24220 Techelsdorf · Tel. 70 86 00 Holsteiner Küche Von 11.30 Bis 13.30 Uhr Und Nach Abendkarte Bis 21.30 Uhr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

24220 Techelsdorf · Tel. 70 86 00 Holsteiner Küche Von 11.30 Bis 13.30 Uhr Und Nach Abendkarte Bis 21.30 Uhr Aus Flintbek und Umgebung brummig-herzlich Art sagte: „Das passt schon mit bald! Aber hierzu dann mehr in einer der nächsten Aus- Dir“, das war schon toll. gaben des Flintbeker Gemeindeboten. Die Proben bei uns sind echt super. Wir machen Wir proben donnerstags von 19:00-22:00 in Schönhorst vor jeder Probe eine halbe Stunde lang Improvi- – Wiesengrund 17! Weitere Infos gibt es auf unserer sationstheater, was den Umgang mit unvorherge- Homepage: www.eiderbuehne-flintbek.de oder unter sehenen Situationen stärkt. Und wenn André [email protected] direkt beim 1.Vorsitzenden dann ständig an noch so kleinen Betonungen mit der Eiderbühne, André Weidtkamp. mir und allen anderen feilt und sich auch schon mal was von uns abringen lässt, von dem ich glaube, dass er das so wie so so haben wollte – das macht schon Spaß. Schaut doch einfach nach den Sommerferien mal vorbei. Tja für diese Saison sind zwar alle Aufgaben AUF der Bühne vergeben, aber Drumherum gibt es immer was zu tun und wer überlegt, im nächsten Jahr mitspielen zu wollen, der sollte sich auch bald melden, denn die Vorbereitungen für die Saison 2016 beginnen schon Übrigens: Die Auftrittstermine der Eiderbühne Flintbek in der Saison 2015 sind da! Freitag, 6.11.2015 „Schule am Eiderwald, Flintbek“ 20:00 Uhr Samstag, 7.11.2015 „Sventana-Schule, Bornhöved“ 20:00 Uhr Samstag, 14.11.2015 „Hotel*Restaurant Seeblick, Mühbrook“ 20:00 Uhr Sonntag, 15.11.2015 „Hotel*Restaurant Seeblick, Mühbrook“ 12:30 Uhr Freitag, 20.11.2015 „Restaurant Flintbeker, Flintbek“ 20:00 Uhr Samstag, 21.11.2015 „Restaurant Flintbeker, Flintbek“ 20:00 Uhr Donnerstag, 26.11.2015 „Gemeindezentrum Altenholz-Klausdorf“ 20:00 Uhr Freitag, 4.12.2015 „Gymnasium Elmschenhagen“ 19:00 Uhr Samstag, 5.12.2015 „Savoy-Kino, Bordesholm“ 20:00 Uhr Joannis Xiros & André Weidtkamp 24220 Techelsdorf · Tel. 70 86 00 Holsteiner Küche von 11.30 bis 13.30 Uhr und nach Abendkarte bis 21.30 Uhr Betriebsferien vom 22.08. bis 13.09.2015 Täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 23.00 Uhr geöffnet ∙ Mittwochs Ruhetag ∙ Familie Jöns und Mitarbeiter 13 Aus Flintbek und Umgebung 14 Orthopädie-Schuhtechnik: Gesundheitszentrum am Löwen Schuhreparaturen: Schuhmachermeister Karsten Looft Balkonketten Orthopädie-Schuhtechnik, GZ am Löwen Orthopädie-Schuhtechnik, GZ am Löwen es berät Sie gern: Orthopädie-Schuhtechniker Bernd Kowitz esOrthopädie-Schuhtechnik, berät Sie gern: Orthopädie-Schuhtechniker GZ am Löwen Bernd Kowitz Orthopädie-Schuhtechnik, GZ am Löwen Lust esauf berät Sie gern: Orthopädie-Schuhtechniker Bernd Kowitz es berät Sie gern: Orthopädie-Schuhtechniker Bernd Kowitz schöne Orthopädie-Schuhtechnik,Schuhreparaturen: Schuhe GZ am Löwen Schuhreparaturen: esSchuhmachermeister berät Sie gern: Orthopädie-Schuhtechniker Karsten Looft Bernd Kowitz Schuhreparaturen: Schuhreparaturen:Schuhmachermeister Karsten Looft Schuhmachermeister Karsten Looft Schuhmachermeister Karsten Looft Schuhreparaturen: 24220 Flintbek RosenbergSchuhmachermeisterLust 10 auf schöne Karsten Looft Schuhe Telefon (0 Lust43 47) 33 52 auf schöne Schuhe Telefax 25Lust 86 auf schöne Schuhe Öffnungszeiten: ________________________________________ Mo.