WILDPOLDWILDPOLDSSSSRIEDERRIEDER

D URURURAUR AAANANDNAND Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 209 8. September 20 05

BUNDESTAGSWAHL am 18. September 2005 Frauke Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Tempel am 18. September 2005 werden die ist neue Abgeordneten des Deutschen Bundestages neu gewählt. Diese vorzeitige Bundestagswahl Schul- wird notwendig, weil die bisherige Führung leiterin unseres Landes nicht mehr das Vertrauen der Mehrheit der Abgeordne- ten des Deutschen Bundestages auf sich vereinen konnte bzw. wollte. Frauke Tempel wurde von der Regierung von Schwaben mit Bei der vorherigen Bundestagswahl im Jahr 2002 erreichte Wildpolds- Wirkung zum 1. September ried im Hinblick auf die Wahlbeteiligung mit 88,4 % eines der besten 2005 zur Schulleiterin der Ergebnisse im Landkreis Oberallgäu. Dies ist eine hohe Messlatte, die Volksschule Wildpoldsried es gilt, auch bei dieser Wahl zu überspringen. Ich bitte deshalb alle bestellt. wahlberechtigten Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch dieses Mal zu Wir gratulieren ihr zu dem Ent- wählen. Wer heute bereits weiß, dass er an diesem Tag nicht das Wahl- schluss, dieses Amt anzutreten lokal aufsuchen kann, sollte von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch und wünschen ihr für das neue machen. Aufgabengebiet alles Gute.

Bitte zeigen Sie mit Ihrer Stimmabgabe, dass Ihnen die Zukunft unseres Landes nicht gleichgültig ist. Demokratie lebt vom Mitmachen! Die Ferien gehen

zu Ende.....

Schäden am Regenwasserkanal ....und damit auch unser Badenberg Ferien-Spaß-Programm. Ein herzliches Dankeschön an Bei den starken Niederschlägen am 22./23. August wurden z.T. erhebli- alle, die dabei ehrenamtlich che Schäden am Regenwasserkanalnetz der Badenberg-Siedlung fest- mitwirkten, organisierten und gestellt. Um ein genaues Schadensbild zu erhalten und damit gezielt vorbereiteten bzw. mithalfen, Schäden beheben zu können, wird in diesen Tagen die Firma Rothdach dass unseren Kindern ein den gesamten Regenwasserkanal auf einer Länge von ca. 700 m spülen interessantes Programm gebo- und filmen. Wir bitten alle Grundstücksbesitzer darum, die Arbeiten da- ten werden konnte. Wir hoffen, hingehend zu unterstützen, dass die Mitarbeiter der Untersuchungsfir- natürlich, dass es den Kindern ma die Privatgrundstücke – soweit notwendig – betreten und die auch Spaß machte. Schachtdeckel öffnen dürfen. Besten Dank bereits im Voraus hierfür. Nach Auswertung der Untersuchungen wird der Gemeinderat das weite- Im Herbst werden alle Helfer zu re Vorgehen in seiner Sitzung am 14. September beraten. Soweit Pri- einer „Nachlese“ eingeladen, vatgrundstücke von notwendigen Bauarbeiten betroffen sein sollten, zu der wir auch gerne neue werden die einzelnen Hausbesitzer gesondert informiert und die Maß- Mitglieder für das nahmen mit ihnen abgesprochen. Ferien-Spaß-Team begrüßen würden.

Stadt bedankt sich Mit einem Schreiben bedankte sich die Stadt Sonthofen bei den Feuer- wehrkameraden aus Wildpoldsried, die mithalfen die Schäden beim Hochwasser am 22./23. August 2005 einzudämmen und zu beseitigen.

Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 209 Aus dem Rathaus Seite 2

WICHTIGE TERMINE: Bundestagswahl ZAK-INFORMATION Am 18. September 2005 findet die 14-tägige Leerung Bundestagswahl statt. Schon vor längerer der Biotonne! Zeit haben alle Wahlberechtigten der

Ab der Woche vom Gemeinde Wildpoldsried ihre Wahlbenachrichtigungskarten erhalten. 12.-16. September 05 Möglichkeit der Briefwahl wird Ihre Biotonne wieder 14-tägig Wem es nicht möglich ist, am Sonntag, 18. September 2005 zu wäh- geleert. Ein grüner Tonnenanhänger len, kann von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen. wird rechtzeitig vom Abfuhrunter- nehmen auf den Gefäßen ange- In diesem Fall füllen Sie bitte die Rückseite der Wahlbenachrichtigungs- bracht. karte komplett aus. Ganz wichtig ist hierbei, dass der Antrag auf Ertei- Wir bitten alle Bürger, ihre Tonne lung eines Wahlscheines persönlich von der beantragenden Person un- ab 7.00 Uhr bereitzustellen. terschrieben wird. Kommen Sie anschließend mit der ausgefüllten und unterschriebenen Wahlbenachrichtigungskarte bei uns im Rathaus vorbei oder werfen Sie diese bei uns in den Briefkasten ein.

