Das Informationsmagazin Der OÖVP Natternbach
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grieskirchen
unserBezirk AKTUELLES AUS GRIESKIRCHEN BO Hans Feizlmayr informiert! Fr. Bürgermeisterin Kathi Zauner, Katharina Wilflingseder, EOM Norbert Wilflingseder, neue Seniorenbundobfrau Elsa Reichardt und VORSCHAU LO.Stv.BO. Hans Feizlmayr. Asphaltstock – Bezirksmeisterschaft PRAM Donnerstag, 25. April 2019, 09:00 Uhr, Sportanlage Wallern/Trattnach Die neue, frischgewählte Seniorenbundobfrau von Pram Anmeldung bis 17. April 2019 bei Norbert Wiesinger, heißt Elsa Reichardt. Schranne 9, 4702 Wallern/Tr. 0676/6341420, [email protected] Langjährige Mitglieder des Pramer Seniorenbundes wurden mit Blumen und Urkunden von Frau Bürgermeisterin Katharina Tarock – Bezirksturnier Zauner bedankt. Donnerstag, 2. Mai 2019, 13:00 Uhr GH Auzinger in Meggenhofen Ehren-Obmann Norbert Wilflingseder wurde für seine jahre- Anmeldung bei Bez.-Bildungsreferent Franz Ziegelböck lange, ehrenamtliche und vorbildliche Obmanntätigkeit das 0699/11465819, [email protected] Goldene Ehrenabzeichen des OÖ Seniorenbundes verliehen. ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT APRIL 2019 I 01 WIR GRATULIEREN HERZLICH: BAD SCHALLERBACH Gertrud Susanne Walter (70), Silvia Merkl (70), Ulrike Mathil- de Mayer (75), Inge Pollanz (75), Gertrud Köberl (80), Johann Am 7. Feber 2019 war wieder, wie schon einige Male in den Greinecker (85), Erika Hochhold (92), Juliane Hager (94) letzten Jahren, Herr Prof. Dr. K. Zapotoczky mit einem zu unserer Gesellschaft und Zeit passenden Vortrag zu Besuch. "Vom ABC der Losigkeit zur Hoffnung auf Zusammenhalt" GASPOLTSHOFEN war das Thema. Dass ernste Fragen auch in humorvoller Weise behandelt werden können, ist Zapotoczky`s Marken- Im Gasthaus Wirlandler fand im Jänner die Jahreshauptver- zeichen, das er auch diesmal wieder bei seinem lebhaften sammlung der SB Ortsgruppe Gaspoltshofen/Altenhof statt. Vortrag zeigte. Die zahlreichen Besucher waren auf jeden Fall Obmann Herbert Hattinger konnte dazu neben den zahlreich vom Thema und seiner Persönlichkeit begeistert. -
Ortsbauernobmänner, Bäuerinnenbeirätinnen Und Stv
Ortsbauernobmänner, Bäuerinnenbeirätinnen und Stv. Bäuerinnenbeirätinnen BBK Ortsbauernschaft Ortsbauernobmann/Obfrau Bäuerinnenbeirätin Bäuerinnenbeirätin Stv Braunau Altheim Rudolf Wintersteiger Petra Steinhögl Gallenberg 7 Gaugsham 10 4950 Altheim 4950 Altheim Braunau Aspach Johann Angleitner-Kettl Ing. Christine Wimmleitner Ursula Schachinger Kasting 5 Teinsberg 2 Katzlberg 3 5252 Aspach, Innkreis 4933 Wildenau 5252 Aspach, Innkreis Braunau Auerbach Johann Birgmann Oberkling 1 5224 Auerbach Braunau Braunau am Inn Ing. Maximilian Ober Osternberger Straße 46 5280 Braunau am Inn Braunau Burgkirchen Ing. Josef Ortner Edeltraud Haberfellner Eva Maria Ortner Passberg 2 Fürch 6 Passberg 2 5274 Burgkirchen 5274 Burgkirchen 5274 Burgkirchen Braunau Eggelsberg Anton Kammerstetter Melanie Wimmer Vera Andrea Kainzbauer Haselreith 10 Ibm 42 