BSB Die Bodensee-Schifffahrt (PDF)

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

BSB Die Bodensee-Schifffahrt (PDF) Vor- / Nachsaison | Low season Frühling / Herbst | Spring / Autumn Sommer | Summer 1 Konstanzn Bregenz Seite | Page Konstanzn Bregenz Seite | Page Konstanzn Bregenz Seite | Page 30.03. – 09.05. und | and 04.10. – 14.10. 2 10.05. – 22.06. und | and 10.09. – 03.10. 4 23.06. – 09.09. 8 Rorschachn Rheineck Konstanzn Überlingen Konstanzn Überlingen 15.09. – 14.10. und | and 03.10. 2 10.05. – 22.06. und | and 10.09. – 03.10. 5 23.06. – 09.09. 9 Konstanzn Überlingen Kreuzlingenn Schaffhausen Kreuzlingenn Schaffhausen 30.03. – 09.05. und | and 04.10. – 14.10. 3 30.03. – 22.06. und | and 10.09. – 14.10. 6 23.06. – 09.09. 10 Romanshornn Meersburg Radolfzelln Reichenau Radolfzelln Reichenau 24.03. und | and 25.03. 3 30.03. – 22.06. und | and 10.09. – 14.10. 6 23.06. – 09.09. 10 Rorschach n Lindau Rorschachn Meersburg Rorschachn Meersburg 24.03. – 09.05. und | and 10.09. – 05.10. 7 30.03. – 06.05. und | and 15.09. – 14.10. 7 10.05. – 09.09. 11 Lindaun Rorschach Lindaun Rorschach 30.03. – 06.05. und | and 15.09. – 14.10. 7 10.05. – 09.09. 11 Rorschachn Rheineck 01.05. – 09.09. 11 Romanshorn – Hagnau n Altnau 30.05. – 14.10. 11 Autofähre Friedrichshafenn Romanshorn 30.03. – 14.10. 12 Autofähre Konstanz/Staadn Meersburg 01.01. – 31.12. 12 »Willkommen an Bord« »Welcome aboard« Die stolzen Schiffe der »Weißen Flotte« verbinden auf ihren The proud »Weiße Flotte« fleet operates between all the top Fahrten die schönsten Ausflugsziele am Bodensee. tourist destinations on Lake Constance. Dank eines attraktiven Fahrplans erreichen Sie die Städte und Our attractive service offers the most direct route to the lake- Gemeinden direkt und ohne Umwege – und sparen auch noch side towns and resorts, avoiding long detours by road. As well Zeit. Genießen Sie die abwechslungsreiche Fahrt über die as saving time, you get to enjoy the changing panorama from Weite des Bodensees. the water. Ihr Blick schweift in die Ferne, Sie entdecken schneebedeckte Look into the distance and you will see snow-capped moun- Berge und die Silhouetten lebendiger und intakter Ortschaften. tains and the outlines of thriving, well preserved villages. Lassen Sie sich während der Fahrt von unserer Bordgastro- Let us spoil you during your stay on board with our catering nomie verwöhnen. Sonder- und Ausflugsfahrten machen den service. Or try one of our special excursions for the full Boden- Aufenthalt auf dem Wasser zum Erlebnis. see experience. Unsere Schifffahrtsgesellschaften mit 30 Fahrgastschiffen Our shipping companies operate a fleet of 30 passenger ships und 3 Fähren bringen Sie an Ihre Ziele im internationalen and 3 car ferries, serving destinations in all the bordering Bodensee. Über 18.000 Sitzplätze bieten Platz für immer neue countries. With seating for over 18 000 passengers, there is Ausflüge und Entdeckungsreisen. ample scope for our varied programme of outings and excur- sions. Wir freuen uns, Sie an Bord unserer Schiffe zu begrüßen! We look forward to welcoming you on board! 2 Vor-/Nachsaison | Low season Konstanz g Bregenz 30.03. – 09.05. und | and 04.10. – 14.10. Kurs 101 . 107 . 137 . 113 . 473 . 429 . 117 . 474 . 121 . 475 . 143 . Alle Mann aus Konstanz 9:40 12:40 13:25 13:40 14:40 Überlingen 15:10 16:35 an Bord! Mainau I I 13:55 I I 15:25 15:50 I 16:50 an Bord! Meersburg an 10:10 13:10 14:10 15:10 15:45 16:10 17:05 17:10 Meersburg ab 10:20 13:20 15:20 16:20 17:20 Fahren und sparen Hagnau 10:35 13:35 15:35 16:35 17:35 mit der ganzen Familie. Immenstaad 10:50 13:50 15:50 16:50 17:50 Friedrichshafen an 11:20 14:20 16:20 17:20 18:20 Friedrichshafen ab 10:25 11:25 16:25 17:25 Langenargen 10:50 11:50 16:50 17:50 Kressbronn 11:10 12:10 17:10 18:10 Nonnenhorn 11:20 12:20 17:20 18:20 Wasserburg 11:30 12:30 17:30 18:30 70 * Lindau an 11:50 12:50 103 . 