Nr. 28 - Freitag, 20. Juli 2018

Bereitschaftsdienst / Ärzte Druckerei Altstetter: Apotheken-Notdienst Wir machen Betriebsurlaub Fr., 20.07.18 Antonius-Apotheke, Günzburg 08221/6031 Sa., 21.07.18 Apotheke , Offingen 08224/1717 vom 04. August bis 26. August 2018. So., 22.07.18 Vita-Apotheke, 08222/410479 Das erste Amtsblatt nach dem Urlaub erscheint Mo., 23.07.18 Ob. Apotheke am Günzb. Markt, GZ 08221/8025 am Freitag, 31. August 2018. Di., 24.07.18 Marien-Apotheke, 08222/1370 Mi., 25.07.18 Apotheke Brenner, Günzburg 08221/3688896 Do., 26.07.18 Apotheke am Stadtbach, Günzburg 08221/2041828 Fr., 27.07.18 Apotheke im Ärztehaus, Günzburg 08221/367430 Mitteilungen der Bürgermeisterin Ärztlicher Bereitschaftsdienst Den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Tel. Nr. 116 117.

Arzt in Rettenbach Das Spielmobil des Landkreises Dr. Rudolf Sedlmeier (allg. Arzt) kommt nach Rettenbach Telefon 08224/804111 oder 0172/7312222 Liebe Kinder und Jugendlichen, wie in jedem Jahr rollt das Spielmobil des Landkreises Günzburg wieder in Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin der Ferienzeit durch die Lande. Ich freue mich sehr, Euch mitteilen zu kön- nen, dass das Landkreis-Spielmobil zum ersten Mal in unserer Gemeinde Montag: 9.00 - 11.00 Uhr Halt macht. Donnerstag: 16.30 - 18.00 Uhr In den Sommerferien bietet ein Team von Betreuern vom 30.07. bis Sie können mich außerdem per E-Mail an 03.08.2018 (halbtägig) viele tolle Spiele, Bastel- und Erlebnisaktionen an. [email protected] kontaktieren und Die Öffnungszeiten sind von Montag, 30.07. bis Donnerstag, 02.08.2018 telefonisch zu den oben genannten Zeiten unter von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Freitag, 03.08.2018 von 12.00 bis 16.00 08224-610 erreichen. Uhr. Nähere Informationen kann ich euch in wenigen Wochen geben.

Verwaltungsgemeinschaft Offingen Herzlichst Eure Bürgermeisterin Verwaltung / Bürgeramt Tel.Nr. 9697-11 / 12

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 – 12.15 Uhr Mo. 14.00 – 16.00 Uhr Do. 14.00 – 18.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung

Müllabfuhr / Wertstoffhof Impressum Restmüll Rettenbach, Harthausen Dienstag, 31.07.2018 Herausgeber: Biomüll Rettenbach, Remshart, Harth. Mittwoch, 25.07.2018 Gemeinde Rettenbach Restmüll Remshart Donnerstag, 02.08.2018 von-Riedheim-Str. 5,89364 Rettenbach Blaue Vereinstonnen (alle Ortsteile) Freitag, 17.08.2018 Tel. 08224 / 610 - Fax 08224 / 8045688 Gelbe Tonne Harthausen, Remshart Donnerstag, 26.07.2018 eMail: [email protected] Gelbe Tonne Rettenbach Donnerstag, 26.07.2018 www.gemeinde-rettenbach.de Problemmüll Freitag, 03.08.2018 0 Rettenbach, Remshart, Harthausen Druck und Anzeigen: 0 Altstetter-Druck GmbH Der gesamte Wertstoffhof in Offingen ist zusätzlich von April bis ein- Höslerstr. 2,86660 Tapfheim schließlich Oktober auch mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Tel. 09070 / 90060 - Fax 09070 / 1040 eMail: [email protected] Notruftafel Amtliche BekFüranntmachungen unsere Senioren und Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Augsburger AIDS-Hilfe 0821-2592690 Sirenenprobe des Katastrophenschutzes Gesundheitsamt Günzburg 08221-95722 im gesamten Landkreis Günzburg; Das Landratsamt Günzburg veranlasst für Samstag, 28. Juli 2018, gegen Apotheken-Notdienst 0800-0022833 11:30 Uhr die vierteljährliche Funktionsprüfung für das Sirenenwarnsystem www.aponet.de/kontakt.html des Katastrophenschutzes. Im Anschluss an diesen Test wird in der näheren Umgebung der Firma Ärztlicher Bereitschaftsdienst ARKEMA in Wasserburg und der Firma Bucher in Waldstetten eine zusätz- rund um die Uhr 116117 (ohne Vorwahl) liche Sirenenprobe stattfinden. Für beide Betriebe hat das Landratsamt www .116117info.de Günzburg als Maßnahme des Katastrophenschutzes jeweils ein separates Sirenenwarnsystem eingerichtet. Auch hierfür ist die ordnungsgemäße Erste Hilfe / Notruf Funktion dieser Einrichtung regelmäßig zu erproben. BRK - Integrierte Leitstelle Donau-Iller, Tel.: 112 Während der Sirenenprobe wird das Sirenensignal „1-minütiger Heulton“ zu hören sein. Dieser Heulton hat für die Bevölkerung folgende Bedeutung: Standort Defibrillator/Zugang 24 Stunden / täglich „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten“. Gemeindehalle Rettenbach - Eingangsbereich Ziel dieses Testes ist es, die Sirenen nicht nur aktuell auf ihre Funktions- Feuerwehrhaus Harthausen - neben Eingang der Feuerwehr fähigkeit zu überprüfen, sondern die Bevölkerung auch gleichzeitig mit dem Pfarrstadl Remshart - direkt am Eingang Warnsignal vertraut zu machen. Da es sich bei dem Test um eine Probe- alarmierung auf Landkreisebene handelt, werden keine Rundfunkdurchsa- Feuerwehr gen im Radio gesendet. BRK - Integrierte Leitstelle Donau-Iller, Tel.: 112 In den