Bibelwelt- 0,1 km NORD NORD 1,9 km N 49 › Parkhaus › Steinhauserstraße 5 Sch Erlebnishaus Tiefgarage öp City Center ‹22 fg Linz, Wien, Autobahnstation W O as Wyndham Grand Karl- Wurmb- s Bayerhamerstraße Thenngasse e › .- ›22› Kasern 6 v ‹ Stabaue St r- S . Forum 1 Altgasse Lehener Park Pionier- e r gasse Messe Messezentrum / ß r. St Garage Jahnstraße ‹1,2,6,23 a 0 100 200 300 m 14 Fanny- ›‹ r Tiefgarage 1 km Salzburgarena Lehnert- Lilien- Josef-Mayburge t K gasse a Schießstattstraße ise › steg s r sc Arkaden hü 3 ‹ h t › Stand: 9/2016 Alle Angaben ohne Gewähr! ‹ z 21 1,7 t en

e › › s 3,5,2

Makartkai b tr. ‹ e

a Hauptbahnhof

‹S1,S11 s

ß

i l Messezentrum Salzburg/ a Südtiroler Platz r- straße

r

E Breitenfelde t

2,1 km Salzburgarena Salzach e 21 LEHEN S Tiefgarage ‹ › ß Röcklbrunn- Stauffen straße a Bahnhofsgarage r

t r straße

-Kai s Röcklbrunnstraße 2,1 km Messe raße 23,25,840 e n Pelikanst ß

Plainstraße e a r t München, S1,S2,S11 r - t r e s Parscher Straße H a s 2,0 km Linz, Wien J.-Brunnaue Purtschellerg. Lokalbahnhof f m i L e Str. o SCHALLMOOS e t

F h Haunspergstraße .-Po t Salzburg Airport h rsc r w h

e e e -S › e

Igontaw s

3,8 km W.A.Mozart . t r r i ß . Roittnerstraße › s B 1

g e a t 14 Mertens straße r r 22 r ‹ t .

‹ W e ›

s e 3,8 km › B 6,25,840 Airport V ß h Salzburg AG Ignaz-v.- t 5, a 2,23 , ogelweiderstraße r 1,7 Merianstraße

e , Merianstraße t ‹ 1

Heffte b s B 1 r-str. P ‹ ,2,3

Lehener a 1 g ‹2,12,14 a Funkest i .

› s ‹ r Ignaz-Harre r n i t 3,4 km Red Bull Arena i a r-Straße l

1 b S ‹ ,2,12,14 c E -

. › e o r Saint-Julien-Straße 3,6 km Europark . h l r

t 12 R ‹ ›14 s › r Joach.- St Brücke u ü (Apr–Okt) r

s 3,8 km Casino Salzburg aße

‹ Haspinge Fürbergst r- K

23 s e Ph.-Harpff-St - Fr.-Neum.- eiserstr. t Dr.-Hans-Lechner- ß d Str r . › 4,2 km Outlet Center a r Str. r W a Inge-Morath- N.-Lenau- A.- t ß Park a

Tiefgarage s e h r c

Platz Schmied- e i

4,2 km Designer Outlet Gaswerkgasse p Kiesel-Garage r. op l R Volkshochschule Chr.-D er-Str. Heizkraftwerkbauer-Str. Gebirgsjäger- in Tiefgarage feindst anz-Josef-Kai Elisabethkai a › r platz r Salzburg . F Mitte Lessingstr. R WiFi Garage 22

› ‹

7 ‹

Lasser- Pauern straße H.C.-Artmann- Bibelwelt- 49 1,1 km 0,4 km e B 150 2,12›

‹ ß Platz Paracelsus ‹ Strubergassebründlg. ‹ 4,24 Kreuz- ‹ ‹ › 4 Erlebnishaus 1 a r 22 › , , SEHENSWÜRDIGKEITEN Medizinische 7 2 t 21 ‹12 D

Strubergasse , , s › Privatklinik B 1 ‹4,24› 2 Eisenbahn- 3 r ‹ › 2,12› r Faberstraße .-Karl-Renne 4 , Tiefgarage e ‹

Privatuniversität 5 Literaturhaus › s Wehrle-Diakonissen H

#visitsalzburg , i 6 WiFi Garage e (bis 2022 geschlossen) Hausarzt lerstr. 40 Dreifaltigkeitskirche a 1 Festung Hohensalzburg,

, Sterneckstraße b

Salzburg Ign.-Härtl- F 1 e a

y . 4 W Notdienst Zentrum ü

allnergasse Canavalstraße G r ß W d Julius- B Str

Gaswerkgasse , 2 r

brücke n a Fes tungs -, Rai ner -Regiments- 41 Loretokirche

a

Musikum 5 b Raab-Platz r

Salzburg s t Max-Ott-Pl. , Straße . y G e

t r

8 s r › e St

Ernest-Thun-Straße 4 Auersperg- straße r r 42 St. Sebastianskirche, Mülln-Altstadt a und Marionettenmuseum, Synagoge r i g g

0 r ß l r i h - › l aße

p s e n 4,151 Rainerst i a a ‹ Fes tungs Bahnt Paracelsusgrab, Fried hof mit m b r Lasserstraße r a z o Fritschgasse ß Paracelsusst e e R Parkhaus r 2 Stift Nonnberge Grab der Familie Mozart und Adolf-Kolping- r s Markus-Sittikus- s Rupert- gasse Landeskrankenhaus t - Stelzhamerst t r -G. r -Straße Platz a r r r 3 St. Erhardkirche Wolf-Dietrich-Mausoleum . ß Doble a Arnogasse Faber st e ‹21,22 ß 4,151› weg 43 Kapuzinerkirche und Kloster Salzachg. SALZBURG Franz-Josef › e E.- Kofle ‹ 4 Kajetanerkirche Auerspergstraße Haydnst › 2 Virgilgasse Kleines Anton-Graf- Kirche St. Johannes CONGRESS ‹ e M Bäreng Paracelsus Bad -Gasse Rupertg. traß Rockhouse Theater 5 KapitelschwemmeStraße 44 St. Johann am Imberg . r pts ü (ab Mitte 2019) Auerspergstraße au › ll Tiefgarage A H 6 Erzabtei St. Peter, 45 Schloss und Wasserspiele n r er e . s Auersperg r o r A Kurhaus Hubert-Sattle . o Franz-Josef-St lm Romanischer Saal, Hellbrunn, Volks kun demuseum W al Fürbergstraße

Uniklinikum Salzburg St. Andrä- h E 32 olf- Dietrich-St c 9,21,27,28 ‹ S Friedhof undb Ka ta kom ben 46 Zoo Salz burg Landeskrankenhaus ‹ 23 Mirabellplatz kirche Schrannengasse ‹ e 33 › e H - r. s 7 Salzburgerr Weihnachtsmuseum 47 Stiegl-Brauwelt a Bernh.- r 34 › s h u Faberst a p Paumgartne ‹2,4,21,22,151 g a t Fr.- r- eg n 8 Dom, Domr gra bungs mu se um 48 Untersbergbahn s - W ke Franziskischlössl d t r Mirabell- ›2,4,21,22,151 r- thalerst › c - r Gehmache. r lo F a Müllne E r S r Vie aße 4,151 G 8/9 DomQuartier: 49 Bibelwelt Erlebnishaus ß St Congress-Garage . ‹ u l c Altkatholische e is raße Zahnarzt Notdienstzentrum 636 m g h g Augustinerbräu a w Kirche r Residenz Prunkräume, 50 Salzburger Freilichtmuseum steg b 41 aße e e e r s a Klettersteig City Wall Plan: Andreas Bachmayr - Mauracherstraße s Kletterparcours th r Mirabellgarten Lindhofstraße a z A Residenzgalerie,S g k s r Müllner Schanze a Terminal t e i t (City Bus), Paris-Lodron-St Bayerische Aussicht r in ‹ F r Dombogenterrasse,a t 4 r a Paris-Lodron- ‹ s ,7 a ß 151 ß 8,9,28 . Mülln , 42 Parkgarage tr gu 9 n Evangelische e Straße e s u ,2 z Nordoratorium, LEGENDE ein A 1 - Christuskirche Linzer Gasse N Tourismusverband • A-5301 Eugendorf bei Salzburg st ,2 J › tel Schloss 4 o ar ,2 s Universität Domorgelempore, W 7 e Parkgarage Tel. +43 (0) 6225 8424 • [email protected] • www.eugendorf.com ‹ Mönchstein , rg Salzburg Information 28 MÜLLN 2 f- Mozarteum Be str W O ‹Anton- Behacke 8 Priesterhausg.a › K Raiffeisen 36 ß i n e r Dommuseum, e a A z b i e u e s r Kunst- und Wunderkammer, St s p S Stadtführung: Klausentor a a g URLAUB KULTUR GOLF RAD Aiglhofstraße Humboldt- 37 Makart- G 28› A r Lange Galerie, täglich 12.15h (~1 Std.), 7› Zillnerst ‹9,2 Terrasse platz e K Stadtaussicht 38 Dreifaltig-40 z Bastei- Ursulinenplatz ‹23 n eg Museum St. Peter Theaterg. keitsg. R.- i Mo–Sa 14h (~1½–2 Std.) Johannes-Schlößl › 39 - L W r r Stefan-Zweig- . May Stefan Zweig Gästehaus der Pallottiner 31 .- G. Stefan-Zweig- 10 Residenzbrunnen r Villa W - r Gstättengasse C.-Reitsamer- aße J.-F Königsg. gratis WLAN Kleien- . Platz W eg 11 St. Michaelskirche Augustinergasse eg W Str 43 mayrng. 30 Hummel- Ledererg. ÄUSSERER

i

d 44 12 Salzburg Museum | Neue Residenz Jugendherberge ‹ 22 m ‹ 21 STEIN +43 662 828695 • www.mozart-dinner-konzert-salzburg.at 8 a › › Platzl 13 Salzburger Glo cken spiel n Makart- steg W n A tei- Krankenhaus Museumsplatz Imberg- Bas e s Hettwer Bastei g 14 Panorama Museum tr 23,24,28 str. a stiege ß 29 Steingasse Borromäum- e e 15 Georg-Trakl-Forschungs- und Postamt r. E 28 MönchsbergAufzug r-St Giselakai ß ne d M Anton-Neumayr-Platz a . A r b - 424 m Stei t Blumenstein- Borromäum Ge denkstät te u Münzg. F.-Hanusch-Platz n a B Griesgasse gas rs Öffentliche WC-Anlage/ H a Imbergstr. s e straße .- ‹ ö ‹3,5 e Tiefgarage g e r u n 8,21 Staats- ,6, n 16 Sound of Music World i m Hagenauer- brücke 7,8 i ß Rollstuhltaugliches WC e - ,9 Imbergstraße s a r ,1 u H g gasse pl. 0, Schloss a r ‹ n Baderg. Sterng. 14,2 P 17 Franziskanerkirchet a 5,2 s NTERSBERGBAHN Stöckl straße U r 21 7,2 Arenbergstraße Arenberg Rehlingenstraße g t BürgerspitalplatzBürge 8 r Parkplatz/Parkgarage erg. R , e n Marketender- 27 spitalg. u 840 Gilbert-Schuchter- 18 Museume der Moderne ß c 20 d ‹ b e Klampfe o a Getreidegasse lf Stiege is r Rathaus- s r Schlössl Kranzlm. k a - J a A www.salzburg.info G t r ud i Giselakai im Marmorsaal von Schloss Mirabell - RupertinumG S 16 en Im r ä S pl. -G. g b Reisebus-Terminal r a e RÖDIG r t h s e G t r Stadtalm Herbert-v.- s .- Unfallkrankenhaus n n r 26 Universitätsplatz Alter e r r e Mölckhof- . Goldg. Mozart- g b Feine Kammermusik von und um Mozart e › Döllererg. steg D s 19 Kollegienkirche g r Hübnergasse Karajan-Pl. t e s 8,21 Markt r r Elsenheimstraße tr G. a rg aße u 19 ß Obus- und Autobuslinie, Koch-Sternfeld-G. s arnschein- e s b Hofstallgasse 20 Mozarts Geburtshaus .-Phil- V tr › n W.- Chu ›3 B n a 25 Brodg. Waagpl. ,5 ß e › r- 15 ,6 Dr.-Franz- ü i e Bushaltestelle, City Bus Furtwängler- Wr ,7 r g e d ‹ fürstg. ,8 l s t 8 Bürgerwehr A harm.-G. , Rehrl-Platz 21 Altes Rathaus e 9 ‹ Garten Sigm.-Haffne , i 7 Mozartplatz 10,1 R 4 ‹1,8,10,22 A 11 ,25 0› ‹6 22 Schiff-Fahrt, S-Bahn-Haltestelle Altstadt-Garagen A ,27 ,84 ,7,10,12 Reic Residenzplatz ,28 8 henhalle S ,8 ,2 Mildenburggasse r traß 12 Pfeiferg. 40 7 › e 17 9 Seb.- › 2 › ‹6,7,10,12 Amphibious Splash Tours Bayernst . ,

r 10 5 24 Stief-G. 2 Salzach Schiff-Fahrt, . 18 ,

r 4 A 1 Bürglsteinstraße 23 Stefan Zweig Centre Salzburg Max-Reinh.-Pl. 13 Papagenopl. Land- , r-Promenade hausg. 2 Amphibious Splash Tours, Siegmundstor 1 Hundertwasser Allee ‹ Franziskanerg. Basteigasse , Hermann-Bah r 21 Domplatz Dr.-Wilfr.- Karolinen-/ 0 I . Tiefgarage ,1 g 24 Festspielhäuser (Neutor) Nonntaler9 n ‹ b Dom Haslauer-Pl. , rücke a Freibad Anlegestelle

8 14 Barmherzige Brüder ,8 z- Eisarena 7 B Fr.-Berger-Straße ‹1 , 8 , Chiemseeg. , R Volksgarten 25 Pferdeschwemme ›› ›‹10 , 22,23 6 i

, e ‹ ›‹ ‹ ‹1›,›8›,‹10,22,23› Neutorstraße Altstadt- d Hildmannplatz 5 › › Clemens- Krankenhaus Rudolfsplatz , e 3 r- 26 Spielzeug Museum Einbahn Garagen B e Toscanini- › K

Holzmeister- 1,10 Rainberg- straße d. Barmh. Brüder ai Volksgarten ‹ Stiege hof Kapitelplatz Pfeiferg. Kapitelgasse (Franz-Josef- 27 St. Blasiuskirche, Gotischer Saal 21,22,23 Gebührenpflichtige

‹ aße 23 4 9

21,22,23 Unters- bergst Unters- r Park) › Stadtplan Fürsten-brunnst r 5 Justizgebäude 28 MönchsbergAufzug, A Krotachg. Kurzparkzone: max. 3 Std., Joh.- 6 ‹3,8,12,14,28,840 Wolf-Straße K Kajetaner- (Apr–Okt) Aussichtsterrasse Höfel- gasse › aigasse Künstlerhaus Mo-Fr 9-19 Uhr g Bierjodlg. platz - aße 506 m D Herrengasse r F r Nonnbergstiege Schanzlg. r 29 Museum der Moderne Mönchs berg r a straße Finanzämter (Sa 9-16 Uhr gebührenfrei, . n e Karolinenhöhe - gasse z- Salzach Tarnoczygasse ß H Fes ngs Weg › H a D tu Hoher 30 Haus der Natur r e 5,9,25,27 in t 2 Künstlehaus- . aber Parkscheibenpflicht) r s ‹ r t 9,9 km 50 Salzburger Freilichtmuseum b e . n Steinbruchstr. gasse r g - h e FestungsBahn h r L o 31 Markuskirche a r e b u l t Karl-Weiser-Platz z t n i W - e Erleben Sie mit der Untersbergbahn d n K r e Ernst-Sompek-St - e Gebührenfreie w 0,7 km 47 Stiegl-Brauwelt A K r R eg l Kaltnergasse 32 Müllner Kirche R e a Bucklreuth e n e i Katz ß i i g a Tiefgarage H a if n tr e f Kurzparkzone: max. 3 Std.,

- l D e einen unvergesslichen Blick auf Salzburg. - s l n P Schartentor 542 m pt UNIPARK br 33 Augustiner Bräu, Klosters Mülln r u t Leopoldskronst Oskar- e u Josef- n e R a i n b ä Koko a n in Parkscheibenpflicht e h sc s Nonntal e Privatkrankenhaus g hk s H 34 Schloss Mirabell, Mirabellgarten r a a-Weg e Preis-Allee r . Einmalige freie Berg- & Talfahrt (€ 25,00). s a s g u t Della Scala RIEDENBURG s g s Erhard- UNIPARK Nonntal r Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr ›21,22,23 a d r ‹ a e 3 27 35 Wasser.Spiegel - Wassermuseum Stupa g r e ß r l platz › - H g a e r a › S g a 1 h t Tiefgarage N in W e r e nh 510 m r n n 36 Stiftung Mozarteumss Wir fahren im Halbstundentakt, zur vollen und zur halben Stunde. u b E e Verkehrsberuhigte Zone e s Joh.-Filze l e n n Hypogarage tha b b g - o B 150 ler s S n ga n 35 o N 37 Marionettentheater, Kammerspieless i e Petersbrunnstraße ‹ tr N ARGEkultur 3 r e a d Hagenauer- A (City Bus) -Straße PKS Privatklinik a ,8 Aussichtspunkt ß l › Moosstraße e R m Stiege 5 GschwandtneSalzburg ,1 38 Landestheater TOURISMUSVERBAND GRÖDIG · T +43 62 46 73 570 Salzburg 2 , Ulrike- 2 23 a m 9 Terminal , ‹ , 1 y 4 A 5 r +43 662 828695 • www.schlosskonzerte-salzburg.at