Nächster Wir geben Ihnen dann sofort die Briefwahlunterlagen mit bzw. lassen Blutspendetermin Ihnen diese per Post oder Boten zukommen. Donnerstag, Für Rückfragen steht Herr Speiser unter der Tel.Nr. 9205-15 gerne zur 22.09.2005 Verfügung! 17.00 – 20.3 0 Uhr Schule Wildpoldsried

Meldungen vom Standesamt:

Eheschließungen: 12. August 2005 Andreas Pahl und Frederike Weimar

beide Auf dem G´hau 8, Wildpoldsried Redaktion: Susi Vogl 19. August 2005 David Glauch und Michaela Kreutz Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr beide Bahnhofstraße 16, Wildpoldsried Telefon: 08304/9205-11

Telefax: 08304/9205-20 E Mail: [email protected]

Redaktionsschluss Spendenaktion zugunsten der für die nächste Ausgabe: Oberallgäuer und Kemptener Hochwassergeschädigten Mo. 19. September 2005 - 10.00 Uhr

Impressum Das Hochwasser vom 22./23.8.05 ist zurückgegangen und mittlerweile wur- Wildpoldsrieder Duranand / Auflage 1000 den die zum Teil immensen Schäden sichtbar – unterspülte Straßen und Herausgeber und Druck: verwüstete Anwesen. Viele Landwirte und Betriebe, die insbesondere im Gemeinde Wildpoldsried, Sonthofener und Oberstdorfer Raum Opfer der gewaltigen Fluten wurden, Kemptener Str.2, 87499 Wildpoldsried stehen jetzt vor dem Nichts. Beträchtliche Schäden wurden darüber hinaus auch aus und gemeldet. Betroffen sind aber auch die Verteilung - Der „Wildpoldsrieder Duranand“ liegt in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Gemeinden , , Hindelang und sowie die Stadt Abholung bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Kempten. Edeka-Markt, Stehcafe Englisch, Geschenke Gemeinsam haben wir eine große Spendenaktion zugunsten der jetzt vom & mehr Daufratshofer, Vorzeichen Kirche, Hochwasser betroffenen Oberallgäuer und Kemptener Bürger ins Leben ge- Margrets Haarstube, Bücherei, Rathaus und rufen. ist weltweit lesbar im Internet unter www.wildpoldsried.de Jede Spende hilft und kommt direkt den betroffenen Bürgern zugute. Wir haben unsere Solidarität bewiesen mit den Opfern des Pfingsthochwas- sers von 1999, mit denen der Flut von August 2000, mit den Tsunami- Öffnungszeiten: Opfern. Und wir meinen, wir sind aufgerufen, nun erneut unsere Solidarität zu zeigen mit unseren Bürgerinnen und Bürgern im Oberallgäu und in

Kempten. Kurzfristig wurden einige Spendenkonten eingerichtet: RATHAUS Tel. 9205-0 • Sparkasse Kempten BLZ 733 500 00 Kto.Nr. 610594558 Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr • Raiffeisenbank Kempten BLZ 733 699 02 Kto.Nr. 345 Nachmittags: Montag 14.00-18.00 Uhr • Raiffeisenbank Oberallgäu Süd BLZ 733 699 20 Kto.Nr. 35 Donnerstag 14.00-16.00 Uhr • Allgäuer Volksbank BLZ 733 900 00 Kto.Nr. 33324 WERTSTOFFHOF • Raiffeisenbank im Allgäuer Land BLZ 733 692 64 Kto.Nr. 110000 Freitag 15.00 - 17.00 Uhr

Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Kontoinhaber ist jeweils der Landkreis Oberallgäu. Als Spendennachweis Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr werden vom Finanzamt die entsprechenden Einzahlungsbelege bzw. Konto- GEMEINDEBÜCHEREI Tel. 1355 auszüge als Spendenbeleg steuermindernd anerkannt. Das gilt für Spenden, Sonntag 10.00 - 11.00 Uhr die bis zum 31.12.2005 auf diese Sonderkonten eingezahlt werden. Dienstag 16.00 - 17.00 Uhr Wir danken für ihre Unterstützung. Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Landrat Gebhard Kaiser u. und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer

Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 209 Aus dem Rathaus Seite 3 ÖPNV Wichtige Mitteilung an alle Geflügel-Tierhalter Schutzmaßnahmen gegen Geflügelpest (Vogelgrippe) – Pflichten der Neue Informationsblätter Tierhalter Bahn / Bus für Schüler

zu den weiterführenden Jeder Halter von Hühnern, Enten, Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Reb- Schulen in Kempten hühnern, Tauben, Truthühnern und Wachteln ist verpflichtet, unabhän- gig von der Größe des Bestandes, seine Geflügelhaltung spätestens bei Am Beginn der Tätigkeit der Behörde unter Angabe der im Jahresdurch- 13. September schnitt gehaltenen Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes anzu- ist wieder zeigen. Auch Änderungen sind unverzüglich anzuzeigen (§ 24 b S. 1 Schulbeginn. und 2 Viehverkehrsordnung). Für viele Schü-  Im Rahmen der Vorbereitung auf ein mögliches Geflügelpestgesche- lerinnen und hen müssen die Daten zu Geflügelhaltungsbetrieben im Landkreis Schüler bedeutet das auch erst- Oberallgäu aktualisiert werden. Bislang nicht erfolgte Bestandsmeldun- mals den Besuch einer weiterfüh- gen bzw. Änderungen sind daher unter Angabe von Tierhalter, Art, renden Schule in Kempten. Anzahl und Standort des Geflügels dem Daraus ergibt sich auch ein neuer Landratsamt Oberallgäu - -Frau Dannheimer- Schulweg. Besonders für die Tel. Nr. 08321/612-336,Fax-Nr. 08321/612-365 Schüler, die aus den Umlandge- mitzuteilen. meinden nach Kempten fahren ist das Zurechtfinden mit Bahn und Bus nicht ganz einfach. Das Bundesministerium für Welchen Bus oder Zug muss mein Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft informiert: Kind nehmen, damit es morgens rechtzeitig in der Schule ist? Achtung Tierseuchengefahr! Wie kommt es mittags wieder In ASIEN * ist verbreitet die KLASSISCHE GEFLÜGELPEST nach Hause? (hochpathogene Form der AVIÄREN INFLUENZA, VOGELGRIPPE ) Muss es umsteigen? Diese Fragen aufgetreten. stellen sich dann viele Eltern. Die Geflügelpest ist eine für Geflügel und andere Vögel hochgradig ansteckende Viruserkrankung, die in Tierbeständen schnell epidemische Ausmaße annehmen Die Antworten darauf finden sich kann. Einige besonders pathogene Erregerstämme können auch für Menschen in Informationsblättern, die das gefährlich sein. Damit kann die Krankheit die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft gefährden und zu schweren wirtschaftlichen Schäden bei den Landratsamt Oberallgäu (Öffentli- empfänglichen Tierarten führen. cher Personennahverkehr / Schü- Bitte beachten Sie: lerbeförderung) und die Stadt Der Seuchenerreger wird von infizierten Tieren weitergegeben, kann aber auch Kempten (Amt für Wirtschaft und durch Produkte wie Eier und Geflügelfleisch oder durch Kleider, Schuhe oder an- Stadtentwicklung) in Zusammen- dere Gegenstände aus infizierten Gebieten übertragen werden. Bitte vermeiden arbeit mit den Unternehmen der Sie im Reiseland* direkte Tierkontakte und verzichten Sie auf den Besuch von Verkehrsgemeinschaft Kempten Geflügelmärkten. Geflügelfleisch und Geflügelprodukte sollten Sie nur in gekoch- jetzt wieder herausgegeben ha- tem oder durchgebratenem Zustand verzehren. Reisende können ohne ihr Wis- ben. sen und unbeabsichtigt den Erreger dieser Krankheit einschleppen. Reisenden Die gemeindebezogenen Informa- ist es deshalb verboten, aus einer Reihe von asiatischen Ländern* tionsblätter für die Schulwege mit Geflügel oder andere Vögel, Geflügelfleisch, Eier und andere Produkte Bahn und Bus zu den weiterfüh- vom Geflügel sowie Federn oder unbehandelte Jagdtrophäen in die Eu- renden Schulen in Kempten und ropäische Union einzuführen! wieder zurück gibt es in den Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation! Gemeindeverwaltungen , im *(Kambodscha, Kasachstan, Indonesien, Japan, Laos, Malaysia, Pakistan, Russ- land, Südkorea, Thailand, Vietnam, Volksrepublik China einschließlich Hongkong) ZUM-Servicebüro in Kempten und bei den Geschäftsstellen der Verkehrsunternehmen . !-Energietipp Darüber hinaus stehen die Informationen im Internet unter Energiepass mit Vor-Ort-Beratung verknüpfen www.kempten.de/ Ab Januar wird der Energiepass nach einer EU-Richtlinie zur Pflicht. Mit schuelerverkehr.html bzw. den Daten aus dem Energiepass ist es für Käufer oder Mieter möglich, www.oberallgaeu.org / den Energieverbrauch von Gebäuden zu vergleichen. Hausbesitzer ha- Schülerbeförderung ben die Möglichkeit, den Energiepass mit einer umfassenden, vom Bund geförderten Vor-Ort-Beratung zu verknüpfen. Die Vor-Ort-Beratung als pdf-Datei zum Herunterla- zeigt energetische Schwachstellen und Abhilfemaßnahmen auf. So den zur Verfügung . können Energiekosten langfristig gesenkt und damit eine bessere Be- wertung des Gebäudes erreicht werden. Roland Merkle – Landratsamt Ober- Nähere Informationen zu Energiepass und Vor-Ort-Beratung erhalten allgäu ÖPNV Sie bei den Energieberatern von eza! unter 0180/5333522 (12 Cent pro Min.) oder im Internet unter www.eza-allgaeu.de KOSTENLOSE ENERGIEBERATUNG AUCH I n der Gemeindeverwaltung Wildpoldsried mit unserem Energieberater Joachim Anlauf Termin nach Vereinbarung unter Tel. 08304/9205-0

Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 209 Aus dem Dorfl e ben Seite 4

Kath. Frauenbund und Bäuerinnen Wildpoldsried

Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Vortrag mit Herrn Erber, Richter a. D. aus Memmingen zum Thema Einladung zur „Mini-Kirche“ Patientenverfügung für die jüngsten Mitglieder am Dienstag, 27. September 2005 um 19.30 Uhr unserer Gemeinde im Saal des Gasthauses „Hirsch“. Thema: Unkostenbeitrag 2 Euro. Alle werden satt –wir teilen Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Wann: Marianne Geist – Kath. Frauenbund 11.09.2005 um 10.30 Uhr Mariette Fink – Bäuerinnen Wo : Pfarrheim Wildpoldsried

Euer „Mini-Kirchen-Team“

Selawi 25 Jahre Veranstaltungen im SSSeeelawi Verein für Ambulante Krankenpflege e. V. Kaffee-Nachmittag Seniorenwohnanlage Wildpoldsried

Betzigau – Haldenwang - am Mittwoch, 21.09.2005 Wildpoldsried ab 14.30 Uhr

Zum Dankesgottesdienst mit Spiele-Abend anschließendem Festakt Donnerstag, 29.09.05 ab 18.00 Uhr am 10. September 2005 um mit Rita, Roswitha und Anita 14.00 Uhr im Sportzentrum Haldenwang sind alle Alle Wildpoldsrieder Senioren sind herzlich eingeladen. Mitglieder herzlich eingeladen. Die Veranstalter Ein kostenloser Zubringerdienst mit dem Omnibus wird angebo- ten. Abfahrt Wildpoldsried

13.25 Uhr - Haltestelle Kirche.

Rückfahrt nach Beendigung der Inserat: Veranstaltung. Die Vorstand- schaft freut sich über eine zahl- Einladung reiche Beteiligung. zum großen

OktobeOktoberrrrfestfest RK-Wildpoldsried mit Neuvorstellung ZAFIRA - VECTRA - SIGNUM

Herzliche am Samstag, 24. September 05 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr Einladung im Autohaus Reichart An alle Reservisten mit Familie Wildpoldsried, Badenberg 32

Zur Schifffahrt auf Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: dem Forggensee • Weißwurstfrühstück mit der Musikkapelle Wildpoldsried • Alphornbläser aus Sulzberg Am Samstag 17. Sept. 2005 • Tanzvorführungen der Bear-Babies und der Las Bailadoras Treffpunkt: 12.00 Uhr bei der vom SSV Wildpoldsried Raiffeisenbank W´ried • Ausstellung „ Florale Objekte“ der Firma Floristik und Wohndesign Kleeblatt zur gemeinsamen Abfahrt nach • Riesenhüpfburg Rosshaupten. • Kinderkarussell Zu Fragen steht Euch gerne • Hausgemachter Kuchen und Kaffee vom Kindergarten Wildpoldsried • Manfred König unter Tel. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Bergwacht Kempten 08304/1579 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Autohaus Reichart Team Auf Euer Kommen freut sich Eure RK-Vorstandschaft

Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 209 Sport Seite 5

SSV Wildpoldsried Podiumsplätze für Thoma und Thoma Mountainbiker aus Abt. Seniorengymnastik Wildpoldsried wieder erfolgreich Ab Dienstag, 13. September 2005, finden wieder regelmäßig Gymnastikstunden statt:

Seniorengruppe I: 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr Gymnastik in der Schulturnhalle, Schulstrasse (Stuhlgymnastik, kleine Tänze,)