17:50 18:50 6,E 00 Lindau ab 9:40 12:00 13:00 16:00 18:00 19:00 8,– CHF Bregenz an 10:02 12:22 13:22 16:22 18:22 19:22 Bodensee Mögliche Umsteigeverbindungen, ohne Gewähr | Transfer option, E&OE Kinderkarte Bregenz g Konstanz 30.03. – 09.05. und | and 04.10. – 14.10. Ermässigte Tageskarte für Kinder oder Enkelkinder in Begleitung deren Eltern oder Grosseltern Kurs 126 . 132 . 489. 112 . 120 . 150 . 491 . 474 . 138 . 124 . 128 . Bregenz 9:10 10:10 12:30 15:30 16:30 18:30 www.vsu-online.info Für die Bodensee Kinderkarte gelten die Bestimmungen im Bodensee-Personentarif. Lindau an 9:32 10:32 12:52 15:52 16:52 18:52 *Für Fremdwährungen gilt der aktuelle Tageskurs. Lindau ab 9:40 10:40 16:00 17:00 Wasserburg 10:00 11:00 16:20 17:20 Nonnenhorn 10:10 11:10 16:30 17:30 Kressbronn 10:20 11:20 16:40 17:40 Langenargen 10:40 11:40 17:00 18:00 Friedrichshafen an 11:05 12:05 17:25 18:25 Friedrichshafen ab 10:10 11:10 12:10 14:30 17:30 Immenstaad 10:45 11:45 12:45 15:00 18:00 Hagnau 11:00 12:00 13:00 15:15 18:15 Meersburg an 11:15 12:15 13:15 15:30 18:30 Meersburg ab 11:25 12:25 12:20 13:25 473 . 15:50 15:35 15:55 18:40 Richtung Mainau 11:45 12:45 Überlingen 13:45 14:00 16:10 15:55 I I Richtung Richtung Konstanz an 12:25 13:25 14:25 Überlingen Überlingen 16:25 19:10 Mögliche Umsteigeverbindungen, ohne Gewähr | Transfer option, E&OE Rorschach n Rheineck 15.09. – 14.10. und | and 03.10. samstags, sonn- und feiertags | Saturdays, Sundays and Public Holidays Kurs 1 10 P 30 P 50 P Kurs 20 P 40 P 60 P Rorschach 9:30 11:50 14:30 Rheineck l! 10:40 13:10 15:50 Staad I 12:05 14:45 Altenrhein l! 11:10 13:40 16:20 Altenrhein l! 10:00 12:30 15:10 Staad I 14:05 16:40 Rheineck l! 10:30 13:00 15:40 Rorschach 11:40 14:20 17:00 1 samstags, sonntags Frühstück auf Voranmeldung. | Alle Kurse bauartbedingt Rollstuhlbeförderung/Fahrrad- transport eingeschränkt möglich. Elektrorollstühle können bauartbedingt nicht mitgeführt werden. l! siehe Seite 22 1 Saturdays, Sundays breakfast available subject to pre-booking. | Transport of wheelchairs/bicycles on all routes possible but may be limited due to their construction and availability of space. Electric wheelchairs cannot be carried along. l! see page 22 3 Vor- / Nachsaison | Low season Konstanz g Überlingen 30.03. – 09.05. und | and 04.10. – 14.10. Kurs 4441 1 471 137 4443 487 4445 126 489 132 4447 113 112 473 4449 429 4451 117 491 150 475 492 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . aus Konstanz 9:20 9:40 10:00 11:40 12:40 aus 13:25 13:40 14:40 14:55 FN 16:35 Meersburg an 9:50 10:10 10:30 12:10 13:10 BR-LI-FN I 14:10 15:10 15:25 15:30 17:05 Meersburg ab 9:50 10:35 11:25 12:20 12:25 13:25 I 14:05 15:05 15:35 15:50 Mainau 9:50 l10:30 10:50 10:55 11:35 11:45 I 12:45 12:50 13:45 14:00 14:30 15:35 16:00 16:15 17:15 Unteruhldingen 10:05 l10:15 11:05 11:50 12:45 13:05 14:10 15:50 16:10 16:25 17:25 Dingelsdorf 10:50 13:05 14:30 16:30 Überlingen 11:00 13:15 14:40 16:40 Überlingen g Konstanz 30.03. – 09.05. und | and 04.10. – 14.10. Kurs 4440 471 4442 487/488 4444 126 472 4446 132 4448 112 490 430 4450 474 121 143 476 492 138 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . 1 . Überlingen 11:25 13:25 14:45 16:45 Dingelsdorf 11:35 13:35 I 16:55 Unteruhldingen 9:30 10:15 10:30 11:15 12:00 12:30 13:15 13:55 15:10 16:30 l17:30 Mainau 9:45 10:25 10:45 l11:00 11:30 l11:55 12:20 12:45 l12:55 13:35 l13:55 14:15 14:35 15:25 15:50 16:50 l17:15 Meersburg an | | 12:40 | 14:00 | I 15:00 15:45 16:10 17:10 17:50 Meersburg ab l10:35 l11:25 12:45 l12:25 l13:25 I 14:25 15:55 16:20 17:20 17:15 17:50 18:40 Richtung Richtung Konstanz 11:30 12:25 13:15 13:25 14:25 14:45 14:55 16:25 FN-LI-BR FN 17:45 18:20 19:10 lDie Landestellen werden in umgekehrter Reihenfolge angefahren | 1 Bauartbedingt keine Rollstuhlbeförderung möglich. Eingeschränkter Fahrradtransport | Mögliche Umsteigever- bindungen, ohne Gewähr lDestinations are served in reverse order | 1 No wheelchair access/restricted bicycle transport for design reasons | Transfer option, E&OE Romanshorn n Mainau – Meersburg 24.03. und | and 25.03. Kurs 2 7011 . 7031 . Kurs 7012 . 7032 . Romanshorn 9:35 14:05 Meersburg 12:20 16:05 Uttwil 9:55 14:25 Unteruhldingen l 11:40 16:25 Altnau 10:15 14:45 Insel Mainau l 11:55 16:40 Bottighofen 10:35 15:05 Konstanz | 17:10 Kreuzlingen 10:50 15:20 Kreuzlingen 12:50 17:25 Konstanz 11:05 15:35 Bottighofen 13:00 17:35 Unteruhldingen 11:40 l 16:25 Altnau 13:20 17:55 Insel Mainau 11:55 l 16:40 Uttwil 13:40 18:15 Meersburg 12:15 16:00 Romanshorn 14:00 18:35 samstags und sonntags | 2 Frühstück auf Voranmeldung | l Kurs fährt via Meersburg Saturdays and Sundays | 2 Breakfast available to pre-booking | l Line runs over Meersburg Montag ist Monday is Fahrradtag bicycle day On Mondays you can take Montags fährt Ihr Fahrrad 1 2 your bicycle along with you kostenlos mit Ihnen Schiff ..
Recommended publications
  • Elektrifizierung Ulm–Friedrichshafen– Lindau-Aeschach (Südbahn)
    Alb-Donau-Kreis Ulm Hbf Ulm Stadtkreis Ulm Neu-Ulm PFA 1 Bf Erbach Bayern Baden-Württemberg (Regierungsbezirk (Regierungsbezirk Tübingen) Schwaben) Bf Laupheim Stadt Bf Laupheim West Laupheim 7 Strecken 4510/4513 Donau Strecke 4500 PFA 2 Bf Biberach (Riß) Biberach a.d. Riß Iller Landkreis Biberach Bf Bad Schussenried Memmingen Bf Aulendorf Strecke 4500 Bf Mochenwangen Bf Niederbiegen Landkreis Ravensburg Bf Ravensburg Ravensburg 96 Bodenseekreis Bf Friedrichshafen Stadt Bf Eriskirch Bf Friedrichshafen Hafen Bf Kress- bronn Landkreis Lindau Bf Langenargen Bayern Bf Enzisweiler (Regierungsbezirk Bf Nonnenhorn Bf Lindau-Aeschach Schwaben) CH Lindau (Bodensee) Bodensee Hbf Lindau A Elektrifizierung Ulm–Friedrichshafen– Lindau-Aeschach (Südbahn) Planfeststellungsabschnitt 4: Bodenseekreis Elektrifizierung der Südbahn Die als Südbahn bezeichnete Strecke nach Karlsruhe. Das Projekt „Elektrifi­ Für das erforderliche Genehmigungsver­ Ulm–Friedrichshafen ist eine der älte­ zierung Ulm–Friedrichshafen–Lindau­ fahren hat die Deutsche Bahn AG die sten Eisenbahnstrecken in Württemberg. Aeschach“ ist mit einer positiven volks­ Strecke in fünf Planfeststellungsab­ Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1850 erhiel­ wirtschaftlichen Bewertung im Bedarfs­ schnitte eingeteilt. Der enge Dialog mit ten die Städte am Bodensee erstmals plan für den Ausbau der Bundesschie­ dem Interessenverband und den Kom­ eine direkte Schienenanbindung an die nenwege (BSchwAG) aufgeführt. Die munen bereits im Vorfeld der Planungen oberschwäbischen Mittel­ und Oberzen­ Elektrifizierung ist zudem elementarer sorgt für Transparenz und unterstützt tren Ravensburg, Biberach an der Riß Bestandteil des Nahverkehrskonzepts so den Ablauf der Verfahren. Das Land und Ulm. Von 1905 bis 1913 wurde die mit neuen Durchbindungslinien der Nah­ Baden­Württemberg hat sich bereit er­ Strecke zweigleisig ausgebaut. verkehrsgesellschaft Baden­Würt tem­ klärt, die Hälfte der Gesamtkosten des berg mbH (NVBW).
