NR. 202·MONTAG, 31. AUGUST2020 SEITE 21 Rheinlandpokal Michael Leis entscheidet Pokalfight für 1. Runde: SSV bringt Judt-Team ins Schwitzen –Marcel Meyer lässt beben – souverän, Malberg mit Dusel, raus

Von René Weiss und sich 22 Meter vor dem Tor zurecht Andreas Hundhammer und brachte mit einem Schlenzer über die Mauer, der zum Siegtref- M Region. Die erste Runde des Fuß- fer im Winkel einschlug, das Her- ball-Rheinlandpokals hielt prompt dorfer Lager zum Beben (109.). die ganze Bandbreite an Ergeb- nissen bereit. Ungefährdete Favo- SG Vettelschoß/St. Katharinen – ritensiege wechselten sich munter SG -Langenbach/Frie- mit knappen Paarungen ab, die dewald/Neunkhausen 2:3 (0:1). zum Teil erst in der Verlängerung Nach vorsichtigem Beginn wurde entschieden wurden. es im Verlauf des ersten Durch- gangs ruppiger, doch Schiedsrich- SG Mittelhof/Niederhövels II –SG ter Christian Fritzen bekam die An- Rennerod/Irmtraut/Seck 2:10 gelegenheit in den Griff. Als sich (1:7). Der C-Klasse-Sechste der ab- die Gemüter wieder beruhigt und gelaufenen Saison erlebte sein gro- womöglich schon auf den Kabi- ßes Glücksgefühl im Vergleich mit nengang vorbereitet hatten, brach- dem Bezirksligisten in der neunten te Benjamin Weishar nach schö- Minute, als Maurice Michel Ren- nem Spielzug über David Floris nerods Führung durch Spielertrai- und Markus Nickol die Weitefelder ner Pascal Heene (4.) ausglich. Mit- doch noch in Führung (45.). Floris telhofs Traum von einer Pokalsen- war es dann, der kurz nach dem sation währte allerdings nur kurz- Seitenwechsel einen von Stan- zeitig. Bereits bis zur Pause erhöh- dardexperte Dominik Neitzert ge- ten Maurice Herkersdorf (12.), er- tretenen Eckball zum 0:2 einköpfte neut Heene (14.), Martin Scherer, (50.) –und damit eine torreiche zweimal Torjäger Ilir Tahiri (34., Phase einläutete. Denn im direkten 37.) sowie Maximilian Strauch (36.) Gegenzug verkürzte Andreas Nun- auf 7:0. Nach Wiederbeginn setzte heiser für den A-Ligisten (51.), was Tahiri das muntere Treiben fort die Gäste aber mit einem klasse (53.). Das Ergebnis in den zwei- vorgetragenen Konter, den Neit- stelligen Bereich schraubte Marcel zert zum 1:3 vollendete, beant- Mittler mit seinem Doppelpack worteten (55.). Auf der sicheren (61., 64.). Die Einheimischen, die Seite war der Bezirksligist damit nach einem Platzverweis in Minute Da konnte der Alpenroder Schlussmann Marvin Elster nur verzweifelt hinterschauen, als Hikmet Aydin die SG Malberg mit 1:0 in Führung schoss. Danach aber nicht, denn Jannik Hüngs- 68 die Partie in Unterzahl beenden drehten Elsters Vorderleute jedoch nicht nur auf, sondern auch die Partie. Zum Weiterkommen reichte es am Ende aber dennoch nicht. Foto: byJogi berg brachte Vettelschoß erneut mussten, betrieb durch Florian heran (61.). Dass die Weitefelder in Gräber noch etwas Ergebniskos- kippte von den Anteilen her, aller- Olejniczak (50.), die das frühe Mal- ge: 0:1 Keigo Matsuda (11.), 0:2, siedelten Gegner aus dem Wett- einer hektischen Schlussphase ei- metik (82.). dings tat sich nichts mehr am Er- berger 1:0 durch Hikmet Aydin (2.) 