Inhaltsverzeichnis

Vorwort 21

Texte 27

1808 1 Goethe: Tagebuch, 11. April 29 2 Goethe: Tagebuch, 1. Mai 29 3 Goethe zu Johann Heinrich Meyer, 1. Mai ^29 4 Johann Heinrich Meyer zu Christian Schuchardt 29 5 Christian Schuchardt zu Robert Springer 29 6 Goethe: Tagebuch, 4. Mai 30 7 Goethe: Tagebuch, 1T Juni 30 8 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 1. Juni 30 9 Goethe: Tagebuch, 2. Juni 30 10 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 2. Juni 30 11 Friedrich Wilhelm Riemer an Friedrich Frommann, 1. Juli 30 12 Goethe an Karl Ludwig v. Knebel, 2. Juli 30 13 Goethe an Charlotte v. Stein, 2. Juli 31 14 Goethe an Friedrich Wilhelm Riemer, 19. Juli 31 15 Goethe: Tagebuch, 23. Juli 31 16 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 23. Juli 31 17 Goethe: Tagebuch, 24. Juli . . 31 18 Goethe: Tagebuch, 25. Juli 31 19 Goethe: Tagebuch, 26. Juli 31 20 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 26. Juli 31 21 Goethe: Tagebuch, 30. Juli , 32 22 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 30. Juli 32 23 Goethe an Carl August v. Sachsen-Weimar, 31. Juli 32 24 Goethe an Christiane v. Goethe, 1. August 32 26 Goethe an Silvie v. Ziegesar, 3. August 32 26 Goethe an Johanna Frommann, 14. August 32 27 Goethe an Charlotte v. Stein, 16. August 32 28 Goethe an Charlotte v. Schiller, 16. August 33 29 Goethe an August v. Goethe, 17. August 33 30 Johann Friedrich Cotta an Goethe, 20. August 33 31 Goethe an Marianne v. Eybenberg, 22. August 33 32 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 28. August 33 33 Goethe: Tagebuch, 30. August 33 34 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 30. August 33 35 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 31. August . 34

http://d-nb.info/830849084 6 Inhaltsverzeichnis

36 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 2. September 34 37 Pauline Gotter an Caroline Schelling, 6. September 34 38 Friedrich Wilhelm Riemer: Mittheilungen über Goethe ...... 34 39 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 19. September 34 40 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 24. November 34 41 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 2. Dezember 35 1809 42 Wilhelm v. Humboldt an Caroline v. Humboldt, 9. Januar 35 43 Goethe an Marianne v. Eybenberg, 16. Januar 35 44 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 16. Februar 35 45 Johann Friedrich Cotta an Charlotte v. Schiller, 2. März 36 46 an Friedrich Karl v. Savigny, um den 5. März . . 36 47 Goethe: Tagebuch, 18. April 36 48 Henriette v. Knebel an Karl Ludwig v. Knebel, 19. April 36 49 Goethe: Tagebuch, 21. April 36 50 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 21. April 36 51 Zacharias Werner an Johann George Scheffner, 24. April 36 52 Goethe an Charlotte v. Stein, 28. April 36 53,Goethe: Tagebuch, 28. April 37 54 Charlotte v. Stein an Fritz v. Stein, 29. April 37 55 Henriette v. Knebel an Karl Ludwig v. Knebel, 29. April 37 56 Henriette v. Knebelan Karl Ludwig v. Knebel, 3. Mai 37 57 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 9. Mai 37 58 Goethe an Charlotte v. Stein, 9. Mai 38 59 Johann Friedrich Cotta an Goethe, 10. Mai 38 60 Henriette v. Knebel an Karl Ludwig v. Knebel, 10. Mai 38 61 Goethe an Christiane v. Goethe, 12. Mai 38 62 Henriette v. Knebel an Karl Ludwig v. Knebel, 13. Mai 39 63 Henriette v. Knebelan Karl Ludwig v. Knebel, 17. Mai 39 64 Goethe: Tagebuch, 25. Mai 39 65 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 25. Mai 39 66 Goethe: Tagebuch, 26. Mai 39 67 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 26. Mai 39 68 Goethe: Tagebuch, 28. Mai 39 69 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 28. Mai 40 70 Goethe: Tagebuch, 29. Mai 40 .71 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 29. Mai 40 72 Goethe an Christiane v. Goethe, 30. Mai 40 73 Goethe an Charlotte v. Stein, 30. Mai 40 74 Goethe an Johann Heinrich Meyer, 30. Mai 40 75 Goethe: Tagebuch, 30. Mai 41 76 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 30. Mai 41 77 Goethe: Tagebuch, 31. Mai 41 78 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 31. Mai 41 79 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 1. Juni 41 80 Goethe: Tagebuch, 1. Juni 41 81 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 1. Juni 42 82 Martin Hieronymus Hudtwalker an August v. Goethe, 5. Juni ... 42 83 Goethe an Christiane v. Goethe, 6. Juni 42 84 Goethe an Charlotte v. Stein, 6. Juni '42 85 an Pauline Gotter, 6. Juni . 42 Inhaltsverzeichnis 7

