Postentgelt bar bezahlt SStadttadt AAnzeigernzeiger 08/08 Amtliche Nachrichten der Stadtgemeinde Bad Vöslau 49. Jahrgang Foto: Foto Fitz Foto Foto:

7. Museumsheuriger „Museum Wein“ Donnerstag, 21. August, Stadtmuseum

Trauben-Most-Kur und Weinherbstwoche Freitag, 22. August, festliche Eröffnung mit Wolfgang Böck

Stadtfest Sonntag, 24. August, ganztägig im Schloßpark Mit Kinder- und Vereinsattraktionen, kulinarischen Schmankerln,

B Wood-Rock-Jugendbühne. rst rst Musikalisches Hauptprogramm: : Ho Foto Foto: Horst Bannert Foto: „ 3d“ und „Rocky Horror Party“

Blutspenden Am 24. August im Schloßkindergarten

Benefi z-Theater „Der Kontrabass“ Montag, 15. September, Residenz Bad Vöslau

3. Bad Vöslauer Radl-Frühstück Samstag, 20. September, vor dem Rathaus t rst H H : :Ho Ho H o BBadad VVöslauöslau GGainfarnainfarn Großau Foto Foto: Horst Bannert Foto:

TITELSEITE_0808 1 14.08.2008 14:19:13 Uhr 2 Rückblick

EHRUNGEN Stellvertretend für alle Jubilare der Ortsteile Bad Vöslau, Gainfarn und Großau darf hier nochmals herzlich gratuliert werden:

Frau Helene Pichler, Alleegasse 14, feierte am 25. Juli Frau Wilhelmine Degl, Friedrich Kheckstraße 31/1, feierte ihren 80. Geburtstag. am 26. Juli ihren 80. Geburtstag.

Herr Herbert Koisser, Großauerstraße 68, feierte am 8. Herr Günter Riehs, Großauerstraße 23, feierte am 9. Juli Juli seinen 80. Geburtstag. seinen 80. Geburtstag.

Das Ehepaar Michael und Alfreda Maschler, Badner- Das Ehepaar Friedrich und Erna Wiesler, Lange Gasse straße 42, feierte am 24. Juli die Diamantene Hochzeit. 8/15, feierte am 18. Juli die Diamantene Hochzeit.

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR SEPTEMBER Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Stadtanzeigers ist am Montag, dem 8. September. Aus dem Rathaus 3

dritten Mal war heuer während der zu errichten. Unter Ausnutzung der Aus dem Ferienzeit der Kindergarten nur mehr derzeit hohen Förderungen durch drei Wochen geschlossen. Dies hilft das Land wird im Gebäude der Son- Rathaus Berufstätigen und vor allem Allein- derschule eine neue Gruppe einge- erziehern, die zwei Ferienmonate zu richtet. Ebenso wird der dreigrup- überbrücken. pige Kindergarten in der Brunngasse Ab September werden die in Gainfarn um eine zusätzliche Kindergärten auch für Gruppe erweitert. Kinder ab 2,5 Jahren offen stehen Auch in den Volksschulen Dem neuen Kindergartengesetz fol- wird gearbeitet gend, ist Bad Vöslau wieder eine der In der Volksschule Gainfarn ist der ersten Gemeinden, die den Kinder- Tausch der Fenster des Turnsaals be- garten für 2,5-Jährige öffnet. Damit reits abgeschlossen. Durch die wird für die Eltern die finanziell neuen Fenster kann unnötiger schwierige Zeit zwischen Ende der Wärme- und Energieverlust vermie- Karenzzeit und dem bisherigen Kin- den werden. Aufwendiger sind die dergartenbeginn mit drei Jahren er- Arbeiten in der Volksschule Bad Vös- leichtert. Der kostenlose Kindergar- lau. Nach dem bereits erfolgten tenbesuch am Vormittag verbessert Fenstertausch werden im heurigen SEHR GEEHRTE die Vereinbarkeit von Familie und Be- Jahr die Sanitär- und Garderoben- MITBÜRGERINNEN UND ruf. Auch die Nachmittagsbetreu- räume renoviert und auf neuesten ungszeiten wurden bei den Erzie- Standard gebracht. Einem drei Jah- MITBÜRGER AUS hungsberechtigten abgefragt und resplan folgend ist für die nächsten BAD VÖSLAU, GAINFARN entsprechend der Elternbedürfnisse zwei Jahre die Gestaltung der Klas- UND GROSSAU! und der wirtschaftlichen bzw. kos- senräume in beiden Stockwerken tendeckenden Umsetzungsmöglich- vorgesehen. Die Ferien neigen sich dem Ende zu keit ausgerichtet. In den großen Kin- Die Stadt Bad Vöslau hat in der Be- und auch die umfangreichen Arbei- dergärten läuft die Nachmittagsbe- treuung von Jung und Alt einen ho- ten in den Schulen und Kindergär- treuung bis 17 Uhr. Selbstverständ- hen Standart. Dies belegen die Aus- ten, die nur außerhalb der Betriebs- lich wird auch in allen Kindergärten zeichnungen der letzten Jahre als Fa- zeiten durchgeführt werden können, Mittagessen angeboten. milienfreundlichste Gemeinde in gehen in die Schlussrunde. Zwei zusätzliche Niederösterreich und als Senioren- Betreuung der Kinder Kindergartengruppen freundlichste Gemeinde Öster- in den Ferien Da in den Gruppen mit 2,5-jährigen reichs. Obwohl die Schaffung der ge- Die Umbauarbeiten mussten genau Kindern die Kinderhöchstzahl auf 20 eigneten Infrastruktur speziell in geplant und in sehr knapper Zeit Kinder pro Gruppe reduziert wird, ist Schulen und Kindergärten den Ge- durchgeführt werden, da in Bad Vös- eine individuelle Betreuung durch die meinden viel Geld kostet, halte ich es lau bereits seit mehr als zehn Jahren Kindergartenpädagoginnen und die für wichtig, in diesen Bereichen opti- eine Kinderferienbetreuung angebo- von der Gemeinde angestellten Kin- male Vorraussetzungen zu schaffen, ten wird, die immer in der Schule ab- derbetreuerinnen möglich. Dies um Kindern und Jugendlichen einen gehalten wird. Auch bei der Betreu- macht es notwendig – zusätzlich guten Start zu ermöglichen. ung von Kindern im Kindergarten- zum vermehrten Aufwand durch das Ihr alter zur Ferienzeit war Bad Vöslau größere Angebot –, auch zwei neue Christoph Prinz eine Vorreitergemeinde. Bereits zum Kindergartengruppen im Stadtgebiet Bürgermeister

Der Zubau einer Gruppe beim Kindergarten Brunngasse läuft auf Hoch- Die Kinder der Ferienbetreuung haben jede Menge Spaß. touren. 4 Aus dem Rathaus

SITZUNG DES ten im TV (Barbara-Karlich-Show, gung von Elementen aus alten Hor- GEMEINDERATES ZDF Willkommen bei Carmen Nebel, ror- und Science-Fiction-Filmen. ORF 1, 25 das Magazin, Willkommen Die „Rocky Horror Party“ ist ebenso Die nächste Sitzung des Gemeinde- in Österreich, Seitenblicke, ATV …). rates findet am Donnerstag, dem frech und mit soviel Schwung und 25. September, um 19 Uhr im Rat- Da die Auftritte der Originale seit Spaß wie der Film, aus dem sie gebo- haus Bad Vöslau statt. Die Sitzung ist 2005 immer seltener wurden (be- ren wurde. Improvisation und Publi- öffentlich. dingt durch Krankheit oder an- kumsbeteiligung sind wichtige Zuta- derweitigen Verpflichtungen der ten eines so lebendigen und einzig- STADTFEST 2008 Künstler) fand Kurt Zöchling nach artigen Events – dafür benötigte Re- monatelangen Vorbereitungen sei- quisiten wären z. B. Reis, Spielkar- Sonntag, 24. August ne idealen Partner für diese Show- ten, Tröten, Geburtstagshüte usw. Das heurige Stadtfest findet am darbietung! Unzählige Auftritte er- und auch wenn Sie die Rocky Horror Sonntag, dem 24. August, ganztägig folgten in den letzten 2 Jahren im Picture Show noch nicht kennen, im Schloßpark statt. Wer am Stadt- In- und Ausland, das Programm den „Time Warp“ schaffen Sie auf fest noch aktiv teilnehmen möchte, von Austria 3d enthält alle großen alle Fälle! erkundigt sich bitte umgehend bei Hits und Lieder von Ambros, Und um ganz in eine Rolle hinein- Andreas Klingelmayer im Rathaus, Danzer und Fendrich! Großen zuschlüpfen, können Sie sich selbst- Tel.-Nr. 761 61-14 oder stadtge- Wert legt man auf die Tatsache: verständlich auch verkleiden … das [email protected], über die Alle Lieder mit LIVE-Gesang und ist für manche ein heikles Thema. Möglichkeiten. Live-Gitarren … Aber wenn Sie mit einer Gruppe kos- Als musikalisches Hauptprogramm The Rocky Horror Party tümierter Leute kommen, nimmt das vielleicht die Scheu … werden die Formation „Austria 3d“ Die „Rocky Horror Party“ ist eine sowie im zweiten Teil „The Rocky neue Ausgabe der „Rocky Horror BAUARBEITEN AUF DER Horror Party“ zu hören sein. Picture Show“. Das „Rocky Horror BADNERSTRASSE Austria 3d Party-Ensemble“ besteht aus einer Die Formation Austria 3d ent- Gruppe von semiprofessionellen Mu- Auf der Badnerstraße im Bereich zwi- stand nach einer Idee des Pia- sikern, die großteils aus Bad Vöslau schen Schlumbergerstraße und Zieg- nisten und Sängers Kurt Zöch- und Baden stammen (nähere Infos lerstraße finden seit Mitte Juli um- ling. Seine verblüffende Ähnlich- finden Sie unter http://www.rocky- fangreiche Bauarbeiten statt: Kreu- keit mit dem Austro-Pop-Star Rain- horrorparty.at.tt/) zungsbereiche werden umgebaut, hard Fendrich in Optik und Stim- Die „Rocky Horror Picture Show“ ist der Hauptkanal und die Hausan- me führten ihn zu zahlreichen Auftrit- eine Rock-Musikalische Vermen- schlüsse werden getauscht und die

Die Formation „Austria 3d“ bringt die größten Hits von Ambros, Danzer und Fendrich … und im zweiten Teil des Hauptprogramms sorgt „The in den Schloßpark … Rocky Horror Party“ für kultige Stimmung. Werbung 5

)>ADA EJ -HBCIC=H=JEA -E HEAIACH AI ,=AI?D = @=I .ECKHA=6A= E *=@A

CIC= B H= H - J

E

A 1?D M=H LAHMAEBAJ )I E?D @=  MEA@AH AE A  .ECKHA=&2HIFAJ >A=  D=>A E?D ED  E?DJ MEA@AH !N CAAIA  K @ MEA@AH MACCAACJ" 1?D HEAB =  K @ CE C KH IJA IA  .ECKH= =OIA" ,=I M=H @AH 5?DIIA K AE A  -HBC  C   ? .H=K =KA = 9EIIE= D=J EJ .ECKHA =*=@A C =>CAA K@ ? HFAHKB=C LAH HA 0- 5+ 1 4KBA 5EA @ ?D CAE?D = K@ EB HEAHA 5EA IE?D 6   AE 7 BH A J / I A IA 6AAB      #  $ '  " C O .E KH= = IA 5? HE J 9=IIAHC=IIA ) # *=@A HJA DJ DH 1AIH HBEKH K H 6 =K C MMM"BECKHA="=J 6 Aus dem Rathaus · Jugend

Gasleitung wird durch die EVN erneu- fahrt zu den einzelnen Grundstücken Die EVN, die Landesstraßenverwal- ert. Daran anschließend wird die und den Betrieben aufrecht erhalten. tung und die Stadtgemeinde Bad Fahrbahn durch die Landesstraßen- Durch die Erneuerung des Schmutz- Vöslau bedanken sich bei allen Be- verwaltung neu asphaltiert werden. wasserkanals und der Gasleitung troffenen für das Verständnis für die Der Durchzugsverkehr wird über können die Ver- und Entsorgung der Unannehmlichkeiten während der zwei Umleitungsstrecken geführt. einzelnen Liegenschaften weiterhin Bauarbeiten. Trotz dieser Bauarbeiten wird die Zu- sichergestellt werden.

Jugend

FERIENSPIEL 2008

Die nächsten Ferienspiel-Termine: Donnerstag, 21. August, Judoclub Thermenregion + Lebenshilfe Bad Vöslau, „Integration macht Spaß“ in der Hauptschulturnhalle, Ende ca. 17 Uhr. Donnerstag, 28. August, Generatio- nennachmittag – Hilfswerk Bad Vös- lau-Sooß. Treffpunkt Jakobusheim Bad Vöslau, Sooßerstraße 25, Ende ca. 17 Uhr. Donnerstag, 31. August, Ferien- spiel-Schlussverlosung auf der Char- lottenhöhe mit vielen Überraschun- gen. Für eine kleine Stärkung ist ge- sorgt. Alle Veranstaltungen beginnen um 15 Uhr, um Voranmeldung unter Tel.- Die Bauarbeiten auf der Badnerstraße laufen auf Hochtouren. Nr. 707 43 wird gebeten. Jugend 7

Viele Spiele rund um den Ball lernten die Kinder beim Ferienspielenach- Der ARBÖ veranstaltete heuer wieder das traditionelle Radgeschick- mittag des USV kennen. lichkeitsfahren. Besonderer Wert wurde dabei auf die Verkehrssicher- heit gelegt, also z. B. auf Helme und funktionierende Lichter.

Eine Erlebnisreise im Museumsgarten wurde Beim Ferienspiel des ÖTB waren trotz des Bei den Naturfreunden gabs wieder die Klet- von den Mitarbeitern des Stadtmuseums und schlechten Wetters 13 Kinder anwesend. Diese terwand, aber es werden auch die Eltern im- der Bücherei veranstaltet. hatten bei einem 5-Kampf, bestehend aus Me- mer bestens versorgt. dizinballstoßen, Schlagballwerfen, Standweit- sprung, Dreisprung und Pendellauf viel Spaß.

www.clubtopfit.at • [email protected] 8 Jugend

ABSCHLUSSFEST DER von 15 bis 17 Uhr, Termine: 11. und SPIELEFEST AKTION „GEHEN GEHT“ 25. September, 9. und 23. Oktober, Am Sonntag, 14. September, UND KLIMAFRÜCHTE-FEST 12. und 26. November und 11. De- zember 2008. ab 15 Uhr im Schloßpark Freitag, 26. September, Die Pfadfindergruppe Bad Vöslau, 15.30 Uhr, Schloßpark FELIX AUBÖCK Pfadfindergruppe Bad Vöslau-Gain- farn und Pfadfindergilde Bad Vöslau Alle Kinder, die im Frühjahr 2008 in ERFOLGREICH veranstalten auch dieses Jahr wieder ihrem Kindergarten an der Aktion Der Vöslauer Felix Auböck konnte ihr Spielefest, wozu wir alle Vöslauer „gehen geht“ teilgenommen haben bei den Österreichischen Schwimm- Kinder und Jugendliche recht herz- und nun in die erste Klasse Volks- meisterschaften der Jugendlichen in lich einladen. schule gehen, sind gemeinsam mit St. Johann in Tirol über 200 Meter Es findet bei Schönwetter am Sonn- ihren Familien am 26. September um Brust den ersten Platz erringen. Mit tag, 14. September, zwischen 15 und 15.30 Uhr zu einem Abschlussfest in der Zeit von 2.48,11 verbesserte er 18 Uhr im Schloßpark Bad Vöslau den Schloßpark eingeladen. Sie er- gleichzeitig den 14 Jahre alten Öster- statt. Neben den traditionellen Spiele- halten von Bürgermeister Christoph reichischen Schülerrekord um fast stationen sind heuer im Rahmen eines Prinz eine Urkunde und ein kleines drei Sekunden. Wir gratulieren dazu Schaulagers pfadfinderische Statio- Geschenk als Dank für ihre Teil- recht herzlich. nahme! nen, wie Feuer machen, Wettsägen, Dieses Fest findet im Rahmen des so geschirrlos kochen, Knoten & Bünde genannten Klimafrüchte-Festes statt, usw. geplant. Es werden auch wieder das ein interessantes Rahmenpro- lustige Stationen von Pfadfindergrup- gramm mit Info-Ständen rund um die pen aus Tschechien angeboten. Themen Umwelt, Garten und Klima- schutz sowie eine Ausstellung zum WOOD ROCK Thema „Bodenschutz“ bietet. Wei- Im Rahmen des Stadtfestes findet ters wird ein Energieberater der am 24. August wieder das traditio- „Energieberatung NÖ“ anwesend nelle „Wood Rock“, veranstaltet von sein und allen Interessierten kosten- der Jugendgruppe „2540 just go 4 it“ lose Tipps rund um ihre Fragen zu statt. Wood Rock ist eine Plattform Energie und Förderungen geben. Ein für junge Bands, sich der Öffentlich- kleines Buffet mit regionalen Produk- keit zu präsentieren. Schon einige ten wird die Veranstaltung abrunden. Bands hatten bei Wood Rock ihren KINDERFREUNDE ersten Auftritt und sind jetzt nach ein paar Jahren in ganz Österreich be- BAD VÖSLAU kannt. Auch dieses Jahr gibt es wie- der einige Newcomerbands, aber Die Kinderfreunde Bad Vöslau ver- auch alt bekannte Bands. stärken im Herbst ihre Aktivitäten und werden zweimal monatlich Lineup: Heimstunden zum Spielen und Bas- 14 bis 14.45 Uhr: A Human Failure teln im Kinderfreundeheim im Einen großartigen 1. Platz erschwamm sich 15 bis 15.45 Uhr: Cornflex Schloßpark (neben dem Spielplatz) Felix Auböck über „200 Meter Brust“ bei den durchführen. Jeweils Donnerstag Jugendmeisterschaften in Tirol. 16 bis 16.45 Uhr: Die Gegenspieler

Jalousien • Markisen • Rollläden • Wintergartenbeschattung Vordächer • Garagentore • Schirme • Insektengitter • Fenster

A-2540 Bad Vöslau, Badnerstraße 53 T.: 02252/86 505, F.: 02252/86 505-4 e-Mail: [email protected] www.bures.co.at Jugend 9

MUSIKSCHULJAHR 2008/09 Restplätze bei musikalischer Früherziehung An der Musikschule Bad Vöslau sind für das Schuljahr 2008/09 bereits alle Unterrichtsplätze in den Instru- mental- und Gesangsfächern sowie im Fach Kinderballett vergeben. An- meldungen sind noch bei den Kursen der Musikalischen Früherziehung (für Kinder im Kindergartenalter) möglich. Möglichkeit zur Anmeldung für die Musikalische Früherziehung: Don- nerstag, 28., und Freitag, 29. August zwischen 10 und 12 Uhr im Büro der Musikschule (Schloss Gainfarn – Hauptstraße 14) Näher Informatio- nen sowie das Anmeldeformular er- halten Sie auf der Homepage der Musikschule Bad Vöslau www. Auch heuer gibt es wieder ein Wood Rock am Stadtfest am 24. August. msbadvoeslau.at

17 bis 17.45 Uhr: Strauch 18 bis 18.45 Uhr: Westpol 19 bis 19.45 Uhr: Perfect Days Es ist erfreulich, dass Wood Rock schon weit über die Staatsgrenzen hinaus bekannt ist, so gibt es immer wieder Anmeldungen aus Nachbar- ländern. Leider ist der Andrang so groß, dass nicht immer alle Bands untergebracht werden können. Nä- here Informationen zu Wood Rock und zu den Bands unter www.wood- rock.com Bei der „Musikalischen Früherziehung“ der Musikschule Bad Vöslau sind noch Restplätze frei!

Ferienspielprogramm 2008

Donnerstag, 21. August Judoclub Thermenregion + Lebenshilfe Bad Vöslau „Integration macht Spaß“ in der Hauptschulturnhalle; Ende ca. 17.00 Uhr

Donnerstag, 28. August Generationennachmittag – Hilfswerk Bad Vöslau-Sooß. Treffpunkt Jakobusheim Bad Vöslau, Sooßer Straße 25, Ende ca. 17.00 Uhr

Sonntag, 31. August Ferienspaß-Schlussverlosung auf der Charlottenhöhe mit vielen Überraschungen. Für eine kleine Stärkung ist gesorgt.