Seniorengruppe II : 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Gymnastik in der neuen Sporthalle (auch mit Gymnastik am Boden, Wirbelsäulengymnastik, Tänze) Zu beiden Gruppen laden wir neue Interessierte herzlich ein! Gerlinde Mayrock Mit dem letzten Bundesligarennen in Wetter an der Ruhr bestätigte Patrick Thoma (17) vom SSV Wildpoldsried seinen 2. Platz in SSV - Turnabteilung der BDR-Sichtungsserie der Junioren. Damit bestieg er das Folgende Übungsstunden finden wieder statt: Podium als Bester des jüngeren Jahrgangs ´88, hinter Markus Ab 10.Oktober 2005 jeden Montag: Diller (87) aus Thüringen und vor Mutter-Kind-Turnen, Kinderskigymnastik und Heiko Gutmann (87) Kinderturnen I aus dem Schwarzwald. Ab 12.Oktober 2005 jeden Mittwoch: Kinderaerobic Zur Gesamtwertung Ab 13.Oktober 2005 jeden Donnerstag: Kinderturnen II der Mountainbiker Julia Teufele Jahrgänge 87 + 88 zählen 8 Rennen ohne Streich- ergebnis. Thoma, der für das GHOST-Racing-Team fährt stand davon 5 Mal auf dem Treppchen und belegte beim Finallauf in SSV Abtlg. Ski / Sportklettern Wetter den 2. Platz. Nach einem Defekt in der ersten Runde muss- Nach den Sommerferien beginnen wieder die Trainings- te Patrick das Materialdepot auf- stunden an der SSV-Kletterwand. suchen und nach kurzer Repara- Wir haben in den Ferien einige neue Touren eingerichtet tur das Rennen von Platz 18 aus und freuen uns euer Kommen. von hinten aufrollen. In den rest- Die Kletterstunden sind ab Herbst folgendermaßen neu eingeteilt: lichen 5 Runden á 3,8 km kämpf- Ab Mittwoch den 14. September um 18.00 Uhr sind die Übungsstunden te er sich auf rutschigem Unter- für Schüler und Jugendliche. grund Platz um Platz vor und hol- Ab Donnerstag um 18.30 Uhr finden dann die Übungsstunden für Ju- te sich kurz vor dem Ziel den auf gendliche ab 15 Jahren und Erwachsene statt. An diesem Tag sind ins- 2 fahrenden Holländer Frank besondere auch „erwachsene“ Kletterneulinge herzlich willkommen, wir Beemer. „Für den Vorsprung von Diller war das Rennen leider zu werden mit einem kleinen Klettergrundkurs starten. kurz, sonst hätte ich heute auch Bis bald an der Kletterwand um den Sieg fahren können. Ein Karin Kuisle, Stefan Leicht, Reinhold Rehle super Rennen, bei dem alles

lief.“, so Thoma im Ziel. Kaum

da, musste er auch schon seiner

Schwester die Daumen drücken, die direkt danach in der Jugend SSV - Fußball startete. Auch ihr Rennen lief hervorragend, mit einem Vor- Die Spieltermine der nächsten 2 Wochen: sprung von unglaublichen 6 min 12 sec. gewann Ines (16), eben- Sonntag, 11.9.2005 -15.00 Uhr SSV Wildpoldsried 2 - falls vom Ghost Racing Team des SVO Germaringen2 SSV Wildpoldsried das Rennen Sonntag, 18.9.2005 – 15.00 Uhr SSV Wildpoldsried I – TSV Kottern 2 klar vor Gesa Brüchmann aus TSV Friesenried –SSV Wildpoldsried 2 Hamburg. Samstag, 24.09.2005 15.30 Uhr FSV Marktoberdorf –SSV Wildpoldsried1 SSV Wildpoldsried 2 spielfrei Foto: Patrick (links) bei der Siegerehrung der Gesamtwertung BDR 2005

Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 209 Seite 6 Neue Volkshochschulkurse in Wildpoldsried

Folgende Kurse werden im 2. Semesters in Wildpoldsried angeboten. Die Anmeldung ist ab sofort bei der Leiterin der Außenstelle: Ortrud Weimar,Tel./Fax: 08304 788 oder der vhs Kempten, [email protected] , Tel. 0831 704965 0,Fax 0831 704965 10 möglich.

F 151 Wildpoldsried -- Farb- und Typberatung Caroline Johlige-Lacher, bekleidungstechn. Assistentin 4 Abende, 19:00 - 21:00 Uhr / Mittwoch, 09.11.2005 - 30.11.2005 / Schule Wildpoldsried / Gebühr: 27,00 € zzgl. Farbpass, auf Wunsch, ca. 22 €. Die Farbberatung dient der Hervorhebung der persönlichen, positiven Ausstrahlung. Sie unterstreicht den individuellen Typ und verleiht Sicherheit im Auftreten. Nicht nur auf den richtigen Kleidungsstil, sondern auf die passenden Farben kommt es an. In Gruppenarbeit wird für jede/n Teilnehmer/in anhand des Hautbasistones ein optimales Ergebnis ausgearbeitet. Bitte mitbringen: Stirnbinde, Spiegel, Gästetuch. Bitte ungeschminkt kommen! MT 6.

