TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 1 2015

BERICHTE ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Freitag, den 27. März 2015, 20:00 Uhr Bruckenwasenstube Enzweihingen TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 2

2 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 3

3 INHALT

Gedenktafel ...... 3 Vereinspokalschießen ...... 62 Einladung zur Hauptversammlung ...... 5 Kreissparkassen-Stiftung ...... 64 Volker Blessing | Vorwort ...... 8 Der Ausschuss ...... 66 Terminübersicht ...... 14 Ehrenmitglieder, Archiv, Internet . . . . . 68 Dankmar Hunger | Schriftführer ...... 16 Mitgliederverwaltung ...... 68 Katrin Prieger | Gesamtjugend ...... 18 Mitarbeitsbereitschaft ...... 68 Matthias Kretzschmar | Turnen ...... 22 Jahresbeiträge ...... 69 Übungsgruppen Turnen ...... 26 Ankündigung des Lastschrifteinzuges Michael Schöck | Fußball ...... 32 über SEPA ...... 69 René Ramge | AH-Fußball ...... 38 Aufnahmeantrag ...... 70 Übungsgruppen Fußball ...... 42 Abteilungsbeitrag ...... 71 Erwin Schlag | Tischtennis ...... 44 Vereinsjubilare ...... 72 Sabine Gayer | Leichtathletik ...... 48 Übungsbetriebe und Vereinsgaststätte . . 73 Gabi Idelberger | Tanzen ...... 52 Bankverbindungen und Spendenkonto . . 73 Hansdieter Vohdin | Tennis ...... 56 Versicherungsschutz ...... 74 Roland Kaschuba | Volleyball ...... 59 Impressum ...... 74

Der Tod ist ein Horizont und ein Horizont ist nichts anderes als die Grenze unseres Sehens.

Der TSV Enzweihingen gedenkt seiner im Jahre 2014 verstorbenen Mitglieder TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 4

4 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 5

5

TSV Enzweihingen e.V. EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG

am Freitag, den 27. März 2015 um 20:00 Uhr in der Bruckenwasenstube TAGESORDNUNG 01. Begrüßung 02. Totenehrung 03. Bericht des 1. Vorsitzenden 04. Bericht des Schatzmeisters 05. Bericht der Kassenprüfer 06. Aussprache zu den Berichten 07. Entlastung der Vorstandschaft 08. Wahlen 09. Bestätigung Abteilungsleiter 10. Anträge 11. Ehrungen 12. Verschiedenes 13. Gemütliches Beisammensein

Anträge, die in der Hauptversamm- lung behandelt werden sollen, müs- sen laut Satzung eine Woche vorher beim 1. Vorsitzen den eingereicht werden.

Volker Blessing 1. Vorsitzender TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 6

6

ULRICH EBERLE MICHAEL MITLÄNDER BERND-MARTIN SCHÄFAUER Fachanwalt für Verkehrsrecht

GABRIELE FUCHS-SCHERF Fachanwältin für Familienrecht

BERND AKER Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Städtetags Baden-Württemberg a. D.

Grabenstraße 17 . 71665 Vaihingen/ Telefon 07042 2896-0 . Telefax 07042 2896-20 Email [email protected] . www.ra-eberle.de

In Kooperation mit Nestle & Schneider Partnerschaftsgesellschaft Friedrichstraße 21 . 71665 Vaihingen/Enz Telefon 07042 8187-0

Kompetenz . Engagement . Recht für Sie TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 7

7 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 8

8

Volker Blessing Vorwort

Liebe Vereinsmit- das Publikum innerhalb weniger Minuten glieder und Freun- in Höchststimmung die dann zu einem de des TSV Enzwei- späteren Zeitpunkt durch die aufgelegte hingen, Musik von Fun4you bis in die Morgen- stunden abgerundet wurde. das Jahr 2014 war Ein absolutes Highlight setzte die 1. für uns im Großen Mannschaft unserer Fußballabteilung. und Ganzen ein Nach einer super gespielten 2. Saison- sehr entspanntes hälfte musste die noch sehr junge Mann- Jahr, sportlich betrachtet ein mehr als schaft in die Relegation gegen den TSV erfolgreiches Jahr, wie man es beim TSV Kleinsachsenheim und TSV Unterriexin- Enzweihingen schon lange nicht mehr er- gen. Beide Spiele wurden gewonnen und lebt hat. so spielt nun unsere 1. Mannschaft seit Die Jahresfeier war wie immer ein voller 10 Jahren wieder in der A3-Liga. Hierzu Erfolg. Das attraktive Bühnenprogramm meinen herzlichen Glückwunsch, eine unter dem Motto „Hit-Giganten“ brachte tolle Leistung die durch eine jahrelange, Bruckenwasen-Stube Inh. Andreas Garavelas

71665 Vaihingen/Enz-Enzweihingen beim Sportplatz Telefon (0 70 42) 152 50

Die gute Gasthaus-Adresse in Enzweihingen

Täglich ab 11 Uhr geöffnet (Montag Ruhetag) Nebenzimmer · ausreichend Parkplätze TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 9

9

hervorragende Jugendarbeit nun in den liche Altersstruktur, müssen wir uns Erfolg mündet. zukünftig noch mehr Gedanken über at- Was ist schöner als ein Triple zu feiern? traktive sportliche Angebote für die Ge- Das wissen vor allem die Bayern-Fans, neration Ü50 machen. Wie bei der Ju- aber nicht nur die, sondern auch unsere gendarbeit setzen wir auf hochqualifi- Indiaca-A-Mädchen. Die 15-18-Jährigen zier te Übungsleiterinnen und Übungslei- Mädchen räumten alles auf nationaler ter, Trainerinnen und Trainer. Eine best- und internationaler Ebene an Titeln ab, mögliche Ausbildung zu gewährleisten ist die es abzuräumen galt. Begonnen hat es auch hier das Ziel, um auch in der Zu- mit Gold bei den Deutschen Meister- kunft ein breit aufgestelltes Sportange- schaften des Deutschen Turner-Bundes. bot in unserem Verein aufrecht zu erhal- Somit war der Weg frei für die Weltmeis - ten. Durch die in der Hauptversammlung terschaften der Jugend in Luxemburg. beschlossene Einführung der Abteilungs- Beim Junior-World-Cup wurde den Mäd- beiträge haben die Abteilungen wesent- chen spielerisch alles abverlangt, aber lich mehr finanziellen Spielraum, um ent- sie ließen sich nicht von ihrem Plan ab- sprechend gut ausgebildetes Personal zu bringen als Weltmeisterinnen nach Hause finden und an den Verein zu binden, was zu kehren, was ihnen letztendlich beim allen aktiven Mitgliedern, und nur bei Sieg im Endspiel souverän gelang. Mit denen wird der Abteilungsbeitrag erho- diesem Erfolgserlebnis und der hohen ben, zu Gute kommen wird. Motivation war es naheliegend, dass die- Personell gab es in 2014 im Vorstand und se Mannschaft sich auch noch den dritten Ausschuss auch Wechsel, die glücklicher- Titel bei der Deutschen Meisterschaft des weise mit kompetenten Personen wieder- Eichenkreuz-Verbandes sicherte. Ich bin besetzt werden konnten. So übergab stolz auf diese junge Mannschaft und nach 10 Jahren als Abteilungsleiter Tan- freue mich über diese großartigen Siege zen Dirk Janzen das Amt an Gabi Idelber- und Titel! ger, die schon seit einigen Jahren der Aber auch die Mixed-Mannschaften, die Tanzsportabteilung angehört. Dirk Jan- männliche Jugend als auch die Aktiven zen möchte ich herzlichen Dank für die 10 konnten bei Württembergischen und Jahre Leitung und Ausbau der Tanzabtei- Deutschen Meisterschaften etliche Titel, lung sagen und wünsche ihm alles Gute 2. und 3. Plätze nach Hause bringen. für die Zukunft. Auf die Zusammenarbeit Aber es gibt noch viele andere Titel und mit Gabi Idelberger freue ich mich und herausragende sportliche Leistungen, die wünsche viel Erfolg in den nächsten Jah- sie in den Abteilungsberichten lesen kön- ren. nen. Allen hierzu meine Glückwünsche. Nach 11 Jahren als Verantwortliche der Das Thema Jugendarbeit ist nach wie vor Gesamtjugend hat Inge Zimmermann die das Schwerpunkthema in unserem Verein, Aufgaben im März an Katrin Prieger abge- aber, betrachten wir uns die gesellschaft- geben. Für die vielen Stunden, die Inge TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 10

10

Zimmermann für die Jugend und den gliedern für die vielen Stunden getaner Verein in den letzten Jahren aufgebracht Arbeit, sowie allen Unterstützern im hat, gilt mein herzlichster Dank. Mit In- Hintergrund, die die Arbeit des Vor- ge Zimmermann geht natürlich auch sehr stands und des Ausschusses immer un- viel Erfahrung verloren, aber ich bin terstützt haben. Mit so einem Team ist es überzeugt mit Katrin Prieger eine sehr schön diesen Verein auch im nächsten kompetente Nachfolgerin gefunden zu Jahr zu führen! haben. Zudem freut es mich, dass Inge Mein Dank gilt insbesondere Herrn Ober- Zimmermann nach wie vor als Übungslei- bürgermeister Gerd Maisch, der Stadtver- terin im Kinderturnen und vor allem im waltung und dem Gemeinderat für die Indiaca weiter machen wird. sehr gute Zusammenarbeit in 2014. Katrin Prieger wünsche ich viel Kreati- Herzlichen Dank auch an unseren Ortvor- vität und Erfolg bei den anstehenden steher Matthias Siehler sowie meinen Aufgaben als Gesamtjugendleiterin. Ihre Kolleginnen und Kollegen des Ort- „Feuertaufe“ hat sie bereits mit der Or- schaftsrats Enzweihingen, die mich und ganisation und Durchführung der Kinder- den Verein bei Fragen immer unterstützt jahresfeier im Dezember hinter sich ge- haben. Danke auch an die Evangelische bracht, die übrigens ein voller Erfolg Kirche und die Katholische Kirche, Herrn war. Weiter so! Rektor Kurt Willaredt von der Grund- und Ganz besonders freut mich auch, dass Werkrealschule, den Kommunal- und der 2. Bauabschnitt in der Halle fertig Landespolitikern sowie allen Förderern gestellt wurde. So sind die sanitären An- und Sponsoren des Vereins für die Hilfe lagen als auch die Küche wieder auf dem und Unterstützung, die uns von Ihnen Stand der Zeit. Noch ein paar kleine Re- entgegen gebracht wird. Für die Zukunft novierungsarbeiten im Foyer der Halle wünsche ich Ihnen und uns eine weiter- werden das Bild in den nächsten Wochen hin so gute und konstruktive Zusammen- abrunden. Mein Dank gilt der Stadtver- arbeit. waltung und dem Gemeinderat, die es ermöglicht haben, diese Halle so zu sa- Ihr nieren, dass Übungseinheiten und Ver- Volker Blessing anstaltungen durch die örtlichen Vereine wieder problemlos möglich sind. Persönlich bedanken möchte ich mich bei allen Vorstands- und Ausschussmit- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 11

11

Tapezier- und Lackierarbeiten Fassadengestaltung dekorative Mario Pfeiffer Malermeister Koppstraße 1 Oberflächengestaltungen 71665 Vaihingen-Enzweihingen Insektenschutzgitter Telefon 07042/13733 Bodenbeläge Telefax 07042/950518 Schimmelpilzsanierung (TÜV zert.) E-Mail [email protected] Innendämmungen www.maler-pfeiffer.de So schmeckt Heimat!

Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG Manfred-Behr-Straße 34 | 71665 Vaihingen-Rosswag Tel.: 0 70 42 – 35 96 00 | www.lembergerland.de Neue Öffnungszeiten! Montag – Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr | Samstag von 9.00 – 14.00 Uhr TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 12

12

✔ Trockenbau ✔ Putz und Farbe ✔ Wärmedämmung ✔ Sandsteinverkleidungen ✔ Innen- und Aussenrenovierung ✔ Schimmelsanierung ✔ Naturfaserbeschichtungen ✔ Spanndecken TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 13

13 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 14

14 TERMINÜBERSICHT 2015

Datum & Uhrzeit Event Ort

Samstag, 22.03.2015 14:00 Uhr Tanztee TSV-Halle

Samstag, 14.03.2015 18:00 Uhr Jahresfeier TSV-Halle

Freitag, 27.03.2015 20:00 Uhr Hauptversammlung Bruckenwasen

Samstag, 09.05.2015 09:00 Uhr Volleyball-Stadtpokal Schulsporthalle

Samstag, 11.07.2015 09:00 Uhr Fußball Dorfpokal Sportplatz

Samstag, 12.09.2015 09:00 Uhr Fußball Jugendturnier Sportplatz Sonntag, 13.09.2015

Samstag, 17.10.2015 20:00 Uhr Herbsttanz TSV-Halle

Sonntag, 06.12.2015 14:30 Uhr Kinderjahresfeier TSV-Halle

Donnerstag, 31.12.2015 10:30 Uhr Silvestertreff Hochwald

Termine Altpapiersammlung der Fußballabteilung Samstag 25.07.2015 Samstag 07.11.2015 jeweils ab 8:30 Uhr

Weitere Infos im Internet auf der TSV-Seite unter www.tsv-enzweihingen.de TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 15

15 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 16

16

Dankmar Hunger Bericht des Schriftführers

Der TSV Enzweihin- Um diesen sportlichen Betrieb zu ermögli- gen hat in seinen chen, müssen aber auch die hierfür notwen- sieben Abteilungen digen Rahmenbedingungen geschaffen wer- fast unverändert den. Dies geschieht sowohl in den regel- 1.400 Mitglieder mäßigen Sitzungen des Vorstandes, der Ab- (ca. 1.100 aktive teilungen und verschiedener Ausschüsse, und 300 passive als auch bei dem Verwalten der Mitglieder, Mitglieder). Jede dem Vorbereiten der Jahresfeiern, dem Aus- Woche wird in füllen von Überweisungen, dem Grillen einer annährend 100 Trainingsstunden aktiv Roten Wurst und unzähligen anderen Tätig- Sport getrieben und somit von unseren keiten ohne die ein „Gelingen“ unseres TSV Übungsleitern pro Jahr ungefähr 4.000 Enzweihingen nicht möglich wäre. Stunden Sport, Spiel, Anstrengung und Im Rahmen unserer Hauptversammlung Spaß angeboten. Darüber hinaus werden werden dieses Jahr turnusgemäß der 2. Vor- viele Sportler noch zu Spielen, Wettkämpfen sitzende, der Schatzmeister und der Schrift- und Veranstaltungen begleitet. Hieraus wird führer gewählt. Ein zahlreiches Erscheinen deutlich welche Leistung unsere Übungslei- unserer Mitglieder wäre wieder wünschens- ter für unsere Mitglieder weitestgehend eh- wert. renamtlich erbringen. Deshalb sei den Schriftführer: Übungsleitern auch an dieser Stelle beson- Dankmar Hunger, Telefon 07042/17668 ders gedankt.

günstig atronen Tintenp r nach- & Tone füllen!

■ schnelle Reaktion ■ kostenloser tel. Service ■ immer erreichbar ■ Homepage- & Webdesign ■ günstig & direkt einkaufen und reparieren Neue Bahnhofstraße 36 . 71665 Vaihingen-Bhf. Telefon 07042 359 8888 . Mobil 0160 97719 404 www.sanei-data.de . [email protected] TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 17

17 GERD HAYER Karosserie und Fahrzeugbau Poststraße 1 · 71665 Vaihingen-Enzweihingen Telefon (0 70 42) 64 57 · Fax (0 70 42) 95 01 23

Karosserie · Unfallinstandsetzung Anhängerkupplungen · Autoglas Fahrzeugbau · Sonderanfertigungen Blechbearbeitung · Schweißarbeiten TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 18

18

Katrin Prieger Gesamtjugend

Im März 2014 wurde Elementen bei den Kleinsten, werden bei ich als Nachfolgerin einigen Sportarten schon richtige Wett- von Inge Zimmer- kämpfe ausgetragen. mann zur Gesamtju- So war unsere Indiaca- Jugend auch 2014 gendleiterin gewählt wieder sehr erfolgreich. Den größten Er- und habe damit eine folg feierten die Jungen und Mädchen je- für mich sicherlich doch im August beim Jugend-Worldcup in herausfordernde und Luxemburg. Dort holten die vier Enzwei- interessante Aufga- hinger Teams 2× Gold, 1× Silber und 1× be beim TSV Enzweihingen übernommen. Bronze. Der TSV Enzweihingen bietet für Kinder Auch beim traditionellen Maientagsumzug und Jugendliche ein großes und vor allem war der Verein im letzten Jahr vertreten. vielseitiges Spektrum an sportlichen Akti- Bei tropischen Temperaturen repräsentier- vitäten. Angefangen von den Turngruppen ten die Abteilungen Fußball und Volleyball im Kleinkind und Vorschulalter, gibt es den TSV Enzweihingen. zahlreiche interessante Sportarten wie bei- Fast schon traditionell ist auch die alljähr- spielsweise Indiaca, Aerobic oder Rope liche Wanderung zur Bäckerei Katz, die der Skipping. Neben den mehr spielerischen TSV im Rahmen des Enzweihinger Sommer- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 19

19

ferienprogramms anbietet. So auch im ver- gangenen Jahr. Am 7. Dezember 2014 fand dann zum Ab- schluss des Jahres die Kinderjahresfeier in der wie immer voll besetzten TSV-Halle statt. Unter dem Motto „Die Jahresuhr“ zeigten die zahlreichen Kinder der Abtei- lungen Turnen, Leichtathletik und Fußball ihr Können. Ein großes Dankeschön an al- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 20

20

le, die in irgendeiner Form zu diesem Fest unterstützen. beigetragen haben. Alles Gute für 2015! Mein größter Dank gilt jedoch den vielen engagierten Übungsleiterinnen, Übungs- Jugendleiterin: leitern und Helfern, die mit ihren Trai- Katrin Prieger, Telefon 07042 9118846 ningsstunden die Jugendarbeit des Vereins

TASSOS CAR-STOP Der Kfz-Meisterbetrieb ganz in Ihrer Nähe

Grempstraße 26 Telefon (070 42) 68 16 71665 Vaihingen/Enz Telefax (070 42) 95 03 24 WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH. FORDERN SIE UNS! TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 21

21 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 22

22

Matthias Kretzschmar Rückblick Turnen

Die Turnabteilung änderungen, die die Abteilung vor Heraus- stellt ein umfang- forderungen stellte. Die Größte dabei ist reiches Übungsan- sicherlich, neue Übungsleiter zu finden. gebot zur Verfü- Deshalb bin ich auch besonders froh, dass gung. Das Anbot uns das auch im letzten Jahr wieder gelun- geht dabei von gen ist. verschiedenen Bei der Bauch-Beine-Po Gymnastikgruppe Übungsgruppen im am Donnerstag, gab seit den Sommerferien turnerischen Be- einen Wechsel von Kerstin Reiling zu Sabi- reich für unsere Kinder und Jugendli- ne Hodul. Sabine ist dabei eine „alte“ Be- chen, über diverse Fitnessgruppen, bis kannte in der Turnabteilung, hat sie doch zum Mannschaftssport Indiaca. Von den schon vor Jahren die Gruppe geleitet. Ich Kleinsten beim Eltern-Kind-Turnen bis zu danke Kerstin für die zurückliegenden Jah- unseren Seniorengruppen geht die Alter- re und Sabine dafür, dass sie die Gruppe spanne der Teilnehmer über drei Genera- übernommen hat. tionen. Das Angebot wird von über 500 Seit Anfang diesen Jahres wurde die Mitgliedern aktiv genutzt. Der weitaus Übungsleitung der Rückenfit-Gruppe von größte Anteil sind dabei Kinder und Ju- Larissa Neufeld durch Sara Hassler über- gendliche, bei denen wiederum die Rope nommen, die wir hiermit herzlich willkom- Skipping Gruppen mit ca. 80 Teilnehmern men heißen. Mit Larissa verlieren wir leider den größten Zuspruch erfahren. eine engagierte und überaus kompetente Die Turnabteilung hat 37 Übungsleiterin- Übungsleiterin, der mein besonderer Dank nen und Übungsleiter, die in über 3000 eh- für die vergangenen Jahre gilt. renamtlichen Stunden das breitgefächerte Schmerzlich ist sicherlich, dass sich unsere und attraktive Angebot ermöglichen. Ich Seniorengymnastikgruppe um Albert Weyrer spreche sicherlich im Namen aller Übungs- nach über 50 jährigem Bestehen aufgelöst gruppenteilnehmer, wenn ich mich auch hat. Nachdem die Gruppe altersbedingt auf diesem Weg herzlichst bei ihnen be- immer kleiner wurde und dazu Albert Wey- danke. Ohne ihr Engagement würde es kei- rer erkrankte, war die Übungsstunde nicht nen Sport in Vereinen geben, sie sind das mehr durchführbar. Ich bedanke mich bei Herzstück der Abteilung. Albert für die vielen treuen Jahre seiner Übungsleitung und wünsche ihm alles Gute Auch wenn das Angebot und die Zahl der auf dem Weg zur Genesung. Übungsleiter in den letzten Jahren relativ Seit vielen Jahren sind wir von den Erfol- konstant waren, gab es auch in 2014 Ver- gen unseren Indiacas verwöhnt, auch letz- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 23

23

tes Jahr war dies nicht anders, ja sogar Leistung, dass die beiden Mixed Junior und außergewöhnlich. Women Junior Mannschaften sogar den Im April konnten, bei den deutschen Ju- Worldcup für sich entscheiden konnten gend Meisterschaften in Haltern, gleich und je mit einer Goldmedaille heimkehr- mit vier Mannschaften der Titel gewonnen ten. Auch die Mixed Youth Mannschaft werden. Erfolgreich waren hier die Jungs in konnte sich bis ins Endspiel durchsetzen, der Altersklasse 11-14 Jahre, die Mädchen verlor dort aber denkbar knapp und konnte 15-18 Jahre und die entsprechenden Mixed sich über eine Silbermedaille freuen. Abge- Mannschaften. Dies bescherte dem TSV rundet wurde der Erfolg durch die vierte nicht nur vier deutsche Meistertitel, son- Mannschaft, die Men Youth mit einem drit- dern berechtigte die siegreichen Mann- ten Platz. schaften auch zur Teilnahme am Jugend Die Indiacajugend des TSV ist damit nicht Worldcup in Luxemburg. nur national, sondern auch international Anfang August ging es dann mit finanziel- absolute Spitze. ler Unterstützung des Vereins mit den vier Nach dieser Vorlage der Jugend konnten Jugend-Mannschaften nach Luxemburg. sich unsere Senioren nicht lumpen lassen Stand im Vorfeld sicherlich der olympische und kehrten von den deutschen Meister- Gedanke „dabei sein ist alles“ im Vorder- schaften mit einmal Gold und zweimal Sil- grund, zeigte unsere Jugend eine so starke ber zurück.