folgenden Monaten wird jeweils wieder am letzten Samstag im ge- www .notruf112.bayern.de samten Landkreis die Sirenenprobe für die „Feuerwehralarmierung“ abge- halten. Der nächste Test für das Sirenenwarnsystem des Katastrophen- Frauenhaus Augsburg schutzes ist für Mittwoch, 17. Oktober 2018, geplant. Tel.: 0821-2290099 - Notruftel.: 0800 0116016 Dabei wird es sich um eine bayernweite Probealarmierung handeln. Beide Sirenensignale (Feuerwehralarm und Warnung der Bevölkerung) kön- Giftnotruf München, Tel.: 089-19240 nen bei vorhandener multimedialer EDV-Ausstattung über die Homepage des Landkreises Günzburg unter http://www.landkreis-guenzburg.de/ Kinder- und Jugendtelefon buergerservice/sicherheit-gesundheit-verbraucherschutz/katastrophen Nummer gegen Kummer: 116 111 (unentgeltlich) schutz/warnung-und-information-der-bevoelkerung-im-katastrophen Telefon: 0800-1110333, www.kinderundjugendtelefon.de schutz.html angehört werden. Az. 0941.3 Krankentransport Günzburg, 06.07.2018 Tel.: 08224/801789, www.daeubler-ambulanz.de gez. Polizei Langer Notruf: Tel.: 110 Regierungsoberrat P olizeiinspektion 89331 Burgau, Tel.: 08222-9690-0 Polizeiinspektion 89312 Günzburg, Tel.: 08221-919-0 Pro Familia Beratungsstelle Augsburg, Hermannstr. 1, 86150 Augsburg Vollzug des Tierseuchenrechts; Tel. 0821/4503620, Fax 0821/45036210, [email protected] Bekämpfung der Newcastle-Krankheit (ND); Impfung von Hühnern und Puten im Landkreis Günzburg Sozialstation Das Landratsamt Günzburg weist Hühner- und Putenhalter darauf hin, dass Tel.: 08221/36420, E-Mail: [email protected] alle Hühner und Puten der Impfpflicht gegen Newcastle-Krankheit unter- liegen und Strom am Samstag, den 4. August 2018, Störungshotline: 0800/5391 nachzuimpfen sind. Eine Änderung des Impftermins durch den zustän- LEW Burgau 08222-409729; LEW Günzburg 08221-2044274 EnBW ODR AG 07961-82-0 digen Tierarzt ist möglich. Der Impfstoff ist von den Haltern zu dem vom zu- ständigen praktischen Tierarzt bestimmten Zeitpunkt bei diesem abzuho- Gas len. Erdgas Schwaben Günzburg 08221-36020 Merkblätter über die Impfpflicht und die Durchführung der Impfung können Notruf (Nacht/Wochenende) 0800-1828384 bei Bedarf beim Landratsamt Günzburg, An der Kapuzinermauer 1, Zim- mer-Nr. 109, Tel.-Nr. 08221-95 723, angefordert werden oder im Internet unter www.landkreis-guenzburg.de unter der Rubrik Veterinärwesen und T elefonseelsorge 0800-1110111 und 0800-1110222 Verbraucherschutz, Artikel Impfung gegen Newcastle-Krankheit, aufge- rufen werden. Tierschutzverein Die Städte, Märkte und Gemeinden werden gebeten, Vorstehendes im ge- Günzburg 08221-30331, Höchstädt 09074-3146 meindlichen Mitteilungsblatt bekannt zu geben.

Weisser Ring Augsburg (Kriminalitätsopfer) Az. 5651.0/20 0821-993322 Günzburg, 10.07.2018

Flexibus (Burgau, , Offingen) Tel.: 08222-969266, www.flexibus.net

Freitag, 20.07.2018 2 KW 29 Standortkampagne „Günzburg #meinLandkreis“ ist live! Amtliche FBekundsacheanntmachungen Köpfe aus dem Landkreis werben authentisch für die Region – Was ist der Landkreis Günzburg für Dich? Bei der Verwaltungsgemeinschaft Offingen wurde in dieser Woche folgender Günzburg, 17. Juli 2018. Das Regionalmarketing Günzburg (RMG) hat - ge- Gegenstand abgegeben: fördert über das Regionalmanagement des Bayerischen Staatsministe- riums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat (StMF) - in den letz- Autoschlüssel mit 4 weiteren Schlüsseln - Fundort: Raiffeienbank Offingen ten Monaten die Standortkampagne „Günzburg #meinLandkreis“ konzi- am 14.07.2018 piert und umgesetzt. Diese geht nun - schwerpunktmäßig über social media - online. Der Eigentümer wird gebeten, sich im Bürgeramt Offingen, Zimmer 2 oder telefonisch unter der Nummer 08224/9697-12 (Frau Daniela Mayr) oder Überzeugende Protagonisten statt pauschaler Imagewerbung 08224/9697-13 (Frau Sandra Schuster) zu melden. „Bewegtbild war unsere ganz klare Vorgabe,“ so Axel Egermann, Ge- schäftsführer der RMG. „Im Rahmen der Ausschreibung hat uns - gemein- sam mit den regionalen Wirtschaftspartnern - das Konzept kurzer Video- portraits ausgewählter Protagonisten aus der Region überzeugt.“ Diese AmtlichePfarr- und Bek Gemeindebüchereianntmachungen stehen für konkrete Themen bzw. Zielgruppen, die es im ersten Step der Kampagne abzubilden bzw. anzusprechen gilt: Auszubildende, Existenz- Liebe Bücherfreunde, gründer sowie Personen, die einen Neuanfang im Landkreis Günzburg In unserer Bücherei warten wieder einige Bücher zum Thema "Berühmte wagen - sei es als Neulinge in der Region oder aber auch im Sinne einer Frauen-Biographien - gestern und heute" auf interessierte und wissensdurs- neuen beruflichen Orientierung. tige Leserinnen und Leser. Ab sofort werden die ersten drei authentischen Videoportraits zielgruppen- Sabine Kubisch und Hilmar Klinkott recherchierten über Ägyptens letzte spezifisch und mit unterschiedlichem regionalen Fokus über social media - Herrscherin: Kleopatra - Pharaonin-Göttin-Visionärin, "eine erfolgreiche Po- Facebook, Instagram und Youtube - ausgespielt und sind auf litikerin und Visionärin". www.guenzburg-meinlandkreis.de zu sehen. Leymah R. Gbowee schreibt über den Kopf und das Herz einer afrikanischen Frauenfriedensbewegung, die aus einer von sexueller Gewalt geprägten Be- Interaktion ist gefragt! Was ist der Landkreis Günzburg für Dich? ziehung ausbricht und ihr Leben selbst in die Hand nimmt: Und ab dann gilt auch die Frage „Was ist der Landkreis Günzburg für "Wir sind die Macht" DICH?“, die es per Hashtag auf Instagram zu beantworten gilt. Der Slogan Günzburg #meinLandkreis kann individuell mit dem eigenen Hashtag Übrigens, wir sind beim Pfarrfest am 22.07.2018 in Rettenbach mit einem ergänzt werden - #meinNeuanfang, #meinTorzurWelt, #meineZukunft, Bücherflohmarkt und mehr vertreten. #.... Über euren Besuch würden wir uns sehr freuen. Euer Büchereiteam In aller Kürze: Die Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus (RMG) hat - gefördert über das Regionalmanagement des StMF - in den letzten Monaten die Standortkampagne „Günzburg AmtlicheVereinsnachrichten Bekanntmachungen #meinLandkreis“ konzipiert und umgesetzt. Im ersten Step der Kampagne geht es vor allem um Auszubildende, Existenzgründer sowie Personen, die einen Neuanfang im Landkreis Günzburg wagen – sei es als Neulinge in der Region oder aber auch im Sinne einer neuen beruflichen Orientierung. Diese authentischen Videoportraits gehen ab dem 18. Juli online. Sie FCR – Schaukasten für alle Fußballinteressierten werden zielgruppenspezifisch und mit unterschiedlichem regionalen Fokus über social media - Facebook, Instagram und Youtube - ausgespielt und sind auf www.guenzburg-meinlandkreis.de zu sehen - verbunden mit der Frage „Was ist der Landkreis Günzburg für DICH?“ und der Aufforderung, den eigenen Slogan per Hashtag mitzuteilen.

AmtlicheM Bueskaiknscnhtmuleachungen Neuanmeldung für das Schuljahr 2018/19 Wir bitten zu beachten, dass für das Schuljahr 2018/19 keine Anmel- dungen für den Instrumentalunterricht mehr angenommen werden. Für Grundkurs, Früherziehung und Musikgarten geht die Anmeldefrist bis 14. September 2018.

Unterrichtsgebühren: - Früherziehung, Grundkurs 17,50 € im Monat - Einzelunterricht 30 Minuten 44,00 € im Monat Rasenflüsterer Hugo Schmid mit Aufsteller Marko Ebersbach vor dem Veranstaltungshinweise: neuen FCR-Schaukasten. Fat Cat Combo und Jazz Spätzla beim Konzert Foto: Willibald Lang Live am Marktplatz Am Samstag, den 21.07.2018 können alle Fans unserer beiden Bands ab Welche Mannschaft spielt wann, zu welcher Zeit und wo? Um fußballinte- 18.30 Uhr kostenlos und im Freien am Marktplatz in Krumbach erleben. ressierten Kindern, Frauen und Männern aller Altersklassen diese Frage be- antworten zu können, hat der FCR vor dem Haupteingang zum Sportheim, Weitere Informationen erhalten sie immer montags von 9.00 - 11.30 Uhr und rechts an der Außenseite des Zaunes einen Schaukasten installiert. Hier wer- donnerstags von 12.00 - 14.30 Uhr im Büro der Musikschule den ab sofort Spielpläne und Plakate für Heimspiele der Abteilung Fußball, Tel. 08224/969724 oder unter www.rathaus.de (Musikschule) Senioren und Junioren, aushängen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Klaus Schlander, Musikschulleiter Die Vorstandschaft

