Deutscher Bundestag 4. Wahlperiode Drucksache IV/1591

Bundesrepublik Deutschland Der Bundeskanzler Bonn, den 30. Oktober 1963 6 — 68070 — 6261/63

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

Betr.: Unterrichtung der gesetzgebenden Körperschaften gemäß Artikel 2 des Gesetzes zu den Gründungsverträgen der Europäischen Gemeinschaften hier: Sozialpolitik in der Europäischen Wirtschafts- gemeinschaft

Gemäß Artikel 2 (Satz 2) des Gesetzes zu den Verträgen vom 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Wirtschafts- gemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG) vom 27. Juli 1957 übersende ich als Anlage den Vor- schlag der Kommission der EWG für

eine Verordnung des Rates zur Festlegung der Anhänge zur Verordnung Nr. 36/63/EWG des Rates über die Soziale Sicherheit der Grenzgänger.

Dieser Vorschlag ist mit Schreiben des Herrn Präsidenten der Kommission der EWG vom 18. Oktober 1963 dem Herrn Präsi- denten des Rates der EWG übermittelt worden. Die Anhörung des Europäischen Parlaments und des Wirt- schafts- und Sozialausschusses zu dem genannten Kommissions- vorschlag ist voraussichtlich nicht vorgesehen. Der Zeitpunkt der endgültigen Beschlußfassung durch den Rat ist noch nicht abzusehen.

Der Stellvertreter des Bundeskanzlers Mende Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung der Anhänge zur Verordnung Nr. 36/63/EWG des Rates über die Soziale Sicherheit der Grenzgänger

Begründung

Dieser Verordnungsentwurf dient gemäß Artikel 4 diesem Gebiet von zahlreichen Arbeitnehmern als Absätze (1) und (2) der Verordnung Nr. 36/63/EWG zweifelhaft betrachtet werden und diese darin in des Rates vom 2. April 1963 über die Soziale Sicher- erster Linie eine Beseitigung von Leistungen sehen heit der Grenzgänger der Festlegung der Anhänge 1 könnten, die sie bisher in Anspruch nehmen und 2 zu der genannten Verordnung. konnten. Gleichzeitig wird ein Anhang 3 mit dem Verzeichnis Aus diesem Grunde wird im 'besonderen vorgeschla- der Gemeinden aufgestellt, die in den in Artikel 1 gen, in Anhang 1 eine Bestimmung aufzunehmen, Absatz (1) Buchstabe (c) der Verordnung Nr. 36/63/ die in den zweiseitigen Abkommen zwischen Bel- EWG genannten Grenzgebieten liegen. gien und der Bundesrepublik Deutschland, Belgien Dieser Verordnungsentwurf ist unter Mitwirkung und Frankreich, der Bundesrepublik Deutschland der Verwaltungskommission der Europäischen Wirt- und Frankreich, der Bundesrepublik Deutschland schaftsgemeinschaft für die Soziale Sicherheit der und Luxemburg und zwischen Frankreich und Wanderarbeitnehmer ausgearbeitet worden. Luxemburg enthalten ist und die es den Familien- angehörigen des Grenzgängers gestattet, Sach- leistungen der Kranken- und Mutterschaftsversiche- I. Anhang 1 (Artikel 1 des Verordnungsentwurfs) rung in dem in Artikel 7 Absatz (2) der Verordnung Nr. 36/63/EWG vorgesehenen Umfang im Beschäf- Nach Artikel 4 Absatz (1.) der Verordnung Nr. 36/63/ tigungsland in Anspruch zu nehmen. Auf Grund EWIG „bleiben diejenigen Bestimmungen (aus Ab- dieses Artikels 7 'können .die Träger des Beschäfti- kommen zwischen den Mitgliedstaaten) weiterhin gungslandes diese Leistungen zwar in jedem Falle gültig, die allgemein als günstiger zu betrachten gewähren, doch handelt es sich dabei außer in sind oder die sich — soweit es sich nur um Durch- Dringlichkeitsfällen nur um eine Möglichkeit, von führungsbestimmungen handelt, die keinen Einfluß der die betreffenden Träger nicht unbedingt Ge- auf die Ansprüche der Betreffenden haben — ver- brauch machen müssen, während sie auf Grund der waltungstechnisch als zufriedenstellend erwiesen genannten Abkommen verpflichtet waren, diese haben. Diese Bestimmungen sind in Anhang 1 zu Leistungen in jedem Falle zu gewähren, sobald die dieser Verordnung aufzuführen.... Sie sind auf alle Versicherten solche beantragten. Die durch die Ver- in Artikel 2 genannten Personen anzuwenden." ordnung geschaffene Neuregelung der Ansprüche, Aus diesem Artikel geht hervor, daß alle gegen- insbesondere der Anspruch auf diese Leistungen in wärtig geltenden zweiseitigen Bestimmungen, die einem anderen Land der Gemeinschaft, z. B. wäh- allgemein, d. h. für die Gesamtheit der darin be- rend eines vorübergehenden Aufenthaltes, dürfen zeichneten Personen als günstiger zu bezeichnen nicht durch die Beseitigung einer Reihe bereits be- sind, in Anhang 1 aufzunehmen sind. Diese Auf- stehender Vorteile ausgeglichen werden. nahme muß allerdings unter bestimmten Vorausset- zungen erfolgen: Die Bestimmungen sind im Zu- Artikel 4 Absatz (1) bestimmt ferner, daß die in sammenhang zu überprüfen und mit den entspre- Kraft bleibenden zweiseitigen Bestimmungen „auf chenden Bestimmungen der Verordnung Nr. 36/63/ alle in Artikel 2 genannten Personen anzuwenden EWG zu vergleichen. Es würde jedoch dem Geist sind", d. h. auf Staatsangehörige der Mitgliedstaaten, dieser Verordnung und auch dem Buchstaben des auf Staatenlose und Flüchtlinge, die 'Grenzgänger Artikels 4 Absatz (1) der Verordnung zuwiderlau- im Sinne des Artikels 1 Absatz (1) Buchstabe (c) fen, wenn bestimmte günstigere zweitseitige Be- sind, sowie auf ihre Familienangehörigen und Hin- stimmungen nicht in Anhang 1 aufgenommen wür- terbliebenen. den, weil man davon ausgehen wollte, daß die neue Es widerspräche mithin diesem Artikel, wenn ein Verordnung in ihrer Gesamtheit ebenso günstig ist, Abkommen eine engere Begriffsbestimmung des da durch sie auch neue Ansprüche gewährt werden. Grenzgängers als in dem genannten Artikel 1 ent- Die Verordnung Nr. 36/63/EWG und ihre Anhänge hielte und diese zusammen mit den Bestimmungen müssen sich als Besserstellung der in Betracht kom- dieses Abkommens aufrechterhalten werden sollte. menden Personen auswirken; es wäre bedauerlich, Insbesondere erscheint die Aufrechterhaltung der im wenn die Vorzüge einer europäischen Regelung auf Abkommen vom 16. November 1959 zwischen Bel- Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

gien und Luxemburg für die Durchführung dieses Abkommens auf die Krankenpflege festgelegte Be- griffsbestimmung nicht möglich. In der folgenden Übersicht sind die in Anhang 1 aufgeführten Bestimmungen inhaltlich zusammen- gefaßt. Dem Verzeichnis dieser Bestimmungen gehen zwei Allgemeine Bemerkungen voraus, die aus Anhang D zur Verordnung Nr. 3 über die So- ziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer übernom- men worden und für diese besonderen Bestimmun- gen für Grenzgänger erforderlich sind.

In Anhang 1 aufgeführte Bestimmungen Inhalt

Belgien — Bundesrepublik Deutschland

Erste Zusatzvereinbarung vom 7. Dezember 1957 Artikel 3 Absatz (2) Gewährung von Sachleistungen an die Familienangehörigen entweder erster Satz im Wohnland oder im Beschäftigungsland

Artikel 11 Zahlung der Familien- und Geburtsbeihilfen an Grenzgänger, ehe- malige Grenzgänger und ihre Witwen in voller Höhe

Artikel 13 und 14 Die zuständigen Behörden beider Länder können Näheres über die Durchführung dieser Bestimmungen regeln und einen Ausschuß ein setzen, dem ihre Durchführung obliegt und der Streitigkeiten regelt

Belgien — Frankreich

1. Zusatzvereinbarung vom 17. Ja- nuar 1948 in der Fassung der - Vereinbarung vom 30. August 1957 Artikel 3 Absatz (2) Gewährung von Sachleistungen an die Familienangehörigen entweder im Wohnland oder im Beschäftigungsland

Artikel 14, 14 a und 16 Zahlung der Familien- und Geburtsbeihilfen an Grenzgänger, ehe- malige Grenzgänger und ihre Witwen in voller Höhe

2. Protokoll vom 28. September Gewährung der Mutterschaftsgelder 1957

Belgien — Luxemburg

1. Abkommen vom 16. November 1959 Artikel 3, 4 und 8 Gewährung von Sachleistungen (Krankheit und Arbeitsunfälle) durch das Beschäftigungsland, das dem Grenzgänger und seiner Familie die im Beschäftigungs- oder im Wohnland entstandenen Kosten erstattet Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

In Anhang 1 aufgeführte Bestimmungen Inhalt

Artikel 5, 6 und 7 Wahlrecht der ehemaligen Grenzgänger und ihrer Hinterbliebenen für die Weitergewährung dieser Leistungen durch den letzten Ver- sicherungsträger und Aufteilung der Aufwendungen für diese Leistun- gen

Artikel 11, 12 und 13 Gewährung der Geburtshilfen an Grenzgänger und Zahlung der Fami- lienbeihilfen an Grenzgänger sowie unter bestimmten Voraussetzun- gen an ehemalige Grenzgänger und ihre Hinterbliebenen in voller Höhe

Artikel 17 Möglichkeit des Abschlusses einer Verwaltungsvereinbarung

2. Verwaltungsvereinbarung vom Durchführungsbestimmungen für die Ausübung des Wahlrechtes der 16. November 1959 mit Aus Rentner und Bestimmungen für die Aufteilung der Aufwendungen nahme des Artikels 9 für an Rentner gewährte Sachleistungen

Belgien — Niederlande

1. Vereinbarung vom 4. Novem- ber 1957 (Krankheit — Mutter- schaft) Artikel 1 Absätze (4), (5), (6) Begriffsbestimmung der in den nachstehenden Bestimmungen genann- und (8) ten Einrichtungen

Artikel 13, 15 und 16 Besondere Bestimmungen für die ärztliche und verwaltungsmäßige Kontrolle der Grenzgänger

Artikel 22, 23, 24 zweiter Satz Ergänzende Verwaltungsvorschriften und Artikel 27

Artikel 32 Absatz (1) Anspruch der Rentner auf Sachleistungen

Artikel 26 Absätze (1), (2), (3) Pauschale Festlegung der den in den Niederlanden wohnenden erster Satz, Artikel 44, 45 Grenzgängern gewährten Leistungen und Durchführung der Zahlungs- - und 46 regelung

Artikel 48 Einsetzung zweier technischer Ausschüsse für die Durchführung dieser Bestimmungen

2. Artikel 14 des Abkommens Zahlung der Familien- und Geburtsbeihilfen in voller Höhe; Durch vom 29. August 1947 und Ver führungsbestimmungen einbarung vom 4. November 1957 mit Ausnahme der Arti- kel 5 bis 7

Frankreich — Bundesrepublik Deutschland

Zweite Zusatzvereinbarung vom 10. Juli 1950 Artikel 2 zweiter Absatz Gewährung der Sachleistungen an die Familienangehörigen entweder im Wohnland oder im Beschäftigungsland Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

In Anhang 1 aufgeführte Inhalt Bestimmungen

Bundesrepublik Deutschland - Luxemburg

1. Abkommen vom 14. Juli 1960 Artikel 8 (soweit er Artikel 3 Gewährung von Sachleistungen an die Familienangehörigen entweder berührt) im Wohnland oder im Beschäftigungsland

Artikel 11 Zahlung der Familienbeihilfen (bei Anwendung der luxemburgischen Rechtsvorschriften einige Einschränkungen, doch sind diese Bestim- mungen für die Versicherten günstiger als die Bestimmungen der Verordnung)

Artikel 12 Möglichkeit des Abschlusses von Verwaltungsvereinbarungen zur Durchführung dieser Bestimmungen

2. Schlußprotokoll Anwendung des Artikels 52 der Verordnung Nr. 3

Frankreich — Luxemburg

Zweite Zusatzvereinbarung vom 19. Februar 1953 Artikel 3 Absatz (2) Gewährung der Sachleistungen an die Familienangehörigen entweder im Wohnland oder im Beschäftigungsland

Artikel 10 und 12 Zahlung der Familienbeihilfen in voller Höhe, Gewährung der Bei- hilfe bei einzigem Einkommen und Anspruch auf Schwangerschafts- urlaub

II. Anhang 2 (Artikel 2 des Verordnungsentwurfs) gliedstaaten nur die Arbeitnehmer als Grenzgänger gelten, die „innerhalb eines Gebietes wohnen und Dieser in Artikel 4 Absatz (2) der Verordnung Nr. beschäftigt sind, dessen Tiefe auf beiden Seiten der 36/63/EWG erwähnte Anhang enthält nähere Be- gemeinsamen Grenze grundsätzlich 20 km beträgt". - stimmungen über die Durchführung der deutschen In Anbetracht der Rechte und Pflichten, die sich aus Rechtsvorschriften über die Krankenversicherung der Anwendung dieser Verordnung auf die Arbeit- der Rentner, der französischen Rechtsvorschriften nehmer ergeben werden, die in den in diesem Arti- über Familienbeihilfen und der italienischen und kel genannten Grenzgebieten wohnen und beschäf- niederländischen Rechtsvorschriften über die Ar- tigt sind, müssen diese Gebiete eindeutig festgelegt beitslosenversicherung. werden. Es wird deshalb vorgeschlagen, in einem Anhang 3 die in Grenzgebieten liegenden Gemeinden entsprechend der bei zweiseitigen Ver- III. Anhang 3 (Artikel 3 des Verordnungsentwurfs) einbarungen geübten Praxis aufzuführen. Sollte die Kommission auf Antrag der beteiligten Mitglied- Artikel 1 Absatz (1) Buchstabe (c) der Verordnung staaten .die Tiefe der Grenzgebiete auf mehr als Nr. 36/63/EWG bestimmt in bezug auf die Begriffs- 20 km festlegen, so ergänzt sie gleichzeitig das Ver- bestimmung ,des Grenzgängers, daß in den Beziehun- zeichnis der in den neuen Gebieten liegenden Ge- gen zwischen Frankreich und den angrenzenden Mit meinden. Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung der Anhänge zur Verordnung Nr. 36/63/EWG des Rates über die Soziale Sicherheit der Grenzgänger

