Seenjahr 2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Seenjahr 2016
Seenjahr 2016 Kärntner Institut für Seenforschung Seite 1 von 25 Inhalt Trophie-Einstufung ............................................................................................................ 3 Ökologischer Zustand ........................................................................................................ 5 Phytoplankton ................................................................................................................ 5 Allgemein physikalisch-chemische Parameter ................................................................ 7 Makrophyten und Fische ................................................................................................ 8 Untersuchungsumfang ....................................................................................................... 9 Sichttiefe ...........................................................................................................................10 Gesamt-Phosphor-Konzentration ......................................................................................10 Phytoplankton-Biovolumen ...............................................................................................11 Hygiene ............................................................................................................................12 Klima ................................................................................................................................13 Lufttemperatur ...............................................................................................................13 -
Serie 3 – 2021
Kärntner Badeseen/-teiche Untersuchungsergebnisse Bakteriologie Serie 3 - 2021 Messstelle Probenahme E. Coli [KBE/100 mL] Enterokokken [KBE/100 mL] Ergebnis Afritzer See, Südost 05.07.2021 0 0 mit den RW konform Afritzer See, Südwest 05.07.2021 46 15 mit den RW konform Aichwaldsee, Südwest 13.07.2021 94 0 mit den RW konform Badeteich Sonnencamp, Gösselsdorf 12.07.2021 126 30 mit den GW konform Badeteich Wernig, Gotschuchen 13.07.2021 15 0 mit den RW konform Faaker See, Drobollach 05.07.2021 0 0 mit den RW konform Faaker See, Faak 05.07.2021 76 0 mit den RW konform Faaker See, Südost 13.07.2021 0 15 mit den RW konform Feldsee, Feld am See 05.07.2021 46 0 mit den RW konform Ferlacher Badesee, Reßnig 13.07.2021 94 0 mit den RW konform Flatschacher See, Ost 12.07.2021 15 30 mit den RW konform Flatschacher See, Süd 12.07.2021 15 0 mit den RW konform Forstsee, Fischerhütte 12.07.2021 0 0 mit den RW konform Goggausee, Nordwest 13.07.2021 0 0 mit den RW konform Gösselsdorfer See, Nordwest 12.07.2021 15 0 mit den RW konform Greifenburger Badesee, Nordwest 05.07.2021 0 0 mit den RW konform Hafnersee, Plescherken 12.07.2021 0 0 mit den RW konform Hörzendorfer See, Nord 12.07.2021 15 30 mit den RW konform Keutschacher See, Keutschach 05.07.2021 61 77 mit den RW konform Keutschacher See, Südwest 05.07.2021 61 30 mit den RW konform Klopeiner See, St. -
Kärnten Vielseitig | Pestra Koroška Carinzia VERSATILE | Carinthia DIVERSE