ALLE VERANSTALTUNGEN BEGINNEN UM 15.00 UHR

BITTE UM VORANMELDUNG UNTER TEL. 70 743 10 Jugend

PICKNICK IM SCHLOSSPARK WALDORF-KINDERGARTEN es gibt eine gemeinsame Jause in stimmungsvoller Tafelrunde. Anmel- unter der Platane am 21. August startet ins 23. Kindergartenjahr dung ab 1. September bei Gerda Nachdem das Picknick der Zwergerl- Der private Waldorf-Kindergarten Luhn, Tel.-Nr. 0 22 52/772 02 (13 treffs von Bad Vöslau im Juli mit viel Bad Vöslau beginnt am 1. September bis 14 Uhr). Sonne gespickt so schön war, pro- sein neues Kindergartenjahr mit bieren wir es im August gleich noch- zahlreichen Veranstaltungen. TAG DER mal und laden ein: Am Donnerstag, Spielgruppe 21. August, bei Schönwetter ab 9.30 OFFENEN TÜR 1 Uhr. Eingeladen sind alle, die mit ih- Eine Spielgruppe für 1 /2- bis 3-Jäh- Lernen Sie beim Tag der offenen Tür ren Kindern gerne singen, tanzen, rige findet ab 30. September immer am Freitag, dem 10. Oktober, von 15 Fingerspiele machen. Wir wollen na- dienstags von 15 bis18 Uhr statt, wo bis 18 Uhr den Waldorf-Kindergarten türlich auch plaudern, jausnen und die Kleinen mit Gleichaltrigen in der persönlich kennen, mit seiner war- den Spielplatz bevölkern. Mitzubrin- Atmosphäre eines Waldorf-Kinder- men, liebevollen Atmosphäre sowie gen sind eine Decke und Essen für gartens spielen lernen können. Infor- einem Puppenspiel um 15.30 und den Eigenbedarf! Nähere Infos unter mation und Anmeldung ab sofort bei um 16.30 Uhr! 0699/19 52 27 65. Burgi Pichler, Tel.-Nr. 02622/21386. Drachenhöhle Information und Anmeldung: Wal- ROBBIE UND KRAKI dorf Kindergarten, Bahnstraße 1–3, Eine Drachenhöhle gilt es am Frei- 2540 Bad Vöslau (Eingang in der Am Montag, dem 15. September, tag, den 26. September, 16.30 bis 18 Badnerstraße über dem großen starten Robbie und Kraki, die Musi- Uhr, von Kindern von sechs bis zehn Parkplatz, neben dem Billa), Tel.-Nr. kalische Frühförderung für Kinder Jahren zu erkunden. Strohschwerte ab 1. September: 0 22 52/772 02 zwischen vier Monaten und vier Jah- werden hergestellt, Drachenge- (13 bis 14 Uhr). ren, wieder in Bad Vöslau im Ge- schichten erzählt, Mutproben be- sundheitszentrum Hanuschgasse 1/ standen und nach „Edelsteinen“ Stiege 2. Neu ist, dass die Nachmit- wird gesucht. Anmeldung 1. bis 23. SCHWIMMKURSE tagsstunden von Kraki und Kraki+ September, Tel.-Nr. 0 22 52/772 02 (13 bis14 Uhr). Um Badeunfälle von Kindern nach auch auf den Montag verlegt wur- Möglichkeit zu vermeiden, wurde den. 9 Uhr Robbie, 10, 11 und 16 Uhr Werkstatt auch heuer wieder in den Ferien- Kraki und 15 Uhr Kraki+. Nähere In- Die Werkstatt ist ab 1. Oktober jeden wochen über die Stadtgemeinde in fos unter www.robbie-kraki.at oder Mittwoch von 15 bis 17.30 Uhr für Zusammenarbeit mit den Schullei- 0699/19 52 27 65. Anmeldungen Kinder von sechs bis zehn Jahren. tungen ein Schwimmkurs für Schü- werden ab sofort entgegenge- Die Kinder handarbeiten, werken mit ler der Volksschulen Vöslau und nommen! natürlichen Materialien, weben, ma- Gainfarn sowie der Sonderschule ZWERGERLTREFF len, spielen, hören Geschichten und angeboten. PFARRE BAD VÖSLAU

ab 18. September für Kinder von 0 bis 3 Jahren Wegen der Umbauarbeiten in der kath. Pfarrkirche in Bad Vöslau wird das Pfarrheim benötigt und da- her haben wir uns entschlossen zu übersiedeln! Wir starten am Don- nerstag, dem 18. September um 9 Uhr im Gesundheitszentrum Ha- nuschgasse 1/ Stiege 2! Finger- spiele, Kniereiter, Kreisspiele, arbei- ten mit allen Sinnen, verschiedenen Materialen den Jahreszeiten ent- sprechend. Wir jausnen auch ge- meinsam und lassen den Vormittag gegen 11.30 Uhr ausklingen. Nähere Infos auf meiner Homepage www.robbie-Kraki.at oder 06999/ 19 52 27 65. Nur mehr wenige Auch heuer veranstaltete die Stadtgemeinde einen Schwimmkurs für Schüler mit dem Schwimm- Plätze vorhanden. lehrer Mike Fasching. Jugend · Senioren 11

WORKSHOP FÜR KIDS Programmbeginn: 10 Uhr Niederösterreich die Umwidmung UND TEENS Ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit den der Privatkrankenanstalt in eine „Pflegeanstalt für Alterskranke“ Bad Vöslauer Stadtfest, Gainfarner Straßenkötern, Weinver- durchgeführt. 24. August kostung der NÖ Landesweingüter, Infostand NÖ Umweltberatung, Info- Am 19. Oktober 1973 beschloss der Ein fröhlicher Nachmittag mit Mitar- stand Bioernte Austria, Hospizverein Gemeinderat der Stadtgemeinde beitern der KISI-Kids, der christli- Triestingtal, Hilfswerk Bad Vöslau, Bad Vöslau, das Areal dem Bezirks- chen Musicaltruppe, die Jung und Alt Möglichkeit der Heimbesichtigung, fürsorgeverband Baden zur Errich- begeistert. Aromatherapie – Duftoase, Tombola, tung eines neuen Alten- und Pflege- Wann: 14 Uhr Singen, Tanzen, Spiel Kurapotheke – Blutzucker- und Cho- heimes zu schenken. und Spaß; 16 Uhr Aufführung. lesterinmessung, FA Bständig – Pro- Im Juni 1978 wurde das „Spital von Wo: am Stadtfest Bad Vöslau (bei Re- duktpräsentation Alltagshilfen. Vöslau“ geschlossen und das Jako- gen im Turnsaal der Bad Vöslauer Die Heimbewohner und Mitarbeiter busheim als NÖ Pensionistenheim Hauptschule, Raulestraße 9). des Jakobusheimes freuen sich auf eröffnet. Es gab damals 92 Einzel- Kosten: 3 €/Kind. Ihren Besuch! zimmer für Senioren und 38 Mehr- Info und Anmeldung unter: martina. bettzimmer für pflegebedürftige alte [email protected], oder 0676/ 30 JAHRE Menschen. 845 45 47 79, www.kisi.at JAKOBUSHEIM Durch den Mehrbedarf an Pflege- plätzen startete im Jahr 1995 der DAS BIBELMOBIL KOMMT Eröffnung des Umbaues erste Bauabschnitt, um den im Erd- zum Stadtfest der Pflegeabteilung – geschoß und im ersten Stock befind- Offizielle Eröffnung der Es bietet zehn PC-Stationen mit in- lichen Wohnteil zu einem modernen Sooßerstraße mit Grätzelfest teraktiven Computer-Programmen, bedarfsorientierten Pflegebereich speziell für 9- bis 16-Jährige konzi- Der Ursprung des Jakobusheimes umzugestalten. piert und informiert über wichtige In- liegt im Jahre 1884. Auf dem Platze In den nachfolgenden Jahren wurde halte der Bibel, eine Video-Ecke mit des heutigen NÖ Landespflegehei- der komplette Küchenbereich sa- kurzen Bibelgeschichten, extra At- mes wurde das erste „Alten- und Sie- niert und umgebaut, um eine qualita- traktionen wie die Action-Activities chenheim“ in Bad Vöslau errichtet. tiv hochwertige Versorgung für die (Einrad, Skateboard, Stelzen, Hüpf- 1891 wurde diese Anstalt in ein „Co- Bewohner des Hauses und den Kun- stick und Airballon). munal-Epidemie-Notspital“ umge- den von Essen auf Rädern zu ge- widmet, und im Jahr 1908 zur „Privat- währleisten. krankenanstalt der Gemeinde Vös- Da die Sanierung des Niederöster- lau“ erhoben. reichischen Landespflegeheimes Im Jahr 1931 erhielt die Privatkran- Bad Vöslau in mehreren Abschnitten Senioren kenanstalt die Genehmigung, ein geplant ist, fand der Umbau der alten eigenes Entbindungszimmer zu füh- Pflegestation im Erdgeschoß von JAKOBUSHEIM ren, in welchem bis zum 31. März April 2007 bis Mai 2008 statt. Die Das NÖ Landespflegeheim Bad Vös- 1966 viele Bad Vöslauer Bürger das Sanierungs- und Investitionskosten lau lädt recht herzlich zum alljährli- Licht der Welt erblickten. betrugen 1,2 Mio. €. chen Aktionstag am 6. September in Im Jahr 1969 wurde durch den Be- Die alte Pflegeabteilung, die aus der Zeit von 10 bis 14 Uhr ein. schluss des Landessanitätsrates für Drei- und Vierbettzimmern bestand,

Wir laden ein zum Heurigen im Hubertuskeller bis 24. August 2008 18. September bis 26. Oktober 2008 Wir bieten Ihnen: Original Vöslauer Eigenbauweine Reichhaltiges Buffet Geöffnet: Gästeparkplatz im Hof Mo.–Fr. 15–24 Uhr Schöner Gastgarten Sa. und So. 9.30–24 Uhr Tel. 0 22 52 / 773 94 oder 725 44 Auf Ihren Besuch freut sich Fax 0 22 52 / 790 471 Familie Reischer Fr. Kheck-Straße 77 12 Senioren · Personalnachrichten

LAbg. Helmut Doppler, BGM Helene Schwarz, Dir. Wolfgang Zorn, Beste Stimmung beim Festakt „30 Jahre Jakobusheim“! Als Ehrengast LR Johanna Mikl-Leitner, Pfl. D. L. Christine Lindenthal und BGM DI konnte unter anderem Frau LR Johanna Mikl-Leitner begrüßt werden. Christoph Prinz bei der Feier „30 Jahre Jakobusheim“.

wurde generell in Ein- und Zweibett- GEBURTEN rin Töpfer, Bad Vöslau, Bahnstraße zimmer nach modernstem Standard 3/112 errichtet. Durch die effiziente Pla- 30. 6. Clara Sauer, Rudolf Schön- gasse 18 8. 8. Harald Posset und Isabella nung und Koordination mit der Abtei- Fürnkranz, beide whft. Berndorf, lung Landeshochbau konnte der auf- 17. 6. Lilia Hamdi, Hauptstraße 23– Rohrböckgasse 6 wendige und schwierige Umbau trotz 25/2 9. 8. laufenden Betriebes ohne Bauzeit- Aleksandar Kostic, Wien 2, 4. 7. Dhurata Berisha, Breitegasse Ybbsstraße 3/42, und Nurzada Mus- verzögerung und Kostenüberschrei- 33/1 tapaevna Turganbaeva, Wien 20, En- tung umgesetzt werden. Begleitend 9. 7. gerthstraße 83–97/19/15 zu den Sanierungs- und Umbaumaß- Bianca Leea Micoara, Bahn- nahmen konnte ebenfalls in Zusam- straße 25/3 9. 8. Jörg Mayer und Sabine Weiss, menarbeit mit der Stadtgemeinde 16. 7. Elias Praunias, Breitegasse beide whft. Bad Vöslau, Badner- Bad Vöslau das Straßenbild und der 33/2 straße 55–61/8 Eingangsbereich zum Jakobusheim 18. 7. Lena Bröthaler, Rudolf Schön- 9. 8. Andreas Bröthaler, Kaumberg, zu einem einladenden und funktio- Gasse 14 Laabach 21, und Rosalia Wagner- nellen Platz beziehungsweise zu Löffler, Gießhübl, Schulgasse 37 20. 7. Kristian Tadic, Wr. Neustäd- einer verkehrsberuhigten Zone um- terstraße 9–11/4 14. 8. Johann Kompiller und Margot gestaltet werden. Die weiteren Sa- Petz, beide whft. Baden, Weilburg- nierungsarbeiten des Jakobushei- EHESCHLIESSUNGEN platz 2/4/13 mes werden im Jahre 2012 beginnen, um den noch im ursprünglichen AUGUST 2008 16. 8. Stefan Mayrhöfler, Theresien- Zustand befindendlichen Wohnteil feld, Badnerstraße 11, und Elisabeth 1. 8. Dipl.-Ing. (FH) Christian Hasen- im zweiten Obergeschoß aus dem Zdesar, Bad Vöslau, Gerichtsweg öhrl und Nicole Gludovatz, beide Jahr 1978 bedarfsgerecht zu moder- 33/2 whft. Baden, Haidhofstraße 106 nisieren. 16. 8. Daniel Raimann und Mag.(FH) 1. 8. Refik Solunovic und Amela Sali- Melanie Hansl, Matzendorf-Hölles, hovic, beide whft. Wien 17, Rötzer- Siedlungsstraße 22 gasse 7/2 16. 8. David Haider und Oceane Personal- 2. 8. Daniel Rudolf Krebs und Clau- Beatrice Rengnez, Wien 11, Simme- nachrichten dia Petritsch, beide whft. Baden, Am ringer Hauptstraße 97/1/14 Fischertor 10/8 16. 8. Pascal Haider und Jessica 8. 8. Christoph Hillek und Jennifer Gravrand, beide whft. Wien 3, Renn- PERSONALNACHRICHTEN- Siegel, beide whft. Bad Vöslau, Franz weg 45/12 VERÖFFENTLICHUNG Pexa-Gasse 4 16. 8. Hannes Schreitl und Silvia Sollten Sie im Anlassfall keine Veröf- 8. 8. Klaus Karl Neuhauser und Inge- Nutz, beide whft. Baden, Albrechts- fentlichung in dieser Rubrik wün- borg Unger, beide whft. Bad Vöslau, gasse 57 schen, geben Sie dies bitte rechtzei- Badnerstraße 59–61/10 16. 8. Lukas Hlawacek und Nina- tig im Rathaus Bad Vöslau, Tel.-Nr. 8. 8. Wolfgang Boußka, , Maria Joachimsthaler, beide whft. 761 61, bekannt. Tribuswinkel, Feldgasse 47, und Ka- Bad Vöslau, Falkstraße 28–30/7 Personalnachrichten · Öffentliche Kundmachung 13

20. 8. Walter Fruholz, Kotting- Herrn und Frau Dr. Karl und Irmtraud brunn, Goethegasse 24, und Regina Singer, verheiratet seit 28. Septem- Öffentliche Hassl, , Erlengasse 28 ber 1943, Wr. Neustädterstraße 1– Kundmachung 23. 8. Almir Salihovic und MA. 3/8 Amela Repuh, beide whft. Wien 15, VORGEZOGENE STERBEFÄLLE Geibelgasse 5/34 NATIONALRATSWAHL 2008 23. 8. Stefan Kugler und Cornelia 2. 7. Johann Sauer, 87 Jahre, Sooßer Sonntag, 28. September Mörtinger, beide whft. Gramatneu- straße 25 siedl, Traubengasse 11b Die kommende Nationalratswahl 18. 7. Josefa Mandl, 86 Jahre, Soo- wird am Sonntag, dem 28. Septem- 23. 8. Mag. iur. Wolfgang Vorder- ßerstraße 25 winkler und Manuela Nistelberger, ber 2008, stattfinden. Der Beschluss 19. 7. beide whft. Vösendorf, Ortsstraße Hilde Kutschbach, 81 Jahre, der Gemeindewahlbehörde bezüglich 38/10/8 Konrad Poll-Straße 1 Sprengeleinteilung, Wahlzeiten, Ver- 22. 7. botszonen etc. wird Ende August ge- 28. 8. Stefan Winkler und Sara Maria Kramar, 93 Jahre, Lange Pundy, beide whft. Wien 10, Laxen- Gasse 10/2/7 fasst und in der Septemberausgabe burger Straße 1–5/4/15 24. 7. Hildegard Marik, 82 Jahre, des Stadtanzeigers kundgemacht Sooßerstraße 25 werden. Grundsätzlich ist die Stimm- abgabe am Wahltag in dem zugeteil- EHRUNGEN 31. 7. Josef Kralj, 87 Jahre, 2544 ten Wahlsprengel vorzunehmen. Zum 80. Geburtstag , Färbergasse 7/21 Hiezu wird an jeden Wahlberechtig- 2. 8. Grete Witzani, 66 Jahre, Brüm- Herrn Heinrich Kiennast, geboren ten rechtzeitig eine Wahlverständi- merstraße 10 am 6. September 1928, Maital 2 gungskarte zugestellt. 3. 8. Frau Theresia Woderschek, geboren Friedrich Seebacher, 66 Jahre, Wahlkarten Nägelistraße 13 14. September 1928, Wr. Neustäd- Sollte es Ihnen nicht möglich sein, am 4. 8. Josef Frischengruber, 69 Jahre, terstraße 1–3/15 Wahltag im zugeteilten Sprengel Ihre Badnerstraße 27 Frau Hedwig Handler, geboren am Stimme abzugeben, besteht die Mög- 15. September 1928, Beethoven- lichkeit, mittels Wahlkarte (Briefwahl) straße 15 MELDEAMT zu wählen. Ansuchen auf Ausstellung einer Wahlkarte können ab sofort, je- Herrn Karl Slowacek, geboren am Per 1. August 2008 waren in Bad doch spätestens bis Mittwoch, den 24. 22. September 1928, Großauer- Vöslau gemeldet: straße 27 September 2008 (schriftlich) bzw. bis Hauptwohnsitz: 11.325 Freitag, dem 26. September 2008, 12 Frau Ludmilla Grünberger, geboren Nebenwohnsitz: 1.599 Uhr (mündlich) beim Wahl- und Melde- am 27. September 1928, Guttmann- Gesamt: 12.924 amt Bad Vöslau, Rathaus, 1. Stock, ein- straße 12 gebracht werden. Die Anträge können Zum 90. Geburtstag TITEL-VERLEIHUNGEN persönlich im Wahl- und Meldeamt Frau Hermine Decker, geboren am 3. während der Öffnungszeiten des Rat- Bachelor September 1918, Sooßerstraße 25 hauses oder schriftlich gestellt wer- Herrn Otto Krieger, geboren am 12. Herrn BSc Markus Grohs, wohnhaft den. Telefonische Anträge können September 1918, Gerichtsweg 5 in Bad Vöslau, Badnerstraße 81, nicht entgegengenommen werden. wurde von der Fachhochschule Wr. Neuerungen Zum 95. Geburtstag Neustadt der akademische Grad Herrn Karl Gielisch, geboren am 15. „Bachelor of Science in Engineering“ Das Wahlalter wurde auf 16 Jahre September 1913, Sooßerstraße 25 für den Abschluss des Fachhoch- herabgesetzt und so dürfen erstma- lig alle Männer und Frauen, die am Zur Goldenen Hochzeit schul-Bachelorstudienganges „Infor- mationstechnik“ verliehen. Die Wahltag das 16. Lebensjahr vollen- Herrn und Frau Günter und Anna Ha- Stadtgemeinde gratuliert herzlich! den, die österreichische Staatsbür- fenscher, verheiratet seit 6. Septem- gerschaft besitzen und vom Wahl- Bachelor ber 1958, Rohrgasse 12 recht nicht ausgeschlossen sind, bei Zur Diamantenen Hochzeit Herrn BSc Ing. Erwin Papst, wohn- der Nationalratswahl ihre Stimme Herrn und Frau Heinrich und Lud- haft in Bad Vöslau, Rudolf Schön- abgeben. Neu ist weiters die Einfüh- milla Stöger, verheiratet seit 25. Sep- Gasse 10, wurde von der Fachhoch- rung der Briefwahl. Diese Wahlmög- tember 1948, Schrammelgasse 15 schule Wr. Neustadt der akademi- lichkeit ist für jene Wahlberechtig- sche Grad „Bachelor of Science in ten vorgesehen, denen es nicht Zur Eisernen Hochzeit Engineering“ für den Abschluss des möglich ist, am Wahltag in ihrem Herrn und Frau Johann und Johanna Fachhochschul-Bachelorstudien- Wahllokal zu wählen. Nähere Aus- Rathbauer, verheiratet seit 11. Sep- ganges „Wirtschaftsingenieur – be- künfte darüber beim Wahl- und Mel- tember 1943, Roseggerstraße rufsbegleitend“ verliehen. Die Stadt- deamt bzw. in der nächsten Aus- 4/1/10 gemeinde gratuliert herzlich! gabe des Stadtanzeigers. 14 Öffentliche Kundmachung

