Sport Express Spielvereinigung e. V.

Fußball Eishockey

Turnen / Gymnastik

Ausgabe Nr. 120 2/2010 Auflage 520

Neue Vorstandschaft gewählt

Bei der Mitgliederversammlung am 05.03.2010 wurde eine neue Vor- standschaft gewählt. Dabei ergaben sich auch einige Änderungen:

Mit Werner Dahmen und Gerhard Christ haben zwei langjährige, treue und engagierte Mitglieder unseres Vereins ihr Amt als 2. Vorstand bzw. Jugendleiter niedergelegt. Als Nachfolger für den Posten des 2. Vorstan- des wurde unser bisheriger Hauptkassier Erwin Konrad gewählt. Das Amt des Jugendleiters hat nun Hans-Jürgen Grünwald inne. Neuer Hauptkassier ist jetzt Daniel Hausmann. Weitere neue Mitglieder in der Vorstandschaft sind Martin Schedel, Jürgen Paulheim und Hermann Seitz als Beisitzer sowie Karl-Ludwig Baust als Seniorenvertreter.

Wir hoffen auf eine gute und engagierte Zusammenarbeit in dieser neu gewählten „Mannschaft“.

Alexander Kling 1. Vorstand - 1 - In diesem Heft

 SpVgg intern Seite 3

 Fußball aktuell/Termine Seite 4

 AH aktuell/Sportheimbetrieb Seite 6

 9. Ellzeer Soccerbergfest Seite 7

 Jugendfußball Seite 8

 Termine Altpapiersammlung Seite 9

 Portraits Seite 10

 Portraits Seite 11

 Bildergalerie Seite 12

 Abteilungen Seite 13

 Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15

AUTO-DAHMEN GMBH

FORD-JAHRESWAGEN

Mietwagen Neuwagen Kundendienst Jahreswagen Karosseriebau Gebrauchtwagen Abschleppdienst Unfallwagen Unfallinstandsetzung Ersatzteillager

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16 Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402 Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401

- 2 - SpVgg intern

Bericht von der Mitgliederversammlung

Ehrungen

Für seine 15-jährige Tätigkeit als Jugendleiter der SpVgg Ellzee konnten wir Gerhard Christ mit einer Ehrennadel des BLSV auszeichnen. (siehe Bild unten links)

Neue Vorstandschaft gewählt

Wie schon auf der Titelseite erwähnt wurde bei der Mitgliederversammlung auch eine neue Vorstandschaft gewählt, bei der einige Postionen und Äm- ter neu besetzt wurden. Die neue Vorstandschaft setzt sich nun zusammen aus:

 1. Vorstand Alexander Kling  2. Vorstand Erwin Konrad  Hauptkassier Daniel Hausmann  Schriftführer Florian Bisle  Jugendleiter Hans-Jürgen Grünwald  Abteilungsleiter Fußball Volker Honebeek und Ernst Möller  Frauenvertreterin Petra Ost  Beisitzer Stefan Rittler, Martin Schedel, Jürgen Paulheim und Hermann Seitz  Seniorenvertreter Karl-Ludwig Baust

Des Weiteren wurden Manfred Ost und Gerd Bauch von der Mitgliederver- sammlung als Kassenprüfer bestellt.

- 3 - Fußball aktuell

Guter Start in die Rückrunde

Unsere Fußballer sind heuer gut aus den Startlöchern nach dem Winter gekommen, was in den vergangenen Jahren leider nur selten der Fall war.

