Spaß & Sparen! Interessante Angebote für Salzburgs Familien

Ausgabe 2021

www.familie-.at Impressum Medieninhaber: Land Salzburg, Postfach 527, 5010 Salzburg. Herausgeber: Abteilung für Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport; Referat 2/06 Jugend, Familie, Integration, Generationen. Leitung: Mag.a Dr.in Monika Vogl, MBA. Redaktion: Mag. Thomas Wilflingseder. Alle Gstättengasse 10, 5010 Salzburg. Gestaltung: Mag. Graham Wiseman, Wolfgang Zenz. Fotos: istockphoto.com; Ingram Image; Land Salzburg – Referat 2/06 Jugend, Familie, Integration, Generationen; Franz Neumayr; Akzente Salzburg; Informationszentrum der Stadt Salzburg; Fremdenverkehrsbetriebe der Stadt Salzburg; einzelne Familienpasspartner. Grafik/Satz: Kreativbüro Zenz. Druck: Samson Druck. Erschienen im Jänner 2021. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.

Zeichenerklärung B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch

2 i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer © Wildbild/Doris Wild Landesrätin für Familien für Landesrätin Mag. Ihre mit und Aktivitäten! unvergesslichen Erlebnissen Familienleben Ihr Sie bereichern und Kindern Ihren mit Zeit die Sie Genießen www.salzburg.gv.at/familienpass. unter Landes des Homepage der auf Sie finden Infos Alle Play-Store: Android im und AppStore iOS im Download zum –kostenlos Smartphone fürs Familienpass-App“ „Salzburger eigene eine es gibt unterwegs für Planung Zur zu nutzen. Vorteile die und zu schmökern Online-Angebot umfangreichen unserem in Familien ein, alle lade Ich werden. ermöglicht Freizeitgestaltung abwechslungsreiche eine Ihnen soll Vergünstigungen zahlreichen mit Preisgestaltung familiengerechte die Durch Bundesland. eigenen im Abenteuer gemeinsame für Anregungen zahlreiche Partnerbetrieben 400 über mit bietet Familienpass Salzburger Der ein „Familienprogramm“ außerhalb der eigenen vier Wände entstehen. auf Vorfreude große eine lassen Einschränkung der Monate Familie. Viele als Unternehmungen und Ausflüge unbeschwerte auf uns freuen alle Wir Opas! und Väter, und Omas Mütter Liebe Familien! Salzburger Liebe a (FH) Andrea Klambauer

3 Vorwort Inhalt Der Salzburger Familienpass – attraktiv, familienfreundlich, vielfältig 3 Vorwort Landesrätin Mag.a (FH) Andrea Klambauer Der Salzburger Familienpass – Ein familienfreundliches Angebot 6 Die Salzburger Familienpass-App fürs Smartphone 7 Ansprechpartner in den Bundesländern 8 Forum Familie 9 Salzburger Familien-Skitage 2021 10 Unsere Salzburger Familienpass-Partner in der Stadt Salzburg 12 im Flachgau 28 im Tennengau 38 im Pongau 46 im Pinzgau 56 im Lungau 70 in Salzburg (überregional) 72 in Kärnten 73 in Oberösterreich 74 in der Steiermark 80 in Tirol 82 in Österreich (überregional) 84 in Deutschland 85 Angebote des Landesverbandes Salzburger Museen 90 Elternbriefe 92 Salzburger Familienjournal 93 First Love Ambulanz 95 Materielle Unterstützungen Förderung für Schulveranstaltungen 96 Förderung „Kinderbetreuungsfonds“ 96 Mehrlingsförderung 96

4 Ausschau halten im Salzburger Familienpass-Vorteilskatalog Bestimmt sind auch für Sie auf den folgenden Seiten interessante Angebote und Tipps dabei … und vielleicht grüßt Sie bald das Murmel- tier bei einem Ihrer Ausflüge in die Salzburger Bergwelt. Der Salzburger Familienpass – In diesen Fällen muss zumindest ein familienfreundliches Angebot einer der Beteiligten im Land Salz- burg wohnen. n Die im Salzburger Familienpass an- Unsere Ziele geführten Personen müssen immer in der Lage sein, ihre Identität durch n Gemeinsame Erlebnisse und Aktivi- einen Lichtbildausweis nachzuweisen. täten in Familien sollen gefördert werden.

Der Familienpass n Durch familiengerechte Preis- Wie bekommen Sie den gestaltung wird der Zugang zu Salzburger Familienpass? Freizeitveranstaltungen für Familien erleichtert. Weiters gibt es auch n Sie können sich Ihren Familienpass Angebote aus dem Bereich Handel über Ihre Wohnsitzgemeinde be- und gewerbliche Dienstleistungen sorgen. Die Ausstellung des Fami- für Familien. lienpasses erfolgt für die Familien n Die Broschüre bietet einen Über- kostenlos und unbüro kratisch beim blick über die Salzburger Familien- zuständigen Gemeindeamt, für pass-Partner/Vorteilsgeber und ihre Familien aus der Stadt Salzburg beim Angebote. Bürgerservice der Stadt Salzburg im n Falls Sie selbst Familienpass-Partner/ Schloss Mirabell, Postfach 63, Vorteilsgeber werden wollen, freuen 5024 Salzburg, Tel. 0662/8072-2000. wir uns sehr über Ihren Anruf (Tel. 0662/8042-5433). n Der Familienpass ist nach der Aus- stellung drei Jahre gültig. Änderun- gen in den Voraussetzungen müssen Wer bekommt den Salzburger Sie bitte beim Wohnsitzgemeinde- Familienpass? amt um gehend melden. n Sie können Ihren Familienpass prob- n Der Familienpass gilt für Familien, lemlos bei Ihrer Wohnsitzgemeinde Lebens gemeinschaften oder Allein- verlängern, solange er nicht mehr als erziehende und deren Kinder und drei Monate abgelaufen ist. Pflegekinder bis zum 18. Geburts- tag. Es ist für Erziehungsberechtigte möglich, eine zweite erwachsene Wann gibt es eine Ermäßigung? Person, die nicht im gemeinsamen Haushalt lebt, in den Familienpass n Die Ermäßigungen des Salzburger eintragen zu lassen. Familienpasses kommen nur dann n Die Familie muss den Hauptwohnsitz zum Tragen, wenn mindestens ein im Land Salzburg haben. Erwachsener (Eltern, Pflegeeltern, n Ob Ermäßigungen bis zum 18. Ge- Großeltern, Tages eltern) mit einem burtstag gewährt werden oder an- Kind ein im Familienpass integrier- dere Altersgrenzen vorgesehen sind, tes Freizeitangebot gemeinsam in liegt im Ermessen des Familienpass- Anspruch nimmt. Dies gilt natürlich Partners/Vorteilsgebers. nicht im Bereich des Handels und bei gewerblichen Dienstleistern. n Besondere Regelungen: Auch „Besuchsväter“ oder „Besuchs- n Sie weisen dem Familienpass-Part- mütter“ und Tageseltern können ner, zB einer in der Broschüre ange- sich einen Familienpass ausstellen führten Ski liftgesellschaft, einem lassen, ebenso Großeltern gemein- Bad oder Museum den Familienpass sam mit ihren Enkel kindern. vor und erhalten die Ermäßigung. 6 n Die Familienpass-Partner sind auch Download in den Stores QR-Code zur App durch ein besonderes Logo gekenn- zeichnet. Die Gewährung der Ermäßigung liegt im Ermessen des jeweiligen

Familienpass-Partners. ab Version 4.1 n Die Preisnachlässe bei den einzelnen Einrichtungen sind unterschiedlich und in der Familienpass-Broschüre angeführt. Außerdem gibt es eine

eigene Familienpass-Homepage: ab Version 8 www.salzburg.gv.at/familienpass Die Familienpass-Partner bzw. das Referat 2/06 – Jugend, Familie, Nur nach dem 20.06.2016 ausgestellte Integration, Generationen (Tel. Familienpässe haben einen aufge- 0662/8042-5433) geben Ihnen natür- druckten, individuellen QR-Code, mit lich gerne darüber hinaus Auskünfte. dem Sie Ihren persönlichen digitalen Informationen auch auf facebook. Familienpass auf Ihrem Smartphone n Die Fami lien pässe der einzelnen freischalten können. Wichtig: Holen Sie Bundes länder sind vernetzt. sich zuerst die App auf Ihr Smartphone Sie können daher mit Ihrem und scannen Sie dann mit der geöffne- Salzburger Familien pass auch ten App Ihren persönlichen QR-Code. einzelne Ange bote in anderen Beides ist also möglich und weiterhin Bundes ländern kostengünstig voll gültig: Papier-Pass und/oder digita- in Anspruch nehmen. Diese Angebo- ler Pass. te sind in den jeweiligen Bro schü ren (Hinweis: Sie können die Such- und im Internet durch ein Fahnen- funktionen der App selbstverständlich

symbol gekennzeichnet. auch nutzen, ohne den Digitalen Der Familienpass / Die Salzburger Familienpass-App Familienpass freizuschalten!) Auf der Familienpass-Homepage www.salzburg.gv.at/familienpass fin- den Sie auch unsere Familienpasspart- Was bietet die „Salzburger ner-Suche. Mit Hilfe dieser Datenbank können Sie gezielt alle Familienpass- Familienpass“-App? partner nach Stichworten durchsuchen. n Umfassende Informationen zu den Angeboten und Vergünstigungen der Familienpass-Partner aus Gastro- Die „Salzburger Familienpass“-App nomie & Hotellerie, Gewerbe & fürs Smartphone Handel, Freizeit- und Ausflugsziele sowie Kultur n Mit einem Tastendruck kann die Eine besondere Hilfe beim Sparen und Homepage aufgerufen werden, tele- bei der Freizeitplanung ist die „Salz- fonisch Tickets bestellt oder der Weg burger Familienpass“-App fürs Smart- zum Partner angezeigt werden phone. n Regelmäßig neue Gutscheine Sie steht kostenlos zum Download zur Verfügung im iOS-App store und im n Mit der Volltextsuche können Android Play-Store. gezielt Informationen zu speziellen Familienpass-Angeboten angezeigt werden (z.B. zu einer besonderen 7 Ausstellung in einem der zahlreichen NÖ Familienland GmbH interessanten Museen im Bundes- Landhausplatz 1, Haus 7 land, zu einem Konzert oder zum 3109 St. Pölten nächstgelegenen Freibad, etc.) Tel. 02742/9005-1-9005 n Unter „Events“ findet sich ein um- Mail: [email protected] fangreicher Veranstaltungskalender noe.familienpass.at mit „familientauglichen“ Terminen aus dem ganzen Bundesland. Amt der Oberösterreichischen Außerdem informieren wir über Landesregierung spezielle Ferienprogramme. Familienreferat Bahnhofplatz 1 n Familien-News informieren zu 4021 Linz aktuellen Angeboten und speziellen Tel. 0732/7720-11832 Familienpass-Aktivitäten Fax 0732/7720-211639 n Außerdem: Mail: [email protected] Auch die Elternbriefe können www.familienkarte.at (bei freigeschaltenem digitalen Familien pass) in der App gelesen Amt der Steiermärkischen werden. Sie enthalten Wichtiges und Landesregierung Wissenswertes über die Entwicklung A6 Fachabteilung Gesellschaft von Kindern von Geburt bis Referat Familie, Erwachsenenbildung Schuleintritt. und Frauen Karmeliterplatz 2 8010 Graz Tel. 0316/877-2222 Wenn Sie die Broschüre eines Mail: [email protected] anderen Bundeslandes wünschen, www.familienpass.steiermark.at wenden Sie sich bitte an: Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Amt der Burgenländischen Familie Landesregierung Meinhardstraße 16 Abteilung 7 – Bildung, Kultur und 6020 Innsbruck Gesellschaft Tel. 0512/508-7842 Referat Familie Mail: [email protected] Landhaus, Europaplatz 1 www.familienpass-tirol.at 7000 Eisenstadt Tel. 057/600-2536 oder 2523 Amt der Vorarlberger Mail: [email protected] Landesregierung www.familienland-bgld.at Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft Fachbereich Jugend und Familie Landhaus Die Salzburger Familienpass-App / Ansprechpartner in anderen Bundesländern in anderen Die Salzburger Familienpass-App / Ansprechpartner 6901 Bregenz Tel. 05574/511-22198 Mail: info@ familienpass-vorarlberg.at www.vorarlberg.at/familienpass

8 Elternservice des Landes

Elternservice des Landes Infos konkret in allen Bezirken • Newsletter „Forum Familie – Aktuell“ • Onlinebroschüre „Geld für die Familienkassa“ n Kinderbetreuung • Onlinedatenbank über Kinderbetreuung in den • Hilfe bei Anfragen und Anliegen zur Kinder- Sommer ferien: www.salzburg.gv.at/ferienprogramme betreuung • Gastbeiträge in Regionalmedien • Anbieterneutraler Überblick über Ferienbetreuung • Informationsveranstaltungen zu Familienthemen und –programme inkl. ergänzende Angebote wie Omadienste, Integrative Kinder betreuung • Elternbildungskalender Lungau „Auszeit“ etc. • Aktuelles auf www.facebook.com/forumfamilie und • Unterstützung von Elterninitiativen und Gemeinden www.salzburg.gv.at/forumfamilie bei der Schaffung von neuen Betreuungs plätzen, auch gemeinde-übergreifend Forum Familie www.salzburg.gv.at/forumfamilie n Hilfs- und Beratungsstellen • Wegweiser für Familien mit Anliegen, Fragen n Flachgau und Problemen Dr. Wolfgang Mayr, 0664/82 84 238 • Vermittlung von passenden regionalen Hilfs- und [email protected] Beratungsstellen n Tennengau Mag.a Corona Rettenbacher, 0664/85 65 527 n Förderungen und Beihilfen [email protected] n • Information über materielle Förderungen und Pongau a Beihilfen Mag. Sabine Pronebner, 0664/82 84 180 [email protected] n Familienprojekte n Pinzgau Christine Schläffer, 0664/82 84 179 • Unterstützung und Begleitung [email protected] n Lungau n Vernetzung und Informationsaustausch Monika Weilharter, 0664/82 84 237 in der Region [email protected] • Organisation regionaler Treffen für soziale Einrich- tungen und MultiplikatorInnen Forum Familie ist eine Einrichtung des Referats • Enge Zusammenarbeit mit Gemeinden, Sozial- Jugend, Familie, Integration, Generationen des einrichtungen und Initiativen Landes Salzburg in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk. Bild: SalzburgerLand

Salzburger Familien-Skitage

In folgenden Wintersportregionen Sie finden die einzelnen Skitage- finden die „Salzburger Familien- Gutscheine zum Ausschneiden in Skitage“ statt. An diesen Tagen be- Ihrem Salzburger Familien-Journal kommen Familien 50 % Ermäßigung 4/2020 oder (außer für KitzSki) in auf die regulären Tagestarife. Ihrer Familienpass-App sowie zum Bei dieser Aktion müssen mind. Download auf 1 Erwachsene(r) und 1 Kind (bis zum www.salzburg.gv.at/familie. vollendeten 18. Lebensjahr) eine Ta- geskarte zum ermäßigten Tarif lösen. Bitte die Vorder- und Rückseite Die 50 % Ermäßigung ist nur gültig des Gutscheins für das gewünschte bei Vorweis des Salzburger Familien- Skigebiet ausdrucken, ausfüllen passes für die im Familienpass ein- und gemeinsam mit dem Familien- getragenen Personen. Die Aktion gilt pass an der Tageskassa vorweisen! nur an den genannten Tagen. 11. – 31.01.2021 – 11. Tel. 06589/20055 Heutal LiftGmbH 20. + 21.03.2021 13. + 14.03.2021 06. + 07.03.2021 23. + 24.01.2021 09. + 10.01.2021 Tel. 06544/6341-0 Rauriser Hochalmbahnen 10. + 11.04.2021 27. + 28.03.2021 13. + 14.03.2021 13. + 14.02.2021 23. + 24.01.2021 09. + 10.01.2021 Tel. 06563/20150 Weißsee Gletscherwelt bis 07.03.2021 Tel. 06463/7146 Skilift Lammertal 04. + 05.04.2021 Tel. 06242/440 Gosau –RussbachAnnaberg Skiregion DachsteinWest 13. + 14.03.2021 Tel. 06245/85105 Zinkenlifte BadDürrnberg 08. 14.02.2021 – Tel. 05356/6951 Kitzbühel –Skigenusspur! KitzSki 13. + 14.03.2021 23. + 24.01.2021 Tel. 06137/7330 Postalm Winterpark 20. + 21.03.2021 16. + 17.01.2021 Tel. 06466/614-0 Bergbahnen Werfenweng 13. + 14.03.2021 23. + 24.01.2021 16. + 17.01.2021 Tel. 06243/2432 Abtenauer Bergbahnen 14. + 15.01.2021 Tel. 0049/8652/2120 Skilifte Obersalzberg

11 Salzburger Familien-Skitage 2021 Zeichenerklärung

STADT SALZBURG B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

ASKÖ Salzburg Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur 5023 Salzburg BAG STORE GmbH Parscherstr. 4 5020 Salzburg Telefon: 0662/87 16 23 Sterngässchen 6 offi[email protected] Telefon: 0662/84 26 42 www.askoe-salzburg.at [email protected] 10 % Ermäßigung für Familien (mind. 1 Elternteil u. www.bagstore.at 1 Kind) bei der Nutzung des Angebotes der ASKÖ 2. Filiale: Europark (Europastr. 1) i Salzburg – z.B. Beachvolleyballplätze, Sportplätze u. Kursangebot des „Club Aktiv Gesund“. Mit einer riesigen Auswahl an Taschen, Rucksäcken, Trolleys uvm. ist BAG STORE genau die richtige Teilweise barrierefrei. Adresse für Trendbewusste! Aus den funktio nalen „Wegbegleitern“ sind längst Modehighlights Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere geworden – ob fürs Büro, in der Freizeit, auf Reisen AYA-Hallenbad Alpenstraße od. für die Schule. Geführt werden Topmarken wie 5020 Salzburg Satch, Ergobag, Eastpak, Burton, Dakine, Herschel, Alpenstr. 9 Jack Wolfskin u. jede Menge mehr – beinahe täglich Telefon: 0662/62 08 32 kommt Aktuelles dazu! Wer die hippsten Bags sucht, [email protected] W SP B wird garantiert fündig. BAG STORE. Der hat sie alle. Saison 2021/22: Erwachsene Euro 3,90 (statt Euro 5,–) u. Kinder/ Ballettboutique Jugendliche –18 Jahre Euro 2,20 (statt Euro 3,–). Arabesque Ihr Fachgeschäft für Ballett, Stepp, Fla- menco, Jazz, Yoga, Baby SPA Gymnastik, Turniertanz Salzburg u. Homewear 5020 Salzburg 5020 Salzburg Fürstenallee 17/1 Maxglaner Hauptstr. 39 Mobil: 0660/10 110 98 Telefon: 0660/26 56 063 offi[email protected] offi[email protected] www.babyspa-salzburg.at W SZ H www.ballettboutique.at 15 % Ermäßigung mit dem Familienpass. 5 % Ermäßigung auf Ihren Einkauf (ausgen. bereits Bei uns im Baby-Spa Salzburg können sich eure red. Ware). Babys vom Stress des Neugeborenen-Daseins durch eine Hydrotherapie erholen. Hydrotherapie bedeutet Floating u. Bewegung im Wasser u. es regt Bewegungswerkstatt, Personal- die Entwicklung des Babys an. Die Babys können training, Bewegungstherapie, Yoga mit Hilfe unserer babyfreundlichen Schwimmringe, 5020 Salzburg die um den Hals befestigt werden, die Schwere- losig keit genießen wie im Mutterleib. Danach darf Dr.-Adolf-Altmann-Str. 30 natürlich eine Babymassage nicht fehlen. Es fördert Telefon: 0677/61 66 35 04 die Durch blutung u. reduziert die Beschwerden bei [email protected] Verstopfung u. Koliken. Wir zeigen Ihnen Gri e u. www.bewegungswerkstatt.eu Tricks u. führen Sie u. Ihr Baby in die Techniken der Spezielles Angebot für Familienpass-Inhaber: Baby-Massage ein. Ihr Baby wird es lieben! Probe-Einheit (60 Min.) zu Euro 50,–! Wir bieten auch: Schwangerschaftsyoga u. Einzeltraining 20 % Erm., Kursgruppen 15 % Erm. 12 Newborn-Shooting! Bibelwelt Crocodile Sports Auf 600 m² Spiel, Spannung und Abenteuer Outdoor Erlebnisse GmbH 5020 Salzburg 5061 Glasenbach/Aigen Plainstr. 42 A Weberbartlweg 10 Telefon: 0676/87 46 70 80 Telefon: 0650/35 71 294 [email protected] offi[email protected] www.bibelwelt.at www.crocodile-sports.com Eintrittspreise: Erwachsene Euro 8,50 (statt Euro 9,50), Erwachsene: Fun-Rafting Euro 43,– (statt Euro 46,–); Kinder (4-15 Jahre) Euro 4,50 (statt Euro 5,–), River-Supsquatch Euro 45,– (statt Euro 49,–); Familie (2 Erwachsene + Kinder) Euro 19,–. Canyoning SC Euro 55,– (statt Euro 60,–). ÖZ: Mo u. Do-Sa v. 10.00-18.00 Uhr; Kinder + Jugendliche 8-16 Jahre: So u. Ftg. v. 11.00-18.00 Uhr; Karfreitag u. 31.12. Fun-Rafting Euro 35,– (statt Euro 39,–); v. 10.00-13.00 Uhr; 1.1., Oster- u. Pngstsonntag, Canyoning SC Euro 55,– (statt Euro 60,–). 1.11. u. 25.12. geschlossen. Aus Sicherheitsgründen können nicht bei allen Akti- vitäten u. bestimmten Touren Kinder unter 12 Jahren teilnehmen. Bitte informieren Sie sich direkt bei uns.

DA WO DIE PROFIS SIND: Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere KÜCHER Digitale Welt „Wer Foto sagt muss auch Kücher sagen!“ 5020 Salzburg Innsbrucker Bundesstr. 73 Telefon: 0662/43 42 22 offi[email protected] boulderbar www.kuecher.com Salzburg 10 % Ermäßigung auf Passfotos u. auf Wand-Deko 5020 Salzburg aus Eigenproduktion. Richard-Kürth-Str. 9 Das familiengeführte Fachhandelsunternehmen hat sich im Bereich optisches u. fototechnisches Telefon: 0664/10 58 804 Equipment für ambitionierte semi- u. professionelle offi[email protected] Anwender einen Namen gemacht u. gilt als Spezialist www.boulderbar.net für Foto, Video, Audio sowie Unterhaltungselektro- 20 % Ermäßigung auf die Familienkarte! nik. Insbesondere wenn’s um das Thema Fotograe geht tri t man bei Kücher auf echte Pros. Ob NEU – jetzt noch größer! Die boulderbar Salzburg Canon, Nikon, Leica, Sony, Olympus, Fuji, Hasselblad, wurde 2020 großzügig erweitert. Es erwarten euch Sonos od. Gopro – die Experten bei Kücher wissen mehr als 1.800 m² Kletteräche u. ein 300 m² großer genau welches Produkt zu wem passt! Barbereich. Neben dem Bouldern lässt sich bei uns also einiges erleben. Spaß für die ganze Familie garantiert.

13 DomQuartier Salzburg FAMILIENKONZERTE Prunkräume der Residenz, Residenzgalerie, DER KINDERFESTSPIELE Dommuseum, Museum St. Peter Karten unter Ein Rundgang, ein Ticket, ein Erlebnis www.kinderfestspiele.com/tickets 5020 Salzburg KINDERFESTSPIELE SALZBURG Residenzplatz 1 / Domplatz 1a 5020 Salzburg Telefon: 0662/80 42-21 09 Moosstr. 86 offi[email protected] Telefon: 0650/51 72 030 (Mo-Fr, 9.00-16.00 Uhr) www.domquartier.at offi[email protected] Ermäßigung mit dem Familienpass auf die Familien- www.kinderfestspiele.com B tageskarte u. die Familienjahreskarte: 10 % Ermäßigung auf Einzelkarten für alle Familien- Tageseintritt Familie Euro 22,– (statt Euro 27,–) u. konzerte (einfach bei der Onlinebestellung in das Jahreskarte Familie Euro 40,– (statt Euro 50,–). vorgesehene Feld den Rabattcode FAMILIE eingeben DomQuartier Salzburg – Mehr als ein Museum! – und beim Veranstaltungsbesuch den Familienpass Eine spannende Entdeckungsreise auf den Spuren vorweisen). der Salzburger Fürsterzbischöfe. ÖZ: Tägl. (außer Di) von 10.00-17.00 Uhr (letzter Einlass 16.00 Uhr); Juli u. Aug. von 10.00-18.00 Uhr; Festung Hohensalzburg 24.12. geschlossen. 5020 Salzburg Mönchsberg 34 Telefon: 0662/84 24 30-10 od. -11 Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere offi[email protected] www.salzburg-burgen.at W K H B Eintritt Festungsareal kostenlos. Innenräume u. Bahn gegen Entgelt.

Freibad Alpenstraße 5020 Salzburg Franz-Hinterholzer-Kai 8 Telefon: 0662/62 08 32 Saison 2021: Erwachsene Euro 3,90 (statt Euro 5,–) u. Kinder/ Eisarena – Jugendliche -18 Jahre Euro 2,20 (statt Euro 3,–). Kunsteisbahn im Volksgarten 5026 Salzburg Hermann-Bahr-Promenade 2 Telefon: 0662/62 34 11-43 70 od. 0662/80 72-43 70 [email protected] 0662/80 72-43 70 W B Saison 2021/22: Erwachsene Euro 3,90 (statt Euro 5,–), Kinder/ Jugendliche -18 Jahre Euro 2,20 (statt Euro 3,–). Schlittschuhverleih von Größe 26-48. Eislauernhilfen!

Freibad Leopoldskron 5020 Salzburg Leopoldskronstr. 50 Telefon: 0662/82 92 65 Saison 2021: Erwachsene Euro 3,90 (statt Euro 5,–) u. Kinder/ Jugendliche -18 Jahre Euro 2,20 (statt Euro 3,–). 14 Freibad Volksgarten Hop On Hop Off Stadtrundfahrt 5020 Salzburg 5020 Salzburg Hermann-Bahr-Promenade 2 Mirabellpl. 2 Telefon: 0662/62 34 11-43 72 Telefon: 0662/88 16 16 [email protected] [email protected] Tel.: 0662/80 72-43 72 www.salzburg-sightseeingtours.at Saison 2021: ab 1.4.2021: Erwachsene Euro 17,– (statt Euro 21,–) Erwachsene Euro 3,90 (statt Euro 5,–) u. Kinder/ u. Kinder 4-14 Jahre Euro 8,– (statt Euro 10,–). Jugendliche -18 Jahre Euro 2,20 (statt Euro 3,–). Die schönen u. wichtigen Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt erleben, Tagesticket! 12 Haltestellen zum Aus- u. Einsteigen. Georg-Trakl-Forschungs- u. Gedenk- Tägl. Fahrten, 365 Tage im Jahr. Abfahrt: Mirabellpl. 2. stätte Den aktuellen Fahrplan nden Sie auf unserer der Salzburger Kulturvereinigung Webseite. 5020 Salzburg Waagpl. 1a/Trakl-Haus Telefon: 0662/84 53 46 Initiative BirthDay [email protected] Begleitung – Beratung – www.georg-trakl.at i Module – Workshops – Cafés Eintritt: Erwachsene Euro 5,–, Schüler, Studenten 5020 Salzburg Imbergstr. 22 u. Gruppen über 10 Personen: Euro 3,–! Partner in der Stadt Salzburg Unsere ÖZ: Mo-Fr (werktags): 14.00 Uhr. Telefon: 0699/16 87 21 06 od. 0699/15 09 03 09 offi[email protected] Haus der Natur – www.birthday-salzburg.com Museum für Natur und Technik und auf Facebook und Instagram! W SP SZ K H 5020 Salzburg 20 % Ermäßigung beim ersten Besuch des BirthDay Museumspl. 5 Babycafés od. des EntwicklungsRaums. Telefon: 0662/84 26 53-0 Unser Netzwerk spannt sich über die Stadt u. das offi[email protected] Land Salzburg. Informationen, Erfahrungen, Aus- www.hausdernatur.at W SZ K H B tausch – professionell u. persönlich. Wir laden Sie ein, sich Ihren individuellen Geburtsvorbereitungs- Erwachsene Euro 8,– (statt Euro 8,50); kurs zusammen zu stellen u. nach der Geburt unsere Kinder 4-15 Jahre Euro 4,– (statt Euro 6,–). Baby- u. Kindergruppen sowie Mama-Auszeiten Ermäßigung für Familien mit Kindern ab 4 Jahre zu verschiedenen Themen zu besuchen: *Geburts- (auch mit der OÖ Familienkarte). vorbereitung mit der Hebamme *Stillen, Ernährung, Das Museum als Abenteuer: Von urzeitlichen Babypege *Krisenbegleitung, Traumatherapie, Sauriern zu den Sternstunden der Raumfahrt, von CranioSacrale Körperarbeit *Yoga, Ayurveda, Pilates, bunten Unterwasserwelten zu seltenen Reptilien Qigong, Feldenkrais *Ganzheitliche Medizin *Birth- aus aller Welt, von sagenhaften Kristallschätzen zum Day Babycafé u. EntwicklungsRaum *Rhythmikwerk- Innenleben unseres eigenen Körpers. statt, PEKiP Kurse *Rückbildungskurse * Weiteres Highlight: Experimentieren in Österreichs Detaillierte Informationen nden Sie auf unserer vielseitigstem Science Center. Webseite. Oder rufen Sie uns einfach an! Spielecke, Kinderhochstuhl u. Wickeltisch im museums eigenen Restaurant „stadtcafe“.