Die erfolgreiche TSV Indiaca-Jugend beim Worldcup TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 24

24

Worldcup Sieger Women Junior: Iris Barbunopulos, Lisa-Marie Knoll, Tianna Röhlk, Juliana Spiess, Caroline Knoll

Worldcup Sieger Mixed Junior: Tianna Röhlk, Farin Sparmann, Peter Scheuermann, Fabian Spiess, Marvin Essich, Lisa-Marie Knoll, Juliana Spiess, Juliana Spiess, Iris Barbunopulos TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 25

25

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Ausschuss und Vorstand für die vertrauens- Mannschaften und vor allem an die enga- volle Zusammenarbeit und die finanzielle gierten Trainer, die durch jahrelange konti- Unterstützung bedanken. nuierliche Arbeit diesen Erfolg erst mög- lich gemacht haben. Bleiben Sie sportlich! Der Dank der Übungsleiter gilt den Haus- meistern Herr Kübler und Herr Schobel, die Abteilungsleiter: zum reibungsarmen Ablauf der Übungs- Matthias Kretzschmar, stunden beigetragen haben. Telefon 07042/92224 Zum Schluss möchte ich mich noch beim TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 26

26 ÜBUNGSGRUPPEN TURNEN

Übungsgruppe Übungszeit Ort Übungsleiter

MONTAG

Eltern-Kind-Turnen 10:30 - 11:30 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357

Eltern-Kind-Turnen 16:00 - 17:00 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357

Frauengymnastik +/-60 17:00 - 18:00 TSV-Halle Margret Schlechter, Tel. 07042/940367

Geräteturnen Fortgeschrittene 18:00 - 19:00 TSV-Halle Margret Schlechter, Tel. 07042/940367

Rope-Skipping Show-Gruppe 18:00 - 20:00 TSV-Halle GR Julia Frommer, Tel. 0157/74355433

Rückenfit durch Pilates* 19:00 - 20:00 TSV-Halle Kerstin Hanke, Tel. 07042/1200667

Cardio Workout* 20:00 - 21:30 TSV-Halle Beate Fischer, Tel. 07042/17601

Gymnastik für Frauen 20:15 - 21:45 Schulsporthalle Doris Grieb, Tel. 07042/13883

DIENSTAG

Asthma-Gruppe Vorschulkinder 08:30 - 09:30 TSV-Halle Ellen Rödl, Tel. 07042/17390

Asthma-Gruppe Schulkinder 15:00 - 16:00 TSV-Halle Ellen Rödl, Tel. 07042/17390

Kinderturnen 5-6 Jahre 16:15 - 17:15 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357

Shotokan Karate gem. ab 12 J. 18:00 - 19:30 SSH GR Peter Fischer, Tel. 07042/940967

Männergymnastik 20:00 - 21:30 TSV-Halle GR Manfred Rauschenberger, Tel. 07042/5369

MITTWOCH

Step-Aerobic für Anfänger* 08:45 - 9:45 TSV-Halle Beate Fischer, Tel. 07042/17601

Kinderturnen 4-5 Jahre 15:00 - 16:00 TSV-Halle Heike Paulus, Tel. 07042/98056

Teenie-Aerobic ab 5. Klasse 18:30 - 19:30 TSV-Halle Michelle Müller, Tel. 0151/28253677

Rope-Skipping Show-Gruppe 19:30 - 21:00 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/74355433

Indiaca Erwachsene 20:30 - 22:00 Sporthalle Aurich Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357 Kristin Sparmann, Tel. 07042/812501

Jedermanngymnastik 19:30 - 21:00 TSV-Halle GR Wolf Schmid, Tel. 07042/17672 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 27

27

Übungsgruppe Übungszeit Ort Übungsleiter

DONNERSTAG

Bauch-Beine-Po-Gymnastik* 09:00 - 10:00 TSV-Halle Sabine Hodul, Tel. 07042/17877

Indiaca Gruppe 10:00 - 11:30 TSV-Halle Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357

Aerobic for Kids Klasse 1-5 17:30 - 18:30 TSV-Halle Lisa Fischer, Tel. 0702/17601 Tine Hanke, Tel. 07042/1200667

Body Workout* Frauen & Männer 18:30 - 19:30 TSV-Halle Solveig Zaoral, Tel. 07042/98605

Step Aerobic* 19:30 - 20:30 TSV-Halle Solveig Zaoral, Tel. 07042/98605

Rückenfit* 20:00 - 21:00 SSH GR Sarah Hassler

FREITAG

Zumba* 09:00 - 10:00 TSV-Halle GR Connie Lechermann, Tel. 07042/17080

Kinder-Indiaca gem. 9-14 J. 15:00 - 17:00 Schulsporthalle Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357 Kristin Sparmann, Tel. 07042/812501

Indiaca Jugend 15-18 Jahre 17:00 - 18:30 Schulsporthalle Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357 Kristin Sparmann, Tel. 07042/812501

Geräteturnen gem. ab 1. Klasse 15:30 - 16:30 Schulsporthalle Marigona Morina, Tel. 07042/950452 Anna Köpf, Tel. 07042/98309

Rope-Skipping Anfänger 15:00 - 15:45 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/74355433

Rope-Skipping Fortgeschr. I 15:45 - 16:30 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/74355433

Rope-Skipping Fortgeschr. II 16:30 - 17:30 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/74355433

Rope-Skipping Fortgeschr. III 18:00 - 19:00 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/74355433

Rope-Skipping Show-Gruppe 19:00 - 20:00 TSV-Halle Julia Frommer, Tel. 0157/74355433

Indiaca Mixed 20:00 - 21:45 Schulsporthalle Inge Zimmermann, Tel. 07042/4357 Tobias Bahmer

Stand 1/2015

* Aerobic-Gruppen unterliegen dem Aerobic-Zuschlag (nur für Erwachsene, zusätzlich zu dem Jahres- und Abteilungsbeitrag); weitere Informationen erhalten Sie bei den genannten Übungsleitern.

Abkürzungen: SSH = Schulsporthalle; GR = Gymnastikraum TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 28

28 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 29

29

Hinter der Ziegelhütte 5 † 71665 Vaihingen/Enz-Horrheim Tel. (07042) 37405-0 † Fax (07042) 37405-19 www.lothar-rapp.de

Kinzinger Berghof 71665 Vaihingen / Enz-Enzweihingen Telefon 07042 / 4660 kinzinger berghof Telefax 07042 / 370988

www.kinzinger-berghof.com Einkaufen im Hofladen ● Kartoffeln, Zwiebeln und Äpfel Direkt vom Erzeuger ● Hausmacher Dosenwurst in versch. Sorten ● versch. Rauchfleisch Wir verkaufen ganzjährig: ● Mehl und Nudeln ● Qualitätsweine, Sekt und Secco ● versch. Marmeladen und Gelees, Honig direkt vom Weingut ● versch. Backwaren aus unserer Backstube ● Destillate und Brände unserer Edelbrennerei (Freitag und Samstag) ● Eierlikör und diverse Fruchtliköre ● Geschenkkörbe und vieles mehr... Mi & Do 8 bis 13 Uhr und 17 bis 18 Uhr Fr 8 bis 18 Uhr Sa 8 bis 13 Uhr Hof- und Weinfest 14. bis 17. Mai 15 ab 11 Uhr Nächster Besentermin 10. Oktober bis 1. November 15 ab 11 Uhr TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 30

30 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 31

31 DIE GROSSE WOHNSCHAU in Baden-Württemberg! Individuelle Einrich tungsideen für die ganze Fa milie, attraktive Spar Angebote und un zählige Geschenk ideen zum Ver- schenken und selber Schenken, werden Sie begeistern. Bei Hofmeister finden Sie aktuelle Einrichtungs trends, hochwertige Marken und viele tolle Schnäppchen für jeden Geschmack. Lassen Sie sich von der einzigartigen Vielfalt rund um das schöne Wohnen inspirieren – damit alle Ihre Einrichtungs- Träume wahr werden. VER-14735/A6quer

HOFMEISTER BIETIGHEIM GMBH & CO. KG • KIRCHHEIMER STR. 5 • 74321 BIETIGHEIM-BISSINGEN • TELEFON: 07142 7004-0 • HOFMEISTER SINDELFINGEN GMBH & CO. KG • ESCHENBRÜNNLESTRASSE 12 • 71065 SINDELFINGEN • TELEFON: 07031 4371-0 • HOFMEISTER LEONBERG GMBH & CO. KG • POSTSTRASSE 70 • 71229 LEONBERG • TELEFON: 07152 3344-0 • HOFMEISTER BIETIGHEIM GMBH & CO. KG • SALZSTR. 42 • 74076 HEILBRONN • TELEFON: 07131 72420-0 • WWW.HOFMEISTER.DE

...seit über 10 Jahren Kühlgerätevermietung Blessing GbR Kühlanhänger • Kühlschränke 71665 Vaihingen • Tel. 07042/17700 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 32

32

Michael Schöck und Christian Aldinger Rückblick Fußball

ballabteilung und der Verdienst langjähri- ger engagierter Jugendarbeit beim TSV En- zweihingen.

Zu unserer Jugend: Die A-Jugend hat in der Saison 2013/2014 eine sehr durchwachsene Saison gespielt. Der Abgang einiger Leistungsträger zu den Aktiven wirkte hier erheblich nach. Im Sommer 2014 wurde die A-Jugend vom Das Jahr 2014 war für alle Fußballfans in neuen Trainerduo Antonio Ferraro und Sig- Deutschland gigantisch. Für uns in Enzwei- gi Rappold übernommen. Das Engagement hingen gab es neben der Weltmeisterschaft dieser beiden hat sich positiv auf die noch mehr Highlights, über die wir gerne Mannschaft übertragen. Die Jungs haben berichten. sich nach durchwachsenem Verlauf auf ei- Der größte Dank gilt zunächst allen Ju- nem ambitionierten vorderen Rang plat- gendtrainern, Trainern, Mannschaftsbe- ziert. treuern und Schiedsrichtern sowie den Die Erfolge der B-Junioren sind nach wie fleißigen Helfern für deren erneute heraus- vor beachtlich. Nach einem ersten erfolg- ragende Unterstützung im abgelaufenen reichem Jahr in der Leistungsstaffel, hat Jahr. Diese Zusammenarbeit und dieses En- sich die neuformierte B-Jugend um Ihren gagement ist das wertvolle Fundament un- Coach Ramazan Yildiz auch im zweiten serer Fußballabteilung. Jahr bisher sehr gut behauptet. Dies ist Im Sommer hat unser A-Jugendtrainer umso bemerkenswerter, da auch hier einige Hansi Plänich sein Trainertätigkeit been- Leistungsträger kompensiert werden mus- det. Wir bedanken uns sehr für seinen Ein- sten. satz und das tolle Engagement. An Pfingsten war „Rama“ als Highlight mit In jüngster Vergangenheit haben wir voller seinen Jungs in Spanien, um Auslandser- Stolz immer wieder berichtet, dass wir in fahrung zu sammeln. Alle Beteiligten wa- allen Jugenden mit mindestens einer eige- ren sehr begeistert vom internationalen nen Mannschaft vertreten sind. Wir sind Turnier in Calella. seit Sommer 2014 damit der einzige Verein Die C-Jugend stand am Ende der vergange- in gesamten Kreis Vaihingen der diese po- nen Saison 2013/2014 wie die Jahre zuvor sitive Entwicklung für sich verbuchen auch auf einem sehr guten vorderen Tabel- kann. Dieses ist ein toller Erfolg der Fuß- lenplatz. Der Aufstieg blieb dem Trainerduo TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 33

