3475000 3500000 3525000

Uelvesbüll Wisch K50 K42 Holtsee L188 L265 L31 Schwabstedt K86 L310 Bistensee Norderfriedrichskoog K20 K135 L40 Ramstedt K31 Börm Klein Bennebek L265 Ahlefeld Klein Wittensee K29 Witzwort W Schwabstedt Wohlde K19 ik in Fresendelf B203 ge K22 Hude Legende Osterhever Koldenbüttel r- Treene K1 F L38 Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holsteirnie mit Radfernwegen - Kropp sen Zielorte für den FreizOewistcrhaladgverkehr Westerhever K34 -W Groß Wittensee Wittensee eg Süderhöft F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, H olzbunge K131 K8 Westersielzug K56 Alt Bennebek u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum Tetenbüll Friedrichstadt Seeth F2a Registrierte ÜbernachtuKn99g > 50.000 K43 Bergenhusen L32 B202 K2 Tating K14 F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 Bünsdorf K132 L39 K37 Poppenbüll B203 L242 L36 F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung K40 Norderstapel K1 L34 Oldenswort K8 F4 Unterzentrum, StAaldt Dtruavnednkseterndt I. Ordnung, Neu Duvenstedt K16 K18 B5 K6 Tetenhusen Lehe L156 Schleswig-Flensburg Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort Nordfriesland Drage Meggerdorf F5 KleiBn7s7tadt (5.000 - 20.000 EW) K36 L311 A7 Tümlauer- F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 L42 K12 Süderstapel K13 Borgstedt L39 F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation Rickert K10 Katharinenheerd Kotzenbüll Rade K70 Königshügel Lohe-Föhrden K1 Garding F8 Freizeitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung K11

K9 L241 F9 Bahnhofsstandorte Christiansholm K44 K69 Tating B202 F10 Jugendherberge Schacht-Audorf Garding,Kirchspiel Kleve Erfde ET S K69 K1 Büdelsdorf K69 -R Bergewöhrden adw L47

0 e 0 St. Peter-Ording K5 g F11 RegistriertKe9 8Campingplätze (VCSH, Stat. Landesamt) 0 Schlichting Delve 0 0 L241 L241 L47 0

0 L33 K4 L47 0 2 K6 B5 L302 F12 HeuhFeorcbkebregke 2 0 Friedrichsholm L47 0

6 K76 6 Welt K42 L47 K51 B202 F13 Ehrenamtlich besKe2t5zte TouristinfoRremndastibounrg K3 Hohn Grothusenkoog L305 L47 Hollingstedt K48 A210 rdseeküstenradw K27 Hennstedt F14 Prädikatisierte Gemeinde (Heilbad, Luftkurort, u.a.) o eg K5 A210 N K28 Tönning Rehm-Flehde-Bargen Tielen K26 F15 Landstädte (2.000 - 5.000 EW) Vollerwiek K68 L150 K6 K41 B202 K45 Friedrichsgraben Zielorte für den Alltagsradverkehr K50 L255 K67 Westerrönfeld L239 1.1 Oberzentrum - Vorrangfläche I B202 Eider Sophienhamm Osterrönfeld 1.2 Mittelzentrum - Vorrangfläche II L294 Glüsing L239 Nübbel Wallen 1.3 Stadtrandkern 1. Ordnung mit Teilfunktionen L305 K33 Elsdorf-Westermühlen B203 eines Mittelzentrums - VorrangfläKc4h3e II Strübbel K49 Bargstall Stelle-Wittenwurth 1.4 Unterzentrum mit Teilfunktionen L157 Hägen Dörpling eines Mittelzentrums - Vorrangfläche III L39 Schülp K66 L172 Linden 1.5 Unterzentrum - Vorrangfläche III Emkendorf K65 K64 Rendsburg-Eckernförde K76 1.6 Stadtrandkern I. Ordnung - Vorrangfläche III K27 L155 K47 Schülp Hövede K58 1.7 Stadtrandkern II. Ordnung - Vorrangfläche III K44 1.8 Ländlicher Zentralort Neuenkirchen K57 K77 K43 Süderheistedt Rade Bokel 2 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) Jevenstedt Hamdorf K46 L328 K59 3 Landstadt (2.000 - 5.000 EW) mit Bahnhof K42 K66 B203 4 Landstadt (2.H0ö0r0s t-e n5.000 EW) ohne Bahnhof B203 Prinzenmoor L126 5 Landgemeinde (1 - 2.000 EW) mit Bahnhof L156 K57 L149 Süderdorf L154 VoNrroardn-gOfsltäsceeh-eKnan faül r den Alltagsradverkehr I, II und III K62 L156 (Oberzentren, MittBerliznejanhteren, Stadtrandkerne, Unterzentren) K39 L149 Brammer (ZusätzlicherL)1 B26ahnhofstandort Hellschen-Heringsand-Unterschaar K41 K38 Breiholz Welmbüttel K37 Schulstandort - Vorrangfläche IV Süderdeich L150 (Siedlungsflächen und Ortsteilverbindungen) K52 K40 Hamweddel B5 L316 Norderwöhrden L147 L148 Umlegung Immenstedt L308 ute Freizeitwunschlinie 1. Ordnung K56 Lohe-Rickelsdorf L131 o L156 -R Freizeitwunschlinie 2. Ordnung Wesselburener Deichhausen K29 K28 K Bargstedt O Alltagswunschlinie 1. Ordnung Reinsbüttel K53 L153 N Embühren L127 Offenbüttel Alltagswunschlinie 2. Ordnung Luhnstedt Tackesdorf Haale K36 Schulwunschlinie 1. Ordnung L125 K52 A23 Schulwunschlinie 1. Ordnung (alteBrninajatihve) Blauort K36 Schulwunschlinie 2. Ordnung Oldenbüttel Stafstedt Wöhrden Aasbüttel Bendorf Soweit vorhanden: Thaden Alternative Umlegung (2. Priorität) - Linien unterschiedlich Oldenhütten Bornholt gestrichelt dargestellt! K55 L236 L147 Lütjenwestedt Zusätzliche Streckenvorschläge K35 K71 K54 L238 (Weiterführende InformatioNnieennb osrinstde lden Rückmeldungen Wennbüttel L131 K71 der Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden zu entnehmen) Büsumer Deichhausen L308 Büsum Steenfeld RToaddefnebrnütwteelge Heinkenborstel K82 0 K34 Velorouten der Städte K20 0 0 K55 B203 0 0 Hanerau-Hademarschen 0 0 K33 Dithmarschen Beldorf K21 Sonderflächen Freizeitverkehr - Nordfriesische Inseln und FNeinhdmoraf rn 0 0 0