15 © HdN_Simmerstatter Insel Haus der Katakomben St. Peter Erzabtei St. Peter Jugend / 5020 Salzburg Budoakademie St. Peter Bezirk 1 (Friedhof) Salzburg Telefon: 0662/84 45 76-89 5020 Salzburg [email protected] Franz Hinterholzer Kai 8 www.erzabtei.at Telefon: 0662/62 01 35 Erwachsene Euro 1,50 (statt Euro 2,–) u. [email protected] Kinder 6-16 Jahre Euro 1,– (statt Euro 1,50). www.inselsalzburg.at Studenten, Senioren u. Gruppen ab 10 Pers. Euro 1,50. www.budoakademie.at Eintrittspreis für Schulklassen Euro 1,–! Genießen Sie mit dem Familienpass 10 % Ermäßi- gung auf folgende tolle Angebote der Insel Haus der Jugend Salzburg u. der Budoakademie Salzburg: Katholische Männerbewegung *Alle Kursangebote der Budoakademie Salzburg in der Katholischen Aktion *alle Ferienangebote der Insel Haus der Jugend der Erzdiözese Salzburg Salzburg (Semesterferien, die ersten 5 Wochen der 5020 Salzburg Sommerferien u. Herbstferien) Kapitelpl. 6/3 *Kletterangebote im Hochseilgarten der Insel Telefon: 0662/80 47-75 56 (ab einer Teilnehmerzahl von mind. 4 Personen!) Mobil: 0676/87 46-75 56

Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere [email protected] Internationale Salzburger www.kirchen.net/kmb Orgelkonzerte Auf alle Veranstaltungen gewähren wir Familien- in der Franziskanerkirche pass-Inhabern 5 % Ermäßigung! 5020 Salzburg *5.-7.2.2021, IGLU-Abenteuer, Obertauern Franziskanerg. 5 *2.5.2021, Rafting mit Papa, Königsseeache Telefon: 0662/84 36 29 *21.-23.5.2021, Väterfestival Rittertum, Seekirchen *12.6.2021, Bienenabenteuer, Adnet [email protected] *18.-20.6.2021, Into the Wild, Abtsdorfer See B www.franziskanerkirche-salzburg.at/konzerte * 9.-11.7.2021 u. 26.-27.8.2021, 2x Almabenteuer Preise zwischen Euro 8,– u. Euro 25,–; Familien- u. mit Papa, Genneralm Gruppenermäßigung an der Abendkasse. * 17.-18.12.2021, Schneeschuhwanderung mit Papa, Stahlhaus. Radiosendung der Katholischen Männerbewegung Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft auf http://www.kirchen.net/kmb/home nachhören. Erzabtei St. Peter 5020 Salzburg St. Peter-Bezirk 1 Katholischer Familienverband Telefon: 0664/48 20 508 5020 Salzburg offi[email protected] Hellbrunner Str. 13b www.michaelhaydn.com Telefon: 0662/80 47-12 40 20 % Ermäßigung mit [email protected] dem Fa milien pass auf 20 % Ermäßigung auf folgende Angebote: reguläre Preise. Kinder gebetbuch Euro 6,– (statt Euro 7,90); Erlesene Kammermusik- Familienkochbuch Euro 15,90 (statt Euro 19,90); konzerte mit Musik von Nikolausbuch Euro 6,– (statt Euro 7,90); Namen u. Michael Haydn u. seinen Heilige (Kinderbuch) Euro 8,– (statt Euro 9,90). Zeitgenossen, wie W. A. Mozart. Programm: www.michaelhaydn.com Michael Haydn © JMHG

16 klangkarton Krimi-Trail Salzburg Kinder- und Jugendprogramm der Inter- Tatort/Start: 5020 Salzburg, Alter Markt nationalen Stiftung Mozarteum Salzburg ÖZ: Jederzeit u. ohne Voranmeldung spielen. 5020 Salzburg Telefon: 0699/14 07 05 02 Schwarzstr. 26 [email protected] Telefon: 0662/88 94 029 www.krimi.trails.com [email protected] 25 % Ermäßigung auf den Krimi-Trail Salzburg mit www.mozarteum.at/klangkarton folgendem Rabattcode: familie-krimi21 10 % Ermäßigung auf Einzelkarten für je 2 eingetrage- Hallo liebe Krimi-Freunde, seid ihr auf der Suche ne Erwachsene für Mittendrin- und Lauschkonzerte. nach einem spannenden Krimi-Trail in Salzburg, der Spielplatz in der Nähe. die perfekte Kombination aus Schatzsuche, Sight- seeing u. Escape Game bietet? Dann seid ihr hier genau richtig! Beweist euer Teamwork, eure Logik u. kleines theater Geschicklichkeit auf unserem Krimi-Trail in Salzburg. 5020 Salzburg Keine Voranmeldung notwendig u. ohne Beglei- Schallmooser Hauptstr. 50 tung – einfach auf unserer Webseite downloaden u. Telefon: 0662/87 21 54 jederzeit mit den Detektivarbeiten starten. [email protected] Weitere Krimi-Trails ndet ihr auch in Wien Alser- www.kleinestheater.at grund u. Landstraße, in der Festungsstadt Kufstein u. sehr bald auch in Innsbruck. 20 % Ermäßigung für Erwachsene, Kinder/Jugend- liche -18 Jahre Euro 9,50. Bei Kindervorstellungen Partner in der Stadt Salzburg Unsere am Nachmittag gelten günstige Spezialpreise! © Katharina Pichler

17 LUDWIG Messezentrum Salzburg GmbH Das Burger Restaurant 5020 Salzburg 5020 Salzburg Am Messezentrum 1 Bruderhof, Linzer G. 39 www.messezentrum-salzburg.at Telefon: 0662/87 25 00 Highlights für die ganze Familie! Erleben Sie gemein- [email protected] sam tolle Highlight-Tage bei den Events & Messen im www.ludwig-burger.at W K H Messezentrum Salzburg! Zu jedem Kindermenü gibt es mit dem Familienpass Für die im Salzburger Familienpass eingetragenen eine hausgemachte Limo kostenlos. Kinder ist der Eintritt kostenlos, Eltern erhalten den Kindermenü: Mini-Burger mit Pommes, Brokkoli u. ermäßigten Tagespreis! Sparen Sie mindestens 30 % kleinem Schoko-Brownie um Euro 8,50. auf Ihren Eintritt. Die Ermäßigung ist unter anderem Mehr als Fast Food – Unser Geheimnis liegt in gültig für folgende Veranstaltungen: der Qualität u. Regionalität. So wird bei Ludwig * Automesse Salzburg, der Marktplatz der Mobilität ausschließlich feinstes Tiroler Bio-Fleisch verwendet. von 19.-21.3.21 Ludwig kocht alles frisch – das schmeckt man auch! * Garten Salzburg & Genussfest Kulinarik Salzburg Ludwigs ÖZ: Mo geschlossen. Di-Fr 11.00-22.00 Uhr, von 19.-21.3.21 Sa u. So 9.00-22.00 Uhr. *sowie für weitere spannende Events! Zusätzlich erhalten Sie am Familientag der Salz- burger DULT von 22.-30.5.21 exklusive Rabatte für Familien! Mehr dazu unter www.dult.at

Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere Mehr Infos sowie Details zu den Veranstaltungen nden Sie unter www.messezentrum-salzburg.at © Wildbild

Umweltfreundlich und gesund zum Ziel Sollten Sie städtische Ausflugsziele planen, empfiehlt sich die Anfahrt mit Rad oder Bus. Sie sparen sich dadurch die oftmals ärger liche Parkplatzsuche. So ist beispielsweise der Zoo Salzburg bequem über die Hellbrunner Allee mit dem Fahrrad zu erreichen.

18 bezahlte Anzeige bezahlte

Gut betreut durch Tageseltern Die richtige Betreuung für sein Kind zu finden, ist gar Professionelle Betreuung nicht so einfach. Denn wir wünschen uns bestmögli- Die Tagesmütter und Tagesväter des Hilfswerks er- che Förderung der Kinder, um sie für den Start ins Le- halten eine umfassende pädagogische Ausbildung ben zu stärken. Gleichzeitig soll die Kinderbetreuung und werden laufend von den Expertinnen der Hilfs- Eltern wirklich helfen, ihren Alltag gut organisieren zu werk-Fachabteilung für Kleinkindpädagogik beglei- können. Tageseltern können hier die Lösung sein. tet. Ein maßgeschneidertes Bildungsprogramm und eine jährlich stattfindende Fachtagung garantieren, Unter allen möglichen Kinderbetreuungsformen ist dass die Tagesmütter ihre Kompetenzen stetig er- jene durch Tageseltern eine der flexibelsten und be- weitern können. darfsgerechtesten. Kinder werden bei Tagesmüttern und Tagesvätern in familienähnliche Strukturen inte- griert und liebevoll in ihrer physischen und psychi- So wird Familie zum Beruf gemacht schen Entwicklung begleitet. Freude im Berufsalltag Die Vorzüge eines Berufs als Tagesmutter oder -vater liegen Kleine Persönlichkeiten auf der Hand. Der tägliche Umgang mit Kindern, das Spiel Die Anerkennung von individuellen Unterschieden und das Kinderlachen versprechen viele schöne Momente. bzw. unterschiedlichen Charaktereigenschaften Man kann sich selbst verwirklichen und hat viel kreativen der Kinder trägt maßgeblich zur Entwicklung ihrer Gestaltungsspielraum. Und: Durch die Arbeit im eigenen Zu- Persönlichkeiten bei. Sich wohl und verstanden zu hause und die flexibel gestaltbaren Arbeitszeiten lassen sich fühlen, in Lernprozessen begleitet und in der Selb- die eigene Familie und der Job ideal miteinander verbinden. ständigkeit gefördert zu werden sind ebenfalls ele- In 3 Monaten zum Job mentare Bestandteile. Das alles kann und wird von Das Hilfswerk bildet Tageseltern nach den vorgegebenen den Tageseltern des Hilfswerks sichergestellt. Die Standards des Bundesministeriums für Frauen, Familie und Kleingruppe ermöglicht der Tagesmutter, jeden ein- Jugend aus. Der Lehrgang dauert 3 Monate und wird in Vollzeit abgehalten. Bei einer Anstellung im Hilfswerk kann zelnen ihrer Schützlinge individuell zu fördern und er kostenfrei besucht werden. Im Rahmen der Ausbildung auf seine Bedürfnisse einzugehen. Damit können die werden u.a. pädagogische Grundfragen, rechtliche Rahmen- Kinder dauerhafte Beziehungen aufbauen und haben bedingungen und Tipps zur Betreuung vermittelt. So können vielfältige Möglichkeiten des sozialen Lernens: Sie Interessierte schnell in ihrem neuen Job starten. können sich am Vorbild der Älteren orientieren und Jetzt Infos anfordern: [email protected] Rücksichtnahme auf jüngere Kinder lernen.

Brauchen Sie eine Betreuung für Ihr Kind oder möchten Sie selbst gerne Tagesmutter werden? Wir informieren Sie gerne! Hilfswerk Salzburg | Landesgeschäftsstelle | Wissenspark Urstein Urstein Süd 19/1/1 | 5412 Puch bei Hallein T 0662 434702 | [email protected] | www.hilfswerk.at/salzburg www.hilfswerk.at MOONCITY – Mozarts Geburtshaus Faszinierende Erlebniswelt für 5020 Salzburg Elektro-Mobilität in Salzburg Getreideg. 9 5020 Salzburg Telefon: 0662/84 43 13 Sterneckstr. 28-30 [email protected] Telefon: 0662/46 81-7440 www.mozarteum.at [email protected] Erwachsene Euro 10,– (statt Euro 12,–); Kinder 6- www.mooncity-salzburg.at i 14 Jahre Euro 3,50; Jugendliche 15-18 Jahre Euro 4,–; Hier wird nicht nur an nachhaltigen Mobilitäts- Familienkarte 2 Erwachsene/Kinder -18 Jahre formen der Zukunft geforscht, sondern auch in Euro 25,– u. Kombikarte Mozart Geburtshaus u. einem Erlebniszentrum auf spielerische Weise die Mozart-Wohnhaus Familienkarte 2 Erwachsene/ positiven Auswirkungen der neuen Technologien Kinder -18 Jahre Euro 39,–. vermittelt, um die Zukunft der Mobilität für alle be- ÖZ: 9.00-17.30 Uhr. Infos zu eventuellen Sperrtagen u. angreifbar zu machen. od. geänderten ÖZ nden Sie auf unserer Webseite. Die MOONCITY ist von Dienstag bis Samstag bei freiem Eintritt o en für alle Altersgruppen. Mozarts Wohnhaus 5020 Salzburg Makartpl. 8 Telefon: 0662/87 42 27-40 [email protected] Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere www.mozarteum.at B Erwachsene Euro 10,– (statt Euro 12,–); Kinder 6- 14 Jahre Euro 3,50; Jugendliche 15-18 Jahre Euro 4,– Familienkarte 2 Erwachsene/Kinder -18 Jahre Euro 25,–; Audioguide: kostenlos. Kombikarte Mozart Geburtshaus u. Mozart-Wohnhaus Familien- karte 2 Erwachsene/Kinder -18 Jahre Euro 39,–. Das Mozart-Wohnhaus ist barrierefrei mit Lift, ver- breiterten Türen, niedrigen Vitrinen, barrierefreiem Mozarteumorchester Salzburg Shop, barrierefreier Toilette u. eigenem Rollstuhl- Kartenbüro: Mozart-Wohnhaus eingang. 5020 Salzburg ÖZ: 9.00-17.30. Infos zu eventuellen Sperrtagen od. Theaterg. 2 geänderten ÖZ nden Sie auf unserer Webseite. Telefon: 0662/87 31 54 [email protected] www.mozarteumorchester.at Naturschutzbund Salzburg Mit dem Kauf einer Konzertkarte aus der Reihe un- 5020 Salzburg serer Sonntagsmatineen können Sie für bis zu 2 im Museumspl. 2/2 selben Familienpass eingetragene Kinder, die das Telefon: 0662/64 29 09 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kostenlo- [email protected] se Eintrittskarten lösen. www.naturschutzbund.at Genießen Sie mit Ihren Kindern od. Enkelkindern 10 % Ermäßigung bei Veranstaltungen, Exkursionen gemeinsame Zeit bei einem Konzertbesuch! u. Druckwerken.

20 © Nancy Horowitz Paracelsus Bad & Kurhaus Salzburg Museum 5020 Salzburg Neue Residenz Auerspergstr. 2 5010 Salzburg Telefon: 0662/88 35 44 Mozartplatz 1 www.paracelsusbad.at W B Telefon: 0662/62 08 08-700 Euro 1,– Ermäßigung auf alle Familientarife. offi[email protected] www.salzburgmuseum.at Die rundum verglaste Badewelt erö net einen W B neuen Blick auf die Baumkronen des Kurgartens und www.facebook.com/Salzburg.Museum die Dächer der Stadt. Als „Bad für Alle“ kombiniert es 20 % Ermäßigung auf die Familienkarte. Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. ÖZ: Di-So 9.00-17.00 Uhr. Jeden Do um 18.00 Uhr: Ö nungszeiten Bad: Mo-Fr: 10.00-21.00 Uhr, Führung in einem Ausstellungsbereich des Salzburg Sa/So/Feiertag: 9.00-21.00 Uhr Museum od. Panorama Museum. Letzter Einlass: 30 Min. vor Schließzeit. Barrierefrei, Wickeltisch vorhanden. Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere © Salzburg Museum, Bildsymphonie Rockhouse 5020 Salzburg Schallmooser Hauptstr. 46 Salzburg Stadt Schiff-Fahrt Telefon: 0662/88 49 14 27. März bis 31. Oktober 2021 [email protected] 5020 Salzburg www.rockhouse.at B Info Hotline: 0662/82 58 58-12 Generell 5 % Ermäßigung, gilt ausschließlich für [email protected] Rockhouse Veranstaltungen u. nur an der Abend- www.salzburgschifffahrt.at kassa (mind. 1 Erwachsener u. 1 Kind). Tour 1: Altstadt (Makartsteg) – Richtung Süden u. retour: Erwachsene Euro 13,– (statt Euro 16,–) u. Kinder Euro 6,– (statt Euro 7,50). Tour 2: Altstadt (Makartsteg) – Schloss Hellbrunn inkl. Busshuttle vom Schi zum Schloss: Erwachsene Euro 13,50 (statt Euro 18,–) u. Kinder Euro 8,– (statt Euro 10,–). SalzburgMilch Milchladen 5020 Salzburg-Itzling Milchstr. 5 Telefon: 0662/24 55-0 offi[email protected] www.milch.com Bis zu 25 % Ermäßigung auf das SalzburgMilch Milchprodukte- u. Käsesortiment (Milch, Buttermilch, Naturjogurt, Fruchtjogurt, Sauerrahm, Schlagobers, Ka eeobers, Butter, Fruchtmolke, Schoko- u. Vanille- milch, Trinkjogurt, Topfen, Frischkäse, Schnittkäse, Hartkäse uvm.). Ermäßigung abhängig von Produk- ten u. Aktionen. ÖZ: Mo-Fr 6.30-15.00 Uhr. 21 Salzburger Festungskonzerte Salzburger Marionettentheater Festung Hohensalzburg 5020 Salzburg 5020 Salzburg Schwarzstr. 24 Telefon: 0662/82 58 58 Telefon: 0662/87 24 06 [email protected] [email protected] www.salzburghighlights.com www.marionetten.at Erwachsene Kategorie 1: Euro 36,– (statt Euro 44,–); Erwachsene 20 % Ermäßigung Erwachsene Kategorie 2: Euro 28,– (statt Euro 36,–); (Normalpreis Euro 25,– bis Euro 40,–) u. Kinder 6-14 Jahre: Euro 10,– (statt Euro 20,–). Kinder -12 Jahre Euro 12,– (statt Euro 15,–). Ausgenommen 24.12., 25.12. u. 31.12.! „Salzburger Spieletage“ Salzburger im Europark Jugendherbergswerk Care & Fun 5020 Salzburg 5020 Salzburg Kaig. 24 Otto-von-Lilienthalstr. 163 Telefon: 0662/84 11 65, Telefon: 0662/87 19 09 Fax 0662/84 11 65-420 [email protected] www.spielzeugschachtel.at/spieletage.htm W B offi[email protected] www.salzburger-jugendherbergswerk.at Erwachsene Euro 3,30 (statt Euro 3,80) u.

Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere Kinder Euro 2,30 (statt Euro 2,80). 10 % Ermäßigung auf Ihre gebuchte Leistung. Veranstaltungsort Salzburger Spieletage: EUROPARK 10 Junge Hotels an ausgewählten Standorten im Salzburger Land: Bad Gastein, St. Johann i. P., Zell am Sie nden uns auch auf Facebook: www.facebook. See, Tamsweg, Salzburg u. Obertrum. com/SalzburgerSpieletage

Salzburger Landestheater Schauspielhaus Salzburg 5020 Salzburg 5020 Salzburg Schwarzstr. 22 Erzabt-Klotz-Str. 22 Telefon: 0662/87 15 12-222 Telefon: 0662/80 85-85 [email protected] offi[email protected] W H B www.salzburger-landestheater.at B www.schauspielhaus-salzburg.at Bei Vorlage des Familienpasses erhalten Erwachsene 10 % Ermäßgigung auf den Normalpreis in den im Besitz eines Familienpasses gemeinsam mit mind. Kategorien Schauspiel bzw. Kinder- u. Jugendstück. einem Kind 20 % Ermäßigung u. Kinder 50 % Ermäßi- Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen u. gung. Ausgenommen sind Premieren, Vorstellungen Gastspiele. mit Kinderpreisen u. Sonderveranstaltungen. Kammerspiele nicht barrierefrei.

22 bezahlte Anzeige bezahlte

Unsere Qualität gehört Ihren Kindern! TAGESELTERN • BETRIEBSTAGESSTÄTTEN • KLEINKINDGRUPPEN Seit über dreißig Jahren bietet das Zentrum für Tageseltern in Salzburg liebevolle und individuelle Betreuung in familiennaher Umgebung für Kinder von 0 bis 14 Jahren im gesamten Bundesland an! TEZ-Tagesmütter/Tagesväter betreuen und begleiten bis zu vier Kinder gleichzeitig im eigenen Haushalt. Die geringe Gruppengröße ermöglicht, intensiv auf die individuell unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern einzugehen. Durch die Betreuung in TEZ-Betriebstagesstätten eröffnet sich bei Betrieben die Möglichkeit, den Wiedereinstieg zu erleichtern, sowie MitarbeiterInnen durch dieses explizit familienfreundliche Angebot langfristig an Unternehmen zu binden. Unregelmäßigen Dienstplänen kann in der Be- treuung Rechnung getragen werden. Am TEZ Standort in Schwarzach werden seit September 2020 zwei TEZ-Kleinkindgruppen betrieben. Dort werden 16 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren liebevoll betreut. Sie suchen qualitativ hochwertige Betreuungsplätze für Ihr Kind, und/oder sehen in der liebevollen Betreuung von Kindern Ihre berufl iche Zukunft? Als größter Anbieter familiennaher Kinderbetreuung sind wir gerne für Sie da – melden Sie sich!

TagesElternZentrum Salzburg 5020 Salzburg • Franz-Josef-Straße 4/2 www.tez.at ✆ 0662/871750 • offi [email protected]

TAGESELTERNZENTRUM | KLEINKINDGRUPPEN | TAGESELTERNBETRIEBE | QUALITÄTSMANAGEMENT Schloss und Wasserspiele Hellbrunn Shoe4You 5020 Salzburg 5020 Salzburg Fürstenweg 37 Alpenstr. 75 Telefon: 0662/82 03 72-0 Telefon: 0662/63 29 63 [email protected] www.shoe4you.com B www.hellbrunn.at W SP B Euro 10,– Ermäßigung ab einem Einkauf von Preise 2021: Fam.(2 Erwachsene + 1 Kind) Euro 60,– (Gültig für alle im Familienpass eingetra- Euro 28,– (statt Euro 29,50), jedes weitere Kind genen Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Euro 3,–; Erwachsene Euro 12,– (statt Euro 13,50) Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). Kinder 4-18 Jahre Euro 5,50 (statt Euro 6,–). ÖZ: Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr. ÖZ 2021 (28.3.- 1.11.2021): März, April, Okt.: 9.30- 16.30* Uhr; Mai, Juni, Sept.: 9.30-17.30* Uhr; Juli u. Aug.: 9.30-18.00* Uhr (*letzter Einlass). Small Heroes Spielplatz im Park Hellbrunn – freier Eintritt. Conceptstore Parkplatzgebühr Euro 4,– für den ganzen Tag. Boutique für die ganze Salzburger Familienpass Ermäßigungskarte: einmali- Familie mit Café ge Gebühr für die Karte Euro 4,–. Mit dem Erwerb der 5020 Salzburg Ermäßigungskarte sind die Salzburger Familienpass- Mirabellplatz 7 Inhaber berechtigt, die Parkplätze in Hellbrunn zu Telefon: 0662/90 47 61 einem reduzierten Tarif (50 % Ermäßigung) zu benut- zen. Die Gültigkeit dieser Ermäßigung ist identisch [email protected] Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere mit dem Gültigkeitsdatum des Familienpasses. Die www.small-heroes.eu Ermäßigung gilt auch mit der OÖ Familienkarte. Bis zu 10 % Ermäßigung auf Ihren Einkauf (ausgenom- men reduzierte Waren, Möbel und Kinder wägen). 5 % Ermäßigung ab einem Einkauf von Euro 50,–! 10 % Ermäßigung ab einem Einkauf von Euro 100,–!

Spielzeug Museum 5020 Salzburg Bürgerspitalgasse 2 Telefon: 0662/62 08 08-300 [email protected] www.spielzeugmuseum.at

© Auer www.facebook.com/Spielzeug.Museum W B 20 % Ermäßigung auf die Familienkarte. ÖZ: Di-So 9.00-17.00 Uhr. Seidl Boardshop 5020 Salzburg Gniglerstr. 35 Telefon: 0662/87 15 78 offi[email protected] www.boardshop.at 15 % Ermäßigung auf Ihren Einkauf (ausgen. Aktionen u. bereits reduzierte Ware). Egal ob Sommer- od. Wintersportler, Groß od. Klein – hier gibt's für jeden etwas! Bei uns bekommt man Top-Beratung u. exklusives Equipment vom Fach- mann zu den Themen StandUp Paddling, Windsur- © Spielzeugmuseum/Eva trifft. fen, Kitesurfen, Wellenreiten, Foilen, Snowboarden u. Skifahren. Verleih- u. Testmaterial: SUP, Riversurf- boards, Foils, Snowboards, Ski. Kostenlose Parkplätze direkt vorm Shop! ÖZ: Di-Fr: 10.00-18.00 Uhr; 24 Sa (nur Nov.-Dez.): 9.00-16.00 Uhr tanzimpulse Salzburg Internationale Ostertanztage Salzburg Salzburger Performance Tage Herbst.Tanz Postadresse: 5020 Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Str. 5 Telefon: 0676/97 55 293 [email protected] TEZ – TAGESELTERNZENTRUM www.tanzimpulse.org Liebevolle Kinderbetreuung bei Facebook: qualifizierter/m Tagesmutter/-vater www.facebook.com/tanzimpulse.salzburg 5020 Salzburg Internationaler Kontakt: www.cielaroque.com Franz-Josef-Str. 4/2 W SP K H B Telefon: 0662/87 17 50 10 % Ermäßigung auf alle Kursgebühren. offi[email protected] Teilweise barrierefrei. www.tez.at i Seit über 30 Jahren bietet das Zentrum für Tages eltern in Salzburg liebevolle u. individuelle Betreuung in familiennaher Umgebung für Kinder von 0-14 Jahren im gesamten Bundesland an. Auf die individuell unterschiedlichen Bedürfnisse Ihres Kindes kann aufgrund der kleinen Gruppengröße Partner in der Stadt Salzburg Unsere TAZOLL GmbH intensiv eingegangen werden. Batterien & Werkzeuge 5020 Salzburg Sie suchen einen qualitativ hochwertigen Betreuungs- platz für Ihr Kind, und/oder sehen in der liebevollen Richard-Kürth-Str. 12 Betreuung von Kindern Ihre beruiche Zukunft? Als Telefon: 0662/87 63 03 größter Anbieter familiennaher Kinderbetreuung sind [email protected] wir gerne für Sie da – melden Sie sich! www.tazoll.at 5 % Ermäßigung auf Autobatterien u. Einbau kostenlos! Toihaus Theater Salzburg Tazoll – Ihr Partner für Batterien (Auto, Motorräder, 5020 Salzburg Boote, Wohnmobile, Hobby etc.) u. Werkzeuge Franz-Josef-Str. 4 (Makita Elektrowerkzeuge, Kärcher Reiniger, Telefon: 0662/87 44 39 Handwerkzeuge). Beratungskompetenz, Qualität u. www.toihaus.at Markenprodukte stehen bei uns an erster Stelle. Tickets online unter toihaus.kupfticket.at W SZ B Wir würden uns freuen, auch Sie zu unseren Stamm- Kinderstücke (Vormittags-/Nachmittagsvorstellung): kunden zählen zu dürfen. regulär Euro 8,–; ermäßigt Euro 6,– (Familienpass, Ö1-Club, SN-Card, SeniorInnen); Gruppen (ab 10 Pers.), Kindergarten-/Krabbelstubengruppen Euro 5,–. Abendvorstellung: Erwachsene regulär Euro 18,–, ermäßigt: Euro 14,– (Ö1-Club, SN-Card, SeniorInnen); KollegInnen, Studierende, Jugendliche, Personen mit Beeinträchtigungen, Gruppen Euro 9,–; Mit Kulturpass „Hunger auf Kunst und Kultur“ Eintritt frei. Barrierefrei (nach Voranmeldung).

25 Volkshochschule Salzburg Zoo Salzburg Hellbrunn 5020 Salzburg Natur- und Artenschutzzentrum Salzburg Struberg. 26 5081 Anif Telefon: 0662/87 61 51-0 Hellbrunner Straße 60 [email protected] Telefon: 0662/82 01 76 www.volkshochschule.at W B offi[email protected] www.salzburg-zoo.at 15 % Ermäßigung auf alle Kursbeiträge bei Eltern- Facebook: /ZooSalzburg Kind-Kursen, wenn mind. 1 Elternteil u. 1 Kind den W SP SZ K H B jeweiligen Kurs besuchen. Instagram: @zoosalzburg Kinder (4-14 Jahre) Euro 2,50 (statt Euro 5,50). Die Ermäßigung für Kinder wird nur in Verbindung Winterfest – mit dem Kauf einer Erwachsenen-Einzeleintrittskarte Festival für zeitgenössischen Circus zum Normalpreis gewährt. Tickets: 0662/43 34 90 Fast 1.500 heimische u. exotische Tiere aus 150 Tier- [email protected] arten – von der Zwergmaus bis zum Breitmaulnas- horn – leben bei uns in naturnahen u. großzügigen www.winterfest.at B Anlagen. Vor dem Hintergrund der beeindruckenden Während der Wintermonate scha t das Winterfest Felswand des Hellbrunner Bergs genießen unsere eine ganz eigene, bezaubernde Welt in Salzburg u. Besucher faszinierende Einblicke in die Tierwelt u. ergänzt die Adventszeit um hinreißende Circus- fantastische Ausblicke auf die Salzburger Bergwelt. vorstellungen. Beim Winterfest gibt es keine Elefan- ÖZ: 365 Tage im Jahr tägl. ab 9.00 Uhr!

Unsere Partner in der Stadt Salzburg Unsere ten, dressierten Tiger oder Glitzerkostüme – dafür aber atemberaubende Akrobatik, schöne Geschich- ten u. feinen Humor. Für Familien mit Kindern wird es auch in diesem Jahr wieder ein tolles Familienpassangebot geben, das einen besonders günstigen Eintritt zu den Circus vorstellungen gewährt. Informationen zum Programm gibt es ab Herbst auf der Webseite www.winterfest.at u. im Programmheft.

Wechselhaftes Wetter Das Wetter in Stadt und Land Salzburg ist oft wechselhaft. Deshalb bei Ausflügen sicherheitshalber noch eine Regenjacke in den Rucksack gepackt.

26 Große Sicherheit für unsere Kleinsten bezahlte Anzeige bezahlte

Exklusiv für Familienpass-Inhaber: 20 % Rabatt beim ARBÖ-Kindersitzverleih Angebot gültig in allen ARBÖ-Prüfzentren in Salzburg bis 31. Dezember 2021 gegen Vorlage des Familienpasses.

kindersicherheit familien-pass sbg 148x210 mm 01-2021.indd 1 11.01.21 11:23 Zeichenerklärung

FLACHGAU B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

SchafbergBahn 5342 ABERSEE WolfgangseeSchifffahrt Salzkammergutbahn GmbH ABARENA Allwetterfreizeitpark 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut 5342 Abersee Markt 35 Wasser-Wunder-Str. 1 Telefon: 06138/2232-0 Telefon: 0 62 27/27 1 80 [email protected] [email protected] www.salzburg-bahnen.at W K B www.abarena.at Unsere Partner im Flachgau Unsere Ermäßigung laut Tarif (für zwei Erwachsene und Euro 1,– Ermäßigung auf den Eintrittspreis! Kinder von 4 bis 14,99 Jahre). Großer Indoorbereich: Spektakulär mit 18 m hohem SchafbergBahn: Familienkarte ermäßigt. Aussichtsturm, Riesenröhrenrutsche, Wasserrutsche Wickeltisch und Kinderspeisekarte. (neu) sowie Bachlauf mit Staubecken, Sporttrampo- WolfgangseeSchi fahrt: WolfgangseeTicket Familie lin, Edelsteinbergwerk, Hüpfkissen, Elektrogokarts, ermäßigt. Red Bull Racingroom (neu), Rollenrutsche uvm.! Kindergeburtstagspartys! Barrierefrei.

Wolfgangsee Tourismus GesmbH 5350 Strobl Moosg. 275 Telefon: 0 61 37/78 55 offi[email protected] www.wolfgangsee.at Sommersaison Juli-Ende Aug.: 5 % Ermäßigung auf alle Programmpunkte des STROWOGI Kinder- programmes (Spielplatz vorhanden). Anmeldung: Informationsbüros/Wolfgangsee od. 0 61 37/78 55. Auf Anfrage wird das Programm gerne zugeschickt.

