WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 17:38 Uhr Seite 1

ROMANTISCHE TÄLER, SCHROFFE DER ALTMÜHLTAL-PANORAMAWEG versteinerte Tier- und Pflanzenarten aus der Jurazeit entdeckt – darunter auch die weltweit einzigen zehn Exemplare des Urvogels FELSEN, WEITE HOCHFLÄCHEN Archae opteryx. Besonders eindrucksvoll sind die urzeitlichen Höhlen Genussvolles Wandern entlang der Altmühl, in den schroffen Felshängen. Die wohl bekannteste ist die Tropfstein- Wandern im Naturpark Altmühltal. über sonnige Wacholderheiden und wild - höhle Schulerloch bei Essing, die einzige Schauhöhle im Naturpark Auf herrlichen Wegen Natur erleben. romantische Felslandschaften. Altmühltal.

Natur erleben, Land entdecken, Urlaub genießen – Schritt für Wer entlang des Altmühltal-Panoramawegs wandert, dem bieten Schritt. Der Altmühltal-Panoramaweg ist der schönste Weg durch sich viele Gelegenheiten für eine Rast. In Treucht lingen ist es die Innehalten und zur Ruhe kommen, den eigenen Rhythmus fühlen Wandern mit Ausblick auf dem Altmühltal-Panoramaweg Heilkraft der sprudelnden Quellen, die die Bade- und Gesundheits- und die Weite des Naturpark Altmühltal spüren. Mächtige schroffe den Naturpark Altmühltal. Auf dem als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichneten Weg entdecken Sie auf rund oase Altmühltherme speisen. An anderen Orten sind es architekto- Dolomitfelsen, einzigartige und   200 abwechslungs reichen Tourkilo metern die Schönheit und Vielfalt nische Meisterwerke: Wie Perlen an einer Schnur reihen sich Burgen sonnenüberflutete Wacholder - Der Wanderführer „Altmühltal-Panoramaweg“ beschreibt des Naturpark Altmühltal. Von Gunzen hausen bis folgt der und Schlösser aneinander, von denen Sie den weiten Blick über das heiden, sanfte Flusstäler und Pause auf der Essinger Holzbrücke die Traumroute, Ortswege, Einkehrmöglichkeiten und Sehens- wildromantische Weg den unzähligen Windungen der Altmühl, die Tal genießen. Mittel alterliche Ortsbilder, bezaubernde Baukunst des ausgedehnte Wälder – das Land wertes – mit großer Über sichtskarte und Detailkarten. Auch sich gemächlich durch ihr Tal schlängelt. Naturnah und abwechs- Barock, herrliche Plätze und Gärten und das kulturelle Leben laden dieser Region ist reich gesegnet die Wanderführer zum Wallfahrerweg, zum Ostbayerischen Wallan lagen, rekonstruierte Kastelle und spektakuläre Schatzfunde. lungsreich führt die Route über die sonnigen Hänge des Altmühljura zu einem Zwischenstopp ein – bevor die nächste Natursensation auf mit herrlichen Naturschauspielen. Jakobsweg und zum „Frankenweg – vom Rennsteig zur Anschließend hielten im Naturpark Altmühltal Alemannen, Bajuwaren und durch herrliche Buchenwälder. Für unvergessliche Augenblicke dem Altmühltal-Panoramaweg erkundet werden will. Mehr Infos Und jede Jahreszeit hat ihren Schwäbischen Alb“ geleiten durch den Naturpark; ideale und Franken Einzug – so entwickelte sich das Land zum Schmelz - online unter . besonderen Reiz: Im Frühjahr sorgen die faszinierenden Aussichten. Von den Anhöhen schweift der tiegel der bayerischen Stämme: Altbaiern, Franken und Schwaben Ergänzung mit Kartenmaterial (Maßstab 1:50 000) stellen säumen blühende Wiesen und Blick weit über die ursprüngliche Landschaft der Region. haben hier ihre Heimat gefunden. die topographischen Karten für den Naturpark Altmühltal Alleen die Wege, im Sommer dar. Infos und Bestellung u. a. bei der Zentralen Tourist- Genussvolle Touren: naturnahe Wander wege im Später ließen Adelsgeschlechter Burgen und Schlösser sowie Fürst- Übrigens: Als zwei der Top Trails of gehören laden sonnige Talhänge zum Information Naturpark Altmühltal in Eichstätt und online Naturpark Altmühltal bischöfe zur Ehre Gottes prächtige Kirchen und Klöster errichten. Am der Altmühltal-Panoramaweg und der „Frankenweg – Morgenspaziergang und später im Internet unter www.naturpark-altmuehltal.de. vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ zu den schönsten am Tag schattige Waldwege zur Tour ein und im Herbst zeigt sich besten entdecken Sie das selbst bei Ihren Touren – oder lassen Sie und erlebnisreichsten deutschen Weitwanderwegen – nur zehn die Landschaft in ihrem bunt und golden leuchtenden Herbstkleid. sich es von Ihren freundlichen Gastgebern im Naturpark Altmühltal erzählen. Beispielsweise bei einem frisch gebrauten Bier aus der Wanderwege in Deutschland dürfen sich mit dem Logo schmück en. Die Naturschauspiele entlang des Altmühltal-Panoramaweges sind Region und einer deftigen Brotzeit mit Altmühltaler Spezialitäten. Mehr Infos unter . Zeugen der gestaltenden Kräfte der Natur. Rund 140 Millionen Jahre Land und Leute lernen Sie bei Ihren Touren im Naturpark Altmühltal Unsere Empfehlung: benötigte diese, um den Naturpark Altmühltal so zu formen, wie er bestens kennen – ein lohnendes und unterhaltsames Unterfangen. Teilen Sie Ihre Tour sich dem Wanderer heute offenbart: als ein wahres Paradies. Wo in Wanderspaß für Jung und Alt In der Region haben vor dreitausend J ahren die Kelten ge siedelt,    in zehn Tagesetappen der Urzeit die Lagunen des Jurameeres lagen, ragen heute steile, ihnen folgten die Römer nach. Davon zeugen noch heute mächtige   Lust auf spannende á ca. 20 Kilometer weithin weiß leuchtende Dolomitfelsen aus dem Grün der Land-   Ihr unerlässlicher Wanderungen, kulturelle Sehenswürdigkeiten, ein. Die idyllischen schaft – die beeindruckendste Formation ist wohl die Felsgruppe Begleiter bei der Tour auf dem Altmühltal- traditionelles Brauchtum und gastfreundliche naturnahen Wege „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen. Panoramaweg: der Wanderpass. Beim Menschen? Dann wandern Sie am besten auf erfordern festes Unübersehbar sind die Stein- Wandern durch den Naturpark Altmühltal den romantischen und idyllischen Rundwegen, die die Orte Schuhwerk. Die meist brüche rund um Solnhofen, sammeln Sie so nicht nur eine Fülle von in der Altmühljuraregion für Sie angelegt haben. Diese ört- gemäßigten Anstiege Langenalt heim, Mörnsheim, Eindrücken, sondern auch jede Menge lichen Tourenvorschläge sind Teil der „Qualitäts offensive sind gut für Wanderer Schernfeld und Eichstätt. Hier Stempel. Und als Belohnung für die vielen Wandern“, einer erfolgreichen Kooperation des Tourismus- aller Altersgruppen werden noch heutzutage die Kilometer gibt es Auszeichnungen und Geschenke. verbandes Naturpark Altmühltal mit den örtlichen Tourist- zu „bezwingen“. weltberühmten Solnhofener Informationen sowie den Verkehrs- und Wander vereinen Mitmachen kann jeder: Den Wanderpass gibt es bei der Römisches Erbe: Plattenkalke gebrochen. der Region. Einige ausgewählte Routen und Touren finden Zentralen Tourist-Information Naturpark Altmühltal oder Kastell Biriciana Zwischen deren Schichten in Weißenburg Sie unter www.naturpark-altmuehltal.de/wandern. den örtlichen Tourist-Information en.

Fossilien sammeln im Solnhofener Steinbruch wurden bereits über 800 Freistehende Linde vor Dollnstein

www.naturpark-altmuehltal.de [email protected]

Mit den Sondertarifen wie dem Landgasthof Schneider *** S 54 - 76 21/98 84 0 Telefax · 0 - 76 21/98 84 0 Telefon TIPPS FÜR WANDERREISEN TOP-ADRESSEN FÜR WANDERER Eichstätt 85072 · 1 Dame Notre

BAYERN-TICKET (27 Euro*) für Kirchstraße 3, 93339 -Buch, Tel. 09442/1659 + ALTMÜHLTAL NATURPARK

Gruppen bis zu fünf Personen und Dollbauer Fam. Halbig *** ****   Altmühltal – mit   Zellerstraße 10, 93339 Riedenburg-Deising, Tel. 09442/2167 TOURIST-INFORMATION ZENTRALE

dem BAYERN-TICKET SINGLE WANDERFREUNDLICHE GASTGEBER:

Hotel-Gasthof „Zur Krone“ *** Einwöchige Wanderreise auf dem Altmühltal-Panoramaweg: von Ort (19 Euro*) reisen Sie bequem und günstig – in ganz Bayern und Urlaubsbauernhof Gerstner/Stark ***+**** Hauptstraße 13, 93339 Riedenburg-Prunn, Tel. 09442/1507 wwwW Bergstraße 18 a, 93336 Altmannstein-Schamhaupten, zu Ort mit Gepäcktransfer, inkl. Kartenmaterial und Wegbeschreibung. natürlich im Naturpark Altmühl tal. Mit dem   Hotel Dirsch S Tel. 09446/1330 *** Unterkunft: 7 Ü/F in guten Mittelklassehotels.  (35 Euro*) kommen Sie zudem am Wochenende günstig von Hauptstraße 13, 85135 Titting-Emsing, Tel. 08423/1890 Fuchsbräu Landidyll Hotel *** S Termin: Ostern bis Ende Oktober. Preis: ab 432 EUR p. P. im DZ. ganz Deutschland aus in die Region. Aktuelle Infor mationen on line Hotel Stadthof *** S Hauptstraße 23, 92339 Beilngries, Tel. 08461/6520 Luitpoldstraße 27, 91757 Treuchtlingen, Tel. 09142/9696-0 Anbieter:  , Telefon 02331/904804, unter www.bayern-fahrplan.de. Die Gams Ringhotel **** Hotel „Am Ellinger Tor“ *** S www.ferien-aktiv.de Hauptstraße 16, 92339 Beilngries, Tel. 08461/610-0 Ellinger Straße 7, 91781 Weißenburg, Tel. 09141/86460 Entlang des Altmühltal-Panoramawegs sorgt die Bahn zwischen „Der Millipp“ Romantikhotel-Metzgerei **** Hotel-Restaurant Meerfräulein Minotel S Hauptstraße 9, 92339 Beilngries, Tel. 08461/1203 *** Gunzenhausen und Eichstätt für schnelle Verbindungen, zwischen Wallfahrtstraße 1, 86650 Wemding, Tel. 09092/9694-0   Altmühltal – mit NA Gasthof zum Hirschen *** Eichstätt und Kelheim verkehren Regionalbusse. Zudem pendeln die Gasthaus und Pension „Zur Wallfahrt“ ** S Als regionaler Veranstalter plant NATOUR individuell nach Ihren Vor- Umweltfreundlich anreisen mit der Bahn. Im Hintergrund: die Eichstätter Willibaldsburg Hirschberg 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/520 Linien des „FreizeitBus Altmühltal Donautal“ an Wochen enden und Oettinger Straße 107, 86650 Wemding, Tel. 09092/362 stellungen: von Ort zu Ort mit Gepäckservice oder mit festen Stand- Minotel Gallus *** S Feiertagen (Mai bis Oktober) zwischen Eichstätt**-Beilngries**- Neumarkter Straße 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/247

orten – ausgesuchte Hotels mit gutem Service erw arten Sie am Ende

ANREISE- UND VERKEHRSTIPPS Riedenburg bzw. Riedenburg-Regensburg. Auf beiden Linien gelten Pension Arzberghof G *** WANDERFREUNDLICHE GASTRONOMIE: Altmühltal-Panoramaweg. beliebten dem auf weise eines aktiven Tages. Beispiels- Meisterwerken. kulturellen und schauspielen

das BAYERN-TICKET und das BAYERN-TICKET SINGLE. Arzbergweg 2, 92339 Beilngries-Kottingwörth, Tel. 08461/527 Bauernhof Reitzerhof Restaurant Enten Stub'n Natur- faszinierenden Ausblicken, herrlichen zu führen

Ein absoluter Preistipp – unser Wanderspecial: 5 Tage mit 4 Ü/F, Infos: Tel. 0941/6000-122, www.rbo.de und Tel. 08458/3249-0, **** Bequem und entspannt ankommen Kaldorf 1, 92339 Beilngries-Kaldorf, Tel. 08461/8193 Unterdorf 2, 91757 Treuchtlingen-Dietfurt, Tel. 09142/6707 Touren Romantische Altmühltal: Naturpark Wanderparadies Gepäckservice, Kartenmaterial und Tourenbeschreibung. www.rba-bus.de Gasthof/Pension „Zum Bräu-Toni“ ** Preis: 298 EUR p. P. im DZ. Hauptstraße 4, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/605100 Im Naturpark Altmühltal sind Sie bei Ihren Wandertouren auch ohne *Preise gelten bei Kauf am Fahrkartenautomaten und im Internet (Stand 05/08), Anbieter: , Telefon 09141/922929, www.natour.de ansonsten im DB Reisenzentrum 29 Euro bzw. 21 Euro bzw. 37 Euro Historischer Gasthof Stirzer ** S Auto mobil. Umweltfreundlich, bequem und preiswert reisen Sie mit **auf dem Streckenabschnitt zwischen Eichstätt und Beilngries auch werktags Hauptstraße 45, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/8658    der Bahn oder dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) an. Hotel Adler *** S  ndertour – mit SAN-aktiv-T Marktplatz 22, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6767  Die hier aufgelisteten Betriebe sind alle als Der Ausgangspunkt Gunzenhausen und der Zielort Kelheim (über den Hotel-Gasthof Zur Sonne ** S „Qualitätsgastgeber Wander bares Deutschland“ Sechstägige Wandertour auf dem Altmühltal-Panoramaweg von Bahnhof Saal a. d. Donau) des Altmühltal-Pano rama weges sind – wie Buchtal 17, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6791 zertifiziert. Mit dem Gütesiegel werden nur Häuser Gunzenhausen bis Eichstätt (Tagesetappen 15-22 km) inkl. Gepäck - weitere Orte entlang der Tour bzw. entlang der anderen Fernwege – Waldgasthof Geländer *** S klassifiziert, die neben Kern- auch mehrere Wahlkriterien transport, Streckenprofilbeschreibung, Karten- und Info material, Schlecht- gut und bequem zu erreichen. Geländer 1, 85132 Geländer bei Eichstätt, Tel. 08421/6761 erfüllen können. Zu den Kernkompetenzen zählen u. a. die wetter-Service, Hotline. Unterkunft: 5 Ü/F in Hotels, Gasthöfen und Pen- Gasthof zum Hirschen *** sionen. Termin: ganzjährig. Preis: 311 EUR p. P. im DZ (Preis gültig bis Mit dem VGN haben Sie für zahlreiche Abschnitte Brückenstraße 9, 85072 Eichstätt-Wasserzell, Tel. 08421/9680 Nähe zum Wegenetz, ein gesundes Wanderfrühstück und die 31. 12. 2008). Sonstiges: Tourverlängerung bis Kelheim auf Anfrage; des Altmühltal-Panoramawegs und des Franken- Gasthof Ritterschänke Möglichkeit zum Gepäck transport. Unter die Wahlkriterien Randeck 9, 93343 Essing-Randeck, Tel. 09447/377 Kanu-Fun-Tour kann auf Wunsch (Aufpreis) eingebunden werden. wegs optimale Anreisemöglichkeiten und Ver- fallen zum Beispiel geführte Wanderungen sowie Schlecht- Parkhotel Altmühltal ****

kehrsverbindungen. wetter- und Wellnessangebote.

Anbieter: , Telefon 09831/4936 Zum Schießwasen 15, 91710 Gunzenhausen, Tel. 09831/5040 sein. Urlaub muss So www.san-aktiv-tours.de Der besondere Spar tipp für Wanderer: das  . Für Ferienhof Stark ***+****    Der Gastgeber. freundliche und Freizeitspaß

nur 14 Euro (Stand 05/08) fahren Gruppen und F amilien bis zu sechs Dorfring 11, 93309 Kelheim-Kelheimwinzer, Tel. 09441/9313 Altmühltal-Panoramaweg, „Der Frankenweg – vom Kultur, Natur, Facetten: vielen mit

Personen (davon maximal zwei Personen ab 18 Jahre) einen ganzen Gasthof Krone ** S Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ und der Jurasteig Urlaubsregion eine – Altmühltal Naturpark Der „Auf dem J   Marktplatz 14, 85125 Kinding, Tel. 08467/268 Tag oder sogar ein ganzes Wochenende im Verbundgebiet des VGN sind mit diesem Zertifikat vom Verband Deutscher

Altmühltal unterwegs“: Das Bayerische Gasthof „Zum Blauen Hecht“ G *** Gebirgs- und Wandervereine ausgezeichnet worden.

Pilgerbüro bietet auf dem Ostbayerischen (www.tagesticketplus.de). Irlahüller Weg 2, 85110 Kipfenberg-Grösdorf, Tel. 08465/1066

Natur & Kultur: Keltenhaus bei Thalmässing Ver liehen wird die Auszeichnung nur an Wege, bei denen

Jakobsweg für Wallfahrer und Wanderer In allen VGN-Verkehrsmitteln gelten das BAYERN-TICKET und Landhotel Geyer a

NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK ww Alte Hauptstraße 10, 85110 Kipf.-Pfahldorf, Tel. 08465/905011 beispielsweise das Zusammenspiel von Streckenführung ww mehrtägige Wanderreisen an, die durch den Natur- das BAYERN-TICKET SINGLE und das   Herausgeber: Die Herstellung dieses Prospektes Tourismusverband wurde mit 5b-Fördermitteln der Gasthof-Hotel „Zur Linde“ *** und Beschilderung sowie die landschaftlichen Erlebnisse park Altmühltal führen. Mehr Infos und Termine: . Natur park Altmühltal Europäischen Union unterstützt. Bachweg 2, 85110 Kipfenberg-Schambach, Tel. 08465/94150 besonders gelungen sind. www.pilgerreisen.de Infos: Service-Telefon 0911/2707599 und www.vgn.de Gestaltung, Redaktion, Produktion: Hotel Lehmeier ***S Magenta 4, Eichstätt 100/07/08 – Alle Angaben ohne Gewähr Obere Marktstr. 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel.09181/2573-0 Mehr Infos: www.wanderbares-deutschland.de Bildnachweis: TV Naturpark Altmühltal, TV Franken, Martin Gabriel, Kelheim WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 16:40 Uhr Seite 2

WASSER, WÄLDER, WALLFAHRT – Wandern im Naturpark Altmühltal: einmalige 1 2 3 4 5 6 7 8 HERRLICHE WANDERWEGE Naturerlebnisse gepaart mit spannenden Streif- zügen durch die bewegte Kulturgeschichte der Der Altmühltal-Panoramaweg Altmühl juraregion. Genießen Sie herrliche Pano- Der beliebte Altmühltal-Panoramaweg, zertifiziert als ramablicke, beeindruckende Natur, faszinierende „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt entlang Baukunst, prachtvolle Zeugnisse der Vergangen- der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und roman tischer heit und moderne Architektur und Technik. Felslandschaften von Gunzenhausen bis Kelheim. Zu entdecken gibt es zudem historische Städte, einmalige Burgen und Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding Zwölf Apostel, Solnhofen-Eßlingen Krypta, Heilig-Kreuz-Kirche, Neuburg-Bergen Gungoldinger Wacholderheide, Walting Stadtmauer, Greding Schloss Hirschberg, Beilngries Kloster Plankstetten Donaudurchbruch „Weltenburger Enge“ Schlösser sowie Zeugnisse der Kelten und Römer. Länge: 200 km; Streckenprofil: abwechslungsreiche Tal- und Höhenpassagen; „Der Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ ist der jüngste fränkische Fern weg. Auf rund Der Nürnberg-Altmühltal-Weg bringt Sie in vier schönen Tagesetappen Transfer: VGN-, DB- u. Bus-Haltestellen am Weg 520 Kilometern Länge entdecken Sie vom Frankenwald bis zum Naturpark Altmühltal roman tische von der einstigen Freien Reichsstadt Nürnberg über den Rothsee und die Natur land schaften, wehrhafte Burgen und prachtvolle Schlösser, erhabene Kirchen, beein druckende Kultur - Ausläufer des Fränkischen Jura bis nach Kinding im Naturpark Altmühltal. Schlaufen am Altmühltal-Panoramaweg schätze, historische Orte und fränkische Gast lich keit. Das Schlussstück (150 km) verläuft im Naturpark Leicht bewegte Landschaft, herrliche Ausblicke auf die „Zeugenberge“ des Jura, Etappen Wandern Sie ein Stück auf dem Altmühltal-Panoramaweg Altmühltal vom mittelalterlichen Berching über Thalmässing, das die keltische Vergangenheit der Region belegt, über den auf den Jurahochebenen und durch das Schwarzachtal begleiten die 80 Kilometer und zu herrlichen Naturschauspielen, malerischen Orten Weißenburger Jura zur Wülzburg, der mächtigen Burganlage über der ehemaligen Reichsstadt und Römersiedlung Weißen- lange Tour – und in Allersberg, Hilpoltstein, Thalmässing, Weiden oder einmaligen Kulturschätzen, die teils etwas abseits der burg. Treuchtlingen ist die Station im Altmühltal, ehe es über den Hahnenkamm Richtung Schwäbische Alb geht, wo es die Greding und Kinding wartet auf Sie Geschichte der Hauptroute liegen. Die sog. Schlaufen sind Tageswanderungen Fuchsienstadt und den Wallfahrtsort Wemding zu entdecken gilt. In Harburg an der Romantischen Straße endet die Tour auf Frühzeit und des Mittelalters. Ansbach Nürnberg (meist Rundkurse), die Sie wieder zur Hauptroute zurückführen. dem „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“. Gunzenhausen, Schlaufe 1; 16 km, Teufelsmauer-Weg Gunzenhausen Neumarkt Hahnenkamm, Schlaufe 3; 28 km Kinding Treuchtlingen, Schlaufe 6; 15 km, Altmühlblick Treuchtlingen Saal a.d. Weißenburg, Schlaufe 7; 16 km, Reichsstadtweg (Rückfahrt mit der Bahn) Donau Eichstätt Neuburg/Do. Pappenheim, Schlaufe 8; 6 km Neustadt/Do. Ingolstadt Mörnsheim/Langenaltheim/Solnhofen, Schlaufe 9; 21 km Donauwörth Dollnstein-Wellheim, Schlaufe 11; 17 km, Urdonauweg

Landshut Schernfeld, Schlaufe 12; 24 km Eichstätt, Schlaufe 14; 15 km Augsburg Walting, Schlaufe 15; 19 km München Kipfenberg, Schlaufe 16; 23 km, Mühlenweg Titting, Schlaufe 17; 20 km, Römer & Ritter Kinding, Schlaufe 18; 19 km, Romantikweg im Anlautertal Greding, Schlaufe 19; 23 km, Schwarzachtal-Panoramaweg Beilngries-Berching, Schlaufe 22; 23 km, Sulztal-Wanderweg Dietfurt-Breitenbrunn, Schlaufe 23; 25 km Altmannstein, Schlaufe 24; 19,5 km, Schambachtal-Wanderweg Riedenburg, Schlaufe 25; 12 km, Wanderweg Nr. 13 Essing-, Schlaufe 26; 22 km Kelheim, Schlaufe 27; 12,5 km, Weltenburger Höhenweg

Der Limeswanderweg (im Naturpark Altmühltal) Der Limeswanderweg im Naturpark Altmühltal ist die jüngste Toproute der Region entlang dem UNESCO- Welterbe Limes. Der 120 km lange Weg von Gunzen - hausen bis Bad Gögging führt zu Kastellen bei Burg - salach, Ellingen und Bad Gögging, zu Wachttürmen bei Titting und Kipfenberg, zum Infopoint Limes im Römer und Bajuw aren Museum Burg Kipfenberg und zu dem sichtbaren Verlauf des einstigen Grenz- walls bei Denkendorf und Altmannstein. Der Jurasteig Der Jurasteig, zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt durch den Bayerischen Jura und den östlichen Naturpark Altmühltal. Auf über 200 km Länge entdecken Wanderer auf dem Rundweg die faszinierende Region zwischen Kelheim, Regensburg, Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach.

Der Jakobsweg (im Naturpark Altmühltal) Der Ostbayerische Jakobsweg führt Pilger auf historischen Die Karte zeigt Ihnen eine Auswahl der Pfaden in Richtung Santiago de Compostela – von der schönsten Fernwanderwege im Naturpark tschechischen Grenze über Regens burg in den Naturpark Altmühltal. Den Naturpark durchlaufen Altmühltal. Von Kelheim geht es über Altmannstein und die Wall- weitere überregionale Fernwanderwege wie fahrtskirche Bettbrunn nach Eichstätt. Von dort verläuft die Route über Der Main-Donau-Weg des Fränkischen Albvereins kommt der Europäische Fernwanderweg E8. Mehr die ehe malige Klosterkirche Bergen und die ehemalige Reichsabtei vom Brombachsee in den Naturpark Altmühltal und führt Infos zu den Fernwanderwegen und zum Kaisheim bis nach Donauwörth. über die Wülzburg bei Weißenburg nach Pappenheim. Bis Wegenetz in der Region finden Sie immer Eichstätt verläuft er dann auf gemein samer Trasse mit dem Altmühltal- aktuell im Internet unter www.naturpark- Der Wallfahrerweg Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein natur naher Panoramaweg. Von dort führt er auf dem Ostbayerischen J akobsweg altmuehltal.de/wandern. Kapellen, Kirchen und Klöster: Der Wallfahrerweg (130 km) Wanderweg, der Sie meist auf schmalen, felsigen bis nach Bergen, wo der Main-Donau-Weg nach Neuburg a. d. Donau führt zu Zeugnissen des christlichen Glaubens im Natur- und unebenen Pfaden durch natur belassene Wäl- abzweigt. Info: www.fraenkischer-albverein.de park Altmühltal. Ausgangspunkte sind im Westen Wem- der und unmittelbar vorbei an steilen Fels partien ding mit der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein oder im führt. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wanderung die Osten Breitenbrunn mit der Wallfahrtskirche St. Sebastian; in Breiten- sich daraus ergebenden Risiken, zum Beispiel Absturzgefahren Gunzenhausen Spielberg Auernheim TreuchtlingenPappenheimSolnhofenMörnsheim Dollnstein Eichstätt Walting Kipfenberg Kinding Beilngries Dietfurt Riedenburg Essing WeltenburgKelheim brunn hat man über den Fritz-Seitz-Weg Anschluss zum Bahnhof in und die Möglichkeit herab fallender Äste – insbesondere bei Sturm. Tragen Sie festes Schuhwerk und verhindern Sie Sonnen- 700 700 Parsberg. Stationen des Wallfahrerwegs sind u. a. Monheim mit der brand mit passender Kopfbe deckung und Sonnenschutzmitteln. 500 500 Pfarrkirche St. Walburg, die Kirchen ruine Spindeltal bei Wellheim, 300 300 die Bischofsstadt Eichstätt mit dem Dom und Kloster St. Walburg, Schützen Sie sich auch vor Zeckenbissen – beispielsweise mit 100 100 Greding mit dem Beinhaus (Karner), Kloster Plankstetten bei 80 km 80 16 24 32 40 48 56 64 72 80 88 96 104 112 120 128 136 144 152 160 168 176 184 192 200 km geschlossener Kleidung oder einer FSME-Impfung. Bitte kon- Berching, Schloss Hirschberg bei Beilngries und Dietfurt mit trollieren Sie Haut und Haare nach Ihrer Wanderung auf Zecken. Höhenprofil Altmühltal-Panoramaweg dem Franzis kanerkloster. WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 17:38 Uhr Seite 1

ROMANTISCHE TÄLER, SCHROFFE DER ALTMÜHLTAL-PANORAMAWEG versteinerte Tier- und Pflanzenarten aus der Jurazeit entdeckt – darunter auch die weltweit einzigen zehn Exemplare des Urvogels FELSEN, WEITE HOCHFLÄCHEN Archae opteryx. Besonders eindrucksvoll sind die urzeitlichen Höhlen Genussvolles Wandern entlang der Altmühl, in den schroffen Felshängen. Die wohl bekannteste ist die Tropfstein- Wandern im Naturpark Altmühltal. über sonnige Wacholderheiden und wild - höhle Schulerloch bei Essing, die einzige Schauhöhle im Naturpark Auf herrlichen Wegen Natur erleben. romantische Felslandschaften. Altmühltal.

