Almpost 15 (2006)
Almpost Ausgabe 15/Nov. 2006 15.11.2006 11:38 Uhr Seite 3 MÜHLVIERTLER Postgebühr bar bezahlt Verband Mühlviertler Alm, 15. Ausgabe, November 2006 An einen Haushalt Verein für Regional- u. Tourismusentwicklung Seite 2 Leader-Pläne Eine Regionskonferenz war der Auftakt für die Leader-Bewerbung 2007 – 2013. Seite 4 Wärme ganz nah Heizen mit Biomasse ist in der Region Mühlviertler Alm stark im Kommen. Seiten 11, 12 Alm-Geschichte(n) Drei neue Bücher wurden in den Gemeinden Schönau und Pierbach präsentiert. Seite 16 Stimm-Kraft Die Florianer Sängerknaben lassen die Pfarrkirche von Königswiesen erklingen. Weihnochtsmau Weihnochtsmau, ih sog da oans, hau dih üwa d’Häusa, nimm dein Schlidn und ‘s Rennviech mit, mia woins wieda leisa. Laute Musi, scheppan, plärrn, üwaroi dei Locha, WennWenn ausaus derder Liachta, leichtn, narrisch wern, kinnt da oane krocha. Mauntl, Boat und Ho-ho-ho, loss uns doh alloane, MühlviertlerMühlviertler AlmAlm du vatuast de gaunze Freid, ‘s Christkind mocht uns oane. ...aus dem Mundart-Gedichtband „Bredlbroat“ von Engelbert Lasinger einein WinterreichWinterreich wirdwird Almpost Ausgabe 15/Nov. 2006 15.11.2006 11:38 Uhr Seite 4 Von Jubiläen & Zukunftsplänen KALTENBERG. Die Vollendung seines 60. malige Chefin in der Schule aufs Korn. Auch Lebensjahres feierte kürzlich Bürgermeister der Kirchenchor, dem beide Jubilare angehö- Herbert Wurz. Grund genug für Abordnun- ren, stellte sich mit Gesangseinlagen ein. Ein gen aller Vereine und Körperschaften der herzliches Dankeschön für seine Verdienste Gemeinde Kaltenberg, ihm gemeinsam herz- im Tourismus und als Obmann-Stellvertreter liche Glückwünsche zu überbringen. Musi- spricht dem Jubilar an dieser Stelle noch ein- Alm-Obmann Konsulent Johann Gradl kalisch umrahmt wurde die Feier von der mal Mühlviertler Alm-Obmann Johann Gradl nach 2007 weitergeführt werden.
[Show full text]