28 5081 ANIF 5323 EBENAU

Kletterpark Waldbad Anif Museum im Fürstenstöckl Ebenau 5081 Anif Das wäre etwas Besonderes! Waldbadstr. 50 5323 Ebenau Telefon: 0664/43 09 380 Messingstr. 31 offi[email protected] Telefon: 0 62 21/72 29 www.kletterpark-salzburg.at Mobil: 0664/44 22 317 Je Kind unter 14 Jahre geht ein Familienpass-Inhaber www.ebenau.at zum Kinderpreis. Erwachsene Euro 3,50 (statt Euro 5,–) u. Kinder 6-14 Salzburgs schönster u. größter Waldhochseilgarten Jahre Euro 3,– (statt Euro 3,50). Kostenloser Eintritt im Waldbad Anif ist die ideale Geburtstagslocation für Kinder unter 6 Jahre. u. lädt dich u. deine Familie zu einem besonderen Tauchen Sie ein in die Industriegeschichte von Erlebnis ein. Klettern, Baden uvm. Da ist für jedes Ebenau. Als Fürsterzbischöiche Wa enschmiede

Alter etwas dabei! sowie einer Messing- u. Eisenerzeugung erleb- Partner im Flachgau Unsere ÖZ: April: Sa, So u. Ftg. von 11.00.-17.00 Uhr; Mai, te Ebenau in der Zeit vom 16. Jh. bis zum Ende Juni: Fr-So u. Ftg. von 11.00-17.00 Uhr; Juli-Mitte des 19. Jh. seine Blütezeit. Zahlreiche Wa en u. Sept.: tägl. von 10.00-17.00 Uhr; ab Mitte Sept.-Okt. Messing erzeugnisse aus dieser Zeit zeugen von dem von 11.00-17.00 Uhr. Für Gruppen individuelle ÖZ! ehemals wichtigen Industrieort. In den ehemaligen Wohn räumen des Erzbischofs „Paris Lodron“ nden Sie reich verzierte Wa en u. auch einige sehr alte, in Ebenau gefertigte Prangerstutzen. Neben den 5102 ANTHERING landwirtschaftlichen Werkzeugen bendet sich auch eine alte Schulklasse in den Museumsräumlich keiten u. diese runden einen Besuch im Fürstenstöckl Freischwimmbad Anthering Ebenau ab. 5102 Anthering Dorfstr. 3 Telefon Gemeinde: 0 62 23/22 31 [email protected] 5061 ELSBETHEN www.anthering.at SP Tageskarten: Erwachsene Euro 3,40 (statt Euro 4,60) Eltern-Kind-Zentrum Salzburg u. Kinder Euro 1,90 (statt Euro 2,60), Kinder -3 Jahre 5061 Elsbethen kostenlos! F. W.-Raiffeisenstr. 2 Ein Kinderspielplatz ist beim Schwimmbad dabei. Telefon: 0662/80 47-75 60 [email protected] www.bildungskirche.at W SP H B 5101 BERGHEIM 5 % Ermäßigung auf alle Eltern-Kind-Gruppen u. Eltern-Baby-Gruppen.

Asmus Shoes 5101 Bergheim Metzgerstr. 48 5301 Telefon: 0662/45 05 82 W www.asmus.at Golfclub Salzburg-Eugendorf Asmus – das Schuhhaus für die ganze Familie – 5301 Eugendorf gewährt 20 % Ermäßigung auf die Ladenpreise Schamingstr. 17 (ausgen. bereits reduzierte Ware). Telefon: 0 62 25/70 0 00 Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Geschäft. [email protected] Während die Eltern entspannt einkaufen, gibt es für www.golfclub-salzburg.at Kinder ein großes Kinder-Karussell. Praktisch: die Wickelstation für Kleinkinder. 10 % Ermäßigung auf alle Tagesgebühren. ÖZ: Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr. 29 Waldkletterweg RADWERK2010 Faistenau 5301 Eugendorf 5324 Faistenau Salzburger Str. 24 Stegleitenstr. 12 Telefon: 0 62 25/20 1 01 Telefon: 0664/97 64 384 [email protected] (Hr. Mösenbichler) www.radwerk2010.at [email protected] 10 % Ermäßigung auf alles (Fahrräder*, Teile, Zubehör, www.waldkletterweg-faistenau.at Verleih u. Radservice)! *ausgen. Aktions modelle. Für jedes im Familienpass eingetragene Kind gibt es Ihr RadSpezialist im SalzburgerLand. Euro 1,– Ermäßigung (-14 J.)! ÖZ: Mo-Do 9.00-12.30 u. 14.00-18.00 Uhr, Besuchen Sie den Waldkletterweg von Gerhard Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr. Mösenbichler. Klettern einmal anders, ganz ohne Sicherheitsausrüstung. Neu im Kletterpark: Kletterwand mit einer Länge Shoe4You von 13 m u. 16 neue Stationen. Gesamtlänge der Unsere Partner im Flachgau Unsere 5301 Eugendorf-Straß Kletterparkanlage: ca. 800 m. Leichter Weg (blau): Römer Str. 2 30 Stationen. Mittelschwerer Weg (rot): 24 Stationen. Telefon: 0 62 25/28 1 05 Schwerer Weg (schwarz): 8 Stationen. Wir organi- www.shoe4you.com B sieren für Sie auch Team schulungen für Schüler- gruppen sowie für Erwachsene u. Firmen. Euro 10,– Erm. ab einem Einkauf von Euro 60,– (Gültig für alle im Familienpass eingetragenen Kinder unter 8 Jahren dürfen den Kletterweg nur in Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Begleitung benutzen. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). ÖZ u. Preise nden Sie auf unserer Webseite. ÖZ: Mo-Mi 9.00-18.30 Uhr, Do-Fr 9.00-19.00 Uhr, Sa 9.00-18.00 Uhr.

5114 GÖMING 5324 FAISTENAU Das Museum im Hellbauerhaus 5114 Göming Fischereiverein Hintersee Grünbrücke 1 5324 Faistenau Telefon: 0664/59 20 138 Krämerbichlweg 3 [email protected] Telefon: 0676/75 50 745 www.goeming.at/kultur W SP H office@hinterseefischer.at Erwachsene Euro 2,50 (statt Euro 3,–); Kinder Euro www.hinterseefischer.at 1,– (statt Euro 1,50); Familienkarte (Erwachsene u. Tagesscherkarten für den Hintersee: alle minderjährigen Kinder) Euro 5,– (statt Euro 6,–)! Erwachsene Euro 20,– (statt Euro 25,–) u. ÖZ: Fr 14.00-17.00 Uhr, Sa 11.00-15.00 Uhr od. nach Kinder 12-18 Jahre Euro 10,– (statt Euro 12,–). tel. Voranmeldung. Im Obergeschoß des histori- 1 Kind -12 Jahre darf kostenlos mitschen. schen Hellbauerhauses bendet sich seit April 2016 Fischereisaison: 1.4.-30.9.! „Das Hochzeitsmuseum im Hellbauerhaus“! Die Hochzeit als zentrales Lebensthema ist seit jeher mit vielfältigem Brauchtum verbunden. Doch von den Motiven der Eheschließung bis zur Hochzeitsfeier- lichkeit hat sich in den letzten Jahrhunderten vieles verändert. Lassen Sie sich auf Ihrem Rundgang durch die einzelnen Ausstellungsräume von der Geschich- te u. Vielfalt des regionalen Hochzeitsbrauchtums begeistern. Tauchen Sie in regelmäßigen Sonderaus- stellungen in die Hochzeitskultur anderer Regionen u. Länder ein. Im Erdgeschoß bendet sich das tolle italienische Restaurant „Casa di Dani“. Im Gasthaus: Kinderhochstuhl, Wickeltisch und Spielplatz. 30 5082 GRÖDIG 5300

Radio-Museum Nature-Awakes 5082 Grödig Gemeinschaftsbildung Hauptstr. 3 zwischen Kindern, Telefon: 0676/67 57 107 Jugendlichen und Eltern! www.radiomuseum-groedig.at B 5300 Hallwang Erwachsene Euro 1,50 (statt Euro 3,–) u. Draxlerstraße 7 Kinder kostenlos (statt Euro 1,50). Telefon: 0662/66 07 49, Fax DW 4 ÖZ: jeden Mi 15.00-19.00 Uhr od. nach telefonischer offi[email protected] Vereinbarung. Radio basteln mit Kindern, Sonder- www.nature-awakes.at führungen. 5 % Ermäßigung für alle Familienpassinhaber LERNT EURE WILDEN SEITEN KENNEN! Untersbergbahn

Outdoor Spielen, Bauen und Entdecken. Gruppen, Partner im Flachgau Unsere 5083 St. Leonhard Camps u. Outdoortage für Kinder u. Jugendliche! Dr. Ödlweg 2 Bei unseren Freizeitaktivitäten bringen wir Eltern, Telefon: 0 62 46/72 4 77 Kindern u. Jugendlichen die Bewegung in der Natur offi[email protected] mit Spielen u. verschiedenen Aktivitäten näher. www.untersbergbahn.at W H Gleichzeitig erlernen die Teilnehmer Grundzüge aus den Bereichen Preise ab 1.5.2021: Berg u. Tal: • Natur- u. Waldpädagogik Erwachsene Euro 24,50 (statt Euro 26,50); • Tanz- u. Sportpädagogik u. Kinder 6-14 Jahre Euro 9,50 (statt Euro 13,–) u. • Erlebnispädagogik. Jugendliche -18 Jahre Euro 13,– (statt Euro 18,–). Wir fördern zusätzlich die Gemeinschaftsbildung Berg: Erwachsene Euro 16,– (statt Euro 17,–); unter den Kindern, in der sie „sie selbst sein dürfen“. Kinder 6-14 Jahre Euro 8,50 (statt Euro 10,–) u. Dabei wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt u. sie Jugendliche -18 Jahre Euro 10,– (statt Euro 13,–). haben die Chance, ihre eigenen Erfahrungen zu Tal: Erwachsene Euro 16,– (statt Euro 16,50); machen. Wir bieten Tagesevents, regelmäßig Kinder 6-14 Jahre Euro 8,– (statt Euro 8,50) u. stattndende Gruppen bis zu mehrtägigen Camps Jugendliche -18 Jahre Euro 8,50 (statt Euro 11,–). mit strukturierten Programmpunkten u. freiem Spiel Eltern bezahlen nur für das 1. Kind -14 Jahre den und sind unterwegs im Wald, an Bächen, auf Wiesen Kinderpreis, alle weiteren Kinder fahren kostenlos. u. am Bauernhof (bei jedem Wetter). Unser Angebot richtet sich auch an LehrerInnen u. Kindergarten- pädagogInnen.

5084 GROSSGMAIN 5302 HENNDORF AM WALLERSEE Freibad Großgmain 5084 Großgmain Gut Aiderbichl Schwimmbadstr. 298 5302 Henndorf am Wallersee Telefon: 0 62 47/84 41 SP B Berg 20 Erwachsene Euro 2,50 (statt Euro 3,–) u. Telefon: 0662/62 53 95 Kinder 6-18 Jahre Euro 1,– (statt Euro 1,50). [email protected] www.gut-aiderbichl.com W SP SZ K H B Salzburger Freilichtmuseum Erwachsene Euro 9,50 (statt Euro 10,50), 5084 Großgmain Kinder 4-14 Jahre Euro 5,– (statt Euro 6,–). Hasenweg Kinderprogramm in den Ferien. Telefon: 0662/85 00 11 [email protected] www.freilichtmuseum.com W SP K H Familienkarte: 2 Erwachsene + Kind(er) Euro 22,– (statt Euro 24,–) bzw. 1 Erwachsener + Kind(er) Euro 11,– (statt Euro 12,–). 31 Teilweise barrierefrei. Jausenplätze. 5324 HINTERSEE Theater ecce 5321 Koppl Puppenstubenmuseum Schulstr. 4 Telefon: 0664/57 40 703 Joseph Mohr Haus [email protected] 5324 Hintersee Nr. 4 www.theater-ecce.com B Telefon: 0 62 24/89 00-0 www.puppenstubenmuseum.com Tickets zum „Freundepreis“ mind. 10 % Ermäßigung auf die regulären Preise. Erwachsene Euro 3,20 (statt Euro 4,–) u. Kinder 7-15 Jahre Euro 2,30 (statt Euro 2,80). Gasthof Hintersee gegenüber: Spielplatz, Kinder- speisekarte, Kinderhochstuhl u. Wickeltisch. 5203 KÖSTENDORF

RADGESCHÄFT – TOP IN FORM

Unsere Partner im Flachgau Unsere 5322 HOF BEI SALZBURG Thomas Steininger 5203 Köstendorf bei Salzburg Denkmalhof „Rauchhaus Mühlgrub“ Spanswag 30 5322 Hof bei Salzburg Telefon: 0650/46 01 300 Riedlstr. 11 offi[email protected] Telefon: 0 62 29/22 04 www.top-in-form.at [email protected] Glocke, Ständer (sowie Montage bei Abholung) www.hof.at gratis bei Woom Kinderrädern im Wert von Euro 50,–. Bei lagernder Woom Kinderbekleidung 10 % Ermäßi- Erwachsene Euro 1,50 (statt Euro 3,–); gung. Bei allen Thule Artikel (Lagerware) 10 % Er- Kinder 6-15 Jahre kostenlos (statt Euro 1,50). mäßigung. Woom Bikes: Kinderleicht Rad fahren, von Anfang an Golfclub Salzburg-Fuschl Freude am Rad fahren haben u. bis zu 30 % schneller Fahrrad fahren lernen. Woom, das erste rein öster- 5322 Hof bei Salzburg reichische Kinderrad, 40 % weniger Gewicht als ein Schloßstr. 19 herkömmliches Kinderrad…Wenn sich Kinder auf Telefon: 0 62 29/23 90 einem Rad wohlfühlen, fahren sie auch mit Begeiste- [email protected] rung Fahrrad. www.golfclub-salzburg.at Seit 2020: Woom Kinder E-Bike 24 u. 26 Zoll u. o 10 % Ermäßigung auf alle Tagesgebühren. Mountain Bike.

5321 KOPPL

Kultur in Koppl Gemeindeamt Koppl 5321 Koppl Dorfstr. 7 Telefon: 0 62 21/72 13-21 Mobil: 0699/15 01 64 51 www.kulturinkoppl.at 10 % Ermäßigung auf alle Veranstaltungen des KIK.

32 5112

STILLE NACHT MUSEUM ARNSDORF 5112 Lamprechtshausen/Niederarnsdorf Ferdinand Porsche Erlebniswelten Stille Nacht Pl. 1 fahr(T)raum Telefon: 0664/15 89 400 5163 Mattsee offi[email protected] Passauer Str. 30 www.stillenachtarnsdorf.at i Telefon: 0 62 17/59 2 32 offi[email protected] Erwachsene Euro 5,– u. Kinder 6-14 Jahre Euro 1,–. www.fahrtraum.at SZ B Die stilvoll restaurierten Räumlichkeiten des „Stille Nacht Museums Arnsdorf“ wurden von 1807-1829 10 % Ermäßigung auf die Eintrittspreise. Normal- vom Lehrer u. Kirchenorganisten Franz Xaver Gruber preise: Erwachsene Euro 13,–; Kinder, Jugendliche samt Familie bewohnt. Das Museum gewährt (6-14 J.) Euro 6,–; Familien bis 3 Kinder Euro 27,–. Einblick in seine urig-alte Rauchkuchl, die historische ÖZ: ganzjährig 10.00-17.00 Uhr.

Schulklasse und die alte Weinachtskrippe, die Der fahr(T)raum thematisiert den menschlichen Partner im Flachgau Unsere Gruber seinerzeit schon in der Kirche aufstellte. Das Traum von individueller Mobilität u. verspricht Be- ehemalige Mesnerhaus beherbergt im Erdgeschoss eindruckendes für Groß u. Klein. Präsentiert werden nach wie vor die Volksschule und liegt neben einer Automobile ab 1900. Allesamt Werke des unver- der ältesten Wallfahrtskirchen Österreichs – „Maria gleichlichen Autopioniers u. Rennfahrers Ferdinand im Mösl“. Das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Porsche. Die Erlebniswelt erzählt spannende Episo- Nacht! Heilige Nacht!“ wurde hier komponiert. den, erweckt Zeitgeschichte zum Leben u. lädt ein, ÖZ: Advent bis Hl. Drei Könige: Mo-Fr 14.00- mit interaktiven Installationen, wie Fahrsimulatoren 17.00 Uhr, Sa u. So 10.00-17.00 Uhr u. nach Verein- u. Carrera-Rennbahn, diese zu begreifen. barung. Palmsonntag bis 1. Advent: Sa u. So 14.00- Für Kinder gibt es eine eigene KinderWerkstatt, in 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung. der jeden Samstag ab 14.00 Uhr ein tolles Programm geboten wird. Auch Kindergeburtstage können im fahr(T)raum gefeiert werden. Aktuelle Infos zu Terminen u. Programmen unter 5163 MATTSEE www.fahrtraum.at/kinderwerkstatt!

Bootsvermietung Hermann Steiner Surf- u. Segelschule Bootsbau u. Bootsvermietung 5163 Mattsee Seestr. 23 Telefon: 0 62 17/54 32 [email protected] www.steiner-nautic.at 10 % Ermäßigung bei der Miete von Elektro-, Ruder-, Tret- u. Segelbooten sowie Windsurfen. Tägl. bei Schönwetter 9.00 Uhr bis Sonnenuntergang; bei Regenwetter 9.00-18.00 Uhr.

33 Strandbad Mattsee 5202 NEUMARKT AM WALLERSEE 5163 Mattsee Strandbadstr. 16 Museum Fronfeste Telefon Gemeinde: 0 62 17/78 85 5202 Neumarkt am Wallersee Mobil: 0680/50 04 820 Hauptstr. 27 [email protected] Telefon: 0 62 16/57 04 www.mattsee.at W SP B Mobil: 0660/73 89 834 Mit dem Familienpass 20 % Ermäßigung! [email protected] Eines der schönsten Strandbäder Österreichs mit www.fronfeste.at Trinkwasserqualität. Große Liege- u. Spielwiese, Erwachsene Euro 2,– (statt Euro 3,–); 400 m acher Strand, 80 m Erlebnisrutsche, Was- Kinder 6-14 Jahre Euro 1,– (statt Euro 1,50) u. serspielgeräte: Saturn, Eisberg, Wasser-Trampolin Familienkarte Euro 5,50 (statt Euro 7,50). u. Riesen oß, Babybecken, 3 m Sprungturm, Tisch- tennis u. 4 traumhafte Beachvolleyballplätze direkt Im Museum Fronfeste zeigen wir die Ausstellung am See. „Haut NAH“ zur Gerberei und Säcklerei, aber auch

Unsere Partner im Flachgau Unsere zu den Bendlichkeiten in Zeiten der Pandemie. Von ÖZ: Juli u. Aug. 8.00-19.00 Uhr, Mai, Juni u. der stinkenden Gass‘ mit der Gerberei bis hin zu den Sept. 9.00-19.00 Uhr (wetterabhängig). einzigartigen Objekten aus Leder bekommen Sie Sportanlage Weyerbucht: Einblicke in fast schon vergessene Handwerke. Mit dem Familienpass 20 % Ermäßigung! NEU: In der Kramerey als LebensKULTUR-Nahver- April-Okt. 10.00-20.00 Uhr. sorger kann man Kunst-Kunsthandwerk-Kitsch er- stehen. Die kleinen „Besonderheiten“, die in unserer Minigolf: 18 Bahnen in wunderschöner Parkanlage, Region Salzburger Seenland hergestellt wurden, Kinder -4 Jahre kostenlos, ab 4-14 Jahre: Euro 2,–; sind gelebte Tradition! Erw. Euro 4,–. Führungen u. Programme jederzeit nach Vereinba- Tennisplätze: 5 Sandplätze, Std. u. Platz Euro 18,–. rung, auch außerhalb der ÖZ. Alle Reservierungen bei Herrn Stross: 0664/10 08 202 Barrierefreier Zugang zum Ausstellungsraum im od. 0664/41 37 179, [email protected]! Erdgeschoss.

5110 OBERNDORF

Salzburg Music Together Gemeinnütziger Verein Musikalische Frühförderung Für Familien und Kinder von 0-5 Jahren [email protected] www.salzburg-musictogether.eu W SP H B Mehrere Standorte in Salzburg und Umgebung – auch in Ihrer Nähe! Trumer Seenschifffahrt 1 bunter Eggshaker pro Kind und Kurs kostenlos bei Mattsee – Obertrumersee Vorlage des Familienpasses. Familienfreundliche 5163 Mattsee Kriterien sind standortabhängig. Seestr. 23 Telefon: 0 62 17/54 32 Mobil: 0664/22 00 576 [email protected] www.steiner-nautic.at 1 Teilstrecke Euro 5,– (statt Euro 7,–); große Rundfahrt Euro 12,– (statt Euro 16,–) u. Rundfahrt Mattsee Euro 8,– (statt Euro 11,–). 50 % Ermäßigung für Kinder unter 12 Jahre.

34 Stille Nacht Museum 5201 SEEKIRCHEN AM WALLERSEE 5110 Oberndorf Stille Nacht-Platz 5 Telefon: 0 62 72/21 6 60 [email protected] www.stillenacht-oberndorf.com W SP B Freier Eintritt für Kinder -6 Jahre! Bäckerei Unterbäck Kinder u. Jugendliche Euro 2,– (statt Euro 3,–), Berthold Forstner Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 4,50). 5201 Seekirchen ÖZ 2021: bis 6.1., tägl. 10.00-18.00 Uhr; 6.1.- Hauptstr. 18 Ende April, Fr-So 10.00-18.00 Uhr; Mai u. Juni, Telefon: 0 62 12/75 00 Do-So 10.00-18.00; Juli-Okt., Di-So 10.00-18.00 Uhr; www.unterbaeck.at W H Nov. 2021-6.1.2022, tägl. 10.00-18.00 Uhr. Die Konsumation im Ka eehaus bei einem Nach- mittagsbesuch (Montag–Freitag von 13.00–18.00 Uhr) unterstützen wir pro Familie (begleitet von mindestens 1 Kind) gerne mit 10 % Ermäßigung. Partner im Flachgau Unsere 5164 SEEHAM (Einkauf in der Bäckerei ausgenommen).

Hochseilpark Seeham 5164 Seeham 5340 ST. GILGEN Tobelmühlstr. 25 Telefon: 0 62 17/29 0 29 [email protected] Musikinstrumenten-Museum www.hochseilpark.at (HörArt) Jeweils 1 Erwachsener + 1 Kind -15 Jahre erhalten 5340 St. Gilgen in Kombination Euro 3,– Ermäßigung (nicht mit Aberseestr. 11 anderen Ermäßigungen kombinierbar). Telefon: 0 62 27/82 35 Das ideale Ausugsziel für Groß u. Klein! Idyllische www.hoerart.at Lage, abwechslungsreiche Parcours, tolle Seil- Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 4,–) u. rutschen, Stationen mit Ski, Rodel, Trapez ..., aufre- Kinder 6-18 Jahre Euro 2,– (statt Euro 2,50). gendes Familienerlebnis (ab 110 cm Körpergröße). Musikinstrumenten-Museum der Völker. 5.000 Ex- ÖZ: Mai-Okt. (Details siehe Webseite). ponate aus aller Welt. Ausführliche Erklärungen u. Live-Vorführungen. Strandbad Seeham 5164 Seeham Dorf 12 Telefon Tourismusverband: 0 62 17/54 93 [email protected] www.seeham-info.at W SP K H B 10 % Ermäßigung auf Eintrittspreise! Rollstuhlgerecht mit Poollift inkl. Sanitärbereich.

35 5204 STRASSWALCHEN 5350 STROBL

FANTASIANA Aberseer Heimathaus Erlebnispark „Lipphaus“ Straßwalchen 5350 Strobl Nr. 4 5204 Straßwalchen Telefon: 0 61 37/78 55 Märchenweg 1 Erwachsene Euro 3,– Kinder -10 Jahre kostenlos. Telefon: 0 62 15/81 81 [email protected] ÖZ: Juni-Sept., Sa 14.00-17.00 Uhr u. So 10.00- 12.00 Uhr. Für Gruppen ab 5 Pers. kann auch über www.erlebnispark.at den Tourismusverband Strobl eine Sonderführung W SP SZ K H B organisiert werden. Bei Vorlage des Familien- passes (für eingetragene Per- sonen): Euro 2,– Ermäßigung Postalm Winterpark für Besucher ab 120 cm Körpergröße u. Euro 1,– Er- Unsere Partner im Flachgau Unsere 5350 Strobl mäßigung für Kinder ab 90 bis 120 cm Körpergröße auf den Tageseintritt (ausgenommen freitags in der Kontakt: Seydegg 77-78, 5441 Abtenau Vor- u. Nachsaison u. bereits reduzierte Tickets). Telefon: 0 61 37/73 30 [email protected] Eine märchenhafte Welt voller Träume, spannender Abenteuer, Action u. Nervenkitzel erwartet euch. www.postalm.ski Über 50 Attraktionen begeistern alle Genera tionen Von 7.-31.1.2022 fahren Kinder u. Jugendliche (bis u. lassen Träume wahr werden. Taucht ein in 7 ver- Jg. 2003) in Begleitung der Eltern od. Großeltern schiedene Themenbereiche: Schlosshof – Pilz- kostenlos. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren die hausen – Afrika / Orient – Märchenwald Fantasiana gesamte Saison kostenlos. – Westernstadt „Lucky City“, das Damalsland u. Auf einem atemberaubenden, sonnigen Hochplateau der Actionbereich! Unsere Wildwasserbahn „MAMI nden Sie top-präparierte Abfahrten für kleine Skifah- WATA“ – eine einzigartige Attraktion ist eine absolu- rer u. ambitionierte Pistenfreunde. Die Postalm im te Bereicherung für die ganze Familie! größten Almgebiet Österreichs ist bekannt für Wan- NEU 2021: „ES WIRD MAGISCH“ – ein neuer Themen- der-, Schneewander-, Langlauf- u. Skitourenrouten. bereich entsteht! Lassen Sie sich von kristallklarer Bergluft u. der Rund- ÖZ: 27. März bis 31. Oktober. umsicht auf das traumhafte Bergpanorama beügeln. Gutschein downloaden unter www.posalm.ski

36 5303 THALGAU 5071 WALS-SIEZENHEIM

Freibad „Thalaguna“ im Sport- und Freizeitzentrum Thalgau 5303 Thalgau Telefon: 0 62 35/55 21 Gemeinde: 0 62 35/74 71-10 W SP B Soccerpark Salzburg Ermäßigter Tageseintritt für Erwachsene lt. Aushang, Hans Klegraefe Kinder -6 Jahre kostenlos. 5072 Wals-Siezenheim ÖZ: Mai-Sept. (bei Schönwetter) von 9.00-20.00 Uhr. Oberaustr. 33 Telefon: 0662/21 62 17 www.soccerpark.at 10 % Ermäßigung auf die regulären Preise!

Fußballgolf ist ein tolles Vergnügen für Jung u. Alt Partner im Flachgau Unsere – es ist ein Freizeitspaß, der die Sportarten Fußball, Golf u. Minigolf verbindet u. macht es somit zu einem komplett neuen Erlebnis für jedermann/-frau. Dabei wird ein Fußball mit dem Fuß, ohne Einsatz eines Schlägers, mit möglichst wenigen „Schüssen“ über Hindernisse od. auch daran vorbei, zum Loch gespielt. Alle „Kicks“ werden addiert u. wer am Ende die wenigsten Schüsse hat, ist der Sieger.

Team-Sport Marchl & Neumaier GmbH 5071 Wals-Siezenheim Grödigerweg 2a Telefon: 0662/85 59 05, Fax DW 14 offi[email protected] www.team-sport.at 15 % Ermäßigung auf alle aktuellen Artikel (ausgen. Sonderpreise). Marken: Adidas, Puma, Hydro Flask, Nike, Samsonite, Hunter, Calvin Klein, Tommy Hilger, Gant, Peeroton! ÖZ: Di-Fr 9.00-12.00 Uhr, Fr 15.00-18.00 Uhr, 4 Adventsamstage geö net! 37 Zeichenerklärung

TENNENGAU B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

5441 ABTENAU SOMMERRODELN am Karkogel in ABTENAU DER BEWEGTE BERG „KARKOGEL“ Abtenauer Bergbahnen GmbH 5441 Abtenau Skifahren & Rodeln in ABTENAU Au 99 Abtenauer Bergbahnen GmbH Telefon: 0 62 43/24 32 5441 Abtenau [email protected] Au 99 www.karkogel.com Telefon: 0 62 43/24 32 www.facebook.com/karkogel [email protected] Unsere Partner im Tennengau Unsere www.karkogel.com 10 % Ermäßigung auf das Familienticket für eine www.facebook.com/karkogel Bergfahrt u. eine lustige Talfahrt mit der Som- merrodelbahn. Sommerrodeln ist das ultimative Weekendbonus (Sa u. So) 10 % Ermäßigung auf Freizeitvergnügen für die gesamte Familie! Auf den Familientagestickets! Berg geht es bequem mit der modernen Karkogel- Das Ski- u. Wintersportgebiet Karkogel Abtenau bahn. Oben heißt es dann aufsitzen, anschnallen u. präsentiert sich mit neun qualitativ hochwertigen ab geht die rasante Fahrt ins Tal mit der knallgelben Pistenkilometern, als übersichtliches, leistbares u. Sommerrodelbahn. familienfreundliches Skigebiet. Die ganze Familie gelangt mit der kindersicheren Kombibahn in nur wenigen Fahrminuten komfortabel zur Berg station am Karkogel. Erreichbar ist Abtenau in gut 30 min von der Stadt Salzburg bequem über die A10, Ausfahrt Golling. Ein besonderer Geheimtipp ist die mehr als 3 km lange Rodelstrecke, welche bei Flutlich bis 22.30 Uhr befahrbar ist.

38 Erlebnisbad Abtenau Gasthaus-Hotel Traunstein 5441 Abtenau Fam. Pendl Kehlhof 100 5441 Abtenau Telefon: 0 62 43/22 84 Au 66 [email protected] Telefon: 0 62 43/24 38, Fax DW 20 www.freibad-abtenau.jimdo.com [email protected] www.gasthaustraunstein.at W SP SZ K H Familientarif 2 Erwachsene u. 1 Kind u. jedes weitere Kind ist kostenlos. Bei Konsumation im Wert von Euro 10 – 50 % Er- mäßigung auf eine Runde Minigolf auf der 18-Loch Erlebnisbecken mit Attraktionen, Strömungskanal, Filzgolfanlage! Whirl-Liege, Kletternetz, 25 m Sportbecken, 70 m Speedwasserrutsche, 15 m Breitwasserrutsche. Ihr Familienpartner im Tennengau. Wir vom Land- hotel Traunstein heißen Sie herzlich willkommen u. ÖZ: Mai-Mitte Sept. 9.00-19.00 Uhr. freuen uns auf Ihren Besuch. In unserem Haus wird viel Wert gelegt auf die Verarbeitung heimischer Produkte. *18-Loch Minigolfanlage *heller Kinderspielraum Unsere Partner im Tennengau Unsere *Niederseilklettergarten u. Riesentrampolin *direkt an der Talstation der Karkogelkombibahn *gr. Kinderspielplatz

Sonnencreme schon im Frühsommer Die ersten frühlings haften Sonnenstrahlen sind schon sehr intensiv. Schützen Sie sich rechtzeitig mit der für Ihren Haut- typ geeigneten Creme. Kapperl für Kinder nicht vergessen (bzw. für Herren mit lichterem Kopfhaar).

39 Postalm Winterpark Marmorweg 5441 Abtenau durch die Adneter Marmorbrüche Seydegg 77-78 5421 Adnet Telefon: 0 61 37/73 30 Telefon: 0664/91 19 412 [email protected] [email protected] www.postalm.ski W SP SZ H www.marmormuseum.at B Von 7.–31.1.2022 fahren Kinder u. Jugendliche (bis Bis 20 Pers. Euro 30,– (statt Euro 35,–). Jg. 2003) in Begleitung der Eltern od. Großeltern Frei zugänglich, Führungen jederzeit möglich, kostenlos. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren die Termine nach Vereinbarung. gesamte Saison kostenlos. Auf einem atemberaubenden, sonnigen Hoch- plateau nden Sie top-präparierte Abfahrten für kleine Skifahrer u. ambitionierte Pistenfreunde. 5524 ANNABERG – LUNGÖTZ Die Postalm im größten Almgebiet Österreichs ist bekannt für Wander-, Schneewander-, Langlauf- u. Skitourenrouten. Lassen Sie sich von kristallklarer Gaudi-Golf Bergluft u. der Rundumsicht auf das traumhafte Unsere Partner im Tennengau Unsere Tourismusverband Annaberg-Lungötz Bergpanorama beügeln. Gutschein downloaden unter www.posalm.ski 5524 Annaberg 215 Telefon: 0 64 63/86 90 www.annaberg-lungoetz.com 1 Ball + Score-Card Euro 4,– (statt Euro 6,–) pro Erwachsener 1 Ball + Score-Card Euro 3,– (statt Euro 4,–) pro Kind bis 15 Jahre Golf einmal anders – nicht Golf, nicht Mini-Golf – einfach Gaudi-Golf! Die natürliche Umgebung vom bäuerlichen bis alpinen Ambiente ießt in die einzelnen Golf- Stationen mit ein. Die gemütliche Wanderung (ca. 1 Stunde bis 3 Stunden bei gemäßigtem Tempo) ist einfach zu bewältigen – ideal also auch für Familien mit kleineren Kindern.