0:3, 0:4 alle Alexander Haller (37., bewerb wirft, ist keine Sensation. nige Konter nicht sauber ausspiel- gebnis. Der A-Klasse-Aufsteiger kippten, schlussendlich nicht ge- 45., 67.), 0:5, 0:6 beide Yakub Sucu Wie das im Falle der SG Herdorf ten, hätte sich kurz vor Schluss bei- 1. FC Offhausen-Herkersdorf –VfB erhöhte den Druck und spielte sich nug, um in die 2. Runde einzuzie- (68., 70.), 0:7 Kreshnik Himaj (85., zustande gekommen ist, allerdings nahe gerächt, als der Vettelschos- Wissen 0:6 (0:3). Auch wenn der eine Vielzahl von Möglichkeiten hen. Malbergs Übungsleiter Vol- Foulelfmeter), 0:8 Eigentor (89.). schon. Gerade Mal eine Minute ser Stefan Zent Torwart Steffen Gast erwartungsgemäß wenig Mü- heraus. „Das Glück war uns nicht ker Heun meinte: „Wir sind war gespielt, da verwandelte Mar- Latsch zu einer Glanztat zwang. he hatte im kreisinternen Duell, äu- hold“, merkte Ingo Neuhaus unter schmeichelhaft weitergekommen. SV Ataspor Unkel –SGEllingen/ co Schlosser nach Foul an Steffen ßerte sich FC-Abteilungsleiter anderem in Erinnerung an einen Obwohl uns das frühe 1:0 eigent- Bonefeld/ 1:3 (0:1). Die El- Löb den fälligen Strafstoß zum 1:0. SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod – Thomas Kaiser voll des Lobes über Lattenknaller von Jan Reinhardt lich in die Karten hätte spielen linger ließen gegen den A-Klasse- So gut der erste Durchgang dem- SG Neitersen/ 0:2 sein Team: „Wissen hat sich si- an. Auch nach Gelb-Rot gegen Be- müssen, haben wir es nie ge- Neuling den Ball ordentlich laufen, nach für die Gastgeber begann, so (0:2). Leere Gesichter rund um die cherlich schwerer getan als erwar- nedict Eckenbach setzten die Gast- schafft, Ruhe ins Spiel zu bringen. spielten ihre Angriffe gegen den schlecht endete er. Nicht nur, weil Ersatzbank der Neiterser nach der tet. Wir haben gut dagegengehal- geber, die auch dank einiger star- In der letzten halben Stunde mach- tief gestaffelten Abwehrverbund Lukas Faulhaber den Ball ebenfalls Niederlage in Ruppach-Goldhau- ten und uns ordentlich aus der Af- ker Paraden von Kevin Kollikowski te sich beim Gegner ein Kräfte- der Gastgeber aber nicht sauber zu vom Elfmeterpunkt für Hundsan- sen: Die Kombinierten aus dem färe gezogen.“ Der VfB-Vorsitzen- im Spiel blieben, nach. Neuhaus: verlust bemerkbar, sodass wir noch Ende. Dennoch ergaben sich laut gen zum 1:1 versenkte (42.), son- Wiedbachtal und der Kreisstadt de Thomas teilte diese „Wir haben in einem tollen Pokal- zu einigen Möglichkeiten kamen.“ SG-Spielertrainer Christian Wei- dern weil Christian Weber für das mussten bereits die Segel strei- Auffassung und sprach von einem fight bis zuletzt alles gegeben und ßenfels im ersten Durchgang ge- vorangegangene Vergehen seine chen, weil sie in der ersten Halb- Gegner, der sich in einer fair ge- konnten trotz der Niederlage er- SG Birlenbach/Balduinstein/ nügend Möglichkeiten, um zur zweite Gelbe sah und vorzeitig un- zeit keinen Zugriff aufs Spiel fan- führten Begegnung auf „spieleri- hobenen Hauptes den Platz ver- Schönborn II –VfL 1:3 Pause deutlicher in Führung zu lie- ter die Dusche musste. Kurios: den und ihnen nach der Rückkehr sche Mittel“ konzentrierte. Fast im lassen.