86 Goethe an Karl Friedrich v. Reinhard, 9. Juni 42 87 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 12. Juni 43 88 Goethe an Marianne v. Eybenberg, 16. Juni 43 89 Karl Friedrich v. Reinhard an Goethe, 18. Juni 43 90 Goethe an Karl Friedrich v. Reinhard, 27. Juni 43 91 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 23. Juli 43 92 Goethe: Tagebuch, 24. Juli 43 93 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 24. Juli 44 94 Goethe mit Friedrich Wilhelm Riemer, 24. Juli 44 95 Goethe an Christiane v. Goethe, 25. Juli 44 96 Goethe an Silvie v. Ziegesar, 25. Juli 44 97 Goethe: Tagebuch, 25. Juli 44 98 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 25. Juli 44 99 Goethe an Christiane v. Goethe, 28. Juli 44 100 Goethe: Tagebuch, 28. Juli 45 101 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 28. Juli 45 102 Goethe: Tagebuch, 30. Juli 45 103 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 30. Juli 45 104 Goethe an Christiane v. Goethe, 1. August 45 105 Goethe an Johann Heinrich Meyer, 1. August 45 106 Goethe an Charlotte v. Schiller, 1. August 45 107 Goethe: Tagebuch, 1. August 46 108 Achim v. Arnim an Bettine Brentano, 1. August 46 109 Wilhelm Grimm an Clemens Brentano, 2. August 46 110 Wilhelm Grimm an Jacob Grimm, 2. August 46 111 Goethe an Johann Heinrich Meyer, 11. August 46 112 Goethe: Tagebuch, 14. August 46 113 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 14. August 46 114 Bernhard Rudolf Abeken: Ein Tag bei Griesbachs in 47 115 Goethe: Tagebuch, 17. August 47 116 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 17. August 47 117 Karl Friedrich v. Reinhard an Goethe, 18. August . 47 118 Goethe: Tagebuch, 21. August 47 119 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 21. August 47 120 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 22. August 47 121 Goethe: Tagebuch, 22. August 48 122 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 24. August 48 123 Goethe an August v. Goethe, 24. August 48 124 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 26. August 48 125 Goethe: Tagebuch, 26. August 48 126 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 26. August 48 127 Charlotte v. Schiller an Goethe, 27. August 48 128 Goethe an Silvie v. Ziegesar, 28. August 49 129 Goethe an Christiane v. Goethe, 29. August 49 130 Goethe an Johann Heinrich Meyer, 29. August 49 131 Karl Friedrich v. Reinhard an Goethe, 30. August 49 132 Goethe: Tagebuch, 31. August 49 133 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 31. August 49 134 Johann Friedrich Cotta an Goethe, 31. August .• 49 135 Bettine Brentano an Goethe, 1. September 50 136 Caroline v. Egloffstein an Henriette v. Egloffstein, 1. September . . 50 137 Goethe an Charlotte v. Stein, 2. September 50 8 Inhaltsverzeichnis 138 [Goethe: Selbstanzeige des Romans,] 4. September 50 139 Adam Gottlob Oehlenschläger an Goethe, 4. September 51 140 Goethe an Christiane v. Goethe, 5. September 51 141 Goethe an Johann Heinrieh Meyer, 5. September 51 142 Goethe: Tagebuch, 6. September 51 143 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 6. September 52 144 Goethe an Christiane v. Goethe, 8. September 52 145 Goethe an Bettine Brentano, 10. September 52 146 Goethe an Christiane v. Goethe, 12. September 52 147 Goethe an Johann Heinrich Meyer, 12. September 52 148 Goethe an Karl Friedrich v. Reinhard, 13. September 52 149 Johann Friedrich Cotta an Goethe, 14. September 53 150 Goethe an Christiane v. Goethe, 15. September 53 151 Goethe an Christiane v. Goethe, 20. September 53 162 Christian Gottlob Voigt an Goethe, 21. September 53 153 Bettine Brentano an Friedrich Karl v. Savigny, 21. September . . 53 154 Goethe an Christiane v. Goethe, 22. September 54 155 Goethe: Tagebuch, 22. September 54 156 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 22. September 54 157 Goethe an Karl Ludwig v. Knebel, 24. September 54 158 Goethe: Tagebuch, 24. September 55 159 Jacob Grimm an Wilhelm Grimm, 24. September 55 160 Goethe: Tagebuch, 25. September 55 161 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 25. September 55 162 Jacob Grimm an Wilhelm Grimm, 25. September 55 163 Goethe an Christian Gottlob Voigt, 26. September 55 164 Clemens Bren tano an Friedrieh Karl v. Savigny, 26. September . . 55 165 Goethe: Tagebuch, 27. September . . • 56 166 Karl v. Knebel: Bilder aus dem Leben 56 167 Karl August Böttiger an Johann Friedrich Rochlitz, 27. September . 56 168 Goethe an Johann Heinrich Meyer, 28. September 56 169 Goethe an Johann Friedrich Rochlitz, 28. September 56 170 Goethe: Tagebuch, 28. September 57 171 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 28. September 57 172 Christian Gottlob Voigt an Goethe, 28. September 57 173 Goethe an Christian Gottlob Voigt, 29. September 57 174 Goethe: Tagebuch, 29. September 57 175 Goethe an Caroline v. Humboldt, 30. September 57 176 Goethe an Ferdinand v. Dufour-Feronce, 30. September 57 177 Christian Gottlob Voigt an Goethe, 30. September 58 178 Johann Friedrich Rochlitz an Karl August Böttiger, 30. September . 58 179 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 1. Oktober 58 180 Goethe an Marianne v. Eybenberg, 1. Oktober . 59 181 Goethe an Karl Friedrich v. Reinhard, 1. Oktober 59 182 Goethe an Zacharias Werner, 1. Oktober 59 183 Goethe an Christiane v. Goethe, 2. Oktober 59 184 Goethe an Christiane v. Goethe, 3. Oktober • 60 185 Goethe an Johann Friedrich Cotta, Anfang Oktober 60 186 an Johann Georg Zimmer, 3. Oktober . . 60 187 Goethe: Tagebuch, 4. Oktober 60 188 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 4. Oktober 60 189 Johann Friedrich Rochlitz an Goethe, 4. Oktober 60 Inhaltsverzeichnis 9