Untergrub 1/1 5142 Eggelsberg 5142 Eggelsberg 5142 Eggelsberg Braunau Feldkirchen bei Mattighofen Andreas Stockhammer Manuela Kainz Christina Theresia Huber Oichten 57 Gietzing 3 Kampern 16 5143 Feldkirchen bei Mattighofen 5143 Feldkirchen bei Mattighofen 5143 Feldkirchen bei Mattighofen Braunau Franking Walter Pfaffinger Buch 5 5131 Franking Braunau Geretsberg Otto Felber Maria Eichberger Anneliese Brunthaler Pimbach 3 Henkham 8 Mühlberg 4 5131 Franking 5132 Geretsberg 5132 Geretsberg Braunau Gilgenberg am Weilhart Manfred Hirschlinger Maria Huber Revier 4 Hub 5 5133 Gilgenberg am Weilhart 5133 Gilgenberg am Weilhart Braunau Haigermoos Ernestine Huber-Hochradl Marianne Renzl Erika Tischlinger Pfaffing 1 Weyer -
Dielandwirtschaftsetzteinzeichen
DDiiee LLaannddwwiirrttsscchhaafftt sseettzztt eeiinn ZZeeiicchheenn BBeezziirrkk GGrriieesskkiirrcchheenn Kontakt: Landwirtschaftskammer OÖ Referat Lebensmittel und Erwerbskombinationen Ing. Dipl.-Päd. Ritzberger Maria Auf der Gugl 3, 4021 Linz T +43 50 6902-1260, [email protected] Stand April 2021 Fotonachweis: Betrieb Keplinger (Titelfoto), LK OÖ, Agrar.Projekt.Verein/Matscheko (13), LK OÖ Fotos wurden von den Betrieben für die Betriebsvorstellungen zur Verfügung gestellt. Seite 2 Die Landwirtschaft setzt ein Zeichen mit „Gutes vom Bauernhof“ Der Kauf heimischer Lebensmittel steht nicht nur für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität der Produkte, sondern sichert auch den Arbeitsplatz Bauernhof. Gerade in der heutigen Zeit, wo Rückverfolgbarkeit und Herkunft der Produkte immer wichtiger werden, sollte der Einkauf in der Nähe beim Bauern eine besondere Rolle spielen. Dies hilft nicht nur dem einzelnen Bauern selbst, sondern erhält eine lebendige, vielfältige und gesunde Region. Beim Erwerb eines bäuerlichen Produktes können Sie auch Details über Produktion, Herstellung sowie Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten eines Produktes direkt vom Produzenten erfahren. Um bäuerliche Familienbetriebe bei ihrer Arbeit in der Direktvermarktung zu unterstützen, wurde österreichweit ein Programm zur Qualitätssicherung erarbeitet, welches sich durch die Marke „Gutes vom Bauernhof“ präsentiert. In Oberösterreich gibt es derzeit 373 Betriebe, die mit dieser Marke ausgezeichnet sind. Durch den einheitlichen Werbeauftritt bei Hof- und Markttafeln, Foldern und dgl. sind diese Betriebe leicht für den Konsumenten erkennbar. Betriebe, die mit diesem Zeichen ausgezeichnet sind, garantieren für ..... fachgerechte und sorgfältige Verarbeitung ihrer Produkte . Sicherstellung der Herkunft . Qualität der Produkte, durch Einhaltung der österreichischen Gütesiegelrichtlinien . Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Hygienevorschriften . Qualifizierung und Ausbildung hinsichtlich Produktion, Marketing und Verkauf durch ständige Weiterbildung . -
Gemeindezeitung 2015
