Anmeldung für eine Reise Hiermit melde ich mich oder die unten genannte Bitte ankreuzen und Ortsangabe einfügen: Person verbindlich zu folgenden Angeboten der  Ich arbeite in der Werkstatt der LEBENSHILFE LEBENSHILFE /WW an: www.werbedesign-groten.de in: Reisebuchung: Bitte geben Sie unbedingt zwei Reisewünsche an.  Ich werde durch die Offenen Hilfen der LEBENSHILFE Dies erhöht die Chancen auf eine Teilnahme! in: betreut. www.lebenshilfe-ak.de

Angebot Nr.:  Ich wohne in der Wohnstätte/ einer Wohnung der Spenden heiSSt LEBENSHILFE: in kleinen Schritten Sollte die Teilnahme an dieser Reise nicht möglich sein, GroSSes bewirken! möchte ich an dieser teilnehmen, Spendenkonten Name des gesetzlichen Betreuers bzw. Lebenshilfe e.V. Angebot Nr.: der Eltern: Sparkasse -  Rollstuhlgeeigneter Reiseplatz erforderlich IBAN: DE53573510300005000542  Der Rollstuhl ist mit einem Kraftknoten ausgestattet. Name/Vorname BIC: MALADE51AKI  Die Beförderung im Bus muss im Rollstuhl erfolgen. 2019  für weitere Fußwege wird ein Rollstuhl benötigt Straße/HausNr. (falls abweichend)

 Für weitere Fußwege wird ein Rollstuhl / Rollator RainerSturm by Pixelio.de benötigt. PLZ/Ort (falls abweichend)  Sonstige Gehbehinderung.

Telefonnummer Anmeldung zu sonstigen Angeboten Freizeitangebote 2019 wie Ausflüge und Ferienbetreuung: Durch meine Unterschrift erkenne ich die im Reise- prospekt aufgeführten AGB´s/Reisebedingungen der LEBENSHILFE Altenkirchen/WW an. Angebots-Nr.: der Lebenshilfe  Angebots-Nr.: Ich bestätige, die Zahlungshinweise zur Kenntnis genommen zu haben. Geschäftsstelle Altenkirchen/WW  Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Veran- Friedrichstraße 2 Name des Reisenden/Teilnehmenden: staltungsfotos, auf welchen ich zu sehen bin, ver- 57537 -Steckenstein öffentlicht werden (Bspw. in den Einrichtungen der Erholen – Ausruhen – Auftanken LEBENSHILFE oder Zeitungen). Telefon 02742 932515 Name/Vorname Telefax 02742 932546 [email protected] Straße/HausNr. 1. Vorsitzende: Rita Hartmann Ort, Datum Rechtsverbindliche Unterschrift [email protected] PLZ/Ort

Nach Beendigung der Anmeldefristen erhalten Sie Registergericht Montabaur HRB 7446 Geburtsdatum innerhalb von 6 Wochen eine Reisebestätigung und USt-IdNr. DE 148002457 Rechnung. Erst nach Eingang dieser Bestätigung wird Telefonnummer die Anmeldung verbindlich. ✁ im Landkreis Altenkirchen/WW im Landkreis Altenkirchen/WW Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisen 5. Ändernde oder ergänzende Vereinbarungen angezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in Westerwald (Ferienfreizeiten) zu den in der Reiseausschreibung aufgeführten voller Höhe zurück. Die Geltendmachung weiter- Für die von der LEBENSHILFE im Landkreis Leistungen sowie zu den Reisebedingungen gehender Ansprüche ist ausgeschlossen. Urlaubsfreude bei unserer Werkstätten im Landkreis Altenkirchen/WW Altenkirchen/Ww. ausgeschriebenen Reisen der bedürfen der Schriftform durch die LEBENSHILFE Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. Altenkirchen. § 6 Mitwirkungspflichten/Haftung Eine Einrichtung der Lebenshilfe Altenkirchen/WW gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedin- 1. Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei evtl. gungen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit § 3 Zahlung, Anzahlung auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Lebenshilfe 2019 Werkstatt Steckenstein Einrichtungen der LEBENSHILFE Tagesförderstätte Steckenstein wird im Text nur die männliche Form verwendet. 1. Nach Vertragsschluss (schriftliche Bestätigung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Gemeint ist stets sowohl die weibliche als auch durch die LEBENSHILFE Altenkirchen) ist die Zah- Störung beizutragen und evtl. Schäden möglichst Friedrichstraße 2 im Landkreis Altenkirchen/WW GmbH: Friedrichstraße 2 die männliche Form. lung für Reisen und Ferienbetreuungen sofort gering zu halten. Der Teilnehmer ist verpflichtet, 57537 Mittelhof-Steckenstein 57537 Mittelhof-Steckenstein fällig und an die LEBENSHILFE Altenkirchen zahl- Maßnahmen zur Behebung einer evtl. Störung Telefon 02742 9325-0 Beratungsstelle Altenkirchen Telefon 02742 932538 § 1 Zustandekommen des Reisevertrages bar bis spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt. mit der Reiseleitung abzusprechen. Liebe Freundinnen und Freunde 1. Mit der schriftlichen Anmeldung bietet der Telefax 02742 4685 Driescheider Weg 57 Telefax 02742 932546 Teilnehmer der LEBENSHILFE Altenkirchen den 2. Geht die Zahlung nicht innerhalb der genann- 2. Der Teilnehmer ist verpflichtet, Mängel unver- [email protected] 57610 Altenkirchen [email protected] Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. ten Frist ein und wird nach Aufforderung und züglich der Reiseleitung anzuzeigen. Unterlässt unserer LEBENSHILFE! Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an einer Zahlungsfrist von 14 Tagen keine Zahlung es der Teilnehmer schuldhaft, einen Mangel an- Telefon 02681 98302115 der in der Anmeldung aufgeführten Reise. Die geleistet, ist die LEBENSHILFE Altenkirchen zuzeigen, so tritt ein ggf. vorhandener Anspruch Werkstatt Telefax 02681 98302114 Tagesförderstätte Flammersfeld LEBENSHILFE Altenkirchen behält sich im Falle berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen auf Minderung des Reisepreises nicht ein. Auf der Brück 4 beratungsstelle.altenkirchen@ Auf der Brück 2 einer Überbuchung vor, Teilnehmern eine andere und die Buchung zu stornieren. In diesem Fall Für das kommende Jahr 2019 überreichen wir Ihnen hier das neue Freizeitprogramm. Reise anzubieten. Die Annahme des Angebotes wird die LEBENSHILFE Altenkirchen die gem. § 4 § 7 Nicht in Anspruch genommene Leistungen 57632 Flammersfeld lebenshilfe-ak.de 57632 Flammersfeld Ich hoffe, dass wir mit diesem Programm auch im vor uns liegenden Jahr wieder ein ist freiwillig. berechneten Kosten als Schadensersatz geltend Nimmt der Teilnehmer einzelne Reiseleistungen Telefon 02685 9516-0 Telefon 02685 986321 machen. Die vorstehenden Rechte der LEBENS- infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit buntes und abwechslungsreiches Angebot für die behinderten Menschen in unseren Telefax 02685 8662 Beratungsstelle Telefax 02685 986350 2. Der Reisevertrag mit dem Teilnehmer kommt HILFE Altenkirchen bestehen nicht, wenn die oder aus anderen nicht von der LEBENSHILFE Einrichtungen bieten. Die Ziele unserer Freizeiten sind vielfältig: nah und fern, erst durch die schriftliche Anmeldebestätigung Zahlungsverzögerung nicht von dem Teilnehmer Altenkirchen zu vertretenden Gründen nicht in [email protected] Rathausstraße 21 Tafoe.flammersfeld@ Berge und Wasser, Stadt und Land – wir haben wieder ein buntes Freizeitprogramm der LEBENSHILFE Altenkirchen zustande. oder alleine oder überwiegend vom Veranstalter Anspruch, besteht kein Anspruch auf anteilige 57537 Wissen/Sieg lebenshilfe-ak.de zu vertreten ist. Erstattung. zusammengestellt. Westerwald Industrie Service WIS Telefon 02742 9115255 3. Sollten der LEBENSHILFE Altenkirchen keine genauen, bzw. unkorrekte Angaben über 3. Die LEBENSHILFE Altenkirchen empfiehlt je- § 8 Beschränkung der Haftung der Walzwerkstraße 24 Telefax 02742 9115122 Förderkindergarten Im letzten Jahr hatte ich Sie um Verständnis für deutliche Änderungen an der Gestaltung Art und Umfang möglicher Beeinträchtigung dem Teilnehmer, eine Reiserücktrittsversicherung LEBENSHILFE Altenkirchen 57537 Wissen/Sieg beratungsstelle.wissen@ Bürgermeister-Raiffeisen-Schule 9 vorliegen, behält sich die LEBENSHILFE abzuschließen. 1. Die LEBENSHILFE Altenkirchen haftet im unserer Freizeiten gebeten und auch bei unserer Jahreshauptversammlung haben wir Telefon 02742 96704419 lebenshilfe-ak.de 57635 Weyerbusch Altenkirchen vor, den Reisevertrag mit dem Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen darüber gesprochen. Trotzdem es vereinzelt kritische Stimmen gegeben hat, bin ich froh Teilnehmer zu kündigen. § 4 Rücktritt durch den Teilnehmer Kaufmanns für die gewissenhafte Vorbereitung, Telefax 02742 96704421 Telefon 02686 989373 darüber, dass Sie diese Änderungen mittragen, ich danke Ihnen dafür ganz herzlich! 1. Der Teilnehmer kann bis Reisebeginn jederzeit die sorgfältige Auswahl und Überwachung der [email protected] Wohn- und Alltagsbegleitende Hilfen Telefax 02686 987567 4. Stellt sich erst während der Reise heraus, dass durch schriftliche Erklärung gegenüber der angebotenen Leistungen, die Richtigkeit der Auch ist es uns gelungen, Härten für die behinderten Menschen soweit irgend möglich im Unterkreis foekiga.weyerbusch@ der tatsächliche Betreuungs- oder Hilfebedarf des LEBENSHILFE Altenkirchen vom Reisevertrag zu- Beschreibung aller in den Katalogen angege- zu vermeiden. Teilnehmers deutlich von den der LEBENSHILFE rücktreten. Entscheidend für den Rücktrittszeit- benen Reiseleistungen und Leistungsträger und Werkstatt Altenkirchen Auf der Brück 2 lebenshilfe-ak.de Altenkirchen vorliegenden Angaben abweicht, punkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktritts- die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich Driescheider Weg 57 57632 Flammersfeld so ist die LEBENSHILFE Altenkirchen berechtigt, erklärung bei der LEBENSHILFE Altenkirchen. vereinbarten Reiseleistungen. Im nächsten Jahr werden wir unser Mai-Spektakel in das Fest zum Stadt-Jubiläum von 57610 Altenkirchen Telefon 02685 986349 Kindertagesstätte Kleine Hände die Reise zu beenden. Minderjährige Teilnehmer Wissen integrieren und dazu in das Katholische Jugendheim umziehen. Hier können wir werden zu Lasten durch die gesetzlichen Vertre- 2. Tritt der Teilnehmer vom Vertrag zurück oder 2. Die LEBENSHILFE Altenkirchen haftet nicht Telefon 02681 983021-0 Telefax 02685 986350 Wacholderweg 26 eine große Öffentlichkeit erreichen und gleichzeitig gemeinsam mit den Bürgerinnen ter abgeholt, erwachsene Teilnehmer zu Lasten tritt er, ohne vom Vertrag zurückzutreten, die für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Telefax 02681 983021-14 wohnheim.flammersfeld@ 57537 Wissen-Schönstein durch die LEBENSHILFE Altenkirchen. Reise nicht an, wird die LEBENSHILFE Altenkir- Leistungen, die als Fremdleistungen gelten und und Bürgern der Stadt Wissen das Jubiläum feiern. In 2020 werden wir dann wieder am [email protected] lebenshilfe-ak.de Telefon 02742 9680080 chen als Ausgleich für den Verwaltungsaufwand in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremd- ersten Maiwochenende im gewohnten Rahmen in das Kulturwerk einladen. § 2 Leistungen der LEBENSHILFE Altenkirchen und ihr entstehende Kosten eine angemessene leistung gekennzeichnet werden. Außerdem wird Telefax 02742 911577 1. Der Umfang der Leistungen der LEBENSHILFE Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2019 zum 30. Blumenfest rund um unsere Wohnstätte Entschädigung nach Maßgabe der folgenden grundsätzlich keinerlei Haftung für beschädigtes Gesellschaft für Service und Wohn- und Alltagsbegleitende Hilfen [email protected] Altenkirchen ergibt sich aus dem Inhalt der An- pauschalierten Stornokosten verlangen: oder abhandengekommenes Privateigentum in Steckenstein einladen können. Auch die Wohnstätte ist dann mehr als 30 Jahre im meldebestätigung in Verbindung mit der für den übernommen. Beschäftigung im Westerwald im Oberkreis Betrieb; freuen Sie sich also über ein Blumenfest, das ebenfalls in einem etwas Zeitpunkt der Reise gültigen Reiseausschreibung. • Bis zu 4 Wochen vor Reisebeginn = 4 % des GSB mbH Arzbergstraße 3 Kindertagesstätte Alsdorf Gesamtbetrags § 9 Schlussbestimmungen veränderten Gewand daherkommt! Driescheider Weg 57 57537 Mittelhof-Steckenstein Kirchstraße 9 2. Die in der Reiseausschreibung genannten • Bis zu 3 Wochen vor Reisebeginn = 25 % des Diese Bedingungen gelten, soweit nicht in den Freizeitaktivitäten stellen ein Vorschlagsspektrum Gesamtbetrags einzelnen Verträgen individuelle Vereinbarungen 57610 Altenkirchen Telefon 02742 920640 57518 Betzdorf-Alsdorf Ich wünsche Ihnen schöne Herbsttage, bereits schon jetzt eine ruhige Adventszeit möglicher Angebote dar, aus dem im Verlauf der • Bis zu 2 Wochen vor Reisebeginn = 40 % des getroffen wurden. Die uns zur Verfügung gestell- Telefon 02681 983021-0 Telefax 02742 9206425 Telefon 02741 23380 Reise einzelne Angebote in Absprache mit der Gesamtbetrags ten Daten werden zweckbestimmt verarbeitet, und freue mich darauf, Sie alle bei den vor uns liegenden Veranstaltungen unserer Telefax 02681 983021-14 wohnheim.steckenstein@ [email protected] Mehrzahl der Teilnehmer ausgewählt werden. • Bis zu 1 Woche vor Reisebeginn = 50 % des gespeichert und weitergegeben. Personenbezo- LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen wieder zu sehen. Gesamtbetrags gene Daten werden gem. BDSG geschützt. Die [email protected] lebenshilfe-ak.de 3. Orts- und Hotelprospekte, die nicht von der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat Ambulante Dienste für Kinder LEBENSHILFE Altenkirchen vertrieben werden, 3. Dem Teilnehmer bleibt vorbehalten, einen nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages Bis dahin verbleibe ich Geschäftsführer: Wachholderweg 26 sowie Erklärungen, Auskünfte und Zusicherun- geringeren Schaden nachzuweisen. zur Folge. Für nicht geregelte Sachverhalte gel- gen Dritter, insbesondere der Leistungsträger ten die gesetzlichen Regelungen und Ansprüche. Jochen Krentel 57537 Wissen-Schönstein (z.B. öffentlicher Verkehrsmittel, Hotelleitung, § 5 Kündigung oder Rücktritt durch die Registergericht: Telefon 02742 96800820 Fluggesellschaften), sind für die LEBENSHILFE LEBENSHILFE Altenkirchen LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. Montabaur HRB 2263 Telefax 02742 96800819 Altenkirchen nicht verbindlich, ausgenommen 1. Die LEBENSHILFE Altenkirchen ist berechtigt, Friedrichstraße 2 den Fall, dass eine entsprechende Erklärung oder die Reise abzubrechen, wenn der Teilnehmer 57537 Mittelhof-Steckenstein Ust.IdNr. DE 148002457 [email protected] Ihre Rita Hartmann Auskunft von der LEBENSHILFE Altenkirchen die Durchführung der Reise ungeachtet einer ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde. Abmahnung durch die LEBENSHILFE Altenkirchen Stand: 10. April 2018 (1. Vorsitzende) oder die Leitung nachhaltig stört oder wenn er 4. Nachträglich notwendige Änderungen und sich in erheblichem Maße vertragswidrig verhält. Abweichungen einzelner Reiseleistungen von Die Rückreise erfolgt auf Kosten des Teilnehmers. Text: Marius Sauer dem Inhalt des Reisevertrags sind der Grafik-Design: Sylvia Groten – Design-groten.de LEBENSHILFE Altenkirchen gestattet, ohne dass 2. Wird die für die Reise im Katalog veranschlag- sich daraus ein Rücktrittsrecht für den Teilneh- te Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist die Einige Bilder dieser Broschüre entstammen dem kostenlosen mer ergibt, sofern sie die Reiseleistungen nicht LEBENSHILFE Altenkirchen bis zum 30. Tag vor Bildarchiv pixelio.de wesentlich verändern. Reisebeginn berechtigt, die Reise abzusagen. Den

