Sport Express Spielvereinigung Ellzee e. V.

Fußball Eishockey

Turnen / Gymnastik

Ausgabe Nr. 108 2/2007 Auflage 520

SpVgg Ellzee plant ein neues Sportgelände

Bei der Mitgliederversammlung am 02.03.2007 hat die SpVgg Ellzee be- schlossen, dass sie grundsätzlich plant, auf dem Gelände nördlich des aktuellen Sportplatzes ein weiteres Fußballfeld zu errichten. Damit ist ein erster großer Schritt in Richtung „neues Sportgelände“ getan. Bei dem vorgesehenen Gelände handelt es sich um das Gelände, auf dem jährlich unser Open-Air Umsonst & Draußen durchgeführt wird, sowie die mittlerweile geschlossene Bauschuttdeponie. Das Gelände weist nach Untersuchungen weit weniger Altlasten auf als befürchtet, so- dass einem Sportplatzbau von Amtsseiten nichts mehr im Wege steht. Es müssen lediglich gewisse Altlastbereiche mit einer Lehmschicht über- zogen werden und mit einer Gasdrainage versehen werden. Hierzu hat die Gemeinde Ellzee sich bereit erklärt, im Zuge der notwendigen Rekul- tivierung der Bauschuttdeponie eine Bauleitplanung für ein neues Sport- gelände mit zu übernehmen. Diese wurde bereits von der Gemeinde Ell- zee ausgeschrieben, allerdings noch nicht vergeben. Da die Planungen erst in der Anfangsphase sind, ist in naher Zukunft noch nicht mit größe- ren Bau- bzw. Auffüllmaßnahmen zu rechnen.

Alexander Kling - 1 - 1. Vorstand In diesem Heft

¨ SpVgg intern Seite 3

¨ Fußball aktuell/Termine Seite 5

¨ Sportheimbetrieb/Altpapiersammlung Seite 7

¨ Jugendfußball Seite 8

¨ AH Aktiv Seite 10

¨ Portrait Seite 11

¨ Portrait Seite 12

¨ Bildergalerie Seite 13

¨ Abteilungen Seite 14

¨ Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15

AUTO-DAHMEN GMBH

FORD-JAHRESWAGEN

Mietwagen Neuwagen Kundendienst Jahreswagen Karosseriebau Gebrauchtwagen Abschleppdienst Unfallwagen Unfallinstandsetzung Ersatzteillager

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16 Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402 Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401

- 2 - SpVgg intern

Bericht von der Mitgliederversammlung

Die Jahresmitgliederversammlung der Spielvereinigung Ellzee im Sport- heim zeigte in allen Bereichen ein positives Ergebnis. Egal ob das vielsei- tige und gut besuchte Sportangebot, der gesellige wie auch der finanziel- le Bereich - auf allen Ebenen fiel die Bilanz sehr zufriedenstellend aus.

Vorsitzender Alexander Kling umriss das letzte Vereinsjahr, das im fuß- ballerischen Bereich Höhepunkte setzte. Bei derzeit 478 Mitgliedern ist vor allem ein Zulauf bei den Kindern und jungen Damen zu verzeichnen. Auch 2006 gab es bei der SpVgg wieder jede Menge Veranstaltungen, wobei das Soccerbergfest, das Open Air Umsonst und draußen sowie das 40-jährige Vereinsjubiläum als dreitägiges Fest herausragten. Dabei waren über hundert freiwillige Helfer im Einsatz, denen wir an dieser Stel- le noch ein Mal ein herzliches Dankeschön aussprechen dürfen. Auch für 2007 steht wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen auf dem Programm.

Ehrungen

Für 40-jährige Vereinstreue wurde mit Urkunde und Ehrennadel in Silber mit Goldrand des BLSV Rudolf Lepschy geehrt, der dem Verein jahrzehn- telang als Schiedsrichter zur Verfügung steht. Die Ehrennadel in Silber mit Urkunde konnten wir an Karl-Heinz Bader, Andrea Baumgärtner, E- deltraud Christ, Christian Honebeek, Gerhard Honebeek, Volker Hone- beek, Christa Lasch, Thomas Lotter, Hermine Mangold, Claudia Möller, Jürgen Möller, Andreas Scheppach, Ludwig Schmid, Manuela Schmid, Elisabeth Seitz, Erwin Seitz, Georg Seitz, Gerlinde Stadler und Elke Wil- helm überreichen.