Freitag, 20.07.2018 3 KW 29 FC Reflexa Rettenbach Fußball-AH Abteilung Fußball Vorbei der Traum vom Sommermärchen... Ergebnismeldung Am letzten Samstag fand wieder das schon zur Tradition gewordene Freund- Rettenbach I: Großkötz I 4:3 schaftsspiel unserer FCR-AH-Mannschaft gegen die AH-Kicker aus Unter- Torschützen: Marco Wehner, Dominik Brenner, Matthias (die Keule) Krupka, knöringen statt. Trotz personellem Engpass standen schließlich 16 hochmo- Alexander Egger tivierte Spieler auf dem Platz. Zum erhofften Sieg hat es leider nicht gereicht. In einer unterhaltsamen Partie mit zahlreichen Torgelegenheiten behielt un- Das Match entschieden in diesem Jahr die Unterknöringer Gäste mit einem sere Mannschaft nicht unverdient gegen die Gäste von Ex-Coach Gerd Wie- 7:3-Sieg für sich. Das Ergebnis war aber zweitrangig und hatte auf die Feier- demann die Oberhand. Sehenswert waren die Treffer von Brenner, der nach laune beim anschließendem Grillfest an der Hütte keinen Einfluss. Es wurde Torwartfehler aus der Drehung verwandelte und Krupka -> Freistoß in den gemeinsam gefeiert bis spät in die Nacht. Winkel gehämmert. Für Brenner und Wehner waren es die Torpremieren für den FCR.

Rettenbach II: Bühl I 3:3 Torschützen: Max Stadler, Michael Herrmann, Dominik Sittenberger Zur Halbzeit stand noch ein unverdienter 0:2-Rückstand, welcher durch teils katastrophale individuelle Abwehrfehler verursacht wurde. Bereits in diesem Spielabschnitt deutete sich an, dass über die schnellen Außenspieler Stadler und Herrmann gute Erfolgsaussichten bestehen. Erster verwandelte stark einen direkten Freistoß. Schade war der Ausgleich per Elfmeter in der Schlussminute. Für beinahe alle Akteure war das Spiel gegen diesen Verein eine Premiere, ist der auf Fußballebene doch seit Jahrzehnten im Nachbar- bundesland Baden-Württemberg eingegliedert. Die Begegnung kam zustan- de, da Benni Götz dort viele Jahre spielte und sein Bruder noch für Bühl spielt. Schützenverein Rettenbach “Frisch Auf” Fleißige Schützen In den vergangenen Wochen haben die Schützen viele Stunden ehrenamt- licher Arbeit in ihr Vereinsheim gesteckt und dem Gebäude wieder einen frischen Anstrich verpasst sowie den Eingangsbereich zeitgemäßer gestal- tet. Als nächster Schritt soll das neue Vordach montiert und angebracht wer- den, was bei dem bis jetzt gezeigten vorbildlichen Einsatz aller Helfer sicher- lich nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Info: Das Schützenheim ist derzeit geschlossen. Am Freitag, den 27.07.2018 geht es wieder weiter.

