VDV-Statistik 2015 Güterverkehr
2015 Statistik 2015 Statistik Inhalt 6 Vorwort Branchenrelevante Rahmendaten 8 Ökonomisches und ökologisches Umfeld von Personen- und Güterverkehr Personenverkehr 14 Verkehrsmittelwahl und Verkehrsverhalten 21 Ausgleichsleistungen für den Ausbildungsverkehr 16 Verkehrsmarkt Erstattungsleistungen der Länder für Verkehrsmarktgrößen, Bevölkerung nach ermäßigte Zeitfahrausweise im Ausbildungs- Altersgruppen, langfristige Bevölkerungs- verkehr nach § 45a PBefG, § 6a AEG, entwicklung bis 2060, Bevölkerungsstruktur Landesgesetz oder vertraglicher Regelung 2013 bis 2060, Bevölkerungsentwicklung und Prognose bis 2030 22 Linienverkehr in VDV und Branche Vergleich VDV und Branche: 20 Bundesfi nanzhilfen Verkehrsaufkommen, Verkehrsleistung Bundesinanzhilfen nach Regionalisierungsgesetz und GVFG/Entfl echtungsgesetz, Erstattungsleis- tungen der Länder gem. § 45a PBefG/§ 6a AEG, Landesgesetz oder vertraglicher Regelung, VDV im Überblick 24 Angebot und Nachfrage im ÖPV 34 Wirtschaftliche Lage im ÖPNV Fahrgäste, Personenkilometer, Einnahmen Erträge und Aufwendungen, Kennzahlen aus der Fahrgastbeförderung, Beschäftigte, Bestandszahlen, Betriebsleistungen, Kennzahlen VDV nach Sparten 36 Sparte BUS 42 Sparte PVE Fahrgäste, Personenkilometer, Bestandszahlen, Fahrgäste, Personenkilometer, Bestandszahlen, Betriebsleistungen, Kennzahlen, Busse nach Betriebsleistungen, Kennzahlen Abgasnorm, Busse nach Herstellern 44 Sparte V/AT 40 Sparte TRAM Struktur der Verbundorganisationen, Ein- Fahrgäste, Personenkilometer, Bestandszahlen, wohnerdichte ausgewählter Verbundgebiete,
[Show full text]