    [Show full text]
  • Bauarbeiten Auf Der Bodensee-Gürtelbahn
    Bauarbeiten auf der Bodensee-Gürtelbahn Zugausfälle und Ersatzverkehr Kressbronn – Lindau Hbf vom 1. bis 8. September 2019 Elektrifizierung Südbahn: Sperrung beginnt am 16. Sept. Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste, vom 1. bis 8. September 2019 muss der Streckenabschnitt zwischen Kressbronn und Lindau Hbf gesperrt werden. Grund sind Arbeiten zur Inbetriebnahme des „Elektronischen Stellwerkes“ in Lindau und in Nonnenhorn sowie Weichenarbeiten in Lindau-Aeschach. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Zwischen Kressbronn und Lindau Hbf fahren Schnellbusse ohne Halt in Nonnenhorn, Enzisweiler und Lindau-Aeschach sowie Busse mit Unterwegshalt. Aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse können die Anschlusszüge in Lindau nicht erreicht werden. In der Gegenrichtung fahren die Busse in Lindau Hbf ca. 20 Minuten früher ab, um in Kressbronn die Züge nach Friedrichshafen zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Ersatzbusse nicht immer die Haltestellen direkt am Bahnhof anfahren. Haltestellen der Ersatzbusse: Bestellen Sie unseren Newsletter: Kressbronn, Bahnhof Mit baubedingten Fahrplanänderungen Nonnenhorn, Gasthaus Adler über Email für Ihre Strecke Wasserburg (Bodensee), Bahnhof bauinfos.deutschebahn.com/app Enzisweiler, B31 - Einkaufszentrum Lindau-Aeschach, Aeschacher Markt Lindau Hbf, Bussteig 3 Zwischen Lindau Hbf und Hergatz bzw. Aichstetten auf der Württemberg-Allgäu-Bahn gehen die aktuellen Baumaßnahmen noch bis zum 6. Oktober. Auch hier verkehren im gesamten Zeitraum Ersatzbusse (SEV). (Die genauen Details werden in einer separaten Broschüre dargestellt.) Weitere Details entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen auf den folgenden Seiten. Informationen erhalten Sie auch im Internet oder bei Ihrem Bahnhof. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Reiseplanung die abweichenden und teilweise längeren Fahrzeiten und wählen Sie ggf. eine andere Verbindung. Wir bedauern die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten und bitten Sie um Ihr Verständnis.
    [Show full text]
  • Friedrichshafen: the Year of the Pioneers – 25Th Anniversary of the Zeppelin Museum
    www.tourismus.friedrichshafen.de Friedrichshafen: The Year of the Pioneers – 25th Anniversary of the Zeppelin Museum “You only have to want it and to believe in it, then you will succeed,” said Ferdinand Graf von Zeppelin, who secured the imperial patent for a steerable air train in 1898. He later hired Claude Dornier, founder of the Dornierwerke, as an aircraft designer. Even today, it is not only these two pioneers – who left their mark on the city – that are a source of inspiration. You will find their traces throughout the city, on themed tours and explorations of the city, in the museums and in the Zeppelin Hangar. Zeppelin NT – the most beautiful way to fly The engines whirr quietly. Gently the white giant rises up and glides elegantly through the sea of air. The Zeppelin NT lays the world at its passengers’ feet – with impressive views. Shortly after take-off, you reach the flying altitude of approximately 300 metres. On board, guests are free to move around and look over the captain’s shoulder. Every seat offers a breathtaking view thanks to large panoramic windows. Experience the weightless Zeppelin feeling and simply lean back – in the comfortable leather seats, with its unobstructed view of the horizon, the hectic pace of everyday life “flies away”. The Zeppelin NT explores the skies via 12 different routes. Take-off and landing take place at the Zeppelin hangar in Friedrichshafen. If you would like to take a look behind the scenes, you can gain fascinating insights into the world of modern airship construction during a tour of the shipyard – including exciting technology you can touch.
