Usedoms Küste & Hinterland, und Lassaner Winkel

Usedom O Schmetterlingsfarm - © Bäderarchitektur - ein tropisches Paradies 23 Renaissance alter Badeorte 11 Peenemünde /Wollin © Informationszentrum - © Seebrücken - Raketen-Mythos, Terroiwaffen beliebt bei Flaneuren 12 und ihre Opfer 24

Kamminke © U-Boot-Museum - Einladung O Der Golm - Kriegsgräberstätte ins Innere von U-461 26 und Gedenkort 14 Prätenow ® Blaues Wunder - größte 0 Wisent-Gehege - Besuch Waagebalkenbrücke Europas 27 beim König des Waldes 15 © Wolgast und Philipp Otto Runge 28 Stadt Usedom Freest @ Naturpark - Klaus-Bahlsen-Haus © Traditionen - Fischerfeste, im alten Bahnhof 16 Kutterfahrten, Räucherei 29 Usedomer Schweiz Freest/Wolgast/Kröslin © Windmühlen - Attraktionen ® Fischerteppiche - von und 18 die »Perser von der Ostsee« 30 Lassaner Winkel © Koserow und Wilhelm Meinhold 19 ® Idylle - Entspannung bei Garten­ besuch, Teegenuss und Webkurs 31 Q Weinberg - Waterblick Lassan mit Rebstöcken 20 © Bunte Holztüren - Meisterwerke Lüttenort bei Koserow liebevoll restauriert 33 ® Lüttenort und ® Lassan und Bernt Notke 34 Otto Niemeyer-Holstein 21 Libnow ® Herrenhaus - © Haus auf dem Kopf- stimmungsvoller Ort für Kunst 35 nurzum Anschauen 22

Grenzgänger-Tipps

Usedom und Uznam Usedom und Uznam// Strandpromenade - Flanieren von Schiffsausflüge - auf dem Wasser Bansin über und Ahlbeck zum Nachbarn 38 bis Swinoujscie 36 Uznam undWoiin Fahrradtour - wie Lyonel Feininger Fähren - an zwei Anlegestellen Uber die ganze Insel 37 über die Swine 39 Usedom-Rad - Entleihstationen hüben und drüben 37

Bahnreise - bequem mit der UBB nach Swinoujscie 38

http://d-nb.info/1045471127 Swinoujscie, Wolin und die

Swinoujscle/Swinemünde © Kapelle Stella Matutina - O Hafen - Molen, Mühlenbake Gotteshaus in einer Villa 55 und Terminals 43 © Museum - O Alte Forts - Militärarchitektur Nationalpark vorgestellt 55 an der Swine-Mündung 44 © Wisent-Gehege - Europas © Lutherkirche - Aussichtsturm größte Säugetiere 56 mit Cafe 45 Warnowo/Warnow Swinemünde und O © Kiebitzsee - Otterstein in Theodor Fontane 46 malerischer Umgebung 57 Q Museum - Fischereigeschichte Dziwnöw/Dievenow im alten Rathaus 47 © Hafenpromenade - © Leuchtturm - 300 Stufen Fisch in allen Varianten 58 nach oben 48 Wyspa Cbrzqszczewska/Insel Gristow O Kaiserfahrt - moderne Molen © Riesen-Findling - Legenden am Kanal 49 r um den Königsstein 59 Karsibor/Kaseburg Kamieri Pomorskl/Cammin O Erinnerungen - U-Boot-Hafen © Dom - Pommerns Kathedrale und Flieger-Denkmal 50 und größtes Gotteshaus 60 Wapnica/Kalkofen / Darsewitz Türkissee - eine zauberhafte O © Die Dievenow und Uwe Johnson 62 Kreidegrube • 51 Wolln/Wollin Lubin/Lebbln © - Spuren einer © Swine-Rückdelta - »hochberühmten Stadt« 63 Labyrinth aus 44 Inseln 52 © Freilichtmuseum - wie Slawen Mi$dzyzdro|e/Misdroy und Wikinger lebten 64 © Polnisches Cannes - Promenade der Stars 54

Peenetal, Ueckermünder und Stettiner Haff

Stolpe Kamp O - Amazonas des Nordens 69 © Denkmal - ehemals Europas modernste Eisenbahnhubbrücke 76 Q Stolpe und Wartislaw I. 70