EDWIN STRANNER CHRISTIAN LEHNER KÄRNTEN VIELSEITIG | Pestra KORoška CARINZIA VERSATILE | CARINTHIA DIVERSE Edwin Stranner (Fotos | Fotografije | Foto | Images) Christian Lehner (Texte | Besedila | Testi | Texts) Kärnten vielseitig Pestra Koroška Carinzia versatile Carinthia diverse Titelbild | Slika na naslovni strani | Illustrazione di copertina | Cover picture: Pörtschach am Wörthersee | Poreče ob Vrbskem jezeru | Pörtschach am Wörthersee | Pörtschach am Wörthersee Dom zu Gurk | Bazilika v Krki | Duomo di Gurk | Gurk Cathedral Übersetzungen | Prevodi | Traduzioni | Translations: Schweickhardt Das Übersetzungsbüro, Klagenfurt/Celovec Lektorat | Urednik | Redazione | Editing: Susanne Gudowius-Zechner Grafik, Layout & Satz | Grafična priprava in prelom | Grafica, layout & impaginazione | Graphics, layout & typesetting: typedesign Grimschitz, Klagenfurt/Celovec Druck | Tisk | Stampa | Printing: BUCH THEISS GmbH, St. Stefan i. Lavanttal © Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt/Celovec 2020 ISBN 978-3-7084-0638-1 Printed in Austria Inhalt | Kazalo | Contenuto | Content 6 Einleitung | Uvod | Introduzione | Introduction 9 Oberkärnten | Zgornja Koroška | Alta Carinzia | Upper Carinthia 64 Mittelkärnten | Srednja Koroška | Carinzia centrale | Central Carinthia 114 Zentralraum Kärnten | Osrednja Koroška | Area centrale della Carinzia | Carinthian central region 174 Unterkärnten | Spodnja Koroška | Bassa Carinzia | Lower Carinthia 228 Die Autoren | Avtorja | Gli autori | The authors Zentralraum Kärnten Osrednja Koroška Area centrale della Carinzia Carinthian -
Alle Routen Auf
Regeln fürs Trailbiken Grünsee Grünsee Gruft g r e R b a 2232 1. Basiskönnen! Ein fahrtechnisches Können und Grundkondition sind essentiell für ein d k B95 b c a Zgartenalm c o sicheres Fahren. Wichtig beim Bremsen einen Finger zu verwenden, die Bremskraft richtig Alle Routenh auf: www.nockbike.at N h Plattnock c a zu verteilen und die Grundposition anzupassen. b lm 2. Schutzausrüstung tragen! Helm, Protektoren an Rücken, Ellbogen und Beinen sowie 2316 Hofa A10 h Handschuhe. c ba ld 3. Das verwendete Bike! Muss den Streckenbedingungen angepasst und gewartet sein. a p h ä r e n p a r W i o s k W in Großer B k Geeignet ist ein Freeride- oder Downhill-Bike. Tipp: Schutzausrüstung und Bikes kann L N lb an a d c Speikkofel f o h h r man in Verleihstationen ausleihen oder erwerben. aß ch c b a c a a hb Pfannnock b ch ac k n 4. Nur beschilderte Strecken! Befahren und Fahrverbote beachten. Nicht als „Bikestrecke“ fl e o g K b g e Trebesing rr gekennzeichnete Wege dürfen nicht befahren werden. nock/bike Karte beachten. 2254 e u a r S 5. Auf Sicht fahren und auf andere Biker Rücksicht nehmen! Geschwindigkeit und Fahr B99 Ra g c he weise entsprechend dem eigenen Können, dem Gelände, den Witterungsverhältnissen nb Kleiner Speikkofel ac e h Klomnock Speikkofelhütte und der „Verkehrsdichte“ anzupassen. Saureggen 2109 6. Von hinten kommende Mountainbiker! Müssen ihre Fahrspur stets so wählen, dass sie 2331 vorausfahrende, langsamere Biker nicht gefährden. L10 Rosennock Mallnock 7. -
PDF-Dokument
Landesrecht Bundesland Kärnten Kurztitel Fundstellenverzeichnis Kundmachungsorgan LGBl.Nr. 990/2010 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 60/2021 Typ K §/Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 01.11.2010 Index 03 Verlautbarungswesen, Rechtsbereinigung Text FUNDSTELLENVERZEICHNIS über jenen Teil des Kärntner Landesrechts im RIS, der nur über die LGBl-Dokumentation* zugänglich ist (Stand: 6.9. 