    [Show full text]
  • Selbsthilfe-Wegweiser
    Selbsthilfe Netzwerk Bodenseekreis SELBSTHILFE-WEGWEISER Selbsthilfegruppen Hospizgruppen Professionelle Hilfen Online-Ausgabe August 2021 „Wo Menschen spüren, da ist jemand, der Anteil nimmt und sich kümmert, da gedeihen auch Zuversicht und das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten und für die eigenen Talente.“ Bundespräsident a. D. Joachim Gauck (Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2016) 3 Liebe Leserinnen und Leser, „Tue das, was Du kannst, mit dem, was du hast, dort wo Du bist.“ Die- se Zeilen stammen von Theodore Roosevelt, dem 26. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Friedensnobelpreisträger im Jahr 1906. Selbsthilfe- und Hospizgruppen übernehmen genau diese wichtige Aufgabe und tragen so zu noch mehr Solidaritätsgefühl im Bodenseekreis bei. Menschen in Selbsthilfegruppen bieten sich gegenseitigen Halt, ge- ben sich praktische Tipps und leisten Unterstützung. Ein Austausch über Erfahrungen im Hinblick auf emo- tionale, soziale, praktische, medizinische und recht- liche Aspekte ist dabei wertvoll und auch tröstend. Gemeinschaftliche Selbsthilfe ist eine besondere Form der Gesundheitsförderung, die eben nur Betroffene für Betroffene leisten können. Ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer in Hos- pizgruppen setzen sich für Schwerstkranke, Sterbende und deren Nahestehende ein, sie begleiten und un- terstützen in dieser schwierigen Lebensphase. Die Hospizarbeit orientiert sich dabei an den Bedürfnissen und Rechten der schwerstkranken und sterbenden Menschen, ihrer Angehörigen und Freunde. Dabei steht die Würde des Menschen am Lebensende und der Erhalt größtmöglicher Autonomie im Mittelpunkt. Kurzum: Ehrenamtliche - in Selbsthilfe- oder in Hospiz- gruppen - decken einen Bereich der Krisen- und Krank heitsbewältigung ab, den keine professionelle Intervention so leisten kann. 4 Der neu gestaltete Selbsthilfe-Wegweiser bietet einen Überblick über die Selbsthilfe- und Hospizgruppen im Bodenseekreis.
    [Show full text]
  • Friedrichshafen Stadt - Aulendorf - Ulm Südbahn 751
    Kursbuch der Deutschen Bahn 2016 www.bahn.de/kursbuch 751 Friedrichshafen Hafen - Friedrichshafen Stadt - Aulendorf - Ulm Südbahn 751 Von Friedrichshafen Hafen bis Aulendorf Verbundtarif Bodensee-Oberschwaben-Verkehrsverbund (bodo) Von Aulendorf bis Ulm Hbf Verbundtarif Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) R2/5 Zug RB RB RB BOB RE IRE BOB IRE RE RB RB BOB RB IRE IRE RB 22628 22600 22630 87550 22602 4220 87552 4240 22604 22632 22634 87554 22606 4200 4202 22746 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa,So Mo-Fr ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẇ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ von Lindau Hbf Lindau Hbf Friedrichshafen Hafen ᵜ ܥ 5 00 ܥ 5 28 ܥ 6 00 ܥ 6 33 35 6 ܥ 02 6 ܥ 30 5 ܥ 02 5 ܥ ܙ Friedrichshafen Stadt 731 ݙ Friedrichshafen Stadt ܥ 0 31 ܥ 5 05 ܥ 5 19 ܥ 5 21 ܥ 5 33 ܥ 5 49 ܥ 5 56 ܥ 6 05 ܥ 6 28 ܥ 6 29 Löwental ܥ 0 34 ܥ 5 08 ܥᎪܥᎪܥ 5 36 ܥᎪܥᎪ ܥ 6 08 ܥᎪܥᎪ Friedrichshafen Flughafen ᵵ ܥ 0 37 ܥ 5 11 ܥᎪܥᎪܥ 5 39 ܥᎪܥ 6 01 ܥ 6 11 ܥ 6 32 ܥ 6 33 Kehlen ܥ 0 40 ܥ 5 13 ܥᎪܥᎪܥ 5 41 ܥᎪܥᎪ ܥ 6 13 ܥᎪܥᎪ Meckenbeuren ܥ 0 43 ܥ 5 16 ܥ 5 26 ܥ 5 29 ܥ 5 44 ܥᎪܥ6 05 ܥ 6 16 ܥ 6 37 ܥ 6 38 Oberzell ܥ 0 48 ܥ 5 20 ܥᎪܥᎪܥ5 49 ܥᎪܥᎪ ܥ6 20 ܥᎪܥᎪ Weißenau ܥ 0 51 ܥ 5 23 ܥᎪܥᎪܥ5 51 ܥᎪܥᎪ ܥ6 23 ܥᎪܥᎪ 46 6 ܥ 44 6 ܥ 25 6 ܥ 13 6 ܥ 00 6 ܥ 54 5 ܥ 36 5 ܥ 33 5 ܥ 25 5 ܥ 54 0 ܥ ܙ Ravensburg ݙ Ravensburg ܥ 0 55 ܥ 5 25 ܥ 5 34 ܥ 5 37 ܥ 6 01 ܥ 6 13 ܥ 6 25 ܥ 6 45 ܥ 6 46 Weingarten Berg ܥ 0 59 ܥ 5 29 ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ6 29 ܥᎪܥᎪ Niederbiegen ܥ 1 01 ܥ 5 31 ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ6 31 ܥᎪܥᎪ Mochenwangen ܥ 1 06 ܥ 5 35 ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ 6 35 ܥᎪܥᎪ 02 7 ܥ 59 6 ܥ 44 6 ܥ 28 6 ܥᎪܥ 51 5 ܥ 48 5 ܥ 44 5