Schon während der Vorbereitung, die witterungsbedingt nicht immer ganz einfach war, hat sich abgezeichnet dass unsere Fußballer gewillt sind eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen. So wurde zum Beispiel im 2. Training mit den bloßen Händen der Nebenplatz vom Schnee befreit, da- mit die anschließenden Trainingseinheiten vernünftig durchgeführt wer- den konnten. Als der Winter uns zwei Wochen später dann wieder einen Strich durch die Rechnung machte, räumten Ernst Möller und Martin Schedel den Platz erneut, diesmal mit entsprechenden Geräten. So war es Trainer Jürgen Heine meist möglich ein abwechslungsreiches Trai- ning zu absolvieren, das der gesamten Truppe viel Spaß machte. Das Training wurde durchschnittlich von 16 Spielern besucht, im Vergleich zur Vorrunde konnten Jürgen Paulheim und Alexander Kling wieder voll mit eingreifen (beide nach überstandenem Kreuzbandriss), zusätzlich ha- ben sich mittlerweile Simon Christ und Patrick Seitz dazu entschieden, überwiegend in der 1. Mannschaft zu spielen (anstatt in der A-Jugend). Zusammen mit Alexander Seitz, der schon die gesamte Saison in der Ersten spielt, bilden sie ein ganz wichtiges Fundament für die Zukunft, allerdings auch schon für diese Saison.

Als Höhepunkt der Vorbereitung absolvierte die Mannschaft ein Trai- ningslager in Italien (bei Verona), auch hier konnten gute Trainingseinhei- ten und zwei Testspiele absolviert werden. Das erste Testspiel war ein „Länderspiel“ gegen den Schweizer Fünftligisten FC Sachseln (…. ver- mutlich gibt es nur sechs Ligen). In einem guten Spiel gewannen wir mit 3:2 durch Tore von Christian Manke, Roland Kling und Daniel Haus- mann. Das zweite Testspiel gegen den FC Issing war auf schlechterem Niveau (5. Platz A-Klasse 7 Oberbayern / Zugspitze), aber dennoch ein wichtiger Test für uns. Hier konnten wir ebenfalls gewinnen, diesmal mit 3:1. Die Tore erzielten Christian Manke, Roland Kling und Alexander Seitz. Das schönste Tor des Trainingslagers erzielte allerdings Gerd Bauch, der im Training einen an ihn selbst verursachten Foulelfmeter souverän im Netz gegen Torhüter Marcus Schmid versenkte. Der an-

- 4 - schließende Jubel der Mannschaft war grenzenlos, der Torschütze ging allerdings in der Jubeltraube unter! Zurück aus Italien gab es noch Spiele gegen den FC Silheim 2 (4:2-Sieg, Tore Markus Ruf, Alexander Kling, Simon Christ, Christian Manke) und gegen die SG Reisensburg-Leinheim (5:1-Sieg, Tore 2x Christian Manke, 2x Alexander Seitz, 1x Patrick Seitz).

Das erste angesetzte Punktspiel gegen Großkötz wurde auf Ostermontag verlegt, dennoch konnten wir gut gewappnet den SV Wattenweiler zum Punktspielauftakt empfangen. Hier hatten beide Mannschaften noch offene Rechnungen zu begleichen für die peinlichen Niederlagen der Vorrunde. Die 2. Mannschaft überraschte besonders, weil es gegen eine gute Watten- weiler Reserve einen überzeugenden 5:1-Sieg gab. Torschützen waren Be- nedikt Ebner, Stefan Rittler, Jürgen Paulheim und 2x Bernhard Sche- del. Dieses Resultat ist äußerst erfreulich und ebenso wichtig für den Ver- ein, weil die Reserve ganz schwierige eineinhalb Jahre hinter sich hat. Nun scheint der Kader insgesamt wieder stabiler zu sein, sodass bei normalem Verlauf dieser Starterfolg keine Eintagsfliege sein sollte. Beweisen kann die Mannschaft dies beim kommenden Heimspiel am Ostersamstag, weil hier der souveräne Spitzenreiter TSV zu Gast ist. Eine kleine Um- strukturierung an der Seitenlinie gab es ebenfalls, weil Peter Stadler sich bereit erklärt hat die Reserve jeden Sonntag zu coachen, damit Jürgen Heine sich voll auf die Erste konzentrieren kann.

Die 1. Mannschaft feierte ebenfalls einen Einstand nach Maß, zwar war das Spiel gegen Wattenweiler nicht berauschend, aber mit einem knappen 1:0- Erfolg gelang die Revanche für die ärgerliche Vorrundenniederlage. Das „goldene Tor“ erzielte Alexander Seitz per Kopf nach einer Flanke von Ro- land Kling. Beim 2. Spiel gegen Türk GB Günzburg konnte die Mannschaft ihren Anspruch auf Platz 2 untermauern. Wiederum war es kein tolles Spiel, am Ende stand aber ein ungefährdeter 4:0-Auswärtserfolg gegen den Absteiger aus Günzburg. Die Tore erzielten 2x Christian Manke (einmal Hand-, einmal Foulelfmeter), Markus Ruf per Weitschuss und Ale- xander Seitz per Freistoß.