2021) *LINKs zu den LGBls ab 2014 Landesgesetzblatt Kärnten authentisch ab dem Jahr 2014 zu den LGBls 2000 bis 2013 Landesgesetzblatt Kärnten Jahrgänge 2000 - 2013 zu den LGBls bis 1999 Landesgesetzblatt Kärnten Jahrgänge 1863 - 1999 0 Landesverfassung und Landesverwaltung 03 Verlautbarungswesen, Rechtsbereinigung 0320/1 Kärntner LReg-Rechtsbereinigungsverordnung (LGBl Nr 46/2021) 0321/1 Kärntner LH-Rechtsbereinigungsverordnung (LGBl Nr 47/2021) 04 Direkte Demokratie 0400/1 Verteilung der Mandate (LGBl Nr 51/2013) 0400/2 Pauschalentschädigung der Gemeinden bei Landtagswahlen (LGBl Nr 20/2019) www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 21 Landesrecht Kärnten 0420/1 Landesvolksbegehren - Kostenersatz (LGBl Nr 49/2010) 0440/1 Landesvolksbefragung - Kostenersatz (LGBl Nr 48/2010) 06 Organisation der Landesverwaltung 0600/1 Forstbezirke und Forstaufsichtsgebiete (LGBl Nr 80/2005) 0640/1 Statut des Instituts für Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Umwelt des Landes Kärnten (LGBl Nr 31/2014) 0680 Mitwirkungsrechte der Länder und Gemeinden-Vereinbarung (LGBl Nr 130/1992) 0680/1 In-Kraft-Treten (LGBl Nr 8/1993) 0681 Gemeinsame Willensbildung der Länder-Vereinbarung -
Campingflyer-2019
Familien-Camping an den Kärntner Badeseen! Idyllisch, abwechslungsreich und familienfreundlich… Willkommen am Hafnersee Welcome to Hafnersee Camping Kulinarik Aktivitäten Romantisch, verträumt und ruhig. So zeigt sich das idyllische Keutschacher 4-Seental im Süden Kärntens. Der FAMILY-CAMPING HAFNERSEE Plescherken 5, 9074 Keutschach am See, liegt eingebettet in einer 1000m² großen Grünland- Österreich schaft mit Seen und Wäldern. Der Hafnersee mit seinem schönen, naturbelassenen Ufer liegt Ihnen zu Füßen. Moderne Annehmlichkeiten für Ihren Campingurlaub stehen bereit. Nutzen Sie nach Lust und Laune die Vorzüge des Sonnenhotels Hafnersee und genießen Sie einen unkomplizierten Urlaub nach Ihrem Geschmack! Romantic, dreamy and quiet. This is how the idyllic Keutschacher 4-Seental in South Carinthia appears. The FAMILY-CAMPING HAFNERSEE is embedded in a 1,000 sq. metre green area with lakes and forests. Lake Hafnersee, with its beautiful natural banks, is right at your feet. Modern amenities are ready for your camping vacation. Take advantage of the amenities of the Sonnenhotel Hafnersee at your leisure and enjoy an uncomplicated vacation just how you like it. Restaurant & Strandbuffet restaurant and beach buffet 2 | Aktiv sein, entspannen oder verschnaufen. Wonach immer Ihnen zumute ist, am Family-Cam- ping Hafnersee und in seiner Umgebung finden Sie das passende Angebot. Radeln oder wandern Sie durch die idyllische Naturlandschaft des Keutscha- cher 4-Seen-Tals! Machen Sie Ihr Spiel! Egal ob beim fröhlichen Minigolf- oder Kegelturnier, auf einem der nahe gelegenen Tennisplätze oder beim Eintauchen in das Nachtleben der pulsierenden Wörtherseeregi- on – die Casinostadt Velden liegt nur knapp 7 km vom Sonnenhotel und Family-Camping entfernt. Einen entspannenden Abend verbringen Sie an der Hotelbar, in der Saunalandschaft mit Whirlpool oder bei einer Massage. -
Bericht NR (Gescanntes Original) 1 Von 48