“ (0:1). Dass die „Hämmscher“ den gen als nur mit 1:0, wofür Mazlum Nicht Weber hatte den Handelf- aus der Kabine nichts einfiel, um 15-Minuten-Rhythmus erzielte der weiten Rückweg von der Lahn bis Sari verantwortlich zeichnete (34.). meter verursacht, sondern sein die stabilen Unterwesterwälder in Rheinlandligist im ersten Abschnitt SG Alpenrod-Lochum/Nistertal/ zur Sieg nicht ohne Erfolgserlebnis Als Tahsin Cetin Sülzen nach knapp Mitspieler Jannik Schulze. So die Bredouille zu bringen. „Ich hat- seine Tore. Tom Pirsljin (13.), Ken- Unnau –SGMalberg// antreten wollten, machten sie von einer gespielten Stunde für ein musste Herdorf mindestens eine te bereits nach fünf Minuten das ny Scherreiks (36.) und Tom Luca Rosenheim/ 2:3 n. V. (2:2, Beginn an deutlich. Gegen den wiederholtes Foulspiel Gelb-Rot Halbzeit lang in Unterzahl weiter- Gefühl, dass heute nichts geht“, Greb (45.) stellten den 0:3-Pau- 1:1). Fünf Minuten fehlten dem Be- gastgebenden B-Ligisten kontrol- sah und Ataspor fortan mit einem spielen –und es kam sogar noch di- beschlich Gästetrainer Torsten senstand her. Justus Stühn (61.), zirksliga-Neuling zur Überra- lierte der A-Ligist das Geschehen, Mann weniger auskommen muss- cker. Dabei läutete die Ampelkarte Gerhardt eine frühe Vorahnung. Lukas Becher (66.) und nochmals schung über die klassenhöheren erspielte sich einige gute Chancen, te, sprach nichts mehr gegen einen gegen Steffen Löb (wiederholtes Die überlegenen Platzherren ver- Scherreiks (76.) machten das halbe Gäste. Bis zur 85. Minute führte Al- machte daraus aber zunächst nicht standesgemäßen Sieg des Favori- Foulspiel) eine Schlussphase der schafften sich durch Spielertrainer Dutzend voll. „Am Ende ging uns penrod mit 2:1, aber dann rettete mehr als eine 1:0-Führung, die Eu- ten. Doch Yannik Diener machte regulären Spielzeit ein, die nichts Niklas Wörsdörfer (13.) und Adrian die Kraft aus“, kommentierte Tho- Malbergs Neuzugang Felix Rixen gen Chaljavin besorgte (34.). Als sich kurze darauf die „Pokalgeset- für schwache Nerven war. Denn Bruch (33.) den Vorsprung, den sie mas Kaiser. sein Team in die Verlängerung, in dann Simon Langemann wenige ze“ zunutze und glich unverhofft die Gastgeber waren fortan nicht nicht mehr abgaben. „Wir haben der Sven Heidrich die Entschei- Minuten nach Wiederbeginn er- für die Gastgeber aus (66.). „Da- nur in doppelter Unterzahl, son- heute auf dem Platz super gear- SSV Weyerbusch –SGWallmen- dung mit einem Kopfball herbei- höhte (53.), schien der Ausgang nach wurde der Gegner mutiger, dern hatten auch gleich doppeltes beitet und nicht viele gegnerische roth/ 0:1 (0:1). Ein Tor führte (105.) „Da war für uns mehr der Partie vorgezeichnet, zumal wir hingegen waren aus dem Tritt Lattenglück, als Hundsangen den Chancen zuglassen. Ich bin hoch- von Michael Leis (31.) gab den Aus- drin als die knappe Niederlage“, Langemann direkt im Anschluss geraten“, beschrieb Weißenfels die Ball binnen weniger Minuten zwei- zufrieden mit der Leistung des schlag zugunsten des Bezirksligis- lautete die Einschätzung von Al- das 3:0 auf dem Fuß hatte. Statt- gängigen Mechanismen, die in sol- mal an den Querbalken setzte (83., Teams“, freute sich Wörsdörfer ten, der die Partie in der ersten penrods Spielertrainer Timo Land, dessen aber brachte Mathias Ar- chen Situationen greifen. Doch ei- 85.). Zudem rettete der überra- nach dem Abpfiff. Der Rheinland- Hälfte bestimmte. „Wir hätten da der auch direkt eine Begründung nolds die Birlenbacher zurück ins ne Überraschung blieb aus, weildie gende SG-Keeper Kevin Groß sein ligist besaß in der zweiten Hälfte bereits den Sack zumachen müs- mitlieferte: „Wir besaßen die bes- Spiel (60.). „Danach kam Pokal-At- Ellinger gegen den immer müder Team mit einer Glanztat in die Ver- zwar ein deutliches Plus an Ball- sen, haben aber zu viele Chancen seren Möglichkeiten, ließen nicht mosphäre auf“, beschrieb VfL- werdenden Gegner in der Schluss- längerung, in der sich die ent- besitz, konnte daraus jedoch kein vergeben“, bemerkte SG-Trainer viel zu und hätten nach dem 2:1 Coach Stefan Hoffmann die rund phase durch Treffer von Dennis scheidende Szene zu Beginn der Kapital schlagen. „Wir waren nicht Thorsten Judt an. Sein Weyerbu- den Sack zumachen müssen.“ viertelstündige Phase, in der die Daun (84.) und Nic Oliver Best zweiten Hälfte abspielte. Dass mit in der Lage, unser Spiel aufzubau- scher Kollege Ingo Neuhaus Gleich drei hundertprozentige Partie noch einmal zu kippen droh- (90.) den Sack zu machte. Lukas Faulhaber „endlich“ auch en. Die beiden Gegentreffer haben schwörte seine Elf in der Halbzeit- Chancen zählte Land in dieser Pha- te, ehe Nasir Hashimi mit dem 1:3 ein Gästespieler mit Gelb-Rot vom unser Team verunsichert. Das ist pause neu ein, und die SSV-Kicker se. Für die Hausherren waren Tore aber doch für die Vorentscheidung SG Herdorf -SVHundsangen Platz flog, reichte Marcel Meyer of- der Preis, den du mit einer so jun- ließen Taten folgen. Das Spiel von Finley Haas (16.) und Oskar sorgte (76.). Damit schien sich die 2:1 n. V. (1:1, 1:1). Das ein A-Ligist fenbar nicht. Der Gefoulte gen Mannschaft bereit sein musst SG-Reserve jedoch nicht abfinden einen um eine Klasse höher ange- schnappte sich den Ball, legte ihn zu zahlen“, so Torsten Gerhardt. zu wollen, was sich laut Hoffmann in wüsten Pöbeleien vonseiten des Gegners bemerkbar machte, was Fußball-Rheinlandpokal SG Waldesch -FCMetternich 1:5 einmal Gelb-Rot für Arnolds (77.) TuS Rheinböllen -SGMendig 1:3 sowie glatt Rot für Mathias Braun 1. Runde FC Plaidt -SGMülheim-Kärlich 0:8 (90.