‹ , 39 Mozart-Wohnhaus, Kunstprojekte Salzburg - Nonntal Straße 2 WWW.GROEDIG.NET (1.5 ubs W 8 D Schutzgebühr € 0,70 0 100 200 300 m .-9.9. ‹23 nh tra NONNTAL ,8 2 Almkanal e 018 in ß 48 46 45 A 4 Mozart Ton-und Film-Sammlung Walk of Modern Art / 1. S e Richterhöhe g 0 5 A .-8.9. sse Sportzentrum › Stand: 6/2018 Alle Angaben ohne Gewähr! 2019) 508 m Brunnhausga 8 km 4,5 km 3,5 km Mitte r-

e

ß Zallweingasse a r t

s Nußdo Thu l Stadt Salzburgu - DomQuartier Salzburg Museum Mozarts Geburtshaus Mozart-Wohnhaus Schloss Hellbrunn Salzburger r h fer Straße r c W wieserg.UNESCOs olfgang-SchaffleWeltkulturerbe Salzburg Im Museum für Kunst- und Im Haus Getreidegasse 9 In diesem 1617 erstmals ur- 1612 beauftragte Fürsterz- Freilichtmuseum m

m i – mehr als ein Museum Kulturgeschichte, in der lebte von 1747 bis 1773 kundlich erwähnten Haus Die w Unverwechselbarkeit ‹23 27 bischof Markus Sittikus den Im 50 ha großen Museums­ h Client -- McAGMcAG TypeType AreaArea -- notnot givengiven Initials - SP c r St. Peter Weiher SÜD Süd des S Salzburger Stadtbildes- 15.000 Quadratmeter voller Neuen Residenz am Mozart­ die Familie Leopold Mozart. am Makartplatz 8 lebte areal inmitten des Landschafts- Weg Schloss Dom­baumeister Santino Outlet -- SalzburgSalzburg Bleed -- 3mm3mm Scale - 100 23 Leopoldskron Villach › und die zahlreichen Kultur­ Pracht, 2.000 überwälti- platz, bilden wertvolle Am 27. Jänner 1756 wurde W. A. Mozart von 1773 bis Solari mit dem Bau des Ad Type -- PressPress Date -- 08–05–201808–05–2018schutzgebietes Effective DPI -Untersberg 300 0,4 km 6,7 km 3 km denkmäler veranlassten die gende Exponate, 1.300 be- Kunstobjekte, ästhetische hier Wolfgang Amadeus 1781. In den Räumen der Lustschlosses Hellbrunn, Publication -- CityCity MapMap File Name in Salzburgs Nachbargemein- -- PFGLI0015_0004_SS18_Salzburg_Press_City PFGLI0015_0004_SS18_Salzburg_Press_City Map_92x192mm_AW Map_92x192mm_AW UNESCO im Jahr 1997, die wegte Jahre. Das ehemalige Präsentation, interessante Mozart geboren. Die Woh- ehemaligen Wohnung der das bis heute zu den präch- Size -- 92x192mm92x192mm de Groß­gmain sind bereits Altstadt zum Weltkulturerbe Zentrum fürsterzbischöflicher Inhalte und multimediale nung der Familie Mozart ist Familie Mozart im ersten tigsten Renaissance-Bauten über 100 historische Original­ zu erklären – damit steht sie Macht, der Komplex aus Installationen ein harmoni- heute ein Museum und Stock wurde ein Museum nördlich der Alpen zählt bauten aus Landwirtschaft, unter ganz besonderem Residenz und Dom, ergänzt sches Ganzes. beherbergt berühmte Aus- eingerichtet, welches die und mit seinem weitläu­f­igen Handwerk, Gewerbe und Schutz. Salzburg gilt als um das Benediktinerkloster Sehenswert im Panorama stellungsstücke wie Mozarts Geschichte des Hauses und Park einzigartig in Europa ist. Indus­trie zu besichtigen. eine der schönsten Barock- St. Peter wurde nach 200 Museum gleich nebenan, Kindergeige, Autographe, das Leben der Familie Dauer­ausstellung „Schaulust: Ein 7 km langes Wander- und städte nördlich der Alpen, Jahren wieder erlebbar ge- ist das einzigartige Rund­ authentische Portraits und Mozart dokumentiert. Die unerwartete Welt des Spazierwegenetz verbindet deren Silhouette mit der mächtigen Festung Hohensalzburg, dem Dom und den baro- macht und bietet Besuchern die Möglichkeit, auf den Spuren der Fürsterzbischöfe zu gemälde (Umfang 26 m) von Johann Michael Sattler. Es zeigt die Stadt Salzburg Briefe der Familie Mozart sowie Original­möbel. Die Getreidegasse ist das Sehenswert: Original-Hammerklavier, originale Geige sowie das bekannte Familien- Markus Sittikus“. In den weltberühmten Wasserspielen erleben Sie noch heute diesel- über 600 Jahre ländliche Geschichte. Die 2 km lange historische Museumsbahn cken Türmen der Stadt einzigartig ist. Die großzügigen Plätze und engen Gassen, die wandeln. Mit einer einzigen Eintrittskarte werden bei diesem Erlebnisrundgang neue und ihr Umland um 1829. Treffpunkt für Führungen auf das weltbe­rühmte Herzstück von Österreichs schönstem „Einkaufszentrum“ mit vielen reich verzierten bild im „Tanzmeistersaal“. Schräg gegenüber befindet sich die Dreifaltigkeits­ ben Späße, wie einst der Erbauer mit seinen Gästen: geheimnisvolle, mystische Grotten, bietet zudem eine bequeme Reise durch weite Teile der Museumslandschaft. Die Fahrt Manner Produkte werden weltweit in ca. 50 fürsterzbischöfliche Residenz, die Kirchen, Klöster und Friedhöfe, der Mirabellgarten und imposante Ausblicke auf die Stadt sowie unbekannte Einblicke in ihr kulturelles Glockenspiel, das täglich drei Mal (7 Uhr, 11 Uhr, 18 Uhr) aus dem erzbischöfli- schmiede­eisernen Zunftzeichen, kunstvollen Portalen, Durchhäusern und kirche, das bedeutendste sakrale Bauwerk der rechten Altstadt und zugleich die wasserbetriebene Figurenspiele und tückische Spritzbrunnen an allen Ecken und Enden mit der Bahn ist im Eintrittspreis inbegriffen! Für das leibliche Wohl sorgt das gemütliche Ländern vertrieben. Wie kein anderes und die Durchhäuser tragen zum unvergleichlichen Charme bei – und sind alle zu Herz gewährt. chen Palais erklingt. idyllischen Arkadenhöfen. erste architektonische Schöpfung des großen Barockbaumeisters Fischer von Erlach. des Schlosses. Das Monatsschlösschen beherbergt das Volkskundemuseum. Museumswirtshaus „Salettl“ mit seinem großen Gastgarten – und eigener Eisenbahn- österreichisches Unternehmen vereint Manner Wiener Tradition mit Fuß erreichbar. www.domquartier.at www.salzburgmuseum.at www.mozarteum.at www.mozarteum.at www.hellbrunn.at haltestelle. www.freilichtmuseum.com modernem Image. All diese süßen Köstlichkeiten erhalten Sie in unserem Manner Shop, unser gemütliches Manner Cafe bietet verschiedene Getränke, Kaffees und hervorragende Mehlspeisen. Festung Friedhof St. Peter Museum der Moderne Mirabellgarten Haus der Natur – The Sound of Music Wallfahrtsbasilika Hohensalzburg Der Friedhof von St. Peter Salzburg Der Mirabellgarten mit Museum für Natur Die „Singende Trapp-Fami- Maria Plain Öffnungszeiten: Erbaut im Jahr 1077 unter zählt zu den schönsten und Das Museum der Moderne seinen berühmten Brunnen, und Technik lie“ aus Salzburg zählte in Maria Plain im Norden der Montag bis Freitag: 9 – 19 Uhr • Samstag und Sonntag: 9 – 18 Uhr Erzbischof Gebhard, um- ältesten Friedhöfen der Welt. besteht aus zwei Häusern Skulpturen, dem skurrilen Auf mehr als 7.000 m² den 1950er Jahren zu den Stadt Salzburg ist bereits Residenzplatz 6, 5020 Salzburg • Telefon: +43 (0) 662 84 53 42 fangreich erweitert durch Seit mehr als 1.300 Jahren an zwei spektakulären „Zwergelgarten“, Hecken- zeigt Salzburgs beliebtes- erfolgreichsten Chören der seit dem 17. Jahrhundert ein Erzbischof Leonhard von finden hier berühmte Per­ Stand­orten: theater und Irrgarten ist ein tes Museum die Natur von Vereinigten Staaten. Sie wa- beliebter Wallfahrtsort. Die www.manner.com Keutschach (1495-1519), ist sönlich­keiten, Künstler, Ge­ Das Rupertinum in der wahrer Besuchermagnet. ihrer spannendsten Seite: ren aber auch Botschafter durch Fürst­erzbischof Max sie die größte vollständig er- lehrte und Kaufleute ihre Altstadt, ein von den Erzbi- Das Schloss Mirabell (keine Von urzeitlichen Sauriern für ihre alte Heimat Öster- Gandolf von Kuenburg haltene Burg Mitteleuropas letzte Ruhestätte: u.a. schöfen errichtetes barockes Besichtigungsmöglichkeit) zu den Sternstunden der reich. Mit der Verfilmung 1674 erbaute Basilika gilt und weithin sichtbares Wahr- Santino Solari (Baumeister Stadtpalais, in unmittelbarer wurde 1606 von Fürsterz­ Raumfahrt, von bunten des Musicals im Jahre 1964 nicht nur als Wahrzeichen zeichen der Mozartstadt. des Salzburger Doms), Nachbarschaft zu Festspiel- bischof Wolf Dietrich von Unter­wasser­welten zu selte- begann das Interesse an Bergheims und beliebter 160148_Salzburg_Stadtfuehrer_2018.indd 1 22.05.18 13:18 Besonders sehenswert sind Nannerl Mozart (Schwester haus und Dombezirk, wurde Raitenau für seine Geliebte nen Reptilien aus aller Welt, den Original-Drehorten: Mit Ausflugsort, sondern bietet die Fürstenzimmer (Golden­er W. A. Mozarts), Michael für die Ausstellung von mo- Salome Alt errichtet und ist von sagenhaften Kristall- fünf Oscars ausgezeichnet dem Besucher ein einmali- Mozart in concert Saal, Goldene Stube, Schlafzimmer von Fürsterzbischof Keutschach † 1519) im Haydn (Komponist und Bruder von Joseph Haydn). Zu den Besonderheiten von derner Kunst adaptiert. Das Museum auf dem Mönchsberg, an exponierter Stelle von kunstvoll drapierten Blumenarrangements des Mirabellgartens umgeben. Der schätzen zum Innenleben unseres eigenen Körpers. Ein weiteres Highlight: und mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen wurde der Film ges Panorama über Salzburg bis hin zu den Alpen. Zur Würdigung des Marien­ Tickets: Hauptschloss inkl. Magischem Theater, die romantischen Burghöfe und Museen St. Peter gehören die „Katakomben“ - in den Mönchsberg gehauene Felshöhlen über der Altstadt, präsentiert sich als neue, zeitgemäße Architektur für größere Aus- Marmorsaal im Schloss Mirabell gilt als einer der schönsten Trauungssäle der Welt. In Österreichs vielseitigstem Science Center animieren rund 80 interaktive zur Legende. Noch heute kommen jährlich über 300.000 Besucher nach Salzburg, heiligtums und der Krönung des Gnadenbildes schrieb W. A. Mozart die bekannte Tel.: +43 664 42 35 645 (Festungsmuseum, Marionettenmuseum und Rainermuseum). Seit 1892 ist die frühchristlichen Ursprungs, die Stiftskirche, die Stiftsbäckerei sowie das stellungen und Sammlungspräsentationen in internatio­nalem Zusammenhang. Die prunkvolle Engelsstiege führt zu diesem ehemaligen Festsaal, in dem schon Stationen zum Forschen und Experimentieren. Am besten selbst entdecken – dieses um auf der Stiege des Mirabellgartens DO-RE-MI zu singen, den Pavillon in Hell- „Krönungsmesse“. Auf den Kalvarienberg führt ein Wallfahrtsweg mit 15 Bild­ Mail: [email protected] Festung Hohensalzburg mit der ältesten Standseilbahn Österreichs von der Festungs- Stiftskulinarium St. Peter. Die Erzabtei St. Peter gilt als ältestes Kloster im deutschen www.museumdermoderne.at Vater Leopold Mozart und seine Kinder Wolfgang und Nannerl musiziert haben. Museum ist ein Abenteuer! brunn, das Schloss Leopoldskron oder die Dreh­orte in der Stadt und im nahen Salz- stöcken von 1705. Web: www.agenturorpheus.at gasse aus bequem erreichbar. www.festung-salzburg.at Sprachraum. www.stift-stpeter.at www.stadt-salzburg.at www.hausdernatur.at kammergut zu besichtigen. www.mariaplain.at

Mozart Klaviersonaten € 22,- Kirchen in Salzburg Mozartplatz Festspielhäuser Linzer Gasse & Walk of Modern Art Zoo Salzburg Untersberg Erzabtei St. Peter Zahlreiche Kirchen und Plätze Mittelpunkt des Platzes ist Das Große Festspielhaus in St. Sebastian Für ganz unterschiedliche Der Zoo Salzburg liegt im Als beliebtes Ausflugsziel Jeden Fr. & Sa. um 19:00 Uhr spiegeln in Salzburg die das Mozart-Denkmal von der Hofstallgasse wurde Die Linzer Gasse zählt zu Plätze und Orte im Herzen Süden der Stadt Salzburg. bietet der sagenumwobene 1.200-jährige Geschichte Ludwig Schwanthaler, des- nach Plänen des Architekten den quirligsten Einkaufsstra- der Weltkulturerbestadt Salz- Rund 1.200 Wildtiere – 140 Untersberg eine Vielfalt an des Erzbistums wider und sen feierliche Enthüllung Clemens Holzmeister erbaut ßen in der Stadt Salzburg. burg haben 13 international Arten – aus aller Welt leben Wanderwegen, eine Schi­ laden zu einem historischen 1842 im Beisein der Söhne und zählt zu den beeindru- Cafés, Bars, Restaurants und renommierte Künstler Skulptu- in naturnahen, großzügigen abfahrt, einen Radrund­ Residenzkonzerte € 18,- Spaziergang. Der gewaltige, Mozarts stattfand. Die Wit- ckendsten Konzertsälen der viele Geschäfte laden zu ei- ren geschaffen, die nun den Freianlagen, auf der 14 Hek- wanderweg, anspruchsvolle Alte Residenz frühbarocke Dom, umgeben we Mozarts, Constanze von Welt. Der gesamte Gebäude­ nem Bummel in der histori- sogenannten Walk of Mo- tar großen Zoolandschaft Kletter­touren, bezaubernde Täglich um 15:00 Uhr von drei Plätzen, bildete den Nissen, hat diese Feierlich- komplex – bestehend aus schen Gasse, die sich eng dern Art bilden. Die Arbeiten am Hellbrunner Berg. Eishöhlen und gemütliche Mittelpunkt des geistigen keiten nicht mehr erlebt. Bei dem Großen Festspielhaus, an den Kapuzinerberg von Anselm Kiefer, Mario Imposante, heimische Tierar- Hütten im Gipfelbereich. Das Lebens der Stadt: Baumeister den Grabungsarbeiten stieß Haus für Mozart und der schmiegt. Sehenswert ist die Merz, Marina Abramovic, ten wie der Alpensteinbock Anziehende an diesem Berg Mozart Violinsonaten € 22,- Santino Solari brachte mit man auf einen wertvollen Felsenreitschule – geht auf Sebastianskirche samt Markus Lüpertz, James Turrell, und die Gämsen sind hier ist jedoch seine wunder­ Alte Residenz diesem Ensemble das Flair römischen Mosaikboden: die 1606/07 von Erzbischof Friedhof im Stil eines italie- Stephan Balkenhol, Anthony ebenso zuhause wie Jaguar, schöne Naturlandschaft. Täglich um 17:00 Uhr Roms in den Norden. Die Stiftskirche St. Peter und die Franziskaner­kirche führen „hic habitat [felicitas], nihil intret mali“ (Hier wohnt [das Glück], nichts Böses trete ein). Wolf Dietrich errichteten Stallungen zurück und wurde ab 1925 schrittweise für die nischen Campo Santo: In dieser stillen Oase haben unter anderem Leopold Mozart, Cragg, Christian Boltanski, Jaume Plensa, Erwin Wurm, Manfred Wakolbinger, Brigitte Nashorn, Löwe und viele mehr. Alpakas, Ziegen und viele andere große und kleine Die Untersbergseilbahn – eine ganzjährig betriebene Seilschwebebahn – bringt ins romanische und gotische Mittelalter. Die Universitätskirche verweist auf die lange Im „Schaffner-Haus“ am nahe gelegenen Waagplatz wurde der Dichter Georg Trakl Veranstaltungen der Salzburger Festspiele geöffnet. Gegenüber befindet sich die Constanze Weber, Wolf Dietrich von Raitenau und Paracelsus ihre letzte Ruhestätte. Kowanz und Gerhard Trieb sind alle fußläufig zu erreichen. Diese Initiative für zeitge- Haustierrassen freuen sich, wenn sie von jungen Tierfreunden gefüttert und gestrei- die Besucher von der Talstation in Grödig/St. Leonhard auf den 1.853 m hohen Tradition der Wissenschaft in Salzburg. Sie ist mit ihren Stuckarbeiten ein Juwel des geboren. Im Westen des Platzes befindet sich dasSalzburger Weihnachtsmuseum. 1622 gegründete Universität mit der Großen Universitätsaula, die als authenti- Auch ein Abstecher auf den Kapuzinerberg ist lohnenswert: Vorbei an der Stefan- nössische Kunst im öffentlichen Raum geht auf die Salzburg Foundation zurück, die chelt werden! Aussichtsberg. Bei klarer Sicht kann man einen unvergesslichen 360° Panoramablick Hochbarocks und zählt zu den Hauptwerken von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Dahinter steht die Michaelskirche, die älteste bis heute bestehende Kirche der sche Mozart-Spielstätte heute zu den berühmtesten Konzertsälen der Stadt zählt. Zweig-Villa und dem Kapuzinerkloster geht es hinauf zum Franziskischlössl mit Arbeiten befinden sich alle im Besitz der Sammlung Würth. Der Zoo Salzburg ist 365 Tage im Jahr, ab 9 Uhr geöffnet! auf die Bergwelt rund um Salzburg genießen. Erkunden Sie die Kirchenstadt bei einem Rundgang: www.salzburg.info/kirchenstadt Stadt. www.salzburgerfestspiele.at/führungen wunderbaren Aus­blicken. www.salzburgfoundation.at www.salzburg-zoo.at www.untersbergbahn.at

Freilassing 1,2 km 4 14 7 Anthering 5,5 km Bergheim 0,7 km Elixhausen 3,5 km 21 Linz, Wien Infos von A – Z 24 Salzachsee ‹ 24 4,14, › Hagenau Ober Autobahnabfahrt/Exit 288 › ‹ 34 ‹ Mayrwies D 34 7 ndor Salzburg Nord/Bergheim Ost M › Straße ü fer Telefonvorwahl, AUSFLÜGE BANKEN / GELDWECHSEL FIAKER H6 Barmherzige Brüder B7 P+R Designer Outlet C3 Einkaufszentrum EUROPARK H5 Klettersteig City Wall n 34 c . › h r Keltenmuseum und Salzbergwerk Banköffnungszeiten in der Regel: G6 Standort Residenzplatz (ganzjährig) Kajetanerplatz 1, Tel. 80 88-0 Kasernenstraße 1 Europastraße 1 Glockengasse 4c, Tel. 84 92 91 ‹ ne t wenn nicht anders angegeben: r S 4 Bun Autobahnabfahrt/Exit 291 r ‹ ,14 des Autobahnabfahrt/Exit 290 ge Entdecke s Hallein, Burg und Wasserfall Mo-Fr 8.30–12.30 Uhr und www.barmherzige-brueder.at 5073 Wals-Siezenheim www.europark.at www.akzente.net N ,24 tra Messe ur +43 (0) 662 … › ße Bergheim West b 21› lz FLUGHAFEN G4 FORUM 1 – Shopping am Bahnhof G6 Eislaufen am Mozartplatz ‹34 a ‹ 23 Postleitzahl, Golling, Festung Hohenwerfen, 14–16.30 Uhr, Abweichungen möglich. Autobahnabfahrt Flughafen › S ‹ › 4 B7 Salzburg Airport W. A. Mozart Südtiroler Platz 13 Mozartplatz, Tel. 63 33 63 Maria Plain - Plainbrücke 3 Eisriesenwelt Werfen (größte KURHAUS Ganzjährig, 600 Plätze ‹ e wenn nicht anders angegeben: Geldwechsel außerhalb der Autobahnabfahrt/Exit 292 6 6 ß Salzburg › a Innsbrucker Bundesstraße 95 www.forum1.at www.punsch.at Liefering Salzburg Mitte 3,23 tr Eishöhle der Welt) mit Seilbahn, G4 Paracelsus Bad&Kurhaus 1 8 3,5 ‹ s 5020 Salzburg, Austria Banköffnungszeiten: ‹ › s ‹ ‹ die Vielfalt RUNDFAHRTEN & TOUREN 1,8 › e

G4 Kiesel Passage 34 Tel. 85 80-0 MESSEZENTRUM 3,23 d Krimmler Wasserfälle (größte Medizinische Kuranwendungen Salzburg Ski Shuttle n

› I › tz

B7 Geldwechsel am Salzburg Airport li u

H6 Bob‘s Special Tours SALZBURG n 5 ›

Rainerstraße 21 ‹ 7 g 23 B 10 e 5,23

www.salzburg-airport.com von der Mozartstadt kostenlos ‹ 10 r Wasserfälle Europas), Großglocker

STADT SALZBURG Auerspergstraße 2, Tel. 88 35 44 › r ‹ ‹

e Salzburger Sparkasse am Flughafen Rudolfskai 38, Tel. 84 95 11 H

› z www.kiesel.at Bachstraße

a › n 1

Busline 2 zum Hauptbahnhof, ins Skigebiet, Tel. 889 87-0 V i Hochalpenstraße auf den höchsten www.salzburg.info/kurhaus u 2 TOURISMUS SALZBURG GMBH o L Innsbrucker Bundesstraße 105 1 p

www.bobstours.com Schloss g ‹

34 › t J9 Shopping Arena ‹ ‹ 6 ‹ ‹ 8 s e www.salzburg.info/skishuttle ›

Buslinie 10 ins Zentrum t Berg Österreichs (3.798m), Kaprun Kleßheim › › › l w

r

G4 Direktion, Marketing, Verwaltung › A a Fly to Salzburg! G5 Hop on Hop off - GRAY LINE 23 e g Alpenstraße 107 und 114–116 ß 4