190 Christian Gottlob Voigt an Goethe, 4. Oktober 61 191 Goethe an Alexander v. Humboldt, 5. Oktober 61 192 Karl Bertuch an Karl August Böttiger, 5. Oktober 61 193 Goethe an Louis LeLorgned'Ideville, 6. Oktober 61 194 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 6. Oktober 62 195 Christian Gottlob Voigt an Goethe, 8. Oktober 62 196 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch,. 9. Oktober 62 197 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 11. Oktober 62 198 Karl Ludwig v. Knebel an Goethe, 13. Oktober 62 199 Karl August Böttiger an Johann Friedrich Rochlitz, 13. Oktober . . 62 200 Ein' Blick in das Bücherverzeichniß von der Michaelismesse 1809, 14. Oktober 63 201 Goethe an Friedrich v. Müller, 16. Oktober ,. . 63 202 Goethe: Tagebuch, 16. Oktober 63 203 Bettine Brentano an Goethe, 18. Oktober 63 204 Johanna Frommann an Friedrich Frornmann, 18. Oktober .... 64 205 Johann Friedrich Cotta an Goethe, 19. Oktober 64 206 Johann Friedrich Cotta an Charlotte v. Schiller, 20. Oktober ... 64 207 Goethe an Karl Ludwig v. Knebel, 21. Oktober 64 208 Karl Ludwig v. Knebel an Goethe, 23. Oktober 65 209 Heinrich Karl Abraham Eichstädt an Johann Friedrich Rochlitz, 25. Oktober 65 210 Christiane v. Goethe an Nicolaus Meyer, 26. Oktober 65 211 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 27. Oktober 65 212 Charlotte v. Schiller an Johann Friedrich Cotta, 27. Oktober ... 66 213 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 28. Oktober 66 214 Wilhelm Grimm an Jacob Grimm, 28. Oktober 66 215 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 30. Oktober 66 216 Goethe: Tagebuch, 30. Oktober 66 217 Karl Ludwig v. Knebel an Goethe, 31. Oktober 67 218 Johann Diederich Gries an Erich v. Berger, Oktober 67 219 Goethe an Georg Sartorius, 4. November 67 220 Henriette v. Knebel an Karl Ludwig v. Knebel, 4. November ... 67 221 Karl Ludwig v. Knebel an Goethe, 5. November 67 222 Johann Friedrich Rochlitz an Goethe, 5. November 68 223 Achim v. Arnim an Bettine Brentano, 5. November 70 224 Johann Friedrich Rochlitz an Karl August Böttiger, 7. November . 71 225 Goethe: Tagebuch, 8. November 71 226 Caroline v. Humboldt an Wilhelm v. Humboldt, 8. November ... 71 227 Franz Passow an Ernst Breem, 8. November 72 228 Franz Passow an Karl Ludwig v. Knebel, 11. November 72 229 Jacob Grimm an Wilhelm Grimm, 12. November 72 230 Heinrich Voß an Charlotte v. Schiller, 12. November 72 231 Heinrich Voß an Bernhard Rudolf Abeken, 12. November ..... 73 232 Goethe: Tagebuch, 14. November 73 233 Rahel Levin an Rose Asser, 14. November 73 234 Ernst Wagner an August Böckh, 14. November 73 235 Goethe an Johann Friedrich Rochlitz, 15. November 74 236 Goethe: Tagebuch, 15. November 74 237 Barthold Georg Niebuhr an Dore Hensler, 15. November 74 238 Karl August Böttiger an Johann Friedrich Rochlitz, Mitte November 76 239 Caroline v. Wolzogen an Charlotte v. Schiller, 16. November ... 76 10 Inhaltsverzeichnis

240 Bernhard Rudolf Abeken an Heinrich Voß, 17. November 77 241 Friedrich Creuzer an Joseph Görres, 18. November 77 242 Georg Heinrich Ludwig Nicolovius an Johann George Scheffner, 18. November 77 243 Achim v. Arnim an Goethe, 19. November 77 244 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 20. November 77 245 Leopold v. Gerlach an Karl Sieveking, 20. November 77 246 Goethe: Tagebuch, 21. November 77 247 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 21. November 78 248 Bettine Brentano an Goethe, 21. November 78 249 Bettine Brentano an Achim v. Arnim, 21. November 78 250 Ernst Wagner an August v. Studnitz, 21. November 79 251 Goethe an Heinrich Karl Abraham Eichstädt, 22. November ... 80 252 Goethe: Tagebuch, 22. November 80 253 Heinrich Voß an Johann Friedrich Cotta, 22. November 80 254 Wilhelm Grimm an Jacob Grimm, 22. November 80 255 Johann Georg Zimmer an August Wilhelm Schlegel, 22. November . 81 256 Karl Sieveking an Leopold v. Gerlach, 22. November 81 257 Johann Friedrich Cotta an Goethe, 23. November 81 258 Goethe ari Charlotte v. Schiller, 24. November 81 259 Jacob Grimm an Wilhelm Grimm, 24. November 81 260 Goethe an Heinrich Karl Abraham Eichstädt, 25. November ... 81 261 Heinrich Voß an Goethe, 26. November 82 262 Theodor Körner an Christian Gottfried, Minna und Emma Körner, 26. November 82 263 Georg Sartorius an Goethe, 26. November 82 264 Emma Körner an Friedrich Benedikt Weber, 28. November .... 83 265 Friedrich de la Motte Fouque an Rahel Levin, 30. November ... 84 266 [Anonym:] Anzeige des Romans, 2. Dezember 84 267 Christian Gottlob Voigt an Karl August Böttiger, 2. Dezember ... 84 268 Wilhelm Grimm an Jacob Grimm, 3. Dezember 85 269 August Wilhelm Schlegel an Johann Georg Zimmer, 11. Dezember . 85 270 Bettine Brentano an Goethe, 13. Dezember 85 271 Charlotte v. Stein an Fritz v. Stein, 13. Dezember 85 272 Therese Huber an Karl Leonhard Reinhold, 14. Dezember 85 273 Rahe! Levin an Friedrich de la Motte Fouque, 14. Dezember .... 86 274 Karl Sieveking an Johanna Margaretha Sieveking, Mitte Dezember . 86 275 Georg Reinbeck an Johanna Schopenhauer, 16. Dezember 86 276 Friedrieh Heinrich Jacobi an Johann Heinrich Voß, 18. Dezember . 86 277 Therese Huber an Karl August Böttiger, 20. Dezember 86 278 Goethe an Marianne v. Eybenberg, 21. Dezember 87 279 Johann Friedrich Reichardt an Goethe, 21. Dezember 87 280 Friedrich Gottlieb Welcker an Caroline v. Humboldt, 21. Dezem- ber [?] 87 281 Wilhelm v. Humboldt an Friedrich Gottlieb Welcker, 23. Dezember . 88 282 August Böckhan August Wilhelm Schlegel, 25. Dezember 88 283 Barthold Georg Niebuhr an Dore Hensler, 25. Dezember 89 284 Friedrich Karl v. Savigny an Friedrich Creuzer, 25. Dezember ... 89 285 [Karl Philipp Conz:] Briefe über den neuen Goethe'schen Roman: Die Wahlverwandtschaften, 25.-28. Dezember 90 286 Wilhelm v. Humboldt an Goethe, 26. Dezember 99 287 Friedrich Karl v. Savigny an Jacob Grimm, 26. Dezember .... 99 Inhaltsverzeichnis 11