(Vorschlag der Kommission an den Rat)

DER RAT DER EUROPÄISCHEN „ANHANG I WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT

Abkommensbestimmungen, die durch die Ver gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Euro- ordnung Nr. 36/63/EWG nicht berührt werden päischen Wirtschaftsgemeinschaft, insbesondere auf Artikel 51, Allgemeine Bemerkungen

gestützt auf die Verordnung Nr. 36/63/EWG des 1. Soweit die Bestimmungen der in diesem An- Rates über die Soziale Sicherheit der Grenzgänger 1), hang aufgeführten Zusatzvereinbarungen Hinweise insbesondere auf Artikel 1 Absatz (1) Buchstabe (c) auf Bestimmungen des betreffenden Allgemeinen und Artikel 4 Absätze (1) und (2), Abkommens enthalten, werden diese Hinweise durch solche auf die entsprechenden Bestimmungen der auf Vorschlag der Kommission und in Erwägung Verordnung Nr. 3 über die Soziale Sicherheit der nachstehender Gründe: Wanderarbeitnehmer 1) ersetzt. Verschiedene Bestimmungen aus den Abkommen 2. Die Kündigungsklausel, die in einem Abkom- zwischen den Mitgliedstaaten sind im allgemeinen men vorgesehen ist, von dem gewisse Bestimmungen günstiger als die entsprechenden Bestimmungen in diesem Anhang aufgeführt sind, bleibt hinsichtlich der Verordnung Nr. 36/63/EWG des Rates über die dieser Bestimmungen aufrechterhalten. Soziale Sicherheit der Grenzgänger oder haben sich verwaltungstechnisch als zufriedenstellend erwiesen Belgien — Bundesrepublik Deutschland und sollten aus diesem Grunde in Kraft bleiben. Artikel 3 Absatz (2) erster Satz, Artikel 11, 13 Die Rechtsvorschriften verschiedener Mitglied- und 14 der Ersten Zusatzvereinbarung vom 7. De- staaten sehen besondere Durchführungsbestimmun- zember 1957 zu dem am gleichen Tage unterzeich- gen vor, deren Aufnahme in Anhang 2 zu der ge- neten Allgemeinen Abkommen über die Soziale nannten Verordnung Nr. 36/63/EWG notwendig ist. Sicherheit der Grenzgänger. Ferner erscheint eine eindeutige Festlegung der in Artikel 1 Absatz (1) Buchstabe (c) der Verordnung Belgien — Frankreich - Nr. 36/63/EWG genannten Gebiete mit einer Tiefe von grundsätzlich 20 km beiderseits der gemein 1. Artikel 3 zweiter Absatz, Artikel 14, 14 a und samen Grenze zwischen Frankreich und den angren- 16 der Zusatzvereinbarung vom 17. Januar 1948 zu zenden Mitgliedstaaten erforderlich. Die zweck- dem am gleichen Tage unterzeichneten Allgemeinen mäßigste Form dieser Festlegung besteht in einem Abkommen über das System der Sozialen Sicher- weiteren Anhang zu dieser Verordnung als Ver- heit für Grenzgänger in der Fassung vom 30. Au- zeichnis der in diesen Gebieten liegenden Gemein- gust 1957. den — 2. Protokoll vom 28. September 1957 betreffend Mutterschaftsgelder auf Grund der französischen Rechtsvorschriften über die Familienbeihilfen. HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Belgien — Luxemburg Artikel 1 1. Artikel 3, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13 und 17 des Ab- kommens vom 16. November 1959 über die Soziale Der in Artikel 4 Absatz (1) der Verordnung Nr. Sicherheit der Grenzgänger. 36/63/EWG vorgesehene Anhang I erhält folgenden Wortlaut: 2. Verwaltungsvereinbarung vom 16. November 1959 über die Durchführung des am gleichen Tage

1) Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. 62 vom 1 ) Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. 30 vom 20. April 1963, S. 1314/63 16. Dezember 1958, S. 561/58 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591 unterzeichneten Abkommens über die Soziale Grund von Vereinbarungen nach Artikel 73 Absatz Sicherheit der Grenzgänger, mit Ausnahme des Ar- (4) der Verordnung Nr. 4 pauschal erfolgt, gilt fol- tikels 9. gendes: (1) „Träger, bei dem der Grenzgänger zuletzt ver- Belgien — Niederlande sichert war", im Sinne des Artikels 13 Absatz (1) der Verordnung Nr. 36/63/EWG ist bei Personen, 1. Artikel 1 Absätze (4), (5), (6) und (8) und Ar- tikel 13, 15, 16, 22, 23, 24 zweiter Satz, Artikel 26 die sich in einem anderen Mitgliedstaat aufhalten und zuletzt in der Bundesrepublik Deutschland ver- Absätze (1), (2) und (3) erster Satz, Artikel 27, 32 Absatz (1), Artikel 44, 45, 46 und 48 der Verein- sichert waren, der Träger der deutschen Rentenver- barung vom 4. November 1957 über die Versiche- sicherung, der die deutsche Teilrente nach Artikel rung für den Fall der Krankheit, Mutterschaft, des 28 der Verordnung Nr. 3 schuldet. Die von diesem Todes (Sterbegeld), der Krankenpflege und der In- Träger zu erstattenden Pauschbeträge gelten als Beiträge für die Krankenversicherung der Rentner validität. im Sinne des § 1390 RVO oder als Kosten der Kran- 2. Artikel 14 des Abkommens vom 29. August 1947 kenversicherung der Rentner im Sinne des § 132 und die Vereinbarung vom 4. November 1957 über RKG. Familien- und Geburtsbeihilfen, mit Ausnahme der (2) „Träger des Wohnlandes" im Sinne des Ar- Artikel 5 bis 7. tikels 13 Absatz (1) der Verordnung Nr. 36/63/EWG für die Geltendmachung von Erstattungsansprüchen

Bundesrepublik Deutschland — Frankreich ist bei Personen, die in der Bundesrepublik Deutsch- land wohnen und zuletzt in einem anderen Mitglied- Artikel 2 zweiter Absatz der Zweiten Zusatzver- staat versichert waren, der Träger derdeutschen einbarung vom 10. Juli 1950 zu dem am gleichen Rentenversicherung, der die deutsche Teilrente nach Tage unterzeichneten Allgemeinen Abkommen über Artikel 28 der Verordnung Nr. 3 schuldet. das System der Sozialen Sicherheit für Grenzgänger. (3) Die Träger der Krankenversicherung leisten den Trägern der Rentenversicherung bei der Fest- Bundesrepublik Deutschland — Luxemburg stellung der in Betracht kommenden Personen und bei der Geltendmachung der Ansprüche gegenüber 1. Artikel 8, soweit er Artikel 3 betrifft, und Arti- kel 11 und 12 des Abkommens über Soziale Sicher- den Trägern anderer Mitgliedstaaten Verwaltungs- heit der Grenzgänger vom 14. Juli 1960. hilfe.

2. Schlußprotokoll zum Abkommen vom 14. Juli II. Anwendung der französischen Rechtsvorschriften 1960 über die Soziale Sicherheit der Grenzgänger. Soweit in den an Frankreich angrenzenden Grenz- gebieten wohnende Arbeitnehmer bei Anwendung Frankreich — Luxemburg weitergeltender Bestimmungen aus zweiseitigen Artikel 3 Absatz (2), Artikel 10 und 12 der Zwei- Vereinbarungen Anspruch auf Familienbeihilfen ten Zusatzvereinbarung vom 19. Februar 1953 zum nach den französischen Rechtsvorschriften haben, ist Allgemeinen Abkommen über Soziale Sicherheit für die Berechnung dieser Beihilfen als Zonenab- vom 12. November 1949 über das System der Sozia- schlag der in Frankreich geltende Mittelsatz anzu- len Sicherheit für Grenzgänger." wenden.

III. Anwendung der italienischen Rechtsvorschriften

Artikel 2 Sofern für die in Betracht kommenden Arbeitneh- mer mindestens ein Beitrag an die italienische Ver- Der in Artikel 4 Absatz (2) der Verordnung Nr. sicherung entrichtet worden ist, ist Artikel 19 Ab- 36/63/EWG vorgesehene Anhang 2 erhält folgenden satz (1) der Verordnung Nr. 36/63/EWG anzuwen- Wortlaut: den.

IV. Anwendung der niederländischen Rechts- ,ANHANG 2 vorschriften

Bei ,der Anwendung des Artikels 19 erster Satz Besondere Durchführungsbestimmungen der der Verordnung Nr. 36/63/EWG werden die nieder- Rechtsvorschriften bestimmter Mitgliedstaaten ländischen zuständigen Behörden nachstehende Be- stimmungen zugrunde legen: I. Anwendung der deutschen Rechtsvorschriften a) Bei der Feststellung, ob die in den nieder- ländischen Rechtsvorschriften über Arbeitslosenver- Soweit die Erstattung nach Artikel 14 Absatz (2) sicherung für den Anspruch auf Leistungen vorge- der Verordnung Nr. 36/63/EWG auf Grund des Ar- schriebene Anzahl Beschäftigungstage erfüllt ist, tikels 73 Absatz (2) der Verordnung Nr. 4 oder auf werden auch die Tage angerechnet, an denen der Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

Arbeitnehmer in einem anderen Mitgliedstaat ent- Arrondissement administratif d'Ypres geltlich beschäftigt war, sowie die vom Arbeitgeber (Administratief arrondissement leper) bezahlten beschäftigungsfreien Tage. BESELARE PASSENDALE b) Die in den niederländischen Rechtsvorschriften BIKSCHOTE POELKAPELLE über Arbeitslosenversicherung vorgeschriebene An- BOEZINGE POPERINGE wartschaft von 12 Monaten wird gegebenenfalls um BRIELEN PROVEN die Tage verlängert, an denen der Arbeitnehmer in- DIKKEBUS RENINGELST DRANOUTER ROESBRUGGE-HARINGE folge Krankheit oder Unfall keine Beschäftigung ELVERDINGE SINT JAN ausüben konnte, sowie um die Tage, an denen er GELUVELD VLAMERTINGE in dem anderen Mitgliedstaat Grundwehrdienst oder GELUWE VOORMEZELE Wehrübungen abgeleistet hat.' HOLLEBEKE WATOU IEPER (Ypres) WERVIK KEMMEL WESTOUTER KROMBEKE WEST VLETEREN LANGEMARK WIJTSCHATE Artikel 3 LOKER WOESTEN MESEN (Messines) WULVERGEM 1. Anhang 3 zur Verordnung Nr. 36/63/EWG ent- MESSINES (Mesen) YPRES (Ieper) hält ein Verzeichnis der Gemeinden, die in dem in NEUVE-EGLISE ZANDVOORDE Artikel 1 Absatz (1) Buchstabe (c) zweiter Satz die- (Nieuwkerke) ZILLEBEKE ser Verordnung vorgesehenen Grenzgebiet liegen. NIEUWKERKE ZONNEBEKE Dieser Anhang erhält folgenden Wortlaut: (Neuve-Eglise) ZUIDSCHOTE OOSTVLETEREN

„Anhang Arrondissement administratif de Roulers (Administratief arrondissement Roeselare) Verzeichnis der Gemeinden in den AARDOOIE OEKENE Grenzgebieten BEVEREN OOSTNIEUWKERKE [Artikel 1 Absatz (1) Buchstabe (c) zweiter Satz DADIZELE ROESELARE (Roulers) EMELGEM ROLLEGEM-KAPELLE der Verordnung Nr. 36/63/EWG] HOOGLEDE ROULERS (Roeselare) INGELMUNSTER RUMBEKE I. FRANZÖSISCHBELGISCHES GRENZGEBIET IZEGEM SINT-ELOOIS-WINKEL KACHTEM STADEN A. BELGISCHE GEMEINDEN LEDEGEM WESTROZEBEKE MOORSLEDE PROVINCE DE FLANDRE OCCIDENTALE (Provincie West-Vlaanderen) Arrondissement administratif de Courtrai Arrondissement administratif de Furnes (Administratief arrondissement Kortrijk) (Administratief arrondissement Veurne) AALBEKE KORTRIJK (Courtrai) ADINKERKE OEREN ANZEGEM KUURNE ALVERINGEM OOSTDUINKERKE AVELGEM LAUWE AVEKAPELLE PANNE (De) (La Panne) BAVIKHOVE LENDELEDE BEVEREN PANNE (La) (De Panne) BELLEGEM MARKE BOOITSHOEKE PERVIJZE BEVEREN MENEN (Menin) BULSKAMP RAMSKAPELLE BISSEGEM MENIN (Menen) EGGEWAARTSKAPELLE SINT-JORIS BOSSUIT MOEN FURNES (Veurne) SINT-RIJKERS COURTRAI (Kortrijk) MOORSELE GIJVERINKHOVE STAVELE DEERLIJK OTEGEM HOOGSTADE STEENKERKE DESSELGEM OUTRIJVE HOUTEM VEURNE (Furnes) ESPIERRES (Spiers) REKKEM IZENBERGE VINKEM GULLEGEM ROLLEGEM KOKSIJDE WULPEN HARELBEKE SPIERE (Espierres) LEISELE WULVERINGEM HEESTERT SINT DENIJS MOEREN (De) ZOUTENAAIE HELCHIN (Helkijn) SINT-ELOOIS VIJVE NIEUWPOORT HELKIJN (Helchin) TIEGEM VICHTE Arrondissement administratif de Dixmude HEULE HULSTE WAARMAARDE (Administratief arrondissement Diksmuide) INGOOIGEM WAREGEM BEERST NIEUWKAPELLE KASTER WEVELGEM DIKSMUIDE (Dixmude) NOORDSCHOTE KERKHOVE ZWEVEGEM DIXMUDE (Diksmuide) OOSTKERKE KOOIGEM ESEN OUDEKAPELLE KAASKERKE POLLINKHO VE Arrondissement administratif de Thielt KEIEM RENINGE (Administratief arrondissement Tielt) KLERKEN St. JACOBS-KAPELLE LAMPERNISSE STUIVEKENSKERKE MEULEBEKE WAKKEN LO WOUMEN OOIGEM WIELSBEKE MERK EM OOSTROZEBEKE Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

Arrondissement administratif d'Ostende RUMILLIES VELAINES (Administratief arrondissement Oostende) RUSSEIGNIES VEZON (Rozenaken) WARCHIN LOMBARDSIJDE SCHORE SAINT-LEGER WARCOING MANNEKENSVERE SLIJPE SAINT-MAUR WASMES-AUDEMEZ MIDDELKERKE WESTENDE TAINTIGNIES -BRIFFOEIL TEMPLEUVE WEZ-VELVAIN THIEULAIN WIERS PROVINCE DE FLANDRE ORIENTALE THIMOUGIES WILLAUPUIS ( Provincie Oost-Vlaanderen) (Doornik) WILLEMEAU VAULZ-LEZ-TOURNAI Arrondissement administratif d'Audenarde (Administratief arrondissement Oudenaarde) Arrondissement administratif d' BERCHEM RUIEN (Administratief arrondissement Aat) KWAREMONT AAT (Ath) HOUTAING ANVAING HUISSIGNIES ARBRE IRCHONWELZ PROVINCE DE HAINAUT ARC-AINIERES LADEUZE ( Provincie Henegouwen) ATH (Aat) MAFFLE Arrondissement administratif de ATTRE MAINVAULT MEVERGNIES (Administratief arrondissement Moeskroen) AUBECHIES BASECLES MOULBAIX BAS-WARNETON MOESKROEN (Mouscron) BELOEIL MOUSTIER (Neerwaasten) MOUSCRON ORMEIGNIES COMINES (Komen) (Moeskroen) BLICQUY OEUDEGHIEN DOTTENIJS (Dottignies) NEERWAASTNE BOUVIGNIES POMMEROEUL DOTTIGNIES (Dottenijs) (Bas-Warneton) QUEVAUCAMPS HERSEAUX PLOEGSTEERT BUISSENAL RAMEGNIES HOUTHEM WAASTEN (Warneton) CHIEVRES SAINT-SAUVEUR KOMEN (Comines) WARNETON (Waasten) CORDES STAMBRUGES LUINGNE ELLIGNIES-SAINTE- THUMAIDE ANNE TONGRE-NOTRE-DAME Arrondissement administratif de Tournai FOREST TONGRE-SAINT (Administratief arrondissement Doornik) FRASNES-LEZ -MARTIN TOURPES -BUISSENAL HERINNES AMOUGIES GRANDGLISE VILLE-POMMEROEUL HERTAIN ANSEROEUL GROSAGE VILLERS-NOTRE-DAME HOLLAIN HACQUEGNIES VILLERS-SAINT-AMAND HOWARDRIES BAILLEUL HARCHIES WADELINCOURT JOLLAIN-MERLIN BARRY HERQUEGIES BAUGNIES KAIN BECLERS LA GLANERIE Arrondissement administratif de BLANDAIN LAMAIN BLATON LAPLAIGNE (Administratief arrondissement Bergen) BLEHARIES LEERS-NORD ANGRE GIVRY BON-SECOURS LESDAIN ANGREAU GOEGNIES-CHAUSSEE BRAFFE LEUZE ASQUILLIES HAININ BRASMENIL LIGNE ATHIS HARMIGNIES BRUYELLE MARQUAIN AUDREGNIES HARVENG BURY MAUBRAY AULNOIS HAUTRAGE CALLENELLE MAULDE AUTREPPE HAVAY CALONNE MELLES BAISIEUX HAVRE CELLES MOLENBAIX BAUDOUR CHAPELLE-A-OIE MONTROEUL-AU-BOIS BAUFFE HERCHIES CHAPELLE-A- MONT-SAINT-AUBERT BERGEN (Mons) HORNU WATTINES MOURCOURT BLAREGNIES HYON CHERCQ NECI-IIN BLAUGIES JEMAPPES DOORNIK (Tournai) OBIGIES BOUGNIES JURBEKE () ERE ORCQ JURBISE (Jurbeke) ESCANAFFLES ORROIR CAMBRON-CASTEAU LA BOUVERIE ESPLECHIN CIPLY LENS ESQUELMES PERONNES CUESMES MAISIERES ESTAIMBOURG PERUWELZ MARCHIPONT PIPAIX ELOUGES MASNUY-SAINT-JEAN EVREGNIES POPUELLES ERBAUT MASNUY-SAINT-PIERRE FONTENOY POTTES ERBISOEUL MESVIN FROIDMONT QUARTES ERQUENNES MONS (Bergen) FROYENNNES RAMEGNIES-CHIN EUGIES MONTIGNIES-SUR-ROC GALLAIX RONGY FAYT-LE-FRANC MONTROEUL-SUR- GAURAIN-RAMECROIX ROUCOURT FLENU HAINE GRANDMETZ ROZENAKEN NEUFMAISON GUIGNIES (Rousseignies) GENLY NEUFVILLES HAVINNES GHLIN NIMY Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

NOIRCHAIN SAINT-SYMPHORIEN VAULX VILLERS-LA-TOUR NOUVELLES SARS-LA-BRUYERE VELLEREILLE-LES VIRELLES OBOURG SIRAULT WAUDREZ -BRAYEUX ONNEZIES SPIENNES VERGNIES PATURAGES TERTRE THULIN Arrondissement administratif de QUEVY-LE-GRAND VILLEROT (Administratief arrondissement Charleroi) QUEVY-LE-PETIT WARQUIGNIES QUIEVRAIN WASMES BOIS-D'HAINE LA HESTRE ROISIN WASMUEL BOUFFIOULX LANDELIES SAINT-GHISLAIN WIHERIES CHAPELLE-LEZ LEERNES LODELINSART -HERLAIMONT Arrondissement administratif de CHARLEROI LOVERVAL CHATELET MARCHIENNE-AU (Administratief arrondissement Zinnik) CHATELINEAU -PONT BOUSSOIT ROEULX COUILLET MARCINELLE BRAY SAINT-DENIS COURCELLES MONCEAU-SUR CASTEAU SAINT-VAAST DAMPREMY SAMBRE -AU-VAL STREPY- FAYT-LES-MANAGE MONTIGNIES-LE GOTTIGNIES BRACQUEGNIES TILLEUL HAINE-SAINT-PAUL THIEU FONTAINE L'EVEQUE MONTIGNIES-SUR- HOUDENG-AIMERIES THIEUSIES FORCHIES-LA-MARCHE SAMBRE HOUDENG-GOEGNIES TRIVIERES MONT-SUR- LA LOUVIERE VELLEREILLE-LE-SEC GILLY MARCHIENNE MAURAGE VILLERS-SAINT GOSSELIES PIETON MIGNAULT GOUTROUX ROUX -GHISLAIN NAAST VILLE-SUR-HAINE JUMET SOUVRET PERONNES

Arrondissement administratif de PROVINCE DE NAMUR (Administratief arrondissement Thuin) ( Provincie Namen) LEUGNIES Arrondissement administratif de Dinant BAILEUX LEVAL-CHAUDEVILLE (Administratief arrondissement Dinant) BAILEVRE LEVAL-TRAHEGNIES BARBENCON ACHENE FINNEVAUX BEAUMONT LOMPRET ALLE FOCANT BEAUWELZ MACON ANHEE FOY-NOTRE-DAME BERSILLIES-L'ABBAYE MACQUENOISE ANSEREMME FROIDFONTAINE BIENNE-LEZ-HAPPART MARBAIX ANNEVOIE-ROUILLON FURFOOZ BIERCEE MERBES-LE-CHATEAU AVE-ET-AUFFE GEDINNE BIESME-SOUS-THUIN MERBES-SAINTE-MARIE BAILLAMONT GERIN GODINNE BOURLERS MONCEAU-IMBRECHIES BEAURAING GRAIDE BOUSSU-LEZ- MONTBLIART BELLEFONTAINE GROS-FAYS WALCOURT MONTIGNIES-SAINT BIEVRE HAN-SUR-LESSE BUVRINNES BIOUL HASTIERE-LAVAUX -CHRISTOPHE CARNIERES MONT SAINTE BLAIMONT HASTIERE-PAR-DELA - ALDEGONDE BOHAN HAUT-LE-WASTIA COUR-SUR-HEURE MONT SAINTE BOURSEIGNE-NEUVE HEER CROIX-LEZ-ROVEROY GENEVIEVE BOURSEIGNE-VIEILLE HONNAY DONSTIENNES MOPLANWELZ BOUVIGNES-SUR- HOUDREMONT EPINOIS NALINNES MEUSE HOUR ERPION PEISSANT BUISSONVILLE HOUX RAGNIES CELLES HOUYET ESTINNES-AU-MONT RANCE CHAIRIERE HULSONNIAUX FAUROUELX RENLIES CHEVETOGNE JAVINGUE FONTAINE-VALMONT RESSAIX CIERGNON LAFORET FORGE-PHILIPPE RIEZES CONNEUX LAVAUX-SAINTE-ANNE FORGES ROBECHIES CORNIMONT LEIGNON FOURBECHIES ROUVEROY CUSTINNE LESSIVE FROID-CHAPELLE SAINT-REMY DINANT LISOGNE GOZEE SALLES DION LOUETTE-SAINT-DENIS GRAND-RENG SARS-LA-BUISSIERE DORINNE LOUETTE-SAINT-PIERRE GRANDRIEU SAUTIN DREHANCE MALVOISIN HAINE-SAINT-PIERRE SELOIGNES DURNAL MARTOUZIN-NEUVILLE HAM-SUR-HEURE SIVRY EPRAVE MEMBRE HANTES-WIHERIES SOLRE-SAINT-GERY EVREHAILLES MESNIL-EGLISE HAULCHIN SOLRE-SUR-SAMBRE FALAEN MESNIL-SAINT-BLAISE JAMIOULX STREE FALMAGNE MONCEAU LABUISSIERE THIRIMONT FALMIGNOUL MONT-GAUTHIER LEERS-ET-FOSTEAU THULLIES FELENNE MOUZAIVE L'ESCAILLERE THUIN FESCHAUX NAFRAITURE Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

NAOME THYNES PROVINCE DE LUXEMBOURG OIZY VENCIMONT (Provincie Luxemburg) ONHAYE VILLERS-SUR-LESSE ORCHIMONT VONECHE Arrondissement administrativ d'Arlon PATIGNIES VRESSE (Administratief arrondissement Aarlen) PETIT-FAYS WANCENNES PONDROME WANLIN ARLON HONDELANGE PURNODE WARNANT ATHUS MEIX-LE-TIGE RESTEIGNE WAULSORT ATTERT MESSANCY RIENNE WEILLEN AUBANGE NOBRESSART SART-CUSTINNE WIESME AUTELBAS NOTHOMB SOMMIERE WILLERZIE BONNERT RACHECOURT SORINNES WINENNE GUIRSCH SELANGE SOVET YVOIR HABERGY THIAUMONT SPONTIN HACHY THOERNICH HALANZY TONTELANGE HEINSCH WOLKRANGE Arrondissement administratif de Namur (Administratief arrondissement Namen) Arrondissement administratif de Neuf chateau (Administratief arrondissement Neuf chateau) ARBRE GRAUX ANLOY MAISSIN DENEE METTET ASSENOIS MELLIER ERMETON-SUR-BIERT ST. GERARD AUBY-SUR-SEMOIS NEUFCHATEAU FURNAUX SOSO YE BAGIMONT NOIREFONTAINE BELLEVAUX NOLLEVAUX BERTRIX OCHAMPS Arrondissement administratif de Philippeville BOUILLON OFFAGNE (Administratief arrondissement Philippeville) CARLSBOURG OPONT CHANLY ORGEO CORBION PALISEUL AGIMONT NEUVILLE CUGNON PORCHERESSE NISMES ANTHEE DAVERDISSE POUPEHAN NIVERLEE AUBLAIN DOHAN PUSSEMANGE OIGNIES BERZEE FAYS-LES VENEURS REDU BIESMEREE OLLOY-SUR-VIROIN FRAMONT ROCHEHAUT BOUSSU-EN-FAGNE OMEZEE GEMBES SAINT-MEDARD ORET BRULY GRANDVOIR SENSENRUTH BRULY-DE-PESCHE PESCHE GRAPFONTAINE SOHIER CASTILLON PETIGNY HALMA STRAIMONT CERFONTAINE PETITE-CHAPELLE HAMIPRE SUGNY CHASTRES PHILIPPEVILLE HAUT-FAYS SUXY CLERMONT PRESGAUX HERBEUMONT TOURNAY PRY CORENNE JEHONVILLE UCIMONT ROGNEE COUVIN LEGLISE VIVY ROLY CUL-DES-SARTS LES HAYONS WELLIN DAILLY ROMEDENNE LOMPREZ DAUSSOIS ROMEREE DOISCHE ROSEE Arrondissement administratif de Virton DOURBES SAINT-AUBIN FAGNOLLE SAMART (Administratief arrondissement Virton) FLAVION SART-EN-FAGNE BELLEFONTAINE MEIX-DEVANT-VIRTON FLORENNES SAUTOUR BLEID MUNO FONTENELLE SENZEILLE BUZENOL MUSSON FRAIRE SERVILLE CHANTEMELLE MUSSY-LA-VILLE FRANC HIMONT SILENRIEUX CHASSEPIERRE ROBELMONT FRASNES SOMZEE CHATILLON ROSSIGNOL GIMNEE SOULME CHINY RUETTE GOCHENEE SOUMOY DAMPICOURT RULLES GONRIEUX STAVE ETALLE SAINTE-CECILE GOURDINNE SURICE ETHE SAINTE-MARIE HEMPTINNE TARCIENNE FLORENVILLE SAINT-LEGER HERMETON-SUR-MEUSE THY-LE-CHATEAU FONTENOILLE SAINT-MARD JAMAGNE TREIGNES GEROUVILLE SAINT-VINCENT JAMIOLLE VAUCELLES HABAY-LA-NEUVE SOMMETHONNE LANEFFE VIERVES HABAY-LA-VIEILLE TERMES LE MESNIL VILLERS-DEUX-EGLISES HARNONCOURT TINTIGNY MARIEMBOURG VILLERS-EN FAGNE HOUDEMONT TORGNY MATAGNE-LA-GRANDE VILLERS-E GAMBON IZEL VANCE MATAGNE-LA-PETITE VODECEE JAMOIGNE VILLERS-DEVANT- MAZEE VODELEE LACUISINE ORVAL MERLEMONT VOGENEE LAMORTEAU VILLERS-LA-LOUE MORIALME WALCOURT LATOUR VILLERS-SUR-SEMOIS MORVILLE YVES-GOMEZEE LES BULLES VIRTON Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

B. FRANZÖSISCHE GEMEINDEN PONT S/SAMBRE SASSEGNIES ST-REMY-CHAUSSEE VIEUX-MESNIL

DEPARTEMENT DU PAS-DE-CALAIS Canton d'Hautmont BEAUFORT LIMONT-FONTAINE ARRONDISSEMENT de BETHUNE BOUSSIERES S/SAMBRE NEUF-MESNIL ECLAIBES ST REMY-du-NORD Canton de Béthune HAUTMONT LA COUTURE VIEILLE CHAPELLE Canton de Landrecies LOCON BOUSIES LANDRECIES CROIX CALUYAU MAROILLES Canton de Cambrin FONTAINE-au-BOIS PREUX AU BOIS BILLY-BERCLAU RICHEBOURG FOREST ROBERTSART FESTUBERT ST WAAST

RICHEBOURG L'AVOUE VIOLAINES Canton de Le Quesnoy - Est BEAUDIGNIES LE QUESNOY Canton de Laventie NEUVILLE -QUESNOY BAC ST MAUR LORGIES ENGLEFONTAINE POIX-du-NORD FLEURBAIX NEUVE CHAPELLE GHISSIGNIES POTELLE LAVENTIE SAILLY-sur-la-Lys HECQ VENDEGIES-au-BOIS JOLIMETZ RAUCOURT-au-BOIS Canton de Lillers LOCQUIGNOL RUESNES LOUVIGNIES-QUESNOY SALESCHES CALONNE SUR LA LYS ST FLORIS

Canton de La Quesnoy - Ouest PREUX-au-SART ARRONDISSEMENT DE LENS BRY ETH SEPMERIES FRASNOY VILLEREAU Canton de Carvin GOMMEGNIES VILLERS-POL JEAULAIN WARGNIES-le-GRAND LEFOREST MARESCHES WARGNIES-le-PETIT ORSINVAL DEPARTEMENT DU NORD Canton de Maubeuge - Nord ASSEVENT JEUMONT ARRONDISSEMENT D'AVESNES-SUR-HELPE BERSILLIES MAIRIEUX BETTIGNIES MARPENT Canton d'Avesnes-Nord ELESMES VIEUX-RENG BAS LIEU RAMOUSIES GOGNIES-CHAUSSEE VILLERS-SIRE-NICOLE BEUGNIES SAINT-AUBIN

DOMPIERRE ST HILAIRE S/HELPE Canton de Maubeuge - Sud DOUPLERS SEMERIES BOUSSOIS MAUBEUGE FELLERIES SEMOUSIES CERFONTAINE OBRECHIES FLAUMONT- TAISNIERES EN COLLERET- QUIEVELON WAUDRECHIES THIERACHE OSTERGNIES RECQUIGNIES FLOURSIES DAMOUSIES ROUSIES FERRIERE-la-GRANDE WATTIGNIES-la- Canton d'Avesnes - Sud FERRIERE-la-PETITE VICTOIRE AVESNELLES FLOYON LOUVROIL AVESNES HAUT-LIEU

BOULOGNE S/HELPE LAROUILLIES Canton de Solre - le - Chateau ETROEUNGT SAINS-du-NORD AIBES DIMONT BEAURIEUX ECCLES Canton de Bavay BERELLES LEZ-FONTAINE AMFROIPRET HON HERGIES BOUSIGNIES S/ROC LIESSIES ANDIGNIES HOUDAIN CHOISIES HESTRUD BAVAY LA FLAMENGRIE CLAIRFAYTS SARS-POTERIES BELLIGNIES LA LONGUEVILLE COUSOLRE SOLRE-le-CHATEAU BERMERIES MECQUIGNIES DIMECHAUX SOLRINNES BETRECHIES OBIES FEIGNIES ST WAAS-la-VALLEE Canton de Trélon GUSSIGNIES TAISNIERE S/HON ANOR OHAIN BAIVES RAINSART Canton de Berlaimont EPPE-SAUVAGE TRELON AULNOYE-AYMERIES HARGNIES FERON WALLERS-TRELON BACHANT LEVAL FOURMIES WIGNEHIES BERLAIMONT MONCEAU ST WAAST GLAGEON WILLIES ECUELIN NOYELLES S/SAMBRE MOUSTIER-en-FAGNE Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

ARRONDISSEMENT de CAMBRAI Canton de Cassel OXELAERE Canton de Solesmes ARNEKE BAVINCHOVE RUBROUCK BEAURAIN ST PYTHON BUYSSCHEURE STE MARIE CAPPEL BERMERAIN SAULZOIR CASSEL WEMAERS CAPPEL CAPELLE SUR SOLESMES HARDIFORT ZERMEZEELE ECAILLON SOMMAING SUR NORDPEENE ZUYTPEENE ESCARMAIN ECAILLON OCHTEZEELE HAUSSY VENDEGIES SUR MONTRECOURT ECAILLON Canton de Dunkerque - Est ROMERIES VERTAIN ST MARTIN SUR BRAY DUNES MALO LES BAINS ECAILLON COUDEKERQUE ROSENDAEL COUDEKERQUE TETEGHEM ARRONDISSEMENT DE DOUAI BRANCHE UXEM LEFRINCKOUCKE ZUYDCOOTE Canton de Douai Nord

ANHIERS LALLAING Canton de Dunkerque -O uest DOUAI WAZIERS CAPPELLE LA GRANDE MARDYCK FLINES LES RACHES DUNKERQUE PETITE SYNTHE GRANDE SYNTHE ST-POL-SUR-MER Canton de Douai Ouest FORT MARDYCK RACHES ROOST WARENDIN RAIMBEAUCOURT Canton d'Hazebrouck - Nord Canton de Douai Sud CAESTRE LYNDE EBBLINGHEM SERCUS ANICHE MONTIGNY EN HAZEBROUCK STAPLE ECAILLON OSTREVENT HONDEGHEM WALLON CAPPEL MASNY

Canton d'Hazebrouck - Sud Canton de Marchiennes BORRE PRADELLES BOUVIGNIES PECQUENCOURT MORBECQUE STEENBECQUE BRUILLE LEZ RIEULAY MARCHIENNES SOMAIN ERRE EN TILLOY LEZ Canton d'Hondschoote OSTREVENT MARCHIENNES BAMBECQUE LES MOERES FENAIN VRED GHYVELDE OOST CAPPEL HORNAING WANDIGNIES HAMAGE HONDSCHOOTE REXPOEDE MARCHIENNES WARLAING KILLEM WARHEM

Canton d'Orchies Canton de Merville LANDAS AIX ESTAIRES LE DOULIEU NOMAIN AUCHY HAVERSKERQUE MERVILLE BEUVRY NORD ORCHIES LA GORGUE NEUF BERQUIN COUTICHES SAMEON FAUMONT Canton de Steenvoorde ARRONDISSEMENT DE DUNKERQUE BOESCHEPE ST SYLVESTRE CAPPEL EECKE STEENVOORDE Canton de Bailleul Nord Est GODEWAERSVELDE TERDEGHEM BAILLEUL PONT DE NIEPPE HOUTEKERQUE WINNEZEELE CROIX DU BAC SAINT JEANS CAPPEL ORDEZEELE NIEPPE STEENWERCK Canton de Wormhoudt Canton de Bailleul Sud Ouest BOLLEZEELE MERCKEGHEM BERTHEN METEREN BROXEELE NIEURLET FLETRE VIEUX BERQUIN ESQUELBECQ VOLKERINCKHOVE MERRIS HERZEELE WORMHOUDT LEDERZEELE ZEGGERS CAPPEL Canton de Bergues LEDRINGHEM ARMBOUTS CAPPEL PITGAM BERGUES QUAEDYPRE ARRONDISSEMENT DE LILLE BIERNE SOCX BISSEZEELE STEENE CLOCHTE WEST CAPPEL Canton d'Armentierès ERINGHEM WYLDER ARMENTIERES ERQUINGHEM-LYS HOYMILLE BOIS GRENIER FRELINGHIEN CAPINGHEM HOUPLINES Canton de Bourbourg CHAPELLE PREMESQUES DRINCHAM SPYCKER D'ARMENTIERES Drucksache IV/ 1S91 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

Canton de Cysoing THUMERIES WAHAGNIES TOURMIGNIES BACHY MOUCHIN PERONNE-en BOUGHELLES Canton de Quesnoy -s/Deule BOUVINES -MELANTOIS CHAMPHIN-en-PEVELE SAINGHIN-en COMINES QUESNOY S/DEULE COBRIEUX MELANTOIS DEULEMONT VERLINGHEM LOMPRET WARNETON CYSOING TEMPLEUVE PERENCHIES GENECH WANNEHAIN WERVICQ-SUD LOUVIL Canton de Roubaix - Est Canton d'Haubourdin ROUBAIX WATTRELOS BEUCOMPS LIGNY LE MAISNIL EMMERIN LOMME Canton de Roubaix-Ouest ENGLOS LOOS CROIX WASQUEHAL ENNETIERES-en-WEPPES RADINGHEM-en ERQUINGHEM-le-SEC WEPPES Canton de Seclin ESCOBECQUES SANTES ALLENNES-LES-MARAIS HERRIN HALLENES-les SEQUEDIN ANNOEULLIN HOUPLIN WAVRIN BAUVIN LESQUIN -HAUBOURDIN HAUBOURDIN CARNIN NOYELLES-LES-SECLIN CAMPHIN-en- PROVIN Canton de la Bassée CAREMBAULT SECLIN AUBERS LA BASSEE CHEMY TEMPLEMARS FOURNES MARQUILLIES DON VENDEVILLE FROMELLES SALOME GONDECOURT WATTIGNIES HANTAY SAINGHIN-en-WEPPES HERLIES WICRES Canton de Tourcoing - Nord ILLIES BOUSBECQUE LINSELLES HALLUIN RONCQ Canton de Lannoy

ANNAPPES HEM Canton de Tourcoing - Nord - Est ANSTAING LANNOY TOURCOING NEUVILLE-en-FERRAIN ASCQ LEERS BAISIEUX LYS-LEZ-LANNOY Canton de Tourcoing -Sud CHERENG SAILLY-LEZ-LANNOY FLERS TOUFFLERS BONDUES MOUVAUX FOREST S/MARQUE TRESSIN MARCQ-en-BAROEUL GRUSON WILLEMS ARRONDISSEMENT DE VALANCIENNES Canton de Lille-Centre LILLE Canton de Condé sur Escaut CONDE SUR ESCAUT ODOMEZ Canton de Lille-Est CRESPIN ST AYBERT ESCAUTPONT THIVENCELLES HELLEMMES FRESNES VICQ HERGNIES VIEUX CONDE Canton de Lille-Nord - LA-MADELEINE Canton de Denain ABSCON HELESMES Canton de Lille-Nord-Est DENAIN WAVRECHAIN-SOUS- ESCAUDAIN DENAIN MONS - EN - BAROEUL HAVELUY Canton de Lille-Ouest Canton de St Amand Rive droite LAMBERSART MARQUETTE-LEZ- BRUILLE LEZ HASNON SAINT-ANDRE LILLE ST AMAND MORTAGNE DU NORD WAMBRECHIES CHATEAU L'ABBAYE RAISMES FLINES LEZ MORTAGNE ST AMAND LES EAUX Canton de Lille Sud-Est FACHES-THUMESNIL RONCHIN Canton de St Amand Rive gauche LEZENNES BOUSIGNIES NIVELLE BRILLON ROSULT

Canton de Pont - à - Marcq LECELLES RUMEGIES MAULDE SARS ET ROSIERES ATTICHES MERIGNIES MILLONFOSSE THUN ST AMAND AVELIN MONCHEAUX BER SEE MONS-en-PEVELE Canton de Valenciennes Est ENNEVELIN OSTRICOURT FRETIN PHALEMPIN CURGIES MARLY LA-NEUVILLE PONT-à-MARCQ ESTREUX ORMAING Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

PRESEAU ROMBIES ET OMICOURT VILLERS-s-le-MONT QUAROUBLE MARCHIPONT SAPOGNE ET VILLERS LE TILLEUL QUIEVRECHAIN SAULTAIN FEUCHERES VRIGNE-MEUSE SEBOURG SAINT MARCEAU YVERNAUMONT SAINT-PIERRE-sur Canton de Valenciennes Nord -VENCE ANZIN PETITE FORET Canton de Signy-le-Petit AUBRY ST SAUIVE BELLAING VALENCIENNES AUGE LA NEUVILLE-aux- BEUVRAGES WALLERS AUVILLIERS-les-FORGES JOUTES BRUAY SUR ESCAUT BEAULIEU LA NEUVILLE-aux BROGNON -TOURNEURS Canton de Valenciennes Sud ETEIGNIERES SIGNY-le-PETIT FLIGNY TARZY ARTRES OISY AULNOY PROUVY FAMARS QUERENAING Canton de Renwez HAULCHIN ROUVIGNIES ARREUX MONTCORNET HERIN THIANT CLIRON MURTIN-et-BOGNY LA SENTINELLE TRITH ST LEGER HAM-les-MOINES REMILLY-les-POTHEES MAING VERCHAIN MAUGRE HARCY RENWEZ MONCHAUX SR HAUDRECY SECHEVAL ECAILLON LONNY SORMONNE LES MAZURES TOURNES

