RZ-Wandertag: 50 Jahre Stadt .

Sonntag,

Erleben Sie traumhafte Routen, 1. Sept. geführte Wanderungen und ein ab 8.50 Uhr. buntes Rahmenprogramm. Route 1: „Natursteig Sieg (Etappe 11)“ Circa 15,4 km / circa 4,5 Stunden Mit Vortrag von Forstdirektor Dr. Franz Straubinger Startpunkt: RegioBahnhof Wissen

Geführte Wanderung: um 8.50 Uhr Bahnfahrt Erleben Sie zahlreiche Pfade und Aussichts- zum Bahnhof , von dort startet die punkte des Siegtals mit dem Steckensteiner Wanderung.* Kopf als absolutes Highlight.

Keine Anmeldung erforderlich!

Wallmenroth Wer die Route auf eigene Faust wandern möch- te, folgt einfach ab dem Bahnhof Scheuerfeld der Markierung des Natursteig Sieg bis Wissen. Die Bahn (Wissen-Scheuerfeld) fährt ab Wis- sen immer 10 Minuten vor der vollen Stunde. Wissen Mittelhof *Bahnfahrkarten müssen vorab im Reise- center des RegioBahnhof erworben werden,­ bitte frühzeitig am Startpunkt ­eintreffen.

Route 2: „Der Kapellenweg“ Besichtigung von drei schönen und Kapellen inklusive Circa 2 km / circa 2 Stunden Geführte Wanderung um 11.45 Uhr Startpunkt: RegioBahnhof Wissen

Zwischen der Kath. Pfarrkirche Wissen und Wanderführer Bernd Schmitz diese historischen der Schlosskapelle in Schönstein befindet sich Orte. die Heisterkapelle, eine der ältesten Fachwerk-­ Kapellen des Landes. Besuchen Sie mit dem Anmeldung erforderlich! (Infos siehe Rückseite)

Route 3: „Auf den Spuren der Wissener Industriekultur“ Circa 3 km / circa 1,5 Stunden Geführte Wanderung um 11.30 Uhr Startpunkt: RegioBahnhof Wissen

Erkunden Sie mit Berno Neuhoff, Sohn ­einer Walzwerksfamilie, die Industriegeschichte ­Wissens. Entdecken Sie Relikte des Bergbaus und der Montanindustrie, den Sandberg und an dessen Fuße das ehemalige Zwangsarbeiterlager.

Anmeldung erforderlich! (Infos siehe Rückseite) Route 4: „Hunderoute“ Circa 6,9 km (bei Start Schützenplatz 4,9 km) Circa 3 Stunden Geführte Wanderung um 11 Uhr Startpunkt: RegioBahnhof Wissen

Mit Hundetrainerin Sabine Zimmermeister geht es am Schützenplatz vorbei ins wunderschöne Kerbtal „Köttingsbach“ an dessen Ende Sie mit ihrem vierbeinigen Freund eine Stärkung an der Hundeschule einnehmen. Zwischendurch gibt es Rätsel und Suchaufgaben für Mensch und Hund.

Anmeldung erforderlich! (Infos siehe Rückseite)

Route 5: „Familienroute“ Familienfreundlicher Rundweg Geführte Wanderung um 11 Uhr Circa 5,6 km / circa 3 Stunden Startpunkt: RegioBahnhof Wissen

Bei dieser Tour erleben Sie den Wald mit allen Sinnen. Waldpädagogin Friederike Boschen ­erklärt und zeigt, wie wir den Wald riechen, schmecken, tasten und fühlen können

Anmeldung erforderlich! (Infos siehe Rückseite)

Route 6: „Schlossdorf Schönstein und Ski-Hütte bei Wissen“ Rundweg auch für Senioren geeignet Geführte Wanderung um 11 Uhr Circa 6,4 km / circa 2 Stunden Startpunkt: RegioBahnhof Wissen

Ein schöner Rundweg aus dem Siegtal über die Köttingerhöhe. Durch die kurze Wissen Distanz ist der Rundweg in Begleitung Schönstein von Wanderführer Christoph Schmidt auch bestens für Senioren geeignet. An der Ski-Hütte besteht die Möglichkeit einen Imbiss einzunehmen. Buntes Rahmenprogramm am RegioBahnhof Wissen ab 14 Uhr: Musikalische Unterhaltung Informationsstände Verpflegungsstände Aktionen für Kinder Die Gastronomen in Wissen haben für Sie geöffnet

Anmeldungen für die Routen 2 bis 5 Rathausstraße, Auf der Rahm, Platz des Wis- bei ­Wisserland-Touristik e. V.: sener Jahrmarktes, Im Buschkamp, Bahnhof- [email protected], straße, Maarstraße, Burgunder Straße, Hügel- [email protected] oder 0 27 42/26 86 straße/Richtweg, Bogenstraße, Marktstraße, Walzwerkstraße. Anreise: Kostenlose Parkplätze finden Sie im gesam- Am bequemsten ist die Anreise per Bahn (RE 9 ten Stadtgebiet von Wissen, beispielsweise in von Köln oder Siegen, S 12/19 von Köln bis folgenden Straßen: Au/Sieg, dann RB 90 nach Wissen/Sieg).

Weitere Informationen: westerwald.info