288 Wilhelm Grimm an Jacob Grimm, 26. Dezember 100 289 Goethe an Karl Friedrich v. Reinhard, 31. Dezember 100 290 Therese Huber an Therese Forster, Dezember [?] 100 1810 291 [August Wilhelm Rehberg:] Tübingen, b. Cotta: Die Wahlverwandt- schaften. Ein Roman von Goethe, 1. Januar 101 292 Joseph Görres an Achim v. Arnim, 1. Januar 106 293 [Karl August Böttiger:] Ueber Göthe's Wahlverwandtschaften, 2. Januar 107 294 Wilhelm v. Humboldt an Caroline v. Humboldt, 3. Januar .... 110 295 Wilhelm Grimm an Achim v. Arnim, nach dem 3. Januar 110 296 Johann Georg Zimmer an August Wilhelm Schlegel, 4. Januar ... 110 297 Heinrich Voß an Johann Friedrich Cotta, 5. Januar 110 298 Friedrich Creuzer an Joseph Görres, 5. Januar 111 299 Friedrich Meier an Wilhelm v. Gerlach, 6. Januar 111 300 Friedrich Creuzer an Friedrich Karl v. Savigny, 7. Januar 111 301 Bettine Brentano an Goethe, nach dem 8. Januar 111 302 Ernst Wagner an August v. Studnitz, 9. Januar 111 . 303 Karl August Varnhagen v. Ense: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens 111 304 Karl August Varnhagen v. Ense an Johann Friedrich Cotta, 10. Januar 112 305 Friedrich Heinrich Jacobi an Friedrich Koppen, 12. Januar .... 112 306 Joseph Görres an Friedrich Creuzer, etwa Mitte Januar 113 307 an August Wilhelm Schlegel, 16. Januar . . . . 113 308 Goethe: Tagebuch, 18. Januar 113 309 [Johann Friedrich Ferdinand Delbrück:] Tübingen, b. Cotta: Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman von Goethe, 18. und 19. Januar 114 310 [Bernhard Rudolf Abeken:] Ueber Goethes Wahlverwandtschaften. (Fragmente aus einem Briefe), 22.—24. Januar 121 311 August Wilhelm Schlegel an August Böckh, 23. Januar ...... 127 312 Ernst Wagner an August Böckh, 23. Januar 127 313 Friedrich Wilhelm Riemer an Friedrich Frommann, 24. Januar . . 127 314 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 28. Januar 128 315 Karl August Böttiger an Johann Friedrich Rochlitz, 28. Januar . . 128 316 Clemens Brentano an Friedrich Karl v. Savigny, 28.—30. Januar . . 128 317 Jacob Grimm an Friedrich Karl v. Savigny, 30. Januar 128 318 Bettine Brentano an Achim v. Arnim, 30. Januar 129 319 Zacharias Werner: Tagebuch, 31. Januar 129 320 Charlotte v. Stein an Fritz v. Stein, 7. Februar 129 321 Henriette v. Knebel an Karl Ludwig v. Knebel, 7. Februar .... 129 322 Minna Spazier an August Wilhelm Schlegel, 7. Februar 130 323 [Anonym:] Tübingen, in der Cotta'schen Buchhandlung: Die Wahl- verwandtschaften. Ein Roman von Göthe, 7. und 8. Februar . . . 130 324 Christian Gottlob Voigt an Karl August Böttiger, 8. Februar ... 136 325 Heinrich Voß an Johann Friedrich Cotta, 9. Februar 136 326 Karl August Varnhagen v. Ense an Rahel Levin, 9. Februar .... 136 327 Wilhelm v. Humboldt an Goethe, 10. Februar 136 328 Christoph Martin Wieland an Charlotte Geßner, 10. Februar . . . .. 137 329 Friedrich Wilhelm Joseph Schelling an Pauline Gotter, 12. Februar . 137 330 Bettine Brentano an Achim v. Arnim, etwa Mitte Februar 137 12 Inhaltsverzeichnis