Mit freundlicher Unerstützung von Terminplanung 2019

Termine der LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen2019 30. März Tag der offenen Tür Kita Hand in Hand Alsdorf 13. April Familienausflug mit Kindern „Flippolino“ 02. Mai Maiwanderung Wohnstätte Steckenstein 12. Mai „Mai-Spektakel – Lebenshilfe AKtiv“, Wissen 18. Mai Maiwanderung Offenen Hilfen Oberkreis 26. Mai Jubiläumsfeier/Blumenfest Wohnstätte Steckenstein 15. Juni Inklusives Fußballturnier 11. Juli Ferienspaßausflug 12. Juli Ferienspaß der Kindertagesstätten 01. September Musikalischer Frühschoppen, Steckenstein 09. November Kölsche Owend im Bürgerhaus Flammersfeld 30. November/01. Dezember Kunst- und Hobbymarkt, Flammersfeld 08. Dezember Weihnachtsfeier des Vereins, Wissen (2.Advent)

Schließungszeiten der Einrichtungen

03. Januar Erster Arbeitstag Tafö/WfbM 07. Januar Erster Öffnungstag Kindertagesstätten 13. Februar Teamtag Tafö 04./05. März Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 15. Mai Teamtag Tafö 20. - 24. Mai Kita Weyerbusch geschlossen 31. Mai Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 14. Juni Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen (Betriebsausflug) 21. Juni Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 22. Juli - 09. August Sommerferien Kindertagesstätten Wissen/Weyerbusch/Alsdorf 15. Juli - 26. Juli Schließungszeit Tafö Flammersfeld/Steckenstein 11. September Teamtag Tafö 04. Oktober Tafö/WfbM/Kindertagesstätten geschlossen 13. November Teamtag Tafö 21. Dezember - 03. Januar Weihnachtsferien Tafö/WfbM (erster u. letzter freier Tag) 21. Dez. - 06. Januar Weihnachtsferien Kindertagesstätten (erster u. letzter freier Tag)

1 SEITE INHALT ZIELGRUPPE BESONDERHEIT ZEITRAUM

1 Veranstaltungskalender 2 Inhalt

ANGEBOTE für KINDER und jugendliche 3 Freizeitgruppen Kinder Rollstuhlgerecht 4 Freizeitgruppen Schulkinder Nicht Rollstuhlgerecht 08.07. - 12.07. 2019 5 Freizeitgruppen Schulkinder Rollstuhlgerecht 6 Kell am See Schulkinder Rollstuhlgerecht 26.04. - 29.04. 2019 7 Kell am See Kinder Rollstuhlgerecht 20.05. - 24.05. 2019 8 Karseifen im Westerwald Schulkinder Nicht Rollstuhlgerecht 01.07. - 05.07. 2019 9 Leiwen an der Mosel Schulkinder Rollstuhlgerecht 07.10. - 11.10. 2019

Elterntreffs mit und ohne Kinder 10 Elterntreffs mit und ohne Kinder 11 Ausflüge mit Kindern Eltern mit Kindern 12.07. 2019 12 Ausflüge mit Kindern Eltern mit Kindern 13.04. 2019

Erwachsene 13 Ausflug Erwachsene 14 Freizeitgruppen Erwachsene 15 Freizeitgruppen Erwachsene 16 Freizeitgruppen Erwachsene 17 Inklusive Freizeitangebote 18 Elkhausen Haus Marienberge Erwachsene Rollstuhlgerecht 08.04. - 12.04. 2019 19 Sauerthal am Mittelrhein Erwachsene Nicht Rollstuhlgerecht 06.05. - 10.05. 2019 20 Dorum an der Nordsee Erwachsene Nicht Rollstuhlgerecht 20.05. - 24.05. 2019 21 Center Park in Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht 20.05. - 24.05. 2019 22 Neuerburg in der Eifel Erwachsene Rollstuhlgerecht 03.06. - 07.06. 2019 23 Vollenhove in Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht 24.06. - 28.06. 2019 24 Cadzand in Holland Erwachsene Rollstuhlgerecht 24.06. - 28.06. 2019 25 Urk in Holland Erwachsene Nicht Rollstuhlgerecht 08.07. - 12.07. 2019 26 Duisburg im Ruhrgebiet Erwachsene Rollstuhlgerecht 26.08. - 30.08. 2019 27 Winterberg im Erwachsene Rollstuhlgerecht 02.09. - 06.09. 2019 28 Kirchberg / Hunsrück Erwachsene Rollstuhlgerecht 09.09. - 13.09. 2019 29 Prüm in der Eifel Erwachsene Rollstuhlgerecht 16.09. - 20.09. 2019 30 Erfurt in Thüringen Erwachsene Rollstuhlgerecht 14.10. - 18.10. 2019 31 Reiseinformationen für Freizeiten 32 Finanzierungshinweis / Geschäftsbedingungen Impressum Anmeldung

Busreise Strand/Baden Selbstversorger

Berge Gruppenunterkunft Halbpension

Städtetour Hotel Vollpension

Übernachtung 2 Natur/ Wandern Frühstück Rollstuhlgerecht Freizeitgruppen für Kinder Inklusive Krabbelgruppe Kosten: 5.- € im Monat für Kaffee, Wasser, Bastel- und Weyerbusch Infomaterial

Für alle Kinder, die noch keine Kindertagesstätte besuchen, wird in Angebot Nr. FGK 1 Begleitung ihrer Eltern eine inklusive Krabbelgruppe angeboten. Uhrzeit: Mittwochs Das gemeinsame Spielen, Singen, Musizieren, Bewegen oder Basteln von 9.30 - 11.00 Uhr. In den ermöglicht den Kindern einen frühen Kontakt mit Gleichaltrigen und den Ferienzeiten nach Absprache. Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen oder über den Kindergarten- bereich zu informieren. Ansprechpartner: Frau Anja Hasselbach Treffpunkt: Förderkindergarten Weyerbusch, Krabbelgruppe Wichtel- Förderkindergarten Weyerbusch kinder, Bürgermeister-Raiffeisen-Schule 9, 57635 Weyerbusch Bürgermeister-Raiffeisen- Besondere Hinweise: Die Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft Schule 9, 57635 Weyerbusch begleitet. Für Kinder der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld. Telefon 02686-989373 [email protected]

Inklusive Krabbelgruppe Alsdorf Kosten: 5.- € im Monat für Kaffee, Wasser, Bastel- und Für alle Kinder, die noch keine Kindertagesstätte besuchen, wird in Infomaterial Begleitung ihrer Eltern eine inklusive Krabbelgruppe angeboten. Angebot Nr. FGK 2 Das gemeinsame Spielen, Singen, Musizieren, Bewegen oder Basteln ermöglicht den Kindern einen frühen Kontakt mit Gleichaltrigen und den Uhrzeit: Dienstags Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen oder über den Kindergarten- von 9.00 - 10.30 Uhr. In den bereich zu informieren. Ferienzeiten nach Absprache.

Treffpunkt: Kindertagesstätte Hand in Hand, Krabbelgruppe Ansprechpartner: Mäusekinder, Kirchstraße 9, 57518 Alsdorf Frau Marina Höfer Besondere Hinweise: Die Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft Kindertagesstätte Hand in Hand begleitet. Regelkinder werden bevorzugt aus dem Einzugsgebiet VG Betzdorf Kirchstraße 9, 57518 Alsdorf angenommen. Kinder mit Beeinträchtigungen aus dem Einzugsgebiet Ober- Telefon 02741-23380 kreis Altenkirchen. [email protected]

Inklusive Krabbelgruppe Wissen Kosten: keine Angebot Nr. FGK 3 Für alle Kinder, die noch keine Kindertagesstätte besuchen, wird in Begleitung ihrer Eltern eine inklusive Krabbelgruppe angeboten. Uhrzeit: Mittwochs Das gemeinsame Spielen, Singen, Musizieren, Bewegen oder Basteln von 10.00 - 11.30 Uhr. In den ermöglicht den Kindern einen frühen Kontakt mit Gleichaltrigen und den Ferienzeiten nach Absprache. Eltern die Möglichkeit, sich auszutauschen oder über den Kindergarten- bereich zu informieren. Ansprechpartner: Herr Simon Patt Treffpunkt: Kindertagesstätte Kleine Kindertagesstätte Kleine Hände, Krabbelgruppe Purzelzwerge, Hände, Wacholderweg 26 Wacholderweg 26, 57537 Wissen 57537 Wissen Besondere Hinweise: Die Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft Telefon 02742-96800810 begleitet. Für Kinder aus den VG Wissen und . [email protected] 3 Freizeitgruppen für Kinder

Walderlebnistage an der Nister KOSTEN: 230.- € pro Person Hilfebedarfsbedingte Betreu- in Heimborn ungskosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt. vom 08.07. bis 12.07. 2019 UHRZEIT: Täglich von 9.00 – 15.00 Uhr. An der Nister im Westerwald liegt der kleine Ort Heimborn. Ganz in der Nähe befindet sich die Grillhütte am Ortsrand, die uns als Standort ANMELDUNG: dient, um Erkundungsgänge in den angrenzenden Wald zu unterneh- BIS ZUM 30.05. 2019 men. Dort gibt es vieles zu sehen und zu beobachten. Die Kinder sollen bei der Leitung Ambulante den Lebensraum Wald mit allen Sinnen erfahren. Dabei werden sie zu Hilfen für Kinder kleinen Naturforschern, die auf der Entdeckungstour allerhand Naturali- Angebot Nr. FGK 4 en sammeln und untersuchen können. Es ist geplant, einen eigenen Sinnespfad zu errichten und eigenständig etwas Kreatives aus den ANSPRECHPARTNER: gesammelten Fundstücken herzustellen. Bei sommerlichem Wetter Frau Helga Kober können wir ein Barfuß-Bad in der Nister nehmen. Leitung Ambulante Hilfen für Kinder, Rathausstraße 21 GEPLANTE AKTIVITÄTEN: 57537 Wissen Erkundungsgänge im Wald mit Naturbeobachtung, Grillen, Telefon 02742-9115123 Schnitzeljagd mit Schatzsuche, Barfuß-Pfad. [email protected]

ZIELGRUPPE: Schulkinder. Für Rollstuhlfahrer bedingt geeignet.

BESONDERE HINWEISE: Hin-und Rücktransport bei Bedarf und auf Anfrage, Frühstück und Mittagessen.

4 Freizeitgruppen für Kinder Karnevalstreiben in Kosten: 90.- € pro Person Hilfebedarfsbedingte Wissen-Schönstein Betreuungskosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

vom 25.02. bis 27.02. 2019 Uhrzeit: Täglich von 13.00 – 16.00 Uhr. Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal Winterferien für die Schulkinder in Rheinland-Pfalz. Das heißt, die Schulkinder haben ein paar Tage frei. ANMELDUNG: Gemeinsam wollen wir uns auf das bunte Karnevalstreiben einstim- BIS ZUM 30.05. 2019 men mit Musik, Tanz und Verkleiden. bei der Leitung Ambulante Hilfen für Kinder GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Musik, Tanz, Kostüme erstellen, schminken Angebot Nr. FGK 5 und frisieren, leckere Karnevals-Snacks zubereiten. Ansprechpartner: Frau Helga Kober ZIELGRUPPE: Schulkinder. Für Rollstuhlfahrer geeignet. Leitung Ambulante Hilfen für Kinder, Rathausstraße 21 TreFFPUNKT: Kindertagestätte Wissen-Schönstein. 57537 Wissen Telefon 02742-9115123, [email protected]

Frühlingserwachen in der Kinder- Kosten: 90.- € pro Person Hilfebedarfsbedingte tagesstätte Kleine Hände in Schön- Betreuungskosten werden zusätzlich in Rechnung stein vom 23.04. bis 25.04. 2019 gestellt. Uhrzeit: Kaum eine Jahreszeit bringt so viele Veränderungen in der Natur mit Täglich von 13.00 – 16.00 Uhr. sich wie der Frühling. Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen die Natur in bunten Farben erscheinen. Die Vögel finden den Weg aus dem ANMELDUNG Süden zurück zu uns und erfreuen uns mit ihren Gesängen. Wir lassen BIS ZUM 01.04. 2019 die Winterjacken im Schrank und genießen den Spaziergang mit leich- bei der Leitung Ambulante ter Kleidung. Den Frühling können wir in vollen Zügen genießen. Hilfen für Kinder Angebot Nr. FGK 6 GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Basteln, gestalten und malen mit bunten Ansprechpartner: Farben, Musik und Lieder zum Frühling, Zubereitung von Snacks, Frau Helga Kober Spaziergang mit Frühlingsrallye. Leitung Ambulante Hilfen für Kinder, Rathausstraße 21 ZIELGRUPPE: Schulkinder. Für Rollstuhlfahrer geeignet. 57537 Wissen Telefon 02742-9115123 [email protected]