5421 ADNET

Marmormuseum Adnet 5421 Adnet Nr. 18 Telefon: 0 62 45/84 0 41 Mobil: 0664/20 00 017 [email protected] www.marmormuseum.at B Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 4,–), Kinder -6 Jahre kostenlos, Schüler 6-15 Jahre Euro 2,– (statt Euro 2,50) u. Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kin- der) Euro 5,– (statt Euro 6,–), Studenten u. Senioren Euro 2,– (statt Euro 2,50). Führungen im Museum ab 10 Pers. u. nur nach Vereinbarung. ÖZ: Winter bis 31.3.: nur Sa 14.00-16.30 Uhr u. nach Vereinbarung; Sommer 1.4.-31.10.: Do-Sa 16.00- 18.30 Uhr u. nach Vereinbarung.

40 Lammertal Skilift Waldbad Lungötz Familie Kraft 5524 Annaberg-Lungötz 5522 St. Martin am Tennengebirge Neubach 151 Lammertalweg 22 Telefon Gemeinde: 0 64 63/81 58 Telefon: 0 64 63/71 46 od. 70 26 Telefon Tourismusverband: 0 64 63/86 90 Fax 0 64 63/71 46-4 [email protected] [email protected] www.annaberg-lungoetz.at SP www.skilift-lammertal.at Erwachsene Euro 2,50 statt Euro 3,50, In der Saison 2020/21: 50 % Ermäßigung auf Schüler (6-18 Jahre) Euro 1,– statt Euro 2,–. die Tageskarte für die ganze Familie. Erwachsene Euro 11,50 u. Kinder 6-14 J. Euro 8,–. Gültig vom 26.12.2020-7.3.2021. Jeden Mittwoch Flutlichtskifahren von 19.30- 22.00 Uhr. Sondertermine für Gruppen möglich.

Salzburger Dolomitenhof Unsere Partner im Tennengau Unsere 5524 Annaberg-Lungötz Steuer 13 Telefon: 0 64 63/81 39-0 [email protected] www.dolomitenhof.at W SP K H 10 % Ermäßigung ab einer Konsumation von Euro 30,–.

Kleine Füße– große Verantwortung Bei Kinderschuhen spielt nicht nur die Optik eine Rolle, sondern vor allem die Qualität. Ob Kleinkind oder Schulkind - bei Shoe4You fi nden Sie qualitativ hochwertige Markenschuhe für jede Lebensphase. Unser Shoe4You Team begleitet Sie gerne mit kompetentem Fachwissen & geschultem Personal bei der richtigen Kinderschuhwahl. shutterstock/popmarleo bezahlte Anzeige bezahlte 5422 BAD DÜRRNBERG Sommerrodelbahn Hallein/ Bad Dürrnberg „Keltenblitz“ Salzburgs längste Sommerrodelbahn Salzwelten Salzburg: 5422 Bad Dürrnberg Neu inszeniert Weissenwäschweg 19 5422 Bad Dürrnberg Telefon: 0 62 45/85 1 05, Fax DW 4 Ramsaustr. 3 [email protected] Telefon: 0 61 32/20 08 511 www.duerrnberg.at W SP K H www.salzwelten.at Ermäßigte Bergfahrt mit dem Doppelsessellift u. Euro 2,– Ermäßigung auf Familientickets Talfahrt Sommerrodelbahn im Sommer 2021: (Eintritt inkl. Führung). Eltern + 1 Kind Euro 30,– (statt Euro 33,80), Kinder ab 4 Jahren dürfen die Salzwelten besuchen. Eltern + 2 Kinder Euro 38,10 (statt Euro 42,40). Unter dem Motto „Essenz des Lebens“ verzaubern die Salzwelten Salzburg ihre Gäste ab April 2021 mit einem komplett neugestalteten Salz-Erlebnis: • Neu inszenierte Bergwerkstour: Unsere Partner im Tennengau Unsere Vier Epochen Salzabbau auf dem Dürrnberg • Salz-Manufaktur • Keltendorf mit neuem Themenspielplatz Infos, Preise & Ö nungszeiten unter salzwelten.at.

Zinkenlifte Hallein/ Bad Dürrnberg 5422 Bad Dürrnberg Weissenwäschweg 19 Telefon: 0 62 45/85 1 05, Fax DW 4 [email protected] www.duerrnberg.at Tageskarte Wintersaison 20/21: Eltern + 1 Kind Euro 63,90 (statt Euro 73,30), Eltern + 2 Kinder Euro 71,30 (statt Euro 90,20), Eltern + 3 Kinder Euro 78,80 (statt Euro 107,10).

42 5424 BAD VIGAUN Salzachöfen am Pass-Lueg 5440 Golling Heimatmuseum „Mesnerhäusl“ Obergäu 82 Telefon Gemeinde: 0 62 44/42 23 5424 Bad Vigaun Nr. 28 [email protected] Telefon Gemeinde: 0 62 45/83 4 38 Kinder 6-14 Jahre kostenlos (statt Euro 1,50), Erwachsene: freiwillige Spende u. Kinder kostenlos. Erwachsene Normalpreis Euro 3,–. ÖZ: Mai-Okt.

5440 GOLLING 5400 HALLEIN Aqua Salza Wellness & Bad Golling GmbH 5440 Golling Golfclub Salzburg-Rif 5400 Hallein

Möslstr. 199 Partner im Tennengau Unsere Schlossallee 50a Telefon: 0 62 44/20 0 40-10 Telefon: 0 62 45/76 6 81 [email protected] [email protected] www.aqua-salza.at W K H B www.golfclub-salzburg.at 20 % Ermäßigung auf Badtarife ab 2 zahlenden Gästen. Eine Kombination mehrerer Rabatte ist 10 % Ermäßigung auf alle Tagesgebühren. grundsätzlich ausgeschlossen. Keltenmuseum Hallein Gasthof Abfalter 5400 Hallein 5440 Golling Pflegerpl. 5 Wasserfallstr. 57 Telefon: 0 62 45/80 7 83 Telefon: 0 62 44/44 98 [email protected] www.keltenmuseum.at W B Bei Konsumation: 1 Kugel Eis auf der Tüte kostenlos. Erwachsene Euro 6,– (statt Euro 7,50) u. Schüler/ Studenten -26 Jahre Euro 1,50 (statt Euro 2,50). Gollinger Wasserfall ÖZ: tägl. von 9.00-17.00 Uhr, außer am 24. u. 31.12. 5440 Golling von 9.00-14.00 Uhr u. am 1.1. von 13.00-17.00 Uhr. im Ortsteil Torren Telefon Gemeinde: 0 62 44/42 23 [email protected] Kinder 6-14 Jahren kostenlos (statt Euro 3,–), Erwachsene Normalpreis Euro 5,–. ÖZ: Mai-Okt.

Museum Burg Golling Natur- u. kulturhistorische Sammlungen 5440 Golling Markt 1 Telefon Gemeinde: 0 62 44/42 23 [email protected] www.burg-golling.at Schüler 6-18 Jahre kostenlos (statt Euro 2,–), Erwachsene Normalpreis Euro 5,–. ÖZ: Mai-Okt.

43 md-grafik „Luana“ 5442 RUSSBACH 5400 Hallein Tschusistr. 30/2 Telefon: 0 62 45/75 8 25 Donnerkogelbahn Annaberg luana@md-grafik.at und Hornbahn Rußbach mit Brunos www.luana-hallein.at Bergwelt und Ameisenexpress Die Rätselhefte „Schatzsuche mit Luana“ sind für 5442 Rußbach am Pass Gschütt Familienpass-Inhaber zum ermäßigten Preis im Schattau 90 Keltenmuseum Hallein erhältlich (ÖZ: tägl. von Telefon: 0 62 42/440 9.00-17.00 Uhr). Ermäßigter Preis Euro 4,20 statt [email protected] Euro 5,20. www.dachstein.at W SP B i „Schatzsuche mit Luana“ – ein Rätselspaß für die Die Betriebszeiten Hornbahn Rußbach u. Donner- ganze Familie von Iris Moosleitner. Entdeckt die kogelbahn Annaberg für den Sommer 2021 nden Altstadt Halleins u. ihre Geschichte. Macht euch Sie unter www.dachstein.at. gemeinsam mit Luana u. ihrer Freundin Veronika auf die Suche nach Halleins Geheimnis. Mit der Rußbacher Hornbahn erreichen Sie ganz bequem das Kinderparadies Brunos Bergwelt.

Unsere Partner im Tennengau Unsere Hier nden Sie einen Schaukelwald, Klettertürme, Fossilien-Sandkasten, Riesenrutsche und viele weitere Highlights eingebettet in liebevoll angelegte 5412 PUCH Wanderwege. Wer es lieber gemütlich angeht, erkundet das Almgebiet mit dem Bummelzug Ameisenexpress. Majestätisches Gipfelpanorama u. HAUSHALTSGERÄTE Haushaltsgeräte romantische Almhütten erreicht man bequem über VERKAUF SERVICE GTH Reparatur u. Service die Donnerkogelbahn Annaberg. In nur wenigen REPARATUR Thomas Gimpl Minuten zur Bergstation auf 1.475 m Seehöhe. Bei GIMPL THOMAS 5412 Puch gemütlichen u. anspruchsvollen Wanderungen in Haushaltsgeräte Kombination mit urigen Hütten, welche regionale Seppenpointstr. 22 Seppenpointstraße 22, A-5412 Puch Köstlichkeiten anbieten, kommt wohl jeder Alm- Mobil: 0650 7070188 Telefon: 0650/70 70 188 E-Mail: [email protected] liebhaber auf seine Kosten. [email protected] 10 % Ermäßigung auf Arbeits- u. Fahrtkosten. Falls Sie ein Problem mit Ihrem Haushaltsgerät (Waschmaschine, Geschirrspüler, E-Herd usw.) haben, vereinbaren Sie einen Termin! Ich repariere Ihre Haushaltsgeräte zu günstigen Preisen!

44 Naturbad + Wasserpark Rußbach 5442 Rußbach Schattau 100 Telefon Gemeinde: 0 62 42/210 [email protected] www.russbach.salzburg.at Skiregion Dachstein West Euro 1,– Ermäßigung auf Tageskarten für Gosau-Rußbach-Annaberg Erwachsene u. Kinder (Normalpreis Erwachsene Bergbahnen Dachstein West GmbH Euro 4,50 u. Kinder Euro 2,50). 5442 Rußbach am Pass Gschütt Das vollbiologische Naturschwimmbad mit Was- Telefon: 0 62 42/440 serfall, div. Sprungmöglichkeiten u. einer Wasser- [email protected] rutsche bietet Badespaß für die ganze Familie. Gleich www.dachstein.at W SP nebenan bendet sich der kostenlos zugängliche Wasserpark mit „Kinder-Kanu-Strecke“, Spielbach, Tageskarte von 19.12.2020 bis 05.04.2021: Kneippanlage u. vielen anderen Angeboten. Eltern + 1 Kind: Euro 114,40 Nordic Walking Touren ausgehend vom Wasserpark Eltern + alle Kinder: Euro: 139,20 (leichte Rundwanderwege bis zu Alm- u. Höhen- Kinder: Jahrgang 2005 bis 2014 Unsere Partner im Tennengau Unsere wanderungen). Jugendliche: Jahrgang 2002, 2003 und 2004 Familienbonus: Wenn für die beiden ältesten Kinder u. mind. einen Elternteil ein Skiticket gekauft wird, erhält das dritte u. jedes weitere Kind ein kosten- loses Skiticket für die gleiche Laufzeit. Kinder Jahrgang 2015 und jünger erhalten einen Freipass in Begleitung eines Elternteils. Die Familienzusammen- gehörigkeit ist nachzuweisen, nur bei geschlosse- nem Kartenkauf. TIPP für Familien: Entdeckt unsere tollen Kinder- länder in Gosau, Rußbach und Annaberg.

5440 SCHEFFAU AM TENNENGEBIRGE

Lammerklamm 5440 Scheffau 50 Telefon: 0 62 44/84 42 [email protected] www.lammerklamm.at Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 6,–) u. Kinder -15 Jahre Euro 3,– (statt Euro 3,50). ÖZ: von Anfang Mai-Ende Okt., tägl.: Mai u. Okt. von 9.00-17.00 Uhr, Juni u. Sept. von 9.00-18.00 Uhr, Juli u. Aug. von 9.00-19.00 Uhr. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Gesicherte Steige entlang der Felswände ermöglichen einen Besuch für die ganze Familie. Der schönste Teil, die sogenannte „Dunkle Klamm“, bendet sich direkt beim Eingang. Weitere Ausugsmöglichkeiten: Mühlenrundweg, Freizeitanlage Harrbergsee, Rad-Wander-Weg.

45 Zeichenerklärung

PONGAU B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

5541 ALTENMARKT IM PONGAU

Erlebnis-Therme Amadé Badbetriebsführungs GmbH 5541 Altenmarkt im Pongau Thermenplatz 1 Telefon: 0 64 52/20 8 88 Unsere Partner im Pongau Unsere [email protected] Heimatmuseum Altenmarkt www.thermeamade.at W SP SZ K H B Hoamathaus u. Dechantshoftenne 4 Std. Bad ohne Sauna: Erwachsene: Euro 19,50! 5541 Altenmarkt im Pongau Jugendliche (6-15,9 Jahre): Euro 12,70, Kinder (3- Brunnbauerng. 1 5,9 Jahre): Euro 2,90, Kinder unter 3 Jahren: kosten- Telefon: 0 64 52/47 53 los. Preisänderungen vorbehalten! Ermäßigung mit Mobil: 0664/91 52 060 Familienpass auch auf Tageskarten! [email protected] ÖZ: tägl. von 9.00-22.00 Uhr. www.heimatmuseum.at 11 Becken, Sportbecken mit Sprunganlage u. www.altenmarkt.at, [email protected] Wasserkletterwand, Wellenbecken, Loopingrutsche, Eintritt mit Führung: Hoamathaus od. Dechantshof- Trichterrutsche u. Black-Hole, Saunalandschaft mit tenne: Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 5,–) u. Kinder 5 Saunen u. abwechslungsreichem Saunaprogramm (6-15 Jahre) Euro 2,50 (statt Euro 3,–). Hoamathaus mit 11 versch. Aufgüssen. u. Dechantshoftenne: Erwachsene Euro 4,50 (statt Euro 6,–) u. Kinder (6-15 Jahre) Euro 3,– (statt Euro 4,–). Hoamathaus, Dechantshoftenne u. Pfarr- kirche: Erwachsene Euro 5,– (statt Euro 7,–) u. Kinder (6-15 Jahre) Euro 3,50 (statt Euro 5,–).

Ersatz-Leibchen mitnehmen! Anspruchsvolle Wanderungen bringen einen häufig ins Schwitzen. Sie werden es schätzen, nach erreichtem (Gipfel-)Ziel einer Wanderung in ein trockenes T-Shirt oder Unterhemd schlüpfen zu können.

46 5640 BAD GASTEIN 5630 BAD HOFGASTEIN

Felsentherme Bad Gastein Alpentherme Gastein 5640 Bad Gastein 5630 Bad Hofgastein Bahnhofpl. 5 Senator-Wilhelm-Wilfling-Pl. 1 Telefon: 0 64 34/22 23 Telefon: 0 64 32/82 93-0 [email protected] [email protected] www.felsentherme.com www.alpentherme.com W SP SZ K H B Tageskarte: 2 Erwachsene + 1 Kind Euro 54,– (statt Wetterfester Badespaß für die ganze Familie. Family Euro 63,–); 2 Erwachsene + 2 Kinder Euro 63,– (statt World mit Rutschen, Strömungskanal u. Kleinkinder- Euro 71,50); jedes weitere Kind Euro 6,50, mit Fami- paradies. Relax World, Sauna World uvm.! lienpass kostenlos. Kinder- u. Jugendliche vom 6. SOMMER ATTRAKTIONEN: 2 Thermalwasser Badeseen bis zum 16. Geburtstag, bis zum 6. Geburtstag freier u. eine 4-Bahnen-Wellenrutsche. Eintritt. Tägl. ab 9.00 Uhr geö net. Die höchstgele- Preise 1.12.2020-30.11.2021 (4 Std.-Karte): Unsere Partner im Pongau Unsere gene Therme Salzburgs auf über 1.100 m Seehöhe, Erwachsene Euro 28,50 (statt Euro 32,50), umgeben von natürlichen Felswänden in der gesam- Kinder (6-15 Jahre) Euro 17,50 (statt Euro 19,50), ten Therme u. einem einzigartigen Panorama auf Familie (2+1) Euro 65,– (statt Euro 71,–), die Gasteiner Bergwelt fasziniert jeden Thermenfan. Familie (2+2) Euro 73,– (statt Euro 79,–). Thermalwasserbecken zwischen 32° C u. 34° C inkl. Jedes weitere Kind kostenlos (mit Familienpass od. Außentherme u. Sportbecken 24° C, Ruhe- u. Erleb- anderem Nachweis, dass es sich um die eigenen nistherme inkl. Kleinkinderbecken sowie Panorama- Kinder handelt)! Wellness-Bereich mit 8 verschiedenen Saunen (ab 16 Jahre), Massage u. Fitnesszone (ab 18 Jahre) TIPP: Tägl. ab 9.00 Uhr geö net. Stressfreie Anreise per Bahn: direkter Zugang vom Bahnhof Bad Gastein in die Therme.

Gasteiner Museum 5640 Bad Gastein Kaiser-Franz-Josef-Str. 14 Telefon: 0 64 34/34 88 www.gasteinermuseum.com B Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 5,–); Kinder 6-15 Jahre Euro 2,– (statt Euro 3,–) u. Kinder -6 Jahre kostenlos. ÖZ Saison: 14.30-18.00 Uhr, Mo u. Di geschlossen.

47 Gasteiner Bergbahnen AG Shoe4You 5630 Bad Hofgastein 5500 Bischofshofen Bundesstraße 567 Molkereistr. 32 Telefon: 0 64 32/64 55 Telefon: 0 64 62/32 4 77 [email protected] www.shoe4you.com B SP www.skigastein.com Euro 10,– Ermäßigung ab einem Einkauf von Berg- u. Talfahrt: Erwachsene Euro 24,50 (statt Euro 60,– (Gültig für alle im Familienpass eingetra- Euro 28,50), Kinder* Euro 14,50. genen Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Wanderschaukel ticket: Erwachsene Euro 30,– (statt Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). Euro 32,–), Kinder* Euro 16,50. ÖZ: Mo-Fr 8.30-18.30 Uhr, Sa 8.30-17.00 Uhr. *Jahrgang 2006-2015, Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Gastein – Berge voll schöner Augenblicke – neben dem 360° Panorama am Stubnerkogel spannende 5645 BÖCKSTEIN

Unsere Partner im Pongau Unsere Eindrücke auf der 140 m langen Hängebrücke auf 2.300 Meter, auf den Aussichtsplattformen „Glock- nerblick“ u. „Talblick“, sowie auf dem „Felsen weg“ am Stubnerkogel erleben. Energie tanken kann man am Goldwaschen bei der Evian-Quelle Zirbenzauber-Rundwanderweg am Graukogel. Die 5645 Böckstein Schlossalm als Familien- u. Erlebnisberg hat 7 ver- Telefon: 0 64 34/54 14 schiedene Klettersteige für Anfänger u. erfahrene Erwachsene u. Kinder Euro 4,– (statt Euro 6,–). Bergsteiger, Rundwanderwege um den Schlossalm- see, einen Kinderspielplatz u. einen Motorikweg. Die Goldwaschen im Juli u. Aug.: Mi u. Fr ab 10.00 Uhr. grandiose Aussicht kann man auf der neuen Aus- sichtsplattform „Schlossalmblick“ genießen. Auf den Erlebnisbergen in Gastein ist für jeden etwas dabei. Montandenkmal Altböckstein Alle weiteren Informationen zu den Erlebnisangebo- 5645 Böckstein ten nden Sie unter www.skigastein.com. Karl-Imhof-Ring 12 ÖZ: Stubnerkogelbahn: Pngsten (22.-24.5.) Telefon: 0 64 34/54 14 B u. täglich von 29.5.-17.10.2021; Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 6,–) u. Schlossalmbahn: täglich von 19.6.-2.11.2021; Kinder 6-16 Jahre Euro 1,– (statt Euro 3,–). Graukogellift: täglich von 19.6.-26.9.2021 ÖZ: Di-So 15.00-18.00 Uhr, Mo Ruhetag. (bei Regen am Morgen nicht in Betrieb); Goldbergbahn: 18.7. (Tag des Goldes)

5632 DORFGASTEIN

Burg Klammstein 5632 Dorfgastein Klammstein 26 Telefon: 0660/65 97 615 [email protected] www.burg-klammstein.at

© Gasteiner Bergbahnen AG, Wolkersdorfer Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 6,–); Kinder 3-14 Jahre Euro 2,– (statt Euro 3,–)! Privatmuseum mit geführter Burgdokumentation, Führungen zwischen 11.00 u. 17.00 Uhr, jeweils zur 5500 BISCHOFSHOFEN vollen Stunde. Burgschenke, Gastgarten. Die aktuellen Ö nungszeiten entnehmen Sie bitte aus unserer Website burg-klammstein.at Erlebnisbad Bischofshofen 5500 Bischofshofen Rosenthal 28 Telefon: 0 64 62/23 29 SP B 48 10 % Ermäßigung auf die Tages- bzw. Halbtageskarte. Dorfgasteiner Bergbahnen AG Schauhöhle „Entrische Kirche“ 5632 Dorfgastein 5632 Dorfgastein Bergbahnstr. 46 Klammstein 30 Telefon: 0 64 33/72 23 Telefon: 0664/98 61 347 [email protected] [email protected] www.dorfgastein.com www.dorfgastein.net/hoehle Ermäßigte Tarife für das Sommererlebnis am Fulseck Eintrittspreise siehe Webseite. inkl. Seilbahntransport. ÖZ: Anfang Mai bis ca. Ende Sept. Besichtigungs- Spiegelsee & Waldspielplatz: Ein traumhaftes Aus- zeiten im Detail siehe Webseite u. Aushang. Der ugsziel für Groß u. Klein ist der Spiegelsee auf der Eintritt ist nur mit Führung (ab mind. 3 erwachsenen Südseite des Erlebnisberges Fulseck. Von der Gipfel- Vollzahlern) möglich. Ermäßigter Tarif für Höhlen- bahn-Fulseck erreichen Sie über den gemüt lichen führungen im Zeitraum von Mai-Ende Aug. für Familienwanderweg den sogenannten Barfußweg Erwachsene. rund um den einzigartigen Spiegelsee. Dabei

massieren die verschiedenen Untergründe die Fuß- Partner im Pongau Unsere reexzonen und beleben so Ihre Sinne. Ruheoasen Solarbad – DAS Familienbad u. verschiedene Sitzelemente laden zwischendurch 5632 Dorfgastein zum Verweilen ein. Für unsere kleinen Gäste bietet Solarbadstr. 24 der Waldspielplatz tolle Möglichkeiten, spielerisch Telefon: 0 64 33/74 10 die Welt in der freien Natur zu entdecken. [email protected] Wandern zu den Kraftplätzen der Natur: Kraftplätze www.solarbad.at sind Orte u. Stellen, an denen erhöhte natürliche Ermäßigte Tarife für Solarbad u. Sauna. Energieausstrahlungen festzustellen sind. Ein Erleb- nis für Körper, Geist u. Seele. „Spüren u. sehen Sie Winterbetrieb: kein Betrieb Wintersaison 20/21 die Natur“. Die „Wanderung zu den Kraftplätzen der Sommerbetrieb: Mitte Mai-Anfang Sept. Natur“ verläuft von der Fulseck Bergstation über das Arltörl bis hin zur Mittelstation. Am Weg sein, sich Zeit nehmen u. die Ruhe in der freien Natur spüren. Betriebszeiten Gipfelbahn-Fulseck: Sa 22.5 bis 5531 EBEN IM PONGAU Mo 24.5.21, Sa 29.5. bis Di 29.6.21 (jeweils Di, Fr, Sa u. So); Fr 2.7. bis So 26.9.21 (tägl. außer montags), Di 28.9. bis Di 2.11.21 (jeweils Di, Fr, Sa u. So). Erlebnisbadesee Eben Fahrzeiten: von 8.30-16.00 Uhr; 5531 Eben letzte Talfahrt von der Bergstation um 16.00 Uhr; Badeseestr. 321 letzte Talfahrt von der Mittelstation um 16.30 Uhr. Telefon Gemeinde: 0 64 58/81 14 Erwachsene Euro 4,80 (statt Euro 5,60) u. Kinder 5-15 Jahre Euro 3,– (statt Euro 3,40). Der Erlebnis badesee Eben mit großer Wasserrutsche, Kinder becken, Spielplatz u. Restaurant ist nicht nur für die „Kleinen“ ein Vergnügen, sondern auch für Erwachsene eine erholsame Abwechslung. Auf 7.000 m² Wasseräche u. riesiger Liegeäche kommt bei uns jede(r) zur wohltuenden Abkühlung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

49 5542 FLACHAU 5511 HÜTTAU

Minigolfplatz Flachau Historische Kupferzeche 5542 Flachau am Larzenbach Hermann-Maier-Pl. 1 5511 Hüttau Nr. 29 Telefon Tourismusverband: 0 64 57/22 14 Telefon: 0 64 58/71 03 www.flachau.com SP Telefon Gemeinde: 0 64 58/72 32 Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 4,–), [email protected] Kinder -15 Jahre Euro 2,– (statt Euro 3,–) u. www.kupferzeche.at Familienkarte Euro 7,– (statt Euro 10,–). Erwachsene Euro 11,– (statt Euro 12,–) u. Kinder 6-15 Jahre Euro 5,– (statt Euro 6,–). Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt. Hunde sind nicht erlaubt.

Unsere Partner im Pongau Unsere 5622 GOLDEGG ÖZ: 15.5.-31.5. tägl. um 14.00 Uhr Führung; 1.6.-30.6. tägl. um 11.00 u. 14.00 Uhr Führung; 1.7.-31.8. tägl. von 10.00-16.00 Uhr Führung; Pongauer 1.9.-15.9. tägl. um 11.00 u. 14.00 Uhr Führung; Heimatmuseum 16.9.-14.5. gegen Vor anmeldung (mind. 3 Er- Schloss Goldegg wachsene); Tel.: 0 64 58/71 03 5622 Goldegg Hofmark 1 Telefon: 0 64 15/20 0 27 B Erwachsene Euro 5,– (statt Euro 6,–); Kinder 6-15 Jahre kostenlos (statt Euro 1,–) u. Jugendliche -18 Jahre kostenlos (statt Euro 4,–).

5611 GROSSARL

Denkmalhof Kösslerhäusl 5611 Großarl Kössler 21 Museum „Erze, Gold & Minerale“ Telefon: 0 64 14/300 i 5511 Hüttau Nr. 29 Preise: freiwillige Spende. Telefon: 0 64 58/71 03 Telefon Gemeinde: 0 64 58/72 32 Geö net in der Regel nur im Sommer u. dann nur [email protected] jeden Mittwoch Nachmittag. Gruppen auf Wunsch andere Tage möglich. www.kupferzeche.at Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 5,–) u. Kinder 6-15 Jahre Euro 1,50 (statt Euro 2,50). Großarler Bergbahnen ÖZ: 1.7.-15.9. tägl. von 11.00-16.00 Uhr geö net u. GmbH & Co KG 16.9.-30.6. gegen Voranmeldung (mind. 3 Erwach- 5611 Großarl sene) unter Tel.: 0 64 58/71 03 möglich. Unterbergstr. 72 Telefon: 0 64 14/280 [email protected] www.grossarltal.info SP Kinder u. Jugenliche -15 Jahre (Jahrgang 2006-2015) ca. 50 % Ermäßigung gegenüber dem Erwachsenen- tarif! Kinder unter 6 Jahre (2016 u. später geboren) fahren kostenlos (ausgenommen Biker). Teilweise barrierefrei. 50 5505 MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG Schwimmbad Pfarrwerfen 5452 Pfarrwerfen Dorfwerfen 135 Kupfer-Bergbaumuseum + Telefon: 0 64 68/81 82 Schaustollen + Feldbahn [email protected] 5505 Mühlbach am Hochkönig Nr. 237 www.pfarrwerfen.at Telefon: 0676/77 33 182 Telefon TV: 0 64 68/53 90 SP [email protected] Tageskarte: Erwachsene + Kinder 7-18 Jahre www.museum-hochkoenig.com 10 % Ermäßigung! Preise für Kombikarte Bergbaumuseum, Aufgrund der ruhigen Lage, der großen Liegewiesen Schau stollen u. Feldbahn: Erwachsene Euro 9,– u. der sehr guten Wasserqualität ist unser solar- (statt Euro 11,–), Kinder/Schüler 7-15 Jahre kostenlos beheiztes Freischwimmbad Pfarrwerfen der optima- (statt Euro 5,–) u. Kinder -6 Jahre kostenlos. le Ort, um sich zu erholen u. auch einmal richtig zu Sonderführungen ab 10 Pers. ganzjährig möglich. entspannen. Für die kleinen Gäste gibt es ein groß- zügiges Planschbecken u. einen Spielplatz. Auch für

Zeitaufwand gesamt ca. 2,5 Std. Partner im Pongau Unsere Ihr leibliches Wohl ist mit unserem Schwimmbad- Details siehe Webseite. Bu et bestens gesorgt. Neu: Beachvolleyballplatz. ÖZ: 5.1.-31.3. u. vom 26.5.-28.10.2021 Auf Ihren Besuch freut sich das Team des Schwimm- bades Pfarrwerfen!

5452 PFARRWERFEN

Freilichterlebnis 7 Mühlen „Vom Korn zum Brot“ „Der Bauer als Müller“ 5452 Pfarrwerfen Mühlengasse Telefon Tourismusverband: 0 64 68/53 90 [email protected] www.pfarrwerfen.at Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 3,50); Kinder 3-15 Jahre Euro 2,– (statt Euro 2,50); Familienkarte Euro 7,– (statt Euro 9,–). 5550 RADSTADT ÖZ: 1.5.-31.10. tägl. von 8.00-19.00 Uhr.