331 Karl Friedrich v. Reinhard an Goethe, 16. Februar 137 332 Ernst Wagner an August v. Studnitz, 17. Februar 138 333 Therese Huber an Johann Martin Usteri, 18. Februar 138 334 Therese Huber an Karl Leonhard Reinhold, 19. Februar 139 335 Goethe an Karl Friedrich v. Reinhard, 21. Februar 139 336 Marianne v. Eybenberg an Goethe, 24. Februar 139 337 Pauline Gotter an Margarete v. Schmerfeld, 25. Februar 140 338 Achim v. Arnim an Bettine Brentano, 26. Februar 140 339 Johann George Scheffner an Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein, 27. Februar 140 340 Friedrich Karl v.> Savigny an Clemens Brentano, 27. Februar . . . 140 341 Ernst Wagner an August v. Studnitz, 1. März 141 342 Karl Sieveking an Johann Diederich Gries, 2. März 141 343 Wilhelm v. Humboldt an Caroline v. Humboldt, 6. März 141 344 Friedrich Wilhelm Joseph Schelling an August Wilhelm Schlegel, 12. März 141 345 Achim v. Arnim an August Böckh, 12. März 141 346 Clemens Brentano an Friedrich Karl v. Savigny, 13. März 142 347 Ernst Schulze an Gottlob Heinrich Bergmann, 18. März 142 348 [Friedrich Schlegel: Vorbemerkung und Auszug aus den „Wahlver- wandtschaften"], 19. März , 143 349 [Jacob Salomon Bartholdy:] Göthe's Wahlverwandtschaften. Ein Roman in 2 Bändchen, 23. März 144 350 [Anonym:] Französisches Urtheil über Goethes Wahlverwandtschaf- ten, 23. März . . . - 146 351 Johann Diederich Gries an Bernhard Rudolf Abeken, 23. März . . . 150 352 Jean Paul an Karl Ludwig v. Knebel, 24. März 151 353 August Ferdinand Bernhardi an Friedrich de la Motte Fouque, 25. März 151 354 Bernhard Rudolf Abeken an Heinrich Voß, 26.-30. März ...... 151 355 Johann Friedrich Cotta an Karl August Böttiger, 26. März .... 152 356 [Karl Christian Ernst Graf zu Bentzel-Sternau?] Des Vorlesers Monologen, März 152 357 Bettine Brentano an Achim v. Arnim, März 152 358 August Böckh an Achim v. Arnim, 2. April 152 359 Johann Isaak v. Gerning an Karl Ludwig v. Knebel, 3. April . . . 153 360 Christian Gottlob'Voigt an Goethe, 17. April , . . . . 153 361 Ernst Wagner an Jean Paul, 17. April 153 362 Johann Heinrich Meyer an Goethe, 20. April 153 363 Jean Paul an Ernst Wagner, 22. April 154 364 Goethe an Johann Heinrich Meyer, 27. April 154 365 Ernst Wagner an August v. Studnitz, 27. April 154 366 Kuno Ludwig v. der Kettenburg an Caroline v. Wolzogen, 30. April . 154 367 Friederike Helene Unger an August Wilhelm Schlegel, 2. Mai ... 154 368 Goethe an Johann Friedrich Cotta, 3. Mai 155 369 Sulpiz Boisseree an Goethe, 8. Mai 155 370 August Wilhelm Schlegel an Julie Schlegel, 10. Mai 155 371 Karl Joseph Hieronymus Windischmann an August Böckh, 11. Mai . 155 372 Pauline Gotter an Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, 12. Mai . . . 156 373 Gpethe an Sulpiz Boisseree, 15. Mai 156 374 [Friedrich Schlegel:] Über Liebe und Ehe in Beziehung auf Goethe's Wahlverwandtschaften, 21. Mai 156 Inhaltsverzeichnis 13 375 Karl Ludwig v. Knebel an Henriette v. Knebel, 12. Juni 157 376 Franz Passow an Ernst Breem, 14. Juni 157 377 Christoph Martin Wieland an Elisabeth Gräfin v. Solms-Laubach, 15. Juni 158 378 Friederike Helene Unger an August Wilhelm Schlegel, 20. Juni . . 159 379 Ernst Wagner an August v. Studnitz, 23. Juni 159 380 Karl Joseph Hieronymus Windischmann an August Böckh, 27. Juni 160 381 Wilhelm v. Gerlach an Leopold v. Gerlach, 30. Juni 160 382 [Verlagsanzeige Cottas,] Juni 160 383 [Verlagsanzeige Cottas,] Juni 160 384 Friedrich Maximilian Klinger an Georg Heinrich Ludwig Nicolovius, 6. Juli 161 385 Friedrich Wilhelm Riemer an Friedrich Frommann, 10. Juli .... 161 386 [Anonym:]EinPaar Worteüber eineRecension von Goethes Wahlver- wandtschaften und über eine andere des ersten Buchs der Wander- jahre Wilhelm Meisters, 14. Juli 161 387 Therese Huber an Emil v. Herder, 14. Juli 164 388 Christoph Martin Wieland an Karl August Böttiger, 16. Juli .... 164 389 Minna (van Nuys-)Bertheau an August Wilhelm Schlegel, 16. Juli . 165 390 Johann Friedrich Cotta an Goethe, 18. Juli 165 391 [Anonym:] Extract of aletter from a learned German, to his Corre- spondent in Boston, dated 31 July 166 392 Zacharias Werner: Die Wahlverwandtschaften, Juli 166 393 Georg Sartorius an Goethe, 6. August 166 394 Friedrich Wilhelm Riemer: Tagebuch, 11. August 166 395 Charlotte Ernst an August Wilhelm Schlegel, 14. August 167 396 Leopold v. Gerlach an Wilhelm v. Gerlach, 14. August 167 397 Christoph Martin Wieland an Elisabeth Gräfin v. Solms-Laubach, 24. August 167 398 Christoph Martin Wieland an Karl August Böttiger, 9. September . 168 399 Pauline Wiesel an Rahel Levin, 22. September 168 400 Friedrich Müller (genannt Maler Müller) an Philipp Anton Batt, 25. September 169 401 Eduard Meißner: Tagebuch, Sommer 170 402 Ernst Wagner an August v, Studnitz, 29. September 171 403 Karl August Varnhagen v. Ense: Tagebuch, 28. Juni 1843 171 404 Karl Joseph Hieronymus Windischmann an August Böckh, 15. Oktober 171 405 Jacob Grimm an Achim v. Arnim, 27. Oktober 171 406 Karl Wilhelm Ferdinand Solger an Bernhard Rudolf Abeken, 28. Ok- tober 172 407 Karl Laromal Fürst v. Ligne an Carl August v. Sachsen-Weimar, Herbst 172 408 Achim v. Arnim an Jacob Grimm, 2. November 172 409 Clemens Brentano an Jacob und Wilhelm Grimm, 2. November . . 173 410 Johann Heinrich Jung (genannt Jung-Stilling) an Friedrich de la Motte Fouque, 12. November 173 411 Karl Joseph Hieronymus Windisehmann an Goethe, 13. November 173 412 Karl Laromal Fürst v. Ligne an Rahel Levin, 16. November .... 173 413 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 18. November 173 414 Goethe an Joseph Maria v. Portalis, 25. November 174 14 Inhaltsverzeichnis

