Gemeinde Fluorn-Winzeln
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Der Gemeinde Hardt
NUMMER 24 FREITAG, DEN 18. JUNI JAHRGANG 2021 Gemeinderatssitzung Am kommenden Donnerstag, den 24. Juni 2021, findet um 19.00 Uhr in der Arthur-Bantle-Halle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. T a g e s o r d n u n g : 1. Ausscheiden und Nachrücken in den Gemeinderat - Feststellung nach § 16 Gemeindeordnung - Antrag auf Ausscheiden von Frau Elvira Olipitz aus dem Gemeinderat; - Nachrücken von Herrn Dietmar Broghammer in den Gemeinderat; 2. Verpflichtung des neuen Mitglieds des Gemeinderates nach § 32 Abs. 1 Gemeindeordnung für die Wahlperiode bis 2024; 3. Neubesetzung der Gemeinderatsausschüsse; 4. Abrechnung Baumaßnahme Sanierung und Erweiterung Arthur-Bantle-Halle; 5. Erstellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019 - Erforderliche Beschlüsse; 6. Annahme einer Spende; 7. Sanierung des Friedhofweges; 8. Information zur Aktualisierung des Allgemeinen Kanalisationsplans (AKP); 9. Baugesuche - Neubau eines Stahlgitterturms mit Outdoortechnik auf Fundamentplatte im Gewerbegebiet II Nord; - Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Abstellraum, Römerweg 26; - Umbau des Dachgeschosses mit Neubau von vier Dachgaupen, Anbau eines Balkons und Errichtung eines Carports, Reutebachstraße 3; - Aufstellung von drei Sichtschutzelementen, St. Georgener Straße 46; - Umnutzung von Gaststätte / Speisesaal in Wohnraum, Schramberger Straße 2; 10. Einwohnerfragestunde; 11. Bekanntgaben und Anfragen. Michael Moosmann Bürgermeister Gemeinde sucht Wohnraum für eine Flüchtlingsfamilie Im Rahmen der Zuteilung innerhalb des Landkreises Rottweil wird die Gemeinde Hardt eine vierköpfige Flüchtlingsfamilie aufnehmen. Für diese Familie sucht die Gemeinde Hardt eine Wohnung zur Miete in Hardt. Wenn Sie Interesse an einer Vermietung Ihrer Wohnung haben, können Sie sich gerne an Frau Marion Rapp, Telefon 07422- 958817 oder per Mail: [email protected] wenden. -
Erlebnistag Landwirtschaft Landes Baden-Württemberg, Der Lotterie Glücksspirale Und Der Europäischen Union (ELER)
Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: 4 Aktionspunkt – Milchvieh- / Mutterkuhhaltung 9 Aktionspunkt - Mooswaldmühle . Offene Stalltüre Demeterbetrieb Buchholz (Gläserne Produktion) . Vorführung: Getreidemahlen in der “Mooswaldmühle” www.duravit.de . Bewirtung: Speck- und Frischkäsebrot ab 12:00 Uhr (Michael Holderried) www.alpirsbacher.de . Info: Demeterberatungsdienst Ulm / Stuttgart . Verkauf / Info: “echt Schwarzwald” . Kinderprogramm 10 Aktionspunkt – Alpaca . Quiz / Info: Mutterkuh- und Milchviehhaltung im Schwarzwald (Landwirtschaftsamt Rottweil) . Verkauf / Ausstellung: Produkte aus Alpacawolle / Alpacas www.aok-bw.de www.teinacher.de . Verkauf / Info: Milchmixgetränke (Alpacabetrieb Benz, Lauterbach) (Omira, Oberland-Milchverwertung GmbH, Ravensburg) Erlebnistag Der Naturpark Schwarzwald Mitte/ 11 Aktionspunkt – Leben mit der Natur / Naturschutz Nord ist mit rund 375.000 ha Fläche 5 Aktionspunkt – Forst / Wildtiere einer der größten Naturparke in Landwirtschaft . Exkursion: Wildkräuter, um 13:00 Uhr, 15:00 Uhr & 17:00 Uhr Deutschland. Aktion / Info: Walderleben (Forstamt Rottweil) (Kräuterpädagogin Monika Wurft, Schiltach) . Info: Auerwild (Forstamt Rottweil) . Bewirtung: Wiesentrunk & Kräuterbrote Ziel des Naturparks ist es, die . Info: Fledermäuse (Arbeitsgemeinschaft . Naturwerkstatt: Weben mit Naturmaterialien schöne und intakte Schwarzwald- Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.) (Bauernhofkindergarten Sonnenblume Schiltach-Schenkenzell) landschaft zu erhalten. Gleich- . Verkauf: nachhaltige Arbeitsgeräte für Kinder -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Vorlage Nr. 124-2006