CSU Ortsverband Rettenbach Quelle: Willi Lang - Das Bild zeigt den 3:2-Treffer durch Michael Herrmann Seit 50 Jahren Mitglied im CSU-Ortsverband Rettenbach Das langjährige Mitglied Rudolf Wiedenmann wurde für das Engagement in Ellzee I: Rettenbach I 8:1 der Partei und für 50 Jahre Mitgliedschaft besonders geehrt. Torschützen: Marco Wehner Seit 50 Jahren ist Rudolf Wiedenmann Mitglied in der örtlichen CSU und Eine böse Klatsche setzte es gegen das Kreisliga-Spitzenteam von Ex-Coach nahm die Glückwünsche, eine Ehrenurkunde, die goldene Anstecknadel Jürgen Weizer. Die Partie wurde kurzfristig auf Montag verlegt, da am und ein Präsent von CSU-Kreisvorsitzendem Alfred Sauter, Ortsvorsitzen- Samstag fast eine komplette Mannschaft auf einer Hochzeit weilte. Damit ist dem Werner Brenner, dem stellvertretenden Orstvorsitzenden Ulrich Grei- man aus dem Pokal ausgeschieden. ner und Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast entgegen. Der Empfang mit musikalischer Umrahmung wurde im Pfarrheim abgehal- Die nächsten Spiele: ten und so konnten Familienangehörige und Mitglieder des Ortsverbandes 21.07.18 VG-Turnier in Grundremmingen den Jubilar gebührend feiern. 13:15 Rettenbach : (Spielzeit jeweils 2x25 Minuten) 14:30 Rettenbach : Offingen 15:30 Einlagespiel der Jugend 16:15 Offingen : Gundremmingen Im Anschluss Siegerehrung Am Wochenende steht das traditionelle VG-Turnier an, dieses Jahr voraus- sichtlich wieder mit Beteiligung aller Mannschaften, brachte Gundrem- mingen im Vorjahr doch das Kunststück fertig keine Mannschaft zu stellen. Favorit dürfte wie so oft der Bezirksligaabsteiger aus Offingen sein, dennoch wird unsere Mannschaft alles reinwerfen um den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Stand heute dürfte Coach Brenner erstmals der komplette Kader zur Verfügung stehen. 22.07.18: FCR I : Binswangen I um 18:00 Uhr 25.07.18: Möglicherweise FCR I : Grün Weiss Ichenhausen I, hängt vom Pokalergebnis des Gegners ab Foto: Georg Haindl jun.

Freitag, 20.07.2018 4 KW 29 VereinsnachrichtenAmtliche Bek anntmachungenaus der Nachbarschaft SpVgg Gundremmingen Turnen - Leichtathletik ZUMBA - weiter geht’s nach der Sommerpause! Unsere neuen Kurse starten wieder am: Abt. Turnen Dienstag, 25.09.2018 um 20:00 Uhr im Auwald Sportzentrum Donnerstag, 27.09.2018 um 20:00 Uhr im Auwald Sportzentrum Einladung zum Abendsportfest am Mittwoch, 25. Juli 2018 Ort: Außenanlage Mindelhalle Offingen Angebot wie immer im 10er Block. Beginn: 17.30 Uhr Vorschulkinder Kosten: 18/18.30 Uhr Schüler- und Schülerinnen Teilnehmer, die bereits einen Zumba Kurs mitgemacht haben: ab 19.00 Uhr Jugend und Erwachsene - Mitglieder der SpVgg Gundremmingen e.V. 20.- €, Disziplinen: 3-Kampf: Lauf - Sprung - Wurf/Kugelstoßen - Nichtmitglieder 40.- €. Familienurkunde: 3 Teilnehmer davon mindestens 1 Erwachsener Teilnehmer die zum ersten Mal mit Zumba starten: Jeder erhält eine Urkunde. - Mitglieder der SpVgg Gundremmingen e.V. 25.- € Das Deutsche Mehrkampfabzeichen kann erworben werden und wird zu - Nichtmitglieder 50.- €. einem späteren Zeitpunkt verliehen. Das Geld soll bei der ersten Stunde bezahlt werden. Zu diesem sportlichen und geselligen Treffen laden wir recht herzlich ein und freuen uns auf eine recht zahlreiche Teilnahme von Groß und Klein aus nah Wir freuen uns auf euch! Anmeldungen bei Anja Bronnhuber unter 08224- und fern. 2682.

