Inhalt Heimatverband für den Kreis von 1961 e.V

Vorwort ……………………………………………………………………………………………………… 5

NS-, Kriegs- und Nachkriegszeit

Hefzige Kontroversen bei der Anlage des Rantzauer Sees 1934 - 1938 von Helmut Trede, Aubek 21,25364 Bokel ...... 7

Buchbesprechung „Die Straße der Bomber“ ...... 29

Kriegsjahre und erste Nachkriegszeit in Westerborn von Ulrich Horn, Mitarbeit: Helmut Trede ...... 31

Deutsche und ausländische Opfer des Zweiten Weltkriegs in - Sag mir wo die Gräber sind von Helmut Trede, Aubek 21,25364 Bokel ...... 47

Frauengeschichte

Bericht von Ursula Stumpf über ihre Tätigkeit bei der Baustoff-Firma Wörmcke in und Tornesch 1940 bis 1948 bearbeitet von Annette Schlapkohl, Lohmannweg 11, 25436 Tornesch .. 63

Mein einfaches Leben -Waltraut Olshausen erinnert sich aufgezeichnet nach einem Gespräch mit Frau Olshausen im Sommer 2013 von Hildegard Lunau ...... 221

Ortsgeschichte

Osterbruke, Mur, Lo & Esinge -Versuch einer Lokalisierung von Margrit Siemon, Dorfstraße 61,25436 Gr. Nordende ...... 71

Anmerkung zu Osterbruke, Mor, Lo & Esinge von Annette Schlapkohl ...... 111

Erwiderungen von Margrit Siemon ...... 113

Ergänzung zu „Grunderwerb des Klosters Uetersen“ im Jahrbuch 2013 . 114

Gasthof Rugenbergen - Glanzzeit und danach von Gisela Lemke, Kieler Straße 89, 25474 Bönningstedt ...... 115

Steindamm und Ossenpadd - Die Post- und Heeresstraße zwischen 1800 und 1900 Heimatverbandvon Johannes Seifert, für Feldstraße den 36,Kreis 25421 PinnebergPinneberg ...... von 1961 121 e.V

Zur Geschichte eines abgebrochenen über 300 Jahre alte Hofes in - Hainholz von Karl Heinz Kuhlemann, Hainholz 51, 25337 Elmshorn ...... 145

Sozialgeschichte

Heimatvertriebene un „Einheimische“ in Pinneberg 1944 - 48 von Dieter Beig, Pinnaudamm 21,25421 Pirmeberg ...... 151

Ostpreußische Flüchtlinge im Kreis Pinneberg 1914 von Bernd Sticklies, Richard-Köhn-Straße 62, 25421 Pinneberg ...... 163

Volksküchen in Uetersen und Tornesch im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918 Von Annette Schlapkohl ...... 179

Vor 100 Jahren: Eiserne Kriegswahrzeichen für Uetersen im Ersten Weltkrieg von Annette Schlapkohl ...... 183

Wirtschaftsgeschichte

Moltkestraße 21 in Pinneberg - Ein Haus mit Geschichte musste 2013 weichen von Dieter Beig, Pinnaudamm 21, 25421 Pinneberg ...... 187

Naturkunde/Geologie

Bedeutende Torfschichten in einer Bokeler Sandkuhle von Helmut Trede,Aubek 21, 25364 Bokel ...... 189

Archäologie

Nachtrag zum Beitrag „Eine Motte zwischen und dem Bilsener Wohld im Jahrbuch 2013 von Niels Christian Dührsen,Trenknerweg 24, 22605 ...... 220

Politische Geschichte

„Gedenktage“: 814, 1814, 1864 von Dieter Beig, Pinnaudamm 21, 25421 Pinneberg ...... 203

Nachtrag bezüglich Baudissin im Jahrbuch 2008 ...... 218