Kundmachung über die Auflegung und an Samstagnachmittagen so- Stunde 14.20 bis 15.10 Uhr, 9. des Wählerverzeichnisses wie an Sonn- und gesetzlichen Fei- Stunde 15.10 bis 16 Uhr, 10. Stunde Das Wählerverzeichnis für die Natio- ertagen nicht betrieben werden. 16 bis 17 Uhr. nalratswahl am 28. September 2008 2. Die Bestimmungen nach Abs. 1 Allgemeine Sonderschule liegt vom 19. August 2008 bis ein- gelten nicht für landwirtschaft- Mittwoch, 27. August, 8 bis 10 Uhr, schließlich 28. August 2008 täglich liche Maschinen im Falle von uner- Donnerstag, 28. August, 16 bis 17 von 8 bis 12 und Mittwoch, dem 20. lässlich notwendigen Arbeiten. Uhr, Freitag, 29. August, 8 bis 10 August 2008, zusätzlich von 14 bis § 7 Hausarbeiten Uhr. 19 Uhr im Rathaus Bad Vöslau (Wahl- und Meldeamt) zur öffentlichen Ein- Alle im Hauswesen anfallenden lärm- Die Schule beginnt am 1. September sicht auf. Vor Beginn des Einsichts- intensiven Arbeiten wie Hämmern, um 7.45 Uhr. zeitraumes werden Hauskundma- Sägen, Holzhacken oder Teppich- chungen (sind noch nicht die Wahl- klopfen u. ä. in Garten, Höfen und STELLENAUSSCHREIBUNG verständigungskarten) zugestellt, Wohnungen sind, sofern die Nach- auf denen alle Wahlberechtigten im barschaft davon beeinträchtigt wird, Bei der Stadtgemeinde Bad Vöslau jeweiligen Haus angeführt sind. während der Nachtzeit von 20 bis 7 gelangen demnächst zwei Stellen als Uhr und während der Mittagszeit von Gemeindearbeiter(innen) zur Beset- LÄRMSCHUTZ- 12 bis 14 Uhr sowie am Samstag- zung. VERORDNUNG nachmittag und Sonn- und Feierta- Die Anstellung und Entlohnung er- gen verboten. folgt nach den Bestimmungen des Da gerade in der warmen Sommer- NÖ Gemeindevertragsbediensteten- zeit Terrasse und Gärten vermehrt SPRECHSTUNDEN gesetzes 1976 vorerst befristet und genutzt werden, finden Sie einen IN DEN SCHULEN kann bei zufriedenstellender Dienst- Auszug aus der Lärmschutzverord- leistung auf unbestimmte Zeit ver- nung der Stadtgemeine. Im Sinne ei- Sporthauptschule längert werden. nes friedlichen Miteinander ersu- Dienstag, 26. August, Mittwoch, 27. Anstellungserfordernisse chen wir um Einhaltung. August, und Freitag, 29. August, je- 1. österreichische Staatsbürger- weils von 9 bis 11 Uhr. Verordnung (Auszug) schaft oder EU-Bürger Unterrichtsbeginn ist am 1. Septem- § 1 Grundregel 2. Beherrschung der deutschen ber, um 7.25 Uhr, Unterrichtsdauer Sprache in Wort und Schrift 1. Es hat sich jeder so zu verhalten, bis 10.05 Uhr. dass andere durch Geräusche 3. abgeschlossene Berufsausbildung Volksschule Gainfarn nicht mehr als den Umständen – vorzugsweise Installateur, Tisch- nach unvermeidbar, gesundheits- Mittwoch, 27. August, 16 bis 18 Uhr, ler, Elektriker oder Zimmermann gefährdet oder belästigt werden. Donnerstag, 28. August, 16 bis 18 4. körperliche und geistige Eignung 2. Als Richtlinie für das Empfinden Uhr, und Freitag, 29. August, 8 bis 10 (amtsärztliches Zeugnis nicht äl- eines Geräusches als belästigend Uhr. ter als sechs Monate – kann spä- im Sinne des Abs. 1 wird eine Volksschule Bad Vöslau ter beigebracht werden) Überschreitung des Grundge- 5. unbescholtenes Vorleben (Straf- räuschpegels von maximal 60 De- Mittwoch, 27. August, 8 bis 10 Uhr, registerbescheinigung nicht älter zibel um mehr als 10 Dezibel ge- Donnerstag, 28. August, 16 bis 17 als drei Monate – kann später bei- wertet. Uhr, Freitag, 29. August, 8 bis 10 Uhr. Schulbeginn ist am 1. September, gebracht werden) § 2 Fahrzeuge Treffpunkt 7.30 Uhr für alle kath. und 6. gültiger Führerschein der Klasse C Motorfahrzeuge dürfen in Torein- evang. Schüler vor dem Schulhaus. 7. bei männlichen Bewerbern abge- fahrten, in Durchfahrten und in In- SchülerInnen anderer Religionen leisteter Präsenzdienst nenhöfen von Wohnanlagen nicht oder ohne Bekenntnis kommen um länger als maximal fünf Minuten am 8.15 Uhr in die Schule. SchülerInnen Bewerbungen um diesen Dienstpos- Stand laufen gelassen werden. der 1. Klassen kommen um 8 Uhr in ten werden umgehend erbeten. Das die Schule. Gesuch ist unter Anschluss eines Le- § 3 Gartengeräte und landwirt- benslaufes, aller Ausbildungs- und schaftliche Maschinen Neue Unterrichts- und Pausen- Verwendungszeugnisse und der er- 1. Maschinen, die mit Verbrennungs- zeiten ab dem Schuljahr 2008/09: forderlichen Nachweise bis spätes- motoren ausgestattet sind und der 1. Stunde 7.45 bis 8.35 Uhr, 2. tens Montag, dem 8. September Gartenpflege dienes sowie jede Stunde 8.40 bis 9.30 Uhr, 3. Stunde 2008, 16 Uhr, unter Mitnahme der Art von Säge-, Schleif- und Ar- 9.45 bis 10.35 Uhr, 4. Stunde 10.40 Personaldokumente beim Bürger- beitsmaschinen dürfen während bis 11.30 Uhr, 5. Stunde 11.35 bis meister oder Stadtamtsdirektor der der Zeit von 20 bis 7 Uhr, während 12.25 Uhr, 6. Stunde 12.30 bis 13.20 Stadtgemeinde Bad Vöslau einzu- der Mittagszeit von 12 bis 14 Uhr Uhr, 7. Stunde 13.25 bis 14.15 Uhr, 8. reichen. Tourismus 15

3. RAIFFEISEN-NORDIC- Weinfest veranstaltet. Der Weinbau- Tourismus WALKING-TAG betrieb der Familie Riegler-Dorner war für zehn Tage von 7. bis 17. August VÖSLAUER ABEND Sonntag, 31. August, Start um 10 vor Ort, um unseren Wein und die Beginn ab 18 Uhr Uhr in Sooß. Der Weinwanderweg ist Schmankerln der Region zu präsen- 7 km lang und führt über das Ther- tieren. Bei der Eröffnung konnten wir Musik, Gästeehrungen, Volkstanzen malbad Bad Vöslau (Labestation), uns überzeugen, dass unser Stand und viel Unterhaltung für „Gäste und hier wird es um 11 Uhr einen Früh- Vöslauer“ sehr begehrt ist und viele schon auf schoppen mit der Blaskapelle Muth- den Vöslauer Wein gewartet haben. Mittwoch, 27. August: Weinherbst – mannsdorf geben! Vöslauer Abend vor dem Thermal- bad, Bewirtung: Fam. Karl Lielacher, TRAUBEN-MOST-KUR TRABEN IN BADEN Musik und Unterhaltung mit der UND WEINHERBSTWOCHE Band : „Dixie Hats“ Am Sonntag, 10. August, fand der „Preis der Stadtgemeinde Bad Vös- Freitag, 22. August: Eröffnung ab lau“ und „Palio“ am Trabrennplatz in TRAUBENKONZERTE 16.30 Uhr vor dem Thermalbad. Bitte Baden statt. VOR DEM THERMALBAD beachten Sie das diesbezügliche In- UM 15 UHR serat mit dem Programm in diesem Die Stadtgemeinde konnte mit dem Stadtanzeiger. Jokey Wolfgang Ruth und dem Pferd Sonntag, 24. August: 1. Ternitzer aus dem Stall ECT sehr erfolgreich Musikverein WEINFEST den Wanderpokal verteidigen. Unter großem Jubel konnten wir unter zwölf Sonntag, 31. August: Blaskapelle IN NEU ISENBURG Gemeinden aus ganz Österreich un- Gmünd In unserer Partnerstadt Neu Isenburg seren Pokal wieder mit nach Hause Sonntag, 7. September: Blasorches- bei Frankfurt wurde auch heuer das nehmen. ter Bad Vöslau Sonntag, 14. September: Musikver- ein Pfaffstätten

„OLDIEABEND“ Neue Veranstaltungsreihe mit DJ Pellegrini im Kurzentrum Bad Vöslau Ein romantisches und beschwingtes Tanzprogramm aus Oldies, Boogie und Schlager, präsentiert von DJ Gerhard Pellegrini, wird an folgenden Abenden jeweils von 20 bis 22 Uhr im Kurzentrum Bad Vöslau geboten: Dienstag, 26. August; Montag, 22. September; Dienstag, 21. Oktober; Dienstag, 11. November; Dienstag, Beim Weinfest in der Partnerstadt Neu-Isenburg waren auch heuer wieder unsere Weinhauer 2. Dezember vertreten.

Biokomposterzeugung, Grünschnitt u. Biotonnenverwertung Karl KUCHNER Pöllau Nr. 4 2560 Berndorf Tel. 02672/85423 Mobil 0664/2503640 oder 0664/2114150 E-Mail: [email protected]

Übernahme und Verarbeitung sämtlicher Grün- und Holzabfälle, Wurzelstöcke, Starkholz usw. Erzeugung – Verkauf – Zustellung von Garten- und Mischerden, Kompost, Abdeckmaterial, Hackschnitzel, Brennholz, Pferde- und Wildfutter, Absetz-Container-Service. Alle Erden, Komposte usw. sind garantiert ohne Torf und Klärschlamm. Wir betreiben echte Kreislaufwirtschaft unserer Umwelt zuliebe !!! 16 Vereinsnachrichten

Vereins- nachrichten

ASK BAD VÖSLAU

Einen großartigen Start in die Meis- terschaft der 2. LL OST erwischte der ASK Bad Vöslau!! Enzersfeld/W. wurde 5:0 besiegt. Auch die U-23 konnte 5:2 gewinnen. Möchten Sie mal diese junge (Durch- schnittsalter 23 Jahre) und sehr dy- namische Mannschaft in Aktion se- hen? Hier die nächsten Heimspiele des ASK Bad Vöslau. Der Mannschafft des ASK Bad Vöslau gelang ein großartiger Start in die Meisterschaft! Freitag, 22. August, gegen Purkers- dorf, 18 Uhr PFADFINDERGRUPPE den 3000er überquert (z. B. Schön- Samstag, 13. September, gegen The- BAD VÖSLAU bichler Horn 3170 m). Die Wander- resienfeld, 16.30 Uhr führer Arnold Schiemer und Franz Die Jahreseröffnung findet heuer am Scherz brachten die Gruppe wieder Samstag, 27. September, gegen Samstag, 13. September, um 17 Uhr gesund nach Bad Vöslau zurück. Bruck/L., 16 Uhr beim Heim statt. Alle Pfadfinder sol- Im September bieten die Natur- len bitte in Uniform kommen! Neuan- freunde folgende Aktivitäten an: Am FLOHMARKT- meldungen können bei Ulrike Leit- SAMMELTAGE 2008 ner, Tel.-Nr. 0 22 52/710 17 durch- Samstag, dem 6. September findet geführt werden. wieder die „60+-Wanderung“ mit Lionsclub und Pfadfinder Monika Wimmer statt. Treffpunkt ist Am 28. September wird es einen um 13 Uhr beim Badplatz. Fragen Für den kommenden Flohmarkt des Gottesdienst geben, der von den bitte an Monika Wimmer Tel.-Nr. Lionsclubs und der Pfadfinder Bad Pfadfindern gestaltet wird. 0 22 52/ 717 46. Vöslau, der heuer am 8. und 9. No- vember stattfindet, wird nun wieder NATURFREUNDE Sonntag, dem 7. September, fahren gesammelt. Die Abgabemöglichkeit wir die Radtour „Marchfeldschlös- für Dinge, die Sie nicht mehr benöti- Für die 20-köpfige Gruppe der Natur- ser“ mit unserem Referenten Franz gen, ist am Samstag, dem 27. Sep- freunde Bad Vöslau war der heurige Scherz. Treffpunkt ist um 7.10 Uhr tember, von 9 bis 13 Uhr, in Bad Höhepunkt die 4-Tages-Wanderung am Bahnhof Bad Vöslau. Wir fahren Vöslau, Kammgarnzentrum, Ha- vom 24. bis 27. Juli der Berliner Hö- mit dem Zug bis Floridsdorf, per Rad nuschgasse 1, Halle 11 (blau-gelbes henweg im Zillertal in Tirol. Es wur- geht es weiter den Donau-Radweg Schild). Weitere Sammeltage: 11., 18. und 25. Oktober. Sie haben an diesen Tagen die Mög- lichkeit, Bücher, Bilder, Hausrat, Fahrräder, Fahrzeuge, Sportgeräte, Textilien, Schuhe, Spielzeug, funkti- onsfähige Elektrogeräte, Beleuch- tungskörper, Möbel, Öfen und Ähnli- ches abzugeben. Der Ertrag des Flohmarkts im No- vember kommt wieder karitativen Zwecken zugute. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Flohmarkt-Hotline unter der Tel.-Nr. 0699/81 76 81 14 oder un- ter der E-Mail-Adresse voeslau@ Die Naturfreunde unternahmen vom 24. bis 27. Juli eine 4-Tages-Wanderung und freuen sich scout.at schon auf das September-Programm. Vereinsnachrichten 17

Euro-Velo 6 über Orth a. d. Donau – Jobs und mehr beim FLOHMARKT Schloß Eckartsau – Schloß Hof bis Mediaverband Die SPÖ-Frauenorganisation Gain- Gänserndorf, dann mit dem Zug zu- Zur Verstärkung unseres Teams su- rück nach Bad Vöslau. Die Tour be- farn veranstaltet am Samstag, dem chen wir für die Ressorts „Umwelt“, 20. September, von 9 bis 17 Uhr und trägt ca. 75 km, Fahrkarten Grup- „Technik“, „Gesundheit“, „Freizeit“ penpreis 5,60 € plus Radkarte am Sonntag, dem 21. September, und „Lokales“ noch interessierte von 10 bis 16 Uhr im Volksheim Gain- 2,90 €. Fragen und Anmeldungen „Stadt-Reporter“, Journalisten, Re- bei Franz Scherz Tel.-Nr. 0 22 52/ farn, Hauptstraße 65, wieder einen dakteure, Radiosprecher, Webdesig- Flohmarkt. 741 09. ner und Content Manager, die beim Donnerstag, dem 18. September bis Aufbau unserer lokalen und regiona- Sollten Sie für den Flohmarkt Ge- einschließlich Sonntag, dem 21. len Medien- und Mitteilungsplatt- schirr, Bekleidung, Bücher usw. ha- September führen uns Arnold Schie- form mitarbeiten wollen. ben (keine Möbel), dann rufen Sie mer und Olga Pölleritzer nach Kärn- bitte die Tel.-Nr. 0 22 52/749 16 Zudem suchen wir Betriebe, Vereine oder 0 22 52/756 65 an. ten in die Schiarena „Nassfeld – Ger- und Initiativen in Bad Vöslau, die bei litzen“. Bei dieser Tour wird auch unserem sozialen „Citypoints“-Pro- KNEIPP-AKTIV-CLUB eine Alternativwanderung angebo- gramm (ganzheitliche, örtliche Kauf- ten, die von Monika Wimmer geleitet kraftförderung) teilnehmen wollen. Für das Semester 2008/09 bieten wird. Weiters suchen wir Kooperations- wir wieder unsere Aktivitäten an, und Fragen und Anmeldungen an Arnold partner für unsere Medien-Service- zwar: Schiemer Tel.-Nr. 0 22 52 / 765 10 stelle. Angedacht ist, die Medien- Veranstaltungsort oder 0699/10 12 26 05 Servicestelle in Kombination mit ei- Turnhalle Gainfarn nem „Internetcafé“ und ev. mit ge- MEDIAVERBAND meinsamen „Schulungs-, Kultur-, Fa- Bewegungen, die den Alltag erleich- milien- und Jugendtreff-Räumlichkei- tern, Montag 19 bis 21 Uhr, Semes- Wissenswertes aus und für Bad Vös- ten“ im Zentrum von Bad Vöslau zu terbeginn: 8. September. lau – Was bewegt? – Was ist los? … betreiben. Haben Sie Ideen oder ein Haltungsturnen, Mittwoch 16.30 bis die aktuellen Antworten finden Sie passendes Projekt dazu? Melden Sie 18 Uhr, Semesterbeginn: 10. Sep- auf unserer Medien- und Mitteilungs- sich bitte bei uns. tember. plattform Bad Vöslau. Wir präsentie- Gymnastik, Mittwoch 18 bis 19.30 ren hier Ihre Anliegen, Meinungen, EVANGELISCHES Projekte, Veranstaltungen, Produkte Uhr, Semesterbeginn: 10. September. und Dienstleistungen. BILDUNGSWERK Seniorenresidenz Bad Vöslau, BAD VÖSLAU Unsere Plattform wird von engagier- Florastraße 1–5 ten Vöslauer Bürgerinnen und Bür- Das Evang. Bildungswerk Bad Vöslau Seniorentanz, Mittwoch 10 bis 11.30 gern aufgebaut und betrieben. Ma- (EB BV) lädt zu einem Besuch in der Uhr, Semesterbeginn: 17. September. chen Sie mit, besuchen Sie uns im Synagoge in Baden am Freitag, 19. Schnupperstunde kostenlos, Gäste Internet auf www.voeslauaktiv.com September 2008, um 16 Uhr, ein. willkommen! oder auf einer unserer Veranstal- tungen: MMag. Thomas E. Schärf führt durch Auskünfte bei Obfrau Monika Wim- die Synagoge und hält einen Vortrag mer, Tel.-Nr. 717 46 mittags, oder „Vöslau aktiv“ unser aktuelles Veran- zum Thema „Jüdisches Leben in und Adelheid Führinger, Tel.-Nr. 707 75. staltungsangebot für alle Generatio- um Baden“. nen vom Oldie-Tanzabend über SCHWEIN GEHABT Reise-Diashows bis zu Kinder-Tanz- Treffpunkt um 15.45 Uhr vor der Sy- kursen, Termine siehe Vöslau-aktiv- nagoge. Kosten: 5 € pro Person. An- Hilfswerk-Benefizabend meldung erbeten an das EB BV Veranstaltungskalender Unter diesem glücksbehafteten Titel (0699/18 87 78 89) „Redaktions-Meetings“ für Mitglieder findet am 30. August ab 17 Uhr im und die es werden wollen, jeden Mitt- FLOHMARKT ZUGUNSTEN Bierhof Bad Vöslau eine vergnügli- woch und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr che Benefizveranstaltung der beson- DER TIERE! deren Art statt. „Media-Workshop“ Einschulungen in unser Mediaportal Content Manage- Wann? Freitag, 5. September, 9 bis Es wird zugunsten des Hilfswerks ment System nach Vereinbarung 17 Uhr, und Samstag, 6. September, Bad Vöslau–Sooß ein Spanferkel auf 9 bis 17 Uhr. den Holzkohlengrill gelegt, welches „Hotline“ Montag bis Freitag, 9 bis 12 auf Verzehr wartet. Eine Portion kos- und 15 bis 18 Uhr, Tel.-Nr. und SMS Wo? Café Post, Badnerstraße 6, tet 10 € und beinhaltet Ferkel, Salat, 0664/333 32 09, Fax: 0 22 52/ 2540 Bad Vöslau. ein Seidel plus einen Verdauungs- 700 71 Wer den Flohmarkt unterstützen schnaps. Als besonderer Heiter- „Online“ rund um die Uhr unter of- möchte, kann gerne Sachspenden keitsbeitrag werden die Servier- [email protected] bzw. Flohmarktware abgeben. künste der neuen Hilfswerk-Obfrau 18 Pfarren