DEPARTEMENT DE L'AISNE Canton d'Omont ARRONDISSEMENT DE VERVINS SINGLY

Canton d'Aubenton Canton de Signy-l'Abbaye ANY-MARTIN-RIEUX LANDOUZY-la-VILLE GRUYERES NEUFMAISON AUBENTON LEUZE BEAUME LOGNY-les-AUBENTON Canton de Charleville BESMONT MARTIGNY AIGLEMONT HOULDIZY IVIERS MONT-ST-JEAN CHARLEVILLE JOIGNY sur MEUSE DAMOUZY NEUFMANIL Canton d'Hirson ETION NOUZONVILLE BUCILLY NEUVE MAISON GESPUNSART BUVIE OHIS EFFRY ORIGNY-en-THIERACHE Canton de Mézières EPARCY ST MICHEL BELVAL PRIX LES MEZIERES HIRSON WATIGNY EVIGNY SURY LE HERIE WIMY FAGNON SAINT-LAURENT MONDREPUIS LA FRANCHEVILLE LE THEUX GERNELLE THIS Canton de la Capelle LA GRANDVILLE VILLE-sur-LUMES CLAIRFONTAINE LERZY ISSANCOURT ET RUMEL VILLERS-SEMEUSE ETREAUPONT LUZON LUMES VIVIER-au-COURT - FONTENELLE PAPLEUX MEZIERES WARCQ FROIDESTREES ROCQUIGNY MOHON WARNECOURT GERGNY SOMMERON NEUVILLE-les-THIS LA CAPELLE SORBAIS LA FLAMENGRIE Canton de Monthermé BRAUX LAIFOUR Canton de Vervins CHATEAU-REGNAULT- LEVREZY LA BOUTEILLE LANDOUZY-la-COUR BOGNY MELIER-FONTAINES DEVILLE MONTHERME HAULME THILAY DEPARTEMENT DES ARDENNES LES HAUTES-RIVIERES TOURNAVAUX ARRONDISSEMENT DE MEZIERES Canton de Rumigny ANTHENY FLAIGNES-les Canton de Flize AOUSTE -OLIVIERS LES AYVELLES ELAN AUBIGNY-les-POTHEES FOULZY BALAIVES ET BUTZ ETREPIGNY BLANCHEFOSSE GIRONDELLE BOULZICOURT FLIZE BOSSUS-LES-RUMIGNY HANNAPPES BOUTANCOURT GUIGNICOURT-sur LA CERLEAU HAVYS CHALANDRY CERNION LEPRON-les-VALLEES -VENCE CHAMPIGNEUL-sur HANNOGNE-St-MARTIN CHAMPLIN LIART VENCE MONDIGNY L'ECHELLE LOGNY-BOGNY DOM-le-MESNIL NOUVION-sur-MEUSE ESTREBAY MARBY Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

PREZ RUMIGNY Canton de Mouzon ROUVRAY-sur-AUDRY SERVION AMBLIMONT MAIRY Canton de Fumay AUTRECOURT ET MOUZON POURRON VAUX LES MOUZON ANCHAMPS HAYBES-sur-MEUSE BEAUMONT EN VILLEMONTRY FEPIN MONTIGNY-sur-MEUSE ARGONNE VILLERS DEVANT FUMAY REVIN BREVILLY MOUZON HARGNIES DOUZY TETAIGNE EUILLY ET LOMBUT YONCQ Canton de Givet LETANNE AUBRIVES HAM-sur-MEUSE CHARMOIS HIERGES CHOOZ LANDRICHAMPS DEPARTEMENT DE LA MEUSE FOISCHES RANCENNES FROMELENNES VIREUX-MOLHAIN ARRONDISSEMENT DE VERDUN GIVET VIREUX-WALLERAND Canton de Stenay Canton de Rocroi AUTREVILLE MARTINCOURT SUR BLOMBAY MAUBERT-FONTAINE ST. LAMBERT MEUSE BOURG-FIDELE REGNIOWEZ BAALON MOULINS ST. HUBERT CHATELET-sur RIMOGNE CESSE MOUZAY SORMONNE ROCROI INOR NEPVANT CHILLY SEVIGNY-la-FORET LAMOUILLY OLIZY S/CHIERS ETALLE TAILLETTE LANEUVILLE S/MEUSE POULLY S/MEUSE GUE-d'HOSSUS TREMBLOIS-lès-ROCROI LUZY St. MARTIN STENAY LAVAL-MORENCY WISEPPE

ARRONDISSEMENT DE SEDAN Canton de Damvillers BRANDE VILLE MERLES S/LOISON Canton de Carignan BREHEVILLE PEUVILLERS AUFLANCE MESSINCOURT DAMVILLERS REVILLE-AUX-BOIS BIEVRES MOGUES DELUT ROMAGNE SOUS LES BLAGNY MOIRY DOMBRAS COTES CARIGNAN OSNES ECOUREY-en- RUPT S/OTHAIN LES DEUX VILLES PUILLY ET CHARBEAUX VERDUNOIS VITTARVILLE LAFERTE SUR CHIERS PURE ETRAYE WAVRILLE FROMY SACHY LISSEY HERBEUVAL SAILLY LINAY SAPOGNE SUR MARCHE Canton de Montmédy MALLANDRY SIGNY-MONTLIBERT MARGNY TREMBLOIS LES AVIOTH MARVILLE MARGUT CARIGNAN BAZEILLES S/OTHAIN MONTMEDY MATTON ET VILLY BREUX QUINCY- CLEMENCY WILLIERS BROUENNES LANDZECOURT CHAUVENCY LE REMOIVILLE CHATEAU THONNELLE Canton de Raucourt CHAUVENCY THONNE-LA LONG - ANGECOURT MAISONCELLE ST HUBERT THONNE-les PRES BULSON ET VILLERS ECOUVIEZ THONNE-le THIL CONNAGE RAUCOURT ET FLABA FLASSIGNY VELOSNES HARAUCOURT REMILLY-AILLICOURT IRE-le-SEC VERNEUIL-GRAND HAN LES JUVIGNY VERNEUIL-PETIT Canton de Sedan JAMETZ VIGNEUL SOUS MEUSE JUVIGNY S/LOISON VILLECLOYE BALAN ICES LOUPPY S/LOISON BAZEILLES ILLY BOSSEVAL ET LA MONCELLE Canton de Dun - sur - Meuse BRIANCOURT NOYERS-PONT- LA CHAPELLE MAUGIS LION DEVANT DUN CHEHERY POURU-AUX-BOIS CHEVEUGES POURU ST. REMY Canton de Spincourt DAIGNY RUBECOURT ET DONCHERY LAMECOURT ARANCY S/CRUSNE OLLIERES ESCOMBRES ET LE SEDAN BILLY SOUS PILLON CHESNOIS St AIGNAN MANGIENNES RECHICOURT FLEIGNEUX ST. MENGES DUZEY ROUVROIS SUR OTHAIN FLOING THELONNE HAN-DEVANT- ST FRANCHEVAL VILLERS-CERNAY PIERREPONT SORBEY FRENOIS VILLERS S/BAR MANGIENNES SPINCOURT GIVONNE VRIGNE AUX BOIS MUZERAY VILLERS-les- GLAIRE ET VILLETTE WADELINCOURT NOUILLONPONT MANGIENNES Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

DEPARTEMENT MEUERTHE-ET- Canton d'Esch/Alzette BETTEMBOURG MONDERCANGE ARRONDISSEMENT DE BRIEY DIFFERDANGE PETANGE DUDELANGE RECKANGE S/MESS Canton de Longuyon ESCH/ALZETTE ROESER ALLONDRELLE OTHE FRISANGE RUMELANGE BEUVEILLE PIERREPONT KAYL SANEM CHARENCY-VEZIN PETIT LEUDELANGE SCHIFFLANGE COLMEY ST JEAN-les- CONS-Ia-GRANDVILLE LONGUYON Canton de Grevenmacher DONCOURT-les- ST PANCRE BETZDORF RODENBOURG LONGUYON TELLANCOURT FLAXWEILER WORMELDANGE EPIEZ SUR CHIERS UGNY FRESNOIS LA VILLERS LA CHEVRE Canton de Luxembourg MONTAGNE VILLERS LE ROND SCHÜTTRANGE GRAND FAILLY VILLETTE BERTRANGE LONGUYON VIVIERS SUR CHIERS CONTERN STEINSEL MONTIGNY SUR HESPERANGE STRASSEN CHIERS LUXEMBOURG WALFERDANGE NIEDERANVEN WEILER-LA-TOUR Canton d'Audun-le-Roman SANDWEILER AUDUN-le-ROMAN MERCY-le-BAS Canton de Mersch BEUVILLERS MERCY-le-HAUT DRUSNES SERROUVILLE LORENTZWEILER ERROUVILLE ST SUPPLET JOPPECOURT XIVRY-CIRCOURT Canton de Remich BOUS REMERSCHEN Canton de Longwy BURMERANGE REMICH BASLIEUX LEXY DALHEIM STADTBREDIMUS BAZAILLES LONGLAVILLE LENNINGEN WALDBREDIMUS BOISMONT LONGWY MONDORF-LES-BAINS WELLENSTEIN BREHAIN-la-VILLE MEXY CHENIERES MONT-ST-MARTIN COSNES-et-ROMAIN MORFONTAINE B. FRANZÖSISCHE GEMEINDEN CUTRY REHON FILLIERES SAULNES DEPARTEMENT DE LA MEUSE GORCY-GUSSIGNY THIL (ou Cussigny) TIERCELET ARRONDISSEMENT DE VERDUN HAUCOURT-MOULAINE VILLE-HOUDLEMONT Canton de Spincourt HERSERANGE VILLE-au-MONTOIS HUSSIGNY- VILLERS-la-MONTAGNE ARRANCY S/CRUSNE OLLIERES GODBRANGE VILLERUPT HAN devant PIERRE- ST PIERREVILLERS LAIX PONT

DEPARTEMENT DE LA MEURTHE ET MOSELLE DEPARTEMENT DE LA MOSELLE ARRONDISSEMENT DE BRIEY ARRONDISSEMENT DE -OUEST Canton de Longuyon Canton de ALLONDRELLE MONTIGNY sur CHIERS BEUVEILLE PIERREPONT AUDIN-le-TICHE REDANGE CONS LA GRANDVILLE ST PANCRE DONCOURT LES TELLANCOURT LONGUYON UGNY FRESNOIS la VILLERS LA CHE VRE MONTAGNE VIVIERS SUR CHIERS LONGUYON II. FRANZÖSISCH-LUXEMBURGISCHES GRENZGEBIET Canton de Briey AVRIL MANCIEULLES

A. LUXEMBURGISCHE GEMEINDEN Canton d'Audun le Roman ANDERNY MAIRY Canton de Capellen AUDUN-le-ROMAN MALLAVILLERS BASCHARAGE KOERICH BETTAINVILLERS MERCY-le-BAS CLEMENCY KOPSTAL BEUVILLERS MERCY-le-HAUT DIPPACH MAMER CRUSNES MONT-BONVILLERS GARNICH SEPTFONTAINES ERROUVILLE MURVILLE HOBSCHEID STEINFORT LANDRES PRENTIN HIGNY KEHLEN JOPPECOURT SANCY Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

SERROUVILLE TUCQUEGNIEUX KLANG ST SUPPLET XIVRY-CIRCOURT KOENIGSMAKER RURANGE-LES- TRIEUX THIONVILLE Canton de Longwy BASILEUX LONGLAVILLE BAZAILLES LONGWY BOISMONT MEXY Canton de Sierck-les-Bains BREHAIN LA VILLE MONT ST MARTIN MALLING CHENIERES MORFONTAINE CONTZ-Ies-BAINS MANDEREN COSNES et ROMAIN REHON CUTRY SAULNES GRINDORFF FILLIERES THIL PAUMESFELD GORCY TIERCELET HAUTE-KONTZ REMELING HAUCOURT-MOULAINE VILLE HOUDLEMONT HUNTING HERSERANGE VILLE AU MONTOIS KERLING-les-SIERCK RITZING HUSSIGNY- VILLERS LA KIRSCH-les-SIERCK GODBRANCE MONTAGNE SIERCK-les-BAINS LAIX VILLERUPT LEXY

Canton de Thionville DEPARTEMENT DE LA MOSELLE BASSE- SAINT FRANCOIS ARRONDISSEMENT DE THIONVILLE-OUEST HAUTE-YUTZ THIONVILLE Canton de Fontoy THIONVILLE VEYMERANGE AUDUN-LE-TICHE OTTANGE ARRONDISSEMENT DE BOULAY S/MOSELLE AUMETZ REDANGE Canton de FONTOY RUSSANGE TRESSANGE NEUNKIRCHEN-les- CHEMERY-les-DEUX BOUZONVILLE Canton de SAINT FRANCOIS LA CROIX RANQUEVAUX RICHEMONT SAINT-NICOLAS-EN- HAYANGE FORET SEREMANGE-ERZANGE MARSPICH III. FRANZÖSISCHDEUTSCHES VOLKRANGE GRENZGEBIET A. DEUTSCHE GEMEINDEN