33

Hansi Rähmer und Basti Sabo sowie den bisher eine klasse Runde und sind top mo- Jungs leider verwehrt. Der Start in die tiviert. neue Saison wurde mit einigen Verlet- Die F-Jugend wurde bis Mitte des Jahres zungsausfällen deutlich erschwert. Die C- von Mario Widmaier und Carsten Schwarz Jugendlichen haben sich aber toll in die trainiert. Diese Jungs haben eine phanta- Saison hineingekämpft und wieder in eine stische Saison gehabt und diese mit einem aussichtsreiche vordere Platzierung Turniersieg in Vaihingen und einem manövriert. 2. Platz in Horrheim gekrönt. Die D-Jugendmannschaft wird von Frank Seit Sommer hat sich der langjährige Bam- Prieger und Christian Aldinger betreut. bini-Trainer Yüksel Karabeyaz der neuen Nachdem sich die neuformierte D-Jugend F-Jugend angenommen und setzt mit un- gefunden hatte, wurde im Sommer 2014 vermindertem Engagement seine Trainer- als krönender Abschluss das Turnier in tätigkeit fort. Gündelbach gewonnen. Die neue Saison Die Bambinis werden mit Geduld, Fürsorge wurde erneut mit einer sehr jungen Mann- und Begeisterung bis Sommer von Yüksel schaft angegangen. Trotzdem wurde die und Martin Stotz trainiert. Gerade die Qualifikation zur Leistungsstaffel nur jüngsten Nachwuchssprösslinge werden knapp verpasst. besonders behutsam aufgebaut. Dass dies Die E-Jugend hat in der Saison 2013/2014 den Erfolg mit sich bringt, haben die eine ordentliche Runde gespielt. Mit Trainer Jungs beim Vaihinger Fußballturnier be- Dennis Brabanski und Siggi Rapphold ha- ben die Jungs sich stetig weiterentwickelt. Noah Schreiber hat das Trainergespann ebenfalls unterstützt. Im Sommer wurde die F-Jugend vom Er- folgsduo Mario Widmaier und Carsten Schwarz übernommen. Die Jungs spielen

F-Jugend beim 2. Platz in Horrheim

D-Jugend beim Turniersieg in Gündelbach F-Jugend beim Turniersieg in Vaihingen TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 34

34

wiesen. Hier wurden sie erst im Finale ge- stoppt. Seit Sommer wird Martin bei den Bambinis von der AH-Trainerlegende „Pep“ René „Mourinhio“ Ramge unterstützt. Die bei- den kümmern sich sorgsam um die Nach- wuchsarbeit und freuen sich wie alle ande- ren Trainer auch weiterhin über immer neue Kids, die Freude und Spaß am Fußball haben. Unser Jugendturnier ist in 2014 leider dem Jubel beim Sieg im ersten Relegationsspiel über den schlechten Wetter und dem unbespielbaren TSV Kleinsachsenheim Rasen zum Opfer gefallen. In 2015 wollen wir wieder mit vielen Teams an den Start Nach dem ersten Spiel in Kleinglattbach gehen. gegen den TSV Kleinsachsenheim, das mit Als Jugendleitung möchten wir uns neben 5:3 gewonnen wurde, titelte die VKZ „Enz- den Mannschaftsbetreuern auch bei den weihingen macht es unnötig spannend“. Eltern für Ihr Vertrauen in unsere Jugend- Aber der erste Schritt war getan. arbeit und die Unterstützung der Kinder Das zweite Spiel fand in Sternenfels statt und Übungsleiter bedanken. und hier hieß der Gegner TSV Unterriexin- Wir benötigen auch in 2015 wieder viele gen. interessierte Mamas und Papas sowie enga- Der Vorbericht der VKZ trug den Titel „Geht gierte Mitstreiter zur Aufrechterhaltung Enzweihingen den letzten Schritt?“. des Trainings- und Spielbetriebes. Wir freu- In einem Spiel, das sehr durch die Span- en uns auf viele Rückmeldungen und anfra- nung geprägt war, gingen wir in der 9. Mi- gen. nute durch Cihat Aytac in Führung. Leider glich der TSV kurz vor Zu unseren Aktiven: Schluss (87.) aus. Somit ging es bei hoch- Was war das für eine Saison? Im letzten sommerlichen Temperaturen in die Verlän- Berichtsheft berichteten wir noch über die gerung. Durch ein weiteres Tor von Cihat Überwinterungen auf dem Platz des Herbstmeisters. Leider konnte dieser Platz aufgrund der 2 Niederlagen gegen den schärfsten Konkurrenten VfR Sersheim nicht gehalten werden. Somit endete die Saison 2013/2014 auf dem zweiten Tabel- lenplatz, der zur Teilnahme an der Relega- tion zum Aufstieg in die Kreisliga A be- rechtigte. Jubel nach dem Sieg gegen den TSV Unterriexingen TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 35

35

Aytac (111.) und Fatmir Umeri (117.) war Hansi Rössle hatte im letzten Jahr die Lei- der Aufstieg perfekt. tung der AH abgegeben, die er zu einem Nach 10 Jahren in der Kreisliga B hat die- Zeitpunkt übernommen hat, als die AH ses fantastische Team den Aufstieg in die kurz vor der Auflösung stand. Durch sein Kreisliga A geschafft. Dort steht sie aktuell unermüdliches Engagement hat Hansi die auf einem ordentlichen 9. Tabellenplatz. AH dahin geführt, wo sie heute steht und Danke Jungs für eine unglaubliche Sai- übergibt eine engagierte Truppe. son!!! Für dieses jahrelange Engagement bedan- Unsere 2. Mannschaft belegte in der Saison ken wir uns ganz herzlich. 2013/2014 den 6. Platz. Hansi Rössle hält der Fußballabteilung Der Aufstieg gab in dieser Saison auch der weiterhin die Treue und ist der Hauptorga- Zweiten erheblichen Auftrieb und aktuell nisator unseres Dorfpokals, der im vergan- steht sie auf dem 2. Tabellenplatz. genen Jahr auch wieder stattgefunden hat. Wir werden sehen, ob es im Sommer dieses Bedanken möchten wir uns auch für den in Jahres noch ein kleines Sommermärchen allen Belangen gelungenen Silvestertreff geben wird. 2014, den die AH in altbewährter Manier Unser Dank geht auch an die AH, die unter erfolgreich gestaltete. neuer Leitung von René Ramge wieder ei- Um die Finanzen der Fußballabteilung, niges geleistet hat. kümmerte sich äußerst gewissenhaft und

Siegerehrung am Dorfpokal mit Ortsvorsteher Matthias Siehler, Organisator Hansi Rössle und dem ersten Vorsitzenden TSV Enzweihingen Volker Blessing (von links) TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 36

36

verantwortungsvoll wieder Frank Löpsin- Bedanken möchten wir uns zum Schluss ger. Diese Aufgabe kann gar nicht hoch ge- bei allen unseren Werbepartnern sowie bei nug angesehen werden und aus diesem all denjenigen, die die Fußballabteilung Grund ein ganz herzliches Dankeschön vergangenes Jahr in irgendeiner Art und dafür. Weise unterstützt haben. Dem Vorstand Auch in diesem Jahr haben wir wieder vie- und dem Ausschuss möchten wir ebenfalls le Aktivitäten geplant, um den Etat so gut für die gute und konstruktive Zusammenar- wie möglich ausgeglichen zu gestalten. beit Dank sagen. Neben den Altpapiersammlungen, dem Ju- Abteilungsleiter: gendturnier, dem Kirbemarkt und dem Sil- Michael Schöck, vestertreff werden auch wieder einige Fort- Telefon 07042/870221 bildungsmaßnamen dabei sein, um unsere Jugendleiter: Trainer und Jugendbetreuer auf dem aktu- Christian Aldinger, ellen Stand der Trainingsmethoden zu hal- Telefon 07042/979607 ten.

 $WWUDNWLYH -DKUHVZDJHQ  

            

$XWRKDXV*D\HU *PE+$XWRULVLHUWHU 0HUFHGHV%H Q] 6HUYLFH XQG 9HUPLWWOXQJ 6WHLQEHLVVWUD‰H   9 DLK LQJH Q(Q] 7HOHIRQ   TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 37

37

Schumm + Tengg GmbH

Sanitär – Heizungsbau Gas- und Ölservice – Tankanlagen

Johann Tengg Lehmenstraße 43 Werkstatt: Hindenburgstraße 14 71665 Vaihingen-Enzweihingen Telefon (070 42) 9 29 37 · Telefax (070 42) 9 27 33 Werkstatt: (0 70 42) 97 92 75 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 38

38

René Ramge Rückblick AH-Fußball

Nach den erfolgsver- Unsere sportlichen „Teilnahmen“ wöhnten Jahren im Jahr 2014: 2012 und 2013 mit Im Februar haben wir beim Hallenturnier je 2 Turniersiegen, des TSV Nussdorf in Eberdingen nur ganz konnten wir im Jahr knapp den letzten Platz verpasst. 2014 keine Pokale Im Mai spielten wir gegen den TSV Asperg gewinnen. auf deren Kunstrasen und konnten dort un- Ob das nur an der ser Jahreshighlight mit einem 3:2 Sieg er- sportlichen Leistung leben. liegt ist zu bezweifeln, denn nach einer al- Ende Mai wurden wir nach Bretten-Bauer- ten AH-Regel gilt: Damit die AH´ler noch bach zum Einlagespiel zu deren Sommer- nie einen Titel in dem Jahr gewonnen ha- fest eingeladen. ben, wenn Deutschland Weltmeister ge- Hier haben wir uns als anständiger Gast worden ist ;-) mit 3:2 besiegen lassen und die Antritt-

AH-Stadtpokalsieg 2013 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 39

39

sprämien- Getränkegutscheine gleich in Die AH-Fußballer des TSV Enzweihingen „goldenes Flüssiges“ umgetauscht. hatten im Berichtsjahr zudem folgende Ak- Beim Stadtpokal in Kleinglattbach haben tivitäten: wir den als Ziel ausgerufenen 3. Pokalsieg in Folge nicht erreicht und konnten nur 06.01.2014: Neujahrswanderung den 4. Platz bestreiten. 11.07.2014: AH-Grillfest (diesmal Beim Turnier in Lienzingen Anfang Sep- ohne Pokalfeier und Autokorso) tember haben wir im Elfmeterschießen 29.09.-05.10.2014: 8. AH-Segeltörn souverän den vorletzten Platz erreicht. Griechische Inseln Vorher konnten wir im Verlauf des Turniers 7.10.2014: Stuttgarter Volksfest Besuch keine Tore erzielen und in drei Spielen drei 20.12.2014: Weihnachtsfeier der Elfmeter verursachen. Das muss uns auch AH Fußballmannschaft erst mal einer nachmachen… 31.12.2014: Silvestertreff im Hochwald – Ende September war dann schon das letzte Bewirtung durch die AH-Mannschaft Freundschaftsspiel des Jahres, gegen den VFB Vaihingen welches wir unglücklich mit Zum Abschluss des Jahres wurde wieder der 3:2 verloren haben. der Silvestertreff durch die AHler mit Leider konnten wir unseren Titel in Din- knapp 30 Helfern organisiert und durchge- kelsbühl heuer nicht verteidigen da das führt. Turnier auf den selben Tag wie der Stadt- Hier gilt wieder einmal großer DANK an al- pokal verlegt wurde, ob die Franken dies le Helferinnen und Helfer!!!! aufgrund unserer in den vorigen Jahren er- Weiterhin suchen wir „ins-AH-Alter-ge- folgreichen Teilnahme absichtlich gemacht kommene-Talente“ (ab 30 Jahre ist man haben, ist pure Spekulation. bereits spielberechtigt) für unser Training Die sportlichen Erfolge blieben dieses Jahr und Teilnahmen an Spielen & Turnieren. somit recht übersichtlich, der größte Er- Die Trainingszeiten auf dem Sportplatz folg ist jedoch damit wir sämtliche Trai- sind donnerstags ab 19.45 bis 21.00 Uhr ningseinheiten aufgrund bis zu 18 Teilneh- und über die Winterzeit (von O bis O, also mer!! (in der Halle, wie auch auf dem Ra- Oktober bis Ostern) wird Donnerstags in sen) durchführen konnten. Und mit dieser der Schulsporthalle von 20.00 bis 21:30 Truppe die auch dieses Jahr wieder um ei- Uhr trainiert. nige neue Gesichter ergänzt wurde, werden Dank gilt zudem unserem langjährigem Ex- wir noch viel Spaß beim Training haben AH-Präsidenten Hansi Rössle, der als „bis- und bestimmt auch wieder den einen oder her“ erfolgreichster AH-Leiter aller Zeiten anderen Sieg einfahren. Wobei wir wirklich in die Geschichtsbücher der AH eingeht. auf die tollte Kameradschaft, den sportli- chen Ehrgeiz im Training und dem Spaß Fußball-AH beim Fußball den wir gemeinsam haben René Ramge, Telefon 0170 – 5219999 hinweisen wollen. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 40