415 Karl Joseph Hieronymus Windischmann an August Böckh, November 174 416 Goethe an Sara v. Grotthus, 7. Dezember 174 417 Goethe an Marianne v. Eybenberg, 7. Dezember 174 418 Wilhelm Grimm an Clemens Brentano, 15. Dezember 175 419 Karl Joseph Hieronymus Windischmann an August Böckh, 25. De- zember 176

Undatiertes 1809/10 420 [Karl August Böttiger:] Die Wahlverwandtschaften; ein Roman von Göthe ....'. 176 421 Karl Wilhelm Ferdinand Solger: Über die Wahlverwandtschaften . 199 422 Heinrich Laube: Bericht von Gesprächen Goethes mit einer Unbe- kannten und einem Unbekannten 203 423 Therese Huber an Emil v. Herder - . . . . 203 424 Christoph Martin Wieland an Unbekannt 203 425 Johann Georg Gruber: C. M. Wielands Leben 204 426 Ludwig Börne: Aphorismus 204 427 Bernhard Rudolf Abeken: Goethe in meinem Leben 204 428 Friedrich Wilhelm Riemer: Mittheilungen über Goethe 211 429 Stephan Schütze: Die Abendgesellschaften der Hofräthin Schopen- hauer in Weimar 212 430 Caroline v. Rochow: Vom Leben am preußischen Hofe 212 431 Johann George Scheffner: Mein Leben 213 432 Johann Georg Gruber: August Lafontaine's Leben und Wirken . . 213 433 Heinrich Eduard Schmieder: Erinnerungen aus meinem Leben ... 213 434 Ludwig Emil Grimm: Erinnerungen aus meinem Leben 213 435 Johann Nepomuk v. Ringseis: Erinnerungen 213

1811 436 Karl Bertueh an Karl August Böttiger, 12. Januar 214 437 Karl Ludwig v. Knebel an Henriette v. Knebel, 27. Januar .... 214 438 Karl Joseph Hieronymus Windischmann an August Böckh, 31. Januar 214 439 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 16. Februar 215 440 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 28. Februar 215 441 Karl Friedrich Zelter an Goethe, März 215 442 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 21. März 215 443 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 29. März 216 444 Goethe: Tagebuch, 30. März 216 445 Ludwig Uhland an Karl Mayer, 5. April 216 446 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 8. April 216 447 Zacharias Werner an Goethe, 23. April 216 448 Sulpiz Boisseree an Johann Baptist Bertram, 24. Mai 217 449 Franz Passow an Heinrich Voß, 23. Juni 217 450 Ludwig Uhland: Tagebuch, 23. Juni 217 451 Zacharias Werner an Sophie v. Schardt, 30. August 217 452 Achim v. Arnim an Friedrich Karl v. Savigny, 28. September ... 218 453 Friedrich Meier an Wilhelm v. Gerlach, 26. Oktober 218 454 Johannes Falk: Ueber die verschiedene Art, wie Göthe und Schiller das Schicksal behandelt 219 Inhaltsverzeichnis 15

1812 455 Christoph Martin Wiehmd an Karl August Böttiger, 13. Januar . . 222 456 August Graf v. Platen: An Ottilie in Goethes Wahlverwandtschaften, Februar 223 457 Goethe: Dichtung und Wahrheit (Dritter Teil, elftes Buch), Mai oder November [?] 223 458 Goethe: Tagebuch, 8. Juni 223 459 Goethe an Leopold v. Lämel, 10. Juni 224 460 Goethe: Widmung in ein Geschenkexemplar der „Wahlverwandt- schaften", 10. Juni [?] 224 461 Goethe: Tagebuch, 18. Juni 224 462 Garlieb Merkel: Skizzen aus meinem Erinnerungsbuche 224 462a Franz Hörn: Die schöne Litteratur Deutschlands, während des achtzehnten Jahrhunderts. Berlin und Stettin 225 462b [Wilhelm Grimm:] Die schöne Litteratur Deutschlands, während des achtzehnten Jahrhunderts. Dargestellt von Franz Hörn . . . 225