Natur erleben, Land entdecken, Urlaub genießen – Schritt für Wer entlang des Altmühltal-Panoramawegs wandert, dem bieten Schritt. Der Altmühltal-Panoramaweg ist der schönste Weg durch sich viele Gelegenheiten für eine Rast. In Treucht lingen ist es die Innehalten und zur Ruhe kommen, den eigenen Rhythmus fühlen Wandern mit Ausblick auf dem Altmühltal-Panoramaweg Heilkraft der sprudelnden Quellen, die die Bade- und Gesundheits- und die Weite des Naturpark Altmühltal spüren. Mächtige schroffe den Naturpark Altmühltal. Auf dem als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichneten Weg entdecken Sie auf rund oase Altmühltherme speisen. An anderen Orten sind es architekto- Dolomitfelsen, einzigartige und   200 abwechslungs reichen Tourkilo metern die Schönheit und Vielfalt nische Meisterwerke: Wie Perlen an einer Schnur reihen sich Burgen sonnenüberflutete Wacholder - Der Wanderführer „Altmühltal-Panoramaweg“ beschreibt des Naturpark Altmühltal. Von Gunzen hausen bis Kelheim folgt der und Schlösser aneinander, von denen Sie den weiten Blick über das heiden, sanfte Flusstäler und Pause auf der Essinger Holzbrücke die Traumroute, Ortswege, Einkehrmöglichkeiten und Sehens- wildromantische Weg den unzähligen Windungen der Altmühl, die Tal genießen. Mittel alterliche Ortsbilder, bezaubernde Baukunst des ausgedehnte Wälder – das Land wertes – mit großer Über sichtskarte und Detailkarten. Auch sich gemächlich durch ihr Tal schlängelt. Naturnah und abwechs- Barock, herrliche Plätze und Gärten und das kulturelle Leben laden dieser Region ist reich gesegnet die Wanderführer zum Wallfahrerweg, zum Ostbayerischen Wallan lagen, rekonstruierte Kastelle und spektakuläre Schatzfunde. lungsreich führt die Route über die sonnigen Hänge des Altmühljura zu einem Zwischenstopp ein – bevor die nächste Natursensation auf mit herrlichen Naturschauspielen. Jakobsweg und zum „Frankenweg – vom Rennsteig zur Anschließend hielten im Naturpark Altmühltal Alemannen, Bajuwaren und durch herrliche Buchenwälder. Für unvergessliche Augenblicke dem Altmühltal-Panoramaweg erkundet werden will. Mehr Infos Und jede Jahreszeit hat ihren Schwäbischen Alb“ geleiten durch den Naturpark; ideale und Franken Einzug – so entwickelte sich das Land zum Schmelz - online unter . besonderen Reiz: Im Frühjahr sorgen die faszinierenden Aussichten. Von den Anhöhen schweift der tiegel der bayerischen Stämme: Altbaiern, Franken und Schwaben Ergänzung mit Kartenmaterial (Maßstab 1:50 000) stellen säumen blühende Wiesen und Blick weit über die ursprüngliche Landschaft der Region. haben hier ihre Heimat gefunden. die topographischen Karten für den Naturpark Altmühltal Alleen die Wege, im Sommer dar. Infos und Bestellung u. a. bei der Zentralen Tourist- Genussvolle Touren: naturnahe Wander wege im Später ließen Adelsgeschlechter Burgen und Schlösser sowie Fürst- Übrigens: Als zwei der Top Trails of Germany gehören laden sonnige Talhänge zum Information Naturpark Altmühltal in Eichstätt und online Naturpark Altmühltal bischöfe zur Ehre Gottes prächtige Kirchen und Klöster errichten. Am der Altmühltal-Panoramaweg und der „Frankenweg – Morgenspaziergang und später im Internet unter www.naturpark-altmuehltal.de. vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ zu den schönsten am Tag schattige Waldwege zur Tour ein und im Herbst zeigt sich besten entdecken Sie das selbst bei Ihren Touren – oder lassen Sie und erlebnisreichsten deutschen Weitwanderwegen – nur zehn die Landschaft in ihrem bunt und golden leuchtenden Herbstkleid. sich es von Ihren freundlichen Gastgebern im Naturpark Altmühltal erzählen. Beispielsweise bei einem frisch gebrauten Bier aus der Wanderwege in Deutschland dürfen sich mit dem Logo schmück en. Die Naturschauspiele entlang des Altmühltal-Panoramaweges sind Region und einer deftigen Brotzeit mit Altmühltaler Spezialitäten. Mehr Infos unter . Zeugen der gestaltenden Kräfte der Natur. Rund 140 Millionen Jahre Land und Leute lernen Sie bei Ihren Touren im Naturpark Altmühltal Unsere Empfehlung: benötigte diese, um den Naturpark Altmühltal so zu formen, wie er bestens kennen – ein lohnendes und unterhaltsames Unterfangen. Teilen Sie Ihre Tour sich dem Wanderer heute offenbart: als ein wahres Paradies. Wo in Wanderspaß für Jung und Alt In der Region haben vor dreitausend J ahren die Kelten ge siedelt,    in zehn Tagesetappen der Urzeit die Lagunen des Jurameeres lagen, ragen heute steile, ihnen folgten die Römer nach. Davon zeugen noch heute mächtige   Lust auf spannende á ca. 20 Kilometer weithin weiß leuchtende Dolomitfelsen aus dem Grün der Land-   Ihr unerlässlicher Wanderungen, kulturelle Sehenswürdigkeiten, ein. Die idyllischen schaft – die beeindruckendste Formation ist wohl die Felsgruppe Begleiter bei der Tour auf dem Altmühltal- traditionelles Brauchtum und gastfreundliche naturnahen Wege „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen. Panoramaweg: der Wanderpass. Beim Menschen? Dann wandern Sie am besten auf erfordern festes Unübersehbar sind die Stein- Wandern durch den Naturpark Altmühltal den romantischen und idyllischen Rundwegen, die die Orte Schuhwerk. Die meist brüche rund um Solnhofen, sammeln Sie so nicht nur eine Fülle von in der Altmühljuraregion für Sie angelegt haben. Diese ört- gemäßigten Anstiege Langenalt heim, Mörnsheim, Eindrücken, sondern auch jede Menge lichen Tourenvorschläge sind Teil der „Qualitäts offensive sind gut für Wanderer Schernfeld und Eichstätt. Hier Stempel. Und als Belohnung für die vielen Wandern“, einer erfolgreichen Kooperation des Tourismus- aller Altersgruppen werden noch heutzutage die Kilometer gibt es Auszeichnungen und Geschenke. verbandes Naturpark Altmühltal mit den örtlichen Tourist- zu „bezwingen“. weltberühmten Solnhofener Informationen sowie den Verkehrs- und Wander vereinen Mitmachen kann jeder: Den Wanderpass gibt es bei der Römisches Erbe: Plattenkalke gebrochen. der Region. Einige ausgewählte Routen und Touren finden Zentralen Tourist-Information Naturpark Altmühltal oder Kastell Biriciana Zwischen deren Schichten in Weißenburg Sie unter www.naturpark-altmuehltal.de/wandern. den örtlichen Tourist-Information en.

Fossilien sammeln im Solnhofener Steinbruch wurden bereits über 800 Freistehende Linde vor Dollnstein

www.naturpark-altmuehltal.de [email protected]

Mit den Sondertarifen wie dem Landgasthof Schneider *** S 54 - 76 21/98 84 0 Telefax · 0 - 76 21/98 84 0 Telefon TIPPS FÜR WANDERREISEN TOP-ADRESSEN FÜR WANDERER Eichstätt 85072 · 1 Dame Notre

BAYERN-TICKET (27 Euro*) für Kirchstraße 3, 93339 Riedenburg-Buch, Tel. 09442/1659 + ALTMÜHLTAL NATURPARK

Gruppen bis zu fünf Personen und Dollbauer Fam. Halbig *** ****   Altmühltal – mit   Zellerstraße 10, 93339 Riedenburg-Deising, Tel. 09442/2167 TOURIST-INFORMATION ZENTRALE

dem BAYERN-TICKET SINGLE WANDERFREUNDLICHE GASTGEBER:

Hotel-Gasthof „Zur Krone“ *** Einwöchige Wanderreise auf dem Altmühltal-Panoramaweg: von Ort (19 Euro*) reisen Sie bequem und günstig – in ganz Bayern und Urlaubsbauernhof Gerstner/Stark ***+**** Hauptstraße 13, 93339 Riedenburg-Prunn, Tel. 09442/1507 wwwW Bergstraße 18 a, 93336 Altmannstein-Schamhaupten, zu Ort mit Gepäcktransfer, inkl. Kartenmaterial und Wegbeschreibung. natürlich im Naturpark Altmühl tal. Mit dem   Hotel Dirsch S Tel. 09446/1330 *** Unterkunft: 7 Ü/F in guten Mittelklassehotels.  (35 Euro*) kommen Sie zudem am Wochenende günstig von Hauptstraße 13, 85135 Titting-Emsing, Tel. 08423/1890 Fuchsbräu Landidyll Hotel *** S Termin: Ostern bis Ende Oktober. Preis: ab 432 EUR p. P. im DZ. ganz Deutschland aus in die Region. Aktuelle Infor mationen on line Hotel Stadthof *** S Hauptstraße 23, 92339 Beilngries, Tel. 08461/6520 Luitpoldstraße 27, 91757 Treuchtlingen, Tel. 09142/9696-0 Anbieter:  , Telefon 02331/904804, unter www.bayern-fahrplan.de. Die Gams Ringhotel **** Hotel „Am Ellinger Tor“ *** S www.ferien-aktiv.de Hauptstraße 16, 92339 Beilngries, Tel. 08461/610-0 Ellinger Straße 7, 91781 Weißenburg, Tel. 09141/86460 Entlang des Altmühltal-Panoramawegs sorgt die Bahn zwischen „Der Millipp“ Romantikhotel-Metzgerei **** Hotel-Restaurant Meerfräulein Minotel S Hauptstraße 9, 92339 Beilngries, Tel. 08461/1203 *** Gunzenhausen und Eichstätt für schnelle Verbindungen, zwischen Wallfahrtstraße 1, 86650 Wemding, Tel. 09092/9694-0   Altmühltal – mit NA Gasthof zum Hirschen *** Eichstätt und Kelheim verkehren Regionalbusse. Zudem pendeln die Gasthaus und Pension „Zur Wallfahrt“ ** S Als regionaler Veranstalter plant NATOUR individuell nach Ihren Vor- Umweltfreundlich anreisen mit der Bahn. Im Hintergrund: die Eichstätter Willibaldsburg Hirschberg 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/520 Linien des „FreizeitBus Altmühltal Donautal“ an Wochen enden und Oettinger Straße 107, 86650 Wemding, Tel. 09092/362 stellungen: von Ort zu Ort mit Gepäckservice oder mit festen Stand- Minotel Gallus *** S Feiertagen (Mai bis Oktober) zwischen Eichstätt**-Beilngries**- Neumarkter Straße 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/247

orten – ausgesuchte Hotels mit gutem Service erw arten Sie am Ende

ANREISE- UND VERKEHRSTIPPS Riedenburg bzw. Riedenburg-Regensburg. Auf beiden Linien gelten Pension Arzberghof G *** WANDERFREUNDLICHE GASTRONOMIE: Altmühltal-Panoramaweg. beliebten dem auf weise eines aktiven Tages. Beispiels- Meisterwerken. kulturellen und schauspielen

das BAYERN-TICKET und das BAYERN-TICKET SINGLE. Arzbergweg 2, 92339 Beilngries-Kottingwörth, Tel. 08461/527 Bauernhof Reitzerhof Restaurant Enten Stub'n Natur- faszinierenden Ausblicken, herrlichen zu führen

Ein absoluter Preistipp – unser Wanderspecial: 5 Tage mit 4 Ü/F, Infos: Tel. 0941/6000-122, www.rbo.de und Tel. 08458/3249-0, **** Bequem und entspannt ankommen Kaldorf 1, 92339 Beilngries-Kaldorf, Tel. 08461/8193 Unterdorf 2, 91757 Treuchtlingen-Dietfurt, Tel. 09142/6707 Touren Romantische Altmühltal: Naturpark Wanderparadies Gepäckservice, Kartenmaterial und Tourenbeschreibung. www.rba-bus.de Gasthof/Pension „Zum Bräu-Toni“ ** Preis: 298 EUR p. P. im DZ. Hauptstraße 4, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/605100 Im Naturpark Altmühltal sind Sie bei Ihren Wandertouren auch ohne *Preise gelten bei Kauf am Fahrkartenautomaten und im Internet (Stand 05/08), Anbieter: , Telefon 09141/922929, www.natour.de ansonsten im DB Reisenzentrum 29 Euro bzw. 21 Euro bzw. 37 Euro Historischer Gasthof Stirzer ** S Auto mobil. Umweltfreundlich, bequem und preiswert reisen Sie mit **auf dem Streckenabschnitt zwischen Eichstätt und Beilngries auch werktags Hauptstraße 45, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/8658    der Bahn oder dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) an. Hotel Adler *** S  ndertour – mit SAN-aktiv-T Marktplatz 22, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6767  Die hier aufgelisteten Betriebe sind alle als Der Ausgangspunkt Gunzenhausen und der Zielort Kelheim (über den Hotel-Gasthof Zur Sonne ** S „Qualitätsgastgeber Wander bares Deutschland“ Sechstägige Wandertour auf dem Altmühltal-Panoramaweg von Bahnhof Saal a. d. Donau) des Altmühltal-Pano rama weges sind – wie Buchtal 17, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6791 zertifiziert. Mit dem Gütesiegel werden nur Häuser Gunzenhausen bis Eichstätt (Tagesetappen 15-22 km) inkl. Gepäck - weitere Orte entlang der Tour bzw. entlang der anderen Fernwege – Waldgasthof Geländer *** S klassifiziert, die neben Kern- auch mehrere Wahlkriterien transport, Streckenprofilbeschreibung, Karten- und Info material, Schlecht- gut und bequem zu erreichen. Geländer 1, 85132 Geländer bei Eichstätt, Tel. 08421/6761 erfüllen können. Zu den Kernkompetenzen zählen u. a. die wetter-Service, Hotline. Unterkunft: 5 Ü/F in Hotels, Gasthöfen und Pen- Gasthof zum Hirschen *** sionen. Termin: ganzjährig. Preis: 311 EUR p. P. im DZ (Preis gültig bis Mit dem VGN haben Sie für zahlreiche Abschnitte Brückenstraße 9, 85072 Eichstätt-Wasserzell, Tel. 08421/9680 Nähe zum Wegenetz, ein gesundes Wanderfrühstück und die 31. 12. 2008). Sonstiges: Tourverlängerung bis Kelheim auf Anfrage; des Altmühltal-Panoramawegs und des Franken- Gasthof Ritterschänke Möglichkeit zum Gepäck transport. Unter die Wahlkriterien Randeck 9, 93343 Essing-Randeck, Tel. 09447/377 Kanu-Fun-Tour kann auf Wunsch (Aufpreis) eingebunden werden. wegs optimale Anreisemöglichkeiten und Ver- fallen zum Beispiel geführte Wanderungen sowie Schlecht- Parkhotel Altmühltal ****

kehrsverbindungen. wetter- und Wellnessangebote.