40

Schlosserei Karlheinz Bräuninger

Poststraße 2 . 71665 Vaihingen-Enzweihingen Telefon 07042 15138 . Telefax 07042 92692

Gut bürgerliche Küche Feine Rostbraten und vieles mehr

Gasthaus zum Ochsen Vaihinger Straße 1 71665 Vaihingen-Enzweihingen Telefon 07042 917217

Öffnungszeiten: Mittwoch 15 bis 22 Uhr . Donnerstag bis Montag 11 bis 22 Uhr Dienstag Ruhetag TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 41

41

schals, oberteile & mehr aus seide, filz und walk in eigener werkstatt hergestellt! filzkurse . schmuck Selber filzen? Mi. 4.3.15 Blütenfilzkurs neu: website .de Sa. 21.3. u./o. So. 22.3.15 www.seideundmehr Mi. 22.4.15 . Sa. 13.6. u./o. So. 14.6.15 Sa. 15.8. bis Di. 18.8.15 Sommerfilzkurs Sa. 26.9. u./o. So. 27.9.15 Mi 7.10.15 Sa. 14.11 u./o. So. 15.11.15 Vaihinger Straße 5 . 71665 Vaihingen weitere Infos im Laden in der Ortsmitte von Enzweihingen und auf der Website! Fon 07042 960914 . E-Mail [email protected] Di., Do. und Fr. 9 bis 12 Uhr & 15 bis 18 Uhr . Sa. 9 bis 12 Uhr . Mo. und Mi. geschlossen TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 42

42 ÜBUNGSGRUPPEN FUSSBALL

Übungsgruppe Tag Übungszeit Ort Übungsleiter

Jahrgang Ort

Bambinis Donnerstag 17:00 - 18:30 Sportplatz Martin Stotz 2008 u. jünger Montag 17:3 - 18:45 Schulsporthalle Tel. 07042/374587 René Ramge

F-Jugend Donnerstag 17:00 - 18:30 Sportplatz Yüksel Karabeyas 2006 und 2007 Freitag 17:30 - 18:45 Schulsporthalle Tel. 07042/1202402

E-Jugend Di und Do 17:15 - 18:45 Sportplatz Mario Widmaier 2004 und 2005 Montag 16:00 - 17:30 Schulsporthalle Tel. 07042/911117 Donnerstag 17:00 - 19:00 Halle in Riet Carsten Schwarz

D-Jugend Di und Do 17:30 - 19:00 Sportplatz Christian Aldinger 2002 und 2003 Mittwoch 18:45 - 20:00 Schulsporthalle Tel. 07042/979607 Frank Prieger Tel. 07042/9118846

C-Jugend Di und Do 17:30 - 19:00 Sportplatz Hans-Ulrich Rähmer 2000 und 2001 Montag 19:00 - 20:15 Schulsporthalle Tel. 0173/4759853 Sebastian Sabo Tel. 0151/64010832 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 43

43

Übungsgruppe Tag Übungszeit Ort Übungsleiter

Jahrgang Ort

B-Jugend Mi und Fr 17:30 - 19:15 Sportplatz Ramazan Yildiz 1998 und 1999 Dienstag 18:30 - 20:00 Halle in Tel. 0171/4785144

A-Jugend Mo und Mi 18:30 - 20:00 Sportplatz Antonio Ferraro 1996 und 1997 Tel. 07042/279014 Siggi Rappold Tel. 07042/279014

Aktive Di und Do 19:30 - 21:00 Sportplatz Hans Ulrich Rähmer Tel. 0173/4759853

AH Donnerstag 19:45 - 21:00 Sportplatz René Ramge Donnerstag 20:00 - 21:30 Schulsporthalle Tel. 0178/9504224

Stand: 1/2015

Die Wintertrainigszeiten sind jeweils kursiv gesetzt. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 44

44

Erwin Schlag Rückblick Tischtennis

Mit insgesamt einer Die besten Spieler in ihren Mannschaften Jugend- und vier waren dabei Felix Hafner mit 12:4, Anton Herren-Mannschaf- Stavridis mit 12:6, Erwin Schlag mit 9:1, ten hat unsere TT- Andreas Zeltwanger mit 5:5, und Karl Weber Abteilung an der mit 8:1 Siegen. vergangenen Ver- Unsere TT-Vereinsmeisterschaften haben bandsspielrunde wir am 20. 5. 2014 mit folgenden Ergeb- 2013/2014 teilge- nissen bei Aktiven und Jugend durchge- nommen. Folgen- führt (siehe Tabelle unten): den Platzierungen wurden beim Abschluß An dieser Stelle nochmals allen herzlichen der Spielrunde im April 2014 erreicht: Glückwunsch zu ihren Erfolgen. Jungen U18 in Kreisliga West: 6. Platz Die 40.Vaihinger Tischtennis-Stadtmeister- mit 15:7 Punkten, schaften wurden am 17./18. Mai 2014 in 1. Herren in Bezirkskl. Gr.2: 7. Platz Gündelbach ausgetragen. Unter den sechs mit 16:24 Punkten, teilnehmenden Vereinen aus dem Stadtge- 2. Herren in Kreisklasse A4: 6. Platz biet Vaihingen konnte unsere TT-Jugend mit 121:15Punkten, sehr gute Platzierungen erringen: 3. Herrent in Kreisklasse C1: 7. Platz Die Plätze 1 - 3 bei den Mädchen U15 gin- mit 12:24 Punkten, gen an Sarah Stavridis, Celine Bönisch, Ina 4. Herren in Kreisklasse D4: 5. Platz Zeltwanger. Den 2. Platz bei den Jungen mit 18:14 Punkten, U18 Einzel errang Felix Hafner.

Aktive Jungen U15 1. Platz Dominik Beck Tim Siehler 2. Platz Stefan Zeier Niklas Bachmann 3. Platz Hans Meinhardt Sebastian Krauß Tobias Weindorf

Mädchen U15 Jungen U18 1. Platz Sarah Stavridis Felix Hafner 2. Platz Ina Zeltwanger Benjamin Großnick

1. Platz Doppel Aktive Tobias Weindorf / Michael Kütterer 2. Platz Doppel Aktive Michael Potz / Erwin Schlag TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 45

45

Sieger und Platzierte der Aktiven bei unserer TT-Vereinsmeisterschaften im Mai 2014, von links nach rechts: Hans Meinhardt, Tobias Weindorf, Michael Kütterer, Dominik Beck, Stefan Zeier, Michael Potz und Erwin Schlag.

Sieger und Platzierte bei der Jugend von links nach rechts: Maurizio Waldbauer, Sarah Stavridis, Ina Zeltwanger, Tim Siehler, Nicklas Bachmann, Sebastian Krauß, Farin Sparmann, Benjamin Großnick TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 46

46

Unsere diesjährige Abteilungswanderung Die besten Spieler in ihren Mannschaften im Juli führte uns von Aurich nach Riet zu waren dabei Felix Hafner mit 11:3, Anton dem dortigen Backhäusle, wo wir frisch Stavridis mit 4:7, Eberhard Lämmle mit gebackene Brote und Pizza-Brote ge- 9:7, Thomas Lämmle mit 10:0 und Dieter nießen durften. Schneider mit 6:4 Siegen. In der aktuellen Saison 2014/2015 konn- Zu unseren Trainingsabenden sind Sie und ten wir wieder vier Herren-Mannschaften Ihre Kinder jederzeit willkommen. und eine Abteilungsleiter: Jungen U18-Mannschaften anmelden. Erwin Schlag, Telefon 07042/15205 Nach dem Abschluss der Vorrunde im De- zember 2014 haben unsere Mannschaften Stellvertreter: folgende Platzierungen erreicht: Dieter Gayer, Telefon 07042/16736 Jungen U18 in Kreisliga West: 3. Platz Jugendleiter / Jugendtrainer: mit 8:6 Punkten, Dominik Beck, Telefon 0151/50635494 1. Herren in Bezirkskl. Gr.2: 10. Platz Trainingszeiten: mit 0:18 Punkten, Kinder und Jugendliche: 2. Herren in Kreisklasse A4: 4. Platz Dienstag und Freitag von mit 10:8 Punkten, 18:00 bis 20:00 Uhr 3. Herren in Kreisklasse C1: 7. Platz Erwachsene: mit 5:11 Punkten, Dienstag von 20:00 bis 22:00 Uhr 4. Herren in Kreisklasse D2: 7. Platz mit Jeweils in der Schulsporthalle 4:11 Punkten, TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 47

47

copy-shop . Schreibbedarf foto-service . besticken . bedrucken Zeitschriften . Lotto . Post karadruck Vaihinger Straße 12 . 71665 Vaihingen-Enzweihingen Tel. 07042 5598 . Fax 07042 940068 . www.karadruck.de . [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 bis 12:30 Uhr & 14:30 bis 18:00 Uhr . Sa 8:00 bis 18:00 Uhr

Vaihinger Straße 8 · 71665 Vaihingen Telefon 07042 9110107 In der Ortsmitte von Enzweihingen!

Öffnungszeiten Montag bis Samstag: vormittags 8:00 bis 13:00 Uhr nachmittags (außer Mi. und Sa.) 15:00 bis 18:30 Uhr

Mit Ihrem Einkauf leisten Sie einen erheblichen Beitrag zum gemeinschaftlichen Aufbau und Erhalt der Nahversorgung in Enzweihingen!