    [Show full text]
  • ECHT BODENSEE CARD Reiseführer DORNIER2 3 Editorial MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN
    1 ECHT BODENSEE CARD Reiseführer DORNIER2 3 Editorial MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN UM DAS GRÖSSTE TECHNIKMUSE AM BODEN SEE Liebe Gäste, nein, in diesem Reiseführer soll die weltweite Pandemie keine Rolle spielen. Nicht, weil wir ausblenden, was real ist. Im Gegenteil: Als die folgenden Seiten FASZINATION LUFT- & RAUMFAHRT Ende 2020 entstanden sind, hat Corona alles bestimmt, seit vielen Monaten. Ob das noch immer so ist, wenn Sie dieses Heft in Händen halten, wird die Zeit zeigen. ORIGINALFLUGZEUGE & Was auch immer kommt, wir dürfen und wir wollen hoffen, dass uns am Ende einer schweren Zeit auch wieder ein Stück „Normalität“ erwartet. Vielleicht hat uns bei der Auswahl der Highlights, Tipps und Vorteile, die wir Ihnen hier HUBSCHRAUBER präsentieren möchten, die aktuelle Gemütslage ein wenig geleitet: Wer im Grünen die Natur genießt, muss keine Maske tragen. 2 Doch diese Sicht greift viel zu kurz. 2021 ist DAS grüne Jahr am Bodensee! Mit der Landesgartenschau in Überlingen und der Gartenschau in Lindau DIE ERLEBNISWELT AUF 6.000 m stehen gleich zwei einmalige, grün-bunte Höhepunkte in der Region bevor. Sie verdeutlichen, wie nah man der Natur am See jederzeit ist und spannen einen thematischen Bogen, der vom Allgäu bis Schaffhausen reicht. Also lassen Sie uns nach vorne blicken und genießen Sie Ihre Zeit am Bodensee. Ihre Gastgeber – jene Menschen, die am See zu Hause sind und die Region prägen, die wir alle so lieben – freuen sich auf Sie. Herzlich willkommen! WWW.DORNIERMUSEUM.DE Ihre Urlaubsregion im Überblick 4 5 Inhalt Ein See, unzählige Möglichkeiten Sigmaringen, S. 102 Eriskircher Ried Willkommen im größten Naturschutz- gebiet am Nordufer des Bodensees.
    [Show full text]
  • Einzelrangliste-Kat-E.Pdf
    Schlossschüsse 2018 Tälischützen Arbon-Roggwil Einzelrangliste Gruppenstich Kat. E Rang Schütze Resultat Tf. Jahrgang Ausz. Waffe Verein 1 Felix Annemarie 97 95 1948 SV50 KK Stgw-90 Hosenruck Militärschützenverein Nollen 2 Haldemann Kaspar 95 95 1961 S63 KK Stgw-90 Rafz Schützengesellschaft 3 Rapold Andres 94 97 1946 SV48 KK Kar Haslen AI Bezirksschützen Schlatt-Haslen 4 Schweizer Reto 94 96 1956 V58 KK Stgw-90 Gachnang Gachnang Tegelbachschützen 5 Kaiser René 94 95 1997 E99 Gabe Stgw-90 Gams Schützengesellschaft Tell 6 Stauber Armin 94 93 1941 SV43 Gabe Kar Güttingen Schützenverein Güttingen-Kesswil 7 Regenscheit Beat 94 92 1949 V51 Gabe Kar Herdern-Lanzenneunforn Schützengesellschaft 8 Schefer Beat 94 90 1971 S73 KK Stgw-90 Lanterswil-Friltschen Schützengesellschaft 9 Ehrensberger Adrian 93 98 1983 E85 KK Stgw-90 Illhart Schützengesellschaft 10 Sutter Albert 93 98 1982 E84 KK Stgw-90 Haslen AI Bezirksschützen Schlatt-Haslen 11 Altherr Ueli 93 97 1978 E80 KK Stgw-90 Wittenbach Schützengesellschaft 12 Hagmann Erich 93 94 1953 V55 Gabe Kar Oberrindal Militärschützenverein 13 Weber Urs 92 100 1963 S65 KK Kar Erlinsbach Schützengesellschaft 14 Steiner Hanspeter 92 100 1948 SV50 KK Stgw-90 Wittenbach Schützengesellschaft 15 Mästinger Roman 92 99 1955 V57 KK Stgw-90 Weinfelden Schützengesellschaft 16 Oswald Edi 92 99 1945 SV47 KK Stgw-90 Sulgen Schützengesellschaft 17 Rickenmann René 92 99 1960 S62 KK Stgw-90 Thundorf Schützengesellschaft 18 Brütsch Hans 92 99 1943 SV45 KK Kar Schaffhausen Feldschützenverein Hohlenbaum 19 Felber Marcel 92