Neue Vorstandschaft gewählt

Bei den Neuwahlen gab es im bewährten Team kaum Veränderungen: Für die ausscheidenden Beisitzer Erwin Seitz und Leonhard Seitz rückten mit Stefan Rittler und Jürgen Ruf zwei junge Gesichter in die Vorstand- schaft. Im Bereich Fußball hat die Mitgliederversammlung mit Ernst Möl- ler einen zweiten Abteilungsleiter in die Vorstandschaft gewählt, der Ab- teilungsleiter Volker Honebeek zur Seite steht.

- 3 -

Die neue Vorstandschaft setzt sich nun zusammen aus:

o 1. Vorstand Alexander Kling o 2. Vorstand Werner Dahmen o Hauptkassier Erwin Konrad o Schriftführer Florian Bisle o Jugendleiter Gerhard Christ o Abteilungsleiter Fußball Volker Honebeek, Ernst Möller o Frauenvertreterin Petra Ost o Beisitzer Hans-Jürgen Grünwald, Jürgen Ruf, Stefan Rittler und Reinhard Wagner o Seniorenvertreter Georg Beringer

Des Weiteren wurden Martin Ruf und Manfred Ost von der Mitgliederver- sammlung als Kassenprüfer gewählt.

- 4 - Fußball aktuell

Trainingslager am Gardasee ein voller Erfolg

Die sechswöchige Vorbereitungsphase auf die Rückrunde ist mit Ablauf dieser Woche beendet. Höhen und Tiefen haben die Vorbereitung geprägt, der Wunschform läuft unsere Elf derzeit aber weit hinterher. Beim ersten Spiel vor sechs Wochen in Schießen begann die Mannschaft um Spielfüh- rer Jürgen Ruf sehr stark, ziemlich bald gelangen zwei Tore durch Roland Kling und Markus Ruf, die den Grundstein zum Sieg legten. Das Spiel en- dete 2:1 für uns, trotz des knappen Ergebnisses waren wir aber eindeutig die bessere Mannschaft und der Sieg war verdient. Drei Tage später beim Heimspiel gegen den Bezirksligisten TSV Krumbach unterstrich die Mann- schaft ihre gute Frühform, mit 3:2 gelang am Ende ein überraschender, a- ber nicht unverdienter Sieg. Die Führung von Roland Kling konnten die Krumbacher in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich in ein 1:2 wenden, dennoch gelangen in der Schlussphase zwei weitere Treffer durch Jürgen Ruf und erneut Roland Kling, und die Überraschung war perfekt. Bezah- len musste man in diesem Spiel die Verletzung von Alexander Kling, der sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zuzog und seitdem nicht trai- nieren kann.

Im Spiel gegen den nächsten Bezirksligisten TSV Dinkelscherben schlug sich unsere Mannschaft ebenfalls achtbar, mit 0:0 wurden die Seiten ge- wechselt und Mitte der zweiten Halbzeit musste man den Rückstand hin- nehmen. Die größte Gelegenheit zum Ausgleich vergab Martin Ruf mit ei- nem vergebenen Elfmeter. Er war in der Vorrunde lange Zeit verletzt, ist glücklicherweise wieder mit im Training, kämpft aber immer noch mit Prob- lemen im rechten Sprunggelenk. Das Spiel gegen Dinkelscherben endete mit 0:1. Beim Spiel zwei Tage später gegen den SSV Ulm 1846 II gab es eine regelrechte „Lehrstunde“ für unser Team. Auf Kunstrasen waren die Ulmer, die auch in ihrer Punktrunde mit elf Punkten Vorsprung Erster sind, in allen Belangen überlegen und gewannen am Ende mit 7:0. Tags darauf ging es ins Trainingslager nach Peschiera (Italien), eine gute Gelegenheit um die „Lehrstunde von Ulm“ aufzuarbeiten. Im Hotel Paradi- so – direkt am Gardasee – herrschten exzellente Trainingsbedingungen.

