Herschberg itteilungsblatt

Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler- Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde

48. Jahrgang Donnerstag, den 23. April 2020 Nr. 17/2020 Höhfröschen

Knopp-Labach Coronavirus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Krähenberg Sie alle wissen, dass seitens der Landesregierung ab letzten Montag einige Lockerungen im Zuge der Corona-Bekämpfung beschlossen wurden.

Maßweiler So können Geschäfte bis zu einer Verkaufsfäche von 800 m² unter Beach- tung der Hygieneaufagen und einer Steuerung des Zutritts (ein Kunde pro Nünschweiler 10 m²) öffnen.

Auch ist Individualsport im Freien, beispielsweise Tennis, Leichtathletik, Obernheim-Kirchenarnb. Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand eingehalten wird, zu Freizeit- und Trainingszwecken Petersberg zulässig.

Der Schulbetrieb der Grundschulen läuft für die 4. Klasse wieder am 04.05.2020 an. Die Schulleitungen werden hier die Eltern über die damit verbundenen Vorortregelungen informieren.

Rieschweiler-Mühlbach Kindertagesstätten sind weiterhin geschlossen, wie bekannt kann hier unter Berücksichtigung gewisser Voraussetzungen Notfallbetreuung in Anspruch genommen werden. Saalstadt Auch die Aufenthaltsbeschränkungen im öffentlichen Raum gelten weiter

Schauerberg und müssen eingehalten werden. Auf die Hygienebestimmungen möchte ich auch nochmals hinweisen. Dringend wird empfohlen, im ÖPNV und in Geschäften Alltagsmasken zu tragen.

Thaleischweiler-Fröschen Bitte halten Sie sich wie auch bisher an die ergangenen Regelungen, gewöhnen Sie sich etwas daran, wir werden mit diesen Maßnahmen noch einige Zeit leben müssen. Wallhalben Wir sind nach wie vor gefordert, verantwortungsvoll mit dieser Situation umzugehen.

Weselberg Ihr Thomas Peifer Bürgermeister Winterbach Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 17/2020 Auf einen Blick

Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Öffnungszeiten Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maß- nahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine Unter- der Verbandsgemeindeverwaltung stützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Die Verwaltung an beiden Standorten ist wie folgt geöffnet: Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehrhaus, Talstraße Mo. 08.30 - 12.00 Uhr 1a) geleistet werden. Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer 14.00 - 16.00 Uhr Gemeinde werden sein: Di. geschlossen Ort Straße PLZ Mi. 08.30 - 12.00 Uhr Biedershausen Hauptstraße 6 66917 14.00 - 18.00 Uhr Thaleischweiler Str. 33 66919 Do. 14.00 - 16.00 Uhr Hauptstraße 4 66919 Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 Standort Thaleischweiler-Fröschen Das Bürger-Service-Center ist jeweils am ersten und dritten Samstag Höhfröschen Schillerstraße 1 66989 im Monat von 09.00 - 11.00 Uhr geöffnet. Höhmühlbach Schulstraße 4 66509 Zusätzliche Termine in der Zeit von Mo - Fr nach tel. Vereinbarung Knopp-Labach Südstraße 29 66917 unter Tel.: 06334/441-0 Krähenberg Hauptstraße 5a 66894 Hausbesuche Maßweiler Schulstraße 26 66506 Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, Nünschweiler Füllengartenstraße 99 66989 denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir Obernheim-Kirchenarnbach Landstuhler Straße 110 66919 zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter Petersberg Steinbergstraße 2a 66989 Tel.: 06334/441-105. Reifenberg Rotenmorgenstraße 3 66507 So erreichen Sie uns: Rieschweiler-Mühlbach Wiesenstraße 9 66509 Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Saalstadt Schulstraße 4 66919 Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Hauptstraße 19 66919 Tel.: 06334/441-0 Schmitshausen Zweibrücker Str. 32 66484 Fax: 06334/441-11111 Email: [email protected] Thaleischweiler-Fröschen Griesholstraße 7 66987 Internet: www.vgtw.de Wallhalben Talstraße 1a 66917 Standort Thaleischweiler-Fröschen Hauptstraße 62 66919 Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Winterbach Felsentalerstraße 1 66484 Standort Wallhalben Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben Öffnungszeiten der Postfliale: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Wochenende Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Für die Gemeinden: Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Maß- Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr weiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, Schmitshausen, Wallhalben, Winterbach: Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Alarmplan Tel.-Nr. 116 117 Dienstzeiten: Polizei: Tel.Nr.: 110 Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Rettungsleitstelle Landau: Tel.Nr.: 112 Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Rettungswache Weselberg: Tel.Nr.: 112 Für die Gemeinden Herschberg, Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Peters- berg, Rieschweiler-Mühlbach, Saalstadt, Schauerberg, Thale- Bereitschafts- und Notdienste ischweiler-Fröschen, Weselberg: Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus Pirmasens, Wasser Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Ver- Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr bandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserversorgung Sickingerhöhe-Wallhalbtal): Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Tel.: 06375/6149 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Abwasserbeseitigung am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Tel.: Notdienst Zahnarzt 06375/1209 In Anbetracht der derzeitigen Situation (Corona-Pandemie) wird z.Z. Strom auf die Veröffentlichung namentlich genannter Zahnärzte verzichtet. Wir verweisen auf die Internetseite: www.zahnnotfall-pfalz.de. Tel.: 0800/79 77 77 7 Apothekennotdienst Gas Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienst- Tel.: 0800/10 03 44 8 bereite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus dem Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min) Notlage: Stromausfall Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (max. 0,42 Bei Ausfall der örtlichen Stromversorgung werden alle Feuerwehrhäu- EUR/Min) ser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet unter Wallhalben, Anlaufstelle der Bevölkerung sein. Dies gilt gerade für den www. lak-rlp.de Fall, dass Notrufe erforderlich sind. Sollte einmal die Stromversorgung länger als 30 Minuten unterbro- Tierärztlicher Notdienst chen sein, werden die Feuerwehrhäuser im betroffenen Gebiet der Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehrange- In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr und hörigen besetzt. Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehr- Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: häuser aufsuchen. 0800-5890307 Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 17/2020 Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Kreisjugendpfeger Andreas Schröder Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung und muss vor Ort entrichtet werden. unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger Standorte für Defbrillatoren Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben Gemeinde Krähenberg Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben Im Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg Bezirksbeamter Uwe Exner Gemeinde Maßweiler: Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung An der Arztpraxis, Schulstr. 24, 66506 Maßweiler (Tel.: 06334/441-200) Am Pfarrhaus, An der kath. Kirche, Luitpoldstr. 13, 66506 Maßweiler Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach: Am Standort Wallhalben: Die Feuerwehr Rieschweiler verfügt über einen Notfallrucksack. Darin Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof ist ein Defbrillator enthalten Im Bedarfsfall unter Tel. 112 anfordern. Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder 06334/5516 Wiederkehrende Sprechstunden Notariat Dr. Benedikt Kühle in der Verbandsgemeindeverwaltung Sprechstunde in der Verwaltung jeden 1. Mittwoch in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten, Bürgermeister Thomas Peifer Tel.Nr.: 06333/9207-0. nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes Email: [email protected] Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: Schiedspersonen der Verbandsgemeinde 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Schillerstraße 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Tel.Nr.: Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen 06333/6020652, Fax 06333-6020653 Herr Michael Scheffe Servicezeiten: Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Stellvertretung: Frau Ricarda Holub Uhr, Dienstag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. Sprech- Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 stunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. Mittwoch im Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. hausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries sen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries fnden am Frau Gerda Reinfrank Standort Wallhalben, Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben, jeden 2. und 4. Stellvertretung: Frau Dr. Heidi Paschen Mittwoch in Zimmer 116 von 16.00 - 17.30 Uhr statt. Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- AWO Betreuungsverein im Kreis Südwestpfalz e. V. Wallhalben, Tel.: 06334/441-121 Zweibrücker Str. 3-5, 66953 Pirmasens, Tel.: 06331-2160222 Sprechstunde der AWO Betreuungsvereine für die Verbandsgemeinde Am Standort Thaleischweiler-Fröschen: Thaleischweiler-Wallhalben Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in Zimmer Nr. nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 oder 110 in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. 06334/5516 26, 66917 Wallhalben Beratung zu: betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie Pfegestützpunkt - Patientenverfügung Sprechzeiten in der Verwaltung an jedem 1. Mittwoch im Monat in der - Betreuungsverfügung Zeit von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. - Vorsorgevollmacht Amtlicher t eil

Da Zweiradfahrer keinen Airbag und keine Knautschzone haben, Verbandsgemeinde gehören sie zu den „schwächeren“ Verkehrsteilnehmern. Thaleischweiler-Wallhalben Die Polizei Rheinland-Pfalz empfehlt: - Achten Sie auf ein verkehrssicheres Zweirad. - Tragen Sie gut sichtbare Kleidung und achten Sie auf eine funkti- onstüchtige Beleuchtungseinrichtung. Polizei und Präventivrat - Tragen Sie einen geeigneten Helm, um Ihren Kopf vor schweren Verletzungen zu schützen. LKA-RP: Sicher - Fahr ich Rad - Fahren Sie vorausschauend, seien Sie stets bremsbereit und beachten Sie den toten Winkel beim Abbiegen von Fahrzeugen. Polizei und Verbraucherzentrale RLP - Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Einnahme von Medikamenten, informieren über Fahrradsicherheit die die Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtigen könnten. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahr- - Schließen Sie Ihr Fahrrad stets mit einer geeigneten Fahrradsi- radtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das cherung an einem festen Gegenstand an - auch in Fahrradab- Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemie- stellräumen. den und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel - Nur besonders massive Bügel- oder Panzerkabelschlösser sind anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland- tatsächlich geeignet. Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. - Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt meiden Sie Fahrten in der Gruppe. es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein. Doch gerade - Halten Sie sich bei Pausen nicht in Personengruppen auf und hal- Seniorinnen und Senioren erleben zunehmend Veränderungen in ihrer ten Mindestabstände zu anderen ein. Leistungsfähigkeit. Die Verbraucherzentrale rät, teure Räder zu versichern. Die Polizei Rheinland-Pfalz möchte mit der Kampagne „Sicher - Fahr Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: In der Hausratversiche- ich Rad“ die Verkehrsteilnehmer sensibilisieren. Um die Anzahl der rung kann das Rad auch gegen Diebstahl außerhalb der eigenen vier Verkehrsunfälle im Bereich der Senioren zu reduzieren und die Unfall- Wände abgesichert werden. Wer keine Hausratversicherung hat oder folgen zu mindern, weist die Polizei auf ein sicherheitsbewusstes Ver- umfangreichere Leistungen möchte, fährt mit einer speziellen Fahrrad- kehrsverhalten, Rücksichtnahme, Verständnis und Respekt von und versicherung besser. gegenüber Radfahrern hin. Gute Spezialversicherungen bieten oft einen wesentlich umfassen- Die Anzahl der Pedelecs steigt, denn sie sind eine interessante Alter- deren Schutz, als die klassische Hausratversicherung. Bei diesen native zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer Policen sind auch einfacher Diebstahl, Vandalismus, Unfall- oder Elek- bieten Pedelecs eine „neu gewonnene Mobilität“, da ein spezieller tronikschäden mit abgesichert. Diese Schäden sind wesentlich häuf- Elektromotor beim Treten unterstützt. ger als etwa der Einbruchdiebstahl aus einem Fahrradkeller. Wem der Thaleischweiler-Wallhalben - 4 - Ausgabe 17/2020 Schutz durch die Hausratversicherung genügt, der sollte sich lediglich vergewissern, dass seine Police die entsprechenden Klauseln zum Höhfröschen Fahrrad beinhaltet. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.polizei.rlp.de. Ortsbürgermeister Gerhard Hofmann Informationen zur Fahrradversicherung bietet die Verbraucherzentrale Tel. 0173/6791005 unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/fahrrad-versicherungen E-Mail: [email protected] Wer „ft mit dem Fahrrad“ sein möchte, sollte an einem Fahrradtraining Sprechstunden nach Vereinbarung teilnehmen, die von verschiedenen Organisationen angeboten werden. Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 26