    [Show full text]
  • Swiss Travel System Map 2021
    ai160326587010_STS-GB-Pass-S-21.pdf 1 21.10.20 09:37 Kruth Strasbourg | Paris Karlsruhe | Frankfurt | Dortmund | Hamburg | Berlin Stuttgart Ulm | München München Swiss Travel System 2021 Stockach Swiss Travel Pass Blumberg-Zollhaus Engen Swiss Travel Pass Youth | Swiss Travel Pass Flex Bargen Opfertshofen Überlingen Area of validity Seebrugg Beggingen Singen Ravensburg DEUTSCHLAND Radolfzell Schleitheim Hemmental Lines for unlimited travel (tunnel) Mulhouse Thayngen Mainau Geltungsbereich Meersburg Schaffhausen Ramsen Linien für unbegrenzte Fahrten (Tunnel) Zell (Wiesental) Wangen (Allgäu) Erzingen Oster- Neuhausen Stein a.R. Konstanz fingen Version/Stand/Etat/Stato:12.2020 (Baden) Rheinau Kreuzlingen Friedrichshafen Waldshut Due to lack of space not all lines are indicated. Subject to change. Marthalen Basel Weil a.R. Aus Platzgründen sind nicht alle Linien angegeben. Änderungen vorbehalten. Bad Zurzach Weinfelden Lines with reductions (50%, 1 25%) No reductions EuroAirport Riehen Koblenz Eglisau Frauenfeld Romanshorn Lindau Basel St.Johann Basel Möhlin Laufenburg Immenstadt Linien mit Vergünstigungen (50%, 1 25%) Keine Ermässigung Bad Bf Nieder- Stein-Säckingen Bülach Sulgen Arbon Basel Rheinfelden weningen Braunau Sonthofen Delle Pratteln Turgi Rorschach Bregenz Boncourt Ettingen Frick Brugg Zürich Bischofszell Rheineck Bonfol Liestal Baden Flughafen Winterthur Wil Rodersdorf Dornach Oberglatt Heiden St.Margrethen Aesch Gelterkinden Kloten Turbenthal St.Gallen Walzenhausen Roggenburg Wettingen Also valid for local public transport
    [Show full text]
  • Flyer Werke Uttwil 2020
    Wasserversorgung Uttwil Kanalisation Abwasser Uttwil Die Wasserversorgung Uttwil ist ein Versorgungsunternehmen der Gemeinde Die Kanalisation Abwasser der Gemeinde Uttwil wird mit separater Uttwil mit separater unabhängiger Rechnungsführung. unabhängiger Rechnung geführt. Die Abwasserreinigungsanlage Niederholz in Kesswil wird gemeinsam durch die Gemeinden Güttingen, Kesswil, Dozwil und Trinkwasserbezug Uttwil betrieben. EW Romanshorn, Wasserwerk, 8590 Romanshorn: Haupteinspeisung über die neue Ortszuleitung ca. 95% Bezug. Organisation Abwasserreinigungsanlage Niederholz in Kesswil TBA Technische Betriebe Amriswil, Wasserwerk Kesswil: Ansprechpartner bei ungewolltem Einfluss in die Kanalisation von Jauche, Noteinspeisung von Amriswiler Speiseleitung, Versorgung einzelner Aussenhöfe Chemikalien, Düngemittel, Öl, Benzin usw. Vorfälle bitte sofort melden. ca. 5% Bezug. Telefon 071 463 27 43 Tag und Nacht Hygienische Beurteilung Gemeindeverwaltung Uttwil, Jeannette Michel Das kantonale Trinkwasserinspektorat entnimmt jährlich vier amtliche Ansprechpartnerin für Rechnungen des Abwassers Trinkwasserproben aus unserem Verteilnetz. Zusätzlich sind gemäss Gesetzgebung Telefon 058 346 15 60 . [email protected] weitere, zurzeit sechs Selbstkontrollproben der Wasserversorgung Uttwil nötig. Die . Resultate der vorgeschriebenen Kontrollen liegen immer weit unter den WERKE in Uttwil gesetzlichen Toleranz- und Grenzwerten. Wälli AG Ingenieure in Romanshorn Die wichtigsten Daten und Fakten über die Werke in Uttwil. Ansprechpartner für Netzpläne
    [Show full text]
  • Rechnung 2020