Gemeindenachrichten Mai 2015 Michaelnbach Jahrgang 2015 - Folge 03 www.michaelnbach.at • [email protected] Wichtige Termine Liebe MichaelnbacherInnen! Das Fest, 4. - 6. Juni, Wie bereits mehrmals berichtet, werden Familienpicknick und Spielplatz- Festgelände heuer wieder einige größere Bauprojekte eröffnung in Angriff genommen. Das Team der „Gesunden Gemeinde“ Bauberatung, lädt am Sonntag, 21. Juni, zu einem 9. Juni, 9 - 11.30 Uhr, Neubau des Feuerwehrhauses Familienpicknick auf den neu errichteten Gemeindeamt LR Max Hiegelsberger machte sich Spielplätzen ein. Kabarett „Kammer- bei einem Besuch in Michaelnbach Im Rahmen dieser Veranstaltung werden hofer auf der Pirsch“, ein Bild von den Planungen für das die Spielplätze durch Landesrätin Doris 11. Juni, 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus und sicherte die Finan- Hummer eröffnet. (Näheres auf Seite 5) GH Schörgendorfer zierung des Landes für diesen Neubau Ich darf diese Einladung unterstreichen. zu. Sachkundenachweis nach dem Hunde- Dorf- und Gasslfeste 12. Juni, haltegesetz, Nach dem kühlen und Vereinshaus, Gries- nassen Frühjahr hoffen kirchen wir auf einen warmen Sachkundenachweis und ausgeglichenen nach dem Hunde- Sommer. haltergesetz, 12. Juni, Ich darf auch dieses Vereinsheim in Jahr wieder einladen, Neumarkt/H. in den Ortschaften und Siedlungen Dorffeste zu Trachtensonntag der veranstalten. Goldhaubengruppe, Diese Dorf- und Straßen- 14. Juni, Kirchenvor- feste darf ich auch heuer platz wieder mit einer Ge- Stammtisch für Bgm. Martin Dammayr und Kommandant Alois Huttterer tränke-/Bierspende un- Pflegende Ange- erklärten LR Max Hiegelsberger die Pläne zum Feuer- terstützen. Ich freue mich hörige, 16. Juni, wehrhausneubau auf rege Nachfrage. 20 Uhr, Gemeindeamt Pötting Kommandant Alois Hutterer überreichte LR Max Hiegelsberger den ersten Bau- Familienpicknick und stein. (siehe Seite 2) Spielplatzeröffnung, Mit der Feuerwehr wurde der Baubeginn Bgm. -
690 Grieskirchen
@|action=saveto:Q:\FP_DL\G_T\L-folder\AF1029G0L313|@ @|append = Q:\FP_DL\G_T\L-folder\Back\AF1029G0L314-R4784.pdf|@ Produktion: 09.06.2020 Satzfehler, Irrtümer, Änderungen vorbehalten. Medieninhaber und Hersteller: OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG, Volksgartenstr. 23, 4020 Linz, Verlags-, Herstellungsort: 4020 Linz Kachelgröße (X/Y): 3/2 09.06.2020 10:40:05 OOEVG-TS5 Grieskirchen Pötting im Hausruckkreis Peuerbach Neukirchen/W. Fahrpläne / Linien gültig ab 12.07.2020 Taufkirchen Bruck Natternbach St. Aegidi 690 Dachsberg Waizenkirchen 690 12.07.2020 OÖVV Kundencenter Volksgartenstraße 23 4020 Linz 0732/66 10 10 66 Montag–Freitag (Werktag) Samstag (Werktag) Grieskirchen - Pötting - S S S ë S S S S 690 690 690 690 690 690 690 690 690 690 690 690 690 690 690 690 Peuerbach - St. Aegidi 300 302 304 316 322 604 318 308 320 606 310 608 314 900 902 904 PO PO PO PO PO õ HE PO PO PO õ HE PO õ HE PO ý HE ý HE ý HE ðã aus Ri. Passau 6.53 12.33 13.35 18.27 13.35 17.35 ðã aus Ri. Linz/Donau 6.36 10.24 12.24 13.27 14.07 16.07 17.12 18.24 13.27 17.27 Grieskirchen-Gallspach Bahnhof 7.00 10.50 12.50 13.20 13.50 14.20 16.20 17.20 18.30 8.50 13.50 17.50 Grieskirchen Bezirksgericht 7.02 10.52 12.52 13.22 13.52 14.22 16.22 17.22 18.32 8.52 13.52 17.52 Grieskirchen Oberer Stadtplatz 7.03 10.53 12.53 13.23 13.53 14.23 16.23 17.23 18.33 8.53 13.53 17.53 Grieskirchen Krankenhaus (G.