Während der Banköffnungszeiten: Autobahnabfahrt/Exit 293 ‹ Sam S-Bahn › 3,5

Salzburg Itzling i l e Salzburg Airport Services – SAS d a

‹ ‹ Hochgebirgsstauseen. Panora- MÄRKTE – Regionale Lebensmittel, s ‹ 10 und Service Center Salzburg Klessheim/Casino ‹ e ‹ Salzburg Sightseeing Tours Salzach s 23 4,14,24 www.dieshoppingarena.at 1,7 r i Mo-Sa 9–14 Uhr, So u. Ft 9–12 Uhr SPORT in der Umgebung , Salzburg Taxham ‹ s n › Ticketcenter: › t g › And feel the Sound of Music mafahrten im Salzkammergut, landwirtschaftliche / bäuerliche Produkte › r e Auerspergstraße 6 Mirabellplatz 2, Tel. 88 16 16 ›1,34 1,28 Europark a › r J4 ZiB Shopping ß Info: Tel. 050 100 20404 B/C3 Red Bull Arena Salzburg ‹ s 34 ‹ e 1 › › t 4,10 Schafbergbahn, Wolfgangsee- [email protected] G5 Schrannenmarkt, um die Andräkirche 3,5,2 r Tel. 889 87-0, Fax 889 87-32 › 22 22 a www.hoponhopoff.at › ‹ Fürbergstraße 18–20 8 ß 6 ‹ Stadionstraße 2/3 Red Bull Arena 2 e 28 ‹ EUROPARK 3 Außerhalb der Banköffnungszeiten: Carport Parkmanagement GmbH ‹ ‹ ‹ 22 Schiff-Fahrt. Bayern: Königs- Jeden Do 5–13 Uhr › [email protected] G5 Salzburg Panorama Tours I 5 › 2 › › 1 g 34 www.zib.at 1 9 12 28 34 1 23 5071 Wals–Siezenheim ‹ 1 n › 2 Info-Schalter des Flughafens Tel. 85 80-7911 a ‹ 1,7 Hauptbahnhof 22 www.salzburg.info seeschiff-Fahrt, Kehlsteinhaus, (Mi, wenn Do ein Feiertag ist) Mirabellplatz/Kirche St. Andrä ‹ z 8› 1,2,6,23 -

14 1 Tel. 43 33 32 H ‹ › ‹ › 2 51 › ‹ 14 23,1 15 Täglich 4.30–ca. 23 Uhr (Ankunft [email protected] 2 › a ‹ 840 Gnigl S-Bahn ‹151 › Salzbergwerk Berchtesgaden, r › 23 25 ‹ www.salzburgerschranne.at Hubert-Sattler-Gasse 1, Tel. 87 40 29 SPORT in der Stadt Siezenheim 1 r 23, › 2 ‹ ‹ G4 Salzburg Congress www.redbullsalzburg.at e 2 ‹ ‹ 1,9, r- Lokal- 23 letztes Flugzeug) 28 S ‹ ‹ 151 Alte Saline Bad Reichenhall. G5/6 Grünmarkt, Universitätsplatz und www.panoramatours.com G4 Paracelsus Bad&Kurhaus – ‹ tr 2,4,8,12,2 bahnhof › ‹ Kleßheimer Allee aß 2,12,14 1,2,23 1 2 3 5 6 14 23 25 840 1 ›

e Gaisberg (1287m) 11 km ‹ Auerspergstraße 6 › ›

Freibad Bergheim – Bergxi ‹ › 1,2,12,14 ‹ Gabels- 23 › Info: Tel. 85 80-796 Rikschatours Salzburg Hallenbad 9,28 ‹ 12 14 2 FREMDENFÜHRER Wiener-Philharmoniker-Gasse › ‹ › 2 bergerstr Tel. 889 87-0, Fax 889 87-210 ‹ › › ‹ 4,10,15

Erlebnisbad, Eislaufplatz Mülln- ‹

4 www.sparkasse.at G6 Residenzplatz 1 1 12 ‹ ›

Terrassensauna, Sonnenstudio , ‹ neckstraße 2,12

AUTOMOBILCLUBS Salzburg Guides – Mo-Fr 7–19 Uhr, Sa 6–15 Uhr, Altstadt 2 Ster

, › . › 2 3 [email protected] 1,12, 4,24 ‹ ‹ › 2 23

Iselstraße 20, 5101 Bergheim , ‹ ‹ › 2 1 › › ‹ › › G5 Makartplatz (Eingang Mirabellgarten) 2 5 2,12 D3 Auto-, Motor- und Radfahrerbund die Salzburger Fremdenführer Adventsamstage 6–19 Uhr Auerspergstraße 2, Tel. 88 35 44 28 8 2 2 › G3 Geldwechsel Nähe Hauptbahnhof ‹ , › ‹ 4,151 › 6 ‹ 2 › › , www.salzburgcongress.at Tel. 45 15 92 28 Aiglhof 1 ‹ Tel. (0)650/634 02 40 9 4 ‹ ‹ Voraussichtliche Neueröffnung Siezenheimer‹ Str ,2 › 23 Österreichs (ARBÖ) 2 Interchange, Kaiserschützenstraße 8 Tel. (0)664/49 68 011 www.stadt-salzburg.at › S-Bahn A 5 ße 4 S stra 1 ‹ › , , www.bergheim.at , c 8 Haupt › 7 er 0 8 › , h 4 151 s www.rikschatours.at 9 o 1

Mitte 2019 , 0 o 2 w ‹ Münchner Bundesstraße 9 ,22, E.-Fugger Tel. 87 35 18 www.salzburgguides.at H6 Biomarkt am Kajetanerplatz ‹ 1 › 1 1 4,151›llm TOURIST INFORMATIONSSTELLEN aße ,28 8,9,2 , a › a ,12 › 2 r 2,4,2 ch G5 Salzburg Stadt Schiff-Fahrt 2,9 ‹ 23 z ‹ S r g www.salzburg.info/paracelsusbad Aiglhofstr 4 s ‹ b e Info-Hotline: 050 123 123 Freitag 8–13 Uhr ‹ 9,21,27,2 ,2 t r G6 Information Mozartplatz Mo-Fr 9–18 Uhr, Sa 9–17 Uhr TAXI 8 7 › r. 2,4,21,22,15 n e Salzburg Guide Service Autobahnabfahrt/Exit 295 9 › ‹ ,2 i Amphibious Splash Tours Salzburg ‹ 28 8 z J7 AYA-Bad, Freibad & Hallenbad* ‹ › 1,2 ‹ Pannennotruf 123 Siezenheim ‹ › A 151 p u 23 Mozartplatz 5, Tel. 889 87-330 www.interchange.co.at Salzburger Funktaxi-Vereinigung 7 -Str www.hausdernatur.at Tel. 84 04 06 › 9,2 › Mönchsberg 24 a › Schiffanlegestelle Makartsteg Alpenstraße 9, Tel. 62 08 32 aße K ‹ ‹ 28 . Pannenhilfe und Abschleppdienst 7 ‹ 2 › Aufzug 28 6 Tel. 81 11, www.taxi.at 2 8 G4 Information Hauptbahnhof MESSEZENTRUM SALZBURG / 2 › 1 › 6 www.salzburg-guide.at Tel. 82 57 69-12 F7 Freibad Leopoldskron* ‹ › ‹ › F.-Hanusch-Platz 25 27 28 ‹ täglich 0–24 Uhr M ö n c h s - 23 Südtiroler Platz 1 (Bahnhofshalle), CASINO Fußführung in Deutsch und Englisch SALZBURGARENA www.salzburghighlights.com Leopoldskronstr. 50, Tel. 82 92 65 Taxi 2220 Salzburg ALTSTADT 3 5 6 7 8 9 10 14 › www.arboe-salzburg.at München Innsbruck, 1 4 7 8 9 10 A 21 22 23 24 27 28 Mozartsteg 6,10,12 6,23 M E/F2 Messezentrum Salzburg GmbH,

Tel. 889 87-340 8 Äußerer Stein B3 Casino Salzburg im Schloss Klessheim Täglich um 12.15 Uhr, 1-1,5h G5 Segway Tours Salzburg www.taxisalzburg.at ‹ ‹ ›

J6 Freibad Volksgarten* a , A ‹

21 2 ‹ A Salzburg Parsch x ‹ 1 ‹ Gaisberg-straße g 1 › ›

› 8 7 Österreichischer Automobil-, G6 ab Information Mozartplatz salzburgarena Wals la › ‹ A 6,7,10,12 ‹ Automaten täglich 10–3 Uhr Wolf-Dietrich-Straße 3 Hermann-Bahr-Promenade 2 Taxi 2284 Salzburg Autobahnabfahrt/Exit 296 ‹ n › › › aße › Innsbrucker2,10› Bundesstraße10 er 27 3 5 6 7 8 9 10 A ‹Bürglsteinstr A LAND SALZBURG Flughafen H ‹ 1,10,22,23 A i Motorrad- und Touring-Club Casino täglich 15–3 Uhr Am Messezentrum 1, Tel. 24 04-0 Tel. (0)676/674 44 25 ‹ › a › ‹ › › › gn Fußführung in Deutsch und Englisch Tel. 8072-4374 Tel. 22 84, www.taxi2284.at up 1,10 8 Neutor- 14 ‹A er ts › 25 27 28 840 S 7 tr ‹ › t L1 SalzburgerLand Tourismus GmbH www.messezentrum-salzburg.at 10,2 › aß straße 7 r (ÖAMTC) Kostenloser Casinoshuttle: www.segway-salzburg.at D1 Badesee Liefering* 2 10 27 e 2 a ‹ 21,22,23 FestungsBahn , ß (Juni-August nur Deutsch) 5 ‹ 21,22,23 Ra 2 e Wiener Bundesstraße 23 DESIGNER OUTLET in , www.salzburgarena.at Stiegl-Brauwelt be ,9 J9 Alpenstraße 102, Tel. 63 99 90 Tel. 85 44 55-188 88, Autobahn­ Schmiedingerstraße 180, Tel. 43 24 40 TRINKGELD rg - b e r g 5 Montag-Samstag um 14 Uhr, 1,5-2h ‹2,1 SALZBURG ‹ 27 Festung

SHOPPING 0 0 23 ‹› 23 ‹

5300 2 2,1 › 10 ‹ S A A 7 J9 Sporthalle Alpenstraße* innhub ‹ › › H3 Vogelweiderstraße 93, Tel. 87 11 00 Bei zufriedenstellender Leistung ‹ 7 ‹ s

anschluss und Gästeparkplatz › ‹ › tr Hohensalzburg A ›

G6 vor Information Mozartplatz › 10 ‹ a ‹ ‹ 3,8,12,14,28,840 Hauptgeschäftsbereiche sind im ‹ ß Tel. 66 88-0, Fax 66 88-66 Flughafen (1 e Pannennotruf 120 www.salzburg.casinos.at Otto-Holzbauer-Straße 5, Tel. 62 33 44 (Taxi, Hotel, Kaffeehaus, Restaurant, .5. 5 NOTRUFE Moosstraße - www.kultur-tourismus.com 7 9.9 5,9,2 ›

Stadtzentrum die Altstadt, links und 2 › 0 .20 N

[email protected] H/J6 Eisarena* 2,1 › 2 10 1 › ‹o Friseur usw.) bis 10% der Rech- ‹ ‹ › 8 Pannenhilfe und Abschleppdienst Feuerwehr 122, Polizei 133 ‹ ‹ / 1 25 n 27 .5 ‹ n rechts der Salzach – von der .-8 t www.salzburgerland.com .9 Fürstenallee a › Hermann-Bahr-Promenade 2 21,22 . nungssumme. › 20 23 › l täglich 0–24 Uhr, www.oeamtc.at Rotes Kreuz (Rettungsdienst) 144 7 ‹ 19 e FAHRRAD und E-BIKE VERLEIH GEPÄCKAUFBEWAHRUNG 2 ) r Getreidegasse bis zu den ‹ Aigen Tel. 8072-4373 ‹ 5,9 H a S-Bahn AVELO Salzburg G3 Hauptbahnhof, Tel. 05 17 17 Euro-Notruf 112 Festspielhäusern – der Mozartplatz, › u 22 RUND UM DIE STADT SALZBURG Himmelreich p ‹ › *Städtische Betriebe, Verwaltung: ZUGAUSKUNFT t s ÄRZTLICHE BETREUUNG t F5 Willibald-Hauthaler-Straße 10 Schließfächer die Kaigasse, der Alte Markt, die r ‹ Salzburg Umgebungsorte a Salzach 7 Tel. 62 34 11, www.stadt-salzburg.at G3 Österreichische Bundesbahnen 2 ß › H4 Hausarzt Notdienst Zentrum mianstraße ‹ 5 e Tel. (0)6246/73570 G6 Mozartplatz (Ostern-September) P+R (Park and Ride): Linzer Gasse, das Makart- und das F5 Kletterparcours Müllner Schanze Hauptbahnhof, Südtiroler Platz 1 Fir › ‹22› 12 Dr.-Karl-Renner-Straße 8, Tel. 141, Hofhaymer Allee Tel. (0)676/435 5950 Mirabellviertel. Liniennetzplan Salzburg 22› KRANKENHÄUSER Ermäßigte Kombitickets (Parkplatz- ‹ Tel. (0)5 17 17, www.oebb.at ‹ Leopoldskroner Alpenstraße [email protected] Augustinergasse/Mönchsberg, Hellbrunner Allee 3,8,14,28,840 Mo-Fr 19–23 Uhr, Sa, So, Feiertage Line network of Salzburg 22 G5 citybike F4 Landeskrankenhaus – gebühr und Tages-Netzkarten für Weiher ‹ www.salzburg-umgebung.com Geschäftsöffnungszeiten: oberhalb der Müllner Kirche Westbahn, Tel. (01) 899 00 2 5 8–13 und 16–23 Uhr Hanuschplatz, Tel. 0810 500500 Uniklinikum Salzburg max. 5 Insassen eines PKWs). Mo–Fr meist 9-18 Uhr (teilweise Lokalbahn/S-Bahn › › Tel. 8072-4901 www.westbahn.at 5,9,22 Telefonischer Notdienst 23–7 Uhr suburban train ‹ www.citybikesalzburg.at E2 P+R Messe mittags geschlossen), Sa meist 9-17 › AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN Müllner Hauptstraße 48 km 6 Freilichtmuseum, Salzburger 5 5 Obuslinie public route 22 9 M www.notdienst141.at ‹ › ‹ o WANDERWEGE mit Panoramablick: F5 Radsport Wagner Tel. (0)5 7255-0, www.salk.at Autobahnabfahrt Messe Uhr, branchenweise und jahreszeit- ‹ › r 27 z Autobuslinie27› public bus route g › 28 28 e H5 Zahnarzt Notdienstzentrum Zillnerstraße 14, Tel. 42 00 98 D/E3/4 Christian-Doppler-Klinik – Mai-Oktober, Dezember, 3000 Plätze liche Abweichungen (z.B. Festspielzeit Stand: Juni 2018 | Alle Angaben ohne Gewähr! ‹ › ‹ r Kapuzinerberg, Mönchsberg, S

e t Haltestelle bus stop ß r 14 und Samstagnachmittage). Sonn- und Herausgeber: TOURISMUS SALZBURG GMBH, Salzburg Information a Gaisberg (1.288m): öffentlicher Salzburg www.radsport-wagner.at Uniklinikum Salzburg K10 P+R Salzburg Süd, Alpenstraße a r ß › t e 1 S feiertags sind einige Geschäfte Salzburg Congress, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg, Austria 2 Endstation final stop r › Bus ab Mirabellplatz. Glockengasse 6 Rennradverleih Salzburg Ignaz-Harrer-Straße 79 Autobahnabfahrt Salzburg Süd ‹ 5 ‹ e 25 WIR FREUEN UNS Friedhof n ‹ geöffnet (z.B. Souvenirs) Tel. +43/(0)662/889 87-0, Fax +43/(0)662/889 87-32, Tarifzonengrenze Kernzone e › Untersberg (1.853m): Seilbahn Sa, So, Feiertage und Fenstertage, Tel. (0)664/594 8383 Tel. (0)5 7255-0, www.salk.at Ganzjährig, 330 Plätze d a fare zone limit g [email protected], www.salzburg.info; s ‹ Weihnachten: 15–17 Uhr www.rennradverleih.com H5 Unfallkrankenhaus B7 P+R Airport P3 e 3,8,28,840 SHOPPING Maria Plain, Glasenbachklamm, B6 Designer Outlet Salzburg t Plan: A. Bachmayr, Salzburg; Litho: 4c Repro Salzburg; Park + Ride h ARENA c r

Anmeldung: 14–17 Uhr vor Ort movelo e 365 TAGE IM JAHR Erentrusdisalm, Salzburger Dr.-Franz-Rehrl-Platz 5 Innsbrucker Bundesstraße 95 Kasernenstraße 1 Fotos: Tourismus Salzburg GmbH, Salzburg Museum, Christian Schneider (Mozart- ‹ 7 Service Center / Information B › Freilicht­museum, Haunsberg 24.+31.12.: 10–12 Uhr www.movelo.com Tel. (0)5 9393-44000 Autobahnabfahrt Flughafen 5073 Wals-Himmelreich Wohnhaus), Haus der Natur, Zoo Salzburg, Salzburger Freilichtmuseum, TVB Grödig. www.obus.at • www.albus.at › Bahnhof Hallein, Moosstraße Schloss Salzburg Süd Panoramaweg www.ndz.at Tel. +49/8651/762 9970 www.ukhsalzburg.at Ganzjährig, 400 Plätze www.designer-outlet-salzburg.at Druck: MEDIA DESIGN: RIZNER.AT GmbH, 5020 Salzburg Villach Hellbrunn ‹3,8› ‹7 fly.salzburg-airport.com 0 100 500m 1 km Glanegg 2 km Zoo Salzburg 1,4 km 0,8 km › ÜBER BESUCH! Stand 6/2018 21 Grödig 3,9 km Untersbergbahn 5 km 5 Anif 2 km 25 28 840 3 7 8

air_Anz_TSG_92x192_MAI18_def.indd 1 18.05.18 09:23 B Staatsgrenze, Freilassing . C D Badesee Liefering E Bergheim, Anthering, Oberndorf F Maria Plain G H Lengfelden, Elixhausen, Obertrum Kasern J Mondsee (Salzkammergut), Linz, Wien K Hallwang L Eugendorf, Henndorf, Neumarkt, Straßwalchen M › -Str g 4,14,34 e ‹ . e Eugen- 7 Ruperti-Weitwanderweg .- SalzburgerLand Tourismus, w Forellenweg- Autobahnabfahrt/Exit 288 Rott- ß ‹ 24 › Schmiedinger eigenart.at r 4,14,34 -Str Hallwanger a MülleFr ra B 156 .-W 100 m e n Nr. 10 /E10 von Maria Plain ‹ Landesstraße tr › ‹ z-Sa Salzachsee Hagenau Kemating F Nußdorf h u 2 Au S er-St siedlung Salzburg Nord/Bergheim Ost Nord B 1 c - raße Gaglham 1 Mayrwiesstraße a n straße › Scherer e n Hagenau Österr. HALLWANG e m h B 155 t Saiblingweg r c › i l e g e 34 Jakobsweg A 1 a L Autobahnstation v e l Oberndo r W ‹ w 4 › u e - Kasern - ‹ n g P 4,14,24 d ‹ . e Salzachsee- Sportanlage e Mayrwies

v l Theodostraße SALZACH w .- r l Sportzentrum enaustraße Autobahnabfahrt/Exit 290 WEST AUTOBAHN r r e e e t Salzachsee 1 d Saa r Nord r nd

ie lac n o siedlung fer StraßeHag a h F r st › U Bergheim West W F raß er e r. im W g 34 -Straße lhe al e › Salzachseestraße Plain- -St öl do 1 W ‹ A 1 r S Parkplatz rf weg Rauchenbichl s r wiesen- Odeion tr e A Theodostraße a s ß l Saibling n Sportanlage e a Rottweg g assilostraße g T Franztal- Städt. e Sam Rott -weg le Josef-Brandstätter Brandstätter- W r Bauhof w PLAIN weg C.-Zuckmaye r w Straße A.-Schweige g e Otilostraße r e wiesweg e e e ß r Dax Lueg 34 ß g ss 1 › a ‹ a b Ghegast a 2 r r M rg Eichpoint- n t t e Str. i ter › ü h Autobahnabfahrt Messe/ s ech straß Maie s n Hugbertstraße a ‹ pr e c c l x p 736 m d h s Ru l n i P a F straße weg e e er Autobahn- grell ß M is lf Bu rweg Hagenaustraße Exit 291 Gaglhame a Ne tr. Bittner Teich h nd M e r e rweg Kralgrabenweg t r ic s ß . g s a r S Sams e B tr Rienzne - a traße erw Lieferinger Hauptstraßea r r r nd ß t e t Wa Mösl i Plain- e S er n Grabenbauernweg öllheim Joh.- S g Langmoosweg - brücke Dammweg r . Lugstein- Freudlsperge brücke r Möslweg eg H r . e u Söllheime t 23 Nur 100 km W e Heizkraftwerk r l Bach- 34 t b s ‹ S ‹ h › l s z . n l Nord c l a e w - r i › S n m ß e b a W tr a a von SalzIburg.