0 K84 0

6 Abgestimmte Grenzübergänge 6 L146 Remmels L316 Staatsgrenze K30 Epenwöhrden Sarzbüttel Landesgrenze Mörel L153 Kreisgrenze B431 Beringstedt Gemeindegrenze Tensbüttel-Röst Gokels K38 Autobahn K26 Seefeld K85 BundesstOrastßeerstedt Tappendorf L175 Landesstraße Kreisstraße Hohenwestedt Bornholt Thaden K84 Anmerkungen: Im Plan ist für jede Kommune nur das Kriterium signiert, das für die Einstellung in dKa8s0 Zielortverzeichnis ausschlaggebend ist. K26 Bendorf Nachfolgende Kriterien, die ggf. ebenfalls von dWieaspeer lKfeoldmmune erfüllt werden, sind nicht dargestellt. K27 L327 B430 K25 Puls Nordsee Warringholz Erfordernisse für bauliche Maßnahmen, z. B.B R43a0dwegebau an klassifizierten Straßen, sind nicht dargestellt! L123 K24 K51 Aukrug L127 Aasbüttel MaßL12s8 tab: 1:100.000 Elpersbüttel K23 L145 K60 g Grauel L132 Reher e Oldenborstel K57 w Jahrsdorf K59 0 1,25 2,5 5 n 7,5 10 Trischen e Meezen A23 Bokhorst s Siezbüttel K66 Christinenthal h Kilometer c K74 Besdorf Schenefeld O Süderhastedt Holstenniendorf K59 K50 L132 PöschendorAf uftraggeber: K22 Bokelrehm Poyenberg Hadenfeld K37 Silzen K39 K22 B77 Nienbüttel B430 Looft K71 Peissen Großenrade A23 B430 L138 L130 Hennstedt K19 K35 K21 L297 L213 Planung: L123 L141 Gribbohm Wacken Agethorst L144 K18 Kaisborstel Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein Fitzbek K17 K6 K19 Drage

K16 Quickborn Mehlbek Lockstedt L131 Rade L140 Vaale

L144 Burg Darstellung: Unterlage: Hohenlockstedt Oeschebüttel L134 Kaaks K62 L135 Hohenaspe Blatt Nr.: 1 Umgelegtes Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein mit L123 K15 L121 Radwanderwegen im Kreis Dithmarschen Plan. Nr.: 1 L173 L135 Nutteln L177 K53 L237 L138 Buchholz Vaalermoor Huje K47 Rosdorf K36 K20 K46 K14 Aebtissinwisch Steinburg K32 K4 Kleve Maßstab: Datum: K13 L143 Ottenbüttel L142 L139 K5 L327 1 : 100.000 Juli 2008 L235 L127 L173 Dingen B206 Kellinghusen Schlotfeld Mühlenbarbek Marne K17 L127 Moorhusen B206 0 K18 Oldendorf 0 0 0

0 K12 B5 Neuendorf-Sachsenbande 0 0 Lohbarbek 0 8 K65 8 9 L177 Name B206Zeichen 9

5 Auftragnehmer: K45 5 Ecklak Winseldorf K40 Krummendiek K11 bearbeitet: Bennecke CBe Diekhusen-Fahrstedt K3 L137 L276 B204 Bekdorf L135 geprüft: Kaiser-Wilhelm-Koog K9 Kudensee Itzehoe B206 Wittenbergen L135 Wrist L276 K16 K8 Landrecht Bekmünde Breitenberg K3 Oelixdorf K61 Kollmoor L115 K1 K12 L171 Nortorf Wilster Stördorf K69 Auufer Brunsbüttel Landscheide Heiligenstedten K15 K13 Stör Westermoor K73 L116 K8 Auftragnehmer: Kartengrundlage: K74 weg K73 K58 B431 chs K63 oen AMToKorISd®ie-kInternetkarte, LVermAW-uSlHfs,m oor K64 M K72 Büttel www.lverma.schleswig-holstein.de K33 K75 Kronsmoor K10 K14 Heiligenstedtenerkamp K55 Brunsbüttel Elberadweg Münsterdorf Hodorf Hingstheide K49 K75 Sankt Margarethen Dammfleth B77 Breitenburg K75 K9 Kremperheide Moordorf Elbe L136 Beidenfleth Osterhorn Bokel K42 L120 L119 L170 Lägerdorf Dägeling Westerhorn Pinneberg Brokdorf Bahrenfleth Krempermoor Rethwisch 3475000 3500000 3525000