Biedershausen Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Ortsbürgermeister: Christian Bühler Telefon: 0172/6555111 oder 06375/809147 E-Mail: [email protected] Hilfe beim Einkauf Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Einkaufshilfe Höhfröschen Die Folgen des Coronavirus (COVID19) erfordern mittlerweile Maß- Herschberg nahmen die uns alle betreffen. Insbesondere ältere und vorbelastete Menschen haben Angst. Ortsbürgermeister Andreas Schneider Einige kleine Maßnahmen können das Risiko einer Ansteckung mini- Tel. 06375/41395011 mieren Sprechstunde nach Vereinbarung - Vermeidung von Händeschütteln E-Mail: [email protected] - regelmäßiges Waschen der Hände - Vermeiden von Hand-Gesicht-Kontakt Hettenhausen - Niesen und Husten in den Ellenbogen - Reduzierung direkter Kontakte Ortsbürgermeister Tobias Woll Viele ältere und vorbelastete Bürgerinnen und Bürger unserer „Höh- Telefon: 0163/6075621 fröschner Gemeinde“ haben Angst ihr Heim für Einkäufe zu verlassen. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Gerade in dieser Situation müssen wir zusammen halten und uns gegenseitig unterstützen. Deshalb wollen wir besonders betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbür- Höheischweiler ger eine kostenlose Einkaufshilfe anbieten. Wenn Sie Hilfe beim Einkauf benötigen, können Sie sich per Telefon Ortsbürgermeisterin Ricarda Holub bei einem Ansprechpartner melden. Tel. 06331/141582. Einkaufstage sind Mittwoch und Samstag. Sie können uns jeweils am E-Mail: [email protected] vorherigen Tag bis 20:00 Uhr anrufen und Ihre Einkaufsliste durchsa- Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung gen, oder per E-Mail senden. ACHTUNG: siehe unten: Eingekauft werden alle Lebensmittel des täglichen Bedarfs, aus fol- derzeitige Vertretung der Ortsbürgermeisterin genden Geschäften: CAP-Mark; Penny; Netto; Metzgereien Schwab und Hirtle. Am Mittwoch oder Samstag rufen wir Sie dann kurz an und sagen Öffentliche Bekanntmachungen Ihnen um wieviel Uhr wir die Ware vorbeibringen und was es kostet. und amtliche Mitteilungen Die Übergabe erfolgt kontaktlos, indem wir die Ware vor die Tür stellen und bei Ihnen läuten, Sie legen das Geld dann auf einen geeigneten Platz und wir werden dann das Rückgeld hinlegen. Danach gehen wir Vollzug der Gemeindeordnung (GemO) weiter und desinfzieren unsere Hände und Sie waschen sich bitte hier: Vertretung in der Ortsgemeinde Höheischweiler auch gleich die Hände. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner: Frau Ortsbürgermeisterin Holub befndet sich bis auf weiteres wegen Klaus Stein Tel. 06334-5115 E-Mail: [email protected] Krankheit nicht im Amt. Inge Hoffmann Tel. 06334-5672 Die Vertretung übernimmt die Erste Ortsbeigeordnete, Frau Nicole E-Mail: [email protected] Steiber, Friedhofstr. 5, 66989 Höheischweiler, Tel.: 06331/145 455. Patricia Sammel Tel. 06334-2813 E-Mail: [email protected] In dringenden Fällen (Hilfestellung) der derzeitigen Situation entspre- chend kann auch gerne Frau Ortsbürgermeisterin Holub 06331/141582 Heini Klein Tel. 06334- 984203 E-Mail: [email protected] zur evtl. Organisation kontaktiert werden. Scheuen Sie sich nicht, wir helfen gern. Zur Beantwortung evtl. Rück- fragen stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung. FC Höheischweiler Die freundlichen Helferinnen und Helfer aus Höhfröschen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Für die Dorfgemeinschaft leider sind wir alle von dem Corona-Virus betroffen und unser aller Gerhard Hoffmann, Ortsbürgermeister tägliches Leben wird dadurch sehr negativ beeinfusst. Allerdings gibt es sogenannte Risikogruppen, die in der jetzigen Situ- ation jede Hilfe benötigen. Knopp-Labach Wir, die Spieler, Verantwortlichen, Mitglieder und Freunde des FC Höheischweiler wollen ab sofort unseren Teil zur Mithilfe ehrenamtlich Ortsbürgermeister Ralph Schneider in unserem Dorf anbieten. Tel. 06375/994948, Falls Sie einer Risikogruppe (Menschen mit Vorerkrankungen, im Mail: [email protected] hohen Alter, mit schwachem Immunsystem, usw.) angehören, möch- Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung, ten wir Sie durch einen Einkaufsservice mit Lieferung an die Haustür vor Gefahren und einer möglichen Erkrankung schützen! Bestellungen werden täglich von uns angenommen und auch geliefert. Öffentliche Bekanntmachungen Die Einkäufe können in den ansässigen Lebensmittelgeschäften in Pir- und amtliche Mitteilungen masens und Thaleischweiler-Fröschen (CAP, Penny, Kaufand, Netto, Edeka, Wasgau, LIDL, ALDI) von uns vorgenommen werden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Melden Sie sich sehr gerne mit Ihrer Bestellung unter der Nummer: in diesen schwierigen Zeiten möchte ich mich persönlich, in der Funk- 0152-33616861 tion als Bürgermeister dieser Gemeinde an Sie wenden. Bleiben Sie gesund! Wir alle sind nun gefordert dafür Sorge zu tragen, die Ausbreitung des Ihr Team des FC Höheischweiler sog. „Coronavirus“ zu verlangsamen. Das einzige, jedem von uns zur Verfügung stehende Mittel, ist die Ver- meidung von sozialen Kontakten. Hier appelliere ich an Sie alle. Wir müssen, vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung vor Ansteckung schützen. Bleiben Sie zu Hause, wahren Sie Abstand, achten Sie auf Hygiene www.wittich.de und halten Sie zusammen. In diesen Tagen wird Nachbarschaftshilfe groß geschrieben. Thaleischweiler-Wallhalben - 5 - Ausgabe 17/2020 Unterstützen Sie Risikogruppen bei Besorgungen und helfen Sie ihnen, vorhandene Angebote bzgl. Lieferservice (Bspw. Cap-Markt Tel. 06334-5990, Fax 06334-2074) zu nutzen. Öffnungszeiten Die Bürgermeister der Ortsgemeinden stehen in engem Kontakten zu Gemeindebücherei Nünschweiler Behörden wie Kreisverwaltung und Verbandsgemeinde. Sollten Fragen zu angeordneten Verfügungen (Aushang in Buswarte- Ausleihzeiten: hallen und Schaukästen), allgemein zur aktuellen Lage oder sonstige Donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr in der Schule in der Schulstraße Hilfe notwendig sein, zögern Sie nicht sich an mich zu wenden. während der Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Tel.: 06336-331. Ich bin unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Festnetz: 06375 994948, Handy: 0176 29771707 Obernheim-Kirchenarnbach Ich hoffe Sie und Ihre Familien bleiben gesund. Ihr Ortsbürgermeister Ralph Schneider Ortsbürgermeister Andreas Traub Tel. 06371/12914 Krähenberg Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung, Ortsbürgermeister Thomas Martin Öffentliche Bekanntmachungen Tel. 06337/6584 oder 0172/8831026 und amtliche Mitteilungen E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach Vereinbarung Einkaufsdienst Speckdaler Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinden Obernheim, Maßweiler Kirchenarnbach und Neumühle, in der momentan schwierigen Situation hinsichtlich des Corona-Virus Ortsbürgermeister Herbert Semmet möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Die Hilfe richtet sich an die älteren Bürgerinnen und Bürger und an Telefon: 0176/62314740 die, die zu Risikogruppen gehören und keine nahestehenden Perso- Sprechstunden: jeden ersten Montag (außer Feiertag) nen haben, die für sie die Grundversorgung mit Lebensmitteln sicher im Monat ab 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (auch stellen können. Gerne gehen wir für Sie einkaufen und lösen Ihnen kurzfristig), Rathaus, Luitpoldstr. 17 auch ein Rezept in der Apotheke ein. Internet-Adresse: www.massweiler.de Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen: E-Mail: [email protected] Reiner König: 0179 9242337 Nicole Fehrentz: 0176 61858135 Nünschweiler Die Bestellzeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr. Ortsbürgermeister Jürgen Beil Ihre Helfer der Gemeinde Obernheim-Kirchenarnbach Telefon: 06336-5508 Falls Sie unsere Aktion unterstützen und auch zum Helfer werden wol- Sprechstunden: Donnerstag, 18 -19 Uhr in der ehe- len, dann melden Sie sich gerne! maligen Schule , Schulstraße oder nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Petersberg Öffentliche Bekanntmachungen Ortsbürgermeister Alexander Raquet und amtliche Mitteilungen Telefon: 06334/983453 E-Mailadresse: [email protected] Bürgermeistersprechstunden Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Meine Sprechstunden in der ehemaligen Schule, werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation, bis auf Weiteres ausgesetzt. Bitte nutzen Reifenberg Sie bei Bedarf die telefonische Kontaktaufnahme, unter der bekannten Telefonnummer 06336-5508. Für den gleichen Zeitraum bleibt auch Ortsbürgermeister Pirmin Zimmer die Gemeindebücherei geschlossen. Aufgrund der Coronasituation beachten Sie bitte die Aushänge im Telefon: 06375/3889277 oder 0163/3141400 Bekanntmachungskasten an der ehemaligen Schule. E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Lebensmittel Einkaufsdienst (Notdienst) für Nünschweiler Öffentliche Bekanntmachungen Für unsere Seniorinnen und Senioren, die auf sich alleine gestellt sind, und amtliche Mitteilungen wurde ein Einkaufsdienst für Lebensmittel über das Cap-Mobil und Supermarkt organisiert. Lebensmittelbestellungen können, für das Cap-Mobil bis spätestens mittwochs, telefonisch bei folgenden Per- Informationen des Ortsbürgermeisters sonen aufgegeben und die Bezahlung besprochen werden. Liebe Reifenberginnen und Reifenberger, Michaela Röckel – Tel. 0160 96003451, Doris Guckenmus – Tel. 06336 seit nun über einem Monat versuchen wir gemeinsam die Auswirkun- 1293, Laura Veit – 06336 9129485 gen die durch die Corona Krise auch unseren Ort und unser tägliches Diese geben die Bestellungen gesammelt an das Cap-Mobil weiter, Leben erreicht haben, zu meistern. Ich möchte mich bei Ihnen herzlich das die Waren samstags anliefert. Von dort werden die Lebensmittel für Ihr Verständnis und für Ihre Akzeptanz bezüglich der angeordne- abgeholt und an die Haustür gebracht. Notwendige Waren aus Super- ten Maßnahmen bedanken. Uns allen sind besonders die Kontakt- märkten werden durch freiwillige Helfer mitgebracht. einschränkungen eine schwere Bürde, die wir aber zum Schutz der Risikogruppen und auch von uns selbst, noch eine geraume Zeit Jürgen Beil, Ortsbürgermeister aus- und durchhalten müssen. Ich bin stolz darauf das dies in unserer Aktion Bemalte Steine Heimatgemeinde bisher so ausgesprochen gut funktioniert. Die vielen kleinen und großen Hilfen, die ich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder, kennenlernen durfte, machen mich sicher, dass wir gemeinsam als Sie haben bestimmt alle schon von verschiedenen Aktionen zum Dorfgemeinschaft gestärkt aus dieser Krise hervor gehen. Vielen herz- Thema „Corona“ in anderen Dörfern gehört. Aufgrund einer Initiative lichen Dank an alle die sich für andere engagieren. von Nicole Röckel, möchten wir gerne auch in unserem Dorf eine sol- Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle zum einem unse- che Aktion ins Leben rufen. Diese soll Ihnen und Ihren Kindern durch rem Kindergartenteam entrichten, die seit dem ersten Tag der offzi- die „Corona-Zeit“ helfen und den Zusammenhalt in unserem Dorf stär- ellen Schließung der Kindergärten eine Notgruppe für alle die Kinder ken. Vielleicht gehen Sie in letzter Zeit öfter spazieren. Sammeln Sie bereit hält, deren Eltern in gesellschaftswichtigen Berufen aktiv sind. doch dort ein paar Steine und bemalen Sie diese zu Hause selbst, Ein weiterer Dank gilt unseren Gemeindearbeitern die unermüdlich oder mit Ihren Kindern. Anschließend können Sie diese dann ans dafür sorgen das die gemeindlichen Grünanlagen versorgt sind und „Rondell“ auf dem Dorfplatz legen. Mal sehen, ob wir es zusammen sowohl an der Kapelle, dem Waschbrunnen oder auch auf dem Fried- einmal ums „Rondell“ schaffen?! hof die Anlagen in einem gepfegten Zustand gehalten werden. Herz- Gemeinsam klappt das, da sind wir uns sicher! lichen Dank, möchte ich aber auch an die beiden Bauunternehmen Jürgen Beil, Ortsbürgermeister sagen, die trotz aller Einschränkungen tagtäglich daran arbeiten, dass Thaleischweiler-Wallhalben - 6 - Ausgabe 17/2020 der so lange erwartete erste Teil des Ausbaues unserer Hauptstraße Öffentliche Bekanntmachung Formen annimmt und so reibungslos voran geht. Doch nicht nur die Handwerker sind aktiv – nein auch der Gemein- zur Einsichtnahme und der Möglichkeit derat ist bemüht sich weiter um die bereits angefangenen Projekte der Einbringung von Vorschlägen zur 1. zu kümmern. Im Namen meiner Ratsmitglieder möchte ich Sie über Nachtragshaushaltssatzung nach § 97 Abs. 1 GemO einige Themen informieren: Der Entwurf der 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Haushaltsplan Ausbau Hauptstraße und seinen Anlagen der Gemeinde Reifenberg für das Haushaltsjahr Nach Information des Landesbetriebes Mobilität sind in dieser Woche 2020 wurde an den Gemeinderat zur Beschlussfassung zugeleitet. die Ausschreibungsunterlagen zum Ausbau der Hauptstraße und Dieser Entwurf liegt gemäß § 97 Abs. 1 der Gemeindeordnung für der Gehwege, vervollständigt worden und werden in den nächsten Rheinland-Pfalz vom 24.04.2020 bis 07.05.2020, jeweils während Tagen an die interessierten Baufrmen versandt. Die Erneuerung der der allgemeinen Öffnungszeiten in Zimmer 5 des Rathauses der Ver- Trinkwasserleitung im Bereich der Zweibrückerstraße sind fast abge- bandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. 