Alpenschwimmbad Radstadt 5550 Radstadt Schloßstr. 49 Telefon: 0 64 52/51 17 Telefon Gemeinde: 0 64 52/42 92-0 Erwachsene Euro 6,80 (statt Euro 7,50); Kinder -14 Jahre Euro 4,50 (statt Euro 5,-); Kinder -6 Jahre kostenlos

51 Minigolfanlage Radstadt 5600 ST. JOHANN IM PONGAU 5550 Radstadt Schloßstr. 30 Telefon Gemeinde: 0 64 52/42 92-0 Liechtensteinklamm 5600 St. Johann im Pongau Erwachsene Euro 5,40 (statt Euro 6,–), Liechtensteinklammstraße Kinder -15 Jahre Euro 3,– (statt Euro 3,30) u. Kinder -6 Jahre kostenlos. Telefon Stadtgemeinde: 0 64 12/80 01-0 www.liechtensteinklamm.at Telefon Tourismusverband: 0 64 12/60 36

W SP K H Erwachsene Euro 9,– (statt Euro 10,–) u. 5620 SCHWARZACH IM PONGAU Kinder 6-18 Jahre Euro 4,50 (statt Euro 5,50). Die Liechtenstein- Erlebnisbad Schwarzach klamm ist immer einen Besuch wert. Für die

Unsere Partner im Pongau Unsere 5620 Schwarzach ganze Familie, bei jeder Salzburgerstraße 9 Witterung, auf sicheren Telefon Gemeinde: 0 64 15/75 77 Brücken u. Stegen. www.gde-schwarzach.salzburg.at W SP B Festes Schuh werk u. Erwachsene Euro 4,60 (statt Euro 5,20) u. wärmere Kleidung sind Kinder 6-15 Jahre Euro 2,30 (statt Euro 2,60). je nach Jahreszeit empfehlens wert. (Extreme Witterung, wie Museum Tauernbahn z.B. Hochwasser, kann 5620 Schwarzach im Pongau zu einer vorübergehen- Bahnhofstr. 14 den Sperre der Klamm Telefon: 0664/15 28 907 führen.) [email protected] ÖZ siehe Webseite. www.museum-tauernbahn.at B Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 6,–); Kinder 6-17 Jah- Shoe4you re Normalpreis Euro 2,–; Kinder -6 Jahre kostenlos u. 5600 St. Johann im Pongau Familienpreis Normalpreis Euro 9,–. Reinbachg. 1 Im Museum Tauernbahn – direkt neben dem Bahn- Telefon: 0 64 12/20 0 01 hof Schwarzach – erwarten Sie in einer ehemaligen www.shoe4you.com B Remise u. im vom Architekten Adolf Krischanitz gestalteten Museumsneubau viele historische Eisen- Euro 10,– Ermäßigung ab einem Einkauf von bahnexponate, eine Modellbahn u. die Ausstellung Euro 60,– (Gültig für alle im Familienpass eingetra- „Die Tauernbahn – Der (z)weite Weg nach Triest“. genen Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. ÖZ: Mai-Anfang Okt., Mi u. Sa 13.00-17.00 Uhr, Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). So u. Ftg. 10.00-17.00 Uhr, Juli u. Aug. auch Do 19.00- ÖZ: Mo-Fr 9.00-18.30 Uhr, Sa 9.00-17.00 Uhr. 22.00 Uhr. Teilweise barrierefrei.

52 Waldschwimmbad St. Johann 5621 ST. VEIT IM PONGAU 5600 St. Johann im Pongau Badweg 5 Telefon: 0 64 12/60 02 W SP K H B Naturschwimmbad St. Veit Erwachsene Euro 3,50 (statt Euro 4,–), 5621 St. Veit im Pongau Kinder -6 Jahre kostenlos, Astenweg 1 Schüler -10 Jahre Euro 1,– (statt Euro 1,50), Telefon Gemeinde: 0 64 15/69 10 SP B Schüler 11-18 Jahre Euro 1,50 (statt Euro 2,–). Erwachsene Euro 3,50 (statt Euro 4,–) u. Kinder 6-15 Jahre Normalpreis Euro 2,–.

5522 ST. MARTIN/TENNENGEBIRGE Seelackenmuseum 5621 St. Veit im Pongau Museumsweg 1 Seepark Bade- und Parkanlage Telefon: 0660/12 28 855 od. 0 64 15/51 77 Unsere Partner im Pongau Unsere 5522 St. Martin www.seelackenmuseum.at Seeparkgelände [email protected] SP Telefon: 0 64 63/64 0 03 Erwachsene Euro 3,50 (statt Euro 5,–), [email protected] Kinder 6-16 Jahre frei. 0 64 63/72 25-15 ÖZ: 3.5-25.10.; Mittwoch 13.00-16.00 Uhr u. Tageskarte: Erwachsene Euro 5,– (statt Euro 5,60); 19.00-21.00 Uhr, Sonntag 10.00-12.00 Uhr u. 13.00- Kinder 6-15 Jahre Euro 2,80 (statt Euro 3,30); 16.00 Uhr, Feiertage geschlossen. Familientageskarte Euro 12,10 (statt Euro 14,–) u. Das Seelackenmuseum – ein Bauernhaus aus dem Kinder -5 Jahre kostenlos. Jahr 1738 – beherbergt neben der bäuerlichen Lebens- u. Arbeitswelt einen Erinnerungsraum zur Protestanten vertreibung 1731/32, eine archäolo- gische Abteilung zum Kupferbergbau, eine Schul- klasse anno 1930. Zwei Räume sind dem Schrift- steller Thomas Bernhard u. seinen Aufenthalten in St. Veit gewidmet. Wir bieten auch jährlich wechseln- de Sonderausstellungen u. div. Veranstaltungen zu bestimmten Themen an. Weitere Angebote: Kneippanlage u. Wassermühle

Faszinierende Museen Von glänzenden Ritterrüstungen bis zu bunt schillernden Mineralien haben Salzburgs Museen alles zu bieten (siehe auch S. 92). Spannend und lehrreich für Groß und Klein, zudem eine ideale Freizeitgestaltung an Schlechtwetter- Wochenenden.

53 5602 WAGRAIN Waggerl Haus und Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl 5602 Wagrain Telefon Kulturverein Blaues Fenster: 0664/23 60 014 [email protected] www.waggerl.at Soccerpark Wagrain Kleinarl www.stillenacht-wagrain.com 5602 Wagrain www.facebook.com/kulturvereinwagrain SZ B Moadörfl 65 Telefon: 0664/35 63 004 Erwachsene Euro 6,– (statt Euro 8,–), Kinder (6-15 Jahre) Euro 3,– (statt Euro 5,–), [email protected] Familie Euro 13,– (statt Euro 17,–). Senioren, www.soccerpark-wagrain-kleinarl.at Gruppen (ab 10 Personen) Euro 6,– (statt Euro 8,–). 10 % Ermäßigung auf die regulären Preise! Studenten, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener Euro 3,– (statt Euro 8,–). Unsere Partner im Pongau Unsere Fußballgolf ist ein tolles Vergnügen für Jung u. Alt. Es ist ein Freizeitspaß, der die Sportarten Fußball, Führung (1 Std.): Euro 50,– (max. 30 Pers.). Golf u. Minigolf verbindet u. macht es somit zu Eintrittskarten jeweils für beide Museen gültig. einem komplett neuen Erlebnis für jedermann/-frau. ÖZ siehe Webseite. Dabei wird ein Fußball mit dem Fuß, ohne Einsatz eines Schlägers, mit möglichst wenigen Schüssen über Hindernisse od. auch daran vorbei, zum Loch gespielt. Alle „Kicks“ werden addiert u. wer am Ende 5450 WERFEN die wenigsten Schüsse hat, ist der Sieger.

Eisriesenwelt 5450 Werfen Eishöhlenstr. 30 Telefon: 0662/84 26 90-14 W i Familienkarte (Seilbahn u. Höhlenbesuch mit Führung): Erwachsene Euro 30,– (statt Euro 33,–), Jugendliche (15-18 Jahre) Euro 21,– (statt Euro 23,–), Kinder (5-14 J.) Euro 14,– (statt Euro 18,–).

Erlebnisburg Hohenwerfen 5450 Werfen Burgstr. 2 Telefon: 0 64 68/76 03 offi[email protected] www.salzburg-burgen.at W K H Pro Erwachsenen 1 Kind kostenlos! Berg- u. Talfahrt Erwachsene Euro 16,90 u. Kinder 6-15 Jahre Euro 9,90. Au ahrt bis zum obersten Burghof möglich, Burgführung 350 Stufen, Flugvorführung steiler Weg + 100 Stufen (nicht Kinderwagen od. Rollstuhl geeignet).

Schwimmbad Werfen 5450 Werfen Schwimmbadstr. 7 Telefon Gemeinde: 0 64 68/52 23-0 Mobil: 0664/55 88 342 Ermäßigte Tageskarten! 54 5453 WERFENWENG Freizeitpark Wengsee 5453 Werfenweng Lampersbach 40 Bergbahnen Werfenweng Telefon: 0 64 66/42 00 Das Familienparadies im Sommer & Winter – [email protected] nur 30 Min. von Salzburg Stadt www.werfenweng.eu 5453 Werfenweng #werfenweng SP Weng 149 Erwachsene Euro 3,50 (statt Euro 5,70); Telefon: 0 64 66/614-0 Kinder 6-15 Jahre Euro 1,90 (statt Euro 3,40) u. offi[email protected] Kinder -5 Jahre kostenlos. www.bergbahnen-werfenweng.com ÖZ: bei schönem Wetter tägl. von 10.00-19.00 Uhr. W SP SZ K H B 10 % Ermäßigung mit dem Salzburger Familienpass. Der Bergwasser-Badesee bietet erfrischendes Nass vor schönster Tennengebirgskulisse. Viel Platz auf Winter 2020/2021: DAS BELIEBTE FAMILIEN- der weitläugen Liegewiese, Beachvolleyballplatz,

SKIGEBIET heißt Sie herzlich willkommen am Rutsche, Sprungturm, Kinderbecken, Tischtennis, Partner im Pongau Unsere „Gipfel des Winters“! Erleben Sie ein traumhaftes Spielplatz, Sandkasten, Hängematten u. Restaurant, 360° Bergpanorama, frische Bergluft u. kurven Sie alles für einen erlebnisreichen Tag. Ideal auch zur die 6 km lange Panormaabfahrt ins Tal. Fun & Action Abkühlung nach einem Wandertag, da sonnen- für Groß u. Klein im KIDS SNOWPARK – direkt an der beschienen bis zum späten Nachmittag! Talstation! Viele abenteuerliche u. lustige Stationen sorgen für den ultimativen Skispaß! Werfenweng ist bequem zu erreichen – nur 30 min. von Salzburg Stadt an der Tauernautobahn. Nutzen Sie die tollen Familienrabatte! Kinder unter 6 Jahren fahren generell frei! Besonderheiten: *KIDS SNOWPARK mit überdachtem Förderband, Hexenrun, Torlauf, Fun Jungle Run uvm. *29 Pistenkilometer/10 Liftanlagen *Weekend Special: Kinder-Tageskarte ab Euro 16,– *Nur 30 min. von Salzburg Stadt Sommer: Schweben Sie mit der 8 – EUB Kabinen- bahn „IKARUS“ auf 1.834 m Seehöhe mitten hinein in die wunderschöne 360° Bergwelt. Direkt an © Tourismus verband Werfenweng/Christian Schartner der Berg station führt die rollstuhl- & kinderwagen- gerechte Spazier runde durch die großartige Berg - landschaft. Hier lässt man den Alltag zurück u. ent- deckt die Freude am Leben. Egal ob beim Wandern, Paragleiten od. bei den zahlreichen anderen Möglich keiten. Betriebstage und Preise siehe Webseite!

www.bergbahnen-werfenweng.com

55 Zeichenerklärung

PINZGAU B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

5733 BRAMBERG AM WILDKOGEL 5662 BRUCK/GLOCKNERSTRASSE

Museum Bramberg Museum für Sagen u. Märchen Smaragde und Kristalle Heimatverein St. Georgen im Pinzgau Mensch und Kultur 5662 Bruck an der Großglocknerstraße 5733 Bramberg am Wildkogel Kirchg. 3 SP SZ B Weichseldorf 27 Erwachsene Euro 1,– u. Kinder -15 Jahre Euro 0,50.

Unsere Partner im Pinzgau Unsere Telefon: 0 65 66/76 78 [email protected] www.museumbramberg.at W B Familienkarte Euro 12,– (2 Erwachsene + max. 4 5672 FERLEITEN Kinder von 6-14 Jahren), Einzeleintritte ermäßigt. Winter-ÖZ 2020/21: 25.12.2020.- 2.4.2021: jeden Do 19.00-21.30 Uhr u. jeden Fr 13.00-15.00 Uhr. Wild- & Erlebnispark Ferleiten Bei Schlechtwetter exible Ö nungszeiten! 5672 Ferleiten Vor der Kassenstelle Sommer-ÖZ 2021: Mai und Oktober: Di, Do und So 10.00-18.00 Uhr. Juni bis September: täglich Telefon: 0 65 46/220 von 10.00–18.00 Uhr. www.wildpark-ferleiten.at W SP SZ H B Die Nationalparkausstellung „Smaragde und Erwachsene Euro 8,10 (statt Euro 9,–); Kristalle“ ist barrierefrei zugänglich. Kinder 4-14 Jahre Euro 3,60 (statt Euro 4,–). Das Alpen-Abenteuer für alle Generationen! Wild- tiere beobachten. Bären u. Wölfe in ihrer neuen An lage erleben. Den großen Erlebnis-Spielpark er- obern. Golf-Caddy-Touren durchs Käfertal. Regionale Küche, die große Sonnenterrasse u. das traumhafte Panorama genießen. Kinderwagen- u. rollstuhlfreundlich. Geö net: tägl. von 9.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit von Anfang Mai bis Anfang Nov.

56 5754 HINTERGLEMM Skischule Snow & Fun Gensbichler – Hochseilpark Saalbach Hinterglemm Wolf & Co OHG 5754 Hinterglemm 5754 Hinterglemm Talschlussweg 367 Dorfstr. 204 Telefon: 0 62 17/29 0 29 Telefon: 0 65 41/75 11 [email protected] [email protected] www.hochseilpark.at www.skischule.com Jeweils 1 Erwachsener + 1 Kind -15 Jahre erhalten in Familienvorteil: 5 % Ermäßigung für Skischule u. Kombination Euro 3,– Ermäßigung auf den Hochseil- Skiverleih. park-Tageseintritt (nicht mit anderen Ermäßigungen Alles aus einer Hand! Verschwenden Sie nicht Ihre kombinierbar). wertvolle Zeit mit organisatorischen Dingen, wir Das ideale Ausugsziel für Groß u. Klein! Idyllische übernehmen das für Sie! Sie haben das maßge- Lage, abwechslungsreiche Parcours, tolle Seil- schneiderte Package von Snow & Fun, wir kümmern Unsere Partner im Pinzgau Unsere rutschen. Herrliche Bergkulisse, unterschiedliche uns um den Rest! Kein Warten, kein kompliziertes Schwierigkeitsgrade, Stationen mit Ski, Rodel, Buchen, keine Sorgen! Trapez, … aufregendes Familienerlebnis (ab 110 cm Körpergröße). Weitere Highlights: Mega Flying Fox (2,5 km), Jump & Slide Park u. Canyoningparcours. ÖZ: Mai-Okt. (Details siehe Webseite). 5710 KAPRUN

Skicircus Saalbach Hinterglemm Die Kaprun Hochgebirgsstauseen Leogang Fieberbrunn 5710 Kaprun 5754 Hinterglemm Kesselfallstr. 98 Zwölferkogelweg 208 Telefon: +43 (0) 50 313 23201 Telefon: 0 65 41/63 21-0 [email protected] [email protected] www.verbund.com/kaprun www.saalbach.com SP B Familienticket (2 Erwachsene + alle Kinder Preise für Winter 2020/2021: bis 15 Jahre): Euro 55,– statt Euro 61,50. Bei Vorlage eines gültigen Familienpasses sowie Erwachsene Euro 21,50 statt Euro 24,–. Kartenkauf von mindestens 1 Erwachsenen u. 1 Kind Kind Euro 12,– statt Euro 13,50. wird folgende Ermäßigung gewährt: Die Kaprun Hochgebirgsstauseen bieten von Ende Tageskarte: Erwachsene Euro 39,– (statt Euro 58,50), Mai bis Mitte Okt. ein vielfältiges Angebot für Jung Jugend* Euro 29,– (statt Euro 43,50) u. Kind** u. Alt. Bei Ihrem Ausug in eine atemberaubende Euro 19,50 (statt Euro 29,–). Hochgebirgswelt erwarten Sie beeindruckende Halbtageskarte (bis 12.30 Uhr od. ab 11.30 Uhr): Bergpanoramen, faszinierende Technik, regionale Erwachsene Euro 31,– (statt Euro 47,50), Köstlichkeiten u. jede Menge Action u. Abenteuer Jugend* Euro 23,– (statt Euro 35,50) u. wie beispielsweise der Klettersteig direkt auf der Kind** Euro 15,50 (statt Euro 23,50). Staumauer. Erleben Sie einen einmaligen Mix aus *Jugend: 2002-2004 u. **Kind: 2005-2014. Natur, Technik, Erholung u. Spaß mit der ganzen Familie.

© saalbach.com, Mirja Geh

57 Kaprun Museum Maisi Flitzer Haus mit 400 Jahren Geschichte Ganzjahres-Rodelspaß am Alpine Coaster 5710 Kaprun Kitzsteinhornplatz 1a, 5710 Kaprun, Kirchpl. 4 Telefon: 0 65 47/87 00, offi[email protected], Telefon: 0664/93 16 228 www.kitzsteinhorn.at [email protected] Bei Vorlage des Familienpasses sowie Kauf von zwei www.kaprunmuseum.at SP Erwachsenen-Tickets erhalten Kinder im Alter von 3-12 Jahren kostenlose Tickets. Einzelkarte: Erwachsene Euro 4,– (statt Euro 4,50); Kinder (6-15 Jahre) Euro 2,80 (statt Euro 3,10) u. Familien (2 Erwachsene u. Kinder) Euro 9,60 (statt Euro 10,70). Sigmund Thun Klamm Kaprun 5710 Kaprun Besonderes Kaprun – entdecken Sie erste Spuren der Telefon: 0681/84 92 47 37 Besiedelung od. warum im 19. Jh. die High Society [email protected] hier urlaubte. Der Kraftwerksbau u. das Gletscher- www.klammkaprun.at SP

Unsere Partner im Pinzgau Unsere skigebiet sind weitere Themen. Einzelkarte: Erwachsene Euro 5,40 (statt Euro 6,–), Kinder (6-15 Jahre) Euro 3,30 (statt Euro 3,90) u. Kitzsteinhorn – Familien (2 Erwachsene u. Kinder -15 Jahre) Euro 12,– Gletscherbahnen (statt Euro 13,50). Kaprun AG Voraussichtlicher Saisonbeginn 7. Mai 2021. 5710 Kaprun Je nach Witterung ist die Sigmund Thun Klamm bis Ende Oktober 2021 für Besucher geö net. Kitzsteinhornplatz 1a Aktuelle Ö nungs zeiten via www.klammkaprun.at. Telefon: 0 65 47/87 00 Kosten loser Parkplatz Kesselfallstraße (linke Seite). offi[email protected] Erfrischendes Naturspektakel Sigmund Thun Klamm www.kitzsteinhorn.at – Eine Wanderung durch die Sigmund Thun Klamm Kitzsteinhorn – part of ALPIN CARD: ist nicht nur ein erfrischendes Ausugserlebnis für Saison 2020/21, gültig bis 11.4.2021: die ganze Familie, sondern auch eine spannende Tageskarte: Erwachsene Euro 39,– (statt Euro 58,50), Zeit- und Wissensreise. Über 263 Stufen führt die Kind* Euro 19,50 (statt Euro 29,–), 320 Meter lange und gut gesicherte Holzkonstruk- Jugend** Euro 29,– (statt Euro 43,50). tion bergauf durch die Sigmund Thun Klamm und Halbtageskarte an den Kassen. überquert dabei den tosenden Wildbach. Gischt Power of Zehn: Jeden Samstag von 28.11.2020- spritzt auf die Holzstege und bizarre Steinforma- 1.5.2021 zahlen Kinder u. Jugendliche für die Ski- tionen erzählen die wundersame Geschichte von tageskarte nur Euro 10,–. Klammhexe und Klammgeist. Seit tausenden von Jahren sucht sich das Wasser der Kapruner Ache sei- Sommer: Familien ermäßigung bei Berg- u. Talfahrt- nen Weg durch den Felsen: Vor allem im Sommer ist tickets – Info an den Kassen. der Sprühnebel eine willkommene Abkühlung. Die Aersole, die durch den Aufprall des Wassers am Fel- sen entstehen, sind eine Wohltat für die Atem wege: Maiskogel Gut durchatmen wird dringend empfohlen! Der Skiberg für Familien u. Oben angekommen, erwartet Besucher das idylli- Einsteiger in Kaprun sche Naturparadies Klammsee mit Kinderspielplatz Kitzsteinhornplatz 1a, 5710 Kaprun, und Einkehrmöglichkeit sowie der Bürgkogel, das Telefon: 0 65 47/87 00, offi[email protected], älteste Siedlungsgebiet im Kapruner Tal. www.kitzsteinhorn.at Saison 2020/21: Erwachsene Euro 30,– (statt Euro 43,50), Kind* Euro 16,– (statt Euro 21,50), Jugend** Euro 22,– (statt Euro 32,50). Halbtageskarten an der Kassa. Power of Zehn: Jeden Samstag von 28.11.2020- 1.5.2021 zahlen Kinder u. Jugendliche für die Ski- tageskarte nur Euro 10,–. Sommer: Familienermäßigung bei Berg- u. Talfahrt- tickets – Info an den Kassen. *Kinder Jahrgang 2005–2014, 58 **Jugend Jahrgang 2002–2004. Vötter's Oldtimer Museum Zillertal ARENA 5710 Kaprun Hochkrimml – Schloßstr. 32 Gerlosplatte Telefon: 0 65 47/71 34-0 Hochkrimmler www.oldtimer-museum.at Seilbahnen Ges.m.b.H. Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) Euro 19,– 5743 Krimml (statt Euro 21,50). Oberkrimml 95 Die schönsten Oldtimer der 50er-70er Jahre u. älter. Telefon: 0 65 64/73 25-13 Autos, Motorräder, Traktoren, größtes Cabrio der [email protected] Welt u. eine Dampokomotive (1894) bieten ein Stück Fahrzeug-Geschichte. Gezeigt werden Technik www.zillertalarena.com u. Design der legendären Wirtschaftswunderjahre. Preise für Winter 2020/2021: Erwachsene Euro 51,80, Das Ziel des Besitzers ist, aus jedem europäischen Jugendliche Euro 41,40, Kinder Euro 10,– (statt Land mindestens ein Automobil zeigen zu können. Euro 23,30) für das 1. u. 2. Kind, alle weiteren Kinder Auf 1.400 m² warten auf Sie ca. 200 Exponate, eine fahren kostenlos.

Wohnung, Filme, Kaiserwaggon, Waggon Nr. 4 vom (Erwachsene vor 1.1.2002, Jugendliche ab 1.1.2002- Partner im Pinzgau Unsere Wiener Prater uvm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 31.12.2005, Kinder ab 1.1.2006-31.12.2014). Schneespaß für die ganze Familie – in der Zillertal Arena! Der gelbe ArenaFUNt als Gütesiegel. Spe- zialisiert auf kindgerechten Winterspaß, bietet die 5743 KRIMML Zillertal Arena Eltern, Großeltern u. Alleinerziehen- den ein vielseitiges, erschwingliches u. erholsames Urlaubsangebot im Schnee. FUN, FUN, FUN – das Freischwimmbad Krimml ist das Motto im größten Skigebiet des Zillertals. 5743 Krimml Auf 143 Pistenkilometern u. 52 Liftanlagen ndet sich alles, was das Skifahrer- u. Snowboarder-Herz Oberkrimml 37 begehrt. Die schneebedeckten Berge, die abwechs- SP K B Telefon Schwimmbad: 0 65 64/74 11 lungsreichen Abfahrten u. wunderbaren Pisten der 20 % Ermäßigung auf die Tageskarten Erwachsene Zillertal Arena erstrecken sich von Zell im Zillertal u. Kinder. über Gerlos u. Königsleiten bis hin zur Gerlosplatte/ Hochkrimml im Pinzgau.

Krimmler Wasserfälle Größte Wasserfälle Europas 5743 Krimml Oberkrimml 47 Telefon: 0 65 64/72 12 [email protected] www.wasserfaelle-krimml.at Kostenloser Eintritt für jedes 2. u. weitere Kind einer Familie. Jede Familie kann sich mit dem Familienpass an der Kassastelle des ÖAV ein Wasserfallposter kostenlos abholen!

59 5771 LEOGANG Flying Fox XXL 5771 Leogang Bergbau- und Gotikmuseum Hütten 39 Leogang Telefon: +43 65 83/82 19-390 5771 Leogang info@fly-xxl.at Hütten 10 www.fly-xxl.at Telefon: 0 65 83/71 05 10 % Ermäßigung auf den Listenpreis. [email protected] Bereit für ein Abenteuer der Extraklasse? Immer www.museum-leogang.at schon davon geträumt, schwerelos durch die Lüfte www.facebook.com/Bergbau-und-Gotikmuse- zu gleiten und das inmitten der Alpen? Der Flying um-934319566647014/ SP Fox XXL in Leogang ist mit einer Länge von 1.600 m, Erwachsene Euro 7,– (statt Euro 8,–); einer Höhe von bis zu 143 m u. möglichen Spitzen- Schüler, Studenten, Präsenzdiener Euro 4,–; geschwindigkeiten bis zu 130 km/h eine der schnells- Kinder -15 Jahre kostenlos; ten u. längsten Stahlseilrutschen in Österreich u. der Unsere Partner im Pinzgau Unsere Salzburg Card kostenloser Eintritt; Welt. Entdecke neue Perspektiven auf die Salzburger Führungspauschale Euro 40,–. Bergwelt, vergiss im Geschwindigkeitsrausch den Alltag. Anschnallen, Abug, Abenteuer! Großteils barrierefrei. ÖZ Winter: (November 2020 – Februar 2021 geschlos- sen), 27.2.–21.3.2021 Sa + So, 27.3.-11. 4.2021 Mi bis Schaubergwerk Leogang So + Feiertage. 5771 Leogang ÖZ Sommer: 7.5.–4.7. 2021 Fr bis So + Feiertage, Schwarzleo 3 9.7.–12. 9.2021 täglich, 17. 9.–17.10.2021 Fr bis So. Telefon: 0 65 83/82 23-30 Erwachsene Euro 8,– (statt Euro 12,–) u. Skicircus Saalbach Hinterglemm Kinder -15 Jahre Euro 4,– (statt Euro 6,–). Leogang Fieberbrunn Besuch des Bergwerkes nur mit Führung möglich! 5771 Leogang ÖZ: Mai-Okt.; Mai, Juni, Sept., Okt.: Führungen 11.00 Hütten 39 u. 13.00 Uhr (Juli u. Aug. nach Bedarf); Mo Ruhetag. Telefon: 0 65 83/82 19-0 Preise, ÖZ u. Uhrzeit Führungen vorbehaltlich [email protected] Änderungen aufgrund Corona. www.saalbach.com SP B Teils gebückt u. im Gänsemarsch „befahren“ Sie Preise für Winter 2020/2021: Bei Vorlage eines einen der ältesten Bergbaue des Landes Salzburg! gültigen Familienpasses sowie Kartenkauf von Am Ende Ihrer Führung – nach 3.200 Jahren Bergbau- mindestens 1 Erwachsenen u. 1 Kind wird folgende geschichte, 50 Höhenmetern u. 200 Stufen – endlich Ermäßigung gewährt: wieder Tageslicht u. die Knappenstube Unterberg- Tageskarte: Erwachsene Euro 39,– (statt Euro 58,50), haus verwöhnt Sie mit herzhafter, regionaler Kost. Jugend* Euro 29,– (statt Euro 43,50) u. Kind** Euro 19,50 (statt Euro 29,–). Halbtageskarte (bis 12.30 Uhr od. ab 11.30 Uhr): Erwachsene Euro 31,– (statt Euro 47,50), Jugend* Euro 23,– (statt Euro 35,50) u. Kind** Euro 15,50 (statt Euro 23,50). *Jugend: 2002-2004 u. **Kind: 2005-2014.

© saalbach.com, Mirja Geh 60 5090 LOFER 5751 MAISHOFEN

Almenwelt LOFER Pinzgau Milch Österreichs schönste Produktions GmbH Skialm 5751 Maishofen 5090 Lofer Nr. 275 Saalfeldner Str. 2 Telefon: 0 65 88/84 50-0 Telefon: 0 65 42/68 2 66 [email protected] offi[email protected] www.skialm-lofer.com www.pinzgaumilch.at W SP SZ K H B Bei Vorlage eines gültigen Familienpasses erhalten Sie Winter 2020/21: Bei Vorlage des Familienpasses 25 % Ermäßigung auf einen Laib „Pinzgauer Bauern- erhalten Alleinerzieher in Begleitung eines Kindes käse“ od. auf ein „Pinzgauer Laiberl“ (ca. 1,6 kg). bis 18 Jahre 15 % Ermäßigung auf Vormittag-, 3-Std.- u. Tageskarten (ab 8.30 Uhr). 2 Erwachsene + 1 oder Die Almsenner Käsespezialitäten werden aus-

2 Kinder erhalten 15 % Ermäßigung auf die jeweilige schließlich aus bester Bergbauernmilch u. mit viel Partner im Pinzgau Unsere Familientageskarte, das 3. Kind u. weitere eigene Erfahrung u. Sorgfalt hergestellt. Käsegenuss für die Kinder unter 18 Jahre fahren kostenlos. ganze Familie! Mit der neuen 8er Sesselbahn SenderExpress hat die Almenwelt den Komfort bei den Liftanlagen weiter gesteigert. Somit ist die Almenwelt Lofer mit der Investition auch im Winter 2020/21 die weltweit 5761 MARIA ALM einzige Liftgesellschaft mit 2 kindersicheren 8er AM STEINERNEN MEER Sessel bahnen. Die Almenwelt Lofer ist in die 3 Län- der Freizeit Arena, mit den Skigebieten Waidring/ Steinplatte, St. Johann/ Tirol, Pillersee/ Buchen- Erlebnisbad Sommerstein steinwand, Unken/Heutel, Kirchdorf u. Erpfendorf, 5761 Maria Alm eingebunden. Wählen Sie zwischen Almenwelt Lofer Sommersteinweg 2 und mehr Abwechslung mit 3 Länder Freizeit Arena W SP K H B Skipässen. Telefon Gemeinde: 0 65 84/77 05 Erwachsene Euro 3,70 (statt Euro 4,–) u. Kinder 6-15 Jahre Euro 1,80 (statt Euro 2,20).

5730 MITTERSILL

Freischwimmbad Mittersill 5730 Mittersill Sportplatzstr. 10 Telefon: 0 65 62/40 24 Telefon Gemeinde: 0 65 62/62 36-0 Sommer 2021: Almenwelt LOFER – Österreichs schönste Wanderalm! Die Almbahn I + II bringen Kinder -15 Jahre: das 1. Kind Euro 1,50 (statt Sie direkt zu Österreichs schönster Wanderalm. Der Euro 2,50) u. jedes weitere Kind kostenlos! Erlebnisweg „Auf die Alm“ mit 12 interessanten Erwachsene Euro 5,–. Stationen, von 1.000-1.400 m. Ermäßigungen für Familienpass-Inhaber aus Salzburg, Tirol u. Ober- österreich. Zu den top Wanderzielen gehört der rote Marmorsee u. direkt an der Bergstation der „Alm- bahn II“ unser Erlebnisspielplatz. Ein Highlight ist die Schatzsuche für Kinder nach den 5 verborgenen Schätzen (Schatzkarte ist direkt bei uns erhältlich).

61 Nationalparkzentrum Hohe Tauern 5722 NIEDERNSILL 5730 Mittersill Gerlosstr. 18 Telefon: 0 65 62/40 9 39 Badesee Niedernsill – Luziapark [email protected] 5722 Niedernsill www.nationalparkzentrum.at W SP K H B Telefon Gemeinde: 0 65 48/82 02 Familienkarte: Eltern u. Kinder (-14 Jahre) Euro [email protected] 30,– (statt Euro 36,–) u. Familienkarte: 1 Elternteil u. Familienpass-Inhaber erhalten eine großzügige Kinder (-14 Jahre) Euro 20,– (statt Euro 24,–). Ermäßigung. Der idyllisch, abseits vom Verkehr gelegene Natur-Badesee mit einer Wasseroberäche von 16.000 m² u. einer Liegewiese von 15.000 m² ist ein Eldorado für Erholung u. Erlebnis. Als Highlight 5741 NEUKIRCHEN steht ein einzigartiger „Wassererlebnispark“ zur Ver- fügung. Das Angebot im Freizeitzentrum-Luziapark reicht weiters von Fußball, Minigolf, Bogensport,

Unsere Partner im Pinzgau Unsere Beachvolleyball, Tennis, Boulderwand bis Stock- Verein Tauriska schießen u. Slacklines. 5741 Neukirchen Neu seit 2018: Mehrzweckplatz, Street-Soccer, Künstlerg. 15a Basket ball; im Winter Eislaufplatz. Telefon: 0664/52 05 203 offi[email protected] www.tauriska.at www.leopoldkohr.at Ermäßigung auf alle im Tauriska-Verlag erschienenen Publikationen. Ermäßigung bei den Eintritten zu Ausstellungen u. Kursen im Tauriska-Kammerlander- stall, die vom Verein Tauriska organisiert werden.