Alterbach W a 7 n s alser Weg Rottweg ß › t en S eg r Stockerer e t h m t w t LandstraßeZ eg r Maie U.-Bonauweg ‹ a uc r h l a a c s Stadtgrenze P R i e r a Brucheggen Maria Plain - Plainbrücke . e - ß rb wieswegr s ‹ Goethestraße r (Apr–Okt) g u e - Eschweg 4,14,24 e if e . › a le ‹ Goethestraße r 23 e h d e c Verbindungs- l str. 3 Autobahnabfahrt/Exit 292 6 6 e M S n Schmiedkreuzst s Schleiferbach › ‹ is u K s W ‹ e a Bognerst Alter 3 tr Bachwinkelweg B Keltenweg l rg › Salzburg Mitte asser a T t e r e h Raiffeisenstr - bachstr 3,2 ß englinggasse n c Kreuzmühlst e Söllheimer Bach e Gessenbergstraße w is salzburgarena ‹ z e F . LANGWIED Am Abtswald g (Mai-Okt., Dez.) feldstraße Veronaplatz . g Bachstr Ernst-Mach-Straße in e Sportplatzst n Hannakstraße

r e . s . L 1,8 b s tr.

gasse Messezentrum s Möwenstr e a Reimsstraße ig S l Sperling Carola-Blome-St 3,5 t . e c ew r Am Messezentrum g r w h ehl eg e ‹ › Z › a aße Klessheimer r R c e H . i . l r Stiegl hautnah erleben. Törr Liefering I r e ing e t o 3,23 n Park stra Reischel raß z Muhrgasse ‹ 23 w ß t l G b Salzburg e . Aus in . Seitenbachweg r r › › . r . g 1 tr . e Itzling 2 cks a › r AUSSTELLUNG · GASTRONOMIE · EVENTS Liefering H r R la n › r. Parkhaus MESSEZENTRUM -St Schillerstraße H etten 4 u Laufenstraße Austraße r a ‹ d Drosselst Am b u t e Grafen- e Messezentrum p n ß ‹ hügel r SALZBURG t e a tu s Pflanz- r r Schmiedingerst raklsteg ‹ t chenstraße mannst h t s T Austraßen- 6 r r Viaduktst › o s TOP OF SALZibURG 3.029 M 2 Golfplatz w a Schopperstraße 2 .-Ofne z Meisenst r › ß weg fs t Pirolstraße Im Herzen einer 500 Jahre alten Brauerei kann man was erleben: den Gerstensaft e BFI Salzburg Ki r Robin t i Bachstraße ,23› raße g F e 5,23 ig r ‹ r 5 Maierhofweg str . w 10 10 Reit 4,14,24 siedlung . a r Koppl, Hof, Fuschl, St. Gilgen (Salzkammergut) Rosa- Kerschbaume ‹ ß a Finken straße Pfar e ‹ Lankessiedlung rchenstraße auf einer Panoramaleinwand mit neuen Augen sehen und sich zu einem frisch ‹ St.Martin Glanspitz TECHNO-Z W Gewerbehofstraße LIEFERING Oberer Bonauweg 7 Le e › r- . Langwied gezapften Stiegl-Bier sein Leibgericht servieren lassen. Entdecken Sie die schönste › aß r Zeisig straße r Linke Glanzeile st r. ‹ st Bahnhof- Stadlhofst Presslweg er agingerstraße . C.-Sitte-G. 34 ng W Rechte Glanzeile J.-Haringer ITZLING Welt der Stadt – die Stiegl-Brauwelt. i T StF › . (Apr–Okt) d Schillerstr.r r e riebenbach- 1 .-Schubert t › i . › Nachtigallenstraß w S 34 m 3,5 eg ‹ h -Str ‹ - Erleben Sie ganz oben, im Gletscherschnee des ‹ l Schwalbenstraße ‹ r. c Baron- Ratsbriefst l › S traße T 8 Bräuhausstraße 9 | 5020 Salzburg fers ittmoninggasse› o ‹ 10 r Adolf-Kolping-Straße Schwarz- n . o IschlerbahnstraßeFeld- lw d Kraftwerk ASKÖ K Kitzsteinhorns die Faszination und Energie der üh K.-Böttinger ts Straße . straße (Apr–Okt) Park - ›

Tel.: +43 50 1492-1492 | [email protected] s b Sportanlage Itzling Robinigstraße rzpark straße m achtelgasse Lehen › Schwa r

A 1 A Bessarabierstraße W n e -Str

Bahnweg Milchstraße a Glankanal 23 ‹ 23 hochalpinen Natur: Die Gipfelwelt 3000, direkt n Johanneskapelle Halmberggasse POST 4 › f www.brauwelt.at . e H a 1 ß Mooslechne A.-Weidenhillinger-W ‹ K Buchenlände a Aribonenstraße r . w Stauffen- eggstraße › r -Straße Sportplatz Gällegasse e ‹ H t . › i sLaufen- Plainstraße r r straße‹ au Meraner St Lexengasse c n am Nationalpark Hohe Tauern gelegen, eröffnet e . straße h straße r Magazin- ebT Werkstättenstraße G e L etlham- .- Hofer- r Baldehofstraße n r- Güterhalle-

st . g r Löschst Vilniusstraße gasse r r a g . Keilg. Bachstraße r Ihnen grandiose Einblicke und Ausblicke. Schloss Klessheim Preishartl Schießstattstraße str. Amselstraße e f a Bozner Straße Andr O ß e e eg s Banaterst r- Kreuz- straße aße Sam S-Bahn Schillinghofstraße Bönike a . Bahnhofstraße r n straße Theod.- - r s La N Mitterhofstraße t b Casino Salzburg w e . st . Gotscheerst Körne r n Theodebertst Aglassingerstraße r s r u r Bessarabierstraße ‹ . St d s e Winkelg. e 1,7 s ß r. d g g Bundschuhstraße

Mittelst e u J t gasse b Wilden- - Fröschlmooserst Vilniusstraße L L Salzburg Itzling u Bürger Bergerbräuhofstraße n ❚ e Brun- Nationalpark Gallery o u o r a neng. W if hofe B b s a . › m u Sbg.-Schützen-St str. r n alser W a . r r Straße e e raße c r . t m r. Po Panzl- z h e - o s h O s s chingerstr. wiesenst 10 n ic W Autobahnabfahrt/Exit 293 st g ‹ e zog-Eugen- t i E Enderlen- r b r Erzher r e i Spannende Infostationen mystisch im a ARBÖ Raschenbergstraße Nationalpark Gallery e w e Stauffeneggstraße aach-S L e eg e r rg Rupertiwinkelst a r .-W traße r Gruber Zillertal straße - ß r s . ü J › D m b ß ‹ H S str. Bründl- a s n e Sylv.- Salzburg Klessheim/Casino 2 r e a e haus- › Lager- e b t Europastraße weg t i s e 1 e r. r r. s i Jägerst Wagner- Berginneren und eine eindrucksvolle r- aLiutfredg. S . bauernst B 158 › STI_18_AZ_92x94_NEU_dt.indd 1 29.05.2018 12:35:53 Europastraße ‹ S W tg . A.-Grube 573 m - ot r 3,5

r L . g ‹ e 23 › Str. r ‹ ‹

i Bergheimer Straße Siedler straße e e 8 Bayrisch-Platzl-Stß Moos-

1,28,34 h 4,14,24 Ziller- -Straße g f E a Panorama-Plattform.

e talst › r ‹ r Stadtgrenze n r -St e i e Fabrikst

‹ r ß Fasaneriestraße t

n i a Schei r benweg r ß › n s . IKEA n . tr 1,7 Scheiblg. . Unterleiten Zur Schönen g Revierstraße a 151 e r r s ‹ f r fgasse r 1 e . e Turnerstraße Stadionstraße › P r Dornberg-gasse n rweg Jul.-Haagn-St r. t E - i Arnsdor ‹ Ziele n › r H › te › S Aussicht AUDIOGUIDES e › s ELISABETH- g 0 t a l g ❚ i Wüstenrotstraße e u r Panorama Plattform e Kalkofen- e › P p r. - . P st ‹ 1 1,28, › er t l Gnigler Straße 4,1 ‹ t b ‹ s r 3,5,23 p VORSTADT 1 e 22 . t e 3 › Red Bull Arena r ß e r ‹ 3 in 12 Sprachen: D / E / I / F / ES / JAP e t 23 a a r ß 34 › a ‹ ‹ Salzburg Taxham n ß r t r ‹ „Top of Salzburg“ 3.029 m t Vinz.-M.-Süß-St t S e r. Tiefgarage h - S - s 1 1,28,34 Gstöttengutst S W r r › - ‹ e gle Europark n i e s 1,7,8 Wyndham 22 n Aufnerg. Albrecht- Düre Mandarin / RU / SLO / H / CZ / AR › r › L e T u › ie e e St.Elisabeth - G e i Schilling- Zeughaus- f ß Louise-Piech-Straße Samergasse y a . Salzburgs höchstgelegene Panorama 2 e › 5 ß a Grand s

Missionshaus nba Kapellenweg e tr e v . 6 22 GNIGL c - a

h r S H -

Kleßheimer Allee ho e K ranz-Martin- 49 ß W W 1,9,12, f ß Linke Glanzeile F st › Gnigler Straße › L st Kohlhub Liefering stra - › ‹ r. y ei Schießstattstraße a n

I l Paumannstraße r Parkhaus Samer gasse - g Rechte Glanzeile Sylv.-Oberberge e hofst a g r-Str. Pestalozzi- n Steinhauserstraße . r

1,9,1 a t 22 . r Plattform. EUROPARK Thomas- g r t r Siebenstädterst s n CityCenter L.-Pfest- F en ‹ 28,34 n Karl- h r re s e h a Sc . y Scherzhauserfeld- Bernhard-St Lehener › h St h t a Rud.- t F ö C r am str. r n Wurmb- Rumänisch- p . rer S z e f me . Thenngasse g chö e Käutzlgasse a Gewerbehof- straße ASKÖ nleit - siedlung feldstraße r. Park Spängler-Str. b Str. orthodoxe s G

ens H G r a s r esstr Fuchshofst traße Altgasse e azer Bund a r. 28 › s Friesachst s Robinigstraße Schulst ß e se Sportanlage a i Kirche e lockm ❚ R l- Bayerhamerstraße e ü Cinema 3000 ‹ 28 - S S e r- l Forum 1 Stabaue› r- G h f tr r zhause aß Pionie › He ß ls Entdecken Sie die › e a r c r tr E ubergstra t Taxham 5 r ‹ T s Garage . s ß e Tiefgarage Lehen h ken Tiefgarage gasse e ulpenst l Jahnstraße Ne Lilieng. o . r u Sche 1,2,6, Kaise F Mielestraße J r - 23 Arkaden ÖAMTC › .- Ice Arena Eindrucksvolle Naturstimmungen und schein-

Siezenheim t m H 34 . ‹ r -Str. S . steg schützenst- attinger-Str. V r e › . . S str r 1 - ß r en ,23 e a Josef-Mayburge

aße Makartkai ‹ . t of e 0 23 rweg h r r a h r. r Lugaue c Lastenstraße ‹ c r lt ß - sorgungshausst Mühlst Wurzeln Salz burgs in a t A h r a a bar grenzenlose Panoramabilder. e 2 . Hauptbahnhof 4,1 -St ß S r Südtiroler Platz 23,151 Mühlst b e - V straße › Sportplatz r t e s e - ß aß l r ‹ tr ‹ 151› Regensburg- S s Norbert-Brüll-Straße a Breitenfelder 151

ogelweiderstraße im 151 d s Rosengasse Tiefgarage e h e J es Taxham l r n

Stadt:Bibliothek 21 Min Minnesheimpark › uggen- r ›

. t . o t 51 ‹ G ‹ ‹ st 1 - r. Stauffen straße

W r Bahnhofgarage › 23, 2 H

- n s ‹ a › . -Pfenninger r f Röcklbrunnstraße A.-Berta- thale Landshutst a r

v - ‹ St einem der spannendsten ß ‹ . r o r a V r . ße A r i - Uniklinikum Salzburg Plainstraße ❚ r - e B 158 d ICE ARENA Matthäuskirche g r h Pelikanst Königsegg-St

e . e 23,25,840 i . oralpiner n H u n i r e n Friedhof

-Straße D e Lehen k r- Haunspergstr 2 ‹Parscher Straße g A Christian-Doppler-Klinik St Information Hauptbahnhof c e r Peter r m e A.- J.-Brunnaue Purtschellerg. - .-Gmelin-Straße G o i r Gnigl LEHEN Hü . S1,S11 r t ‹ tten r t Röcklbrunnstraße - e e Vinz.- r e Rutschbahnen im Sommerschnee, Schnee- b t SCHALLMOOS

W ß g Ferd.- nd e u esstra Martin-Luther- Mühldo S Str. r Lokal- w

r e ‹ Hans-Sachs- h e K B -Kai s .

› . s ß C e a Porsche- i r i r Salzbergwerke der Welt. Pallotti- › t Roittnerstraße r

ß › › e s Eichstraße

t c

h 8 R F Igonta ß e . w 2 h . r

Platz 9,28 e er r g Jos.-Madersperge

G r i a 7 bahnhof Gnigl S-Bahn er .-Spannring- b z › b ‹ s . a nA.-Haidenthalle

e . e Gasse 2 s r , i e

i r Platz o Mertensst B 1 e g a r m r. St r r R . strand und vieles mehr (Juli/August). t t r l B 155 W 1 t - r i r r. ‹ r g r 28 1,9,12 n s s Salzburg AG . s s

› g 4,14,24 e G g ‹ r - e A . ‹ Gnigl t Gersberg - fg. s ‹ Ignaz- r e v.- g W

‹ m B 2 ‹ a St G i i s ‹ 1,2,23 t Grössinge g

› p Exne o 2,12,14 r. s u Merianstraße

s f Heffte n st ‹ i a S r › 2,4,8,12,24 Merianstraße t n r-st i

r o e Lehener ‹ r. .

g St eitwande ‹ P

-Straße a g s - a . l Kravoglstraße .- . b ‹

ß › g v l r straße

e g t r h e Ignaz-Harre

Elisabethst a r Isengaust m t o 23 r -St Funkestr t . a g Dr.-Hans-Lechner- ❚

. n r-Straße Guritzerstraße t r r Gletscher Ski (September – Juni) Jos.- n s i H er 1,2,12,14 Rainerst R r Esshaverst . a M . b r. r ü r › e r Etrichstraße Taxham ü o Wilh.-J.- e Saint-Julien-St ‹ e c Park r a o f str K

h Josef- . Joach.- -

k g ß r. 12 14 ASKÖ St › l r s e - v d i c

Altenbuchg. r a Brücke Kiesel- i g a o ‹ l d

c h Haspinge r r- › › › Lugert- e s Genießen Sie nahezu das ganze Jahr r a 683 m r Sportanlage

F f h Str. u t Ph.-Harpff-Str. B 150

Oberst-Lepperdinge w

st Sparkassen- passage g n u ß a a

St s e S r. s › › e r G W ‹ s

e . e h - Fr.-Neum.-Str. 1 Gnigl Franz-Linher e G W A.- 2 r . r. Inge-Morath- N.-Lenau- Tiefgarage i r v.-Keutschach-St 23

r g Leonh.- s (Apr–Okt) c l ‹ weg N

ß in r. i e › B 1 t feinsten Naturschnee auf den weiten 9,28 a gs Platz Schmied- Kiesel-Garage r Wilhelmsederst 4,10,151

t Glan raße R r .-Josef-Kai › ra n Chr.-Doppler-Str. Gabelsberger-a straße feindst t ß Volkshochschule Salzburg r bauer-Str ‹ ‹ e e ß Andrä-Blüml-Straße 498 m S F R Cinema 3000 K Robert- Lessingstr. e 2 A B 4 TE AU

h Plain- S Hermann-Köhl-Str T - Russ. Elisabethkai 711 m K axhamgasse › . W ‹ K R J E FL ö e Gletscherhängen. n Paracelsus A F u ‹ U 4 Jungk- 7 eitmose 2,12 4 E n 1,12,28 r L orthodoxe Kirche Heizkraftwerk Tiefgarage 2 H R G

b r D E Graf-Zeppelin-Platz -Gasse ‹ › ‹ d › S a . 04 / E4 vom Gaisberg

r e ‹

Medizinische Privatuniversität Platz V R .-Kaplan-St Pauern P ll Mitte r. raß WiFi Garage st › Fürbergstraße Schloss N Z o t 1 ü m Unte e S e Privatklinik r R ‹ I I

r 0 E S 23

er- . - E f i g ‹ Kreuz- ,1 bründlg. n i ß D › l d r t H.C- Strubergasse ro r. 2 K A Neuhaus L P › • feldst e o 2 4+ o f . Ludwig- 4,24 - 1 Humboldtst a Wehrle-Diakonissen 2 Parscher Straße‹ h s r

Noppingergasse n Han r › D , Sterneckstraße b Eichstraße - • Vikto e .-Karl-Renne › H r Artmann- t . g › Eisenbahn- 2 Faberstraße i › › b www.kitzsteinhorn.at

- ‹ (bis 2022 geschlossen) F

B n › s Strubergasse , ß a Ferd.- Saute W I a r. Platz 3 r Hausarzt i e

Kleßheimer Allee e ,12 g Wiesbach- St K

s a 2 g D , r s i e Zentrum im Berg E R

ß Kuenburgst 5 s le Ign.- eihe r r s e › b -

o s 1 › t a str t .

a , i ‹ Notdienst Zentrum E E e Canavalst r F R

r b Literaturhaus 6 e 2 . G Härtl-Str e S allnergasse s TAXHAM R t W a „ZIB“

28 r ü A T ,

s W Lasser- straße ß 1 › E ‹ l- n ‹ r 1 ß T s Gaswerk- Tiefgarage r - L T

Siezenheimer Straße Salzburg brücke Max-Ott-Pl. Julius- e KEINE G › 4 Straße d b o Mülln- Rainerstr Jul.- K a E W E , o Raab-Platz y Synagoge r ZiB e ü B gasse B 4,15 h r S W a i H E Ernest- Thun-Straße 2 l straße b t r Wilhelm- m 5 l St r- e Panorama- U I a Schilling- r M g S WARTEZEITEN! Aiglhof Altstadt p ‹ g J Kress-Straße Parkhaus H eg Schloßstraßes s C H E DE , r weg n r 8 y Doble s W tr e S straße Adolf- a r - Fritschgasse R a t ß 4 Auers- pergstraße . s e r r e steig . Landeskrankenhaus aße r a g S-Bahn 0 . Neuhause

r t r z . a d e g Kolping-Platz r

r r M.-Sittikus- e -G. Straße n › h ß r . u t Zaunergasse . Paracelsus- Stelzhamerst r r r J

a Josef-Straße Rupert- gasse . t i .- d e t F A 1 S st a Arnogasse s -S G z r - ß t r d k n

Matzenkopfgasse . St.Johannes m r ar e Siezenheim -

n Franz- 21,2 Virgilgasse . e h y u g e Salzachg. Auersperg- Haydnst ß Anton-Graf- c m a a s G r e ‹ › r i SALZBURG 2 e E.- Kofle st R Robert- g e 2 t Feuerwache - t b L

b ‹ Straße

l M Paracelsus Bad p r Munz-St e u a g r Bäreng. Rupertg. r i 2,8,12 ü ‹ a ‹ d a

h -Gasse c ✆

-Straße Hubert- r e e +43 6132 200 8511 W w l CONGRESS › s H › 23 i E ß Stadtgrenze erkstraße n c l (ab Mitte 2019) r Schallmoos 2 r h g

Karl-Illner- r i n t se F

e

Straße Sattle r o l W r e P E Franz-Josef-Str

E.-Kuhn- e Tiefgarage o ,1 e . r - u -St aße r St.Andrä r a › W r L ian › l Kurhaus Fabe . W 0 F r e - m t . a r i l - d ß .-Fricsay-St n - . l W elser S B A H s ‹ Auersperg 1 Straße S t b › eg a Fürbergstraße r- o b - e l a a 23 olf- Dietrich-St e Bruno- n ‹ u - u W h l T in l r- ‹ e n r r W Uniklinikum Salzburg p c f www.salzwelten.at