Damit scheint alles perfekt hergerichtet zu sein für das anstehende Spit- zenspiel am Ostersamstag gegen Balzhausen. Der Tabellenführer scheint in dieser Saison zwar kaum noch einzuholen zu sein, aber sollten wir tat- sächlich gewinnen können, darf gespannt der weitere Saisonverlauf beo- bachtet werden. Trainer Jürgen Heine hat jedenfalls Platz 2 als Minimal- ziel für diese Saison ausgerufen, er und die komplette 1. und 2. Mannschaft hoffen dabei wie immer auf die Unterstützung der Ellzeer Zuschauer.

- 5 - Die kommenden Termine im Überblick: Sa., 03.04.10, 15.30 Uhr: SpVgg Ellzee – TSV Balzhausen Mo., 05.04.10, 15.00 Uhr: SpVgg Ellzee – VFL Großkötz So., 11.04.10, 15.00 Uhr: SC II - SpVgg Ellzee So., 18.04.10, 15:00 Uhr: SpVgg Ellzee – II So., 25.04.10, 15.00 Uhr: SV – SpVgg Ellzee So., 02.05.10, 15.00 Uhr: SpVgg Ellzee – SV Bleichen So., 09.05.10, 15.00 Uhr: - SpVgg Ellzee So., 16.05.10, 15.00 Uhr: SpVgg Ellzee – Türk Krumbach Sa., 22.05.10, --- SPIELFREI --- So., 30.05.10, SpVgg Ellzee – TSV Wasserburg

AH aktuell

Die AH-SG Ellzee/Waldstetten ist gut über den Winter gekommen. Beim Hallenturnier des GW konnte der Gröger-Cup aus dem Vor- jahr verteidigt werden. Mit vier Siegen über TSV Ichenhausen, SC Ichen- hausen, SpVgg Wiesenbach und FC Günzburg und einer Niederlage ge- gen GW Ichenhausen war der Turniersieg perfekt. Beim Ü45-Turnier des VfL Großkötz musste man sich erst im Finale mit 0:1 dem Turniersieger SV Scheppach geschlagen geben. Am 24.03 hat das Freilufttraining begonnen, um sich gut auf die Pokal- und Punktspielrunde vorzubereiten. Beim ersten Training waren 17 Spie- ler aktiv, was für die Saison ein gutes Abschneiden erwarten lässt. Die Heimspiele bis zur Sommerpause finden in Waldstetten statt.

Terminvorschau:

09.04.2010, 19.00: SG Günzburg/ – SG Ellzee/Waldstetten 16.04.2010, 18.30: VfR Jettingen - SG Ellzee/Waldstetten 30.04.2010, 19.00 SG Ellzee/Waldst. – SG Ettenbeuren/Behlingen 07.05.2010 2. Pokalrunde 14.05.2010 SG Ellzee/Waldstetten – FC Silheim 21.05.2010 TSV Wasserburg - SG Ellzee/Waldstetten 04.06.2010 AH-Ausflug nach Steinheim Betrieb des Sportheims

Das Sportheim ist wieder regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet: Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonntag ab 9.30 (durchgehend bei Heimspielen) und 18.00 Uhr (bei Auswärtsspielen). Sonstige Öffnungszeiten können Sie dem Aushang entnehmen.

