YOUR GLOBAL MOBILITY ENGINEERING EXPERTS

EDAG GROUP PARTNER DER INTERNATIONALEN MOBILITÄTSINDUSTRIE

06.11.2020 DIE SEGMENTE DER EDAG GRUPPE

EDAG Engineering Group AG, Schweiz Geschäftsführer: Cosimo De Carlo – CEO und Holger Merz – CFO

EDAG Engineering GmbH Geschäftsführer: Cosimo De Carlo – CEO, Harald Keller – COO und Holger Merz – CFO

EDAG Vehicle Engineering EDAG Production Solutions EDAG Electrics/Electronics Fahrzeugentwicklung Entwicklung von Produktionsanlagen Elektrik/Elektronikentwicklung, Car-IT

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 2 06.11.2020 EDAG WELTWEIT

Göteborg

Helmond Royal Warschau Leamington Spa Mladá Boleslav Prag Kaluga Arbon Györ Troy Changchun Sant´Agata B. Sales- / Project-Office Belmont Barcelona Yokohama Standorte Spartanburg Firmenhauptsitz Neu Delhi Guangzhou Puebla Pune

Kuala Lumpur

São Paulo

8.488 EDAG Mitarbeiter 781 Mio. € Gesamtleistung in 2019

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 3 06.11.2020 EDAG IN DEUTSCHLAND

SCHLESWIG- HOLSTEIN

MECKLENBURG- Firmenhauptsitz VORPOMMERN HAMBURG 100/500/1000 Mitarbeiter über BREMEN Bremen BRANDENBURG NIEDERSACHSEN BERLIN Hannover Berlin 30 NORDRHEIN- WESTFALEN SACHSEN- Recklinghausen ANHALT Standorte Dortmund

Köln SACHSEN

Fulda THÜRINGEN Zwickau HESSEN

RHEINLAND- Wiesbaden PFALZ

Mannheim Weinheim BAYERN mehr als SAARLANDKarlsruhe Neckarsulm Regensburg Wörth Gaimersheim Weissach & Manching Heilbronn Ergolding Sindelfingen 6.000 Böblingen München BADEN- WÜRTTEMBERG Weingarten Mitarbeiter Lindau & Friedrichshafen

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 4 06.11.2020 UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 5 06.11.2020 VEHICLE ENGINEERING MODELS & VEHICLES SOLUTIONS KLEINSERIEN

Logistik/Beschaffung Konzeptentwicklung ▪ Erstellung von Betriebsmitteln ▪ Feasibility Study ▪ Lieferantenfestlegung u. -steuerung ▪ Definition Materialkonzepte ▪ Einkauf Teile-Umfänge ▪ Definition Fertigungskonzepte ▪ Supply Chain Management

Kleinserienplanung/-realisierung Sicherheit, Qualität, Kosten ▪ Prozesserstellung ▪ Risikomanagement ▪ ISO konforme Dokumentation ▪ Präventive Qualitätsplanung ▪ Fertigungskonzepte ▪ Lieferantenqualität ▪ Serienproduktion

Versuch, Erprobung Produktentwicklung ▪ Akkreditiertes Testcenter (ATC) ▪ Entwicklung Interieur-/Exterieur ▪ Komponenten- und Modultests ▪ Erst. Fertigungsunterlagen ▪ Safety (Crash)/Betriebsfestigkeit ▪ Dauerlauf und CAE Absicherung

Gesamtfahrzeugaufbau (VPC) Werkzeugbau/ Teilefertigung ▪ Prototypenmanagement ▪ Konstruktion/Simulation ▪ Erstellung Schweiß ZSB ▪ Herstellung Werkzeuge ▪ Fahrzeugaufbau/Montage Modellbau ▪ Herstellung Teile ▪ Aufbau Teilaufbauten ▪ Erstellung Vorrichtungen ▪ Anfertigung Interieur Komponenten ▪ Sattlerarbeiten ▪ Lackierung

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 6 06.11.2020 VEHICLE ENGINEERING MOTORRAD