Noriker Pferdemuseum im Samerstall Niedernsill 5722 Niedernsill Kirchg. 1 www.samerstall.at Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 4,–), Kinder Euro 1,50 (statt Euro 2,–). Eine interaktive Ausstellung über Pferd u. Mensch im Nationalpark Hohe Tauern im Wandel der Zeit. ÖZ: Jän.-Juni u. Okt.-Dez: Di + Sa 13.00-17.00 Uhr, Juli-Sept.: Di + Sa 10.00-17.00 Uhr. Sonderö nungszeiten für das Norikermuseum u. Mundartarchiv auf Anfrage möglich!

62 5721 PIESENDORF Mautstraße nach Kolm-Saigurn 5661 Rauris Telefon: 0 65 44/62 2 39 Hinkelsteinbad Telefon Gemeinde: 0 65 44/62 02-0 5721 Piesendorf [email protected] Schwimmbadstr. 204 www.rauris.net Telefon: 0 65 49/73 00 Pro PKW Euro 5,– (statt Euro 9,–). Telefon Gemeinde: 0 65 49/72 31-25 W SP Die Höhenstraße führt Sie in einen der schönsten Sommer 2021: Familientageskarte Euro 10,80 (statt Talschlüsse Europas. Der Nationalpark Hohe Tauern Euro 12,–). entfaltet sich hier in seiner prächtigsten Vielfalt. Sportbecken, Erlebnisbecken, Wasserrutsche, Wandern u. Goldwaschen sind nur zwei der um- Kinderbecken, Planschbecken, Pit-Pat, Beach-Volley- fangreichen Tätigkeiten in diesem Teil des Rauriser- ballplätze, Bu et mit Panoramaterrasse (herrlicher tals. Der Knappenwanderweg lässt nostalgische Ausblick auf Dreitausender der Hohen Tauern), Goldsucher-Romantik wieder auferstehen. Riesen-Trampolinanlage. Direkt neben der Bahn- station „Pinzgauer Bahn“, Tauernradweg führt direkt Partner im Pinzgau Unsere am Schwimmbad vorbei. Minigolf Rauris Appartement-Pension Fahrnberggut 5661 Rauris Gaisbachstr. 20 Telefon: 0 65 44/63 21 offi[email protected] www.fahrnberggut.at SP Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 3,50) u. Kinder Euro 2,50 (statt Euro 3,–).

Rauriser Hochalmbahnen AG 5661 Rauris Liftweg 2 Telefon: 0 65 44/63 41 5661 RAURIS [email protected] www.hochalmbahnen.at W K H Goldwaschplatz Bodenhaus Bei Vorlage des Familienpasses erhalten Eltern mit 5661 Rauris ihren Kindern (-15 Jahre, Jg. 2005) einen ermäßigten Kolmstr. 1 Familien-Tagesskipass: Telefon: 0 65 44/20 0 22, Fax DW 60 30 2 Erwachsene + Kind(er) -15 Ja hre: Euro 87,–; [email protected] 1 Erwachsener + Kind(er) -15 Jahre: Euro 58,– inkl. Benützung der Rodelbahn. www.raurisertal.at SP B i Normalpreis für Tagesskipass: Erwachsene Euro 46,50 Goldwaschen mit Kurs u. Ausrüstung (Schaufel, u. Kinder Euro 23,–! Pfanne, Phiole) Euro 7,–/Person; für Gruppen ab Echt Familienfreundlich. Echt fair. 10 Personen Euro 5,–/Person; Goldwaschen mit selbst mitgebrachter Ausrüstung u. Werkzeug Gerade Familien können sich im Raurisertal beson- Euro 7,–/Person; Verleih Gummistiefel (Gr. 23-49) ders wohl fühlen. Für Anfänger sowie Pros sorgen Euro 2,–/Tag; Verleih Goldwaschpfanne Euro 7,–/Tag. Nuggetpark und Familyslope für eine spaßige Preisänderungen möglich. Abwechslung. Wellen, Steilkurven, Kicker und eine Freier Eintritt mit der SalzburgerLand Card. riesige Schnecke machen den Skitag zu einem Leistungspartner der Nationalpark Sommercard. besonderen Erlebnis für alle Generationen. Und auf der sonnigen Übungswiese im Tal können selbst ÖZ: Juni bis Mitte September. die kleinsten Skizwerge ihre ersten „echten Erfolge“ spielend erfahren. Stets mit Blick und Achtsamkeit auf ein unberührtes Naturareal sorgen die Rauriser Hochalmbahnen für authentisches Skivergnügen mit perfekten Pisten- und Liftanlagen. 63 5753 SAALBACH 5760 SAALFELDEN

Erlebnisbad „Käpt´n Hook“ Erlebnisschwimmbad Obsmarkt 5753 Saalbach 5760 Saalfelden Glemmtaler Landesstr. 390 Obsmarktstr. 38a Telefon: 0 65 41/65 16 W H B Telefon: 0 65 82/73 4 59 Erwachsene Euro 5,70 (statt Euro 7,80) u. Telefon Tourismusverband: 0 65 82/ 70 6 60 Kinder -15 Jahre Euro 3,40 (statt Euro 4,30). www.saalfelden.at SP B Erwachsene Euro 4,70 (statt Euro 5,70) u. Kinder -15 Jahre Euro 2,50 (statt Euro 2,80). Skicircus Saalbach Hinterglemm Kinder vor Schulbeginn kostenlos. Leogang Fieberbrunn Kinderpreise gelten auch für Schüler, Lehrlinge, 5753 Saalbach Präsenz-/Zivildiener u. Studenten -27 Jahre. Eberhartweg 308 Unsere Partner im Pinzgau Unsere Telefon: 0 65 41/62 71-0 [email protected] Museum Schloss Ritzen 5760 Saalfelden www.saalbach.com SP B Museumspl. 1 Preise für Winter 2020/2021: Telefon: 0 65 82/72 7 59 Bei Vorlage eines gültigen Familienpasses sowie Telefon Tourismusverband: 0 65 82/70 6 60 Kartenkauf von mindestens 1 Erwachsenen u. 1 Kind wird folgende Ermäßigung gewährt: [email protected] Tageskarte: Erwachsene Euro 39,– (statt Euro 58,50), www.museum-saalfelden.at Jugend* Euro 29,– (statt Euro 43,50) u. Kind** Erwachsene Euro 5,50 (statt Euro 6,–), Kinder + Euro 19,50 (statt Euro 29,–). Jugendliche -18 Jahre kostenlos. Studenten, Halbtageskarte (bis 12.30 Uhr od. ab 11.30 Uhr): Präsenz-/Zivildiener Euro 3,50 (statt Euro 4,–). Erwachsene Euro 31,– (statt Euro 47,50), Jugend* Euro 23,– (statt Euro 35,50) u. Kind** Euro 15,50 (statt Euro 23,50). Sommerrodelbahn – Biberg *Jugend: 2002-2004 u. **Kind: 2005-2014. 5760 Saalfelden Kehlbach 55 [email protected] www.sommerrodeln-saalfelden.at W SP Family-Hit Spezialtarife (bei Nachweis der Familien- zusammengehörigkeit). Auf der 1,6 km langen Sommerrodelbahn am Biberg in Saalfelden kommen rasante Talitzer sowie gemütliche Genussrodler voll auf ihre Kosten. Spaß für die ganze Familie ist vorprogrammiert. Einfach hineinsetzen, Schalthebel aktivieren und los geht © saalbach.com, Mirja Geh die Fahrt! Die actionreiche Talfahrt begeistert mit 345 Höhen- meter, 61 Kurven und 3 Super-Jumps.

64 Strandbad Ritzensee 5724 STUHLFELDEN 5760 Saalfelden Ritzenseestr. 37 Freizeitzentrum & Telefon: 0 65 82/72 5 19 Telefon Tourismusverband: 065 82/ 70 6 60 Freibad Stuhlfelden www.saalfelden.at SP B 5724 Stuhlfelden Sportplatzstr. 13 Erwachsene Euro 4,70 (statt Euro 5,70) u. Telefon: 0 65 62/41 24-12 Kinder -15 Jahre Euro 2,50 (statt Euro 2,80). Kinder vor Schulbeginn kostenlos. Telefon Gemeinde: 0 65 62/42 32-13 Kinderpreise gelten auch für Schüler, Lehrlinge, [email protected] Präsenz-/Zivildiener u. Studenten -27 Jahre. www.stuhlfelden.salzburg.at W SP SZ K H B 10 % Ermäßigung für Erwachsene u. Kinder.

5092 ST. MARTIN BEI LOFER Wanderhotel – Partner im Pinzgau Unsere Gasthof Schweizerhaus 5724 Stuhlfelden Schauhöhle „Lamprechtshöhle“ Mittersiller Bundesstr. 36 5092 St. Martin b. Lofer Telefon: 0 65 62/63 70 W SP SZ K H Obsthurn 28 Konsumation: Pro Kind 1 Getränk u. 1 Kindereis Telefon Höhlengasthaus: 0 65 82/83 43 kostenlos. Nächtigung: 10 % Ermäßigung vom www.lamprechtshoehle.at Normal preis für die gesamte Familie. Erwachsene Euro 6,50 (statt Euro 7.-) Kinder Euro 3,50 (statt 4,–)

5660 TAXENBACH Vorderkaserklamm 5092 St. Martin b. Lofer Telefon Gemeinde: 0 65 88/85 10 Kitzlochklamm – [email protected] Klammheimliche Abenteuerwelt www.stmartin.at W SP H 5660 Taxenbach 2 Erwachsene, 1 Kind 10 % Ermäßigung auf den Kitzlochklammstraße Normal preis, jedes weitere Kind frei. Telefon: 0 65 43/52 19 Beschreiten Sie den www.kitzlochklamm.at wunderschönen Telefon Gemeinde: 0 65 43/52 02-11 i Weg durch das Preise auf der Webseite ersichtlich. faszinierende Naturdenkmal. Ihr 3 Klettersteige in den unterschiedlichen Schwierig- Marsch führt über keits graden von B/C, C/D, E/F. Stiegen u. Stege mit Neu unser Tipp für Familien: über den Schlossberg insgesamt und über den Balancier- und Niedrigseilgarten 373 Stufen. An kommen Sie auch zur Kitzlochklamm. heißen Sommer- Parkmöglichkeit am Sportplatz! tagen – die ideale Abkühlung für die ganze Familie – gutes Schuhwerk empfohlen. Der Erlebniswanderweg … ein besonderes Highlight (kinderwagentauglich, ca. 2 km). Verschiedene Spielestationen entlang des Wanderweges, die Bade- teiche mit den Flößen und die Hängebrücke laden zum Verweilen und Spielen ein und ehe man es sich versieht, hat man den Eingang zur Klamm erreicht.

65 Rafting Center Taxenbach 5723 UTTENDORF 5660 Taxenbach Marktstr. 1 Telefon: 0664/40 25 149 Weißsee Gletscherwelt www.raftingcenter.com & Berghotel Rudolfshütte*** Raftingfahrt auf der Salzach mit Jause: das Familien-Skierlebnis und mehr … Erwachsene Euro 43,– (statt Euro 54,–), Ihr Winterurlaub ohne Wartezeiten, Kinder (12-15 Jahre) Euro 35,– (statt Euro 44,–); Hektik & Stress! Familien-Schnupper Rafting: Euro 30,– (statt 5723 Uttendorf Euro 35,–), Kinder (7-15 Jahre) Euro 25,– (statt Stubach 90 Euro 30,–). Telefon: 0 65 63/20 1 50 Telefonische Anmeldung notwendig! [email protected] www.weissee.at W SP SZ K H Familienhit: 2 Kinder unter 12 Jahre sind in Beglei- tung der Eltern beim Skipass und im Familienzimmer Unsere Partner im Pinzgau Unsere 5091 UNKEN GRATIS! Genießen Sie die imposante Naturkulisse inmitten des Nationalparks Hohe Tauern beim Skifahren, Heutal Lift GmbH Snowboarden, Freeriden, Skitouren, Schneeschuh- Gemütlich, familiär, preiswert wandern uvm. Skialpin I Tourenski I Skigenuss Ausstellungen: Rudolfshütte – vom kleinen 5091 Unken Schutzhaus zum Berghotel*** und „Gletscher- Gföll 233 Klima-Wetter“ am Weißsee. Telefon: 0 65 89/20 0 55 Winterbetrieb bis 18.4.2021 täglich von 9.00- [email protected] 16.15 Uhr. www.skiheutal.com Familientageskarte: Euro 69,– für die ganze Familie (Kinder bis 14,9 Jahre), mit dem Salzburger Familien- pass weitere 5 % Ermäßigung. „Klein aber fein“ – heißt Persönlichkeit & Charme, kombiniert mit dem idyllischen Skigebiet im Heutal, das ein echter Geheimtipp für Familien u. Paare ist. Fernab vom Trubel nden Skifahrer in dem charmanten Hochtal nahe Salzburg, Bad Reichenhall u. München, perfekte Pistenbedingungen für alle Könnerstufen. © DIN

66 Erlebnisbadesee Uttendorf 5742 WALD IM PINZGAU 5723 Uttendorf Telefon Gemeinde: 0 65 63/82 08 Kristallbad Wald Königsleiten GmbH Telefon Tourismusverband: 0 65 63/82 79 5742 Wald im Pinzgau www.uttendorf.at Wald 30 www.uttendorf.com Telefon: 0 65 65/21 480, Fax DW 4 Kinder kostenlos u. Erwachsene Normalpreis lt. offi[email protected] Aushang. www.kristallbadwald.at W SP SZ K H B Wasserspaß pur auf 50.000 m² mit Ice-Berg, Wasser- Mit dem Familienpass: 10 % Ermäßigung auf nicht rutsche, Wassertrampolin, Sprungturm, Inseln, bereits ermäßigte Eintritte. Wasserslackline u. einer A enschaukel. Ringsherum herrliche Liegeächen, Tennisplätze, Beachvolley- Sie suchen den perfekten Badetag für die ganze ballplätze, Fußballplatz, Skaterpark Asphaltbahn u. Familie? Dann sind Sie im Kristallbad Wald ganz ein Mehrzweckplatz. Zur Verköstigung bieten wir richtig. Fun u. Action für Groß u. Klein – Entspannung zwei Restaurants u. einen Badekiosk an. Eigener zwischendurch – es sich einfach gut gehen lassen. Unsere Partner im Pinzgau Unsere Kinder bereich mit neuen Spielgeräten. Zur Verfü- ÖZ siehe Webseite. gung stehen auch Stand Up Paddels, ein Schach- brett mit riesen Figuren sowie ein Tischtennistisch. Verbinden Sie den Badespaß mit einem Besuch der Weißsee Gletscherwelt od. des Keltendorfes am Stoanabichl.

Einkehren und Schmankerl genießen Eine Einkehr in Salzburgs Gasthäuser oder Almhütten macht Ihren Ausflug zum runden, gelungenen Familienerlebnis. Kasnock’n, Schnitzerl, Brettljaus’n … Salzburgs Gastronomen sind berühmt für beste kulinarische Qualität.

67 5093 WEISSBACH BEI LOFER Zillertal ARENA Gerlospass-Königsleiten- Bergbahnen Ges.m.b.H. Seisenbergklamm – 5742 Wald im Pinzgau Erlebnisklamm Königsleiten 82 5093 Weißbach bei Lofer Telefon: 0 65 64/82 12 Oberweißbach 16 offi[email protected] Telefon Eintrittsstelle: 0 65 82/82 42 www.zillertalarena.com B [email protected] Preise für Winter 2020/2021: Erwachsene Euro 51,80, www.naturgewalten.at W SP Jugendliche Euro 41,40, Kinder Euro 10,– (statt Für Familienpass- Euro 23,30) für das 1. u. 2. Kind, alle weiteren Kinder Inhaber gelten die fahren kostenlos Gruppen preise. (Erwachsene vor 1.1.2002, Jugendliche ab 1.1.2002- 31.12.2005, Kinder ab 1.1.2006-31.12.2014). Als Tor zum „Natur- park Weißbach“ dient Unsere Partner im Pinzgau Unsere Schneespaß für die ganze Familie – in der Zillertal die Seisen bergklamm Arena! Der gelbe ArenaFUNt als Gütesiegel. Spe- als idealer Ausgangs- zialisiert auf kindgerechten Winterspaß, bietet die punkt für zahlreiche Zillertal Arena Eltern, Großeltern u. Alleinerziehen- Wanderungen u. den ein vielseitiges, erschwingliches u. erholsames bietet Rätselspaß mit Urlaubsangebot im Schnee. FUN, FUN, FUN – das dem Klammgeist. ist das Motto im größten Skigebiet des Zillertals. Auf 143 Pistenkilometern u. 52 Liftanlagen ndet ÖZ – Klamm u. sich alles, was das Skifahrer- u. Snowboarder-Herz Klammstüberl: begehrt. Die schneebedeckten Berge, die abwechs- Anfang Mai-Ende Okt., lungsreichen Abfahrten u. wunderbaren Pisten der tägl. 8.30-18.30 Uhr. Zillertal Arena erstrecken sich von Zell im Zillertal über Gerlos u. Königsleiten bis hin zur Gerlosplatte/ Hochkrimml im Pinzgau.

5700 ZELL AM SEE

Baumarkt Gartencenter Ebster GmbH 5700 Zell am See Kaprunerstr. 2 Telefon: 0 65 42/57 3 70 [email protected] www.baumarkt-ebster.at 5 % Ermäßigung auf das gesamte Sortiment (ausgen. Werbeartikel). Kran-LKW-Zustellung, Leihtransporter, Maschinen- u. Geräteverleih, Schlüsselservice, Holzzuschnitte, Bilderrahmen-Service, Farben- u. Mischservice, Sonderbestellservice, Ersatzteil- u. Reparaturservice, Montageservice.

68 Bootsvermietung Esplanade Schmittenhöhebahn AG Barbara Scheicher Part of ALPIN CARD 5700 Zell am See 5700 Zell am See Esplanade 2 (südl. Grand Hotel) Postfach 8 Telefon: 0664/99 27 329 Telefon: 0 65 42/789-0 www.scheicher-boote.at [email protected] www.schmitten.at 1 kostenpichtiges Kind pro Familie kostenlos. Winter 2020/21: Bei Vorlage des Familienpasses so- wie Kartenkauf von mind. 1 Erwachsenen u. 1 Kind/ Bootsvermietung Seespitz Jugendlichen folgende Ermäßigung: Tageskarte Erwachsene, Jugendliche (2002-2004), Kinder (2005- Barbara Scheicher 2014): ca. 30 % Ermäßigung auf den Normalpreis. 5700 Zell am See Seespitzstr. 17 Power of Zehn: Jeden Samstag von 28.11.2020- 1.5.2021 zahlen Kinder u. Jugendliche für die Ski- Telefon: 0664/99 27 329 tages karte nur Euro 10,–. www.scheicher-boote.at Partner im Pinzgau Unsere Sommer 2021: Familienermäßigung: Für die ersten 1 kostenpichtiges Kind pro Familie kostenlos. beiden Kinder/Jugendlichen gilt der Normalpreis (Kind: 2006-2015, Jugendliche: 2003-2005), alle weiteren Kinder/Jugendliche (2003 od. jünger) Grießner Gasthof „Tauernstüberl“ fahren in Begleitung der Eltern kostenlos. 5700 Zell am See Salzachtal Bundesstr. 54 Telefon: 0 65 42/57 1 74 W SP SZ K H B Bei Konsumation einer Hauptspeise erhalten Kinder u. Jugendliche einen Eisbecher kostenlos.

Restaurant-Pizzeria „Kupferkessel“ 5700 Zell am See Brucker Bundesstr. 18 Telefon: 0 65 42/72 7 68 [email protected] 1 Portion Kinderspaghetti od. 1/4 l Limo + Kinder- überraschung (Spielzeug) kostenlos pro Kind. Shoe4You 5700 Zell am See Gletschermoosstr. 38 Telefon: 0 65 42/53 8 32 www.shoe4you.com B Euro 10,– Ermäßigung ab einem Einkauf von Euro 60,– (Gültig für alle am Salzburger Familienpass eingetragenen Kinder bis zum vollendeten 18. Lebens- jahr. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). ÖZ: Mo-Fr 8.30-18.30 Uhr, Sa 8.30-17.00 Uhr.

69 Zeichenerklärung

LUNGAU B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

5570 MAUTERNDORF Taurachbahn Mauterndorf 5570 Mauterndorf Nr. 153 Telefon: 0 64 72/79 49 (Tourismusverband) Erlebnisbad Mauterndorf www.taurachbahn.eu SP 5570 Mauterndorf 10 % Ermäßigung mit dem Salzburger Familienpass. Markt 246 100 Jahre alte Dampoks der legendären Ischler- Telefon Gemeinde: 0 64 72/72 19-0 bahn befördern Kinder und Eltern durch den schön- SP B [email protected] sten Teil des Lungaues. Die Zugfahrt genießen die Unsere Partner im Lungau Unsere 10 % Ermäßigung für Erwachsene u. Kinder. Familien in historischen Waggons mit Holzbänken, im Cabriowaggon oder im kleinsten Speisewaggon Österreichs. Spielplatz für Kinder bei der Haltestelle Erlebnisburg Mauterndorf St. Andrä. Jedes Kind erhält auf Wunsch ein Stück 5570 Mauterndorf Kohle vom Heizer. Parkplatz in Mauternhof kosten- Markt 27 los. Betriebszeit: Mitte Juni – Mitte September. Telefon: 0 64 72/74 26 offi[email protected] www.salzburg-burgen.at W SP 5591 RAMINGSTEIN Pro Erwachsenen ein Kind kostenlos! Erwachsene Euro 12,–, weitere Kinder 6-15 Jahre Euro 7,50. Spielplatz (bei Schönwetter geö net). Burg Finstergrün 5591 Ramingstein Burgstr. 65 Deine Skiberge im Lungau. Grosseck-Speiereck 1.000 – 2.400 m // Schneesicher // Lange und breite Pisten bis ins Tal Telefon: 0699/18 87 70 77 Skigebiet info@burg-finstergruen.at Mauterndorf-St. Michael www.burg-finstergruen.at W SZ H 5570 Mauterndorf

www.grosseck-speiereck.at Erwachsene Euro 7,– (statt Euro 10,–); Kinder/ Tel. +43 6472 8008-0 Markt 485 Jugendliche 6-16 Jahre Euro 3,50 (statt Euro 5,–); Telefon: 0 64 72/80 08 Familien (2 Erwachsene + Kinder) Euro 15,40 (statt offi[email protected] Euro 22,–); Single + Kinder Euro 7,70 (statt Euro 11,–). www.grosseck-speiereck.at Burgführungen: täglich außer Mo von Mai bis Ende Tageskarte für Erwachsene Euro 29,– statt Euro 45,– Sept. jeweils um 14.30 Uhr u. nach Vereinbarung. u. für Kinder Euro 15,– statt Euro 22,50. Das familienfreundliche Skigebiet „Grosseck-Speier- eck“ ist von Mauterndorf u. von St. Michael aus mit 8er Kabinenbahnen bequem erreichbar. Durch die 5582 ST. MICHAEL IM LUNGAU ausgezeichnete Höhenlage von 1.100-2.400 m bietet der Erlebnisberg „Grosseck-Speiereck“ Schneesicher- heit von Anfang Dez. bis Ostern. Freibad- u. Minigolfanlage 10 Seilbahnanlagen u. 50 km bestens präparierte St. Michael im Lungau Pisten lassen das Skifahrerherz höher schlagen. Pfarrfeldstr. Nr. 163 Blaue Piste: 26 km, rote Piste: 17 km, schwarze Piste: 5582 St. Michael im Lungau 7 km. Neu: 3 km langer, leichter Winterwanderweg [email protected] am Berg! www.sankt-michael.at 10 % Ermäßigung auf die Tageseintritte (auf die jeweils gültigen Preise)!

70 5580 TAMSWEG 5584 ZEDERHAUS

Badeinsel – Freizeitspaß in Tamsweg Denkmalhof Maurergut 5580 Tamsweg 5584 Zederhaus Sportzentrumweg 2 Rothenwand Nr. 30 Telefon: 0 64 74/23 12, Fax 0 64 74/77 11-31 Telefon: 0680/11 11 921 [email protected] [email protected] www.badeinsel.at W SP SZ K H www.denkmalhof-maurergut.at Für alle „Geburtstagskinder“ jeden Alters freier Ein- 50 % Ermäßigung auf die jeweils gültigen Eintritts- tritt in die Badeinsel. BadeINSEL Kinder unter 4 Jahre preise. in Begleitung eines Erwachsenen frei; gegen Vorlage Der mehr als 500 Jahre alte Einhof gewährt dem Be- des Familienpasses ab dem 3. Kind frei. sucher einen umfassenden Einblick in das bäuerliche ÖZ: Hallenbad täglich von 10.00-21.00 Uhr, Leben vergangener Jahrhunderte. bei Freibadbetrieb von 9.00-21.00 Uhr; ÖZ: Mi u. So 14.00-17.00 Uhr. Saison: 1. Juni.-30. Sept. Partner im Lungau Unsere Freibad (Mai-Sept.) tägl. von 9.00-19.30 Uhr. Führungen außerhalb der ÖZ nach Vereinbarung. Unser Tipp: Nutzen Sie unsere Jahres-, Monats- od. Wintersaisonkarten! Mühlenweg Zederhaus 5584 Zederhaus Zederhaus 19 Telefon: 0680/11 11 921 [email protected] www.denkmalhof-maurergut.at 50 % Ermäßigung auf die jeweils gültigen Eintritts- preise. Im Ortszentrum. Der Mühlenweg u. die Ausstellung „Mühlen Leben“ vermitteln die frühere Bedeutung Lungauer Heimatmuseum Tamsweg der Mühlen in Alltag, Kultur u. Technik. 5580 Tamsweg ÖZ: Do u. So 14.00-17.00 Uhr. Saison: 1. Juni.-30. Sept. Kircheng. 2 Führungen außerhalb der ÖZ nach Vereinbarung. (Postadresse: c/o Marktgemeinde Tamsweg, Marktpl. 1, 5580 Tamsweg) Telefon: 0664/64 93 543 Verein Naturpark [email protected] Riedingtal Buchungen online unter 5584 Zederhaus Nr. 25 www.museumsportal.com Telefon: 0 64 78/801 Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 4,–) u. [email protected] Kinder 6-18 Jahre Euro 1,– (statt Euro 1,50). www.naturpark-riedingtal.at ÖZ: Anfang Juni-Mitte Sept. SP Naturpark Riedingtal: Anfang Juni-Ende Okt.: 20 % Ermäßigung auf die Naturparkführung.

5592 THOMATAL

Hochofenmuseum Franzenshütte 5592 Thomatal Bundschuh 15 Telefon: 0 64 76/20 2 31 Mobil: 0664/73 49 49 52 [email protected] www.hochofen-bundschuh.at Mit dem Familienpass: Kinder -14 Jahre kostenlos. ÖZ: Ab dem 3. So im Mai bis Ende Sept. 71 Zeichenerklärung

ÜBERREGIONAL B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch SALZBURG i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

AP-Card: 2 Cent • Lagerhaus-Salzburg, 5611 Großarl, Achengasse 18 Rabatt pro Liter • Lagerhaus-Salzburg, 5661 Rauris, Oberer Markt 15 Treibstoff • Lagerhaus-Salzburg, 5671 Bruck a. d. Glockner- straße, Gewerbestraße 12 Telefon: 0 62 46/72 2 36-10 60 [email protected] • Lagerhaus-Salzburg, 5733 Bramberg, Weyerstraße 366

Unsere Partner in Salzburg Unsere www.diskont.at • Tankstelle auf Hofer-Parkplatz, 5020 Salzburg, Mit der AP-Card bekommen Sie als Salzburger Bergerbräuhofstraße 40a Familienpass-Inhaber auf jeden getankten Liter Treibsto einen Rabatt von 2 Cent. Bezahlt wird • Tankstelle auf Hofer-Parkplatz, 5162 Obertrum wöchentlich per Bankeinzug u. die Abrechnung wird am See, Seekirchner Straße 1 Ihnen per E-Mail zugestellt. Protieren Sie gleich von • Turmöl, 5400 Hallein, Salzachtalstraße 16 diesem Angebot u. füllen Sie den Kartenantrag auf • Josef Prommegger GmbH, 5582 St. Michael im www.diskont.at aus! Lungau, Gewerbestraße 649 Nähere Informationen erhalten Sie unter diskont.at • Turmöl, 5630 Bad Hofgastein, Weitmoser Straße 1 od. per Telefon unter 0 62 46/72 2 36-10 60. • Turmöl, 5730 Mittersill, Zeller Straße 26 Mit der AP-Card können Sie ächendeckend in Österreich tanken. Mehr Standorte nden Sie unter • Turmöl, 5741 Neukirchen/Großvenediger, www.diskont.at/standorte Gerloser Bundesstraße 262 • Turmöl, 5743 Krimml, Oberkrimml 126 • Lagerhaus-Salzburg, 5071 Wals, Lagerhausstraße 2 • AP-Trading, 5071 Wals-Siezenheim, Walserberg Bundesstraße 91 • Lagerhaus-Salzburg, 5541 Altenmarkt i. Pongau, Ladestraße 89 • AP-Trading, 5102 Anthering, Gewerbestraße 13 • Turmöl, 5710 Kaprun, Schloßstraße 25 • AP-Trading, 5412 Puch-Urstein, Urstein Nord 75 • Genol G + Card Standort, 5092 St. Martin bei Lofer, • AP-Trading, 5542 Flachau, Wagrainer Straße 337 Grubhof 179 • BP-Doppler, 5330 Fuschl am See, Wolfgangseestraße 21 Mehr Standorte nden Sie auf • Lagerhaus-Salzburg, 5101 Bergheim, www.diskont.at/standorte Lamprechtshausener Bundesstraße 4 • Lagerhaus-Salzburg, 5204 Straßwalchen, Neumarkter Straße 1 • Lagerhaus-Salzburg, 5322 Hof b. Salzburg, Gewerbestraße 3 • Lagerhaus-Salzburg, 5114 Göming, Mittergöming 16 • Lagerhaus-Salzburg, 5162 Obertrum a. See, Gruberfeldstraße 2 • Lagerhaus-Salzburg, 5301 Eugendorf, Salzburger Straße 40 • Lagerhaus-Salzburg, 5580 Tamsweg, Wöltinger Straße 9 • Lagerhaus-Salzburg, 5600 St. Johann i. Pongau, Industriestraße 8 >>> 72 Zeichenerklärung

ÜBERREGIONAL B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch KÄRNTEN i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

Porsche Automuseum NEU: E-Tschu-Tschu-Bahn Helmut Pfeifhofer Rennweg-Katschberg Touristik GesmbH 9853 Gmünd 9863 Rennweg Riesertratte 4a Vorderes Pöllatal Telefon u. Fax: 0 47 32/24 71 Telefon: 0 47 34/33 00 Mobil: 0664/35 63 911 [email protected] [email protected] www.katschberg.at W SP B www.auto-museum.at 10 % Ermäßigung auf aktuelle Preise für Erwachsene Partner in Kärnten Unsere Erwachsene Euro 8,– (statt Euro 9,–) u. Kinder u. Kinder. Gruppen ab 10 Pers. bitte um Reservie- 6-14 Jahre Normalpreis Euro 3,50. rung. Erlebnisfahrt für die ganze Familie mit der In Gmünd war die Familie Porsche von 1944-1950 neuen umweltfreundlichen elektro betriebenen angesiedelt. In dieser Zeit wurden die ersten Tschu-Tschu-Bahn im Natur- u. Landschaftsschutz- 52 Autos mit dem Namen PORSCHE gebaut. gebiet Pöllatal. Tipp: Erwandern Sie den Bacher- lebnisweg im Pöllatal entlang der Lieser. Spielplatz Ganzjährig tägl. durchgehend geö net. bei den Hütten u. neu errichteter Spielplatz bei der An der Tauernautobahn A10, ca. 800 m ab Abfahrt. Haltestelle. Die ÖZ nden Sie auf unserer Webseite. Sonnenhotels- und Resorts an Kärntens Seen Sonnenhotel Hafnersee, 9074 Keutschach, Tel.: 042 73/23 75 Sonnenresort Ossiacher See, 9570 Ossiach, Tel.: 0 42 43/22 02 Sonnenresort Maltschacher See, 9560 Feld kirchen, Tel.: 0 42 77/26 44 [email protected] www.sonnenresorts.at W SP SZ K H B Buchungscode „FamilienpassKarte2021“ bei Onlinebuchung angeben und 10 % Ermäßigung sichern! TOP-Familienangebote, Kinder bis 17 Jahre individuell ermäßigt! All Inclusive Angebot für die ganze Familie in Maltschach und Ossiach. Tolles Sport- und Freizeitprogramm, privater Seezu- gang, eigene Badestrände, „Gratis! Family-Service“ – Baby- und Kinderausstattung vor Ort! Kinderanima- tion im „Sonnenwol-Kinderklub“! Urlaubsspaß für die ganze Familie!

