StadtSonnen- Geislingen ell aktuJahrgang 2019 Freitag, 21. Juni 2019 Nummer 25

Bienen, Hummeln, und Co. sind in unserer Natur unersetzlich. Es ist Geislingen unglaublich, aber wahr: diese kleinen, unscheinbaren Insekten spielen eine zentrale Rolle im Erhalt unserer Kultur- und Landwirtschaft. Als Blüten- bestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Planzen und Tieren.

Doch wo finden diese Insekten heute noch Nahrung?

Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Obwohl das Bienensterben immer mal wieder Thema ist, ist das Binsdorf öffentliche Bewusstsein für diese Problematik noch verhältnismäßig gering.

Wir wollen das ändern.

Erlaheim

Vorstadtstraße 9 Telefon 07433/9684-0 Telefax 07433/9684-90 eMail: [email protected] Internet: www.stadt-geislingen.de

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr Mo. und Di. von 14–17 Uhr sowie Do. von 14–18 Uhr

Herausgeber: Stadt Geislingen, Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Stadtverwaltung, Vorstadtstraße 9, 72351 Geislingen Der städtische Bauhof hat in den vergangenen Tagen vermehrt Planzen- und Telefon 07433/9684-0 Fax 07433/9684-90 Blumenbeete im Stadtgebiet angelegt. Außerdem werden vereinzelt Grün- Für den Anzeigenteil: flächen nicht ständig gemäht. Fink GmbH, Druck und Verlag, Sandwiesenstraße 17, Das Netzwerk Blühende Landschaft wurde von einer Gruppe von Imkern, 72793 Pfullingen, Telefon 07121/9793-0, Landwirten und Naturschützern gegründet. Es hat sich zur Aufgabe gemacht Fax 07121/9793-993. Verantwortlich für den eine blühende Landschaft zu gestalten, in der Menschen, Pflanzen und Tiere Anzeigenteil ist die sich wieder wohlfühlen können. Druckerei 2 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Einladung zum Sonnwendfest um die Katharinenlinde auf dem Hitte- Stadtplatz in 40. Motorradtreffen Binsdorf am Samstag 22. Juni 2019 ab 16:00 Uhr. Geislingen

AM 29.06.2019

Ortsgruppe Binsdorf Live: White Eagle

Mit Bewirtung Albvereinswurst, Rote und Getränke. Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Binsdorf lädt recht herzlich ein.

Herzliche Einladung zum

31. Brunnenfest in der Hauserstraße III. Etappe Radrennsport am Freitag, 21.06.2019 in Erlaheim neben dem Backhäusle

17:15 Anfänger Lehmann-Immobilien-Schnupperrennen Samstag, 22. Juni 2019 ab 16.00 Uhr 17:45 III. Etappe Senioren 4 und Frauen 10 Runden = 42 km Sonntag, 23. Juni 2019 ab 10.00 Uhr 17:49 III. Etappe Senioren 2 und 3 13 Runden = 42 km 19:15 (ca.) III. Etappe Amateure und ELITE 22 Runden = 70 km (Nähere Informationen siehe Vereinsnachrichten) 21:00 Siegerehrung Wir freuen uns über Ihren Besuch Am Start sind ca. 170 Fahrer aus ganz Deutschland Radfahrerverein Falke Erlaheim e.V. sowie verschiedene Amateur-Bundesligateams

Start- und Ziel sowie die Bewirtung ist bei der oberen Bushaltestelle neben der Kirche Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 3 Stadtfest

06. & 07. Juli 2019

Vielfältige AttrAktionen für Jung & Alt BühnenprogrAmm | liVe-musik leckere speisen und getränke Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 4 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Der Wald- und Naturkindergarten Stadfest Geislingen lädt ein! Geislingen Alle Kinder von 2-5 Jahren sind mit einer Begleitperson herzlich zu unserem offenen Waldtreff eingeladen. Dabei wollen wir Tiere und Pflanzen kennenlernen, die Jahreszeiten bewusst wahrnehmen, gemeinsam singen, basteln und spielen. Sonntag, 07.07.2019 von 13-17 Uhr Die Treffen finden immer montags in den geraden Kalenderwochen von 14.30-16.00 Uhr am Wald- und In der Schlossparkhalle Geislingen Naturkindergarten in Geislingen statt. Wir freuen uns auf die schönen gemeinsamen Momente. Jeder darf gerne bei uns vorbeischauen und sich bei uns wohlfühlen. Das erwartet unsere kleinen Gäste:

13.00 Uhr Auftritt der Kitakinder an der Bühne Anschließend Eröffnung des Bewegungsparcours in der Schlossparkhalle Leckeres Eis & Getränke

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Kindertagesstätte Pusteblume Grabenstraße 21 | 72351 Geislingen Telefon: 015162410877 E-Mail: [email protected]

Standort Binsdorf

Turmstraße 81 Standort Erlaheim 72351 Geislingen Tel: 07428 1823 Schöttlestraße 3 72351 Geislingen [email protected] Tel: 07428 1525 www.regenbogen-geislingen.de [email protected] www.regenbogen-geislingen.de

Träger unserer Einrichtung ist die Stadt Geislingen. Tel. Zentrale: 07433 96840 „Zwischen Happy und End“ Komödie von Nici Neiss und Cordula Polster „Theater unter der Laterne“, , in der Kulturscheune Erlaheim

Wie wäre es mit einem Theaterabend in Erlaheim? Ja, wir machen auch Theater! Schönes Ambiente, nette Leute, einen Scheunen-Cocktail genießen und dann einen unterhaltsamen Samstagabend! Wann? Samstag, 29. Juni, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 10,- €

Es gibt noch Karten in Erlaheim im Laden „Helenes Herzstück, Tel. 07428-7439770, im Dorfladen Binsdorf, Tel. 07428-9186024 und bei der Stadtverwaltung Geislingen, Tel. 07433-9684-0. Infos auch unter www.kulturscheune-erlaheim.de Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 5

Pfingstferienbetreuung der Grundschüler Auch in diesem Jahr wurde den Kindern der Grundschule wieder ein bunt gemischtes Ferienprogramm angeboten. Am ersten Tag waren die Kinder kreativ und zauberten aus Mamas oder Papas alten T-Shirts eine fetzige Tasche. Wir schnitten, knoteten geschickt zusammen was zusammen gehörte und waren sehr überrascht, was am Ende dabei heraus kam; nämlich eine echt coole Tasche, mit der man sich überall sehen lassen kann. Am nächsten Tag stand ein echt schwäbisch-kulinarischer Leckerbissen auf dem Programm. Wir lernten mit Karl-Heinz Schlaich, wie „Herrgottsbschei- ßerle“ selber gemacht werden. Die große Frage der Kinder allerdings war, was sich wohl in diesen versteckte. Zuerst stellten wir unter fachmännischer Anleitung einen Nudelteig her. Dabei musste der Teig kräftig geknetet werden. Das war vielleicht anstrengend! Nun durfte sich der Teig erst einmal erholen und kurze Zeit ruhen. In dieser Zeit bereiteten wir die Füllung. Dabei mischten wir Hackfleisch, Brät, Kräuter, Gewürze und eingeweichte Brotstücke, und zur besseren Bindung durfte natürlich ein Ei nicht fehlen. Nachdem wir den Nudelteig ganz dünn ausgewellt hatten, belegten wir diesen mit kleinen Bällchen der frisch zubereiteten Füllung und deckten diese wieder mit Teig zu. Nur noch schnell an den Rändern zusammendrücken und ab damit in den Kochtopf. Nach einer gefühlten unendlichen Wartezeit wurden unsere „Herrgottsbscheißerle“ aus dem kochenden Wasser abgeschöpft und von uns gleich darauf verspeist. Mmmhhhhhhhh war das lecker!!!!! Am Ende dieses Tages war nun das Geheimnis der „Herrgottsbscheißerle“ für die Kinder gelüftet. Am dritten Tag besuchten wir die Feuerwehr. Zuerst nahmen wir die Fahrzeuge genau unter die Lupe. Es ist wirklich un- glaublich, was alles in ein einziges Fahrzeug hineinpasst! Wir sahen die vielen Gerätschaften, Werkzeuge, Schläuche ... alles eben, was die Feuerwehr bei ihren Einsätzen braucht. Einmal im Leben Feuerwehrmann/frau zu sein – welches Kind träumte nicht einmal schon davon. Dieser Traum wur- de heute war. Die Kinder schlüpften in eine echte Feuer- wehrausrüstung, verlegten Schläuche, schlossen diese an und durften letztendlich eine Spritzübung damit machen. Echt cool und unglaublich spaßig. Wir spritzten was das Zeug hielt und hatten jede Menge Spaß dabei. Zum Schluss zeigte uns ein Feuerwehrmann noch, was bei einer Staubexplosion passiert. Das war einfach nur toll und ein sehr interessantes Erlebnis für die Kinder. Am letzten Tag – angesteckt noch von dem erlebnisreichen Tag zuvor – bauten wir uns selbst ein Schaumfeuerlöscher. Auf dem Pausenhof brannten wir ein Teelicht an und jedes Kind versuchte, die Flamme mit sei- nem Feuerlöscher zu löschen. Das war ein Heidenspaß! Das „Feuer“ war gelöscht und unser Ferienprogramm ging zu Ende. An dieser Stelle sei noch einmal ein gro- ßes DANKESCHÖN an alle Personen ge- richtet, die sich für uns die Zeit genom- men haben und den Kindern eine schöne unvergessliche Ferienwoche bereiteten. HERZLICHEN DANK dafür!!!! Text und Bilder: Tanja Amann 6 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

STADT GEISLINGEN Liebe Abonnenten, Zollernalbkreis bitte beachten Sie, dass im Monat Juli die Abo-Gebühren für das 2. Halbjahr 2019 des Amtsblattes fällig werden und im Einladung zur Sitzung des Ausschusses für SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen werden. Technik und Umwelt Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Bitte geben Sie uns Am Dienstag, 25. Juni 2019 um 17:00 Uhr findet im Sitzungs- dann Rückmeldung, um weitere Kosten zu vermeiden. zimmer des Rathauses Geislingen eine öffentliche Sitzung des Per E-Mail: [email protected] oder Telefon 07121 9793 522. Ausschusses für Technik und Umwelt statt. Vielen Dank für Ihre Beachtung. Tagesordnung: Der Fink Verlag 1. Kommunikation Städtebauliche Planungen Vorstadtstraße - Beauftragung Ingenieurbüro 2. Neubau Kioskgebäude um Umkleidegebäude Freibad: Vergabe Gewerk Tragwerksplanung 3. Sanierung Schlossparkschule Geislingen 4. Bauabschnitt Vergabe Gewerk Fliesenarbeiten Vergabe Gewerk Betonwerksteinarbeiten 4. Breitbandanbindung der Schulen in Geislingen und Binsdorf: Vergabe Gewerk Ausführungsplanung 5. Friedhof Binsdorf: Die „Klimastadt“ Geislingen sucht für den Vergabe der Zaunanlage Fahrdienst mit Elektrofahrzeugen eine/n 6. Verschiedenes Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Fahrer/in (m/w/d). Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nicht öffent- liche Sitzung statt. Die Tätigkeit wird auf Stundenbasis entlohnt (450 €-Job). gez. Oliver Schmid Bürgermeister Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen Frau Theresa Schaitel, Tel. 07433 9684-22 oder per E-Mail an t.schaitel@stadt- Verkehrsrechtliche Anordnung anlässlich des geislingen.de gerne zur Verfügung. Radrennens VR-Cup Zollernalb am Freitag, 21.06.2019 in Erlaheim Das Landratsamt Zollernalbkreis als zuständige Straßenverkehrs- Fundamt behörde hat mit Datum vom 17.06.2019 im Einvernehmen mit Gefunden wurde der Stadtverwaltung Geislingen zur Durchführung des VR-Cups 1 Taschenmesser in Geislingen-Erlaheim gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1 und § 45 Abs. Eigentumsansprüche können zu den üblichen Sprechzeiten auf 1 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1 der Straßenverkehrsordnung in der dem Bürgerbüro der Stadtverwaltung, Rathaus Geislingen, Zim- derzeit geltenden Fassung folgende verkehrsrechtliche Anord- mer 01, geltend gemacht werden. nung erlassen: Am Freitag, 21.06.2019, in der Zeit L von ca. 17:00 bis 21:00 Uhr, wird zur Durchführung der Veranstaltung ~ folgende Strecke für den gesam- :::"'~ ~. ten Fahrzeugverkehr gesperrt: Erlaheim - Karlstraße (K 7121 - Start/Ziel) - Gemeindeverbin- dungsweg - Hinter dem Eichberg - Josefstraße (s. beil. Strecken- plan). Zur Umleitung des Durchgangsver- kehrs wird angeordnet: Der überörtliche Verkehr wird über die K 7122 und K 7123 (Bins- dorf) umgeleitet. Umleitungsan- kündigungen sind ebenfalls ange- ordnet. Erla In Binsdorf wird auf der Gruo- ler Straße ab Ortstafel und ab Einmündung Turmstraße bis Ortstafel, auf der Turmstraße ab Einmündung Beethovenstraße und Beundgasse und in Gegen- richtung ein absolutes Haltverbot angeordnet. Die gesamte Bevölkerung, insbe- sondere die Anlieger, werden auf diese Anordnung und die damit verbundenen Einschränkungen YlJ 01&7 hingewiesen; um Beachtung und Verständnis wird gebeten! Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 7