-Wagnl.Str.) 7.04 10.54 12.54 13.24 13.54 14.24 16.24 17.24 18.34 8.54 13.54 17.54 Tolleterau Ost 7.06 10.56 12.56 13.26 13.56 14.26 16.26 17.26 18.36 8.56 13.56 17.56 Tolleterau Feuerwehr 7.07 10.57 12.57 13.27 13.57 14.27 16.27 17.27 18.37 8.57 13.57 17.57 Unterstetten b.Grieskirchen 7.09 10.59 12.59 13.29 13.59 14.29 16.29 17.29 18.39 8.59 13.59 17.59 Taufkirchen/Tratt. -
90.000 Begeisterte Besucher Bei Der Sparkasse Oövisualisierten Klangwolke 2017 DA CAPO .At Haag Amhausruck Mmk Zugestellt Durch
An einen Haushalt Zugestellt durch 2017 DA CAPO 12 DIE VEREINSZEITUNG DER MARKTMUSIKKAPELLE HAAG/H. 90.000 begeisterte Besucher bei der Sparkasse OÖ visualisierten Klangwolke 2017 www.marktmusik-haag.at Rückblick auf die Klangwolke 2017 und die Marschwertung in Pötting Bgm. a.D. Dir. Franz Ziegelböck im Interview mit Hermann Pumberger mmk haag am hausruck Unsere JuKaHaRo verteidigt den Titel beim „Jugend & Kreativ“-Wettbewerb // Die MMK Haag bei der Sparkasse OÖ Klangwolke 2017 Marktmusik Haag am Hausruck begleitete Linzer Klangwolke „Moby Dick“ Sinfonische Blasmusik und eine Hollywoodkulisse begeisterten 90.000 Zuseher auf der Linzer Klangwolke 2017 – ein außerordentliches Vereinshighlight! Längst zu einem Markenzeichen avan- wolken“-Show bot atemberaubende Dar- ciert, zog dieses besondere Open Air bietungen von Tänzern und Akrobaten Event bisher mehr als zweieinhalb entlang der Donaulände, untermalt mit Millionen Besucherinnen und Besucher viel Action auf dem Wasser, mit Jet-Skis, in den Linzer Donaupark. Für die Markt- Flyboardern, Leuchtraketen, Wasserwer- musikkapelle Haag somit eine einmalige fern, schwimmender Pyrotechnik und Möglichkeit und eine außerordentliche einem spektakulären Feuerwerk. Visitenkarte, die auch international wahr- genommen wird. Kapellmeister Hermann Pumberger und Aufnahmeleiter Georg Wiesinger „Moby Dick“ war der diesjährige The- sorgten für eine akribische Vorbereitung mengeber für die Klangwolke 2017 auf dieses Großevent, sodass die Linzer und inszenierte die berühmte Geschich- Klangwolke 2017 – für die Haager Mu- te um einen Wal im Linzer Donaupark. sikerInnen – zu einem unvergesslichen Als künstlerische Grundlage diente das Kunstgenuss wurde. Ausschnitte aus Orchesterwerk des US-amerikanischen dem „Klangwolke“-Programm gibt es am Komponisten Stephen Melillo „Ahab!“, diesjährigen Wunschkonzert der Markt- gespielt von der Marktmusikkapelle musik Haag am 16. -
Ein Vorzeigemodell Für Altenbetreuung Der Pflegebedarf Nimmt Stark Zu, Trotzdem Werden in Oberösterreich Mittelfristig Landl Keine Weiteren Alten- Und Nr
