Einkehr- & Übernachtungs- Kusel Lauterecken

möglichkeiten Olsbrücken

Otterberg → ← z n A i a 6 B270 M 2 3 T 6 r i Panorama-Gasthof & Ferienwohnungen Stemler, e A r Tel. 06374/4030

Gasthaus Zum Eulennest, Tel. 06374/6380 oder 2260 Hotel & Landgasthaus Pfeifertal, Tel. 06374/9250 ← A 6 Saarbrücken KL-West A 6 Mannheim → Vereinsgaststätte Eulenkopf, Tel. 06374/2394 Hotel Eulenkopf, Tel. 06374/993099 B40 Kaiserslautern Ferienwohnung Haus Fernblick, Tel. 06374/3223 Ferienwohnungen Eulenstube, Tel. 06374/70700 Zug-Fahrplan Kaiserslautern – Lauterecken im Rheinland- Ferienhaus Auf der Mooslauter, Tel. 06374/6740 Pfalz-Takt: www.bahn.de

Frankelbach Tourist-Information Grillhütte zum Reservieren, Tel. 06308/7541 Hauptstraße 54 67697 Olsbrücken Tel: 06301/607-800 Sportheim TuS, Tel. 06308/7620 Fax: 06301/32761 Vereinsheim der christl. Spielgemeinschaft, Tel. 06308/7819 Teuflische Anstiege & himmlische Aussichten Gaststätte Fidibus, Tel. 06308/1785 Mail: tourist-info@ otterbach-otter ber g.de Pfälzerwald-Hütte, Tel. 06308/7509 www. otterbach-otterberg.de auf dem Premiumwanderweg Impressum: Text: VG Otterbach-Otterberg, Fotos: Touristikbüro VG , Ferienwohnungen Zimmer, Tel. 06308/209823 Fotoarchiv VG Otterbach, Kartengestaltung: Roger Lang, Landesamt für Geologie und Bergbau RLP, Top. Kartengrundlage: LVermGeo, Ferienwohnung Jung, Tel. 06308/7212 Gestaltung: horndesign, www. horn- design.de

Sulzbachtal Gaststätte Bürgerhaus Untersulzbach, Tel. 06308/993128 u. /209467 Grillhütte zum Reservieren, Tel. 06308/7727

Reservierung erforderlich · Öffnungszeiten erfragen! STARTPUNKTE Teuflische Anstiege & Wanderbahnhof mit Wanderparkplatz, Am Bahnhof, 67737 Olsbrücken himmlische Aussichten Bahnhof Untersulzbach u. Wanderparkplatz, Pferchstraße, 67734 Sulzbachtal Wanderparkplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Auf schmalen Schulstraße 18, 67737 Frankelbach Pfaden und Natur - Olsbrücken wegen werden fast Länge: 15 km 300 Millionen Jahre Höhendifferenz: 233 m (Höhe von 204 m bis 437 m) Verbiindungsroute (niicht zertiifiiziiert) Erdgeschichte durch - Gesamtanstieg: 417 m · Gesamtabstieg: 413 m Frankelbach streift. Vorbei an alten Profil: Mittelschwer wegen einiger Steigungen, hoher und noch aktiven Stein - Pfadanteil, deshalb z.T. Rutschgefahr bei längerem Regen brüchen, kann sich der Stöcke werden empfohlen ambitionierte Wanderer Gehzeit: 4 Stunden · Saison: Ganzjährig an mehreren geologi - Streckenverlauf: schen Hinweistafeln des Wandermenü Pfalz www.outdooractive.de Landesamtes für Geolo - gie und Bergbau infor - mieren. SEHENSWERTES Entlang der Teufelstour Sulzbachtal findet man zahlreiche Untersulzbach Steinbruch mit Geo-Informationstafel schöne Stellen Glockenturm, Hauptstraße zum Rasten und Keltengrab mit Informationstafel Hirschhorn Verweilen . Dazu (Pfalz) Sulzbachtal gehören auch die Olsbrücken Obersulzbach wanderfreund lichen Protestantische Kirche, Wörsbacher Straße, www. evpfalz.de Gasthäuser am Neumühle mit Mühlsteinen, Hauptstraße

6 Wegesrand. 2 - Frankelbach 3 0 -

3 Ausstellung Vollholz-Objekte, Holzwerkstatt, 1 Der Premiumwanderweg 0 2

P Eckstraße 1, www. holzwerkstatt- frankelbach.de

R erfüllt die höchsten o e

G An sprüche an das Teufelstein mit Geo-Informationstafel m r e

V Wanderniveau und Abenteuerspielplatz im Wiesengrund L / E

D ist durch die wander - Landschaft im Wandel – Aussichtspunkt am Steilrech - s i s freundliche Be- a

B Eulenbis

o Eulenbis e schilderung G Geotour © Aussichtsturm auf dem Eulenkopf Eulenkopf „unverlaufbar“. Wanderweg GeoTour Eulenkopf Der Premiumwanderweg Teufelstour hat seinen Namen vom Möchten Sie auch die Himmelstour als Pendant laufen, dann star - Beerewei(n) museum, Hauptstraße 8, Tel. 06374/1310 Teufelstein, einem ehemaligen römischen Steinbruch, bei Frankel - ten Sie in an der Waagstraße und laufen den 9,2 km langen Skulptur „Lebensscheibe“ bach. Unterstützt vom 1. FCK durfte der Weg mit dem Teufelslogo Wanderweg. Infos unter www.outdooractive.de Aussichtsplateau „Belvedere“ vom Betzenberg ausgeschildert werden. Holzschnitzerei & Schnitzschule, Im Steineck 36, Tel. 06374/993099 Der Mix aus wildromantischen Bachtälern , steilen Höhe über NN 450 m Anstiegen und einer atemberaubenden Fernsicht über das 400 m Zertifizierter Wanderführer des Deutschen Wanderverbandes: Pfälzer Bergland, den Pfälzerwald bis hin zum Donnersberg (687 m) 350 m Mario Marx, Telefon 06301/7195599 · Mobil 0177/8272579 300 m Email: marimarx@w eb.de macht die Teufelstour mit ihren 15 km zu einer einzig artigen 250 m 200 m Herr Marx bietet auch geführte Wanderungen in Gebärdensprache an. Entdeckungstour der Pfalz. 0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 12 km 14 km 15 km Olsbrücken Wegstrecke Sulzbachtal