52, 66987 schlossen und die Arbeiten werden nun im Bereich zwischen der Orts- Thaleischweiler-Fröschen zu jedermann Einsichtnahme öffentlich aus. mitte / Kreuz und dem Ortsausgang Richtung Maßweiler fortgesetzt. Während dieser Zeit können Vorschläge zum Entwurf der 1. Nach- Die Arbeiten der Erneuerung der Kanalhausanschlüsse ist in dem vor- tragshaushaltssatzung, des Haushaltsplans oder seiner Anlagen genannten Bereich schon umgesetzt und fndet nun ihre Fortsetzung durch die Einwohner bei der Verwaltung, Sachgebiet Haushaltspla- von der Ortsmitte/ Kreuz bis hin zur Kirche. Durch die Aktivitäten der nung, eingebracht werden. beiden Firmen auf fast der gesamten Länge der Hauptstraße kann Der Gemeinderat wird in seiner nächsten Sitzung die 1. Nachtrags- es zu kurzfristigen Einschränkungen für die Anlieger und den Durch- haushaltssatzung mit Plan und den Anlagen beschließen. gangsverkehr kommen, für die ich jetzt schon um Verständnis bitte. Zimmer, Ortsbürgermeister Information unseres Waldbeauftragten Von 15.12.19 bis 15.03.20 konnten 200 Festmeter Polterholz und 50 Rieschweiler-Mühlbach Festmeter Flächenlos vermarktet werden. Die Ortsgemeinde konnte daraus Einnahmen in einer Gesamthöhe von ca. 14.500,00 € akqui- Ortsbürgermeister Peter Roschy rieren, welche zum Kostenausgleich für die Erschließung des Holzes Telefon: 0163/2046444 verwendet werden. Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Neubaugebiet E-mailadresse: [email protected] Nach Informationen unseres Planungsbüros ist die Erstellung des Internet: www.Rieschweiler-Muehlbach.de Bebauungsplanes fast abgeschlossen, so dass wir als Rat in den nächsten Wochen darüber beraten können und den Plan in unserer Öffentliche Bekanntmachungen nächsten Gemeinderatssitzung verabschieden wollen. Für alle Bauwil- und amtliche Mitteilungen ligen noch die Information das nach der Offenlegung der Unterlagen die Firmen, die sich für die Erschließung des Neubaugebietes bewor- ben haben, angeschrieben werden, um konkrete Erschließungsange- Unterstützung der örtlichen Geschäfte bote auszuarbeiten. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hundetoiletten Dank des disziplinierten Verhaltens und der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung sind in der Coronabekämpfung Erfolge zu verzeichnen. Nachdem sowohl der Heimatverein als auch der Obst- und Garten- Aus der 4. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 17. April 2020 erge- bauverein durch eine Geldspende den Ankauf von zwei weiteren ben sich nun erste vorsichtige Lockerungen der Einschränkungen im sogenannten Hundetoiletten ermöglicht haben, werden diese nach öffentlichen Leben. erfolgter Anlieferung im Bereich der Busenackerstraße und der Bau- Das heißt z. B. für uns, dass in unserer Gemeinde wieder weitere ertstraße aufgebaut. Nach Informationen der Gemeindearbeiter, wel- Geschäfte unter Einhaltung der Vorschriften geöffnet haben oder che ja die Entleerung der Sammelbehälter durchführen, werden diese demnächst wieder öffnen dürfen. rege genutzt und in Bezug auf die Verschmutzungen der Feld- und Ich bitte Sie deshalb: Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf weiterhin Wirtschaftswege als auch der Ortsstraßen ist eine deutliche Verbes- unsere örtliche Geschäftswelt und sichern Sie damit den Erhalt serung festzustellen. Vielen Dank an die Spender und natürlich auch unserer guten Infrastruktur in Rieschweiler – Mühlbach. In unse- an die Nutzer. rem Heimatort erhalten Sie alle Dinge des täglichen Bedarfes und Sonstiges das sollte unbedingt auch so bleiben! Aus aktuellem Anlass möchte ich noch drei Dinge zur Sprache bringen: Aber bedenken Sie, auch wenn jetzt erstmals Erleichterungen eintre- Zum einen möchte ich die Bitte an alle Nutzer einer Grabanlage auf ten, müssen wir uns dennoch weiterhin an die Verhaltensregeln und dem Friedhof richten. Wenn Sie Ihre Grabanlage entfernen möch- Hygienevorschriften halten, damit wir bald vollständig zu unserem ten, dann informieren Sie bitte vor der Umsetzung der Maßnahme normalen Leben zurückkehren können. entweder die Verbandsgemeindeverwaltung, Abteilung Friedhofs- Bleiben Sie bitte gesund! wesen oder Sie wenden sich an mich oder eines der Ratsmitglieder. Ihr Peter Roschy, Ortsbürgermeister Sollten wir, wie gerade in der letzten Woche geschehen, feststellen das eine Grabanlage nur unzureichend zurückgebaut wurde und sogar noch Rieschweiler – Mühlbach solidarisch! Betonreste die Mäharbeiten der Gemeindearbeiter behindern müssen wir Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger leider die Grabbesitzer kostenpfichtig zur Nachbesserung auffordern. von Rieschweiler – Mühlbach! Der zweite Themenbereich sind die Munitionsfunde im Bereich der Haben Sie eine Immunschwäche, oder gehören Sie aus anderen ehemaligen Bunkeranlagen im Heilbachtal. Wenn Sie bei einem Ihrer (gesundheitlichen) Gründen zur Risikogruppe des Coronavirus und Spaziergänge auf Munition oder Munitionsreste aufmerksam werden, können bzw. dürfen deshalb ihr Haus nicht verlassen? machen Sie wenn möglich eine Bildaufnahme und setzen sich direkt Können Sie nicht auf Personen Ihrer Familie, Ihrer Nachbarschaft oder mit dem Ordnungsamt oder mit mir in Verbindung. Der Kampfmit- Ihres Bekanntenkreises zurückgreifen? Wir zeigen uns solidarisch, telräumdienst hat mich nach dem letzten Munitionsfund eindringlich indem wir helfen möchten, wo dringende Hilfe benötigt wird. darum gebeten das diese Teile auf keinen Fall bewegt oder entfernt In Zusammenarbeit mit unserem DRK Ortsverein Schwarzbachtal e. V. werden dürfen. Über neunzig Prozent dieser Munitionsteile enthalten bieten wir Ihnen unsere ehrenamtliche Hilfe an und werden Einkäufe noch Sprengstoff bzw. Pulverreste, die schon bei geringer Lageverän- oder andere notwendige Erledigungen für Sie übernehmen. derung detonieren können. Schützen Sie sich und andere in dem Sie Falls Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich zeitnah Funde melden. von 08:30 Uhr – 18:00 Uhr telefonisch melden, oder uns ihr Anliegen Die dritte Sorge, die mich aktuell umtreibt, ist die in den letzten Wochen per Email mitteilen. stark zunehmende Verschmutzung und Vermüllung unseres Waldes Telefonnummer: 0 63 36 – 58 73 und unserer Felder. Es ist absolut unannehmbar das Säckeweise Bau- Emailadresse: [email protected] schutt, Müll und sogar Giftstoffe in den Wald und an den Wegerän- Bitte berücksichtigen sie, dass wir situationsbedingt handeln müssen! dern entsorgt werden. Die fachgerechte Bergung des Abfalls und die Möchten Sie sich auch solidarisch zeigen und unsere hilfsbedürfti- Entsorgung erzeugen nicht nur deutliche Kosten für die Ortsgemeinde gen Mitbürger und Mitbürgerinnen unterstützen, können Sie uns unter – nein sie sind auch ein erhebliches Umweltvergehen das, sobald der genannten Nummern gerne kontaktieren. Wir zählen auf Sie! oder die Verursacher festgestellt sind, strafrechtlich verfolgt wird. Sei- hen Sie bei Ihren Spaziergängen in unserer schönen Natur wachsam Ihr Ortsbürgermeister Peter Roschy und bringen Sie jede Unregelmäßigkeit direkt zur Anzeige. Solche Ignoranten und Umweltfrevler haben keine Nachsicht verdient. Zum Abschluss meiner Informationen bleibt mir nur mein ganz per- sönlicher Wunsch für Sie: „Bitte bleiben Sie gesund!“ www.wittich.de Ihr Pirmin Zimmer, Ortsbürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 7 - Ausgabe 17/2020 Daher möchte der Gemeinderat den betroffenen Bürgern einen kos- Gemeindebücherei tenlosten Einkaufsservice anbieten. Wenn wir den Einkauf für Sie übernehmen können, um Waren des täg- bis auf Weiteres geschlossen!! lichen Bedarfs zu besorgen, dann geben Sie unserem Bürgermeis- Unsere Gemeindebücherei bleibt bis auf Weiteres aufgrund der ter Markus Schieler Tel.: 0177 9603421 bescheid. Wir nehmen Ihre aktuellen Sicherheitslage geschlossen. Einkaufsliste auf und werden Ihnen die Einkäufe nach Hause bringen. Sobald sich die Lage gebessert hat, werden wir wieder öffnen. Für Sie fallen lediglich die Kosten der Waren an, den Rest erledigen Marlise Schröder, Büchereileitung wir natürlich kostenfrei. Gemeindebücherei Rieschweiler-Mühlbach WhatsApp-Newsletter Wir werden zudem einen WhatsApp-Newsletter einrichten, der die Bürger auf diesem Wege mit aktuellen Informationen versorgt. Den Newsletter werden wir über die Corona-Krise hinaus aufrechterhal- Saalstadt ten, sodass wir in der Lage sind (zu den üblichen Kanälen „Mittei- lungsblatt“, Flugblätter, etc.) Informationen schnell an die Bürger zu Ortsbürgermeister Gerd Kiefer verteilen. Telefon 06375/6218 oder 0175 8307009 Zum Starten des Newsletters bitte eine WhatsApp-Nachricht mit Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung „Start Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ an die Num- mer 0176 84719510 senden. Zum Beenden des Newsletters „Ende Newsletter Schmitshausen, Vorname Nachname“ senden. Schauerberg Viele Grüße und bleibt gesund Euer Gemeinderat Ortsbürgermeister Martin Eichert Telefon 06375/993649 oder 0631/3674246 Unterrichtung der Einwohner Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die Ergebnisse der Sitzung des Friedhofsausschusses der Ortsgemeinde Schmitshausen Schmitshausen vom 11.02.2020 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder Ortsbürgermeister Markus Schieler Die Ausschussmitglieder Ottmar Müller und Hans Erich Henke wurden Telefon 06375/7195 oder 0177/9603421 von Ortsbürgermeister Markus Schieler verpfichtet. Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Ergebnisse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung 1. Friedhofsangelegenheit Die Mitglieder des Friedhofsausschusses haben in einer Friedhofsan- Öffentliche Bekanntmachungen gelegenheit beraten und Beschluss gefasst. und amtliche Mitteilungen Schmitshausen, den 09.04.202 gez. Schieler, Ortsbürgermeister Vollzug der Gefahrenabwehrverordnung Freilaufende Hunde und Beseitigung von Hundekot Thaleischweiler-Fröschen Die Ortsgemeinde Schmitshausen weist alle Hundehalter aus gegebe- nem Anlass darauf hin, dass sie verpfichtet sind, Hundekot auf öffent- Ortsbürgermeister Thomas Peifer lichen Straßen und in öffentlichen Anlagen unverzüglich zu beseitigen. Telefon 06334/441-105 (Siehe Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeindever- Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung waltung Thaleischweiler-Wallhalben) im Rathaus der Verbandsgemeinde, Hauptstraße 52 Es muss immer wieder festgestellt werden, dass verantwortungs- Zimmer-Nr. 32, Internet-Adresse: www.vgtw.de lose Hundehalter die Hinterlassenschaften ihres Tieres einfach E-Mail: [email protected] liegen lassen. Ein vernünftiger und zuverlässiger Hundehalter hat hierfür ein Tütchen dabei und nimmt den verursachten Hundekot mit und entsorgt ihn bei Öffentliche Bekanntmachungen sich zuhause in der entsprechenden Mülltonne. und amtliche Mitteilungen Hundehalter sind verpfichtet, Hundekot unverzüglich zu entfernen. Dieser Zustand ist unzumutbar und kann so nicht länger hingenom- Ihr Schornsteinfeger informiert! men werden. Wollen Sie, dass Sie und ihre Kinder sich mit stinkendem Hundekot Dohlennester im Schornstein! beschmutzen, oder dass Sie beim Benutzen des Gehweges in eine Seit kurzer Zeit wird in Thaleischweiler-Fröschen vermehrt festgestellt, „Tretmine“ treten? dass Dohlen ihre Nester in die Schornsteine bauen. Da der Bau der Bitte halten sie ihre Hunde auch fern von Wiesen. Jede Verunreinigung Dohlennester innerhalb kürzester Zeit erfolgt, kann ein freier Schorn- im Gras durch Hundekot macht dasselbe für das Nutzvieh ungenieß- steinquerschnitt durch die turnusgemäßen Überprüfungen / Reinigun- bar und oft zur tödlichen Mahlzeit. gen der Schornsteine nicht gewährleistet werden. Die Bevölkerung wird gebeten solche uneinsichtigen Hundehalter dem Beobachten Sie deshalb, ob Dohlen an Ihrem Schornstein / Ihren Ordnungsamt zu melden. Diese Verstöße werden gebührenpfichtig Schornsteinen über Dach am „Arbeiten“ sind. verwarnt und haben ein Ordnungswidrigkeitsverfahren zur Folge. Sollten Sie Anzeichen eines Dohlennestbaus wahrnehmen oder Funk- Weiterhin ist festzustellen, dass Hunde auf öffentlichen Straßen inner- tionsstörungen an einer Feuerstätte feststellen (Rauch- oder Geruchs- halb und außerhalb der bebauten Ortslage nur angeleint geführt wer- belästigungen), können Sie den Schornstein mit Hilfe eines Spiegels den dürfen. von der unteren bzw. oberen Schornsteinreinigungsöffnung auf seinen freien Querschnitt überprüfen und mögliches Geäst im Schornstein gez. Markus Schieler, Ortsbürgermeister feststellen. Geburtstagsbesuche Oder wenden Sie sich an mich. Liebe Seniorinnen und Senioren, Alexander Bold Die Gefahr, die von Corona ausgeht, nehme ich sehr ernst. Daher fn- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger den aus Sicherheitsgründen derzeit auch keine Besuche zu „runden Tel.: 06334-2022 oder 0171-6151109 Geburtstagen“ statt, da eine Ansteckung für die Jubilare nicht kal- kulierbar wäre. In der Hoffnung, dass wir bald wieder bessere Zeiten haben, hoffe ich, dass Sie alle gesund bleiben! Hinweis: Corona-Krise gez. Markus Schieler, Ortsbürgermeister Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden Wir, der Gemeinderat Schmitshausen, kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. begleiten euch durch die Corona-Krise! Viele ältere und gesundheitlich vorbelastete von Ihnen haben aktu- Das Team der LINUS WITTICH Medien KG ell Bedenken, für Einkäufe und Besorgungen das Haus zu verlassen. Gerade in Krisensituationen müssen wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen! Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 8 - Ausgabe 17/2020 Spielscheune Thaleischweiler-Fröschen Winterbach Bis auf Weiteres ist die Spielscheune geschlossen! Ortsbürgermeister Andreas Weizel Gemeindebücherei Thaleischweiler- Telefon 06337/209219 oder 0172/6815993 Fröschen bis 03.05.2020 Email: [email protected] Sprechstunden nach Vereinbarung geschlossen! Unsere Leser liegen uns am Herzen. Deshalb bleibt die Gemeindebücherei Thaleischweiler-Fröschen vor- nicht-Amtlicher teil erst bis zum 3. Mai 2020 geschlossen. Wir sind über [email protected] jederzeit für alle zu erreichen. Wir nutzen die Zeit zur Umgestaltung und freuen uns auf ein gesundes Verbandsgemeinde Wiedersehen. Euer Team der Gemeindebücherei Behörden Wallhalben Fünfte Landesverordnung zur Änderung der Ortsbürgermeisterin Christine Burkhard Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung Tel. 0176/63223181 regelt Quarantänemaßnahmen E-Mail: [email protected] für Ein- und Rückreisende landesweit Sprechstunden: nach Vereinbarung Seit Karfreitag gilt die Fünfte Landesverordnung zur Änderung der Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung. Sie regelt landesweit Qua- Öffentliche Bekanntmachungen rantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende. Das Robert Koch- Institut (RKI) hat vergangene Woche Einreisenden aus allen Ländern und amtliche Mitteilungen empfohlen, sich nach Einreise in eine 14-tägige häusliche Quarantäne zu begeben. Diese Empfehlung wurde mit dem Erlass der Änderungs- Informationen der Ortsbürgermeisterin verordnung durch den Gesetzgeber verpfichtend: alle Personen, die Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf dem Land-, See- oder Luftweg aus einem Staat außerhalb der im August wollten wir unser Dorfjubiläum „750 Jahre Wallhalben“ fei- Bundesrepublik Deutschland nach Rheinland-Pfalz einreisen, sind ern, aufgrund der Corona-Pandemie sehe ich mich gezwungen die danach verpfichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem Feier abzusagen und auf nächstes Jahr zu verschieben. Weg in die eigene Häuslichkeit oder eine andere geeignete Unter- Sobald sich das Organisationsteam wieder treffen kann, wird ein kunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von 14 Tagen nach ihrer neuer Termin festgelegt. Einreise dort ständig abzusondern. Dies gilt auch für Personen, die Einige Freiwillige haben sich gemeldet, um für Risikogruppen eine zunächst in ein anderes Bundesland eingereist sind. Nach der Ände- Einkaufshilfe zu organisieren, desweiteren können auch Botengänge rungsverordnung des Landes ist es Ein- und Rückreisenden in dem erledigt werden. Scheuen Sie sich nicht das Hilfsangebot in Anspruch 14-tägigen Zeitraum nicht gestattet, Besuch von Personen zu emp- zu nehmen. Sie können sich gerne telefonisch bei mir melden. fangen, die nicht ihrem eigenen Hausstand angehören. Personen, die Denn gerade in dieser Zeit sollten wir füreinander da sein und uns über die genannten Wege eingereist sind, sind verpfichtet, unverzüg- gegenseitig unterstützen und helfen. lich nach Einreise die für sie zuständige Behörde zu kontaktieren. Bei Auch möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich alle an die Personen mit Meldeadresse im Landkreis Südwestpfalz sowie der Einschränkungen halten, die durch die Corona-Pandemie-Bekämp- Städte Pirmasens und Zweibrücken ist die zuständige Behörde das fungsverordnung erlassen wurden und unser tägliches Leben im Gesundheitsamt Südwestpfalz. Darüber hinaus ist die zuständige Moment sehr beeinfussen. Behörde unverzüglich über das Auftreten von Krankheitssymptomen Am Busbahnhof im Bekanntmachungskasten fnden Sie immer die zu informieren. Das Gesundheitsamt ist per E-Mail unter a.danner@ aktuellen Verordnungen und natürlich können Sie diese auch im Inter- lksuedwestpfalz.de erreichbar. Bei Kontaktaufnahme sollten in der net nachlesen. Mail am Tag der Einreise für jeden Mitreisenden folgende Daten ange- Bleiben Sie gesund! geben oder beigefügt sein: Vor- und Zuname, Meldeadresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Ihre Christine Burkhard, Ortsbürgermeisterin Reisedaten (Reisezeitraum und Aufenthaltsort), Nachweis über den Hin- und Rückfug (z.B. Boarding Pass als Foto oder PDF im Anhang). Unterrichtung der Einwohner Alternativ können die Angaben auch telefonisch unter 06331 809401 gemäß § 41 Abs. 5 GemO über die Ergebnisse der gemacht werden. Ausnahmen der Regelung fnden sich in der Ände- rungsverordnung etwa für Personen, die berufich bedingt grenzüber- Sitzung des Agrarausschusses der Ortsgemeinde schreitend Personen, Waren und Güter auf der Straße, der Schiene, per Wallhalben vom 15.02.2020 Schiff oder per Flugzeug transportieren, Personen deren Tätigkeit für 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens, Ortsbürgermeisterin Burkhard hat die Ausschussmitglieder Andreas der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, der Pfege diplomatischer und Müller, Wilhelm Jung und Bauer Claus per Handschlag verpfichtet. konsularischer Beziehungen, der Funktionsfähigkeit des Rechtswesens, 2. Beratung über den Zustand der Wirtschaftswege und evtl. der Funktionsfähigkeit von Volksvertretung, Regierung und Verwaltung anschließende Besichtigung des Bundes, der Länder und der Kommunen, der Funktionsfähigkeit Die Ausschussmitglieder haben sich dafür ausgesprochen, bei nach- der Organe der Europäischen Union und internationaler Organisationen folgenden Streckenabschnitten die Gräben fräsen zu lassen: zwingend notwendig ist. Die zwingende Notwendigkeit ist durch den - Weg zum Bendelberg Dienstherrn oder den Arbeitgeber zu prüfen und zu bescheinigen. Auch Saisonarbeitskräfte sind von der Regelung nicht betroffen, wenn am - von Sandgrube Staab bis zur nächsten Kurve, Unterbringungsort und am Ort der Tätigkeit in den ersten 14 Tagen nach - Wiesbacher Weg vom Wasserbehälter zum Seitershof und der Einreise gruppenbezogen betriebliche Hygienemaßnahmen und Vor- - Wirtschaftsweg in Verlängerung von Fabrikstraße kehrungen zur Kontaktvermeidung außerhalb der Arbeitsgruppe ergrif- Wallhalben, den 15.04.2020 fen werden, die einer Absonderung vergleichbar sind und das Verlassen gez. Burkhard, Ortsbürgermeisterin der Unterbringung nur zur Ausübung ihrer Tätigkeit gestattet ist. Diese Aufzählung ist nicht abschließend und kann in voller Länge unter www. corona.rlp.de, dort unter „Rechtsgrundlagen“, nachgelesen werden. Wei- tere Informationen fnden sich unter www.lkswp.de/corona-info oder www. rki.de. Die Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung sowie alle Änderungs- Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt verordnungen sind außerdem unter www.corona.rlp.de abrufbar. der Verlag entgegen unter folgenden Nummern: 06502/9147-800 Recyclinghöfe: Die neue E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Öffnungszeiten von 20.04. bis 02.05.2020 [email protected] Wie zuvor angekündigt können die Recyclinghöfe mit einem weiteren Schritt hin zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen geöffnet werden. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforder- lich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevor- Thaleischweiler-Wallhalben - 9 - Ausgabe 17/2020 kehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit Zeit vom 20.04. bis 02.05. geplant, in der sie wechselweise geöffnet der vorhandenen Personal-Kapazität können daher die Recyclinghöfe sein werden. Die rollierenden und von den gewöhnlichen Öffnungs- in , Waldfschbach-Burgalben, Wallhalben und Fischbach zeiten abweichenden Zeiten der jeweiligen Recyclinghöfe, können noch nicht geöffnet werden. Durch die ganztägige Öffnung der wei- der beigefügten Tabelle entnommen werden. Aus den notwendigen teren Recyclinghöfe in , -Reichenbach, , Abstands- und Zugangsbeschränkungen resultieren Wartezeiten, , und Lemberg stehen in der gesamten Flä- die bei der Anlieferung eingerechnet werden sollen und für die auch che des Landkreises ausreichend und gut erreichbare Annahmestel- um Verständnis gebeten wird. Neben der Abwägung von Eigen- und len, über die ganze Woche hinweg verteilt, bereit. Die Auswahl der Fremdgefährdung ein weiterer Grund, individuell zu prüfen, ob das geöffneten Recyclinghöfe wurde auch getroffen, um jederzeit aus- Abliefern von Grünschnitt und Wertstoffen in der jetzigen Situation reichende Annahme-Kapazitäten zu gewährleisten. Zunächst ist die unaufschiebbar ist.