-Fr. 8.30-13.00Lust u. 15.00-18.00 auf schöne Uhr Schuhe Rosenberg 22 | 24220 Flintbek | 04347 / 809494 Sa. 8.30-13.00Orthopädie-Schuhtechnik, Uhr GZ am Löwen Internet: www.balkonketten.de/links-und-laden P am Hauses barrierefrei berät Sie gern: Orthopädie-Schuhtechniker Bernd Kowitz Schuhreparaturen: Ihr Schlemmer-ItalienerSchuhmachermeister Karsten Looft täglich Mo. – Fr. 12Lust –14 Uhrauf schöne Schuhe ist der Mittagstisch im La Perla mit zwei wechselnden Gerichten, davon 1 x vegetarisch, mit Suppe oder Dessert die richtige Adresse für italienische Genüsse! Außer Haus: Alle unsere Gerichte bereiten wir für Sie auch zum Mitnehmen. Auch außerhalb unserer Öffnungszeiten sind wir für Feierlichkeiten und besondere Anlässe wie Trauerfeiern, Hochzeiten, etc. gerne für Sie da! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 12.00 – 14.00 Uhr und täglich ab 17.30 Uhr 15 Aus Flintbek und Umgebung Freiwillige Feuerwehr Flintbek Ortswehr Kleinflintbek Einsatzgeschehen Leistungsbewertung Roter Hahn 5 vorzeitig zu Am 28. Mai um 14:50 Uhr wurden wir zu einem Ein- Ende. Die Bewertungskommission war nach 2 der satz in Kleinflintbek gerufen. Ein Fahrzeug hatte of- 3 Nachmittagsübungen zu der Überzeugung ge- fensichtlich Öl verloren, welches das Erdreich zu ver- kommen, dass wir die erforderliche Punktzahl nicht unreinigen drohte. Es stellte sich jedoch heraus, dass mehr erreichen würden und hat uns daraufhin an- es sich bei der Flüssigkeit nur um kleinere Mengen geboten, die Prüfung abzubrechen und im Herbst Benzin handelte, so dass ein weiteres Eingreifen nach das Ganze noch einmal neu anzugehen. Nach An- Einschätzung des Gemeindewehrführers nicht nötig sicht der Kommission hat unsere Wehr das Potential war. Benzin verdunstet sehr schnell und kann in klei- für 5 Sterne, wurde aber im Vorfeld nicht genug vom neren Mengen keinen Schaden im Erdreich anrichten. Kreis unterstützt. Veranstaltungen Das ändert sich nun, wir bekommen Unterstützung Am 12. und 13. Juni fand unser traditionelles Kin- bei der Vorbereitung und greifen im Herbst neu an. derfest auf dem Sportplatz in Kleinflintbek statt. Bei gutem Wetter wurden in anspruchsvollen Wett- Jetzt erst recht! kämpfen wieder die Königspaare in den verschiede- Einen großen Dank an alle Zuschauer für die Un- nen Altersklassen ermittelt und inthronisiert. Es terstützung, an unser erstklassiges Serviceteam für waren zwei schöne Tage mit viel Spaß, vielen Besu- die großartige Versorgung und an die Kameraden chern und tollen Gesprächen. Gratulation an alle aus Voorde, die uns mit wirklich erstklassigem Es- Königspaare und eine erfolgreiche Regentschaft. sen aus der Gulaschkanone versorgt haben. Aktive Gruppe Wussten Sie eigentlich ..., Am 27. Juni nahmen einige Kameraden unserer ... dass es im Landkreis Rendsburg-Eckernförde Ortswehr an der Bereitschaftsübung der Kreisbe- keine einzige Berufsfeuerwehr, dafür aber 186 Frei- reitschaft Rendsburg-Eckernförde teil. Die Kreisbe- willige