    RECHNUNG 2020 Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach Gottfried-Keller-Strasse 23 8590 Romanshorn www.sekromanshorn.ch Schulpräsident Walo Bohl 071 466 30 03 [email protected] Schulleiter Markus Villiger 071 466 30 10 [email protected] Schulsekretärin Michaela Foletti 071 466 30 00 [email protected] Ferienplan (gültig für die Sekundarschule Romanshorn-Salmsach und die Primarschulen Romanshorn und Salmsach) Schuljahr 2021/22 Pfingstferien 13.05.21 - 24.05.21 Sommerferien 10.07.21 - 15.08.21 Schuljahr 2021/22 Schulbeginn 16.08.21 Herbstferien 09.10.21 - 24.10.21 Weihnachtsferien 18.12.21 - 02.01.22 Sportferien 29.01.22 - 06.02.22 Frühlingsferien 02.04.22 - 18.04.22 Pfingstferien 26.05.22 - 06.06.22 Sommerferien 09.07.22 - 14.08.22 Schuljahr 2022/23 Schulbeginn 15.08.22 Herbstferien 08.10.22 - 23.10.22 Weihnachtsferien 24.12.22 - 08.01.23 Sportferien 28.01.23 - 05.02.23 Frühlingsferien 25.03.23 - 10.04.23 Pfingstferien 18.05.23 - 29.05.23 Sommerferien 08.07.23 - 13.08.23 Schuljahr 2023/24 Schulbeginn 14.08.23 Herbstferien 07.10.23 - 22.10.23 Weihnachtsferien 23.12.23 - 07.01.24 Sportferien 27.01.24 - 04.02.24 Frühlingsferien 29.03.24 - 14.04.24 Pfingstferien 09.05.24 - 20.05.24 Sommerferien 06.07.24 - 11.08.24 Schuljahr 2024/25 Schulbeginn 12.08.24 Herbstferien 05.10.24 - 20.10.24 Weihnachtsferien 21.12.24 - 05.01.25 Sportferien 25.01.25 - 02.02.25 Frühlingsferien 05.04.25 - 21.04.25 Pfingstferien 29.05.25 - 09.06.25 Sommerferien 05.07.25 - 10.08.25 Text zum Titelbild: Die Sek steuert mit weitgehender Normalität durch die Pandemie.
    [Show full text]
  • M I T T E I L U N G S B L A
    MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf DIESE WOCHE Bekanntmachungen S. 3 Nachrichten aus MEERSBURG S. 5 Meersburger Therme; Frei- und Strandbad S. 19 Nachrichten aus HAGNAU S. 24 Nachrichten aus STETTEN S. 33 Nachrichten aus DAISENDORF S. 42 Kirchliche Nachrichten S. 48 Gemeindeverwaltungs- verband S. 52 KW 5 Do., 31. Januar 2019 | Jahrgang 49 | Nr. 5 Donnerstag, den 31. Januar 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg ERSTE HILFE Mittwochnachmittag geöfnet: Kranken- u. Altenpfege Zuhause Mittwoch, 30.01.2019 Sozialstation Markdorf Tel. 07544/9559-0 Notruf 110 Hofapotheke Meersburg, Tel. 07532-6052 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Mittwoch, 06.02.2019 Sozialstation Salem Tel. 07553/9222-0 Rettungsleitstelle, Neue Apotheke Meersburg, Tel. 07532-6193 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. • Feuerwehr Donnerstag, 31.01.2019: Tel. 07553/6667 Beratung nach tel. Absprache • Notfallrettung Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Ambulanter Pfegedienst Stroh • Luftrettung Tel.: 07551/916492 Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/ 5259 Central-Apotheke, Pfullendorf, Feuerwehrgerätehaus 4308-0 Tel.: 07552/5212 Freitag, 01.02.2019: ÄRZTE Integrierte Leitstelle des Schloßsee-Apotheke, Mimmenhausen, Am Wochenende und an Feiertagen Bodenseekreises (allg.) Tel.: 07553/8285600 können akut erkrankte Personen ohne vor- Tel. 07541/19296 VITA-Apotheke, Nußdorf, herige Anmeldung direkt in die nächstgele- Tel.: 07551/308129 gene Notfallpraxis kommen: Fax. 07541/809367 Samstag, 02.02.2019: Friedrichshafen (auch Gehörlosenfax!) Bahnhof-Apotheke, Stockach, Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2, Tel.: 07771/2313 88048 Friedrichshafen; geöfnet: Behördenrufnummer 115 Hofapotheke, Meersburg, Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr Tel.: 07532/6052 Tettnang DLRG-Wasserrettungswache 440-2860 Sonntag, 03.02.2019: Klinik Tettnang, Emil-Münch-Str.
    [Show full text]
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.
    [Show full text]