1 FB 3 Kultur und Soziales Gemeinderatsvorlage Nr. Vorlage an GR VA AUT öffentlich nichtöffentlich Sitzung am 13.07.2006 Vorberatung ja nein OR Beirat VA AUT öffentlich nichtöffentlich Sperrvermerk Beteiligte Ämter: 1.2 Beteiligung des für Presse ja nein Umweltschutzbeauftragten Niederschriften an: ja nein Ordnungsnr. Stichwort Folgekostenberechnung 330.3 Jugendkunstschule ja nein Fortführung der Jugendkunstschule im Landkreis Rottweil ab 2007 1. Bericht a. Historie Die Jugendkunstschule im Landkreis Rottweil (JKS) wurde im Jahr 2002 auf Initiative des Lions Clubs Rottweil als dezentrale Bildungseinrichtung gegründet. Im April 2002 nahm die JKS an den Standorten Rottweil, Oberndorf und Dunningen den Betrieb auf. Am 13.06.2002 beschloss der Verwaltungsausschuss der Stadt Schramberg in einer Testphase von drei Jahren, die Nachfrage in diesem Bereich zu sondieren. Die Begleitung des Projekts als Kooperationspartner wurde der VHS zugewiesen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Schramberg hat in seiner Sitzung am 13.01.2005 beschlossen, die JKS in einer Verbundlösung mit den Städten und Gemeinden Dunningen, Oberndorf und Rottweil für eine Probezeit von zwei Jahren weiterzuführen. Mit den beteiligten Städten wurde eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung erarbeitet. Diese Vereinbarung ist seit 01.07.2005 in Kraft getreten. Sie wurde bis zum 31.12.2006 abgeschlossen. Die Trägerschaft der JKS im Kreis Rottweil hat die Stadt Oberndorf übernommen. Die pädagogisch inhaltliche Arbeit obliegt der Leitung der JKS. b. Angebot in Schramberg Das Angebot -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478
7478 Q * Rottweil - Dunningen - Schramberg - Schiltach à 7478 Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78713 Schramberg, (0 74 22) 57 39 50 2, e-mail: [email protected] Bei Umstieg von Zug auf Bus, warten die Busse bis zu 5 Minuten nach der planmäßigen Zugankunft Eine Übersicht über Schul- und Ferientage, Feiertage und sonstige Tage mit abweichender Verkehrsbedienung finden Sie auf der Seite 12 des Verbundfahrplans oder unter www.vvr-info.de Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: 78628 Rottweil, (07 41) 20 96 60 10, e-mail: [email protected] Gültig ab 13.12.2020, alle Angaben ohne Gewähr. Montag - Freitag Fahrtnummer 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 7478 109 115 113 127 153 151 155 157 853 159 171 173 175 177 187 189 205 213 217 221 225 219 237 Verkehrsbeschränkungen F S S S F S F S S Anmerkungen 88 35 , von Stuttgart Hbf ab 6 17 7 17 8 29 9 17 10 29 10 18 Rottweil 740 an 7 43 8 42 9 44 10 42 11 44 11 56 Rottweil Bahnhof 4 50 4 50 5 52 6 45 6 50 7 28 7 50 8 50 9 50 10 50 11 50 12 00 Rottweil Obere Bahnhofstraße 4 52 4 52 5 54 6 47 6 52 ¶ 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 02 Rottweil Neues Postamt 4 54 4 54 5 56 6 49 6 54 7 30 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 04 Rottweil Schulzentrum ¶¶¶¶¶ 7 33 ¶¶¶¶¶¶ 12 15 Rottweil Marxstraße 4 55 4 55 5 57 6 50 6 55 7 55 8 55 9 55 10 55 11 55 12 05 ¶ Rottweil Schramberger Straße I 4 58 4 58 6 00 6 53 6 58 7 58 8 58 9 58 10 58 11 58 12 08 ¶ Rottweil Krankenhaus 4 59 4 59 6 01 6 54 6 59 7 59 8 59 9 59 10 59 11 59 12 09 12 18 Zimmern o.R. -