Standesamtsnachrichten Monat Mai 2019 "Tonie - Der Räuber Hotzen- Geburten plotz (1)" (3-8 Jahre) 13.05.2019: Theresa Anna, Tochter von Daniela und Markus Der Räuber Hotzenplotz ist ein Joos, Thalwiler Straße 9, Geislingen ganz schöner Schurke, er hat 24.05.2019: Magdalena, Tochter von Sabrina und Florian Großmutters Kaffeemuhle gestoh- Schlaich, Sperberweg 8, Geislingen len. Wachtmeister Dimpfelmoser 27.05.2019: Tessa Sophie, Tochter von Saskia und Christoph ist erzurnt: Recht und Ordnung Stiller, Pürschützstraße 7, Geislingen mussen wieder her, der Räuber Hotzenplotz muss geschnappt Eheschließungen werden. Da haben Kasperl und 04.05.2019: Frank und Dagmar Knaisch geb. Schneider, Veil- Seppel eine Idee, wie sie den Räuber Hotzenplotz in eine Falle chenstraße 14, Balingen locken können: mit einer Kiste voll Gold! Aber so mir nichts, dir 09.05.2019: Michael und Daniela Hauff geb. Majer, Kapfstraße nichts lassen Räuber sich nicht fangen ... 10/1, Balingen 24.05.2019: Cüneyt und Celine Arslan geb. Bassard, Binsdorf, "Tonie - Der Räuber Hotzen- Klosterstraße 1, Geislingen plotz - Neues vom Räuber Hot- 24.05.2019: Michael und Ines Witt geb. Hauser, Tegernbacher zenplotz(2)" (3-8 Jahre) Straße 9, Geislingen Kasperl, Seppel und Oberwacht- Sterbefälle meister Dimpfelmoser haben ein 05.05.2019: Herr Alfons Amann, Gartenstraße 14, Geislingen Problem: Der Räuber Hotzenplotz 30.05.2019: Herr Albert Zenker, Bubenhofenstraße 21, Geislingen ist aus dem Spritzenhaus geflo- hen und hat zu allem Unglück auch noch die Großmutter ent- führt. Nun verlangt er Lösegeld. "Tonie - Bibi und Tina - Der ver- schwundene Pokal" (3-8 Jahre) Bibi, Tina und Frau Martin sehen sich auf dem Hof nach alten, un- nützen Dingen um, denn Trödel- Hannes ist auf Sammel-Tour. Da Neue Tonies gerät Tinas Mutter ihr erster Tur- Tonies sind Hörfiguren, die Hörerlebnisse anfassbar machen. Ro- nierpokal in die Hände, den sie na- bust, magnetisch, handbemalt. Stell den Tonie auf die Toniebox türlich niemals weggeben würde. und der Hör-Spiel-Spaß beginnt. Bei uns kann man auch die To- Weil er etwas ramponiert ist, stellt niebox ausleihen. sie ihn Holger zum Reparieren hin. "Tonie - 30 Lieblings-Kinderlieder - Doch plötzlich ist der Pokal ver- Geburtstagslieder" (2-6 Jahre) schwunden! Hab ‘ne Tante aus Marokko, Rucki Zu- "Tonie - Bibi und Tina - Die cki, Heidi, If you‘re happy and you know Waschbären sind los" (3-8 Jahre) it, Meine Oma fährt im Hühnerstall Mo- Bibi, Tina und Alexander entde- torrad, Die Biene Maja, Eine Insel mit cken am Mühlenbach ein paar zwei Bergen, Head and shoulders, Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann, Probier‘s Waschbären, die ihnen auf den mal mit Gemütlichkeit u.v.m. Martinshof folgen. Dort richten sie allerhand Unsinn an. Dennoch bit- "Tonie - Jim Knopf - Jim Knopf & Lu- tet der Förster Frau Martin darum, kas der Lokomotivführer" (3-6 Jahre) die Tiere zu beherbergen, bis er Von Lummerland nach China! Lum- weiß, woher sie gekommen sind. merland ist nicht nur eine Insel mit zwei Bibi und Tina übernehmen die Be- Bergen, sondern auch noch ziemlich treuung. Aber das ist gar nicht so einfach! klein. Eines Tages kommt ein Paket für eine „Frau Malzaan oder so ähnlich“. "Tonie - Für Hund und Katz ist Die gibt es hier aber nicht. Und in dem auch noch Platz (4-8 Jahre)" Paket ist ein kleiner schwarzer Junge: Für Hund und Katz ist auch noch Jim Knopf. Der kleine Junge wird grö- Platz! Eine Reise auf dem Hexen- ßer und ist bald zu groß für das kleine Lummerland. Dann geht besen ist lustig, aber das Leben die Geschichte richtig los! ist auch fur Hexen voller Gefah- "Tonie - Maulwurf - Wer hat mir auf ren. Vor allem, wenn die Hexe den Kopf gemacht?" (4-7 Jahre) einem gefraßigen Drachen vor Die Abenteuer des kleinen Maulwurf! die Fuße fallt. Da ist es gut, wenn Nichts ist ärgerlicher, als wenn man man Freunde hat, die einem aus sich gerade aus der Erde gräbt und der Patsche helfen! plötzlich einen Haufen auf dem Kopf Leihfristen: Die Toniebox und auch die Tonies können nur für hat. Der kleine Maulwurf ist im wahrs- 2 Wochen ausgeliehen werden; eine Verlängerung der Aus- ten Sinne des Wortes stinksauer und leihfrist ist nicht möglich. Wir bitten um Beachtung! macht sich auf die Suche nach dem Ihr Team der Stadtbücherei Übeltäter. Seine Reise führt ihn zu den unterschiedlichsten Tieren, die ihm den Beweis ihrer Unschuld Öffnungszeiten vorlegen. Am Ende rächt sich der kleine Maulwurf an Metz- Dienstag und Donnerstag von 16.30 - 18.30 Uhr gershund Hans-Heinerich, der sich wiederum auf die Suche nach dem Übeltäter macht. 8 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Familiennah und Kindzentriert! St. Michael - ein Ort der Begegnung!

Offener Waldtreff im Wald- und Naturkindergarten Beim letzten offenen Waldtreff besuchte uns der Albverein. Ingrid Termine: Schmid führte uns mit einer kleinen Wanderung durch die Natur Bärenausflug: Dienstag, 25.06.2019 im Schopflenwald. Auf dem Weg sammelten wir Kiefer- und Fich- Frühstück im Kindercafé: Mittwoch, 26.06.2019 tenzapfen, mit denen Ingrid Schmid ein Spiel vorbereitet hatte. Schullesepaten: Mittwoch, 26.06.2019 Natürlich durfte eine kleine Vesperpause mit leckeren Äpfeln und Lesepaten: Donnerstag, 27.06.2019 etwas zum Trinken nicht fehlen. Auch über den Albverein haben Bärenturnen: Donnerstag, 27.06.2019 wir eine Menge erfahren, beispielsweise bieten sie eine Vielzahl ​Bärenaktion: Freitag, 28.06.2019 Mit den Jägern unterwegs an Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien an. Naturtag: Freitag, 28.06.2019 Es war ein wunderschöner Nachmittag und wir bedanken uns recht herzlich bei Ingrid Schmid! Frühstück im Kindercafé: Weitere Termine für den Offenen Waldtreff: Immer mittwochs bieten ein Frühstück für Kinder und Gäste an, 24.06.2019 - Wunderschöner Blumenschmuck, Annika Fuchs das wir aus den Zutaten des "Schulfruchtprogramms und dem eine Floristin aus Geislingen besucht und bastelt "Gesunden Frühstück" herstellen. mit uns. Wir freuen uns darauf... Schauen Sie einfach vorbei, seien Sie unser Gast und essen mit. 08.07.2019 - Kochen im Hexenkessel Wir würden uns freuen. 22.07.2019 - Ausflug zum Barfußpfad in Tieringen Nächster Generationenmittagstisch: Donnerstag, 04.07.2109 Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Wald- und Natur- Es gibt Spaghetti Bolognese mit Salat und einem feinen Dessert kindergarten Anmeldungen nehmen entgegen: Kath. Pfarramt 07433- 21236, [email protected] Wir freuen uns auf die Mittage mit euch... Kath. Familienzentrum St. Michael 07433-10140 [email protected] Wir freuen uns auf Sie Offene Angebote im Familienzentrum Unsere Eltern-Kindgruppe: FORSCHER IN WINDELN Jeden zweiten Montag von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr im Familienzentrum St. Michael

Termine im Juli 01.07.2019: Bewegung tut gut - im Bewegungsraum 15.07.2019: Sommerabschluss mit Wasserspielen (Wechselklei- dung, Handtuch bzw. Badekleidung mitbringen) Wir freuen uns auf euch Dagmar Knaisch und Linda Konzelmann ______... wenn die Bibel zum Leben erwacht - Willkommen in der Kinderecke in St. Ulrich HAND IN HAND - Impressionen aus dem päd- agogischen Alltag Wir spielen Friseur und ahmen die Welt der Er- wachsenen nach. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Dies geht aber nur, wenn auch Unter www.pusteblume-geislingen.de finden Sie Informationen das nötige Handwerkszeug zu unserer Kindertagesstätte Pusteblume und unserer Außen- vorhanden ist: gruppe, dem Wald- und Naturkindergarten am Schopflenwald. ein echter Frisierwagen mit Viel Spaß beim Stöbern! Frisierutensilien und Umhang. Vielen Dank dem Friseursalon Raible für dieses wertvolle Ge- schenk. Aktuelles finden Sie auf unse- rer Homepage: www.kirche-geislingen.de http://se-am-kleinen-heuberg. drs.de/familienzentrumkinder- garten-st-michael.html Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 9

Juni 2019 Bei uns können Sie als Eltern mit oder ohne Ihre Unterstützen Sie den Zollernalbkreis beim Klimaschutz und Kinder in lockerer und ungezwungener Atmosphäre gewinnen Sie tolle Preise zusammenkommen. Was genau verbirgt sich hinter der Aktion STATRADELN? Inner- Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir haben mittwochs zwi- halb des dreiwöchigen Zeitraums vom 1. bis 21 Juli 2019 kann schen 15.00 und 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Der Elterntreff findet jeder teilnehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein oder 1.000 im Dachgeschoss des Bürger- und Vereinshaus Harmonie statt. Kilometer erradelt werden. Ziel ist es, sowohl Bewegung, als auch Für Getränke und Snacks ist gesorgt. frische Luft für die Gesundheit und den Klimaschutz zu tanken. Für die Kinder gibt es eine Spielecke. Idealerweise sollten möglichst viele Alltagswege mit dem Fahr- Auf Ihr Kommen freuen sich Monika Schlaich und Gabriele Holike. rad zurückgelegt werden, um dabei langfristig die Infrastruktur zu verbessern. Juni 2019 Die geradelten Strecken können entweder direkt mit der Stadtra- 26.06. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz deln-App erfasst werden oder nachträglich entweder auf der App "Hausers Brühl" und basteln bunte Schleuderbälle. oder auf der Webseite hinterlegt werden. Rankings zeigen, wie viele Kilometer im Aktionszeitraum bereits zurückgelegt wurden, welche Teams vorne liegen und auf welchem Platz die Städte und der Zollernalbkreis im bundesweiten Ranking stehen. Auf der Internetseite https://www.stadtradeln.de/zollernalbkreis können sich Teams mit ihren Mitgliedern registrieren und ggf. ein Statement abgeben. Dort befinden sich ebenso offene Teams des Brauchen Sie Haushaltshilfe? Wir bieten an! Landkreises sowie den Städten Balingen, und Geislin- Verehrte Einwohnerschaft aller Stadtteile! gen. In diesen Teams kann sich jeder, der sich an der Aktion Stadt- Das Soziale Netzwerk "GEBs" in der Trägerschaft des Förderver- radeln beteiligen möchte, anschließen. Alle Informationen zur eins Altenhilfe Geislingen e.V. bietet verschiedenste Dienstleis- Teilnahme sind auch bei Holger Kissner der Landkreisverwaltung tungen der Nachbarschaftshilfe für alle an: (Telefon: 07433/92-1788, E-Mail: [email protected]) Hauswirtschaft, Einkäufe und Besorgungen, Begleitung bei Arzt- erhältlich. Die besten Teams werden im Herbst mit Preisen für ihr besuchen oder Behördengängen, Fahrdienste aller Art, Famili- Engagement im Landratsamt Balingen belohnt. enhilfe und vieles mehr. Auch wenn Sie Probleme mit Ihrem PC Melden Sie sich jetzt an und sammeln Sie Kilometer für Ihr oder Handy haben, können wir Ihnen kompetente Hilfe anbieten! Team und Ihre Kommune - egal ob beruflich oder privat - Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Hilfe vermitteln können und Hauptsache CO2-frei unterwegs. ganz besonders, wenn Sie unser vielfältiges Dienstleistungsange- Anmeldung und mehr Informationen zum STADTRADELN un- bot mit Ihrer aktiven Mitarbeit gegen eine ehrenamtliche Entschä- ter https://www.stadtradeln.de/zollernalbkreis digung von 8,00 €/Std. im Helferteam unterstützen können. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie! Energieagentur Zollernalb vor Ort in Geislingen Geschäftsstelle Geislingen Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, Bürger- und Vereinshaus Harmonie, Bachstraße 29: braucht dafür kompetente, neutrale Unterstützung. Dienstag, 8.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr. Diese bekommen Sie regelmäßig an den Infotagen Tel. 07433 / 95 55 165, Fax 95 55 168. der Energieagentur Zollernalb. Die Erstberatung E-Mail:[email protected] ist kostenlos. Fachleute geben maßgeschneiderte Geschäftsstelle Erlaheim Tipps zur Wärmedämmung und zum Austausch Dienstzimmer Rathaus, Schulstraße 5: der Heizungsanlage. Sie informieren über erneu- Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr. erbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Tel. 0152 / 04 87 47 28. Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Ergän- zend schätzen die ausgebildeten Energieberater Geschäftsstelle Binsdorf Investitionskosten ab und stellen Fördermöglich- Dienstzimmer Rathaus, Turmstraße 75: keiten vor. Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung Tel. 0152 / 04 87 47 28. im Rathaus Geislingen ist: Donnerstag, 27. Juni 2019 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bitte melden Sie sich an unter Tel.: 07433 92-1385 oder per E-Mail: [email protected] Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.energie- agentur-zollernalb.de Deponien des Landkreises am 26.6.2019 Die Kompetenzstelle Energieeffizienz Ne- ab 12 Uhr geschlossen ckar-Alb bietet eine kostenlose Erstberatung zum Thema Energieeffizienz für Unterneh- Das Abfallwirtschaftszentrum in Hechingen einschließlich des men an. Wertstoffzentrums sowie die Erddeponien und Balingen Ansprechpartner für Unternehmen im Zollernalb- müssen am Mittwoch, 26.06.2019 wegen einer internen Veran- kreis: Energieagentur Zollernalb, Tel.: 07433 92-1387 staltung nachmittags geschlossen bleiben. Die Anlieferung von Abfällen ist deshalb nur bis 12:00 Uhr möglich (letzte Einfahrt 11:45 Uhr). : Ab Donnerstag, 27.06.2019 sind die Deponien und das Wertstoff- zentrum Hechingen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Das Landratsamt bittet um Beachtung. 10 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Verkehrsrechtliche Anordnung anlässlich Ärztlicher Bereitschaftsdienst Brunnenfest am 22./23.06.2019 Wochentags von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Das Landratsamt Zollernalbkreis als zuständige Straßenverkehrs- Folgetages, am Wochenende und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr: behörde hat mit Datum vom 14.06.2019 im Einvernehmen mit der Einheitliche Rufnummer: 116 117 Stadtverwaltung Geislingen zur Durchführung eines Brunnenfes- - telefonische Voranmeldung erforderlich - tes in Geislingen-Erlaheim gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1 und § 45 Abs. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 1 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1 der Straßenverkehrsordnung in der derzeit geltenden Fassung folgende folgende verkehrsrechtliche Der zahnärztliche Notdienst ist an Wochenenden und Feierta- Anordnung erlassen: gen telefonisch zu erreichen unter: 0 18 05/91 16 90 Gesamtsperrung des Verkehrs in Geislingen-Erlaheim, Hau- Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst serstraße ab Gebäude 1 – 5 und Sonnenstraße bis Nr. 3, in Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der der Zeit vom 22.06.2019 ab 7.00 Uhr bis 24.06.2019, 16.00 Uhr; Sprechzeiten zu erreichen unter 0180/1929342 Umleitung über Eichbergstraße – Schöttlestraße – Schulstra- Montag - Freitag ab 18 Uhr; ße und Gegenrichtung. am Wochenende und an Feiertagen ganztägig. Die Bevölkerung, insbesondere die Anlieger, werden um Beach- tung und Verständnis gebeten! Bereitschaft Diensthabender Augenarzt 0180/1929340 HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen: 0180/6070711 Erste Hilfe Feuerwehr 112 Gynäkologischer Notdienst Polizei Geburtshilfe im Zollernalb-Klinikum Balingen: 07433/9092-0 110 Krankentransport 19 222 Apothekendienst Gift-Notruf Freiburg 0761/19240 Unter www.stadt-geislingen.de finden Sie täglich die Apotheke mit aktuellem Notdienst. im Internet: www.giftberatung.de Freitag, 21.06.2019 Polizeiposten Rosenfeld 07428/945130 Stadt-Apotheke Balingen, Friedrichstr. 27, Balingen, nach Dienstschluss Balingen 07433/2640 (07433) 70 71 Löwen-Apotheke Hechingen, Bahnhofstr. 7, Hechingen, Telefonseelsorge 0800/1110111 (07471) 9 84 08 00 0800/1110222 Samstag, 22.06.2019 Betreuungsverein SKM Zollern 07471/93 32 40 Bahnhof-Apotheke Balingen, Bahnhofstr. 21, Balingen, (07433) 2 14 18 Sprechzeiten der Stadtverwaltung Geislingen Sonntag, 23.06.2019 Hohenzollern-Apotheke , Steinhofener Str. 14, Telefon: 07433/96840 Bisingen, (07476) 94 65 59 56 Montag-Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag, 24.06.2019 Montag-Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr Sonnen-Apotheke Hechingen, Weilheimer Str. 31, Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Hechingen, (07471) 9 75 75 62 sowie nach persönlicher Absprache. Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Str. 23, Schömberg, Eine Terminvereinbarung wird empfohlen (07427) 9 47 50 Dienstag, 25.06.2019 Mozart-Apotheke Balingen, Mozartstr. 31, Balingen, (07433) Die nächsten Mülltermine 1 55 53 Geislingen Erlaheim / Binsdorf Mittwoch, 26.06.2019 Rest-/Biomüll 25.06.2019 25.06.2019 Sonnen-Apotheke Geislingen, Vorstadtstr. 31, Geislingen, Blaue Tonne 02.07.2019 21.06.2019 (07433) 80 57 Gelber Sack 10.07.2019 10.07.2019 Stadt-Apotheke Hechingen, Obertorplatz 8, Hechingen, (07471) 1 55 62 Donnerstag, 27.06.2019 Eyach-Apotheke Balingen, Karlstr. 21, Balingen, (07433) 27 61 17 Freitag, 28.06.2019 Ginkgo-Apotheke Endingen, Erzinger Weg 20, Balingen, (07433) 38 20 99 Killertal-Apotheke , Killertalstr. 6, Jungingen, (07477) 6 33 Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 11

Außerdem bekamen die Firmlinge jeden Monat eine Aufgabe, die sie mit der Familie, den Freunden oder auch alleine zu Hause be- arbeiteten. Nicht zu vergessen waren sie an Fronleichnam, beim Krippenspiel oder den Sternsingern dabei. Gut vorbereitet dürfen die Jugendlichen nun das heilige Sakrament der Firmung durch Herr Prälat Heinz Tiefenbacher empfangen. Folgende Jugendliche werden gefirmt:​ Jörn Bussmann, Jana Faul, Anika Gauger, Anna Grimaldi, Felix Pater Augusty Kollamkunnel O. Praem Gulde, Lissy Haug, Emelie Herter, Levin Hilsenbeck, Johannes Tel: 07433-21236 Ibach, Joyce Irion, Leo Müller, Mandy-Sophie Nagel, Leonie Ott, Die Sprechstunde ist immer freitags von 09:15 bis 10:00 Uhr in Lukas Ott, Laurin Ruoff, Lukas Schlaich, Alexander Schmid, Mag- Geislingen im Pfarrhaus, oder nach Absprache. Beichtgelegen- dalena Schmid, Emma Schnake, Alexandra Schneider, Benjamin heiten ebenfalls nach Absprache. Westfal, Hanna Zimmermann, Marius Posdzich, Melina Bisinger, Pfarrbüro Geislingen Moritz Welte, Rafael Brittner, Sarah Joos, Sarah Klein, Simon ​Tel. 07433-21236, ​E-Mail: [email protected] Gauger, Vanessa Sulzberger. Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr. Donners- Trauercafé: Achtung - Treffpunkt Friedhof Geislingen tag, 27.06. ist wegen einer Fortbildung ganztägig geschlossen. Treffpunkt für Trauernde in der Seelsorgeeinheit Pfarrbüro Binsdorf Leitung: Reiner Dehner, Telefon 07433/ 22496 Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092, Email: [email protected] Wann: Montag, 1. Juli 2019, von 14:30 bis 17 Uhr. Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub bis 21.06. nicht erreichbar. Wo: Geislingen, Friedhof Geislingen, anschl. kath. Gemeinde- Pfarramt Erlaheim haus in Geislingen. Tel. 07428-918810, E-Mail: [email protected] Diakon Dehner macht Menschen, die um einen geliebten Ange- Donnerstag 09:30 bis 11:30 Uhr (Am 27.06. geschlossen) hörigen trauern, das Angebot, mit anderen Betroffenen in Kontakt zu kommen, Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kennen Homepage für die Seelsorgeeinheit "Am Kleinen Heuberg" zu lernen und mit ihnen Erfahrungen auszutauschen. Konfession und für den Kindergartens St. Michael und Wohnort spielen keine Rolle. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Sie finden hier Gottesdienste und Termine übersichtlich und schnell. derlich. Auf Wunsch werden Sie auch gerne zu Hause abgeholt se-am-kleinen-heuberg.drs.de oder www.kirche-geislingen.de und wieder zurück gebracht. Induktives Hören In Geislingen, St. Ulrichkirche und Binsdorf, St. Markuskirche können Sie die Gottesdienste über Induktionsleitung hören. Bitte stellen Sie Ihr Hör- gerät dazu auf T. Fronleichnam Haussegnungen nach Absprache Donnerstag, 20. Juni 2019 Gesegnet werden Häuser oder Wohnungen, die vielleicht noch nie oder vor über 20 Jah- 09:00 Uhr Eucharistiefeier ren gesegnet wurden. Gerne dürfen Sie sich - Mit besonderem Gedenken an Maria Gassner, Anna Arendt, im Pfarrbüro für die Segnung einen Termin Karl Schmid (Auf dem Kapf), Ute Hönle, Rosa Meßmer, Emma reservieren lassen. Schlaich. - Mitgestaltet vom Kirchenchor. ​Kommunion zu Hause und Krankenbesuche - Ganz besonders sind die Erstkommunionkinder eingeladen. Vielleicht können Sie der Gesundheit wegen oder aus einem an- - Die Kollekte verbleibt in der Kirchengemeinde. deren Grund ein Weile nicht oder auch gar nicht mehr die Sonn- gegen 10.00 Uhr Fronleichnamsprozession tagsmesse besuchen, wollen aber trotzdem gern die Heilige - musikalisch begleitet vom Musikverein Kommunion empfangen. Gerne bringt Pater Augusty oder ein - Nach der Prozession sind alle ganz herzlich zum Frühschoppen beauftragte/r Kommunionhelfer/in die Kommunion zu Ihnen nach Hause. Melden Sie sich ruhig über eines der Pfarrbüros bei uns der Kolpingsfamilie Geislingen eingeladen. an. Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie oder ein Familienmitglied Freitag, 21. Juni 2019 im Krankenhaus ist. Gerne macht Pater Augusty bei den Kranken 19:00 Uhr Probe Laudato-Si einen Besuch. 12. Sonntag im Jahreskreis Kommunionausteilung Sonntag, 23. Juni 2019 Liebe Gemeindemitglieder, ich stelle immer wieder fest, dass der 08:00 Uhr Eucharistiefeier ein oder andere schlecht zu Fuß ist und deshalb der Kommunion- - Mit besonderem Gedenken an Maria und Otto Knaisch, Anton gang beschwerlich ist. Aus diesem Grunde bitte ich Sie, nutzen Schneider. Sie doch bitte die Bänke oder Stühle in den Kirchen ganz vorne. - Die Kollekte verbleibt in der Kirchengemeinde. Die Kommunion kann dann direkt zu Ihnen gebracht werden. Montag, 26. Juni 2019 Ihr Pater Augusty 17:00 Uhr Seniorentanz Lesungen am 12. Sonntag im Jahreskreis, 23. Juni 2019: Dienstag, 25. Juni 2019 Sach 12,10-11;13,1; Gal 3,26-29; Lk 9,18-24 19:00 Uhr Heilige Messe - 2. Opfer für Elke Kamert und Margarethe Bernecker Firmung in der Seelsorgeeinheit - Mit besonderem Gedenken an Dieter Kamert, August Zirkel, Ich bin da! – Jedes Gruppentreffen der Firmlinge unter der Lei- tung von Uschi Amann begann mit diesen Worten. Insgesamt 30 Magdalena Segalotto, Waltraud Herter, Werner Lenz, Horst Hauff, Firmlinge waren da Johanna Haug, Ludwig Pfaff. - um gemeinsam ein Firmbuch zu basteln, Mittwoch, 26. Juni 2019 - um in Gesprächen und Übungen über Ihre Beziehung zu Gott 17:30 Uhr Ministunde nachzudenken, 20:00 Uhr Müttergruppe - um gemeinsam Gottesdienste zu besuchen, Donnerstag, 27. Juni 2019 - um gemeinsam zu beten, zu lachen und zu diskutieren, 10:30 Uhr Evang. Gottesdienst im Altenzentrum St. Martin - um beim Bußweg ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen. 20:00 Uhr Vorstandssitzung des Förderverein St. Ulrich 12 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Vorausschau: Förderverein St. Ulrichkirche ​Samstag, 29. Juni 2019 Die nächste Vorstandssitzung ist am Donnerstag, 10:00 Uhr Hauptprobe Firmung 27.06. um 20 Uhr im Gemeindehaus. 13. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 30. Juni 2019 10:00 Uhr Firmgottesdienst - Die Jugendlichen aus Binsdorf, Erlaheim und Geislingen erhalten von Prälat Heinz Tiefenbacher das Sakrament der Firmung. Alle Gemeindemitglieder sind zu diesem Festgottesdienst herzlich Fronleichnam eingeladen. Donnerstag, 20. Juni 2019 - Die Kollekte ist für das Bonifatiuswerk für die Kinder- und Ju- 09:15 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Kulturscheune gendhilfe bestimmt. 12. Sonntag im Jahreskreis - Der Gottesdienst wird musikalisch von der Gruppe Laudato-Si Sonntag, 23. Juni 2019 begleitet. 09:15 Uhr Eucharistiefeier in der Kulturscheune, anschl. Fron- Dienstag, 02. Juli 2019 leichnamsprozession mit 2 Stationen, musikalisch gestaltet von 19:00 Uhr Heilige Messe der Musikkapelle Erlaheim Kollekte: Silberner Sonntag Hinweise für St. Ulrich Mittwoch, 26. Juni 2019 Fronleichnam 09:00 Uhr Frauenfrühstückskreis im Pfarrhaus Der Gottesdienst an Fronleichnam ist um 9 Uhr. 18:30 Uhr Rosenkranz im Pfarrhaus Gegen 10 Uhr beginnt die Prozession. 19:00 Uhr Heilige Messe im Pfarrhaus Nach dem Gottesdienst stellen wir uns zur Pro- Voranzeige zession wie folgt auf: 13. Sonntag im Jahreskreis Den Anfang bilden das Kreuz und die Fahnen. Samstag, 29. Juni 2019 Es folgt die rechte Kirchenseite (von hinten her gesehen). 18:30 Uhr Binsdorf: Vorabendmesse Danach kommen Kirchenchor, Schützenverein und Musikverein. Sonntag, 30. Juni 2019 Es folgen die Ministranten, anschließend die Erstkommunionkinder. 10:00 Uhr Geislingen: Firmung für die ganze Seelsorgeeinheit Hinter den Erstkommunionkindern zieht der Pfarrer mit dem Al- Mittwoch, 03. Juli 2019 lerheiligsten aus der Kirche aus. Heilige Messe entfällt wegen Mitarbeiterausflug Den Abschluss bildet die linke Kirchenseite. Wir gehen ab Kirche, Bachstr., Schluckstr., Schaalstr., Lindenstr., Schlosswiese, Kirche. Hinweise für St. Silvester Im Anschluss wird von der Kolpingsfamilie im Kindergartenbe- Homepage reich wieder ein Frühschoppen angeboten, zu dem hiermit ebenso Infos über Gottesdienste, Kirchen, Kapellen und Gruppen gibt es herzlich eingeladen wird! bei se-kleiner-heuberg.drs.de Kirchenmusik an Fronleichnam Neue Emailadresse für das Pfarrbüro Zur Aufführung kommt die Missa prima von C. Crassini (1561 - 1632) Das Pfarrbüro hat eine neue Emailadresse: Claudio Crassini war ein italienischer Komponist der Renaissance. [email protected] Sein Wirken ist der Tradition der Erneuerung der Kirchenmusik Herzlichen Dank dem Musikverein Erlaheim nach dem Konzil von Trient durch Giovanni Pierluigi da Palestrina Ende März veranstaltete der Musikverein sein Kirchenkonzert. Einer verpflichtet, sein Werk steht an der Stilwende von der späten Re- der Höhepunkte war der Auftritt von Carmen Welte-Ott, die das naissance-Polyphonie zu venezianisch-frühbarocker Klangent- Konzert gesanglich großartig unterstützte, ein anderer die Diashow, faltung, der Seconda pratica. Crassini war vermutlich Dirigent des die Impressionen vom Jakobsweg von Bernhard Bosch zeigte. Die päpstlichen Chores der Sixtinischen Kapelle in Rom. Veranstaltung war kostenlos. Die Spenden wollten die Erlaheimer Von seinen Kompositionen sind 2 Messen in lateinischer Sprache Musiker für die Kirchensanierung zur Verfügung stellen. bekannt, die bis in die heutige Zeit überliefert wurden. Einen Scheck über 820 Euro überreichte jetzt Thomas Holderied, Pfarrbüro Vorsitzender des Musikvereins Erlaheim, dem gewählten Vorsit- Am Donnerstag, 27.6. findet für alle Pfarramtssekretärinnen un- zenden des Kirchengemeinderats Eberhard Wiget und Jugend- seres Dekanats eine Fortbildung statt. Das Pfarrbüro ist deshalb vertreterin Ramona Bertsch. ws an diesem Tag geschlossen. Ganz herzlich bedankt sich die Kirchengemeinde St. Silvester beim Musikverein Erlaheim für die tatkräftige Unterstützung und Ministranten das wunderbare Konzert. Ebenfalls herzlichen Dank den vielen - Ministrieren nach Plan Besuchern für die großzügigen Spenden. - Gruppenstunde immer mittwochs um 17 Uhr im Gemeindehaus Seniorentanz Liebe Tänzerinnen, herzliche Einladung zur nächsten Gruppenstunde am Montag, 24. Juni 2019 um 17:00 Uhr im Gemeinde- haus. Laudato-Si Unsere nächste Probe findet ausnahmsweise am Freitag, 21.06. um 19 Uhr im Chorsaal statt. Im Hinblick auf die bevorstehende Firmung wäre es toll, wenn wir komplett wären. Müttergruppe Am Mittwoch, 26. Juni ist das nächste Treffen. Die Frauen treffen sich zum Boulen. Bild: Willy Schreiber Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 13

Fronleichnam Fronleichnam Herzliche Einladung zur Wort-Gottes-Feier am Fronleichnamstag, Auch in diesem Jahr führt uns die Prozession zu vier Altären. Donnerstag, 20. Juni 2019 um 09:15 Uhr in der Kulturscheune. Zwischen diesen möchten wir blumengeschmückte Graswege Fronleichnam legen, dazu ist Jede und Jeder herzlich eingeladen zum Mithelfen. Herzliche Einladung, ganz besonders an alle Kinder, Kommuni- Beginn ist um 05:00 Uhr. onkinder, Jugendlichen und Firmlinge mit ihren Familien, sowie Bitte Straßensperrung beachten! die ganze Gemeinde zum Festgottesdienst am Sonntag, 23. Juni Am Donnerstag, 20.06.2019 wird Pater Augusty um 08.00 Uhr 2019 um 09:15 Uhr in der Kulturscheune. Der Gottesdienst, sowie die Eucharistiefeier halten, anschließend geht es zur Prozessi- die anschließende Fronleichnamsprozession zu den zwei Altären on welche Diakon Reiner Dehner durchführt. Dazu laden wir alle werden von der Musikkapelle Erlaheim musikalisch mitgestaltet. herzlich ein. Danach spielt die Stadtkapelle Binsdorf noch zum Die Kollekte (Silberner Sonntag) ist für die Kirchensanierung be- Frühschoppen im Kirchhof (bei schlechtem Wetter im Markus- stimmt. heim), auch dazu laden wir alle, auch aus den Nachbargemeinden, Nach dem Gottesdienst stellen wir uns zur Prozession auf: herzlich ein. 1. Große Fahne Die dies- und letztjährigen Erstkommunikanten dürfen in ihren Gewändern (ohne Kerze) als eigene Gruppe bei der Prozession 2. Ministranten mit Kreuz und Fahnen mitgehen. Zur Ausgabe der Kissen und Palmwedel treffen sie sich 3. Musikkapelle Erlaheim spätestens um 7.45 Uhr im Pfarrhaus (1. Stock). 4. Rechte Seite Die Kollekte und der Erlös des Frühschoppens kommen der Klos- 5. Kreuz terrenovierung zugute. 6. Ministranten, Kommunionkind 7. Himmel mit dem Allerheiligsten Fronleichnam – Prozessionsordnung 8. Kinder und linke Seite Stadtkapelle Die zwei Altäre und die Blumenteppiche werden gestaltet von Vortragekreuz mit den zwei weißen Fahnen vielen Helferinnen und Helfern. Männer zwischen der Markusfahne Herzlichen Dank schon im Voraus allen Mitwirkenden und herzli- Kindergarten mit Fahne chen Dank auch den Helferinnen und Helfern beim Blumensam- Erstkommunionkinder meln und Zupfen, beim Gestalten der Blumenteppiche und Altäre. Marienfahne Laternen und Ministranten Frauenfrühstückskreis Himmel mit dem Allerheiligsten Herzliche Einladung zu unserem nächsten Frauenfrühstück am Buben- und Mädchenbanner Mittwoch, 26. Juni 2019 um 09:00 Uhr im Pfarrhaus. Wer nicht Jugendfahne kommen kann, sollte sich bitte bei Gudrun abmelden. Frauen und Mädchen zwischen der Auferstehungsfahne Pfarrbüro: Alle weiteren Prozessionsteilnehmer Das Pfarrbüro bleibt am Fronleichnamstag geschlossen, ebenso Lieder bei der Prozession: am Donnerstag, 27.06.2019 wegen einer Fortbildung. Bitte um 1. Altar: Beim letzten Abendmahle, GL 282, 1-4 Beachtung! 2. Altar: Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein, GL 351, 1-4 3. Altar: Gott sei gelobet und gebenedeiet, GL 215, 1-2 4. Altar: Nun danket all und bringet Ehr, GL 403, 1-4 Abschluss in der Kirche: Großer Gott, wir loben dich, GL 380, 1-3 Bitte schon vorher Lesezeichen ins Gotteslob legen. Fronleichnam - Hochfest des Leibes und Blutes Christi Donnerstag, 20. Juni 2019 08:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Fronleichnamsprozes- sion mit der Stadtkapelle Binsdorf 12. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 23. Juni 2019 Samstag, 22. Juni 2019 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Vorabendmesse Freitag, 28. Juni 2019 – Heiliges Herz Jesu 17:00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 27. Juni 2019 Sonntag, 30. Juni 2019 19:00 Uhr Heilige Messe 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Voranzeige: Freitag, 05. Juli 2019 13. Sonntag im Jahreskreis-Peterspfennig-Kollekte 17:00 Uhr Heilige Messe Samstag, 29. Juni 2019 – Petrus und Paulus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 30. Juni 2019 10:00 Uhr Geislingen: Firmung für die ganze Seelsorgeeinheit Mittwoch, 03. Juli 2019 Wallfahrtstag zu Mariä Heimsuchung Donnerstag, 04. Juli 2019 am Sonntag, 07.07.2019 auf Loreto in Binsdorf 19:00 Uhr Heilige Messe Die Katholische Kirchengemeinde und der Förderverein Loreto-Ka- pelle und Friedhofskapelle Binsdorf laden herzlich zur traditionellen Hinweise für St. Markus: Wallfahrt am Sonntag, 07.07.2019 um 14.00 Uhr auf Loreto ein. Herr Dr. Johannes Holdt, Stadtpfarrer in Schömberg, hält den Pfarramt Binsdorf: Festgottesdienst. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 katholische Kirchenchor aus . E-Mail: [email protected] Anschließend wird der Förderverein die Gäste mit verschiedenen Dienstag 09:30 bis 11:00 und 17:00 bis 18:30 Uhr, Freitag 09:00 Getränken, Saitenwürstle, Kaffee und Kuchen verwöhnen. Ein Zelt bis 11:00 Uhr. wird aufgestellt. Das Pfarramt Binsdorf ist von Freitag, 07.06. bis einschließlich Die Auffahrt zu Loreto wird gesperrt, da der Weg für die Rettungs- Freitag, 21.06.2019 nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! fahrzeuge frei bleiben muss. In begründeten Ausnahmen wird bis 14 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