9 w a b e Schranneng. alte a r t n s raklstraße g s Otto-von- Lilienthal- Straße a 1,12,28 t r S n ‹ en g K s Kurgarten r - W i

d e › ga A g t m

a › e K f ‹ . . r t m r r Franziski- E a r r a www.domquartier.at - l eg -W un Landeskrankenhaus a h u › Straße a m i B d Pa r l e e r e ‹ ß - n f . b g e sstraße 9,21,27,28 - nh st t a Gletscher Ski d B 1 8,9,28 32 e r e K o W F.- e schlössl L Schloßstraße e G k r- B r k e g c - 34 n ü W 33 a H Julius-W Ermolli-St Böhm- ‹ ‹ r 2,4,21,22,151. 1 c 636 m Alexande - Siezenheimer Straße . u 1 r w h . - r 4 Mirabell- - thalerst lo gasse m r › b › r › h a ALT-MAXGLAN ns Aiglhof- Gehmache r. ‹ 4,15 r e b T In , k G n eisenberggasse gasse 7 Müllne Altkath. a . i s - St S Congress-Garage Paris-Lodron-St Vie b g e , a r e A.-Porenta- r o . ‹ S › 9 e Friedhof Maxglan Maximlian- siedlung i c Zahnarzt Notdienstzentrum d r. g › , Kirche Mirabellplatz 41 g H e R 2,4,21,22,15 r o P.- f-Großadm.- 2 h - w r g F.-Dahn-St . s g Ignaz-St r F r Lindhofstraße 1 steg n 2,9,12,28 Haus-St w › . Klettersteig City Wall Mauracherstraße g H g t e Mirabellgarten u b A , r e r n

Tiefgarage r 2 F Terminal a - . s i Evangelische a a r . u g - r. ‹ 4 r s S w e l e f Aiglhofstraße r e R.- Strele-Str. r ß Städt. Maxglan f . , a z Paris-Lodron- g e G e

Autobahnabfahrt/Exit 295 straße Medicent r ß e r Kletterparcours 2 n Christusirche A,151 42 e h e i . e Reithoffer Bindergasse r. a n t 7 s Straße . e c t Mühlbach Radingerstraße Wirtschaftshof r s z t Parkgarage r b i e

, Bayer. Aussicht r t n St t b in 2 - r Universität .-Hofmannsthal-Str S a A w T .-Hötzendo s e Müllner Schanze J a - - c e 9 v y e st Augustinergasse 8 Linzer Gasse A.-Breitne Girardi-Str n h e i l o ß S H.-v g Siezenheim . Dankl- straße o s Laimgruben- ‹ Hans-Schmid-Pl. k r te Mozarteum e - e r › g r › s e g h S . 835 m z a H.-t r nb C.- t W M e Pargarage s t u t L.-Schmederer- - Priesterhausg.B s r er Teisenberg st ‹ e f 36 erg a Damisch-P r. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a - g Römergasse d Ant.- Behacker- Str. - s . St ga 1,2 . 28 Raiffeisen A t G r Tourismus-Informationen Haunsberg K Platz s

ss st a r ‹ ‹ r ß in M r e MÜLLN a r e Nußdorf 6,5 km r S R s a 6 aße e e ‹ ß e Lambergg. H J

gasse e t i z Stadtaussicht ude i › Gärtnerstraße 37 n r 40 e . b c a se Klausentor Makart- n erg a i Basteiweg r u s egetthoffst Zillnerstr W r Strauss-St w VEGA-Sternwarte Haus der Natur Siezenheim h Villaga T ß L e -Straße . e 28 B 150 . e . e 38 platz Ste g r 7 f Salzburg Information Obus- und Autobuslinie, Bushaltestelle, - 9,2 › Humboldt- Ursulinenplatz 23 an Tourismusverband Anthering, B 4 ab 8/2018 ‹ Dreifaltig- ‹ g Stef.- F › Theaterg. - ‹ 23 5 . ö Z 1 5 a r R.- Fürbergstraße i Zweig- J.-Fink-Straße b Moserstraße Augustinergasse keitsg. r- w 0 Richard- Michaelbeuern- ‹ Terrasse l e s -St › ig-W May K z r 39 C.-Reitsamer- e ,1 › City Bus . s (Apr–Okt) Gstätteng. g 6 Dorfstraße 1, 5102 Anthering, Austria - e 31 G. r r e W .- . G BURGFRIED r 2 › e b Abtsdorfer See s Kleien- Johannes-Schlössl Rot-Kreuz- F Königsg. Platz stra Schlosserg. ‹ Jugendherberge, . g ße u r aße r . s .-Hauthalei J.- › e raße d St e st z Michael- Stölzlpark a W mayrn- Gästehaus der Pallotiner Parkplatz r- b Parkstr Gaisberg Tel. +43/(0)6223/2279 r. m Adolf- Hummel- Lede ÄUSSERER is b g St Camping Salzachschiff-Fahrt, Anlegestelle Remisenweg 7 erg. n a Heffterhof e r 2 a gasse 44 Fürstallerg. Abtsdorf › n G J -Promenade r 2 e Bekk- i r Mödlham r. n ‹ 30 43 Borromäumstraße L Platzl o g ‹ 151 [email protected] • www.anthering-info.at A.-Hall-St d ‹ 8 22 z u Wallersee Römergasse n K M

‹ › E.-Stechl-St › S a p u STEIN s in s › ‹A te ZENTRUM d p t Anton-Neumayr- i Imbergstiege aße e

W e B r Museums- n w a ro 21 › Krankenhaus Einbahn . g e p r . m › alz-Gasse ß Platz steg as Basteiweg i i r e Tourismusverband Bergheim, C 5

Makart- g h n T ‹ s a Ganshofst r. platz e ß a Gustav-Mahle t a Glocken- gießerstr r r G t - e Haimlg. E - t -S 29 23,24,28 Giselakai a r. - s d a a NEU- r t Z f F.-Hanusch- r M C Glanhofen s e Tiefgarage s Gaisbergspitze (1287 m) u n Bayernstraße n d c t ein o e r s sh b 28 nst e e h Moosfeldstraße 2, 5101 Bergheim, Austria o Mühlbachgasse . Münzg. s e B156 Gebührenpflichtige Kurzparkzone: e . e t f- u Platz Stein- m e l r Postamt Josef-Glaab-St straße - Griesgasse Imbergstraße r Blu Borromäum l b Henndorf m a e

d ‹ e s MAXGLAN H B 8,21 Staats- 424 m Imbergstr. e ß Weichselbaum- o PARSCH k Waldprechting n r e a .- 3 Äusserer g a s u r a Hagenauer- ,5,6 n r - t th Tel. +43/(0)662/45 45 05 • Fax +43/(0)662/45 45 05-75 512 m Seekirchen ‹ n max. 3 Stunden, Mo-Fr 9-19 Uhr; n Gilbert- i W a Prähausen- u , B weg › n brücke 7 t o 1 i e - ,8 gasse Stein s r F Bürgerspitalplatz r Stöckl straße . r n e m gasse ,9 u r. s e p - Moserstraße ß platz ,1 Schuchter- F Siedlung e i- S am Wallersee Öffentliche WC-Anlage/ e s H ‹ Baderg. 0 a 23 a r S A p ‹ a Sterng. Rathaus- ,1 g g a (Sa 9-16 Uhr gebührenfrei, Parkscheibenpflicht) k t r g h 4 P r - [email protected] • c r e G t Rudolfskai ,2 Arenberg- Stiege d tr u erg. 5 27 Bürge Rehlingenst e r r u a ß W ä a platz ,2 i a Salzach r S spitalg. Getreidegasse 7 straße b n ß - r Klampfe ß i r ,2 Rollstuhltaugliches WC b a e . t 21 J Information 8,84 straße is g e W A Acharting A r t 0 s n r 16 u A e r den G Im a Cle Str 6,23 s b n g me ße www.bergheim-tourismus.at e i n a . n Hinter W e t au e Herbert-v.- 20 Kranzlm. as se ‹ be r G e s-Krauss- Str Gebührenfreie Kurzparkzone: max. 3 Stunden, r e r g s e › Mozartplatz l r r ‹ r n ß S e s - e a .- g Unfall- I ehrgasse r r k r . r 26 Karajan-Pl. Döllererg. n G . s . a - s tr Universitätsplatz Alter ai s eißmayerstr straße u - D ld r r tr Eniglstraße a Mölckhof- s tr b Elsenheim 2 › t npi Park & Ride ß S 3 G. krankenhaus e r U Elixhausen, B 6 Parkscheibenpflicht Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr g t e a e b Sacellum Markt ,5 steg a e ß -Gasse › , ß r ,1 a Hofstallgasse 6 Mozart-

t feldstraße s n r g

w n e 25 19 Chu Brodg. ,7 arnschein- e 0 r r l r Waagpl. , s ß ota g ‹ 8 e l Pi e r- V b ri Trainting a , t e - k Hübnerg. ‹ 15 9 r Parsch S c M e 8 fürstg. , ,1 e Salzburg Parsch C t ö Pill- weinstraßer d Altstadt- Garagen A 1 Dr.-Franz-Rehrl- a - r Dorfstraße 14, 5161 Elixhausen, Austria ß ng. ‹ ‹ A i Derra-de- . B 1 to t mayerstck- . 0, ße 6 nwe . e e S Zehentmaierg. g W.- Sigm.- Goldg. 1 B n z 1,2 km Koch-Sternfeld-G. M a r i 4 e e Parkplatz, Parkgarage Verkehrsberuhigte Zone n S t 21 ‹ ‹ A › 11 7 ,2 Platz 6 i S ü x . Haffne Mozartplatz 5 e ‹ i Furtwängler- ‹ ,7,1 r t . - Schweden- st r R › R , g l s g S e › 27 r .-Philharm.-G. Neufangg. Tel. +43/(0)662/48 02 12 • Fax +43/(0)662/48 02 12-72 b - B ic. Garten , (Apr–Okt) n ‹ h r Residenz- 2 0 2 e Mildenburggasse l l a r nh 0,1 1,2 km 8 a i -St ll. er St 8 ,12 D a u r z y ra Altstadt- , 6,7,1 D r.- St . r e r ß W 12 8 7 P Ried a , › . n a n A 40 r e r t r 2 e 24 9 . ‹ Preuschen Busparkplatz Weitwanderweg MAXGLAN e tr Maxglaner la n Herz- Garagen B Max- 10 Seb.- Tiefgarage ‹ - › tt 423 m Ursprung s f s 1 › › K e [email protected] • Papagenopl. Stief-G. › Bürglsteinstraße ar hers aße

Holzmeisterstraße r a t Siegmunds- 17 13 r-Promenade l c tr r › 18 - a 6 K S Park -P ra Jesu-Asyl ‹ Reinh.-Pl. platz Barmherzige Mayr- B ttenp - Park Moroda- b . 8 Land- ö Re S a cus-St H ß Franziskanerg. Basteig. I Hermann-Bah h r e O r.-Berge tor Dom- Dr.-Wilfr.- hausg. g m . t r a S 7 › e ‹ Brüder n Melnhof-G. r aße W www.gmachl.com, www.elixhausen.at o Eichetstraße u F Chiem-Haslauer-Pl. a Volksgarten Eisarena - a Str Reisebus-Terminal Aussichtspunkt › 2 platz 8 P z W ß ter- Drei Eichen › - t e 2,10 l p 14 seeg. f R Hundertwasser -Pe i e . S.-Ma straße Hochmuth- Neutorstraße Toscaninihof › e Rudolfs- (Franz-Josef- . Dr i n t 31 Berufsfeuerwehr ‹ A.- i ie Freibad ß

s , 10,22,23 A Stegerstraße 1 , 8 b f J . Hildmannplatz ANTHERING t e Nonntaler d g o Tourismusverband Elsbethen, G 6 ‹ r r 0 › Rainberg- straße Brücke Park) Lilli-Lehmann- e D A ‹ a s ‹ ›› ›‹ › r platz e ß e D g r Volksgarten n e r. e e f- Straße r.- - B 1 t Sc 1,1 . H . Krankenhaus K Gasse b F.-X.- Fichtenweg r Kapitelplatz r e Wilhelm-Spazie s hw 23 r Kapitelgasse a Aigner Str s s b i a Vorderfager 6a, 5061 Elsbethen, Austria s - Z r er G ‹ ‹ e Ledwinka- Hannesweg

r - d. Barmh. Brüder i c ab t a Tr e a e r e r 6 Krotachg. F . -S r e r g h t Surheim

l g bergst Unters- Kaigasse r l Enigl- s t a Volksgarten straße . a 4 ,23 - A e s

Fürsten- brunnst Fürsten- n Höfel- gasse n 7 › s K Justizgebäude Tel. +43/(0)662/629 165 • Fax +43/(0)662/621 733 ü i ß Joh.- Wolf-Straße 5 z l Kulstrunkstr t R

eihe g l › a e e - s r 0 100 200 300 400 500m l 3,8,12,14,28,840 - Weiher n e e Späthg. i Kajetanerpl. Eugenbach 7 ‹ t a A B m ,22 n i 1,1 W Bierjodlg. 10,2 . . e a t G - r gasse - e ß

r r r 0 1 W Herrengasse 2 Kulstrunkst g ‹ Allee ‹ straße r Nonnberg- Schanzlg. , ß r d Abfalterhofweg u [email protected] • www.elsbethen.info e e B ELIXHAUSEN B › 2 Finanzamt ‹ 5 . a t › e S e

g e F sgasse stiege r w T g ‹ s ‹ g est ng Weg 2 t l Golfplatz ä u Künstler arnoczy- gasse t e D Hoher haus- 499 m s - , H r s s 1 -G. r g J a r i t 9 gasse n e n a Autobahnabfahrt/Exit 296 r g r Steinbruchstr. 0 Kaise Leopoldskronst r Eugendorf , t Tourismusverband Eugendorf, B 8 s . g t h . i ß a u - 2 e 6 › Karl-St 5 r Kreuzbrücklsth r a A 6 c L 2,10,27 › e ß Moosham o . Alle Angaben ohne Gewähr! 06/2018 r R › A h b e L.-Richte Stieglst l -Straße r Karl-Weiser-Platz r o F Kaserngasse u FestungsBahn ‹ o Rn e Ernst-Sompek-St Kaltne -St ‹ Flughafen r ‹ l n n i Salzburger Straße 7, 5301 Eugendorf, Austria a d z r e Karschweg s GC Römergolf 1,3 km n Bucklreuth . 2 Josef-Preis-Allee› e a e

z- J.- w r 7 H r R if - Saaldorf

als Grube t ‹ - D H e f L g u l K e r EUGENDORF Kröbenfeldstraße i Tiefgarage l . G e em g Os s › b a r- gasse n i aße ä H.-Kiene ka r d tr n Tel. +43/(0)6225/84 24 • Fax +43/(0)6225/77 73

W e ,22,23 i r-K u i s in-S e

W n e r- 47 r- St a b - okosc . t F Ernst-Gr n Sachsenheim h a e St 1 R e P ka-W. r Hypo-Garage Tiefgarage n e . s Voggenberg 560 m ß ra t n in - b b u

i ße 2 r r Georgskirche g I r

a s e u o g ä Unipark Nonntal . n r

t RIEDENBURG - e F n

r › r -St [email protected] • www.eugendorf.com g r h h n

t Erhardpl. r

S 3 u s e n S N t - Huemer e a - a - ra t s 1 e ß S r r Bräuhausstraße in u s t n UNIPARK Nonntal t s u S e Modellflugplatz s . Gorianstraße b Prälat-Winkle s r r t nh 510 m 542 m s p u el . u s t s t Hangar 8 r a h w n Park n a Hochgitzen Straß › r Joh.-Filze a r Tourismusverband Grödig, J 5 r b i 35 u ß l e Kraiwiesen 1,2 km 2,10 e - e g er . Siggerwiesen r b g ä E g s a r- g a e as r 676 m - - t W r s (City Bus) s n t A ‹ n e R e S Schulstraße r g r e e Fischach Schwarzenberg- Kasernenstraße i e H r g l e a St.Josef -Straße ß Gartenauerstraße 8, 5083 Grödig-St. Leonhard, Austria

2,10,27 Pointing ß Privatklinik Z e ‹ b ‹ t ß Erhardg. r t a l 7 r o aße g . a e r e BAYERN

m n u Terminal

r e . Patting r t r e r l e ß r n r S B156 Salzburg A g Gschwandtner a t a › S e Kendlerstraße r o -

Brötzne t P Nonntal Runkweg - t c St Tel. +43/(0)6246/73 570 • Fax +43/(0)6246/74 795 kaserne a P Ka 0 s Kürsinge s St. Virgil Salzburg

1 s st H 23 Richterhöhe N n ‹ n Josef-Lindne i h › l r u - Moosstraße Göllstr n n ‹ Ulrike- l (DEUTSCHLAND) . ‹ › ße a N e o hofstra St o i w 524 m el ‹ h o S r Kug . u d 508 m s m Autobahnabfahrt/Exit 281 u r Klostermaie . i N Mühlbache [email protected] •Sille www.groedig.netrsdorf . ä r ß E n t ‹ 27 Str straße G a Linz, Wien A 1 e r r e r d k n r Sportzentrum e Straße - o St.Paul h asse H a u- r Muntigl Wallersee-Eugendorf s a 2,10,27 ß Hangar 7 agge B ß r. r g Dr.-Josef- ß e A m n z hofweg r e u s e l- a . f a ß lu a e a S d b rzb.- e Mitte › l B -St ß W t r e u r. r l Fischach ß E r ra r. - r n A Klaus- . a p - d n r t - t s r Hegig. r HALLWANG t s r Zallweing. a l t Tourismusverband Großgmain, J 1 . t r r Meillerg. o a m t s - e Richard- s t s e r e s e b C C g St r h g S hof s Kinostraße n e r r a Platz - A.-Kolig-St ß H p n i weg - n

l tra S a sse ß - . e e d o -S eizensteiner t Gebhard-St r r r - t n S r i

l a lle r e r a w o a o ß s E r K n . ß s r e Salzburger Straße 250, 5084 Großgmain, Austria e K W Seethale n e t . - ‹ K.-Roll-St g e l f m g e t f K Thu e d S r e r u r n wieserg. u -

L o T P2 . i St z d a W P Zilling r l r t egetthoffstraße e l h W m d a Oberesch

- w lo l ß t r r . e k .-Thöny-St r

Landeskraftfahrzeug- r olfgang-Schaffle B a K e Tel. +43/(0)6247/82 78 c Designer e r - -K o

n .-Brötzne P1 ü Nik.-Kronse r 23 - y t V. 27 A A 1

r g - s r b r m e . ABFALTER r D r - a Josef-Thorak-Straße

U F Outlet Salzburg Prüfstelle e St . W rz Mandlgasse 23 ß A.-Kubin-St BERGHEIM

lb K m E

GroßmarktstraßeDesigner Outlet ieße r › e

chl ‹ a

S e B 150 [email protected] • www.grossgmain.info Freilassing e Leopoldskronstraße Z e n

u m g r ß Haslberge t i › i a a

ASK z ,9,25 Nesselthalergasse r e tr B156 s Söllheim d Lengfelden Salzburg b w 5 . T g -S Brodhausen B 1 › F

r r r Straß

n 2,10 Sportanlage r. r h -W Solari 3,8,12,14,28,840 e e e Hallwang, C 6 Reitbach r Steinmetz- ü F. c ‹ i ‹ AYA Freibad a b Oberplainfeld -P S eg l St r 27 e r › c e e ye Sinnhubstraße Mascagni u s e 441m Maria Plain

‹ - k r › -K r r ‹ i n B156 Walserfeld- g i . l s H . n t w J ‹ l - (1.5.-9.9.2018 25 s und Hallenbad Baumbichlstraße r a E Loiger Straße w r S e s . Dorfstraße 45, 5300 Hallwang, Austria 530 m a e . e s d

weg Parkhaus Christian-Doppler- cic- t r - Plainberg r r ‹ a t A Dorfzentrum

a l ß . . e P r e r g l siedlung ‹ l b straße a . A 1 Salzburg a › N r e l 549 m Hallwang Platz 2 P w ß s - Kasern r e Tel. +43/(0)662/66 19 57 • Fax +43/(0)662/66 19 57-16 Salzachsee St. Peter Karl-Hölle r r e L Alle Angaben ohne Gewähr!