Rottweil - Bösingen - Lindenhof Bzw
BST-MU.2020.12.13 Kursbuchplan 2021, 1 Kursbuch-Layout Drucksteuerung 20*0*0 Druck am Donnerstag, den 22.10.2020 14:38 >> FreePDF an FreePDFXP1: 20/21/22 A Rottweil - Bösingen - Lindenhof bzw. Dunningen - Fluorn 20/21/22 Müller Reisen GmbH, Riedstraße 3, 78662 Bösingen, C (07404) 92080 Auskunft erteilt das VVR-Kundencenter Rottweil, Tel. 0741-17 57 57 14 oder im Internet unter www.vvr-info.de Am 24./31.12.2020 und 24./31.12.2021 Verkehr wie an Samstagen. Am 25./26.12. 2020 und 01./06.01., 02./05.04., 01./13./24.05., 03.06., 03.10., 25./26.12. 2020 Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen. Von 12.02. bis 17.02.2021 (Fastnacht) sind bewegliche Ferientage. Verkehr wie an schulfreien Tagen. Montag-Freitag Hinweise %% A % ¨ ü % ¨ % ü % % ü ¨ % ¨ % ¨ % ¨ %% % ü % % % % ü Hinweise ¨ % Linie 2021 2021 2021 2022 2021 2021 2021 2021 2021 2021 2021 5009 2021 2021 999 2021 2021 2021 2021 2021 Fahrt 5 10 15 5 20 25 30 35 40 45 50 111 55 609993 65 70 75 80 85 Zug 742 Villingen - RW an: 5:58 6:29 6:29 6:29 6:29 7:24 8:10 Zug 743 Tuttlingen - RW an: 6:23 6:23 6:23 6:23 7:34 8:41 9:41 Rottweil Bahnhof 6:05 6:35 6:35 6:55 7:05 8:00 9:00 10:00 Hausen M.-Kolbe-Schule ZZZZZ ZZZ RW Schulzentrum ZZZZZ ZZZ RW Schramberger Str. Hst. III ZZZZZ 7:34 ZZZ RW Marxstr. ZZZZZ 7:35 ZZZ RW Landratsamt 6:08 6:38 6:38 6:58 7:08 Z 8:03 9:03 10:03 RW Neues Postamt 6:09 6:39 6:39 6:59 7:09 Z 8:04 9:04 10:04 RW Friedrichsplatz 6:12 6:42 6:42 7:02 7:12 7:38 8:07 9:07 10:07 RW Kriegsdamm 6:13 6:43 6:43 7:03 7:13 7:39 8:08 9:08 10:08 RW Nägelesgraben 6:14 6:44 6:44 7:04 7:14 7:40 8:09 9:09 10:09 RW Oberndorfer Str. -
Nachrichtenblatt Vom 18.03.2021
SCHILTACH mit Lehengericht SCHENKENZELL mit Kaltbrunn TT TT & Besuchen Sie den Schiltacher Wochenmarkt, der jeden Donnerstag ab 08:00 Uhr in der Gerbergasse abgehalten wird. Achtung: Ab sofort ergänztes Angebot um einen Obst- und Gemüsestand sowie einen Gewürz- und Teestand Donnerstag 18. März 2021 69. Jahrgang / Nummer 11 1180 E Gemeinsames Amtsblatt der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell. Herausgeber: Stadt Schiltach und Gemeinde Schenkenzell. Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff- Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Telefon 0781/504-14 55, Fax 0781/504-1469, E-Mail [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566, E-Mail [email protected] Verantwortlich Bürgermeister Haas für den amtlichen Teil der Stadt Schiltach und Bürgermeister Heinzelmann für den amtlichen Teil der Gemeinde Schenkenzell; für den nichtamtlichen und Anzeigen- AMTLICHES NACHRICHTENBLA AMTLICHES NACHRICHTENBLA teil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugspreis jährlich € 18,- 2 Stadt Schiltach Amtlicher Teil Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen Sonntag wurde auch bei uns in Schiltach gewählt, was unter den derzeitigen Pandemiebe- dingungen mit einigen Erschwernissen einherging. Ich möchte mich herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern dafür bedanken, dass sie die Einschränkungen so klaglos hingenommen haben und mit einer guten Wahlbeteiligung das klare Zeichen setzten, dass Ihnen die Politik in unserem Bundesland Baden-Württem- berg am Herzen liegt. Besonders bedanken möchte ich mich auch bei den 32 Mitgliedern der Wahlvorstände, die ihren Sonntag geopfert und sich ehrenamtlich in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben. Auch ihnen wurde die Arbeit durch besondere Hygienemaßnahmen nicht gerade erleichtert. Dennoch gab es kein Wort der Klage und niemand musste zwei Mal gefragt werden, ob er dieses enorm wichtige Ehrenamt ausüben möchte, ohne welches die Durchführung von demokratischen Wahlen nicht möglich wäre. -