864 der Beilagen XVII. GP - Ausschussbericht NR (gescanntes Original) 1 von 48 864 der Beilagen zu den Stenographi~chen Protokollen des Nationalrates XVII. GP Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (705 der Beila zahlreichen Staustufen angepaßt; jene Teile der gen): Bundesgesetz über die Binnenschiffahrt Donaualtarme, die für die gewerbsmäßige Schiff (Schiffahrtsgesetz 1990) fahrt ohne Bedeutung sind, sollen nicht mehr unter den Begriff der Wasserstraße fallen. Durch den gegenständlichen Gesetzentwurf soll eine neue rechtliche Grundlage für die Zulassung Teil C (Schiffahrtsanlagen) baut weitgehend auf und Führung von Fahrzeugen sowie für die Schu der Systematik des geltenden Schiffahrtsanlagenge lung von Schiffsführern geschaffen werden, durch setzes auf. Zur besseren Übersicht werden Bestim welche die auf Grund des Schiffahrtspolizeigeset mungen teils zusammengefaßt, teils anders geord zes 1927 bzw. des Binnenschiffahrtsverwaltungsge net, wie die Überprüfung von Schiffahrtsanlagen setzes erlassenen, 1978 auf Gesetzesstufe gestell oder deren Errichtung und Benützung. Die bisheri ten Verordnungen (Nummernzwangverordnung, gen Detailbestimmungen hinsichtlich der Hafen Schiffspatentverordnung, Schiffsführerverordnung entgelte sollen in einer Durchführungsverordnung und Schiffsführerschulenverordnung) abgelöst wer aufgenommen werden, womit die schnellere Anpas den sollen. Gleichzeitig werden die schiffahrtspoli sung an die wirtschaftlichen Gegebenheiten ermög• zeilichen, die schiffahrtsanlagenrechtlichen und -
CARINTHIAN LAKE LOOP: SPORTIVE OR E-BIKE CYCLING TOUR Past a Varied Landscape to the Most Beautiful Lakes Page 1 of 4
Bicycle holiday CARINTHIAN LAKE LOOP: SPORTIVE OR E-BIKE CYCLING TOUR Past a varied landscape to the most beautiful lakes Page 1 of 4 Kärnten Werbung / Edward Gröger DESCRIPTION AUSTRIA The Carinthian Lake Loop is a 375 km long cycle tour to the most beau- tiful lakes of Carinthia. Past blue and turquoise lakes, accompanied by a hilly and mountainous landscape, the route fascinates with a varied Lake landscape. The Mediterranean influence in the south of Austria makes Millstätter cycling a pleasure from April to October. The original tour is a cycle See Lake Millstatt tour for sporty, more ambitious and experienced cyclists, cyclists with Weißen- Lake see Ossiacher a couple of slopes to overcome and partially leading several kilometers See Lake along paved roads with some traffic. The cycle tour takes you from Klagenfurt Klopeiner Villach See Villach, the cycling capital of Carinthia, to Lake Millstätter See, Lake Lake Wörthersee Weißensee, Lake Pressegger See, Lake Faaker See and via the Keutscha- Lake cher Seental Valley with 4 lakes to the provincial capital of Klagenfurt Presegger Lake Rosegg/ See Faaker Mühlbach and to Lake Klopeiner See. See ITALY CHARACTERISTICS OF THE ROUTE SLOVENIA This tour leads mostly on well laid out bicycle routes, often directly along the lakesides. In some sections the route leads along federal roads without a cycle path. In addition, there is a long slope on the route to Lake Weißensee to overcome (transfer optional). The rest of the route is mainly flat, sometimes slightly hilly. The route is ideal for E-bikes. self-guided tour bicycle holiday DIFFICULTY: medium DURATION: 8 days / 7 nights DISTANCE: approx. -
Arthropoda: Crustacea) from Austria