G 111 Wildpoldsried -- Selbstverteidigung mit Karate für Mädchen ab 11 Jahren Kristina Varnaite / 8 Abende, 18:00 - 19:15 Uhr / Dienstag, 04.10.2005 - 29.11.2005 / Schule Wildpoldsried Gebühr: 40,50 € Karate fördert durch Gymnastik, Bewegungskoordination, Stretching, Eigenschutz im täglichen Leben, Abwehr und Schlagtechniken die psychische und physische Fitness. Karate gilt darüber hinaus als eine der wirkungsvollsten Arten in der Kunst der Selbstverteidigung. Mädchen lernen sich selbst wahrzunehmen, mit der eigenen Angst umzugehen und üben praktische Techniken. Neben der Verteidigung im Ernstfall wird die Selbsteinschätzung und Selbstbehauptung im Alltag eingeübt. Bitte mitbringen: Jogginghose, T-Shirt, Getränk. MT 7.

G 112 Wildpoldsried -- Selbstverteidigung mit Karate für Jungen ab 11 Jahren Kristina Varnaite / 8 Abende, 18:00 - 19:15 Uhr / Dienstag, 06.12.2005 - 07.02.2006 / Schule Wildpoldsried, Gebühr: 40,50 € Karate fördert durch Gymnastik, Bewegungskoordination, Stretching, Eigenschutz im täglichen Leben, Abwehr und Schlagtechniken die psychische und physische Fitness. Karate gilt darüber hinaus als eine der wirkungsvollsten Arten in der Kunst der Selbstverteidigung. Jungen lernen sich selbst wahrzunehmen, mit der eigenen Angst umzugehen und üben praktische Techniken. Neben der Verteidigung im Ernstfall wird die Selbsteinschätzung und Selbstbehauptung im Alltag eingeübt. Bitte mitbringen: Jogginghose, T-Shirt, Getränk. MT 7.

G 211 Wildpoldsried -- Qi Gong nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) B) Charlotte Leipert, Heilpraktikerin, Qi Gong Lehrerin / 10 Abende, 18:00 - 19:30 Uhr / Montag, 10.10.2005 - 19.12.2005 / Schule Wildpoldsried / Gebühr: 69,50 € Qi Gong sind Heilübungen aus der traditionellen chinesischen Medizin, die durch Aufmerksamkeit, ruhige Atmung und meditative weichfließende Bewegungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und dadurch das Gleichgewicht der Naturkräfte Yin und Yang herstellen. Das Qi, die Lebensenergie, wird aktiviert und Energieblockaden werden aufgelöst. Qi Gong kann von Menschen jeden Alters, auch von Schwangeren, geübt werden. Bei nachweislich regelmäßiger Teilnahme an diesem Kurs (75 % der Kurstermine) werden von den meisten Krankenkassen 80% der Kursgebühren erstattet (maximale Erstattung 75,00 €). MT 8.

K 001 Wildpoldsried - Rhetorik und Kommunikationstraining für Frauen - Grundkurs Johanna Pohl, Dipl. Sozialpäd. (FH) / 6 Abende, 19:30 - 21:30 Uhr / Mittwoch, 21.09.2005 - 26.10.2005 / Schule Wildpoldsried / Gebühr: 56,00 € zzgl. Kosten für Skript. Erfolgreicher Ausdruck der eigenen Meinung stellt eine wichtige Voraussetzung für Zufriedenheit in Beruf und Freizeit dar. In diesem Kurs werden neben klassischen Themen der Rhetorik (Sprechverhalten, Argumentationstechnik, Körpersprache) besonders die Verringerung von Störungen (Anspannung, Nervosität, Konzentrationsschwäche) besprochen, die gewinnbringende Kommunikation verhindern. Bitte mitbringen: Papier und Stift. MT 6.

M 010 Wildpoldsried - Zeichnen und Skizzieren für Einsteiger Ingeborg Pärsch, Malerin / 4 Abende, 18:30 - 20:30 Uhr / Dienstag, 04.10.2005 - 25.10.2005 / Schule Wildpoldsried / Gebühr: 36,00 € Zeichnen dient dem Sehen. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer die Grundlagen der Zeichentechniken. Wir befassen uns mit Struktur, Raum, Komposition, Proportion. Diese bildnerischen Elemente werden Sie an verschiedenen Beispielen erlernen und selbst einsetzen. Bitte mitbringen: Bleistift HB, Zeichenblock, Graphitstift weich, Lineal, Radiergummi. MT 6

S 302 Wildpoldsried - Italienisch für Kinder von 7 bis 10 Jahren Heike Kistler, Übersetzerin / 8 Nachmittage, 15:00 - 16:00 Uhr / Mittwoch, 05.10.2005 - 30.11.2005 / Schule Wildpoldsried / Gebühr: 38,20 € zzgl. Kopierkosten. Spielerische Einführung in die italienische Sprache: Grundlagen, Zahlen, Wörter, Spiele, Lieder und mehr. MT 6.

