Wohnen in der mein Doppel-/Einzelhaus mitten in der Natur

Stand Dezember 2014

Eine gute Planung ist das Fundament, doch das reicht noch lange nicht aus, um die darauf errichteten Wände zum Leben zu erwecken – es sind all die kleinen Details, die den Unterschied machen.

Wir von Mein Haus Immobilien wissen das – deshalb schaffen wir nicht nur Räume sondern Lebensräume.

Ihr persönlicher Ansprechpartner Dkfm. Dieter Nowak, MBA T: +43 (0) 7229 / 23 444 - 10 M: +43 (0) 699 / 123 444 10 email: [email protected]

2

Das Projekt 04

Die Lage 06

Weitere Highlights 07

Technische Beschreibung / Baustufe I 08

Elektroinstallation 10

Heizung und Sanitärinstallation 11

Innenausbau / Baustufe II 12

Pläne 13

Inhalt

Sonderwünsche 20

Kostenübersicht 21

Anmerkungen / Zahlungsplan 22

Stand Dezember 2014 3

Mitten in der Natur ...

Sie arbeiten in der Stadt, wollen aber am Abend den eigenen Garten genießen? Außerdem sollen Ihre Kinder in einem richtig ländlichen Ambiente aufwachsen?

Dann ist Wohnen in der Scharten genau das Richtige für Sie!

In überschaubaren 20 Autominuten erreichen Sie den Hauptplatz von , mit dem Zug kommen die Kinder völlig selbständig in die Schulen der Landeshauptstadt.

In unserem neuen Wohnprojekt bieten wir 4 Doppelhaushälften, 1 Einzelhaus sowie 7 Eigentumswohnungen in Niedrigstenergiebauweise an. Die beiden Doppelhäuser und das Einzelhaus in perfekter Süd-Ausrichtung weisen Wohnflächen von ca. 122 m² bis 128 m² auf und sind voll unterkellert und jeweils mit Terrasse und Garage ausgestattet. Ansprechende Grundrisse, hochwertige Ausstattung sowie kontrollierte Wohnraumlüftung für optimales Wohnraumklima sind nur einige der vielen Vorzüge dieser Wohnanlage. Um Wohnbauförderung kann beim Land OÖ angesucht werden.

Baubeginn Herbst 2014 - Fertigstellung der Anlage Ende 2015

4

Wohnprojekt in der Scharten

Errichtet werden 2 Doppelhäuser und ein Einzelhaus in Niedrigstenergiebauweise mit perfekter Süd-Ausrichtung.

Diese weisen Größen zwischen 122 und 128 m² auf und sind äußerst hochwertig ausgestattet.

Mit Parkett, Fußbodenheizung und großen Fenstern für helle Räume - und viel Natur im Zimmer.

Stand Dezember 2014 5

Mitten am Land, und trotzdem ...

in 15 bis 20 Autominuten im Zentrum von Linz, in nur 5 Minuten am Hauptplatz von Eferding. Und die LILO bringt Sie mehrmals stündlich zum Hauptbahnhof in Linz, weiters gibt’s einen Schulbus zur Volksschule in der Scharten und auch eine gute Busverbindung zum Zentrum von . Die Naturgemeinde Scharten liegt an der Scheitelstrecke der Schartner Landesstraße, die die Städte Eferding und Wels verbindet. Von hier aus genießt man eine herrliche Aussicht auf das Eferdinger Becken, auf einen großen Teil des Mühlviertels bis hin zu den Böhmerwaldbergen und auf den nördlichen Teil des Hausruckviertels. Das landschaftlich sehr reizvolle Hügelland von Scharten und Umgebung bildet den Südrand des Eferdinger Beckens und zugleich die Wasserscheide zwischen Donau und Traun. Dieses Hügelland weist mehrere Einschnitte, Einkerbungen (=„Scharten“) auf.

6

 Wohnraumlüftung + Niedrigstenergie  Niedrige Betriebskosten  Hochwertige Ausstattung  Wohnen im Grünen  Herrliche Wanderwege direkt vor der Haustür

Entfernungen:  Bahnhof 800 m  Kindergarten Fraham 600 m  Stadtzentrum Eferding 4 km  Volksschule Scharten 3 km

Weitere Highlights

Kirschblütenwanderungen - direkt von zu Hause aus ...