und einiger Gemeindemandatare ge- Obfrau Helga Hovorka (Tel.-Nr. Er & Sie-Funktionsgymnastik: Volks- boten. 0 22 52/734 79), Sprechtag jeden schulturnhalle Bad Vöslau, ab 9. Auf zahlreichen hungrigen Besuch ersten Mittwoch im Monat von 10 September, 19.30 bis 21.30 Uhr. hoffen das Hilfswerk und der Bier- bis 11 Uhr, Volksheim Gainfarn. Wirbelsäulen-Funktionsgymnastik: hof. Hauptschulturnhalle Bad Vöslau, ab HUNDEERZIEHUNG 11. September, 19 bis 20.30 Uhr. SCHACH LEICHT GEMACHT! Frauen-Funktionsgymnastik: Sport- schulturnhalle Bad Vöslau, ab 11. Die derzeitige Wetterlage macht wie- Wir beginnen am Samstag, dem 6. September, 19.30 bis 21.30 Uhr. der Lust auf ein Schach-Turnier der September, um 14 Uhr, am Abrich- eigenen Klasse. Beim Blitz-Schach- teplatz in der Flugfeldstraße (nach Kinderturnen Turnier am 24. August können sich der Autobahnbrücke links), in Bad Eltern-Kind-Turnen (18 Monate bis 3 „Schnellfinger“ wieder in Szene set- Vöslau mit den Kursen zur Erzie- Jahre): Volksschulturnhalle Gainfarn, zen, wenn der Schachklub Spar- hung von Hunden aller Rassen mit ab 9. September, 16 bis 17 Uhr. kasse Bad Vöslau–Kottingbrunn wie- und ohne Abstammungsnachweis. der nach Bad Vöslau lädt. Gespielt Kinderturnen (3 bis 6 Jahre): Sport- Unsere erfahrenen Trainer und werden sieben Runden zu je fünf Mi- schulturnhalle Bad Vöslau, ab 11. Kursleiter stehen für Welpen-, Jung- nuten pro Partie/Spieler im Rahmen September, 16.45 bis 17.45 Uhr. hunde-, Anfänger- und Fortge- des alljährlichen Bad Vöslauer Stadt- Kinderturnen (6 bis 15 Jahre): schrittenen-Kurse sowie Agility zur festes im Schloßpark. Wer mitspie- Sportschulturnhalle Bad Vöslau, ab Verfügung. len will, meldet sich im Schachklub 11. September, 17.45 bis 19 Uhr. bei Herrn Rudolf Beck unter der Tel.- Bei Eignung und Interesse besteht Für jede Trainingseinheit ist ein Nr. 0 22 52/716 72 an. Jugendliche auch die Möglichkeit zur Sporthun- zweimaliges kostenloses Schnup- bis 18 schachen gratis. Der Start des deausbildung (Fährte, Schutzar- pern möglich. Blitz-Turniers ist um 10 Uhr. Viele beit). Sachpreise sind zu gewinnen! Der Wir alle wissen, wie wichtig es für Schachklub freut sich über eine jeden Hundebesitzer ist, einen kleine Spende! wohlerzogenen Hund zu haben, der Pfarren Am Nationalfeiertag veranstaltet der nicht nur seinem Besitzer viel Schachklub ein weiteres Turnier im Freude macht. Auch das tägliche STADTPFARRE Kurzentrum Bad Vöslau. Am 26. Ok- Zusammenleben zwischen Mensch tober gehen die 3. Bad Vöslauer und Tier ist mit einem folgsamen BAD VÖSLAU Schnell-Schach-Open über die Hund wesentlich leichter. Vor allem Messordnung Bühne (15 Minuten pro Partie). Nä- müssen schon die ganz jungen here Informationen darüber auf Vierbeiner (Welpen ab zwei Mo- Montag fakultativ Gottesdienst im www.schachclub.at. naten) lernen, sich im täglichen Jakobusheim oder in der Senioren- Leben richtig zu verhalten. residenz KRIEGSOPFER- UND Machen daher auch Sie mit Ihrem Donnerstag und Freitag um 18.30 BEHINDERTENVERBAND Hund von unseren Angeboten zur Uhr Abendmesse in der Kapelle im Michaelerhof Der KOBV, als politisch und religiös richtigen Erziehung Ihres Vierbei- neutrale Interessensvertretung, ver- ners Gebrauch. Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmesse tritt Menschen mit Behinderung Die Kurszeiten erfahren Sie am Ab- in der Pfarrkirche bzw. Gesundheitsschädigungen. richteplatz. Sonntag, 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst Ansprüche, Begünstigungen und in der Pfarrkirche Möglichkeiten, die das Leben mit ATUS einer Behinderung erleichtern, Begräbnismessen feiern wir am Don- können bei den Sprechtagen des Turnstunden nach den nerstag in der Pfarrkirche! KOBV erfragt werden. Hilfe für Be- Sommerferien 2008 Wallfahrt zum Heilsamen Brunnen hinderte soll Nachteile ausgleichen. Senioren-Gymnastik Bad Vöslau: Samstag, 13. September, Wallfahrer- Ein mannigfaches Dienstleistungs- Volksschulturnhalle Bad Vöslau, ab messe um 17 Uhr in der Kapelle beim angebot könnte viele Probleme 8. September, 16 bis 18 Uhr. „Heilsamen Brunnen“; Treffpunkt vor lösen! Senioren-Gymnastik Gainfarn: der Kirche: für Fußgänger um 15 Uhr, Sprechstunden für Bad Vöslau: Volksschulturnhalle Gainfarn, ab 8. für Radfahrer um 16 Uhr, für Autofah- Obmann Adolf Mayer (Tel.-Nr. rer um 16. 30 Uhr 0 22 52/763 98), Sprechtag jeden September, 16 bis 18 Uhr. ersten Donnerstag im Monat von Body-Styling: Volksschulturnhalle Dank, 15.30 bis 16.30 Uhr, Gasthaus Se- Bad Vöslau, ab 9. September, an alle die zum Gelingen des heuri- bestik. Für Gainfarn und Großau: 18.30 bis 19.20 Uhr. gen Pfarrfestes beigetragen haben! Pfarren 19

Weitere Termine Wochentagsgottesdienstordnung che, 17.30 Uhr Aussetzung – An- Samstag, 23. August, 18 Uhr Vor- Gainfarn: Montag (im Kloster), dacht, hl. Messe, anschließend Kin- abendmesse in Bad Vöslau Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und dersegnung in Großau Sonntag, 24. August, 9 Uhr hl. Freitag: 18.30 Uhr hl. Messe in der Anmerkungen – Vorschau – Messe in Gainfarn, 10 Uhr Pfarrgot- Pfarrkirche Hinweise tesdienst in Bad Vöslau Großau: hl. Messen nur zu besonde- 4. Oktober, 10 Uhr Erntedank - feier- ren Anlässen! Samstag, 30. August, Landes-Flo- licher Gottesdienst in der evangeli- riani-Wallfahrt nach Heiligenblut Rosenkranz: wochentags 18 Uhr schen Kirche Bad Vöslau, Segnung bzw. jeweils 1/ Stunde vor Beginn des renovierten evangelischen Pfarr- (In Bad Vöslau keine Vorabend- 2 der hl. Messen heims messe) Veränderliche Termine 4. Oktober, 18 Uhr Vorabendmesse Sonntag: 31. August, 9.30 Uhr Pfarr- in Großau gottesdienst Samstag, 30. August, Gelöbnis-Fuß- wallfahrt der Pfarre Gainfarn zur 18. Oktober, 20 bis 21 Uhr Anbetung Montag, 1. September, 7.45 Uhr öku- im Kloster menischer Eröffnungsgottesdienst Gnadenmutter auf den Maria Hilf- berg, 4.30 Uhr Wallfahrersegen in Mit Anfang Oktober beginnen die in der Evangelischen Kirche für die der Pfarrkirche, 16 Uhr Empfang der Vorabendmessen an Samstagen in Volksschule Wallfahrer auf dem Maria Hilfberg Großau wieder um 18 Uhr! Sonntag, 7. September, 9.30 Uhr und anschließend Kreuzweg, 19 Uhr Bitte beachten Sie auch allfällige Pfarrgottesdienst; anschließend ers- Lichterprozession und Abendan- Aushänge in den Schaukästen oder ter Pfarrkaffee nach der Sommer- dacht, 19 Uhr Vorabendmesse in Ankündigungen nach den Gottes- pause ( KMB) im Pfarrheim Großau diensten der Pfarre bezüglich Ter- Montag, 8. September, 16 Uhr hl. Sonntag, 31. August, 7 Uhr Wallfah- minänderungen, Veranstaltungen Messe in der Seniorenresidenz rermesse, Verabschiedung, 9.30 oder Veranstaltungsorten! Donnerstag, 11. September, 18.30 Uhr, hl. Messe in der Pfarrkirche, Uhr hl. Messe in der Kapelle im Mi- 19.30 Uhr Empfang der Wallfahrer EVANGELISCHE PFARRE chaelerhof, 19.00 Männerrunde im (Spitalgasse) – Prozession zur Kir- Pfarrheim, 19.45 Impulsgruppe im che, sakramentaler Segen Gottesdienste in der Pfarrhof Montag, 1. September, 8.30 Uhr Christuskirche, Raulestraße 5 Samstag, 13. September, Wallfahrt Schulgottesdienst zum Beginn des 7. September, 10 Uhr Gottesdienst zum Heilsamen Brunnen nach Schuljahres 2008/09 in der Pfarrkir- mit hl. Abendmahl und Konfirmati- Leobersdorf, Wallfahrermesse um che, 18.30 Uhr hl. Messe im Kloster onsjubiläum 17 Uhr in der Kapelle beim „Heilsa- Donnerstag, 4. September, 18.30 21. September, 10 Uhr Gottesdienst men Brunnen“, Treffpunkt vor der Uhr Aussetzung – Anbetung – hl. mit Kindergottesdienst Kirche für Fußgänger um 15 Uhr, für Messe in Großau 5. Oktober, 10 Uhr Familiengottes- Radfahrer um 16 Uhr und für Auto- Freitag, 5. September, Herz-Jesu- dienst zum Erntedank mit Konfir- fahrer um 16.30 Uhr Freitag, 6.25 Uhr hl. Messe im Klos- manden-Einführung und mit öku- 15. bis 19. September, Dechanten- ter – Aussetzung – Anbetung im menischem Chor, anschließend klausur in Freising Kloster, 13.30 Uhr Rosenkranzgebet Gemeindefest mit Einweihung des – Andacht – sakramentaler Segen renovierten Gemeindezentrums Montag, 22. September, 18 Uhr hl. Messe im Jakobusheim Donnerstag, 2. Oktober, 16 Uhr Schutzengelandacht in der Pfarrkir- Fortsetzung auf Seite 24 Dienstag, 23. September, 14 Uhr Segnung der Wohnhausanlage Falk- straße 17 Sonntag, 28. September, 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst – Pfadfindereröff- nungsmesse zu Beginn des Arbeits- jahres

PFARRE GAINFARN

Sonntagsgottesdienstordnung Sonntag, 9 Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche Gainfarn Samstag 19 Uhr Vorabendmesse in Großau Im Pfarrheim Gainfarn fand der „Musikalische Heurige“ des MGV Gainfarn statt. 20 Service und Termine Ärztlicher Sonntags-, Feiertags- & Notrufdienst an Wochentagen

SEPTEMBER 2008 TAGSÜBER (Wochentagen) wenden Sie sich in Notfällen auch außerhalb der Ordinationszeiten an Ihren Hausarzt oder dessen Vertretung, bei Nichterreichen an die Rettungsstelle, Tel. 144 Ärztlicher NACHTDIENST für Notfälle an Wochentagen von 19 bis 7 Uhr: Tel. 141 WOCHENEND-DIENSTE (bitte unbedingt telefonisch Kontakt aufnehmen!) S=Sonntagsdienst: Samstag 7 Uhr bis Montag 7 Uhr F=Feiertagsdienst: Vortag 18 Uhr bis nachfolgenden Tag 7 Uhr

30. 8. S Dr. Ulrike Bayer Dr. Ulrike Bayer, Hauptstraße 11, Tel. 712 98, Mo, Di, Mi 8 bis 12 Uhr, Di 17 bis 31. 8. S Dr. Ulrike Bayer 20 Uhr, Fr 8 bis 13 Uhr 6. 9. S Dr. Karl Scherz Dr. Walter Gimborn, Hochstraße 19 A, Tel. 760 92, Mo 9 bis 11 und 17 bis 19 Uhr, Di 10 bis 12 Uhr, Mi 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Do 10 bis 12 Uhr und 16 7. 9. S Dr. Karl Scherz bis 19 Uhr, Fr 10 bis 12 Uhr 13. 9. S Dr. Walter Gimborn Dr. Kurt Hlawacek, Bahnstraße 20, Tel. 702 50, Mo 8 bis 10 und 15 bis 19 14. 9. S Dr. Walter Gimborn Uhr, Mi 8 bis 10 und 15 bis 17 Uhr, Do und Fr 8 bis 10 Uhr 20. 9. F Dr. Kurt Hlawacek Dr. Siamak Lou, Bahnstraße 18, Tel. 763 76, Mo 8 bis 11 Uhr, Di 8 bis 12 Uhr, 21. 9. S Dr. Kurt Hlawacek Do 7 bis 12 und 16 bis 19 Uhr, Fr 8 bis 11 Uhr 27. 9. S Dr. Siamak Lou Dr. Reinald Riedl, Brunngasse 4, Tel. 746 19, Mo, Do, Fr 8 bis 11 Uhr, Di und Do 15.30 bis 18 Uhr 28. 9. S Dr. Siamak Lou Stadtarzt Med.-Rat Dr. Karl Scherz, Hochstraße 1, Tel. 763 06, Mo 16 bis 19 Urlaub: Dr. Riedl 11.–12. 9. Uhr, Di 7.30 bis 11 Uhr, Mi 14 bis 17 Uhr, Fr. 7.30 bis 11 Uhr

bis zum nächsten Montag, 8 Uhr, 27. und 28. 9. Apothekendienst rund um die Uhr erreichbar. Die Dr. Andrea Fuchs, Enzesfeld, Tel. 25. 8. bis 1. 9. kostenlose Zustellung von Medika- 0 22 56/821 90 Paracelsus-Apotheke, 2551 Enzes- menten in ärztlich begründeten Die Zahnbehandler sind an den an- feld-Lindabrunn, Schimmelgasse 2, Fällen muss durch den verschrei- geführten Tagen von 8.30 bis Tel. 0 22 56/812 42 benden Arzt telefonisch bei der 11.30 Uhr für Notfälle erreichbar. 1. 9. bis 8. 9. Apotheke bestätigt werden. Schloss-Apotheke, 2542 Kotting- brunn, Wr. Neustädterstraße 20, Tel. 749 60 Zahnärztlicher 8. 9. bis 15. 9. Tierärztlicher Kur-Apotheke, 2540 Bad Vöslau, Wochenend- und 24-Stunden- Badnerstraße 12, Tel. 704 06 Feiertagsdienst 15. 9. bis 22. 9. Dienst Apotheke zum Heilsamen Brunnen, 30. und 31. 8. 2544 Leobersdorf, Südbahnstra- Dr. Kurt Dworschak, Berndorf, Tel. NEUE REGELUNG ße 7, Tel. 0 22 56/623 59 0 26 72/822 94 22. 9. bis 29. 9. 6. und 7. 9. Mit Jahresbeginn 2008 wurde der Apotheke zum Erlöser, 2540 Bad Dr. Susanne Gruscher, Baden, Tel. tierärztliche Wochenenddienst ein- Vöslau, Hochstraße 25, Tel. 762 85 0 22 52/806 93 gestellt. Sollten Sie Ihren Tierarzt 29. 9. bis 6. 10. 13. und 14. 9. bei einem Notfall nicht erreichen, Paracelsus-Apotheke, 2551 Enzes- Dr. Brigitte Käsmayer, Pottenstein, wenden Sie sich bitte an: feld-Lindabrunn, Schimmelgasse 2, Tel. 0 22 52/453 75 Tierklinik Traiskirchen: Tel. 0 22 52/ Tel. 0 22 56/812 42 20. und 21. 9. 525 44 Die diensthabende Apotheke ist in Dr. Christian Hoffmann, Pottendorf, Tierklinik Wr. Neustadt: Tel. 0 26 22/ Notfällen jeweils von Montag, 8 Uhr, Tel. 0 26 72/888 26 830 03 Service und Termine 21

Feuerwehr, Was ist los Sonntag, 31. August Ferienspaß-Schlussverlosung um Rettung & Hilfe (Die Termine der Weinherbstwoche 15 Uhr bei der Charlottenhöhe hin- und der Trauben-Most-Kur finden ter der Kirche. Feuerwehr Notruf 122 Sie auf Seite 23) Benefiz-Grillfest zugunsten der FF Polizei Notruf 133 Donnerstag, 21. August Gainfarn ab 10 Uhr bei Weinbau H. Rettung Notruf 144 Schachl, Am Felde 1 Ferienspiel mit dem Judoclub und Krankentransport 148 44 der Lebenshilfe um 15 Uhr in der Trauben-Konzert um 15 Uhr vor Vergiftungsinformations- Hauptschulturnhalle dem Thermalbad zentrale 01/406 43 43 Museumsheuriger von 18 bis 22 3. Raiffeisen-Nordic-Walking-Tag, Ärzte-Notdienst Uhr im Stadtmuseum Start um 10 Uhr in Sooß, 11 Uhr beim (19 bis 7 Uhr) 141 Thermalbad mit Frühschoppen. „Picknick“ des Zwergerltreffs ab Polizei Posten 05 91 33-33 02 9.30 Uhr im Schloßpark Dienstag, 2. September Rathaus 761 61 Freitag, 22. August Dia-Show „Australien“ von Horst FF Bad Vöslau 721 22 Bannert um 20 Uhr im Kurzentrum Eröffnung der Weinherbstwoche Mittwoch, 3. September FF Gainfarn 765 22 und der Trauben-Most-Kur um 17 FF Großau, Karl Herzog 703 33 Uhr vor dem Thermalbad Seelenklang-Abend ab 20 Uhr bei den Kreativlingen City Taxi 733 33 Sonntag, 24. August Donnerstag, 4. September Stadtfest ganztägig im Schloßpark „Alles Frisch“-Buffet ab 18 Uhr, in Schilling-Umtausch von 9 bis 18 der Residenz Bad Vöslau Uhr im Bus der Nationalbank vor Bürgermeister- dem Rathaus Freitag, 5., und Samstag, 6. Sep- tember sprechstunden Blutspenden im Schloßkindergar- ten von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis Flohmarkt beim Café Post, jeweils 9 Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mitt- 19 Uhr bis 17 Uhr woch 17.30 bis 19 Uhr (am 1. Mitt- woch im Monat, von 17.30 bis 19 Trauben-Konzert um 15 Uhr vor Samstag, 6. September Uhr in Großau), Freitag 9.30 bis dem Thermalbad Kursbeginn beim Gebrauchshunde- 11.30 Uhr. Dienstag, 26. August sportverband, 14 Uhr Abrichteplatz Um längere Wartezeiten zu vermei- Oldieabend mit DJ Pellegrini von 20 Aktionstag im Jakobusheim, 10 bis den, wird um telefonische Anmeldung 14 Uhr unter Tel.-Nr. 761 61-13 ersucht. bis 22 Uhr im Kurzentrum Mittwoch, 27. August Skate-Contest der SJ ab 12 Uhr, E-Mail: stadtgemeinde@badvoes- Geymüllerhalle lau.at Vöslauer-Abend ab 18 Uhr vor dem Sonntag, 7. September Thermalbad Trauben-Konzert um 15 Uhr vor Donnerstag, 28. August dem Thermalbad Parteienverkehr Ferienspiel „Generationennachmit- „Kulturspaziergang Gainfarn“, 17 tag“ mit dem Hilfswerk um 15 Uhr Uhr, Treffpunkt Kirche Gainfarn mit im Stadtamt beim Jakobusheim Dr. Otmar Rychlik Stadtamt Bad Vöslau, Schloßplatz 1, Freitag, 29. August Donnerstag, 11. September 2540 Bad Vöslau, Tel. 761 61. Seniorennachmittag der Liste Flam- „Lauter lustige und g’scheite Sa- Montag 8 bis 11.30, 14 bis 16 Uhr, mer um 14 Uhr beim Franzlwirt chen zum Lachen“, 16 Uhr, Resi- Dienstag kein Parteienverkehr, Mitt- Samstag, 30. August denz Bad Vöslau woch 14 bis 19 Uhr, Donnerstag 8 Samstag, 13. September bis 11.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Frei- „Schwein gehabt“ – ab 17 Uhr Be- tag 8 bis 11.30 Uhr. – Im Amtshaus nefiz-Essen zugunsten des Hilfswer- Gasslfest ab 16 Uhr bei Radler-Treff Großau jeden 1. und 3. Mittwoch im kes im Bierhof Dietl Monat von 16.30 bis 19 Uhr. Samstag, 30., und Sonntag, 31. Samstag, 13., und Sonntag, 14. Internet: www.badvoeslau.at August September E-Mail: stadtgemeinde@badvoes- „Die Husaren kommen!“ zu den Reptilienschau in der Geymüller- lau.at Kreativlingen halle 22 Service und Termine