S 310 Wildpoldsried - Italienisch für Anfänger – Intensivkurs (ohne Vorkenntnisse) Heike Kistler, Übersetzerin / Vormittage, 09:00 - 11:15 Uhr / Mo. - Fr., 24.10.2005 - 28.10.2005 / Schule Wildpoldsried / Gebühr: 54,00 € / Lehrbuch: "Allora, andiamo! 1" (Langenscheidt-Verlag), ab Lektion 1. MT 6. Die Teilnehmer können anschließend in laufende Anfängerkurse einsteigen!

S 318 Wildpoldsried --Italienisch für Anfänger - Grundstufe A1 (ohne Vorkenntnisse) Heike Kistler, staatl.gepr.Übersetzerin / 15 Abende, 19:30 - 21:00 Uhr / Donnerstag, 15.09.2005 - 12.01.2006 Schule Wildpoldsried / Gebühr: 81,00 € / Lehrbuch: "Allora, andiamo! 1" (Langenscheidt-Verlag), ab Lektion 1. MT 8.

W 206 Wildpoldsried -- Wir fertigen Filztaschen Alexandra Nagel, Werklehrerin 1 Nachmittag, 12:30 - 17:30 Uhr, ½ Stunde Pause / Samstag, 26.11.2005 - 26.11.2005 / Schule Wildpoldsried / Gebühr: 38,00 € zzgl. Materialkosten. Filz als Hülle, Schutz und zum Bergen von Gegenständen hat 700-jährige Geschichte. In diesem Kurs möchten wir zeitgemäße Taschen anfertigen. Wahlweise als Umhängetasche mit Trageriemen oder eine großräumige Einkaufstasche.Bitte mitbringen: Handtuch, Plastikschüssel. MT 5.

Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 209 Inserate Seite 7

KLEINANZEIGEN UND INSERATE - Schrotthandel - An- und Verkauf von Gebrauchtwaren Bayrisches-Rotes-Kreuz - Entrümpelung - Wohnungsauflösung Kostenlose EDV-Kurse - Metallankauf

- Altautoentsorgung (zum Fachbe- Nach der Sommerpause beginnen wieder unsere kostenlosen EDV- trieb mit Verwertungsnachweis ) Kurse. Christian Fischl, Kemptener Str. Die Kurse finden statt im Rot-Kreuz-Haus, Haubenschloßstr. 12, 9, 87490 Börwang Tel. Kempten 08304/923211 Iod.0171/7220200

Anmeldung unter Tel. : 0831 / 522 92 0

Dies sind die Termine bis einschließlich September: Melkanlagenreinigungsmittel Walter (flüssig) sauer + alkalisch DLG- 35 Dienstag 30.08.2005 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Einweisung Word Weith anerkannt, je 35 kg für 34 € brutto Ulrich Ad- zu verkaufen. 35 Donnerstag 01.09.2005 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Aufbaukurs Internet ler Tel. 08304/232 Walter 36 Dienstag 06.09.2005 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Einweisung Excel Weith Walter 37 Dienstag 13.09.2005 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Einweisung Excel Weith Höhenverstellbarer Kinder- Ulrich Ad- schreibtisch mit Stuhl gegen 37 Mittwoch 14.09.2005 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Grundkurs Internet ler Selbstabholung zu verschenken. Ulrich Ad- Tel. 08304/1342 37 Donnerstag 15.09.2005 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Aufbaukurs Internet ler Ulrich LKW-Anhänger 3,5 to Nutzlast mit 38 Montag 19.09.2005 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Grundkurs Internet Adler Druckluftbremse zu verkaufen. Walter 38 Dienstag 20.09.2005 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Einweisung Word Weith Tel. 08304/483 MHD-Hilfsdienst Walter 39 Dienstag 27.09.2005 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Einweisung Word Weith Freies Surfen Ulrich 4 ½ Zi. Wohnung in Sulzberg 118 39 Donnerstag 29.09.2005 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter Anleitung Adler m² mit Südloggia kleine Wohnanla- ge, Garten, Garage Stellplatz 185.000 € zu verkaufen . Tel. 08376/8705

100 Jahre Öfen & Fliesen PÖPPEL Wolkenberger Straße 9, 87499 Wildpoldsried Tel. 08304/5594 Internet: www.oefen-fliesen-poeppel.de Ausstellung/Büro Mo., Di., Do., Fr. 14 – 18 Uhr und nach Wunsch Jetzt wieder die begehrten A k t i o n s w o c h e n für Kaminöfen und Herde bis 30.11.2005

Zum Schulanfang : Hier alle Schulartikel reduziert!! könnte auch Ihre Werbung stehen .