Amtliche Nachrichten
Nr. 26/2010 Freitag 23. Juli bis Freitag 30. Juli 2010 Anzeigenschluss: Dienstag 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] AMTLICHE NACHRICHTEN Das Mitteilungsblatt macht Urlaub! Apotheken-Notdienst In KW 31 und 32 erscheint kein Sa. 24.07. Kur-Apotheke, Lauterbach Mitteilungsblatt! Stadt-Apotheke, Dornhan So. 25.07. Spittel-Apotheke, Schramberg Das erste Mitteilungsblatt nach den Ferien Apotheke Vöhringen, Vöhringen erscheint wieder am Freitag, den 20.08.2010. Anzeigeschluss hierfür ist Dienstag, 17.08.2010, 16.00 Uhr. Kirchliche Sozialstation Wir bitten bereits schon heute um Vormerkung und Beachtung! Am Wochenende 24.07./ 25.07.2010 übernimmt Sr. Heike den Dienst. Sie ist über den Anrufbeantworter unter der Öffnungszeiten Ortsverwaltung Nr. 07422/3134 erreichbar. Die Ortsverwaltung ist in den Sommerferien an folgenden folgenden Nachmittagen geschlossen: Sie möchten sich freiwillig für andere engagieren? Montag, 02.08.2010, Donnerstag, 05.08.2010 Für unsere Betreuungsgruppe suchen wir einen Montag, 09.08.2010, Donnerstag, 12.08.2010 ehrenamtlichen Fahrer sowie Ehrenamtliche zur Montag, 16.08.2010, Donnerstag, 19.08.2010 Betreuung unserer Senioren. Dienstag nachmittags ist zu den üblichen Zeiten Sie haben von 14.00-18.00 Uhr geöffnet. - Zeit an zwei Nachmittagen im Monat Die Öffnungszeiten am Vormittag bleiben - Freude, mit älteren Menschen zu arbeiten unberührt, Dienstag vormittags ist nach wie vor Wir bieten geschlossen. - Einarbeitung und Schulungen - eine Aufwandsentschädigung Wir gratulieren Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung: Am 24. Juli 2010 zum 70. Geburtstag, Angelika Bühler, Kirchliche Sozialstation Herrn Erich Weber, Roter Weg 7 Tel. 07422/3134, Mo-Fr. 9-12 Uhr Herausgeber: Ortsverwaltung Waldmössingen, Seedorfer Straße 1, Tel.: (07402) 9109-565 Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag u. -
Grußwort Herzlich Willkommen in Dunningen Mit Den
Informationen Grußwort Herzlich willkommen Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dieser Informationsbroschüre wollen wir Ihnen, unseren Neubürgern in und unseren Gästen, die Gemeinde Dunningen in groben Zügen vorstellen, die öffentlichen und privaten Infrastruktureinrichtungen Dunningen aufzeigen und die wichtigsten Anlaufstellen nennen. Ich bin sicher, dass diese Informationen Ihnen hilfreich sein können, und insbesondere unseren Neubürgern das „Einleben“ etwas mit den Ortsteilen erleichtern. Lackendorf und Seedorf Danken darf ich den Gewerbe- und Handelsbetrieben, die mit ihren Werbeanzeigen den Druck dieser Broschüre erst ermöglicht haben. Mit freundlichen Grüßen Ihr G. Winkler Bürgermeister 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Grußwort 1 Kindergärten 19 Geschichte 3 Schulen 19 Branchenverzeichnis 6 Turn- und Sportstätten 21 Zahlen, Daten, Fakten 7 Bäder 21 Gemeindeorgane 8 Vereine und Verbände 23 Behördliche Einrichtungen 11 Versorgung 26 Was erledige ich wo? 12 Banken und Sparkassen 27 Ärzte · Zahnärzte · Tierärzte · Apotheke 15 Abfallbeseitigung 27 Gesundheitswesen · Seniorenbetreuung 16 Feuerwehr 28 Kirchen