- 6 - 9. Ellzeer Soccerbergfest

Bereits zum achten Mal fand am Samstag, 13.03.2010 das traditionelle Starkbierfest des Sportvereins statt. Das Sportheim war auch heuer wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Bei Starkbier, gutem bayerischen Essen; an dieser Stelle ein großes Lob an das Service-Team; und toller Stim- mungsmusik durch den Musikverein Ellzee, konnte man einige unterhaltsa- me Stunden verbringen. Zum Höhepunkt dieser Veranstaltung zählten natürlich die humorvollen Einlagen. So brachte “D’r Gmoindsdeaner“ (Ferdinand Bisle) mit seinen Beiträgen zu den lokalen und regionalen Geschehnissen das Publikum in gewohnter Art und Weise zum Lachen! Ein wahres Spektakel war die Aufführung des Schwank „der 60. Ge- burtstag von Bürgermeister Karl Schlosser“. Die schauspielerische Leistung aller Akteure war Oscar-reif, vor allem Stefan Fischer als Karl Schlosser überzeugte mit vollem Körpereinsatz. Auch war es Regisseur Ferdinand Bisle wieder gelungen, die Leute von den Sitzen zu reißen! So endete diese unvergessliche und heitere Veranstaltung für viele erst in den frühen Morgenstunden!

- 7 - Jugendfußball

In der laufenden Saison sind unsere jugendlichen Fußballer in sieben Fußball-Juniorenmannschaften in allen Altersklassen (A-, B-, C-, D-, E- und F-Junioren) aktiv. Bei A-, B- C und bestehen schon seit vielen Jahren Spielgemeinschaften mit den Vereinen aus Wiesenbach und Wattenwei- ler, zusätzlich seit dieser Saison bei den A- und D-Junioren mit SC Ichen- hausen. Die restlichen Mannschaften sind komplett in Ellzee.

Während die Großfeldmannschaften den Spielbetrieb schon wieder aufge- nommen haben, sind die Kleinfeldmannschaften noch in den Winterpause. Da sich hier über die Winterpause hier keine Änderungen ergeben haben, im Folgenden nur eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:

A-Junioren

Spielort: Wattenweiler

Trainer: Werner Lachenmayer und Peter Markus

Die A-Junioren sind mit einem 2:2 beim Tabellenführer TSV Balzhausen und einen 3:0 Heimerfolg gegen die DJK Breitenthal erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Sie belegen nun in der Kreisklasse Günzburg den 7. Platz mit 18 Punkten.

B-Junioren

Spielort: Ellzee

Trainer: Leo Seitz, Hermann Seitz

Auch die B-Junioren sind mit einem 3:2 Sieg gegen die JFG Krumbach in die Rückrunde gestartet. Torschützen für Ellzee waren David Christ, Da- niel und Steck und Thomas Hörmann. Sie belegen nun in der Kreisklasse Günzburg den 4. Platz mit 19 Punkten.

C-Junioren

Spielort: Wiesenbach

Trainer: Schnitzler Stefan, Braun Thomas

Die C-Junioren sind mit einem fulminanten 13:1 Sieg gegen Grün-Weiß Ichenhausen und einer 5:2 Niederlage gegen in die Rück- runde gestartet. Sie belegen nun in der Gruppe Günzburg den 7. Platz mit 19 Punkten.

- 8 - D-Junioren Großfeld

Spielort: Ichenhausen

Trainer: Erhard Dietrich, Louis Rivera

Nach einer Niederlage gegen die SpVgg Krumbach und einem Unent- schieden gegen Unterknöringen belegen die D-Junioren in der Kreisklasse Günzburg den 3 . Platz mit 19 Punkten.

D7-Junioren

Spielort Wiesenbach

Trainer: Marcel Granitza, Albert Müller

E -Junioren

Spielort: Ellzee

Trainer: Manfred Ost, Konrad Hörmann

F-Junioren

Spielort: Ellzee

Trainer: Jürgen Gutknecht, Ferdinand Bisle

Termine Altpapiersammlung 2010

Die Junioren der SpVgg Ellzee führen auch in 2010 wieder Altpapier- sammlungen in Ellzee, Stoffenried und Hausen durch. Die erste Samm- lung hat im März bereits stattgefunden. Termine für die beiden weiteren Altpapiersammlungen sind:

 Samstag, 10. Juli 2010 und  Samstag, 6. November 2010.