Entwicklung und Design Erprobung und Absicherung Prototypen- und Kleinserien Von der ersten Design-Skizze bis zur Ob auf der Rennstrecke, am Prüfstand Vom Prototypenteil bis zu Kleinserien fertigen Komponente, Baugruppe oder oder in der virtuellen Welt, befassen wir setzen wir höchste Ansprüche um. der Entwicklung des Gesamtfahrzeugs. uns mit den Besonderheiten eines Motorrades. ▪ Fertigung von Sonderserien ▪ Innovatives Design von der ▪ Prototypenbauteile Konzeptskizze bis zum fertigen ▪ Abstimmung und Erprobung ▪ Prototypenfahrzeuge Design-Modell Fahrwerk und Regelsysteme ▪ Konstruktion mit Know-how im ▪ Virtuelle Absicherung Design, Leichtbau und Fertigung ▪ Simulation Fahrdynamik ▪ Funktionsentwicklung von ▪ Hardware Absicherung Motorradkomponenten ▪ Dauererprobung Wir sind Motorrad – von der ersten Design-Skizze bis zum fertigen Gesamtfahrzeug.

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 7 06.11.2020 VEHICLE ENGINEERING PROJEKTMANAGEMENT

Engineeringverantwortung Prozesse und Tools Fokus auf Produkt und Produktionsprozess Wir sind ein Partner, der den hohen Professionelles Prozessmanage-ment Unsere Ziele sind höchster Quali- Anforderungen der Gesamtfahr- kontrolliert und dokumentiert alle Daten tätsanspruch, Termineinhaltung zeugentwicklung gerecht wird. und Abweichungen. sowie geringstmögliche Kosten.

▪ Gesamtfahrzeuge/Derivate ▪ Risikomanagement ▪ Produktziele ▪ Fabrik- und Produktionslösungen ▪ Änderungsmanagement ▪ Produktkosten und -gewicht ▪ Management internationaler ▪ Entwicklungsqualität ▪ Produktqualität Projekte ▪ Produktionsqualität ▪ Produktionsprozess ▪ Entwicklungssteuerung und Lieferantenmanagement Eine klare Struktur, maßgeschneiderte Lösungen und ein kontinuierliches Tracking zeichnen unser Projektmanagement aus.

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 8 06.11.2020 VEHICLE ENGINEERING REFERENZEN

BMW Mini Countryman Entwicklung des kompletten Karosserieumfangs, sowie die Steuerungen der Entwicklungsprozesskette

Mercedes-Benz GLC Fuel Cell Derivatentwicklung Rohbau/Exterieur/Interieur – Integration Antriebsstrang Aufbau von Serienfahrzeugen im Kleinserienprozess

DAF XF & CF Euro 6 Integration Serienentwicklung Kabinen/Entwicklung Chassis Frontend & Interface Kabine

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell Derivatentwicklung Rohbau/Aluminium Hybridbauweise/Montagegefügtes Aluminiumdach

Opel Insignia Entwicklung Rohkarosserie, Türen, Heckdeckel- und klappe, Exterieur, Interieur und Elektrik/Elektronik

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 9 06.11.2020 ELECTRICS/ ELECTRONICS REFERENZEN

EE Umfänge Derivatentwicklung Systementwicklung, Systemintegration, Test / Validierung und Lieferantenmanagement für alle EE Komponenten und Funktionen. Validierung im Gesamtfahrzeug Batteriesystem für PHEV-Fahrzeug Konstruktive, thermische und elektrische Auslegung, BMS, Aufbau, Integration und Inbetriebnahme eines 17 kWh Batteriesystems Steuerung für automatisiert fahrenden LKW Entwicklung der ECU und der Software zur Steuerung der Fahrfunktionen nach ASIL-D Software Connectivity-Modul Softwareentwicklung zum Aufbau gesicherter Internetverbindungen und zur Realisierung der gesetzlichen eCall Funktionalität Software Infotainment Unit Softwareentwicklung einer Infotainment Unit mit umfangreichen Entertainment-, Connectivity- und internationalen Radio-Funktionen Algorithmen für automatisiertes Fahren Programmierung der Fahrsituationsbewertung und Manöverplanung

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 10 06.11.2020 INDUSTRIAL SOLUTIONS FACTORY AUS EINER HAND

Smart Factory AUTOMOTIVE • Neutrale Konzipierung Mit produktionsorientierter Produktionsentwicklung vom • Ganzheitliche Planung Fabrikkonzept bis zur Serienbetreuung bringen wir Ihre PS auf die Straße. • Effektive Realisierung