5 Kell am See im Hunsrück vom 26.04. bis 29.04. 2019 Kell am See ist ein Luftkurort im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland- Pfalz. Der Ort liegt am Keller Stausee. Der Ferienpark befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stausees. Eingebettet in eine schöne Hügelland- ZIELGRUPPE: schaft bietet der Ferienpark Landal Hochwald für die Kinder viele Mög- Freizeit für Schulkinder im lichkeiten zur Gestaltung der unterschiedlichen Aktivitäten. Im Ferienpark Alter von 6-18 Jahren. befindet sich für die Kinder: Hallenbad, Piraten-Spielparadies, Wasser- spielplatz, großes Außentrampolin, Spielplätze und der Bollo-Club mit KOSTEN: verschieden Angeboten für Spiel, Spaß und Abwechslung. Die nähere 990.- € pro Person Umgebung ermöglicht die unterschiedlichen Ausflugziele. Hier sind Inkl. Unterkunft, Verpflegung, besonders zu erwähnen: das Flugzeugmuseum, das Eisenbahnmuseum, Eintrittspreise/Freizeit- der Zoo , das Besucherbergwerk in Fell, der Indoor-Spielplatz gestaltung, Fahrtkosten und in Merzig, sowie die Sommerrodelbahn in Saarburg. Versicherung, sowie aller Betreuungskosten GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Tagesausflug z.B. zur Saarschleife, zum Vogelpark bzw. Tierpark ANMELDUNG: Museumsbesuch, Nachtwanderung mit Schatzsuche BIS ZUM 28.02. 2019 bei der Leitung Ambulante LEISTUNGEN: Hilfen für Kinder 3 Übernachtungen in kleinem Ferienhaus, Selbstverpflegung Angebot Nr. FK 6 An- und Abreise mit Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, Inkl. Eintrittsgeldern ANSPRECHPARTNER: Frau Helga Kober Leitung Ambulante Hilfen BESONDERE HINWEISE: Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es für Kinder, Rathausstraße 21 kann 1 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit 57537 Wissen der Finanzierung über die Verhinderungspflege, bzw. den Entlastungsbe- Telefon 02742-9115123 trag der Pflegekasse oder der Bezuschussung durch einen Kreiszuschuss. [email protected]

6 Kell am See im Hunsrück vom 20.05. bis 24.05. 2019 Kell am See ist ein Luftkurort im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland- Pfalz und liegt am Keller Stausee. Eingebettet in eine schöne Hügelland- schaft bietet der Ferienpark Landal Hochwald für die Kinder viele Möglich- ZIELGRUPPE: keiten zur Freizeitgestaltung. Im Ferienpark befinden sich für die Kinder: Alle Kinder ab 3 Jahren der Hallenbad, Piraten-Spielparadies, Wasserspielplatz, großes Außentram- Kindertagesstätten der polin, Spielplätze und der Bollo-Club mit verschieden Angeboten für Spiel, Lebenshilfe in Wissen, Spaß und Abwechslung. Weyerbusch und Alsdorf.

GEPLANTE AKTIVITÄTEN: KOSTEN: Tagesausflug, Piraten-Spielparadies, Schwimmen, Nachtwanderung mit 160.- € pro Person Schatzsuche, Grillfest Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- LEISTUNGEN: gestaltung, Fahrtkosten und 4 Übernachtungen in Doppelzimmern in kleinen Ferienhäusern Versicherung für 6 Personen, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, Inkl. Eintrittsgeldern ANMELDUNG: BIS ZUM 31.01. 2019 in den Kindertagesstätten BESONDERE HINWEISE: Es handelt sich um eine geschlossene Ferienfrei- der Lebenshilfe zeit der Kindertagesstätten der Lebenshilfe. Für Rollstuhlfahrer geeig- Angebot Nr. FK 7 net, es können 3 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit der Finanzierung über die Verhinderungspflege, bzw. den ANSPRECHPARTNER: Entlastungsbetrag der Pflegekasse oder der Bezuschussung durch einen Frau Christel Krahm Kreiszuschuss. Bereichsleitung Hilfen für Begleitpersonen: Kinder, Friedrichstraße 2 Herr Simon Patt, Kindertagesstätte Kleine Hände Wissen-Schönstein 57537 Mittelhof Frau Marina Höfer, Kindertagesstätte Hand in Hand Alsdorf Telefon 02742-932539 Frau Anja Hasselbach, Förderkindergarten Weyerbusch christel.krahm@

lebenshilfe-ak.de 7 uschi dreiucker Pixelio.de Karseifen im Westerwald vom 01.07. bis 05.07. 2019 Schulkinderfreizeit in den Sommerferien auf dem Reiterhof. Das ehema- lige, sehr schön renovierte Forsthaus liegt im Ort Karseifen. Die einmalig schöne Alleinlage mit Panoramablick ist mit holzeingezäunten Pferde- ZIELGRUPPE: wiesen umgeben. Auf dem Anwesen finden sich 3 Pferde, ein Hund, eine Freizeit für Schulkinder. Für Schar von Hühnern und Schafen. Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Hier können die Kinder in direkter Nähe die Tiere in ihrer eigenen Umge- 5 Plätze für Kinder im Alter bung erleben und daneben noch andere Freizeitangebote nutzen. von 6-18 Jahren.

GEPLANTE AKTIVITÄTEN: KOSTEN: Umgang mit dem Pferd erleben, Wanderritt, Besuch eines Tierparks, 370.- € pro Person Museums, Schwimmbad, Grillfest, Schnitzeljagd mit Schatzsuche Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- LEISTUNGEN: gestaltung, Fahrtkosten und 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung Versicherung Die Anreise wird durch die Eltern oder gesetzlichen Betreuer organisiert.

Falls Sie keine Beförderungsmöglichkeit haben, helfen wir Ihnen gerne. ANMELDUNG: Durchführung der Aktivitäten, Inkl. Eintrittsgeldern BIS ZUM 30.04. 2019 bei der Leitung Ambulante BESONDERE HINWEISE: Das Gelände ist nicht rollstuhlgeeignet. Hilfen für Kinder Hilfebedarfsbedingte Betreuungskosten werden zusätzlich in Rechnung Angebot Nr. FK 8 gestellt. Es besteht die Möglichkeit der Finanzierung über die Verhinderungspflege, bzw. den Entlastungsbetrag der Pflegekasse oder ANSPRECHPARTNER: der Bezuschussung durch einen Kreiszuschuss. Frau Helga Kober Begleitperson: Leitung Ambulante Hilfen Frau Susanne Rippholz, Ambulante Hilfen für Kinder, für Kinder, Rathausstraße 21 Rathausstraße/Wissen 57537 Wissen Telefon 02742-9115123 [email protected] 8 Leiwen an der Mosel vom 07.10. bis 11.10. 2019 Im Tal zieht die Mosel gemächlich eine ihrer Schleifen, während man wei- ter hinauf durch Weinberge auf „Landal Sonnenberg“ zufährt. Die „Pano- ramastraße“ endet vor dem Park und hat ihren Namen zu Recht verdient. ZIELGRUPPE: Auf einem Bergplateau in 350m Höhe, über den Weinbergen gelegen, Freizeit für Schulkinder im finden sich für die kleinen Gäste vielfältige Spielmöglichkeiten. Ein großes Alter von 6-18 Jahren. Für Indoor-Spielparadies, das auch eine Kletterwand bietet, ein Hallenbad, Rollstuhlfahrer geeignet. ein großes Außentrampolin und Spielplätze sorgen für Spiel, Spaß und Abwechslung. Die nähere Umgebung ermöglicht unterschiedliche Aus- KOSTEN: flugziele. 810.- € pro Person Inkl. Unterkunft, Verpflegung, GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Eintrittspreise/Freizeit- Tagesausflug z.B. zum Eifelpark, Vogelpark oder Tierpark, Hallen- gestaltung, Fahrtkosten und schwimmbad, Nachtwanderung mit Schatzsuche, Grillfest Versicherung, sowie aller Betreuungskosten LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise ANMELDUNG: im Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, Inkl. Eintrittsgeldern BIS ZUM 30.06. 2019 bei der Leitung Ambulante Hilfen für Kinder BESONDERE HINWEISE: Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Angebot Nr. FK 9 Es kann 1 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Es besteht die Möglich- keit der Finanzierung über die Verhinderungspflege, bzw. zusätzlicher ANSPRECHPARTNER: Betreuungsleistung oder der Bezuschussung durch einen Kreiszuschuss. Frau Helga Kober Begleitperson: Leitung Ambulante Hilfen Frau Susanne Rippholz, Ambulante Hilfen für Kinder, Rathausstraße/Wissen für Kinder, Rathausstraße 21 57537 Wissen Telefon 02742-9115123 [email protected] 9 Elterntreffs mit und ohne Kinder „Frühkitreff “ Bereich mobile TREFFPUNKT: Wechselnde Örtlichkeiten, bitte Hausfrühförderung jeweils nächsten Treffpunkt erfragen. Wir bieten eine Austauschplattform mit aktuellen Themen für Eltern mit UHRZEIT: Nachmittags, bitte beeinträchtigten, entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern. Hier nächsten Termin erfragen. können Sie sich regelmäßig treffen um Kontakte zu knüpfen und sich ver- trauensvoll auszutauschen sowie Informationen zu Hilfen, Anbietern oder KOSTEN: bestimmten Themen zu erhalten. Hier dürfen und können Sie jede Frage Dieses Angebot ist kostenfrei. stellen. Gestalten Sie diese Gruppe doch einfach mit! Angebot Nr. EG 1

ANSPRECHPARTNER: BESONDERE HINWEISE: Frau Helga Kober Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte fragen Sie den nächsten Termin Ambulante Hilfen für Kinder und die Örtlichkeit an. Rathausstraße 21 57537 Wissen Telefon 02742-9115123 [email protected]

Elternstammtisch Autismus TREFFPUNKT: Begegnungsstätte der Herzlich eingeladen sind Eltern, Angehörige, gesetzliche Betreuer und an- Lebenshilfe, Rathausstraße 21 dere, die mit Menschen mit autistischem Verhalten in Beziehung stehen. 57537 Wissen Im Rahmen dieses Gesprächskreises treffen sich Menschen, um ihre Er- fahrungen im Umgang mit ihren Angehörigen, Betreuten oder Freunden UHRZEIT: mit autistischen Verhaltensweisen im verstehenden und vertrauensvollen Donnerstagsabends, Rahmen auszutauschen und in unregelmäßigen Abständen Fachinforma- im Abstand von zwei Monaten. tionen zu erhalten. Wer mehr über Inhalte und Ziele erfahren möchte, Ca. 19.15 - 21.15 Uhr kann sich gerne an die unten genannte Ansprechpartnerin . KOSTEN: Dieses Angebot ist kostenfrei. BESONDERE HINWEISE: Es wird um einmalige Anmeldung gebeten. Angebot Nr. EG 2

ANSPRECHPARTNER: Herr Paul Stahl Telefon 02741-21916 [email protected]

10 Elterntreffs mit und ohne Kinder thomas tobaben Pixelio.de gaby schoenemann Pixelio.de Ausflug für Familien mit Kindern Ferienspaßaktion der Kinder- Kosten: Dieses Angebot ist kostenfrei. tagesstätten am 12.07. 2019 Anmeldung: in Wissen, Weyerbusch und Alsdorf Bis zum 30.06. 2019 Angebot Nr. AFK 1 von 11 bis 16 Uhr ANSPRECHPARTNER: Frau Christel Krahm Die Kindertagesstätten der LEBENSHILFE laden alle interessierten Eltern Bereichsleitung Hilfen für und Kinder zur Ferienspaßaktion an ihren Standort ein. Freude an ge- Kinder, Friedrichstraße 2 meinsamen projektbezogenen Spielen und Aktionen, sowie 57537 Mittelhof gemeinsame Aktivitäten, die Möglichkeit zum Kennenlernen und des Aus- Telefon 02742-932539 tausches untereinander mit Eltern und Kindern stehen im Vordergrund christel.krahm@ der Ferienspaßaktion. Die Planung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem lebenshilfe-ak.de Elternausschuss der jeweiligen Kindertagesstätte.

Das Ferienangebot steht allen Familien der jeweiligen Kindertagesstätte und den ambulanten Diensten für Kinder der Lebenshilfe, sowie auch allen interessierten und neugierigen Familien in der näheren Umgebung offen.

Begleitpersonen: Simon Patt, Kindertagesstätte Kleine Hände Wissen-Schönstein Marina Höfer, Kindertagesstätte Hand in Hand Alsdorf Anja Hasselbach, Förderkindergarten Weyerbusch

11 kathi strahl Pixelio.de Ausflug für Familien mit Kindern Indoorspielplatz in Kosten: Eintrittspreise Flippolino: am Samstag, dem 13.04. 2019 Erwachsene 3,50 € Babys 0-12 Monate frei Kinder 12-23 Monate 4,00 € Im Indoorspielplatz „Flippolino“ in Kirchen können sich alle Kinder so Kinder 2-17 Jahre 7,50 € richtig austoben. Im großen Kleinkinderbereich kommen die Kleinsten Kinder mit Behinderung mit altersgerechten Spielmaterialen auf ihre Kosten. Die Großen können ab 70% 4,00 € nach Lust und Laune hüpfen, toben, klettern und rutschen. Sie schulen Da die Transportkosten durch ihr Gleichgewicht beim Rodeo und auf dem Wabbelberg, springen auf die Busanmietung häufig sehr dem Bungee-Trampolin, entdecken den Hindernisparcours u.v.m. hoch sind, versuchen wir diesen Während die Kinder spielen, haben Eltern die Gelegenheit zum Ausflug per Fahrgemeinschaft gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. auf die Beine zu stellen. Damit Getränke und Speisen können vor Ort erworben oder mitgebracht entfallen weitere Kosten für die werden. Der Ausflug wird durch eine Fachkraft der Lebenshilfe begleitet. Teilnehmer. Alle Eltern, Kinder mit Behinderung und Geschwisterkinder, sind herzlich zum gemeinsamen Tagesausflug eingeladen. Anmeldung: Bis zum 19.03. 2019 Angebot Nr. AFK 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN / TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme: Eine Teilnahme ist nur in Begleitung eines Familien- angehörigen oder gesetzlichen Betreuers möglich, welcher die Aufsicht Ansprechpartner: übernimmt! Wir bitten um Ihr Verständnis. Frau Gerlinde Räder Anmeldeverfahren: Bitte melden Sie sich zu diesem Ausflug fristgerecht Freizeit-Koordinatorin an. Sie erhalten im Anschluss dazu nochmals eine Einladung mit Driescheider Weg 57 genauen Informationen zu An- und Abreise, Ablauf, Kosten, etc. 57610 Altenkirchen Begleitperson: Frau Gabriele Bullermann, Kindertagesstätte Telefon 02681-98302120 Kleine Hände, Wissen-Schönstein [email protected]

12 KlausM Pixelio.de Ausflug für Erwachsene Rhein-Schiffsrundfahrt & Kölner Kosten: Altstadtführung Der Kostenbeitrag von 36.- € pro Person beinhaltet die am Donnerstag, dem 11.07. 2019 Anreise mit dem Reisebus, sowie die Schiffsfahrt und Bald ist es wieder soweit, die LEBENSHILFE geht auf große Fahrt! Mit einer die Altstadtführung. rollstuhlgerechten, mit interessanten Geschichten gespickten Stadtführung in Köln, startet die Ferienspaßaktion für Mitglieder, Familien und Freunde Anmeldung: der LEBENSHILFE. Die Kombination aus Altstadtführung und Schiffsfahrt ist bis zum 24.06. 2019 Angebot Nr. AE 1 einfach optimal. Der Stadtführer führt Sie zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und lässt so die spannendsten Geschichten der Domstadt lebendig Ansprechpartner: werden. Der Rundgang endet am Schiffsanleger, von wo Sie eine Frau Gerlinde Räder ca. 65-minütige Panorama-Rundfahrt auf dem Rhein unternehmen. Auf dem Öffentlichkeitsarbeit Schiff gibt es innen und außen Sitzplätze mit Tischen für einen traumhaften Driescheider Weg 57 Ausblick auf das Kölner Altstadtpanorama. Das Mittagessen nehmen wir 57610 Altenkirchen gegen 13.30 Uhr im Gaffel-Brauhaus am Dom ein. Die Rückreise mit dem Bus Telefon 02681-98302120 ist gegen 17 Uhr geplant. Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen gemeinsa- [email protected] men Tag, mit hoffentlich schönem Wetter und guter Stimmung.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN / TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahme: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme einer Person mit Behinde- rung nur mit einer betreuenden und beaufsichtigenden Begleitung/Angehö- rigen möglich ist! Falls das rollstuhlgeeignete Schiff an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen sollte, haben Sie die Möglichkeit, die Stadt Köln in Eigenini- tiative, zu erkunden. Anmeldeverfahren: Bitte melden Sie sich zu dem jeweiligen Ausflug fristgerecht an. Sie erhalten dann nochmals eine Einladung mit genauen Informationen zu An- und Abreise, Ablauf, Kosten, etc.