Feuerwehren mit insgesamt rund 7.000 ak- reitschaft setzt sich aus Freiwilligen aus allen Weh- tiven Mitgliedern gibt? Dazu kommen noch 39 Ju- ren im Landkreis zusammen und wird bei gendfeuerwehren mit rund 1.000 Jungen und Großschadenslagen wie zum Beispiel dem Elbhoch- Mädchen. wasser 2013 in Kamern eingesetzt. Das heißt, dass egal wo in unserem Landkreis die Feuerwehr zu egal was für einen Einsatz gerufen Gesenkte Köpfe und gestandene Kameraden, die mit wird, immer sind es freiwillige Kameradinnen und den Tränen kämpften. So ging am 04. Juli unsere Kameraden, die helfen. 20 Jahre Qualität ist gut. Wir sind besser. 16 Aus Flintbek und Umgebung In eigener Sache Wir freuen uns immer über neue Kameraden. Du musst kein Held oder Draufgänger sein, denn das brauchen wir nicht. Wir suchen teamfähige Kame- raden mit Köpfchen, die bereit sind, einen kleinen Teil ihrer Freizeit dem Gemeinwohl zu opfern. Hast Du Lust, Dich ehrenamtlich in der Feuerwehr zu engagieren und eine tolle Kameradschaft zu er- leben? Dann komm doch einfach mal unverbind- lich zu unserem Übungsabend jeden 1. und 3. Mon- tag im Monat jeweils um 19:30 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus in Kleinflintbek. Oder sprich unseren Wehrführer Heinz Gellesch unter Tel. 04347 / 9627 oder einfach jeden Kameraden an. Wir freuen uns auf Dich. Ihre Freiwillige Feuerwehr Flintbek – Ortswehr Kleinflintbek – MARIO Heizungs- und Wassertechnik Körting Meisterbetrieb Bäder - stilvoll und individuell Gas- und Ölfeuerungsanlagen Brennwert- und Solartechnik Wartung und Kundendienst Mario Körting Tel.: 0 43 47 / 73 84 76 Kattensaal 8 Notruf: 0172 / 4 55 32 04 Fax: 0 43 47 / 73 84 77 24220 Flintbek www.koertingonline.de [email protected] Beratung, Planung, Verkauf und Montage ...wir beraten Sie gern 17 Aus Flintbek und Umgebung Freiwillige Feuerwehr Flintbek Ortswehr Voorde Liebe Flintbekerinnen und Flintbeker, seit dem letzten Bericht im Gemeindeboten gibt es erforschen, aber auch die dabei gesammelten Ein- wieder Neues aus Voorde zu berichten: drücke lassen uns voller Begeisterung an den Be- such zurückdenken. Einige unserer Kameradinnen und Kameraden ha- ben in diesem Jahr gemeinsam die INTERSCHUTZ Auch in diesem Jahr hat uns die Freiwillige Feuer- (Internationale Leitmesse für Brand- und Katastro- wehr Schönhorst zu ihrem Wikingerschachturnier phenschutz, Rettung und Sicherheit) in Hannover eingeladen. Wie immer gab es spannende Aufgaben besucht. Es gab viele neue Fahrzeuge, Ideen und rund um das Zielwerfen mit den Holzstäben. Dazu Eindrücke, die sowohl uns aktive Feuerwehrleute gehörte Baumstammweitwurf, Nageln (natürlich als auch interessierte Laien begeisterten. Zu den 100 mm Nägel, die mit der spitzen Seite des Ham- Highlights gehörten unter anderem die Dräger mers einzuschlagen waren – sonst wäre das ja zu Atemschutzbahn und der Fahrzeughersteller Ma- einfach) und Baumstammsägen. Unsere Truppe girus, der rote Eimer in limitierter Auflage an die hat sich gut geschlagen und sich dann im An- Menschenmenge abgab. Natürlich reichte ein ein- schluss an die Anstrengungen gemeinsam das ziger Tag nicht, um das gesamte Messegelände zu großartige Schönhorster Grillfleisch gegönnt. Wir Meisterbetrieb Besuchen Sie unsere Homepage Top- Angebot für Ihr neues Dach unter: www.dachdeckerei-moeller.de oder rufen Sie uns einfach an! Blaue Pforte 2 a - 24802 Emkendorf Tel.: 04330 – 99 42 44 18 Aus Flintbek und Umgebung freuen uns jetzt schon auf die nächste Veranstal- Ferner fand wieder eine