Ann. Naturhist. Mus. Wien 100 B 539 - 594 Wien, Dezember 1998 Checklist and distribution of the free-living copepods (Arthropoda: Crustacea) from Austria S. Gaviria* Abstract A species list of 109 free-living copepod species (16 calanoids, 48 cyclopoids, 45 harpacticoids) inhabiting water bodies and semi-terrestrial biotopes from Austria is given. A total of 850 records all around the country are listed. For each species the following information is presented: synonyms, known localities in Austria, general distribution in the country and in the world and worldwide types of inhabited biotopes. Distribution maps for most of the calanoid and cyclopoid species are presented. Four species of cyclopoid species are new for the country: Paracyclops poppei, Acanthocyclops kieferi, A. rhenanus, Graeteriella laisi, the for- mer from benthos of tributaries of the Danube, the latter three from groundwater. A temorid calanoid, Eurytemora velox, was found as new immigrant into the Danube. Key words: Copepoda, Austria, inventory, distribution. Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit ist eine Liste der 109 freilebenden Copepoden-Arten (16 Calanoida, 48 Cyclopoida, 45 Harpacticoida) aus verschiedenen österreichischen Gewässern angeführt. Es wurden dafür insgesamt 850 Fundmeldungen berücksichtigt. Für jede Art ist folgende Information angeschlossen: Synony- mia, Fundorte in Österreich, allgemeine Verteilung im Land und in der Welt sowie die Typen von Biotopen, in denen die Art welteit auftritt. Die Verbreitung der Calanoiden- und Cyclopoiden-Arten ist kartographisch darge- stellt. Vier Cyclopoiden-Arten (Paracyclops poppei, Acanthocyclops kieferi, A. rhenanus, Graeteriella laisi) sind neu für Österreich; P. poppei wurde im Benthal von Donauzubringern, die drei anderen Arten im Grund- wasser gefunden. Der Calanoide Eurytemora velox ist ein neuer Einwanderer in der österreichischen Donau. -
Zur Faunistik Von Wasserschnecken Im Zentralkärntner Raum 125-138 ©Naturwissenschaftlicher Verein Für Kärnten, Austria, Download Unter
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carinthia II Jahr/Year: 1985 Band/Volume: 175_95 Autor(en)/Author(s): Mildner Paul Artikel/Article: Zur Faunistik von Wasserschnecken im Zentralkärntner Raum 125-138 ©Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Carinthia II 175./95. Jahrgang S. 125-138 Klagenfurt 1985 Zur Faunistik von Wasserschnecken im Zentralkärntner Raum Von Paul MILDNER Mit 3 Abbildungen Kurzfassung: Im Jahr 1984 wurden Erhebungen an verschiedenen Tiergruppen in Kleingewässern durchgeführt; dabei fanden u. a. auch Wasserschnecken des Zentralkärntner Raumes Berücksichtigung. Ohne Anspruch auf eine vollständige Erfassung erheben zu wollen, haben sich vor allem interessante Vergleiche mit den Arbeiten von Hans TAURKR von GALLENSTEIN (1905, 1909) ergeben. Im Rahmen der vorliegenden Veröffentlichung kann von 30 Arten aus 126 verschiedenen Fundorten berichtet werden. Summary: The last complete faunistic record on Carinthian Prosobranchia and Basom- matophora appeared eighty years ago (Hans TAURKR von GALLENSTEIN, 1905 and 1909). The present paper deals with faunistic notes on freshwater snails of Central Carinthia. As result there can be recorded on 30 species from 126 different localities. EINLEITUNG Eine umfassende Aufbereitung der Kärntner Wasserschnecken verdanken wir Meynrad und Hans TAURER von GALLENSTEIN. Die in den Jahren 1848, 1852, 1905 und 1909 veröffentlichten umfangreichen Arbeiten bilden auch heute noch den Grundstock zu unserem Wissen um diese Weichtiere. In weiterer Folge wurden Wasserschnecken entweder in allgemein fauni- stischen Arbeiten erwähnt (z. B. FINDENEGG 1959, KLEMM I960 oder STROUHAL 1934), oder sie fanden in kurzen Publikationen (u. a. KLEMM 1947, JAKL I974, MILDNER 1974) Berücksichtigung. -