73 Zeichenerklärung

ÜBERREGIONAL B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch OBERÖSTERREICH i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

EurothermenResort EurothermenResort Bad Hall GmbH & Co KG Bad Ischl GmbH & Co KG 4540 Bad Hall 4820 Bad Ischl Kurhausstr. 10 Voglhuberstr. 10 Telefon: 0 72 58/799-33 00 Telefon: 0 61 32/204-27 00 [email protected] offi[email protected] www.eurothermen.at W SZ K H B www.eurothermen.at W K H B Eintritt in die Therme Mediterrana für jedes 3. u. Eintritt in die Salzkammergut-Therme für jedes 3. u. weitere Kind kostenlos. weitere Kind kostenlos. Unsere Partner in Oberösterreich Unsere

OBRALINO MINIBAHN

Zum Umteufeln gemacht. Besuche den einzigartigen AKTIV-FREIZEITPARK in Neukirchen a.d. Vöckla/OÖ

ÖFFNU NGSZEITEN: Alle Öffnungsz eiten auf o nd.at OBRA Kinderland brakinderla Kirchenplatz 5, 4872 Neukirchen a.d. Vöckla/OÖ Tel: 07682/71056, E-Mail: [email protected] www.obrakinderland.at Lehár-Villa Trachten Das Wohnhaus des Meisters Wichtlstube der Silbernen Operette 4650 Edt bei Lambach 4820 Bad Ischl Linzerstr. 20 Lehárkai 8 Telefon: 0 72 45/28 8 33 Telefon: 0 61 32/26 9 92 od. 25 4 76 [email protected] [email protected] www.wichtlstube.at SZ B www.stadtmuseum.at W Unser exklusives Familienangebot: 5 % Ermäßigung Erwachsene Euro 2,70 (statt Euro 7,50) u. auf die gesamte Kindertrachtenmode. Kinder kostenlos (statt Euro 2,70). Größte Auswahl für die Damen, Herren u. Kinder. Teilweise barrierefrei. Wir bieten Trachtenbekleidung von der Lederhose ÖZ: 1.5.-30.9. bis zum Brautkleid in gemütlicher Atmosphäre (jetzt noch mehr Auswahl im neuen Gebäude mit über 1.000 m²). Museum der Stadt Bad Ischl ÖZ: Mo-Fr von 9.00-18.00 Uhr u. 4820 Bad Ischl Sa von 9.00-17.00 Uhr. Esplanade 10 Telefon: 0 61 32/25 4 76 Unsere Partner in Oberösterreich Unsere [email protected] Baumwipfelpfad Salzkammergut www.stadtmuseum.at W auf dem Grünberg in Gmunden Erwachsene Euro 3,– (statt Euro 7,–) u. 4810 Gmunden Kinder kostenlos (statt Euro 3,–). Grünberg in Gmunden Teilweise barrierefrei. [email protected] www.baumwipfelpfade.at B Ganzjährig geö net. Kinder Jahrgang 2014 u. jünger sind in Begleitung Schwerpunkte: Salz, Brauchtum, Kaiserliche eines Elternteils kostenlos. Gegen Vorlage des Sommerresidenz, Künstler, Krippenausstellung Salzburger Familienpass erhalten Eltern mit eigenen im Winter. Kindern (Jahrgang 2004-2013) ermäßigte Eintritts- preise. EurothermenResort Höhepunkt des 1.400 m langen Baumwipfelpfads Bad Schallerbach GmbH ist der 39 m hohe, architektonisch einmalige 4701 Bad Schallerbach Aussichtsturm mit integrierter Tunnelrutsche. Die Promenade 1 barrierearme Gestaltung des Pfads ermöglicht auch Telefon: 0 72 49/440-0 Familien mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrern ein unbeschwertes Naturerlebnis! [email protected] www.eurothermen.at W SP K H B Tipp: Kombiticket mit Grünberg-Seilbahn. Eintritt in das Aquapulco – die Piratenwelt für jedes 3. u. weitere Kind kostenlos.

75 Gmundner Keramik Manufaktur Ars Electronica Center Linz 4810 Gmunden 4040 Linz Keramikstr. 24 Ars-Electronica-Str. 1 Telefon: 0 76 12/786-79 Telefon: 0732/72 72-0 offi[email protected] [email protected] www.gmundner.at SP SZ B ars.electronica.art W B NEU: Familientag in der Gmundner Keramik Manu- Euro 2,– Ermäßigung auf den Familienpreis. faktur! Jeden Mo im Juli & August von 10.00-16.00 Speziell für Kinder u. Familien bietet das Museum Uhr. Es erwarten Sie: Manufakturführung 1+1 gratis, der Zukunft ein vielfältiges Programm. Sie erleben Kinderprogramm kostenlos, Erlebnisstationen mit 3D-Reisen durch den Weltraum, wagen einen Blick Gewinnspiel, vergünstigtes Keramik selbst bemalen, in den eigenen Körper u. lernen unterschiedlichste Ka ee & Kuchen im Atelier u. Saft für die Kinder Perspektiven auf unsere Natur, unsere Ursprünge kostenlos. u. unsere Gegenwart kennen. Gehen Sie auf eine Entdecken Sie unser aktuelles Veranstaltungs- außergewöhnliche Entdeckungsreise! programm unter www.gmundner.at

Kunst als Erlebnis: „Van Gogh –

Unsere Partner in Oberösterreich Unsere The Immersive Experience“ In der Tabakfabrik Linz 4020 Linz Gruberstr. 1 Infos/Tickets: www.van-gogh-experience.com B Ermäßigte Familientickets für Familien, Allein- erzieher bzw. Elternteil mit Kind(er) u. auch für Großeltern mit Enkelkindern gültig! Aktionszeiträu- me: 1.1.2021-Ausstellungsende: Euro 4,– ermäßigt (gilt für ein Familienticket mit entweder 1 Erw. u. 3 Kindern od. 2 Erw. u. 2 Kindern). (Vorbehaltlich der Cumberland Wildpark Grünau – aktuellen Coronamaßnahmen.) Ermäßigungen nur SAGENHAFT erhältlich unter www.oeticket.com mit dem Aktions- code „FAMSBG“. Diese ganz besondere Ausstellung 4645 Grünau im Almtal ist ein völlig neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, Fischerau 12 das auf noch nie zuvor gesehen Art und Weise die Telefon: 0 76 16/84 25 weltberühmten Kunstwerke des niederländischen [email protected] Malers Vincent van Gogh (1853-1890) präsentiert. www.wildpark.at B Meisterliche Kunst tri t auf modernste Technik – Kinder -6 Jahre kostenlos, ca. 10 % Ermäßigung auf mehr auf www.van-gogh-experience.com den Tageseintritt! Tageskarte Familie Euro 25,– (statt Euro 28,–). Jahreskarte Familie Euro 97,– (statt z.B. 2 Erwachsene + 2 Kinder -15 Jahre Euro 108,–). ÖZ: GANZJÄHRIG! Sommer: April-Okt. 9.00-17.00 Uhr, Winter: Nov.-März 10.00-16.00 Uhr!

76 voestalpine Stahlwelt Segelschule Mondsee 4020 Linz 5310 Mondsee voestalpine-Str. 4 Robert-Baum-Promenade 3 Besucherhotline: 050304-15/8900 Telefon: 0664/27 73 554 www.voestalpine.com/stahlwelt B offi[email protected] SP H B Eintritt um Euro 8,– (statt Euro 10,–) pro Person, www.segelschule-mondsee.at Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Unternehmen Sie 10 % Ermäßigung auf alle Wochenkurse „Segeln eine spannende Reise in die Welt des Stahls. Beim u. Surfen“, 50 % Ermäßigung gibt es in der Woche Besuch der Ausstellungswelt werden alle Fragen von 30.08.2021- 03.09.2021. Gültig nur, wenn mind. rund um die Herstellung und Verarbeitung von Stahl 2 Pers. einer Familie einen Kurs belegen. beantwortet. Eigene Kinderstationen veranschauli- chen die Inhalte so, dass auch die kleinen Besucher alles verstehen.

IKUNA Naturresort 4723 Natternbach Naturpfad 1 Partner in Oberösterreich Unsere Telefon: 0 72 78/20 8 00 [email protected] www.ikuna.at W SP K H B Familientickets um Euro 31,50 statt Euro 48,00. Sichern Sie sich jetzt ein Vorteilsticket für den IKUNA Naturerlebnispark & erleben Sie einen einzigartigen u. unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie. Für KTM Motohall dieses Jahr erwarten Sie wieder spannende neue 5230 Mattighofen Attraktionen: Die Kinder könnten zum Beispiel die KTM Platz 1 neue Triple-Tubing-Bahn hinuntersausen, auf dem Telefon: 07742/6000 1953 XXL-Hüpftuch Saltos schlagen, „Riesen-4-Gewinnt“ spielen. Dabei kommen kleine aber auch große [email protected] Abenteurer gar nicht mehr aus dem Staunen raus. W B www.ktm-motohall.com Auch für eine Pause zwischendurch ist gesorgt – auf Bei Vorlage des Familienpasses Salzburg 10 % Er- unseren gemütlichen Liegestühlen u. Park bänken mäßigung auf das reguläre Eintrittsticket direkt vor inmitten der Natur. Ort. Online gekaufte Tickets sind davon ausgenom- Online-Tickets sowie aktuelle Infos nden Sie unter men. Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre. Innova- www.ikuna.at Legen Sie das Familienticket in den tion Lab Workshops und der KTM Motohall AUDIO- Warenkorb u. lösen Sie anschließend den Code GUIDE können entgeltlich dazu gebucht werden. „salzburgfamilienpass“ an der dafür vorgesehenen Die interaktive Ausstellung zeigt die Bikes und Stelle im Bestellprozess ein. Das Ticket ist ab sofort Abenteuer der Motorsporthelden, die Geschichte ausschließlich online erhältlich und bis 31.10.2021 sowie Innovationen, Technologie und Technik rund an einem beliebigen Tag einlösbar. Das Familien- um das Thema Motorrad und die Marke KTM. ticket gilt für max. 2 Erwachsene u. max. 3 Kinder im Alter zwischen 4 u. 15 Jahren.

77 OBRA Kinderland Segel-, Surf- und 4872 Neukirchen an der Vöckla Wasserschischule Koller Kirchenpl. 5 Bootsverleih – Stand Up Paddling Telefon: 0 76 82/71 0 56 4865 Nußdorf am Attersee [email protected] Seestraße www.obrakinderland.at W SP SZ K H B Mobil: 0676/33 05 253 offi[email protected] 2 Erwachsene + 2 Kinder od. mehr Euro 25,– (statt SP Euro 27,–); 2 Erwachsene + 1 Kind od. 1 Erwachsener www.yachtschule-koller.com + 2 Kinder Euro 20,– (statt Euro 22,–); 1 Erwachsener Euro 5,– Gutschein; ganzjährig einlösbar auf alle + 1 Kind Euro 14,– (statt Euro 15,–). Leihangebote (E-Bike ausgenommen). Besuchen Sie OBRALINO das Umteuferl im einzig- 10 % Ermäßigung auf unser Kursangebot! artigen Familien-Aktiv-Freizeitpark in der Hausruck- Segeln od. Surfen – Teenies od. Erwachsene – wir gemeinde Neukirchen an der Vöckla. Hier kann man haben für jeden das Richtige! Für jede Menge Fun richtig gut umteufeln u. auf unzähligen Spielgeräten, sorgt unser Wasserschiboot – egal ob Wasserschi, Häusern, Klettertürmen, Wasserrutschen u. der Mini- Wakeboard od. Tubing – dem Spaß sind keine bahn spielen, seine Geschicklichkeit erproben oder Grenzen gesetzt. Entspannung hingegen bieten eine zum Baumeister werden. Die OBRALINO-Minibahn Runde mit dem Kajak, Surfbike, Elektro- od. Tretboot u. die neuen Überschlag-Schaukeln sind besondere am malerischen Attersee. Aktuelle Infos online! Highlights. NEU: E-Bikeverleih. Unsere Partner in Oberösterreich Unsere Das Areal ist kinderwagen- u. rollstuhltauglich! ÖZ: In den OÖ-Ferien tägl. von 10.00-18.00 Uhr, außerhalb der Ferien Fr-So u. Ftg., nähere Infos siehe Webseite.

Golfclub Salzburg – Gut Kaltenhausen 5233 Pischelsdorf am Engelbach Kaltenhausen 1 Telefon: 0 77 42/29 00, Fax DW 4 [email protected] www.golfclub-salzburg.at 10 % Ermäßigung auf alle Tagesgebühren.

78 English for Kids® 4221 Steyregg Tourismusverband Lachstatt 41 Attersee-Attergau offi[email protected] Infobüro www.e4kids.at St. Georgen im A. Büro: 1230 Wien, 4880 St. Georgen im Attergau A. Baumgartnerstraße 44/A7042, Attergaustr. 63 Tel.: 01/ 66 74 579 Telefon: 0 76 66/77 19-86 Euro 20,– Ermäßigung/Woche (gilt nur für Neu- www.attersee-attergau.at SP kunden). Kein Eintritt! Englischcamps mit P seit 1989. Sprachferien in In der Region Attersee-Attergau können sich Kinder Lachstatt, Englischcamps in Wien. Kompetenter auf ein Wanderabenteuer mit den neuen Maskott- Englisch unterricht für den Erfolg Ihres Kindes. chen Fisch „Perla“ und Eule „Gustl“ freuen. Unter dem Gezielte Vorbereitung auf die 1. Unterstufe. Wieder- Namen „AbenteuerWanderPass“ warten neun fami- holung & Vertiefung für 11- bis 15-Jährige. Gezielte lienfreundliche Wanderwege auf kleine Abenteurer. Workshops u. ein englischsprachiges Rahmen- Nicht fehlen beim Wandern darf der dazugehörige programm. Sammelpass, welcher an jedem Themenwanderweg in einem „Eulenhäuschen“ aus Holz, zur freien Ent- Unsere Partner in Oberösterreich Unsere nahmen zur Verfügung steht (ist gleichzeitig auch GET – Academy Stempelstation) Ist der Sammelpass mit vier bzw. Campus Vorchdorf neun Stempeln vollgefüllt, erhältst du im Tourismus- 4655 Vorchdorf büro schöne Geschenke. Die Themenwanderwege Bahnhofstr. 65 sind ganzjährig begehbar. Online auf Instagram- unter gustls_abenteuer gibt es viel Spannendes rund Telefon: 0 76 14/21 4 99 um die neuen Regions-Maskottchen Gustl und Perla [email protected] zu entdecken. www.get-academy.com 10% Ermäßigung auf alle Ferien-Camps. OÖ Landesausstellung 2021 in Steyr Eine Woche lang eintauchen in die englische Sprache u. ihre verschiedenen Kulturen. Native-Speaker – Arbeit – Wohlstand – Macht er ö nen Kindern u. Jugendlichen einen alters- 24.4.-7.11. täglich von 9.00-18.00 Uhr gemäßen Weg in die englische Sprache – spielerisch, 4400 Steyr spannend u. begeisternd. Neutor / Grünmarkt 27 www.landesausstellung.at Ausstellungsbüro/Kontakt: 0732/77 20-52 9 00 COSYS DATA

W SP SZ B GmbH Familieneintritt Euro 16,– (statt Euro 20,–). 4111 Walding Jörgmayrstraße 12 OÖ. Lndesusstellun Die Ausstellung Steyr 2021 24. April bis 7. November ARBEITWOHLSTAND widmet sich der Hotline: 05 0842 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG Wirtschafts-, SURFEN MIT LICHTGESCHWINDIGKEIT [email protected] Sozial- u. Identitäts- www.cosys.cc geschichte der gesellschaftlichen 2 Monate Internetgebühren geschenkt für Inhaber Gruppen Arbeiter- des Familienpasses Salzburg. schaft, Bürgertum Mit COSYS Internet erhalten Sie den direkten u. dem Adel u. Anschluss Ihres Haushalts an das weltweite Internet- dokumentiert am netz, Fernsehen der neuesten Generation sowie Tele- MACHT Beispiel Steyr ihre fonie zu attraktiven Preisen. Sie benötigen lediglich historische einen Festnetz-, Kabel- od. Glasfaser anschluss von www.landesausstellung.at Bedeutung sowie COSYS, A1 Telekom, FiberService OÖ, nöGIG, Energie ihr Zusammenwir- AG od. auch Riepert IT. Protieren Sie von unseren ken u. ihre Rolle in leistungsfähigen Produkten, einem hohen Service- der Gegenwart. Level, bester Betreuung sowie einem schnellen u. Angaben vorbehaltlich Änderungen u. Ein- persönlichen Kundendienst. Aktions bedingungen: schränkungen betre end Coronapandemie – Angefangener u. darau olgender Monat ist tagesaktuell online! kostenfrei; Mindestvertragsdauer 24 Monate; nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. 79 ÜBERREGIONAL STEIERMARK Messe Wels GmbH 4600 Wels Messepl. 1 Telefon: 0 72 42/93 92-0 offi[email protected] www.messe-wels.at W SP SZ B Ermäßigte Tageskarte für die am Familienpass Thermenresort Loipersdorf eingetragenen Erwachsenen, Kinder jeden Alters Was das Herz begehrt – und noch mehr besuchen die Messe kostenlos. 8282 Bad Loipersdorf Messen: Thermenstr. 152 Geplante Messen 2021: Aufgrund der aktuellen Telefon: 0 33 82/82 04-0 Coronapandemie können wir derzeit keinen verbind- [email protected] lichen Messekalender erstellen. Wir arbeiten mit www.therme.at W SP SZ K H B Hochdruck an allen Möglichkeiten u. sehen einer „Normalisierung“ der grundsätzlich geplanten Für alle eingetragenen Kinder gibt es im Thermen- u. Messen positiv entgegen. Das Team der Messe Wels Erlebnisbad 15 % Ermäßigung auf Tageskarten für möchte u. wird Ihnen einen sicheren Besuchern Schüler u. Kinder unter Vorlage des Familienpasses. gewährleisten. Aktuelle Infos nden Sie online unter Vorbehaltlich Preis/Aktionsänderungen. www.messe-wels.at Schlechtes Wetter – gibt's nicht! In den weitläugen Innen- u. Außenbereichen ist der Wasserspaß für Groß u. Klein das ganze Jahr über garantiert.

Mitmach-Museum H O-Hotel-Therme Resort Welios 2 Science Center für 8271 Bad Waltersdorf Naturwissenschaft Sebersdorf 300

Unsere Partner in Oberösterreich und der Steiermark Partner in Oberösterreich Unsere und Technik Telefon: 0 33 33/22 1 44, Fax DW 920 [email protected] 4600 Wels www.hoteltherme.at W SP SZ K H B Weliosplatz 1 Telefon: 0 72 42/90 82 00 Euro 2,– Ermäßigung auf die Tages-Thermenkarte für Erwachsene (ab 15 Jahren), Euro 1,– Ermäßigung auf [email protected] die Tages-Thermenkarte für Kinder (5-14,9 Jahre), www.welios.at keine Ermäßigung auf reduzierte Eintritte sowie facebook.com/welios W SZ B für Kinder unter 5 Jahren. Nicht kombinierbar mit 20 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis (gültig laufenden Marketingaktionen. für Kinder u. Jugendliche -19 Jahre; dies ergibt eine Attraktive Hotelangebote nden Sie auf unserer Ersparnis von Euro 1,50 je Kind). Webseite. Was ist Welios®? Ein Haus voller Naturwissen schaften u. Technik, in dem auf 3.000 m² u. auf 3 Ebenen an 120 Mitmachexponaten gekurbelt, gedreht u. gedrückt werden kann. Naturwissenschaft u. Technik begeistern u. machen Freude entdeckt zu werden! Neue Spielecke. Kinder -6 Jahre haben freien Eintritt. Aktuelle Veranstaltungen u. Eintrittspreise nden Sie unter www.welios.at. ÖZ: Mo Ruhetag, Di u. Mi 9.00-14.00 Uhr, Do u. Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa, So u. Ftg. 10.00-18.00 Uhr.

80 Abenteuerpark Gröbming Das Holzmuseum Der größte Kletterpark Österreichs! 8862 St. Ruprecht 8962 Gröbming Hans-Edler-Pl. 1 Stoderstr. 114 Telefon: 0 35 34/22 02 Telefon: 0 36 85/22 2 45 offi[email protected] [email protected] www.holzmuseum.at SP www.abenteuerpark.at Familienkarte Euro 25,– (statt Euro 28,–); 1 Elternteil + Kind(er) Euro 16,– (statt Euro 18,–)! Euro 1,– Ermäßigung pro Person auf den Eintritt nach Vorlage des Familienpasses. ÖZ: 1.5.-31.10. tägl. 10.00-16.00 Uhr. Teilweise barrierefrei. Lipizzanergestüt Piber – die Wiege unserer Lipizzaner 8580 Köflach Piber 1 Telefon: 0 31 44/33 23 offi[email protected] www.piber.com B Unsere Partner in der Steiermark Unsere Euro 2,- Ermäßigung für die geführte Gestüts- besichtigung in der Hauptsaison (gültig bis 15.11.2021 auf den Listenpreis; nicht mit anderen Rabatten u. Aktionen kombinierbar). Eingebettet zwischen Stallungen u. Auslauf-Koppeln, dem idyllischen Schloss u. der Veranstaltungs-Arena erstreckt sich den Besuchern ein herrliches Ausugs- ziel. Herzstück des Lipizzanergestüts Piber ist deshalb die Mutterstutenherde mit den schwarzen, braunen u. mausgrauen Fohlen, von denen jedes Jahr ca. 40 geboren werden. Das Wissen um die Zucht der Lipizzaner in Piber wurde 2016 von der Unesco mit dem Titel „Immaterielles Kulturerbe der Menschheit – National“ ausgezeichnet. Erleben Sie die Lipizzaner hautnah bei „Geführten Gestüts- besichtigungen“, Kutschenfahrten, Almführungen od. Veranstaltungen u. lassen Sie sich in den Bann dieser edlen Pferderasse ziehen. Bustauglich – Barrierefrei – Familienfreundlich – Hunde erlaubt.

© Spanische Hofreitschule - Lipizzanergestüt Piber GöR

81 Zeichenerklärung

ÜBERREGIONAL B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch TIROL i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

Bergbahn Kitzbühel 6370 Kitzbühel Hahnenkammstr. 1a Telefon: 0 53 56/69 51 Triassic Park [email protected] 6384 Waidring www.kitzski.at Alpegg 10 Unsere Partner in Tirol Unsere FAMILIEN-AKTION für Tageskarten im Skigebiet Telefon: 0 53/53 30-0 Kitzbühel (Kitzbühel-Kirchberg-Jochberg-Mittersill/ offi[email protected] Hollersbach) im Winter 2020/21: Eltern (Vater u./od. www.steinplatte.tirol Mutter) zahlen den üblichen Tageskartenpreis; 1. u. Für Familienpassbesitzer gelten bei uns im Sommer 2. Kind erhalten ermäßigte Tageskarten zum Preis die Einheimischen Tarife! Tauch ein in die Urzeit – im von Euro 10,–; 3. u. jedes weitere Kind, das nach- interaktiven Freizeitpark! Rein in die Gondel u. rauf weislich zur Familie gehört, erhält Freifahrt! Von den in die Urzeit: Dinos, Korallen, Ammoniten u. Ur-Meer Eltern ist ein gültiger Familienpass des Landes Salz- – bei jedem Wetter! Dort, wo heute das beliebte Ski- burg vorzuweisen, für Kinder ist ein Lichtbildausweis & Wandergebiet Steinplatte ist, war vor 200 Millio- erforderlich. Gilt für: Familien mit Hauptwohnsitz nen Jahren das Urmeer Tethys. Der Triassic Park im Land Salzburg u. Kinder dieser Familien bis zum macht die alpine Erdgeschichte lebendig wie nie – 15. Lebensjahr (Jg. 2005-2014). Kinder geboren 2015 u. bietet mit Triassic Center, Triassic Beach, Triassic u. jünger haben freie Fahrt. Trail, Aussichtsplattform, Fischers Korallen-Garten u. TIPP: Alle Übungslifte im Tal sind kostenlos für Groß der neuen Tropfsteinhöhle urzeitlichen Spaß für die & Klein. ganze Familie. Auch neuzeitliche Vergnügungen, wie Wandern, Klettern, Biken kommen dort oben nicht zu kurz. Also, nichts wie rauf auf die Steinplatte u. eine unvergessliche Zeit verbringen!

Wasser immer dabei! Kinder haben spontan Durst. Eine gut gefüllte Wasser- flasche für Museumsbesuche oder Ausflüge ins Freie ist deshalb obligat. Für den schnellen Hunger finden Viele die kleinen Obstmark-Riegel praktisch.

82 Spaß seit 200 Millionen Jahren. bezahlte Anzeige bezahlte

www.steinplatte.tirol T +43 5353/53 30-0 Zeichenerklärung

ÜBERREGIONAL B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch ÖSTERREICH i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

Bildungsverlag ÖBB Rail Tours VERITAS Telefon: 01/89930 4020 Linz [email protected] Hafenstr. 2a www.railtours.oebb.at www.veritas.at i Familienpass-Inhaber erhalten bei Buchung einer Der Veritas Bildungsverlag, Österreichs größter Pauschalreise bei ÖBB Rail Tours 5 % Ermäßigung – Schulbuchverlag, ist neben seinen Schulbüchern gültig auf das gesamte Produktsortiment von auch bekannt für qualitätsvolle Lernhilfen für ÖBB Rail Tours (BahnCity-Hits, Traumzüge u. SchülerInnen. Die beliebten „Veritas Ferienhefte“, die Kultur reisen). Buchbar direkt bei ÖBB Rail Tours Unsere Partner in Österreich Unsere den Jahresschulsto in 2 Wochen wiederholen, sowie telefonisch unter 01/89 9 30 od. per E-Mail unter die Reihe „Durchstarten“, die es von der Volksschule [email protected] (bitte die Nummer des bis zur Matura gibt, werden von österreichischen Familien passes bereithalten). Die Mitnahme eines Lehrern auf den österreichischen Lehrplan hin kon- Kindes ist übrigens nicht zwingend erforderlich. zipiert. Erhältlich im Buchhandel bzw. www.veritas.at

KiB children care – Initiative notfallmama Österreichweit tägl. 24 Std. erreichbar Telefon: 0664/62 03 040 [email protected] www.notfallmama.or.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook: KiBchildrencare Familienpass-Inhaber, die Mitglied werden, erhalten © Harald Eisenberger das Kinderbuch „Jonas und sein Teddy“ kostenlos. Notfallmama betreut Kinder zu Hause! Die Erkran- kung eines Kindes stellt eine außergewöhnliche Situation für Familien dar. Es stellt sich die Frage: Wer bleibt beim Kind zu Hause? – wenn z.B. die Pegefreistellung aufgebraucht ist, ein nicht auf- WESTbahn Management GmbH schiebbarer Termin vor der Tür steht, Oma oder Opa 1150 Wien nicht greifbar sind? In diesem Fall brauchen Eltern ein Netz, das sie au ängt und trägt. Aus diesem Europapl. 3, Stiege 5 Grund unterstützt der Verein KiB im Rahmen der [email protected] Initiative „notfallmama“ Eltern bei der Betreuung der www.westbahn.at W B Kinder zu Hause. Das Angebot kann auch in dem Fall 10 % Ermäßigung auf Tickets zum WESTstandard genutzt werden, wenn ein Elternteil erkrankt ist. Die Preis bei Onlinekauf für Salzburger Familienpass- Notfallmama betreut dann das Kind! Inhaber u. bis zu 3 erwachsene Begleitpersonen KiB ist rund um die Uhr erreichbar. Über der Telefon- bei Reise mit od. ohne im Familienpass eingetrage- nummer 0664/62 03 040 wird der Betreuungs bedarf nen Kindern! Eingetragene Kinder bis 14,99 Jahre mitgeteilt, eine KiB-Mitarbeiterin sucht eine Notfall- fahren kostenlos. Für eingetragene Kinder ab mama, diese vereinbart mit den Eltern alles Weitere 15 Jahre gelten ebenfalls die 10 % Ermäßigung auf rund um die Betreuung, kommt nach Hause und den WESTstandard Preis. Aktion bis auf Widerruf kümmert sich um das Kind. gültig. Vergünstigung nur bei Onlinebuchung. Der Familien pass ist im Zug vorzuweisen. Kosten: Mitgliedsbeitrag Euro 14,50 pro Monat und Familie.

84 Zeichenerklärung

ÜBERREGIONAL B Barrierefrei H Kinderhochstuhl K Kinderspeisekarte SP Spielplatz SZ Spielecke/Zimmer W Wickeltisch DEUTSCHLAND i Information Vorteile auch für Familienpass-Inhaber anderer Bundesländer

Hans-Peter Porsche Spa & Familien Resort Rupertus TRAUMWERK Therme 83454 Anger-Aufham 83435 Bad Reichenhall Zum Traumwerk 1 Friedrich-Ebert-Allee 21 Telefon: 00 49/86 56/98 9 50-0 Telefon: +49 (0)8651 76220, [email protected] Fax +49 (0)8651 7622 109 www.traumwerk.de W SP SZ K H B [email protected] Eintrittspreise: Kinder -6 Jahre freier Eintritt; www.rupertustherme.de 7-17 Jahre Euro 7,– (statt Euro 9,–); Euro 1,50 Ermäßigung auf alle Tageskarten im Erwachsene Euro 12,– (statt Euro 14,–). Familien bad. Zusätzlich Euro 1,50 Ermäßigung auf Vor der eindrucksvollen Kulisse der Berchtesgadener die Familienkarte (4 Std. + Tageskarte). Partner in Deutschland Unsere Berge ist das Hans-Peter Porsche Traumwerk ein per- Aus der alpinen Naturkulisse bezieht das Spa & fektes Ziel um einen unvergesslichen Tag zu erleben. Fa milien Resort Rupertus Therme seinen größ- Im Traumwerk ist die weltgrößte u. wertvollste Blech- ten Schatz: vollkommen reines AlpenSalz, von spielzeugsammlung, eine faszinierende Modellbahn- Menschen hand unberührt. Seit 250 Millionen welt mit einer beeindruckenden Licht-Performance Jahren ruht es im Inneren der Berge u. tritt in Bad sowie einige automobile Klassiker aus dem Hause Reichenhall ganz natürlich zutage, in üssiger Porsche, zu sehen. Auch außerhalb der Ausstellungs- Form, als AlpenSole. Die großen Glasfronten der räume gibt es viele Möglichkeiten den Besuch Erholungstherme Bayern schenken freien Blick auf abwechslungsreich zu gestalten: In der weitläugen die umliegende Bad Reichenhaller Bergwelt. Das Gartenanlage kann man sich die Beine vertreten od. separierte Sport- u. Familienbad garantiert Spaß für eine Runde mit der Parkeisenbahn fahren. Kinder kleine u. große Besucher. können den großen Abenteuerspielplatz nutzen. Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit regionalen u. mediterranen Köstlichkeiten. Der Shop bietet nicht nur Andenken, sondern vieles mehr an. ÖZ: Di-So 9.00-17.30 Uhr, Mo Ruhetag (außer Ftg.). Verkehrsgünstig an der Autobahn A8 gelegen, nur wenige Minuten von Salzburg entfernt.