Höheischweiler Pfälzerwaldverein Obernheim-Kirchenarnbach Fußballclub 1919 e.V. Höheischweiler Für die Zeit nach der Corona Krise Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider sind wir alle von dem Corona-Virus betroffen und unser aller Liebe Wanderfreunde tägliches Leben wird dadurch sehr negativ beeinfusst. und Wanderfreundinnen, Allerdings gibt es sogenannte Risikogruppen, die in der jetzigen Situa- der Corona - Virus zwingt uns zum Stillstand, tion jede Hilfe benötigen. Wir, die Spieler, Verantwortlichen, Mitglieder aber unsere Pläne für die Zukunft danach und Freunde des FC Höheischweiler wollen ab sofort unseren Teil zur kann er uns nicht nehmen. Damit uns die Mithilfe ehrenamtlich in unserem Dorf anbieten. Zeit bis dahin nicht zu lang erscheint, sehen Falls Sie einer Risikogruppe (Menschen mit Vorerkrankungen, im wir hier die nächsten Aufgaben für unsere hohen Alter, mit schwachem Immunsystem, usw.) angehören, möch- PWV OG Obernheim - Kirchenarnbach. Wie ten wir Sie durch einen Einkaufsservice mit Lieferung an die Haustür schon berichtet, haben wir in Zusammen- vor Gefahren und einer möglichen Erkrankung schützen! arbeit mit unserem Ortsgemeinderat, vom Bestellungen werden täglich von uns angenommen und auch geliefert. Tourismusverband der VG Thaleischweiler Die Einkäufe können in den ansässigen Lebensmittelgeschäften in Pir- – Wallhalben grünes Licht für 6 Wander- masens und Thaleischweiler-Fröschen (CAP, Penny, Kaufand, Netto, wege in unserer Ortsgemeinde erhalten. Auch die Markierungsschil- Edeka, Wasgau, LIDL, ALDI) von uns vorgenommen werden. der sind bereits fertig und warten auf die Anbringung an den jeweiligen Melden Sie sich sehr gerne mit Ihrer Bestellung unter der Nummer: Wanderwegen. Der PWV Obernheim – Kirchenarnbach wird während 0152-33616861. Bleiben Sie gesund! seiner Wanderungen – wenn die Einschränkungen wegen der Corona Krise von unserer Regierung aufgehoben sind, diese Wege mit Unter- stützung durch unseren Ortsbürgermeister Andreas Traub und seinen Maßweiler Helfern, kennzeichnen. Vielen Dank zu dieser Zusammenarbeit im Namen des PWV O-K. Turn- und Sportverein 1907 e.V. Maßweiler Den 1. Wanderweg stellen wir hiermit vor: Den Kirchen- und Kapellenweg mit 14,5 km Länge Tanz in den Mai abgesagt Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Bestimmungen bezüglich der Corona-Pandemie auch unseren alljährlichen Tanz in den Mai absagen! Wir versuchen schnellstmöglich einen neuen Termin zu fn- den um auch dieses Jahr mit euch feiern zu können, allerdings müs- sen wir dazu die Entwicklungen und Regierungsbeschlüsse abwarten! Wir informieren, sobald wir mehr wissen. Aktuelle Informationen rund um den Verein und unsere Veranstaltun- gen bieten wir auch auf unserer Facebookseite (https://www.face- book.com/tusmassweiler/) und auf Instagram. Obernheim-Kirchenarnbach