13 Freizeitgruppen für Erwachsene Diese Freizeitangebote in der Gruppe werden alle regelmäßig durch ehrenamtlich tätige Personen durchgeführt. Unser herzlichster Dank geht an Sie!

KEGELN IM OBERKREIS TREFFPUNKT: Stadthalle Betzdorf Der Kegelabend bietet neben der sportlichen Betätigung auch die Mög- alle zwei Wochen freitags. lichkeit des geselligen Zusammenseins und des Knüpfens neuer sozialer UHRZEIT: 17.45 – 19.45 Uhr Kontakte. KOSTEN: Kegeln kostenfrei, BESONDERE HINWEISE: Eigener Verzehr (Getränk und Da wir die Kegelbahn kostenfrei nutzen können, fallen keine weiteren Kosten kleines Gericht ca. 10.- €) an. Herzlichen Dank an die Betreiber. Die Anmeldung ist erforderlich! Angebot Nr. FGE 1

KEGELN IM UNTERKREIS TREFFPUNKT: Landgasthaus Westerwälder Auch hier steht neben der sportlichen Betätigung, der Spaß andere Hof in Menschen zu treffen und gemeinsam ein paar Stunden in geselliger 1x monatlich nach Runde zu verbringen im Vordergrund. Absprache. BESONDERE HINWEISE: UHRZEIT: 17.30 - 19.30 Uhr Da wir die Kegelbahn kostenfrei nutzen können, fallen keine weiteren Kosten KOSTEN: Kegeln kostenfrei. an. Herzlichen Dank an die Betreiber. Die Anmeldung ist erforderlich! Eigener Verzehr (Getränk und kleines Gericht ca. 10.- €) Angebot Nr. FGE 2

YOGA UND QIGONG Wer Interesse hat, für die Anwendung im Alltag verschiedene Körper-, Atem- und Entspannungsübungen aus Yoga und QiGong kennenzulernen, bitte bei der Ehrenamtsagentur melden. Wenn genügend Interessenten zusammen kommen, werden wir mit der Yoga-, Qigong- und Rückenschullehrerin Margitta Krah einen Intensiv- Nachmittag organisieren. Angebot Nr. FGE 3

ANSPRECHPARTNER FÜR Gruppen-ANGEBOTE: Frau Kathleen Brandt, Ehrenamtsagentur, Rathausstraße 21, 57537 Wissen Telefon 02742-9115253, [email protected]

14 Freizeitgruppen Erwachsene

Die Teilnahme an den Gruppen setzt eine Vereinbarung über die anfallenden Betreuungskosten voraus! Zu Finanzierungsfragen stehen die Ansprechpartner jeweils für den Ober- und Unterkreis zur Verfügung. IM OBERKREIS Angebot Nr. FGE OH 1 FUSSBALLGRUPPE Spaß, neue Kontakte und Bekanntschaften, sowie die sportliche Bewegung stehen hier im Vordergrund. Durch vielseitige Bewegungsanforderungen, konditionelles Training und Spielpartien, fördern wir unsere Gesundheit und machen uns fit für die Teilnahme am jährlichen Fußballturnier der Lebenshilfe.

TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Stadion Wissen, montags 17.15 - 19.15 Uhr KOSTEN: Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Kursleitung: Jörg Pfeifer

Angebot Nr. FGE OH 2 SCHWIMMGRUPPE Auch hier stehen neben der sportlichen Betätigung der Spaß am Wasser und die Begegnung mit anderen Menschen im Vordergrund. Das Schwimmangebot ist daher ein entspannender Abschluss der Woche.

TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Schwimmbad Wissen, alle 14 Tage freitags 14.45 - 16.45 Uhr KOSTEN: Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Zusätzlicher Eigenbeitrag: 3.- € Eintrittsgeld für das Schwimmbad. Kursleitung: Lisa Seidel

Angebot Nr. FGE OH 3 KOCHGRUPPE Planen, schälen, schneiden, rühren, kochen, braten… Gemeinsam mit anderen netten Menschen macht es Spaß! Zur Belohnung gibt es dann ein leckeres selbstgemachtes Essen.

TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Stadtwerke Wissen, Gruppe 1: dienstags 16.30 - 18.30 Uhr Gruppe 2: mittwochs 16.30 - 18.30 Uhr KOSTEN: Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Zusätzlicher Eigenbeitrag: 3.- € für Lebensmittel. Kursleitung: Jens Clewing

Angebot Nr. FGE OH 4 FRAUENTREFF Hier können Sie sich mit anderen Frauen austauschen, Erfahrungen und Eindrücke sammeln oder gemeinsame Aktivitäten gestalten.

TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Besprechungsraum der Offenen Hilfen Monatliche Termine nach Absprache, 16.30 - 18.30 Uhr KOSTEN: Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Zusätzliche Kosten für Eintrittsgelder nach Absprache. Kursleitung: Esther Schneider 15 Angebot Nr. FGE OH 5 TANZGRUPPE „Tanzen ist Träumen mit den Füßen“. In einer Gruppe aus Menschen die Spaß und Freude an Musik und Bewegung haben, erlernen und üben wir einfache Schrittfolgen und Tänze, die wir dann auch auf verschiedenen Veranstaltungen präsentieren.

Wann: monatliche Termine nach Absprache, 16.00 - 18.00 Uhr Wo: Mehrzweckhalle in den Westerwald-Werkstätten in Mittelhof-Steckenstein KOSTEN: Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen. Kursleitung: Erika Stäblein

ANSPRECHPARTNER FÜR GRUPPEN-ANGEBOTE: Herr Philipp Krämer, Leitung Offene Hilfen im Oberkreis, Rathausstraße 21, 57537 Wissen, Telefon 02742-723037, Telefax 02742-9115122, [email protected]

IM UNTERKREIS

Angebot Nr. FGE OH 6 SPORTGRUPPE Es erwartet Sie ein umfangreiches Bewegungsangebot sowie die Begegnung mit netten Menschen und eine Menge Spaß.

TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Turnhalle der Grundschule Flammersfeld oder im Freien, donnerstags 18.00 - 20.00 Uhr

Angebot Nr. FGE OH 7 FREIZEITTREFF Der Freizeittreff bietet neben verschiedenen Aktivitäten und Ausflügen die Gelegenheit des geselligen Zusammenseins und des Knüpfens neuer sozialer Kontakte. Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Themenbereichen (z.B. Kreativangebot, Kochen, Gesellschaftsspiele)

TREFFPUNKT UND UHRZEIT: Werkstatt Altenkirchen oder außerhalb nach Vereinbarung, mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr KOSTEN: Kostenübernahme möglich, bitte bei Ansprechpartner erfragen.

ANSPRECHPARTNER FÜR GRUPPEN-ANGEBOTE: Herr Jörg Schütz, Leitung Offene Hilfen im Unterkreis, Driescheider Weg 57, 57610 Altenkirchen, Telefon 02681-98302112, Telefax 02681-98302114, [email protected]

16 Inklusive Freizeitangebote Menschen mit und ohne Behinderung verbringen gemeinsam und selbstverständlich ihre Freizeit miteinander. Haben Sie Lust mitzumachen? Die Lebenshilfe hat viele Partner, die inklusive Freizeitangebote anbieten. Neben den aufgeführten Freizeitangeboten finden Sie Kurse und Tagesangebote unter www.inklusion-im-westerwald.de

REHABILITATIONSSPORT TREFFPUNKT: Motionssport Fitness- Zielgruppen dieses Kurses sind Club, Güterbahnhof 4, 57537 Wissen • Menschen, die viel sitzen oder stehen UHRZEIT: Montags 17.00 – 17.45 • Menschen mit schwacher Rückenmuskulatur Uhr oder/und Freitags 17.00 – 17.45 • Menschen, die unter Verspannungen leiden Uhr, 18.00 – 18.45 Uhr • Menschen ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen KOSTEN: Kostenübernahme durch Ziele der Maßnahme die Krankenkasse zu 100 Prozent. • Bewältigung von Beschwerden & Missbefinden ANSPRECHPARTNER: • Verbesserung der Bewegungsverhältnisse Frau Bärbel Nied • Erlernen von richtigem, rückenschonendem Verhalten Sportkoordinatorin der Lebenshilfe • Vorbeugung von Risikofaktoren für Rückenleiden Telefon 02681-98302123 • Schmerzlinderung

WEITERE TREFFPUNKTE: DJK Betzdorf e.V.: Wann: Montags 17.30 – 18.30 Uhr, Dienstags 19 – 20 Uhr, Mittwochs 17.30 – 18.30 Uhr, Wo: Altenzentrum St. Josef, Gymnastikraum, Elly-Heuss-Knapp-Straße 29, 57518 Betzdorf KSC-Altenkirchen: Wann: Dienstags 17.45 – 18.30 Uhr, 18.45 – 19.30 Uhr, Freitags 18.00 – 18.45 Uhr, Wo: Siegener Straße 25, 57636 Bauch- und Rückengymnastik: Wann: Mittwochs 18.45 – 20 Uhr, Wo: Schulturnhalle an der Glockenspitze

INKLUSIVER LAUFTREFF TREFFPUNKT: Stadion der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg Hier können Menschen aller Altersstufen, die gesundheits- und bewe- UHRZEIT: Donnerstags um 18.30 Uhr gungsinteressiert sind, nach ihren eigenen Wünschen und Zielen teil- nehmen. Die Teilnahme aller interessierten Menschen mit unterschied- KOSTEN: Jahresbeitrag 66.- € lichem Leistungsstand wird durch freies Lauftraining oder die Einteilung ANSPRECHPARTNER: in Kleingruppen möglich. Herr Knut Seelbach, SG Sieg Telefon 02685-951623 Frau Petra Baldus SG Sieg Telefon 02742-932549

BogenschieSSen und SportschieSSen TREFFPUNKT: Schützenhaus an der Siegpromenade, 57537 Wissen Sportschießen oder Bogenschießen sind eine der wenigen Sportarten UHRZEIT: Mittwochs ab 16.30 Uhr die die Möglichkeit des gleichberechtigten Miteinanders und Erleben KOSTEN: Können beim Ansprech- des Sportes bieten. Selbst für Rollstuhlfahrer ist dieser Sport geeignet. partner erfragt werden. Die Räumlichkeiten des Schützenhauses sind größtenteils barrierefrei. ANSPRECHPARTNER: Frau Bärbel Nied Sportkoordinatorin der Lebenshilfe Telefon 02681-98302123

Die LEBENSHSILFE beteiligt sich an verschiedenen Läufen. Wer mit uns laufen möchten, ist herzlich willkommen. TEILNAHME AM „FIRMENLAUF“ im September 2019 in Betzdorf ANSPRECHPARTNER: Frau Bärbel Nied, Sportkoordinatorin der Lebenshilfe, Telefon 02681-98302123 17 detlef müller Pixelio.de Elkhausen Haus Marienberge vom 08.04. bis 12.04. 2019 Die malerische Lage zwischen Siegerland und Westerwald, die gemütli- chen Zimmer und das gute Essen bieten beste Voraussetzungen für ent- spannte Tage. Das Haus Marienberge liegt mitten im Grünen und bietet viele Spaziermöglichkeiten. Wer nicht so weit laufen kann, der nutzt das ZIELGRUPPE: riesige Außengelände oder den kleinen Park mit dem Blockhaus und dem Erwachsene behinderte Streichelzoo. Menschen. Für Rollstuhlfahrer geeignet.

GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Ausflug an die Bigge, Besuch im Kölner Zoo, Grillabend KOSTEN: 400.- € pro Person Inkl. Unterkunft, Verpflegung, LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in Vollpension, Eintrittspreise/Freizeit- An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten gestaltung, Fahrtkosten und Versicherung

BESONDERE HINWEISE: ANMELDUNG: Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 2 Rollstuhlfah- BIS ZUM 15.12. 2018 rer berücksichtigt werden. Es handelt sich um eine Freizeit für Erwachse- Angebot Nr. E 18 ne mit erhöhtem Hilfebedarf. Ein individuelles Taschengeld in Höhe von 100.- € wird empfohlen. ANSPRECHPARTNER: Begleitpersonen: Herr Wolfgang Demmer Frau Jesica Jakobi, Wohnstätte Steckenstein Leiter Wohnstätte in Herr David Becker, Wohnstätte Steckenstein Steckenstein, Arzbergstraße 3 57537 Mittelhof Telefon 02741-920640 wolfgang.demmer@ lebenshilfe-ak.de

18 by_rolibi_pixelio.de thomas max müller Pixelio.de Sauerthal am Mittelrhein vom 06.05. bis 10.05. 2019 Mitten im Rheinischen Schiefergebirge, liegt das 3-Sterne Ferien-Gruppen- und Selbstversorgerhaus „Sauerthaler Hof“. In einem kleinen wald- und wasserreichen Seitental weitab von Stress und Zivilisation. Benannt nach ZIELGRUPPE: dem Ort Sauerthal. Es gehört zur Verbandsgemeinde Loreley und ist ein Erwachsene behinderte uraltes Grenzgebiet zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz. Durch Sauert- Menschen. Für Rollstuhlfahrer hal führt die Burgenstraße. Die Sauerburg ist eine ehemalige Residenz nicht geeignet. und heute in Privatbesitz. Mitten in Sauerthal findet man den „Sauerbrun- nen“, dem eine gewisse Heilkraft zugeschrieben wird, die schon in älteren Beschreibungen nachgewiesen wurde. Im Haus gibt es Kicker, Tischten- KOSTEN: nisplatte, elektr. Dart, Bibliothek, Karaoke und Sauna. Am Haus Pool und 400.- € pro Person Grillmöglichkeiten. Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- gestaltung, Fahrtkosten und GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Ausflug zum Niederdenkmal und zur Versicherung Adlerwarte, Schiffsfahrt zur Loreley, Tier- und Pflanzenpark Wiesbaden, Deutsches Eck ANMELDUNG: BIS ZUM 15.12. 2018 LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, Angebot Nr. E 19 An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten

ANSPRECHPARTNER: BESONDERE HINWEISE: Frau Jutta Schumann Es sind keine Pflegebetten o.a. Hilfsmittel vorhanden, ein Aufstellen ist Leiterin der Wohnstätte nicht möglich. Bettwäsche ist im Preis enthalten, Handtücher bitte mit- in Flammersfeld bringen. Ein individuelles Taschengeld von 80.- € wird empfohlen. Auf der Brück 2 Begleitperson: 57632 Flammersfeld Frau Karin Rörig, Wohnstätte Flammersfeld, Wohngruppe 3 Telefon 02685-986361 [email protected]

19 petra bork Pixelio.de Dorum an der Nordsee vom 20.05. bis 24.05. 2019 Unsere Reise geht in den Ort Dorum direkt an der Nordsee. Wir wohnen im Cuxland-Ferienpark in 3 Ferienhäusern. Den Hafen und den Strand können wir in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Im Ferienpark und im ZIELGRUPPE: Ort können wir einkaufen und essen gehen. Erwachsene behinderte In jedem Haus wohnen ein Betreuer und 4 Teilnehmer. Wir werden einen Menschen. Für Rollstuhlfahrer Ausflug zu den Seehundbänken unternehmen und die Stadt Bremerha- nicht geeignet. ven an einem Tag besichtigen. Vor allem genießen wir das Meer und den Strand. Gemeinsam überlegen wir, was wir unternehmen möchten. Auf dieser Internetseite findet man mehr Informationen über den Ferien- KOSTEN: park: www.cuxland-ferienparks.de 400.- € pro Person Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- GEPLANTE AKTIVITÄTEN: gestaltung, Fahrtkosten und Schiffsfahrt zu den Seehundbänken, Ausflug nach Bremerhaven (mit Versicherung Besichtigung Auswandererhaus oder Klimahaus), Ausflug nach Cuxhaven, Spaziergänge an Strand und Hafen ANMELDUNG: BIS ZUM 15.12. 2018 LEISTUNGEN: Angebot Nr. E 20 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten ANSPRECHPARTNER: Herr Philipp Krämer, Leitung BESONDERE HINWEISE: Offene Hilfen im Oberkreis Diese Reise ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Rathausstraße 21 Ein individuelles Taschengeld in Höhe von 100.- € wird empfohlen 57537 Wissen Begleitpersonen: Telefon 02742 723037 Frau Esther Schneider, Offene Hilfen Oberkreis in Wissen philipp.kraemer@ Herr Mohammad Khir Algalab, Offene Hilfen Oberkreis in Wissen lebenhilfe-ak.de

20 by Rainer Sturm pixelio .de Center Park in Holland vom 20.05. bis 24.05. 2019

In Südholland liegt der Center Park „De Kempervennen“. Für fünf Ta- ge wohnen wir dort in drei großen Ferienhäusern. Die Häuser sind gut eingerichtet und es gibt viel Platz. Bei gutem Wetter können wir auch die Terrasse nutzen. Wir gehen zusammen einkaufen und kochen am Abend ZIELGRUPPE: zusammen. Wir haben einen Kleinbus dabei und können so auch die Erwachsene behinderte weitere Umgebung kennen lernen. Das Programm der Freizeit ist so ge- Menschen. Für Rollstuhlfahrer wählt, dass alle Menschen die sehr viel Hilfe benötigen daran teilnehmen geeignet. können. KOSTEN:

GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Spaziergänge, Picknick am See, 565.- € pro Person Fahrt mit dem Elektroauto durch den Park Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- gestaltung, Fahrtkosten und LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppel- und Einzelzimmern, Selbst- Versicherung verpflegung, An- und Abreise in Kleinbussen, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten ANMELDUNG: Bis zum 15.12. 2018 BESONDERE HINWEISE: Angebot Nr. E 21 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 3 Rollstuhlfah- rer berücksichtigt werden. Keine Pflegebetten und kein Personenlifter ANSPRECHPARTNER: vorhanden. Ein individuelles Taschengeld in Höhe von 60.- € wird emp- Frau Dorothee Nöchel-Kunz fohlen. Alle Aktivitäten sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit sehr Tagesförderstätte der hohem Hilfe- und Unterstützungsbedarf abgestimmt. Lebenshilfe, Auf der Brück 2 Begleitpersonen: 57632 Flammersfeld Herr Lukas Schmitz, Tagesförderstätte Steckenstein Telefon 02685-986321 Frau Marie-Claire Kölbach, Tagesförderstätte Flammersfeld dorothee.noechel-kunz@ lebenshilfe-ak.de

21 vulkanmedia Pixelio.de kurt F. Domnik Pixelio.dekurt F. Neuerburg in der Eifel vom 03.06. bis 07.06. 2019 Das Hotel EUVEA liegt im schönen Städtchen Neuerburg inmitten des Deutsch-Luxemburgischen Nationalparks. Das Neuerburger Land und die Umgebung der Eifel mit ihren Nachbarländern Belgien und Luxemburg bieten viele Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. ZIELGRUPPE: Das Hotel ist barrierefrei gebaut und verfügt über Zimmer für Rollstuhl- Erwachsene behinderte fahrer und Gäste mit Gehbehinderung. Mit dem Pflegebad und einem Menschen. Für Rollstuhlfahrer mobilen Tuchlifter ist es besonders gut ausgestattet. www.euvea.de geeignet.

GEPLANTE AKTIVITÄTEN: KOSTEN: Ausflug nach Luxemburg oder eine andere Stadt, Schwimmbad-Besuch 400.- € pro Person Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- LEISTUNGEN: gestaltung, Fahrtkosten und 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in Halbpension, Versicherung An- und Abreise im Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, inkl. Eintritts- geldern ANMELDUNG: Bis zum 15.12. 2018 BESONDERE HINWEISE: Angebot Nr. E 22 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 2 Rollstuhl- fahrer berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von 100.- € ANSPRECHPARTNER: wird empfohlen. Frau Sandra Kühn Begleitperson: Sozialdienst WIS Frau Sonja Stötzel, Schlosserei Werkstatt Altenkirchen Walzwerkstraße 24 57537 Wissen Telefon 02742-96174415 [email protected]

22 wolla2 Pixelio.de R by Julien Christ pixelio.de Vollenhove in Holland vom 24.06. bis 28.06. 2019 Vollenhove ist ein Ort in der Provinz Overijssel und ist der größte Ort der Gemeinde Steenwijkerland. Umgeben vom Nationalpark und dem Meer, kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Angebote wie Schwimmen, ZIELGRUPPE: Fahrrad- und Bootsverleih oder eine Wanderung in die Natur können Erwachsene behinderte wahrgenommen werden. Die Unterkunft liegt in einer Parkanlage, direkt Menschen. Für Rollstuhlfahrer am Vollenhover Kanal. Für gemütliche Stunden am Abend bietet der geeignet. große Gruppenraum genügend Möglichkeiten zum Spielen oder Fernsehen. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad und TV. KOSTEN: 400.- € pro Person GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Orchideenhof Luttelgeest, Schwimmbad Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Heeselingen, Altstadtbesuch Kampen mit Kaffee und Kuchen, Altstadt Eintrittspreise/Freizeit- Vollenhove gestaltung, Fahrtkosten und Versicherung LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppel- und Mehrbettzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge ANMELDUNG: und Aktivitäten BIS ZUM 15.12. 2018 Angebot Nr. E 23 BESONDERE HINWEISE: Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können 2 Rollstuhlfah- ANSPRECHPARTNER: rer berücksichtigt werden. Rollstuhlgeeignete Unterkunft im Erdgeschoss, Frau Jutta Schumann wobei 3 Zimmer mit jeweils 2 einfachen Pflegebetten ausgestattet sind. Leiterin der Wohnstätte in Ein individuelles Taschengeld von 80.- € wird empfohlen. Flammersfeld, Auf der Brück 2 Begleitpersonen: 57632 Flammersfeld Frau Nadine Fuchs, Wohnstätte Flammersfeld, Wohngruppe 1 Telefon 02685-986361 Frau Johanna Pawlak, Wohnstätte Flammersfeld, Wohngruppe 3 [email protected]

23 Cadzand in Holland vom 24.06. bis 28.06. 2019 Es geht nach Holland. Wir werden in zwei großen Ferienhausvillen woh- nen. Diese Häuser gehören zu dem Ferienpark „Roompot Park Cadzand- Bad“. Der Park liegt direkt an der Nordseeküste, in dem Ort Cadzand-Bad. ZIELGRUPPE: Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Strand. Schlafen werden Erwachsene behinderte wir in Zweibettzimmern und unsere Häuser sind mit allen Annehmlichkei- Menschen. Für Rollstuhlfahrer ten ausgestattet. geeignet. Wir werden Ausflüge machen und an den schönen Sandstrand gehen. Wir können uns auch im Park aufhalten, der einen kleinen See zum Boot fahren hat. Eine Bowlingbahn gibt es dort auch und vieles mehr. KOSTEN: 400.- € pro Person Inkl. Unterkunft, Verpflegung, GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Strandurlaub, Ausflüge im Ort, Eintrittspreise/Freizeitge- Ausflüge in die nähere Umgebung staltung, Fahrtkosten und Versicherung LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten ANMELDUNG: BIS ZUM 15.12. 2018 BESONDERE HINWEISE: Angebot Nr. E 24 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es kann 1 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Keine Pflegebetten vorhanden. Bettwäsche ist ANSPRECHPARTNER: vorhanden. Keine E-Rollis, Teilnehmer sollte nach Möglichkeit umsetzbar Frau Sandra Kühn sein. Sozialdienst WIS Begleitpersonen: Walzwerkstraße 24 Herr Jörg Pfeifer, MV2 Werkstatt Steckenstein 57537 Wissen Herr Dominik Knopp, MV2 Werkstatt Steckenstein Telefon 02742 967044-15 [email protected]

24 RKB by Didi0 Pixelio.de Urk in Holland vom 08.07. bis 12.07. 2019 In diesem Jahr geht es nach Urk. Die Gemeinde ist die älteste und kleinste Gemeinde in der niederländischen Provinz Flevoland. Urk liegt am Ijsselmeer. Wir werden auf dem Campingplatz, ´t Úrkerbos in einem ZIELGRUPPE: Ferienhaus für 24 Personen wohnen. Dort werden wir in Zweibettzim- Erwachsene behinderte mern übernachten. Das Haus ist sehr gut eingerichtet und verfügt über Menschen. Für Rollstuhlfahrer einen eigenen Grillplatz. Wir werden Ausflüge machen z.B. nach Lelystad. nicht geeignet. Bei schönem Wetter besteht auch die Möglichkeit den platzeigenen Pool zu nutzen. KOSTEN: 400.- € pro Person GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Schiffsfahrt auf dem Ijsselmeer, Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Stadtbummel durch Enkhuizen und/oder Lelystad, Aufenthalt am Strand Eintrittspreise/Freizeitgestal- tung, Fahrtkosten und LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung Versicherung An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten

ANMELDUNG: BESONDERE HINWEISE: BIS ZUM 15.12. 2018 Diese Freizeit ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Keine Pflegebetten Angebot Nr. E 25 vorhanden. Ein individuelles Taschengeld von 80.- € wird empfohlen. Begleitpersonen: ANSPRECHPARTNER: Herr Dennis Eutebach, MV02 Werkstatt Steckenstein Herr Jörg Schütz Frau Nadine Gerstenberg, Offene Hilfen im Unterkreis Offene Hilfen im Unterkreis Driescheider Weg 57 57610 Altenkirchen Telefon 02681-98302112 [email protected]

25 RKBThomas byMax Müller Pixelio.de Duisburg im Ruhrgebiet vom 26.08. bis 30.08. 2019 Naturnah und trotzdem zentral: Das Naherholungsgebiet Sechs-Seen- Platte bietet Erholungssuchenden eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die unmittelbar an der Jugendherberge gelegene Regattabahn ist Teil des ZIELGRUPPE: Sportparks Duisburg. Dies ist der größte zusammenhängende Sportpark Erwachsene behinderte in Deutschland und ein Zentrum für den Kanu- sowie Rudersport. Hier Menschen. Für Rollstuhlfahrer bekommen alle ihren Spaß. Neben Duisburg sind auch Düsseldorf und geeignet. das Ruhrgebiet schnell erreicht. Beliebt sind natürlich auch Touren durch den Duisburger Hafen, dem größten Binnenhafen der Welt. https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/duisburg-sport- KOSTEN: park-441/portraet/ 400.- € pro Person Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Landschaftspark Duisburg, gestaltung, Fahrtkosten und Ausflüge in die nähere Umgebung, Zoo Duisburg Versicherung

LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Übernachtung mit ANMELDUNG: Frühstück, An- und Abreise mit Kleinbus , Durchführung der Aktivitäten BIS ZUM 15.12. 2018 inkl. Eintrittsgeldern Angebot Nr. E 26

BESONDERE HINWEISE: ANSPRECHPARTNER: Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es können Frau Sandra Kühn 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Keine Pflegebetten vorhanden. Sozialdienst WIS Begleitpersonen: Walzwerkstraße 24 Herr Thomas Weber, MV2 WIS in Wissen 57537 Wissen Herr Michael Quirnbach, Werkstatt in Flammersfeld Telefon 02742 967044-15 [email protected]

26 rainer sturm Pixelio.de Winterberg im Sauerland vom 02.09. bis 06.09. 2019 Winterberg ist eine Kleinstadt im Rothaargebirge. Bekannt ist diese als Wintersportort. Aber auch im Sommer ist Winterberg als Urlaubsort schön. Es gibt viele Spazier- und Wanderwege. Lunchpakete bekommen ZIELGRUPPE: wir vom Haus. Das Haus liegt im ruhigen Ort Züschen. Die Pension heißt Erwachsene behinderte Haus am Rosenweg. Hier gibt es einen Aufenthaltsraum mit Kamin, eine Menschen. Für Rollstuhlfahrer Sonnenterrasse, einen schönen Garten, eine Grillecke und vieles mehr. geeignet. www.pension-rosenweg.de www.winterberg.de KOSTEN: 400.- € pro Person GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Evtl. Heißballonfest Montgolfiade, Besuch des Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Wildparks, Bauernmuseum Ramsbeck, Kutschfahrt Eintrittspreise/Freizeitge- staltung, Fahrtkosten und LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in Versicherung, sowie aller Halbpension, An- und Abreise mit Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten Betreuungskosten Inkl. Eintrittsgeldern

ANMELDUNG: BESONDERE HINWEISE: BIS ZUM 15.12. 2018 Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Keine Pflegebetten Angebot Nr. E 27 vorhanden. Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Begleitpersonen: ANSPRECHPARTNER: Frau Beate Mohr, Werkstatt Altenkirchen Frau Sandra Kühn Frau Birgit Piechulek, GFB Werkstatt Steckenstein Sozialdienst WIS Walzwerkstraße 24 57537 Wissen Telefon 02742-967044-15 [email protected]

27 Kirchberg im Hunsrück vom 09.09. bis 13.09. 2019 Kirchberg ist die älteste Stadt im Hunsrück. In der Nähe liegen auch die romantischen Täler des Rheins und der Mosel mit ihren imposanten Bur- gen, der antiken Stadt Trier, der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein und ZIELGRUPPE: dem Weinort Bernkastel-Kues. Der Theresienhof bietet die Möglichkeit Erwachsene behinderte das Leben auf einem Bauernhof hautnah zu erleben. Pferde, Hunde, Kat- Menschen. Für Rollstuhlfahrer zen, Hasen und Zicklein können hier gefüttert und gestreichelt werden. geeignet. Wir haben dort barrierefreie Ferienwohnungen gemietet. Die Umgebung bietet Gelegenheit zu langen Spaziergängen in der Natur. Es können 12 Personen an dieser Freizeit teilnehmen. KOSTEN: 400.- € pro Person Inkl. Unterkunft, Verpflegung, GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Eintrittspreise/Freizeit- Schiffsfahrt auf der Mosel, Hochwildschutzpark Hunsrück, Freizeitpark gestaltung, Fahrtkosten und Klotten, Besuch der Marxburg Versicherung

LEISTUNGEN: ANMELDUNG: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Selbstverpflegung, BIS ZUM 15.12. 2018 An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge und Aktivitäten Angebot Nr. E 28

BESONDERE HINWEISE: ANSPRECHPARTNER: Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Keine Pflegebetten o.a. Frau Jutta Schumann Hilfsmittel vorhanden, ein Aufstellen ist nicht möglich. Es können Leiterin der Wohnstätte in 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Ein zusätzliches persönliches Flammersfeld, Auf der Brück 2 Taschengeld in Höhe von 80.- € wird empfohlen. 57632 Flammersfeld Begleitpersonen: Telefon 02685-986361 Frau Stefanie Schuster, Wohnstätte Flammersfeld, Wohngruppe 1 [email protected] Frau Sabrina Klein, Wohnstätte Flammersfeld, Wohngruppe 4

28 Thomas Max Müller Pixelio.de Rainer Sturm Pixelio.de Prüm in der Eifel vom 16.09. bis 20.09. 2019 Das Hotel EUVEA liegt im schönen Städtchen Neuerburg inmitten des Deutsch-Luxemburgischen Nationalparks. Das Neuerburger Land und die Umgebung der Eifel mit ihren Nachbarländern Belgien und Luxemburg bieten viele Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. ZIELGRUPPE: Das Hotel ist barrierefrei gebaut und verfügt über Zimmer für Rollstuhl- Erwachsene behinderte fahrer und Gäste mit Gehbehinderung. Mit dem Pflegebad und einem Menschen. Für Rollstuhlfahrer mobilen Tuchlifter ist es besonders gut ausgestattet. geeignet.

GEPLANTE AKTIVITÄTEN: KOSTEN: Ausflug nach Luxemburg, Schwimmbad-Besuch, Landschaftsmuseum 400.- € pro Person Eifel, Besuch der Bitburger-Brauerei Inkl. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise/Freizeit- gestaltung, Fahrtkosten und LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in Halbpension, Versicherung An- und Abreise im Kleinbus, Durchführung der Aktivitäten, inkl. Eintrittsgeldern ANMELDUNG: Bis zum 15.12. 2018 Angebot Nr. E 29 BESONDERE HINWEISE: Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Es kann 1 Rollstuhlfahrer ANSPRECHPARTNER: berücksichtigt werden. Ein individuelles Taschengeld von 100.- € wird Herr Wolfgang Demmer empfohlen. Leiter der Wohnstätte in Begleitpersonen: Steckenstein, Arzbergstraße 3 Herr Andreas Stinner, Wohnstätte Steckenstein 57537 Mittelhof Herr Klaus Rödder, Offene Hilfen Oberkreis Telefon 02742-920640 wolfgang.demmer@ lebenshilfe-ak.de

29 ingrid kranz Pixelio.de Erfurt in Thüringn vom 14.10. bis 18.10. 2019 Erfurt ist die größte Stadt im Bundesland Thüringen. Erfurt hat eine große und alte Stadtmitte. Es gibt dort viele schöne Fachwerkhäuser. Es gibt aber auch neue Gebäude, wie die Oper und den Bahnhof. Erfurt hat viele ZIELGRUPPE: Kirchen und Klöster. Wir können also viel besichtigen und einkaufen ge- Erwachsene behinderte hen. Wir wohnen dort in einer Bildungs- und Begegnungsstätte mit dem Menschen. Für Rollstuhlfahrer Namen „ Am Luisenpark“. Dieses Haus liegt im schönsten Wohnviertel geeignet. der Stadt Erfurt. Dieses Haus hat Freizeit- und Aufenthaltsräume, einen Wintergarten und eine Terrasse. Am Haus befindet sich ein Sportplatz und ein Grillplatz. Gutes Essen gibt es in diesem Haus natürlich auch. KOSTEN: Informationen und Bilder zur Unterkunft und Region: 400.- € pro Person www.erfurt-touristinformation.de Inkl. Unterkunft, Verpflegung, www.lebenshilfe-erfurt.de Eintrittspreise/Freizeit- gestaltung, Fahrtkosten und Versicherung, Kulturförder- GEPLANTE AKTIVITÄTEN: Stadtführung Erfurt, Besichtigung Erfurter abgabe Dom, Besuch der Schokoladenfabrik, Besuch des Fischmarktes

ANMELDUNG: LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen in Doppelzimmern, Verpflegung in BIS ZUM 15.12. 2018 Halbpension, An- und Abreise im Kleinbus, Inkl. zahlreicher Ausflüge Angebot Nr. E 30 und Aktivitäten

ANSPRECHPARTNER: BESONDERE HINWEISE: Frau Sandra Kühn Rollstuhlgeeignete Unterkunft und Aktivitäten. Pflegebett vorhanden. Sozialdienst WIS Es können 2 Rollstuhlfahrer berücksichtigt werden. Walzwerkstraße 24 Begleitpersonen: 57537 Wissen Herr Mike Junghanns, WIS Wissen Telefon 02742-967044-15 Frau Francesca Rosada, MV2 Werkstatt Steckenstein [email protected]

30 Reiseinformationen für Freizeiten

Von der Anmeldung bis zur Freizeit 1. Für jede Reise ist ein „Ansprechpartner“ angegeben. Ihn kann man anrufen, wenn man Fragen hat. Die „Begleitpersonen“ fahren mit in den Urlaubsort. 2. Sie können sich bis zum 15. Dezember anmelden. Die Anmeldung muss schriftlich gemacht werden. 3. Wenn der Reiseplatz noch frei ist, bekommen Sie nach 6 Wochen eine Anmeldebestätigung und auch die Rechnung. 4. Drei Wochen vor der Reise treffen sich alle Mitreisenden und Betreuer. Fragen werden beantwortet und die Reise geplant. 5. Jeder sollte ein Taschengeld mitnehmen. 6. Getränke außerhalb des Wohnhauses müssen selbst bezahlt werden.

Essen und Trinken Für jede Freizeit findet man unter „Leistungen“ etwas zum Thema Essen und Trinken. Dort steht, ob man in dem Haus ein Frühstück, Mittagessen oder Abendessen bekommt und was vom eigenen Geld bezahlt werden muss. 1. Steht dort „Frühstück“ gibt es nur ein Frühstück im Hotel oder Wohnhaus. Getränke zum Frühstück müssen nicht selbst bezahlt werden. Wo man zu Mittag oder Abend isst, entscheidet man mit der Gruppe. Das Essen muss nicht selbst bezahlt werden. Getränke müssen meistens selbst bezahlt werden. 2. Steht dort „Halbpension“ gibt es ein Frühstück und ein warmes Abendessen im Hotel oder Wohnhaus. Das Mittagessen gibt es nicht im Haus. Es muss aber nicht selbst bezahlt werden. Alle Getränke müssen selbst bezahlt werden. 3. Steht dort „Vollpension“ gibt es Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Hotel oder Wohnhaus. Die Getränke müssen aber meistens selbst bezahlt werden. 4. Steht dort „Selbstversorgung“ wird das Frühstück, Mittagessen und Abendbrot mit der ganzen Gruppe selbst zubereitet und gekocht. Manchmal isst man auch in einem Restaurant. Hierfür muss nichts extra bezahlt werden. Die Getränke im Haus müssen auch nicht extra bezahlt werden. 5. Steht dort „All Inclusive“ bekommt man im Hotel den ganzen Tag Essen und fast alle Getränke umsonst. Man muss nur Geld für das Essen und die Getränke mitnehmen, wenn man außerhalb des Hotels essen möchte.

Wohnen und Schlafen Zu jeder Freizeit steht etwas zum Haus, in dem man wohnt und schläft. Meistens teilt man sich mit einer anderen Person ein Zimmer. Wünsche hierzu werden beim Vortreffen besprochen. 1. Hotel: Im Hotel muss man nicht selbst kochen. Das Schlafzimmer und das Badezimmer werden sauber gemacht. 2. Ferienhaus: Im Ferienhaus macht man viel selbst und mit den Anderen. Man kocht gemeinsam und hat einen gemeinsamen Raum zum Sitzen, Spielen, Reden und Fernsehen. 3. Ferienpark: In einem Ferienpark stehen viele andere Häuser. Man bewohnt eines dieser Häuser und kocht viel selbst. Im Ferienpark gibt es viele Sachen die man machen kann. Zum Beispiel: Schwimmen gehen, Tischtennis spielen und noch vieles mehr. 4. Jugendherberge: Häufig schläft man mit mehreren Personen in einem Zimmer. Man kann in der Jugendherberge auch essen. Hier sind noch viele andere Menschen. Mit denen kann man sprechen und am Abend etwas spielen oder fernsehen.

31 Finanzierungshinweis

Sie als Angehörige und pflegende Person haben ein Recht auf Entlastung und Urlaub. In diesem Sinne können Sie die Freizeit über die Verhinderungspflege bzw. den Entlastungsbetrag aus den Pflegeleistungen abrechnen. Bitte informieren Sie sich über eine mögliche Finanzierung vor Reiseanmeldung bei Ihrer Kranken- bzw. Pflegekasse. Die Finanzierung wird nicht einheitlich von allen Kassen übernommen.

Den Antrag zur Übernahme der Freizeitkosten stellen Sie formlos bei der für Sie zuständigen Pflegekasse. Oder Sie nutzen den Antrag der LEBENSHILFE, den Sie mit der Rechnung der Lebenshilfe erhalten und senden diesen an uns zurück. Bitte beachten Sie, dass bei einer Urlaubsreise das Pflegegeld für diesen Zeitraum gekürzt wird.

Nach Beendigung der Freizeit/des Urlaubs rechnet die LEBENSHILFE in der Regel direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sollte die Zahlung der Pflegekasse die Freizeitkosten nicht decken, müssen wir Ihnen den Restbetrag in Rechnung stellen.

Bei der Antragstellung sind Ihnen gerne die Ansprechpartner der jeweiligen Freizeit oder die Freizeit-Koordinatorin der LEBENSHILFE unter der Telefonnummer 02681-98302120 behilflich.