85 Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ 83471 Berchtesgaden Hanielstr. 7 Telefon: 00 49/86 52/97 90 60-0 [email protected] www.haus-der-berge.bayern.de Skilifte Obersalzberg Familienkarte Euro 8,– (statt Euro 10,–). 83471 Berchtesgaden Auf 17.000 m² Gesamtäche erleben Sie einen Drei- Salzbergstr. 33 klang aus Informationszentrum mit der preisgekrön- Telefon: 00 49/86 52/21 20 ten Ausstellung „Vertikale Wildnis“, Bildungszentrum [email protected] u. Erlebnisgelände. Zur Vor- u. Nachbereitung eines www.skilifte-obersalzberg.de Besuchs im einzigen Alpen-Nationalpark Deutsch- lands nden Sie Informationen u. Tipps auf der 10 % Ermäßigung auf alle Tages- u. Webseite. Stundenkarten (1-4 Std.) u. Tages-Familienkarten. Kinder -6 Jahre frei! Das Parken ist kostenlos! Unsere Partner in Deutschland Unsere Das Skigebiet in Berchtesgaden ist 20 Min. von Salzburg entfernt. Dank modernster Beschneiungs- anlage schneesichere Pisten für Anfänger u. Könner.

Götschen Skilifte GmbH & Co KG 83483 Bischofswiesen Kollertradte 17-19 © Atelier Brückner/Jungblut Schneetelefon: 00 49/86 52/97 6 44-0 [email protected] www.goetschen.com 10 % Ermäßigung auf alle Tages- u. Salzbergwerk Berchtesgaden Stunden karten (1-4 Std.) u. Tages-Familienkarten. 83471 Berchtesgaden Kinder -6 Jahre frei! Bergwerkstr. 83 Das Parken ist kostenlos! Telefon: 00 49/86 52/60 02-0, Fax DW 50 60 Der Götschen, das attraktive Skigebiet für die [email protected] ganze Familie, in Bischofswiesen, ist von Salzburg www.salzbergwerk.de W SZ K H ebenso rasch zu erreichen (ca. 20 Min.), wie aus dem Erwachsene Euro 18,– (statt Euro 20,–), Berchtesgaden/Bad Reichenhaller Raum. Hier bieten Kinder 4-16 Jahre Euro 9,90 (statt Euro 10,50). faire Preise u. perfekt präparierte Pisten Pistenspaß Ermäßigung nur beim Ticketkauf an der Kasse. für Groß u. Klein. ÖZ Winter: 2.11.-31.3. von 11.00-15.00* Uhr. ÖZ Sommer: 1.4.-31.10. von 9.00-17.00* Uhr. (*letzte Führung). Bedingt barrierefrei

86 Freibad Freilassing Schloss Herrenchiemsee 83395 Freilassing Schloss- u. Gartenverwaltung Wasserburger Str. 62 Augustiner Chorherrenstift [email protected] 83209 Herrenchiemsee www.badylon.de i Telefon: 00 49/80 51/68 87-0 Das Freibad Freilassing liegt inmitten einer unbe- [email protected] rührten Landschaft u. bietet eine sehr großzügig www.herrenchiemsee.de angelegte Liegewiese mit schattenspendenden www.schloesser.bayern.de W B i Bäumen u. Sträuchern. Ein vielfältiges Angebot Gesamt-/Inselkarte = Neues Schloss inkl. Führung bietet Spaß u. Abwechslung für die ganze Familie. durch die Prunkräume + Ludwig II Museum + Insel-/ Baderatten erwartet in den verschiedenen, beheiz- Verfassungsmuseum + 2 Gemäldegalerien (Maler ten Becken Badespaß pur. Für Begeisterung bei Groß am Chiemsee + J. Exter): Erwachsene Euro 9,–; u. Klein sorgt sicherlich die 16,5 m lange Rutsche u. Kinder u. Jugendliche unter 18 Jahre kostenlos. Hauptattraktion des Freibads. Bei stattndenden Sonderausstellungen gering- fügige Preiserhöhungen möglich. Sonderkarte Museum = Nur Insel-/Verfassungs- Museum im Augustiner-Chorherrenstift mit

2 Gemäldegalerien (Maler am Chiemsee + J. Exter): Partner in Deutschland Unsere Erwachsene Euro 5,–; Kinder u. Jugendliche unter 18 Jahre kostenlos.

Märchen-Erlebnispark Marquartstein 83250 Marquartstein Jägerweg 14 Telefon: 00 49/86 41-72 69 www.maerchenpark.de W SP SZ K H B Kinder u. Erwachsene erhalten je eine Ermäßigung von Euro 0,50 auf den regulären Eintrittspreis. Kinder unter 90 cm Körpergröße haben freien Eintritt.

Berggasthof Johannishögl Lokwelt Freilassing 83451 Piding 83395 Freilassing Johannishögl 3 Westendstr. 5 Telefon: 00 49/86 56/397 Telefon: 00 49/86 54/30 99-320 www.maerchenpark.de W SP K H B [email protected] Pro Kind 1 Getränk kostenlos. www.lokwelt.freilassing.de Große Spielwiesen u. Wandermöglichkeiten. Familienkarte für Museumsbesuch Euro 12,–. Die Lage des Eisenbahnmuseums direkt an der Bahnlinie unterstreicht das Flair, das das ehemalige Restaurant „Palmcafe“ Bahnbetriebswerk dem jetzigen Museum einge- 83451 Piding haucht hat. Im Rundlokschuppen sind überwiegend Auenstr. 3 historische Lokomotiven ausgestellt. In der herrlich Telefon: 00 49/86 51/62 3 72 bunten „Kleinen Lokwelt“ laden u.a. Tast-, Hör- u. www.palmcafe-piding.de K H Umkleidestationen dazu ein, die Welt der Eisenbahn zu entdecken. Soll es einmal ein anders gestalteter 20 % Ermäßigung auf die gesamte Kinder- Kindergeburtstag sein? Dann sind Kinder von 6-12 konsumation. Jahre genau richtig in der Lokwelt. Ein Lok-Suchspiel ÖZ: So-Fr 15.00-1.00 Uhr, Sa 17.00-1.00 Uhr. u. Verkleiden gehören ebenso dazu wie eine Fahrt mit der Drehscheibe.

87 PRIENAVERA Erlebnisbad Gasthof Sonnenheim 83209 Prien am Chiemsee 83416 Saaldorf Seestr. 120 Weiherstr. 16 Telefon: 00 49/80 51/60 9 57-0 Telefon: 00 49/86 54/26 26 [email protected] [email protected] www.prienavera.de W SP SZ K H B www.sonnenheim-saaldorf.de 2 Std. Eintritt für Erwachsene Euro 8,50 (statt Einzelzimmer Euro 45,–, Doppelzimmer Euro 70,–! Euro 9,50) u. Kinder 6-17 Jahre Euro 4,– (statt Kinder erhalten eine kleine Überraschung u. ein Euro 5,–). Kinder -6 Jahre erhalten freien Eintritt. Kinder eis kostenlos. Bei Übernachtung: Kinder -6 Jah- Ausgeschlossen ist die Rabattierung von Schnäpp- re übernachten im Elternschlafzimmer kostenlos. chenpreisen. Pro Eintritt u. Person ist nur eine Er- mäßigungsform möglich. Änderungen vorbehalten. Naturkunde- u. Mammut-Museum mit SteinZeitGarten 83313 Siegsdorf Auenstr. 2, Ortsmitte Telefon: 00 49/86 62/13 3 16

Unsere Partner in Deutschland Unsere [email protected] www.museum-siegsdorf.de W B Freizeitpark Ruhpolding Familienkarte Euro 7,– (statt Euro 14,–). 83324 Ruhpolding Das Museum zur Entstehung der Landschaften Vorderbrand 7 des Rupertiwinkels u. Chiemgaus. Alpenentstehung, Info-Tel.: 00 49/86 63-14 13 Versteinerungen, Eiszeit, Steinzeit. Mit SteinZeit- [email protected] Garten. Museumspädagogische Programme, auch www.freizeitpark.by für Kinder geburtstage geeignet. Ein ö entlicher Spielplatz (am Fluss Traun) ist ca. 500 m vom www.facebook.com/freizeitpark W K Museum entfernt. Euro 0,50 Ermäßigung für Kinder u. Erwachsene auf die aktuellen Eintrittspreise. Verzaubert, spannend, kribbelnd … Seit über 50 Jahren bietet der Freizeitpark Ruhpolding jede Menge Spaß, für jedes Alter, bei jedem Wetter. Die Lage im Bergwald, inmitten altehrwürdiger Bäume, macht Ihren Ausug zu einem einzigartigen Erlebnis. Familien mit Kleinkindern tauchen ein in die märchenhafte Welt von Hexen, Drachen u. Rittern, während ältere Geschwister das Bauchkribbeln in der Bergachterbahn, in den Bootsrutschen od. in der Höllenrutsche lieben. Ein Spaß für alle Generationen sind die Familienspiele wie der Maibaum-Kraxler, die Mäusejagd u. „Die diebische Elster“. 2021 überrascht der Park mit dem neuen Spiel „Baambegga“ ebenfalls die ganze Familie und ist genau das Richtige für inke Spieler. Über 60 Attraktionen begeistern Jung u. Alt. ÖZ auf www.freizeitpark.by

© Freizeitpark Ruhpolding 88 Bayerische Piratenfahrt Chiemsee Chiemseepiraten Kinder Piraten Schatzsuche auf der Herreninsel D-83236 Übersee Oberer Buchwald 15 Telefon u. Fax: 0049 (0) 8642 598211 [email protected] Einzelpersonen Euro 19,90 (statt Euro 24,90)! Gruppenpreis Euro 19,90 pro Teilnehmer. Für Kinder von ca. 4-11 Jahre! Vorschulkinder nur mit Begleitperson. Von ca. April-Okt. an festen Terminen. Vormittags- u. Nachmittagsfahrten inkl. Schi -, Kutschenfahrt u. Schlossbesichtigung. Teilnahme nur mit Voranmel- dung möglich.

Tre punkt: Prien am Chiemsee im Hafen. Partner in Deutschland Unsere Barrierefrei bis zur Schatzsuche im Wald. Wickel- tische im Schloss, im Hafen u. auf den meisten Schi en vorhanden. Spielecke/Spielplatz auf der Herreninsel.

Familienpass nicht vergessen oder die App am Smartphone rechtzeitig runter- laden. Denn: Der Salzburger Familienpass spart bares Geld! Download in den Stores Google play oder App Store.

89 Empfehlungen des Landesverbandes Salzburger Museen und Sammlungen mit familienfreundlichen Preisen und speziellen museumspädagogischen Angeboten für Kinder.

Nähere Informationen (Ort, Telefon, Öffnungszeiten) zu den nachfolgend angeführten Museen finden Sie im Museumsportal des Landes Salzburg unter diesem Link: http://www.salzburg.gv.at/museen

n Marmormuseum Adnet n Hoamathaus und Dechantshoftenne Altenmarkt n Stille Nacht Museum Arnsdorf Arnsdorf, Lamprechtshausen n Montanmuseum Altböckstein Bad Gastein, Böckstein n Knappenwelt Angertal Bad Hofgastein n Mühlenensemble Gastein Bad Hofgastein n Bischofshofen.Museum im Geopark Erz der Alpen Bischofshofen n Museum Bramberg Bramberg n Museum für Sagen und Märchen St. Georgen im Pinzgau, Bruck an der Glocknerstraße n Torf – Glas – Ziegel Museum Bürmoos n Museum Zum Pulvermacher Elsbethen, Glasenbach n Erlebniswelt HOLZ – Mühlauersäge Fusch n Museum Burg Golling Golling n Radiomuseum Grödig Grödig n Untersbergmuseum Grödig, Fürstenbrunn n Hochzeitsmuseum im Hellbauerhaus Göming Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen n Keltenmuseum Hallein Hallein n Stille Nacht Museum Hallein Hallein n Rauchhaus „Mühlgrub” Hof bei Salzburg n Museum und Kupferzeche Hüttau n Talmuseum Hüttschlag Hüttschlag n Kaprun Museum Kaprun n Manro – Classic Auto & Musik Museum Koppl n Museum Kuchl Kuchl n Bergbau- und Gotikmuseum Leogang, Leogang-Hütten © bernisfototreff © © Hans-Werner© Pelzmann

90 Kaprun Museum Schaubergwerk Sunnpau © COEN KOSSMANN FOTOGRAFIE

Stille Nacht Museum Hallein Museum Tauernbahn, Schwarzach n Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht-Museum Mariapfarr n Ferdinand Porsche Erlebniswelt „fahr(T)raum” Mattsee n Lungauer Landschaftsmuseum i. d. Burg Mauterndorf Mauterndorf n Bergbaumuseum und Schaustollen Mühlbach am Hochkönig n Museum Fronfeste Neumarkt am Wallersee n Kulturverein Samerstall – Mundartarchiv Niedernsill n Noriker Pferdemuseum Niedernsill n Stille Nacht Museum Oberndorf n Museum im Einlegerhaus Obertrum am See n Privatsammlung „Obertrumer Puppenwelt“ Obertrum am See n Freilichterlebnis „7 Mühlen“ Pfarrwerfen n Privatsammlung Fossilienkabinett „Steinreich“ Rußbach n Museum Schloss Ritzen Saalfelden

n DomQuartier Salzburg Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen n Museum Tauernbahn Schwarzach n Armbrustausstellung und Schießstand Seeham n Kugelmühle Seeham n Röhrmoosmühle Seeham n Museum SIGL-HAUS St. Georgen bei Salzburg n Heimatkundliches Museum Wetzlhäusl St. Gilgen, Abersee n Musikinstrumente-Museum der Völker St. Gilgen, Abersee n Schaubergwerk Sunnpau St. Veit im Pongau n Seelackenmuseum St. Veit im Pongau n Lungauer Heimatmuseum Tamsweg n Die Hundsmarktmühle Thalgau n Hochofen Franzenshütte Thomatal, Bundschuh n Regionalmuseum Kalchofengut Unken n Stille Nacht Museum im Pflegerschlössl Wagrain n Waggerl Haus Wagrain n Salzburger Wehrgeschichtliches Museum Wals-Siezenheim n Salzburger FIS-Landesskimuseum Werfenweng

91 offizielle Familienpasspartner, d.h. für Familienpass nochmal besonders vergünstigte Angebote Elternbriefe „Die ersten sechs Wochen“ bis „Schuleintritt“

Eltern & Familie Sechs Jahre lang, von der Geburt ihres Kindes Worum's wirklich geht, das weiß, wie sie meint, bis zum Schuleintritt, flattert in regelmäßigen Anna am allerbesten – um sie natürlich! Abständen bei jungen Müttern und Vätern aus Was die Erwachsenen rundherum so sagen Salzburg ein Elternbrief ins Haus. Oder aufs und raten – vielleicht ganz interessant. Aber … Smartphone, wenn der digitale Familienpass in der Familienpass-App aktiviert wurde. Anna sieht die Welt eben aus ihrer Sicht ein bisschen anders. Und sie sagt das auch, bspw.: Diese Elternbriefe enthalten Wichtiges und „Meine Eltern haben jetzt entdeckt, was man da Wissenswertes über die Entwicklung von unten am Boden für einen Spaß miteinander Kindern und zu Fragen der Eltern- und Partner- haben kann. Papa krabbelt mit mir auf dem scha†. Teppich um die Wette. Ich kann gar nicht genug davon bekommen.“ In Freuden und Leiden der Kindererziehung erprobte Eltern geben darin ihre Erfahrung und praktische Tipps weiter. Sie werden dabei von einem Fachbeirat mit Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Fach- bereichen unterstützt.

Wichtig nimmt man aber, den Alltag nicht aus dem Blick zu verlieren.

JETZT GRATIS BESTELLEN Unser Kind 26 Elternbriefe

Tipps zu Entwicklung, Gesundheit und Erziehung – immer zur richtigen Zeit Unser Kind Elternbriefe Bestellung: elternbriefe.salzburg.at/bestellung oder unter 0662 8042-5615

Inserat Familienpass 2017.indd 1 28.11.16 15:40 92

betreuung

Kinder- Kinder-

Betriebliche Betriebliche

Salzburger Salzburger

Ausgabe November 2017 November Ausgabe

Familien-Journal

für Familien für

Günstig einkaufen einkaufen Günstig

am 6. Dezember 6. am

auf der Zistelalm Zistelalm der auf

Familienadvent Familienadvent

p

p

Ermäßigungen MEHR

Familienkassa

Geld für die für Geld

Salzburger Salzburger

Ausgabe September 2017 September Ausgabe

Familien-Journal

bei den Kosten den bei

Fonds unterstützt unterstützt Fonds

Kinderbetreuung: Kinderbetreuung:

im Herbst im

Familienwanderungen Familienwanderungen

p

p

ABO

Unterhaltung | | Unterhaltung MEHR

Elternbriefe Elternbriefe

40 Jahre 40

Salzburger Salzburger

Ausgabe Juni 2017 Juni Ausgabe

Familien-Journal

Kinderbetreuung

Mehr Männer in der der in Männer Mehr

finden

Sommerferienangebote Sommerferienangebote Feriendatenbank – – Feriendatenbank

Information | | Information MEHR

p

p

GRATIS GRATIS

Das sollten Sie sich sich Sie sollten Das

nicht entgehen lassen! entgehen nicht

4 x jährlich erscheint das das erscheint jährlich x 4

Familien journal des Landes Landes des journal Familien

und jede Menge Ermäßigungen. Ermäßigungen. Menge jede und

Salzburg. Information, Unterhaltung Unterhaltung Information, Salzburg. Salzburger Familien haben’s gut. haben’s Familien Salzburger Salzburger Salzburger Salzburger SalzburgerSalzburger SalzburgerFamilien-Journal Familien-Journal Familien-JournalFamilien-Journal Familien-JournalFamilien-Journal GREIFENGREIFEN Bitte Bitte ausreichend ausreichend frankieren frankieren

p Betriebliche p Familienadvent Betriebliche Familienadvent SIE SIEZU! ZU! auf der Zistelalm 40Geld Jahre für dieauf der Zistelalm 40Geld Jahre für die am 6. Dezember Kinder-am 6. Dezember Kinder- p Familienwanderungen p Familienwanderungen p Günstig einkaufen p Günstig einkaufen Elternbriefe im Herbst Elternbriefeim Herbst Familienkassa für Familien Familienkassafür Familien Familienkassa p Kinderbetreuung: betreuungp Kinderbetreuung: betreuung p Feriendatenbank – p Feriendatenbank – Fonds unterstützt Fonds unterstützt Sommerferienangebote Sommerferienangebote bei den KostenAusgabe November 2017 bei den KostenAusgabe November 2017 finden finden p Mehr Männer in der p Mehr Männer in der Ausgabe September 2017 KinderbetreuungAusgabe September 2017 Kinderbetreuung ich möchte abich sofort möchte das ab sofort das Ausgabe Juni 2017 Ausgabe Juni 2017 Ja, Ja, Salzburger FamilienjournalSalzburger Familienjournal völlig kostenlosvöllig zugestellt kostenlos bekommen. zugestellt bekommen.

FAMILIENNAME/VORNAMEFAMILIENNAME/VORNAME Referat Kinderbetreuung,ReferatReferat Jugend, Kinderbetreuung, Familie,

STRASSE STRASSE Elementarbildung,Integration,Elementarbildung, Familien Generationen Familien GstättengasseGstättengasseGstättengasse 10 10 10

PLZ/ORT PLZ/ORT Postfach 527PostfachPostfach 527 527 A-5010 SalzburgA-5010A-5010 Salzburg

E-MAIL E-MAIL UNTERSCHRIFT UNTERSCHRIFT Fax: 0662/8042-5403Fax:Fax: 0662/8042-5403 0662/8042-5403 Ich erkläre mich einverstanden,Ich erkläreerkläre michmich dass einverstanden, einverstanden,die von mir angegebenen dassdass diedie vonvon Daten mirmir angegebenen angegebenenfür die automations Daten fürunterstütztefür die automationsunterstützteautomations Datenverarbeitungunterstützte für Datenverarbeitung Datenverarbeitung für Zwecke des ReferatesZweckefür für ZweckeKinderbetreuung, des Referates des Referats fürElementarbildung, Kinderbetreuung, Jugend, Familie, Familien Elementarbildung, Integration, des Landes Generationen Salzburg Familien und des des seinerLandes Landes Sponsoren Salzburg Salzburg undverwendet seiner verwendet Sponsoren werden. werden. verwendet werden. E-Mail: [email protected]:E-Mail: [email protected] [email protected] ? Erstes Kribbeln, erste Küsse, erster Sex: Fragen, Hallo erste Liebe! Pille, Kondom & Co Fragen, Fragen

„Mit 16 noch Jungfrau, das ist doch nicht ? normal, oder doch?“

„Ich würd mir gern die Pille verschreiben lassen, trau’ mich aber nicht, zum Frauenarzt zu gehen.“

„Ich hatte Sex ohne Verhütung – bin ich jetzt schwanger?!“

„Ist zu viel Selbstbefriedigung schädlich?“

„Aufpassen als Verhütungsmethode ...?“ Verhüten – aber sicher! Sex ohne Verhütung?! Absolut unsexy! „Ist die Pille danach ein Verhütungsmittel?” Infofolder First Love Ambulanz Wenn Sex zum Thema wird, ist die eigene Verantwor- tungLiebe, und die richtige Verhütung ein absolutesSex „Muss” – „Ich bin verknallt in meine beste Freundin – und zwar für Mädchen UND Burschen. Dass man bei der soll ich’s ihr sagen?“ Vielfalt an Methoden oft den Durchblick verliert, ist nor- „Jucken & Brennen im Intimbereich, kann das eine Erstes Kribbeln, erste Küsse, erster Sex: ? mal! Also kein Grund rot zu werden: wir in der „First Love Fragen, Ambulanz“& beratenmehr euch gerne in Sachen Empfängnis- Infektion sein – muss ich zum Arzt?“ verhütung! Hallo erste Liebe! Pille, Kondom & Co Fragen, Fragen „Bin ich altmodisch, nur weil ich mit dem Sex warte, Eltern nerven, Schule nervt – und überhaupt ist Was ist, wenn .... bis ich eine feste Beziehung habe?” sowieso grad alles furchtbar doof? In der nächsten ... das Kondom geplatzt ist, die Pille vergessen wurde, Minute siehst du alles schon wieder durch die Rosa- Es gibt keine blöden Fragen – nur blöde Antworten! „Mit 16 noch Jungfrau, das ist doch nicht die Regel längst überfällig ist?! Kein Grund zur Panik! ? Wenn du mal nicht mehr weiter weißt, Infos brauchst Brille, weil dich der heiße Typ im Bus anlächelt oder normal,Liebe oder doch?“ junge Auf Wunsch wird in der „First Love Ambulanz“ eine das Mädchen aus der Parallelklasse Gerüchten zu- gynäkologische Untersuchung durchgeführt, um auf oder einfach nur mit jemandem quatschen willst, „folgeIchFrauen würd auf dichmir gernsteht? die Gratulation: Pille und verschreiben du bist mitten drin Nummer sicher zu gehen – und das auch anonym und schau einfach in der First Love Ambulanz vorbei. Egal ob allein, oder mit deinen FreundInnen – wir haben lassen,in den trau’wilden mich Jahren aber zwischen nicht, zum Herzflattern Frauenarzt & zuHerz- ohne Krankenschein, wenn du dich so wohler fühlst. schmerz, erster Liebe & erstem Sex und ganz vielen ein offenes Ohr für alle Fragen und versuchen für gehen.“Männer! Die Beratung bei uns ist natürlich streng vertraulich – schlaflosen Nächten! keiner erfährt etwas, solange du das nicht willst! jedes Problem eine Lösung zu finden! „IchWir hatte Erwachsenen Sex ohne Verhütungneigen dazu, – binunsere ich jetzteigene erste schwanger?!Liebe durch“ eine rosarote Brille zu sehen. Schau mal rein Dass diese aber auch ganz schön stressig sein kann, STADT SALZBURG „Ist zu viel Selbstbefriedigung schädlich?“ das verdrängen oder vergessen wir gerne mal. Die UniversitätsklinikFrauenklinik des Landeskrankenhausesfür Frauenheilkunde und // Geburtshilfe // große Nervosität, die Ungewissheit, was da so alles „Aufpassen als Verhütungsmethode ...?“ Müllner HauptstraßeHauptstraße 48 48 // // Tel. Tel. 057255/24807 0662/4482-2508 auf einen zukommt, all das blendet man später Liebe, Sex Verhüten – aber sicher! Immer montags von 16.00-19.00 Uhr gerne aus. Sex ohne Verhütung?! Absolut unsexy! „Ist die Pille danach ein Verhütungsmittel?” (Nummernausgabe.(Nummernvergabe ab15:30 15.30 bis Uhr)18:00 Uhr) Wenn Sex zum Thema wird, ist die eigene Verantwor- & mehr Aber auch für die Coolsten und Selbstsichersten tung und die richtige Verhütung ein absolutes „Muss” – „Ich bin verknallt in meine beste Freundin – ZELL AM SEE gibt es auf dem Weg zum Erwachsenwerden viele und zwar für Mädchen UND Burschen. Dass man bei der soll ich’s ihr sagen?“ Krankenhaus Zell am See // Paracelsusstraße 8 // Vielfalt an Methoden oft den Durchblick verliert, ist nor- Fragen. Gewisse Dinge, über die ihr vielleicht ganz Tel. 06542/777-2511 mal! Also kein Grund rot zu werden: wir in der „First Love „Juckenanonym & Brennenund in einem im Intimbereich sicheren Rahmen, kann mitdas jemaneine - Jeden 1. und 3. Mittwoch von 15.30-17.30 Uhr dem sprechen möchtet, der sich damit auskennt. Ambulanz“ beraten euch gerne in Sachen Empfängnis- Infektion sein – muss ich zum Arzt?“ Und genau dafür sind die Mitarbeiterinnen und verhütung! Schulklassen nach vorheriger Vereinbarung! „Bin Mitarbeiter ich altmodisch, der „First-Love-Ambulanz“ nur weil ich mit dem da.Sex warte, in der First Love Ohne Voranmeldung, anonym und kostenlos! DieAn FirstFeiertagen, Love Ambulanzen im August sind und geschlossen in den Weihnachts an Feier - - Eltern nerven, Schule nervt – und überhaupt ist Was ist, wenn .... bis ich eine feste Beziehung habe?” tagen,ferien imzwischen August, 24.sowie Dez. in denund Oster6. Jän.- und sind Semesterferien, die „First Ambulanz sowieso grad alles furchtbar doof? In der nächsten ... das Kondom geplatzt ist, die Pille vergessen wurde, Neben einem offenen Ohr für eure ganz persön- undLove in Ambulanzen“ den Weihnachtsferien geschlossen! zwischen 24. 12. und 06. 01. Minute siehst du alles schon wieder durch die Rosa- die Regel längst überfällig ist?! Kein Grund zur Panik! Es gibt keine blöden Fragen – nur blöde Antworten! lichen und privaten Themen gibt es auch eine fun- Brille, weil dich der heiße Typ im Bus anlächelt oder Auf Wunsch wird in der „First Love Ambulanz“ eine Wenn du mal nicht mehr weiter weißt, Infos brauchst dierte Beratung und eine ärztliche Ansprechperson, das Mädchen aus der Parallelklasse Gerüchten zu- gynäkologische Untersuchung durchgeführt, um auf oder einfach nur mit jemandem quatschen willst, www.firstlove-salzburg.at die euch gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. folge auf dich steht? Gratulation: du bist mitten drin Nummer sicher zu gehen – und das auch anonym und schau einfach in der First Love Ambulanz vorbei. Egal in den wilden Jahren zwischen Herzflattern & Herz- ohne Krankenschein, wenn du dich so wohler fühlst. ob allein, oder mit deinen FreundInnen – wir haben Daher zögert bitte nicht, in die „First-Love-Ambu- Keine falsche Scheu: wir sind für dich da! schmerz, erster Liebe & erstem Sex und ganz vielen Die Beratung bei uns ist natürlich streng vertraulich – ein offenes Ohr für alle Fragen und versuchen für lanz“ zu kommen. In der First Love Ambulanz wartet ein Team aus schlaflosen Nächten! keiner erfährt etwas, solange du das nicht willst! jedes Problem eine Lösung zu finden! Ärzt Innen und BeraterInnen, die dich unkompliziert 95 Ihre/eure und auf Wunsch auch anonym beraten.

Impressum: Medieninhaber: Land Salzburg l Herausgeber: Abteilung 12; Kul- Landesrätin tur, Gesellschaft, Generationen; Referat: Familien und Generation- en l Gestaltung: Akzente Verlag Salzburg, Grafik Land Salzburg a Mag. Martina Berthold MBA l Druck: Hausdruckerei Land Salzburg l Alle: Postfach 527, 5010 Salzburg l Mai 2014 Foto: iStockFoto: Materielle Förderung

Förderungen und Unterstützungsleistungen für Familien

Die wichtigsten Informationen zu möglichen Förderungen und Unter- stützungsleistungen für Familien finden Sie in der Online-Broschüre „Geld für die Familienkasse“ von Forum Familie.

Diese Service-Broschüre wird regel- mäßig aktualisiert. Von der Schwan- Die Broschüre gibt es nicht in ge- gerschaft über die Ausbildung der druckter Form sondern nur online. Kinder bis hin zu Unterstützungen Zu finden ist sie unter in Notlagen spannt sich der Informa- www.salzburg.gv.at/gesellschaft_/ tionsbogen. Documents/familienkassa.pdf

96 Notizen

97 Notizen

98 bezahlte Anzeige Unsere Partner in Deutschland myRegio – meine Region gehört mir und meinen Kindern! meinen und mir gehört Region –meine myRegio mit. bitte Kontrollzwecke Familienpass für Salzburger Ihren Sie Führen Gemeindeamt. Ihrem Sie auf Familienpass erhalten Salzburger Den mit. gratis Jahreskarte myRegio mit Ihrer fahren bis 14 Kinder Jahre Familienpass eingetragenen imAlle Salzburger Familienpass: Jahreskarte myRegio GRATIS MIT. FAHREN KINDER

bezahlte Anzeige bezahlte

6 THERMEN 1 ANGEBOT

Tauchen Sie doch einfach mal ab!

Die 6 Salzburger Thermen garantieren Wasserspaß, Entspannung pur und jede Menge Abenteuer für große und kleine Wasserratten! www.salzburgerthermen.at

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: