Ausgabe 22 • Mittwoch, 28. Mai 2014

                                                                            Gemeinde Freibadfreunde Jungingen e.V. Nummer 22 Nachrichtenblatt der Mittwoch, 28. Mai 2014 Jungingen Aktuell Gemeinde Jungingen 2

CHRISTLICH DEMOKRATISCHE UNION Amtliche Bekanntmachungen - CDU

Gemeinde Jungingen Bewerber ZollernalbkreisGültige gewählt bzw. Gemeinde Jungingen Stimmen Ersatzperson ULRICH, Jürgen 433 gewählt Öffentliche Bekanntmachung des ErgebnissesHeuweg 20 der Wahl des

GemeinderatÖffentliche sBekanntmachung am 25. Mai 2014 des (inkl. Ergeb Briefwahl)- SPEIDEL, Frank 396 gewählt nisses der Wahl des Gemeinderats am 25. Schlehenweg 7 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats in JungingenMai 2014(Wahlbezirk (inkl. 01001 Briefwahl) Jungingen) am 25. Mai 2014 bekannt gemacht: SCHULER, Ralf 331 Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte gewählt Hochmeisterstr. 21 WahlErgebnis des Gemeinderats der Wahl des Gemeinderats in Jungingen (Wahlbe- 1. zirkZahl 01001 der Wahlberechtigten Jungingen) am (A)25. Mai 2014 bekannt gemacht:1126 POTSCHIEN, Bernd 306 gewählt Zahl der Wähler (B) 666 Langwasen 5 Wahl des Gemeinderats (davon 111 Briefwähler)

1.ZahlZahl der derungültigen Wahlberechtigten Stimmzettel (A) (C) 10 1126 DIEBOLD, Miriam 283 Ersatzperson Zahl der Wähler (B) 666 Heuweg 25 Zahl(davon der gültigen 111 Briefwähler) Stimmzettel (D) 656 6363 ...... ZahlZahl der dergültigen ungültigen Stimmen...... Stimmzettel (E) (C)...... 10...... KOHLER, Matthias...... 251 Ersatzperson Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 656 Eineckweg 1 Zahl der gültigen Stimmen (E) 6363 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen

2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen LEMNITZER, Silke 178 Ersatzperson FREIE WÄHLER JUNGINGEN Bachenau 11 Gültige FREIE Stimmen WÄHLER insgesamt: JUNGINGEN 3834 Gültige Stimmen insgesamt: 3834 Sitze: 6 SAUTER, Andreas 176 Ersatzperson Sitze: 6 Langwasen 4 CHRISTLICH CHRISTLICH DEMOKRATISCHE DEMOKRATISCHE UNION UNION (CDU) (CDU) Gültige Stimmen insgesamt: 2529 Gültige Stimmen insgesamt: 2529 Sitze: 4 GFRÖRER, Martina 175 Ersatzperson Mühlbachweg 6 Sitze: 4

3. Auf3. Auf die dieeinzelnen einzelnen Bewerber Bewerber entfallen: entfallen: Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öf-

fentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Gegen die Wahl kann nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnis- FREIE WÄHLER JUNGINGEN binnen einer Woche ses vonWahlberechtigten jedem Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jederund jedem Bewerber/jeder Bewerberin EinBewerberin- Einspruch erhoben werden Bewerber Gültige gewählt bzw. spruch erhoben werden beim Landratsamt Zollernalbkreis, Ersatzperson beim Landratsamt Zollernalbkreis, Hirschbergstr. 29, 72336 . Stimmen Hirschbergstr. 29, 72336 Balingen. Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, der nicht die Verletzung eigener Rechte PFEILMAYER, Marc 713 gewählt geltendDer macht,Einspruch ist nur eines zulässig, Wahlberechtigten wenn ihm mindes und einestens beiBewerbers, der Wahl des Gemeinderats 12 Wahlberech- Märzengasse 18 tigte derbeitreten. nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens bei der Wahl des Ge- Bürgermeisteramt Jungingen KLEINMANN, Jürgen 700 gewählt meinderats 12 Wahlberechtigte beitreten. Holderstr. 15 28.05.2014 Bürgermeisteramt Jungingen gez. 28.05.2014Frick BUMILLER, Bernd 478 gewählt Bürgermeister Hochmeisterstr. 29 gez. Frick

Bürgermeister

PRÖPSTER, Hanspeter 476 gewählt Weilbachstr. 22

Kreistagswahlergebnis in Jungingen WEINSCHENK, Martin 440 gewählt Zollerstr. 9/1 25.05.2014 Die Sitzverteilung für den Kreistag wird beim Landratsamt

MERKLE, Pascal 385 gewählt ermittelt und kann auf der Homepage des Landkreises ab- Langwasen 9 gerufen werden (www.zollernalkreis.de).

Wahlvorschlag SCHRAMM, Sabine 284 Ersatzperson Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Hochmeisterstr. 41 1 Conradi Dörte 165 2 Barth Helmut 140 HILLEBRAND, Bernd 241 Ersatzperson 3 Pick Heide 734 Unterdorfstr. 20 4 Choi Sin-Moo 39 5 Dietrich Joachim 157

KÜHN, Uta 117 Ersatzperson 6 Hipp Monika 35 Hochmeisterstr. 5/1 7 Mutschler Friedemann 85 CDU insgesamt 1355 Nachrichtenblatt der Nummer 22 Gemeinde Jungingen Jungingen Aktuell Mittwoch, 28. Mai 2014 3

Wahlvorschlag Freie Wähler Vereinigung für den Zollernalbkreis Bereitschaftsdienste (FWV Zollernalb) 1 Rieber Kevin 76 2 Schiele Hubert 79 Samstag/Sonntag, 31.5./01.06.2014 3 Weinschenk Martin 695 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 4 Steinberg Rosi 25 an Wochenenden/Feiertagen 5 Locher Hans 37 Tel. 01801 929246 6 Dr. Schweitzer Armin 78 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 7 Deuringer Daniel 170 Tel. 01805 911690 FWV insgesamt 1160 Wahlvorschlag Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 0180 1929340 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Ziemen Wolfgang 35 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 2 Dreger Sven 51 Tel. 0180 1929342 3 Hohnwald Frank 40 HNO-Bereitschaftsdienst 4 Faigle Marion 37 Tel. 0180 1929341 5 Rein Martin 14 6 Papke Lars 9 Unfallrettungsdienst 7 Nibbe Eva 2 Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 112 oder 19222 SPD insgesamt 188 Sozialstation Wahlvorschlag Sozialstation und Umgebung e.V. Freie Demokratische Partei (FDP) Tel. 07471 984860 1 Nierenz-Preg Christiane 26 Pflegedienst 2 Wischnewski Elmar 10 Sterbebegleitung/Trauerbewältigung FDP insgesamt 36 Hospiz-Arbeitsgemeinschaft beim Caritasverband Wahlvorschlag für das Dekanat Zollern e.V. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Gutleuthausstraße 8, 72379 Hechingen Auskunft für den Raum Jungingen erhalten Sie unter Tel. 1 Bauermeister Florian 101 07477 610, 07477 380 oder 07471 933218. 2 Petersen Almut 176 GRÜNE insgesamt 277 Tierärztlicher Notdienst Den tierärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte den amt- Wahlvorschlag lichen Mitteilungen des Landratsamtes, den Tageszeitungen DIE LINKE oder erfragen Sie ihn über Ihre Stammpraxis. 1 Bücher Reinhold 91 LINKE insgesamt 91 Apothekenbereitschaftsdienst Festnetz kostenfreie Rufnummer 0800 0022833 Mobilnetz 22833 oder Homepage www.aponet.de Europawahl am 25.05.2014 in Jungingen Samstag, 31.05. Wahlberechtigte: 1092 Sonnen-Apotheke, Hauptstraße 2, , Tel. 07476 1411 Wähler (Urnen- und Briefwahl): 652 Sonntag, 01.06. Ungültige Stimmen: 22 Eugenien-Apotheke Stockoch, Carl-Baur-Weg 21, Hechingen Gültige Stimmen: 630 Tel. 07471 2979 Von den gültigen Stimmen entfallen auf Montag, 02.06. Partei Summe Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 21, Balingen, 1 CDU 241 Tel. 07433 21418 2 SPD 138 Dienstag, 03.06. 3 GRÜNE 85 Heidelberg-Apotheke, Heidelbergstraße 22, Bisingen 4 FDP 34 Tel. 07476 8411 5 DIE LINKE 29 Mittwoch, 04.06. 6 REP 2 Stadt-Apotheke, Obertorplatz 9, Hechingen, Tel. 07471 15562 7 FREIE WÄHLER 18 8 Tierschutzpartei 7 Donnerstag, 05.06. 9 FAMILIE 2 Apotheke Spranger, Obertorplatz 1, Hechingen, 10 PIRATEN 7 Tel. 07471 2387 11 PBC 3 Freitag, 06.06. 12 ÖDP 2 Killertal-Apotheke, Killertalstraße 6, Jungingen, 13 Volksabstimmung 0 Tel. 07477 633 14 CM 0 15 AUF 2 16 BP 0 17 DKP 0 Aktuelle Informationen 18 BüSo 2 19 PSG 0 20 AfD 51 Deutsche Rentenversicherung 21 PRO NRW 0 Leistungsverbesserungen bei der Rente und mehr Geld für 22 MLPD 1 die Rehabilitation bringt das Rentenpaket der Bundesregie- 23 NPD 4 rung. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg 24 Die PARTEI 2 (DRV BW) sieht sich gut gerüstet, die neuen Leistungen für gesamt 630 ihre Versicherten pünktlich zu erbringen. Nummer 22 Nachrichtenblatt der 4 Mittwoch, 28. Mai 2014 Jungingen Aktuell Gemeinde Jungingen

Die Bundesregierung hatte sich bereits in ihrem Koaliti- Sender, der am Körper getragen wird, kann der Alarm aus- onsvertrag auf Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen gelöst und damit eine direkte Sprechverbindung zur DRK- Rentenversicherung geeinigt. Hausnotrufzentrale hergestellt werden. Diese leitet umgehend Heute hat der Bundestag das »Gesetz über Leistungsver- weitere Hilfsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel Anruf bei besserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung« be- einem Angehörigen oder Entsendung des Rettungsdienstes. schlossen. Die Änderungen treten größtenteils am 1. Juli Weitere Informationen unter Tel. 07433 / 90 99 55 (Frau 2014 in Kraft. Das Rentenpaket bringt vier wesentliche Neu- Kiefer/Frau Basso) oder www.drk-zollernalb.de erungen: Neben der abschlagsfreien Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren gibt es auch Verbesserungen für Zeiten der Erziehung von Kindern, die vor 1992 geboren wurden (so- genannte Mütterrente), und bei der Erwerbsminderungsrente Schulnachrichten sowie mehr Geld für Leistungen zur Teilhabe (Rehabilitation). »Als größter Reha-Träger in Baden-Württemberg begrüßen wir die Anhebung des Reha-Budgets natürlich«, sagt Hubert Sei- Public Day im Hochseilgarten ter, Erster Direktor der Deutschen Rentenversicherung Baden- Im Rahmen der Veranstaltung „Tour de “ besteht Württemberg. »Sie kann aber nur ein erster Schritt sein«. am 1.6.14 ab 11.00 Uhr wieder die Möglichkeit, das be- Gerade hier in Baden-Württemberg tut die gesetzliche Renten- sondere Konzept des sozialpädagogischen Hochseilgartens versicherung alles, um qualifizierte Fachkräfte länger gesund in Hermannsdorf kennen zu lernen. Neben umfangreichen im Erwerbsleben zu halten. Dafür wurden sehr gute Angebote Informationen können zu stark reduzierten Preisen viele Sta- entwickelt, die von Arbeitgebern und von gesundheitlich an- tionen in schwindelnder Höhe erlebt werden. Über 10.000 geschlagenen Beschäftigten genutzt werden können. »Dies ist Besucher haben hier in den letzten Jahren mehr als nur nicht nur ein wesentlicher Beitrag, um dem Fachkräftemangel Spaß erfahren. Firmen, Vereine und vor allem Schulen sind zu begegnen. Länger gesund, qualifiziert und bei guten Löh- hier Stammgäste. nen in erfolgreichen Unternehmen arbeiten, hilft auch, eine Auch der Niedrigseilgarten, der speziell für Grundschulen, auskömmliche Altersversorgung aufzubauen«, so Seiter. Kindergärten und Kindergeburtstage konzipiert wurde, kann Das Rentenpaket bedeutet für die Rentenversicherung viel kostenlos getestet werden. zusätzliche Arbeit. Allein bei der DRV Baden-Württemberg gibt es beispielsweise rund 570.000 laufende Rentenzahlun- gen, die aufgrund der sogenannten »Mütterrente« neu be- rechnet und mit einem Zuschlag versehen werden müssen. Neues aus dem Kindergarten »Weil wir über gut ausgebildete und motivierte Experten und über eine schlagkräftige IT verfügen, wird es uns gelin- gen, die kurzfristig beschlossenen neuen Leistungen recht- Sonnenkinder besuchen das zeitig umzusetzen«, bekräftigen die Geschäftsführer Andreas Heimatmuseum Schwarz und Volkart Steiner. Bei der Umsetzung der Mütterrente für alle, die bereits Rente beziehen, ist der Gesetzgeber der Rentenversicherung mit einer praktikablen und verwaltungsökonomischen Lösung entgegengekommen. Die DRV BW wird die Erhöhung dieser Renten in zwei Schritten realisieren. Die Betroffenen werden für die Monate Juli bis einschließlich September 2014 im August eine Einmalzahlung erhalten, ehe ab Oktober die laufende Rentenzahlung entsprechend erhöht wird. Weitere Auskünfte zum Rentenpaket und zu allen Fragen rund um die Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter 0800 1000 480 24 sowie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Dort finden Interessierte auch eine Zusammenstellung der wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Rentenpaket.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.V. Schnupperstunde ElBa Eltern-Baby-Programm im 1. Lebensjahr In einem ElBa-Kurs können Sie Kontakte zu anderen Eltern knüpfen sowie intensive Gemeinsamkeit mit Ihrem Kind erleben. Altersgemäße Lieder und Reime sowie Spiele für alle Sinne runden das Angebot ab. Bei einer Tasse Tee werden Erfahrun- gen ausgetauscht und Fragen rund um Ihr Baby und Ihre neue Lebenssituation beantwortet. In der Schnupperstunde können Sie und Ihr Kind für 1,5 Stunden die Seele baumeln lassen. Schnupperstunde am Mittwoch, 04.06.2014, 9:30 Uhr Fred- West-Str. 29, 72379 Hechingen Unkostenbeitrag 7,50 €, Anmeldung unter Tel. 07433 / 90 99 Bericht der Kinder: 26 E-Mail: [email protected] Wir waren im Heimatmuseum in der Grundschule. Wir haben ein Skelett gesehen. Wir haben auch ganz viele Waagen, Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf ein Holzfahrrad, einen „Schwertschleifer“ und einen großen Der Hausnotruf hat sich seit über 25 Jahren im Alltag und Schlitten mit Lenkrad gesehen. bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den Herr Bosch hat uns durchs Museum geführt. TÜV Süd. Besonders für alleinstehende ältere Menschen Wir haben auch die große Mausefalle mit dem Wasserbehäl- bietet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten ter gesehen und die kleine mit dem Speck drin. und dazu beitragen, dass ältere Menschen länger in ihren Wir haben die Küche von früher angeschaut und die golde- eigenen vier Wänden leben können. Durch einen kleinen ne Kugel von der Kirchturmspitze. Nachrichtenblatt der Nummer 22 Gemeinde Jungingen Jungingen Aktuell Mittwoch, 28. Mai 2014 5

Wir haben auch was über die Leute erfahren, die „Postwande- Evangelische Kirchengemeinde rer“ (Handlungsreisende). Die sind bis nach Österreich gelaufen und haben Sachen verkauft. Sie hatten immer einen Stock Sonntag, 1. Juni - Exaudi dabei und manchmal sind sie unterwegs auch gestorben. Wir haben auch die „Honigmachermaschine“ von früher und den al- Wochenspruch: ten Rasenhacker mit dem Messer unten dran (Sense) gesehen. „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so Der Besuch im Museum war ganz schön und gut. Es war will ich alle zu mir ziehen." der beste Besuch. (Joh 12, 32) Sonntag, 1. Juni 9.00 Uhr Gottesdienst im ev. Gemeindehaus Jungingen Kirchliche Mitteilungen (Pfarrer Jungbauer) Dienstag, 3. Juni 18.00 Uhr Konfirmandenanmeldung Katholische Kirchengemeinde im ev. Gemeindehaus Hechingen Mittwoch, 4. Juni Täglich findet in Jungingen in der St.-Silvester-Kirche Sitzung des Kirchengemeinderats um 15.00 Uhr das Rosenkranzgebet statt. im ev. Gemeindehaus Hechingen Donnerstag, 29. Mai - Christi Himmelfahrt Donnerstag, 5. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst der Seelsorgeeinheiten Fehla-/Kil- offener Gesprächsabend im ev. Gemeindehaus Hechingen lertal und Obere Alb im Grünen; Tiefental (beim Stadion Burladingen) Die Gemeinden pilgern sternförmig zum Tiefental. 8.30 Uhr (Kil u. Jun) Treffpunkt bei der Kirche in Killer mit Vereinsmitteilungen Pkws Fahrdienst zum Zigeunerwald/Killemer Fichtle Von dort 8.45 Uhr gemeinsamer Abmarsch mit der SSE Obere Alb zum Stadion Tiefental 10.00 Uhr (Bur) gemeinsame Eucharistiefeier im Stadion Tie- fental unter Mitwirkung der Kirchenchöre der Seelsorgeein- heit Obere Alb Nach dem Gottesdienst sind alle zum gemüt- Arbeitsgemeinschaft Heimat lichen Beisammensein eingeladen. Es werden Getränke und rote Würste angeboten. Tag der offenen Tür im Heimatmuseum Bei schlechtem Wetter ist um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Die Arbeitsgemeinschaft öffnet am Sonntag, dem 01. Juni St.-Fidelis-Kirche Burladingen, anschl. gemütliches Beisam- 2014, die Pforten des Heimatmuseums. Von 14.00 Uhr bis mensein. 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, das sehenswerte Mu- Die Glocken werden in allen Gemeinden wie folgt geläutet: seum zu besichtigen und sich über die Geschichte unsere um 8.00 Uhr Gottesdienst im Stadion Tiefental Gemeinde zu informieren. um 9.00 Uhr Gottesdienst in der St.-Fidelis-Kirche Eine Bewirtung findet nicht statt, geistige Nahrung wird je- Bei unsicherer Wetterlage erhalten Sie auf dem Anrufbe- doch geboten! antworter des Pfarrbüros Burladingen, Tel. 07475/351, die Die Bevölkerung und andere Interessierte sind herzlich ein- Information, wo der Gottesdienst gefeiert wird. geladen! Samstag, 31. Mai Das besondere Geschenk für jeden auswärts lebenden 18.30 Uhr (Gau) Eucharistiefeier Junginger 19.30 Uhr (Jun) Abschluss der Maiandachten "Junginger Anekdoten in Junginger Schwäbisch", als Buch umrahmt vom Männergesangverein „Eintracht Jungingen“ 7,50 €, als CD-Ausführung 7,50 €. Zu kaufen bei der Spar- mit alten Marienliedern kasse Zollernalb oder im Rathaus Jungingen. Sonntag, 1. Juni 8.30 Uhr (Kil) Eucharistiefeier 10.00 Uhr (Bur) Eucharistiefeier 10.00 Uhr (Jun) Wortgottesfeier Freibadfreunde Jungingen e.V. 11.00 Uhr (Bur) syrisch-orthodoxer Gottesdienst in der Krypta Samstag, 7. Juni - Vorabend von Pfingsten Letzten Samstag konnte der Großputz mit sechs freiwilligen 18.30 Uhr (Bur) Eucharistiefeier Helfern und Helferinnen erledigt werden. Der Kiosk und die mit Tauffeier des Kindes Diego Barbieri Räumlichkeiten sind wieder blitzblank und warten auf zahl- 17.00 Uhr (Bur) Beichtgelegenheit reiche Besucher. Danke an alle fleißigen Bienchen. Danke 18.30 Uhr (Sal) Eucharistiefeier auch an Dörte Hänel für die Leitung dieses Arbeitseinsatzes. Bald ist es wieder so weit. Am Samstag, 7.6., öffnet das Sonntag, 8. Juni - Pfingsten Freibad wieder seine Pforten. Um die Freibadtage möglichst 8.30 Uhr (Jun) Eucharistiefeier schön für unsere Kinder aber auch für uns Erwachsene ge- Int.: Gertrud Schuler und Angehörige stalten zu können, wäre es schön, wenn wir möglichst viele 10.00 Uhr (Hau) Eucharistiefeier Freiwillige für den Kiosk hätten. Die Kiosköffnungszeiten sind Montag, 9. Juni - Pfingstmontag unter der Woche von 15.00 bis 18.00 Uhr und an Wochen- 8.30 Uhr (Gau) Eucharistiefeier enden und in den Handwerkerferien von 13.00 bis 18.00 10.00 Uhr (Kil) Eucharistiefeier Uhr. Wir sind an jedem Helfer froh und das Angebot kann 18.30 Uhr (Sal - Kornbühl) Wortgottesfeier mit dem Thema: die jeweilige Kioskbesatzung frei gestalten. Also, wer sich „Abendgedanken zum Pfingstfest“ in der St.-Anna-Kapelle nicht traut Pommes, Rote etc. zu machen, kann auch nur Getränke oder Eis oder Süßigkeiten verkaufen. Die Kioskbe- satzung sollte idealerweise aus zwei Personen bestehen, wobei eine Person über 18 Jahre alt (aus Haftungsgründen) sein muss. Ansonsten ist man hier total frei. Der Erlös aus Kirchenchor dem Kiosk kommt dem Konto der Freibadfreunde zugute. Wir bilden damit Rücklagen für eine Freibadsanierung und Die Probe in dieser Woche fällt aus. Die nächste Chorprobe dies mittlerweile schon seit neun Jahren. Bitte helft in un- ist am Freitag, 6. Juni, um 20.00 Uhr im Pfarrhaus. serem 10-jährigen Jubiläumsjahr tatkräftig mit. Mit Eurem Nummer 22 Nachrichtenblatt der 6 Mittwoch, 28. Mai 2014 Jungingen Aktuell Gemeinde Jungingen

Einsatz kommen wir dem Ziel der Freibadsanierung immer E-Junioren: näher. Je mehr helfen, umso schneller kommen wir ans Ziel. FC Killertal – SG Täbingen// 7:0 Deshalb gilt unser Appell an alle Freiwillige für die Ki- oskbesatzung: Meldet Euch bei Helga und Bernd Bumiller F-Junioren: (Tel. 07477 1298). Die Listen werden demnächst in Umlauf FC Killertal – TSV Geislingen 0:4 gebracht. Bitte helft nochmals mit, den Kiosk so oft wie FC Killertal – RW Ebingen 0:10 möglich zu besetzen. Wir zählen auf Euch. Den Kiosk-Ein- teilungsplan könnt Ihr auf unserer Homepage unter www. Bambini: freibadfreunde-jungingen.de und ab dem 7.6. (Saisoneröff- FC Killertal – Svgg Binsdorf 0:3 nung) im Freibad einsehen. FC Killertal – FC Burladingen 3:2 Die Vorstandschaft Mittwoch, 28.05.14 B-Junioren: SG Killertal/Ringingen – SG Tieringen/Meßstetten/Laufen, Männergesangverein "Eintracht" 18.30 Uhr in Jungingen Jungingen e.V. C-Junioren: SG Killertal/Ringingen – SG Bisingen//Wessin- Am Samstag, 31.5.2014, findet der Abschluss der Maian- gen, 18.30 Uhr in Schlatt dachten statt. Diese Maiandacht wird vom Männergesangverein mit alten A-Junioren: Marienliedern umrahmt. SG Ringingen/Killertal – SG Pfeffingen/Onstmettingen, 18.30 Uhr in Ringingen Freitag, 30.05.14 Musikverein "Eintracht" E-Junioren: Jungingen e.V. SG Geislingen/Erlaheim/Binsdorf – FC Killertal, 17.30 Uhr in Geislingen Musikproben/Auftritte Samstag, 31.05.14 Fr., 30.05.2014, Turnhalle C-Junioren: Die Musikproben für Jugendgruppe, Jugendkapelle und Ge- TSV Frommern II – SG Killertal/Ringingen, 14.45 Uhr samtorchester entfallen an diesem Freitag ausnahmsweise. D-Junioren: Vatertagshockete FC Killertal – SF , 13.30 Uhr in Jungingen Dieses Jahr wird die Vatertagshockete wieder vom Musikver- ein veranstaltet. Die Küche bietet Schnitzel, weiße Bratwürs- A-Junioren: te, Rote, Rostbratwürste, Pommes und Kartoffelsalat, zudem SG Hartheim/Heinst./Unterdigis./Schwenn. – SG Ringingen/ natürlich Kaffee und Kuchen und gut gekühlte Getränke. Killertal, 16.15 Uhr in Hartheim Zur Unterhaltung spielt „Auraschmalz“ auf, mittlerweile über 28. Spieltag: Kantersieg in das Killertal hinaus bekannt und geschätzt. Wir hoffen auf Türk Pamukkalespor Haigerloch - FC Killertal 04 0:8 (0:6) ein Einsehen des Wettergottes und würden uns über regen In einer einseitigen Begegnung konnten wir unsere Sieges- Besuch natürlich sehr freuen. serie weiter ausbauen. Bereits zur Pause führten wir auch in Die Hockete findet wie üblich am Gemeindesaal statt. dieser Höhe verdient mit 6:0 durch Tore von David Bumiller, Voranzeige Stefan Funkenweh, Jens Killmayer und Sven Würzinger (3). Am Pfingstsonntag, 08.06.2014, 14.00 Uhr, spielen wir beim Nach dem Seitenwechsel stellten erneut Sven Würzinger Pfingstfest unserer Musikfreunde in Köngen auf und abends und Felix Zintgraf den 8:0-Endstand her. Ein verdienter Sieg, freuen wir uns auf die „Karibische Nacht“ mit den „Muppets“. welcher bei konsequenterer Chancenverwertung sicherlich hätte höher ausfallen können. Am kommenden Sonntag, 01.06.2014, fahren wir zum Aus- wärtsspiel nach Melchingen. Die Begegnung gegen die 2. Obst-und Gartenbauverein Mannschaft beginnt bereits um 13:15 Uhr. Das Hinspiel wur- Jungingen e.V. de mit 3:0 für uns gewertet, da die Gastgeber damals keine Mannschaft stellen konnten. Einladung zur Ausfahrt Unsere diesjährige Ausfahrt führt uns zur Landesgartenschau nach Schwäbisch Gmünd. Wir laden alle Interessierten recht Amtsblatt der Gemeinde Jungingen herzlich dazu ein. Termin: Sonntag, 13.7.14, Abfahrt ist um 7.30 Uhr. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jungingen,Lehrstraße 3, Anmeldungen bitte durch Einzahlung von 33,- (Fahrt + 72417 Jungingen, Telefon 07477 873-0, Fax 07477 8259, € E-Mail [email protected]. Eintritt) für Mitglieder und 35,- € für Nichtmitglieder auf die Druck und Verlag: Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH&Co. Konten bei der Sparkasse Kto.-Nr. 79100285 oder bei der KG, Merklinger Straße 20, 71263Weil der Stadt, Telefon 07033 525- Voba Balingen Kto.-Nr. 117826006. 0, Fax 07033 2048, www.nussbaum-wds.de. Unsere Ausfahrt findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt. Außenstelle: 72144 Dußlingen, Bahnhofstraße18, Telefon07072 9286-0, Fax 07072 928629, E-Mail [email protected] Verantwortlich: für den amtlichen Teil,alle sonstigen Verlautbarun- gen und Mitteilungen: Bürgermeister Frickodersein Vertreterim Sportverein Jungingen e.V. Amt, für"Was sonst noch interessiert" undden Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum,71263Weil der Stadt. SV Jungingen/Jugendfußball Killertal/FC Killertal 04 - AH Es gilt die Preisliste Nr. 32. Einzelversand nur gegenBezahlung der 1/4-jährlichzu entrichtendenAbonnementgebühr. DerTextteil des Ergebnisse der vergangenen Woche: Amtsblattes wirdzusätzlichimInternet veröffentlicht. B-Junioren: Vertrieb: WDSPressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße2, SV – SG Killertal/Ringingen 1:3 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder6924-13. E-Mail: [email protected] D-Junioren: Internet: www.wdspressevertrieb.de FC Killertal – FV Meßstetten 0:0