1813 463 Luise Seidler an Pauline Schelling, 4. März 226 464 Zacharias Werner: Abschied von Rom, Juli-August 226 465 Dorothea Schlegel an Sulpiz Boisseree, 24. August 227 466 Ferdinand Heinke: Tagebuch, 5. November 227 467 Ferdinand Heinke: Tagebuch, 7. November 227 468 Johann Abraham Albers an Goethe, 28. Dezember 227 469 Friedrich Wilhelm Riemer: Mittheilungen über Goethe ...... 228 470 [Johann Gottfried Gruber:] Göthe 228

1814 471 Goethe an Johann Abraham Albers, 15. Januar 229 472 Otto Heinrich Graf v. Loeben an Joseph Freiherr v. Eichendorff, 20. Oktober 229 473 [Adolph Wagner?] Die Wahlverwandtschaften. Ein Roman von Göthe. Zweyte Auflage. Tübingen bey Cotta, 1810 230 474 Anne Germaine Baronin v. Stael-Holstein: Deutschland. Aus dem Französischen übersetzt [von Friedrich Buchholz] ...... 246 475 JeanPauhDel'AllemagneparMmeiaBaronnede Stael 247 475a Georg Heinrich Masius: Von den physischen Hindernissen einer glücklichen Ehe 247

1815 476 Karl Wilhelm Ferdinand Solger an Wilhelm v. Schütz [?], 12. August 248 477 Sulpiz Boisseree: Tagebuch, 5. Oktober 249 478 Goethe: Agenda, 27. November 249 1816 479 Gustav Waagen an Ludwig Tieck, 6. Juni 249 16 Inhaltsverzeichnis

1817 480 Achim v. Arnim an Bettine v. Arnim, 18. August 250 481 [Karl Philipp Conz:] Noch einige Bemerkungen über Göthe's Wahl- verwandtschaften, 11.—13. Dezember 250 482 [Konrad Benjamin Meißner:] Roman 256

1818 483 [Karl Ernst] Schubarth: Zur Beurtheilung Göthe's 257 484 Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Ästhetik 262 485 Ernst Theodor Amadeus Hoffmann: Seltsame Leiden eines Theater- Direktors . f . . . ' 262 1819 486 Ernst Theodor Amadeus Hoffmann: Der Zusammenhang der Dinge 263 487 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 12. August 263 488 Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung . . '. . 264 489 Friedrich Schleiermacher: Ästhetik 264

1820 490 Goethe: Tagebuch, 6. Januar 264 491 [Karl Ernst] Schubarth: Zur Beurtheilung Goethe's, mit Beziehung auf verwandte Litteratur und Kunst 265

1821 492 Joseph Stanislaus Zauper: Grundzüge zu einer deutschen theoretisch- praktischen Poetik, aus Göthe's Werken entwickelt 268 493 Joseph Stanislaus Zauper an Goethe, 18. Juni 269 494 Goethe an Joseph Stanislaus Zauper, 7. September 269 495 [Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen:] Wilhelm Meisters Wander- jahre ._ 270

1822 496 [Karl Förster:] Göthe, 5. Oktober 273 497 Karl Ruckstuhl: Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagen- den. Ein Roman von Goethe. Erster Theil. Stuttgart 1821, 23. No- vember—3. Dezember 273 498 Friedrich Wähner: K. E. Schubarth, Zur Beurtheilung Göthe's, mit Beziehung auf verwandte Literatur und Kunst 279 499 Joseph Stanislaus Zauper: Studien über Goethe. Als Nachtrag zur deutschen Poetik aus Goethe • 281 500 Georg Christian Müller: Zwey Bücher vom Wahren und Gewissen. Zweites Buch: Das Buch vom heiligen Glauben 284

1822/23 501 Goethe: Tag- und Jahres-Hefte 1807 [und 1808], Dezember 1822 oder Januar 1823 " 285 502 Goethe: Tag- und Jahres-Hefte 1809, Dezember 1822 oder Januar 1823 285 Inhaltsverzeichnis 17