Grüße Katja Abt. Leichtathletik

Wenige Meter fehlen zur Titelverteidigung beim Landkreislauf Am Samstag, den 14.07.2018, fand in der 29. Landkreislauf statt. In diesem Jahr konnten die Offinger Leichtathleten zwei Mixed-Teams stellen. In Balzhausen erwartete die Läufer eine 3,8 km lange, flache Runde. Einladung zur offenen Musikprobe am 24. Juli 2018 Im Rahmen der Mixed-Wertung sind mindestens zwei Frauen unter den acht Am Dienstag, den 24.07 2018 veranstaltet die LYRA ab 19:30 Uhr eine Staffelläufern. Stefan Langenmeier konnte als Startläufer in einer hervor- Probe an der Radlertankstelle in Offingen. ragenden Zeit von 13:46 min das Staffelholz als Gesamtzweiter an Felix Wir laden Sie zu diesem Ereignis recht herzlich ein. Genießen Sie die Abend- Mitterhuber übergeben. Felix gelang es, die Gesamtführung aller Teams zu dämmerung an der Radlertankstelle, bei einem gemütlichen Imbiss und übernehmen. Nadine Baumeister, Thomas Rohrhirsch und Anna Maria einem kühlen Bier und natürlich mit Musik unserer LYRA. Mit dieser Probe Edelmann konnten in guten Zeiten die 3,8 km zurücklegen. Als sechster geht die LYRA in die Sommerferien. Läufer startete Simon Scherer, der nach 13:26 min an Stefan Hackenberg Wer ein Instrument besitzt und es auch spielen kann darf es gerne mitbringen übergab. Martin Müller musste auf dem dritten Platz liegend und mit 2:30 min und gemeinsam mit der LYRA musizieren. Rückstand auf das führende Team, in die letzte Runde starten. Trotz eines Für das leibliche Wohl ist durch die Wirtsleute bestens gesorgt. fantastischen Laufes gelang es ihm nicht mehr die führende Mannschaft des Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Triathlonvereins Günzburg einzuholen. Am Ende fehlten nur wenige Meter und elf Sekunden um den Sieg des Vorjahres zu wiederholen. Das zweite Die Vorstandschaft Offinger Team bildeten Tobias Höb, Sabine Brenner, Stefan und Julian Musikverein Lyra Stricker, Konstantin Götzl, Moritz und Pauline Mitterhuber und Simone Ferbar- Schmidt. Auch dieses Team absolvierte ein erfolgreiches Rennen und konnte ein Platzierung im oberen Mittelfeld erreichen.

Die zwei Läuferteams der Leichtathletikabteilung beim Landkreislauf in Balz- hausen