und religiöse Einrichtungen 17 Notruftafel 28 Kulturelle Einrichtungen 18 Impressum 28 Mit Technik für eine saubere Umwelt Als mittelständisches Unternehmen der Umwelt- branche gehört FWS zu den führenden Firmen in der Altlastensanierung. Leistungs- schwerpunkte sind dabei die Sanierung von schadstoff- belastetem Grundwasser, kontaminiertem Boden und die Abluftreinigung. FWS Filter- und Wassertechnik GmbH 78655 Dunningen-Seedorf Tel. 0 74 02 / 92 03-0, Fax -88 www.fws-seedorf.de 2 Geschichte Ortsgeschichte Dunningen Politiker Emil Maier (1876–1932), der anfangs der 30er Jahre Innen- minister im damaligen Land Baden war. Die älteste Urkunde, die von Dunningen berichtet, stammt von 786. In diesem Jahr schenkte Graf Gerold der Jüngere seinen gesamten Besitz Nach dem 2. -
Rottweil Redaktion 22.09.2003 13:10 Uhr Seite 1 LANDKREIS ROTTWEIL
Rottweil Redaktion 22.09.2003 13:10 Uhr Seite 1 LANDKREIS ROTTWEIL Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die überarbeitete 9. Auflage der Broschüre „Landkreis Rottweil” enthält Informationen über den Landkreis und seine 22 Städte und Gemeinden. Sie gibt Ihnen einen Überblick über die behördlichen Einrichtungen im Kreis. Der Leitfaden ist Ratgeber, Wegweiser und Orientierungshilfe, wenn es darum geht, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Diese Fundgrube richtet sich auch an die Neubürger und Gäste in den Städten Herzlich willkommen und Gemeinden unseres Kreises. im Landkreis Ich wünsche der Neuauflage weite Verbreitung. Mit freundlichen Grüßen Rottweil Ihr Dr. Wolf-Rüdiger Michel Landrat 1 Rottweil Redaktion 22.09.2003 13:10 Uhr Seite 2 LANDKREIS ROTTWEIL Inhaltsverzeichnis Seite Seite Grußwort 1 Dienststellen außerhalb des Der Landkreis Rottweil 3 Kreisgebietes 44 Branchenverzeichnis 6 Bildungseinrichtungen Der Landkreis in im Landkreis 46 Daten und Fakten 8 Kindergärten im Landkreis 53 ÖPNV 9 Einrichtungen der Jugend- bzw. Kreisorgane 10 Sozialhilfe im Landkreis 57 Ausschüsse des Kreistags 13 Krankenhäuser im Landkreis 58 Die Gemeinden und ihre Einrichtungen der ambulanten Bürgermeister 17 Dienste im Landkreis 59 Was erledige ich wo? 19 Alten- und Pflegeheime Behördliche und sonstige im Landkreis 60 Einrichtungen 20 Museen im Landkreis 62 Behördliche und sonstige Wichtige Umweltadressen 68 Einrichtungen in den Gemeinden Impressum 68 des Landkreises 29 2 Rottweil Redaktion 22.09.2003 13:11 Uhr Seite 3 L LANDKREIS ROTTWEIL Der Landkreis -
Rottweil 29.10.10 Eschbronn 17.12.10 Wellendingen 23.07
Vorname Name Geburtsdatum Telefonnummer Spieler/in 1: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 2: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 3: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 4: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 5: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 6: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 7: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 8: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ Spieler/in 9: ____________________________ ____________________________ ____________________________ ____________________________ DIE ANMELDUNG IST BEI ALLEN OBEN GENANNTEN VERANSTALTERN MÖGLICH. VERANSTALTERN DIE BEI ALLENOBEN GENANNTEN ANMELDUNG IST 78652 Deißlingen Schulstraße 12 Isabel Kauth [email protected] Kinder- undJugendbüroDeißlingen/Lauffen Mobil: 0152/23294097 78658 Zimmerno.R. Rathausstraße 2 Cornelia Rehbein Jugendbüro Zimmerno.R. [email protected]