Recommended publications
  • Zustaendigkeiten Widerspruech
    STAND: 01.04.2021 Zuständigkeiten Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby Winnemark 4. Obergeschoss Dörphof Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Thumby Damp Widersprüche gegen Holzdorf Baugenehmigungsbescheide Rieseby Bauvorbescheide, sowie Verfügungen Amt Schlei-Ostsee der unteren Denkmalschutzbehörde Waabs Loose Herr Hackbart Kosel Durchwahl -474 Gammelby Barkelsby [email protected] Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Amt Dänischer Wohld Klein Wittensee Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Hohn Rendsburg Amt Eiderkanal Amt Fockbek Haßmoor Amt Hohner Harde Schülldorf Amt Molfsee Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Emkendorf Schierensee Amt Flintbek Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Warder
    [Show full text]
  • Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
    Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder
    [Show full text]
  • Naturpark Naturpark Westensee Naturpark Westensee Besuchen
    Naturpark Naturpark Westensee Naturparke sind Landschaften, die sich durch das Geschäftsstelle Zusammenspiel von Natur und Kultur besonders einzigartig entwickelt haben und ihren ansprechenden Naturpark Westensee - Obere Eider e. V. Charakter durch nachhaltige Nutzungsformen bewahren Bahnhofstr. 50 konnten. 24582 Bordesholm Heute werden in den Naturparken verschiedene regionale Tel.: 04322-4447002/3 Entwicklungsaspekte wie Erholung, Tourismus und Fax: 04322-4447004 Landwirtschaft zusammengedacht und mit dem Schutz der Umwelt in Einklang gebracht. E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auch unter Naturpark Westensee In der eiszeitlich geformten, sanft hügeligen Landschaft des www.nwoe.de Naturparks Westensee befinden sich historisch alte Wälder, magere und Wiesen, überschaubare Felder zwischen halbhohen Knicks, ruhige Seen, plätschernde Bäche und Flüsse sowie zahlreiche kleine Moore. J. Foto: Rotermund Eisvogel Umweltbildung Wanderwege Erholung Rendsburg Kiel Naturschutz Naturpark - Themen Tourismus Lokale Aktion Nachhaltigkeit Regionalentwicklung Foto: Lokale Aktion NWOE NWOE Aktion Foto: Lokale Die vielfältige Flora und Fauna des Gebiets ist durch ein verzweigtes auch abseits der Orte leicht zu Wegenetz Naturpark-Büro erkunden. Zusätzlich lockt ein buntes Angebot an in Bordesholm Rendsburg sportlichen und kulinarischen Möglichkeiten sowie Kiel verschiedenen kulturellen und kunsthandwerklichen Neumünster Veranstaltungen. Gründung: 1970 Fläche: 25000 ha Herausgeber: Träger seit 2016: Naturpark Westensee - Obere Eider e.V. Naturpark
    [Show full text]
  • Ortsverband BORDESHOLM
    BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Amt BORDESHOLM Ursula Schulz-Ehlbeck Christine Hankel Alte Landstraße 23 Lüttenheisch 21a 24582 Bordesholm (04322) 67 05 (04322) 95 93 [email protected] [email protected] An den Amtsdirektor Heinrich Lembrecht Marktplatz 1 24582 Bordesholm Bordesholm, den 25.Juni 2010 Schriftliche Fassung von Anfragen zur Amtsausschusssitzung am 1.Juli 2010 Thema : Umgang mit den Zielen des Landschafts-, Natur- und Klimaschutzes im Amt Bordesholm am Beispiel der geplanten Erweiterung des Kiesabbaus östlich der L318, Gemeinden Grevenkrug und Schmalstede Am 11. März diesen Jahres ( 11 Tage nach Inkrafttreten der 2.Änderung des Landesnaturschutzgesetzes) fand im Rathaus Bordesholm ein Scoping-Termin gemäß §5 UVPG statt. Anlass hierzu ist eine neue Auskiesungsfläche der Firma Glindemann in Grevenkrug in östlicher Richtung über die begrenzende L318 hinaus. Als Begründung wurde die unverändert starke Nachfrage der Bauwirtschaft nach hochwertigem Rohstoffbedarf ( als Betonzuschlagstoffe z. B. Für den Straßenbau), die „Auskiesung“ (Erschöpfung) der vorhandenen Abbauflächen sowie das Begehren des Unternehmers, die vorhandene Kieswaschanlage weiter nutzen zu wollen, angeführt. Nach Ausbeutung sollen die neuen Abbauflächen „schrittweise“ renaturiert werden – innerhalb eines Zeitraumes von 30 Jahren. Der Beirat für Naturschutz des Kreises Rendsburg-Eckernförde sieht den geplanten Kiesabbau als „Chance für eine nachfolgende Entlastung und Bereicherung des Naturhaushaltes“. Er erteilte seine Zustimmung. - 2 - Dem mit der Erstellung
    [Show full text]
  • Eidertal-Flyer
    Buntes Bordesholmer Land Buntes Bordesholmer Land Buntes Bordesholmer Land Die eindrucksvolle Landschaft am Rande des Naturparks Westensee/ Obere Eider gilt als eines der schönsten Erholungsgebiete in EiderTal Schleswig-Holstein. Wandern auf den Spuren der Eiszeit Wald, Wasser und Wiesen prägen das Bild dieser Region mit einer rund um den Erholungsort Bordesholm Vielzahl an schönen Dörfern in Blaue Brücke der direkten Umgebung. Steinerne Brücke Reesdorf Auerochsen Tipp 1: Wandern & Radfahren rund um den Bordesholmer und den Einfelder See. Tipp 2: Das Dosenmoor mit dem Info-Zentrum Dosenmoor e.V. erkunden. Ein absolutes Highlight des Bordes- holmer Landes ist der knapp zehn 1. Weitere Infos finden Sie auf www.bordesholmer-land.de Kilometer lange Eidertal-Wander- weg. Ob zu Fuß oder mit dem Fahr- 2. Veranstaltungen in und um rad, auf dem Weg durch die urige Bordesholm gibt es unter Gegend der Obereider lässt sich die www.city-nms.de 1. 2. regionale Kulturlandschaft bestens kennenlernen. Unterwegs weisen Infotafeln auf Flora, Fauna und wei- Ihr Ansprechpartner für das bunte tere Besonderheiten hin. Bordesholmer Land: EiderTal Tourist-Info Bordesholm c/o Galerie Göldner Holstenstraße 69 24582 Bordesholm Telefon 0700 24582 001 www.bordesholmer-land.de © www.goldbutt.de 2020 · Fotos: Steinerne Brücke Reesdorf: Klaus Müller; Luftaufnahme: Kai Schädel; Tourismusverein Bordesholmer Land e.V. Bordesholmer Tourismusverein Schädel; Kai Klaus Müller; Luftaufnahme: Brücke Reesdorf: Steinerne 2020 · Fotos: © www.goldbutt.de Eidermühle Brügge im Naturpark Westensee/Obere Eider Tor zur Urzeit Brügge Koniks des ökologischen Wanderweges. des ökologischen oder über die Schmalsteder Wassermühle zur Süd-Trasse ein, so führt der Weg über Schmalstede zur durch Bordesholm.