Regierungsvorlage (Gescanntes Original) 1 Von 67
705 der Beilagen XVII. GP - Regierungsvorlage (gescanntes Original) 1 von 67 705 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XVII. GP Ausgedruckt am 8. 11. 1988 Regierungsvorlage Bundesgesetz vom :xxxxx über die 4. "F ä h r e": Fahrzeug, das. dem Fährverkehr Binnenschiffahrt (Schiffahrtsgesetz 1990) dient; , 5. "Schwimmendes ,Ger:ä~": schwim TEILA mende Konstruktion mit technischen Ein Allgemeine Bestimmungen richtungen, di!! für Arbeiten auf Gewässern bestimmt ist (zB Bagger, Elevator, Hebe bock, Kran); Geltungsbereich 6. "M 0 tor f a hrz eu g": Fahrzeug, das mit § 1. (1) Die Bestimmungen dieses Bundesgeset einem Maschinenantrieb ausgestattet ist; als zes gelten für öffentliche fließende Gewässer (§ 2 Ausstattung gilt Einbau; AnhäIlgen oder son des Wasserrechtsgesetzes 1959) sowie für die in der stiges Mitführen eines zur Fortbewegung des Anlage 1 zu diesem Bundesgesetz angeführten Fahrzeuges bestimmten MasclIinenantriebes; öffentlichen Gewässer und Privatgewässer. ' 7. "S egel fa h r z e u g": Fahrzeug, das sei (2) Die Bestimmungen dieses Bundesgesetzes nen Antrieb ausschließlich durch Wind gelten für sonstige schiffbare Privatgewässer, erhält; soweit in den §§ 3Abs. 2,44 Abs. 2,89 Abs. 2, 100 8. "Ru'derfahrzeug": Fahrzeug, das sei nen Antrieb ausschließlich, durch menschli- Abs.2 und 121 Abs.2 nichts anderes bestimmt ist. che Muskelkraft erhält; , , (3) Die Bestimmungen der Teile D und G gelten 9. "V erb a n d": Zusammenstellung aus nach Maßgabe der §§ 74 bzw. 121 Abs. 1 auch für einem odermehreten geschleppten, gescho ausländische Binnengewässer. benen odc;:r gekuppelten Fahrzeugen bzw. (4) Die Bestimmungen der Teile B, Fund G - Schwimmkörpern und einem oder mehreren ausgenommen die §§ 25 Abs. 3 und 4, 36 Abs. -
Serie 3 - 2016 Messstelle Probenahme E
Kärntner Badeseen/-teiche Untersuchungsergebnisse Bakteriologie Serie 3 - 2016 Messstelle Probenahme E. Coli [KBE/100 mL] Enterokokken [KBE/100 mL] Ergebnis Afritzer See, Südost 11.07.2016 179 0 mit den GW konform Afritzer See, Südwest 11.07.2016 397 0 mit den GW konform Aichwaldsee, Südwest 18.07.2016 0 0 mit den RW konform Badesee Kirschentheuer, Nordost 19.07.2016 0 0 mit den RW konform Badeteich Sonnencamp, Gösselsdorf 18.07.2016 195 94 mit den GW konform Badeteich Wernig, Gotschuchen 19.07.2016 15 0 mit den RW konform Faaker See, Drobollach 11.07.2016 0 0 mit den RW konform Faaker See, Faak 11.07.2016 30 0 mit den RW konform Faaker See, Südost 18.07.2016 179 61 mit den GW konform Feldsee, Feld am See 11.07.2016 0 0 mit den RW konform Ferlacher Badesee, Reßnig 19.07.2016 0 0 mit den RW konform Flatschacher See, Ost 18.07.2016 15 30 mit den RW konform Flatschacher See, Süd 18.07.2016 15 0 mit den RW konform Forstsee, Fischerhütte 18.07.2016 30 15 mit den RW konform Goggausee, Nordwest 20.07.2016 0 0 mit den RW konform Gösselsdorfer See, Nordwest 18.07.2016 46 30 mit den RW konform Greifenburger Badesee, Nordwest 11.07.2016 46 0 mit den RW konform Hafnersee, Plescherken 18.07.2016 15 750 mit den GW nicht konform Hafnersee, Plescherken 20.07.2016 109 415 mit den GW nicht konform Hafnersee, Plescherken 26.07.2016 465 213 mit den GW konform Hörzendorfer See, Nord 18.07.2016 0 15 mit den RW konform Keutschacher See, Keutschach 11.07.2016 0 0 mit den RW konform Keutschacher See, Südwest 11.07.2016 46 0 mit den RW konform Klopeiner See, St.