Günstig vor Ort Stehcafe Englisch inserieren.

Bahnhofstraße 1 – Info unter Tel. 9205-11 bei Susi 87499 Wildpoldsried Vogl Tel. 08304/1848

Wildpoldsrieder Duranand / Ausgabe 209 Terminkalende r Seite 8

Wildpoldsrieder Terminkalender Kirchentermine 9. – 25. September 05 Fr 9 19.30 FFW: Gesamtübung, Feuerwehrhaus 8.30 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe i. St. Cyprian Sa 10 14.00 25-jähriges Jubiläum Krankenpflegeverein 13.30 Trauung Wensauer/Vetter in in Haldenwang, Abfahrt 13.25 Uhr ab Kirche Wildpoldsried der Pfarrkirche 14.00 Jubiläums-Dankgottesdienst in Haldenwang 19.00 Rosenkranz mit Beichtgel. 19.30 Vorabendmesse So 11 15.00 Fußball: SSV Wildpoldsried II: SVO Germaringen 2 10.30 Pfarrgottesdienst 10.30 Minikirche im Pfarrheim Mo12 8.00 Rosenkranz Di 13 8.00 Rosenkranz Mi 14 19.30 Sitzung des Gemeinderates , Rathaus 8.00 ökumenischer Schulanfangs- gottesdienst ,Pfarrkirche 19.30 Wettermesse in Eufnach Do 15 19.30-21.00 Beginn Volkshochschulkurs “Italienisch für Anfänger - 19.00 Rosenkranz Grundstufe A1 (ohne Vorkenntnisse), Schule 19.30 Abendmesse

FR 16 15.15 Jugendtreff , Abfahrt am Schulplatz zum Besuch beim Hospiz 8.30 Rosenkranz u. Säuglingstation Thema“Wie wertvoll ist das Leben“* 9.00 Heilige Messe in St. Cyprian Sa 17 12.00 RK-Wildpoldsried, Schifffahrt Forgensee, TP Raiba 14.00 Taufe Luca Claus Sparrer in St. Cyprian 19.00 Rosenkranz und Beichtgel. 19.30 Familiengottesdienst Thema Schutzengel mit Schülersegnung So 18 8.00-18.00 BUNDESTAGSWAHL, Aula Schule 8.30 Rosenkranz 15.00 Fußball: SSV Wildpoldsried 1 – TSV Kottern 2 9.00 Pfarrgottesdienst TSV Friesenried – SSV Wildpoldsried 2 11.45 Taufe Alexandra Maria Endres Mo19 8.00 Rosenkranz Di 20 8.00 Rosenkranz Mi 21 14.30 Kaffee-Nachmittag, Selawi 7.30 Schülermesse 19.30 Beginn Volkshochschulkurs, Rhetorik und Kommunikationstraining für Frauen – Grundkurs , Schule Do 22 17.00 BRK, Blut spenden, Schule 19.00 Rosenkranz 19.30 Abendmesse Fr 23 19.30 FFW: Funkübung Gr. 3 m. Florian in Sulzberg 8.30 Rosenkranz 9.00 Heilige Messe in St. Cyprian 17.00 Eucharistische Anbetung von Kindern gestaltet Sa 24 9.30-17.00 Oktoberfest im Autohaus Reichart, Badenberg 32 19.30 Rosenkranz und Beichtgel. 15.00-17.30 Flohmarkt rund ums Kind, Turnhalle Schule 19.00 Vorabendmesse 15.30 Fußball: FSV Marktoberdorf – SSV Wildpoldsried 1 So 25 10.00 Rosenkranz 10.30 Pfarrgottesdienst

* zu diesen Veranstaltungen sind Anmeldungen erwünscht.

Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche So 11.09 9:30 Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Mi 14.09 8:00 Schulgottesdienst in der Pfarrkirche So 18.09 9:30 Gottesdienst + Kigo , zeitgl. Schü- lergottesdienst für Kinder von 10 – 13 Jahren, anschl. Kirchenkaffee 11:00 Gottesdienst St. Cyprian weitere Termine: Do 08.09 20:00 Info-Abend “Meditation“ mit Fr. Haupt + Fr. Gebhardt jeden 9:30 Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Die Kindern bis zum Kindergartenalter Do 15.09 15:30-17:30 Konfirmandenunterricht Konfis 2006 Do 15.09 19:00 - 21:00 Jugendgruppe www.diejugendgruppe.de.vu Die Gottesdienste + Veranstaltungen finden, wenn nicht an- ders erwähnt, in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt Infos zu allen Terminen: Tel. 0831 73820