Anbieter: , Telefon 09831/4936 Zum Schießwasen 15, 91710 Gunzenhausen, Tel. 09831/5040 sein. Urlaub muss So www.san-aktiv-tours.de Der besondere Spar tipp für Wanderer: das  . Für Ferienhof Stark ***+****    Der Gastgeber. freundliche und Freizeitspaß

nur 14 Euro (Stand 05/08) fahren Gruppen und F amilien bis zu sechs Dorfring 11, 93309 Kelheim-Kelheimwinzer, Tel. 09441/9313 Altmühltal-Panoramaweg, „Der Frankenweg – vom Kultur, Natur, Facetten: vielen mit

Personen (davon maximal zwei Personen ab 18 Jahre) einen ganzen Gasthof Krone ** S Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ und der Jurasteig Urlaubsregion eine – Altmühltal Naturpark Der „Auf dem J   Marktplatz 14, 85125 Kinding, Tel. 08467/268 Tag oder sogar ein ganzes Wochenende im Verbundgebiet des VGN sind mit diesem Zertifikat vom Verband Deutscher

Altmühltal unterwegs“: Das Bayerische Gasthof „Zum Blauen Hecht“ G *** Gebirgs- und Wandervereine ausgezeichnet worden.

Pilgerbüro bietet auf dem Ostbayerischen (www.tagesticketplus.de). Irlahüller Weg 2, 85110 Kipfenberg-Grösdorf, Tel. 08465/1066

Natur & Kultur: Keltenhaus bei Thalmässing Ver liehen wird die Auszeichnung nur an Wege, bei denen

Jakobsweg für Wallfahrer und Wanderer In allen VGN-Verkehrsmitteln gelten das BAYERN-TICKET und Landhotel Geyer a

NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK ww Alte Hauptstraße 10, 85110 Kipf.-Pfahldorf, Tel. 08465/905011 beispielsweise das Zusammenspiel von Streckenführung ww mehrtägige Wanderreisen an, die durch den Natur- das BAYERN-TICKET SINGLE und das   Herausgeber: Die Herstellung dieses Prospektes Tourismusverband wurde mit 5b-Fördermitteln der Gasthof-Hotel „Zur Linde“ *** und Beschilderung sowie die landschaftlichen Erlebnisse park Altmühltal führen. Mehr Infos und Termine: . Natur park Altmühltal Europäischen Union unterstützt. Bachweg 2, 85110 Kipfenberg-Schambach, Tel. 08465/94150 besonders gelungen sind. www.pilgerreisen.de Infos: Service-Telefon 0911/2707599 und www.vgn.de Gestaltung, Redaktion, Produktion: Hotel Lehmeier ***S Magenta 4, Eichstätt 100/07/08 – Alle Angaben ohne Gewähr Obere Marktstr. 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel.09181/2573-0 Mehr Infos: www.wanderbares-deutschland.de Bildnachweis: TV Naturpark Altmühltal, TV Franken, Martin Gabriel, Kelheim WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 16:40 Uhr Seite 2

WASSER, WÄLDER, WALLFAHRT – Wandern im Naturpark Altmühltal: einmalige 1 2 3 4 5 6 7 8 HERRLICHE WANDERWEGE Naturerlebnisse gepaart mit spannenden Streif- zügen durch die bewegte Kulturgeschichte der Der Altmühltal-Panoramaweg Altmühl juraregion. Genießen Sie herrliche Pano- Der beliebte Altmühltal-Panoramaweg, zertifiziert als ramablicke, beeindruckende Natur, faszinierende „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt entlang Baukunst, prachtvolle Zeugnisse der Vergangen- der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und roman tischer heit und moderne Architektur und Technik. Felslandschaften von Gunzenhausen bis Kelheim. Zu entdecken gibt es zudem historische Städte, einmalige Burgen und Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding Zwölf Apostel, Solnhofen-Eßlingen Krypta, Heilig-Kreuz-Kirche, Neuburg-Bergen Gungoldinger Wacholderheide, Walting Stadtmauer, Greding Schloss Hirschberg, Beilngries Kloster Plankstetten Donaudurchbruch „Weltenburger Enge“ Schlösser sowie Zeugnisse der Kelten und Römer. Länge: 200 km; Streckenprofil: abwechslungsreiche Tal- und Höhenpassagen; „Der Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ ist der jüngste fränkische Fern weg. Auf rund Der Nürnberg-Altmühltal-Weg bringt Sie in vier schönen Tagesetappen Transfer: VGN-, DB- u. Bus-Haltestellen am Weg 520 Kilometern Länge entdecken Sie vom Frankenwald bis zum Naturpark Altmühltal roman tische von der einstigen Freien Reichsstadt Nürnberg über den Rothsee und die Natur land schaften, wehrhafte Burgen und prachtvolle Schlösser, erhabene Kirchen, beein druckende Kultur - Ausläufer des Fränkischen Jura bis nach Kinding im Naturpark Altmühltal. Schlaufen am Altmühltal-Panoramaweg schätze, historische Orte und fränkische Gast lich keit. Das Schlussstück (150 km) verläuft im Naturpark Leicht bewegte Landschaft, herrliche Ausblicke auf die „Zeugenberge“ des Jura, Etappen Wandern Sie ein Stück auf dem Altmühltal-Panoramaweg Altmühltal vom mittelalterlichen Berching über Thalmässing, das die keltische Vergangenheit der Region belegt, über den auf den Jurahochebenen und durch das Schwarzachtal begleiten die 80 Kilometer und zu herrlichen Naturschauspielen, malerischen Orten Weißenburger Jura zur Wülzburg, der mächtigen Burganlage über der ehemaligen Reichsstadt und Römersiedlung Weißen- lange Tour – und in Allersberg, Hilpoltstein, Thalmässing, Weiden oder einmaligen Kulturschätzen, die teils etwas abseits der burg. Treuchtlingen ist die Station im Altmühltal, ehe es über den Hahnenkamm Richtung Schwäbische Alb geht, wo es die Greding und Kinding wartet auf Sie Geschichte der Hauptroute liegen. Die sog. Schlaufen sind Tageswanderungen Fuchsienstadt und den Wallfahrtsort Wemding zu entdecken gilt. In Harburg an der Romantischen Straße endet die Tour auf Frühzeit und des Mittelalters. Ansbach Nürnberg (meist Rundkurse), die Sie wieder zur Hauptroute zurückführen. dem „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“. Gunzenhausen, Schlaufe 1; 16 km, Teufelsmauer-Weg Gunzenhausen Neumarkt Hahnenkamm, Schlaufe 3; 28 km Kinding Treuchtlingen, Schlaufe 6; 15 km, Altmühlblick Treuchtlingen Saal a.d. Weißenburg, Schlaufe 7; 16 km, Reichsstadtweg (Rückfahrt mit der Bahn) Donau Eichstätt Neuburg/Do. Pappenheim, Schlaufe 8; 6 km Neustadt/Do. Ingolstadt Mörnsheim/Langenaltheim/Solnhofen, Schlaufe 9; 21 km Donauwörth Dollnstein-Wellheim, Schlaufe 11; 17 km, Urdonauweg

Landshut Schernfeld, Schlaufe 12; 24 km Eichstätt, Schlaufe 14; 15 km Augsburg Walting, Schlaufe 15; 19 km München Kipfenberg, Schlaufe 16; 23 km, Mühlenweg Titting, Schlaufe 17; 20 km, Römer & Ritter Kinding, Schlaufe 18; 19 km, Romantikweg im Anlautertal Greding, Schlaufe 19; 23 km, Schwarzachtal-Panoramaweg Beilngries-Berching, Schlaufe 22; 23 km, Sulztal-Wanderweg Dietfurt-Breitenbrunn, Schlaufe 23; 25 km Altmannstein, Schlaufe 24; 19,5 km, Schambachtal-Wanderweg Riedenburg, Schlaufe 25; 12 km, Wanderweg Nr. 13 Essing-Ihrlerstein, Schlaufe 26; 22 km Kelheim, Schlaufe 27; 12,5 km, Weltenburger Höhenweg

Der Limeswanderweg (im Naturpark Altmühltal) Der Limeswanderweg im Naturpark Altmühltal ist die jüngste Toproute der Region entlang dem UNESCO- Welterbe Limes. Der 120 km lange Weg von Gunzen - hausen bis Bad Gögging führt zu Kastellen bei Burg - salach, Ellingen und Bad Gögging, zu Wachttürmen bei Titting und Kipfenberg, zum Infopoint Limes im Römer und Bajuw aren Museum Burg Kipfenberg und zu dem sichtbaren Verlauf des einstigen Grenz- walls bei Denkendorf und Altmannstein. Der Jurasteig Der Jurasteig, zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt durch den Bayerischen Jura und den östlichen Naturpark Altmühltal. Auf über 200 km Länge entdecken Wanderer auf dem Rundweg die faszinierende Region zwischen Kelheim, Regensburg, Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach.

Der Jakobsweg (im Naturpark Altmühltal) Der Ostbayerische Jakobsweg führt Pilger auf historischen Die Karte zeigt Ihnen eine Auswahl der Pfaden in Richtung Santiago de Compostela – von der schönsten Fernwanderwege im Naturpark tschechischen Grenze über Regens burg in den Naturpark Altmühltal. Den Naturpark durchlaufen Altmühltal. Von Kelheim geht es über Altmannstein und die Wall- weitere überregionale Fernwanderwege wie fahrtskirche Bettbrunn nach Eichstätt. Von dort verläuft die Route über Der Main-Donau-Weg des Fränkischen Albvereins kommt der Europäische Fernwanderweg E8. Mehr die ehe malige Klosterkirche Bergen und die ehemalige Reichsabtei vom Brombachsee in den Naturpark Altmühltal und führt Infos zu den Fernwanderwegen und zum Kaisheim bis nach Donauwörth. über die Wülzburg bei Weißenburg nach Pappenheim. Bis Wegenetz in der Region finden Sie immer Eichstätt verläuft er dann auf gemein samer Trasse mit dem Altmühltal- aktuell im Internet unter www.naturpark- Der Wallfahrerweg Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein natur naher Panoramaweg. Von dort führt er auf dem Ostbayerischen J akobsweg altmuehltal.de/wandern. Kapellen, Kirchen und Klöster: Der Wallfahrerweg (130 km) Wanderweg, der Sie meist auf schmalen, felsigen bis nach Bergen, wo der Main-Donau-Weg nach Neuburg a. d. Donau führt zu Zeugnissen des christlichen Glaubens im Natur- und unebenen Pfaden durch natur belassene Wäl- abzweigt. Info: www.fraenkischer-albverein.de park Altmühltal. Ausgangspunkte sind im Westen Wem- der und unmittelbar vorbei an steilen Fels partien ding mit der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein oder im führt. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wanderung die Osten Breitenbrunn mit der Wallfahrtskirche St. Sebastian; in Breiten- sich daraus ergebenden Risiken, zum Beispiel Absturzgefahren Gunzenhausen Spielberg Auernheim TreuchtlingenPappenheimSolnhofenMörnsheim Dollnstein Eichstätt Walting Kipfenberg Kinding Beilngries Dietfurt Riedenburg Essing WeltenburgKelheim brunn hat man über den Fritz-Seitz-Weg Anschluss zum Bahnhof in und die Möglichkeit herab fallender Äste – insbesondere bei Sturm. Tragen Sie festes Schuhwerk und verhindern Sie Sonnen- 700 700 Parsberg. Stationen des Wallfahrerwegs sind u. a. Monheim mit der brand mit passender Kopfbe deckung und Sonnenschutzmitteln. 500 500 Pfarrkirche St. Walburg, die Kirchen ruine Spindeltal bei Wellheim, 300 300 die Bischofsstadt Eichstätt mit dem Dom und Kloster St. Walburg, Schützen Sie sich auch vor Zeckenbissen – beispielsweise mit 100 100 Greding mit dem Beinhaus (Karner), Kloster Plankstetten bei 80 km 80 16 24 32 40 48 56 64 72 80 88 96 104 112 120 128 136 144 152 160 168 176 184 192 200 km geschlossener Kleidung oder einer FSME-Impfung. Bitte kon- Berching, Schloss Hirschberg bei Beilngries und Dietfurt mit trollieren Sie Haut und Haare nach Ihrer Wanderung auf Zecken. Höhenprofil Altmühltal-Panoramaweg dem Franzis kanerkloster. WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 16:40 Uhr Seite 2

WASSER, WÄLDER, WALLFAHRT – Wandern im Naturpark Altmühltal: einmalige 1 2 3 4 5 6 7 8 HERRLICHE WANDERWEGE Naturerlebnisse gepaart mit spannenden Streif- zügen durch die bewegte Kulturgeschichte der Der Altmühltal-Panoramaweg Altmühl juraregion. Genießen Sie herrliche Pano- Der beliebte Altmühltal-Panoramaweg, zertifiziert als ramablicke, beeindruckende Natur, faszinierende „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt entlang Baukunst, prachtvolle Zeugnisse der Vergangen- der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und roman tischer heit und moderne Architektur und Technik. Felslandschaften von Gunzenhausen bis Kelheim. Zu entdecken gibt es zudem historische Städte, einmalige Burgen und Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding Zwölf Apostel, Solnhofen-Eßlingen Krypta, Heilig-Kreuz-Kirche, Neuburg-Bergen Gungoldinger Wacholderheide, Walting Stadtmauer, Greding Schloss Hirschberg, Beilngries Kloster Plankstetten Donaudurchbruch „Weltenburger Enge“ Schlösser sowie Zeugnisse der Kelten und Römer. Länge: 200 km; Streckenprofil: abwechslungsreiche Tal- und Höhenpassagen; „Der Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ ist der jüngste fränkische Fern weg. Auf rund Der Nürnberg-Altmühltal-Weg bringt Sie in vier schönen Tagesetappen Transfer: VGN-, DB- u. Bus-Haltestellen am Weg 520 Kilometern Länge entdecken Sie vom Frankenwald bis zum Naturpark Altmühltal roman tische von der einstigen Freien Reichsstadt Nürnberg über den Rothsee und die Natur land schaften, wehrhafte Burgen und prachtvolle Schlösser, erhabene Kirchen, beein druckende Kultur - Ausläufer des Fränkischen Jura bis nach Kinding im Naturpark Altmühltal. Schlaufen am Altmühltal-Panoramaweg schätze, historische Orte und fränkische Gast lich keit. Das Schlussstück (150 km) verläuft im Naturpark Leicht bewegte Landschaft, herrliche Ausblicke auf die „Zeugenberge“ des Jura, Etappen Wandern Sie ein Stück auf dem Altmühltal-Panoramaweg Altmühltal vom mittelalterlichen Berching über Thalmässing, das die keltische Vergangenheit der Region belegt, über den auf den Jurahochebenen und durch das Schwarzachtal begleiten die 80 Kilometer und zu herrlichen Naturschauspielen, malerischen Orten Weißenburger Jura zur Wülzburg, der mächtigen Burganlage über der ehemaligen Reichsstadt und Römersiedlung Weißen- lange Tour – und in Allersberg, Hilpoltstein, Thalmässing, Weiden oder einmaligen Kulturschätzen, die teils etwas abseits der burg. Treuchtlingen ist die Station im Altmühltal, ehe es über den Hahnenkamm Richtung Schwäbische Alb geht, wo es die Greding und Kinding wartet auf Sie Geschichte der Hauptroute liegen. Die sog. Schlaufen sind Tageswanderungen Fuchsienstadt und den Wallfahrtsort Wemding zu entdecken gilt. In Harburg an der Romantischen Straße endet die Tour auf Frühzeit und des Mittelalters. Ansbach Nürnberg (meist Rundkurse), die Sie wieder zur Hauptroute zurückführen. dem „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“. Gunzenhausen, Schlaufe 1; 16 km, Teufelsmauer-Weg Gunzenhausen Neumarkt Hahnenkamm, Schlaufe 3; 28 km Kinding Treuchtlingen, Schlaufe 6; 15 km, Altmühlblick Treuchtlingen Saal a.d. Weißenburg, Schlaufe 7; 16 km, Reichsstadtweg (Rückfahrt mit der Bahn) Donau Eichstätt Neuburg/Do. Pappenheim, Schlaufe 8; 6 km Neustadt/Do. Ingolstadt Mörnsheim/Langenaltheim/Solnhofen, Schlaufe 9; 21 km Donauwörth Dollnstein-Wellheim, Schlaufe 11; 17 km, Urdonauweg

Landshut Schernfeld, Schlaufe 12; 24 km Eichstätt, Schlaufe 14; 15 km Augsburg Walting, Schlaufe 15; 19 km München Kipfenberg, Schlaufe 16; 23 km, Mühlenweg Titting, Schlaufe 17; 20 km, Römer & Ritter Kinding, Schlaufe 18; 19 km, Romantikweg im Anlautertal Greding, Schlaufe 19; 23 km, Schwarzachtal-Panoramaweg Beilngries-Berching, Schlaufe 22; 23 km, Sulztal-Wanderweg Dietfurt-Breitenbrunn, Schlaufe 23; 25 km Altmannstein, Schlaufe 24; 19,5 km, Schambachtal-Wanderweg Riedenburg, Schlaufe 25; 12 km, Wanderweg Nr. 13 Essing-Ihrlerstein, Schlaufe 26; 22 km Kelheim, Schlaufe 27; 12,5 km, Weltenburger Höhenweg

Der Limeswanderweg (im Naturpark Altmühltal) Der Limeswanderweg im Naturpark Altmühltal ist die jüngste Toproute der Region entlang dem UNESCO- Welterbe Limes. Der 120 km lange Weg von Gunzen - hausen bis Bad Gögging führt zu Kastellen bei Burg - salach, Ellingen und Bad Gögging, zu Wachttürmen bei Titting und Kipfenberg, zum Infopoint Limes im Römer und Bajuw aren Museum Burg Kipfenberg und zu dem sichtbaren Verlauf des einstigen Grenz- walls bei Denkendorf und Altmannstein. Der Jurasteig Der Jurasteig, zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt durch den Bayerischen Jura und den östlichen Naturpark Altmühltal. Auf über 200 km Länge entdecken Wanderer auf dem Rundweg die faszinierende Region zwischen Kelheim, Regensburg, Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach.

Der Jakobsweg (im Naturpark Altmühltal) Der Ostbayerische Jakobsweg führt Pilger auf historischen Die Karte zeigt Ihnen eine Auswahl der Pfaden in Richtung Santiago de Compostela – von der schönsten Fernwanderwege im Naturpark tschechischen Grenze über Regens burg in den Naturpark Altmühltal. Den Naturpark durchlaufen Altmühltal. Von Kelheim geht es über Altmannstein und die Wall- weitere überregionale Fernwanderwege wie fahrtskirche Bettbrunn nach Eichstätt. Von dort verläuft die Route über Der Main-Donau-Weg des Fränkischen Albvereins kommt der Europäische Fernwanderweg E8. Mehr die ehe malige Klosterkirche Bergen und die ehemalige Reichsabtei vom Brombachsee in den Naturpark Altmühltal und führt Infos zu den Fernwanderwegen und zum Kaisheim bis nach Donauwörth. über die Wülzburg bei Weißenburg nach Pappenheim. Bis Wegenetz in der Region finden Sie immer Eichstätt verläuft er dann auf gemein samer Trasse mit dem Altmühltal- aktuell im Internet unter www.naturpark- Der Wallfahrerweg Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein natur naher Panoramaweg. Von dort führt er auf dem Ostbayerischen J akobsweg altmuehltal.de/wandern. Kapellen, Kirchen und Klöster: Der Wallfahrerweg (130 km) Wanderweg, der Sie meist auf schmalen, felsigen bis nach Bergen, wo der Main-Donau-Weg nach Neuburg a. d. Donau führt zu Zeugnissen des christlichen Glaubens im Natur- und unebenen Pfaden durch natur belassene Wäl- abzweigt. Info: www.fraenkischer-albverein.de park Altmühltal. Ausgangspunkte sind im Westen Wem- der und unmittelbar vorbei an steilen Fels partien ding mit der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein oder im führt. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wanderung die Osten Breitenbrunn mit der Wallfahrtskirche St. Sebastian; in Breiten- sich daraus ergebenden Risiken, zum Beispiel Absturzgefahren Gunzenhausen Spielberg Auernheim TreuchtlingenPappenheimSolnhofenMörnsheim Dollnstein Eichstätt Walting Kipfenberg Kinding Beilngries Dietfurt Riedenburg Essing WeltenburgKelheim brunn hat man über den Fritz-Seitz-Weg Anschluss zum Bahnhof in und die Möglichkeit herab fallender Äste – insbesondere bei Sturm. Tragen Sie festes Schuhwerk und verhindern Sie Sonnen- 700 700 Parsberg. Stationen des Wallfahrerwegs sind u. a. Monheim mit der brand mit passender Kopfbe deckung und Sonnenschutzmitteln. 500 500 Pfarrkirche St. Walburg, die Kirchen ruine Spindeltal bei Wellheim, 300 300 die Bischofsstadt Eichstätt mit dem Dom und Kloster St. Walburg, Schützen Sie sich auch vor Zeckenbissen – beispielsweise mit 100 100 Greding mit dem Beinhaus (Karner), Kloster Plankstetten bei 80 km 80 16 24 32 40 48 56 64 72 80 88 96 104 112 120 128 136 144 152 160 168 176 184 192 200 km geschlossener Kleidung oder einer FSME-Impfung. Bitte kon- Berching, Schloss Hirschberg bei Beilngries und Dietfurt mit trollieren Sie Haut und Haare nach Ihrer Wanderung auf Zecken. Höhenprofil Altmühltal-Panoramaweg dem Franzis kanerkloster. WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 17:38 Uhr Seite 1

ROMANTISCHE TÄLER, SCHROFFE DER ALTMÜHLTAL-PANORAMAWEG versteinerte Tier- und Pflanzenarten aus der Jurazeit entdeckt – darunter auch die weltweit einzigen zehn Exemplare des Urvogels FELSEN, WEITE HOCHFLÄCHEN Archae opteryx. Besonders eindrucksvoll sind die urzeitlichen Höhlen Genussvolles Wandern entlang der Altmühl, in den schroffen Felshängen. Die wohl bekannteste ist die Tropfstein- Wandern im Naturpark Altmühltal. über sonnige Wacholderheiden und wild - höhle Schulerloch bei Essing, die einzige Schauhöhle im Naturpark Auf herrlichen Wegen Natur erleben. romantische Felslandschaften. Altmühltal.

Natur erleben, Land entdecken, Urlaub genießen – Schritt für Wer entlang des Altmühltal-Panoramawegs wandert, dem bieten Schritt. Der Altmühltal-Panoramaweg ist der schönste Weg durch sich viele Gelegenheiten für eine Rast. In Treucht lingen ist es die Innehalten und zur Ruhe kommen, den eigenen Rhythmus fühlen Wandern mit Ausblick auf dem Altmühltal-Panoramaweg Heilkraft der sprudelnden Quellen, die die Bade- und Gesundheits- und die Weite des Naturpark Altmühltal spüren. Mächtige schroffe den Naturpark Altmühltal. Auf dem als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichneten Weg entdecken Sie auf rund oase Altmühltherme speisen. An anderen Orten sind es architekto- Dolomitfelsen, einzigartige und   200 abwechslungs reichen Tourkilo metern die Schönheit und Vielfalt nische Meisterwerke: Wie Perlen an einer Schnur reihen sich Burgen sonnenüberflutete Wacholder - Der Wanderführer „Altmühltal-Panoramaweg“ beschreibt des Naturpark Altmühltal. Von Gunzen hausen bis Kelheim folgt der und Schlösser aneinander, von denen Sie den weiten Blick über das heiden, sanfte Flusstäler und Pause auf der Essinger Holzbrücke die Traumroute, Ortswege, Einkehrmöglichkeiten und Sehens- wildromantische Weg den unzähligen Windungen der Altmühl, die Tal genießen. Mittel alterliche Ortsbilder, bezaubernde Baukunst des ausgedehnte Wälder – das Land wertes – mit großer Über sichtskarte und Detailkarten. Auch sich gemächlich durch ihr Tal schlängelt. Naturnah und abwechs- Barock, herrliche Plätze und Gärten und das kulturelle Leben laden dieser Region ist reich gesegnet die Wanderführer zum Wallfahrerweg, zum Ostbayerischen Wallan lagen, rekonstruierte Kastelle und spektakuläre Schatzfunde. lungsreich führt die Route über die sonnigen Hänge des Altmühljura zu einem Zwischenstopp ein – bevor die nächste Natursensation auf mit herrlichen Naturschauspielen. Jakobsweg und zum „Frankenweg – vom Rennsteig zur Anschließend hielten im Naturpark Altmühltal Alemannen, Bajuwaren und durch herrliche Buchenwälder. Für unvergessliche Augenblicke dem Altmühltal-Panoramaweg erkundet werden will. Mehr Infos Und jede Jahreszeit hat ihren Schwäbischen Alb“ geleiten durch den Naturpark; ideale und Franken Einzug – so entwickelte sich das Land zum Schmelz - online unter . besonderen Reiz: Im Frühjahr sorgen die faszinierenden Aussichten. Von den Anhöhen schweift der tiegel der bayerischen Stämme: Altbaiern, Franken und Schwaben Ergänzung mit Kartenmaterial (Maßstab 1:50 000) stellen säumen blühende Wiesen und Blick weit über die ursprüngliche Landschaft der Region. haben hier ihre Heimat gefunden. die topographischen Karten für den Naturpark Altmühltal Alleen die Wege, im Sommer dar. Infos und Bestellung u. a. bei der Zentralen Tourist- Genussvolle Touren: naturnahe Wander wege im Später ließen Adelsgeschlechter Burgen und Schlösser sowie Fürst- Übrigens: Als zwei der Top Trails of Germany gehören laden sonnige Talhänge zum Information Naturpark Altmühltal in Eichstätt und online Naturpark Altmühltal bischöfe zur Ehre Gottes prächtige Kirchen und Klöster errichten. Am der Altmühltal-Panoramaweg und der „Frankenweg – Morgenspaziergang und später im Internet unter www.naturpark-altmuehltal.de. vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ zu den schönsten am Tag schattige Waldwege zur Tour ein und im Herbst zeigt sich besten entdecken Sie das selbst bei Ihren Touren – oder lassen Sie und erlebnisreichsten deutschen Weitwanderwegen – nur zehn die Landschaft in ihrem bunt und golden leuchtenden Herbstkleid. sich es von Ihren freundlichen Gastgebern im Naturpark Altmühltal erzählen. Beispielsweise bei einem frisch gebrauten Bier aus der Wanderwege in Deutschland dürfen sich mit dem Logo schmück en. Die Naturschauspiele entlang des Altmühltal-Panoramaweges sind Region und einer deftigen Brotzeit mit Altmühltaler Spezialitäten. Mehr Infos unter . Zeugen der gestaltenden Kräfte der Natur. Rund 140 Millionen Jahre Land und Leute lernen Sie bei Ihren Touren im Naturpark Altmühltal Unsere Empfehlung: benötigte diese, um den Naturpark Altmühltal so zu formen, wie er bestens kennen – ein lohnendes und unterhaltsames Unterfangen. Teilen Sie Ihre Tour sich dem Wanderer heute offenbart: als ein wahres Paradies. Wo in Wanderspaß für Jung und Alt In der Region haben vor dreitausend J ahren die Kelten ge siedelt,    in zehn Tagesetappen der Urzeit die Lagunen des Jurameeres lagen, ragen heute steile, ihnen folgten die Römer nach. Davon zeugen noch heute mächtige   Lust auf spannende á ca. 20 Kilometer weithin weiß leuchtende Dolomitfelsen aus dem Grün der Land-   Ihr unerlässlicher Wanderungen, kulturelle Sehenswürdigkeiten, ein. Die idyllischen schaft – die beeindruckendste Formation ist wohl die Felsgruppe Begleiter bei der Tour auf dem Altmühltal- traditionelles Brauchtum und gastfreundliche naturnahen Wege „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen. Panoramaweg: der Wanderpass. Beim Menschen? Dann wandern Sie am besten auf erfordern festes Unübersehbar sind die Stein- Wandern durch den Naturpark Altmühltal den romantischen und idyllischen Rundwegen, die die Orte Schuhwerk. Die meist brüche rund um Solnhofen, sammeln Sie so nicht nur eine Fülle von in der Altmühljuraregion für Sie angelegt haben. Diese ört- gemäßigten Anstiege Langenalt heim, Mörnsheim, Eindrücken, sondern auch jede Menge lichen Tourenvorschläge sind Teil der „Qualitäts offensive sind gut für Wanderer Schernfeld und Eichstätt. Hier Stempel. Und als Belohnung für die vielen Wandern“, einer erfolgreichen Kooperation des Tourismus- aller Altersgruppen werden noch heutzutage die Kilometer gibt es Auszeichnungen und Geschenke. verbandes Naturpark Altmühltal mit den örtlichen Tourist- zu „bezwingen“. weltberühmten Solnhofener Informationen sowie den Verkehrs- und Wander vereinen Mitmachen kann jeder: Den Wanderpass gibt es bei der Römisches Erbe: Plattenkalke gebrochen. der Region. Einige ausgewählte Routen und Touren finden Zentralen Tourist-Information Naturpark Altmühltal oder Kastell Biriciana Zwischen deren Schichten in Weißenburg Sie unter www.naturpark-altmuehltal.de/wandern. den örtlichen Tourist-Information en.

Fossilien sammeln im Solnhofener Steinbruch wurden bereits über 800 Freistehende Linde vor Dollnstein

www.naturpark-altmuehltal.de [email protected]

Mit den Sondertarifen wie dem Landgasthof Schneider *** S 54 - 76 21/98 84 0 Telefax · 0 - 76 21/98 84 0 Telefon TIPPS FÜR WANDERREISEN TOP-ADRESSEN FÜR WANDERER Eichstätt 85072 · 1 Dame Notre

BAYERN-TICKET (27 Euro*) für Kirchstraße 3, 93339 Riedenburg-Buch, Tel. 09442/1659 + ALTMÜHLTAL NATURPARK

Gruppen bis zu fünf Personen und Dollbauer Fam. Halbig *** ****   Altmühltal – mit   Zellerstraße 10, 93339 Riedenburg-Deising, Tel. 09442/2167 TOURIST-INFORMATION ZENTRALE

dem BAYERN-TICKET SINGLE WANDERFREUNDLICHE GASTGEBER:

Hotel-Gasthof „Zur Krone“ *** Einwöchige Wanderreise auf dem Altmühltal-Panoramaweg: von Ort (19 Euro*) reisen Sie bequem und günstig – in ganz Bayern und Urlaubsbauernhof Gerstner/Stark ***+**** Hauptstraße 13, 93339 Riedenburg-Prunn, Tel. 09442/1507 wwwW Bergstraße 18 a, 93336 Altmannstein-Schamhaupten, zu Ort mit Gepäcktransfer, inkl. Kartenmaterial und Wegbeschreibung. natürlich im Naturpark Altmühl tal. Mit dem   Hotel Dirsch S Tel. 09446/1330 *** Unterkunft: 7 Ü/F in guten Mittelklassehotels.  (35 Euro*) kommen Sie zudem am Wochenende günstig von Hauptstraße 13, 85135 Titting-Emsing, Tel. 08423/1890 Fuchsbräu Landidyll Hotel *** S Termin: Ostern bis Ende Oktober. Preis: ab 432 EUR p. P. im DZ. ganz Deutschland aus in die Region. Aktuelle Infor mationen on line Hotel Stadthof *** S Hauptstraße 23, 92339 Beilngries, Tel. 08461/6520 Luitpoldstraße 27, 91757 Treuchtlingen, Tel. 09142/9696-0 Anbieter:  , Telefon 02331/904804, unter www.bayern-fahrplan.de. Die Gams Ringhotel **** Hotel „Am Ellinger Tor“ *** S www.ferien-aktiv.de Hauptstraße 16, 92339 Beilngries, Tel. 08461/610-0 Ellinger Straße 7, 91781 Weißenburg, Tel. 09141/86460 Entlang des Altmühltal-Panoramawegs sorgt die Bahn zwischen „Der Millipp“ Romantikhotel-Metzgerei **** Hotel-Restaurant Meerfräulein Minotel S Hauptstraße 9, 92339 Beilngries, Tel. 08461/1203 *** Gunzenhausen und Eichstätt für schnelle Verbindungen, zwischen Wallfahrtstraße 1, 86650 Wemding, Tel. 09092/9694-0   Altmühltal – mit NA Gasthof zum Hirschen *** Eichstätt und Kelheim verkehren Regionalbusse. Zudem pendeln die Gasthaus und Pension „Zur Wallfahrt“ ** S Als regionaler Veranstalter plant NATOUR individuell nach Ihren Vor- Umweltfreundlich anreisen mit der Bahn. Im Hintergrund: die Eichstätter Willibaldsburg Hirschberg 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/520 Linien des „FreizeitBus Altmühltal Donautal“ an Wochen enden und Oettinger Straße 107, 86650 Wemding, Tel. 09092/362 stellungen: von Ort zu Ort mit Gepäckservice oder mit festen Stand- Minotel Gallus *** S Feiertagen (Mai bis Oktober) zwischen Eichstätt**-Beilngries**- Neumarkter Straße 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/247

orten – ausgesuchte Hotels mit gutem Service erw arten Sie am Ende

ANREISE- UND VERKEHRSTIPPS Riedenburg bzw. Riedenburg-Regensburg. Auf beiden Linien gelten Pension Arzberghof G *** WANDERFREUNDLICHE GASTRONOMIE: Altmühltal-Panoramaweg. beliebten dem auf weise eines aktiven Tages. Beispiels- Meisterwerken. kulturellen und schauspielen

das BAYERN-TICKET und das BAYERN-TICKET SINGLE. Arzbergweg 2, 92339 Beilngries-Kottingwörth, Tel. 08461/527 Bauernhof Reitzerhof Restaurant Enten Stub'n Natur- faszinierenden Ausblicken, herrlichen zu führen

Ein absoluter Preistipp – unser Wanderspecial: 5 Tage mit 4 Ü/F, Infos: Tel. 0941/6000-122, www.rbo.de und Tel. 08458/3249-0, **** Bequem und entspannt ankommen Kaldorf 1, 92339 Beilngries-Kaldorf, Tel. 08461/8193 Unterdorf 2, 91757 Treuchtlingen-Dietfurt, Tel. 09142/6707 Touren Romantische Altmühltal: Naturpark Wanderparadies Gepäckservice, Kartenmaterial und Tourenbeschreibung. www.rba-bus.de Gasthof/Pension „Zum Bräu-Toni“ ** Preis: 298 EUR p. P. im DZ. Hauptstraße 4, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/605100 Im Naturpark Altmühltal sind Sie bei Ihren Wandertouren auch ohne *Preise gelten bei Kauf am Fahrkartenautomaten und im Internet (Stand 05/08), Anbieter: , Telefon 09141/922929, www.natour.de ansonsten im DB Reisenzentrum 29 Euro bzw. 21 Euro bzw. 37 Euro Historischer Gasthof Stirzer ** S Auto mobil. Umweltfreundlich, bequem und preiswert reisen Sie mit **auf dem Streckenabschnitt zwischen Eichstätt und Beilngries auch werktags Hauptstraße 45, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/8658    der Bahn oder dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) an. Hotel Adler *** S  ndertour – mit SAN-aktiv-T Marktplatz 22, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6767  Die hier aufgelisteten Betriebe sind alle als Der Ausgangspunkt Gunzenhausen und der Zielort Kelheim (über den Hotel-Gasthof Zur Sonne ** S „Qualitätsgastgeber Wander bares Deutschland“ Sechstägige Wandertour auf dem Altmühltal-Panoramaweg von Bahnhof Saal a. d. Donau) des Altmühltal-Pano rama weges sind – wie Buchtal 17, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6791 zertifiziert. Mit dem Gütesiegel werden nur Häuser Gunzenhausen bis Eichstätt (Tagesetappen 15-22 km) inkl. Gepäck - weitere Orte entlang der Tour bzw. entlang der anderen Fernwege – Waldgasthof Geländer *** S klassifiziert, die neben Kern- auch mehrere Wahlkriterien transport, Streckenprofilbeschreibung, Karten- und Info material, Schlecht- gut und bequem zu erreichen. Geländer 1, 85132 Geländer bei Eichstätt, Tel. 08421/6761 erfüllen können. Zu den Kernkompetenzen zählen u. a. die wetter-Service, Hotline. Unterkunft: 5 Ü/F in Hotels, Gasthöfen und Pen- Gasthof zum Hirschen *** sionen. Termin: ganzjährig. Preis: 311 EUR p. P. im DZ (Preis gültig bis Mit dem VGN haben Sie für zahlreiche Abschnitte Brückenstraße 9, 85072 Eichstätt-Wasserzell, Tel. 08421/9680 Nähe zum Wegenetz, ein gesundes Wanderfrühstück und die 31. 12. 2008). Sonstiges: Tourverlängerung bis Kelheim auf Anfrage; des Altmühltal-Panoramawegs und des Franken- Gasthof Ritterschänke Möglichkeit zum Gepäck transport. Unter die Wahlkriterien Randeck 9, 93343 Essing-Randeck, Tel. 09447/377 Kanu-Fun-Tour kann auf Wunsch (Aufpreis) eingebunden werden. wegs optimale Anreisemöglichkeiten und Ver- fallen zum Beispiel geführte Wanderungen sowie Schlecht- Parkhotel Altmühltal ****

kehrsverbindungen. wetter- und Wellnessangebote.

Anbieter: , Telefon 09831/4936 Zum Schießwasen 15, 91710 Gunzenhausen, Tel. 09831/5040 sein. Urlaub muss So www.san-aktiv-tours.de Der besondere Spar tipp für Wanderer: das  . Für Ferienhof Stark ***+****    Der Gastgeber. freundliche und Freizeitspaß

nur 14 Euro (Stand 05/08) fahren Gruppen und F amilien bis zu sechs Dorfring 11, 93309 Kelheim-Kelheimwinzer, Tel. 09441/9313 Altmühltal-Panoramaweg, „Der Frankenweg – vom Kultur, Natur, Facetten: vielen mit

Personen (davon maximal zwei Personen ab 18 Jahre) einen ganzen Gasthof Krone ** S Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ und der Jurasteig Urlaubsregion eine – Altmühltal Naturpark Der „Auf dem J   Marktplatz 14, 85125 Kinding, Tel. 08467/268 Tag oder sogar ein ganzes Wochenende im Verbundgebiet des VGN sind mit diesem Zertifikat vom Verband Deutscher

Altmühltal unterwegs“: Das Bayerische Gasthof „Zum Blauen Hecht“ G *** Gebirgs- und Wandervereine ausgezeichnet worden.

Pilgerbüro bietet auf dem Ostbayerischen (www.tagesticketplus.de). Irlahüller Weg 2, 85110 Kipfenberg-Grösdorf, Tel. 08465/1066

Natur & Kultur: Keltenhaus bei Thalmässing Ver liehen wird die Auszeichnung nur an Wege, bei denen

Jakobsweg für Wallfahrer und Wanderer In allen VGN-Verkehrsmitteln gelten das BAYERN-TICKET und Landhotel Geyer a

NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK ww Alte Hauptstraße 10, 85110 Kipf.-Pfahldorf, Tel. 08465/905011 beispielsweise das Zusammenspiel von Streckenführung ww mehrtägige Wanderreisen an, die durch den Natur- das BAYERN-TICKET SINGLE und das   Herausgeber: Die Herstellung dieses Prospektes Tourismusverband wurde mit 5b-Fördermitteln der Gasthof-Hotel „Zur Linde“ *** und Beschilderung sowie die landschaftlichen Erlebnisse park Altmühltal führen. Mehr Infos und Termine: . Natur park Altmühltal Europäischen Union unterstützt. Bachweg 2, 85110 Kipfenberg-Schambach, Tel. 08465/94150 besonders gelungen sind. www.pilgerreisen.de Infos: Service-Telefon 0911/2707599 und www.vgn.de Gestaltung, Redaktion, Produktion: Hotel Lehmeier ***S Magenta 4, Eichstätt 100/07/08 – Alle Angaben ohne Gewähr Obere Marktstr. 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel.09181/2573-0 Mehr Infos: www.wanderbares-deutschland.de Bildnachweis: TV Naturpark Altmühltal, TV Franken, Martin Gabriel, Kelheim WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 16:40 Uhr Seite 2

WASSER, WÄLDER, WALLFAHRT – Wandern im Naturpark Altmühltal: einmalige 1 2 3 4 5 6 7 8 HERRLICHE WANDERWEGE Naturerlebnisse gepaart mit spannenden Streif- zügen durch die bewegte Kulturgeschichte der Der Altmühltal-Panoramaweg Altmühl juraregion. Genießen Sie herrliche Pano- Der beliebte Altmühltal-Panoramaweg, zertifiziert als ramablicke, beeindruckende Natur, faszinierende „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt entlang Baukunst, prachtvolle Zeugnisse der Vergangen- der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und roman tischer heit und moderne Architektur und Technik. Felslandschaften von Gunzenhausen bis Kelheim. Zu entdecken gibt es zudem historische Städte, einmalige Burgen und Wallfahrtskirche Maria Brünnlein, Wemding Zwölf Apostel, Solnhofen-Eßlingen Krypta, Heilig-Kreuz-Kirche, Neuburg-Bergen Gungoldinger Wacholderheide, Walting Stadtmauer, Greding Schloss Hirschberg, Beilngries Kloster Plankstetten Donaudurchbruch „Weltenburger Enge“ Schlösser sowie Zeugnisse der Kelten und Römer. Länge: 200 km; Streckenprofil: abwechslungsreiche Tal- und Höhenpassagen; „Der Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ ist der jüngste fränkische Fern weg. Auf rund Der Nürnberg-Altmühltal-Weg bringt Sie in vier schönen Tagesetappen Transfer: VGN-, DB- u. Bus-Haltestellen am Weg 520 Kilometern Länge entdecken Sie vom Frankenwald bis zum Naturpark Altmühltal roman tische von der einstigen Freien Reichsstadt Nürnberg über den Rothsee und die Natur land schaften, wehrhafte Burgen und prachtvolle Schlösser, erhabene Kirchen, beein druckende Kultur - Ausläufer des Fränkischen Jura bis nach Kinding im Naturpark Altmühltal. Schlaufen am Altmühltal-Panoramaweg schätze, historische Orte und fränkische Gast lich keit. Das Schlussstück (150 km) verläuft im Naturpark Leicht bewegte Landschaft, herrliche Ausblicke auf die „Zeugenberge“ des Jura, Etappen Wandern Sie ein Stück auf dem Altmühltal-Panoramaweg Altmühltal vom mittelalterlichen Berching über Thalmässing, das die keltische Vergangenheit der Region belegt, über den auf den Jurahochebenen und durch das Schwarzachtal begleiten die 80 Kilometer und zu herrlichen Naturschauspielen, malerischen Orten Weißenburger Jura zur Wülzburg, der mächtigen Burganlage über der ehemaligen Reichsstadt und Römersiedlung Weißen- lange Tour – und in Allersberg, Hilpoltstein, Thalmässing, Weiden oder einmaligen Kulturschätzen, die teils etwas abseits der burg. Treuchtlingen ist die Station im Altmühltal, ehe es über den Hahnenkamm Richtung Schwäbische Alb geht, wo es die Greding und Kinding wartet auf Sie Geschichte der Hauptroute liegen. Die sog. Schlaufen sind Tageswanderungen Fuchsienstadt und den Wallfahrtsort Wemding zu entdecken gilt. In Harburg an der Romantischen Straße endet die Tour auf Frühzeit und des Mittelalters. Ansbach Nürnberg (meist Rundkurse), die Sie wieder zur Hauptroute zurückführen. dem „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“. Gunzenhausen, Schlaufe 1; 16 km, Teufelsmauer-Weg Gunzenhausen Neumarkt Hahnenkamm, Schlaufe 3; 28 km Kinding Treuchtlingen, Schlaufe 6; 15 km, Altmühlblick Treuchtlingen Saal a.d. Weißenburg, Schlaufe 7; 16 km, Reichsstadtweg (Rückfahrt mit der Bahn) Donau Eichstätt Neuburg/Do. Pappenheim, Schlaufe 8; 6 km Neustadt/Do. Ingolstadt Mörnsheim/Langenaltheim/Solnhofen, Schlaufe 9; 21 km Donauwörth Dollnstein-Wellheim, Schlaufe 11; 17 km, Urdonauweg

Landshut Schernfeld, Schlaufe 12; 24 km Eichstätt, Schlaufe 14; 15 km Augsburg Walting, Schlaufe 15; 19 km München Kipfenberg, Schlaufe 16; 23 km, Mühlenweg Titting, Schlaufe 17; 20 km, Römer & Ritter Kinding, Schlaufe 18; 19 km, Romantikweg im Anlautertal Greding, Schlaufe 19; 23 km, Schwarzachtal-Panoramaweg Beilngries-Berching, Schlaufe 22; 23 km, Sulztal-Wanderweg Dietfurt-Breitenbrunn, Schlaufe 23; 25 km Altmannstein, Schlaufe 24; 19,5 km, Schambachtal-Wanderweg Riedenburg, Schlaufe 25; 12 km, Wanderweg Nr. 13 Essing-Ihrlerstein, Schlaufe 26; 22 km Kelheim, Schlaufe 27; 12,5 km, Weltenburger Höhenweg

Der Limeswanderweg (im Naturpark Altmühltal) Der Limeswanderweg im Naturpark Altmühltal ist die jüngste Toproute der Region entlang dem UNESCO- Welterbe Limes. Der 120 km lange Weg von Gunzen - hausen bis Bad Gögging führt zu Kastellen bei Burg - salach, Ellingen und Bad Gögging, zu Wachttürmen bei Titting und Kipfenberg, zum Infopoint Limes im Römer und Bajuw aren Museum Burg Kipfenberg und zu dem sichtbaren Verlauf des einstigen Grenz- walls bei Denkendorf und Altmannstein. Der Jurasteig Der Jurasteig, zertifiziert als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, führt durch den Bayerischen Jura und den östlichen Naturpark Altmühltal. Auf über 200 km Länge entdecken Wanderer auf dem Rundweg die faszinierende Region zwischen Kelheim, Regensburg, Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach.

Der Jakobsweg (im Naturpark Altmühltal) Der Ostbayerische Jakobsweg führt Pilger auf historischen Die Karte zeigt Ihnen eine Auswahl der Pfaden in Richtung Santiago de Compostela – von der schönsten Fernwanderwege im Naturpark tschechischen Grenze über Regens burg in den Naturpark Altmühltal. Den Naturpark durchlaufen Altmühltal. Von Kelheim geht es über Altmannstein und die Wall- weitere überregionale Fernwanderwege wie fahrtskirche Bettbrunn nach Eichstätt. Von dort verläuft die Route über Der Main-Donau-Weg des Fränkischen Albvereins kommt der Europäische Fernwanderweg E8. Mehr die ehe malige Klosterkirche Bergen und die ehemalige Reichsabtei vom Brombachsee in den Naturpark Altmühltal und führt Infos zu den Fernwanderwegen und zum Kaisheim bis nach Donauwörth. über die Wülzburg bei Weißenburg nach Pappenheim. Bis Wegenetz in der Region finden Sie immer Eichstätt verläuft er dann auf gemein samer Trasse mit dem Altmühltal- aktuell im Internet unter www.naturpark- Der Wallfahrerweg Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein natur naher Panoramaweg. Von dort führt er auf dem Ostbayerischen J akobsweg altmuehltal.de/wandern. Kapellen, Kirchen und Klöster: Der Wallfahrerweg (130 km) Wanderweg, der Sie meist auf schmalen, felsigen bis nach Bergen, wo der Main-Donau-Weg nach Neuburg a. d. Donau führt zu Zeugnissen des christlichen Glaubens im Natur- und unebenen Pfaden durch natur belassene Wäl- abzweigt. Info: www.fraenkischer-albverein.de park Altmühltal. Ausgangspunkte sind im Westen Wem- der und unmittelbar vorbei an steilen Fels partien ding mit der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein oder im führt. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wanderung die Osten Breitenbrunn mit der Wallfahrtskirche St. Sebastian; in Breiten- sich daraus ergebenden Risiken, zum Beispiel Absturzgefahren Gunzenhausen Spielberg Auernheim TreuchtlingenPappenheimSolnhofenMörnsheim Dollnstein Eichstätt Walting Kipfenberg Kinding Beilngries Dietfurt Riedenburg Essing WeltenburgKelheim brunn hat man über den Fritz-Seitz-Weg Anschluss zum Bahnhof in und die Möglichkeit herab fallender Äste – insbesondere bei Sturm. Tragen Sie festes Schuhwerk und verhindern Sie Sonnen- 700 700 Parsberg. Stationen des Wallfahrerwegs sind u. a. Monheim mit der brand mit passender Kopfbe deckung und Sonnenschutzmitteln. 500 500 Pfarrkirche St. Walburg, die Kirchen ruine Spindeltal bei Wellheim, 300 300 die Bischofsstadt Eichstätt mit dem Dom und Kloster St. Walburg, Schützen Sie sich auch vor Zeckenbissen – beispielsweise mit 100 100 Greding mit dem Beinhaus (Karner), Kloster Plankstetten bei 80 km 80 16 24 32 40 48 56 64 72 80 88 96 104 112 120 128 136 144 152 160 168 176 184 192 200 km geschlossener Kleidung oder einer FSME-Impfung. Bitte kon- Berching, Schloss Hirschberg bei Beilngries und Dietfurt mit trollieren Sie Haut und Haare nach Ihrer Wanderung auf Zecken. Höhenprofil Altmühltal-Panoramaweg dem Franzis kanerkloster. WANDERN_2008_V3.qxd: WANDERN_2005_RZ 04.07.2008 17:38 Uhr Seite 1

ROMANTISCHE TÄLER, SCHROFFE DER ALTMÜHLTAL-PANORAMAWEG versteinerte Tier- und Pflanzenarten aus der Jurazeit entdeckt – darunter auch die weltweit einzigen zehn Exemplare des Urvogels FELSEN, WEITE HOCHFLÄCHEN Archae opteryx. Besonders eindrucksvoll sind die urzeitlichen Höhlen Genussvolles Wandern entlang der Altmühl, in den schroffen Felshängen. Die wohl bekannteste ist die Tropfstein- Wandern im Naturpark Altmühltal. über sonnige Wacholderheiden und wild - höhle Schulerloch bei Essing, die einzige Schauhöhle im Naturpark Auf herrlichen Wegen Natur erleben. romantische Felslandschaften. Altmühltal.

Natur erleben, Land entdecken, Urlaub genießen – Schritt für Wer entlang des Altmühltal-Panoramawegs wandert, dem bieten Schritt. Der Altmühltal-Panoramaweg ist der schönste Weg durch sich viele Gelegenheiten für eine Rast. In Treucht lingen ist es die Innehalten und zur Ruhe kommen, den eigenen Rhythmus fühlen Wandern mit Ausblick auf dem Altmühltal-Panoramaweg Heilkraft der sprudelnden Quellen, die die Bade- und Gesundheits- und die Weite des Naturpark Altmühltal spüren. Mächtige schroffe den Naturpark Altmühltal. Auf dem als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichneten Weg entdecken Sie auf rund oase Altmühltherme speisen. An anderen Orten sind es architekto- Dolomitfelsen, einzigartige und   200 abwechslungs reichen Tourkilo metern die Schönheit und Vielfalt nische Meisterwerke: Wie Perlen an einer Schnur reihen sich Burgen sonnenüberflutete Wacholder - Der Wanderführer „Altmühltal-Panoramaweg“ beschreibt des Naturpark Altmühltal. Von Gunzen hausen bis Kelheim folgt der und Schlösser aneinander, von denen Sie den weiten Blick über das heiden, sanfte Flusstäler und Pause auf der Essinger Holzbrücke die Traumroute, Ortswege, Einkehrmöglichkeiten und Sehens- wildromantische Weg den unzähligen Windungen der Altmühl, die Tal genießen. Mittel alterliche Ortsbilder, bezaubernde Baukunst des ausgedehnte Wälder – das Land wertes – mit großer Über sichtskarte und Detailkarten. Auch sich gemächlich durch ihr Tal schlängelt. Naturnah und abwechs- Barock, herrliche Plätze und Gärten und das kulturelle Leben laden dieser Region ist reich gesegnet die Wanderführer zum Wallfahrerweg, zum Ostbayerischen Wallan lagen, rekonstruierte Kastelle und spektakuläre Schatzfunde. lungsreich führt die Route über die sonnigen Hänge des Altmühljura zu einem Zwischenstopp ein – bevor die nächste Natursensation auf mit herrlichen Naturschauspielen. Jakobsweg und zum „Frankenweg – vom Rennsteig zur Anschließend hielten im Naturpark Altmühltal Alemannen, Bajuwaren und durch herrliche Buchenwälder. Für unvergessliche Augenblicke dem Altmühltal-Panoramaweg erkundet werden will. Mehr Infos Und jede Jahreszeit hat ihren Schwäbischen Alb“ geleiten durch den Naturpark; ideale und Franken Einzug – so entwickelte sich das Land zum Schmelz - online unter . besonderen Reiz: Im Frühjahr sorgen die faszinierenden Aussichten. Von den Anhöhen schweift der tiegel der bayerischen Stämme: Altbaiern, Franken und Schwaben Ergänzung mit Kartenmaterial (Maßstab 1:50 000) stellen säumen blühende Wiesen und Blick weit über die ursprüngliche Landschaft der Region. haben hier ihre Heimat gefunden. die topographischen Karten für den Naturpark Altmühltal Alleen die Wege, im Sommer dar. Infos und Bestellung u. a. bei der Zentralen Tourist- Genussvolle Touren: naturnahe Wander wege im Später ließen Adelsgeschlechter Burgen und Schlösser sowie Fürst- Übrigens: Als zwei der Top Trails of Germany gehören laden sonnige Talhänge zum Information Naturpark Altmühltal in Eichstätt und online Naturpark Altmühltal bischöfe zur Ehre Gottes prächtige Kirchen und Klöster errichten. Am der Altmühltal-Panoramaweg und der „Frankenweg – Morgenspaziergang und später im Internet unter www.naturpark-altmuehltal.de. vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ zu den schönsten am Tag schattige Waldwege zur Tour ein und im Herbst zeigt sich besten entdecken Sie das selbst bei Ihren Touren – oder lassen Sie und erlebnisreichsten deutschen Weitwanderwegen – nur zehn die Landschaft in ihrem bunt und golden leuchtenden Herbstkleid. sich es von Ihren freundlichen Gastgebern im Naturpark Altmühltal erzählen. Beispielsweise bei einem frisch gebrauten Bier aus der Wanderwege in Deutschland dürfen sich mit dem Logo schmück en. Die Naturschauspiele entlang des Altmühltal-Panoramaweges sind Region und einer deftigen Brotzeit mit Altmühltaler Spezialitäten. Mehr Infos unter . Zeugen der gestaltenden Kräfte der Natur. Rund 140 Millionen Jahre Land und Leute lernen Sie bei Ihren Touren im Naturpark Altmühltal Unsere Empfehlung: benötigte diese, um den Naturpark Altmühltal so zu formen, wie er bestens kennen – ein lohnendes und unterhaltsames Unterfangen. Teilen Sie Ihre Tour sich dem Wanderer heute offenbart: als ein wahres Paradies. Wo in Wanderspaß für Jung und Alt In der Region haben vor dreitausend J ahren die Kelten ge siedelt,    in zehn Tagesetappen der Urzeit die Lagunen des Jurameeres lagen, ragen heute steile, ihnen folgten die Römer nach. Davon zeugen noch heute mächtige   Lust auf spannende á ca. 20 Kilometer weithin weiß leuchtende Dolomitfelsen aus dem Grün der Land-   Ihr unerlässlicher Wanderungen, kulturelle Sehenswürdigkeiten, ein. Die idyllischen schaft – die beeindruckendste Formation ist wohl die Felsgruppe Begleiter bei der Tour auf dem Altmühltal- traditionelles Brauchtum und gastfreundliche naturnahen Wege „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen. Panoramaweg: der Wanderpass. Beim Menschen? Dann wandern Sie am besten auf erfordern festes Unübersehbar sind die Stein- Wandern durch den Naturpark Altmühltal den romantischen und idyllischen Rundwegen, die die Orte Schuhwerk. Die meist brüche rund um Solnhofen, sammeln Sie so nicht nur eine Fülle von in der Altmühljuraregion für Sie angelegt haben. Diese ört- gemäßigten Anstiege Langenalt heim, Mörnsheim, Eindrücken, sondern auch jede Menge lichen Tourenvorschläge sind Teil der „Qualitäts offensive sind gut für Wanderer Schernfeld und Eichstätt. Hier Stempel. Und als Belohnung für die vielen Wandern“, einer erfolgreichen Kooperation des Tourismus- aller Altersgruppen werden noch heutzutage die Kilometer gibt es Auszeichnungen und Geschenke. verbandes Naturpark Altmühltal mit den örtlichen Tourist- zu „bezwingen“. weltberühmten Solnhofener Informationen sowie den Verkehrs- und Wander vereinen Mitmachen kann jeder: Den Wanderpass gibt es bei der Römisches Erbe: Plattenkalke gebrochen. der Region. Einige ausgewählte Routen und Touren finden Zentralen Tourist-Information Naturpark Altmühltal oder Kastell Biriciana Zwischen deren Schichten in Weißenburg Sie unter www.naturpark-altmuehltal.de/wandern. den örtlichen Tourist-Information en.

Fossilien sammeln im Solnhofener Steinbruch wurden bereits über 800 Freistehende Linde vor Dollnstein

www.naturpark-altmuehltal.de [email protected]

Mit den Sondertarifen wie dem Landgasthof Schneider *** S 54 - 76 21/98 84 0 Telefax · 0 - 76 21/98 84 0 Telefon TIPPS FÜR WANDERREISEN TOP-ADRESSEN FÜR WANDERER Eichstätt 85072 · 1 Dame Notre

BAYERN-TICKET (27 Euro*) für Kirchstraße 3, 93339 Riedenburg-Buch, Tel. 09442/1659 + ALTMÜHLTAL NATURPARK

Gruppen bis zu fünf Personen und Dollbauer Fam. Halbig *** ****   Altmühltal – mit   Zellerstraße 10, 93339 Riedenburg-Deising, Tel. 09442/2167 TOURIST-INFORMATION ZENTRALE

dem BAYERN-TICKET SINGLE WANDERFREUNDLICHE GASTGEBER:

Hotel-Gasthof „Zur Krone“ *** Einwöchige Wanderreise auf dem Altmühltal-Panoramaweg: von Ort (19 Euro*) reisen Sie bequem und günstig – in ganz Bayern und Urlaubsbauernhof Gerstner/Stark ***+**** Hauptstraße 13, 93339 Riedenburg-Prunn, Tel. 09442/1507 wwwW Bergstraße 18 a, 93336 Altmannstein-Schamhaupten, zu Ort mit Gepäcktransfer, inkl. Kartenmaterial und Wegbeschreibung. natürlich im Naturpark Altmühl tal. Mit dem   Hotel Dirsch S Tel. 09446/1330 *** Unterkunft: 7 Ü/F in guten Mittelklassehotels.  (35 Euro*) kommen Sie zudem am Wochenende günstig von Hauptstraße 13, 85135 Titting-Emsing, Tel. 08423/1890 Fuchsbräu Landidyll Hotel *** S Termin: Ostern bis Ende Oktober. Preis: ab 432 EUR p. P. im DZ. ganz Deutschland aus in die Region. Aktuelle Infor mationen on line Hotel Stadthof *** S Hauptstraße 23, 92339 Beilngries, Tel. 08461/6520 Luitpoldstraße 27, 91757 Treuchtlingen, Tel. 09142/9696-0 Anbieter:  , Telefon 02331/904804, unter www.bayern-fahrplan.de. Die Gams Ringhotel **** Hotel „Am Ellinger Tor“ *** S www.ferien-aktiv.de Hauptstraße 16, 92339 Beilngries, Tel. 08461/610-0 Ellinger Straße 7, 91781 Weißenburg, Tel. 09141/86460 Entlang des Altmühltal-Panoramawegs sorgt die Bahn zwischen „Der Millipp“ Romantikhotel-Metzgerei **** Hotel-Restaurant Meerfräulein Minotel S Hauptstraße 9, 92339 Beilngries, Tel. 08461/1203 *** Gunzenhausen und Eichstätt für schnelle Verbindungen, zwischen Wallfahrtstraße 1, 86650 Wemding, Tel. 09092/9694-0   Altmühltal – mit NA Gasthof zum Hirschen *** Eichstätt und Kelheim verkehren Regionalbusse. Zudem pendeln die Gasthaus und Pension „Zur Wallfahrt“ ** S Als regionaler Veranstalter plant NATOUR individuell nach Ihren Vor- Umweltfreundlich anreisen mit der Bahn. Im Hintergrund: die Eichstätter Willibaldsburg Hirschberg 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/520 Linien des „FreizeitBus Altmühltal Donautal“ an Wochen enden und Oettinger Straße 107, 86650 Wemding, Tel. 09092/362 stellungen: von Ort zu Ort mit Gepäckservice oder mit festen Stand- Minotel Gallus *** S Feiertagen (Mai bis Oktober) zwischen Eichstätt**-Beilngries**- Neumarkter Straße 25, 92339 Beilngries, Tel. 08461/247

orten – ausgesuchte Hotels mit gutem Service erw arten Sie am Ende

ANREISE- UND VERKEHRSTIPPS Riedenburg bzw. Riedenburg-Regensburg. Auf beiden Linien gelten Pension Arzberghof G *** WANDERFREUNDLICHE GASTRONOMIE: Altmühltal-Panoramaweg. beliebten dem auf weise eines aktiven Tages. Beispiels- Meisterwerken. kulturellen und schauspielen

das BAYERN-TICKET und das BAYERN-TICKET SINGLE. Arzbergweg 2, 92339 Beilngries-Kottingwörth, Tel. 08461/527 Bauernhof Reitzerhof Restaurant Enten Stub'n Natur- faszinierenden Ausblicken, herrlichen zu führen

Ein absoluter Preistipp – unser Wanderspecial: 5 Tage mit 4 Ü/F, Infos: Tel. 0941/6000-122, www.rbo.de und Tel. 08458/3249-0, **** Bequem und entspannt ankommen Kaldorf 1, 92339 Beilngries-Kaldorf, Tel. 08461/8193 Unterdorf 2, 91757 Treuchtlingen-Dietfurt, Tel. 09142/6707 Touren Romantische Altmühltal: Naturpark Wanderparadies Gepäckservice, Kartenmaterial und Tourenbeschreibung. www.rba-bus.de Gasthof/Pension „Zum Bräu-Toni“ ** Preis: 298 EUR p. P. im DZ. Hauptstraße 4, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/605100 Im Naturpark Altmühltal sind Sie bei Ihren Wandertouren auch ohne *Preise gelten bei Kauf am Fahrkartenautomaten und im Internet (Stand 05/08), Anbieter: , Telefon 09141/922929, www.natour.de ansonsten im DB Reisenzentrum 29 Euro bzw. 21 Euro bzw. 37 Euro Historischer Gasthof Stirzer ** S Auto mobil. Umweltfreundlich, bequem und preiswert reisen Sie mit **auf dem Streckenabschnitt zwischen Eichstätt und Beilngries auch werktags Hauptstraße 45, 92345 Dietfurt a.d. Altmühl, Tel. 08464/8658    der Bahn oder dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) an. Hotel Adler *** S  ndertour – mit SAN-aktiv-T Marktplatz 22, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6767  Die hier aufgelisteten Betriebe sind alle als Der Ausgangspunkt Gunzenhausen und der Zielort Kelheim (über den Hotel-Gasthof Zur Sonne ** S „Qualitätsgastgeber Wander bares Deutschland“ Sechstägige Wandertour auf dem Altmühltal-Panoramaweg von Bahnhof Saal a. d. Donau) des Altmühltal-Pano rama weges sind – wie Buchtal 17, 85072 Eichstätt, Tel. 08421/6791 zertifiziert. Mit dem Gütesiegel werden nur Häuser Gunzenhausen bis Eichstätt (Tagesetappen 15-22 km) inkl. Gepäck - weitere Orte entlang der Tour bzw. entlang der anderen Fernwege – Waldgasthof Geländer *** S klassifiziert, die neben Kern- auch mehrere Wahlkriterien transport, Streckenprofilbeschreibung, Karten- und Info material, Schlecht- gut und bequem zu erreichen. Geländer 1, 85132 Geländer bei Eichstätt, Tel. 08421/6761 erfüllen können. Zu den Kernkompetenzen zählen u. a. die wetter-Service, Hotline. Unterkunft: 5 Ü/F in Hotels, Gasthöfen und Pen- Gasthof zum Hirschen *** sionen. Termin: ganzjährig. Preis: 311 EUR p. P. im DZ (Preis gültig bis Mit dem VGN haben Sie für zahlreiche Abschnitte Brückenstraße 9, 85072 Eichstätt-Wasserzell, Tel. 08421/9680 Nähe zum Wegenetz, ein gesundes Wanderfrühstück und die 31. 12. 2008). Sonstiges: Tourverlängerung bis Kelheim auf Anfrage; des Altmühltal-Panoramawegs und des Franken- Gasthof Ritterschänke Möglichkeit zum Gepäck transport. Unter die Wahlkriterien Randeck 9, 93343 Essing-Randeck, Tel. 09447/377 Kanu-Fun-Tour kann auf Wunsch (Aufpreis) eingebunden werden. wegs optimale Anreisemöglichkeiten und Ver- fallen zum Beispiel geführte Wanderungen sowie Schlecht- Parkhotel Altmühltal ****

kehrsverbindungen. wetter- und Wellnessangebote.

Anbieter: , Telefon 09831/4936 Zum Schießwasen 15, 91710 Gunzenhausen, Tel. 09831/5040 sein. Urlaub muss So www.san-aktiv-tours.de Der besondere Spar tipp für Wanderer: das  . Für Ferienhof Stark ***+****    Der Gastgeber. freundliche und Freizeitspaß

nur 14 Euro (Stand 05/08) fahren Gruppen und F amilien bis zu sechs Dorfring 11, 93309 Kelheim-Kelheimwinzer, Tel. 09441/9313 Altmühltal-Panoramaweg, „Der Frankenweg – vom Kultur, Natur, Facetten: vielen mit

Personen (davon maximal zwei Personen ab 18 Jahre) einen ganzen Gasthof Krone ** S Rennsteig zur Schwäbischen Alb“ und der Jurasteig Urlaubsregion eine – Altmühltal Naturpark Der „Auf dem J   Marktplatz 14, 85125 Kinding, Tel. 08467/268 Tag oder sogar ein ganzes Wochenende im Verbundgebiet des VGN sind mit diesem Zertifikat vom Verband Deutscher

Altmühltal unterwegs“: Das Bayerische Gasthof „Zum Blauen Hecht“ G *** Gebirgs- und Wandervereine ausgezeichnet worden.

Pilgerbüro bietet auf dem Ostbayerischen (www.tagesticketplus.de). Irlahüller Weg 2, 85110 Kipfenberg-Grösdorf, Tel. 08465/1066

Natur & Kultur: Keltenhaus bei Thalmässing Ver liehen wird die Auszeichnung nur an Wege, bei denen

Jakobsweg für Wallfahrer und Wanderer In allen VGN-Verkehrsmitteln gelten das BAYERN-TICKET und Landhotel Geyer a

NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK NATURPARK ALTMÜHLTAL NATURPARK ww Alte Hauptstraße 10, 85110 Kipf.-Pfahldorf, Tel. 08465/905011 beispielsweise das Zusammenspiel von Streckenführung ww mehrtägige Wanderreisen an, die durch den Natur- das BAYERN-TICKET SINGLE und das   Herausgeber: Die Herstellung dieses Prospektes Tourismusverband wurde mit 5b-Fördermitteln der Gasthof-Hotel „Zur Linde“ *** und Beschilderung sowie die landschaftlichen Erlebnisse park Altmühltal führen. Mehr Infos und Termine: . Natur park Altmühltal Europäischen Union unterstützt. Bachweg 2, 85110 Kipfenberg-Schambach, Tel. 08465/94150 besonders gelungen sind. www.pilgerreisen.de Infos: Service-Telefon 0911/2707599 und www.vgn.de Gestaltung, Redaktion, Produktion: Hotel Lehmeier ***S Magenta 4, Eichstätt 100/07/08 – Alle Angaben ohne Gewähr Obere Marktstr. 12, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel.09181/2573-0 Mehr Infos: www.wanderbares-deutschland.de Bildnachweis: TV Naturpark Altmühltal, TV Franken, Martin Gabriel, Kelheim