32 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisen 5. Ändernde oder ergänzende Vereinbarungen angezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in Westerwald (Ferienfreizeiten) zu den in der Reiseausschreibung aufgeführten voller Höhe zurück. Die Geltendmachung weiter- Für die von der LEBENSHILFE im Landkreis Leistungen sowie zu den Reisebedingungen gehender Ansprüche ist ausgeschlossen. Urlaubsfreude bei unserer Werkstätten im Landkreis Altenkirchen/WW Altenkirchen/Ww. ausgeschriebenen Reisen der bedürfen der Schriftform durch die LEBENSHILFE Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. Altenkirchen. § 6 Mitwirkungspflichten/Haftung Eine Einrichtung der Lebenshilfe Altenkirchen/WW gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedin- 1. Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei evtl. gungen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit § 3 Zahlung, Anzahlung auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Lebenshilfe 2019 Werkstatt Steckenstein Einrichtungen der LEBENSHILFE Tagesförderstätte Steckenstein wird im Text nur die männliche Form verwendet. 1. Nach Vertragsschluss (schriftliche Bestätigung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Gemeint ist stets sowohl die weibliche als auch durch die LEBENSHILFE Altenkirchen) ist die Zah- Störung beizutragen und evtl. Schäden möglichst Friedrichstraße 2 im Landkreis Altenkirchen/WW GmbH: Friedrichstraße 2 die männliche Form. lung für Reisen und Ferienbetreuungen sofort gering zu halten. Der Teilnehmer ist verpflichtet, 57537 Mittelhof-Steckenstein 57537 Mittelhof-Steckenstein fällig und an die LEBENSHILFE Altenkirchen zahl- Maßnahmen zur Behebung einer evtl. Störung Telefon 02742 9325-0 Beratungsstelle Altenkirchen Telefon 02742 932538 § 1 Zustandekommen des Reisevertrages bar bis spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt. mit der Reiseleitung abzusprechen. Liebe Freundinnen und Freunde 1. Mit der schriftlichen Anmeldung bietet der Telefax 02742 4685 Driescheider Weg 57 Telefax 02742 932546 Teilnehmer der LEBENSHILFE Altenkirchen den 2. Geht die Zahlung nicht innerhalb der genann- 2. Der Teilnehmer ist verpflichtet, Mängel unver- [email protected] 57610 Altenkirchen [email protected] Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. ten Frist ein und wird nach Aufforderung und züglich der Reiseleitung anzuzeigen. Unterlässt unserer LEBENSHILFE! Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an einer Zahlungsfrist von 14 Tagen keine Zahlung es der Teilnehmer schuldhaft, einen Mangel an- Telefon 02681 98302115 der in der Anmeldung aufgeführten Reise. Die geleistet, ist die LEBENSHILFE Altenkirchen zuzeigen, so tritt ein ggf. vorhandener Anspruch Werkstatt Flammersfeld Telefax 02681 98302114 Tagesförderstätte Flammersfeld LEBENSHILFE Altenkirchen behält sich im Falle berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen auf Minderung des Reisepreises nicht ein. Auf der Brück 4 beratungsstelle.altenkirchen@ Auf der Brück 2 einer Überbuchung vor, Teilnehmern eine andere und die Buchung zu stornieren. In diesem Fall Für das kommende Jahr 2019 überreichen wir Ihnen hier das neue Freizeitprogramm. Reise anzubieten. Die Annahme des Angebotes wird die LEBENSHILFE Altenkirchen die gem. § 4 § 7 Nicht in Anspruch genommene Leistungen 57632 Flammersfeld lebenshilfe-ak.de 57632 Flammersfeld Ich hoffe, dass wir mit diesem Programm auch im vor uns liegenden Jahr wieder ein ist freiwillig. berechneten Kosten als Schadensersatz geltend Nimmt der Teilnehmer einzelne Reiseleistungen Telefon 02685 9516-0 Telefon 02685 986321 machen. Die vorstehenden Rechte der LEBENS- infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit buntes und abwechslungsreiches Angebot für die behinderten Menschen in unseren Telefax 02685 8662 Beratungsstelle Wissen Telefax 02685 986350 2. Der Reisevertrag mit dem Teilnehmer kommt HILFE Altenkirchen bestehen nicht, wenn die oder aus anderen nicht von der LEBENSHILFE Einrichtungen bieten. Die Ziele unserer Freizeiten sind vielfältig: nah und fern, erst durch die schriftliche Anmeldebestätigung Zahlungsverzögerung nicht von dem Teilnehmer Altenkirchen zu vertretenden Gründen nicht in [email protected] Rathausstraße 21 Tafoe.flammersfeld@ Berge und Wasser, Stadt und Land – wir haben wieder ein buntes Freizeitprogramm der LEBENSHILFE Altenkirchen zustande. oder alleine oder überwiegend vom Veranstalter Anspruch, besteht kein Anspruch auf anteilige 57537 Wissen/Sieg lebenshilfe-ak.de zu vertreten ist. Erstattung. zusammengestellt. Westerwald Industrie Service WIS Telefon 02742 9115255 3. Sollten der LEBENSHILFE Altenkirchen keine genauen, bzw. unkorrekte Angaben über 3. Die LEBENSHILFE Altenkirchen empfiehlt je- § 8 Beschränkung der Haftung der Walzwerkstraße 24 Telefax 02742 9115122 Förderkindergarten Weyerbusch Im letzten Jahr hatte ich Sie um Verständnis für deutliche Änderungen an der Gestaltung Art und Umfang möglicher Beeinträchtigung dem Teilnehmer, eine Reiserücktrittsversicherung LEBENSHILFE Altenkirchen 57537 Wissen/Sieg beratungsstelle.wissen@ Bürgermeister-Raiffeisen-Schule 9 vorliegen, behält sich die LEBENSHILFE abzuschließen. 1. Die LEBENSHILFE Altenkirchen haftet im unserer Freizeiten gebeten und auch bei unserer Jahreshauptversammlung haben wir Telefon 02742 96704419 lebenshilfe-ak.de 57635 Weyerbusch Altenkirchen vor, den Reisevertrag mit dem Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen darüber gesprochen. Trotzdem es vereinzelt kritische Stimmen gegeben hat, bin ich froh Teilnehmer zu kündigen. § 4 Rücktritt durch den Teilnehmer Kaufmanns für die gewissenhafte Vorbereitung, Telefax 02742 96704421 Telefon 02686 989373 darüber, dass Sie diese Änderungen mittragen, ich danke Ihnen dafür ganz herzlich! 1. Der Teilnehmer kann bis Reisebeginn jederzeit die sorgfältige Auswahl und Überwachung der [email protected] Wohn- und Alltagsbegleitende Hilfen Telefax 02686 987567 4. Stellt sich erst während der Reise heraus, dass durch schriftliche Erklärung gegenüber der angebotenen Leistungen, die Richtigkeit der Auch ist es uns gelungen, Härten für die behinderten Menschen soweit irgend möglich im Unterkreis foekiga.weyerbusch@ der tatsächliche Betreuungs- oder Hilfebedarf des LEBENSHILFE Altenkirchen vom Reisevertrag zu- Beschreibung aller in den Katalogen angege- zu vermeiden. Teilnehmers deutlich von den der LEBENSHILFE rücktreten. Entscheidend für den Rücktrittszeit- benen Reiseleistungen und Leistungsträger und Werkstatt Altenkirchen Auf der Brück 2 lebenshilfe-ak.de Altenkirchen vorliegenden Angaben abweicht, punkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktritts- die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich Driescheider Weg 57 57632 Flammersfeld so ist die LEBENSHILFE Altenkirchen berechtigt, erklärung bei der LEBENSHILFE Altenkirchen. vereinbarten Reiseleistungen. Im nächsten Jahr werden wir unser Mai-Spektakel in das Fest zum Stadt-Jubiläum von 57610 Altenkirchen Telefon 02685 986349 Kindertagesstätte Kleine Hände die Reise zu beenden. Minderjährige Teilnehmer Wissen integrieren und dazu in das Katholische Jugendheim umziehen. Hier können wir werden zu Lasten durch die gesetzlichen Vertre- 2. Tritt der Teilnehmer vom Vertrag zurück oder 2. Die LEBENSHILFE Altenkirchen haftet nicht Telefon 02681 983021-0 Telefax 02685 986350 Wacholderweg 26 eine große Öffentlichkeit erreichen und gleichzeitig gemeinsam mit den Bürgerinnen ter abgeholt, erwachsene Teilnehmer zu Lasten tritt er, ohne vom Vertrag zurückzutreten, die für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Telefax 02681 983021-14 wohnheim.flammersfeld@ 57537 Wissen-Schönstein durch die LEBENSHILFE Altenkirchen. Reise nicht an, wird die LEBENSHILFE Altenkir- Leistungen, die als Fremdleistungen gelten und und Bürgern der Stadt Wissen das Jubiläum feiern. In 2020 werden wir dann wieder am [email protected] lebenshilfe-ak.de Telefon 02742 9680080 chen als Ausgleich für den Verwaltungsaufwand in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremd- ersten Maiwochenende im gewohnten Rahmen in das Kulturwerk einladen. § 2 Leistungen der LEBENSHILFE Altenkirchen und ihr entstehende Kosten eine angemessene leistung gekennzeichnet werden. Außerdem wird Telefax 02742 911577 1. Der Umfang der Leistungen der LEBENSHILFE Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2019 zum 30. Blumenfest rund um unsere Wohnstätte Entschädigung nach Maßgabe der folgenden grundsätzlich keinerlei Haftung für beschädigtes Gesellschaft für Service und Wohn- und Alltagsbegleitende Hilfen [email protected] Altenkirchen ergibt sich aus dem Inhalt der An- pauschalierten Stornokosten verlangen: oder abhandengekommenes Privateigentum in Steckenstein einladen können. Auch die Wohnstätte ist dann mehr als 30 Jahre im meldebestätigung in Verbindung mit der für den übernommen. Beschäftigung im Westerwald im Oberkreis Betrieb; freuen Sie sich also über ein Blumenfest, das ebenfalls in einem etwas Zeitpunkt der Reise gültigen Reiseausschreibung. • Bis zu 4 Wochen vor Reisebeginn = 4 % des GSB mbH Arzbergstraße 3 Kindertagesstätte Alsdorf Gesamtbetrags § 9 Schlussbestimmungen veränderten Gewand daherkommt! Driescheider Weg 57 57537 Mittelhof-Steckenstein Kirchstraße 9 2. Die in der Reiseausschreibung genannten • Bis zu 3 Wochen vor Reisebeginn = 25 % des Diese Bedingungen gelten, soweit nicht in den Freizeitaktivitäten stellen ein Vorschlagsspektrum Gesamtbetrags einzelnen Verträgen individuelle Vereinbarungen 57610 Altenkirchen Telefon 02742 920640 57518 Betzdorf-Alsdorf Ich wünsche Ihnen schöne Herbsttage, bereits schon jetzt eine ruhige Adventszeit möglicher Angebote dar, aus dem im Verlauf der • Bis zu 2 Wochen vor Reisebeginn = 40 % des getroffen wurden. Die uns zur Verfügung gestell- Telefon 02681 983021-0 Telefax 02742 9206425 Telefon 02741 23380 Reise einzelne Angebote in Absprache mit der Gesamtbetrags ten Daten werden zweckbestimmt verarbeitet, und freue mich darauf, Sie alle bei den vor uns liegenden Veranstaltungen unserer Telefax 02681 983021-14 wohnheim.steckenstein@ [email protected] Mehrzahl der Teilnehmer ausgewählt werden. • Bis zu 1 Woche vor Reisebeginn = 50 % des gespeichert und weitergegeben. Personenbezo- LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen wieder zu sehen. Gesamtbetrags gene Daten werden gem. BDSG geschützt. Die [email protected] lebenshilfe-ak.de 3. Orts- und Hotelprospekte, die nicht von der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat Ambulante Dienste für Kinder LEBENSHILFE Altenkirchen vertrieben werden, 3. Dem Teilnehmer bleibt vorbehalten, einen nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages Bis dahin verbleibe ich Geschäftsführer: Wachholderweg 26 sowie Erklärungen, Auskünfte und Zusicherun- geringeren Schaden nachzuweisen. zur Folge. Für nicht geregelte Sachverhalte gel- gen Dritter, insbesondere der Leistungsträger ten die gesetzlichen Regelungen und Ansprüche. Jochen Krentel 57537 Wissen-Schönstein (z.B. öffentlicher Verkehrsmittel, Hotelleitung, § 5 Kündigung oder Rücktritt durch die Registergericht: Telefon 02742 96800820 Fluggesellschaften), sind für die LEBENSHILFE LEBENSHILFE Altenkirchen LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. Montabaur HRB 2263 Telefax 02742 96800819 Altenkirchen nicht verbindlich, ausgenommen 1. Die LEBENSHILFE Altenkirchen ist berechtigt, Friedrichstraße 2 den Fall, dass eine entsprechende Erklärung oder die Reise abzubrechen, wenn der Teilnehmer 57537 Mittelhof-Steckenstein Ust.IdNr. DE 148002457 [email protected] Ihre Rita Hartmann Auskunft von der LEBENSHILFE Altenkirchen die Durchführung der Reise ungeachtet einer ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde. Abmahnung durch die LEBENSHILFE Altenkirchen Stand: 10. April 2018 (1. Vorsitzende) oder die Leitung nachhaltig stört oder wenn er 4. Nachträglich notwendige Änderungen und sich in erheblichem Maße vertragswidrig verhält. Abweichungen einzelner Reiseleistungen von Die Rückreise erfolgt auf Kosten des Teilnehmers. Text: Marius Sauer dem Inhalt des Reisevertrags sind der Grafik-Design: Sylvia Groten – Design-groten.de LEBENSHILFE Altenkirchen gestattet, ohne dass 2. Wird die für die Reise im Katalog veranschlag- sich daraus ein Rücktrittsrecht für den Teilneh- te Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist die Einige Bilder dieser Broschüre entstammen dem kostenlosen mer ergibt, sofern sie die Reiseleistungen nicht LEBENSHILFE Altenkirchen bis zum 30. Tag vor Bildarchiv pixelio.de wesentlich verändern. Reisebeginn berechtigt, die Reise abzusagen. Den