    [Show full text]
  • Wahl Zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde Brodersby Karby Winnemark Dörphof
    Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde Brodersby Karby Winnemark Dörphof Kreis Thumby Schleswig- Damp Flensburg Holzdorf Amt Schlei- Rieseby Wahlkreisgrenze 1 Ostsee Grenze Landkreis/Kreisfreie Stadt Waabs Loose Amtsgrenze Kosel Gammelby Grenze Gemeinde/Gemeindeteil Barkelsby Wahlkreis 4 Fleckeby 299 Wahlkreisnummer Eckernförde Kreis Güby Windeby Schwedeneck Nordfriesland Holt Gemeindename Hummelfeld Noer Strande Osterby Amt Dänischenhagen Hütten Altenhof Neudorf- Bornstein Osdorf Dänischenhagen Brekendorf Ascheffel Goosefeld Damendorf Amt Amt Hüttener Dänischer Klein Groß Gettorf Felm Berge Ahlefeld- Holtsee Wohld Wittensee Wittensee Bistensee Haby Owschlag Lindau Tüttendorf Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Neu Bünsdorf Alt Duvenstedt Schinkel Duvenstedt Borgstedt Ottendorf 5 Rade b. Quarnbek Lohe-Föhrden Rickert Rendsburg Bovenau Krummwisch Königshügel Ostenfeld Kreisfreie Christiansholm Büdelsdorf Melsdorf Fockbek Schacht- (Rendsburg) Felde Stadt Audorf Bredenbek Achterwehr Friedrichsholm Hohn Amt Amt Kiel Amt Fockbek Rendsburg Eiderkanal Achterwehr Amt Haßmoor Mielkendorf Sophienhamm Hohner Osterrönfeld Schülldorf Rodenbek Harde Friedrichsgraben Kreis Rendsburg- Amt Molfsee Molfsee Westerrönfeld Westensee Nübbel Eckernförde Rumohr Bargstall Elsdorf- Westermühlen Emkendorf Schierensee Schülp b. Flintbek Rendsburg 4 Groß 2 Amt Vollstedt Blumenthal Amt Flintbek Hamdorf Jevenstedt Nortorfer Langwedel Schönhorst Bokel Grevenkrug Böhnhusen Prinzenmoor Hörsten Amt Land Warder Jevenstedt Breiholz Sören Techelsdorf
    [Show full text]
  • Hufen Und Hufner in Böhnhusen Und Techelsdorf
    Claus Reese (zusammengestellt von Barbara Rocca) Hufen und Hufner in Böhnhusen und Techelsdorf 2012 hat der Geschichtsverein ein Buch über die Hufen und ihre Besitzer in den Dörfern des heutigen Amtes Bordesholm herausgegeben.1 Darin hat er die über Jahrzehnte von Claus Reese erforschten Hofbesitzerfolgen darge- stellt - nach der Idee und Aufbereitung von Jürgen Kaak. Diese Veröffent- lichung stieß auf großes Interesse. Die erste Auflage war schnell vergriffen. Der Verein musste noch Exemplare nachdrucken lassen.2 Danach wurde häufig der Wunsch geäußert, der Geschichtsverein möge derartige Informationen auch für die übrigen Dörfer des ehemaligen Amtes Bordesholm veröffentlichen. Mit diesem Beitrag beginnt der Verein, die Hufen und Hufner der noch fehlenden Dörfer in seinen Jahrbüchern darzu- stellen. Den Anfang machen wir mit Böhnhusen und Techelsdorf 3. Dann fehlen von den ursprünglich 27 Dörfern des ehemaligen Amtes Bordesholm „nur noch“ die Dörfer Blumenthal, Dätgen, Einfeld, Groß Flintbek, Groß Harrie, Klein Flintbek, Klein Harrie, Mielkendorf, Molfsee, Rumohr, Schierensee und Voorde. Der Geschichtsverein plant, sie in den kommen- den Jahrbüchern zu veröffentlichen. Die Darstellung beschränkt sich auf die Hufen und Hufner der Dörfer.4 Für Kätner- und Bödnerstellen ist die Quellenlage nicht ganz so ergiebig. Es liegen Claus Reese keine so umfassenden Daten für diese Stellen vor wie für die Hufner - auch wenn diese Stellen zwischenzeitlich durch Zukäufe größer sein können als die Hufen. 1 Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm: Über 400 Jahre Hufen und Huf- ner im Amt Bordesholm, Bordesholm 2012. 2 Fragen Sie in der Ahlmannschen Buchhandlung, Holstenstraße 69, 24582 Bordesholm, Tel. 04322/4311, E-Mail: [email protected], ob sie noch Exemplare hat oder dru- cken läßt.
    [Show full text]
  • "Altenwanderung Und Seniorengerechte Infrastruktur"