Hagmüllerstt St h m t . 433 m .-Reise u o e e r

feldstraße Airport ,2 c W u Sommeregg s T / s

1 Brandaue g n s o a x Autobahnabfahrt/Exit 288 1.5.-8.9.2019) Weiher e n ä gasse s s W 01/2016 R.-Ma K.- n F - ß

2 e n › a r aldburgergasse - [email protected] • www.hallwang.at Autobahnabfahrt/ ll W Aspergasse A.-Steinhart-St.-Harta- St e

e e S Salzachsee- Salzburg Nord/Bergheim Ost - Lanserhofstraße ‹ A r t g r Rosittengasse r -Straße r Dariog. g

alser r e a t Exit 290 Heuberg d W r Am Römerstein l . › St n l S fuh .

Kinde Röme Am Röme Lanserhofst o e r r- straße . siedlung W a r r i t Früaufg. G Tourismusverein Wals-Siezenheim, F 3 901 m stein 27 . r k l r Pfadfinder- r B155 Bergheim West gartenweg r G.-v Straße h fuh T Autobahnabfahrt/ s u r- - 23 NONNTAL a e r Hans-Grabe als-Siezenheim eg W d . H ‹ l u rapp-Str - -G. Übe g W . B r weg ß a r Agnes- - Nico-Dostal-Str o t . Übe Muthspiel- Exit 291 r A . r › p a a g - Bundesstraße 23, 5071 Wals-Siezenheim, Austria e s W i r r . o c agne steg i Adelstetten Autobahnabfahrt/ u e g . .- weg r Freibad a W e k Fürstenallee W Landes- F n r Messe Rauchenbichl Sam Schwaighofen h n D D D acholde . L G.- p e Exit 292 r r Bergerhof- Leopoldskron a Landes- b r Tel. +43/(0)662/85 10 67

t - e u t archiv r

s A.-Dopple . s . i S Lenz- aße 7 r s c 7 Salzburg Mitte Esch- ch-St

weg r ff-St regierung t - t r

Hans-Donnenberg- h . r

weg e str. r L Saalach Golfplatz W a r r- r-St aß Haslberge r-G. r l Gyllenstormst [email protected] • www.wals-siezenheim.com str Poststraße d .-Matthias.- r a Ignaz-Riede e ß gartenweg o Liefering s Mayrwies Gruberfeldsiedlung

r t rweg Mörkweg Universtät Salzburg Menschen- e T e Park r t

n Alte Bundesstraße D eg ß . s r t Klessheim u s g .-Singe -Str a

l P 22 M.-PacheErasm.- Stratte r t e St o t e Ma u Laireite (NaWi) rechtsplatz r. n - Langwied unde H e ‹ › s Messezentrum L B Münchner Grundenweg e t C.-Sto oldgasse Carl-O r Metzge r. h Höglstraße s nh e unde Pannzaunweg Almkanal r s a ei er B Hölzlst Hermann-Gmeine c Franz-Hinterholze Aigen S-Bahn h Salzburg Himmelreich Loig x- Reichlich- a R Lagerhaus- › i Leonorenweg Schloss g ß Schloss Klessheim/ Unterkoppl . m A 1 Itzling Himmelreichstraße h e E r s straße Pannzaunwegweg 27 c Josef- Linz

Prasslergasse t Casino Salzburg s r a Loiger Straße Leopoldskron as r-Kai N Museum Mitterfelden tr ‹ orschauer W Hofki S Fischbachstraße ße n a Autobahnabfahrt ORF SALZACH Privatklinik .- e Meinrad- aße sstr B158 Gutshofweg T LEOPOLDSKRON - w Pige h e .-Schreier-Str. r o s . d ‹ Ulr J r n Autobahnabfahrt/Exit 293 n Nockstein b e Rottmay Wehrle-Diakonissen F t u 5,9 i d .- Raimund- St Villagasse Schloss St r - B a e o r Wals Feldinge Hermann-Gmeiner- Leopoldskroner r L r ‹ 7 P Sehenswertes places of interest Salzburg Klessheim/Casino B 1 e 1042 m chenst L Naumann- Zanusig. - y z . Franz- Joh.- r. r a B 1 Steinweg r Firmianstraße › Freisaal - St - G o Hauptbahnhof r . r › V Seb.-Kneipp-Str S r r . Guggenthal m Edelweißstraße F Schnitzle a G Flöckner- f ogelw Siedlung St r. r t - B Hauptstraße Götschenweg r Botanischer n R Red Bull Arena -St E r e Lehen Freisaalweg a a r . v e -St o n -Kai e r r y A Beethovenst Park r t r n r r era n Alle Angaben ohne Gewähr! B155 . z - A.- - erhamer -Straße Garten K Pezoltgasse . Alle B158 . A.-Bäck- z r in e a Andreas- - eider

r. . Koppl - d B g Höfelweg Höglstraße S AIGEN

V weg König-Ludwig-Straße 25 e e Geroldg. e Ignaz-Harr Kühberg r r Rohrache Josef- Kainz-Straße 6/2018 er Schallmoos i c Bocksbergerstraße r ß Kleßheimer Allee -Straße e u ‹ - ra h › t . r AHN s h Steinerstr c s St Str . › 22 Zentrum - 711 m a . au gasse Aigen tr r s Gnigl h . 2 Thumegger k fi OB straße e aße ‹ Ainring SIEZENHEIM tr l Hofhaymer Allee B 1 -St s r a n k r › o gasse A.-Susat- R B 1 Sterneck ,2 weg ‹ Jg . UT u Bäslestraße F Herrnau 0 500m 1 km Sie aße Kleshame e - 5 r Taxham aine 1 i s Bezirk Fürstenallee ed a zenheimer S 22 r Pfitzne , e E T A E Krailnstr 2 › n 9 s s e - st Schloss S R Gaisberg raße grube r S , s r . ‹ ‹ W 2 Olivierstraße L.-Anzen- udol Feldkirchen s s Schiffhof WE t e Aigen Autobahnabfahrt/Exit 295 tr t Terminal 1287 m t r S 2 aße r 636 m aße Paris-Lodron- r e eiher . , Hellbrunner Allee 12 t 2 Autobahnweg a ß r K g 22 Siezenheim f Straße a Hans- e N 435 m - r a ß 5 e B eizenweg ß t l r

s ß a › e Herrnau Josefiau- iebl w . - W e r e r Fische Bruno- r. Str artbergweg Dietrichsteinstr t i n Membergerstraße Kapuzinerberg le Guetratweg r eri

W S n tz - Rottmay F d - g e m s S r Staupitz- t E it t Oberläuter- Salzachst B 1 n e m r Siedlung i Salzachstraße t s Raphael-Donne

r e s r Mönchs- WEST AUTOBAHN e b . W O Firmianstraße e e Naumann- aße egger st a L Schwanthale Parsch

Platz c K r. umT S u i r n ZENTRUM h t r r n - w t T auxgasse r . v h r h Liechtensteinst a e c u berg 424 m B150 G Mohrstraße .-Erlach-Straße . Anton- aße Autobahnabfahrt/Exit 297 r d b tr ß r - e S s Steinmetzstr. i t s A B.-Stuart-St a Hammerau e z ß Esserg. G s i Loiger Straße . G Geyerg.Stethaimerst s S g w a s r c Neut n

.-M n a unde Maxglan orstraße › r t - n e K h

a t s r r Salzburg West i e u a n r. s

Am Birkenhain r s r s s a t

50 c Am Eichetwald ß Schlenken f ß Wildgans-St Autobahnabfahrt/Exit 296 r f 27 F e t a a e h Viehhausen a m

. r r ‹ z ß t ‹ e t w . a t Flughafen - - a er B Terminal e 3,8,14,28,84

n S S r ß Ebenau - Untermoos gasse Nonntal

Salzburger Grödiger W s e r W w t Membergerst li Hochkogel Zwieselweg e - straße

Anton-Adlgasse r g ‹

a . WALS e t n gasse r 7 Walserfeld Innsbruck Schiffmanngasse aße g i i - Straße Salzburg Airport Freilichtmuseum, z Bibern- gasse ‹ 2 r V GNEIS . - gasse .› tr - Glan Hermann-Löns-Straße n 5 tr s e . r i Eberlingg. r t-S u s ß t Mehrlgutweg UNION . r › a W.A.Mozart a W › .-K Die Bachschmiede 4,8 km str AmselwegAmselweg S e Hugo- P Herrnau PerneggerstraßeJos Grünau Gurlspitze er ß Sportanlage o S Nonntal s Fiebinge Ausfahrt Moo a l l 1158 m Großgmain, Staatsgrenze, Bad Reichenhall Bad Staatsgrenze, Großgmain, u 5,9,22 a Kapellenweg r f Harperge a eg h t Leopoldskron N S.- . - r T 0 v h s rweg Zwieselweg S e Wals B150 a ‹ e aux- gasse i g i r › Friedhof e ß F F Raibl-St dig - Leopoldskron V n - t ar asse 8 e n e e r r er r S Himmel- Loig l . B a . Wilhelm- d n Almkanal

s

Mülle r o Aigen a

d . w e r s t u

Eichetstraße n r- r n reich r Barisanist 8 a c s

e Rundegg- e Kaufmann- Soucek- e Autobahnabfahrt/Exit 297 Aigen

r l f weg Lienz-Gasse e s

- g Brändström- Josefiau

r K g Schläge - o k

‹ W r gasse m t r St

27 Kendlersiedlung W Egger r. Salzburg West r SALZBURG r. h - Pitrachsp. ‹ e o

. A.-Lange-St e Viehhausen Rauchenbühel

a z S eg r eg KLEINGMAIN Hen 9 l Elsa- n

22 b Jechling Kleingmain Mitte ß o W P t gasse 982 m

› h t Neuhäuslweg

Moosstraße h St e M 988 m o c

e

Golsweg u r ß n B Steg Friedhofstraße g a o Uferstraße . r Alpens › Hans-Sperl-Straße Rot-Kreuz- r G W K r t z Josef-Moosbrucke a Stumpf- r r A 1 g r Kern Park gasse . e S a artenfelsst . e S y-Dunant-

b - r b r e eggerg. St Käferheim e r

h n n Finkenweg n Gneis S Eichet- s e B 1 e t › r c tr. Maria-de-Posz- t Laschenskystraße r -W -S z W d r a eg p a a p a . N S o r ß Georg-Kr tr e Hellbrunner Allee 21 u sse 2 g ß e a .-Nissen-Straße a b aldburgweg ü k g 2 › Georg-N.-v w Eduard- aße r o m , s St.Vitalis . m r. e

Sando 5 H Straße 22 e siedlung ß n ‹ ‹ w t chenweg e Glas

i m e POLIZEI- h r m Hernaugasse Heinrich-St g h

‹ Robert-Stolz- Walserberg

c Hildebrandt- c St.-Vitalis-Straße s › h e Le r

tr a Hinterwinkl Sportplatz S a c w Autobahnknoten e Vorderfager ß Josepha-Duschek-Straße y e l Krüze s ß B e e ß Straße

r ö r a E l Salzburg Heimatmuseum Kräutle - Gois s r M h r Lugerhofst V 27› w t t c Wiesenweg r Elsbethen . Dominicus egh- Be Sonnenburg-G. Landes- s . S ‹ o Gwandhaus r o e Eichetstraße e Auferstehungs- r t Piding r polizeikommando Morzg r e k ß chtold- z r. w ß a P.-Cornelius-G. g ß o 455 m A 1 Glasenbach sbac r . GNEIS - MOOS a kirche Klau h - a t r. r e r Glaser StraßeD s Gitzne t n t r r Glasenbachklamm Gsenger S n Habeggut- e Maria-A.-Pertl-G. S G G Fischerweg a S A10 s st e Schwar v r Bundespolizei- r eberbartlweg i Pegiusgasse Geiereckst r ß .- Aussegnungshalle t Albert-Schweitze Promenade e W Glanfeldstraße r. - a e m Posch- o Kapellenweg tr r n D A weg s weg lt direktion st r on n a g G Stadtgrenze r A München th - ß i r Ederweg ch zgrabenweg d olf 14 Billrothstraße .

Ho Ad g A Hellbrunn e Saalach e a .- e Leonhard-

r Alpenstraße

e St. Pete s D

g W Otto-Holzbaue Schwarzbach Klausbach

t Schwarzenberg

- aße aße

l Uferstraße Kornweg s Gneiser Straße r (Apr–Okt) W r kweg

s e . c tr

Autobahnsee a Frohnburgweg G eg A e e in Parkplatz rw l l s 1334 m .- A.-Mülle a s

v . Richard- r-Guttenbrunn-Str g t K o m m u n a l - te ge r. se f

r Reiter . r Salzburg AG in ELSBETHEN h s Otto-Holzbauer-Straße Pfaff r n Mauthausen Türk ZOO e k Resatzst Reisenbichle S e 432 m c tr b Moo Irma- weg Berndl-Str e c ObusSLB a Laschenskystraße . n r a r. ße a SALZBURG Troll-St s t H Sportanlage R s f r i e d h o f n e - Frohnburg r Karl- G a J.- v b -St .-Eichendo a rff-Str. B Frohnburgweg iz . o o G Alpensiedlung Schmitten- S alkenauerst r . k l Salzburger - t V l Köchelstr. r r w r a (PSV-Schwarz Weiss) Mühlstein S J r . A.-Birkle-St e e - › - Straße Freilichtmuseum

steinst r 5 g 1059 m b -St .

Leopoldskron- r r Zieglau r N Marzoll r -St

Schuller- e e ‹ Hans-W G.- h Sporthalle

Moos st Krematorium ebersdor . Schwar Almkanal 27 n › r W r

. fer- r Straße GLAS . Glanegg Eichet - weg ö Alpenstraße

‹ Aufham- e W zgrabenweg h

z ‹ Hauptmann-

aldstraße c Fürstenbrunn 430 m 2 Föhrenweg weg n Jung- TA S 5 Jos.- UERN 9 a Bu t c Ainringweg r. h Weißbach Anif › 9 Haslach s Witternig-St e W O A Uferstraße weg U r r. Ilsenheim-St n T Salzach Höller- Schweizer- eißkindst n O w zollweg Mich.-Ruppe-St H B H - AHN

o l r W ÖAMTC -Straße .- Höglwörth Pidingweg weg Schlagerst r Fr e B150 Moo Mittermoos K a J.-Elias-St g siedlung Schlenkenstraße werg E.-Schikanede Schatteck K Ma D r. Bäckerstr. - . i . 446 m r r - g a r Autobahnabfahrt/Exit 8 922 m r. r Höglwörthwe b D Schrempf-St A10 ee . e SHOPPING ARENA s r l r u li .- Untersbergmuseum/ Radiomuseum Grödig Salzburg Süd ta Caldarast s S S S Staufenstraße t l r St. Jakob am Thurn a w . y t högl e G.-Rendl- l Aigner Kugelmühle B159 es -Straße Ulrichs g v 515 m i .-Baue riendlst Jakob-Auer r e Quellen Hellbrunner Allee r W . T J.-Wölfl-St . .-Muralte Österr. Str. s MesnerleitenwegMaie r . r D St r t Gemainberg e Au Ursulinenkloster Raucheck D St G Hinterreit Vollererhof W oldschne r Jakobsweg aldst iderho r - 995 m fweg . S e GRÖDIG Neu Anif 804 m r Autobahnknoten r allack-Straße . t Benevolist r weg ß Pfeifferhofst w r. a Ginzkey- a Plainberg W . Fatimakirche r . r ß ‹ 7 t 442 m Salzburg . e platz s 664 m J.-Hauthaler GNEIS - FELD r weg Autobahnabfahrt/Exit 10 - › d w . r B160 Glansiedlung straße r che › n Gaisberg, Schwaitl, Wiestal ea Offinge weg a se Urstein/Puch e A.-Moissi-St B 150 e igs t b r n 21 Flur Franz- r s g Kö ß s e Eichenweg a ‹ Schloss ‹ ß t r 3,8,28,84 Kneisslweg Kreuzhofweg Gneisfeldstraße Niederalm t Gneiser Straße e n r Adolf-Schemel-Straße i . weg Emsburg Uferstraße St. Leonhard s Gneis eg h r g Ed.- Salzachweg R. Plain U w e Robert-Preussle c e W S Almbach Sackengutst D r-Straße Zeppezauerhaus Eberstein f w Schleinlacken- Taxach l u M r Kaindlwebe Urstein Schweigmühl h a .-Viehhause J 1664 m 776 m J n c Stanzingstraße Bayerisch- ü h a ei rweg l ne Ignaz-Eigenher Ange r 0 alserberg), München, Innsbruck München, alserberg), r- m . › › Gmain Rif r G Brunntal St rgbahn 5 GROSSGMAIN Hochalm sbe y r. Karl-Emminge ter W r-Str. Vorderfager Un Gartenau A10 a Sendlweg ‹ MORZG Untersbergbahn, 6 km 48 Anlegestelle Geiereck

A 1 YR m Johnweg Hellbrunn Salzburger Hochthron 1805 m Golfplatz Sendlweg x a St Rif bei Hallein r 1853 m Puch CHM A r Morzg Stadtgrenze A

Glanfeldbachweg Marien- P Anif, Grödig, r - Dossenweg 3,8 . ‹ heim Sternhofweg Thie › Dossenweg B Berchtesgaden, Hallein 7 H Hangendenstein 014 B l ellbru 444 m 2 Sternhof eg weg i ‹ nner V w e Hellbrunner › e g 8 r , bin w d © m › u r e 3 ngs T - st . AUERN AUTOBAHN Friedhof rw ‹ Süd raße Glasenbach M o o s w i e s e n Johnweg te h Brücke r. Morzg for o Kaindlweberweg St Voralpiner Weitwanderweg Ruperti-Weitwanderweg t f Schloss Hellbrunn, 0,5 km t- Moosstraße we n 46 g ‹ rbs Villach Staatsgrenze ( Staatsgrenze o e (Naturschutzgebiet) Sportanlage 28,84 3,7,8 Bahnhof .-H Hammerauer- Nr. 04 / E4 Nr.10 / E10 M 45 Joh Gneis Salzburg Süd 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2018 TOURISMUS SALZBURG GMBH A 10 Straße in Richtung Großgmain Hammerauer Straße ca. 1 km in Richtung Untersberg © Zoo Salzburg, 2 km 0 10 › A Hallein, Villach B C D Glanegg, Grödig (Untersberg) E F Untersbergbahn, 6 km 48 G H J Autobahnabfahrt Salzburg Süd/Exit 8 K L Elsbethen, Puch, Hallein M

STRASSEN- Am Grafenhügel, C2 Bäslestraße, F7/8 Bundschuhstraße, J2/3 Dr.-Wilfried-Haslauer-Platz, H6 Ernst-Stoiber-Weg, B6 Franz-Josef-Park, H6 Geiereckstraße, C8/9 Graf-Zeppelin-Platz, C4 Heinrich-Damisch-Straße, K5 Ignaz-von-Heffter-Straße, G4 Josef-von-Eichendorff-Straße, F/G9 Klampferergasse, G5 Lasserhofweg, J10 M Mittermoos, E9 Noppingergasse, C/D4 Pichlergasse, E4/5 Reimsstraße, G2 S Schwarzparkstraße, H2 Sterneckstraße, H/J4 U Wehrgasse, E5/6 VERZEICHNIS Am Messezentrum, E2 Basteigasse, H6 Bürgerspitalgasse, G5 Doktorschlößlweg, L8 Erwin-Kerber-Straße, L7 Franz-Josef-Straße, G4, G/H5 Geißmayerstraße, J5 Grazer Bundesstraße, K/L/M3/4 Heinrich-Haubner-Straße, E/F5 Igontaweg, F4 Josef-Waach-Straße, J3 Kleienmayrngasse, F5 Lasserstraße, G/H4 Magazinstraße, H2/3 Mohrstraße, H8 Norbert-Brüll-Straße, C3, D3/4 Pidingweg, F9 Reinholdgasse, L7 Saalachstraße, B/C1 Schwarzstraße, F4/5, G5 Sterngäßchen, G5 Überfuhrstraße, K7 Weichselbaumsiedlung, J/K5 STADT SALZBURG Am Rainberg, F6 Baumbichlstraße, K/L7 Bürgerspitalplatz, G5 Döllerergäßchen, G5/6 Erzabt-Klotz-Straße, H6/7 Franz-Linher-Straße, C4 General-Arnold-Straße, E3/4 Griesgasse, G5 Heinrich-Kiener-Straße, E6 Imbergstiege, G5 Josef-Witternigg-Straße, K9 Kleingmain, H/J8 Lastenstraße, G3/4 Magazinweg, H3 Mölckhofgasse, F5 Nußdorferstraße, E/F6, F7 Pillweinstraße, E6 Reischelgasse, D2 Saalhofstraße, •G11 Schwedenstraße, E5/6 Sternhofweg, F/G10 Überfuhrsteg, J7 Weihergasse, E6 Ampfinggasse, D4 Bayerhamerstraße, H3/4/5 Bürgerstraße, H3 Dominicusweg, F8 Erzbischof-Gebhard-Straße, H6 Franz-Martin-Straße, F3 General-Keyes-Straße, E3 Grillparzerstraße, H4 Heinrich-Meder-Weg, •F10 Imbergstraße, G/H5 Joseph-Messner-Straße, K5/6 Kleingmainer Gasse, H8 Laufenstraße, E2/3 Maierwies, L1 Mönchsberg, F/G5/6 Pioniersteg, F3 Reisenbergerstraße, J/K4 Sackengutstraße, G9 Schweigmühlweg, E9/10 Stethaimerstraße, J8 Uferstraße, K8/9 Weiher-Wiesbach-Straße, J/K4 A Amselstraße, K2/3 Bayernstraße, E5/6, F6 Burgfried, E5 Domplatz, G6 Erzherzog-Eugen-Straße, F/G3 Franz-Nabl-Straße, •D11 Georg-Kropp-Straße, J8 Grössingerstraße, K4 Heinrich-Puthon-Straße, K5 Innere Stadt, G/H5 Joseph-Wölfl-Straße, H9 Kleßheimer Allee, C4, D4/5 Lebenaustraße, E2/3 Maierwiesweg, K/L1/2 Montforterweg, H10 O Pirckmayerstraße, E6 Reiterweg, D/E 9 Saiblingweg, C1 Schwesternweg, J8 Stieglstraße, E6 Ulrich-Schreier-Straße, J7 Weingartenstraße, K3 Abfalter, L7 Andrä-Blüml-Straße, J/K4 Bayrisch-Platzl-Straße, F/G3 Burgfriedgasse, E5 Dornberggasse, E3 Esch, K2 Franz-Neumeister-Straße, G4 Georg-Muffat-Straße, G8 Großadmiral-Haus-Straße, E5 Heinrich-Wallmann-Weg, L4/5 Innsbrucker Bundesstraße, Josepha-Duschek-Straße, F8 Kleßheimer Park, B2 Lederergäßchen, G5 Makartkai, F2/3/4 Moosbauernstraße, H3 Oberer Bonauweg, D2 Pirolstraße, K2 Reitgutweg, L/M6 Saint-Julien-Straße, F/G4 Schwimmschulstraße, F6/7 Stockerweg, D5/6 Ulrichshöglweg, F/G9 Weiserhofstraße, G3/4 Abfalterhofweg, K/L6 Andreas-Hofer-Straße, G2/3 Beethovenstraße, G7 Bürglstein, H6 Dossenweg, G/H10 Eschenbachgasse, J8 Franz-Ofner-Straße, F2 Georg-Nikolaus-von-Nissen-Str., Gsengerweg, E8/9 Hellbrunn, •J11 A/B7,B/C/D6, D/E5 Judenbergweg, L5 Kleßheimer Straße, B1 Lederwaschgasse, J7 Makartplatz, G5 Mooslechnerstraße, G2/3 Obermoos, •D10 Plain, G1 Reithofferstraße, D5 Salzachgäßchen, F4 Sebastian-Kneipp-Straße, D7 Stöcklstraße, J5/6 Ulrike-Gschwandtner-Straße, Weiserstraße, G4 Abtsdorfer Straße, D/E2 Andreas-Rohracher-Straße, F7 Benevolistraße, H9 Bürglsteinstraße, H/J6 Drei Eichen Weg, K2,3 Eschenweg, •K11 Franz-Peyerl-Straße, E/F7 F/G8 Gstättengasse, F5 Hellbrunner Allee, H/J 8, J9-11 Irma-von-Troll-Straße, C9 Judengasse, G5 Klostermaierhofweg, D6 Ledwinkastraße, K6 Makartsteg, G5 Moosstraße, E/F6, E7/8/9/10 Obermoosweg, •D12 Plainbergweg, F/G1 Remisenweg, C5 Salzachsee-Siedlung, D/E1 Sebastian-Stief-Gasse, G/H6 St.-Vitalis-Straße, C7/8 H6/7 Weißenbachstraße, L6 Adalbert-Stifter-Straße, • E10 Angerweg, H10 Berchtesgadner Straße, Dreifaltigkeitsgasse, G5 Eschweg, L1/2 Franz-Sauer-Straße, C1 Georg-Rendl-Straße, G9 Gstöttengutstraße, D3 Hellbrunner Brücke, K10 Ischlerbahnstraße, G2/3 Julius-Haagn-Straße, F/G3 Kobergerweg, G8 Lehen, E4 Malerweg, H9 Mörkweg, E/F7 Oberndorfer Straße, F1 Plainbrücke, F1 Rene-Marcic-Straße, E7 Salzachseestraße, D/E1 Sebastian-Stöllner-Straße, E5/6 Straniakstraße, •H1 Universitätsplatz, G5 Weißkindstraße, K9 Adam-Müller-Guttenbrunn-Str., Anglerweg, C/D1 G8/9/10 C Drosselstraße, K2 Essergasse, H8 Franz-Schalk-Straße, G7/8 Georg-von-Trapp-Straße, L7 Guetratweg, F7/8 Hellbrunner Straße, H6, J6/7 Isengaustraße, D4 Julius-Raab-Platz, G4 Koch-Sternfeld-Gasse, F5/6 Lehener Brücke, F4 Mandlgasse, K7 Morzg, H/J10 Offingerweg, H9/10 Plainstraße, F/G2, G3/4 Rennbahnstraße, J6 Salzachstraße, K/L8 Seeauergasse, D5 Straubingerstraße, E5/6 Unpildgasse, K5/6 Weitmoserstraße, H4 F/G9 Anna-Berta-Königsegg-Straße, K4 Berchtold-v.-Sonnenburg-Gasse, Caldarastraße, H9 Dürlingerstraße, E6/7 Esshaverstraße, E4 Franz-Schrempf-Straße, L9 Georg-Wagner-Gasse, G/H7 Guggenbichlerstraße, K7 Hellbrunner Verbindungsstr., Itzling, G2 Julius-Schilling-Weg, J/K4 Köchelstraße, F9 Lehener Straße, E4 Maria-Cebotari-Straße, K5 Morzger Straße, H8/9/10 Olivierstraße, K7 Plattnerstraße, G1/2 Resatzstraße, L9 Salzachweg, K10 Seethalerstraße, E6/7 Strubergasse, E/F4 Unter der Leiten, C1 Weizensteinerstraße, E6 Adolf-Bekk-Straße, E/F5 Anton-Adlgasser-Weg, F8 F8/9 Camillo-Sitte-Straße, G2 Etrichstraße, C4 Franz-Schubert-Straße, G2 Gerhart-Hauptmann-Straße, F9 Guggenmoosstraße, E4 K/L10 Itzlinger Hauptstraße, F2, G2/3 Julius-Welser-Straße, D4/5 König-Ludwig-Straße, F7/8, G8 Leitmeritzstraße, J8 Maria-A.-Pertl-Gasse, F9 Mosergutweg, •E10 Oskar-Kokoschka-Weg, G6 Platzl, G5 Residenzplatz, G6 Salzburger-Schützen-Straße, G3 Seilerstraße, •D1 Stumpfeggergasse, J8 Unterer Bonauweg, D2 Werkstättenstraße, G2 Adolf-Kolping-Platz, G4 Anton-Behacker-Straße, F5 Bergerbräuhofstraße, H3 Canavalstraße, H4 E Eugen-Müller-Straße, C1 Franztalstraße, E1 Geroldgasse, K7 Guggenthaler Straße, K3, L4 Henry-Dunant-Straße, J/K8 Jung-llsenheim-Straße, L9 Königsgäßchen, G5 Lenzgartenweg, H7 Maria-de-Posz-Weg, L8 Moserstraße, C/D5 Otilostraße, D/E1 Pointing, B6 Rettenlackstraße, H2 Sam, J1 Seitenbachweg, K2 Südtiroler Platz, G3/4 Unterfeldstraße, D4 Werkstraße, D4 Adolf-Kolping-Straße, F2 Anton-Breitner-Straße, K5 Bergerhofstraße, E7 Carl-Maager-Straße, •F10/11 Eberhard-Fugger-Straße, J5 Europastraße, C3, D3/4 Franz-Wallack-Straße, K9 Gersberg, M4 Guritzerstraße, C4 Herbert-von-Karajan-Platz, G5 J Konrad-Laib-Straße, J7 Leobacherweg, D3 Marienheimweg, L10 Mostwastlweg (Eichet), •F12 Otto-Holzbauer-Straße, J9 Poschingerstraße, H3 Rettenpacherstraße, J/K6 Samergasse, H/J3 Sendlweg, D/E10 Süßmayerstraße, F8 Untermoos, D/E8 Werner-von-Siemens-Platz, •J1 Adolf-Schemel-Straße, K9/10 Anton-Bruckner-Straße, G7/8 Bergheim, •F1 Carl-Orff-Straße, F7 Eberlingasse, H8 Franz-W.-Scherer-Straße, J1 Gersbergweg, L5 Gustav-Mahler-Promenade, K5 Hermann-Bahr-Promenade, H/J6 Jagermüllerstraße, D/E6 K Konstanze-Weber-Gasse, F8/9 Leonhard-Posch-Weg, K/L9 Markus-Sittikus-Straße, F/G4 Möslweg, K1/2 Otto-Nußbaumer-Straße, G3 Prähausenweg, D5 Revierstraße, F3 Samstraße, H/J1, J2 Sezenweingasse, K6 Sylvester-Oberberger-Straße, Untersbergstraße, F6 Wickenburgallee, •J1 Aglassingerstraße, J2/3 Anton-Graf-Straße, J4 Bergheimer Straße, F3/4 Carl-Storch-Straße, L7 Eduard-Baumgartner-Straße, F Franz-X.-Traber-Straße, L6 Gessenbergstraße, C2 Güterhallestraße, H3 Hermann Gmeiner-Straße, B7 Jägerstraße, F3 Kaigasse, G/H6 Körblleitengasse, D4 Leonhard-Steinwender-Weg, Martin-Hell-Straße, E1/2 Möwenstraße, F2 Otto-Pflanzl-Straße, E6 Prälat-Winkler-Straße, J6 Richard-Berndl-Straße, F9 Santnergasse, G8/9 Siebenbürgerstraße, E3 F/G3 Ursulinenplatz, F5 Widmannstraße, E5 Agnes-Muthspiel-Weg, L7 Anton-Hall-Straße, D5 Bergstraße, G5 Carl-Zuckmayer-Straße, H/J1 F5/6 Faberstraße, G4/5 Freisaalweg, H7 Getreidegasse, G5 Gyllenstormstraße, K/L7 Hermann-Köhl-Straße, C4 Jahnstraße, J/G3 Kaindlweberweg, K/L9/10 Krailnstraße, D7 D4/5 Martin-Luther-Platz, C4 Mozartplatz, G6 Otto-von-Lilienthal-Straße, C4/5 Prasslergasse, D7 Richard-Knoller-Straße, D6 Sandor-Vegh-Straße, F8/9 Siebenstädterstraße, E3, F4/5 Sylvester-Wagner-Straße, H3 Wiener-Philharmoniker-Gasse, G6 Aicherweg, K5 Anton-Hochmuth-Straße, E6 Bernardigasse, H8 Carola-Blome-Straße, C2 Eduard-Heinrich-Straße, J/K8 Fabrikstraße, H3 Freudlspergerweg, D1 Gewerbehofstraße, J2 Hermann-Löns-Straße, F8 Jakob-Auer-Straße, K9 Kaiser-Karl-Straße, E6 Kralgrabenweg, F/G 1 Leonhard-v.-Keutschach-Straße, Marx-Reichlich-Straße, J7 Mozartsteg, G5 Praxmayermühlweg, F9/10 Richard-Kürth-Straße, J4 Schallmoos, H4 Siedlerstraße, J3 V Wiesbauerstraße, E5/6 Aigen, L8 Anton-Kolig-Straße, J/K 6/7 Bernhard-Paumgartner-Weg, G5 Chiemgaustraße, D4 Eduard-Herget-Straße, E6 Fadingerstraße, J/K6 Freyhammerstraße, K3 Geyergasse, J8 H Herrenau, •C1 Jakob-Hacksteiner-Weg, H8/9 Kaiserschützenstraße, G3 Kranzlmarkt, G5 E/F4 Marzollweg, F9 Mühlbacherhofweg, H6/7 P Preishartlweg, D2/3 Richard-Mayr-Gasse, G5 Schallmooser Hauptstraße, Siegfried-Marcus-Straße, C/D6 T Valkenauerstraße, K/L9 Wilhelm-Backhaus-Weg, G7 Aiglhofsiedlung, E5 Anton-Neumayr-Platz, F/G5 Bernhard-Stuart-Straße, F8 Chiemseegasse, G/H6 Eduard-Kuhn-Straße, B/C4/5 Faistauergasse, J7 Frieda-Richard-Straße, K4 Ghegastraße, J1 Habeggutstraße, L9 Herrengasse, G6 Jakob-Haringer-Straße, G2 Kajetanerplatz, H6 Kräutlerweg, C8 Leonorenweg, D7 Mascagnigasse, J7 Mühlbachgasse, E5 Panoramasteig, K4 Preßlweg, D2 Richard-Strauss-Straße, K5 H4/5, J4 Siegmundstor, F/G6 Tarnoczygasse, J6 Verbindungsstraße, H2 Wilhelm-Erben-Straße, E4/5 Aiglhofstraße, E/F5 Anton-Porenta-Straße, D4/5 Bessarabierstraße, E2, D/E3 Christian-Doppler-Platz, B7 Eduard-Macheiner-Straße, Fanny-von-Lehnert-Straße, G3 Friedensstraße, J7/8 Gilbert-Schuchter-Stiege, H5 Hafnermühlweg, D2 Herrnau, J8 Joachim-Haspinger-Straße, F4 Kalkofenstraße, F3 Kravoglstraße, C4 Leopold-Pfest-Straße, K3 Matzenkopfgasse, C4 Mühldorfgasse, D4 Panzlwiesenstraße, J3 Prielaustraße, •F11 Richard-Strele-Straße, K5 Schanzlgasse, H6 Siezenheim, •B4/5 Tassilostraße, D/E1 Veronaplatz, G2 Wilhelm-Furtwängler-Garten, G6 Aigner Straße, J/K6, K/L7, L8/9 Anton-Steinhart-Straße, J7 Biberngasse, H8 Christian-Doppler-Straße, F4 F/G 10 Fasaneriestraße, E/F3 Friedhofstraße, L7/8 Ginzkeyplatz, K9 Hagenau, F1 Herrnaugasse, J8 Jodok-Fink-Straße, D5 Kaltnergasse, J6 Kreuzbergpromenade, L5/6 Leopold-Wildenhofer-Straße, Mauermannstraße, J1 Mühlstraße, K3 Papagenoplatz, G/H6 Priesterhausgasse, G5 Richterhöhe, G6 Scheibenweg, F3 Siezenheimer Straße, Tauxgasse, G8 Versorgungshausstraße, K3/4 Wilhelm-Kaufmann-Steg, K8 Ainringweg, F/G9 Anton-Wildgans-Straße, L8 Bichlfeldstraße, C1 Christian-Laserer-Straße, J3 Egger-Lienz-Gasse, J/K8 Favoritagasse, D4 Friedrich-Gehmacher-Str., F5 Girlingstraße, C/D4 Hagenauerplatz, G5 Hettwerstraße, H4 Johann-Brunnauer-Straße, F4 Kapellenweg, E3 Kreuzbrücklstraße, E6 H2/3 Mauracherstraße, J5 Muhrgasse, G2 Paracelsusstraße, G4 Prinzingerstraße, H8 Riedenburg, E/F6 Scheiblgasse, G3 B4,C4/5, D5 Taxham, C4 Viaduktgasse, H2 Wilhelm-Kreß-Straße, B/C4 Akademiestraße, H6/7 Apothekerhofstraße, K5/6, L5 Bierjodlgasse, G6 Churfürststraße, G5/6 Egon-Schiele-Weg, •D11 Feldstraße, G2 Friedrich-lnhauser-Straße, K6 Giselakai, G/H5, H6 Hagenaustraße, E1 Heuberg, K/L3 Johann-Elias-Straße, K9 Kapitelgasse, G6 Kreuzbrücklweg, E7 Leopoldskron, E/F7 Maxglan, D6 Müller-Rundegg-Weg, E8 Paris-Lodron-Straße, G5, H4 Pulvermacherweg, B1 Riedenburger Straße, F5/6 Scherenbrandtnerhofstraße, Sigmund-Haffner-Gasse, G5/6 Taxhamgasse, C4 Viehausen, A/B8 Wilhelmsederstraße, H4 Albert-Birkle-Straße, L9 Arenbergstraße, H5, J5/6 Billrothstraße, J/K9, K8 Clemens-Krauss-Straße, K5 Ehrgottgasse, D3 Feldweg, •L12 Friedrich-Spaur-Weg, L5 Gitznerstraße, C9 Hagmüllerstraße, D/E7 Heubergstraße, K/L3 Johannes-Filzer-Straße, J6 Kapitelplatz, G6 Kreuzbrünndlgasse, F4 Leopoldskroner Allee, F/G7 Maxglaner Hauptstraße, Mülln, F5 Parkstraße, J5 Purtschellergasse, G4 Rienznerweg, D1 H/J2 Sinnhubstraße, F/G6, G7 Tegetthoffstraße, E5 Vierthalerstraße, G/H5 Wilhelm-Spazier-Straße, C6 Albert-Schweiger-Straße, F1 Aribonenstraße, E2/3 Bindergasse, E5 Conrad-von-Hötzendorf-Straße, Eichet, •F10/11 Felix-Dahn-Straße, K5 Friedrich-von-Walchen-Straße, B1 Gizollweg, L/M9 Haimlgasse, D5 Hildebrandtgasse, J8 Johannes-Freumbichler-Weg, Kapuzinerberg, H/J5 Kreuzermühlstraße, H2 Leopoldskronstraße, F6/7 D5/6, E6 Müllner Hauptstraße, F4/5 Parsch, K5 Robert-Jungk-Platz, F4 Scherzhauserfeldsiedlung, E3 Slavi-Soucek-Straße, K/L8 Teisenberggasse, C5 Viktor-Kaplan-Straße, F/G4 Wilhelm-Thöny-Straße, J/ K7 Albert-Schweitzer-Straße, K9 Arne-Torgersen-Straße, •F10 Birkenstraße, •F11 E5 Eichetstraße, D6/7 Felix-Harta-Straße, J7 Friesachstraße, F3 Glanfeldstraße, C9/10 Halleiner Landesstraße, M10/11 Hildmannplatz, F6 K4/5 Karl-Adrian-Straße, E4/5 Kreuzhofweg, J9/10 Lerchenstraße, K2 Maximiliangasse, D5 Müllnersteg, F5 Parscher Straße, J/K4 Q Robert-Munz-Straße, B/C4 Scherzhauserfeldstraße, E/F3 Solaristraße, J7 Tenglinggasse, C2 Viktor-Keldorfer-Straße, H6/7 Wilhelm-von-Exner-Straße, D/E4 Alberto-Susat-Straße, K7 Arnogasse, H4 Bliemhofweg, H/J10 Cornelius-Reitsamer-Platz, G5 Eichpointweg, F1 Ferdinand-Hanusch-Platz, G5 Fritschgasse, J4 Glangasse, E6 Hallwang, K/L1 Himmelreich, A/B7 Johann-Lugert-Straße, E4 Karlbauernweg, D4/5 Kreuzstraße, G3 Lessingstraße, G4 Max-Ott-Platz, G4 Münchner Bundesstraße, Pater-lgnaz-Straße, D5 Quellenweg, H9 Robert-Preussler-Straße, K9/10 Schießstandstraße, L9/10 Söllheim, •K1 Tetlhamgasse, E2/3 Villagasse, E5 Willibald-Hauthaler-Straße, E/F5 Albrecht-Dürer-Straße, J/K3 Arnsdorfgasse, F3 Blumaustraße, K6 Eichstraße, J/K4 Ferdinand-Porsche-Straße, G4 Frohnburgweg, J9 Glanhofen, C5 Hallwanger Landesstraße, L1 Hinterfeldstraße, D5/6 Johann-Lugstein-Weg, C1 Karl-Böttinger-Straße, D2 Kröbenfeldstraße, B6 Lexengasse, C2/3, D2 Max-Reinhardt-Platz, G6 B/C1, D1/2/3, E3 Pater-Stefan-Straße, •K11 Robert-Stolz-Promenade, K8/9 Schießstattstraße, F3/4 Söllheimer-Bach-Weg, J1/2 Theatergasse, G5 Vilniusstraße, H2/3 Winkelgasse, G3 Alexander-Girardi-Straße, K5 Arthur-Schnitzler-Straße, L7 Blumensteinstraße, J5 D Eisenbahnbrücke, F4 Ferdinand-Raimund-Straße, L7 Fröschlmooserstraße, H3 Glas, L9 Halmberggasse, E2/3 Hochkogelweg, F8 Johann-Nestroy-Straße, L7 Karl-Emminger-Straße, K10 Kronstädter Straße, •F11 Liechtensteinstraße, F8 Maxstraße, H/J1 Münzgasse, G5 Pauernfeindstraße, H4 R Robinigstraße, H2, J2/3/4 Schiffhofweg, E7 Söllheimer Straße, •J/K1 Thenngasse, H3 Vinzenz-M.