Integrierte Entwicklungsstrategie der LAG AktivRegion Dithmarschen 2014 - 2020 Bewerbung zur Anerkennung als AktivRegion in der ELER-Förderperiode 2014-2020 in Schleswig-Holstein Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz mit Mitteln des Bundes und des Landes Genehmigt 05.11.2014 Integrierte Entwicklungsstrategie ergänzt: 06.10.2014 ergänzt: 28.10.2014 ergänzt: 05.11.2014 ergänzt: 30.03.2015 © 2014 RegionNord Auftraggeber: LAG AktivRegion Dithmarschen e.V. Telsche Ott, 1. Vorsitzende Mit der Erstellung der Integrierten Entwicklungsstrategie wurde das Büro für Regionalentwicklung RegionNord beauftragt. Beim Strategieworkshop wurde das Gutachterteam unterstützt durch M + T Regio aus Neumünster. Verfasser: Talstraße 9 25524 Itzehoe Tel. 04821 – 60 08 38 Fax 04821 – 6 35 75 http://www.regionnord.com Olaf Prüß, Dirk Appel E-Mail:
[email protected] © 2014 RegionNord I Integrierte Entwicklungsstrategie AktivRegion Dithmarschen Zusammenfassung - echt Dithmarschen Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion Dithmarschen VII Inhalt A. Definition des Gebietes ................................................................................................................... 1 B. Analyse: Entwicklungsbedarf & Potentiale (SWOT) ........................................................................ 3 B.1 Raum- und Siedlungsstruktur .................................................................................................. 3 B.2 Bevölkerungsstruktur und -entwicklung ................................................................................