1823 503 Rahel Varnhagen v. Ense: Tagebuch, Mai , . . 286 504 Joseph Stanislaus Zauper an Goethe, 25. Juli 286 505 Johann Peter Eckermann mit Goethe, 21. Oktober 287 506 Friedrich Gottlieb Welcker an Wilhelm v. Humboldt, 24. Dezember 287 507 Friedrich Schlegel: Nachträglicher Zusatz vom ganzen Goethe in der jetzigen deutschen Litteratur 287 508 Friedrich Glover [das sind: Christian Heinrieh Gottlieb Köchy und Johann Heinrich Christoph Vogler]: Goethe als Mensch und Schrift- steller. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen ver- sehen ! 288 609 [Karl August Varnhagen von Ense:] Goethe in den Zeugnissen der Mit- lebenden. Beilage zu allen Ausgaben von Goethe's Werken. Erste [und einzige] Sammlung. Zum 28. August 1823 288 510 Johann Peter Eckermann: Bemerkungen über Goethe's Wahlver- wandtschaften 291 511 [Anonym:] J. P. Eckermann, Beiträge zur Poesie. Stuttgart 1824 [1823], 15. November 303 1824 512 Johann Diederich Gries an Bernhard Rudolf Abeken, 2. Januar . . 304 513 Johann Peter Eckermann mit Goethe, 30. März 304 514 [Bernhard Rudolf Abeken:] Betrachtungen, bei Gelegenheit einer Vergleichung des Werther mit den Wahlverwandtschaften, 14. Juli . 304 515 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 27. November 308 516 Karl Friedrich Zelter an Unbekannt, 27. November 308 517 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 3. Dezember 308 518 Wolfgang Menzel: Göthe und Schiller . . 308 519 [Johann Georg Grub r:] Göthe 309 520 [Konrad Benjamin Meißner:] Roman 309 521 Franz Hörn: Die Poesie und Beredsamkeit der Deutschen von Luthers Zeit bis zur Gegenwart. Dritter Band 310 522 Christian Moritz Pauli: Gedanken. Dritte Sammlung 311 1825 523 Goethe: Tag-und Jahres-Hefte 1810, 3. Mai [?] 316 524 Goethe: Tag-und Jahres-Hefte 1811, 4. Mai 316 525 Goethe an Karl Wilhelm Göttling, 23. Juli 316 526 Goethe: Tagebuch, 23. Juli 317 527 Karl Wilhelm Göttling an Goethe, 27. September 317 528 Goethe an Karl Wilhelm Göttling, 8. Oktober 317 529 Wilhelm Hauff: Mitteilungen aus den Memoiren des Satan .... 317 530 Carl Friedrich Göschel: Unterhaltungen zur Schilderung Göthescher Dicht-und Denkweise. Ein Denkmal. Erster Band 318 1826 531 Friedrich v. Raumer an Ludwig Tieck, 22. Januar 321 532 [Karl Philipp Conz:] Bemerkungen aus dem Gebiete der Poesie, 30. und 31. März 321 533 Goethe an Kaspar v. Sternberg, 19. September 323 534 Ludwig v. Diepenbrock-Grüter: Tagebuch, 20. November 323 Härtl, Wahlverwandtschaften

i 18 Inhaltsverzeichnis 535 Ignaz Heinrich v. Wessenberg: Ueber den sittlichen Einfluß der Ro- mane. Ein Versuch 323 1827 536 Johann Peter Eckermann mit Goethe, 21. Januar 326 637 Johann Peter Eckermann mit Goethe, 29. Januar 326 538 Friedrich v. Müller an Karl Friedrich v. Reinhard, 3. März .... 327 539 Johann Peter Eckermann mit Goethe, 6. Mai 327 540 Johann Peter Eckermann mit Goethe, 21. Juli ,. 327 541 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 21. November 328- 542 Goethe an Kaspar v. Sternberg, 27. November 328 543 Goethe: Solger's nachgelassene Schriften und Briefwechsel. Zwei Bände. Leipzig 1826 328 544 Wilhelm Hauff: Kontrovers-Predigt über H. Clauren und den Mann im Monde 328 545 Heinrich Heine: Reisebilder. Zweiter Teil: Die Nordsee 329 1828 546 Aflfred] Nicolovius: ° Ueber Goethe. Literarische und artistische Nachrichten. Erster [und einziger] Theil. Leipzig 330 547 Wolfgang Menzel: Die deutsche Literatur. Stuttgart. Zweiter Band . 330 548 Ludwig Tieck: Kritik und deutsches Bücherwesen. Ein Gespräch . . 331 549 Ludwig Tieck: Einleitung [in: Gesammelte Schriften, von J. M. R. Lenz. Hg. v. Ludwig Tieck. Band 1] 331 1829 550 Goethe an Karl Wilhelm Göttling, 17. Januar 332 551 Johann Peter Eckermann mit Goethe, 9. Februar 332 552 Leopold v. Ranke an Karl August Varnhagen v. Ense, 10. Oktober . 333 553 Thomas Carlyle an Goethe, 3. November 333 554 Theodor Mundt: Über deutsche Romane und Novellen in ihrer Entwickelung 333 555 Gustav Heinrich Hotho: Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden. Zweite Ausgabe. Goethe's Werke; vollständige Aus- gabe letzter Hand, Bände 21, 22, 23 335 566 Ludwig Tieck: Vorbericht [zur dritten Lieferung seiner „Schriften"]. 339 557 Karl Immermann: Der Carneval und die Somnambule 339 1830 558 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 29. Januar 339 559 Johann Peter Eckermann mit Goethe^ 17. Februar 340 560 Christian Dietrich Grabbe: Etwas über den Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe 340 1831 561 M[oritz] Veit: Das Duett. Ein Roman von Theodor Mundt, 27. April 341 562 [Ernst Joseph Gustav de Valenti:] Ueber Göthes Wahlverwandt- schaften, 16.-30. Juli 341 563 Franz Porta: Die gefährliche Aesthetik, 25. Juli . 375 564 Karl Friedrich Zelter an Goethe, 27. Oktober 376 Inhaltsverzeichnis 19

565 Goethe an Karl Friedrich Zelter, 31. Oktober 376 566 Friedrich Ancillon: Philosophie und Poesie (=Zur Vermittlung der Extreme in den Meinungen. Zweiter Teil) 376 567 Adolph v. Schaden: Blutverwandtschaften. Ein Seitenstück zu Goethe's Wahlverwandtschaften. Romantisches Zeitgemälde. Nebst einem Anhange: Die Pagodenburg vom seligen Berliner E. T. A. Hoffmann 377 1832 668 Eduard Mörike: Maler Nolten. Novelle in zwei Teilen 379

Anhang Prinzipien der Textdarbietung 383 Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur 384 Anmerkungen zum Vorwort 387 Anmerkungen zu den Texten 388, Bibliographie der zeitgenössischen Rezensionen und Aufsätze über die „Wahlverwandtschaften" 452 Verzeichnis der Bildquellen . ' 454 Personenregister 456