+3) zur Folge hatte. SpVgg Cochem -TuS Koblenz n. V. 2:4 SG Thomm -TuS Schillingen n. E. 3:1 SG Ober Kostenz II -FCCosmos Koblenz 1:8 SG Westum -SFHöhr-Grenzhausen 1:2 SG Lautzert-Oberdreis/Berod- SV Leutesdorf -SGBornich 1:2 VfR Koblenz -FVRübenach 1:3 SG Laudert -SGBraunshorn 3:4 Wahlrod II –SGEmmerichen- TuS Immendorf -SG99Andernach 2:1 Grafschafter SG II -TuS Oberwinter 0:3 hain/Niederroßbach 0:8 (0:3). 1. FC Offhausen-Herk. -VfB Wissen 0:6 SG Löf -Ata Sport Urmitz 1:6 Nachdem Lautzerts Reserve zwei SG Oberwesel -TSV Emmelshausen 2:0 SC Saffig -SGVordereifel Müllenbach 2:5 Wochen zuvor im Kreispokal ge- DJK Pluwig-Gusterath -SVRWWittlich n. V. 1:2 TuS Kettig -SVMasburg 0:2 gen A-Ligist Herdorf mit 0:14 un- SV Farschweiler -SGNusbaum n. V. 4:6 FSG Ehrang -SGHochwald Zerf 2:4 SG Kyllburg -SGEllscheid 0:3 tergegangen war, gestaltete sie das SG Osann-Monzel -SGRuwertal 4:3 SG Hambuch -SVGering-Kollig n. V. 4:1 SV Konz -FVMorbach 0:2 Resultat gegen den noch eine Liga SG Mörschbach -TuS Kirchberg 0:4 SV Zeltingen-Rachtig -SVMehring 2:1 höher angesiedelten Gegner SSV Weyerbusch -SGWallmenroth 0:1 SV Roth-Kalenborn -SGSchneifel-Auw 0:8 freundlicher, wenngleich der B-Li- SG Alpenrod -SGMalberg n. V. 2:3 SV Neunkirchen-Steinb. -SGWallenborn 0:3 gist auch diesmal chancenlos war. TuS Burgschwalbach -Spfr Eisbachtal n. V. 3:5 SSG Mariahof Trier -SGRascheid 0:4 Allerdings sei es nach der frühen TuS Niederahr -SVWindhagen 1:2 SG Pölich-Schleich -SGBettingen 0:4 Die Körpersprache von Philipp Kel- SG Langsur -TuS Mosella Schweich 1:6 Führung bis zum Doppelschlag SG Niederbreitbach II -Kosova Montabaur 0:4 SG Birlenbach II -VfL Hamm 1:3 ler sagt alles: Die SG Neitersen SG Mötsch -SGSaartal Irsch 2:5 kurz vor der Pause „eine zähe An- SG Lautzert/Berod II -SGEmmerichenhain 0:8 schied durch eine 0:2-Niederlage SV Diez-Freiendiez -SGWesterburg 1:3 gelegenheit“ gewesen, meinte SSV Heimbach-Weis -Spvgg EGC Wirges 5:4 SG Traben-Trarbach -FSV Trier-Tarforst 1:6 bei der SG Ahrbach aus. Foto: Weiss Gästetrainer Markus Schneider. SV Ataspor Unkel -SGEllingen 1:3 SG Dhrontal-Weiperath -SGMont Royal Reil 0:4 Spätestens als seine Elf gegen Mit- SG Herdorf -VHundsangen 2:1 SV Hetzerath -SGDaleiden 4:5 SG Mittelhof II -SGRennerod 2:10 SG Nastätten -SGMüschenbach 0:2 SG Preist -SGRalingen 2:4 te des zweiten Abschnitts binnen TuS Kottenheim II -TuS Mayen 1:17 SG Dahlheim -VfB Linz 1:4 SG Ahrbach -SGNeitersen 2:0 Auch wenn es Tom Pirsljin in dieser Szene so ergehen mag, einen schweren drei Minuten das halbe Dutzend SV Speicher -SVEintracht Trier 0:11 SG Vettelschoß -SGWeitefeld 2:3 SG Niederburg -SGMüden n. V. 2:1 SG Schönecken -FCBitburg 0:15 Stand hatten die in Blau gekleideten Spieler des VfB Wissen in der ersten vollmachte, ähnelte die übrige TuS Niederberg -Ahrweiler BC 0:4 SG Niederbreitbach -TuS Montabaur abgesetzt Rheinlandpokal-Runde an sich nicht. Foto: Regina Brühl Spielzeit einem Auslaufen. Torfol- SG Fließem II -SGWittlich/L./N. 0:11 SV Leimersdorf -SVOberzissen Mi., 2. Sept.

byjogi