Findbuch Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen Der Enzkreis Repertorien des Kreisarchivs Reihe B: Gemeindearchive 21 Herausgegeben vom Kreisarchiv des Enzkreises Zähringerallee 3 75177 Pforzheim Copyright: Kreisarchiv des Enzkreises Findbuch Gemeindearchiv Wiernsheim Bestand Gemeinde Iptingen 1703 - 1973 (1974 - 1978) Bearbeitet von Karl J. Mayer und Alexander Morlock Pforzheim 2008 Titelbild: Rathaus in Iptingen (von Wilfried Bradt, 2008) Impressum Herausgeber: Landratsamt Enzkreis, Kreisarchiv Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim Telefon (07231) 308-423 Telefax (07231) 308-837 e-mail
[email protected] Copyright by: Landratsamt Enzkreis, Kreisarchiv Pforzheim 2008 1. Auflage 5 Gemeinde Iptingen Vorwort Im Interesse der Sicherung ihrer geschichtlichen Überlieferung hat die Gemeinde Wiernsheim bereits in den 1990er-Jahren beschlossen, das historische und dauerhaft aufbewahrenswerte Schriftgut der Ge- meindeverwaltung fachgerecht erschließen zu lassen. Nach der Bearbeitung des Ortsteilarchivs Pinache (1995-1998, v.a. durch Ulrike Stahlfeld mit Betreuung durch das Kreisarchiv) haben nun die beim Enz- kreis beschäftigten Archivpfleger auch die Bestände der Gemeinden Iptingen, Serres und Wiernsheim (jeweils bis 31.12.1973 ) geordnet und verzeichnet. Der hier detailliert vorzustellende Archivbestand Iptingen umfasst rund 92 laufende Regalmeter (vor allem Akten, Bände und Rechnungen). Insgesamt handelt es sich um 2780 Archivalieneinheiten aus dem Zeitraum von 1703 bis 1973 mit Nachakten bis 1978. Die älteste Archivalie ist ein Rezessbuch zur Heiligen- und Armenkastenrechnung, das im Jahr 1703 angelegt wurde. Insgesamt reicht mit 446 Archivalien ein erstaunlich großer Teil des Iptinger Archivs ins 18. Jahrhundert zurück, darunter zahlreiche Inventuren und Teilungen, einige Steuer- und Güterbücher, ein Haisch- und ein Trennungsbuch, die Heiligen- und Almosenrechnungen ab 1775 sowie die Bürger- meister- bzw. Gemeinderechnungen ab 1780, die, zunächst ohne Beilagen, bis 1973 weitgehend voll- ständig erhalten sind.