Anzeige Österreichische Post AG RM 99A471004 K 4481 Asten Das Sozialzentrum in Haag am Hausruck: Hallo Ein Vorzeigemodell für Altenbetreuung Der Pflegebedarf nimmt stark zu, trotzdem werden in Oberösterreich mittelfristig Landl keine weiteren Alten- und Nr. 291/27. Jg. l April 2018 Pflegeheime gebaut, statt - Verlagspostamt 4710 Grieskirchen dessen will man alternative Wohnformen forcieren. Ein 50.000 Auflage – www.landl-zeitung.at Paradebeispiel dafür gibt es schon seit 20 Jahren in Haag am Hausruck: das Sozialzen - Originelle Werbung trum des Vereins Vital (Bild). In dieser Vorzeigeein - Originelle Idee: Mit einem humorvollen richtung fließen mehrere Al - Singspiel werben 145 Volksschüler und die tenbetreuungsmodelle inein - Haager Modell bereits ange - nig. Nun denkt man in Ober - Marktkapelle Bad Schallerbach bei zwei ander. Das ist zum Vorteil sehen, „und wir sind auch österreichs Sozialpolitik al - Aufführungen am 22. April für das Einkau - der älteren Menschen, und jahrelang zur Politik gelau - lerdings um. fen beim heimischen Handel. Seite 3 die Kosten sind um vieles fen und haben unser Konzept In Haag am Hausruck ist billiger als im klassischen vorgestellt,“ erzählt Maria man diesbezüglich der Zeit Alten- und Pflegeheim. Buttinger, Geschäftsführerin weit voraus - dem Verein Vi - Landlerin des Monats S. 4 Alle Parteien und viele des Sozialzentrums. Ge - tal und der Marktgemeinde Gemeinden haben sich das fruchtet hat das bisher we - sei Dank. Bericht auf S. 4/5 Anzeige FÜR MEHR FREUDE IM GARTEN 2 APRIL 2018 Aktuelles Landl Landl Aktuelles APRIL 2018 3 5 Parteien rittern um Stimmen Peuerbach wählt 4.502 Einwohner zählt die Stadt Peuerbach seit ih - rer Fusionierung mit Bruck-Waasen am 1. -
Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I. -
Eferding Grieskirchen Tageszulassungen Zum
Eferding Grieskirchen 10.07.2019 / KW 28 / www.tips.at 50 SEAT Tageszulassungen zumSONDERPREIS GmbH Konzert Roland Pichler und Ivo Truhlar alias PichlerTruhlarMusic servieren in Aschach einen Cocktail aus Klassik, Folk- Eferding•07272/75999 lore, Jazz und Rock, gewürzt mit Liedern, zu denen schon mal gehiphopt oder gerappt werden darf. Seite 35 / Foto: PichlerTruhlarMusic OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)72 48 31 / 613 Unterschriftenaktion gegen Kunstrasen In der Gemeinde Natternbach wird weiter rund um einen Kunstrasen- Bienenfreundlich Abfall-Mythos platz diskutiert. Vier Anrainerin- Die Naturpark-Gemeinden Schar- Sorgfältig getrennter Müll wird nen des geplanten Platzes, wollen ten und St. Marienkirchen wurden nach der Abholung sowieso ver- als „Bienenfreundliche Gemein- brannt? Der Bezirksabfallverband den Bau des Kunstrasens verhin- den“ ausgezeichnet. >> Seite 4 Eferding hat die Antwort. >> Seite 18 dern. Sie befürchten vor allem eine Österreichische Post AG | RM 02A034597K | 4010 Linz | Auflage Eferding/Grieskirchen 40.577Stk. | hohe Lärmbelästigung, Einschnitte Wertetraining Benefi zlauf in die Privatsphäre und gravieren- Katharina Ganser aus Eferding Diesen Samstag, 13. Juli, wird der Sommerkino Die Komödie de Auswirkungen auf die Umwelt ist die 750. Absolventin des 12 Stunden-Bene zlauf