ARRONDISSEMENT DE THIONVILLE-EST SAARLAND Canton de Kreis Saarbrücken-Stadt BASSE-RENTGEN HETTANGE-GRANDE Kreis Saarbrücken-Land (toutes les communes) BERG S/MOSELLE Kreis St. Ingbert BEYREN-LES-SIERCK KOECKLING Kreis Homburg BREISTROFF-LA- OEUTRANGE GRANDE PUTTELANGE-LES- Kreis Ottweiler CATTENOM THIONVILLE Kreis Saarlouis ROUSSY-LE-VILLAGE Kreis Merzig-Wadern EVRANGE SENTZICH VOLMERANGE-LES- Land Rheinland-Pfalz GARCHE MINES Landau — Stadtkreis HAGEN Pirmasens — Stadtkreis Canton de Metzervisse Zweibrücken — Stadtkreis BASSE-HAM GUENANGE Bergzabern — Landkreis BERTRANGE HOMBOURG ALBERSWEILER BILLIGHEIM ANNWEILER, STADT BIRKENHORDT -BUDANGE DUDLING APPENHOFEN BLANKENBORN KEDANGE S/CANNER BARBELROTH BOLLENBORN BERGZABERN, STADT DARSTEIN Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

DERNBACH OBERHAUSEN MÜNCHWEILER a. d. SCHWEIX DIERBACH OBEROTTERBACH SIMTEN DIMBACH OBERSCHLETTENBACH NIEDERSCHLETTEN STEINALBEN DORRENBACH PLEISWEILER- BACH THALEISCHWEILER EUSSERTHAL OBERHOFEN NOTHWEILER TRULBEN GLEISZELLEN QUEICHHAMBACH NÜNSCHWEILER VINNINGEN RAMBERG RODALBEN WALDFISCHBACH -GLEISHORBACH GOSSERSWEILER RECHTENBACH RUMBACH WALLHALBEN GRAFENHAUSEN RINNTHAL RUPPERTSWEILER WESELBERG HERGERSWEILER ROHRBACH SAALSTADT WINDSBERG HEUCHELHEIM SCHWANHEIM SCHAUERBERG WINZELN INGENHEIM SCHWEIGEN SCHINDHARD ZESELBERG KAPELLEN-DRUSWEI SCHWEIGHOFEN SCHONAU SILZ -LER KAPSWEYER SPIRKELBACH Zweibrücken — Landkreis KLINGEN STEIN ALTHORNBACH MASSWEILER KLINGENMÜNSTER STEINFELD BATTWEILER MAUSCHBACH LUG VOLKERSWEILER BECHHOFEN MITTELBACH MÜHLHOFEN VORDERWEIDENTHAL BIEDERSHAUSEN MORSBACH MÜNCHWEILER WALDHAMBACH BOTTENBACH NIEDERHAUSEN a. KLINGBACH WALDROHRBACH CONTWIG OBERAUERBACH NIEDERHORBACH WERNERSBERG DELLFELD OBERHAUSEN NIEDEROTTERBACH WILGARTSWIESEN DIETRICHINGEN REIFENBERG GROSSBUNDENBACH RIEDELBERG Germersheim — Landkreis GROSSSTEINHAUSEN RIESCHWEILER BERG (PFALZ) MAXIMILIANSAU HENGSTBACH RIMSCHWEILER BÜCHELBERG MINFELD HORNBACH, Stadt ROSENKOPF ERLENBACH b. KANDEL NEUBURG a. RHEIN KASHOFEN SCHMITSHAUSEN FRECKENFELD NEUPOTZ KLEINBUNDENBACH STAMBACH HAGENBACH RHEINZABERN KLEINSTEINHAUSEN WALSHAUSEN HATZENBÜHL RÜLZHEIM KNOPP-LABACH WATTWEILER HAYNA SCHAIDT KRÄHENBERG WIESBACH JOCKGRIM SCHEIBENHARDT LAMBSBORN WINTERBACH KANDEL, STADT STEINWEILER MARTINSHÖHE KUHARDT WINDEN LEIMERSHEIM WORTH a. RHEIN Saarburg — Landkreis AYL MANNEBACH Kaiserslautern — Landkreis BEUREN MEURICH GERHARDSBRUNN OBERNHEIM- BILZINGEN NITTEL MITTELBRUNN KIRCHENARNBACH DILMAR OCKFEN DITTLINGEN ONSDORF ESINGEN PALZEM Landau — Landkreis FISCH PORTZ ARZHEIM ILBESHEIM b. LANDAU FREUDENBURG REHLINGEN BIRKWEILER IMPFLINGEN GREIMERATH ROMMELFANGEN BOCHINGEN INSHEIM HAMM (b. Taben) SAARBURG, Stadt ESCHBACH LEINSWEILER HELFANT SERRIG FRANKWEILER MORZHEIM IRSCH SOST - GLEISWEILER NUSSDORF KAHREN SUDLINGEN GODRAMSTEIN RANSCHBACH KASTEL-STAADT TABEN-RODT GOCKLINGEN SIEBELDINGEN KELSEN TRASSEM HERXHEIM WOLLMESHEIM KIRF VIERHERRENBORN HERXHEIMWYHER KOLLIG WAWERN KORRIG WEHR Pirmasens — Landkreis KREUZWEILER WINCHERINGEN KRUTWEILER ZERF BOBENTHAL HARSBERG BRUCHWEILER- HAUENSTEIN BÄRENBACH HELTERSBERG LAND BADEN-WURTTEMBERG BUNDENTHAL HERMERSBERG BURGALBEN HERSCHBERG Regierungsbezirk Nordbaden BUSENBERG HETTENHAUSEN HILST CLAUSEN Stadtkreis Karlsruhe DAHN HINTERWEIDENTHAL HIRSCHTAL DONSIEDERS Landkreis Karlsruhe EPPENBRUNN HOHEINOD ERFWEILER HÖHEISCHWEILER BERGHAUSEN ETTLINGENWEIER ERLENBACH b. DAHN HOHFROSCHEN BLANKENLOCH ETZENROT ERLENBRUNN HOHMÜHLBACH BRUCHHAUSEN FORCHHEIM FEHRBACH KROPPEN BURBACH GRÖTZINGEN FISCHBACH b. DAHN LEMBERG BUSENBACH GRÜNWETTERSBACH FRÖSCHEN LUDWIGSWINKEL EGGENSTEIN HONENWETTERSBACH GERSBACH MERZALBEN ETTLINGEN LANGENSTEINBACH Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

LEOPOLDSHAFEN SCHIELBERG HONAU ODELSHOFEN LINKENHEIM SCHLUTTENBACH KEHL QUERBACH MALSCH SCHOLLBRONN KORK RENCHEN MORSCH SPESSART LEGELSHURST RHEINBISCHOFSHEIM NEUBURGWEIER SPIELBERG LEUTESHEIM SAND NEUREUT STUPFERICH LICHTENAU SCHERZHEIM OBERWEIER SULZBACH LINX URLOFFEN PALMBACH VOLKERSBACH MEMPRECHTSHOFEN WAGSHURST PFAFFENROT WOLFARTSWEIER MUCKENSCHOPF WILLSTÄTT REICHENBACH MULLEN ZIEROLSHOFEN NEUMÜHL Regierungsbezirk Südwürttemberg Landkreis Offenburg Landkreis Calw BERGHAUPTEN OBERKIRCH BERNBACH BERMERSBACH ODSBACH BOHLSBACH OFFENBURG Regierungsbezirk Südbaden BOTTENAU OHLSBACH BÜHL ORTENBERG Landkreis Rastatt BUTSCHBACH RAMMERSWEIER DIERSBURG REICHENBACH AU a. RHEIN NIEDERBÜHL DURBACH RINGELBACH BERMERSBACH OBERNDORF EBERSWEIER SCHUTTERWALD BIETIGHEIM OBERTSROT ELGERSWEIER STADELHOFEN BISCHWEIER OBERWEIER ERLACH TIERGARTEN DURMERSHEIM OTIGHEIM FESSENBACH ULM EBERSTEINBURG OTTERSDORF GENGENBACH WALTERSWEIER ELCHESHEIM PLITTERSDORF GRIESHEIM WEIER RASTATT HASLACH WINDSCHLÄG FREIOLSHEIM RAUENTAL HOFWEIER ZELL-WEIERBACH GAGGENAU ROTENFELS NESSELRIED ZUNSWEIER GERNSBACH SANDWEIER NIEDERSCHOPFHEIM ZUSENHOFEN HAUENEBERSTEIN SELBACH NUSSBACH HILPERTSAU SOLLINGEN HORDEN STAUFENBERG Landkreis Lahr HÜGELSHEIM STEINMAUERN IFFEZHEIM SULZBACH ALLMANNSWEIER MÜNCHWEIER ILLINGEN WALDPRECHTSWEIER ALTDORF NONNENWEIER KUPPENHEIM WEISENBACH DORLINBACH OBERSCHOPFHEIM MICHELBACH WINTERSDORF DUNDENHEIM OBERWEIER MUGGENSTURM WÜRMERSHEIM ETTENHEIM ORSCHWEIER ETTENHEIMMÜNSTER OTTENHEIM Stadtkreis Baden-Baden FRIESENHEIM PRINZBACH GRAFENHAUSEN REICHENBACH HEILIGENZELL Landkreis Bühl RINGSHEIM HUGSWEIER RUST ACHERN OBERBRUCH ICHENHEIM SCHMIEHEIM ALTSCHWEIER OBERSASBACH KAPPEL a. RHEIN SCHONBERG BALZHOFEN OBERWEIER KIPPENHEIM SCHUTTERN BÜHL ONSBACH KIPPENHEIMWEILER SCHUTTERTAL BÜHLERTAL OTTERSWEIER KÜRZELL SCHUTTERZELL EISENTAL SASBACH KUHBACH SCHWEIGHAUSEN FAUTENBACH SASBACHRIED LAHR SEELBACH FURSCHENBACH SASBACHWALDEN LANGENWINKEL SULZ GAMSHURST SCHWARZACH MAHLBERG WALLBURG GREFFERN SEEBACH MEISSENHEIM WITTELBACH GROSSWEIER SINZHEIM MIETERSHEIM WITTENWEIER KAPPELRODECK STEINBACH LAUF STOLLHOFEN Landkreis Wolfach LEIBERSTUNG ULM MOSBACH UNZHURST BIBERACH WELSCHENSTEINACH MOOS VARNHALT STEINACH NEUSATZ VIMBUCH NEUWEIER WALDULM Landkreis Emmendingen OBERACHERN WEITENUNG AMOLTERN HECKLINGEN BAHLINGEN HEIMBACH Landkreis Kehl BLEICHHEIM HERBOLZHEIM ALTENHEIM GOLDSCHEUER BOMBACH KENZINGEN APPENWEIER GRAUELSBAUM BROGGINGEN KONDRINGEN AUENHEIM HAUSGEREUT DENZLINGEN KONIGSCHAFFHAUSEN BODERSWEIER HELMLINGEN EMMENDINGEN KOLLMARSREUTE DIERSHEIM HESSELHURST ENDINGEN MALECK ECKARTSWEIER HOHNHURST FORCHHEIM MALTERDINGEN FREISTETT HOLZHAUSEN FREIAMT MUNDINGEN Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

NIEDERHAUSEN TENINGEN EFRINGEN-KIRCHEN LANGENAU NIMBURG TUTSCHFELDEN EGRINGEN LÖRRACH NORDWEIL VÖRSTETTEN EICHEN MARKT OBERHAUSEN WAGENSTADT EICHSEL MAPPACH OTTOSCHWANDEN WASSER EIMELDINGEN MAULBURG REUTE WEISWEIL ELBENSCHWAND NEUENWEG RIEGEL WINDENREUTE ENDENBURG ÖTLINGEN SASBACH a. K. WYHL ENKENSTEIN RAICH FAHRNAU RUMMINGEN Stadtkreis Freiburg FISCHINGEN SALLNECK GRENZACH SCHALLBACH Landkreis Freiburg GRESGEN SCHLÄCHTENHAUS HAAGEN SCHÖPFHEIM ACHKARREN LEHEN HAGELBERG STEINEN AU LEISELHEIM HALTINGEN TEGERNAU BICKENSOHL MENGEN HAUINGEN WEIL a. RHEIN BIENGEN MERDINGEN HAUSEN WEITENAU BISCHOFFINGEN MERZHAUSEN HERTEN WELMLINGEN BÖTZINGEN MUNZINGEN HÖLLSTEIN WIECHS BOLLSCHWEIL NEUERSHAUSEN HOLZEN WIES BREISACH NIEDERRIMSINGEN HUSINGEN WIESLET BUCHHEIM NORSINGEN HUTTINGEN WINTERSWEILER BURKHEIM OBERBERGEN INZLINGEN WITTLINGEN EBRINGEN OBERRIMSINGEN ISTEIN WOLLBACH EHRENSTETTEN OBERROTWEIL KLEINKEMS WYHLEN EICHSTETTEN OFFNADINGEN FELDKIRCH OPFINGEN Landkreis Säckingen GOTTENHEIM PFAFFENWEILER GUNDLINGEN ST ULRICH DOSSENBACH NORDSCHWABEN GUNDELFINGEN SCHALLSTADT KARSAU RHEINFELDEN HARTHEIM SCHELINGEN MINSELN SCHWORSTADT MAUSEN a. d. MÖHLIN SCHERZINGEN HOCHDORF SCHLATT HOLZHAUSEN SÖLDEN B. FRANZÖSISCHE GEMEINDEN HORBEN TIENGEN HUGSTETTEN UMKIRCH IHRINGEN WALTERSHOFEN DEPARTEMENT DE LA MOSELLE JECHTINGEN WASENWEILER KAPPEL WILDTAL ARRONDISSEMENT THIONVILLE OUEST KIECHLINSBERGEN WITTNAU Canton Fontoy KIRCHHOFEN WOLFENWEILER ANGEVILLERS LOMMERANGE Landkreis Müllheim AUDIN-le-TICHE OTTANGE AUMETZ REDANGE AUGGEN MARZELL BOULANGE ROCHONVILLERS BADENWEILER MAUCHEN FONTOY RUSSANGE BAD KROZINGEN MÜLLHEIM HAVANGE TRESSANGE BALLRECHTEN NEUENBURG BAMLACH NIEDEREGGENEN BELLINGEN NIEDERWEILER Canton Hayange BREMGARTEN OBEREGGENEN ALGRANGE NILVANGE BRITZINGEN OBERMÜNSTERTAL FAMECK BUGGINGEN RHEINWEILER FLORANGE RICHEMONT DATTINGEN RIEDLINGEN HAYANGE SAINT-NICOLAS-en DOTTINGEN SCHLIENGEN KNUTANGE -FORET ESCHBACH SCHWEIGHOF MARSPICH SEREMANGE-ERZANGE FELDBERG SEEFELDEN UCKANGE FEUERBACH SITZENKIRCH NEUFCHEF VOLKRANGE GALLENWEILER STAUFEN STEINENSTADT GRISSHEIM Canton Moyeuvre - Grande GRUNERN SULZBURG GLOUANGE MOYEUVRE-PETITE HEITERSHEIM TANNENKIRCH HERTINGEN TUNSEL VITRY S/ORNE HÜGELHEIM UNTERMÜNSTERTAL MOYEUVRE-GRANDE KANDERN VÖGISHEIM LAUFEN WETTELBRUNN ARRONDISSEMENT THIONVILLE EST LIEL ZIENKEN LIPBURG ZUNZINGEN Canton Cattenom MALSBURG BASSE - RENTGEN CATTENOM BERG S/MOSELLE ENTRANGE Landkreis Lörrach BEYREN-LES-SIERCK ESCHERANGE ADELHAUSEN BROMBACH BOUST EVRANGE BINZEN BÜRCHAU BREISTROFF-LA- FIXEM BLANSINGEN DEGERFELDEN GRANDE GARCHE Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

HAGEN RODEMACK EBERSVILLER HETTANGE GRANDE ROUSSY-LE-VILLAGE FALCK REMELFANG KANFEN SENTZIG FILSTROFF REMERING-LES- KOECKING VOLMERANGE-LES- HARGARTEN MONDORFF MINES SAINT-BERNARD OEUTRANGE ZOUFFTGEN HARGARTEN-AUX- SAINT-FRANCOIS-LA- PUTTELANGE-LES- MINES CROIX THIONVILLE HEINING-LES- SCHWERDORFF BOUZONVILLE Canton de Mertzervisse VANDRECHING MENSKIRCH ABANCOURT KOENIGSMACKER WOELFLING-LES- BASSE HAM KUNTZIG NEUNKIRCHEN-LES- BOUZONVILLE METZERESCHE BOUZONVILLE BUDLING METZERVISSE DISTROFF MONNEREN Canton ELZANGE OUDRENNE HOMBOURG-BUDANGE RURANGE INGLANDE VALMESTROFF LONGEVILLE-les- KEDANGE S/CANNER VECKRING ST. AVOLD KEMPLICH VOLSTROFF ARRIANGE KLANG BANBIDERSTROFF MANY CHEMERY MARANGE Canton Sierck-les-Bains CREHANGE -ZONDRANGE ELVANGE PONT-PIERRE APACH MALLING FAULQUEMONT TETING CONTZ-les-BAINS MANDEREN FLETRANGE FLASTROFF MERSCHWEILLER THIONVILLE GRINDORFF MONTENACH GUINLANGE TRITTELING HALSTROFF REMELING VAHL-les-FAULQUE- HAUTE KONTZ RETTEL HAN-sur-NIED MONT HUNTING RITZING HAUTE-VIGNEULLES KERLING-les-SIERCK RUSTROFF HEMILLY KIRSCH-Ies-SIERCK SIERCK-les-BAINS KIRSCHNAUMEN WALDWEISTROFF LAUMESFELD WALDWISSE LAUNSTROFF ARRONDISSEMENT DE FORBACH Canton Thionville BASSE-YUTZ SAINT-FRANCOIS- Canton Forbach HAUTE-YUTZ THIONVILLE MORSBACH ILLANGE TERVILLE BEHREN-les-FORBACH NOUSSEVILLER-les- MANOM THIONVILLE PUTTELANGE VEYMERANGE OCTING PETITE ROSSELLE ARRONDISSEMENT DE BOULAY SCHOENECK Canton Boulay FORBACH STIRING-WENDEL BANNAY GUIRLANGE MERLEBACH HAM SOUS THEDING BIONVILLE S/NIED BISTEN EN LORRAINE Canton Gros-Tenquin HOELLING-les-BOULAY GUESSLING BOULAY HOLLING LOUTREMANGE CONDE NORTHEN MEGANGE DIEFFENBACH-les- MOMMERSTROFF HELLIMER NARBEFONTAINE LIXING-les-ST.AVOLD EBLANGE FREMESTROFF PETIT-TENQUIN GROS-TENQUIN VAHL-EBERSING Canton St. Avoid Canton Bouzonville FAREBERSVILLER CHATEAU ROUGE FOLSCHWILLER CHEMERY-LES-DEUX BENING-LES-ST.AVOLD FREYMING VERVILLER-EN- COLMEN BETTING-LES-ST.AVOLD MOSELLE -LA- CAPPEL BIBICHE CROIX CARLING HOMBOURG-HAUT BOUZONVILLE DALERN DIESEN HOSTE-HAUT DALSTEIN DOURD'HAL LA CHAMBRE Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

L'HOPITAL SAINT AVOLD ARRONDISSEMENT DE CHATEAU-SALINS SEINGBOUSSE VALMONT Canton d' Canton PUTTELANGE-les- FARSCHWILLER REMERING-les- PUTTELANGE DEPARTEMENT DU BAS-RHIN SARRALBE LE VAL DE ST. JEAN ROHRBACH GUEBLANGE ARRONDISSEMENT DE SAVERNE

Canton de Bouxwiller ARRONDISSEMENT DE BISCHHOLTZ Canton de Canton de Drulingen BITCHE VOLKSBERG EGUELSHARDT Canton de la Petite Pierre SAINT-LOUIS- LES-BITCHE LICHTENBERG LEMBERG REIPERTSWILLER Canton de Sarre-Union Canton de Rohrbach-les-Bitche BISSERT LORENTZEN BUTTEN OERMINGEN ACHEN DEHLINGEN RATZWILLER BETTWILLER PETIT REDERCHING DOMFESSEL SARRE-UNION -les-ROHRBACH HARSKIRCHEN SCHOPPERTEN ROHRBACH-les-BITCHE HERBITZHEIM SILTZHEIM HINSINGEN VOELLERDINGEN GROS REDERCHING KESKASTEL LAMBACH Canton de Sarreguemines ARRONDISSEMENT DE WISSEMBOURG NEUNKIRCH-les- Canton de Lauterbourg BLIESERBERSING SARREGUEMINES BLIESGUERSVILLER REMELFING LAUTERBOURG SALMBACH FOLPERSVILLER RO UHLING NEEWILLER SCHEIBENHARD FRAUENBERG NIEDERLAUTENBACH GROSSBLIEDERSTROFF SARREGUEMINES WELFERDING Canton de Seltz HAMBACH ASCHBACH OBERLAUTENBACH WOELFLING-les-SARRE- BEINHEIM SCHAFFHOUSE par LIXING-les- GUEMINES BUHL SELTZ WOUSTWILLER CROETTWILLER SELTZ EBERBACH-SELZ SIEGEN KESSELDORF STUNDWILLER Canton de MOTHERN TRIMBACH MUNCHHAUSEN WINTZENBACH NIEDERROEDERN BREIDENBACH EPPING ROLBBING Canton de Soultz s/Forest BIRLENBACH MEMMELSHOFFEN VOLMUNSTER BREMMELBACH MERKWILLER- DRACHENBRONN PECHELBRONN NOUSSEVILLER-les- HATTEN NIEDERBETSCHDORF BITCHE HERMERSWILLER OBERBETSCHDORF HOFFEN OBERROEDERN HOHWILLER REIMERSWILLER ARRONDISSEMENT DE HUNSPACH RETSCHWILLER Canton de Metz-Campagne INGOLSHEIM RITTERSHOFFEN KEFFENACH SCHOENENBOURG AMNEVILLE KUHLENDORF SCHWABWILLER KUTZENHAUSEN SOULTZ S/FOREST CHARLEVILLE S/BOIS ST. HUBERT LEITERSWILLER SURBOURG LOBSANN Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

Canton de Wissembourg ARRONDISSEMENT DE STRASBOURG- CAMPAGNE ALTENSTADT OBERSEEBACH CLEEBOURG OBERSTEINBACH CLIMBACH RIEDSELTZ Canton de Brumath LEMBACH ROTT BERNOLSHEIM S/ZORN KRAUTWILLER NIEDERSEEBACH SCHLEITHAL BIETLENHEIM KRIEGSHEIM NIEDERSTEINBACH STEINSELTZ BILWISHEIM KURTZENHAUSEN OBERHOFFEN-les- WINGEN BRUMATH LA WANTZENAU WISSEMBOURG WISSEMBOURG DONNENHEIM MITTELSCHAEFFOLS- ECKWERSHEIM HEIM Canton de Woerth GAMBSHEIM MOMMENHEIM GEUDERTHEIM OLWISHEIM BIBLISHEIM LAUBACH GRIES ROTTELSHEIM DIEFFENBACH-les- MATTSTALL HOERDT VENDENHEIM WOERTH MIETSCHDORF KILSTETT WEYERSHEIM DURRENBACH MORSBRONN-les- EBERBACH-WOERTH BAINS Canton de Hochfelden ESCHBACH NEEWILLER-par- FORSTHEIM WOERTH HOHATZENHEIM WALTENHEIM FROESCHWILLER OBERDORF-SPACH- MITTELHAUSEN WINGERSHEIM GOERSDORF BACH GUNSTETT PREUSCHDORF Canton de Schiltigheim HEGUENEY WALBOURG LAMPERTSLOCH WOERTH ACHENHEIM MITTELHAUSBERGEN LANGENSOULTZBACH BISCHHEIM MUNDOLSHEIM BREUSCHWICKERS NIEDERHAUSBERGEN OBERHAUSBERGEN -HEIM ECKBOLSHEIM OBERSCHAEFFOLS ARRONDISSEMENT DE HAGUENAU HANGENBIETEN -HEIM HOENHEIM REICHSTETT Canton de Bischwiller ITTENHEIM SCHILTIGHEIM KOLBSHEIM SOUFFELWEYERSHEIM AUENHEIM OFFENDORF LAMPERTHEIM WOLFISHEIM BISCHWILLER ROESCHWOOG DALHUNDEN ROHRWILLER DRUSENHEIM ROPPENHEIM Canton de Truchtersheim FORSTFELD ROUNTZENHEIM BEHLENHEIM KLEINFRANKENHEIM FORT-LOUIS SCHIRRHEIM BERSTETT HERRUSHEIM SCHIRRHOFFEN OFFENHEIM DINGSHEIM KAUFFENHEIM SESSENHEIM OSTHOFFEN DOSSENHEIM- PFETTISHEIM LEUTENHEIM SOUFFLENHEIM KOCHERSBERG QUATZENHEIM NEUHAEUSEL STATTMATTEN DURNINGEN OBERHOFFEN S/MODER REITWILLER FURDENHEIM RUMERSHEIM GIMBRETT SCHNERSHEIM Canton de Haguenau GRIESHEIM S/SOUFFEL STUTZHEIM HANDSHUHHEIM TRUCHTERSHEIM BATZENDORF SCHWEIGHOUSE HURTIGHEIM WIWERSHEIM HAGUENAU S/MODER KIENHEIM - KALTENHOUSE WAHLENHEIM NIEDERSCHAEFFOLS WEITBRUCH HEIM WINTERSHOUSE ARRONDISSEMENT D'ERSTEIN

Canton de Niederbronn Canton d'Erstein DAMBACH OBERBRONN BOLSENHEIM NORDHOUSE ENGWILLER OFFWILLER DAUBENSAND OBENHEIM GRIESBACH REICHSHOFFEN ERSTEIN OSTHOUSE GUMBRECHTSHOFFEN ROTBACH GERSTHEIM SCHAEFFERSHEIM GUNDERSHOFFEN UHRWILLER HINDISHEIM UTTENHEIM MERTZWILLER UTTENHOFFEN HIPSHEIM WESTHOUSE MIETESHEIM WINDSTEIN LIMERSHEIM NIEDERBRONN ZINSWILLER Canton de Geispolsheim BLAESHEIM ICHTRATZHEIM ARRONDISSEMENT DE STRASBOURG-VILLE DUPPIGHEIM ILLKIRCH- DUTTLENHEIM GRAFFENSTADEN Commune de Strasbourg ENTZHEIM INNENHEIM comprenant quatre cantons ESCHAU LINGOLSHEIM FEGERSI {LIM LIPSHEIM STRASBOURG-NORD STRASBOURG-EST GEISPOLSI IEIM OSTWALD STRASBOURG-SUD STRASBOURG-OUEST HOLTZI-IEIM PLOBSHEIM Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/ 1591

Canton d'Obernai Canton de Colmar BOURGHEIM NIEDERNAI COLMAR STE-CROIX-en-PLAINE GOXWILLER VALFF HOUSSEN KRAUTERGERSHEIM ZELLWILLER

MEISTRATZHEIM Canton de Neuf - Brisach ALGOLSHEIM LOGELHEIM ARRONDISSEMENT DE SELESTAT APPENWIHR NAMBSHEIM BALGAU NEUF-BRISACH Canton de Barr BIESHEIM OBERSAASHEIM DAMBACH-la-VILLE GERTWILLER DESSENHEIM VOGELGRUN (Gare) ST. PIERRE GE ESWASSER VOGELSHEIM EPFIG STOTZHEIM HEITEREN WECKOLSHEIM HETTENSCHLAG WOLFGANTZEN Canton de Benfeld Canton de Wintzenheim BENFELD MATZENHEIM BOOFZHEIM RHINAU EGUISHEIM WETTOLSHEIM FRIESENHEIM ROSSFELD HERRLISHEIM PRES HERBSHEIM SAND COLMAR HUTTENHEIM SERMERSHEIM KERTZFELD WITTERNHEIM KOGENHEIM ARRONDISSEMENT DE GUEBWILLER