    "Altenwanderung und seniorengerechte Infrastruktur" Endbericht Teil A Analyse der Altenwanderung Auftraggeber: Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Arbeitsgemeinschaft: dsn Projekte und Studien für Wirtschaft und Gesellschaft analytix Institut für quantitative Marktforschung & statistische Datenanalyse Kiel, Mai 2007 This study has been produced as part of the BSR INTERREG IIIB NP project “A.S.A.P. – Efficient administrative structures as a prerequisite for successful social and economic development of rural areas in demographic transition”. Altenwanderung und seniorengerechte Infrastruktur Inhaltsverzeichnis Seite ABBILDUNGSVERZEICHNIS....................................................................................................... 4 TABELLENVERZEICHNIS........................................................................................................... 6 1. EINLEITUNG................................................................................................................... 7 2. DESIGN DER INFORMATIONSGEWINNUNG......................................................................... 9 2.1 Desk-Research .......................................................................................................................10 2.2 Statistische Datenanalyse .......................................................................................................10 2.3 Analytische Methoden.............................................................................................................12 3. DEMOGRAPHISCHE
    [Show full text]
  • Feuerwehr-Express
    Feuerwehr-Express Papier- und Onlineinfo des Kreisfeuerwehrverbandes Ausgabe Nr. 10 – November 2019 Innenminister Hans-Joachim Grote verleiht „Goldene Glocke“ Beim Kommerz des 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Rendsburg, verlieh Innenminister Hans-Joachim Grote der Feuerwehr Rendsburg für ihr langjähriges Wirken im Brandschutz die „Goldene Glocke“ als Ehrengabe. Der Innenminister lobte den Einsatz der Feuerwehrleute. Es sei beeindruckend, wie leistungsfähig die Freiwilligen Wehren im Land seien. Die Mitglieder opferten ihre Freizeit für ihre Stadt und die Gesellschaft – und setzten dabei nicht selten auch die eigene Gesundheit aufs Spiel, betonte er: "Das ist ein unbezahlbarer Dienst." Grote hob auch die Jugendarbeit der Feuerwehr hervor. Hier lernten Kinder und Jugendliche von klein auf, wie wichtig Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und die Werte der Demokratie seien. Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde P.H.-Eggers Straße 22-24 24768 Rendsburg Tel. 04331 – 258 81 [email protected] www.kfv-rdeck.de Liebe Kameradinnen und Kameraden, die letzten Tage eines Jahres bieten traditionell die Gelegenheit inne zu halten, die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und den Blick nach vorne zu richten auf das, was die Zukunft für uns bereithält. Dabei verleiht uns die Genugtuung über die kleinen und großen Erfolge oftmals die Zuversicht, die wir brauchen, um auch in schwierigen Situationen das Gespür für das Wesentliche nicht zu verlieren und mit der notwendigen Konsequenz den richtigen Weg weiter zu gehen - einerlei, ob wir Verantwortung tragen für das private Wohlergehen oder für die Geschicke unserer Feuerwehren und der Menschen, in unserem Kreis Rendsburg- Eckernförde. Selbstverständlich möchte ich mich bei Euch, den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, sowie den Mädchen und Jungen in den Jugendwehren und Gruppen unserer Feuerwehren und bei den vielen Gönnern und Persönlichkeiten, die unser Feuerwehrwesen unterstützt und gefördert haben, von ganzem Herzen bedanken.