Das Trainingslager war von Trainer Gerhard Grünwied und den beiden Abteilungsleitern Volker Honebeek und Ernst Möller perfekt organisiert. Unsere Mannschaft hatte zweimal täglich Training, wo man einen tollen Trainingsplatz nutzen konnte. Zusätzlich gab es im Hotel einen Fitness- raum, ein Schwimmbad und einen Wellness - Bereich, wo Massagen, Sau-

- 5 - na etc. in Anspruch genommen werden konnten. Positiv war, dass am Trainingslager nahezu der komplette Kader der 1.Mannschaft dabei war, mit Ausnahme von Christian Schramm, Markus Ruf und Konrad Hör- mann, die alle beruflich verhindert waren. Während in den ersten Tagen Coach Gerhard Grünwied den Schwerpunkt auf Ausdauer und Kondition legte, wurden am Wochenende hauptsächlich spielerische Dinge trainiert. Am Samstag Nachmittag war für alle Spieler trainingsfrei, die einen übten sich bei dieser Gelegenheit im Golfsport (beim Hotel war auch ein hausei- gener Golfplatz mit dabei) und beim Beach - Volleyball, andere legten sich am Pool in die Sonne oder fuhren mit dem Auto den Gardasee entlang in Richtung Bardolino und Lazise. Abends ging es dann in die Kneipen von Peschiera, wo man einen geselligen Abend verlebte. Zum Abschluss des Trainingslagers stand am Sonntag Vormittag ein Spiel gegen den Schwei- zer Drittligisten FC Belp an, die Mannschaft spielte leider schwach und verlor verdient mit 5:1. Martin Schedel verletzte sich im Samstag- Vormittag-Training, er zog sich eine schmerzhafte Rippenprellung zu und wird der Mannschaft noch mehrere Wochen fehlen. Dies ist der einzige Wehrmutstropfen des Trainingslagers, ansonsten war der 5-tägige Aufent- halt ein voller Erfolg.

Die Erfolge auf dem Spielfeld stellten dich derweil noch nicht ein, gegen den SV Jungingen spielte man am letzten Sonntag erneut schwach und verlor mit 0:4. Bleibt zu hoffen dass sich die Mannschaft zum Punktspiel- auftakt wieder besser präsentiert und dass sich die zuletzt schwachen Auftritte nicht mit in die Punktrunde ziehen. Das Ziel „Klassenerhalt“ ist noch lange nicht erreicht, und es wird wichtig sein dass man bald wieder Erfolgserlebnisse vorweisen kann.

Die Termine der nächsten Wochen im Einzelnen:

So., 25.03.07, 14:30 Uhr: SpVgg Ellzee – SV Kicklingen/Fristingen So., 01.04.07, 15:00 Uhr: Türk Günzburg – SpVgg Ellzee Sa., 07.04.07, 15:00 Uhr: SpVgg Ellzee – DJK So., 15.04.07, 15:00 Uhr: TSV – SpVgg Ellzee Sa., 21.04.07, 15:00 Uhr: SpVgg Ellzee – BC Schretzheim So., 29.04.07, 15:00 Uhr: SV Ettenbeuren - SpVgg Ellzee So., 06.05.07, 15:00 Uhr: SpVgg Ellzee – TSV

- 6 - Betrieb des Sportheims

Das Sportheim ist wieder regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet:

Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonntag ab 9:30 Uhr (durchgehend bei Heimspielen) und 19 Uhr (bei Auswärtsspielen). Sonstige Öffnungszeiten können Sie dem Aushang entnehmen.

Altpapiersammlung

Termine Altpapiersammlungen 2007

Die Junioren der SpVgg Ellzee führen auch in 2007 wieder Altpapier- sammlungen in Ellzee, Stoffenried und Hausen durch. Die Termine für die Altpapiersammlungen sind:

· Samstag, 31. März 2007, · Samstag, 7. Juli 2007 · Samstag, 03. November 2007

(WERBUNG Buchdruckerei Müller)

- 7 - Jugendfußball

Hallenrunde

Kein Weiterkommen gab es in diesem Jahr für unsere Juniorenmann- schaften in der Halle. Obwohl alle Mannschaften beherzt und engagiert zu Werke gingen, konnte sich kein Team für die Endrunde qualifizieren. Die Mannschaften nahmen insgesamt an 13 Hallenturnieren teil.