Sonntag, 14. September Weinschmecker-Menü, 19 Uhr, Stadtteil Gainfarn Spielefest der Pfadfinder von 15 bis Hawliks Schlemmereck bis 27. August 18 Uhr im Schloßpark Tanzwelle, 19 Uhr, Kreativlinge Fam. Harald und Christine Schachl, Trauben-Konzert um 15 Uhr vor Orgelkonzert, 19 Uhr, evangelische Am Felde 1, Tel. 708 82 dem Thermalbad Christuskirche Josef Prendinger, Breitegasse 17, Montag, 15. September Sonntag, 28. September Tel. 700 26 bis 31. August Benefiz-Theater „Der Kontrabass“ NR-Wahl um 19 Uhr in der Residenz Bad Vös- Fam. Franz Kainz, Grafgasse 7, Tel. „Kulturspaziergang Gainfarn“, 17 763 48 lau Uhr, Treffpunkt Kirche Gainfarn mit Donnerstag, 18. September Dr. Otmar Rychlik 21. August bis 3. September „Hereinspaziert“, Liederabend um Franz Mahrhauser, Berggasse 68, 16 Uhr in der Residenz Bad Vöslau Tel. 752 54 28. August bis 10. September Konzert mit dem Schwabenland Handharmonika Orchester um Familie Herzog, „Bruckner Hof“, 19.30 Uhr im Kurzentrum Buschenschank Breitegasse 29, Tel. 765 45 Samstag, 20. September 4. bis 17. September Stadtteil Bad Vöslau 3. Bad Vöslauer Radl-Frühstück, 9 Fam. Engelbert Herzog, Großauer- bis 11 Uhr vor dem Rathaus bis 24. August straße 2, Tel. 767 78 Samstag, 20., und Sonntag, 21. Franz Reischer, „Hubertuskeller“, Fam. Herzog „Brunngassen-Heuri- September Friedrich Kheck-Straße 77, Tel. ger“, Brunngasse 43, Tel. 757 17 773 94 11. bis 24. September Flohmarkt der SPÖ-Frauen Gain- farn, Samstag 9 bis 17 Uhr, Sonntag bis 31. August Martin Reischer, Breitegasse 26, 10 bis 16 Uhr Fam. R. Schachl „Vöslauer Wein- Tel. 754 23 Vöslauer Volleyball-Weekend in der hof“, Bahnstraße 7–9, Tel. 713 86 18. September bis 5. Oktober Thermenhalle, Samstag, 13 bis 19 Johann Buchart, Wr. Neustädter- Fam. Sunk, „Zur Reblaus“, Spital- Uhr, und Sonntag, 10 bis 17 Uhr straße 36, Tel. 702 88 gasse 9, Tel. 0676/392 75 64 Montag, 22. September 25. August bis 10. September 19. September bis 5. Oktober Oldieabend mit DJ Pellegrini von 20 Fam. Grafl-Beck, Kreuzgasse 3, Tel. Fam. Franz Kainz, Grafgasse 7, Tel. bis 22 Uhr im Kurzentrum 778 27 763 48 Donnerstag, 25. September 4. bis 18. September Stadtteil Großau Sitzung des Gemeinderates um 19 Georg Gräf, Badnerstraße 74, Tel. 21. August bis 3. September Uhr im Rathaus 0699/113 20 914 Fam. Mathias Karner, Vöslauer- „Ein Schauspiel“, Gruppe Novum, 5. bis 21. September straße 12, Tel. 742 42 16 Uhr, Residenz Bad Vöslau Fam. Harald und Christine Schachl Fam. Riegler-Dorner, „Musikanten- Freitag, 26. September „Weinhof“, Bahnstraße 7–9, Tel. heuriger“, Vöslauerstraße 36, Tel. Seniorennachmittag der Liste Flam- 76 652 760 49 mer um 14 Uhr auf der Vöslauerhütte 11. bis 21. September 4. bis 21. September Klimafrüchte-Fest und Abschluss- Franz Wertek, Bahnstraße 21, Tel. Fam. W.+A. Herzog, „Zum Pecher- fest „gehen geht“ um 15.30 Uhr im 764 21 haus“, Vöslauerstraße 25, Tel. Schloßpark 18. September bis 26. Oktober 735 44 Samstag, 27. September Franz Reischer, „Hubertuskeller“, 18. September bis 1. Oktober Konzert für Orgel und Bariton, 19 Friedrich Kheck-Straße 77, Tel. Fam. Herzog-Fürlinger, Vöslauer- Uhr, evangelische Kirche 773 94 straße 10, Tel. 710 88

BLUTSPENDEAKTIONSonntag, den 24. August 2008, von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr beim Stadtfest Bad Vöslau im Schloß-Kindergarten Weinherbstwoche & Trauben-Most-Kur 23

Weinherbstwoche in Bad Vöslau von 22. bis 31. August 2008 Trauben-Most-Kur bis 14. September 2008 Freitag, 22. August 17.00 Uhr: Festliche Eröffnung der Weinherbstwoche vor dem Thermalbad, musikalische Untermalung durch das Blasorchester Bad Vöslau; 500 Achtel Most und Weinkostproben gespendet vom Weingut Fam. Karl Lielacher! Ehrengast: WOLFGANG BÖCK Im Anschluss wird der Trinkbrunnen vor dem Thermalbad eröffnet! Trauben-Most-Kur täglich 10 bis 19 Uhr vor dem Thermalbad Samstag, 23. August 17.00 Uhr Musikalische Weinkost vor dem Thermalbad Sonntag, 24. August Stadtfest im Schloßpark, ganztägig. Eintritt: Freie Spende 15.00 Uhr Traubenkonzert mit dem 1. Ternitzer Musikverein vor dem Thermalbad Montag, 25. August 10.00 Uhr Führung im Stadtmuseum, Eintritt frei! Mittwoch, 27. August 18.00 Uhr: Großer WEINHERBST Vöslauer-Abend vor dem Thermalbad, Musik: „Dixie Hats“ Bewirtung durch die Weinhauerfamilie Lielacher Karl. Eintritt frei! Donnerstag, 28. August ab 14.00 Uhr: „Weinherbst-Frauentag“ mit Musik vor dem Thermalbad – Frauen präsentieren Delikatessen, Wein, Honig, Blumen, Schmuck, Stoffe, Trachtenpuppen, u.v.a. Musik: „Hörby auf Achse“. Eintritt frei! Freitag, 29. August 15.00 Uhr: Wein-Wald-Wasser-Wanderung: Treffpunkt vor dem Thermalbad bei der Tauben- Most-Kur! 2-stündige Wanderung mit Verkostung. Genussbeitrag: y 5,– Samstag, 30. August 19.00 Uhr: Weinherbst-Degustationsmenü, 6-gängig in Hawlik’s Schlemmereck, Hauptstraße 1 mit Weinpräsentation der Weingüter K. Lielacher und H. Schachl, Anmeldung erbeten unter: Tel. 75388, y 45,– pP Sonntag, 31. August 10.00 Uhr Benefiz-Grillfest beim Heurigen Christine/Harald Schachl, Am Felde 1 11.00 Uhr Weinherbstbrunch beim Heurigen Andrea/Robert Schachl, Bahnstraße 7–9, y 17,– pP 11.00 Uhr Frühschoppen anlässlich des 3. Nordic Walking Wandertages vor dem Thermalbad mit dem Blasorchester Muthmannsdorf 15.00 Uhr: Traubenkonzert mit der Blaskapelle Gmünd vor dem Thermalbad Donnerstag, 4. September 15.00 Uhr: Musik bei der Trauben-Most-Kur mit „Hörby auf Achse“ Samstag, 6. September 15.00 Uhr „Jeder der hat, kommt in Tracht“ Handwerks- und Brauchtumsschau vor dem Thermalbad. Erleben Sie eine traditionelle Trachtenhochzeit! Musik: „Hörby &Team“ Sonntag, 7. September 15.00 Uhr Traubenkonzert mit dem Blasorchester Bad Vöslau vor dem Thermalbad Samstag, 13. September 9.00 Uhr Schwammerl-Safari, Treffpunkt: vor dem Thermalbad, Genussbeitrag: y 5,– pP Sonntag, 14. September 15.00 Uhr Traubenkonzert mit dem Musikverein Pfaffstätten, vor dem Thermalbad Ende der Trauben-Most-Kur ************************************************************************************************************************ Samstag, 22.November, und Sonntag, 23.November Blunzenkirtag in Großau 14.30 Uhr Platzkonzert am Blunzenkirtag, kostenloser Blunzenbus

Information und Anmeldung für alle Veranstaltungen: GästeInfo:  02252/70743, Fax: 77190 E-Mail: [email protected] Internet: www.badvoeslau.at Weinherbsttelefon: 0664/8237845 24 Pfarren · Soziales · Sonstiges

Gottesdienst im Jakobusheim, dann am 4. und am 18. September, GEBURTS- Kapelle, Bad Vöslau 14 bis 15.30 Uhr. VORBEREITUNG Samstag, 6. September, 18 Uhr Got- Auf Grund der laufenden Umbau- tesdienst mit hl. Abendmahl arbeiten im Rathaus wurde die Mut- Nimm dir Zeit! Samstag, 4. Oktober, 18 Uhr Gottes- terberatung verlegt. Seit Anfang Geburtsvorbereitung für alle werden- dienst mit hl. Abendmahl März findet sie nun im Gesundheits- den Mütter ab der 25. Schwanger- zentrum Hanuschgasse 1, Top 2, schaftswoche. Ein Frauenkurs, der je- Gottesdienst in der Senioren- den Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr residenz, Kapelle, Bad Vöslau Stiege 2 (neben dem Eingang zur Tanzschule Hoyer) statt. im Kindergarten Gainfarn, Gerichts- Samstag, 6. September, 16 Uhr Got- weg 13, stattfindet. Du kannst jeder- tesdienst mit hl. Abendmahl Die Mutterberatung ist jeweils am 1. und am 3. Donnerstag im Monat und zeit einsteigen und brauchst keine Samstag, 4. Oktober, 16 Uhr Gottes- wird weiterhin von der diplomierten Anmeldung. Folgende Themen wech- dienst mit hl. Abendmahl Krankenschwester Susanne Neu- seln sich mit Gymnastik, Atemtechnik CSI-Gebetsstunde für verfolgte mann betreut. Die ärztliche Betreu- und Entspannung ab: und gefangene Christen ung erfolgt durch Herrn Stadtarzt • Veränderungen in der Schwanger- Donnerstag, 25. September, 19.15 Med.-Rat Dr. Karl Scherz. schaft, Vorbereitung auf die Geburt Uhr Evangelische Pfarrkanzlei • Das Becken und der Beckenboden BERATUNGSDIENST Kirchenmusik in der • Die Geburt evangelischen Christuskirche des Sozialreferates • Umgang mit Schmerz/Schmerz- Am Samstag, dem 27. September, der Stadtgemeinde Bad Vöslau linderung spielt Thomas Reuter um 19 Uhr ein Im August entfällt der Beratungs- • Komplikationen während der Geburt Orgelkonzert. dienst. Der nächste Termin des Bera- • Das Wochenbett Veranstaltungen im tungsdienstes ist am Mittwoch, dem Gemeindesaal, Raulestraße 5 24. September, von 15 bis 18.30 Uhr • Stillen Frauenstunde mit Fr. Mernyi, Diens- im Rathaus. Auf Grund der Umbau- • Babypflege – was brauche ich tag, 16. September, bei Frau Mernyi, arbeiten im Rathaus kommt es zu wirklich? 14.30 bis 16 Uhr kleineren Änderungen bei den Uhr- Kosten: 10 € pro Abend, Paarabend Jungscharkreis (für 10- bis 13-Jäh- zeiten der einzelnen Beratungen. auf Anfrage rige), wieder ab September jeden Bitte beachten Sie die neuen Bera- Kursleitung und Informationen: Sigrid Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr tungszeiten- und Orte: Hronek-Tomann, Tel.-Nr. 0 22 52/ Jugendgruppe „Querdenker“ (ab 14 Finanz- und 472 30 oder 0699/ 12 62 62 08 Jahre) wieder ab September jeden Sozialversicherungsbelange Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr Hilfe im Umgang mit zuständigen Be- Junge Gemeinde (ab 16 Jahre) wieder hörden von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, ab September, Termine werden noch im 1. Stock. Sontiges bekannt gegeben Rechtsberatung Ökumenischer Kirchenchor jeden PREISGEKRÖNTES SPIEL Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr im Auskünfte und Beratung in Rechts- röm.-kath. Pfarrheim fragen von 15.30 bis 16.30 Uhr, 1. Marion Luger als Spiel-Erfinderin Stock, „Vizebürgermeister-Zimmer“. ausgezeichnet Anonyme Alkoholiker, Meetings je- den Donnerstag (auch an Feierta- Sozialberatung Die Vöslauer Studentin Marion Lu- ger wurde als Erfinderin des Spieles gen) von 19.30 bis 21 Uhr im evange- Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im 1. „Kulturschock“ mit dem 1. Platz lischen Gemeindezentrum (Tel.-Nr. Stock. 0664/879 57 95 – E-Mail: aa.badvo- beim Theodor-Körner-Preis und mit [email protected]) Bildungsberatung dem 2. Platz beim Erwin-Pröll-Zu- Von 15 bis 17.30 Uhr im 1. Stock, te- kunftspreis ausgezeichnet. Das lefonische Terminvereinbarung unter Spiel „zum Lächeln und Lernen“ für 0650/294 12 34 erbeten. Kinder im Alter ab zwölf Jahren ist Soziales ein Instrumentarium zur Förderung Pensionsberatung des interkulturellen Dialoges. Bei MUTTERBERATUNG Die Pensionsberatung für Arbeiter einer Reise um die Welt lernt man und Angestellte findet weiterhin je- die unterschiedlichsten Gebräuche Im Gesundheitszentrum den Montag und Donnerstag von 8 und Traditionen kennen. Wer fremde Hanuschgasse 1 bis 14 Uhr in der NÖ Gebietskran- Kulturen kennt – gewinnt. Die Stadt- Im August entfällt die Mutterbera- kenkasse in Baden, Vöslauer Stra- gemeinde gratuliert herzlich zu die- tung, die nächsten Termine sind ße 8, statt. sem Erfolg. Lebenswertes Bad Vöslau · Gesunde Gemeinde 25

Lebenswertes Bad Vöslau

RADFAHRERINNEN DES MONATS AUGUST 2008

Dieses Monat gibt es zwei Siegerin- nen, die sich den Titel „Radfahrer des Monats“ sowie den Preis in Form eines Heurigengutscheins im Wert von 20 € teilen. Wir schlagen vor, jene Dame, welche als erste den Preis im Rathaus , 3. Stock, Bauamt abholt, lädt die andere Radlerin zu ei- nem gemeinsamen Heurigenbesuch mit Rad ein. Wir gratulieren herzlich zum Ge- winn.

Gleich zwei „Radfahrerinnen des Monats“ gibt es im August. Gesunde GESUNDHEITSZENTRUM Kursleiterin: Dr. Regina Fenk, Anmel- Gemeinde HANUSCHGASSE dung: VHS Baden, Johannesgasse 9, 2500 Baden online: www.vhs-ba- Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 den.at Top 2, Stiege 2 Ayurvedische Babymassage „Pilates“ jeden Dienstag, 9 bis 10 Uhr, pro Ein- Ab 17. Oktober, jeweils Dienstag 9 heit: 16 €, 4er-Block: 60 €, mitzu- bis 10 Uhr, zwölf Einheiten 96 €/ bringen: großes Badetuch Sesamöl Kurs, Anmeldung und Info bei Karin (ab der 2. Lw). Prak, Tel.-Nr. 0664 / 592 75 89 oder Rückbildungsgymnastik: jeden [email protected] – mitzubringen: Dienstag, 10 bis 11 Uhr, Kosten: 8 €, NORDIC-WALKING-TREFF angenehme Turnbekleidung, Socken 4er-Block: 30 €. oder Turnschuhe und ein Handtuch Bis 10. September findet noch jeden (Matten sind vorhanden). Sectio-Talk (Erfahrungsaustausch): Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr der jeden Dienstag, 11 bis 12 Uhr, nur Kreativ-Atelier für Kinder Nordic-Walking-Treff mit Andreas, nach telefonischer Vereinbarung, einem INWA-zertifizierten Nordic- Verschiedene kreative Techniken Kosten: 5 € Walking-Guide, statt. Über die Winter- (Zeichnen, Malen, Drucken, plasti- In allen Kursen kann man jederzeit monate treffen wir uns jeden Sams- sches Gestalten) ohne Erfolgsdruck einsteigen, Kursleiter: Marion Cou- tag, ab dem 20. September, von ausprobieren – richtig oder falsch perus-Krumböck. 14.30 bis 16 Uhr. Es wird in verschie- gibt es nicht. Kreativität soll Spaß denen Leistungsgruppen gewalkt. machen! Bitte Malschürze mit Är- Taiji-Kurs für Anfänger Diese vereinsungebundene Veran- meln mitbringen oder Kleidung anzie- – eine besonders ästhetische Form staltung findet bei jedem Wetter statt. hen, die auch schmutzig werden darf. der Bewegung zur Gesundheits- Treffpunkt: Ende Langegasse - Zu- Kurskosten: 98 €, Materialkosten: pflege. fahrtsstraße zum Harzberg. 5 €; max. acht Personen, Zeit: 23. Kurszeiten: 15., 22. und 29. Oktober, Ansprechperson: Andreas J. Mayer September bis 25. November, Diens- 5. und 12. November, jeweils Mitt- Tel.-Nr. 0 26 22/714 74. tag 15.30 bis 17 Uhr. woch 19 bis 21 Uhr.