- 9 - Portrait

Name:

Hermann Seitz (Hampe) Karl - Ludwig Baust

Alter:

50 / 67

Familienstand:

Verheiratet, 2 Söhne/ geschieden Hermann Seitz Karl – Ludwig Baust Beruf:

Schweißer / Rentner

Hobbys:

Fußball, Skifahren / jede Menge Sport, mein Garten, meine Katzen und Vögel

Funktion im Verein:

B-Jugend Co-Trainer, Beisitzer / AH-Manager, Manager Nordic-Walking, Platzkassierer, Seniorenbeauftragter

Lieblingsverein:

SpVgg Ellzee, VFB Stuttgart / Eintracht Frankfurt und Mainz 05

Lieblingsessen:

Sauerbraten / Lachs auf Gemüse mit Bandnudeln und Schweinelenden mit Spätzle und Salat

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Koch, Bier, Liegestuhl / Laptop, ein Boot und eine Hängematte

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?

Felix Magath / Sandra Maischberger

Wen bewunderst du und warum?

-keine Angaben- / Walter Frosch, weil er immer versucht hat fair zu spielen

Welche Musik bevorzugst du?

Rock, Oldies / Klostertaler, die Höhner, Brings

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?

Reise auf den Mond Ohne Flugangst fliegen

Wie ist dein Lebensmotto?

Immer weiter… Um sich wohl zu fühlen muss man lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein, und nicht immer das Verlangen, was gerade fehlt.

- 10 - Portrait

Name:

Daniel Hausmann Martin Schedel

Alter:

22 / 26

Familienstand: ledig/ Single Daniel Hausmann Martin Schedel Beruf:

Bankkaufmann / Student

Hobbys:

Fußball, Finanzen, Freunde treffen, Relaxen und Entspannen / Fußball, Eishockey

Funktion im Verein:

Spieler und Hauptkassierer / Spieler, Beisitzer

Lieblingsverein:

Bayern München, SpVgg Ellzee, FC St. Pauli FC Bayern München

Lieblingsessen:

Pizza / Vieles, außer Gemüse

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Laptop, Handy, Sonnenliege Liegestuhl, Sonnenschirm und Badehose - das reicht ja wohl

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?

Mehmet Scholl / Stefan Raab

Wen bewunderst du und warum?

Olli Kahn wegen seiner Zielstrebigkeit und Willensstärke / Meinen Konstruktions-Prof., weil er für seinen Unterricht alles gibt.

Welche Musik bevorzugst du?

Black, House, Pop, Rock / Alles außer Schlager & Volksmusik

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?

Die Welt umreisen Über den Alpen paragleiten

Wie ist dein Lebensmotto? carpe diem - nutze den Tag! If nothing goes right - go left!

- 11 - Bildergalerie

oben: Bilder vom Kinderfaschingsball im Sportheim unten: Bilder vom Trainingslager der Senioren in Verona

- 12 - Eishockey

Die Eishockey-Cracks der Günztal Grizzly haben ihre Saison beendet, wobei sie in 9 Spielen 6 Siege verbuchen konnten.

Hier die Ergebnisse der letzten Spiele: Günztal Grizzlies - Uni Ulm 4:3 Günztal Grizzlies - Augsburger Huskies 2:0 Günztal Grizzlies – Woringen 7:4

Bernhard Schedel ist einmal wieder Torschützenkönig mit insgesamt 9 Toren. Ihm folgen Daniel Rittler mit 4 Toren und Bruno Grüner mit 3 Tref- fern. Nordic-Walking aktuell

Unmittelbar nach Ablauf der Skigymnastik-Saison startet die Nordic- Walking Saison unter der Leitung von Gerhard Weidlich. Bereits am kommenden Mittwoch, 31.03.2010 trifft sich die Gruppe zur ersten Lauf- einheit. Treffpunkt ist jeweils mittwochs um 18.30 Uhr am Dorfplatz in Ell- zee. Neben den bekannten Touren entlang der Günz werden verschiede- ne Strecken im Landkreis begangen.

Nordic-Walking-Tour 2010

Auch in dieser Saison wollen die Günztal-Nordic-Walker bei der Tour 2010 in der Spitzengruppe dabei sein. Bei der am 24.04. beginnenden Tour gilt wieder der TSV als Favorit auf den Gesamtsieg. Gute Chan- cen haben aber auch die SG Reisensburg, TSV Behlingen und die SpVgg Ellzee. Deshalb sollten sich die Teilnehmer in den nächsten vier Wochen etwas intensiver auf den Saisonstart vorbereiten.