Hochbau - Außenanlagen - An- und Umbau - Altbausanierungen Kernbohrungen - Abbrucharbeiten

Schafgasse 10/1 l 71665 Vaihingen/Enz Mobil 0177/3226023 l Telefax 07042/812619 l E-Mail [email protected] TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 48

48

Sabine Gayer und Marita Wurm Rückblick Leichtathletik

Trotz Fußballeupho- Trainingsmöglichkeiten fehlt. Umso mehr rie im WM-Jahr ist freuen wir uns über die Gruppe unermüdli- die Nachfrage nach cher Jugendlicher, die sich Dienstag für Leichtathletik wei- Dienstag in Eigenregie auf dem Sportplatz terhin ungebremst trifft, um gemeinsam zu trainieren. groß. Auch dieses Den ersten Wettkampf dieses Jahr bestritten Jahr meldeten sich Julian Gayer (M13) und Noah Klein (M15) im nach den Sommer- Mai bei den Kreismeisterschaften der U14 ferien wieder viele bis U20 in Bietigheim. Dabei belegte Julian neue Erstklässler im Training an und sind mit 47m den 2. Platz im Ballwurf und Noah begeistert von der spielerischen Art der Kin- mit 4,75m den 3. Platz im Weitsprung. derleichtathletik. Es zeichnet sich allerdings Tags darauf nahmen 18 Teilnehmer unseres immer mehr ab, dass die Leichtathletik-Ab- Vereins beim Sportfest in Sersheim mit teilung des TSV Enzweihingen den Großteil großem Erfolg teil. Den ersten Platz in min- der Sportler ab U14 nicht halten kann, da es destens einer Disziplin belegten Jana Rau- an qualifizierten Trainern und geeigneten scher (W8), Marie Rauschenberger, Paula

Sersheim 2014 Siegerehrung TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 49

49

Glinder und Luca Bräuninger (alle W9), Lisa Kinderleichtathletik typischen Disziplinen Melzer (W11), Maik Göggerle und Emil Ebner Sprint, Pendelstaffel, Medizinball-Stoßen, (beide M7), Julian Gayer (M13), Elia Klein Balltransport und Hoch-Weitsprung. (M14) und Noah Klein (M15). Leider konn- Kurze Zeit später legten 32 Kinder unter ten die abschließenden Staffelläufe, die im- Wettkampfbedingungen ihr Sportabzeichen mer den Höhepunkt dieses Wettkampftages ab. Mit der Unterstützung zahlreicher Eltern darstellen, aufgrund heftigen Gewitters schafften wir, mit Ausnahme der Mittel- nicht durchgeführt werden. Trotzdem war es strecke, die erforderlichen Übungen inner- für alle ein toller Tag und wir hoffen, dass halb nur eines Trainings. Hierfür den Hel- der TV Sersheim dieses Sportfest auch in fern vielen Dank. den kommenden Jahren durchführen kann. Nach den Sommerferien fand ein erneuter Obwohl am 4. Juli das Viertelfinale der WM Trainerwechsel statt. Die bisherige Übungs- gegen Frankreich anstand, fanden sich 6 be- leiterin Marita Wurm übergab die Gruppe geisterte Sportler, um in Vaihingen bei den der U12 an Klemens Steinberger und Fa- Kreismeisterschaften der Kinderleichtathle- bienne Wurm. Es ist erfreulich, dass das tik U10 mitzumachen. Leider musste unsere Training dieser Gruppe nahtlos von moti- Mannschaft nach der ersten Disziplin auf vierten Trainern übernommen wurde und ein Kind krankheitsbedingt verzichten, durch eine Doppelbesetzung nun sogar bes- sonst hätten wir die Chance auf einen der ser als vorher aufgestellt ist. Den neuen vorderen Plätze gehabt. Aber auch so beleg- Übungsleitern wünschen wir viel Spaß und ten unsere „Blauen Flitzer“ Valerie Maier, vielen Dank an Marita für dein Engagement. Jana Rauscher, Theresa Hellings, Luca Bräu- Um den Kindern ein abwechslungsreiches ninger und Emil Ebner den 6. von 11 Plät- und nach den Richtlinien der Kinderleicht- zen. Alle hatten viel Spaß bei den für die athletik aktuelles Training bieten zu kön- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 50

50

nen, haben unsere Trainer nach den Som- Allen aktiven und passiven Mitgliedern der merferien an einer Schulung des Leichtath- Leichtathletik-Abteilung und ihren Famili- letik-Verbandes in teilgenommen. en wünschen wir ein sportlich erfolgreiches Wir danken allen für ihr ehrenamtliches En- Jahr 2015. gagement und hoffen, dass das von den Kindern und Eltern auch honoriert wird.

Abteilungsleiter: Sabine Gayer, Telefon 07042/24062

Trainingszeiten: Kinder U8 und U10: Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr Schulsporthalle / Schulsportplatz Ansprechpartner: Sabine Gayer, Telefon 07042/24062 und Adriana Zuber, Telefon 07042/2839031

Kinder U12: Mittwoch 16:00 bis 17:30 Uhr Schulsporthalle / Schulsportplatz Ansprechpartner: Klemens Steinberg, Telefon 07042/102088

Kinder U14 + Jugend: Dienstag 16:30 bis 18:00 Uhr Schulsporthalle / Schulsportplatz Ansprechpartner: Sabine Gayer, Telefon 07042/24062

Walking-Gruppe: Montag 20:00 bis ca. 21:00 Uhr TSV-Halle Ansprechpartner: Angelika Schmid, Telefon: 07042/950097

Nordic Walking: Mitwoch 18:30 Uhr und Samstag 16:30 Uhr Dauer jeweils ca. 90 min Treffpunkt: Bruckenwasen-Stube am Sportplatz Ansprechpartner: Franz Schneider, Telefon 07042/17090, [email protected] TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 51

51

Pet’s Kronenstüble Enzweihingen Café . Bistro . Bar Telefon 07042/2887862 Vaihingerstraße 19 (direkt an der B10)

Danke den Redakteuren und Mitarbeitern der verschiedenen Zeitungen für die immer sach- liche Berichterstattung im vergangenen Jahr TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 52

52

Gabi Idelberger Rückblick Tanzen

Tanzen ist ein Ge- Rhythmusgefühl verlangt ist die Samba. dicht und jede Die Samba zählt neben Cha-Cha-Cha, Rum- Bewegung ist ein ba, Paso Doble und Jive zu den lateiname- Wort … rikanischen Tänzen. Die Samba – aus dem Portugiesisch o sam- Vielleicht sehen ba kommend – ist ein Gesellschaftstanz im unsere Bewegun- 2/4-Takt, der sich aus dem im Laufe des gen nicht wie ein 19. Jahrhunderts entstandenen gleichna- Gedicht aus, sie migen brasilianischen Volkstanz mit afrika- machen uns aber sehr viel Spaß. Der Spaß nischen Wurzeln entwickelte. und der Breitensport stehen bei uns auf je- Ursprünglich war Samba ein Sammelname den Fall im Vordergrund, sowie die Mög- für viele Tanzformen, die im 19. Jahrhun- lichkeit etwas mit dem Partner gemeinsam dert von afrikanischen Sklaven aus dem zu unternehmen. Und wie oben schon er- Kongo, dem westlichen Sudan und Angola wähnt, brauchen wir da wenig Worte, son- in ihre neue Heimat Brasilien eingeführt dern viel Bewegung! Ein Tanz aus unserem wurden. Der Rhythmus der getrommelten Trainingsprogramm, der viel Körper- und batuques gilt als Ursprung der Sambamu- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 53

53

sik, der Samba de roda, ein Kreistanz (por- ren wird mit dem englischsprachigen Zähl- tugiesisch roda, dt. Rund, Kreis), gilt als maß one-a-two bezeichnet. Dabei besteht Ursprung der heutigen brasilianischen ein 2/4-Takt aus drei Schritten. Dies ist ein Samba. Die Samba, wie wir sie kennen, hervorragendes Koordinationstraining für konnte sich erst nach dem 2. Weltkrieg in den Körper … Europa durchsetzen. Möchte man den brasilianischen Ursprün- Typisch für die Samba sind deutliche, gen des Tanzes näherkommen, so kann schnelle Hüftbewegungen und das Boun- mehr als eine Vor-Rückbewegung der Hüfte cen genannte Vor-und-Zurück des Unter- auf einen Schlag getanzt werden; möglich körpers. Und das ist wirklich nicht einfach, sind drei Hüftbewegungen je Takt. Unsere da haben wir viel zu üben! Hüfte bekommt also maximale Aufmerksam- Da die Samba kein stationärer Tanz ist, keit, wenn wir Samba üben! Dadurch können entsteht eine fließende Bewegung über wir auch andere Dinge im Alltag einfach aus das Parkett. der Hüfte heraus erledigen … Samba wird auf Turnieren bei einem Tempo Dieser temperamentvolle Tanz ist einer von 44 bis 53 Takten pro Minute getanzt. meiner Lieblingstänze. Man muss zwischen Körper- und Fußrhyth- Bei unserer jährlichen unterhaltsamen mus unterschieden. Der Körperrhythmus Jahresfeier können alle unsere Mitglieder wird durch eine Vorwärts-Rückwärtsbewe- nach einem abwechslungsreichen Büffett gung des Beckens wiedergegeben. Je nach ihre ganz persönlichen Lieblingstänze aus- Art der getanzten Figur entsteht ein unter- probieren. schiedlicher Rhythmus der Füße. Der Weitere wichtige Events der TSG im Jahr Grundrhythmus der mehr stationären Figu- 2014 waren: TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 54

54 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 55

55

Unser Tanztee im März: Vorausblick 2015 Er gab Gästen die Gelegenheit uns und die – Freies Tanzen ab und an sonntags von Aktivitäten unserer Abteilung unverbind- 17.00 bis 19:00Uhr lich kennenzulernen. Neben der nachmit- – evtl. Disco Fox für Fortgeschrittene täglichen Bewirtung mit Getränken und – Tanztee am 22.3.2015 Kuchen, wurde den Gästen und Mitgliedern – Herbsttanz am 17.10.2015 Live-Musik zum Tanzen geboten. – Dies und Das wird uns vielleicht noch Unser Grillfest im August: einfallen … Es fand auf dem „alten Badplatz“ in Vai- hingen statt und hatte wegen des geselli- Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr gen Beisammenseins wie schon in den Vor- 2014 zurück und freuen uns, dass wir auch jahren regen Zulauf. weiterhin an 3 Abenden in der Woche Unser Herbst-Tanz im Oktober: 5 Tanz gruppen anbieten können. Nach einjähriger Pause, wegen der Hallen- renovierung, fand er großen Zuspruch. Un- sere Gäste waren begeistert. Es gab ein sehr abwechslungsreiches Programm und Abteilungsleiterin: tolle Tanzmusik. Gabriele Idelberger, Zusätzlich zu dem festen Trainingspro- [email protected] oder gramm wurde 2014 ein Disco-Fox-Kurs an- www.tanzen-enzweihingen.de geboten, welcher allen großen Spaß berei- Trainingszeiten: tet hat. Eine neue Line-Dance-Gruppe Line Dance konnten wir auch gründen. Wer nicht ganz Dienstag von 19:30 bis 20:30 Uhr unbedarft ist, darf gerne schnuppern kom- Standard und Latein men. Dienstag von 20:30 bis 21:30 Uhr Im Januar/ Februar 2015 bietet die Tanz- Donnerstag von 20:30 bis 21:30 Uhr sportgemeinschaft Mitgliedern oder Gä- Freitag von 20:00 bis 21:00 Uhr sten an 6 Abenden montags einen Tango- und von 21:00 bis 22:00 Uhr Argentino-Kurs an. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 56

