PA sämtl. HH

Jahrgang 46 Freitag, den 7. Mai 2021 Ausgabe 18/2021

WICHTIGE RUFNUMMERN verbandSgemeindeverWaLtung 02692 872-0 WaSServerSorgung E-Mail: [email protected] Verbandsgemeindewerke Kelberg ���������������������������0160 / 989 207 73 Internet: www.vgv-kelberg.de Gruppenwasserwerk Daun ������������������������������������������0171 / 83 47 504 für die Gemeinden , Boxberg, Hörschhausen, Katzwinkel und WVZ Maifeld-, Mayen �����������������������������������������02651 / 8097-60 Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ poLizei 110 Eichenstraße 12, 56727 MayenTel. 02651/8097-0, Fax 02651/8097-99 Öffnungszeiten: Polizeiinspektion Adenau ��������������������������������������������������02691/925-0 Montag bis Donnerstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis zuständig für die Ortsgemeinden Brücktal, , 16.00 Uhr sowie Freitag: 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr , Nitz und Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten: 0151 / 15254199 Polizeiinspektion Daun �����������������������������������������������������06592/9626-0 für die Gemeinden , Drees, Höchstberg, zuständig für die restlichen Gemeinden , Kötterichen, Nitz, und Opfertelefon ��������������������������������������������������������������������0160/97856155 bei Sexualdelikten und Gewalt gegen Kinder Hilfe für Frauen in Not: FIN �������������������������������������������06591/980622 abWaSSerbeSeitigung Verbandsgemeindewerke Kelberg �������������������������������0151/63373888 feuerWehr 112 bereitSchaftSdienSte notarzt/rettungSdienSt 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hausärztlicher Bereitschaftsdienst im Raum Daun-Kelberg-Ulmen-Manderscheid in der ärztlichen Bereitschaftspraxis Daun KranKenhäuSer in Räumlichkeiten des Maria-Hilf-Krankenhauses Daun Maria-Hilf-Str. 2, 54550 Daun Maria-Hilf, Daun �����������������������������������������������������������������06592/715-0 Bitte der Beschilderung „ärztliche Bereitschaftspraxis“ im Kran- St.-Elisabeth, �������������������������������������������������������06591/17-0 kenhaus folgen! St.-Josef, Adenau �����������������������������������������������������������������02691/303-0 Um telefonische Anmeldung unter 116 117 wird gebeten St.-Elisabeth, Mayen �������������������������������������������������������������02651/83-0 Der ärztliche Bereitschaftsdienst versteht sich als Vertretung des Giftnotruf �����������������������������������������������������������������������������06131/19240 Hausarztes und bietet für Patienten jeder Altersgruppe mit nicht Telefon-Seelsorge �������������������������������������������������������������0800/1110111 akut lebensbedrohlicher Erkrankung Hilfe an. Bei offensichtlich bedrohlichen und zeitdringlich behandlungsbe- dürftigen Erkrankungen sowie schweren Unfällen rufen sie bitte erdgaSverSorgung den Rettungsdienst / Notarzt über die Nr. 112 Dienstzeiten: Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Montag: 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag Erdgasversorgung �������������������������������������������������������������0261 2999-55 Dienstag: 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Mittwoch: 14:00 Uhr bis Donnerstag 07:00 Uhr ein Unternehmen der evm-Gruppe Donnerstag: 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag Wochenende: Freitag 16:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr Feiertag: 08:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag StromverSorgung Raum Adenau Sie erreichen den Bereitschaftsdienst für den Raum Adenau unter Westnetz folgender Telefonnummer: Störung Strom �������������������������������������������������������������������08004/112244 02691/3030 Kelberg - 2 - Ausgabe 18/2021

Sie werden unter dieser Nummer mit der Bereitschaftsdienstzentra- Donnerstag, 13.05.2021, 08.30 Uhr bis Freitag, 14.05.2021, 08.30 Uhr le (BDZ) am St. Josef Krankenhaus Adenau, Mühlenstraße 31-35 St. Barbara-Apotheke, Weibern in Adenau verbunden. Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke wird Ihnen am Telefon Die Bereitschaftszeit beginnt wie folgt: unter folgender Rufnummer angesagt: - Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 19.00 Uhr abends 01805-258825 plus Postleitzahl des Standortes bis 7.00 Uhr morgens (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz) - Mittwoch von 13.00 Uhr bis 7.00 Uhr morgens Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes - am Wochenende: Freitag von 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. über die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige - an Feiertagen von 13.00 Uhr des Vortages bis 8.00 Uhr des Folgetages. Postleitzahl schon bei der Anwahl mit, zum Beispiel 01805-258825- 53539 für Kelberg. Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. Apotheken-Notbereitschaft Medikamenten-Notholdienst des Raum Daun-Kelberg-Ulmen Freitag, 07.05.2021, 08.30 Uhr bis Samstag, 08.05.2021, 08.30 Uhr MSD Sicherungsdienste e.V. Löwen-Apotheke, Ulmen In dringenden Fällen sprechen Sie uns unter Samstag, 08.05.2021, 08.30 Uhr bis Sonntag, 09.05.2021, 08.30 Uhr 0171 – 15 91 30 3 oder 02657 – 941 568 Hecht-Apotheke, und Linden-Apotheke, Gerolstein bzw. 0700 - 673 44 5 33 Sonntag, 09.05.2021, 08.30 Uhr bis Montag, 10.05.2021, 08.30 Uhr www.msd-sicherungsdienst.de [email protected] Maar-Apotheke, Ulmen, Rochus-Apotheke, Lutzerath und Hirsch- Apotheke, Manderscheid Montag, 10.05.2021, 08.30 Uhr bis Dienstag, 11.05.2021, 08.30 Uhr Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Trier Marien-Apotheke, Daun und Kurfürst-Balduin-Apotheke, Kai- Kontakt: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, 54292 Trier sersesch Telefon: 0651/2082244 Dienstag, 11.05.2021, 08.30 Uhr bis Mittwoch, 12.05.2021, 08.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo 19:00 Uhr - Di 07:00 Uhr, Di 19:00 Uhr - Mi Hubertus-Apotheke, Kelberg 07:00 Uhr, Mi 14:00 Uhr - Do 07:00 Uhr, Do 19:00 Uhr - Fr 07:00 Mittwoch, 12.05.2021, 08.30 Uhr bis Donnerstag, 13.05.2021, 08.30 Uhr Uhr, Fr 16:00 Uhr - Mo 07:00 Uhr Löwen-Apotheke, Ulmen und Römer-Apotheke, Kaisersesch Feiertag durchgehend geöffnet vom Vortag 18:00 Uhr bis nach dem Donnerstag, 13.05.2021, 08.30 Uhr bis Freitag, 14.05.2021, 08.30 Uhr Feiertag 07:00 Uhr Hirsch-Apotheke, Manderscheid Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke wird Ihnen am Telefon Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst unter folgender Rufnummer angesagt: Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Landkreis Bern- 01805-258825 plus Postleitzahl des Standortes kastel-Wittlich, den Eifelkreis Bitburg-Prüm, den Landkreis Trier- Saarburg, den Vulkaneifelkreis und die kreisfrei Stadt Trier: (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz) Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes 01805-065100 (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, über die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Mobilfunk max. 42 ct/min) Postleitzahl schon bei der Anwahl mit, zum Beispiel 01805-258825- Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können 53539 für Kelberg. Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. Sie unter www.bzk-trier.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach telefonischer Vereinba- Raum Adenau rung möglich. Freitag, 07.05.2021, 08.30 Uhr bis Samstag, 08.05.2021, 08.30 Uhr Dauner Tafel Adler-Apotheke, Adenau Träger: Dauner Tafel e.V. Samstag, 08.05.2021, 08.30 Uhr bis Sonntag, 09.05.2021, 08.30 Uhr Büro und Laden: Bahnhofstraße 26, 54550 Daun Paradies-Apotheke, Altenahr (Nähe Haus der Jugend/Café Asyl - Alter Bahnhof), Telefon: 06592 Sonntag, 09.05.2021, 08.30 Uhr bis Montag, 10.05.2021, 08.30 Uhr / 982000, Fax: 06592 / 9849995, e-mail: [email protected] Johanniter-Apotheke, Adenau Bürozeit und Neuanträge: Mo: 13.45 - 15.30 Uhr Montag, 10.05.2021, 08.30 Uhr bis Dienstag, 11.05.2021, 08.30 Uhr Lebensmittel-Ausgabe: Do: 09.45 - 13.00 Uhr (ausgenommen Fei- Marien-Apotheke, Daun oder easyApotheke, Mayen ertage. Berechtigt zum Empfang von Lebensmitteln sind Menschen Dienstag, 11.05.2021, 08.30 Uhr bis Mittwoch, 12.05.2021, 08.30 Uhr mit geringem Einkommen, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Hubertus-Apotheke, Kelberg und Marien-Apotheke, Kempenich Sozialhilfe, Asylbewerberleistungsgesetz, usw. Als Nachweis hier- Mittwoch, 12.05.2021, 08.30 Uhr bis Donnerstag, 13.05.2021, 08.30 Uhr für muss die entsprechende Bescheinigung (Job-Center, Sozialamt, Burg-Apotheke, Altenahr Renten- oder Verdienstbescheinigung) vorgelegt werden.

Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Hinweis: Corona-Krise Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Johannes , Bürgermeister, 53539 Kelberg, Dauner Straße 22 Erscheinungsweise: Tel.: 02692/872-0, E-Mail: [email protected], wöchentlich Internet: www.vgv-kelberg.de Zustellung: Kostenlose übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung an alle Haushalte, Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gül- tige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kelberg - 3 - Ausgabe 18/2021

Kostenlose Corona-Schnelltest-Angebote in der Verbandsgemeinde Kelberg

Testzentrum Kelberg (www.testzentrum-kelberg.de)

Die Corona-Schnellteststation in Kelberg befndet sich innerhalb der Räumlichkeiten des „Therapiehaus “ (Dauner Straße 17).

Bitte nehmen Sie den ausgeschilderten Seiteneingang und NICHT den Haupteingang zur Praxis! • Zutritt nur mit Termin und ohne Krankheitssymptome • Termine können ausschließlich online über eine eigens dafür eingerichtete Buchungs- plattform reserviert werden. Beim ersten Mal muss man sich einmalig registrieren. Über den Account kann man dann auch für z.B. Familienangehörige Termine buchen. • Das Testergebnis erhält man ca. 30 min später per E-Mail inkl. offzieller Bescheinigung. Der Ablauf wurde bewusst digitalisiert, damit sich der Aufenthalt in der Teststation nur auf wenige Minuten reduziert. • Die Rezeptionsmitarbeiter und Therapeuten des „Therapiehaus Vulkaneifel“ sind nicht in den Ablauf der Teststelle eingebunden. Bitte sehen Sie daher von Anrufen in der Praxis ab - alle Informationen fndet man auf der Homepage, welche auch zur Buchungs- plattform führt: www.testzentrum-kelberg.de

Öffnungszeiten Montag 16:00 - 19:00 Uhr Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr Donnerstag16:00 - 19:00 Uhr Freitag 16:00 - 19:00 Uhr Samstag 12:00 - 15:00 Uhr

DRK-Ortsverein Ohne vorherigen Termin können Sie sich im Bürgersaal in Uersfeld (Schulstraße) testen las- sen. Die Bescheinigung über das Testergebnis wird Ihnen an Ort und Stelle ausgehändigt. Sollten Krankheitssymptome vorliegen, bitten wir Sie, sich mit Ihrem Hausarzt in Ver- bindung zu setzen. Öffnungszeiten: Montag 16.00 – 19.00 Uhr Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr

Freitagw 16.00 – 19.00 Uhr Kelberg - 4 - Ausgabe 18/2021 aMTlICHER TEIl

beKanntmachungen der verbandSgemeinde

die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 325.000,00 Euro Redaktionsschlussvorverlegung der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Der Feiertag Christi Himmelfahrt (13.05.2021) macht eine Vor- Investitionstätigkeit auf 70.600,00 Euro verlegung des Redaktionsschlusses erforderlich. der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Die Textbeiträge für die Woche 19/2021 müssen bis Finanzierungstätigkeit auf -71.109,00 Euro Freitag, 07.05.2021, 11.00 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung vorliegen. § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Redaktionsschlussvorverlegung Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- men erforderlich ist, wird festgesetzt für Die Feiertage Pfngstmontag (24.05.2021) und Fronleichnam (03.06.2021) machen eine Vorverlegung des Redaktionsschlus§ 4 Verbandsumlage- zinslose Kredite auf 0 Euro ses erforderlich. verzinste Kredite auf 0 Euro Die Textbeiträge für die Woche 21/2021 müssen daher bis zusammen auf 0 Euro Die VerbandsumlageFreitag, 21.05.2021, wird gemäß11.00 Uhr § 7 (2) der Verbandsordnung des Kindergartenzweckverbandes§ 3 Kelbergund die Textbeiträge-Müllenbach für die auf Woche 2 22/20213.200 müssen,00 € bisfestgesetzt und Gesamtbetragwie folgt auf derdie vorgesehenen Mitgliedsgemeinden Ermächtigungen verteilt: Freitag, 28.05.2021, 11.00 Uhr Verpfichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit bei der Verbandsgemeindeverwaltung vorliegen. Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- nahmen belastet, werden nicht veranschlagt. Ortsgemeinde Kinderzahl Gesamtbetrag § 4 Bekanntmachung in € Verbandsumlage Haushaltssatzung des Kindergartenzweckverbandes Die Verbandsumlage wird gemäß § 7 (2) der Verbandsordnung des Kelberg- Müllenbach für das Haushaltsjahr01.10.2020 2021 vom Kindergartenzweckverbandes Kelberg-Müllenbach auf 23.200,00 € Müllenbach 30.04.2021 20 festgesetzt12.889 und wie folgt auf die Mitgliedsgemeinden verteilt: Die Verbandsversammlung des Kindergartenzweckverbandes Kelberg-MüllenbachBrücktal hat auf Grund von § 73 des Landesgesetzes Ortsgemeinde1.933 Kinderzahl Gesamtbetrag in € über die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) vom 22.12.1982, 01.10.2020 in Dreesaktueller Fassung i.V.m. § 95 ff. Gemeindeordnung3 Rheinland- Müllenbach1.933 20 12.889 PfalzRe in ime der rathderzeit gültigen Fassung am 31.03.20211 folgende Haus- Brücktal645 3 1.933 haltssatzung beschlossen, die nach Vorlage bei der Kreisverwaltung Drees 3 1.933 AhrweilerWelcherath als Aufsichtsbehörde vom 15.04.20212 hiermit bekannt Reimerath1.289 1 645 gemachtNitz wird: 0 Welcherath0 2 1.289 § 1 Nitz 0 0 Kirsbach Ergebnis- und Finanzhaushalt2 Kirsbach1.289 2 1.289 FestgesetztQuiddelbach werden: 5 Quiddelbach3.222 5 3.222 1. im Ergebnishaushalt 36 23.200 36 23.200 der Gesamtbetrag der Erträge auf 586.277,00 Euro § 5 der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 586.277,00 Euro Investitionskostenumlage Jahresüberschuss auf 0,00 Euro 2. im Finanzhaushalt Die Investitionskostenumlage 2021 wird gemäß § 7 (3) der Ver- der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 509,00 Euro bandsordnung auf 78.611 € festgesetzt und wie folgt auf die Mit- die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf § 5 395.600,00Investitionskosten Euro gliedsgemeindenumlage verteilt:

Die Investitionskostenumlage 2021 wird gemäߧ 6 § 7 (3) der Verbandsordnung auf 78.611 € festgesetzt und wie folgt auf die MitgliedsgemeindenEigenkapital verteilt:

Teilbetrag Kinder Teilbetrag Finanzkraft- Teilbetrag Gesamt- Einwohner Rechts- messzahl betrag 30.06.2020 in € anspruch in € 2020 in € in € Brücktal 63 1.469 3 1.492 20.602 1.015 3.976 Drees 162 3.778 4 1.990 50.760 2.500 8.268 Kirsbach 71 1.656 5 2.487 24.038 1.184 5.327 Verbands- Nitz 34 793 0 0 17.666 870 1.663 mitglieder 57 1.330 1 497 22.116 1.089 2.916 Welcherath 122 2.845 2 995 37.920 1.867 5.707 Müllenbach 479 11.171 27 13.432 256.148 12.615 37.218 Quiddelbach 267 6.227 7 3.482 77.710 3.827 13.536 78.611

Kelberg - 5 - Ausgabe 18/2021

Stand des Eigenkapitals zum Bilanzstichtag 31.12.2018 = 76.084,95 € Hinweis: Die Entwicklung des Eigenkapitals zum 31.12.2019 wird nach ent- Der Haushaltsplan des Zweckverbandes „Gewerbepark am Nür- sprechender Rechnungslegung dargelegt burgring“ liegt zur Einsichtnahme durch die Einwohnerinnen Adenau, den 30.04.2021 und Einwohner der zweckverbandsangehörigen Ortsgemeinden (Siegel) Meuspath, Drees und Herresbach bei der Verbandsgemeindever- Guido Nisius, Verbandsvorsteher waltung Adenau, Kirchstraße 15-19, 53518 Adenau, vom 10.05.2021 Hinweis: bis 19.05.2021 während der Dienststunden montags bis donnerstags Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 03.05.2021 bis von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags 11.05.2021 während der Dienststunden montags bis donnerstags von 8.00 Uhr von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, frei- bis 13.00 Uhr, auf Zimmer B1.01 öffentlich aus. tags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwal- Adenau, den 07.05.2021 tung Adenau, Kirchstraße 15-19, 53518 Adenau, auf Zimmer B1.01 Guido Nisius, Bürgermeister öffentlich aus. Auf Grund derzeitiger Rathausschließung für den Publikumsverkehr bitten wir um vorherige telefonische Terminab- Schiedsmann sprache (Herr Welsch, 02691 305400). Adenau, den 30.04.2021 Amtszeit für weitere fünf Jahre verlängert Guido Nisius Bürgermeister Die Amtsperiode von Herrn Herbert Lukas aus Kelberg als Schiedsmann für den Verbandsge- Bekanntmachung meindebezirk Kelberg endet im Juni 2021. Herr Lukas hat sich bereit erklärt, das Amt für Haushaltssatzung eine weitere Amtsperiode auszuüben. Zweckverband „Gewerbepark am Nürburgring“ Auf Vorschlag des Verbandsgemeinderates bestä- für das Haushaltsjahr 2021 tigte ihn der Direktor des Amtsgerichtes Daun für vom 07.05.2021 weitere fünf Jahre in seinem Amt. Herbert Lukas Die Verbandsversammlung hat auf Grund von § 7 des Landesgeset- zes über die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) in der derzeit Im Wiesengrund 41 gültigen Fassung i.V.m. § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in 53539 Kelberg der derzeit gültigen Fassung am 22.03.2021 folgende Haushaltssat- Telefon: 02692 / 330 zung beschlossen, die nach Vorlage bei der Aufsichts- und Dienst- leistungsdirektion Trier als Aufsichtsbehörde vom 21.04.2021 hier- mit bekannt gemacht wird: auS den ortSgemeinden § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden: 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 500.600,00 Euro Hörschhausen der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 144.730,00 Euro www.hoerschhausen.de Jahresüberschuss auf 355.870,00 Euro 2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Sitzung des Ortsgemeinderates Auszahlungen auf 351.120,00 Euro Am Dienstag, dem 11.05.2021, fndet um 19.00 Uhr im Gemeinde- die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 210.000,00 Euro haus in Hörschhausen eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 500.000,00 Euro Ortsgemeinderates statt. der Saldo der Ein- und Auszahlungen Tagesordnung: aus Investitionstätigkeit auf -290.000,00 Euro Finanzmittelüberschuss 61.120,00 Euro I. Öffentlicher Teil: der Saldo der Ein- und Auszahlungen 1. Zustimmung zum Entwurf der Verbandsordnung des Zweck- aus Finanzierungstätigkeit -61.120,00 Euro verbandes Forstbetriebsgemeinschaft Kelberg § 2 2. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeine zu Freifächen- Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite photovoltaik Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur 3. Verschiedenes Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- II. Nichtöffentlicher Teil: men erforderlich ist, wird festgesetzt für 1. Grundstücksangelegenheiten zinslose Kredite auf 0 Euro Gerhard Wagner, Ortsbürgermeister verzinste Kredite auf 0 Euro zusammen auf 0 Euro § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Verpfichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Kelberg Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- www.kelberg.de nahmen belastet, werden nicht veranschlagt. § 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Aus dem Rat für die Bürger Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird nicht Sitzung des Ortsgemeinderates von Kelberg am 20.04.2021 festgesetzt. im Gemeindehaus in Köttelbach § 5 Teil 2 Verbandsumlage Tagesordnungspunkte: Eine Verbandsumlage wird gemäß § 7 der Verbandsordnung des TOP 3. Verbandsordnung des Zweckverbandes Forstbetriebsge- Zweckverbandes „Gewerbepark am Nürburgring“ nicht erhoben. meinschaft Kelberg § 6 Die bestehende Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Kelberg eG soll nach dem Willen der Mitglieder aufgelöst und die bisher von der Eigenkapital FBG übernommenen Tätigkeiten im Bereich der Holzrückung Stand des Eigenkapitals künftig von einem noch zu gründenden Zweckverband wahrge- zum Bilanzstichstag 31.12.2018 = 307.421,33 € nommen werden. Weiterhin soll dieser Zweckverband Anstellungs- Adenau, den 07.05.2021 körperschaft der Waldarbeiter werden. Dem OG-Rat wurde der (Siegel) Entwurf einer Verbandsordnung des Zweckverbandes vorgelegt. Guido Nisius, Verbandsvorsteher Dieser Entwurf wurde vorweg mit der Kreisverwaltung Vulkaneifel Kelberg - 6 - Ausgabe 18/2021 und der ADD-Trier abgestimmt. Bedenken gegen den Entwurf be- stehen von deren Seiten nicht. Nach Beratung stimmt der OG-Rat einstimmig der vorgestellten Verbandsordnung des Zweckverban- des Forstbetriebsgemeinschaft Kelberg zu. Reimerath TOP 4. Friedhof Müllenbach www.reimerath.de Der Friedhof von Müllenbach befndet sich auf Grundstücken, die im Eigentum der kath. Kirchengemeinde Müllenbach sich befnden. Die Kirchengemeinde hat diese Grundstücke an die Ortsgemeinden Durchführung der Feuerstättenschau Müllenbach und Kelberg (OT-Rothenbach-Meisenthal) verpachtet ab dem 03.05.2021 und Nutzungsregeln vereinbart. Die in der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung genutzte Fläche wird um ein Grundstück erweitert. In § 14 des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes ist festgelegt, dass Der OG-Rat Kelberg stimmt der neuen Vereinbarung einstimmig zu. der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger, zweimal innerhalb TOP 5. Auftragsvergaben von 7 Jahren, die Feuerstättenschau an allen Anlagen in dessen Be- - Zaunanlage Rückhaltebecken Fa. BD-Rowa zirk durchzuführen hat. Die Feuerstättenschau ist eine Gesamtbe- An den neu angelegten Rückhaltebecken im Bereich Fa. BD-Rowa urteilung durch Inaugenscheinnahme und ggf. Überprüfung sämtli- soll entlang der neuen Straße ein ca. 150 m lange Zaunanlage her- cher Feuerungsanlagen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. gestellt werden. Von den 9 beteiligten Firmen haben 3 Firmen ein Was wird bei der Feuerstättenschau überprüft und begutachtet? Angebot abgegeben. Angeboten wurde ein Maschendrahtzaun und Die Überprüfung bezieht sich auf Schornsteine, Abgasleitungen, alternativ ein Doppelstabgitterzaun. Nach Beratung beschließt der Feuerstätten, Verbindungsstücke, Dunstabzugsanlagen, Lüftungs- OG-Rat einstimmig den Doppelstabgitterzaun 8/6/8 in einer Höhe anlagen, Verbrennungsluftversorgung und an sonstige Anlagen, von 1,83 m und in anthrazit zur Gesamtsumme von 6.436 € an die an denen der Schornsteinfeger auf Grundlage der KÜO, der 1. Fa. Metallbau Tibes aus Polch zu beauftragen. BImSchV oder ggf. Rechtsverordnungen der Länder Arbeiten - Endausbau der Josef-Ockenfels-Straße durchzuführen hat. Die Arbeiten zum Straßenendausbau der Josef-Ockenfels-Straße Außerdem werden bei der Feuerstättenschau die Kehr- und Über- wurden beschränkt ausgeschrieben. Von den insgesamt 7 beteilig- prüfungsintervalle auf die erforderlichen Häufgkeiten angeglichen, ten Firmen haben 3 ein Angebot abgegeben. Die Fa. M. Friedrich so dass sich dadurch ggf. auch eine Veränderung der Tätigkeiten GmbH aus Hontheim hat das preisgünstigste Angebot abgegeben ergeben kann. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse kann erst ein und erhält einstimmig den Auftrag zur Ausführung der Arbeiten. neuer Feuerstättenbescheid erstellt werden. - Planungsleistungen einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung In dem neuen Feuerstättenbescheid können Sie als Kunde die neu- im OT-Köttelbach en Kehr- und Überprüfungstermine entnehmen. Für den OT-Köttelbach wurde am 09.03.2021 beschlossen eine Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Klarstellungs- und Ergänzungssatzung aufzustellen. Wesentliches Stefan Hamann Ziel einer Klarstellungs- und Ergänzungssatzung ist die Sicherung Kaisersescher Str. 8, 56761 Masburg einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung. Die VG-Verwaltung hat Tel. 02653/9142766 oder 0151/18391185 ein Angebot für die Planungsleistung eingeholt. Nach Beratung be- schließt der OG-Rat einstimmig dem Planungsbüro WeSt Stadtpla- ner GmbH aus Ulmen den Auftrag zur Erstellung der notwendigen Satzung zum Preis von 4.779 € zu erteilen. Uess Karl Heinz Sicken, 1. Beigeordneter www.uess-eifel.de Durchführung der Feuerstättenschau ab dem 10.05.2021 In § 14 des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes ist festgelegt, dass www.mosbruch.de der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger, zweimal innerhalb von 7 Jahren, die Feuerstättenschau an allen Anlagen in dessen Be- zirk durchzuführen hat. Die Feuerstättenschau ist eine Gesamtbe- Durchführung der Feuerstättenschau urteilung durch Inaugenscheinnahme und ggf. Überprüfung sämtli- ab dem 10.05.2021 cher Feuerungsanlagen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. In § 14 des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes ist festgelegt, dass Was wird bei der Feuerstättenschau überprüft und begutachtet? der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger, zweimal innerhalb Die Überprüfung bezieht sich auf Schornsteine, Abgasleitungen, von 7 Jahren, die Feuerstättenschau an allen Anlagen in dessen Be- Feuerstätten, Verbindungsstücke, Dunstabzugsanlagen, Lüftungs- zirk durchzuführen hat. anlagen, Verbrennungsluftversorgung und an sonstige Anlagen, Die Feuerstättenschau ist eine Gesamtbeurteilung durch Inaugen- an denen der Schornsteinfeger auf Grundlage der KÜO, der 1. scheinnahme und ggf. Überprüfung sämtlicher Feuerungsanlagen BImSchV oder ggf. Rechtsverordnungen der Länder Arbeiten auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. durchzuführen hat. Außerdem werden bei der Feuerstättenschau Was wird bei der Feuerstättenschau überprüft und begutachtet? die Kehr- und Überprüfungsintervalle auf die erforderlichen Häu- Die Überprüfung bezieht sich auf Schornsteine, Abgasleitungen, fgkeiten angeglichen, so dass sich dadurch ggf. auch eine Verände- Feuerstätten, Verbindungsstücke, Dunstabzugsanlagen, Lüftungs- rung der Tätigkeiten ergeben kann. Auf Grundlage dieser Erkennt- anlagen, Verbrennungsluftversorgung und an sonstige Anlagen, nisse kann erst ein neuer Feuerstättenbescheid erstellt werden. an denen der Schornsteinfeger auf Grundlage der KÜO, der 1. In dem neuen Feuerstättenbescheid können Sie als Kunde die neu- BImSchV oder ggf. Rechtsverordnungen der Länder Arbeiten en Kehr- und Überprüfungstermine entnehmen. durchzuführen hat. Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Außerdem werden bei der Feuerstättenschau die Kehr- und Über- Stefan Hamann prüfungsintervalle auf die erforderlichen Häufgkeiten angeglichen, Kaisersescher Str. 8, 56761 Masburg so dass sich dadurch ggf. auch eine Veränderung der Tätigkeiten Tel. 02653/9142766 oder 0151/18391185 ergeben kann. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse kann erst ein neuer Feuerstättenbescheid erstellt werden. In dem neuen Feuerstättenbescheid können Sie als Kunde die neu- en Kehr- und Überprüfungstermine entnehmen. Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Welcherath Stefan Hamann www.welcherath.de Kaisersescher Str. 8, 56761 Masburg Tel. 02653/9142766 oder 0151/18391185 Durchführung der Feuerstättenschau ab dem 03.05.2021 In § 14 des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes ist festgelegt, dass Jetzt auf meinwittich.de anmelden! der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger, zweimal innerhalb von 7 Jahren, die Feuerstättenschau an allen Anlagen in dessen Be- zirk durchzuführen hat. Kelberg - 7 - Ausgabe 18/2021

Die Feuerstättenschau ist eine Gesamtbeurteilung durch Inaugen- so dass sich dadurch ggf. auch eine Veränderung der Tätigkeiten scheinnahme und ggf. Überprüfung sämtlicher Feuerungsanlagen ergeben kann. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse kann erst ein auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. Was wird bei der Feuerstät- neuer Feuerstättenbescheid erstellt werden. In dem neuen Feuer- tenschau überprüft und begutachtet? Die Überprüfung bezieht sich stättenbescheid können Sie als Kunde die neuen Kehr- und Über- prüfungstermine entnehmen. auf Schornsteine, Abgasleitungen, Feuerstätten, Verbindungsstü- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger cke, Dunstabzugsanlagen, Lüftungsanlagen, Verbrennungsluftver- Stefan Hamann sorgung und an sonstige Anlagen, an denen der Schornsteinfeger Kaisersescher Str. 8, 56761 Masburg auf Grundlage der KÜO, der 1. BImSchV oder ggf. Rechtsverord- nungen der Länder Arbeiten durchzuführen hat. Tel. 02653/9142766 oder 0151/18391185 Außerdem werden bei der Feuerstättenschau die Kehr- und Über- prüfungsintervalle auf die erforderlichen Häufgkeiten angeglichen, NICHTaMTlICHER TEIl

Wir gratuLieren Kindergartennachrichten

Unsere Altersjubilare Kita St. Vinzenzius Kelberg Am 8. Mai 2021 vollendet Frau Marlis Deuerling, , Bildung für nachhaltige Entwicklung das 77. Lebensjahr. Am 9. Mai 2021 vollenden „Einchecken im Insektenhotel“ Frau Gertrud Schütz, Retterath, das 77. Lebensjahr und Herr Andrei Nass, Kelberg-Köttelbach, das 70. Lebensjahr. Am 10. Mai 2021 vollenden Frau Apollonia Jax, Höchstberg, das 90. Lebensjahr und Herr Alfred Ueberhofen, Hörschhausen, das 88. Lebensjahr. Am 13. Mai 2021 vollenden Herr Alois Klasen, Mosbruch, das 83. Lebensjahr und Herr Heinz Schumacher, Welcherath, das 72. Lebensjahr. Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen alles Gute und viel Glück im neuen Lebensjahr.

feuerWehr 112

Probelauf der Sirenen in der Verbandsgemeinde Kelberg

1. Ein Probelauf aller Sirenen innerhalb der Verbandsgemein- de Kelberg erfolgt am Samstag, den 8. Mai 2021 um 12:45 Uhr. Wir beobachten schon lange Wildbienen auf dem Weg in den Wald. Gemeinsam mit den Kindern entstand die Idee, selbst ein Insekten- 2. Nichtauslösung einer Sirene bzw. der ordnungsgemäße Pro- hotel zu bauen. In den letzten Wochen wurde feißig daran gearbei- belauf der Funksirenen ist durch den zuständigen Wehrfüh- tet. Die Kinder bohrten Löscher in Holzblöcke, rührten Lehm an, rer, oder eine durch ihn beauftragte Person, telefonisch an steckten Bambushülsen in Dosen und setzten alles in einem Stän- die Feuerwehreinsatzzentrale der VG Kelberg (FEZ) im derwerk zusammen. Viele gemeinsame Arbeitsstunden waren hier- Feuerwehrhaus Kelberg, (Tel 02692/8084) zu melden. für nötig. Zum Schluss bepfanzten wir das Dach mit verschiedenen 3. In Ausrückebereichen der örtlichen Feuerwehren ohne Hauswurz Arten. Funksirene, ist die Sirene durch den Wehrführer, oder durch Als Standort wählten wir die Obstbaumwiese am Friedhof. Die eine von ihm beauftragte Person, von Hand auszulösen und Obstbäume wurden 2019 von der Ortsgemeinde in Verbindung mit deren ordnungsgemäßer Probelauf ebenfalls telefonisch an dem Klimaschutzpreis gepfanzt und für die Nutzung der Kita ge- die (FEZ) zu melden. stiftet. Als nächstes werden wir Wildblumen säen und blühende Stauden 4. Ein Probealarm der Funkmeldeempfänger erfolgt im An- pfanzen. schluss an die Auslösung der Sirenen. Bildung für nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns, sich mit den 5. Mit allen Probealarmen wird gleichzeitig auch die Handy Kindern auf den Weg zu begeben und sie auf vielfältige Weise für Alarmierung ausgelöst. ihre Umwelt zu sensibilisieren, damit sie lernen zukunftsfähig zu Denken und zu Handeln. Die Kinder und das Team der Kita Kelberg Kelberg - 8 - Ausgabe 18/2021

ein Leben lang. Deshalb ist es wichtig, alle Daten genau zu überprü- fen und das Dokument sorgfältig aufzubewahren. Sind die Angaben SchuLnachrichten darin nicht korrekt, muss man dies der Rentenversicherung mittei- len. Auch wer mehrere Versicherungsnummern hat, muss dies mel- den. Das ist wichtig, denn über die Versicherungsnummer werden Musikschule Landkreis Vulkaneifel e.V. alle Beschäftigungszeiten im Rentenkonto festgehalten. Und dar- aus wird später die Rente berechnet. Kostenlose Schnupperstunden Sozialversicherungsausweis kommt automatisch Freude an Musik? Den Sozialversicherungsausweis brauchen Berufsanfänger nicht Lust was Neues anzufangen? selbst zu beantragen, er wird automatisch zugesandt. Statt einem „Tag der offenen Tür“, wie er in den vergangenen Jah- Was tun bei Verlust oder Arbeitgeberwechsel? ren immer stattgefunden hat, bietet die Musikschule Vulkaneifel Wer den Sozialversicherungsausweis verliert, kann bei seinem Ren- e.V. in den nächsten Wochen kostenlose Schnupperstunden an. tenversicherungsträger oder seiner Krankenkasse einen neuen be- Diese fnden in Präsenzform und selbstverständlich unter Einhal- antragen. Wer den Arbeitgeber wechselt, muss den Sozialversiche- tung aller Hygienevorschriften statt. rungsausweis dem neuen Arbeitgeber vorlegen. Folgende Instrumente dürfen ausprobiert werden: Mehr Tipps zum Start ins Berufsleben gibt es auf www.rentenbli- Akkordeon, Cajon, Cello, Geige, Gitarre und E-Gitarre, Keyboard, cker.de Klavier und Schlagzeug. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Präsenzunterricht in Gesang und für Blasinstrumente ist leider im- Rhein-land-Pfalz, über das Servicetelefon unter 0800 1000 480 16 mer noch nicht erlaubt. und im Internet unter www.drv-rlp.de Zwecks Planung und Terminvergabe bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme mit unserem Sekretariat: Tel.-Nr.: 06592 - 985420 Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Sprechtage + termine Bei Nachricht auf AB oder Anfrage per mail unter [email protected] erfolgt ein Rückruf der Musikschule. Energietipp der Verbraucherzentrale mitteiLungen anderer Rheinland-Pfalz Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll? behörden und SteLLen (VZ-RLP / 27.04.2020) Wärmepumpen erfreuen sich steigender Be- liebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Sitzung des Werkausschusses Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel heraus zu holen. „Gruppenwasserwerk Daun“ Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen Bekanntmachung können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden durchgeführt, wo Gärten und Höfe bereits angelegt sind. Eine Al- Am Montag, den 10.05.2021 um 18:15 Uhr, fndet im Forum Daun, ternative zu einer Erdwärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe. Sie Saal Firmerich, Leopoldstr. 5, eine öffentliche Sitzung des Werkaus- ist jedoch weniger effzient, denn im Winter ist die Wärmequelle schusses „Gruppenwasserwerk Daun“ statt. Luft viel kälter als das Erdreich. Deshalb kann die eine oder andere Tagesordnung Luft-Wärmepumpe in einem kalten Winter statt ökologischer Wär- 1. Vorstellung der Planung Neubau Betriebsgebäude mit Aufbe- me eine hohe Stromrechnung produzieren. reitung am Brunnen Steinborn II Bei einer Luftwärmepumpe sollte dementsprechend genau geprüft werden, ob das Gebäude für einen wirtschaftlichen Betrieb geeignet 2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten ist. Auch sollten die Heizkörper so dimensioniert sein, dass sich das zur Erneuerung der Wassertransportleitung zwischen Ober- Haus mit einer sehr niedrigen Vorlauftemperatur beheizen lässt - winkel und Niederwinkel ideal sind Flächenheizungen, etwa im Fußboden. 3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten Ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Haus eignet und zu allen ande- zur Erneuerung der Wasserleitung in Dreis-Brück im Zuge des ren Fragen des Energiesparens berät der unabhängige Energiebera- Ausbaus der Bundesstraße ter der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung. 4. Verschiedenes Die nächsten Beratungstermine der Energieberater fnden wie folgt Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der ak- statt: tuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten für in Gerolstein am Donnerstag, den 20.05.21 von 13.30-16.30 Uhr die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. in Daun am Donnerstag, den 24.06.21 von 14.15-17.15 Uhr Auf das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske wird Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durch- hingewiesen. geführt. Die Beratung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist Daun, den 26.04.2021 dafür erforderlich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). gez. Thomas Scheppe Verbandsvorsteher -Anzeige - ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Verlängerung der Vollsperrung und Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel ...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149 Ampelregelung Die Vollsperrung der K 94 zwischen Kötterichen und der Ein- mündung K 1 / K 94 bei Höchstberg, sowie die Ampelregelung auS vereinen und verbänden zwischen Ulmen und Höchstberg im Baustellenbereich wird bis zum 04.06.2021 verlängert. Höchstberg Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz St. Markus Schützenbruderschaft Rentenversicherung schickt Versicherungsnummer zu Wichtige Post für Berufsstarter Höchstberg e.V. Viele junge Menschen bekommen jetzt zum ersten Mal Post von Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, der Deutschen Rentenversicherung. Denn sie beginnen im Sommer vor einigen Tagen erreichte uns über den Bezirks- eine Ausbildung oder ein duales Studium. verband ein Schreiben vom Diözesanverband. In Versicherungsnummer gilt ein Leben lang diesem wurden alle sportlichen, wie auch festlichen Mit diesem Brief erhalten sie ihren Sozialversicherungsausweis zu- Veranstaltungen für 2021 sowohl auf Bundes- wie sammen mit ihrer persönlichen Versicherungsnummer. Diese gilt auch Diözesanebene abgesagt. Des Weiteren war in Kelberg - 9 - Ausgabe 18/2021 diesem Schreiben auch die Bitte formuliert, alle Festlichkeiten auch auf Bezirks- und Vereinsebene abzusagen. Daher hat auch der Bezirksverband Maria Laach nach langen Be- ratungen bis in den Herbst hinein alle Veranstaltungen abgesagt. KirchLiche nachrichten Somit ist auch das Bezirksbundesfest im August dieses Jahr, was ja bei uns in Höchstberg stattfnden sollte, abgesagt. Daraufhin hat auch unser Vorstand schweren Herzens unser dies- evangelische Kirchengemeinde jähriges Königsschießen, wie auch unser Schützenfest, abgesagt. Liebe Vereinsmitglieder(innen) haltet bitte durch, sobald es wieder möglich ist, werden wir sofort mit unseren Aktivitäten starten. Evangelische Kirchengemeinde Adenau Es ist ein Ende der Pandemie in Sicht, nimmt bitte die Möglichkeit Gottesdienst am 9. Mai 2021 um 11 Uhr der Impfung wahr und bleibt gesund.

Die Evangelische Kirchengemeinde Ade- Sonstige nau lädt am 9. Mai um 11 Uhr zum Gottes- dienst ein. Dieser fndet in jedem Fall über Zoom statt. Wenn es nicht regnet, wird die Seminarprogramm im DRK-Bildungswerk Übertragung aus dem Adenauer Kirchgar- ten erfolgen und TeilnehmerInnen vor Ort Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. sind willkommen. Wenn Sie unsicher sind wegen des Wetters, informieren Sie sich Erste Hilfe Schulungstermine gerne im whatsapp-Status von Pfarrerin Claudia Rössling-Marenbach unter 0151- Auf unserer Homepage www.bildungswerk.drk.de 28815411. Abstands- und Hygieneregeln können Sie alle aktuell verfügbaren Termine einse- sowie eine medizinische Maske sind dann hen und sich anmelden. Wir halten uns strikt an die selbstverständlich. allgemein geltenden Vorgaben. Aus diesem Grund Für die Teilnahme über Zoom fnden Sie können wir leider nicht in allen Bereichen ab die- den Link auf der Internetseite www.ekadenau.de oder melden Sie sem Tag starten. sich ein mit: Meeting-ID: 694 0928 6099 und dem Kenncode: 918631. Bei Fragen oder zur Planung eines individuellen Kurses für Ihre Firma oder Einrichtung stehen wir Ihnen unter 06582-9500-26 oder [email protected] zur Verfügung. Katholische Kirchengemeinden Die Kurstermine für das gesamte Jahr 2021 stehen bereits fest; Sprechen Sie uns an! Bitte beachten Sie nach Ihrer Anmeldung unsere Teilnehmerinfor- Pfarreiengemeinschaft Kelberg mationen, die der Bestätigung beigefügt sind. Erste Hilfe Ausbildungen Rotkreuzkurs Wochenmitte (ohne BG) mit den Pfarrgemeinden Beinhausen, Di., 25. Mai 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein Kelberg, Müllenbach, Nürburg, Retterath, Fr., 28. Mai 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun Uersfeld, Uess und Welcherath Rotkreuzkurs Wochenende (ohne BG) Samstag 08.05., 6. Sonntag der Osterzeit So., 16. Mai 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein 17:30 Uhr Vorabendmesse Sa., 22. Mail 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein Hilgerath 18:00 Uhr hl. Messe Sa., 29. Mail 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Gerolstein Sonntag 09.05., 6. Sonntag der Osterzeit Rotkreuzkurs Wochenmitte (nur Ersthelfer/in im Betrieb) Retterath 09:30 Uhr hl. Messe Di., 11. Mai 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im FW-Haus Daun Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt Erste Hilfe Fortbildung (nur Ersthelfer/in im Betrieb) Montag 10.05., Montag der 6. Osterwoche Mi., 19. Mai 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im FW-Haus Daun Müllenbach 18:30 Uhr Bittmesse (Anmeldung erforderlich!) Anmeldung unter www.bildungswerk.drk.de/erste-hilfe oder 06592- Donnerstag 13.05., Christi Himmelfahrt 9500-26 Bodenbach 09:00 Uhr Festhochamt Retterath 09:30 Uhr hl. Messe SAPV spezialisierte ambulante Retterath 10:15 Uhr Pilgersegen der Wallfahrer nach Maria Martental Müllenbach 10:30 Uhr Festhochamt Palliativversorgung Maria Martental 13:30 Uhr Pilgermesse Tel.: 06551 981 584 0 Anmeldung zu den Gottesdiensten Caritasverband Westeifel e.V. Kalvarienberg 4 Gottesdienste in Bodenbach und Müllenbach 54595 Prüm Anmeldung nur telefonisch bei Pastor Kohnz: Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) dient Donnerstag, 6. Mai Mittwoch, 12. Mai dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerst- Mittwoch, 19. Mai kranker Menschen zu erhalten, zu fördern und zu verbessern und Donnerstag, 27. Mai ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen. jeweils in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 02692 470 Anspruch auf SAPV besteht zu Hause, im Pfegeheim oder im sta- Wallfahrt nach Maria Martental der Pfarrei Retterath an Christi tionären Hospiz. Himmelfahrt, 13. Mai Die SAPV ergänzt und unterstützt die bestehende Versorgung. Unsere Wallfahrt nach Maria Martental beginnt um 10.15 Uhr Die Leistungen werden durch unser multiprofessionelles Team er- (nach der hl. Messe, wenn die Gottesdienstteilnehmer die Kirche bracht, das sich vor allem um die Behandlung und Linderung von verlassen haben!) mit einer Statio und dem Pilgersegen in der Pfarr- Schmerzen, Atemnot und anderen belastenden Symptomen küm- kirche Retterath. mert. Die Absicherung der Prozession übernimmt die Freiwillige Feuer- wehr . Schulung im Umgang mit Schnelltests Bei Ankunft in Maria Martental feiern wir dort um 13.30 Uhr die Die Schulung im Umgang mit Schnelltests wendet sich grundsätz- hl. Messe. Wir bitten alle Teilnehmer an der Pilgermesse, einen Zet- lich an alle Interessierten, es sind keinerlei Vorkenntnisse erfor- tel mit Namen, Anschrift, Telefonnummer mitzubringen, den sie in derlich. Die Einweisung vermittelt theoretische Kenntnisse und die Maria Martental an den Begrüßungsdienst aushändigen. praktische Handhabung der Schnelltests. Bitte beachten Sie bei der Wallfahrt und in der hl. Messe in Maria Schulungstermine: Martental die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln! Wittlich am 29.04. von 17.45 bis 19.15 Uhr Gottesdienste in Hilgerath, Kelberg, Retterath und Uersfeld Daun am 04.05. von 16.45 bis 18.15 Uhr Anmeldungen nur telefonisch zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Kel- Bitburg am 05.05. von 17.00 bis 18.30 Uhr berg, Tel. 02692 364 Weitere Informationen erhalten Sie unter 06592-950026 Anmeldeschluss: bis jeweils donnerstags, 11.00 Uhr Kelberg - 10 - Ausgabe 18/2021

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg Gesundheit fördern und beim Stressabbau helfen. Ganz nebenbei Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr macht Waldbaden viel Spaß und die Übungen lassen sich leicht in Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (telefonisch) ihren Alltag integrieren. Die Veranstaltung fndet bei jedem Wet- Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ter, außer bei Sturm und Starkregen statt (bei einer Absage werden Am Dienstag, 26. Mai und Dienstag, 1. Juni ist das Büro nicht besetzt! sie benachrichtigt). Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und witte- Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für den öffentlichen Publikums- rungsangepasste Kleidung. Mittlere Kondition ist von Vorteil. Bringen verkehr geschlossen! Sie für eine kurze Rast ein Sitzkissen und bei Bedarf Verpfegung mit. Gerne können Sie Ihr Anliegen telefonisch oder per Email vorbringen. Kursnummer: 3020 Kursleitung: Sigrid Laux (zertifzierte Kursleiterin für Waldbaden Redaktionsschluss „Glauben erleben“ und Achtsamkeit im Wald) Doppelausgabe Juli/August ist der 1. Juni 2021 Kurstag: Samstag, 22.05.2021, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt Kursgebühr: 20,00 EUR werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Treffpunkt: Daun, Parkplatz TechniSat Arena Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Yoga im Freien - Schnupperkurs „Der Atem der Bäume schenkt uns das Leben!“ Kloster Maria Martental Corona macht uns erfnderisch, daher wollen wir diesen Yoga-Kurs Gottesdienste im Freien anbieten. Es erwarten Sie: meditatives Gehen/Gangvariationen. Freitag, 07.05.2021, Herz-Jesu-Freitag Ruhige, klare und kraftvolle Asanas im Stehen, Yoga Flow, Atem- 16.00 Beichtgelegenheit übungen, Konzentration- und Meditationsübungen. 17.00 Uhr Messbundmesse In diesem Kurs lernen Sie Stabilität und innere Ruhe zu fnden. Samstag, 08.05.2021 Kursnummer: 3190 17.00 Uhr Vorabendmesse Kursleitung: Erika Hein, Yogalehrerin 19.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Impuls Kurstag: Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr Gestaltet durch die charismatische Erneuerung in der katholischen Kursbeginn: ab Mai, sobald lt Coronarichtlinien möglich Kirche Dauer: 5 Einheiten á 1,5 Stunden (2UE) Sonntag, 09.05.2021, 6. Sonntag der Osterzeit Gebühr: 25,00 EUR 08.30 Uhr Frühmesse Ort: Daun, am Wehrbüsch, 11.00 Uhr Hochamt Treffpunkt: Wehrbüschkapelle 15.00 Uhr Maiandacht Teilnehmerzahl: begrenzt 17.00 Uhr Abendmesse Yoga intensiv - Workshop Dienstag, 11.05.2021 Mit diesem Yogaworkshop können Sie ihre Yogapraxis vertiefen. 15.00 Uhr Pilgermesse Yoga Positionen (Asana) werden genau angeleitet und länger ge- Donnerstag, 13.05.2021, Christi Himmelfahrt halten. Dadurch können sich Spannungen und Verklebungen in den 08.30 Uhr Frühmesse Muskeln und Faszien lösen, sodass Sie gegebenenfalls noch tiefer in 11.00 Uhr Hochamt die Haltung hineinkommen können. Die positiven körperlich, geis- 13.30 Uhr Pilgermesse der Pfarrei Retterath tigen und energetischen Wirkungen werden deutlich spürbar. 17.00 Uhr Abendmesse Bitte bringen Sie eine Yogamatte, Decke und ein Meditationskis- Freitag, 14.05.2021 sen/Block mit. 17.00 Uhr Messbundmesse Leitung: Anita Mittag-Theisen, Sport-und Physiotherapeutin/Yoga- Samstag, 15.05.2021 lehrerin 17.00 Uhr Vorabendmesse Kursnummer: 3134 Sonntag, 16.05.2021, 7. Sonntag der Osterzeit - Anliegensonntag Termin: Samstag, 29.05.2021, 9.30 – 11.45 Uhr 08.30 Uhr Frühmesse Ort: Bürgerhaus Boverath 11.00 Uhr Hochamt Kursgebühr: 18,00 EUR 14.00 Uhr Beichtgelegenheit Teilnehmerzahl: min. 8, max. 10 15.00 Uhr Anliegenandacht mit Predigt von Pater Andreas Pohl 17.00 Uhr Abendmesse Gesundes Laufen für Anfänger – RUN WITH FUN Kollekte für die Wallfahrtskirche Es gibt viele wissenschaftlich bewiesene gute Gründe für GESUN- DES LAUFEN: · Abnehmen und Unterstützung Fettstoffwechsel · Unterstützung Immunsystem parteien und WähLergruppen · Senkung Krebsrisiko · macht glücklich und baut Stress ab · Stärkung Herz-Kreislauf-System Wählergruppe Sturm im Wald e.V. · Kräftigung der Muskulatur und Knochen Die Wählergruppe Sturm im Wald e.V. lädt zum zweiten öffentli- · Förderung Gehirnleistung chen online-Stammtisch ein. Termin: 14.05.2021, 19 Uhr. Bei Inter- Lernen Sie in diesem Laufkurs, wie Sie ohne Überlastung vom Lau- esse einfach mail an [email protected] - die Einwahldaten fanfänger zum Dauerläufer werden. Es wird keine Lauferfahrung senden wir Ihnen per mail zu. Die Technik ist einfach zu handhaben oder Ausdauer vorausgesetzt. Step by step erreichen Sie Ihre Ziele. und die Teilnahme funktioniert mit PC, Laptop, Tablet oder Smart- Gelaufen wird in Intervallen, wobei abwechselnd gelaufen und ge- phone. gangen wird. Nach und nach werden die Laufntervalle behutsam gesteigert. Die Läufe sind sehr langsam und sanft - keiner wird überfordert. Zum Kursende können Sie zurecht stolz auf sich sein - SonStige mitteiLungen Sie laufen locker und lächelnd 30 Minuten durch und sind ein echter Ausdauersportler geworden. Weitere wichtige Inhalte sind die Verbesserung der Lauftechnik Angebot der Volkshochschule Daun und Athletik. Gemäß den aktuellen Corona-Bestimmungen dürfen vorerst noch Zielgruppe: absolute Anfänger und Wiedereinsteiger keine Präsenz-Kurse stattfnden. Leitung: Uwe Engels Für Fragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung. Kursnummer: 3260 Gesundheit Beginn: 08.05.2021 bis 10.07.2021, sofern lt. Corona-Richtlinien möglich Kurstag: Samstag, 10:00 – 11:00 Uhr Waldbaden auf dem Philosophenweg in Daun Dauer: 10 Einheiten Schon Goethe sagte: „Ich ging im Walde so für mich hin und nichts Kursgebühr: 99,00 EUR zu suchen, das war mein Sinn.“ Ort: Daun, Parkplatz Kurpark Waldbaden bedeutet: Absichtsloses, achtsames Eintauchen in den Wald, bei dem wir durch Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungs- Sprachkurse übungen all unsere Sinne öffnen, um im „Hier und Jetzt“ anzukommen. Sprachen lernen an der Volkshochschule Wir nutzen die Kraft des Waldes und proftieren von den wissen- Nachstehende Kurse sind als Online-Kurse vorgesehen und sollen schaftlich nachgewiesenen Auswirkungen auf unser Immun-, Ner- nach erfolgten Lockerungen als Präsenzunterricht fortgeführt wer- ven- und Hormonsystem. Regelmäßiges Waldbaden kann ihre den: Kelberg - 11 - Ausgabe 18/2021

Deutsch als Zweitsprache B1.2/B2.1 als Online-Kurs Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Lehrbuch: Aspekte neu B1 plus, Ausgabe in 3 Bänden, Lehrbuch Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) und Arbeitsbuch, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12-605016-6 und 978- Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun 3-12-605017-3) Weitere Sprachkurse im Internet: www.vhs-daun.de oder auf An- Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4414 frage, Tel. 06592 939215 Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: Arbeit und Beruf Ausgewählte Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe B1 Kursnummer: 4415 Computer-Kurs Powerpoint an 2 Samstagen Leitung: Oliver Fehrentz Die Ergebnisse einer Untersuchung sollen anhand einer schicken Beginn: 14.05.2021, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in Präsentation präsentiert werden? Der Chef oder die Chefn muss laufenden Kurs möglich. einen Vortrag halten, und Sie sollen die Präsentation hierfür erstel- Kurstag: Freitag, 18.00 – 19.30 Uhr len? Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen von Powerpoint Dauer: 10 Einheiten à 4 Unterrichtsstunden kennen und freuen Sie sich an den vielen Möglichkeiten, die man Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) schnell anwenden kann. Bringen Sie gerne Fotos und Anwendungs- Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 116 beispiele mit. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse, z.B. Deutsch als Zweitsprache C1.1 als Online-Kurs Speichern von Dateien. Lehrbuch: Sicher in Alltag und Beruf! C1.1, Kurs- und Arbeits- Der eigene Laptop darf gerne mitgebracht werden (mindestens Of- buch, Verlag Hueber (ISBN 978-3-19-201209-9), ab Lektion 1 fce 2010) Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4425 Kursnummer: 5132 Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: Leitung: Pascale Rudolph Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe B2 Kurstag: 2 x samstags von 10:00 bis 13:15 Uhr (2 x 4 U-Std., inkl. 15 Kursnummer: 4426 Min Pause) Leitung: Oliver Fehrentz Termine: 05.06. / 12.06.2021 Beginn: sobald Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, Seiteneinsteiger Teilnehmerzahl: min. 8, max. 10 Teilnehmer willkommen, Einstieg auch in laufenden Kurs möglich Kursgebühr: 50,00 EUR, zzgl. Lehrbuch (kann über die Dozentin Kurstag: Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr bezogen werden). Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 10 Teilnehmer Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) Ort: Drei-Maare-Realschule plus, Schulstraße 3, Daun Ort: Thomas-Morus-Gymnasium Daun, Raum 116 Computer-Kurs Word incl. Explorer an 2 Samstagen Online-Kurs Englisch Refresher A2 – ideal auch für Wiederein- Viele Menschen, die täglich Word benutzen, beherrschen die Zei- steiger/innen chenformatierung sicher. Aber bei der Absatz- und Seitenforma- Lehrbuch: Network Refresh Now A2, Verlag Klett (ISBN: 978-3- tierung hört es oft schon auf und der Ärger beginnt. Wenn Sie sich 12-605187-3) hier ein wenig wiederfnden oder/und Sie auf die Möglichkeiten von Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4614 Word neugierig sind, wenn man nur weiß, wie man gucken und su- In diesem Kurs frischen wir gemeinsam Ihre noch vorhandenen chen muss, lernen Sie in diesem Kurs die nützliche Welt der Ab- bzw. früher einmal erworbenen Englischkenntnisse auf. Dabei ge- satzeinzüge, Tabulatoren, Grafken, Kopf-/Fußzeile u.v.m. kennen. winnen Sie rasch Sicherheit in sprachlichen Alltagssituationen (zu- Ferner werden auch grundlegende Fragen des Explorers mit der rück), denn ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf der mündlichen Dateiablage und -verwaltung behandelt. Kommunikation. Voraussetzung: Windows- und Word-Grundkenntnisse Der eigene Gleichzeitig bereiten wir uns mit diesem Kurs auf weiterführende Laptop darf gerne mitgebracht werden (mindestens Offce 2010) Kurse auf der Niveaustufe B1 vor, indem wir unser Wissen über Leitung: Pascale Rudolph wichtige Lerninhalte der Niveaustufen A1 und A2 in komprimierter Kursnummer: 5134 Form wiederholen und erweitern. Kurstag: Samstag von 14.00 bis 17.15 Uhr (2 x 4 U-Std., inkl. 15 Min Natürlich wollen wir auch regelmäßig über Grammatik sprechen, Pause) doch vor allem geht es uns um den Spaß rund um die englische Spra- Termine: 11.09. / 19.09.2021 che. Teilnehmerzahl: min. 8, max. 10 Teilnehmer Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits früher einmal Kursgebühr: 50,00 EUR, zzgl. Lehrbuch (kann über die Dozentin erworben: bezogen werden). Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe A2 bzw. 3-4 Jahre Schu- Ort: Drei-Maare-Realschule plus, Schulstraße 3, Daun lenglisch. Outlook-Grundlagen-Kurs Kursnummer: 4616 Für Teilnehmer/innen mit wenig E-Mail-Kenntnissen. Outlook wird Beginn: 06.05.2021, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in vor allem als E-Mail-Programm benutzt. Und um E-Mail-Kommu- laufenden Kurs möglich. nikation wird es vorrangig gehen, inkl. dem Umgang mit Anhän- Kurstag: Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr gen und dem Kennzeichnen und Sortieren von E-Mails. Wichtig Dauer: 10 Einheiten à 2 Unterrichtsstunden sind ferner die „Kontakte“, also das Speichern von Adressen. Und Kursgebühr: 45,00 EUR (ab 10 Teilnehmer/-innen) schließlich schauen wir uns den Kalender mit seinen Möglichkeiten an. Online-Kurs Englisch B2.1 Voraussetzung ist, den eigenen Laptop mit fertig eingerichteter und Lehrbuch: Cambridge English Empower B2, Student’s Book und funktionierender E-Mail-Adresse in Outlook mitzubringen. Workbook, Verlag Klett (ISBN: 978-3-12-540392-5 und 978-3-12- Leitung: Pascale Rudolph 540393-2) Kursnummer: 5136 Beschreibung: Fortsetzung des Kurses 4626 Kurstag: 2 x samstags von 14.00 bis 17.15 Uhr (2 x 4 UStd., inkl. 15 Dieser Kurs eignet sich auch für Min Pause) - Teilnehmende, die ihre kommunikative Handlungskompetenz in Termine: 25.09. / 02.10.2021 der englischen Sprache nach Erwerb des Qualifzierten Sekundar- Kursgebühr: 50,00 EUR, zzgl. Lehrbuch (kann über die Dozentin abschlusses I (Realschulabschluss/ Mittlere Reife) bzw. begleitend bezogen werden) zum Besuch der Sekundarstufe II (gymnasiale Oberstufe) festigen Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 10 Teilnehmer und vor allem erweitern möchten Ort: Drei-Maare-Realschule plus, Schulstraße 3, Daun - Seiteneinsteiger, die ihre bereits vorhandenen Kenntnisse erhal- Computer-Kurs Word, Excel, Explorer für Schüler/innen (7.-13. ten, üben und anwenden möchten. Klasse) Bitte beachten Sie, dass – neben der regelmäßigen und aktiven In der Schule den Computer zu benutzen, ist heutzutage Standard. Kursteilnahme – auch die eigenständige Weiterarbeit und die aktive Spätestens in Ausbildung oder Studium wird die Beherrschung der Beschäftigung mit den Lerninhalten außerhalb der Kurssitzungen Basisprogramme vorausgesetzt. An diesen zwei Nachmittagen wer- entscheidend für Ihren persönlichen Lernerfolg sind. den die Grundlagen gelegt, anhand derer die Schüler/innen dann Diese Vorkenntnisse haben Sie idealerweise bereits erworben: selbständig ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern können. Gerne Kenntnisse entsprechend der Niveaustufe B1 bzw. 6 Jahre Schul- den eigenen Laptop mitbringen. englisch Leitung: Pascale Rudolph Kursnummer: 4627 Kursnummer: 5140 Leitung: Oliver Fehrentz Kurstag: 2 x samstags von 14.00 bis 17.15 Uhr (2 x 4 UStd., inkl. 15 Beginn: Kurs läuft, Seiteneinsteiger willkommen, Einstieg auch in Min Pause) laufenden Kurs möglich. Termine: 05.06. / 12.06.2021 Kurstag: Donnerstag, 19.45 – 21.15 Uhr Kursgebühr: 50,00 EUR Kelberg - 12 - Ausgabe 18/2021

Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 10 Teilnehmer Maschinen- und Rohrleitungstechnik Ort: Drei-Maare-Realschule plus, Schulstraße 3, Daun öffentlich aus. Computer-Grundkurs 60+ Den vollständigen Bekanntmachungstext sowie den Link zum In diesem Kurs wird ganz von vorne die Benutzung eines Compu- Download der Vergabeunterlagen fnden Sie im Internet unter der ters erklärt und Sicherheit im Umgang vermittelt. Es wird genug Adresse Zeit für Übungen und Fragen eingeräumt. Es wird empfohlen, dass www.wvz-maifeld-eifel.de/Ueber-uns/Ausschreibungen/ die Teilnehmer/innen ihren eigenen Laptop mitbringen, damit sie oder unter zu Hause gut weiterarbeiten können. https://www.vergabeberatungsstelle.de/aktuelle-ausschreibungen Kursinhalt: Die Bestandteile eines PCs, Benutzung der Maus und Frank Jonas (Vergabestelle) Tastatur, Begriffe klären, Windows-Fenster, Programme suchen, erste Textgestaltung, Dateien speichern und Ordner erstellen, erste Internetnutzung, grundsätzliche Fragen. Leitung: Pascale Rudolph verLagSmitteiLungen Kursnummer: 5150, Kurstag: Samstag von 10:00 bis 13:15 Uhr Dauer: 4 Einheiten á 4 U-Std., inkl. 15 Min Pause Termine: 11.09. / 18.09. / 25.09. / 02.10.2021 Hinweis zu Textveröffentlichungen während Kursgebühr: 90,00 EUR, zzgl. Lehrbuch (kann über die Dozentin der Corona-Pandemie bezogen werden) Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 10 Teilnehmer An alle Einsender von Artikeln! Ort: Drei-Maare-Realschule plus, Schulstraße 3, Daun Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie eindringlich Änderungen vorbehalten! den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken Anmeldung und weitere Informationen: und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir ge- VHS-Geschäftsstelle, Leopoldstraße 29, 54550 Daun ben unser Bestes das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungsblätter Öffnungszeiten: auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! Montag bis Donnerstag: 08.30 – 12.30 Uhr, nachmittags nach Ver- Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesandten einbarung Umfang veröffentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, Tel.: 06592 939-215, Fax 06592 939200 werden wir Sie schnellstmöglich informieren! E-Mail: [email protected] Bleiben Sie gesund! Internet: www.vhs-daun.de Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG

Anzeige auSSchreibungen anderer behörden Ambulanter Pfegedienst R + R Pfegedienst Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030

Anzeige Caritas-Sozialstation Daun - Kelberg Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar Tel...... 06592/3004

Anzeige DRK Sozialstation Vulkaneifel Hilft wo Ihr Zuhause ist Daun...... Tel. 06592/950025

BEILAGEN-SERVICE KontaKt: [email protected] Zuverlässige Beilagenverteilung gibt's hier!

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach- · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Hinweis auf eine öffentliche Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Ausschreibung nach §3 (1) VOB/A Haustiere sind nicht erlaubt!

Der Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld- Eifel“ schreibt die Erweiterung der Pumpstation Hochbehälter Weißenthurm mit dem Los

Kelberg - 21 - Ausgabe 18/2021

E-Mail: [email protected] Arztpraxis Dr. Drews, Daun Tätigkeitsschwerpunkt: ganzheitliche Schmerztherapie www.arztpraxis-drews.de Wegen Urlaub ist unsere

Praxis vom 17.05. - 28.05.2021 Handel | Handwerk | Dienstleistungen von geschlossen. Ihre regionalen Partner A bis Z Vertretung übernehmen alle Ärzte in Daun und Umgebung. auf einen Blick…

>> A >> 06502 9147-0 IHR RO EN HR abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S A A nehmen H U

ABSCHIED B R E

adolf Jaquemod GmbH I R

W ! Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen Telefon: 0 65 92 - 98 56 70 >> b >>

Bestattungen Stadtfeld-Wagner Wir helfen Ihnen im Trauerfall Mannebach, Waldstraße 1, Tel.: 02657-1512

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Karst Center bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma DGS Cochem Brauheck bei. Heimat neu entdecken Reise- Treffpunkt Portal Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1 Kelberg

Das Sichtbare ist verschwunden, es bleiben nur Augenblicke der Erinnerung und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Augenblicke und Gefühle, die an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist.

Wir danken allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Toni Beate Köllemann und Kinder Köllemann * 18.11.1943 † 22.3.2021 Kelberg, im April 2021 KelbergF&H_Karibikreise Schlagernacht_LW_185x275_2022_b.qxp_Layout 1 - 15.03.21 22 - 09:46 Seite 1 Ausgabe 18/2021 KARIBIK-Traumreise 2022 mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen * ALL-INCLUSIVE *

p.P. ab

1.099 € vom 24.04.-02.05.2022, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel (Verlängerung möglich) Buchungscode: LW22

Erleben Sie die Karibik in al ihren Faceten! Inklusivleistungen: • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Santo Domingo oder Punta Cana in der Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Economy Class Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie • Einreisekarte im Wert von 10 US$ die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 3 inkludierten • Flughafen-Transfers im klimatisierten Bus Event-Highlights werden diesen Karibik-Aufenthalt in der • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa (Landeskategorie), Dominikanischen Republik zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Juniorsuite Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Ihre inkludierten Reise-Highlights: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit DJ Goofy Förster • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Deutsche Live-Show durch tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Schlagernacht u.a. mit Abenteuer • Ausflugsangebote optional zubuchbar Roberto Blanco, Stefanie & Eberhard Hertel und Ireen Sheer Weltumrundung • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. »Nacht des Deutschen Schlagers« am 30.4.2022

www.schlagernacht-karibik.de

Nicole Peter Orloff Judith & Mel Graham Bonney Anna-Maria Mickie Krause Yvonne & Markus Zimmermann (Neue- Deutsche-Welle) Jetzt buchen unter: Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Tel.: 0214-7348 9548 (Mo.-Fr. 9-14 Uhr)

E-Mail: [email protected] 24.4.-2.5. Frankfurt-Santo Domingo 9-täg. ab 1.099 € 50 € pro Person 24.4.-9.5. Frankfurt-Santo Domingo 16-täg. ab 1.599 € vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Veranstalter: 25.4.-3.5. Frankfurt-Punta Cana 9-täg. ab 1.149 € Stiftung FLY & HELP zugute und werden für Prime Promotion GmbH 25.4.-10.5. Frankfurt-Punta Cana 16-täg. ab 1.649 € einen Schulbau auf Hispaniola verwendet. www.fly-and-help.de Kelberg - 23 - Ausgabe 18/2021

06502 ImmoBIlIEn Welt 9147-0

Empfehlen Sie uns weiter! Ihr Immobilien-Tipp ist

Z : * er rin tifikatsinhabe Sab nn ZU VERKAUFEN ine Schwiema uns bis zu 1.000 € wert! Über 12 Jahre Erfahrung in Eifel-Immobilien! TE KOOP Befristet bis via Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser, 31.07.2021! Bauernhäuser und Resthöfe für unsere vorgemerkten Kunden aus Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. 06593 - 208 704 ä Individuelle Fachberatung www.jupp-immo.de ä Fachgerechte Immobilien-Bewertung Mitglied im Immobilienverband ä Jupp-Servicepaket Deutschland

Oliver Ring Erwin Fries Immobilienberater Immobilienberater

Sie kennen jemanden, der sein Haus im Landkreis Vulkaneifel verkaufen will?

Einfach Tipp abgeben und Dankeschön-Prämie sichern!

* Weitere Informationen auf ksk-vulkaneifel.de/immotipp oder unter Tel. 06592 935-0

Zu wenig Raum? Immobilienwelt in Ihrem Mitteilungs- blatt könnte Ihre Rettung sein!

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Schreinerei Pflipsen bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma P.W. Hieronimi GmbH bei.

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig online drucken Ihre Onlinedruckerei von Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Kelberg - 24 - Ausgabe 18/2021 6 prämierte Weine zum Vorteilspreis

SIE SPAREN

GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD Mundus ’“ Mundus Mundus Berl. Wein Mundus Vini F a l s t a « Vini Vini Trophy Vini

GOLD 47% Berl. Wein Trophy GEGENÜBER DEM EINZELKAUF

GRATIS

Ihr ROTWEIN GOLD PAKET beinhaltet:

Palador Crianz 2018 Castell Colindres Reserva 2017 Perfekt gereifte Crianz© aus der Rioja. 15,95 € Kundenliebling mit reicher Aromenwelt. 6,95 € 6 Flaschen + Montgó Tempranillo 2019 El Macho Tinto 2019 2 Gläser 2-fach prämierter Tinto von alten Reben. 8,95 € Beerige Cuvée aus Tempranillo und Bobal. 6,95 € Camino Santo Cabernet Sauvignon 2019 Vietor y Leon Crianz 2017 Ein feinwürziger und beliebter Tropfen. 9,95 € Aromatischer Wein mit feiner Holznote. 5,95 € 29,96,44 9€/l € statt 54,70 € JETZT BESTELLEN: vinos.de/goldpaket inkl. 0,99 € Versand

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie Spanien 2020 in 1-2 Werktagen 4,9/5 Sterne bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten sechs Weine aus Spanien  0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu. Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/goldpaket. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Preise verstehen sich inklusive Versand in Deutschland und MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, Tel. 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr), zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037). Online: vinos.de/goldpaket Artikelnummer: 32235

Vinos_Anzeige_Amtsblaetter_185x275_Rotwein-Paket #5-2021_ET01052021_RZ.indd 1 15.04.21 13:00 Kelberg - 25 - Ausgabe 18/2021

06502 9147-0 FAmIlIEn leben Muttertag

der neue im stall UNSER NEUER EIER-LIQUEUR: Herzlichen SAMTWEICH UND CREMIG, KOMPLEX, FILIGRAN UND AUSSERGEWÖHNLICH: VERFEINERT MIT HIMBEER-DESTILLAT AUS Dank UNSERER EDEL-DESTILLERIE.

Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sage ich auf diesem Wege ein WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE herzliches Dankeschön für alle erwiesenen Aufmerksamkeiten anlässlich meines

80. Geburtstages. SHOP ONLINE Es war ein unvergesslicher Tag für mich. Herzlichst Ihre Maria Rätz Bodenbach, im April 2021

Nistertal · F 02661 982040 · [email protected]

Besondere Tage besonders ehren. Ich weiß genau, und das nicht Autor: Unbekannt dass ich dich mag nur heut - am Muttertag.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei.

Ihre erste Adresse für Brennstofe! Danke sagen! Heizöl, Superheizöl, Briketts, Dieselkraftstof, Holzpellets Kommunions- und 0800 1011615 Die Energie-Hotline Konfrmationsanzeigen. gebührenfrei bestellen! oder 24 h unter: Ihre Anzeige online buchen: www.rwz.de/heizoelpreise anzeigen.wittich.de Sie können sich auch direkt an den Verlag wenden: [email protected] Telefon: 0 65 02 / 91 47-0 Kaisersesch • Tel.: 0 26 53 / 99 83-0 Kehrig • Tel.: 0 26 51 / 70 56 80-0 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Kelberg • Tel.: 0 26 92 / 9 22 30 Kelberg - 26 - Ausgabe 18/2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Suche Nachtwächter (m/w/d) zur Betreuung der Angelteiche als Minijob. Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Angelpark Barweiler Mühle Verkäufer/in für die Fleischtheke (m/w/d) 53534 Barweiler auf 450-€-Basis oder auf Teilzeit-Basis Tel. 0 26 91 - 76 84 Gerne auch Quereinsteiger! Sie sind interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungs- unterlagen oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Borsch

Bonner Str. 35 • 53539 Kelberg • Tel.: 02692 930063

Wir stellen ein! Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der allgemeinen Bauverwaltung Finden Sie den passenden Unbefristete Vollzeitstelle JOB in Ihrer Region! mit einer 39-bzw. 40 Stunden-Woche Ein Blick auf jobs-regional.de Interesse geweckt? bringt Sie weiter! Nähere Informationen unter: (0221) 1234-56 www.wirklichtolleseite.de www.kaisersesch.de/stellenangebote

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Kelberg - 27 - Ausgabe 18/2021 Kelberg - 28 - Ausgabe 18/2021

Die LINUS WITTICH-Leserreise SORGENFREI BUCHEN: Mecklenburgische Kostenfreie Stornierung bis 45 Tage vor Anreise – Seenplatte keine Anzahlung erforderlich! Leistungen: ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus Spreewald ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen Leistungen: ✓ 3* Hotel Reuterhof Stavenhagen ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus ✓ 4x Übernachtung/Frühstücksbüšet ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. ✓ 4x Abendbüšet Laurentius Leiwen ✓ Begrüßungsgetränk ✓ 3* Hotel Irmer in Kolkwitz ✓ 1x Musik- und Tanzabend ✓ 3x Übernachtung/Frühstücksbüšet ✓ Gelegenheit zu Ausflugsfahrten (Mehrpreis) ✓ 2x 3-Gang Abendessen ✓ Kostenfreie Nutzung des Schwimmbades und ✓ 1x Grillabend mit Grillbüšet (wetterabhängig) der Saunalandschaft im Hotel ✓ Ausflug Lausitz mit Branitz und Bad Muskau mit Reiseleitung ✓ 1x Besuch der Confiserie Felicitas mit Termine & Preise: 5 TAGE Kostprobe 29.07.-02.08.2021 ab € Sommerferien 398,- 07.10.-11.10.2021 398,- 398 4 TAGE EZ-Zuschlag 50,- Termine & Preise: ab € 29.08.-01.09.2021 299,- 299 Ausflugsmöglichkeiten pro Person: EZ-Zuschlag 45,- (fakultativ buchbar – bitte bei Buchung angeben) • Ausflug Seenplatte inkl. Reiseleitung & Ausflugsmöglichkeit pro Person: Schišfahrt Müritzsee 35,- Spreewaldrundfahrt inkl. Reiseleitung, 2-stündiger • Ausflug Insel Usedom inkl. Reiseleitung & Kahnfahrt mit Schmalzbrot und Spreewaldgurke Kurtaxe Usedom 25,- und Besuch von Gurken Paule 35,- • Ausflug Rostock & Warnemünde inkl. Reiseleitung 25,- (fakultativ buchbar – bitte bei Buchung angeben. Bitte beachten Sie, dass der Ausflug vor Ort nicht mehr • Sonderpreis Ausflugspaket nachgebucht werden kann) (3 Ausflüge) 70,-

MÜLLER Zustiegsmöglichkeiten: Bassenheim, Bitburg (10,- €), Mehren, Polch, Prüm (15,- €), Schweich, Sirzenich, Trier, Wittlich

Weitere Reisen unter Reisecode: 450 (bitte bei Buchung angeben) www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen

INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie ENDLICH WIEDER FIT WERDEN

Foto: ©VadimGuzhva - stock.adobe.com

PHYSIODOM FITNESS

Kurse + Getränkefat inklusive 00* STUDIOWECHSLER TRAINIEREN BIS ZU 12 MONATE KOSTENLOS *Angebot ist gültig für die erste Mitgliedschaft von 12 oder 24 Monaten. monatlich ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag 07:00 – 23:00 Uhr , | Montag 08:00 – 23:00 Uhr Freitag 08:00 – 23:00 Uhr 29Eifel-Maar-Park 10 | 56766 Ulmen Dienstag 07:00 – 23:00 Uhr Samstag 08:00 – 14:00 Uhr Tel. 02676 952826 | www.physiodom.com Mittwoch 08:00 – 23:00 Uhr Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr