DER BEZIRK EFERDING

UM IHNEN EINEN RASCHEN ÜBERBLICK ÜBER DAS WESENTLICHE DES BEZIRKES EFERDING ANZUBIETEN, WURDE DIESE KURZDARSTELLUNG ERSTELLT

HERAUSGEGEBEN VON DER BEZIRKS-

HAUPTMANNSCHAFT EFERDING

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT EFERDING (TEL. 07272 / 2407-0))

C:\Dokumente und Einstellungen\bhef062\Desktop\Website.doc 1 SACHBEREICHE / AUFGABENGRUPPEN:

Amtskasse, Feuerpolizei, Forstwesen, Führerschein- u. Verkehrsangelegenheiten, Kfz-Zulassungsangelegenheiten, Gemeindeangelegenheiten, Gewerbe- u. Energierecht, Informa- tions- u. Beratungsstelle, Jagd- u. Fischereiwesen, Jugendwohlfahrts- u. Familienangelegenhei- ten, Kirchenaustritte, Kultur, Landwirtschaft, Natur- u. Umweltschutz, Bau- u. Wasserrechtsan- gelegenheiten, Pass-, Fremdenpolizei- u. Sicherheitswesen, Personenstands- u. Staatsbürger- schaftswesen, Schulangelegenheiten, Sanitätswesen und Lebensmittelpolizei, Sozialhilfe, Ver- waltungsstrafvollzug, Veranstaltungs- u. Versammlungswesen, Veterinärdienst, Waffenangele- genheiten, Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes, Bezirksschulrat, Bezirksbildstelle.

ALLGEMEINER ÜBERBLICK ÜBER DEN BEZIRK:

● FLÄCHE: 260 km²

● EINWOHNER: 30.711 (endgültiges Ergebnis der Volkszählung 2001) ● 12 GEMEINDEN, flächenmäßig größte Gemeinde ist mit 42,6 km², kleinste ist Eferding mit 2,8 km²

● BEZIRKSHAUPTSTADT: Eferding (seit 1222 Stadtrecht, drittälteste Stadt Österreichs) ● GEOLOGISCHER AUFBAU: Das fruchtbare Eferdinger Becken, das sich zwischen Aschach und Wilhering erstreckt, hat eine Länge von 14 km und eine Breite von 9 km. Im Norden wird das Eferdinger Becken von der Donau und vom Böhmischen Massiv begrenzt, das unterhalb von Ottensheim direkt an das Donauufer he- rantritt. Im Nordwesten sind es die Höhenzüge der Hartkirchner Berge, der „Steinwänd“ und der Schaunbergleiten, sowie in weiterer Folge die Höhen von Seebach und , die das Efer- dinger Becken gegen die „Wetterseite“ abschirmen. Mit der nach Süden vorgeschobenen Granit- klippe des Kirnberges erreicht die Urgebirgsscholle ihre letzte markanteste Erhebung im Süden. Das Becken findet seinen Abschluss mit den Anhöhen von und dem Aich- und Annaberg sowie ostwärts mit den Berghängen von Straßham. Höchste Erhebung ist der Mayerhoferberg mit 645 m.

• WIRTSCHAFT: Land- und Forstwirtschaft und besonders der Gemüseanbau sind im Bezirk Eferding vorherrschend. Der Bezirk beherbergt aber auch große Industriebetriebe wie HALI (Büromöbel), EFKO (Konservenfabrik), AGRANA (Zucker, Maisstärke), VOGTRANS (Speditions- und Ver- packungsgesellschaft), LEITL und PICHLER (Ziegelindustrie), aber auch die Anzahl der Klein- und Mittelbetriebe stieg in den letzten Jahren ständig an und sind mitverantwortlich für die gerin- gen Arbeitslosenzahlen des Bezirks. Viele Arbeitnehmer pendeln jedoch auch in die wirtschaftli- chen Ballungsräume im Großraum und .

• Allgemeine wirtschaftliche Daten: ca. 1800 Gewerbeberechtigungen ca. 460 Vollerwerbsbauern (+ 9 jur. Personen) ca. 1100 Nebenerwerbsbauern ca. 2,5 % Arbeitslosenrate im August 2006

C:\Dokumente und Einstellungen\bhef062\Desktop\Website.doc 2 BEHÖRDEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN:

ARBEITSMARKTSERVICE: 4070 Eferding, Kirchenplatz 4, Tel. 07272/2202 BERUFSFÖRDERUNGSINSTITUT: 4070 Eferding, Unterer Graben 5, Tel. 07272/7874 BEZIRKSPOLIZEIKOMMANDO: 4070 Eferding, Stadtplatz 31, Tel. 05 9133 4220305 FINANZAMT: 4070 Eferding, Stadtplatz 31, Sprechtag ist jeden 3. Dienstag im Monat GEBIETSKRANKENKASSE: 4070 Eferding, Stadtplatz 31, Tel. 07272/4266-0 KIRCHENBEITRAGSSTELLE: 4070 Eferding, Kirchenplatz 3, Tel. 07272/2441 WIRTSCHAFTSKAMMER: 4070 Eferding, Welser Straße 4, Tel. 05 90909 5150 BEZIRKSBAUERNKAMMER: 4070 Eferding, Linzer Straße 4, Tel. 05 06902 3500 BEZIRKSGERICHT EFERDING: 4070 Eferding, Stadtplatz 31, Tel. 05 7601 242

SCHULWESEN (Stichtag 1.10.2006):

• 12 VOLKSSCHULEN /1498 Schüler / 75 Klassen • 6 HAUPTSCHULEN /1196 Schüler / 54 Klassen • 1 POLYTECHNISCHE SCHULE 4070 Eferding, Bräuhausstraße 1, Tel. 07272/5576; 82 Schüler / 4 Klassen • 1 SONDERSCHULE - Martin Buber – Landesschule, 4072 Alkoven, Anton-Strauch-Allee 1, Tel. 07274/6536-260; 100 Schüler / 12 Klassen • 1 PRIVATGYMNASIUM – Gymnasium Dachsberg (Gmd. ), 4731 Prambachkirchen, Nr. 1, Tel. 07277/2307-0; 563 Schüler / 22 Klassen • 1 BUNDESHANDELSAKADEMIE UND 1 BUNDESHANDELSSCHULE 4070 Eferding, Brandstätterstrasse 2, Tel. 07272/5570-0; 281 Schüler / 13 Klassen • 4 MUSIKSCHULEN und 12 KINDERGÄRTEN

GESUNDHEITSWESEN:

ÄRZTE: 15 Praktische Ärzte, 7 Fachärzte, 8 Zahnärzte

SOZIALHILFEVERBAND EFERDING: (Verband der 12 Gemeinden)

• GESCHÄFTSSTELLE bei der Bezirkshauptmannschaft Eferding, Tel. 07272 / 2407 - 303 • BEZIRKSSENIORENHEIM LEUMÜHLE, 4070 , Leumühle 1, Tel. 07272 / 2367 - 0 • ALTEN - u. PFLEGEHEIM EFERDING, 4070 Eferding, Bräuhausstraße 7, Tel. 07272 / 75982

C:\Dokumente und Einstellungen\bhef062\Desktop\Website.doc 3 RETTUNGSDIENSTE:

• ÖSTERR. ROTES KREUZ, BEZIRKSSTELLE EFERDING 4070 Eferding, Vor dem Linzer Tor 10 Tel. 07272/2400 Ortsstelle 4081 Hartkirchen, Pflegerstraße 16, Tel. 07273/6344 • ARBEITER - SAMARITERBUND ALKOVEN 4072 Alkoven, Margaritenstraße 4, Tel. 07274/6308

WEITERE BERATUNGS- UND SOZIALEINRICHTUNGEN:

BERATUNG:

• SOZIALMEDIZINISCHE BERATUNGSSTELLE BEI ALKOHOLPROBLEMEN Sprechtage in Eferding erfahren Sie unter Tel. 0732/7720 14253 oder 07272/2407-348. Diese finden bei der Bezirkshauptmannschaft Eferding, Stadtplatz 1 (Eingang Sparkassen- gebäude), statt. Gruppentreffen finden in der Arbeiterkammer Eferding, Unterer Graben 5, Kursraum E, statt.

• FAMILIENBERATUNGSSTELLE 4070 Eferding, Starhembergstraße 7, Tel. 07272/5703

• PSYCHOSOZIALES ZENTRUM „EXIT“ 4070 Eferding, Kirchenplatz 4, Tel. 07272/7020

• JUGENDSERVICE des Landes Oberösterreich 4070 Eferding, Stadtplatz 4, Tel. 07272/75823,

• SOZIALBERATUNGSSTELLE BEIM SENIORENHEIM LEUMÜHLE 4070 Eferding, Leumühle 1, Tel. 07272/59089; Kundenzeiten (ab 2.1.2007): Montag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr

SOZIALE DIENSTE:

HAUSKRANKENPFLEGE:

• ÖSTERR. ROTES KREUZ, BEZIRKSSTELLE EFERDING 4070 Eferding, Vor dem Linzer Tor 10, Tel. 07272/2400 • VOLKSHILFE EFERDING 4070 Eferding, Bahnhofstraße 24, Tel. 07272/3530 • O.Ö. HILFSWERK, BEZIRKSSTELLE EFERDING 4070 Eferding, Starhembergstraße 3, Tel. 07272/7297

C:\Dokumente und Einstellungen\bhef062\Desktop\Website.doc 4 MOBILE HILFE UND BETREUUNG:

• ÖSTERR. ROTES KREUZ, BEZIRKSSTELLE EFERDING 4070 Eferding, Vor dem Linzer Tor 10, Tel. 07272/2400 • VOLKSHILFE EFERDING 4070 Eferding, Bahnhofstraße 24, Tel. 07272/3530 • O.Ö. HILFSWERK, BEZIRKSSTELLE EFERDING 4070 Eferding, Starhembergstraße 3, Tel. 07272/7297 ARBEIT/ARBEITSLOSIGKEIT:

• ARBEITSMARKTSERVICE EFERDING 4070 Eferding, Kirchenplatz 4, Tel. 07272/2202 • „IBIS ACAM Bildungs GmbH“ – Institut für berufsbezogene Information und Schulung 4070 Eferding, Vor dem Linzer Tor 4, Tel. 07272/75018 • ARBEITSBEGLEITUNG 4070 Eferding, Starhembergstraße 9, Tel. 07272/7297/12, Handy: 0664/807 65 13 04

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG:

• INSTITUT HARTHEIM für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung 4072 Alkoven, Anton-Strauch-Allee 1, Tel. 07274/6536 Kindergarten, Hort, Schule, Tagesstruktur für Erwachsene und freizeitpädagogische Aktivitäten, Wohnmöglichkeiten, fachtherapeutische und medizinische Betreuung. • BBRZ ST. MARIENKIRCHEN, geschützte Werkstätte 4076 St. Marienkirchen/P., Polsenztal 10, Tel. 07249/47551-0 Anlehre und Beschäftigung mit der Zielsetzung zur Vermittlung am freien Arbeitsmarkt. Schwerpunkt landwirtschaftlicher Bereich, Gemüsebau und gärtnerische Tätigkeiten (mit beschränkter Anzahl an Wohnmöglichkeiten).

KINDERBETREUUNG:

• VEREIN TAGESMÜTTER UND -VÄTER GRIESKIRCHEN UND EFERDING Steegenstraße 8, 4722 Peuerbach, Tel. 07276/3740

TOURISMUS:

Der Bezirk bietet ein vielseitiges Angebot an Wander- und Radfahrwegen sowie ausgezeichneter Gast- ronomie (Gemüse und Wildspezialitäten). Tennisplätze, Hallen- und Freibäder, Asphaltstockanlagen, Aussichtswarten, Burgen und Schlösser.

GEOGRAFISCHE LAGE:

Der Bezirk grenzt im NORDEN an die Bezirke Rohrbach und Urfahr- Umgebung im OSTEN an die Bezirke Linz- Land und Wels- Land im SÜDEN an den Bezirk Grieskirchen im WESTEN an den Bezirk Schärding.

C:\Dokumente und Einstellungen\bhef062\Desktop\Website.doc 5 KRAFTFAHRZEUGBESTAND (Stichtag 30.06.2006):

29.269 KFZ (inkl. Anhänger)

GEMEINDEN DES BEZIRKES EFERDING (Volkszählung – endgültiges Ergebnis 2001):

Ort Einwohner km² Sehenswertes Alkoven 5.189 42,58 Schloss Hartheim 2.144 6,10 Arkaden Hinterhöfe Eferding 3.393 2,81 Schloss Starhemberg 1.982 16,98 Rosarium Haibach 1.182 25,54 Burgruine Stauf Hartkirchen 4.186 39,06 Burgruine Schaunburg Hinzenbach 1.974 14,59 Mattenschanzenanlage Prambachkirchen 2.799 28,87 Bad Weinberg Pupping 1.903 13,19 Klosterkirche St. Marienkirchen a. d. Polsenz 2.192 23,82 Mostmuseum Scharten 2.108 17,50 Walfahrtskirche und Toleranzkirche 1.559 28,70 Aussichtswarte Mayrhoferberg

C:\Dokumente und Einstellungen\bhef062\Desktop\Website.doc 6