Hier die Termine der Nordic-Walking-Tour 2010: 24.04.10 TSV Behlingen 10,5 und 21,1 km 20.06.10 SG Reisensburg 10,0 km 24.07.10 FC Ebershausen 10,0 und 15,0 km 18.09.10 TSV Ziemetshausen 8,0 und 13,0 km 09.10.10 SV Freihalden 10,5 und 21,1 km 23.10.10 TSV Burtenbach 13,0 km

Meldeschluss ist immer am Sonntag vor der Veranstaltung bei Baust Charly (08283/2618) oder Sabine Hörmann (08283/842).

- 13 - Damengymnastik

Die Damen der Gymnastikgruppe haben nach der Winterpause pro- grammgemäß ihre Übungsstunden am Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im Sportheim aufgenommen. Unter der Leitung von Renate Hillenbrand bzw. Sigrun Müller wird abwechslungsreiche Gymnastik mit Bändern, Stäben und Bällen geboten. Aerobic für Frauen/Tae Bo

Am Montag findet wie gewohnt die Aerobic-Stunde statt, Übungszeit: Montag, 19.00 – 20.00 Uhr

Zudem ist es Petra Ost wieder gelungen mit Michael Mayr einen Tae-Bo Übungsleiter zu finden. Seit letzter Woche ist die Gruppe aktiv und trifft sich immer donnerstags von 19.00 – 20.00 Uhr. Das Angebot umfasst 10 Übungsstunden und kann von Frauen und Männer (nur Mitglieder) aller Altersklassen genutzt werden, Unkostenbeitrag: 20 Euro (Anmeldung und Bezahlung in der Stunde)

Übungstermine: 01./08./15./22./29. April 06./12. (Mittwoch) Mai

Zu den Übungsstunden bitte ein großes Handtuch mitbringen!

(WERBUNG Buchdruckerei Müller)

- 14 - Wellness-Gymnastik

Seit mehren Wochen findet die Übungsstunde immer dienstags von 19.30 – 20.30 Uhr statt. Übungsleiter Georg Beringer plant die Saison Ende April zu beenden, nähere Infos erhalten Sie in den Übungsstunden. Kinderturnen “Mini-Club“

Für gute Stimmung beim Ellzeer Kinderfasching sorgte das Team um Übungsleiterin Andrea Grünwald, Antje Höhn und Petra Bombeck Vielen Dank an dieser Stelle! Aufgrund der Osterferien und einer gesellschaftlichen Veranstaltung fin- det an folgenden Terminen keine Übungsstunde statt: 30.03. / 06.04. / 13.04; Übungszeit immer dienstags von 16.30 – 17.30 Uhr Kinder - und Jugendturnen

Die Übungsstunden finden wie gewohnt am jeden Dienstag statt; über die Osterferien wird eine Pause eingelegt:

17.30 – 18.30 Uhr: Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahren 18.30 – 19.30 Uhr: Jugendturnen für Mädchen ab 10 Jahren Neue Mitglieder

Linhardt Sebastian; Erhardt Lea; Tittlbach Esther; Hon Alexander (alle Ellzee); Hoffmann Susanne (Oxenbronn); Flemisch Christian (Stoffenried); Manke Christian (Waldstetten);

Herzlich willkommen!

Wir gratulieren

Zum Geburtstag:

Wilhelm Gerhard zum 50. Mangold Anton zum 60. Bischof Hermann zum 50. Bader Karl-Heinz zum 60. Müller Sigrun zum 50. Schick Max zum 70. Krist Johann zum 60. Hoser Josef zum 75. Schnitzler Johann zum 60. Lambacher Josef zum 80.

Zum Nachwuchs:

Denny & Manuela Klinkmüller zur Tochter Lena

Zur Hochzeit:

Bernhard Jehle und Karolin Zimmermann Herzlichen Glückwunsch - 15 - - 16 -