Verein Tagesmütter

Seit über 30 Jahren sind wir wichtiger Partner in der Kinderbetreuung!

Tagesmütterbetreuung - die flexibelste Betreuungsform für Eltern, Gemeinden & Unternehmen

• Klassische Tagesmutterbetreuung zu Hause • Tagesmutterbetreuung im Kindergarten/Schule und sonstig. Räumlichkeiten • Tagesmutterbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen • Betriebstagesmutter • Ferienbetreuungen in Betrieben • Spielstuben in Schärding und Andorf

VORTEILE DER TAGESMUTTERBETREUUNG ZU HAUSE

Kinderbetreuung ist Vertrauenssache Tagesmütter und -väter betreuen Kinder in einer kleinen Gruppe und können gut auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingehen. In der individuellen Eingewöhnungsphase zu Beginn der Be- treuung schafft die/der Tagesmutter/-vater Geborgenheit und Vertrauen. Die/der Tagesmutter/-vater beobachtet kon- tinuierlich die Entwicklung Ihres Kindes und unterstützt seine individuellen Entwicklungsschritte. In diesem Rahmen kann Ihr Kind an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen gewinnen. Rituale im Alltag und Regeln geben Ihrem Kind Sicherheit. Die/der Tagesmutter/-vater fördert in alltäglichen Situationen das spielerische Lernen und die sozialen Kompetenzen Ihres Kindes. Die/der Tagesmutter/-vater gestaltet eine anregende Umgebung, in der sich Ihr Kind entfalten kann. Kinder lernen vor allem in den ersten Jahren mit allen Sinnen, sie erkunden aktiv ihre Umgebung und lernen so sich selbst und andere Menschen kennen. Qualitativ hochwertige Kinderbetreuung bedeutet, dass Kin- der in ihrem eigenen Tempo und mit passender Unterstüt- zung spielen und lernen. Frühe Bildung braucht vor allem sta- bile und sichere Bindung zu nahestehenden Bezugspersonen. Dabei bietet das familiäre Umfeld der/des Tagesmutter/-va- ters einen optimalen Rahmen. 3 neue Projekte 7 Springerinnen 9 Betriebstagesmutterstätten 13 Betriebstagesmuttergruppen 40 Gemeinden gibt es TM/TV-Betreuung 43 AbsolventInnen der TM-Ausbildung 69 Tagesmütter/-väter in Betrieben und in ISR 84 Tagesmütter Zuhause 232 Bewilligungen vom Land OÖ erteilt 332 betreute Kinder in Ferienbetreuungen 459 neue Verträge 615 betreute Kinder im Durchschnitt pro Monat 1293 betreute Kinder 2020 VORTEILE DER BETREUUNG IN SONSTIGEN RÄUMLICHKEITEN

In allen Tagesmuttereinrichtungen, egal ob zu Hause, in Pro- jekten oder in Betrieben, werden folgende Bereiche abge- deckt: Alltagskompetenzen Bei der/dem Tagesmutter/-vater hat Ihr Kind viel Zeit zum Spielen und Lernen und kann so seine motorischen, sozialen, kreativen und kognitiven Fähigkeiten entwickeln. Seinem Al- ter und seiner Entwicklung entsprechend erfährt Ihr Kind Er- mutigung und Bestärkung im Alltagsleben. Soziales Lernen Die kleine Gruppe u. die Kontinuität der Beziehung zur/zum Tagesmutter/-vater und zu den anderen Kindern fördern das soziale Lernen Ihres Kindes im familiären Umfeld. Ihr Kind entwickelt sich in seiner Persönlichkeit weiter und lernt, Rück- sicht zu nehmen, sich durchzusetzen und Kompromisse ein- zugehen. Ihr Kind erlebt Vielfalt und kann so Verschiedenheit akzeptieren. Schulkinder Die Tagesmutter/der Tagesvater betreut auch Ihr Schulkind am Nachmittag und unterstützt es bei der Erledigung seiner Hausübungen. Integration Die Tagesmutter/der Tagesvater lebt Integration. Sie/er- be treut Kinder verschiedenen Alters, aus verschiedenen Kultu- ren, mit Migrationshintergrund, mit unterschiedlichem religi- ösen Hintergrund, mit und ohne Beeinträchtigung.

In diesen Gemeinden gibt es Tagesmutterbetreuungen:

Bezirk Ried (KG, VS) (KG, VS, KN) (VS, KN) (VS) (KG) St. Georgen b. O. Gurten (VS) St. Martin (KN) Kirchheim (VS) St. Marienkirchen/H.(VS, KG) (KN) (VS, KG, KN) Mühlheim/Kirchdorf (VS) Weilbach (VS) Neuhofen (KN)

Bezirk Braunau Altheim (VS) Pfaffstätt (KN) Burgkirchen Schalchen (KN) Kirchberg b. Mattighofen (KN) Schwand (VS) Maria Schmolln (VS) St. Radegund (VS) Palting (VS, KG, KN)

Bezirk Schärding Eggerding (KG) St. Marienkirchen/S. (KN) Rainbach (VS) St. Roman (KN) Sigharting (VS)

KINDER IN GUTEN HÄNDEN. VORTEILE DER BETRIEBSTAGESMUTTERSTÄTTEN

ExpertInnenstimmen

Eine Tagesmutter „... bietet eine sichere und feinfühlige Beziehungs- und Bin- dungsbasis im Sinne einer pädagogisch wertvollen und quali- tätsvollen Kinderbetreuung. ... ist aufgrund der geringen Kinderanzahl im familiären Set- ting in der Lage, auf die Individualtität jedes einzelnen Kindes einzugehen. ... stimuliert soziale, emotionale und kognitive Entwicklungs- und Bildungsprozesse in einem familienähnlichen Setting.“ Ao.Univ.-Prof.Mag.Dr.rer.nat Hannelore Reicher, Karl-Franzens-Universität Graz

„Das Gehirn, so lautet die vielleicht wichtigste Erkennt- nis der Hirnforscher, lernt immer, und es lernt das am besten, was einem Heranwachsenden hilft, sich in der Welt, in die er hineinwächst, zurechtzufinden und die Probleme zu lösen, die sich dort und dabei ergeben. ... Es sind die Sozialkompetenzen und die Alltagskompeten- zen, welche Problemlösungen ermöglichen und diese können in der familiären Atmosphäre der Tagesmutterbetreuung im individuellen Entwicklungstempo erworben werden.“ Prekop, Jirina/Hüther, Gerald (2006): Auf Schatzsuche bei unseren Kindern. Ein Entdeckungsbuch für neugierige Eltern und Erzieher. Kösel-Verlag

In diesen Betrieben gibt es eine Betriebstagesmutterstätte:

Bezirk Ried FACC Operations GmbH Fill GmbH, Krabbelstube/TM Knittlingerhof Krankenhaus Ried Pflegeheim Ried Pflegeheim RZL Software

Bezirk Braunau Krankenhaus Braunau

Bezirk Schärding Frauscher Sensortechnik Klinikum Schärding

KINDER IN GUTEN HÄNDEN. FAKTEN 2020

„Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“ Thich Nhat Hanh Gerade durch die Corona-Krise wurde sichtbar, wie wichtig generell Kinderbetreuung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist. Die liebevolle, kompetente Betreuung durch unsere Tagesmütter und -väter war in dieser Zeit für viele Eltern ein Lichtblick und eine wichtige u. wertvolle Möglichkeit, die Herausforderungen dieser Krise zu meistern. Ich danke allen Eltern und den Gemeinden für ihr Vertrauen in unsere Betreuungsform, sowie den Tagesmüttern und -vätern und meinen Organisationsmitarbeiterinnen für ihre professionelle Arbeit. Durch den Zu- sammenhalt und das Engagement war es möglich, dass wir Bestehendes gut weiterführen und bewahren konnten. Vielen Dank an alle!

Gesamtzahlen Im Bereich ISR Kindergarten und ca. 1293 Kinder wurden 2020 betreut, durch- Schule kommt es jedes Jahr zu schnittl. 615 Kinder/Mon. großen Schwankungen, indem 160 TM angestellt: davon 84 TM zu Hause, 69 jährliche Bedarfsprüfungen über TM in Betrieben u. in ISR + 7 Springerinnen. den Weiterbestand entscheiden. 459 neue Verträge wurden abgeschlossen In 40 Gemeinden sind wir mit die- 232 Bewilligungen vom Land OÖ erteilt sem Betreuungsmodell vertreten, wo 258 Kinder im Durchschnitt pro Monat betreut werden. Bei 9 Betriebstagesmüt- terstätten mit 13 Grup- pen sind wir wichtiger Partner in der individuel- len betrieblichen Kinder- 84 Klassische TM betreuung geworden 26 TM im Bezirk Braunau mit ca. 3 neue Projekte sind in 80 Kindern, TM im Bezirk Ried 38 Planung. mit ca. 148 Kindern und 22 TM im Bezirk Schärding mit ca. 80 Kindern pro Monat

Die Tagesmutterausbildung findet in Kooperation Ferienbetreuungen mit dem BFI nach den Landesvorgaben des Landes Betriebe: KH Ried, KH SD, OÖ statt. FACC, RZL, HAI, Fill, Raika Zwei Ausbildungslehrgänge mit je 178 UE wurden SD, Pflegeheim Eber- 2020 durchgeführt mit 43 AbsolventInnen, davon schwang u. Ried, Kibus drei Bewerberinnen von anderen Bezirken. Gemeinden: Aurolzmüns- 22 Frauen haben die gesamte Ausbildung, 6 Helfe- ter, St. Martin und viele rinnen und 13 Pädagoginnen haben die Aufschulung ISR-Projekte: belegt. Davon arbeiten 17 TM zu Hause, 8 TM in Betrieben insg. im Juli: 112 Kinder, und 13 TM in ISR (Kiga und Schule). im August: 160 Kinder, im September: 60 Kinder

Jän Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ------TK z.H. 287 306 313 296 294 296 289 284 282 305 315 315 TK ISR 284 291 291 284 248 218 134 73 225 260 254 254 TK BTM 73 80 82 89 73 75 76 63 72 71 76 76 Ferienbetr. 112 160 69

Seite 6 Verein Tagesmütter Innviertel T.I.M.E.S