Stadtgemeinde Bad Vöslau www.klimabuendnis.at Das grüne Telefon 761 61-33 www.vspar.at 26 Gesunde Gemeinde · Umwelt

Kurskosten: 120 € pro Person, incl. Kreativ-Atelier für Kinder Voranmeldung bitte unter 0 22 52/ Skriptum. Maximale Teilnehmeran- Kreativität macht Freude und wird in 769 95 erbeten zahl: 12 Personen. Kursleitung: Sig- Schule und Arbeitswelt immer wich- Unkostenbeitrag 5 € linde Katharina Mayer, diplom. TCM- tiger. Gerade für Kinder sind Farben Information über Seminare zu den Ernährungsberaterin, geprüfte Taiji- ein tolles Ausdrucksmittel, mit dem verschiedensten Themen (Kinesiolo- und QiGong-Lehrende. Es sind keine sie viele positive Erfahrungen ma- gie, Erlernen osteopathischer Tech- Vorkenntnisse erforderlich. Anmel- chen können. Ohne Erfolgsdruck niken, Sky-Sys Diagnostikseminare dung unter 0699/10 17 26 22. werden die Kinder verschiedene usw.) für Laien und für Fachpersonal Fasten im Gesundheitszentrum kreative Techniken (Zeichnen, Ma- len, Drucken, plastisches Gestalten) im Gesundheitswesen unter www. Auch im Herbst 2008 findet nun be- ausprobieren – richtig oder falsch gimborn.at nachzulesen. reits zum 5. Mal im Gesundheitszen- gibt es nicht, Kreativität soll Spaß Nähere Informationen Ordination Dr. trum Hanuschgasse 1 eine ambu- machen! Dabei entdecken die Kin- Gabriele von Gimborn 0 22 52/ lante Fastenkur statt. Unter der ärzt- der, was alles in ihnen steckt. 769 95 (Frau Herzog) lichen Leitung von Dr. Rudolf Berg- hofer, Arzt für Allgemeinmedizin, Kursleitung: Dr. Regina Fenk – Klini- wird ein auf jeden Fastenteilnehmer sche und Gesundheitspsychologin, LANGSAM-LAUF-TREFF individuell abgestimmtes Diät- und Kreativtrainerin, Mal- und Gestal- IN BAD VÖSLAU tungstherapeutin u. S.; Mutter von Therapieprogramm erarbeitet. Treffen zum Laufen ohne zu schnau- drei Kindern Nähere Informationen erhalten Sie in fen, in betreuten Gruppen, seit 18. der September-Ausgabe des Stadt- Dienstag von 15.30 bis 17 Uhr; zehn April bis Ende September 2008. Wochen, im Gesundheitszentrum anzeigers, im ausführlichen Informa- Jeden Freitag von 18.30 bis 19.30 Bad Vöslau, Hanuschgasse 1, Stiege tionsfolder direkt im Gesundheits- Uhr findet der LL-Treff statt (Park- zentrum Hanuschgasse oder unter 2, Top 2 platz Ende der Langegasse, Bad Vös- [email protected]. Für Kinder von fünf bis acht Jahren, lau). nähere Info unter 0650/ 537 22 81 Zwergerltreff „Für alle Sinne“ Gruppe 1: Geh- und Gymnastik- Gemütlicher Erfahrungsaustausch DR. GIMBORNS TEAM gruppe zeigt den Eltern, dass manche Gruppe 2: keine Voraussetzungen „Schwierigkeiten“ fast alle Familien Beschwerden am Bewegungs- notwendig betreffen. Oft gibt es aber praxiser- apparat (Wirbelsäule, Gelenke etc.) Gruppe 3: mäßig Trainierte probte Tipps und Tricks, um den All- • Heiße Rollen mit Druckmassage Gruppe 4: gut Trainierte tag entspannter zu gestalten. Natür- Hilfreich bei akuten und chronischen Gruppe 5: Volksläufer lich besteht immer die Möglichkeit, Schmerzen am Bewegungsapparat. Ansprechperson: Helmut Kousz, Tel.- individuelle Themen anzusprechen Nr. 0 22 52/733 17 und dazu fachlich fundierten Rat zu • Osteopathie bekommen. Eine 6,5-Jahre-Ausbildung für Ärzte Der Langsam-Lauf-Treff ist vereins- ungebunden und kostenlos. Kursleitung: Dr. Regina Fenk – Klini- und Physiotherapeuten gewährleis- sche und Gesundheitspsychologin, tet ein breites Fachwissen auf dem Kreativtrainerin, Mal- und Gestal- Gebiet der manuellen Medizin. Nä- tungstherapeutin u. S.; langjährige heres beim Vortrag am 2. September Leitung des Zwergerltreffs; Mutter um 18.30 Uhr in der Ordination Umwelt von drei Kindern • Einsatz von hochwertigen ätheri- Mittwoch von 10 bis 11.30 Uhr; ab schen Ölen: ÖFFNUNGSZEITEN ALT- 10. September! Zur Schmerzlinderung und Locke- STOFFSAMMELZENTRUM rung des Gewebes. Im Gesundheitszentrum Bad Vöslau, Die Stadtgemeinde möchte darauf Hanuschg. 1, Stiege 2, Top 2 Eigenblutinjektionen zur Verminde- hinweisen, dass das Altstoffsammel- Für Kinder „zwischen Stillgruppe und rung der Allergiebereitschaft zentrum bis Ende September don- Kindergarten“ – etwa zwischen acht Achtung: zu Vollmond gibt es wieder nerstags wieder von 13 bis 18 Uhr Monaten und drei Jahren mit einer den Aderlass nach Bingen! (Termin 16. geöffnet ist. Weiterhin bleibt sams- Begleitperson September) Bitte um Voranmeldung tags wie bisher von 8 bis 12 Uhr ge- öffnet. Kursgebühr: 7 € pro Einheit; 4er- Vortrag zum Thema „Osteopathie Block: 20 €; 1 Mal Schnuppern gratis. ist nicht Osteoporose!“ MOBILE Bei gemeinsamem Kursbesuch Ge- Hier erfahren Sie mehr über Osteo- SPERRMÜLLSAMMLUNG schwisterkind gratis! pathie und Craniosacrale-Therapie. Bitte Hausschuhe oder Socken mit- Vortrag am Dienstag den 2. Septem- Richtlinien: nehmen. ber um 18.30 Uhr in der Ordination • Grundsätzlich hat jeder Liegen- Anmeldung unter 0650/ 537 22 81. Dr. Gimborn, Hochstraße 19a schaftseigentümer, dessen Lie- Umwelt 27

genschaft an die öffentliche Müll- höchstmengen von rund zwei Ku- 3. BAD VÖSLAUER abfuhr angeschlossen ist, die bikmetern werden mitgenommen. RADL-FRÜHSTÜCK Möglichkeit, seinen Sperrmüll 2- Müll in Säcken wird ebenfalls nicht mal pro Woche (April bis Septem- mitgenommen, dieser Abfall ge- Samstag, 20. September, ber: Donnerstag von 13 bis 18 Uhr hört in die Restmülltonne bzw. in 9 bis 11 Uhr, vor dem Rathaus und Samstag von 8 bis 12 Uhr so- Restmüllsäcke (diese sind am Ge- Die Stadtgemeinde Bad Vöslau lädt wie Oktober bis März: Donnerstag meindeamt zu erwerben). gemeinsam mit dem Arbeitskreis Kli- von 13 bis 17 Uhr und Samstag mabündnis und mit Unterstützung von 8 bis 12 Uhr) zum Sammel- • Vorsicht: Altreifen, Kühlschränke und Fernseher sind kein Sperr- von Radland NÖ zu einem gemütli- zentrum in der Flugfeldstraße, chen Frühstück vor dem Rathaus nahe der Kläranlage, zu bringen. müll, sondern müssen gesondert über das Altstoffsammelzentrum rund um das Radfahren ein. Sie kön- • Jene Bürger, die keine Transport- entsorgt werden. nen sich bei Gratis-Kipferl, Saft und möglichkeit haben, können sich Kaffee über den aktuellen Stand der bis 5. September schriftlich zur Anmeldung Fahrradplanung informieren, mit den mobilen Sperrmüllsammlung an- Sie können sich entweder mit der zuständigen Stadtpolitikern diskutie- melden. Dafür steht in jedem Bad Anmeldekarte, aber auch über das ren und Vorschläge einbringen. Vöslauer Abfuhrgebiet (ident mit Internet (www.badvoeslau.at/buer- Programm Restmüll) pro Jahr ein Termin zur gers/home.htm, weiter mit Link „Be- kostenloser Fahrrad-Minicheck Auswahl. Die heurigen Termine hördenwegweiser“, dann bei Weg- können Sie der Anmeldekarte ent- weiser auf „Online Formulare“ kli- kostenlose Fahrradcodierung durch nehmen. cken und zuletzt weiter mit Formular die Polizei • Der Sperrmüll muss zu den Frei- für Sperrmüllsammlung) zur mobilen aktuelle Informationen zum Radver- tagsterminen um 11.30 Uhr und zu Sperrmüllsammlung anmelden. Bitte kehr in Bad Vöslau den Samstagsterminen ab 6.30 beachten Sie die oben angeführten Uhr innerhalb der Grundstücks- Gewinnspiel mit attraktiven Preisen, Richtlinien. Auf öffentlichem Grund Hauptpreis: Ein Fahrrad-Gutschein grenze bereitgestellt werden (kei- deponierter Sperrmüll wird aus- im Wert von 400 €! nesfalls vor der Liegenschaft!). nahmslos als widerrechtliche Abla- Rund 50 % aller Autofahrten in Nie- • Der Liegenschaftseigentümer gerung behandelt. Die Kosten für derösterreich sind kürzer als fünf Ki- oder ein entsprechender Vertreter Transport und Entsorgung werden lometer und fast 25 % der Autofahr- muss bei der Abholung anwesend dem Verursacher verrechnet. sein. Eine Aufzählung der Abfuhrgebiete • Haus- und Wohnungsräumungen finden Sie im Juli-Stadtanzeiger, wei- werden nicht entsorgt, Haushalts- tere Info im Rathaus, Tel. 761 61-38.

Hiermit melde ich meine Liegenschaft zur mobilen Sperrmüllsammlung an. Ich verpflichte mich, die Richtlinien der mobilen Sperrmüllsammlung wie im Amts- Bitte blatt angeführt, einzuhalten. Mit meiner Unterschrift bestätige ich die zur Kennt- ausreichend nis genommenen Richtlinien sowie den angegebenen Termin (bitte ankreuzen). frankieren o Ich habe keine Möglichkeit, meinen Sperrmüll zum Sammelzentrum zu bringen oder beim Abfuhr- Termin Zur Abholung liegt auf meiner Liegenschaft Stadtamt gebiet 2008 o Sperrmüll und/oder o Eisenschrott abgeben o 1+7 12. Sept. Vor- und Zuname: o 2 13. Sept. o 3 19. Sept. Straße, Hausnummer: o 4 20. Sept. o 5 26. Sept. o 6 27. Sept. Telefonnummer: An die Unterschrift: Stadtgemeinde Bad Vöslau z.Hd. Hr. Ing. Panstingl Die Abholung des Sperrmülls erfolgtsf amstags zwischen 7 und 12 Uhr und rei- tags zwischen 12 und 18 Uhr ! Schloßplatz 1 2540 Bad Vöslau Wichtig: Anwesenheit bei der Abholung unbedingt erforderlich. Keinen Sperrmüll auf öffentliche Flächen legen ! ANMELDESCHLUSS: 5. September 2008 28 Umwelt · Sicherheit

Sicherheit

SICHERES RADLN Halten Sie Ihr Radl fit für die Straße! Licht, Bremse, Reflektoren und schon ist Ihr Radl fit für den Alltag. Verkehrsregeln beachten! Auch für RadlerInnen gilt der Rechtsvorrang. Kontakt mit anderen Verkehrsteil- nehmerInnen halten! Blickkontakt mit den AutofahrerInnen und deutli- che Handzeichen erhöhen Ihre Si- cherheit. Lassen Sie sich nicht einengen! Zu- mindest ein halber Meter Abstand Anlässlich des Internationalen Autofreien Tages laden die Stadtgemeinde und der Arbeitskreis Kli- vom rechten Fahrbandrand! Wer zu mabündnis zum 3. Radl-Frühstück am 20. September herzlich ein! weit rechts fährt, verleitet Autofahre- rInnen zum knappen Überholen. ten in Niederösterreich sind kürzer Mehr RadlerInnen machen Gemein- Halten Sie Ihre Linie! Weichen Sie als 2,5 Kilometer. Distanzen, die mit den lebenswerter. bei Bushaltestellen oder freien Park- dem Fahrrad im Nu zurückgelegt Viele Radln stehen im Keller oder im plätzen nicht nach rechts aus. Zu- werden können. Mit dem Radl sind Schuppen. Wenn wir das Radl griff- rück in den fließenden Verkehr wird wir im Ort oft schneller als mit dem bereit haben, radeln wir auch öfter. dann schwieriger. Auto. Parkplatzsuche fällt weg, ra- Machen wir unsere Radln fit für den Lassen Sie sich sehen! Bleiben Sie deln spart Zeit. Radln im Alltag ist Alltag und treten wir in Zukunft öfter bei Kreuzungen nie rechts neben ei- sauber, leise und gesund auch noch in die Pedale als aufs Gas! nem Bus oder Lkw stehen – sie wer-

Kurzinfo NÖ Bauordnung Kurzinfo NÖ Bauordnung

Unterlagen bei bewilligungs- Instandhaltungspflicht pflichtigen Vorhaben: (Vermeidung und Behebung von Baugebrechen): • Bauansuchen (1-fach) unterfertigt vom Bau- werber, mit gesamten Umfang der geplanten Der Eigentümer eines Bauwerks hat dafür zu Maßnahmen (z.B.: Neubau Einfamilienhaus mit sorgen, dass dieses in einem der Bewilligung Garage und Einfriedung). oder der Anzeige entsprechenden Zustand • Grundbuchsauszug (1-fach) max. 6 Monate alt. ausgeführt und erhalten wird. Er hat Bauge- • Einreichpläne (3-fach) unterfertigt vom Bau- brechen, durch welche die Standsicherheit, werber, den Grundstückseigentümern und dem die äußere Gestaltung, der Brandschutz, die Planverfasser: Sicherheit von Personen und Sachen be- a) Lageplan - M=1:250, mit Abständen zu den einträchtigt werden oder die zu unzumut- Grundstücksgrenzen, absoluten Höhenkoten, etc.; baren Belästigungen führen können, zu b) Grundrisse, Ansichten, Schnitte - M=1:100). beheben. • Baubeschreibung (3-fach) unterfertigt vom Im Falle eines bewilligungspflichtigen Vor- Planverfasser. habens kann ein Baugebrechen im Sinne • Wärmebedarfsberechnung (1-fach) des § 33 NÖ BauO auch dann vorliegen, (Berechnung der U-Werte gemäß NÖ BTV 97 für wenn durch eine bewilligungsbedürftige, aber alle maßgeblichen Bauteile). nicht bewilligte oder anzeigepflichtige, aber • Vorstatik (1-fach): statische Vorbemessung durch nicht angezeigte Abänderung ein Zustand Statiker, Zivilingenieur, Baumeister, etc. eines Bauwerkes verursacht wurde, der • Nachweis der Gebäudehöhen (1-fach). seine Standfestigkeit, sein Aussehen, den • Sonstige Beilagen bzw. Überlegungen: Boden- Brandschutz oder die Sicherheit von Per- untersuchung, Fassadengestaltung, Heizungs- sonen und Sachen beeinträchtigt. In solchen Vorprojekt, Ausgestaltung der Einfriedungen, Fällen kann es auch zu einem Abbruch- Müllplatz, … (je nach Vorhaben). auftrag seitens der Baubehörde kommen. Sicherheit · Bauen & Wohnen 29

den dadurch für andere unsichtbar. gerade im Ortsverkehr, kann er einen fernung der Anschluss an ein Fern- Bei Dunkelheit sorgen helle Kleidung wichtigen Schutz für Sie bieten. Be- wärmenetz möglich ist. und Reflektoren für mehr Sicherheit. stellen Sie Ihren vom Land Nieder- Fernheizung Seien Sie eindeutig! Beim Einordnen österreich geförderten Radhelm um Zunehmend werden Fernheizanla- bei Kreuzungen gilt: nehmen Sie auf nur 6 € bei www.achtung.at. gen mit Hackschnitzel betrieben. Generell haben RadfahrerInnen die Ihrem Fahrstreifen Position ein, nicht Dort wird bei optimalem Wirkungs- gleichen Verkehrsvorschriften zu be- auf der Mittel- oder Trennlinie. Dann grad heimisches Holz verbrannt. Gut achten wie AutofahrerInnen auch. Und: wissen AutofahrerInnen, wohin Sie für die regionalen Bauern, die damit Selbstbewusst radeln, Blickkontakt zu fahren werden. ein zusätzliches wirtschaftliches anderen Verkehrsteilnehmern halten, Vorsicht auch auf Radwegen! Radfah- Standbein haben, und gut für die dann sind Sie sicher unterwegs. rerInnen auf Radwegen werden von Umwelt, weil Biomasse CO2, neutral AutolenkerInnen wenig beachtet und Quelle: www.radland.at und damit ein Beitrag zum Klima- daher beim Verlassen oft zu spät ge- schutz ist. Die Energie für die Fern- sehen. Das gilt insbesondere in Kreu- wärme kann aber auch aus der Müll- zungsbereichen und bei Hauseinfahr- verbrennung kommen oder es wird ten. Achtung, Sie haben Nachrang! Bauen & Wohnen die Abwärme von Industrieanlagen Beugen Sie Diebstahl vor! Sichern genutzt. Fernwärme ist eher ein Pri- Sie Ihr Rad immer mit Bügel- oder DER TRAUM vileg in Ballungszentren. Kabelschlössern aus gehärtetem VOM EIGENEN HAUS (Serie) Heiz-Formel Stahl mit einem Durchmesser von Heizung Viele Häuselbauer kommen nicht in mindestens 20 mm. Wir wollen es in unseren Häusern den Genuss dieser komfortablen Markieren Sie Ihr Rad! Verschwun- oder Wohnungen warm haben. Dazu Wärme und müssen sich selbst um dene Räder werden oft wieder ge- brauchen wir ein Vehikel, das diese ihr Heizsystem kümmern. Die Grund- funden, nicht aber deren Eigen- Wärme erzeugt. Aber welches? Be- formel von Experten dafür: tümerInnen. vor man allerdings über eine eigene 1. Beste Gebäudesubstanz (gute Verwenden Sie beim Fahren einen Heizung nachdenkt, sollte man zu- Dämmung und Fenster, Luftdicht- Radhelm. Auch auf kurzen Strecken, erst schauen, ob in vernünftiger Ent- heit).

  News-Corner ) (    ÿ ÿ Kfz-Versicherung Jetzt 3 Jahre " #

$% & '%" (%)* Prämiengarantie. & % (% + Vergleichen lohnt sich!

# , $%" +") Interessiert? Ob.Insp. Wolfgang Gruber '* $ )%% '" * -'. (/.0/(.0'( gepr. Finanzberater, gepr. Versicherungsfachmann (BÖV) Büro: 2500 Baden, Grabengasse 4 !"# ""$%# &! %'# ""(( Tel.: 057070 302, Fax: 057070 303 Mobil: 0664/253 55 26 ! [email protected] 30 Bauen & Wohnen · Feuerwehr & Rettung