◼ Projektmanagement

◼ Produktionsplanung

◼ Anlagenengineering und Konstruktion ◼ Anlagenrealisierung und Vorrichtungstechnik Verantwortungsübernahme als ◼ Fabrikautomation • Consultant ◼ Produktionsoptimierung • Produkt- und Lösungsanbieter • Generalplaner • Generalunternehmer • Generalübernehmer

11 ERFAHRUNG GENEHMIGUNGSPROZESS

Herausforderung: Der russische Genehmigungsprozess ist: ▪ Sequenziell strukturiert ▪ Zeit- und Kostenintensiv ▪ Komplex …. kann zum PROJEKTSTOPPER werden.

Unser Erfahrung ▪ Schon für die Baugenehmigung (Stage P) ist der Fertigungsprozess genau zu beschreiben ▪ Frühe Einbindung von bekannten lokalen Planungsbüros ist erforderlich ▪ Enge Abstimmung mit den russischen Stellen in allen Projektphasen erforderlich …. wir haben die ERFAHRUNG aus mehreren realisierten Projekten. REFERENZPROJEKTE

General Assembly GM St. Petersburg Lieferumfang: ◼ Planung und Generallieferung einer Fahrzeugmontage ◼ Verantwortung für Import und Betriebsgenehmigung in Russland

Werk MAN PWR St. Petersburg Lieferumfang: ◼ Planung eines neuen Montagewerkes ◼ Die Zertifizierung der Anlange nach russischem Recht für die Erlangung der Betriebsgenehmigung in Russland ◼ Koordination Installation und Inbetriebnahme vor Ort

Werk YO-Auto Russland Lieferumfang: ◼ Produktvalidierung auf Herstellbarkeit und Wirtschaftlichkeit ◼ Planung des kompletten Produktionswerks in St. Petersburg

CKD-Werk Daimler

Lieferumfang:Unternehmenspräsentation EDAG PS Autor: Smart Factory Version: 1.2 Freigabe: D.Keller◼ Konzeptplanung Geltungsbereich: EDAG bis PS Baugenehmigung öffentlich 13 INNOVATIONEN – COMPETENCE CENTER LEICHTBAU UND ELEKTROMOBILITÄT

CC Leichtbau, Werkstoffe und Technologie CC Elektromobilität Jeder Werkstoff muss sein bestes geben. In der Neue Technologien und Systemlösungen als richtigen Anwendung und am richtigen Ort. Schlüssel für die Mobilität der Zukunft

Impulse, Strategien und maßgeschneiderte Umsetzung: Unser Beitrag für die Mobilität der Zukunft: ▪ Technologie-Scouting ▪ Mobilitäts- und Fahrzeugkonzepte ▪ Netzwerke ▪ Innovative System- und Ladekonzepte ▪ Pilotprojekte und Technologietransfer ▪ Technische Innovationen

Neutrale Sicht der Dinge: Systemansatz Elektromobilität: ▪ Energieeffizienter Leichtbau in Stahl ▪ Energieeffizienz durch innovative Systemlösungen ▪ Leichtmetalle und/oder Multi-Material-Systeme ▪ Skalierbare Systemkonzepte ▪ Faserverbund und Hybride und Additive Fertigung ▪ Auslegung, Integration, Absicherung aus einer Hand

© 2020 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 14 06.11.2020 SCALEBAT CONCEPT OVERVIEW SCALEBAT

Additional screw points for Scalable steel frame structure Rolling SCALEbase Platform profiles(high degree of design possibilities through use ofof highly flexible laser trimming)

Scalability in X-direction by cell arrangement and Additively manufactured coolant interconnection (Low- ,Mid- & Highrange version (57kWh, 86kWh & 114kWh) distributor with active valve Sandwich cooling plate (Three separate cooling circuits) control(Bionic Optimization) (counterflow arrangement) incl. underride guard

© 2019 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 15 06.11.2020 CITYBOT NEW ECOSYSTEM

© 2019 EDAG Group. Alle Rechte vorbehalten. 16 06.11.2020