Motorradclub „Sickingen“ Obernheim-Kirchenarnbach Saison-Eröffnungsfahrt Aufgrund der verordneten Kontaktbeschränkungen wegen Covid-19 Demnächst stellen wir hier an dieser Stelle einen weiteren Wanderweg bis einschließlich 03.05.2020 müssen wir unsere diesjährige Saison- aus unserer Ortsgemeinde Obernheim – Kirchenarnbach vor. Eröffnungsfahrt leider absagen. Bleibt gesund und voller Zuversicht. Thaleischweiler-Wallhalben - 10 - Ausgabe 17/2020 Kita Arnbachtal Wallhalben Die Kita Arnbachtal ist online Wir haben die Zeit der Kitaschließung genutzt und mit Hochdruck an der Erstellung unserer Homepage gearbeitet. Katholische Öffentliche Bücherei Wir freuen uns, dass wir ab sofort auch im Internet unter www.kita- Öffnungszeiten: arnbachtal.de erreichbar sind. Die Seite bietet Ihnen viele Informationen Donnerstags: 15.00 - 17.30 Uhr zur Kita und unserer Arbeit. Auch aktuelle Belange können dort jederzeit Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben nachgelesen werden. In den Schulferien (außer Sommerferien) sowie an allen Feiertagen ist die Bücherei geschlossen! Online-Katalog Unsere Bücherei ist seit April 2019 online. Stöbern Sie in unserem Katalog unter www.bibkat.de/wallhalben. Hier können Sie Medien reservieren oder die bereits ausgeliehenen Medien bequem von Zuhause aus verlängern. E-Book-Ausleihe Nutzen Sie auch die kostenlose E-Book-Ausleihe von über 6000 Medien auf www.onleihe.bistum-speyer.de. Einfach vor Ort die Anmel- dung ausfüllen und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail. Weselberg