56

Hansdieter Vohdin Rückblick Tennis

Schnee gab es über- Unkraut befreit und gewalzt haben wir auch haupt keinen im wieder selbst. An dieser Stelle wiederum un- vergangenen Janu- ser Dank an die Fa. Ezel / Vaihingen, welche ar, so auch nicht bei die Walze und deren An- und Abtransport unserer nun schon gestiftet hat. fast zur Tradition Nunmehr jahrelang wurde der Außenbereich gewordenen Steh- extern von einem Ehepaar bearbeitet, wel- party mit Glühwein ches aber nicht mehr weitermachen wollte, und Grillwürsten. so begaben wir uns auf die Suche nach an- Der harte Kern der Tennisabteilung hatte deren Personen, blieben aber erfolglos. Wird sich wieder versammelt (siehe auch Beitrag auch weiterhin niemand gefunden erspart auf unserer Homepage – www.tennis- uns dies zwar Ausgaben, muß aber auf in- enzweihingen.de) und hat sich wohlgelaunt terne Arbeitsstunden umgelegt werden, um nach ca. 2 Stunden mit inzwischen kalt ge- im Außenbereich keine Wildnis aufkommen wordenen Füßen und mangels weiteren zu lassen und gerade hier liegt der Knack- Glühweins aufgelöst. Es war ein netter Be- punkt, mit sinkender Mitgliederzahl sinkt ginn des Tennisjahres 2014, und soll so auch die Anzahl der Arbeitsstunden auch fortgeführt werden. (6 Stun den pro erwachsenem Mitglied). Unsere Mitgliederversammlung im März war Dass das Wetter beim Tennisspiel eine große für unsere Abteilungsgröße schon gut be- Rolle spielt, im Gegensatz zum Fußball wo sucht, zumindest proportional auch nicht fast bei jedem Wetter gekickt wird, liegt auf schlechter als der Besuch bei den größeren der Hand, werden die üblichen Rotsandplät- Vereinen, oder Tennisabteilungen hier in ze bei Regen doch schnell sehr rutschig und der Umgebung. Wahlen standen nicht zur die Oberflächen durch Spielbetrieb eventuell Diskussion, was den Ablauf der Veranstal- zerstört. Nun sind wir mit unserer Kunstra- tung vereinfacht hat. Als Punkte waren auf- senoberfläche nicht ganz so schlecht be- gelistet - Berichte, Entlastung des Kassiers, stellt wie die Vereine mit Rotsandplätzen, Platzaufrichtung, Platzeröffnung, Pflege des aber auch bei uns führt Regen zur erhöhten Außenbereichs, Arbeitseinsätze, Jugendar- Rutschgefahr und damit zur erhöhten Ver- beit, etc. letzungsgefahr, und außerdem hat kein Das Herrichten der Plätze (Oberflächenreini- Mensch Lust bei Regen Tennis zu spielen, gung und geringer Quarzsandaustausch) egal ob Rotsand, oder Kunstrasen. wurde wieder fremd vergeben, lediglich die Mit vorstehendem wollte ich nur andeuten, Randbereiche wurden in Eigenleistung vom dass Regen den weiteren Start der Tennis- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 57

57

saison 2014 wesentlich beeinflusst hat, fiel fehlt hat, aber hängen blieb trotzdem nicht der erste Eröffnungstermin dem Regen zum viel, obwohl ein nachfolgendes Schnupper- Opfer, so war auch der 2. angesetzte Termin training mit ausgebildetem Trainer zu ge- nicht gerade von Sonnenschein begleitet, ringen Beteiligungskosten angeboten wur- und dementsprechend war wieder nur der de. harte Kern anwesend. Auch ein den Eltern der Kinder angebotenes Sportlich gibt es von unserer kleinen Abtei- Erwachsenen-Schnuppertraining blieb weit- lung nicht viel zu berichten, was eigentlich gehend ungenutzt, zumindest konnten da- schade ist. In der Jugendarbeit war der auf durch keine neuen Mitglieder gewonnen Tennis ausgerichtete Schulsporttag der werden. Grund- und Hauptschule in Enzweihingen Jugendmannschaften wurden in 2014 aus wohl Höhepunkt. Die beiden Verantwortli- verschiedenen Gründen (insbesondere Al- chen hierfür haben sehr gute Arbeit gelei- tersstruktur) nicht gemeldet, 2 Damen en- stet, und viele der Kinder waren voller Be- gagierten sich wie auch schon Jahre zuvor geisterung dabei die Bälle mehr oder weni- beim TC Aurich in einer Hobby-Mixed- ger geschickt über die Kleinfeldnetze zu Mannschaft und unsere ältere Herren waren bringen, oder sich bei Geschicklichkeits- in der Herren-Hobby-Runde mit geringem übungen zu freuen, oder auch zu ärgern, Erfolg beteiligt. Die Ursache hierfür ist in wenn die notwendige Geschicklichkeit ge- personellen und wetterbedingten Termin- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 58

58

verschiebungen zu suchen, welche es nicht Ich spreche hier besonders Familien an, weil ermöglichten, dass die Herren bei allen Ter- die Kinder sich oft mehr für diesen Sport in- minen in stärkster Besetzung antreten teressieren und mit mehr Eifer dabei sind, konnten. wenn auch die Eltern Tennis spielen und Zum Zeitpunkt dieser Berichterstellung war vermehrt am Abteilungsgeschehen mitma- es noch nicht klar, ob die Herren-Hobby- chen. Runde nochmals belegt wird, oder ob eine An dieser Stelle sei auch allen Mithelfern Runde Freundschaftsspiele Ersatz bieten nochmals Dank gesagt für Ihre Bemühun- kann. gen die Tennisabteilung in Enzweihingen zu Anzumerken bleibt in diesem Zusammen- gestalten. hang, dass die Altersklassen generell im Der Saisonschluss erfolgte zum wiederhol- Hobby-Bereich (bisher für uns - Alter 50 ten Mal in geselliger Runde im Gasthaus En- Jahre und mehr) aufgehoben wurden, so gel in Vaihingen. daß auch jüngere Mitglieder in einer Hobby- Runde spielberechtigt sind, wenn sie denn Abteilungsleiter: vorhanden wären. Hansdieter Vohdin, Bleibt für 2015 allein der Wunsch, dass Telefon 07042/4229 doch noch einige Enzweihinger Familien Weitere Informationen auf unserer mit Ihren Kindern den Weg ins Enztal finden Website: würden, so dass zumindest wieder Jugend- www.tennis-enzweihingen.de mannschaften gemeldet werden könnten. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 59

59

Roland Kaschuba Rückblick Volleyball

U20 Mädels bellenplatz belegt und auch Aufstiegsaspi- Hatte unsere weibli- ranten heftigst Paroli geboten. che U20 die Saison Basis dieser guten Entwicklung nach Sai- 2013/2014 nach sonabschluß boten die Teilnahme beim dem letzten Spiel- Stadtpokal, VLW Jugendpokal sowie Freund- tag 0 Siege und schaftsspiele als Ergänzung zum Training. 0 Sätze in der Tabel- Beim Turnier in Untersteinheim wude sogar le vorzuweisen, der 4.Platz belegt. zeichnet sich die Vielen Dank an den Trainerstab bestehend sehr erfreuliche, positive Entwicklung auch aus Thorsten Liebers, René Brodwolf und Al- in der aktuellen Tabelle kurz vor Saisonende fred Sonnberger für den unermüdlichen Ein- ab: 5 gewonnene Sätze und 7 Punkte und satz. Insbesondere Thorsten investiert sehr nicht mehr letzter. viel in Zeit und bringt sich überdurch- Zwischenzeitlich hatte frau sogar den 4 Ta- schnittlich ein. Nicht zuletzt bei den Pro- TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 60

60

jekttagen am FAG in Vaihingen wurde die lung von Spielerinnen mit Spielerpass ist es Werbetrommel für den Volleyballsport möglich den zeitweiligen Frauenmangel (es gerührt. müssen immer mindestens 2 Frauen je René hat die ersten Stufen zur Trainerlizenz Mannschaft auf dem Spielfeld stehen) aus- erfolgreich gemeistert. Viel Erfolg für die zugleichen. Prüfungen in 2015. In der Mixedrunde des VLW herrschen sehr Vielen Dank allen Eltern, die nicht nur als lockere Verhältnisse ohne Spielerpässe, Taxidriver sondern auch als Fanblock das Schirilizenzen und mit sehr einfachem Team toll unterstützt haben. Spielberichtsbogen. Interessierte mit Volleyballerfahrung sind U18 Mädels freitagabends von 20:00 bis 22:00 Uhr gern In der aktuellen Saison besteht auch eine gesehen. Spielgemeinschaft mit dem VfB Eberdingen. Unter der Leitung von Diana Müller stehen Vielen Dank dem Hauptverein für seine fi- die U18 aktuell auf dem 2. Tabellenplatz nanzielle Unterstützung. und trainieren in der Sporthalle Eberdingen Allen Ideengebern, Kritikern und Unterstüt- donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr. zern.

Mixed Auch die Mixedmannschaft profitiert von Ich wünsche allen ein erfolgreiches und ge- der U20: Durch die Möglichkeit der Freistel- sundes 2015. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 61

61

Abteilungsleiter: Roland Kaschuba, Telefon 01520-1729979 Trainingszeiten: Fortgeschrittene / Aktive Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr (Sommer, 1.4. – 31.10.) Schulsporthalle Enzweihingen

Kinder / Jugendliche Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr (ganzjährig) Strudelbachhalle in Riet

Aktive Freitag von 20.00 bis 22.00 Uhr (ganzjährig) Schulsporthalle Enzweihingen TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 62

62 Vereinspokalschiessen

Bei sonnigem Wetter traten am 25. Mai freunden, die Freiwillige Feuerwehr und der 2014 elf Mannschaften zum Vereinspokal- Posaunenchor aus Enzweihingen traten an. schießen des Schützenvereins Enzweihin- Gewonnen hat die Mannschaft TSV-Vorstand gen an. Fünf Mannschaften vom TSV, zwei mit 267 Ringen vor dem Liederkranz mit vom Liederkranz, zwei von den Oldtimer- 257 Ringen und der Freiwilligen Feuerwehr.

Sportleiter Roger Hess, Gerd Kinzinger, der die Ehrenscheibe mit einem 59-Teiler errang, in der Mitte die Mannschaft des Liederkranzes und des TSV-Vorstandes, Oberschützenmeister Walter Sämann, Dusica Rauscher und Brigitte Janson von den Golden Girls des TSV und Michael Schöck.

Ergebnisse: 1. TSV Vorstand 267 Ringe 2. Liederkranz 1 257 Ringe 3. Freiwillige Feuerwehr 239 Ringe 4. TSV Golden Girls 215 Ringe 5. TSV Tanzen 205 Ringe 6. Posaunenchor 202 Ringe 7. TSV Jedermann 198 Ringe 8. TSV Fußball 183 Ringe 9. Liederkranz 2 129 Ringe 10. Oldtimerfreunde 1 116 Ringe 11. Oldtimerfreunde 2 105 Ringe Bester Einzelschütze: Gerhard Höschle mit 79 Ringen. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 63

63

Martin Janson und Andreas Vollmer vom TSV Vorstand mit dem Pokal und Gerd Kinzinger mit der Ehrenscheibe.

Ehrenscheibe: 1. Gerd Kinzinger 59 Teiler 2. Dominic Rau 174 Teiler 3. Andreas Vollmer 199 Teiler 4. Jürgen Sperr 253 Teiler Der Teiler entspricht dem Abstand vom Zentrum in 1/100 mm Einheiten. Gerd Kinzinger hat also auf 10 m Entfernung das Zentrum der Zielscheibe nur um 0,59 mm verfehlt. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 64

64 Kreissparkassenstiftung

Unterstützung für die Jugend des TSV En- gendförderung, Arbeit und Soziales“ je- zweihingen aus Anlass der Fußball-WM: weils einen Trikotsatz für die neue Saison Kreissparkassen-Stiftung stellt Trikots für gewonnen. Da die Trikotsätze aus je 14 900 Jugendspieler zur Verfügung Sets für Feldspieler und je einem für den Torhüter bestehen, sind es in Summe 900 Die Fußball-WM in Brasilien ist späte- Jugendfußballer die davon profitieren. stens jetzt, nach dem Titel-Gewinn durch An der vorausgegangen Verlosung haben das deutsche Nationalteam, in aller Mun- über 180 Jugendfußballmannschaften de, König Fußball regierte wieder für Wo- aus dem ganzen Landkreis teilgenom- chen die Welt und kreierte Sieger und men; am Ende hatten 60 Teams von 41 Verlierer. Zu den Gewinnern zählen auch Vereinen Glücksgöttin Fortuna auf ihrer Jugendfußballer aus dem Landkreis: denn Seite. 60 Fußball-Jugendmannschaften haben „Die vielen Vereine im Kreis leisten im bei der Kreissparkassen-Stiftung „Ju- Jugendbereich hervorragende Arbeit – TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 65

65

und die wollen wir im Zusammenhang mit Sportförderung, in der Breite wie in der der Fußball-WM einmal wieder ins Blick- Spitze, „ist ein ganz wesentliches Ele- feld rücken und unterstützen“, so Marco ment der Förderphilosophie der Kreis- Beckbissinger, Regionaldirektor aus Vai- sparkasse, zumal durch Sport auch Tugen- hingen an der Enz unter Hinweis auf die den wie Fairness und Teamfähigkeit ge- bereits in den WM-Jahren 2002, 2006 fördert werden“, sagte Marco Beckbissin- und 2010 durchgeführten Trikotaktionen. ger und fügte hinzu: „Und Fußball ist für Wie schon bei diesen früheren Aktionen viele einfach Sportart Nummer Eins – stellt die Kreissparkassen-Stiftung die deshalb wollten wir gerade im Jahr der Trikots in Zusammenarbeit mit der Firma Fußball-WM wieder einmal ein Zeichen Uhlsport zur Verfügung. setzen.“ Zudem wies Marco Beckbissinger darauf hin, dass die Kreissparkasse, be- Unter den Gewinnern war auch die E-Ju- trachtet man die Gesamtheit ihres ge- gend des TSV Enzweihingen. Marco Beck- meinnützigen Engagements, „allein im bissinger und Stefan Oettinger (Filialdi- Jahr 2013 rund 900 Projekte gefördert rektor aus Enzweihingen) übergaben den hat, viel davon auf dem Gebiet des Trikotsatz an Volker Blessing (1. Vorsit- Sports.“ zender vom TSV Enzweihingen).