Ergebnisse bei der Hallenkreismeisterschaft:

B-Junioren in Burgau 3. Platz / 5 Mannschaften C-Junioren in 3. Pl./ 5 Mannschaften D-Junioren in 4. Pl. / 5 Mannschaften E-Junioren in Krumbach 3. Pl. / 4 Mannschaften F-Junioren in Krumbach 3. Pl. / 5 Mannschaften

Rückrundenstart der Junioren am 24.03.2007

Die Großfeldmannschaften beginnen am 24.03.2007 mit der Rückrunde. Bei der Juniorenspielgruppentagung in Krumbach wurden die neuen Gruppeneinteilungen der E- und F-Junioren mitgeteilt. Sie werden am 16.04.2007 wieder an den Start gehen.

E-Junioren - Gruppe 7:

SpVgg Ellzee, 1. FC Konzenberg, SV Freihalden, VfL Leipheim, SpVgg Kleinkötz, FC Mindeltal 2

F-Junioren - Gruppe 6:

SpVgg Ellzee, VfL Leipheim, SC Mönstetten, SV Hochwang, SC Bubes- heim, SV Kleinbeuren

In der kommenden Saison gibt es eine Änderung im Spielbetrieb der E- und F-Juniorenmannschaften. Sie werden künftig in Zehnergruppen spie- len, wobei sie nach den Hinspielen in neue Gruppen eingeteilt werden. Seit 15.02.07 ist die verspätete oder ganz unterlassene Meldung der Spielergebnisse gebührenpflichtig. Jedes Ergebnis muss vom Platzverein bis spätestens 1 Stunde nach Spielschluss gemeldet sein. Ist dies nicht der Fall, werden bei den Junio- ren 5 Euro pro nicht gemeldetem Ergebnis berechnet. - 8 - B-Junioren sind sehr fair

Junioren-Spielgruppenleiter Mustafa Sökel hat eine Fairness-Tabelle bei den B-Junioren erstellt. Danach belegt das Team von Leonhard Seitz den ersten Platz. Diesen Tabellenstand will sich die Mannschaft auch nach Punkten wieder zurück erobern, wo sie derzeit auf Platz 3 liegen.

C-Junioren mit neuem /alten Trainer

Unsere C-Junioren spielen diese Saison bei der SpVgg Wiesenbach. Nachdem sich der bisherige Trainer (Harald Fent) immer mehr zurückzog, leitete der bisherige Betreuer (Albert Müller) das Training. Nach Gesprä- chen wurde nun Harald Fent wieder als Trainer reaktiviert.

D-Junioren fahren nach Österreich

An einem internationalem Fußballturnier nimmt die D-Juniorenmannschaft in Salzburg teil. Der Aufenthalt in Salzburg erstreckt sich von Freitag, 25.05.07 bis Montag, 28.05.07. Der Trainer Hans-Jürgen Grünwald stellte die Kontakte her.

Bisherige Spiele:

07.03.07: TSV Krumbach - B-Junioren 0:3 (2 x Andre Heininger und Andreas Fischer)

10.03.07: D-Junioren - Weißenhorn 4:1 (Julius Edelmann, Grünwald Marc , Lukas Madel, Eigentor)

10.03.07 B-Junioren - JFG Kötztal 06 1:1 (Eigentor)

11.03.07: Zusamtal - C-Junioren 3:1

14.03.07: B-Junioren - SV Ettenbeuren 2:2 (Christian Wiedemann, Tobias Fredl)

15.03.07: D-Junioren – SF Schießen 5:0 (2x Markus Vogt, David Christ, Daniel Natterer, Rico Montalto)