Stand Dezember 2014 7

Erdarbeiten, Kanal Inkludiert sind hier die Leistungen Baugrubenaushub, Hinterfüllung und Wiederaufbringen von Humus. Die Schmutzwasserkanalverlegung erfolgt vom Haus bis zum öffentlichen Kanal. Beinhaltet ist auch der Dachwasserkanal inkl. Sickerschächte. Die Anordnung der erforderlichen Schächte obliegt dem Bauführer.

Fundamente (Keller) Bodenplatte Stahlbeton.

Kellerwände Außenwände Stahlbeton 25 cm mit 10 cm Perimeterdämmung, Abdichtung nach Erfordernissen der ÖNORM bzw. Bauordnung. Die Innenwände werden mit 12 bzw. 25 cm Ziegel (samt Stahltürzargen grundiert) ausgeführt.

Wände EG und OG Außenwände Ziegel 25 cm samt 20 cm Vollwärmeschutz-Dämmplatten. Innenwände 12 bzw. 25 cm Ziegel.

Decken Stahlbetondecken über Keller-, Erd- und Obergeschoß nach statischen Erfordernissen.

Stiegen Betonfertigteilstiegen für Auflage von Fliesen oder Holzbelag geeignet.

Kamin Ausführung als Isolierkamin mit Ø 14 für Gasheizung inkl. verzinkter Kaminkopfabdeckung.

Dach Flachdach, Spenglerarbeiten in verzinkter Ausführung

Fenster und Außentüren Kunststofffenster weiß mit 3-fach Isolierverglasung ohne Sprossen. Innenfensterbretter Werzalith weiß, Außensohlbank Alu weiß. Bei der Haustüre ist die Glas- und Griffauswahl möglich. Beinhaltet sind auch die Kellerfenster inkl. Lichtschächte.

Sonnenschutz Rollläden werden nach Wunsch gegen Aufpreis ausgeführt.

Außenputz Reibputz 2 mm auf Vollwärmeschutz, eine Vorgabe von Fassadenfarben erfolgt durch den Bauführer.

8

Innenputz Kalkgipsputz auf Ziegelwänden im Erd- und Obergeschoß, Kalkzementputz auf Ziegelwänden in Keller und im Bad. Betonwände- und decken im Kellergeschoß bleiben schalrein, Betondecken müssen im Zuge der Malerarbeiten (siehe Baustufe II) vollflächig gespachtelt werden.

Fußboden Estrich 6-7 cm in sämtlichen Keller-, Erd- und Obergeschoßräumen (im EG und OG für Fußbodenheizung geeignet), Trittschalldämmung und Beschüttung

Fertigteilgaragen Pro Haushälfte sind eine Garage und 2 Stellplätze vorgesehen, Garagengröße 6,0 x 3,0 m (außen), Außenputz weiß, Sektionaltor und Türe weiß (Aufpreis Torantrieb Euro 490,00)

Außenarbeiten Zugangswege und Vorplatz asphaltiert, Rasenbegrenzung mittels Granitleistenstein, Hauseingangspodest mit Granitplatten belegt. Terrassenboden in Beton rau (Belag siehe Baustufe II), Traufenschotter ca. 40 cm breit, Terrassentrennwand in Beton mit Reibputz, Vordach über Eingangspodest.

Lüftung Kontrollierte Wohnraumlüftung

Technische Beschreibung - BAUSTUFE I

Stand Dezember 2014 9 Schaltermaterial UP Schrack Visio 50, reinweiß Elektroinstallation KELLERGESCHOSS ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS Haustechnik 1 E/A Schalter Eingang 1 Klingeltaste Vorraum/Stiege 2 Wechselschalter 1 Lichtauslass 1 Lichtauslass 1 Lichtauslass 1 Steckdose 1 Steckdose 1 Waschmaschinenanschluss Vorraum/Windfang 2 Wechselschalter 1 Heizkesselanschluss je 1 Lichtauslass Bad 2 E/A Schalter 1 Lüftungsanschluss je 1 Steckdose 2 Lichtauslässe 2 Steckdosen Kellerräume je 1 E/A Schalter Abstellraum 1 E/A Schalter je 1 Lichtauslass (falls vorhanden) 1 Lichtauslass WC 1 E/A Schalter je 1 Steckdose 1 Steckdose 1 Lichtauslass

1 Steckdose Vorraum/Stiege 2 Wechselschalter WC 1 E/A Schalter

1 Lichtauslass 1 Lichtauslass 1 Elektroverteiler Schlafzimmer 1 E/A Schalter 2 Deckenlichtauslässe Küche 1 E/A Schalter 1 Lichtauslass 1 Lichtauslass 3 Steckdosen 6 Steckdosen 1 Leerrohr (TV/Internet) AUSSENBEREICH 1 Auslass E-Herd 380 V Terrasse 1 Lichtauslass Kinderzimmer je 1 E/A Schalter 1 Steckdose Wohn/Esszimmer 2-3 Wechselschalter je 1 Lichtauslass 2 Lichtauslässe je 3 Steckdosen Garage 2 E/A Schalter 1 E/A Schalter (Terrasse) je 1 Leerrohr (TV/Internet) 1 Leuchtstofflampe 6 Steckdosen 2 Steckdosen 1 TV Steckdose Schrankraum/AR 1 E/A Schalter 1 Telefonsteckdose (falls vorhanden) 1 Lichtauslass

10 „HANSAPINTO“ „HANSAPINTO“ Handbrause BW-Armatur

„HANSAPINTO“ WT-Armatur

Wand-WC Tiefspüler „Laufen“

Badewanne 170/75 cm Waschbecken „Laufenpro A“ weiß Ideal Standard weiß 65 x 46,5 cm (ohne Unterbau)

Handwaschbecken „Laufenpro A“ „Grohe“ Heizung und Sanitärausstattung weiß, 45 x 34 cm (ohne Unterbau) Standventil KELLERGESCHOSS ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS Haustechnik 1 Gasbrennwertgerät Vorraum 1 Fußbodenheizung Vorraum 1 Fußbodenheizung 1 Warmwasserboiler 1 Waschmaschinenanschluss WC 1 Fußbodenheizung Bad 1 Fußbodenheizung 1 Gaszähler, Wasserzähler 1 Hänge-WC inkl. Unterputzspülkasten 1 Badewanne 170/75 inkl. Armatur 1 Wohnraumlüftungsanlage 1 Handwaschbecken ca. 40/30 cm 1 Einhandmischer mit Brauseschlauch 1 Auslaufhahn - Kaltwasser 1 Standventil- Kaltwasser 1 Waschbecken ca. 65/40 cm 1 Einhandmischer Küche 1 Fußbodenheizung 1 Geschirrspüleranschluss Kaltwasser WC 1 Fußbodenheizung 1 Abwäscheanschluss Kalt/Warmwasser 1 Hänge-WC inkl. Unterputzspülkasten AUSSENBEREICH 1 Handwaschbecken ca. 40/30 cm Wohn/Esszimmer 1 Fußbodenheizung 1 Standventil- Kaltwasser Terrasse 1 Auslaufhahn - Kaltwasser 1 Heizungsregelung Schlaf-/Kinderzimmer je 1 Fußbodenheizung

Stand Dezember 2014 11

Innenausbau - Baustufe II

Malerarbeiten und Betondecken in Erd- und Obergeschoßen werden vollflächig überspachtelt. Deckenspachtelung Wände und Decken in Erd- und Obergeschoßen erhalten einen weißen Anstrich. Die Türzargen werden weiß lackiert.

Fliesenlegerarbeiten Wandfliesen EG WC Fliesen bis Höhe 1,30 m OG Bad Fliesen bis Deckenunterkante Bodenfliesen KG Stiege KG- EG EG Vorraum, WC, Abstellraum, Küche Stiege EG- OG (Aufpreis für Holztrittstufe Buche, Setzstufe weiß - pro Stiegenlauf Euro 800,-) OG Bad, Vorraum Außen Terrasse

Tischlerarbeiten Innentüren in Buche, Eiche oder weiß mit Drückergarnitur KG Wabentürblätter, Anzahl lt. Plan PREISE BAUSTUFE II (Stahlzarge siehe Baustufe I - Kellerwände) EG und OG Röhrenspantürblätter mit Holzum- Doppelhaus 1 Euro 22.000,00 fassungszarge, Anzahl lt. Plan Doppelhaus 2 Euro 22.000,00 Holzböden in Buche oder Eiche (Kährs Linnea oder glw.) Doppelhaus 3 Euro 22.000,00 EG Wohnzimmer und Esszimmer OG Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer Doppelhaus 4 Euro 22.000,00 Stiegenhandlauf für 2 Stiegen Einzelhaus Euro 25.000,00

