DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Generalsekretariat

Simone Britschgi Stv. Leiterin Kommunikation Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Telefon direkt 062 835 32 17 Mobile 079 579 83 48, Fax 062 835 32 09 [email protected] www.ag.ch/bvu

13. Oktober 2020

MEDIENMITTEILUNG

Sofortmassnahmen am Knoten Mutschellen werden ab 20. Oktober 2020 umge- setzt

Lichtsignalanlage wird saniert

Mit den Sofortmassnahmen am Knoten Mutschellen in / Rudolfstetten-Friedlisberg startet das Departe- ment Bau, Verkehr und Umwelt am 20. Oktober 2020. Die Arbeiten beginnen mit Anpassungen an der bestehen- den Lichtsignalanlage. Weitere Massnahmen sind für Sommer 2021 geplant.

Ab 20. Oktober 2020 wird die Lichtsignalanlage am Mut- schellenknoten (Bernstrasse / Bahnhofstrasse) in Berikon / Rudolfstetten-Friedlisberg saniert und angepasst. Während dieser Zeit werden auch die neuen Schranken am Bahn- übergang in Berikon montiert. Für die Sanierungsarbeiten wird die bestehende Lichtsignalanlage abgebaut und ab dem 20. Oktober 2020 eine provisorische Lichtsignalanlage eingerichtet. Ab dem 26. Oktober 2020 wird dann der Kno- ten mittels Verkehrsdienst geregelt. Die Bauarbeiten dauern bis zum 9. November 2020.

In der zweiten Etappe der Sofortmassnahmen am Mutschel- lenknoten sind Massnahmen wie die neue Rechtsabbieger- spur von Rudolfstetten nach und eine neue Kipphal- testelle in der Bellikerstrasse geplant. Diese Massnahmen befindet sich zurzeit im Genehmigungsverfahren. Die Reali- sierung ist im Sommer 2021 geplant, gemeinsam mit den Sanierungsarbeiten an der Bahnstrecke durch Ver- kehr AG.

Sind alle Massnahmen umgesetzt, führt dies zu einem Si- cherheitsgewinn und einer Leistungssteigerung zu Gunsten aller Verkehrsbeziehungen.

Weitere Auskünfte für Medienschaffende:

Daniel Fagone, Projektleiter Verkehrstechnik, Abteilung Tiefbau, Departement Bau, Verkehr und Um- welt, Telefon 062 835 36 52 (erreichbar am Dienstag, 13. Oktober 2020, von 9 bis 10 Uhr)

2 von 2