Obst- und Gartenbauverein Weselberg Hallo Blumenfreunde, der Obst- und Gartenbauverein Weselberg führt eine Sammelbestel- lung von Blumen durch. Es können noch bis 24.04.2020 bei Klug Karl oder Tretter Angelika die Bestellungen abgegeben werden. Die Auslie- ferung erfolgt samstags vor Muttertag am Bassin an der Kelteranlage. Vielen Dank.

Rieschweiler-Mühlbach Kirchliche Nachrichten

Fußballverein Rot-Weiß 1930 e.V. Protestantische Kirchengemeinden Herschberg Tel. 06375/3889366 Höhmühlbach Höheischweiler Tel. 06331/95458 Aktuelle Informationen Höheinöd Tel. 06333/2310 Fax: 06333/276947 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen, die die Höhfröschen Tel. 06334/1248 weitere Verbreitung von COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) ein- Maßweiler Tel. 06336/205 dämmen bzw. verhindern sollen, ist unser Sportheim bis auf Weiteres Mittelbrunn Tel. 06371/17246 geschlossen. Zudem ist die Nutzung der Sportstätte zur Zeit untersagt. Nünschweiler Tel. 06336/321 Somit fnden momentan weder Trainingseinheiten noch Spiele statt. Petersberg Tel. 06331/95458 Besuch der Sportfreunde Reifenberg Tel. 06336/205 aus Ermershausen verschoben Rieschweiler Tel. 06336/205 Leider müssen wir, bedingt durch die aktuelle Situation, den geplanten Höhmühlbach Tel. 06331/95458 Besuch unserer Sportfreunde aus Ermershausen an unserem diesjäh- Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1248 rigen Sportfesttermin auf das Jahr 2021 verschieben. Wir bedauern Wallhalben Tel. 06375/3889366 diese Entscheidung sehr, weil sich alle darauf gefreut haben. Aber der Wiesbach Tel. 06337/1372 Schutz unserer Sportfreunde und unserer Mitglieder ist wichtiger als Fax: 06337/994477 das gemeinsame Feiern. Aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufge- Winterbach Tel. 06337/358 hoben. Deshalb werden wir unser Treffen im nächsten Jahr nachholen, wenn sich die Lage bezüglich COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Katholische Kirchengemeinden entschärft hat. Höheischweiler Tel. 06334/1283 Höhfröschen Tel. 06334/1283 Landfrauenverein Rieschweiler-Mühlbach Knopp Tel. 06372/1486 Labach Tel. 06372/1486 Veranstaltungen Maßweiler Tel. 06334/1283 Aufgrund der momentanen Lage fallen alle Aktivitäten weiterhin bis Nünschweiler Tel. 06334/1283 auf Weiteres aus. Petersberg Tel. 06334/1283 Queidersbach Tel. 06371/46390 SG Rieschweiler e.V. Reifenberg Tel. 06372/1486 Rieschweiler-Mühlbach Tel. 06334/1283 Spießbraten to go am 1. Mai Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1283 Dem Coronavirus zum Trotz bietet die SG Rieschweiler am 1. Mai Waldfschbach Tel. 06333/2412 Spießbraten mit Salaten an. Wallhalben Tel. 06372/1486 Auf Vorbestellung und nach Terminvereinbarung (Ausgabe 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr) erfolgt die Ausgabe am Sportheim unter Einhaltung der Prot. Kirche Herschberg momentan gebotenen Mindestabstände. Bestellungen können bis 26.04.2020 unter folgenden Telefonnum- LIebe Gemeindemitglieder! mern abgegeben werden: Alle Gruppenveranstaltungen in unserer Kirchengemeinde sind – auf- Tobias Weis Tel. 0177 7832625, Rolf Weis Tel. 06336 6716, Steffen grund der Corona-Pandemie – vorübergehend ausgesetzt. Sprau Tel. 0173 4357956, Pascal Frank Tel. 01515 8548307, Daniel Auch die Gottesdienste entfallen auch weiterhin auf unbestimmte Zeit. Preuß Tel. 0170 5585869 Die Kirchenglocken laden Sie zu den gewohnten Gottesdienstzeiten Bitte unterstützt unseren Verein in dieser auch für die SGR schwieri- zum häuslichen Gebet ein. gen Zeit und bleibt gesund. Jeden Abend um 19.30 Uhr läuten die Kirchenglocken sowohl der protestantischen als auch der katholischen Kirchen. Dies soll ein Zei- chen der gemeinsamen Solidarität und des Zusammenhaltes sein. Die Glocken laden uns ein, innezuhalten, zu beten oder einfach einen Moment in Stille zu verharren und an alle Menschen zu den- ken, die uns lieb sind, an jene, die krank sind und Angst haben, aber www.wittich.de auch an all jene, die uns mit ihrer täglichen Arbeit helfen und unterstüt- zen. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein, in diesen Tagen eine Kerze Thaleischweiler-Wallhalben - 11 - Ausgabe 17/2020 ins Fenster zu stellen und dies für die Zeit des Glockenläutens zu Prot. Kirche Thaleischweiler-Fröschen entzünden. So kann jede*r für sich und doch gemeinsam innehalten und beten! für die Orte Thaleischweiler-Fröschen Das Pfarramt erreichen Sie unter der Ihnen bekannten Telefonnum- und Höhfröschen mer und Email-Adresse. Sie fnden unter You-tube unter dem Stich- Wochenspruch: wort „Osterandacht Wallhalben“ die Osterandacht am Ostersonntag, Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach musikalisch mitgestaltet von Selina und Peter Schröer. seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Ebenfalls fnden Sie auf der Homepage des Dekanats Pirmasens got- Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Pet- tesdienstliche Angebote. Bleiben Sie behütet und begleitet unter und rusbrief Kapitel 1, Vers 3 mit dem Segen Gottes! Ihre Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat Liebe Gemeindemitglieder und Interessierte an unseren Gemein- deveranstaltungen! Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- nat, Tel. 06375/3889366 Auch die Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler wird ihre Arbeit dem E-Mail: [email protected] allgemein vorgegebenen Umgang mit dem Corona-Virus anpassen. D.h. ganz konkret: Prot. Kirche Höheischweiler Alle Gruppenveranstaltungen in unserer Kirchengemeinde sind vorü- bergehend ausgesetzt. Mitteilungen für die Kirchengemeinden Auch die Gottesdienste, Andachten und Geburtstagsbesuche werden Höheischweiler und Höhmühlbach ausgesetzt. Die Konfrmation ist ebenso auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Liebe Gemeindemitglieder, noch immer sind gottesdienstliche Versammlungen bis zum 3. Mai In unserer Kindertagesstätte ist auch weiterhin eine Notbetreuung für verboten. Wie es danach weitergeht, weiß ich im Moment noch nicht. den Bedarfsfall eingerichtet. Sicherlich werden wir auch, wenn die Kirchen wieder offen sind, mit Tägl. läuten um 19.30 Uhr an unseren Kirchen die Glocken. Wir fol- hygienischen und coronabedingten Einschränkungen unsere Gottes- gen damit dem ökumen. Aufruf der Ev. Kirche der Pfalz und dem Bis- dienste feiern. Unsere Kirchenglocken läutern weiterhin täglich (außer tum Speyer, alle Gläubigen einzuladen, einen Moment innezuhalten. sonntags, da um 11.00 Uhr) jeden Abend um 19.30 Uhr für das Gebet Im gemeinsamen Gebet und Innehalten können wir uns so verbinden zu Hause und für das Innehalten in der Zeit der Krise. mit allen, die uns lieb sind, und an die denken, die diese Zeit ganz Unsere Andachten, die wöchentlich für sonntags aufgenommen wer- besonders fordert und umstellt. Damit wir im Gebet und im Miteinan- den, fnden Sie unter: www.ev-kirchengemeinde-hoeheischweiler. de der verbunden bleiben, geben wir Ihnen wöchentl. eine kurzeAndacht Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, sich diese vorlesen zu las- mit Gebet mit auf Ihren Weg über unseren Newsletter. Diesen erhalten sen. Dafür können Sie entweder im Pfarramt anrufen: 06331/95450 Sie per Email. Melden Sie sich bei Interesse bitte im Pfarrbüro der oder bei Jutta Fischer: 06331/66140 oder bei Jutta Zipf: 06331/673316. geschäftsführenden Pfrin Katja Beiner, Rodalben, Tel. 06331 17285 Nehmen Sie dies ruhig in Anspruch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! oder per Mail [email protected] Die für den 29. April vorgesehene Mitgliederversammlung des Prot. Als Pfarrerin stehe als Seelsorgerin und in Notfällen zur Verfügung. Ich Krankenpfegevereins muss leider entfallen und wird auf einen späte- bin und bleibe ansprechbar für Sie alle! Bitte kontaktieren Sie mich ren Zeitpunkt verschoben. Ebenso auch die für den 7. Mai angesetzte dazu unter der Tel.-Nr. 06331 17285. Mitgliederversammlung des Fördervereins Höheischweiler. Sie wird Über mögliche Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle und an unter Vorbehalt auf den 25. Juni verlegt. 19.30 Uhr im Gemeinderaum den Schaukästen an den Kirchen. der Kirche Höheischweiler. Wir alle hoffen, dass wir Wege fnden, unseren Glauben weiterhin Den Wochenspruch für diese Woche wollen wir mit auf unseren Weg menschenfreundlich und in Gottesnähe zu leben. nehmen: Kontakt: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christius, der uns Pfrin Katja Beiner, Hauptstr. 61, 66976 Rodalben, Tel. 06331 17285, nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer leben- Mail [email protected] digen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ Das Pfarramt Thaleischweiler ist derzeit nicht besetzt. 1. Petr 1,3 Geschäftsführende Vertretung: Bleiben Sie behütet und gesund, Ihre Pfarrerin Verena Gaul-Ehrenreich Pfrin Katja Beiner, Prot. Pfarramt Rodalben Hauptstraße 61, 66976 Rodalben Prot. Kirche Nünschweiler Tel.: 06331 17285, E-Mail: [email protected] Die Zuständigkeiten für Beerdigungen erfahren Sie immer aktuell Jubiläumskonfrmation telef. über den Anrufbeantworter im Pfarramt Thaleischweiler, Liebe Gemeindeglieder, Tel. 06334 1248. leider fällt auch die Jubelkonfrmation am ursprünglich geplanten Ter- Ansprechpartnerinnen vor Ort: min, 26. April, in der Prot. Kirche in Nünschweiler der Corona-Krise Für alle kleineren und größeren Fragen können Sie sich auch an die zum Opfer. Als neuer Termin für unseren Festgottesdienst mit geselli- beiden stellvertr. Vorsitzenden des Presbyteriums wenden: ger Nachfeier der JubelkonfrmandInnen in der Sängerhalle ist vorge- Für Thaleischweiler-Fr.: sehen Sonntag, der 9. August 2020, 14.00 Uhr. Rita Stein, Kriegswaldstr. 58, Thaleischweiler-Fr. Wir freuen uns, wenn wir in unserer Pfarrei hoffentlich bald wieder in Tel.: 06334 5485, E-Mail: [email protected] gewohnter Weise unser gottesdienstliches Leben miteinander pfegen Für Höhfröschen: können. Einstweilen bleiben mir leider nur die medialen Wege über Carola Schneider, Hauptstr. 25, Höhfröschen das Amtsblatt, Briefwurfsendungen und Grußkarten, E-Mail, Telefon Tel.: 06334 983606, E-Mail: [email protected] und die sozialen Netzwerke mit den Facebook-Gruppen von Nün- schweiler, Windsberg und , um Ihnen ein paar geistliche Prot. Kirche Wallhalben Impulse zu senden. Ich bin froh, wenn ich wieder persönlich mit Ihnen in Kontakt treten kann, in der Begegnung von Mensch zu Mensch! Liebe Gemeindemitglieder! Gerade liegt ein sonniges Osterfest hinter uns. Am „Fest der Aufer- alle Gruppenveranstaltungen in unserer Kirchengemeinde sind – auf- stehung“ haben wir als ChristInnen still gefeiert, dass Jesus nicht im grund der Corona-Pandemie – vorübergehend ausgesetzt. Dunkel des Tod geblieben ist, sondern den Weg ins ewige Leben bei Auch die Gottesdienste entfallen auch weiterhin auf unbestimmte Zeit. Gott für uns alle geöffnet hat: „Ich lebe und ihr sollt (dürft) auch leben.“ Die Kirchenglocken laden Sie zu den gewohnten Gottesdienstzeiten (Joh 14,19 ). Ostern ist das Fest des Lebens - nicht umsonst feiern wir zum häuslichen Gebet ein. es im Frühling, weil die aufblühende Natur uns an das Leben erinnert. Jeden Abend um 19.30 Uhr läuten die Kirchenglocken sowohl der So wünschen ich Ihnen, dass Sie in diesen krisenhaften Zeiten trotz protestantischen als auch der katholischen Kirchen. Dies soll ein Zei- allem Zeichen des Lebens sehen, Dinge, die positiv sind in Ihrem chen der gemeinsamen Solidarität und des Zusammenhaltes sein. Leben. - Auch wenn unser Alltags- und Berufsleben derzeit anders Die Glocken laden uns ein, innezuhalten, zu beten oder einfach als gewohnt und gewünscht verläuft, eingeschränkt ist. Aber Zeichen einen Moment in Stille zu verharren und an alle Menschen zu den- des Lebens gibt es trotzdem. Ist das nicht ein Grund für Hoffnung und ken, die uns lieb sind, an jene, die krank sind und Angst haben, aber Zuversicht mitten in der Krise? auch an all jene, die uns mit ihrer täglichen Arbeit helfen und unterstüt- Bleiben Sie gesund und behütet und seien Sie herzlich gegrüßt von zen. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein, in diesen Tagen eine Kerze Ihrer Pfarrerin Anke Andrea Rheinheimer ins Fenster zu stellen und dies für die Zeit des Glockenläutens zu entzünden. So kann jede*r für sich und doch gemeinsam innehalten Prot. Kirche Rieschweiler-Mühlbach und beten! Der Gottesdienst am Sonntag (Misericordias Domini), den 26.04.2020, Das Pfarramt erreichen Sie unter der Ihnen bekannten Telefonnum- muss leider wieder ausfallen. mer und Email-Adresse. Die Lesung steht in Johannes 10, 11-30, der Predigttext 1. Sie fnden unter You-tube unter dem Stichwort „Osterandacht Wallhal- Petrus 2, 21-25 ben“ die Osterandacht am Ostersonntag, musikalisch mitgestaltet von Wir wünschen Ihnen alles Gute! Bleiben Sie gesund! Selina und Peter Schröer. Thaleischweiler-Wallhalben - 12 - Ausgabe 17/2020 Ebenfalls fnden Sie auf der Homepage des Dekanats Pirmasens got- Pfarrbüro: tesdienstliche Angebote. Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlos- Bleiben Sie behütet und begleitet unter und mit dem Segen Gottes! sen. Bitte nutzen Sie zur Kommunikation Telefon und Mail. Ihre Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat In seelsorglichen Belangen wenden Sie sich bitte telefonisch an Pfar- Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- rer Leiner. nat, Tel. 06375/3889366 Gerne können Sie sich auch an folgende Stellen wenden: E-Mail: [email protected] Ökumenische Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 111 Hotline für pastorale Gespräche: 06232 - 102 110 Prot. Kirche Weselberg- Rufbereitschaft Trauerseelsorge: 06232 - 102 479 Wochenspruch: „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Kontakte: Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir, Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen: und ich gebe ihnen das ewige Leben!“ Joh. 10,11,27-28 Frau Gudrun Zink, Frau Jennifer Schäfer Liebe Gemeindeglieder, ohne Publikumsverkehr das Prot. Pfarramt Höheinöd hat seine Arbeit den neuen, staatlich vor- E-Mail: [email protected] gegebenen Rahmenbedingungen angepasst. Tel. 06334/1283, Fax: 06334/983526, Das bedeutet, alle Gottesdienste entfallen auf unbestimmte Zeit. Dazu Handy Pfarrer (für Notfälle): 0171/7593557 gehören Konfrmationen, Taufen und Trauungen. Bestattungen fnden E-Mail: [email protected] nur unter freiem Himmel im engsten Familienkreis statt. Pfarrbüro Petersberg: Als Seelsorger stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per Mail zur Gemeindereferentin Frau Egle Rudyte-Kimmle Verfügung! ohne Publikumsverkehr Wir wünschen Ihnen alles Gute! Bleiben Sie gesund! E-Mail: [email protected] Kontakt: Pfarramt Höheinöd Tel. 06334/2111 - 0151/14879853 Pfarrerehepaar Emmerich, Telefon 06333-2310, Kath. öffentliche Bücherei Maßweiler: Email: [email protected] geschlossen Online-Ausleihe ist weiterhin möglich Prot. Kirche Wiesbach, Käshofen, Krähenberg, Politische Parteien Aktuell fnden keine öffentlichen Gottesdienste statt. Trotzdem gibt es ein Angebot in unseren Gemeinden, aber auch darüber hinaus. Sie fnden uns auf You-tube unter dem Stichwort „Hör mal wer da Freie Wählergemeinschaft Petersberg predigt Wohnzimmergottesdienst“ Absage Maibaumfest Ein Telefongottesdienstangebot fnden Sie unter der Nummer Liebe Mitglieder, 06333/6098576 bzw. 06333/6098979 liebe Bürgerinnen und Bürger, Ebenfalls fnden Sie auf der Web-Site des Dekanates Homburg und unser in der Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2020 angekündigte auf der Web-Site der Landeskirche gottesdienstliche Angebote. Maibaumfest kann wegen den geltenden Veranstaltungsverboten lei- Ihr Pfarrer M. Unbehend der nicht stattfnden. Wir bedauern dies sehr, sind jedoch optimis- tisch, dass im nächsten Jahr wieder ein Fest stattfnden kann. Kath. Kirche Kirchenarnbach Mit Anita Schäfer im Gespräch Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen Pfr. Dr. Asomugha übernimmt neue Aufgabe im Bistum Speyer und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, Generalvikar Sturm: „Sorge für Schutz und Gesundheit macht in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an diesen Schritt unumgänglich“ einem anderen Ort stattfnden. Zwecks Terminkoordination wird um Pfarrer Dr. Patrick Asomugha, derzeit Administrator der Pfarrei Heili- Anmeldung unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder per EMail ger Franz von Assisi in Queidersbach, verlässt zum 20. April die Pfar- an [email protected] gebeten. rei in Queidersbach. Das haben Pfarrer Asomugha und das Bistum Speyer gemeinsam beschlossen. Aus der Nachbarschaft „Die Sorge für den Schutz und die Gesundheit von Pfarrer Asomugha macht diesen Schritt unumgänglich“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Es fng mit zwei Einbrüche in das Pfarrhaus mit erheblicher Nur telefonische Beratung Sachbeschädigung an. Seit Mitte des vergangenen Jahres gab es in im Pfegestützpunkt der Gemeinde Queidersbach Anfeindungen gegen Pfarrer Asomugha. Im Herbst wurden die Reifen seines Autos zerstochen. Im März dieses Waldfschbach-Burgalben möglich! Jahres haben Unbekannte auf dem Garagentor von Pfarrer Asomugha Im Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben fndet bis auf Weiteres eine Morddrohung hinterlassen. Zwei Tage später haben Unbekannte aufgrund der aktuellen Entwicklung von Corona-Infektionen, keine zwei Glasfachen mit wahrscheinlich alkoholischem Inhalt vor der persönliche Beratung im Pfegestützpunkt mehr statt. Die Außen- Hauseingangstür des Pfarrhauses, in dem Pfarrer Asomugha im Ober- sprechstunden fallen zurzeit auch aus. Personen, die Hilfe benötigen, geschoss wohnt, zertrümmert. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. bekommen diese aber per Telefon unter der Rufnummer: „Es wäre unverantwortlich, Pfarrer Asomugha weiterhin der Bedro- Petra Kumschlies 06333 / 60 20 652 oder per hung auszusetzen“, so Andreas Sturm. E-Mail: [email protected] „Ich kann unter diesen Umständen meinen Aufgaben als Pfarrer in Parallel geben auch die Pfegekassen fernmündliche Auskünfte zu Queidersbach nicht mehr nachkommen“, erklärt Pfarrer Asomugha Fragen rund um die Pfegeversicherung. mit Bedauern. Er hatte in den letzten Monaten immer wieder zur Ver- söhnung aufgerufen. Doch inzwischen ist für ihn klar: „Die Angriffe gegen meine Person machen es nahezu unmöglich, in Queidersbach DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... ein normales Gemeindeleben zu führen.“ Pfarrer Asomugha hat die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi seit August 2017 geleitet. Im LaufE des Sommers übernimmt er eine neue Auf- Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu gabe im Bistum Speyer. folgenden Themen: Kath. Kirche Thaleischweiler-Fröschen • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Katholische Pfarrei Hl. Cyriakus Thaleischweiler-Fröschen • Datenschutzrichtlinie Gemeinden: St. Margaretha in Thaleischweiler- • Auftragsverarbeitung Fröschen, St. Antonius in Maßweiler, St. Peter in • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Petersberg, Mariä Himmelfahrt in Nünschweiler Mitglieder machen? Information: Die Gottesdienste entfallen noch bis auf Weiteres. • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans Die Erstkommuniongottesdienste sind auf den 6. September in Thale- „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? ischweiler-Fröschen und den 13. September in Petersberg verschoben. Thaleischweiler-Wallhalben - 13 - Ausgabe 17/2020 Verlagsmitteilungen