Canton de Marckolsheim Canton d'Ensisheim ARTOLSHEIM MARCKOLZHEIM BILSHEIM NIEDERHERGHEIM BALDENHEIM MUSSIG BLODELSHEIM OBERENTZEN BINDERNHEIM MUTTERSHOLTZ ENSISHEIM OBERHERGHEIM BOESSENBIESEN OHNENHEIM FESSENHEIM PULVERSHEIM BOOTZHEIM RICHTOLSHEIM HIRTZFELDEN REGUISHEIM DIEBOLSHEIM SAASENHEIM MEYENHEIM ROGGENHOUSE ELSENHEIM SCHOENAU MUNCHHOUSE RUMERSHEIM-le-HAUT HEIDOLSHEIM SCHWOBSHEIM MUNWILLER RUSTENHART HESSENHEIM SUNDHOUSE NIEDERENTZEN HILSENHEIM WITTISHEIM MACKENHEIM Canton de Soultz Canton de Sélestat MERXHEIM UNGERSHEIM CHATENOIS ORSCHWILLER EBERSHEIM SCHERRWILLER ARRONDISSEMENT DE MULHOUSE EBERSMUNSTER SELESTAT KINTZHEIM Canton de Habsheim BALDERSHEIM NIFFER BANTZENHEIM OTTMARSHEIM DEPARTEMENT DU HAUT-RHIN BATTENHEIM PETIT-LANDAU CHALAMPE RIEDISHEIM RIXHEIM ARRONDISSEMENT DE RIBEAUVILLE ESCHENTZWILLER - HABSHEIM RUELISHEIM Canton de Kaysersberg HOMBOURG SAUSHEIM ILLZACH ZIMMERSHEIM BEBLENHEIM INGERSHEIM BENNWIHR OSTHEIM Canton de Huningue Canton de Ribeauvillé ATTENSCHWILLER KNOERINGUE BERGHEIM RODERN BLOTZHEIM LEYMEN LIEBENSWILLER GUEMAR ROHRSCHWIHR BOURGFELDEN (Com MICHELBACH-le-BAS ILLHAEUSERN ST. HYPPOLITE mune rattachée á St. Louis) MICHELBACH-le-HAUT BUSCHWILLER NEUWILLER ARRONDISSEMENT DE COLMAR FOLGENSBOURG RANSPACH-le-BAS HAGENTHAL-le-HAUT RANSPACH-le-HAUT Canton d'Andolsheim HAGENTHAL-le-BAS ROSENAU HEGENHEIM SAINT-LOUIS ANDOLSHEIM JEBSHEIM HESINGUE VILLAGE-NEUF ARTZENHEIM KUNHEIM HUNINGUE WENTZWILLER BALTZENHEIM MUNTZENHEIM BISCHWIHR RIEDWIHR Canton de Mulhouse DURRENENTZEN SUNDHOFFEN FORTSCHWIHR URSCHENHEIM BRUEBACH MORSCHWILLER-le-BAS GRUSSENHEIM WICKERSWIHR BRUNSTATT MULHOUSE HOLTZWIHR WIDENSOHLEN DIEDENHEIM ZILLISHEIM HORBOURG WIHR-en-PLAINE FLAXLANDEN Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

Canton de Sierentz VALGRISANCHE VILLENEUVE VALSAVARANCHE BARTENHEIM RANTZWILLER BRINCKHEIM SCHLIERBACH DIETWILLER SIERENTZ Piemonte GEISPITZEN STEINBRUNN-le-HAUT HELFRANZKIRCH STEINBRUNN-le-BAS KAPPELEN STETTEN Provincia di Torino KEMBS UFFHEIM ALA DI STURA PEROSA ARGENTINA KOETZINGUE WALTENHEIM ANGROGNA PERRERO LANDSER WOHLBACH BALME PESSINETTO MAGSTATT-le-BAS ZAESSINGUE BARDONECCHIA POMARETTO MAGSTATT-le-HAUT BIBIANA PORTE BOBBIO PELLICE PRAGELATO Canton de Wittenheim BORGONE DI SUSA PRALI' BRUZOLO PRAMOLLO KINGERSHEIM REININGUE BUSSOLENO PRAROSTINO LUTTERBACH RICHWILLER CANTOIRA RORA' PFASTATT WITTENHEIM CERES RORETO CHISONE CERESOLE REALE SALBERTRAND CESANA TORINESE SALZA DI PINEROLO ARRONDISSEMENT D'ALTKIRCH CHIALAMBERTO SAN DIDERO CHIANOCCO SAN GERMANO Canton d'Altkirch CHIOMONTE CHISONE CLAVIERE SAN GIORGIO BERENTZWILLER JETTINGEN CONDOVE CANAVESE EMLINGEN LUEMSCHWILLER EXILLES SAN GIORGIO DI SUSA FRANKEN OBERMORSCHWILLER FENESTRELLE SAN SECONDO DI FROENINGEN SCHWOBEN GIAGLIONE PINEROLO HAUSGAUEN TAGOLSHEIM GRAVERE SANT'ANTONIO DI HEIWILLER TAGSDORF GROSCAVALLO SUSA HOCHSTATT WALHEIM INVERSO PINASCA SAUZE DI CESANA HUNDSBACH WILLER LEMIE SAUZE D'OULX ILLFURTH WITTERSDORF LOCANA SESTRIERE LUSERNA S. GIOVANNI SUSA Canton de Ferrette LUSERNETTA TORRE PELLICE MASSELLO USSEAUX MUESPACH-le-BAS BETTLACH MATTIE USSEGLIO BIEDERTHAL MUESPACH-le-HAUT MEANA DI SUSA VALLO TORINESE BOUXWILLER OLTINGUE MEZZENILE VARISELLA DURMENACH RAEDERSDORF MOMPANTERO VENALZIO FISLIS ROPPENZWILLER MONASTERO DI LANZO VILLAR FOCCHIARDO LINSDORF WERENTHOUSE MONCENISIO VILLAR PELLICE LUTTER WOLSCHWILLER NOASCA VILLAR PEROSA MOYEN-MUESPACH NOVALESA VIU' OULX Canton de Hirsingue STEINSOULTZ Provincia di Cuneo ACCEGLIO MONASTERO VASCO AISONE MONTALDO MONDOVI' ARGENTERA ONCINO (BERSEZIO) ORMEA IV. FRANZÖSISCHITALIENISCHES BAGNOLO PIEMONTE OSTANA GRENZGEBIET BARGE PAESANA BELLINO PAMPARATO BOVES PEVERAGNO A. ITALIENISCHE GEMEINDEN BRIGA ALTA PIETRAPORZIO CANOSIO PONTECHIANALE Regione autonama della valle d'Aosta CAPRAUNA PRAZZO CASTELDELFINO ROASCHIA AYMAVILLES LA SALLE CASTELMAGNO ROBILANTE ALLAIN LA THUILE CELLE MACRA ROBURENT ARVIER MORGEX CHIUSA PESIO ROCCAFORTE AVISE OLLOMONT CRISSOLO MONDOVI' COGNE PRE' ST DIDIER DEMONTE ROCCAVIONE COURMAYEUR RHEMES NOTRE DAME ELVA SAMBUCO DOUES RHEMES ST. GEORGES ENTRACQUE SAMPEYRE ETROUBLES SARRE FRABOSA SOPRANA SANFRONT GIGNOD ST. NICOLAS FRABOS A SOTTANA STROPPO GRESSAN ST. OYEN LIMONE PIEMONTE VALDIERI INTROD ST. PIERRE MACRA VERNANTE JOVENCA ST. RHEMY MARMORA VINADIO Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/1591

Liguria DEPARTEMENT DE LA SAVOIE

Provincia di Imperia ARRONDISSEMENT DE SAINT JEAN DE MAURIENNE AIROLE MONTEGROSSO PIAN APRICALE LATTE Canton de Lanslebourg AQUILA DI ARROSCIA OLIVETTA SAN ARMO MICHELE BESSANS LANSLEVILLARD AURIGO OSPEDALETTI BONNEVAL SUR ARC SOLLIERES-SARDIERES BADALUCCO PERINALDO BRAMANS TERMIGNON BAI ARDO PIETRABRUNA LANSLEBOURG BORDIGHERA PIEVE DI TECO BORGHETTO DI PIGNA Canton de St. Jean de Maurienne ARROSCIA PORNASSIO ALBANNE BORGOMARO PREIA' CAMPOROSSO REZZO CARAVONICA ROCCHETTA NERVINA Canton de Modane CARPASIO SAN BIAGIO DELIA AUSSOIS MODANE CASTELLARO CIMA AVRIEUX SAINT ANDRE CASTELVITTORIO SAN REMO LES FOURNEAUX VILLARODIN-BOURGET CERIANA SEBORGA LE FRENEY CESIO SOLDANO COSIO DI ARROSCIA TAGGIA Canton de St. Michel de Maurienne DOLCEACQUA TRIORA BEAUNE LE THYL DOLCEDO VALLEBONA ORELLE VALLOIRE ISOLABONA VALLECROSIA SAINT MARTIN D'ARC VALMEINIEUR MENDATICA VASIA SAINT MICHEL-DE- SAINT MARTIN DE MOLINI DI TRIORA VENTIMIGLIA MAURIENNE LA PORTE MONTALDO LIGURE VESSALICO

ARRONDISSEMENT D'ALBERTVILLE

Canton d'Aime BELLENTRE MACOT B. FRANZÖSISCHE GEMEINDEN COTE D'AIME PEISEY-NANCROIX GRANIER VALEZAN LANDRY DEPARTEMENT DE LA HAUTE-SAVOIE Canton de Bourg St. Maurice BOURG ST MAURICE SEEZ ARRONDISSEMENT DE BONNEVILLE LES CHAPELLES TIGNES HAUTEVILLE GONDON VAL D'ISERE Canton de Chamonix MONTVALEZAN VILLAROGER SAINTE FOY CHAMONIX SERVOZ TARENTAISE MONT BLANC VALLORCINE LES HOUCHES Canton de Bozel CHAMPAGNY LES ALLUES Canton de St. Gervais PRALOGNAN

LES CONTAMINES- SAINT GERVAIS LES Canton de Beaufort MONTJOIE BAINS PASSY SAINT NICOLAS BEAUFORT HAUTELUCE DE VEROCE Canton d'Ugine Canton de Sallanches NOTRE DAME DE BELLECOMBE COMBLOUX CORDON DEMI-QUARTIER SAINT ROCH Canton de Moutiers SALLANCHES DOMANCY SAINT MARTIN PRAZ-sur-ARLY SAINT MARTIN SUR DE BELLEVILLE ARVE MEGEVE

Canton de Samoens DEPARTEMENT DES HAUTES-ALPES

SIXT ARRONDISSEMENT DE BRIANCON Canton Aiguilles Canton de Cluses ABRIES ARVIEUX ARACHES MAGLAND AIGUILLES Drucksache IV/ 1591 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode

CHATEAU-VILLE- RISTOLAS Canton de Contes VIEILLE SAINT VERÁN MOLTNES-en-QUEYRAS BENDEJUN COARAZE BERRE-LES-ALPES CONTES Canton l'Argentière CANTARON DRAP CHATEAUNEUF DE SAINT MARTIN DE VALLOUISE CONTES QUEYRIERES PELVOUX LES VIGNEAUX LA ROCHE DE RAME Canton de Guillaumes L'ARGENTIERE BEUIL GUILLAUMES Canton de Briançon CHATEAUNEUF D'EN- PEONE TRAUNES BRIANCON PUY-STE-ANDRE CERVIERES PUY-ST-PIERRE Canton de Lantosque MONTGENEVRE VAL-DES-PRES NEVACHE VILLARD-ST-PANCRACE LANTOSQUE

Canton de Monetier les Bains Canton de Levens MONETIERS LES BAINS LA SALLE DURANUS TOURETTE LEVENS SAINT CHAFFREY Canton de Menton Canton de la Grave CASTELLAR ROQUEBRUNE-CAP- VILLARD D'ARENE LA GRAVE GORBIO MARTIN MENTON SAINT AGNES Canton de Guillestre Canton de Roquebillière CEILLAC EYGLIERS VARS GUILLESTRE BELVEDERE ROQUEBILLIERE SAINT CREPIN LA BOLLENE- VESUBIE

ARRONDISSEMENT DE GAP Canton de St. Etienne de Tinee ISOLA ST ETIENNE DE Canton d'Embrun ST DALMAS LE TINEE ST ANDRE D'EMBRUN LES ORRES SELVAGE CREVOUX Canton de St. Martin Vésubie ST MARTIN VESUBIE VENANSON

DEPARTEMENT DES BASSES-ALPES Canton de Saint Sauveur CLANS ROUBION ILONSE ROURE ARRONDISSEMENT DE BARCELONNETTE MARIE SAINT SAUVEUR RIMPLAS VALDEBLORE Canton de Barcelonnette BARCELONNETTE FOURS Canton de Sospel LA CONDAMINE JAUSIERS CASTILLON SOSPEL ENCHASTRAYES UVERNET MOULINET FAUCON de BARCELONNETTE Canton de Tende Canton de Saint Paul LA BRIGUE TENDE LARCHE SAINT PAUL Canton de Villefranche-sur-mer MEYRONNES BEAULIEU-SUR- EZE MER ST JEAN CAP FERRAT CAP D'AIL LA TURBIE

Canton de l'Escarene DEPARTEMENT DES ALPES-MARITIMES BLAUSSAC PEILLE L'ESCARENE PEILLON ARRONDISSEMENT DE NICE LUCERAM TOUET de L'ESCARENE

Canton de Beausoleil 2. Setzt die Kommission auf Grund des Artikels 1 BEAUSOLEIL Absatz (1) Buchstabe (c) letzter Satz der Verordnung Nr. 36/63/EWG im Verordnungsweg die Tiefe der Canton de Breil sur Roya Grenzgebiete auf mehr als 20 km fest, so stellt sie BREIL SUR ROYA SAORGE gleichzeitig das Verzeichnis der in diesen erweiter- FONTAN ten Gebieten liegenden Gemeinden auf. Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode Drucksache IV/1591

Artikel 4

Diese Verordnung tritt am ersten Tage des auf ihre Veröffentlichung im Amtsblatt der Europä- ischen Gemeinschaften folgenden Monats in Kraft.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen ver- bindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitglied- staat.

Geschehen zu Brüssel am

Im Namen des Rates Der Präsident