12

Lageplan - Gesamtprojekt

Stand Dezember 2014 13 ÜBERSICHT DOPPELHAUS 1/2 122,70 m²

Doppelhaus Wohnfläche Keller Grundstück Preis Baustufe I

Doppelhaus 1 ca. 122,70 m² ca. 63,00 m² ca. 407 m² Euro 289.000,00

Doppelhaus 2 ca. 122,70 m² ca. 63,00 m² ca. 404 m² Euro 289.000,00

Preise Baustufe I (belagsfertig) inkl. Grundanteil, Garage, Stellplatz, ohne Ausbauarbeiten

ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS 14 LAGE DH 1/2

DOPPELHAUS 1/2 122,70 m²

KELLERGESCHOSS SCHNITT Stand Dezember 2014 15 ÜBERSICHT DOPPELHAUS 3/4 122,70 m²

Doppelhaus Wohnfläche Keller Grundstück Preis Baustufe I

Doppelhaus 3 ca. 122,70 m² ca. 63,10 m² ca. 382 m² Euro 289.000,00

Doppelhaus 4 ca. 122,70 m² ca. 63,10 m² ca. 390 m² Verkauft

Preise Baustufe I (belagsfertig) inkl. Grundanteil, Garage, Stellplatz, ohne Ausbauarbeiten

ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS

16 LAGE DH 3/4

DOPPELHAUS 3/4 122,70 m²

KELLERGESCHOSS SCHNITT Stand Dezember 2014 17 ÜBERSICHT EINZELHAUS 1 128,00 m²

Doppelhaus Wohnfläche Keller Grundstück Preis Baustufe I

Einzelhaus 1 ca. 128,00 m² ca. 65,50 m² ca. 601 m² Euro 355.000,00

Preise Baustufe I (belagsfertig) inkl. Grundanteil, Garage, Stellplatz, ohne Ausbauarbeiten

ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS 18 LAGE EH 1

EINZELHAUS 1 128,00 m²

KELLERGESCHOSS SCHNITT Stand Dezember 2014 19

Sonderwünsche

Jedem Käufer wird es ermöglicht, individuelle Sonderwünsche durch die von uns bekannt gegebenen Firmen in Abstimmung mit dem Bauträger ausführen zu lassen. Festgelegte Zwischen- und Endtermine sowie die Gesamtarchitektur der Anlage dürfen durch Sonderwünsche nicht beeinträchtigt werden. Sämtliche Sonderwünsche müssen den Vorschriften der Gemeinde, der Bauordnung und den Normen entsprechen. Eine Klärung darüber ist im Zweifelsfall durch den Wohnungswerber zu erwirken.

Die vorliegende Bau- und Ausstattungsbeschreibung beinhaltet eine Standardausführung, dem heutigen Stand der Technik und den Bauordnungen entsprechend. Jegliche Änderungen sowie allfälliger Mehraufwand dafür sind direkt mit den entsprechenden Fachplanern / Fachfirmen abzuhandeln. Die Koordination der Sonderwün- sche obliegt ausdrücklich dem Käufer. Mit der Ausführung von Sonderwünschen sind die am Bau beschäftigten Firmen zu beauftragen. Fremdfirmen sind nicht zulässig. Die Firma MEIN HAUS Immobilien GmbH übernimmt für individuell vom Käufer beauftragte Sonderwünsche keine, wie auch immer geartete Haftung oder Gewährleistung. Sonderwünsche - hierzu zählen insbesondere: - Architekt: Änderung der Innenaufteilung, gestalterische Elemente in Grund- und Aufriss,… - Installateur: Bad, Dusche, WC, Waschmaschine, Anschlüsse,… - Elektriker: Steckdosen, Lichtschalter, Telefon, Kabelfernsehen - Bautischler: Innentüren: Design, Beschlag, Aufgehrichtung, Sonderfunktionen,… Fenster: Aufgehrichtung, Sonderfunktionen, Beschattung, Fensterbänke … - Fliesenleger: Farbe, Form, Verlegung,… - Bodenleger: Parkettbeläge: Design, Oberfläche, Randleisten - Maler: Sonderfarben, Effektlasuren,…

Kontakte hierfür werden nach Vertragsabschluss bzw. abhängig vom Baufortschritt bekannt gegeben.