13.30 Uhr die Zufahrt zur Kapelle vor Ort genehmigt. Danach darf Jahrgang 1938 Geislingen und Erlaheim ausschließlich auf angewiesenen Parkplätzen geparkt werden. Wir treffen uns am Mittwoch, den 26. Juni um 14.30 Uhr beim Von dort kann ein Fahrdienst zur Loreto-Kapelle genutzt werden. Schützenhaus Geislingen. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, Wir bitten sehr herzlich um Kuchenspenden, die Sie bitte bei Frau möge sich um 14.20 Uhr am Schlossplatz einfinden. Margret Schittenhelm (Tel. 07428/459) oder bei Frau Gudrun Merz (Tel. 07428/1409) anmelden wollen. Jahrgang 1940 Geislingen/Erlaheim Die Kuchen bitten wir am Sonntag, 07.07.2019, zwischen 10.00 Der Termin für unseren Ausflug, Schwarzwalderlebnistour rückt näher. Uhr und 12.00 Uhr im Markusheim abzugeben. Wir bitten um Überweisung des Fahrpreises von 69,00 € pro Per- Auf Ihr Kommen freuen wir uns! son auf das Jahrgängerkonto bei der Sparkasse Zollernalb, bis Die Vorstandschaft 26. Juni 2019. IBAN: DE96 6535 1260 0025 1098 76, BIC: SOLADES1BL Die Überweisung gilt als verbindliche Anmeldung. Termin Ausflug: Mittwoch, 17.07.2019, Abfahrt um 07:45 Uhr am Schlossplatz Geislingen. Reiseablauf nach dem Programm der Fa. Maas. Kaffee und Brezeln im Bus. Pfarrer Johannes Hruby, Ostdorf, Dorfstr. 8, Tel. (0 74 33) 2 12 72 Gruß Heinz Internet: www.Kirchengemeinde-Ostdorf-Geislingen.de, Mail: [email protected] Jahrgang 1941 Öffnungszeiten Sekretariat: Wir treffen uns am Mittwoch, den 26.06.2019, um 14 Uhr auf dem montags, dienstags und freitags von 09.30-11.30 Uhr. Schlossplatz. In einer Fahrgemeinschaft fahren wir zur Ölmühle am Schömberger Stausee. Von dort starten wir zu einer kleinen Wan- Wochenspruch: „Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch derung um den See mit anschließender Einkehr in der Ölmühle. hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.“ Nichtwanderer können sich am Vorsee aufhalten oder direkt in (Luk. 10, 16) der Ölmühle einkehren. Pfarrer Johannes Hruby ist bis zum 29. Juni bei einer Rehabi- litation. Die Vertretung macht bis zum 23. Juni Pfarrer i. R. Ul- Jahrgang 1956/57 rich Wildermuth, Balingen, Tel. Nr. 0 74 33/309 49 23 und vom ...allerletzter Aufruf!! 24. bis zum 29. Juni Pfarrerin Eveline Günther aus Schmiden, Wir treffen uns am Samstag, 29. Juni 2019, im Gasthaus Kelle Tel. 0 74 33/87 42 in Geislingen, zum gemütlichen Beisammensein. Mit einer Wein- Sonntag, 23. Juni probe, begleitet von mediterranem Fingerfood, genießen wir den 08.45 Uhr Gottesdienst mit Dekan i. R. Ulrich Bernecker. (Das Abend und lassen es uns gut gehen. Beginn: 18:00 Uhr. Opfer ist für Aufgaben der eigenen Gemeinde bestimmt.) Anmeldung noch bis 25. Juni unter Telefon 07433/20420, 0151- Dienstag, 25. Juni 41246760 WhatsApp oder [email protected] - eine Teil- 18.00 Uhr Gebetstreff im Gemeindezentrum Geislingen nahme ist auch ohne Weinprobe möglich. 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindezentrum Geislingen Der Ausschuss 19.00 Uhr Vorbereitung für das Gemeindefest im Gemeindezen- trum Geislingen Jahrgang 1959 19.45 Uhr Offener Bibelgesprächskreis (Bibel teilen) im Gemein- Letzter Aufruf: dehaus Ostdorf zum 60er-Fest am Samstag, 13.07.2019 im Leichtathletikhaus Mittwoch, 26 Juni "Hinter Lauh" können sich Nachzügler oder "vergessene Anmel- 19.15 Uhr Gebetstreff im Gemeindehaus Ostdorf dungen" bis Samstag, 22.06.2019 noch anmelden. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Die Beaufragte Donnerstag, 27. Juni 10.30 Uhr Evang. Gottesdienst im Altenzentrum St. Martin in Geislingen Jahrgang 1961/62 14.00 Uhr Gemeindenachmittag im Gemeindehaus Ostdorf Rund um den Stausee - Essen - 12.07.2019 (Freitag) Freitag, 28. Juni Am Freitag, 12.07.2019 treffen wir uns pünktlich um 18.00 Uhr auf 17.00 Uhr Treffen der Bezirkssynode im Johann Tobias Beck Haus dem Schlossplatz und fahren mit Privat-PKW nach Schömberg. in Balingen Damit es mit dem Essen nicht zu spät wird, werden wir zuerst im 18.00 Uhr Jungbläsergruppe im Gemeindehaus Ostdorf Dal Maestro speisen und anschließend einen Verdauungsspazier- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf gang rund um den Stausee anschließen. Gemeindenachmittag Damit wir reservieren können, benötigen wir bis 27.06.2019 Herzliche Einladung zum Gemeindenachmittag am Donnerstag, zwingend eine Voranmeldung !!! 27. Juni um 14.00 Uhr ins Gemeindehaus Ostdorf. Kriminalhaupt- Bei Fragen - einfach auf der Hotline melden (07433-9097836 oder kommissar Lothar Rieger gibt Hinweise zum Schutz vor Dieben [email protected]) und Betrügern. Euer Planungsteam Konfirmandenunterricht Der Konfirmandenunterricht für die Konfirmanden 2020 findet zum ersten Mal am Mittwoch, 3. Juli um 16 Uhr im Gemeinde- haus in Ostdorf statt.

Jahrgang 1936/37 Unsere nächste Zusammenkunft ist am Donnerstag, 27. Juni 2019 um 15.00 Uhr im Tennisheim. Hierzu ergeht herzliche Ein- ladung. Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 15

Schloßgartenfest Voranzeige Schloßgartenfest Am Sonntag den 30. Juni 2019 findet wieder unser diesjähriges Schloßgartenfest im Schloßhof statt. Dazu laden die Gartenfreun- de ab 11.00 Uhr die Bewohner der Gesamtstadt Geislingen recht herzlich ein. Die Gartenfreunde werden versuchen ihre Gäste da- bei kulinarisch in schönster Ambiente zu verwöhnen. Kommen Sie und lassen Sie sich in diesen historischen Mauern mit einer Vielzahl von Getränken, reichhaltigen Speisen sowie le- DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. informiert ckere Kuchen und Torten verwöhnen. Die Gartenfreunde freuen Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am sich auf Ihren zahlreichen Besuch. Samstag, 06.07.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Zwischendurch können Sie durch den inzwischen blühenden Albstadt, Sonnenstr. 54. Schloßgarten flanieren und sich von dem Blumenpracht inspizie- Erste-Hilfe für Motorradfahrer in Balingen. Am Samstag, ren lassen. Erst am vergangenen Samstag waren die Schloßgärt- 06.07.2019 von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, ner wieder aktiv um den Schloßgarten wieder auf Vordermann zu Henry-Dunant-Str. 1-5. bringe und vom Unkraut zu befreien. „Fit in Erste Hilfe“ in Balingen. Am Dienstag, 09.07.2019 von 13.00 Kaum waren die Gartengeräte aufgeräumt, kam auch schon das Uhr bis 14.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. erste Brautpaar, sogar aus Geislingen um sich im Schloßgarten Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- trauen zu lassen. Am Nachmittag kamen noch einmal zwei Braut- den in Hechingen. Am Dienstag, 09.07.2019 und Donnerstag, paare in den Schloßgarten zur Trauung. Ebenso ist der Geislinger 11.07.2019 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr im DRK-Forum Schloßgarten auch als Fotomotiv beliebt. Hechingen, Fred-West-Str. 29. Auch die Blumenwiese, die von den Gartenfreunden in einer Ge- „Erste Hilfe für Senioren“ in Balingen. Am Donnerstag, meinschaftsaktion mit den kleinen Helden des kath. Kindergarten 11.07.2019 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, St. Michael angelegt wurde zeigt sich inzwischen in den schöns- Henry-Dunant-Str. 1-5. ten Farben und nicht nur Bienen, Hummel und Co. können sich „Erste Hilfe Outdoor - Hilfe in Extremsituationen“ in Balingen daran erfreuen. Am Samstag, 13.07.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK- Ebenso wurde seitens der Stadt dem Wunsch entsprochen den Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Zugang zum Schloßgarten behindertengerecht zu gestalten. Die „Fit in Erste Hilfe“ in Balingen. Am Montag, 15.07.2019 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. ersten Arbeiten sind bereits im Gange und vielleicht klappt es schon zum Schloßgartenfest, das vom Schulweg aus der Schloß- Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am garten barrierefrei begehbar ist. Ein Dank gilt dafür der Stadtver- Samstag, 20.07.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. waltung. Erste-Hilfe-Fresh up für Pflegefachkräfte in Balingen. Am Nachtrag Arbeitseinsatz Schloßgarten Mittwoch, 24.07.2019 von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr im DRK- Danke, Danke, den zahlreichen großen und kleinen Helfern, die Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. ehrenamtlich, am vergangenen Samstag, unser Geislinger Juwel Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Geislingen. Am wieder auf Vordermann gebracht haben. Ihr ward ein richtig tol- Samstag, 27.07.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Haus, les Team. Ich denke in so einem Team macht es jedem Spaß zu Schloßplatz 8. arbeiten. Wenn danach die zahlreichen Brautpaare und Besucher Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zol- aus nah und fern sich daran erfreuen ist das der schönste Lohn lernalb.de. eines Schloßgärtnern. DRK-Reisebegleiter laden zur Tagesreise zum Gasometer Der Schriftführer nach Pforzheim am Donnerstag, 11.07.2019 ein. Die Fahrt führt in die „Goldstadt“ Pforzheim, bei der die Möglichkeit be- steht etwas zu bummeln und Mittag zu essen. Danach geht es zum Pforzheimer Gasometer. In dem Ausstellungsgebäude ist das zweite 360°Panorama Rundgemälde des Künstlers Yadegar Asisi „Great Barrier Reef“ zu bestaunen. Das Panorama zeigt das Koral- Probe lenriff vor der einzigartigen Unterwasserwelt des Riffs in all seiner Chorprobe ist eine Sauna für die Seele. Prof. Dr. Bastian Schönheit und Komplexität. Unterstützung bieten bei Bedarf die #chorzeit# Auch diese Woche ist keine Probe! Wir starten nach DRK-Reisebegleiter. Alle Reiselustigen sind herzlich willkommen. unserer Singpause wieder ab Donnerstag, 27. Juni um 20.00Uhr, Weitere Informationen und Anmeldung bis 05.07.2019 unter Tel. motiviert und mit vereinten Kräften mit den Proben um bis zu 07433/9099843 oder per E-Mail: [email protected]. den nahen Sommerferien das grobe Gerüst für unser Konzert einzustudieren! Stadtfest Am 06.und 07. Juli findet in Geislingen wieder ein Stadtfest statt. Nächste Vorstandssitzung und Auch wir vom Gesangverein beteiligen uns. Schon heute wollen wir die gesamte Einwohnerschaft der Stadt Geislingen und unsere Wie bereits per Mail angekündigt, findet unsere nächste Vor- Mitglieder ganz herzlich einladen und würden uns freuen, Sie bei standssitzung am Montag, 24. Juni 2019, um 20 Uhr im Wirt- uns begrüßen zu dürfen! Zu finden sind wir auf dem Festplatz vor schäftle bei Kleider Müller statt. der Schlossparkhalle! Neben unserer traditionellen Speisekarte Terminvormerkung und reichhaltigem Kuchenbuffet ist am Samstag auch unsere Schon heute laden wir alle diesjährigen und ehemaligen Kandi- Flower-Power-Bar geöffnet und Sie können aktiv bei einer Trom- datInnen und alle Mitglieder mit Partner/in und Familie sowie alle melgeschichte mit Carola mitmachen. Unser Alleinunterhalter Ha- Freunde und Gönner herzlich zu unserem "Nach-Wahl-Fest" ein. rold wird zudem musikalisch durch den Samstagabend spielen Bitte merkt Euch hierfür Samstag, 27. Juli 2019, ab 17 Uhr vor. und für Stimmung im Zelt sorgen. Nach dem Gottesdienst am Weitere Details folgen noch. Sonntag werden unsere Sängerfreund des MGV Binsdorf, Sie zum 16 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Frühschoppen und beim Mittagessen dann gekonnt unterhalten. Mittags zur Kaffeezeit werden die Sängerinnen und Sänger aus Engstlatt sowie der Junge Chor den Nachmittag musikalisch ausmalen. Der Gesangverein freut sich auf Ihren Besuch. Außer- dem unterhalten sie unser Liedergarten und die Singing Birds Fronleichnam am Sonntag ab 14.00 Uhr auf der Hauptbühne vor dem Schloss. Wie gewohnt gestalten wir den Gottesdienst an Fronleichnam wieder mit. Wir treffen uns daher am Donnerstag, 20.06.19 um 8:30 Uhr auf der Empore. Bitte kommt möglichst pünktlich und vollzählig! Am Freitag, 21.06. findet aufgrund des Brückentages keine Probe Probe statt. Wie bereits im letzten Amtsblatt angekündigt sind es bis zu un- Unsere nächste Probe ist dann erst am Freitag, 28.06.2019 wie serem Auftritt beim Stadtfest am Sonntag, 07. Juli nur noch zwei gewohnt um 20 Uhr im Chorsaal. Proben. Wir bitten um Beachtung! Kommt bitte daher nächsten Donnerstag, 26. Juni und am 04. Juli Die Chorleitung vollzählig in die Probe. Wir beginnen wie immer um 19.00 Uhr mit Mädels, Jungs und Frauen und um 19.30 Uhr kommen dann die Männer dazu. Also los liebe Mädels und Jungs - Kommt nach den Ferien wieder ALLE mit frischem Schwung in die Proben und dann wird unser Auftritt bestimmt wieder ein toller Erfolg für uns alle!!! JE II Frau Bieber und ich freuen uns auf Euch!!! Am Dienstag, 25.06.2019, treffen wir uns bei schönem Wetter um Stadtfest 20:15 Uhr zum Boulen beim Bouleplatz. Bei schlechtem Wetter Am Stadtfest helfen wir auch bei der Bewirtung mit. Euer Arbeits- machen wir einen Spieleabend im Jugendheim. dienst wird nachdem Arbeitsplan sein und um ca. 15.00 Uhr wird Die GL dann unser Auftritt im Festzelt sein - bitte vormerken!!!

Motorradtreffen Am Samstag, den 29.06.2019 findet unser diesjähriges Motor- Probe radtreffen am Clubheim statt. Wie bereits bekannt beginnen wir nach den Pfingstferien nächs- Es spielt wieder die Band "White Eagle", der Eintritt ist kostenlos. ten Donnerstag, 27. Juni wieder, zu den gewohnten Zeiten, mit Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. unserer Probenarbeit - die Liedergarten Kinder von 16.30-17.15 Uhr und die Singing Birds Kinder von 17.30-18.15 Uhr. Liebe Kinder, dies ist eine sehr wichtige Probe für unseren Auftritt beim Stadt- fest am Sonntag, 07. Juli. In dieser Probe werden auch in beiden Chören die Solis verteilt. Daher wäre es toll wenn Ihr alle dabei Großes Orchester sein könntet. Vergangenen Samstag, nahmen wir am Kreisverbands-Elfme- Die Woche darauf, also am 04. Juli ist dann auch schon von 17.00 terturnier in Binsdorf teil. Wir stellten 3 Mannschaften. Unsere Mädels machten einen sagenhaften fünften Platz. Die Konkurrenz - 18.00 Uhr die letzte und GEMEINSAME Generalprobe für den war leider nicht zu schlagen. Die Herren waren beide im Mittelfeld Auftritt - BITTE VORMERKEN!!! angesiedelt und machten die Plätze 8 + 9. Wie immer stand die Also los liebe Kinder-- Kommt ALLE wieder zum SINGEN und Gaudi im Vordergrund. dann rocken wir beim Stadtfest die Tribüne!!! Carola und ich freuen uns auf Euch!!!

Pfosten Wie bereits per WhattsApp angekündigt, können die gebohrten Pfosten ab sofort bei Carmen (Gebrüder Schmid) abgeholt wer- den. (Bitte bei der Bearbeitung beachten, dass das Loch unten sein muss!) Die fertigen Pfosten sollten dort auch bis spätestens 02.07.19 wieder abgegeben werden.

Am Donnerstag, den 20.06.2019 spielen wir die Fronleichnams- prozession und den anschließenden Frühschoppen im Kindergar- ten. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr vor der Kirche in Uniform mit Hut. Jahresausfahrt Am kommenden Freitag, den 21.06.2019 findet keine Probe statt. Unsere Jahresausfahrt ist für 26./27.07. geplant und zwar in den Odenwald / Kraichgau. Anmeldungen bitte an Günter Westheiden Bauernkapelle unter Tel. 16353. Vergangenen Samstag spielten wir zur Unterhaltung beim Fi- scherfest den Dämmerschoppen. Das Zelt war brechend voll und als die ersten nach Hause wollten, fing es an zu regnen. Vielen Dank an alle Gäste und den Applaus. Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 17

Stadtfest am 06.07./07.07.2019 Der SVG freut sich am Stadtfest auf viele Besucher im Partyzelt am Schloss. Unter anderem gibt es leckere Cocktails, Biermeter und Steaks vom Grill.

Die nächste Probe findet am Mittwoch, den 26.06.2019 um 19:30 Uhr im Probelokal statt. Der Schriftführer

Europa-Park-Ausfahrt der NZG-Jugend Nun steht unsere erste große Ausfahrt mit der neu gegründeten Jugend an. Wie angekündigt werden wir mit dem Bus in den Europa-Park nach Rust fahren, um uns dort den Tag zu verschönern. Eingeladen sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder, Jung und selbstverständlich auch Alt. Wir freuen uns über jeden! Wann? 13. Juli 2019 Kosten? 59,00 EUR (Bus und Eintritt) !Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei! Ihr könnt euch mit Vor- und Nachnamen unter der E-Mail Adres- se [email protected] anmelden. Wir werden uns mit den Bankdaten zurück melden. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Die Jugend

Schach AG und Jugendtraining Die Schach AGs und das Jugendtraining entfällt am Samstag, Stadtfest Jedermannschießen den 22.06.19. Das nächste Training findet dann nach den Ferien Am 06. und 07.07.2019 findet in Geislingen das Stadtfest statt. wie gewohnt statt Da wir in diesem Jahr kein Schützenfest veranstalten, werden Spieleabend wir unser traditionelles Mannschaftspokalschießen eine Woche Immer montags findet ab 19 Uhr der Spiele- und Trainingsabend vor dem Stadtfest durchführen. Die Siegerehrung findet dann am Sonntag auf dem Stadtfest statt. im Stauffenbergraum in der "Harmonie" statt. Hierzu sind alle Geislinger Vereine, Clubs, Kameradschaften, Ankündigung Vereinsturnier etc...., eingeladen. Am 29.06.2019 findet ab 16 Uhr die 5. Runde des A-Vereinstur- Wettkampfbedingungen für´s Pokalschießen: niers sowie ab 15 Uhr die 5. Runde der Jugend statt. Wer nicht Geschossen wird mit dem Luftgewehr, 10 m stehend, freihändig. spielen kann spricht sich bitte mit seinem Gegner ab und teilt den Eine Mannschaft besteht aus fünf Teilnehmern. Jeder Teilneh- neuen Termin Martin Renner oder Robert Sutina mit. mer schießt eine Serie von 15 Schuss. Die vier besten Resultate Beitragseinzug 2019 kommen in die Mannschaftswertung. Der Einsatz pro Mannschaft der diesjährige Einzug von Mitgliedsbeiträgen erfolgt zum 5. Juli beträgt 12 €. 2019. Etwaige Korrekturen im Rahmen bestehender SEPA-Last- Neben den üblichen Pokalen erhalten die Siegermannschaften die schriftmandate bitten wir in Schriftform bis spätestens 24.6.2019 Wanderpokale für ein Jahr (getrennte Wertung von Damen- und per E-Mail an [email protected] oder per Brief an Martin Herrenmannschaften). Renner, Kettelerstr. 6, 72351 Geislingen mitzuteilen. Die beste Einzelschützin und der beste Einzelschütze erhalten Die Schriftführerin ebenfalls je einen Pokal. Parallel zu dem Pokalschießen wird auch wieder die Schützen- königin bzw. der Schützenkönig ausgeschossen. Hier dürfen nur Geislinger Einwohner über 18 Jahren teilnehmen. Pro Schütze ist nur ein Schuss möglich. SV Geislingen Aktive Schützen, die in den letzten fünf Jahren an Wettkämp- Arbeitsdienst am 22.06.2019 fen oder Meisterschaften teilgenommen haben, sind sowohl Am Samstag, den 22.06., findet ab 9 Uhr ein Arbeitsdienst am beim Königsschießen als auch beim Pokalschießen von der Schützenhaus statt. Unter anderem werden wir unsere Außen- Teilnahme ausgeschlossen!!! anlagen großzügig roden. Bitte bringt hierzu, sofern vorhanden, Schießzeiten für Training und Wettkampf zusätzliche Motorsensen und Motorsägen mit. Kommt recht zahl- Montag, 01.07, Dienstag, 02.07 und Donnerstag, 04.07, jeweils reich, es gibt genügend zu tun. 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr. 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Anmeldungen bitte an: Krabba-Nest reserviert. Anmeldung zur Busausfahrt nimmt ab Tobias Schlaich, Pfarrer Münch Str. 27 (Mobil: 0151 23517104) sofort Karina Klaiber Tel. 07433-274661 entgegen. Kosten für den Mail: [email protected] oder Bus für Mitglieder 12 € und für Nichtmitglieder 15 €. Gastwanderer Heiko Beiter, Löhrestr. 16 (Mobil: 0179 5378954) Mail:heiko. sind herzlich willkommen!! [email protected] Kleider Müller Pokal 2019 Wie auch in den Jahren davor wird der Pokal immer in Teams aus einem Pistolenschützen und Gewehrschützen ausgeschossen. Dabei absolviert der Pistolenschütze je 15 Schuß LuPi, SpoPi Präzision, SpoPi Duell und der Gewehrschütze je 15 Schuß LG, KK 100m und KK Dreistellungskampf mit je 5 Schuß knieend, liegend, stehend. Folgende Teams wurden dieses Jahr gezogen: Matthias Gulde und Michael Spieker Angelo Schmid und Volker Teichmann Claudio Schmid und Florian Brobeil Eckhard Schmid und Michael Kluge Der Termin wurde dieses Jahr auf 01.07.19 bis 14.07.19 festge- legt. Bitte in diesem Zeitraum die jeweiligen Disziplinen schießen. 50-Jahre Schützenverein Villingendorf Der Schützenverein Villingendorf feiert sein 50-jähriges Jubi- läum mit Festakt und Festumzug. Auch wir werden dabei sein mit Fahnenabordnung und Böllerschützen und möglichst vielen Großtour vom 6. bis 8. September 2019 Schützen. Also an alle mit Schützentracht alt oder neu, Dirndl Abfahrt 6.9.19, 06.00 Uhr auf dem Schlossplatz und Janker: Wir kommen etwa gegen 10.00 Uhr in Bludenz an. Nachdem wir Es wird eine Mitfahrgelegenheit eingerichtet (Bus). Eine gute Ge- den Bus am Hotel abgestellt haben wandern wir gemeinsam zur legenheit die Schützentracht einmal wieder auszuführen. Für eine Talstation der Muttersbergseilbahn in Bludenz (etwa 15 – 20 Min). gute Planung bitte im Schützenhaus in die Liste eintragen oder Von dort beginnt der etwa Zweistündige Aufstieg zum Mutters- direkt per Email an unseren Vorstand Ottmar. berg. Im Alpengasthof Muttersberg machen wir Rast und genie- Marathon Pokal 2019 ßen die herrliche Aussicht über Bludenz, wobei wir das leibliche Auch dieses Jahr kann wieder um den Marathon Pokal gekämpft Wohl sicher nicht vergessen werden (ca. 12 km / 650 hm). werden. Stehend frei, Schüler 60 Schuß, ab Jugend 120 Schuß mit Den Rückweg beginnen wir mit einem Ausflug in die Kunst, so Luftgewehr oder Luftpistole. Auch hier gibt es dieses Jahr einen dass wir gegen 16.30 Uhr unsere Zimmer beziehen können. Für festen Termin dafür. Vom 01.07.19 bis zum 14.07.19. In dieser Zeit die weniger konditionellen Wanderer erfolgt die Gipfelbesteigung findet Ihr auch wie gewohnt die Kiste mit den Scheiben und der mit der Muttersbergseilbahn und einer anschließenden Wande- Liste im Auswertungsraum. rung auf dem Muttersberg. Luftgewehrrunde 2019-2020 Am Samstag beginnt unser Programm um 09.00 Uhr mit der Fahrt Bald muß wieder für die nächste LG Runde gemeldet werden. Ihr nach Tschengla. Unser Wanderweg führt uns dann über die Alpe habt auch schon eine Info per Mail bekommen, sofern ich Eure Rona steil bergauf zur Furkla Alpe und dann zur Mittagsspitze. Adresse habe. Bitte bei mir melden falls ihr in eine andere Mann- Nach etwa 5 Stunden sind wir dann wieder auf der Alpe Rona wo schaft möchtet oder sonst irgendwas geändert werden muss zur wir uns mit der zweiten Gruppe wieder treffen (ca. 10 km / 750 letzten Runde. Sollten keine Rückmeldungen kommen wird bis hm). Diese hat dann die leichtere Wanderung zum Mottakopf und auf Mannschaft 2 alles eingeteilt wie schon in der letzten Runde. den Neolithischen Steinkreisen hinter sich (ca. nach einer Rast in Eure Spartenleiter der Alpe gehen wir die letzten Meter zurück zum Bus. Am Sonntag beginnen wir ebenfalls etwa gegen 09.00 Uhr und fahren gemeinsam zur Talstation der Lünerseebahn. Mit dieser fahren wir hoch zum Lünersee. Nach einer leichteren Wanderung (6 km / 200 hm), ggf. mit einem Abstecher zur Totalb Hütte für die Dauerläufer, treffen wir uns dann gegen 13.00 Uhr mit der Hoch- gebirgstruppe auf der Douglasshütte. Premiumweg Wasser-Wald-Wiesenpfad Nach einer Einkehr fahren wir gemeinsam mit der Lünerseebahn zur Talstation und nehmen dann Abschied von Brandner Tal in Sonntag, 30. Juni, Abfahrt 9:30 Uhr, am Schlossplatz Richtung Heimat. Unsere anspruchsvolle und abwechslungsreiche Wanderung Die Führungen der leichteren Touren übernimmt Karl Pitzer dem beginnt direkt in der malerischen Altstadt von Calw. Wir steigen ich bereits an dieser Stelle recht herzlich Danke! zunächst durch den Stadtgarten bergan auf den Aussichtsfelsen Der Reisepreis beträgt pro Person im DZ 130,- € , im Einzelzim- Gimpelstein und gehen von dort weiter zum Schafott, einer ehe- mer 150,- €. Hierin enthalten sind die Fahrtkosten, ÜF, Fahrt mit maligen Hinrichtungsstätte. Über schmale naturnahe Waldpfade der Lünerseebahn. Für das Abendessen haben wir in Bludenz erreichen wir unseren Rastplatz, wo wir eine gemütliche Vesper- entsprechende Plätze reserviert. pause einlegen (Rucksackvesper!). Das Highlight unserer Wande- Genauere Informationen erhalten die Teilnehmer etwa 2 Wochen rung ist ohne Zweifel das wildromantische Rötelbachtal und nach vor Reisebeginn. einem weiteren steilen Anstieg der Stubenfelsen. Früher haben dort Wir haben noch Restplätze zur Verfügung, Anmeldungen bitte bis eiszeitliche Jäger am Lagerfeuer unter dem Felsen übernachtet. 30.6.19 an Jürgen Koch, Tel. 07433 23450. Über den Wölflesbrunnen und das Wildschweingehege erreichen Seniorenradeln wir wieder unseren Ausgangspunkt in der Calwer Altstadt. Am Donnerstag, 27. Juni treffen wir uns um 13:30 Uhr auf dem Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km. Es sind ein paar steile Auf- Schlossplatz zu einer ca. 30 km langen und leichten Radtour über und Abstiege zu bewältigen, deshalb sind Wanderstöcke emp- und Balingen zurück nach Geislingen. Eine herzli- fehlenswert. Für unseren gemeinsamen Abschluss ist im urigen che Einladung ergeht an alle Fahrradfreunde! Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 19

Vorstandssitzung Wie schon angekündigt, findet die erste Sitzung des neugewähl- Einladung zur Sonnwende Hittefest ten Vorstands am Donnerstag, 27.06.2019 statt, Beginn um Am Samstag, 22.Juni 2019 wollen wir auf dem Hitteplatz bei 20:00 Uhr im Gemeindehaus. der Katharienenlinde in Binsdorf ein Sonnwendfest feiern. Beginn Wir freuen uns auf vollzählige Teilnahme und bitten im Verhinde- ist um 16:00 Uhr. Wir bieten wieder unsere Albvereinswurst und rungsfall um kurze Nachricht. Rote sowie Getränke an. Aus dem Saftladen werden erfrischen- i.A. Hubert Gulde, Schriftführer de alkoholfreie Cocktails angeboten. Am Abend wir ein kleines Grillfeuer für die gemütlichen Abendstunden hergerichtet. Zusam- men mit der gesamten Bevölkerung wollen wir die Sonnwende gemütlich feiern. Wir laden alle Freunde ob Groß oder Klein recht herzlich ein. Helfereinteilung: Internationales Debüt beim Die Helfer treffen sich ab 9:00 Uhr zum Aufbau und herrichten Europa Cup 2019 des Festplatzes, sowie am Nachmittag ab 15:30 Uhr auf dem Unter dem Motto „Freedom to Festplatz für die Bewirtung. Kommt bitte zahlreich dann läufts Dance“ fand am Pfingstsonntag wie letztes Jahr auch. der 41. ITE Europa Cup in Leer, Wanderung: Ostfriesland statt. An diesem Bei unserer Wanderung auf dem Wasser-Wald- und Wiesenpfad Traditions-Tanzturnier mit über bei Calw konnten wir am vergangenen Sonntag die herrliche 120 Startpaaren aus 5 Natio- Landschaft von Zavelstein aus erleben. Besonders erlebnisreich nen konnte sich das Tanzpaar war das Rötelbachtal mit den naturbelassenen Wasserstellen, so- Inna Daut und Jörg Friedrich der wie der Aufstieg über die Stubenfelsen. Unseren Wanderführer Tanzmetropole Schwarz Gold Tina und Jürgen Weisser ein herzliches Dankeschön. Balingen das erste Mal internati- VM Waldemar Bitzer onal messen. Unter den strengen Augen der ebenfalls internatio- nalen Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter konnte das Paar im Standardtanz, in der Hobby- klasse, alle bis auf vier Konkur- Riesengaudi angesagt ein Tag voller Spaß, Spannung und renz-Paare hinter sich lassen Gemeinschaft! und belegten den 5. Platz der Am Samstag, den 13. Juli 2019 veranstalten wir unsere erste Meisterreihe. In ihrer Paradedis- Gaudi Olympiade auf dem Sportgelände Reutewasen. ziplin Lateintanz mit den Tänzen Samba, ChaChaCha, Rumba und Jive qualifizierten sich Daut/ Friedrich aus der Sichtungs- runde direkt in die Meisterreihe der Endrunde und konnte an- schließend mit einer fehlerfreien Darbietung ihres Könnens den Sieg in der zweithöchsten Leis- tungsklasse Risingstar ertanzen. Die lange Anreise in den Norden Deutschlands hat sich gelohnt und lässt auf weitere, jetzt auch internationale Erfolge hoffen. Die Trainerin Gabriele Dinius und der ganze Verein wünscht den bei- den bei der anstehenden Deut- schen Tanzschul-Meisterschaft in Mannheim viel Erfolg.

Registerprobe Am nächsten Mittwoch findet um 19.30 Uhr die Registerprobe für den 2. Tenor statt. Für alle anderen Sänger / Stimmlagen be- ginnt die Hauptprobe um 20.00 Uhr. Um vollzählige Teilnahme wird gebeten.

20 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25

Hier schnell die Hard Facts: ber-Elf ins Spiel zu kommen und so lag man zum entsetzen der Olympiade mit verschiedenen Geschicklichkeits- und Wissens- Fans nach 35 Minuten chancenlos 0:3 zurück. Aber plötzlich ging spielen, z. B. Torwandschießen, Staffellauf, Bierdeckelweitwurf ein Ruck durch das Team und mit dem 1:3 in der 44. Minute oder Quizze für Firmen, Vereine, Familien & Freunde durch Coach Chris Schieber kam auch das Vertrauen in die eigene - Teilnehmer pro Mannschaft: 5 Personen Stärke zurück. Das Feuer der Mannschaft war nach der Halbzeit - Verschiedene Sachpreise für die drei ersten Mannschaften spürbar, spätestens mit dem 2:3 durch Timo Scherer (52. Minute) - Trostpreise für alle anderen waren unsere Jungs voll im Spiel. Innerhalb von 2 Minuten drehten - Startgeld pro Mannschaft: 10,- € Schieber und Scherer das Spiel - 4:3 60. Minute. Leider gelang - Anmeldungen bei Ludwig Englert (01511/8885912) oder jedem Ebingen der Ausgleich nach 64 Minuten durch den 2. Direkten Ausschussmitglieder Freistoßtreffer. Mit dem 4:4 ging es auch in die Verlängerung. - Für Essen und Trinken ist natürlich bestens gesorgt! - Anmeldeschluss ist der 06.07.2019! Auch in der Verlängerung spielten unsere Römer überlegen und gingen durch Cüneyt Arslan in der 102. Minute wieder in Füh- SpVgg TSV Stein/Boll II 3:2 n.V. rung -5:4. 5 Minuten später spielten unsere Jungs in Überzahl Historische Binsdorfer. Wahnsinn was für ein Kampf. Die nach einer Roten Karte gegen Ebingen. Die Sensation war zum Schieber-Elf sichert sich durch eine unglaubliche Leistung greifen nah. Doch leider schaffte es das Schiedsrichtergespann das erste Aufstiegsendspiel. auch, uns um einen Mann zu dezimieren -117. Minute. In der Vor einer atemberaubenden Kulisse in Heiligenzimmern gingen 120. Minute(!) war es dann ein erneuter Freistoßtreffer, wieder unsere Jungs, dieses mal in Grün, von Anfang an konzentriert ans mal unhaltbar, der uns ins Elfmeterschießen schickte. Dort war Werk. Leider wurden mehrfach die besten Chancen vergeben, es dann eben das Glück das entschied. So stand man am Ende nebenbei lies man den Gegner aus Stein nicht ins Spiel kom- mit leeren Händen da. men. Nach 28 Minuten zappelte der Ball dann endlich im Netz. Noch aber gibt es die Chance und auch wenn man auf dem Verteidiger Jonathan Pauli stand nach einer Ecke goldrichtig und nickte zur verdienten Führung ein. Im Anschluss lies man aber den Blatt als Verlierer vom Feld gegangen ist, hat man das Spiel Gegner ins Spiel kommen und diese nutzten die erste Chance für nach einem 0:3(!) nochmal aufgeholt. Das zeigt das Poten- den Ausgleich (31. Minute). Im Anschluss gestaltete sich das Spiel tial dieses Teams und nun hat man kommenden Freitag, offener, jedoch konnte keine Mannschaft mehr ihre Chancen in 21.06.2019 um 18:30 in Onstmettingen nochmal die Chance Tore ummünzen. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause. und diese wird auch genutzt werden! Gegner ist die TSG Mar- Auch in der zweiten Halbzeit hatte die Elf von Coach Chris Schie- grethausen. Nehmt euch Zeit und seid als 12. Mann hautnah ber das Geschehen weitestgehend im Griff. Stein konnte nur dabei Geschichte zu schreiben. Eine Mannschaft, ein Verein, durch ihre Standardsituationen Gefahr ausstrahlen. In der 60. ein Ort, ein Ziel!! „Finis coronat opus – Das Ende krönt das Minute dann zwang Cüneyt „Günther“ Arslan den gegnerischen Werk“. Verteidiger zu einem Eigentor – 2:1. Nun lief dem Gegner die Zeit davon und sie warfen alles nach vorne. Dies gab den Jungs vom Reutewasen viel Raum für Konter, doch beste Chancen blieben ungenutzt. Das sollte sich rächen, denn in der 90. Minute sah das Schiedsrichtergespann den Ball hinter der Linie und somit das 2:2. Es ging also in die Verlängerung. Nun musste der Wille entscheiden, denn beide Teams hatten sich 90 Minuten lang aufgerieben und den Zuschauern ein Spektakel geboten. In Minute 94 wurde Schieber unfair vom letzten Mann gestoppt und Stein spielte fortan in Unterzahl. Diesen zusätzli- chen Platz wusste Timo „TS16“ Scherer zu nutzen und schloss erfolgreich ab zum 3:2 (98. Minute). Wieder drückte Stein nun auf den Ausgleich, doch nach einer weiteren Roten Karte (118. Minuten) gegen sie, war die Messe gelesen und Binsdorf durfte diesen historischen Sieg zusammen mit den Fans feiern. Der Dank gilt den zahlreichen Mitgereisten Fans die uns, als uns die Kräfte schwanden, nochmals als 12. Mann hervorra- gend unterstützten.

Probe: Die Proben kommenden Mittwoch finden für Juka (18.15 - 19.45 Uhr) und Stadtkapelle (20.00 - 22.00 Uhr) im Probelokal in der Schule statt. ​Termine: Do., 20.06., Tagwache und Fronleichnamsprozession Sa., 06.07., Sternmarsch Stadtfest Geislingen. Nachmittags Auf- tritt beim MV Geislingen im Festzelt Fr., 12.07., Generalprobe SKB in der Festhalle 20.00 Uhr So., 14.07., Teilnahme SKB am Wertungsspiel in Kirchbierlingen um 10.50 Uhr in der Festhalle in 89584 Kirchbierlingen (Ehingen, Donau) SpVgg - RW Ebingen II 9:10 n.E. Fr., 19.07., Nacht der Blasmusik in Trillfingen, Auftritt SKB Wahnsinn was für ein Spiel, was für Emotionen, was für eine Mi., 24.07., Sommerhockete beim Wirtshaus "Löwen", Auftritt Moral, doch noch steht man ohne zählbares da. Juka und Stadtkapelle ab 18.30 Uhr Hoch motiviert waren unsere Jungs in Rot, in Zillhausen sollte So., 18.08., Auftritt SKB beim Weinfest MV Erlenbach 11.00 – Geschichte geschrieben werden. Leider verpasste es die Schie- 13.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 21

Im Rahmen des VR Cup Straßenrennen ist der RV Falke Erlaheim dieses Jahr zum ersten mal Ausrichter der Lehmann Schnupper Serie am Freitag, 21.06.2019 ab 17:15 Uhr. Der Radsportkreis Zollern-Eyach und seine Mitgliedsvereine veranstalten 2019 für Anfänger und -innen im Mountainbike- und Straßenradrennsport eine Serie von Anfängerrennen mit einer Gesamtwertung. Bitte dringend beachten: Termine: Wir bitten dringend die Anwohner der Rennstrecke Karlstrasse bis Unsere Musikproben finden mittwochs ab 19.30 Uhr im Probe- Hinter dem Eichberg - Josefstrasse - Karlstrasse während des Ren- lokal statt. nens von 17:00 bis ca. 21.00 Uhr die Straße freizuhalten, es besteht Am Sonntag, 23. Juni werden wir die Fronleichnamsprozession Vollsperrung. Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu um 9.15 Uhr musikalisch umrahmen und anschließend ab ca. 11 leisten!! Bitte die Rennstrecke sauber halten wegen Sturzgefahr!! Uhr den Frühshoppen beim Brunnenfest des Radfahrvereins Falke Erlaheim e. V. spielen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer. Rückblick Kirchenkonzert 2019: Ende März fand unser Kirchenkonzert in der St. Silvester Kirche in Erlaheim statt. Unser Dirigent hatte wieder ein sehr abwechslungsreiches Pro- gramm zusammengestellt, wobei die gesangliche Unterstützung von Carmen Welte-Ott, sowie die Bilderpräsentation vom Jakobs- weg von Bernhard Bosch als Höhepunkte galten. Den Erlös der Spenden durften wir letzte Woche dem Kirchenge- meinderat zur Renovierung der St. Silvester Kirche übergeben. Unser 1. Vorsitzende Thomas Holderied überreichte den symbo- lischen Scheck über 820,00 € an Eberhard Wiget, Vorsitzender Rennenvorbereitung des Erlaheimer Kirchengemeinderats. Wir treffen uns am Freitag, 21.06. um 8.00 Uhr am Backhäusle um die Absperrungen der Rennstrecke anzubringen. Ab ca. 10.00 Uhr bauen wir dann bei Andrea den Bewirtungsstand und Start/ Ziel auf. Zwischendurch werden wir auch noch mit Freiwilligen die Rennstrecke säubern, wo dies nötig ist. 22. + 23.06 2019 Brunnenfest In diesem Jahr findet am 22. + 23.06.19 wieder das 31. Brunnen- fest statt. Festbeginn am Samstag ab 16:00 Uhr zum Dämmer- schoppen. Am Sonntag laden wir sie ab 10:00 Uhr zum Früh- schoppen und danach zum Mittagessen recht herzlich ein. Ab ca. 11.00 Uhr nach der Fronleichnamsprozession spielt der Mu- sikverein Erlaheim für unsere Gäste auf. Am Nachmittag gibt es wieder reichlich Kaffee und leckeren Kuchen. Über ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Das Festzelt ist in der Hauserstraße neben unserem Vereinsheim Backhäusle. Während dem Fest ist die Kreuzung Hauserstraße/Sonnenstraße von Samstagmorgen bis Montagabend komplett gesperrt. Wir bitten hierfür die Anwoh- ner um ihr Verständnis, auch wenn es etwas lauter werden sollte. Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de Zeltauf- und abbau Die Schriftführerin Zum Zeltaufbau Samstag ab 8.00 Uhr und zum Zeltabbau am Montag ab 8.00 Uhr würden wir uns über zahlreiche Helfer (Mit- glieder, Freunde und Gönner und rüstige Rentner), wie in den letzten Jahren sehr freuen. Kuchenspenden 25 Jahre V-R-Cup Straßenrennen und Lehmann-Schnup- Auch in diesem Jahr nehmen wir gerne Kuchenspenden an. Wenn perserie auch sie gerne einen leckeren Kuchen für uns backen wollen, so In diesem Jahr findet am Freitag, 21. Juni der 25. V-R-Cup in wenden sie sich gerne an den Vorstand Martin Welte. Erlaheim statt. AUSFLUG 2019 Wir haben in Erlaheim die III. Etappe mit der längsten Rennstrecke Am Samstag, 13. Juli 2019 findet der Ausflug des Radfahrer- und und der anspruchsvollsten Bergwertung am Eichberg. In diesem Jahr Geflügelzucht​-Verein statt. In diesem Jahr fahren wir in Richtung werden ca. 180 Rennfahrer aus ganz Deutschland am Start sein. Bodensee und Allgäu. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Kirche in 17.15 Uhr Anfänger Lehmann-Schnupperrennen Erlaheim. Die Reise geht über Uhldingen am Bodensee, wo das 17.45 Uhr Senioren 4 und Frauen, 13 Runden, 42 km Traktor- und Oldtimermuseum besucht werden kann. Die Be- 17.49 Uhr Senioren 2 und 3, 13 Runden, 42 km sichtigung ist für jeden freigestellt. Zwischendurch werden wir 19.15 Uhr Amateure und Deutschland-ELITE, 22 Runden, 70 km natürlich eine Vesperpause einlegen um uns mit Wurst, Wecken, 19.30 Uhr Siegerehrung Senioren und Frauen am Start/Ziel (obere Kaffee und Hopfentee zu stärken. Danach fahren wir weiter ins Bushaltestelle) Hopfengut nach Tettnang, wo wir die Hopfenerzeugung kennen- 21.00 Uhr Siegerehrung Amateure und Elite lernen und auch natürlich verschiedene Biere verkosten werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele Zuschauer an der Am späten Nachmittag geht es dann weiter zum Abschluss in oberen Bushaltestelle das Rennen anschauen würden und hiermit den Berggasthof Höchsten nach Illmensee, wo wir den Tag dann den Rennfahrern ihre Wertschätzung überbringen würden. Für ausklingen lassen können, bevor wir dann die Heimreise nach Er- das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt in unserem Zelt laheim wieder antreten. Eigenanteil für Erwachsene 20,- € , Kinder und am Ausschank. frei. Im Fahrtpreis ist die Busfahrt, ein Vesper am Morgen während 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 der Hinfahrt und der Eintritt mit Führung und Bierverkostung im Hopfengut in Tettnang enthalten. Anmeldungen nehmen die Vor- stände Martin Welte und Hartmut Mey gerne entgegen. DAS STADTRADELN 2019 Der internationale Wettbewerb STADTRADELN des Klima- Bündnis lädt alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für Die Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb berät seit 25 Jahren eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team mit Frauen zu allen beruflichen Themen. Die Beratung ist vom Mi- Bürger*innen sollen sie möglichst viele Fahrradkilometer für ihre nisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohungsbau gefördert und Kommune sammeln. Die Kampagne will Bürger*innen für das somit kostenfrei. Vor der Sommerpause bieten wir noch folgende Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrrad- Seminare und Workshops an: nutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Unternehmens-Einblicke vor Ort Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemein- Wie wird in unterschiedlichen Branchen gearbeitet? Wie kann ein den und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an reibungsloser (Wieder-)Einstieg gelingen? Welche Unterstützung 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September bieten familienfreundliche Betriebe? durchführen. Am Dienstag, 25.06.2019, 10:00-12:00 Uhr haben Frauen die Ab dem 01.07. bis 21 07. 2019 radelt ganz Geislingen mit Teilorten Möglichkeit, die Tübinger Unternehmen novineon CRO & Con- beim diesjährigen STADTRADELN. Die Kommune nimmt somit an sulting Ltd und Ovesco Endoscopy AG zu besichtigen und mit der Kampagne des Klima-Bündnis teil. Führungskräften ins Gespräch zu kommen. Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima und für die Gesundheit! Interessierte können sich noch bis einschließlich 01.07.2019 unter Lernangebote im Internet https://www.stadtradeln.de/geislingen anmelden und ein Team Wussten Sie, dass Sie vom eigenen Wohnzimmer aus in Cam- gründen (min. 2 Personen) oder einem Team beitreten, um Kilo- bridge „studieren“ können? Und wissen Sie was ein MOOC ist? meter für Geislingen zu sammeln. Es gibt inzwischen sehr viele wertvolle Online-Kurse, die von zu Anmelden können sich Familien, Schulen, Schulklassen, Straßen, Hause aus bei freier Zeiteinteilung absolviert werden können. Egal Ortsteile, Vereine, Betriebe, Unternehmen, Freundeskreise und ob Online-Marketing, Psychologie, Geschichte, BWL, Zeichnen, alle, die im Zollernalbkreis wohnen, eine Bildungseinrichtung be- Sprachen oder Projektmanagement – fast alles ist möglich. suchen oder in Geislingen arbeiten. Die gesammelten Kilometer Am Dienstag, 02.07.2019, 09:00-11:30 Uhr. können überall geradelt werden, auch außerhalb vom Zollernalb- Gesund und gelassen im Job kreis. In den Rankings kann jeden Tag mitverfolgt werden, wie Wir verbringen einen Großteil unserer Lebenszeit am Arbeits- viele Kilometer im Aktionszeitraum bereits zurückgelegt wurden, platz. Wie kann es gelingen, langfristig gesund und leistungsfä- welche Teams vorne liegen, sowie auf welchem Platz die Städte hig zu bleiben und auch nach Feierabend noch Energie für das und der Landkreis im bundesweiten Ranking steht. Im Rahmen Privatleben zu haben? In diesem Workshop werden individuelle, des Stadtradelns winken den Teilnehmern und Gruppen attraktive praxisnahe Ideen zur gesundheitsfördernden Gestaltung des Ar- Preise. beitsumfeldes entwickelt, um den alltäglichen Herausforderungen Martin Welte, 1. Vorsitzender, [email protected] gelassener begegnen zu können. 07428/3456, 0171/3634241 Am Mittwoch, 03.07.2019, 18:00-21:00 Uhr. (Be)Werbung - aber richtig! Coaching-Workshop rund um die Bewerbung speziell für Frauen. Eine Bewerbung ist immer auch Werbung. In diesem Fall für Sie. Stadtfest Geislingen: Was sind meine persönlichen Alleinstellungsmerkmale? Warum Vom 06.-07. Juli findet das Stadtfest in Geislingen statt. Der passe gerade ich in das Unternehmen und das Unternehmen zu Sportverein Erlaheim e.V. richtet in diesem Jahr stellvertretend mir? Was ist meine Hauptaussage und wie kommuniziere ich die- für die Erlaheimer Vereine den Festbetrieb aus. Neben den vielen se? Wie kann ich positiv in der Gestaltung auffallen? Attraktionen auf dem gesamten Schlossplatz und der Showbühne Kursinhalte: gibt es im "Erlamer-Zelt" weitere Highlights. Einführung in verschiedene Präsentationsmöglichkeiten Indivi- Eröffnet wird das Programm am Samstag nach der offiziellen Be- duelle Entwürfe besprechen und optimieren Hilfestellung bei der grüßung durch den Musikverein Erlaheim, später wird uns die Finalisierung der Bewerbung 09./10./11.07.2019, jeweils 18:00- "METROPOLIS Revival-Band" unterhalten. Für Speis und Trank 20:15 Uhr. ist ebenfalls bestens gesorgt. Es gibt einen Weizenstand und am Vereinbarung von Beratungsterminen und Anmeldungen unter Samstag Abend erfrischende Cocktails an der Bar. Zum Essen git 07121/336165 oder [email protected], weitere Infos auf es neben klassischem Schni-Po-Sa selbstgemachte Schaschlik- www.frauundberuf-rt.de spieße. Am Sonntag werden wir die Vereinsehrungen vornehmen und während das Glücksrad läuft dürfen sich unsere Gäste den selbstgemachten Kuchen und eine Tasse Kaffee schmecken las- sen. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Besucher! Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen begin- Vereinsausflug: nen in Kürze: Der diesjährige Vereinsausflug findet vom 7.-8. September 2019 Montag, 24. Juni statt. Es geht nach Sonthofen ins Allgäu. Ehegattentestamente, Vortrag in der Stadthalle Balingen, 20.00 Der SVE-Preis beträgt 150,00 Euro pro Person im DZ. Dieser be- bis 21.30 Uhr inhaltet die Fahrt im Reisebus, die Übernachtung im 4-Sterne- Dienstag, 25. Juni Hotel inkl. Abendessen und Frühstück sowie Eintritt und Führung Klartext Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und im Skisprungstadion in Oberstdorf sowie die Fahrt zur Alpsee- Pulver?, 19.00 bis 20.15 Uhr Erlebnisbergwelt. Betriebsbesuch Firma Rapunzel in Legau und Schloss Kronburg, Anmeldungen nimmt Florian Welte unter der Tel.: 0157/35191249 07.30 bis 19.30 Uhr entgegen (gerne auch per WhatsApp). Kochen mit dem Thermomix, 18.00 bis 22.00 Uhr

Freitag, 21. Juni 2019, Nummer 25 Amtsblatt der Stadt Geislingen 23

Mittwoch, 26. Juni Betriebsbesuch Firma Rapunzel in Legau und Schloss Kronburg, 07.30 bis 19.30 Uhr Herzlichen Dank Sommerkurs Fit-Mix, 4-mal, 18.30 bis 19.30 Uhr Echte spanische Küche, 18.30 bis 21.30 Uhr Sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Donnerstag, 27. Juni Trauer mit uns verbunden fühlten und Ihre Anteilnahme auf so Das besondere Barbecue mit dem Gesundheitskick, 18.00 bis vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. 22.00 Uhr

Freitag, 28. Juni Kosmetik: Was braucht meine Haut?, 18.00 bis 22.00 Uhr Alfons Amann Toskanischer Gourmetabend, 18.00 bis 22.00 Uhr

Wildkräuterspaziergang zur Sommersonnwende, 18.00 bis 20.30 Uhr Samstag, 29. Juni Besonders danken wir: LEGO WeDo – Level 1, 2. bis 5. Klasse, 13.00 bis 16.00 Uhr Dem DRK Geislingen sowie dem Notarzt und seinem Team. „Songs & more“ – Gitarren-Workshop, 13.00 bis 17.00 Uhr Pater Augusty, dem Turn- und Sportverein, Musik- und Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) Gesangverein, den Gartenfreunden sowie dem 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de und www. Bestattungsinstitut Brobeil und den Blumenhäusern Floriella und wissenswerkstatt-zollernalb.de Bubikopf. Alb-Guides Zollernalb Lotte Amann mit Familie Tour 30

Bei den Meerengeln Rund um die Nusplinger Lagune Durch Misch- und Kalkbuchenwälder wandern wir auf dem geo- logischen Lehrpfad am Trauf entlang. Je nach Jahreszeit sehen Binsdorf, den 19. Juni 2019 wir die Reste der Riffe, die durch Schwämme entstanden sind und uns herrliche Blicke ins nördliche Bäratal ermöglichen. Am Klopf- platz besteht die Möglichkeit, selbst nach Fossilien zu suchen. Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Vom Frühjahr bis zum Herbst begleiten uns geschützte Pflan- zen am Weg. Seltene Bodenbrüter wie die Heidelerche oder der Neuntöter und der Steinschmätzer beleben die Hochfläche. Wir erfahren von der Bedeutung der Schafhaltung und der extensi- Regina Heinze ven Landwirtschaft für den Erhalt der Magerkalkwiesen mit ihrer * 30.11.1947 † 14.06.2019 herrlichen Blütenpracht. Nach einer kleinen Führung im geologischen Steinbruch, der mitt- lerweile Weltruf erlangt hat, geht es dann zurück zum Parkplatz. In stiller Trauer: Hinweise: Wanderschuhe sind erforderlich. Im Ort gibt es die Möglichkeit einzukehren. Bernhard Heinze Dauer: 3 bis 4 Stunden Daniel Heinze mit Familie Termin: Sonntag, 23. Juni 2019, 13.00 Uhr Helmut Urlep mit Familie Treffpunkt: , beim Rathaus Alb-Guide: Ruth Braun, Tel 07429/1323, Mobil 0172/7348307 Gebühr: 4 Euro Das Requiem findet am Samstag, den 22. Juni 2019 Tour 36 um 14.00 Uhr in der St. Markus Kirche in Binsdorf statt. Die Urnenbeisetzung ist im Familienkreis. An Grenzen entlang Ein kleiner Spaziergang rund um Tieringen Vom Ortsausgang von Meßstetten-Tieringen führt der Weg den Waldlehrpfad entlang hinauf zur Schlichemquelle. Inmitten der schönen Wacholderheidelandschaft können wir eine kleine Rast einlegen und einen Schluck Quellwasser genießen. Weiter geht es bergauf durch die Magerwiesen des Hörnle, einem wertvollen Naturschutzgebiet, bis zur Abbruchkante der Albhoch- China Restaurant Am Schloss fläche. Von hier aus genießen wir eine fantastische Aussicht. Der Alleenstr. 15 72351 Geislingen Tel.: (07433) 10198 Blick reicht bei guter Witterung vom Schwarzwald bis zu den Al- Öffnungszeiten: 11:30 - 14:30 u. 17:30 - 22:30 Uhr, Mo. + Di. Ruhetag pen. Oberhalb des Schlichemtals, in Sichtweite des Lochensteins und des Plettenbergs, geht es zurück zum Ausgangspunkt. Passend zum SOMMER: Dauer: ca. 3 ½ Stunden (Strecke: etwa 4 Kilometer, Höhenunter- schied etwa 130 Meter) Unsere Sommer-Salat-Teller Termin: Sonntag, 23. Juni 2019, 18.00 Uhr mit verschiedenen Fleischsorten und wahlweise einer Vorspeise oder einer Nachspeise Treffpunkt: Barfußpfad in Tieringen, bei der Schlichemhalle Hinweise: Gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind er- Unsere Buffets: forderlich. Mittagsbuffet: Mi. - Sa., 12:00 - 14:00 Uhr Alb-Guide: Sabine Knopp, Tel 0152 03 55 70 45 Abendbuffet: Fr. und Sa. 18:00 - 22:00 Uhr Gebühr: 4 Euro Sonntagsbuffet: 11:30 - 14:00 Uhr

Alle Gerichte aus der Speisekarte können zum Mitnehmen bestellt werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Lim und das Team

Rentner sucht Putz- bzw. Haushaltshilfe wöchentlich.

Tel.: 0175 111 2092

®

Häuslicher Pflegedienst Karosseriebau Daub GmbH

Andreas & Alex Karosseriebau Daub GmbH · Boschweg 5 · 72351 Geislingen · Tel. 07433 16463 www.karosseriebau-daub.de

Unfall-Komplett-Service Industriegebiet Weiherle

/#".,0%%"&.12(".3%452"&.6"(7*89"&.0+"(. Haben Sie Fragen oder benötigen Hilffe?e? Wir beraten Sie gerne und unverbindlich! 6"(:*52-"&;

Wir!"#$ !"#$%#&'"( )*&+,#(-".haben%&'()$*)+(#(,,($*%#($ Interesse, Ihre Geislinger Landwirte -./0%()$12$3&0%+()$45(#$6&27()8 Flächen zu pachten oder kaufen. 3 Körrpperrpppfflege 3 Betreuungsleistungen (nach §45b SGB XXII) 94)+&6+"(#()$:"($2),;$ 3 WWuundvvererrssorrgugung 3 Beratungsbesuche (nach §37 SGB XXI)I) <.'(#+$=>..(#$ ?@ABBCD?EDD 3 Ve rrbbände 3 24-Stunden-Ruufffbbereitschaafft 3 6SULW]HQ« 3 zugelassen bei allen KKaassen F4&0%"G$28$F4%&))$:0%.206$ ?D@BCHEIJIKK *)L4.7$M&2,(#$ ?D@KCJDD?HKJ Vorstadtstr. 53 | 72351 Geislingen | wwwww.pflegedienst-andreas-alex.de M4.L(#$28$:+(77()$!&.+(#$ ?D@BCHIJ@D@H =�$N"#6.( ?@ABBCK?AAH? :&)5#4$N#4'(".O$=".()&$=>..(#$ ?D@BCEEJ@AKB P#Q")$M&2,(#$ ?@ABBCE@JD !4.7L&)L$:0%.&"0% ?D@ACBBEKB@E R&2.$=>..(# ?@ABBCIHH? S++4$2)5$T>)+%(#$940%O$R(+(#$9"33(#

3,5 Zimmer-Wohnung mit 81 m² in Geislingen ab 01.10.2019 zu vermieten. Nähere Infos unter 0173/6358946 Suche Schuppen, Scheune, alten Bauernhof oder Baugrundstück im

Raum Geislingen/Rosenfeld Landwirtschaftliche Flächen zu kaufen. Bitte alles anbieten unter zu kaufen und pachten gesucht. 0175-1928401 (rufe zurück). !! !! Bernd und Jürgen Deigendesch, Wetteweg 2 Wärme für Ihr Zuhause 72348 Rosenfeld - Isingen, Mobil: 01733254369 SommerAktion 1 Metzger-Genussgutschein gratis zu jeder Brennsto -Bestellung Gutschein einlösbar bei Ihrem teilnehmenden regionalen Metzgerei-Handwerksbetrieb. Aktion gültig bis 26. Juli 2019. Mindestbestellwert 300 €.

Daimlerstr. 1, 72351 Geislingen 07433-98890, energieaktiv.de

Anzeigenschaltung 2019 Einschalten: 8.12.2018 Geislingen Rudolf Deutschle WA Amts-Mitteilungsblätter Vollverteilungen J Anzeigen-Annahme sieh unten J Anzeigengestaltung Panoramastraße 63 Datei: RothweilerFahrschuleGeislingen 72348 Rosenfeld ( 07428 678 Fax 07428 918235 [email protected]

Physiotherapie Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 Ingrun Erbe Einschalten: 09.02.2019 Anzeigeneinschaltung Vorsicht, Vollverteilungen Rudolf Deutschle WA Amtsblatt Geislingen Hindenburgstr. 28 siehe unten J Anzeigen-Annahme Amts-MitteilungsblätterBetrüger am J Anzeigengestaltung 72336 Balingen Vollverteilungen 2019 Datei: PoppeRollladentechnikBL-Frommern Panoramastraße 63 (Netz-)Werk! 72348 Rosenfeld Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - Info und ( 07428 678 statt 1850 = 2500 Amtsblätter17.12.2018 Anmeldung Fax 07428 918235 Anzeigenschaltung [email protected]: Rudolf Deutschle WA unter J Anzeigen-Annahme Auch in „harmlosen“ Amts-MitteilungsblätterEinschalten: Geislingen14.03.2019, KW 11 KW 11 Tel. (07433) 9 98 5790 Geislingen KW 25 J Anzeigengestaltung Downloads und Geislingen KW 11, KW 45 Schaalstraße 17 E-Mail-Anhängen können Schömberg KW 09, KW 49 Geislingen19.06.2019, KW 45 KW 25 • Krankengymnastik 72351 Geislingen Gefahren lauern. Hechingen KW 09, KW 33, KW 36, KW 41 Vollverteilungen ( 07433 9671950 • Manuelle Lymphdrainage 24.10.2019, KW 43Fax 07433 9671951 • Manuelle Therapie Ich bin Ihr Anzeigen-Auß[email protected] • Osteopathie Rudolf Deutschle • KG-Bobath Erwachsene und Kinder • KG bei Skoliose/n. Schroth • KG bei Mukoviszidose • Massage, Fango Anzeige 90x68 mm, s/w Anzeigenpreis: Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 Geislingen 42,16 € • Dorn-Therapie • Elektrotherapie Amtsblatt Geislingen • Kiefergelenkbehandlung www.polizei-beratung.de • Kinesiotape Vollverteilungen 2019 Anzeige• Fußreflexzonen-Therapie 90x54 mm, s/w Anzeigenpreise: Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - Geislingen 33,48 €, s/w • auch Hausbesuche Rosenfeld 44,28 €, s/w, ./. 15% Rabatt statt 1850 = 2500 Amtsblätter Schömberg 44,28 €, s/w, ./. 15% Rabatt Parkplätze direkt + 15% (Vollverteilung) 14.03.2019, KW 11 vor der Praxis Hechingen 68,04, s/w, ./. 15% Rabatt 19.06.2019, KW 25 AnzeigeEinschalten: 90x45 mm, s/w Anzeigenpreis: Geislingen, KW 25 Geislingen 27,90 € 07.11.2019, KW 45 Rosenfeld KW 14, KW 18, KW 26, KW 29 Ich bin Ihr Anzeigen-Außendienstler. AnzeigenschaltungSchömberg KW 19, KW 28 2019 Einschalten:Rudolf Deutschle 19.11.2018 HECHINGEN KW 12, KW 16, KW 20, KW 26, KW 30 GmbH siehe unten Rudolf Deutschle WA Amts-MitteilungsblätterContainerdienst J Anzeigen-Annahme Haarzentrum RaibleKranarbeiten J Anzeigengestaltung Sarina Raible Panoramastraße 63 Datei: GunnarsFahrschuleGeislingen 72348 Rosenfeld SchloßplatzzentrumTe l e f o n 0 7 4 3 3 / 4 1 3 3 ( 07428 678 72351 Geislingenwww.vosgerau-containerdienst.de Fax 07428 918235 Tel. 07433 16674 [email protected] Mobil Herr Raible 0172 6264945 [email protected] Amtsblatt Geislingen Vollverteilungen 2019 Jeder Haushalt erhält ein Exemplar Anzeige 90x54 mm, s/w Anzeigenpreise: statt 1850 = 2500 Amtsblätter Geislingen 33,48 €, s/w Rosenfeld 44,28 €, s/w, ./. 15% Rabatt 24.01.2019, KW 04, normale Ausgabe DAHEIM STATT HEIM 26.01.2019 Schömberg 44,28 €, s/w, ./. 15% RabattEinschalten: 14.03.2019, KW 11 Anzeigenschaltung 2019 Rudolf Deutschle WA 24h Betreuung imeigenen Zuhause+ 15% (Vollverteilung) Geislingen KW 11, KW 25, s/w normale Ausgabe J Anzeigen-Annahme 09.05.2019, KW 19, Amts-MitteilungsblätterHechingen5HJLRQ 68,04,=ollernalb s/w,6LJPDULQJHQ ./. 15% RabattBalingen Aktuell KW 07, KW 16, 4c Ihre persönliche  Rosenfeld, 4c J Anzeigengestaltung 21.06.2019, KW 25 Tel. 07432 - 171999 KW 09, KW 18, KW 29 Bald Schaalstraße 17 07.09.2017, KW 36, normale Ausgabe [email protected] Vollverteilungen 72351 Geislingen Datei:Beratung SchmidGebrüderTransporteGeislingen vor Ort   09.11.2017, KW 45 www.promedicaplus.de/zollernalb ( 07433 9671950 17 oder 18! Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 Poppe8QVHUH3IOHJHNUlIWH Rollladen & TorserviceKHU]OLFKNRPSHWHQWHQJDJLHUW Fax 07433 9671951 Konrad-Adenauer-Str. 19 [email protected] Rosenfeld 72336 BL-Frommern Vollverteilungen 2019 Tel. 07433 278421 Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - Fax 07433 277819 Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 statt 1650 = 2300 Amtsblätter [email protected] 28.02.2019, KW 09 www.poppe-balingen.de Amtsblatt Rosenfeld 06.06.2019, KW 23 19.06.2019, KW 25 Vollverteilungen 2019 18.07.2019, KW 29 ABO-Verteilungen 29.08.2019, KW 35 05.12.2019, KW 49 Ich bin Ihr Anzeigen-Außendienstler. Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - .Rudolf Deutschle statt 1650 = 2300 Amtsblätter 28.02.2019, KW 09 02.05.2019, KW 18 V 18.07.2019, KW 29 V Anzeige 90x58 mm, 4c Anzeigenpreis: Anzeige 90x108 mm, s/w Rosenfeld 54,69 €, s/w Farbzuschlag 30% = 16,41 € Anzeigenpreise: Geislingen 66,96 € Rosenfeld 88,56 € + 15 Vollverteilungszuschlag 13,28 € Anzeigenpreise: Anzeigen-/Geschäftswerbung 2019 Geislingen 35,96 €, s/w Balingen Aktuell 113,68 €, s/w Amtsblatt Geislingen Farbe: Vollverteilungen 2019 Geislingen Farbzuschlag 120,00 € Balingen Aktuell Farbzuschlag 99,00 € Jeder Haushalt erhält ein Exemplar - statt 1850 = 2500 Amtsblätter 14.03.2019, KW 11 19.06.2019, KW 25 Ich bin Ihr Anzeigen-Außendienstler. Rudolf Deutschle

Mitteilungsblatt Balingen Aktuell Sonderseiten 2019: Bauen und Renovieren mit Dürrwangen, Endingen, Engstlatt, Erzingen, Frommern, Streichen, Heselwangen, Ostdorf, Roßwangen, Weilstetten, Zillhausen Auflage 16000 Exemplare - jeder Haushalt erhält ein Exemplar

14.02.2019, KW 07 11.04.2019, KW 15 40001 BfdW Graf Vorlagen:Graf_Vorl_53 01.08.2011 9:26 Uhr Seite 3

www.brot-fuer-die-welt.de

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Grafischen Vorlagen, wir bieten Ihnen das Heft Grafische Vorlagen in Farbe an, die Vorlagen auf DVD und CD-ROM in Farbe und schwarz-weiß. Alle Motive sind ab 1. August auch über das Internet unter www.brot-fuer-die-welt.de/werbung abrufbar. Sollten Sie die grafi- schen Vorlagen zur Weiterverarbeitung als Printausgabe in schwarz-weiß benötigen, schicken wir Ihnen gerne kurzfristig die benötigte Vorlage in schwarz-weiß zu. Bitte senden Sie dazu einfach eine kurze Nachricht an [email protected] oder rufen Sie an, Ingrid Junghans, Tel. 0711-2159 430, Fax 0711-2159 390. Ich stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfü- gung, auch wenn Sie Vorlagen in einer anderen als im Heft angegebenen Größe benötigen.

Alle Motive des Heftes sind außerdem ab 15. Oktober auf der Gemeinde-CD-ROM in Farbe und schwarz-weiß erhältlich (Art. Nr. 119 302 291, Schutzgebühr 2,55 Euro). Dort sind die Motive abgelegt zur Verarbeitung auf Windows-(PC-) und Mac- Einschalten in: 18.11.2018 Rechnern als JPG-, EPS- und PDF-Dateien. LetztereAnzeigenschaltung können problemlos z.B. 2019 mit Tintenstrahldruckern ausgedrucktSchömberg KWwerden. 02, 06 ...jetzt 4c Rudolf Deutschle WA Amts-Mitteilungsblätter Rosenfeld KW 02, 06 ...jetzt 4c J Anzeigen-Annahme Der aktuelle Acrobat-Reader für die PDF-Dateien ist mit auf die CD aufgespielt. Die CD läuft auf Windows./. ab 15 Abschlußrabatt98, Windows NT J Anzeigengestaltung Datei: PflegewohnheimRosenfeldStadtard Panoramastraße 63 und auf Macs ab einem 68020-Prozessor. Geislingen KW 02 72348 Rosenfeld ./. 10% Rabatt ( 07428 678 Geislingen: Fax 07428 918235 Tel. 07428 941712 25 Jahre M.H.I. Dotternhausen KW 02, 06. ..jetzt 4c [email protected] FaxSucheZum 07428 Jubiläum für941719 Kunden Wertermittlung mit gesicherter zum Finanzierung Sonderpreis! Weiterer Inhalt der Gemeinde-CD-ROM: das gesamte Projektheft, Projekttexte als txt-Dokument, Fotos alsDormettingen JPG und KW Landkarten 02, 06 ... jetzt 4c Eigentumswohnungen  ab 70 m²  ./. 15% Rabatt als EPS sowie als JPG, das Gesamtverzeichnis „Überblick“Wohnhäuser als PDF.ab 120 m² bis 400.000,-- Euro  danach 1x alle 4 Wochen in 2019

Ab Anfang Dezember sind darüber hinaus das 24-seitige Anzeigenheft mit Motiven in Farbe und die digitalen Anzeigen-Vorlagen Hölzlestr. 44, 72336 Balingen, Tel. (0 74 33)1 04 47 (Motive in schwarz-weiß sowie in Farbe) erhältlichFax (Art. (0 74 Nr. 33) 119 2 28 18,402 www.mhauser-immobilien.de 981, Schutzgebühr 2,55 Euro). © Anzeige RD Alle Motive finden Sie auch im Internet zum Herunterladen unter www.brot-fuer-die-welt.de/anzeigen. Anzeigenpreise: Schömberg 49,20 € s/w + 30% Farbzuschlag 14,76 € Ich würde mich freuen, wenn Sie unsere Motive in Ihrem Gemeindebrief einsetzen. Herzlichen Dank dafürRosenfeld im Voraus. 49,20 € s/w + 6LH30% GFarbzuschlagHQNHQ DQ 14,76HLQHQ € ,PPRELOLHQYHUNDXI" Für die Zusendung eines Belegexemplares wäre ich Ihnen sehr verbunden. Dotternhausen$P %HVWH 50,40QJOHLFK]X.,567(1,002%,/,(1 € ' 50,40 € _ ZZZNLUVWHQLPPRGH

Mit den besten Wünschen für eine gute Zeit.

Ingrid Junghans Neue Rechnungsadresse: HEIZÖLEEvangelische . HOLZPELLET HeimstiftungS Württemberg GmbH Öffentlichkeitsarbeit & Werbung ERDGASPflegewohnhaus . S OMTR Rosenfeld KRAFT-- &Zentrale SCHMIER ScanstelleTS OFFE - Mayerhöfener Straße 56 TTANKSANKSTELLEN Anzeige 90x60 mm, 4-farbig 88316 Isny im AllgäuAnzeigenschaltung 2019 Einschalten: 2.11.2018 Jahresschaltung 2019 Rudolf Deutschle WA FürFür Wärme und Mobilität. Amtsblatt Geislingen Geislingen 1x monatlich J Anzeigen-Annahme J Anzeigengestaltung Anzeigenpreis: Panoramastraße 63 FritzFritz WahrWahr Energie Datei: AltenhilfeSt. MartinGeislingen Geislingen 37,20 € s/w WAHR-ENERGIE.DEWWAHRAHR-ENERGIE.DE 72348 Rosenfeld Land zum Land zum GmbH & Co. KGKG . Nagold TEL 07452 93070 ( 07428 678 > 50 JahreJahre seit 1964 [email protected]@wahr-energie.de Fax 07428 918235 [email protected] Leben – Leben – Hauswerbung 2019

Grund zur Grund zur Helfen Sie Amtsblatt Geislingen Land zum Leben – Hoffnung Hoffnung helfen Frau Bacher, Regionalleitung, St. Martin AB SBA SOFORT:Grund zurOROF ORORT HoffnungT: Wieder Jahresschaltung/-disposition 2019 Einschalten::netlahcsniE 24.11.20182.11.42 8102 AnzeigenschaltungtlahcsnegieznA 20199102gnut Jahres-EinschaltungsauftraggnutlahcsniE-serhaJ gartfuasg AnzeigeRudolf in derfloduR Deutschle GrößeelhcstueD WA wie bisher. Amtsblätter RosenfeldsoRrettälbstmA + GeislingennegnilsieG+dlefnes n J Anzeigen-AnnahmeeznA emhannA-negie Anzeige 90x60 mm, s/w Einschalten::netlahcsniE J AnzeigengestaltungeznA gnutlatsegnegie DKDKVV – Datei: SonnenblumePflegedienstCorovicRosenfeldegelfPemulbnennoS:ietaD dlefnesoRcivoroCtsneide Rosenfeld ab KW 03,30WKbadlefnesoR 4cc4,3 Rudolf DeutschlePanoramastraßearonaP 6336eßartsama Geislingen ab KW 04,40WKbanegnilsieG 4cc4,4 7234884327 RosenfelddlefnesoR danach alle 4 WochenehcoW4ellahcanad in 20199102nine ( 07428470 67887682 AKZEPTANZSTELLEPEZKA TTAA ZN LLEETSZ Vollverteilungen berücksichtigenürebnegnulietrevlloV negithciskcü Fax 0742870xaF 918235532819824 4C_G53_02 1C_G53_02 4C_G53_03 1C_G53_03 4C_G53_04 1C_G53_04 4C_G53_05 1C_G53_05 3Anzeige 45x50 mm, s/w [email protected] d.flodur edenilno-t@elhcstued ed.enilno-t@elhcstued Anzeigenpreis 15,50 €

Ihre Shell Station Anzeige 90x30 mm, s/w Karl Müller GmbH & Co. Anzeigenpreis 18,60 € Vorstadtstr.VVorstadtstrorstadtstr. 62 72351 Geislingen Tel.:Tel.: 074 33/90 03 33

© Anzeige 90x75 mm, 4,mm57x09egieznA 4cc Anzeigenpreise::esierpnegieznA Rosenfeld 63,00, €€00,36dlefnesoR s/ws/w + Farbzuschlag 30%%03galhcsuzbraF+ = 18,90 €€09,81=% ./. 10% RabattttabaR%01./. Geislingen 46,50 € s/ws€05,64negnilsieG w/s ./. 10% RabattttabaR%01./. + Farbpauschale 300,003elahcsuapbraF+ 0 0,0 0 €

Pflegedienst SonnenblumeemulbnennoStsneidegelfP Zorica CoroviccivoroCaciroZ Rote Halde Weg 44geWedlaHetoR 72348 RosenfelddlefnesoR84327 Tel. 07428 4380545545083482470.l Mobil 01753158010201085135710liboM 2 [email protected] @ d.liam@ e

Altenhilfe St. Martin Altenzentren Gemeinnützige GmbH Luise-Poloni-Heim Pflegedienstleitung St. Martin Froschstraße 6 Selige Irmgard 72351 Geislingen Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn Tel. 07433 9072030 Regionalleitung Neckar-Alb-Oberschwaben [email protected] Ursula Bacher [email protected] Neuhaldenstraße 14 www.stiftung-st-franziskus.de 72074 Tübingen Tel. 07071 9870810 Fax 07071 9870840 Mobil 0175 1884865 [email protected] www.stiftung-st-franziskus.de