17.03.07: TSV Obenhausen – B-Junioren 3:0 - 9 - AH aktiv

Ausflug nach Frankenhain im Thüringerwald

Die AH-Spieler der SG Ellzee/Waldstetten fahren am 7.06.2007 (Fronleichnam) zu einem dreitägigen Ausflug nach Frankenhain in der Nä- he von Oberhof in den Thüringerwald. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Besuch der Wart- burg, Altstadt von Eisenach, Stadtrundgang in Erfurt und die Besichtigung der Wintersportstätten in Oberhof (Sprungschanze, Biathlonstadion und Bobbahn) findet auch ein Freundschaftsspiel gegen die AH der Eintracht Frankenhain statt. Wie schon 2004 sind wir wieder im idyllisch gelegenen Ferienhotel „ Waldhof“ untergebracht, spezielle Thüringer Getränke und Speisen sowie gute Unterhaltung sind garantiert. Es sind noch einige Plätze frei, nähere Auskunft bei K.L. Baust unter Tel. 08283-2618.

Spielplan AH-Spvgg. Ellzee/SV Waldstetten Saison 2006

28.01.2007 Hallenturn. GW 28.03.2007 1. Training mit Besprechung 19.00 Uhr E 30.03.2007 FV Oberwaldbach 18.30 Uhr HE 13.04.2007 Grün-Weiß Ichenhausen 18.00 Uhr A 1.Pokalrunde 20.04.2007 2.Pokalrunde 27.04.2007 04.05.2007 11.05.2007 HE 16.05.2007 3.Pokalrunde 18.05.2007 25.05.2007 01.06.2007 HE 07.06.2007 Auslug Frankenhain Spiel 15.06.2007 umsonst & draußen kein Spiel 22.06.2007 VfL Bühl 19.00 Uhr HE 29.06.2007 TSV 19.00 Uhr A 06.07.2007 FC Günzburg 19.00 Uhr A Pokalendspiel 13.07.2007 TSV Ustersbach 19.00 Uhr A 20.07.2007 27.07.2007 SV Scheppach 19.00 Uhr HW 07.09.2007 Spvgg Wiesenbach 19.00 Uhr HW 14.09.2007 21.09.2007 FC Silheim 19.00 Uhr HW 28.09.2007 05.10.2007 FC Straß 18.30 Uhr HE 12.10.2007 19.10.2007 26.10.2007 HE = Heimspiel in Ellzee HW = Heimspiel in Waldstetten A = Auswärtsspiel - 10 - Portrait

Name: Stefan Rittler

Alter: 19

Familienstand: ledig Stefan Rittler Beruf: Zivildienstleistender

Hobbys: Fußball und Eishockey

Funktion im Verein: Spieler und Beisitzer

Lieblingsverein: FC Bayern München

Lieblingsessen: Sauerbraten

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Stereo-Anlage; Cocktail-Bar, genügend Leute zum Partyfeiern

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen? Mit Uli Hoeneß

Wen bewunderst du und warum? Meine Eltern, weil sie es mit mir aushalten

Welche Musik bevorzugst du? Hip Hop und RnB

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen? Eine Weltreise

Wie ist dein Lebensmotto? Wer nicht kämpft hat schon verloren

- 11 - Portrait

Name: Ernst Möller

Alter: 40

Familienstand: Verheiratet, zwei Söhne Ernst Möller Beruf: Kundenberater im Innendienst

Hobbys: Fußball, Mountainbike fahren

Funktion im Verein: Torwarttrainer und 2. Abteilungsleiter

Lieblingsverein: FC Bayern München

Lieblingsessen: Fisch, Salate

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Meine Familie, mein Mountainbike und eine Sauna

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen? Mit meiner Frau

Wen bewunderst du und warum? Oliver Kahn und seinen unglaublichen Siegeswillen

Welche Musik bevorzugst du? Rock und alles was sich gut anhört

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen? Mit einer Jacht um die Welt segeln