Redaktionsschlussvorverlegungen KW 18 Maifeiertag auf Freitag, 24.04.2020 KW 21 Christi Himmelfahrt auf Freitag, 15.05.2020 KW 23 Pfngstmontag auf Freitag, 29.05.2020 KW 24 Fronleichnam auf Freitag, 05.06.2020 KW 40 Tag der Deutschen Einheit keine Vorverlegung KW 45 Allerheiligen keine Vorverlegung KW 51 Vorweihnachtswoche auf Freitag, 11.12.2020 KW 52 Weihnachtswoche Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du einfach von uns fort. auf Donnerstag, 17.12.2020 Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. KW 53 Silvester Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen. keine Erscheinung jeweils 9.00 Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hannelore Hahn LINUS WITTICH Medien, Redaktion * 13.07.1936 † 17.04.2020 BEILAGENHINWEIS In Liebe und Dankbarkeit Kinder und Familien Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage sowie alle Angehörigen der Metzgerei Huber. Taleischweiler, Zweibrücken, im April 2020

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich für die Unterstützung in der schweren Zeit bedanken. Aufgrund der momentanen Situation fand die Beisetzung Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen … im engsten Familienkreis statt. Beerdigungsinstitut Raquet Michael Pollmann † 13.03.2020

Rund um die Uhr die mit uns mitgefühlt haben, erreichbar - Wiruns ihre Anteilnahmedanken allen, auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und meinen lieben Mann, Papa und Opa auf sei- auch an Sonn- und nem letzten Weg begleitet haben. Feiertagen Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Brosch für die trösten- den Worte. Telefon: 06334/983279 Am Dreiherrenstein 23 · 66989 Petersberg Im Namen aller Angehörigen www.beerdigungsinstitut-raquet.de Marion Pollmann [email protected] Janine Rheinheimer

Thaleischweiler, im April 2020 Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Thomas Peifer, Bürgermeister, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus VG Thaleischweiler-Wallhalben halte, Einzelbezug über den Verlag Hauptstr. 52 Reklamat. Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, 66987 Thaleischweiler-Fröschen E-Mail: [email protected] nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Thaleischweiler-Wallhalben - 14 - Ausgabe 17/2020

Besuchen Sie uns! www.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 15 - Ausgabe 17/2020

06502 9147-0 immobilien Welt

Eine junge Familie braucht 2 Kinderzimmer und einen Garten! Sie hat mich mit der Suche nach Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung einem Ein-oder Zweifamilienhaus (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten beauftragt, gerne auch zum Reno- preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung vieren. Freue mich auf Ihren Anruf Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77 und bleiben Sie gesund. Cornelia Faber

Tel. 0631/89 29 75-19 www.garant-immo.de

Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik IMMOBILIEN Welt.

STELLEN stock.adobe.com Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

GARTENgestaltung BEQUEM Durchführen

ƒ aKTIONSPREIS

95 € inkl. MwSt. Nur solange Vorrat reicht.

Set HSA 25 - Modell 2019 STIHL Akku-Strauchschere Leicht und kompakt. Einfach und sicher. Zum Kürzen und Pflegen von kleinen, immergrünen Hecken und kleinblättrigen Ziergehölzen sowie beim Trimmen von Rasenkanten. Akku-Laufzeit bis zu 110 min, Strauchmesser 17 cm, Grasmesser 11 cm

Stockholmer Straße 7 66482 Zweibrücken Tel. 06332 90770-0 www.fischer-landmaschinen.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr Thaleischweiler-Wallhalben - 16 - Ausgabe 17/2020

Schwenkbraten Deutschland Maggi Fix Bergquelle vom Schweinekamm Kopfsalat Produkte Mineralwasser 100 g Hkl. 1 verschiedene oder medium Stück Sorten 12x0,7 l Flaschen je Beutel zzgl. 3,30 € Pfand 1 l = 0,33 € 0,79 0,99 0,49 2,79

Käsewürste Südafrika Knorr Coca-Cola 100 g Bananen Schlemmersaucen Kombikiste Hkl. 1 verschiedene Sorten Sorten Cola, 9,49 1 kg 250 ml Flasche Cola-light, Cola Zero, 0,99 100 ml = 0,28 € Fanta, Mezzo, Sprite 12x1 l Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand 1 l = 0,79 € 0,99 0,69

Hähnchenbrustflet Chile Lorenz Warsteiner natur oder gewürzt Avocados Crunchips Premium Pils 100 g Hkl. 1 verschiedene Sorten 20x0,5 l Flaschen Stück 0,99 150/175 g Packung 24x0,33 l Flaschen 10,99 100 g = 0,59/0,50 € zzgl. 3,10/3,42 € Pfand 0,99 1 l = 1,10/1,39 €

0,88

CAP-Markt Öffnungszeiten: Wiesenweg 28 Mo.-Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr 66987 Thaleischweiler-Fröschen Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 06334/5990 · Fax 06334/2074 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Angebotspreise = Abholpreise im Markt! Metzgerei/Bäckerei 06334/983410 Angebote gültig von 27.04. bis 02.05.

Du hast den Weitblick. Wir den Fortschritt.

Mit unseren vielfältigen Photovoltaik-Lösungen wird Dein Zuhause rundum nachhaltig! www.pfalzwerke.de