© Fährkrug - wo Fritz Reuter © Anklamer Stadtbruch - Landschaft im Wandel 77 auf der Bank saß 71 Mönkebude Menzlin © Wikinger-Siedlung - © Zeesboot-Fahrt - »Ghost« bringt übers Haff 78 an der Peene 72 Ueckermünde © Flusslandschaft - Angebote für © Schloss - Erbe pommerscher Herzöge 79 flüsterstille Peene-Eroberungen 73 © Stadthafen - Innehalten © Anklam und 74 an Poetischen Segeln 80 © Kirche - Orgelklang unter © und Paul Holz 87 besonderer Holzdecke 81 © Tierpark - Affen besuchen © Mittelalter-Orte - Ukranenland und Karpfen streicheln 82 und Castrum Turglowe 88

Christfansberg Jatznlck © Paradiesgarten - blühendes © Schaumanufaktur - Besuch Wunder in der Heide 83 in der Samendarre 90

Rothenklempenow © Gutshof-Residenz © Dünenmassiv-Sandmeer derer von Eickstedt 84 mit Kiefernwald 91

Pasewalk Rieth am See © Rundgang - Kiek in de Mark, © Ganz hinten - Genuss Kirchen und Kürassiere 85 rundum am Ende der Welt 92 © Villa Knobeisdorff - Haus mit blaublütiger Tradition 86

Grenzgänger-Tipps

Greifswald und Szczecin Altwarp und Website - Erlebnis Pommersche Kutter-Trip - Flusslandschaft 93 mit »Lütt Matten« nach drüben 95

Ueckermünde/Pasewalk und Szczecin Hintersee und Zalesie Busfahrt - die Großstadt schnell Vogel-Beobachtung - erreichen 94 Naturschutzgebiet Swidwie 96

Ueckermünde und Szczecin/ Hintersee und Szczecin Swinoujscie Deutsch-polnischer Wanderweg - Schiffstour - Tagesausflüge unterwegs durch das Siebenbach- übers Haff 94 mühlental 97

Szczecin und sein Hinterland Zalew Szczecinski

Szczecin/ 0 Stettin, PiotrZaremba O Schloss - Residenz der und Hermann Haken 109 pommerschen Greifen 103 O Haken-Terrasse - Visitenkarte © Stettin und Bogislaw X. 105 seit eh und je 111

© Astronomische Uhr - Wunderwerk © Zarinnen - Geburtsorte aus der Schwedenzeit 106 prominenter Töchter der Stadt 112 O Ausstellung - Pommerns - 0 Barocke Pracht - Platz des Goldenes Zeitalter 106 Weißen Adlers 112 e Wahrzeichen - Frauen- © Festungstore - Preußens Triumph auch Sieben-Mäntel-Turm 107 über Schweden 114

O Altes Rathaus - Stadtgeschichte © »Freiheitsengel« - Erinnerung auf drei Etagen 108 an den Streik von 1970 115

O Loitzenhof - Rest-Residenz der © Jakobskathedrale - mit Fahrstuhl »Fugger des Nordens« 109 zum Glashelm 115 © Stettin und Carl Loewe 116 © Smaragdsee - Ausflugsziel © Orion-Plätze - Sterne in der Buchheide 128 zum Berühren 117 © Finkenwalde und © Denkmäler - harte Männer Dietrich Bonhoeffer 129 auf Sockeln 118 /Stepenitz © PAZIM-Gebäude - »Cafe 22« © Exkursionen - bei Seeadlern, Koniks oben und Shopping unten 119 und Scottish Highland Cattles 130

© Technik-Museum - von Stoewer V 5 Chelminek/Leitholm bis polnische Harley 120 © Künstliche Insel - Geheimnisse im Erdreich 132 © Spurensuche - Persönlichkeiten vor und nach 1945 121 Nowe Warpno/Neuwarp © Bunker-Touren - Erlebnisse © Sehenswürdigkeiten - Rathaus und im Untergrund 122 Kirche mit Papstblut-Reliquiar 133

© Stettin und Johannes Quistorp 123 © Neuwarp und Hans Hartig 134

© Kino Pionier - Kult bei Fans Police/Pölitz mit Anspruch 125 © Sakristei - über die Jahre gerettet 135 © Zentralfriedhof-schönster Park der Stadt 126 © Lapidarium - Grabsteine aus deutscher Zeit 136 © Insel Mönne und Paul Robien 127 © Hydrierwerke - © Zwischenoderland - Tour durch alte Anlagen 136 Entdeckungen vom Kanu aus 128

Anhang

Kleiner Sprachführer 138 Personenregister 152

Landeskunde in Stichworten 142 Sachregister 154

Blick in die Geschichte 148 Bildnachweis 156

Ortsregister 151 Zur Autorin & Dank 157