Wie ist dein Lebensmotto? Alles so nehmen wie es kommt und nie aufgeben

- 12 - Bilder vom Trainingslager am Gardasee

- 13 - Skigymnastik

Am Mittwoch, 28.03.2007 findet die letzten Übungsstunde der Skigymnas- tik statt. Unter der Leitung von Gerhard Weidlich startet dann am darauf- folgenden Mittwoch, 04.04.2006, 18.30 – 19.30 Uhr die Nordic-Walking Saison; Treffpunkt ist jeweils mittwochs am Dorfplatz in Ellzee. Neben den bekannten Touren entlang der Günz werden verschiedene Strecken im Landkreis begangen. Aerobic

Auch im neuen Jahr kann Übungsleiterin Petra Ost 25-30 Frauen zur Ae- robicstunde begrüßen. Die Übungsstunde findet jeweils Montag, , 19.00 – 20.00 Uhr statt. Auch die zusätzliche Übungsstunde „Stepp- Aerobic“ erfreut sich großer Nachfrage. Unter der Leitung von Petra Ost und Petra Bombeck findet immer donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr eine Stepp-Aerobic-Stunde statt. Dieses Angebot läuft bis Ende März. Kinder - und Jugendturnen

Die Mädchen von Übungsleiterin Renate Werner zeigten eine tolle Show- einlage beim Ellzeer Kinderfasching. Wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

Die Übungsstunden finden wie gewohnt am jeden Dienstag statt: 17.30 – 18.30 Uhr: Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahren 18.30 – 19.30 Uhr: Jugendturnen für Mädchen ab 10 Jahren Eishockey

Die Ellzeer Grizzly haben ihre Saison mit folgenden Ergebnissen beendet:

Eisenbrechtshofen – Ellzeer Grizzly 5:2 Iller Huskies - Ellzeer Grizzly 0:8 Woringer Krähen - Ellzeer Grizzly 3:2 Burgauer AH- Ellzeer Grizzly 3:1 Burgauer AH- Ellzeer Grizzly 3:3 Bester Torschütze der beigelaufenden Saison war Max Ost.

Für die neue Saison übernimmt Martin Schedel das Amt des Managers. Er tritt die Nachfolge von Michael Ost an, bei dem wir uns an dieser Stelle für die langjährige Arbeit bedanken!!

Alle Gruppen würden sich über weitere Teilnehmer jederzeit freuen. Neuanmeldungen sind in den Übungsstunden möglich.

- 14 - Wellness-Gymnastik

Die Gruppe um Übungsleiter Georg Beringer beschließt ihre Saison am Freitag, 30.03.2007.

Damengymnastik

Die Damen der Gymnastikgruppe haben nach der Winterpause pro- grammgemäß ihre Übungsstunden am Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im Sportheim aufgenommen. Unter der Leitung von Renate Hillenbrand bzw. Sigrun Müller wird abwechslungsreiche Gymnastik mit Bändern, Stäben und Bällen geboten. Nordic Walking - Tour 2006

Auch heuer wird der Verein wieder an der sogenannten „Nordic Walking Tour Landkreis Günzburg“ teilnehmen. Bei gleicher Begeisterung wie im Jahre 2006 dürfte für die Walker der SpVgg wieder ein Spitzenplatz mög- lich sein. Zudem werden sich die Walker, dank einer großzügigen Spende, mit einheitlichen Lauf-T-Shirts präsentieren.

Termine:

8.04.2007: Behlingen-Ried 21 km und 10 km 17.06.2007: Reisensburg 7 km und 10 km 14.07.2007: 12,5 km 15.09.2007: Ziemetshausen 13,5 km 06.10.2007: Freihalden 21 km 27.10.2007: 12 km

Für weitere Infos steht Baust Charly zur Verfügung.

Neue Mitglieder Wir gratulieren

Als neue Mitglieder können wir begrüßen: Zum Geburtstag:

Copellicke Susanne, Ellzee Karl Söll zum 50. Häusler Manuela, Jettingen Anna Kucserak zum 50. Schönfelder Patrick, Ellzee Julius Wilhelm zum 50. Gemsa Nadine, Waldstetten Ingrid Möller zum 60. Orner Selina, Waldstetten Otto Schmid zum 65. Orner Carola, Waldstetten Franz Hofmann zum 75.

HERZLICH WILLKOMMEN! - 15 - - 16 -