-Süß-Straße, F/G3 Wolf-Dietrich-Straße, G4/5 Alexander-Haidenthaller-Straße, Aspergasse, J7 Bocksbergerstraße, J7 Dammweg, H1 Elisabethkai, F4/5, G5 Ferdinand-Sauter-Straße, J/K4 Frueaufgasse, J7 Glaser Straße, L8/9 Hammerauer Straße, •B10/11 Hochthronstraße, C8/9 Johann-Piger-Straße, K7 Karl-Heinrich-Waggerl-Str., E6 Krotachgasse, H6 Liefering, C2 Mayr-Melnhof-Gasse, J6 Museumsplatz, G5 Paumannstraße, E/F3 Rabenfleckweg, M9 Rochusgasse, E6 Schiffmanngasse, J/K8 Söllheimer Wanderweg, J/K1 Theodebertstraße, G2/3 Vinzenz-Pallotti-Platz, E4 Wolfgang-Schaffler-Weg, F/G7 J/K4 Auer-von-Welsbach-Straße, C3/4 Boenikegasse, K3 Danklstraße, E5 Elisabethstraße, G3/4 Ferdinand-Spannring-Straße, K4 Fuchshofstraße, K3 Glockengasse, H5 Hannakstraße, J2 Höfelgasse, J6 Johann-Wolf-Straße, F6 Karl-Höller-Straße, G7 Krüzerweg, C8 Lieferinger Hauptstraße, Mehrlgutweg, C8 Pausingerstraße, J5 Radeck, •H1 Röcklbrunnstraße, H3/4, J4 Schillerstraße, J/G2 Sonnleitenweg, L5 Theodor-Körner-Straße, F/G3 Virgilgasse, H4/5 Wolfsgartenweg, K4/5 Alexander-Moissi-Straße, J9/10 Auerspergstraße, G4, H4/5 Bognerstraße, G2 Danreitergasse, J6 Elisabethvorstadt, G3 Ferenc-Fricsay-Straße, K5 Funkestraße, H4 Glockengießerstraße, D5 Hannesweg, L/M6 Hofhaymer Allee, H7 Johnweg (Morzg), H10 Karl-lllner-Straße, C4 Kuenburgstraße, E4 C1/2, D2/3 Meierhofweg, H2 N Pegiusgasse, C8/9 Radecker Weg, •G/H1 Roittnerstraße, H4 Schillinghofstraße, J2/3 Sophie-Haibl-Straße, F/G8 Theodostraße, D/E1 Vogelweiderstraße, H2/3/4 Wüstenrotstraße, J/K3 Alfred-Bäck-Straße, D8 Auffenbergstraße, E5 Böhm-Ermolli-Straße, E5 Dariogasse, J7 Elsa-Brändström-Straße, K8 Festungsgasse, G6 Fürbergstraße, J/K5 Glockmühlstraße, L3 Hans-Donnenberg-Park, G7 Hofkirchenstraße, H7 Josef-A.-Lux-Straße, L7 Karl-Reisenbichler-Straße, L9 Kugelhofstraße, D6 Lifarogasse, D3 Meillergasse, E6 Nachtigallenstraße, K2 Peilsteinerstraße, E3 Radetzkystraße, E5 Römergasse, E5 Schlachthof Bergheim, •D2 Sparkassenstraße, E4 Thierweg, H10 Alfred-Kubin-Straße, J/K7 Aufhamweg, F9 Bonauweg, D2 Derra-de-Moroda-Straße, K/L6 Elsenheimstraße, J5 Fichtenweg, L6 Fürstallergasse, J/K5 Gneis, G8 Hans-Graber-Straße, L7 Hofstallgasse, G6 Josef-Brandstätter-Straße, E1 Karl-Roll-Straße, E6 Kühberg, K/L4 Liliengasse, F3 Meisenstraße, K2 Nannerlstraße, F8 Pelikanstraße, H3 Radingerstraße, C5 Rosa-Hofmann-Straße, C4/5 Schlägergasse, G8 Späthgasse, E/F6 Thomas-Bernhard-Straße, E/F3 W Z Almgasse, G6 Aufnergasse, H3 Borromäumstraße, J5 Diabellistraße, H9 Emanuel-Schikaneder-Straße, F9 Fiebinger Weg, E8 Fürstenallee, G7, H7/8 Gneiser Straße, H8/9/10 Hans-Knoll-Straße, H2 Höglstraße, D7 Josef-F.-Hummel-Straße, G5 Karlsbader Straße, •D1 Kühbergstraße, K4/5, L5 Lilli-Lehmann-Gasse, J6 Membergerstraße, K7, J/K8 Naumanngasse, J7/8, K8 Peregrinstraße, H7 Radnitzkystraße, K4/5 Rosa-Kerschbaumer-Straße, Schleiferbachweg, J1/2, K1 Sperlingweg, K2 Thumegger-Bezirk, G7 Waagplatz, G5/6 Zallweingasse, F6 Alois-Lidauer-Straße, K6 August-Gruber-Straße, G3 Bozner Straße, F2/3 Dietrichsteinstraße, F8 Emil-Kofler-Straße, H4 Finkenstraße, K2 Fürstenbrunnstraße, F6 Gneis-Feld, G9 Hans-Pfitzner-Straße, G7/8 Höglwörthweg, F/G9 Josef-Glaab-Straße, D5 Karl-Schönherr-Straße, G9 Kulstrunkstraße, L6 Lindhofstraße, F4/5 Menschenrechtsplatz, J7 Negrellistraße, H/J1 Permosergasse, K7 Raiffeisenstraße, F2 F/G 2/3 Schleinlackenstraße, G9/10 Sportplatzstraße, G2 Thumegger Straße, G8 Wachtelgasse, E2 Zanderstraße, •D1 Alois-Schmiedbauer-Straße, F4 Augustinergasse, F5 Brachsenweg, •D1 Doblerweg, J4 Enderlenstraße, D3 Firmianstraße, E8, F7 Fürstenweg (Hellbrunn), •H/J11 Gneisfeldstraße, G9/10 Hans-Prodinger-Straße, F/G4 Hoher Weg, G/H6 Josef-Gruber-Gasse, E6 Karl-Weiser-Platz, H6 Künstlerhausgasse, H6 Linke Glanzeile, E3, E/F2 Meraner Straße, F2/3 Nelkenstraße, E/F3 Perneggerstraße, K/L8 Rainberg, F6 Roseggerstraße, F4 Schlenkenweg, F8 Staatsbrücke, G5 Thurwiesergasse, F6/7 Waginger Straße, E2 Zanusigasse, J/K7 Alois-Stockinger-Straße, F4 Äußerer Stein, J5 Bräuhausstraße, E6 Dr.-Adolf-Altmann-Straße, G8/9 Engelbert-Stechl-Straße, E5 Fischbachstraße, J/K7, K8 Furtwängler-Promenade, L6/7 Gneis-Moos, F/G8 Hans-Sachs-Gasse, F4 Hubert-Sattler-Gasse, G4 Josef-Haidinger-Weg, K4 Karl-Wurmb-Straße, G3 Kuno-Brandauer-Straße, F7 Linzer Bundesstraße, Merianplatz, H4 Nesselthalergasse, J/K6, J7 Pert-Peternell-Straße, •D11 Rainbergstraße, F6 Rosengasse, E/F3 Schließelbergerweg, E6/7 Stabauergasse, G/H3 Tiefenbachhofstraße, D3 Waldburgergasse, K7 Zaunergasse, E4 Alois-Weidenhillinger-Weg, G2 Austraße, F/G2 Breitenfelderstraße, H3 Dr.-Bauer-Straße, F9 Engelbert-Weiß-Weg, G3 Fischergasse, D2 Gnigl, K3/4 Hans-Schmid-Platz, D5 Hubertusweg, D2 Josef-Hofkirchner-Weg, D4 Karolingerstraße, C/D6 Kurgarten, G4/5 J3/4, K2/3, L1/2 Merianstraße, G/H4 Neufanggasse, J6 Pestalozzistraße, G3 Rainerstraße, G4 Rosittengasse, F7 Schlossergasse, E5 Stadlhofstraße, H2 Tischlerstraße, •D2 Waldburgweg, M8/9 Zehentmaiergasse, E5, D6 Aloisia-Lange-Straße, F/G8 Austraßensiedlung, F2 Brodgasse, G5/6 Dr.-Franz-Rehrl-Platz, H5/6 Eniglstraße, E5/6 Fischer-von-Erlach-Straße, J8 G Gnigler Straße, H/J3 Hans-Sedlmayr-Weg, G6/7 Hübnergasse, F6 Josef-Moosbrucker-Weg, E/F8 Karschweg, K6 Kürsingerstraße, E6 Linzer Gasse, G5 Mertensstraße, G4 Neuhauserstraße, J/K4 Peter-Cornelius-Gasse, F8 Raphael-Donner-Straße, K8 Rot-Kreuz-Straße, J/K 8 Schloßstraße, K5 Stanzingstraße, L10 Tittmoninggasse, E2 Waldorfstraße, L1 Zeisigstraße, K2 Alpensiedlung, J/K9 Autobahnbrücke, F1 Brötznerstraße, E6 Dr.-Gmelin-Straße, C3/4, D4 Enzingergasse, J7/8 Fischhornstraße, •F11 Gabelsbergerstraße, G/H4 Goethestraße, F1, G2 Hans-Seebach-Straße, K5 Hugbertstraße, D/E1 Josefiau-Siedlung, J/K8 Kasern, •H/J1 Liutfredgasse, D3 Mesnerleitenweg, H9 Neuhäuslweg, L8 Peter-Kreuder-Weg, •F11 Raschenbergstraße, E2/3 Rott, C1 Schmiedingerstraße, D/E2 Stauffeneggstraße, E2/3 Tobi-Reiser-Straße, E7 Waldstraße, D7 Zeughausstraße, K3 Alpenstraße, J6/7/8/9, K10 Brucheggerweg, D1 Dr.-Hans-Lechner-Park, H4 Erasmus-Stratter-Straße, J7 Flösserweg, •L11 Gablerstraße, J4 Goldgasse, G5/6 Hans-Sperl-Straße, J8 Hugo-von-Hofmannsthal-Straße, Josefiaustraße, M/K7 Kasernenstraße, •A/B6 L Loig, B7 Michaelbeuernstraße, D5 Neukommgasse, G8 Peter-Pfenninger-Straße, Rathausplatz, G5 Rott-Au, B1 Schmiedkreuzstraße, C1/2 Stauffenstraße, F/G3/4 Törringstraße, C2 Wallnergasse, F4 Ziegeleistraße, H1, H/J2 Alte Aigner Straße, L8/9 B Bründlweg, D3 Dr.-Herbert-Klein-Weg, G6 Erentrudisstraße, J8 Flurweg, H9 Gaglhamerweg, G1 Goldschneiderhofweg, F/G9 Hans-Webersdorfer-Straße, J/K9 K5 Josef-Kainz-Straße, L7/8 Kaserngasse, E/F6 Lagerhausstraße, H3 Loiger Straße, B7, A/B8 Michael-Filz-Gasse, D5 Neu Maxglan, E5 C3/4, D2/3 Ratsbriefstraße, H2 Rott-Feld, •C1 Schönleitenstraße, D/E3 Staupitzstraße, H8 Torschauer Weg, D7 Wals, •A7 Ziegelstadelstraße, K6, L6/7 Alte Mattseer Straße, •H1 Bachstraße, J2/3, K3 Brunnengasse, G3 Dr.-Josef-Klaus-Platz, G6 Erhardgäßchen, H6 Föhrenstraße, •F11 Gailenbachweg, E4 Göllstraße, F6 Harpergerstraße, J8 Hugo-Wolf-Straße, G8 Josef-Kaut-Straße, K/L8 Käutzlgasse, H3 Laimgrubenstraße, D5 Löschstraße, G2 Michael-Pacher-Straße, J7 Neutorstraße, E/F6 Petersbrunnstraße, H6 Rauchenbichlerstraße, H1/2 Rottmayrgasse, J7, K8 Schöpfgasse, J3 Stefan-Zweig-Weg, G/H5 Toscaninihof, G6 Walserfeldsiedlung, •A6 Zielerweg, F3 Altenbuchgasse, D4 Bachwinkelweg, J2 Brunnhausgasse, G6/7 Dr.-Karl-Böhm-Weg, J6 Erhardplatz, H6 Forellenweg, C1 Gaisberg, M5 Golsweg, F8 Harriet-Walderdorff-Weg, •M7 Humboldtstraße, G4 Josef-Madersperger-Straße, C3/4 Keilgasse, G3 Lamberggasse, K5 Lotte-Lehmann-Promenade, L/M7 Michael-Ruppe-Straße, L9 Nico-Dostal-Straße, E/F7 Peter-Singer-Gasse, G/H7 Rechte Glanzeile, F2, E3 Rottweg, B1, C1/2 Schopperstraße, G2 Stegerstraße, K6 Traklsteg, F2 Walser Weg, B1 Zillertalstraße, E/F3 Alterbachstraße, H2 Badergäßchen, G5 Brunnleitenweg, •L12 Dr.-Karl-Renner-Straße, H4 Erich-Fried-Straße, •F10 Franz-Berger-Straße, E6 Gaisberg-Autostraße, M3/4/5 Gorianstraße, E6 Hartlebengasse, H/J2 Hundertwasser Allee, H/J6 Josef-Mayburger-Kai, F2/3/4 Keltenweg, C2 Landhausgasse, H6 Louise-Piech-Straße, H3 Michael-Walz-Gasse, C/D5 Nikolaus-Kronser-Str., E6/7 Pezoltgasse, J/K7 Rechte Saalachzeile, •B1 Rudolf-Biebl-Straße, E4 Schrannengasse, G4/5 Steinbruchstraße, F6 Traklstraße, K/L5 Wartbergweg, E/F8 Zillnerstraße, F5 Alter Markt, G5 Bahnhofstraße, G2/3, H2 Brunntalweg, E10 Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg, G6 Erich-Landgrebe-Straße, •D11 Franz-Gruber-Straße, G/H8 Gaisbergstraße, J/K5 Gorlicegasse, G2 Haslbergerweg, E6/7 Hüttenbergstraße, E4 Josef-Meinrad-Straße, L7 Kemating, G1 Landshutstraße, D4, Ludwig-Anzengruber-Straße, L7/8 Milchstraße, G2/3 Nikolaus-Lenau-Straße, F4 Pfadfinderweg, H7 Rechtes Salzachufer (Bergheim), Rudolfskai, G5/6, H6 Schulstraße, K3 Steinerstraße, D7/8 Traunstraße K/L7 Wartelsteinstraße, E/F5 Zugallistraße, H6 Altgasse, H3 Bahnweg, B1/2 Bruno-Oberläuter-Platz, J8 Dr.-Matthias-Laireiter-Straße, B7 Erich-Schenk-Straße, •C10 Franz-Hattinger-Straße, J/K3 Gällegasse, K2/3 Gotscheerstraße, E3 Haunspergstraße, F3/4 Josef-Moosbrucker-Weg, E8 Kendlersiedlung, C8 Landstraße, H1/2 Ludwig-Richter-Straße, K6 Mildenburggasse, J6 Nonnberg, H6 Pfaffingerweg, K9 E/F1 Rudolf-Spängler-Straße, G3 Schumacherstraße, E3/4 Steingasse, G/H5 Trautmannstraße, D5 Wartenfelsstraße, C 8 Zweigstraße, H2 Althofenstraße, F3 Baldehofstraße, D 3 Bruno-Walter-Straße, K4/5 Dr.-Muralter-Straße, F9 Erlenstraße, •F11 Franz-Hinterholzer-Kai, H/J6, J/ Gänsbrunnstraße, L6 Götschenweg, F7/8 Haydnstraße, G4 I Josef-Obermaier-Weg, D3 Kendlerstraße, D6, E7, D7/8, C8 Landsturmstraße, G3 Ludwig-Schmederer-Platz, K/L5 Minnesheimstraße, J/K3 Nonnberggasse, G/H6 Pfarrweg, G2 Regensburgstraße, E3 Rudolfsplatz, H6 Schwalbenstraße, K2 Steinhauserstraße, H3 Triebenbachstraße, E2/3 Warwitzstraße, J2 Zwieselweg, F8 Alt Maxglan, D4,5 Banaterstraße, E3 Buchenländerstraße, D/E2/3 Dr.-Petter-Straße, K/L6 Ernest-Thun-Straße, F/G4 K7/8 Ganshofstraße, E5 Grabenbauernweg, F/G1 H.C.-Artmann-Platz, F4 Ignaz-Eigenherr-Weg, G9/10 Josef-Preis-Allee, H6 Kern Park, G/H8 Langmoosweg, J1 Ludwig-Viktor-Gasse, C/D4 Mirabellgarten, G5 Nonnbergstiege, H6 Pfeifergasse, H6 Rehleweg, C2/3 Runkweg, K6 Schwanthalerstraße, K8 Steinmetzstraße, G/H8 Triendlstraße, F9 Wäschergasse, H7 Am Abtswald, K2 Bärengäßchen, F4/5 Buchenweg, L/M9 Dr.-Sylvester-Straße, H9/10 Ernst-Grein-Straße, K/L6 Franz-Huemer-Straße, E6 Gärtnerstraße, E5 Grabenstraße, C8 Hechtstraße, •D1 Ignaz-Harrer-Straße, E3/4, F4 Josef-Ressel-Straße, C3 Kirchbergsteig, K4 Langwied, K2 Ludwig-Zeller-Weg, K5/6 Mirabellplatz, G5 Nonntal, H7 Pfeifferhofstraße, G9 Rehlingenstraße, J5 Rupertgasse, H4 Schwarzenberg Promenade, Stelzhamerstraße, G/H4 Trude-Engelsberger-Weg, •E10 Wasserfeldstraße, F1/2 Die mit einem • gekennzeichneten Am Birkenhain, E/F8 Barisanistraße, F/G8 Buchholzhofstraße, H8 Dr.-Varnschein-Gasse, H5 Ernst-Mach-Straße, J2 Franziskanergasse, G6 Gaswerkgasse, F4 Grafenweg, C/D3 Hegigasse, F6 Ignaz-Härtl-Straße, J4 Josef-Schwer-Gasse, E6 Kirchengasse, D2/3 Langwiedweg, K2 Lugauerweg, L3 Mittelstraße, G2/3 Nonntaler Brücke, H6 Pflanzmannstraße, H2 Reichenhaller Straße, F5/6 Rupertiwinkelstraße, E3 L6/7, K/L 7/8 Stephan-Ludwig-Roth-Straße, Tulpenstraße, E3 Watzmannstraße, L8 Straßen befinden sich außerhalb des Am Eichetwald, C8 Baron-Schwarz-Park, H2 Bucklreuthstraße, F6 Dr.-Viehauser-Straße, H10 Ernst-Sompek-Straße, F6 Franz-Josef-Kai, F4/5,G5 Gebirgsjäger-Platz, F/G4 Graf-Revertera-Allee, L7 Heimstraße, C8 Ignaz-Rieder-Kai, H/J6, J/K7 Josef-Thorak-Straße, K/L7 Kirchenstraße, G/H2 Lanserhofstraße, E7 Lugerhofstraße, C8 Mitterhofstraße, H3 Nonntaler Haupstraße, H6/7, H8 Philipp-Harpff-Straße, G/H4 Reiffensteingasse, J6 Rupprechterstraße, J1 Schwarzgrabenweg, D/E9 •F11 Turnerstraße, J/K3 Weberbartlweg, L8/9 Kartenausschnittes.