    [Show full text]
  • Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
    List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt
    [Show full text]
  • Landesdüngeverordnung Vom 5. Juli 2018 Gvobl. Schl
    Landesdüngeverordnung Vom 5. Juli 2018 GVOBl. Schl.-H. S. 395, ber. S. 441 § 1 Geltungsbereich und Ziel (1) Diese Verordnung regelt ergänzend zur Düngeverordnung zum Schutz der Ge- wässer vor Verunreinigung durch Nitrat oder Phosphat zusätzliche Anforderungen bei der Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflan- zenhilfsmitteln auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. (2) Ziel der Verordnung ist die Reduzierung der landwirtschaftlichen Nährstoffeinträge in Gewässer, insbesondere von Nitrat in belastete Grundwasserkörper und Phosphat in belastete Oberflächengewässer. § 2 Begriffe Soweit nichts Abweichendes geregelt ist, gelten die Begriffsbestimmungen gemäß § 2 der Düngeverordnung entsprechend. § 3 Räumlicher Geltungsbereich Die Verordnung gilt räumlich für diejenigen Gemarkungen, die in Anlage 1 aufgeführt werden. Anlage 1 ist Bestandteil dieser Verordnung. Soweit in Anlage 1 nichts Ab- weichendes geregelt ist, gehört das gesamte Gebiet der Gemarkung zu der jeweili- gen Kulisse. - 2 - - 3 - § 4 Schutz von Gebieten nach § 13 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 der Düngeverordnung (N-Kulisse) (1) In den Gemarkungen, die nach Anlage 1 der N-Kulisse angehören, gelten die in den Absätzen 2 bis 4 geregelten Anforderungen. (2) Abweichend von § 3 Absatz 4 Satz 1 der Düngeverordnung darf das Aufbringen von Wirtschaftsdüngern sowie von organischen und organisch-mineralischen Dün- gemitteln, bei denen es sich um Gärrückstände aus dem Betrieb einer Biogasanlage handelt, nur erfolgen, wenn vor dem Aufbringen ihre Gehalte an Gesamtstickstoff,
    [Show full text]
  • Landschaftsrahmenplan Für Den Planungsraum II
    Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II Kreisfreie Städte Kiel und Neumünster Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde Erläuterungen Neuaufstellung 2020 Schleswig-Holstein. Der echte Norden 1 Herausgeber: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein Mercatorstraße 3 24106 Kiel [email protected] Januar 2020 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................................................. 3 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................ 4 Tabellenverzeichnis .............................................................................................................................................. 9 Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................................................... 10 1. Natur und Landschaft ................................................................................................................................. 11 1.1 Lebensräume ....................................................................................................................................... 11 1.1.1 Marine Lebensräume und Ästuarien ................................................................................................ 12 1.1.2 Küstenlebensräume ........................................................................................................................
    [Show full text]