ausgetra- „Starbuck“ wird am 11. Juli beim durch Mikroplastik, das in den Lehrlingstrainings des OÖ. Roten gen. Auf Nicht-Läufer wartet ein Sommerkino der JVP Bezirk Eferding Platz eingearbeitet wird. Seite 2 Kreuzes. >> Seite 11 buntes Programm. >> Seite 31 gezeigt. Seite 35 / Foto: Jan Thijs/Luna Filmverleih 2 Land & Leute Eferding/Grieskirchen 28. Woche 2019 dISKuSSIOn Unterschriftenaktion gegen geplanten Kunstrasenplatz in Natternbach natteRnBaCH. Der geplan- soll. In Punkto Umweltverträglich- te Kunstrasenplatz in der Ge- keit meint der Bürgermeister, dass meinde Natternbach sorgt wei- alle Vorkehrungen getroffen wür- ter für Diskussion. -
Aktuelle Referenzen
Auszug aus unseren Referenzen Friedburg, Musikheim OÖ Abtenau, Kindergarten SBG Gasthof Sonne, Aschach an der Donau OÖ AG MEDIA GmbH., Wien W Gasthof Waldkirchen am Wesen OÖ Aigner Transporte, Haag am Hausruck OÖ Gemäldegalerie d. Akademie d. bild. Künste, Wien W Almhotel Told, Grän T Gemeindeamt Eschenau i. H. OÖ Andorf, Caritas für Menschen mit Behinderungen OÖ Gemeindeamt Petzenkirchen NÖ Apotheke „Seestadt Aspern“ W Ginzinger Zweirad GmbH., Salzburg S Apotheke „Zum Löwen von Aspern“, Wien W Global Hydro Energy, Niederranna OÖ Apotheke Dr. Juffmann, Peuerbach OÖ Grabmayr GmbH., Eferding OÖ Auzinger, Modehaus, Enzenkirchen OÖ Haarwerk Steinbock , Engelhartszell OÖ AWS Austria Wirtschafts Service, Wien W Haslehner Wohnbau, Peuerbach OÖ Bambini Shop, Peuerbach OÖ Herbsthofer GmbH., Linz OÖ Bildungshaus St. Magdalena, Linz OÖ HKT, Haus- und Küchentechnik, Linz OÖ Bœheim Bar, Nürnberg D Hochleitner&Partner, Eferding, Linz, Perg, Wels OÖ Boehringer Ingelheim, Wien W Höglinger Denzel GmbH., Linz OÖ Brandner, Frühstückspension Viehhofen SBG Holzweber, Friseursalon OÖ CAD+T Consulting, Ansfelden OÖ Humer Baumarkt, Peuerbach OÖ Codico GmbH. Perchtoldsdorf NÖ Innform Technology GmbH., St. Martin im Innkreis OÖ Creativ Style by Hildegard Kaimberger, Steegen OÖ Institut Pastorale Fortbildung, Linz OÖ cubido business solution gmb, Leonding OÖ Institut St. Pius, Peuerbach OÖ Dachsberg, Gymnasium d. Oblaten d.hl. Franz von Sales OÖ Katholische Pfarrkirche Peuerbach OÖ Dr. Ammer Marcus, Wels OÖ KARRIERE & MACHER, Wels OÖ Dr. Beyer Margareta, Arztpraxis, Peuerbach OÖ Lauber, Sägewerk, Neukirchen/W. OÖ Duna Tower, Budapest H Lebenshilfe Vöcklabruck Wohnhaus Wels 2 OÖ Ecklmair Fassadenbau, Peuerbach OÖ Lehner Wolle³ GmbH., Waizenkirchen OÖ Eder Systembau, Kallham OÖ LEITZ GmbH.&Co.KG, Riedau OÖ Eder Systembau, Peuerbach OÖ Leonding, Kreuz-Apotheke OÖ Eder Ziegelwerk, Freital D Linz, Blumau Tower, Bildungszentrum OÖ Ehrenberg, Erlebnisbad T Linz, St. -
Personalwechsel Im Gemeindeamt
Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Pram Taufkirchen/T. Ried/I. <= B141 Wendling => Grieskirchen Hofkirchen/Tr. Rottenbach Juni 2010, Ausgabe 44 B141 In Partnerschaft mit Ried/I. <= Haag/H. Weibern => Wels Für den Inhalt verantwortlich, Design, Layout: Arbeitskreis Dorfentwicklung Inhaltsverzeichnis Personalwechsel im Gemeindeamt GEMEINDENACHRICHTEN Nach fast 30-jähriger Amtszeit als Amtsleiter der Gemeinde Rottenbach Personalwechsel verließ Herr Franz Pointner mit 01. Mai Bürgermeister 2010 das Gemeindeamt und ging in den Windelgutschein wohl verdienten Ruhestand. Während Baugrund Innernsee seiner langjährigen Amtszeit wurde eine Eheschließung, Geburten Vielzahl an Bauvorhaben abgewickelt. Sterbefälle Wir danken Franz für seine bürgernahe Mülltonnentauschaktion Arbeit und die ausgezeichnete Österr. Rotes Kreuz Zusammenarbeit und wünschen ihm Türen, Fenster alles erdenklich Gute sowie Gesundheit! Internetkurs ab 55 Jahren Nachfolgerin Martina König, DORFENTWICKLUNG welche bereits 17 Jahre in der Gemeinde Rottenbach als Dorfgalerie/Bibliothek Vertragsbedienstete beschäftigt Pflanzerlmarkt war, hat mit Mai 2010 ihr Amt als Vorträge Amtsleiterin angetreten. Termine Jungschargruppe Der neuen „Chefin“ wünschen wir für das verantwortungsvolle Amt KINDERGARTEN - KULTUR - einen guten Start und alles Gute! SCHULE - JUGEND Kindergarten Neu im Team seit 01. Mai 2010: Volksschule Manuela Krausgruber, Parz 3 Frau Krausgruber wird sich LANDWIRTSCHAFT bemühen, nach gewisser Mostkost Einarbeitungszeit die gestellten Aufgaben -
Hausruckviertel Präsident Vzlt. I. R. Johann Puchner
Hausruckviertel Präsident Vzlt. i. R. Johann Puchner Black“ für den nötigen Schwung nächste Ballnacht. Der Vorstand BEZIRK GRIESKIRCHEN auf der Tanzfläche. Die Narren- dankt allen Gästen, der Narren- Präsident BObm. Johann PUCHNER gilde Gallspach mit ihren Garde- gilde, dem Saalwirt Lars Boje, den mädchen begeisterte als Mitter- Sponsoren der Einschaltungen nachtseinlage die Zuseher. Wie und Tombola sowie den fleißigen OG BAD SCHALLERBACH üblich ging jeder Gast mit einem Helfer(inne)n, die wieder zum Ge- Tombola preis nach Hause und lingen der schönen KB-Ballnacht Um die Wurst man freute sich schon auf die beigetragen haben. Beim Preisschnapsen der OG, hatten es die köstlichen Würste das Kassier Mag. Roland Nick- mit ihrem guten Geruch dem Ob- Ehrenobmann ernannt mann am 24. November beim mann so angetan, dass er sie sich „Parzer-Wirt“ organisierte, ging am Ende wieder selbst abholte. In Der Höhepunkt der JHV vom 4. Breitwieser erhielt das OÖKB- es im wahrsten Sinne um die kam. Runde dauerte die Siegesfei- März im Gh. Hiegelsberger war Ehrenschild, Kam. Geßwagner, Wurst. Obm. Friedrich Maier hat- er dann entsprechend lange, so- die Ernennung von Alt-Obm. SR IntRef. Josef Wozniek sowie Kam. te nämlich als Trostpreis für den dass aus dem lustigen Nachmittag Peter Wanker zum Ehrenobmann Alois Zehentner die VDM/Bron- „Letzten“ einen Kranz Knacker ein heiterer Abend wurde. der Ortsgruppe. ze, Kam.in Luise Hovorka, SchrF besorgt. Die OG freute sich über Die OG dankt allen Teilnehmern Dem lj. und verdienten Obmann Franz Grafeneder und KasStv. die zahlreichen Teilnehmer, die und Helfern für das gelungene a. D. wurde von seinem Nachfol- Thomas Groishammer die VDM/ sich Bummerl um Bummerl bis Turnier.