20

Kostenübersicht

Doppelhaus Wohnfläche Keller Garage Grundanteil Gesamtpreis*

DH 1 ca. 122,70 m² ca. 63,10 m² 1 ca. 407 m² Euro 289.000,00 DH 2 ca. 122,70 m² ca. 63,10 m² 1 ca. 404 m² Euro 289.000,00 DH 3 ca. 122,70 m² ca. 63,10 m² 1 ca. 382 m² Euro 289.000,00 DH 4 ca. 122,70 m² ca. 63,10 m² 1 ca. 390 m² verkauft

Einzelhaus Wohnfläche Keller Garage Grundanteil Gesamtpreis

EH 1 ca. 128,00 m² ca. 65,50 m² 1 ca. 601 m² Euro 355.000,00

* Preise Baustufe I (belagsfertig), inkl. Grundanteil, Stellplatz , ohne Ausbauarbeiten

Stand Dezember 2014 21 Anmerkungen

Die vorliegende Bau– und Ausstattungsbeschreibung entspricht dem heutigen Stand der Technik. Die planliche Darstellung der Wohnungsgrundrisse gilt nicht als Bestandteil der Bau– und Ausstattungsbeschreibung. Maßgeblich für die Errichtung und Ausstattung der Wohneinheiten ist der vorangeführte Text.

Abweichungen vom PLAN/NATURMASS werden bis +/- 3% beiderseits toleriert. Abweichungen von den Verkaufsplänen und von dieser Ausstattungsbeschreibung, die keine Wertminderung des Objektes bedeuten oder aus technischen Gründen (z.B. Vorgaben durch Architekt, Sonderplaner, Statiker, Sanitär, Heizung, Elektro,…) bzw. durch Auflagen der Behörden erforderlich sind, bleiben vorbehalten.

Die grafischen Darstellungen, insbesondere Einrichtungsgegenstände, dienen der Veranschaulichung und stellen keinen Vertragsbestandteil dar. Ein Rechtsanspruch auf Gewährleistung besteht daher nicht. Sämtliche Bilder und Fotos sind lediglich Symbolfotos und dienen nur der Visualisierung.

Für Einrichtungsgegenstände sind unbedingt Naturmaße zu nehmen.

Zahlungsplan - Nebenkosten - Vertragserrichtung

Der Kaufpreis ist ein Fixpreis bis 31.12.2014. Ab diesem Zeitpunkt werden die angeführten Baukosten dem Baukostenindex angepasst.

Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach Baufortschritt und gemäß Ratenplan B des Bauträgervertragsgesetzes:

10 % Anzahlung bei Baubeginn aufgrund einer rechtskräftigen Baubewilligung 30 % nach Fertigstellung Rohbau und Dach 20 % nach Fertigstellung der Rohinstallation 12 % nach Fertigstellung der Fassade und Fenster 17 % nach Bezugsfertigstellung 9 % nach Fertigstellung der Gesamtanlage 2 % nach Ablauf von drei Jahren ab Übergabe des Vertragsgegenstandes, sofern der Bauträger allfällige Gewährleistungsansprüche nicht durch eine Bankgarantie gesichert hat.

Die Nebenkosten, bestehend aus den Vertragserrichtungskosten (1,5 % des Gesamtkaufpreises zzgl. 20 % USt., Barauslagen und event. Treuhandschaften), der Grunderwerbssteuer (3,5 %), der Eintragungsgebühr des Eigentumsrechtes im Grundbuch (1,1 % des Gesamtkaufpreises) sowie Anschlussgebühren der Leitungsträger (Gas, Wasser, Kanal, Strom) sind von der Käuferseite zu tragen.

Die angegebenen Kaufpreise sind Fixpreise bis zum 31.12.2014 und verstehen sich exklusive vorgenannter Nebenkosten.

22 Bauträger / Generalunternehmer HABAU Hoch– und Tiefbau GmbH Greiner Straße 63, 4320 Perg www.habau.at

Planung / Verkauf MEIN HAUS Immobilien GmbH Leondinger Straße 50, 4050 Traun www.meinhaus-immo.at 07229 / 23 444 - 0

Vertragserrichtung Gloyer Dürnberger Rechtsanwälte GmbH Hamerlingstraße 42, 4020 Linz www.zu-recht.at

Stand Dezember 2014 23