Ein herzliches Dankeschön sagen wir all unseren Inserenten, die die Herstellung unseres Berichtsheftes ermöglicht haben und bitten Sie, liebe Mitglieder, diese bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 66

66

TSV Enzweihingen e.V.

DER AUSSCHUSS Stand: Januar 2015

1. Vorsitzender: Volker Blessing Fußball: Michael Schöck Alter Ziegeleiweg 1/2, 71665 Vaihingen/Enz Rampacher Str. 54/2, 71665 Vaihingen/Enz Tel. 07042/12207 Tel. 07042/870221 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] 2. Vorsitzender: Dietrich Krischanitz Rampacher Str. 7, 71665 Vaihingen/Enz Fußball Jugendleiter: Christian Aldinger Tel. 07042/814491 St. Johännser Ring 15, 71665 Vaihingen/Enz E-Mail [email protected] Tel. 07042/979607 E-Mail 3. Vorsitzender: Michael Schöck [email protected] Rampacher Str. 54/2, 71665 Vaihingen/Enz Tel. 07042/870221 Leichtathletik: Sabine Gayer E-Mail Dornfelderweg 2, 71665 Vaihingen/Enz [email protected] Tel. 07042/24062 E-Mail [email protected] Schatzmeister: Martin Janson Lehmenstr. 31/2, 71665 Vaihingen/Enz Tanzsport: Gabi Idelberger Tel. 07042/15108 Alter Ziegeleiweg 9, 71665 Vaihingen/Enz E-Mail [email protected] Tel. 07042/940762 E-Mail [email protected] Jugendleiterin: Katrin Prieger Steinestr. 30/4, 71665 Vaihingen/Enz, Tennis: Hans-Dieter Vohdin Tel. 07042/9118846 Salzäckerstr. 19, 71665 Vaihingen/Enz E-Mail [email protected] Tel. 07042/4229 E-Mail [email protected] Schriftführer: Dankmar Hunger Rampacher Str. 42, 71665 Vaihingen/Enz Tischtennis: Erwin Schlag Tel. 07042/17668 Hirsauerstr. 60, 71665 Vaihingen/Enz E-Mail [email protected] Tel. 07042/15205 E-Mail [email protected] Veranstaltungsleiterin: Sabine Vollmer Alter Ziegeleiweg 1/3, 71665 Vaihingen/Enz Turnen: Matthias Kretzschmar Tel. 07042/978997 Klaiberstr. 41, 71665 Vaihingen/Enz E-Mail [email protected] Tel. 07042/92224 E-Mail [email protected] Wirtschaftsleiter: zur Zeit nicht besetzt Volleyball: Roland Kaschuba Schulstr. 37, 71665 Vaihingen/Enz mobil 01520-1729979 E-Mail [email protected] TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 67

67

Beisitzer: Heiko Ehrenmann Martin Schwenkkrauß Hohbergstr. 2/1, 71665 Vaihingen/Enz Gartenstr. 38, 71735 Eberdingen Tel. 07042/6273 Tel. 07042/16664 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected]

Siegfried Kimmel Dieter Staiger Im Hörnle 16, 71665 Vaihingen/Enz Abelstr. 10, 71665 Vaihingen/Enz Tel. 07042/13757 Tel. 07042/6150 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 68

68 EHRENMITGLIEDER Ulrich Eberle, seit 2014 Manfred Rauschenberger, seit 1996 Erwin Ehrenmann, seit 1993 Hans Reidenbach, seit 2012 Doris Grieb, seit 2002 Hermann Schäfer, seit 1982 Kurt Hayer, seit 2012 Rese Schmid, seit 1983 Albert Knoll, seit 1983 Albert Weyrer, seit 2002 Heino Meyerholz, seit 2009

ARCHIV Siegfried Kimmel Heiko Ehrenmann Im Hörnle 16, 71665 Vaihingen/Enz Hohbergstr. 2, 71665 Vaihingen/Enz Tel. 07042/13757 Tel. 07042/6273 Email [email protected] INTERNET Dr. Jürgen Zimmermann Tel. 07042/4357, Klaiberstr. 7, 71665 Vaihingen/Enz Email [email protected] MITGLIEDERVERWALTUNG Karin Klich Tel. 07042/16602, Klaiberstr. 9, 71665 Vaihingen/Enz Email [email protected] MITARBEITSBEREITSCHAFT

Wir suchen Sie als aktive Menschen, die Freude am Sport und an der Geselligkeit eines Vereinslebens haben. Wenn Sie sich gerne persönlich in irgend- einer Form einbringen möchten, freuen wir uns über Ihr Interesse. Bitte melden Sie sich einfach bei einem Übungsleiter oder Ausschußmitglied oder über das In- ternet. Quelle: “Der Sport” 08/99 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 69

69 JAHRESBEITRÄGE Erwachsene ab 18 Jahre 48,00 EUR Die Zugehörig keit zu einer Abteilung Kinder/Jugendliche bis 17 J. 32,50 EUR setzt die Mitglied schaft im Hauptverein voraus. Schüler/Studenten (bis 27 Jahre)/Zivis/ Azubis/Schwerbe- * Beitragsermäßigungen sind nur auf An- schädigte (80%)* 32,50 EUR trag und/oder mit entprechendem Nach- Familienbeitrag 80,00 EUR weis möglich! Rentner* 32,50 EUR Rentner-Ehepaare* 48,00 EUR Abteilungsbeitrag siehe Seite 71

Ankündigung des Last- schrifteinzuges über SEPA

Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2015 wird delt, genügt eine einmalige Unterrichtung erstmals im SEPA Basis Lastschriftsverfahren des Zahlungspflichtigen, so dass künftig keine am 27.03.2015 eingezogen. Da es sich um ei- weiteren Ankündigungen mehr erfolgen wer- ne wiederkehrende Lastschrift mit gleichen den bzw. feststehenden Lastschriftsbeträgen han-

Viele aktuelle Infos erwarten Sie im Internet unter www.tsv-enzweihingen.de TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 70

70 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 71

71 TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 72

72 DIE VEREINSJUBILARE

25 Jahre Manfred Pfitz Stefan Schwab Margarete Schweizerhof Friedrich Schweizerhof sen. Michael Stäcker Waltraud van Dyken

40 Jahre Erika Karamanlidou Dietrich Krischanitz Monika Schreiber Peter Schwemlein Margit Stäcker Dietmar Trostel

50 Jahre Karl Heinz Bräuninger Christhild Fleisch Feodor Gutstein Walter Ristl Wolf Schmid

60 Jahre Armin Kappenstein Walter Storz

70 Jahre Markus Goersmeyer TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 73

73 ÜBUNGSBETRIEBE UND VEREINS- GASTSTÄTTE

Der Sportplatz Die Schulsporthalle Schön gelegen an der Enz direkt gegenü- Die Schulsporthalle befindet sich in der ber dem TSV-Heim befindet sich der Steinestrasse 59 (Telefon 07042/17244) Sportplatz. Er wird vor allem von der Ab- und wird ebenfalls von verschiedenen teilung Fußball genutzt, dort finden aber Abteilungen als Übungshalle genutzt. auch verschiedene Veranstaltungen im Freien statt. Unsere Vereinsgaststätte Geht man weiter an der Enz entlang ge- Bruckenwasen-Stube langt man zu den Tennisplätzen. Deutsche und Griechische Küche Wasiliki und Andreas Garavelas Die Turn- und Festhalle Am Sportplatz Enzweihingen Die Turn- und Festhalle befindet sich in Tel. 07042/15250 der Schulstrasse 6 (Tel. 07042/4903). Sie dient den verschiedenen Abteilungen als Besuchen Sie uns von Dienstag bis Sonn- Übungshalle und wird für die Jahresfeier tag von 11:00 bis 24:00 Uhr, Montag Ru- als Veranstaltungshalle genutzt. hetag

BANKVERBINDUNGEN UND SPENDENKONTO

VR-Bank -Enz eG Spenden-Konto: IBAN: DE61 6049 1430 0031 7830 07 Kreissparkasse BIC: GENODES1VBB IBAN: DE83 6045 0050 0000 0854 65 BIC: SOLADES1LBG Kreissparkasse Ludwigsburg IBAN: DE76 6045 0050 0008 8017 20 BIC: SOLADES1LBG TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:16 Seite 74

74 VERSICHERUNGSSCHUTZ

Mitglieder des TSV Enzweihingen sind bei Alle Rechnungen zu Heilbehandlungs- einem Sportunfall über den Württem- und Bergungsmaßnahmen sind vorab der bergischen Landessportbund versichert. Privat- oder Sozialversicherung, der Bei- Unfälle aller Art sollten sofort beim Ab- hilfe oder Versorgungseinrichtung einzu- teilungsleiter gemeldet werden. Der reichen. Werden die Kosten nicht oder Schrift führer hat Meldeformulare vor- nur teilweise erstattet, sind die Original- rätig, die vom verletzten Mitglied ausge- rechnungen bzw. beglaubigte Kopien der füllt werden müssen. Die Meldungen ge- Rechnungen dem Versicherungs büro zur hen an das Versicherungsbüro des WLSB; Prüfung vorzulegen. der/die Verletzte erhält eine Bestätigung über die Meldung.

IMPRESSUM

Informationsheft des TSV Enzweihingen Titelbild: Die 1. Mannschaft unserer zur Hauptversammlung. Fußballabteilung spielt seit 10 Jahren Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle wieder in der A3-Liga Haushaltungen in Enzweihingen.

Auflage: 1.800 Exemplare.

Zusammenstellung: Susanne Blessing

Gesamtproduktion: IPa, Vaihingen/Enz TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:17 Seite 75

75 FÜR IHRE NOTIZEN TSV_Berichtsheft_2015_TSV_Berichtsheft_2004 09.02.15 16:17 Seite 76

Über 210.000 Girokunden – auch wir gehören dazu!

s Kreissparkasse Ludwigsburg

Mit einem Girokonto bei der Kreissparkasse Ludwigsburg haben Sie einen erfolgreichen und kompetenten Finanzpartner an Ihrer Seite. Was uns besonders wichtig ist: jedes unserer Privatgirokonten bietet Ihnen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem profitieren Sie von attraktiven Mehrwert-Angeboten. Als Privat-Girokunde genießen Sie dabei exklusive Vorteile bei Veranstaltungen und Produkten. Informieren Sie sich jetzt! Mehr dazu unter www.ksklb.de/mehrwerte Stand: Dezember 2014