2. Nutzung der Sonnenenergie über medämmung und Fenstertausch in der Rot-Kreuz-Stelle Bad Vöslau, Glasflächen von Südost bis Süd- nachdenken und erst ganz zum Industriestraße 3, statt. Die Kursge- west bzw. über Kollektoren. Schluss ein neues Heizungssystem bühr beträgt 40 €. 3. Lüftungsanlage mit Wärmerück- installieren, das an den neuen Ge- Weiters findet von 20. bis 21. gewinnung bäudezustand angepasst wird. September ein 18-stündiger Erste- 4. Biomasseheizung (Holz, Pellets, Wenn im Sommer eine Solaranlage Hilfe-Kurs, jeweils von 8 bis 16 Uhr, Hackschnitzel) mit Pufferspeicher. das Warmwasser liefern soll, haben statt. Experten eine Faustregel zur Dimen- Telefonische Anmeldung ist leider 5. Bei Passiv- und Niedrigstenergie- sionierung parat: „1:100:2 heißt: 1 häusern: Kleinwärmepumpen in aufgrund neuer Richtlinien nicht Person - 100 Liter Wasserspeicher - mehr möglich – Anmeldungen kön- Kombination mit Ökostrom oder 2 m2 Kollektorfläche. Übersetzt auf Kaminöfen. nen nur mehr über das Internet – eine 3-köpfige Familie heißt das: unter der Adresse http://kurssu- 2 6. Wärmeverteilung über Wand- bzw. 300-Liter-Boiler und 6 m Sonnen- che.n.roteskreuz.at/ durchgeführt Fußbodenheizung. kollektoren. Wird die Solaranlage werden. auch in das Heizsystem eingebun- Dimensionierung den, dann reden wir von einer Kollek- ATEMSCHUTZ- Trotzdem – ganz so einfach ist es torfläche von 16 m2 aufwärts.“ Um dann doch nicht. Die Fragen verste- die Wärme der Sonne möglichst AUSBILDUNGSZENTRUM cken sich wie so oft im Detail. Etwa lange und optimal nutzen zu können, der Freiwilligen Feuerwehren die nach der Größe der einzelnen werden Wand- und Fußbodenheizun- des Bezirkes Baden im Steinbruch Komponenten. gen empfohlen. „Die kann ich noch Bad Vöslau generalsaniert Der Installateur muss einen Kessel mit 25 bis 30 Grad beschicken. Das 1 so dimensionieren, dass das Haus sind Temperaturen, die ich in der Nach fast 1 /2 Jahren Arbeit und bei minus 14 auf plus 21 Grad aufge- Übergangszeit locker von der Sonne unter Beteiligung vieler Freiwilliger heizt werden kann. Jeder Kessel ar- bekomme.“ (siehe Foto, vorne rechts Lehr- beitet also nur an wenigen Tagen im Quelle: Lebensart | Magazin für gangsleiter und Organisator der Sa- jähr im optimalen Wirkungsgrad. „In nachhaltige Lebenskultur | www.le- nierungsarbeiten Johann Meixner) der Übergangszeit, wenn ich bei plus bensart.at wurde der seit Jahren bestehende 15 Grad zum ersten Mal einheize, Ausbildungsplatz für Atemschutz- läuft jede normale Heizung auf ei- lehrgänge im Steinbruchgelände in nem sehr schlechten Wirkungsgrad. Bad Vöslau generalsaniert. Nun Habe ich diese Wärme mit einer So- Feuerwehr & steht den Feuerwehren wieder ein laranlage in einem Wasserspeicher modernes Atemschutzzentrum zur zwischengelagert, kann ich die Heiz- Rettung Verfügung, um die Feuerwehr- saison um mindestens zwei Monate frauen und -männer des Bezirks Ba- den bestens für das Tragen des verkürzen.“ ERSTE-HILFE-KURS Atemschutzes im Ernstfall vorzu- Die richtige Dimensionierung ist FÜR FÜHRERSCHEIN- bereiten. 1.350 Arbeitsstunden wur- auch ein wesentliches Thema bei der ANWÄRTER den in der Freizeit und kostenlos Althaussanierung. „Da kommen oft von über 25 Feuerwehrkameraden Illusionisten zu mir in die Beratung – Der für Führerscheinanwärter obli- aus dem ganzen Bezirk, aber auch mit einem schlecht gedämmten Haus gatorische Erste-Hilfe-Kurs findet für von Gönnern der Feuerwehr unter und lauter kleinen Radiatoren - und den Monat September am Samstag, der Gesamtbauleitung von Bezirks- wollen jetzt mit der Sonne oder mit dem 13. September, von 8 bis 14 Uhr sachbearbeiter – Sachgebiet Atem- einer Wärmepumpe heizen. Ich sag' ihnen dann klar, dass das nicht geht, dass sie sich nur den Frust holen, Anlässlich der Generalsanie- wenn sie viel Geld in etwas investie- rung des Atemschutzausbil- ren, das nicht funktionieren kann.“ dungszentrums im Vöslauer Kessl tauschen? Steinbruch fand im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wie Experten sparen auch nicht mit Kritik z. B. Bürgermeister DI Chris- an diversen Kesseltauschprogram- toph Prinz, Landesfeuerwehr- men: „Da reißen die Leute noch kurat Mag. Pater Stephan Hol- schnell ihre Kessel raus, weil es halt pfer, Bezirksfeuerwehrkom- Fördergeld gibt, ohne dass eine Ge- mandant Alfred Ofner sowie samtbetrachtung des Hauses ge- Feuerwehrfunktionären und macht wird.“ Althausmodernisierung Abordnungen der 68 Freiwilli- heißt: Zuerst den Zustand des Ge- gen Feuerwehren des Bezirkes bäudes anschauen, dann über Wär- Baden eine kleine Feier statt. Feuerwehr & Rettung · Kunst & Kultur 31

schutz Ehrenbrandinspektor Johann Meixner erbracht. Nach dem Um- bau und den Renovierungsarbeiten des Atemschutzausbildungszent- rums der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Baden konnte vor kur- zem die Wiedereröffnung gefeiert werden.

BENEFIZ-GRILLFEST

Zugunsten der FF Gainfarn Am Sonntag, dem 31. August, laden Harald und Christine Schachl ab 10 Uhr zum Benefiz-Grillfest zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Gainfarn in ihren Heurigen Am Felde 1. Tisch- reservierung unter Tel.-Nr. 708 82 oder 0676/766 52 22.

BLUTSPENDEN Beim Stadtfest am 24. August

Am Sonntag, dem 24. August, besteht Das heurige Sommerkino war ein voller Erfolg. wieder die Möglichkeit, durch Blut- spenden Leben zu retten. Im Rahmen res „Dankeschön“ geht an die frei- einwohner Australiens. Das Spiel der des Stadtfestes ist von 10 bis 13 Uhr willigen Mitarbeiter und Helfer der Farben am Uluru und am Kata Tutja. und von 14 bis 19 Uhr im Schloßkin- Jugendgruppe, die durch ihren Ein- „Up and down under“ in den Metropo- dergarten Blutspendeaktion. satz die wundervollen Kinoabende len des Landes: Sydney, Melbourne, ermöglicht haben. Adelaide. Eintauchen in die Schönheit und Vielfalt des größten lebenden DIA-SHOW Bauwerks der Erde, dem Great Barrier Kunst & Kultur Reef. Die zwölf Apostel an der spekta- Im Kurzentrum Bad Vöslau kulären Küste entlang der Great SOMMERKINO WAR Reise-Diashow „Australien“ von Ocean Road. Der blaue Schimmer SOMMERHIT! Horst Bannert am Dienstag, dem 2. aus Eukalyptusnebel in den Blue September, um 20 Uhr, Kurzentrum Mountains mit den Three Sisters. Bereits zum 2. Mal veranstalteten Bad Vöslau. Weitere Termine heuer in enger Zusammenarbeit die Stadtgemeinde Bad Vöslau und die Australien, der fünfte Kontinent Donnerstag, 23. Oktober: Peru Jugendgruppe „2540justgo4it“ das Rote Wildnis als Welterbe: Auf den Dienstag, 18. November: Burma Sommerkino im Hof von Schloss Traumpfaden der Aborigines, die Ur- Dienstag, 16. Dezember: Indochina Gainfarn. War im Vorjahr das Wetter ein wenig ungnädig, so war dafür heuer die Witterung umso „kino- freundlicher“. Keine einzige Vorstel- lung war verregnet, alle Vorstellun- gen so gut wie ausverkauft, am letz- ten Tag mussten beim Film „Mamma mia“ leider sogar rund 150 Besucher wieder unverrichteter Dinge umdre- hen, weil der Film absolut ausver- kauft war. Das Sommerkino wurde als Wunsch der örtlichen Jugend bei einer Um- frage der Jugendgruppe „2540just go4it“ genannt und daraufhin umge- setzt. Der große Publikumsandrang Eine spektakuläre Reise-Diashow „Australien“ von Horst Bannert ist am 2. September im Kurzen- gibt der Umfrage recht. Ein besonde- trum zu sehen. 32 Kunst & Kultur

KONZERT IN DER lichkeit zu präsentieren. Unter den anlage bringen wir selbst mit. Vor- EVANG. CHRISTUSKIRCHE zahlreichen Gästen waren u. a. auch handene Licht- und/oder Tonanla- BAD VÖSLAU Stadtrat Dr. Alexander Majewski und gen können wir nutzen, müssen aber Kurdirektorin Maria Haarhofer so- nicht beigestellt werden. Am Samstag, 27. September, be- wie der Schreibmaschinensammler Tontechnik und Souffleuse: Lucy ginnt um 19 Uhr in der Evang. Chris- Adolf Mayer zu finden. Werner Pre- Pavelkova-Brucha. tuskirche, Raulestraße 5, ein Konzert dota hielt dieses Ereignis auch im Eintritt: 12 € für Erwachsene bzw. für Bariton und Orgel. Diese Veran- Film fest. 6 € für Schüler, Studenten und Se- staltung findet in Zusammenarbeit Nach den einführenden Worten von nioren, nur an der Abendkasse, Ge- mit der Österreichischen Gesell- Herrn Baumgartner wurde das kleine samterlös an St. Anna Kinderspital. schaft für Zeitgenössische Musik Museum durch Herrn Bürgermeister (ÖGZM) und der Interessengemein- DI Christoph Prinz eröffnet. Anschlie- VOLKSHOCHSCHULE schaft niederösterreichischer Kom- ßend besichtigten die Gäste die Aus- ponisten (INÖK) statt. stellungsräume und ließen sich in Zeichnen und Malen für Robert Florianschütz (Bariton) und einer Führung die Entwicklung des Anfänger und Fortgeschrittene Thomas Reuter (Orgel) bringen Telefons darstellen. Mit einem Buffet Zeichnen und Malen kann befreiend Werke von Anton Bruckner, Jo- fand die Feier ihren Abschluss. wirken. Vom Naturstudium zur Kompo- hannes Holik, Walther Nussgruber, Die Sammlung kann gegen Voran- sition – mit Linie oder mit Farbe, Bilder Dietrich Buxtehude, Augustinus meldung unter der Tel.-Nr. 0699/ nach der Natur oder aus eigener Fanta- Franz Kropfreiter, Johannes Brahms, 18 87 73 75 gerne besichtigt werden. sie. Verschiedene Techniken wie Aqua- Herbert Zagler, Gerhard Prinz und rell, Acryl, Ölfarben, Hinterglasmalerei, Gerhard Baumgartner zur Auf- „DER KONTRABASS“ Linolschnitte, Schablonentechnik und führung. mehr. Die Kurstermine werden ebenso Theaterstück von Patrick Süskind wie die Unterrichtsziele bei der Erst- SAMMLUNG Montag, 15. September, 19 Uhr, besprechung festgelegt. HISTORISCHER TELEFON- Residenz Bad Vöslau Anmeldung: Freitag, dem 19. Sep- APPARATE ERÖFFNET Weltbekannt durch die Verfilmung tember, 19 bis 20 Uhr,. Ort: Gymna- des Romans „Das Parfum“ mit u. a. sium (ehem. Försterschule), Bad Am 17. Juli war es genau 120 Jahre Dustin Hoffman, welcher 2006 in die Vöslau, Petzgasse 36. her, dass in Bad Vöslau ein staatli- Kinos gekommen ist. Kursbeitrag inkl. Raummiete (zehn ches lokales Telefonnetz eingerich- Abendkurseinheiten zu je zwei Stun- tet wurde. Mit dem gleichen Datum Inszenierung, Regie und Hauptrolle: Peter Brucha. den): bei einer Teilnahme ab 15 Teil- wurde auch der Fernverkehr mit Ba- nehmer/innen 60 €. Bei geringerer den, Wien und Brünn aufgenommen. Beginn (Vorschlag): 19 Uhr, Dauer ca. Teilnehmerzahl wird ein adäquater Das war für den Vöslauer Ing. Ger- zwei Stunden (inkl. Pause). Pause nach Beitrag errechnet. Kursleiter: hard Baumgartner Grund genug, mit ca. 70 Minuten für ca. 15 Minuten. Mag.art Leopold Schabauer, Infos: diesem Tag seine Sammlung histori- Sämtliche Requisiten, Ausstattung, Tel.-Nr./Fax 0 26 72/860 24, E- scher Telefonapparate der Öffent- Bühnenbild, Lautsprecher und Licht- Mail: [email protected]

KLEINANZEIGEN

Heilmasseur für selbstständige Arbeit im Gesundheitszentrum Hanuschgasse gesucht, Kunden- stock vorhanden. Maria Koizar, 0676/430 10 20

Aus beruflichen und privaten Gründen haben wir uns ent- schlossen, unseren Heurigenbe- trieb zu schließen. Ein herzliches Dankeschön all un- seren vielen Stammgästen! Renate und Heinz Hoffmannrichter Ing. Gerhard Baumgartner eröffnete sein privates Telefonmuseum. Kunst & Kultur 33

von Trauer und Eifersucht begibt sie meiste im Leben hat nicht nur einen STADTBÜCHEREI KIRCHEN- sich auf eine abenteuerliche Reise. Grund, sondern auch einen Sinn. PLATZ, ALTES RATHAUS Cotterill, Colin: Dr. Siri und seine Gerritsen, Tess: Schwesternmord Öffnungszeiten: Montag 14 bis 18 Uhr, Toten Mittwoch 9 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, Don- Die bislang unbekannte Zwillings- nerstag 14 bis 19 Uhr Dr. Siri aus Laos, Arzt aus Leiden- schwester der Pathologin Maura Tel.-Nr.: 787 77 schaft, Kommunist aus Liebe zu sei- Isles wird erschossen vor deren Internet: http://www.badvoeslau.bvoe.at ner verstorbenen Frau und charman- Haus aufgefunden. Als Detective E-Mail: [email protected] ter Querkopf von Natur, wird mit 72 Jane Rizzoli nachzuforschen beginnt, noch zum einzigen Leichenbe- gerät sie in einen blutigen Albtraum. schauer von Laos ernannt. Und so Sie stößt auf Skelette von ermorde- NEUE BÜCHER IN DER macht er sich mit zwei französischen ten Schwangeren, deren Babys spur- STADTBÜCHEREI Lehrbüchern von 1948, mit viel Witz los verschwunden sind. und Intuition an seinen ersten Fall ... Grimes, Martha: Inspektor Jury Für Erwachsene Edwardson, Ake: Rotes Meer: lässt die Puppen tanzen Romane, Erzählungen Kriminalroman Inspektor Jury soll den Mord an Calonego, Bernadette: Unter Erik Winter ist wieder in Göteborg einem Mitglied der High Society auf- dunklen Wassern und muss die Umstände aufklären, klären und begegnet einer bildschö- unter denen drei junge Kunden in nen Kollegin, die ihn ebenso in Ver- Die junge Schweizer Historikerin einem heruntergekommenen Vorort wirrung stürzt wie die Ermittlungser- Sonja Werner reist quer durch das erschossen und in einem Meer von gebnisse. Der Tote gehört nicht nur kanadische British Columbia, auf Blut vorgefunden werden. zur piekfeinen Londoner Ober- den Spuren einer Dichterin. Heimlich Fröhlich, Susanne: Lieblings- schicht, sondern hütet auch ein pi- spürt sie auch den mysteriösen Um- kantes Familiengeheimnis. ständen nach, unter denen ihr Mann stücke vor drei Jahren beim Absturz seines Voller Humor und blitzendem Witz Hammersfahr, Petra: Erinnerun- Wasserflugzeuges ums Leben kam. erzählt Susanne Fröhlich von den all- gen an einen Mörder Warum ist auch ihre beste Freundin täglichen Herausforderungen und Nach einer blutigen Familientragödie seitdem verschwunden? Getrieben stellt dabei immer wieder fest: Das überlebte der achtjährige Felix und fit10 JAHRE kids Weinbau BAD VÖSLAU fit kids „Kinder Garde“ fit kids „Minis“ HARALD SCHACHL (6 bis 9–jährige Mädels) (3 bis 6–jährige kids)

Willst du bei der Kinder Garde Eine Stunde Spaß beim Grillfest mit Musik mittanzen? Wir trainieren ein- Turnen, Tanzen und Toben. mal die Woche für unseren Jeden Dienstag begeistert (Herby auf Axe) großen Auftritt im Kursalon. ein Fun-Parcour die Kleinsten, Bei der 3-tätigen Faschings- wobei sich ihre Geschicklich- zu Gunsten der FF Gainfarn sitzung sind wir der große keit, Motorik, Konzentration Renner. und Motivation wöchentlich am Wenn du Lust hast, dann verbessert. melde dich! 31. August 2008 Spiel und Spaß kommen dabei natürlich Am Felde 1 nicht zu kurz! Beginn 10 Uhr

Dienstags, 17.30 - 18.30 Uhr Dienstags, 16.30 - 17.30 Uhr Beginn: 30. Sept. 2008 Beginn: 30. Sept. 2008 Beitrag: 100,- (Sept. 08 - April 09) Beitrag: 100,- (Sept. 08 - April 09) Kursort: Turnhalle SHS Bad Vöslau Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird der Kursort: Turnhalle SHS Bad Vöslau Freiwilligen Feuerwehr Gainfarn gespendet Anmeldung und Info unter: fit kids Bad Vöslau, Harald Schachl, Am Felde 1, 2540 Bad Vöslau, Tel. 02252 70 882 Dipl.Päd. Natalie Kern (VS-Lehrerin), Tel: 0699/121 25 408, www.fi tkids.at Schnupperstunde möglich! 34 Kunst & Kultur · Wirtschaft

kann sich an nichts erinnern. Mit ein paar Tote und ein unkonventio- halb beobachtet der kluge Hund die sechzehn meldet sich sein Unterbe- nelles Familienglück in einem Nest, Welt um sich herum genau – und er wusstsein. Der Sturz eines Lehrers das zwar fremd, doch recht gemüt- kommt zu erstaunlichen Einsichten. beschwört Bilder herauf, von denen lich ist. Unger, Lisa: Das Gift der Lüge: Felix nicht weiß, wie er sie einordnen Ragde, Anne B.: Einsiedlerkrebse Thriller soll ... 2. Teil Als die junge Journalistin Ridley Jo- Hill, Reginald: Welch langen Weg Teil 2 der norwegischen Familien- nes erfährt, dass sie nicht das Kind die Toten gehen saga: Drei ungleiche Brüder, ein ma- ihrer geliebten Eltern ist, sondern Vater und Sohn Maciver haben sich roder Bauernhof und die Frage, wie adoptiert wurde, begibt sie sich erschossen. Zweimal der gleiche man mit einem Familiengeheimnis auf die Suche nach ihren wahren Freitod im Abstand von zehn Jahren. lebt, das jeder kennt, aber niemand Eltern. Sie ahnt nicht, dass sie mit Oder doch ein unfreiwilliges Ab- auszusprechen wagt ... ihren Nachforschungen die Draht- leben? Rees, Matt Beynon: Der Verräter zieher eines infamen Verbrechens Indridason, Arnaldur: Todesrosen: von Bethlehem aufschreckt, die vor nichts zurück- schrecken. Island-Krimi Der Autor verbindet in seinem lite- Auf dem mit Blumen geschmückten rarischen Debüt einen packenden Unger, Lisa: Der Fluch der Wahr- Grab des isländischen Freiheits- Kriminalfall mit der Schilderung heit: Thriller kämpfers wird die nackte Leiche ei- des Lebens in Bethlehem und stellt Für Ridley Jones bricht eine Welt zu- nes jungen Mädchens gefunden. mit Omar Jussuf den ersten paläs- sammen, als sie erfährt, dass sie ein Das Mädchen war heroinsüchtig und tinensischen Ermittler in der Lite- Adoptivkind ist. Ihre wahre Mutter so beginnen die Ermittlungen in der ratur vor. wurde ermordet und ihr geliebter Drogenszene. Eine heikle Aufgabe, Ritzel, Ulrich: Forellenquintett Onkel Max ist ihr leiblicher Vater. Als denn namhafte Persönlichkeiten des sich die Anzeichen verdichten, dass Die enthauptete Leiche einer Frau in Wirtschaftslebens gehören schon der totgeglaubte Max noch lebt und Krakau. Ein Mann ohne Vergangen- bald zum Kreis der Verdächtigen. dass er Verbindungen zum organi- heit in Berlin. Ein verschollener Junge sierten Verbrechen hat, stellt sie Lange-Müller, Katja: Böse Schafe vom Bodensee – Kommissarin Tamar sich die albtraumhafte Frage: Bin ich Berlin im Jahre 1987: Ein Bekenntnis Wegenast ermittelt. die Tochter eines Verbrechers? zur Unbedingtheit der Liebe, ein Roche, Charlotte: Feuchtgebiete Buch über Berlin, den Fall der Mauer Walser, Martin: Ein liebender und ein Buch über die Sucht, die Ausscheidungen und außergewöhnli- Mann che Sexarten reflektieren Tabubre- stärker ist als jeder Versuch, die Ver- Marienbad, 1823: Der alte Goethe liebt nunft einzusetzen. cher um Erinnerungen und Erlebnisse der 18-jährigen Helen nach einer Hä- die junge Ulrike Levetzkow. Walser be- Larsson, Stieg: Verdammnis Teil 2 morrhoidenoperation. Reflektieren schreibt diese unmögliche Liebe, be- Der Journalist Mikael Blomkvist re- ließe sich da über Reinlichkeitswahn, wegend, aufwühlend und zart. cherchiert in einem besonders bri- Körperfeindlichkeit, Scheidungs- santen Fall von Mädchenhandel, die trauma, Selbstverletzung, Gefühls- Hintermänner bekleiden höchste Re- narkose, Mutter-Tochter-Beziehun- gierungsämter. Als sein Informant tot gen ... doch man kanns auch lassen Wirtschaft aufgefunden wird, fällt der Verdacht und den Roman einfach so sehen: ein auf Blomkvists Partnerin Lisbeth Sa- bisschen Porno, ein bisschen Femi- JOB-BÖRSE lander. Eine mörderische Hetzjagd nismus, ein bisschen Tabubruch, viel beginnt. Der 2. Band der Trilogie. Zeitgeistinstinkt und – ja! – Talent. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau Larsson, Stieg: Vergebung Teil 3 Sparks, Nicholas: Bis zum letzten möchte versuchen, für Vöslauer Bür- Tag ger Arbeitsplätze zu finden. Wer also Die Ermittlerin Lisbeth steht unter einen Betrieb hat und eine be- Mordverdacht. Ihr Partner Mikael Travis Parker hat sich seine Welt bes- stimmte Arbeitskraft sucht, möge Blomkvist schwört, ihre Unschuld zu tens eingerichtet: ein guter Job, nette sich bitte mit dem Rathaus, Herrn beweisen. Er weiß, dass es um Sa- Freunde, ein Haus nahe am Meer – Klingelmayer (Tel.-Nr. 0 22 52/ landers Leben geht. Als seine Ermitt- und keine Beziehung, die ihn ein- 761 61-14), in Verbindung setzen, lungen die schwedische Regierung in engen könnte. Doch dann lernt er der dann die kostenlose Eintragung ihren Grundfesten zu erschüttern Gaby Holland kennen, die sein Herz in die Job-Börse und die Homepage drohen, setzt er alles auf eine Karte. im Sturm erobert ... erledigt. Teil 3 einer Trilogie. Stein, Garth: Enzo – Die Kunst, ein Um eine ständige Aktualität der Noll, Ingrid: Kuckuckskind Mensch zu sein Jobbörse zu gewährleisten, er- Eine Geschichte über drei Vater- Ein Philosoph auf vier Pfoten. Im scheint der Eintrag nur einmalig. Im schaftstests, einen Schwanger- nächsten Leben, da ist sich Enzo si- Stadtanzeiger finden Sie eine Kurz- schaftstest, ein Baby im Waschkorb, cher, wird er ein Mensch sein. Des- fassung des jeweiligen Arbeits- Wirtschaft 35

platzes. Genauere Informationen fin- wusste/n FahrerIn (Führerschein GASSLFEST den Sie unter www.badvoeslau.at/ B), der/die die Beförderung von AUGUST SCHNEIDER-GASSE jobboerse/ Menschen mit Behinderung für ca. 3,5 Std./Woche übernimmt, Am Samstag, dem 13. September, Gesucht werden: ab 1. August ein. Kontakt: Ale- findet vor dem Radler Treff Bad Vös- • Mitarbeiterin für Essen auf Rä- xandra Schütz, Werkstätte Bad lau mit Förderung der „WKÖ NÖ“ das der gesucht: das NÖ Hilfswerk Vöslau, Roseggerstraße 7, Tel.- traditionelle Gasslfest in der August Bad Vöslau sucht eine Mitarbei- Nr. 0 22 52/710 01 Schneider-Gasse wieder unter dem terin für Essen auf Räder für 15 Motto „Rock’n’Roll, Blues & more“ Air Fire Tech Wochenstunden nur vormittags, • Brandschutz- statt. teilweise am Wochenende; Vor- systeme Bad Vöslau sucht Hand- Die Grazer Gruppe „The Rollers“, be- raussetzungen: Führerschein B, werker mit abgeschlossener kannt von ihren Auftritten in Bars, kontaktfreudig, Eintritt ab sofort! handwerklicher Berufsausbildung Partys, Straßenfesten in ganz Europa Bewerbungen an: Hilfswerk Bad (Tischler, Schlosser, Installateur bis zum Donauinselfest in Wien –, Vöslau, Isabell Reiter, Hochstraße usw.) für die Produktion von steht ab 16 Uhr live auf der Bühne 23, 2540 Bad Vöslau, Tel.-Nr. Brandrohrmanschetten, Brand- und bittet zum Tanz. schutzklappen, Revisionsöffnun- 0 22 52/743 35, E-Mail: hpd. Die August Schneider-Gasse (eine gen und Ventilatorgehäuse. PC- [email protected] Seitengasse der Bad Vöslauer Flug- Grundkenntnisse (Word, Excel • Mediaverband: zur Verstärkung feldstraße) ist an diesem Tag für den usw.) CAD-Kenntnisse von Vorteil. unseres Teams suchen wir noch Durchzugsverkehr gesperrt. Schriftliche Bewerbung an ab- interessierte „Stadt-Reporter“, [email protected], www.airfire- www.radlertreff.at, www.therollers.at Journalisten, Redakteure, Radio- tech.at, Tel.-Nr. 01/982 01 74-21 sprecher und Content Manager. 20 JAHRE BAHNHOFS- MEDIAVERBAND Mobil +43(0) • Heilmasseur für selbstständige BUFFET SEEBACHER 664/333 32 09, Tel.-Nr. und Fax Arbeit im Gesundheitszentrum +43(0) 2252/700 71 Hanuschgasse gesucht, Kunden- Am 8. August feierte das Bahnhofs- • Lebenshilfe NÖ: Wir stellen stock vorhanden. Maria Koizer, buffet Seebacher sein 20-jähriges einen/eine verantwortungsbe- Tel.-Nr. 0676/430 10 20 Bestehen. Die Pächterin Daniela

INTERNET- UND E-MAIL-ADRESSEN DER STADTGEMEINDE Stadtgemeinde Bad Vöslau Internet: http://www.badvoeslau.at E-Mail: [email protected] Stadtbücherei Bad Vöslau Internet: http://www.badvoeslau.bvoe.at E-Mail: [email protected] Musikschule Bad Vöslau Internet: www.msbadvoeslau.at E-Mail: [email protected] Standesamt Bad Vöslau Internet: http://standesamt.badvoeslau.at E-Mail: [email protected] Stadtmuseum E-Mail: [email protected]

Impressum: Verleger und Herausgeber: Stadtgemeinde Bad Vöslau, Stadtamt. Chefredakteur: Andreas Klingel- mayer, Tel. 0 22 52/ 761 61-14, E-Mail: stadtgemeinde@ badvoeslau.at. Hersteller: Grasl Druck & Neue Medien, 2540 Bad Vöslau, Druckhausstraße 1. Redaktion: 2540 Bad Vöslau, Stadtamt. Verlags- und Herstellungsort: 2540 Bad Vöslau 36 Wirtschaft

Eintausch von Silbermünzen Erneut ist in diesem Jahr der Schoel- ler Münzhandel, ein Tochterunter- nehmen der Münze Österreich AG, speziell für Beratung über und den Ankauf von Silbermünzen beim Euro- Bus mit dabei.

VÖWI – VEREIN VÖSLAUER WIRTSCHAFT

Beim Verein Vöslauer Wirtschaft, einer Werbekooperation Vöslauer Wirtschaftstreibender, dreht sich im Herbst alles rund um das Thema MÄNNER. Das nächste VÖWI-Maga- zin erscheint im September 2008 – dort finden Sie alle Angebote und Veranstaltungen, wie u. a. die „Lange Nacht der Geschäfte für Je- „20 Jahre Bahnhofsbuffet“ feierten (v. l. n. r.) Gerhard Guggenberger, Chefin Daniela Seebacher, derMANN“ am Freitag, dem 3. Okto- Magdalena Kocsis, Vzbgm. Alfred Kainz, Margit Lechner, Franz Lechner, Herbert Wagner, Alfred ber, und dem VÖWI-Kochevent für Kupetsch und Fritz Nagl. MÄNNER am Freitag, dem 24. Okto- ber, im Restaurant Kursalon, bei Seebacher lud alle Stammgäste zu ten Mal auf Euro-Tour durch Öster- dem Vöslauer „Promis“ wie BM einer Jubiläumsfeier ein. Die Stadt- reich. Am Sonntag, 24. August, Christoph Prinz und Pfarrer Mag. gemeinde gratuliert recht herzlich macht der Euro-Bus am Schloßplatz Stephan Holpfer gemeinsam mit zum Jubiläum und wünscht weiterhin in Bad Vöslau Station. Haubenkoch Christoph Blaha für Sie alles Gute und viel Erfolg. Gewinnspiel und aufkochen. Mehr darüber unter „Euro-Sicherheits-Check“ www.voewi.at. VÖWI-Sitzung SCHILLING-UMTAUSCH Von 9 bis 18 Uhr können alle Besu- cher neben dem Schilling-Euro- Die nächste VÖWI-Sitzung findet am BEIM STADTFEST Tausch auch beim „Euro-Sicher- Mittwoch, dem 24. September, um heits-Check“ in der Praxis echte 19 Uhr statt – genauer Ort bitte der Euro-Bus der Nationalbank Banknoten mit Fälschungen verglei- VÖWI-homepage entnehmen: www. am 24. August vor dem Rathaus chen. Beim Gewinnspiel um 17 Uhr voewi.at. Informieren Sie sich über Der Euro-Bus der Oesterreichischen werden drei Münzsets mit jeweils die Vorteile einer Mitgliedschaft, alle Nationalbank ist bereits zum sieben- vier 5-Euro-Silbermünzen verlost. Interessierten sind herzlich eingela- den. Wir wachsen laufend und freuen uns über die folgenden neuen VÖWI-Mitglieder: Kfz-Hohl, Weinbau Familie Engelbert Herzog, Klapotez der Steirerladen, Varietas – Liebha- berstücke und Leckereien, Merkur- markt Bad Vöslau und Reisebüro Flieg & Spar!

WEINGUT WERTEK

Sensationeller Erfolg Das Weingut Wertek produziert schon seit vielen Jahren ausgezeich- nete Weine und wieder konnte das Familienweingut aus Bad Vöslau eine hohe Auszeichnung für ihrenZweigelt 2006 erreichen. Neben Gold bei der Am 24. August kann man vor dem Rathaus alte Schillinge in Euro umtauschen. Der Euro-Bus der „Prämierungsweinkost Thermen- Nationalbank parkt beim Stadtfest vor dem Rathaus. region“ konnte der Zweigelt bei der Wirtschaft 37

Ort: Kreativlinge – Spitalgasse 22, Gainfarn Elisabeth Apfler, Dipl. Mental-Kin- der&Jugendmentaltrainerin n. T. Die Husaren kommen! Am Samstag, 30. August, und am Sonntag, 31. August kommen wieder die Husaren zu den Kreativlingen.

INDRA IST UMGEZOGEN Neue Adresse: Rudolf Reiter-Stra- ße 2, Ecke Badnerstraße, vis-á-vis vom Kurzentrum in Bad Vöslau, Tel.- Nr. 0 22 52/789 85, www.indra. co.at, [email protected]. Das Weingut Wertek fei- Neue Öffnungszeiten (ab 11. Sep- ert mit seinem Zweigelt tember): Montag bis Freitag 8 bis nationale und auch inter- 12.30 und 13 bis 16.30 Uhr, Termine nationale Erfolge. auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. größten und bekanntesten Weinbe- kung des Selbstvertrauens; Loslas- GLASEREI HAIDBAUER wertung der Welt, der „International sen von Ängsten und Stress; Übun- Lehrling ausgezeichnet! Wine & Spirit Competition“ in Lon- gen zur Beruhigung und zur Förde- don (IWSC), die Bronzemedaille er- rung der Konzentrationsfähigkeit; Die Bundesinnung der Glaser hat langen und wurde noch dazu als bes- Spiele zur Teamarbeit und zur Grup- beim diesjährigen Bundeslehrlings- ter österreichischer Zweigelt ausge- penbildung. wettbewerb Herrn Emanuel Riegler zeichnet. den 3. Platz zuerkannt. Herr Riegler Start: 16. September, 17 bis 18.30 ist der letzte Lehrling, der noch unter Das Weingut Wertek wird derzeit von Uhr, Preis: alle acht Einheiten 56 €/ Herrn Walter Haidbauer vor dessen Franz Wertek und seinem Sohn Mar- inkl. MWSt. Ausscheiden aus der Firma ausgebil- kus geführt, welcher 2006 die Hö- Anmeldung bis zum 9. September det wurde. Dieses Ergebnis stellt so- here Bundeslehranstalt für Wein- (Workshop findet nur in kleinen wohl für den Lehrling als auch den und Obstbau in Klosterneuburg ab- Gruppen statt), für beide Kurse unter ausbildenden Betrieb eine große geschlossen hat. Der Zweigelt sowie 0676/520 58 32 oder elisabeth@ Auszeichnung dar. Die Stadt- viele weitere Weine können beim mental-steps.at. gemeinde gratuliert herzlich! nächsten Heurigen vom 11. bis 21. September in der Bahnstraße 21 ver- kostet werden.

KREATIVLINGE MENTAL-Steps – The Secret „Wie man vom Leben bekommt, was man will“ Tagesworkshop in zwei Einheiten: I. Teil, 27. September, 9 bis 17 Uhr II. Teil, 25. Oktober, 9 bis 17 Uhr Preis: 98 €/p. Person und Einheit/inkl. MWSt. Anmeldung bis zum 23. September Kindermentalworkshop in acht wöchentlichen Einheiten. Ziele im KMT: Die verborgenen Ta- Emanuel Riegler errang beim Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser-Innung den hervorragenden lente entdecken und entfalten; Stär- 3. Platz! Wir gratulieren ihm und der Firma Haidbauer! DIE VÖSLAUER WIRTSCHAFT STELLT SICH VOR Diese Seite wird gratis von der Stadtgemeinde Bad Vöslau der örtlichen Wirtschaft zur Verfügung gestellt, die Koordinierung erfolgt durch Fotostudio Memories, Fr. Kappl, Tel.-Nr. 0664/793 05 76

+++ NEUERÖFFNUNG +++ Hände kann man nicht verstecken. Sie be- rühren, sie zeigen Charakter. Sie wecken Ver- trauen und man fühlt sich mit gepflegten Händen wohl. Möchten Sie gepflegte Nägel zu fairen Prei- sen? Dann sind Sie bei mir richtig! Ich biete Ihnen Nagel-Modellagen in Top-Qualität und zu fast jeder Gelegenheit. Ob klassisch weiß oder French bunt mit Glitter; Glasnägel im Co- Inhaberin Renate Wedl, Hochstraße 28 lordesign; Naturnägel in Gel, Seide, Fiberglas (Gerhard’s Plattenbox), 2540 Bad Vöslau und Acryl; rund, eckig, spitz ... der Phantasie 0699/12 24 17 68 sind keine Grenzen gesetzt. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Nagelstudio! Gesundheit, Hygiene und beste Qualität der verwendeten Materialien und Werk- stoffe stehen bei mir an oberster Stelle!!! „Die Hände sind unsere Visitenkarte – ches Sinnessystem es beim Lernen bevor- im Beruf und im Privatleben.“ zugt, d. h. welcher „Lerntyp“ es ist. Mit dazu Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 9 bis 12 passenden Lerntechniken und Lernstrategien Uhr und 14.30 bis 21.30 Uhr; Sonn- und Feier- zu arbeiten, macht die Sache wesentlich ein- tag: 14.30 bis 20.30 Uhr facher und lustiger. Konzentrationsübungen Ich biete Ihnen weiters: Jederzeit „Erste und kindgerechtes Zeitmanagement runden Hilfe“ bei Nagelschäden. Maniküre mit kleiner den harmonischen Lernalltag des Kindes ab. oder großer Handmassage. Interessiert? Gerne beantworte ich Ihre Fra- Kommen Sie vorbei oder vereinbaren Sie gen unter 0664/453 61 99 oder lesen Sie Eröffnungs Highlights einen persönlichen Termin unter 0699/ nach unter www.dieberatungspraxis.at 12 24 17 68 Naturnägel Set 70 € –30 % Erstmals findet heuer im Gesundheitszentrum on mit dem Kind. Andererseits ist, ähnlich wie Frenchnägel Set 80 € –30 % Hanuschgasse 1 ein Sommer-Intensiv-Work- beim Computerspiel, die Technik des Lernens shop LerneLieberLeichter! für Eltern statt, die Glas Color Set 149 € –50 % entscheidend, ob es Spaß macht oder nicht. ihr Kind unterstützen wollen, konzentriert, spie- Aktion gültig bis 30. September Wichtig ist, mit dem Kind herauszufinden, wel- lerisch und selbstbewusst lernen zu erlernen.

Freude an Musik mit musikalischer Frühförderung ROBBIE/KRAKI/KRAKI+

Spaß und Freude an der Musik haben schon die Kleinsten bei den von der Yamaha Academy of Music ausgearbeiteten Frühförderprogrammen Robbie u. Kraki! Von 4 bis 18 Monaten können sich Kleinstkinder, von Robbie begleitet, mit unterschiedlichsten Musikinstrumenten aus- einandersetzen. In jeweils 45 Minuten wird die Stunde auf den Alltag der Kleinen bezogen. Mit 18 Monaten geht es weiter mit Kraki, einer kleinen grünen Krake, die mit den Kindern viele Lieder, Sprüche, aber auch instrumentale Musik erarbeitet. Mit dem Körper oder einfachen Musik- instrumenten lernen sie Töne erzeugen und Rhythmus erfahren. Das Program für 3- bis 4-Jährige ist Kraki+. Hier erarbeiten die Kinder mit Hilfe vieler Instrumente Musikbeispiele, Tänze und Lieder. Die Rolle der Eltern ist hier mehr die beobachtende. Ziel ist das Vermitteln von Spaß und Freude an der Musik. Es besteht ein 45-minütiger, intensiver und Ort: Gesundheitszentrum Hanuschgasse 1/Stiege 2 enger Kontakt zwischen Bezugspersonen und Start: September 2008 Kind. Genießen Sie die Stunde, als hätten Sie sie Voranmeldung jederzeit bei Heidi Effenberger Tel. 0699/19 52 27 65 oder [email protected] für sich gebucht. Weitere Infos: www.robbie-kraki.at 23. Stadtfest Bad Vöslau am Sonntag, dem 24. August 2008 10.30–12.00 Fühschoppen mit den „urigen 2“ 14.30–15.00 Vorführung des Gebrauchshunde-Sportverbandes DIE VÖSLAUER WIRTSCHAFT STELLT SICH VOR 15.00–16.30 „The Mahones“ mit irischer Musik 16.00 Uhr Aufführung der Kisi-Kids 17.30–19.00 „Stampede“ mit Western-Music +++ NEUERÖFFNUNG +++ Ab ca. 20 Uhr „Austria 3d“ Die größten Hits von Ambros, Fendrich und Danzer – verblüffend ähnlich in Aussehen, Stimmen und Sound! anschließend: „The Rocky Horror Party“ eine konzertante „Neuausgabe“ der Rocky Horror Picture Show anschließend Riesenfeuerwerk

Wood-Rock – tagsüber auf der „Jugendbühne“ – Musik von jungen Bands 14.00 Uhr A Human Failure 15.00 Uhr Cornflex 16.00 Uhr Die Gegenspieler 17.00 Uhr Strauch 18.00 Uhr Westpol 19.00 Uhr Perfect days

______

weiters Blutspenden von 10–13 und 14–19 Uhr (Rotes Kreuz) Blutdruck- und Blutzuckermessen – Volkshilfe Folklore und Integration – ATIB Freiwillige Feuerwehr Gainfarn Fußballer-Stand des ASK Bad Vöslau Freude an Musik mit musikalischer Frühförderung Hilfswerk-Stand mit Kinder-Glücksrad ROBBIE/KRAKI/KRAKI+ Kasperltheater der Kinderfreunde Kinderpolizei Kisi-Kids mit Singen und Tanzen (16 Uhr Aufführung) und Bibelmobil Kletterwand der Naturfreunde Kukuruz-Stand (Faschingsgilde) Kulturinitiative Götz und Renetzeder Lebenshilfe-Produkte Luftburg der Volksbank Morellis Spiele-Werkstatt für Kinder Minigolf-Bewerbe im Schloßpark Ringelspiel und Ponyreiten Saft- und Salatbar (Ökologischer Kleingartenverein) Schach-Blitztournier um 10 Uhr Schilling-Umtauschmöglichkeit im Bus der Nationalbank von 9 bis 18 Uhr Sektbar (Fremdenverkehrsverein) Volleyball für Jedermann (USV) Weinverkostung „Winzerkollegium Tradition Wienerwald“ und „Spritzerstandl“ von Weinbau H. Schachl Info-Stände: VöWi (Vöslauer Wirtschaft), Wien-Energie, „Blatt Vöslau“, Badener Zeitung

Es verwöhnt Sie die ortsansässige Gastronomie! 23. STADTFEST BAD VÖSLAU

SCHLOSSPARK BAD VÖSLAU SONNTAG, 24. AUGUST 2008

Vereinsaktivitätentolle Eröffnung ganztägig Kinder- 10 Uhr des Stadtfestes programm, 2008 Kasperl u.v.m.

20 Uhr Blutspenden „Austria 3d“ im Schloß- und „The Rocky Horror ca. Kindergarten 10–13 Uhr und Party“ 14–19 Uhr

Verlagspostamt Bad Vöslau Zulassungsnummer 17761 W72 U