Mit freundlicher Unerstützung von Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisen 5. Ändernde oder ergänzende Vereinbarungen angezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in Westerwald (Ferienfreizeiten) zu den in der Reiseausschreibung aufgeführten voller Höhe zurück. Die Geltendmachung weiter- Für die von der LEBENSHILFE im Landkreis Leistungen sowie zu den Reisebedingungen gehender Ansprüche ist ausgeschlossen. Urlaubsfreude bei unserer Werkstätten im Landkreis Altenkirchen/WW Altenkirchen/Ww. ausgeschriebenen Reisen der bedürfen der Schriftform durch die LEBENSHILFE Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. Altenkirchen. § 6 Mitwirkungspflichten/Haftung Eine Einrichtung der Lebenshilfe Altenkirchen/WW gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedin- 1. Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei evtl. gungen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit § 3 Zahlung, Anzahlung auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Lebenshilfe 2019 Werkstatt Steckenstein Einrichtungen der LEBENSHILFE Tagesförderstätte Steckenstein wird im Text nur die männliche Form verwendet. 1. Nach Vertragsschluss (schriftliche Bestätigung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Gemeint ist stets sowohl die weibliche als auch durch die LEBENSHILFE Altenkirchen) ist die Zah- Störung beizutragen und evtl. Schäden möglichst Friedrichstraße 2 im Landkreis Altenkirchen/WW GmbH: Friedrichstraße 2 die männliche Form. lung für Reisen und Ferienbetreuungen sofort gering zu halten. Der Teilnehmer ist verpflichtet, 57537 Mittelhof-Steckenstein 57537 Mittelhof-Steckenstein fällig und an die LEBENSHILFE Altenkirchen zahl- Maßnahmen zur Behebung einer evtl. Störung Telefon 02742 9325-0 Beratungsstelle Altenkirchen Telefon 02742 932538 § 1 Zustandekommen des Reisevertrages bar bis spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt. mit der Reiseleitung abzusprechen. Liebe Freundinnen und Freunde 1. Mit der schriftlichen Anmeldung bietet der Telefax 02742 4685 Driescheider Weg 57 Telefax 02742 932546 Teilnehmer der LEBENSHILFE Altenkirchen den 2. Geht die Zahlung nicht innerhalb der genann- 2. Der Teilnehmer ist verpflichtet, Mängel unver- [email protected] 57610 Altenkirchen [email protected] Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. ten Frist ein und wird nach Aufforderung und züglich der Reiseleitung anzuzeigen. Unterlässt unserer LEBENSHILFE! Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an einer Zahlungsfrist von 14 Tagen keine Zahlung es der Teilnehmer schuldhaft, einen Mangel an- Telefon 02681 98302115 der in der Anmeldung aufgeführten Reise. Die geleistet, ist die LEBENSHILFE Altenkirchen zuzeigen, so tritt ein ggf. vorhandener Anspruch Werkstatt Flammersfeld Telefax 02681 98302114 Tagesförderstätte Flammersfeld LEBENSHILFE Altenkirchen behält sich im Falle berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen auf Minderung des Reisepreises nicht ein. Auf der Brück 4 beratungsstelle.altenkirchen@ Auf der Brück 2 einer Überbuchung vor, Teilnehmern eine andere und die Buchung zu stornieren. In diesem Fall Für das kommende Jahr 2019 überreichen wir Ihnen hier das neue Freizeitprogramm. Reise anzubieten. Die Annahme des Angebotes wird die LEBENSHILFE Altenkirchen die gem. § 4 § 7 Nicht in Anspruch genommene Leistungen 57632 Flammersfeld lebenshilfe-ak.de 57632 Flammersfeld Ich hoffe, dass wir mit diesem Programm auch im vor uns liegenden Jahr wieder ein ist freiwillig. berechneten Kosten als Schadensersatz geltend Nimmt der Teilnehmer einzelne Reiseleistungen Telefon 02685 9516-0 Telefon 02685 986321 machen. Die vorstehenden Rechte der LEBENS- infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit buntes und abwechslungsreiches Angebot für die behinderten Menschen in unseren Telefax 02685 8662 Beratungsstelle Wissen Telefax 02685 986350 2. Der Reisevertrag mit dem Teilnehmer kommt HILFE Altenkirchen bestehen nicht, wenn die oder aus anderen nicht von der LEBENSHILFE Einrichtungen bieten. Die Ziele unserer Freizeiten sind vielfältig: nah und fern, erst durch die schriftliche Anmeldebestätigung Zahlungsverzögerung nicht von dem Teilnehmer Altenkirchen zu vertretenden Gründen nicht in [email protected] Rathausstraße 21 Tafoe.flammersfeld@ Berge und Wasser, Stadt und Land – wir haben wieder ein buntes Freizeitprogramm der LEBENSHILFE Altenkirchen zustande. oder alleine oder überwiegend vom Veranstalter Anspruch, besteht kein Anspruch auf anteilige 57537 Wissen/Sieg lebenshilfe-ak.de zu vertreten ist. Erstattung. zusammengestellt. Westerwald Industrie Service WIS Telefon 02742 9115255 3. Sollten der LEBENSHILFE Altenkirchen keine genauen, bzw. unkorrekte Angaben über 3. Die LEBENSHILFE Altenkirchen empfiehlt je- § 8 Beschränkung der Haftung der Walzwerkstraße 24 Telefax 02742 9115122 Förderkindergarten Weyerbusch Im letzten Jahr hatte ich Sie um Verständnis für deutliche Änderungen an der Gestaltung Art und Umfang möglicher Beeinträchtigung dem Teilnehmer, eine Reiserücktrittsversicherung LEBENSHILFE Altenkirchen 57537 Wissen/Sieg beratungsstelle.wissen@ Bürgermeister-Raiffeisen-Schule 9 vorliegen, behält sich die LEBENSHILFE abzuschließen. 1. Die LEBENSHILFE Altenkirchen haftet im unserer Freizeiten gebeten und auch bei unserer Jahreshauptversammlung haben wir Telefon 02742 96704419 lebenshilfe-ak.de 57635 Weyerbusch Altenkirchen vor, den Reisevertrag mit dem Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen darüber gesprochen. Trotzdem es vereinzelt kritische Stimmen gegeben hat, bin ich froh Teilnehmer zu kündigen. § 4 Rücktritt durch den Teilnehmer Kaufmanns für die gewissenhafte Vorbereitung, Telefax 02742 96704421 Telefon 02686 989373 darüber, dass Sie diese Änderungen mittragen, ich danke Ihnen dafür ganz herzlich! 1. Der Teilnehmer kann bis Reisebeginn jederzeit die sorgfältige Auswahl und Überwachung der [email protected] Wohn- und Alltagsbegleitende Hilfen Telefax 02686 987567 4. Stellt sich erst während der Reise heraus, dass durch schriftliche Erklärung gegenüber der angebotenen Leistungen, die Richtigkeit der Auch ist es uns gelungen, Härten für die behinderten Menschen soweit irgend möglich im Unterkreis foekiga.weyerbusch@ der tatsächliche Betreuungs- oder Hilfebedarf des LEBENSHILFE Altenkirchen vom Reisevertrag zu- Beschreibung aller in den Katalogen angege- zu vermeiden. Teilnehmers deutlich von den der LEBENSHILFE rücktreten. Entscheidend für den Rücktrittszeit- benen Reiseleistungen und Leistungsträger und Werkstatt Altenkirchen Auf der Brück 2 lebenshilfe-ak.de Altenkirchen vorliegenden Angaben abweicht, punkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktritts- die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich Driescheider Weg 57 57632 Flammersfeld so ist die LEBENSHILFE Altenkirchen berechtigt, erklärung bei der LEBENSHILFE Altenkirchen. vereinbarten Reiseleistungen. Im nächsten Jahr werden wir unser Mai-Spektakel in das Fest zum Stadt-Jubiläum von 57610 Altenkirchen Telefon 02685 986349 Kindertagesstätte Kleine Hände die Reise zu beenden. Minderjährige Teilnehmer Wissen integrieren und dazu in das Katholische Jugendheim umziehen. Hier können wir werden zu Lasten durch die gesetzlichen Vertre- 2. Tritt der Teilnehmer vom Vertrag zurück oder 2. Die LEBENSHILFE Altenkirchen haftet nicht Telefon 02681 983021-0 Telefax 02685 986350 Wacholderweg 26 eine große Öffentlichkeit erreichen und gleichzeitig gemeinsam mit den Bürgerinnen ter abgeholt, erwachsene Teilnehmer zu Lasten tritt er, ohne vom Vertrag zurückzutreten, die für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Telefax 02681 983021-14 wohnheim.flammersfeld@ 57537 Wissen-Schönstein durch die LEBENSHILFE Altenkirchen. Reise nicht an, wird die LEBENSHILFE Altenkir- Leistungen, die als Fremdleistungen gelten und und Bürgern der Stadt Wissen das Jubiläum feiern. In 2020 werden wir dann wieder am [email protected] lebenshilfe-ak.de Telefon 02742 9680080 chen als Ausgleich für den Verwaltungsaufwand in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremd- ersten Maiwochenende im gewohnten Rahmen in das Kulturwerk einladen. § 2 Leistungen der LEBENSHILFE Altenkirchen und ihr entstehende Kosten eine angemessene leistung gekennzeichnet werden. Außerdem wird Telefax 02742 911577 1. Der Umfang der Leistungen der LEBENSHILFE Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2019 zum 30. Blumenfest rund um unsere Wohnstätte Entschädigung nach Maßgabe der folgenden grundsätzlich keinerlei Haftung für beschädigtes Gesellschaft für Service und Wohn- und Alltagsbegleitende Hilfen [email protected] Altenkirchen ergibt sich aus dem Inhalt der An- pauschalierten Stornokosten verlangen: oder abhandengekommenes Privateigentum in Steckenstein einladen können. Auch die Wohnstätte ist dann mehr als 30 Jahre im meldebestätigung in Verbindung mit der für den übernommen. Beschäftigung im Westerwald im Oberkreis Betrieb; freuen Sie sich also über ein Blumenfest, das ebenfalls in einem etwas Zeitpunkt der Reise gültigen Reiseausschreibung. • Bis zu 4 Wochen vor Reisebeginn = 4 % des GSB mbH Arzbergstraße 3 Kindertagesstätte Alsdorf Gesamtbetrags § 9 Schlussbestimmungen veränderten Gewand daherkommt! Driescheider Weg 57 57537 Mittelhof-Steckenstein Kirchstraße 9 2. Die in der Reiseausschreibung genannten • Bis zu 3 Wochen vor Reisebeginn = 25 % des Diese Bedingungen gelten, soweit nicht in den Freizeitaktivitäten stellen ein Vorschlagsspektrum Gesamtbetrags einzelnen Verträgen individuelle Vereinbarungen 57610 Altenkirchen Telefon 02742 920640 57518 Betzdorf-Alsdorf Ich wünsche Ihnen schöne Herbsttage, bereits schon jetzt eine ruhige Adventszeit möglicher Angebote dar, aus dem im Verlauf der • Bis zu 2 Wochen vor Reisebeginn = 40 % des getroffen wurden. Die uns zur Verfügung gestell- Telefon 02681 983021-0 Telefax 02742 9206425 Telefon 02741 23380 Reise einzelne Angebote in Absprache mit der Gesamtbetrags ten Daten werden zweckbestimmt verarbeitet, und freue mich darauf, Sie alle bei den vor uns liegenden Veranstaltungen unserer Telefax 02681 983021-14 wohnheim.steckenstein@ [email protected] Mehrzahl der Teilnehmer ausgewählt werden. • Bis zu 1 Woche vor Reisebeginn = 50 % des gespeichert und weitergegeben. Personenbezo- LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen wieder zu sehen. Gesamtbetrags gene Daten werden gem. BDSG geschützt. Die [email protected] lebenshilfe-ak.de 3. Orts- und Hotelprospekte, die nicht von der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat Ambulante Dienste für Kinder LEBENSHILFE Altenkirchen vertrieben werden, 3. Dem Teilnehmer bleibt vorbehalten, einen nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages Bis dahin verbleibe ich Geschäftsführer: Wachholderweg 26 sowie Erklärungen, Auskünfte und Zusicherun- geringeren Schaden nachzuweisen. zur Folge. Für nicht geregelte Sachverhalte gel- gen Dritter, insbesondere der Leistungsträger ten die gesetzlichen Regelungen und Ansprüche. Jochen Krentel 57537 Wissen-Schönstein (z.B. öffentlicher Verkehrsmittel, Hotelleitung, § 5 Kündigung oder Rücktritt durch die Registergericht: Telefon 02742 96800820 Fluggesellschaften), sind für die LEBENSHILFE LEBENSHILFE Altenkirchen LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/ Ww. Montabaur HRB 2263 Telefax 02742 96800819 Altenkirchen nicht verbindlich, ausgenommen 1. Die LEBENSHILFE Altenkirchen ist berechtigt, Friedrichstraße 2 den Fall, dass eine entsprechende Erklärung oder die Reise abzubrechen, wenn der Teilnehmer 57537 Mittelhof-Steckenstein Ust.IdNr. DE 148002457 [email protected] Ihre Rita Hartmann Auskunft von der LEBENSHILFE Altenkirchen die Durchführung der Reise ungeachtet einer ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde. Abmahnung durch die LEBENSHILFE Altenkirchen Stand: 10. April 2018 (1. Vorsitzende) oder die Leitung nachhaltig stört oder wenn er 4. Nachträglich notwendige Änderungen und sich in erheblichem Maße vertragswidrig verhält. Abweichungen einzelner Reiseleistungen von Die Rückreise erfolgt auf Kosten des Teilnehmers. Text: Marius Sauer dem Inhalt des Reisevertrags sind der Grafik-Design: Sylvia Groten – Design-groten.de LEBENSHILFE Altenkirchen gestattet, ohne dass 2. Wird die für die Reise im Katalog veranschlag- sich daraus ein Rücktrittsrecht für den Teilneh- te Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist die Einige Bilder dieser Broschüre entstammen dem kostenlosen mer ergibt, sofern sie die Reiseleistungen nicht LEBENSHILFE Altenkirchen bis zum 30. Tag vor Bildarchiv pixelio.de wesentlich verändern. Reisebeginn berechtigt, die Reise abzusagen. Den

Mit freundlicher Unerstützung von Anmeldung für eine Reise Hiermit melde ich mich oder die unten genannte Bitte ankreuzen und Ortsangabe einfügen: Person verbindlich zu folgenden Angeboten der  Ich arbeite in der Werkstatt der LEBENSHILFE LEBENSHILFE Altenkirchen/WW an: www.werbedesign-groten.de in: Reisebuchung: Bitte geben Sie unbedingt zwei Reisewünsche an.  Ich werde durch die Offenen Hilfen der LEBENSHILFE Dies erhöht die Chancen auf eine Teilnahme! in: betreut. www.lebenshilfe-ak.de

Angebot Nr.:  Ich wohne in der Wohnstätte/ einer Wohnung der Spenden heiSSt LEBENSHILFE: in kleinen Schritten Sollte die Teilnahme an dieser Reise nicht möglich sein, GroSSes bewirken! möchte ich an dieser teilnehmen, Spendenkonten Name des gesetzlichen Betreuers bzw. Lebenshilfe e.V. Angebot Nr.: der Eltern: Sparkasse Westerwald-Sieg  Rollstuhlgeeigneter Reiseplatz erforderlich IBAN: DE53573510300005000542  Der Rollstuhl ist mit einem Kraftknoten ausgestattet. Name/Vorname BIC: MALADE51AKI  Die Beförderung im Bus muss im Rollstuhl erfolgen. 2019  für weitere Fußwege wird ein Rollstuhl benötigt Straße/HausNr. (falls abweichend)

 Für weitere Fußwege wird ein Rollstuhl / Rollator RainerSturm by Pixelio.de benötigt. PLZ/Ort (falls abweichend)  Sonstige Gehbehinderung.

Telefonnummer Anmeldung zu sonstigen Angeboten Freizeitangebote 2019 wie Ausflüge und Ferienbetreuung: Durch meine Unterschrift erkenne ich die im Reise- prospekt aufgeführten AGB´s/Reisebedingungen der LEBENSHILFE Altenkirchen/WW an. Angebots-Nr.: der Lebenshilfe  Angebots-Nr.: Ich bestätige, die Zahlungshinweise zur Kenntnis genommen zu haben. Geschäftsstelle Altenkirchen/WW  Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Veran- Friedrichstraße 2 Name des Reisenden/Teilnehmenden: staltungsfotos, auf welchen ich zu sehen bin, ver- 57537 Mittelhof-Steckenstein öffentlicht werden (Bspw. in den Einrichtungen der Erholen – Ausruhen – Auftanken LEBENSHILFE oder Zeitungen). Telefon 02742 932515 Name/Vorname Telefax 02742 932546 [email protected] Straße/HausNr. 1. Vorsitzende: Rita Hartmann Ort, Datum Rechtsverbindliche Unterschrift [email protected] PLZ/Ort

Nach Beendigung der Anmeldefristen erhalten Sie Registergericht Montabaur HRB 7446 Geburtsdatum innerhalb von 6 Wochen eine Reisebestätigung und USt-IdNr. DE 148002457 Rechnung. Erst nach Eingang dieser Bestätigung wird Telefonnummer die Anmeldung verbindlich. ✁ im Landkreis Altenkirchen/WW im Landkreis Altenkirchen/WW Anmeldung für eine Reise Hiermit melde ich mich oder die unten genannte Bitte ankreuzen und Ortsangabe einfügen: Person verbindlich zu folgenden Angeboten der  Ich arbeite in der Werkstatt der LEBENSHILFE LEBENSHILFE Altenkirchen/WW an: www.werbedesign-groten.de in: Reisebuchung: Bitte geben Sie unbedingt zwei Reisewünsche an.  Ich werde durch die Offenen Hilfen der LEBENSHILFE Dies erhöht die Chancen auf eine Teilnahme! in: betreut. www.lebenshilfe-ak.de

Angebot Nr.:  Ich wohne in der Wohnstätte/ einer Wohnung der Spenden heiSSt LEBENSHILFE: in kleinen Schritten Sollte die Teilnahme an dieser Reise nicht möglich sein, GroSSes bewirken! möchte ich an dieser teilnehmen, Spendenkonten Name des gesetzlichen Betreuers bzw. Lebenshilfe e.V. Angebot Nr.: der Eltern: Sparkasse Westerwald-Sieg  Rollstuhlgeeigneter Reiseplatz erforderlich IBAN: DE53573510300005000542  Der Rollstuhl ist mit einem Kraftknoten ausgestattet. Name/Vorname BIC: MALADE51AKI  Die Beförderung im Bus muss im Rollstuhl erfolgen. 2019  für weitere Fußwege wird ein Rollstuhl benötigt Straße/HausNr. (falls abweichend)

 Für weitere Fußwege wird ein Rollstuhl / Rollator RainerSturm by Pixelio.de benötigt. PLZ/Ort (falls abweichend)  Sonstige Gehbehinderung.

Telefonnummer Anmeldung zu sonstigen Angeboten Freizeitangebote 2019 wie Ausflüge und Ferienbetreuung: Durch meine Unterschrift erkenne ich die im Reise- prospekt aufgeführten AGB´s/Reisebedingungen der LEBENSHILFE Altenkirchen/WW an. Angebots-Nr.: der Lebenshilfe  Angebots-Nr.: Ich bestätige, die Zahlungshinweise zur Kenntnis genommen zu haben. Geschäftsstelle Altenkirchen/WW  Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Veran- Friedrichstraße 2 Name des Reisenden/Teilnehmenden: staltungsfotos, auf welchen ich zu sehen bin, ver- 57537 Mittelhof-Steckenstein öffentlicht werden (Bspw. in den Einrichtungen der Erholen – Ausruhen – Auftanken LEBENSHILFE oder Zeitungen). Telefon 02742 932515 Name/Vorname Telefax 02742 932546 [email protected] Straße/HausNr. 1. Vorsitzende: Rita Hartmann Ort, Datum Rechtsverbindliche Unterschrift [email protected] PLZ/Ort

Nach Beendigung der Anmeldefristen erhalten Sie Registergericht Montabaur HRB 7446 Geburtsdatum innerhalb von 6 Wochen eine Reisebestätigung und USt-IdNr. DE 148002457 Rechnung. Erst nach Eingang dieser Bestätigung wird Telefonnummer die Anmeldung verbindlich. ✁ im Landkreis Altenkirchen/WW im Landkreis Altenkirchen/WW