Freitag, 20.07.2018 5 KW 29 Veranstaltungskalender 2018

0

Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Verein/Institution 0 Juli 22.07.2018 9.15 Uhr Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Gemeindehalle Rettenb. Pfarrei St. Ulrich 30.07.- 03.08.2018 Spielmobil am Hans-Peter-Albrecht-Sportpark Gemeinde Rettenbach August 30.07.- 03.08.2018 Spielmobil am Hans-Peter-Albrecht-Sportpark Gemeinde Rettenbach 11.08.2018 14.00 Uhr Ferienprogramm - Wasser marsch Feuerwehrhaus Rettenbach Gemeinde 16.08.2018 13.30 Uhr Ferienprogramm - Wir bauen ein Insektenhotel Gemeindehalle Rettenbach Gemeinde 17.08.2018 18.30 Uhr Stammtisch Günzburger Volksfest CSU OV Rettenbach 25.08.2018 17.00 Uhr Schützenheim-Fest in Rettenbach Schützenheim Rettenbach September 07.09.2018 17.00 Uhr Ferienprogramm - Rettenbacher Fußballcamp Sportpark Rettenbach Gemeinde 08.09.2018 18.00 Uhr Sichelhenke Remshart Alte Schule Remshart 09.09.2018 10.00 - 17.00 Uhr Sichelhenke Remshart Alte Schule Remshart 09.09.2018 14.00 bis 16.00 Uhr Baby- und Kinderbasar Gemeindehalle Rettenbach ausger. v. KiTa-Team 09.09.2018 14.00 - 18.00 Uhr Dorfschießen Schützenheim Rettenbach Schützen Rettenbach 11.09.2018 19.00 - 21.30 Uhr Dorfschießen Schützenheim Rettenbach Schützen Rettenbach 14.09.2018 19.00 - 21.30 Uhr Dorfschießen Schützenheim Rettenbach Schützen Rettenbach 16.09.2018 14.00 - 18.00 Uhr Dorfschießen Schützenheim Rettenbach Schützen Rettenbach 18.09.2018 19.00 - 21.30 Uhr Dorfschießen Schützenheim Rettenbach Schützen Rettenbach 21.09.2018 19.00 Uhr Siegerehrung Dorfschießen Schützenheim Rettenbach Schützen Rettenbach 27.09.2018 Bürgerversammlung Rettenbach Schützenheim Rettenbach Gemeinde Rettenbach 29./30.09.18 12.00 - 12.00 Uhr Geschlossene Gesellschaft FW-, CCH- u. Sängerraum 29./30.09.18 AH-Ausflug FCR Oktober 07.10.2018 14.00 - 17.00 Uhr Heimatmuseum geöffnet Heimatmuseum Rettenbach 14.10.2018 Landtags- und Bezirkstagswahl 19.10.2018 ab 19.00 Uhr Stammtisch Schützenheim Rettenbach CSU OV Rettenbach 20./21.10.18 50 Jahre Gesangverein Rettenbach Gemeindehalle Rettenbach Gesangverein Rettenb. 22.10.2018 14.00 Uhr Kirchweih-Montag/Seniorennachm. (Pfarrgem.rat) Pfarrheim Rettenbach November 03.11.2018 8.00 - 11.00 Uhr Aktion Hoffnung Altkleider-Sammlung/Pfarrei An der alten Schule Rettenb. 10.11.2018 17.00 Uhr Kirche und Sankt Martinsumzug Kirche/ KiTa St. Raphael KiTa St. Raphael 10.11.2018 19.00 Uhr Spiele-Abend für Jung und Alt Pfarrstadl Remshart 17.11.2018 18.00 Uhr Faschingsauftakt des CCH Gemeindehalle Rettenbach 18.11.2018 18.00 Uhr Volkstrauertag Remshart Kirche Remshart 18.11.2018 Volkstrauertag Rettenbach Kirche Rettenbach 23.11.2018 19.00 Uhr Preisschafkopfen Schützenheim Harthausen Schützen Harthausen 24.11.2018 18.00 Uhr Volkstrauertag Harthausen Kirche Harthausen 30.11.2018 17.00 Uhr 9. RETTENBACHER DORFWEIHNACHT Schlössle Rettenbach 30.11.2018 17.00 -20.00 Uhr Heimatmuseum geöffnet Schlössle Rettenbach Dezember 01. - 24.12.2018 17.30 Uhr Adventsfenster verschiedene Haushalte KiTa St. Raphael 07.12.2018 14.00 Uhr Seniorennachmittag Advent Pfarrheim Rettenbach 07.12.2018 19.00 Uhr Weihnachtsfeier 1. OG Gemeindehalle FFW Rettenbach 08.12.2018 19.30 Uhr Weihnachtsfeier Schützenheim Rettengbach Schützen Rettenbach 15.12.2018 8.00 -15.00 Uhr Gürtelprüfung Aerokick Gemeindehalle Rettenbach FCR 21.12.2018 19.00 Uhr Weihnachtsfeier Pfarrheim Rettenbach CSU 31.12.2018 23.45 Uhr Dorfsilvester REMSHART mit Sektempfang Kirchplatz Remshart Januar 05.01.2019 19.00 Uhr Nussschießen Schützenheim Harthausen Schützen Harthausen 05.01.2019 19.30 Uhr GV 1. OG Gemeindehalle FFW Rettenbach 06.01.2019 Neujahrsempfang 2019 Gemeindehalle Rettenbach 11.01.2019 19.30 Uhr GV mit Ehrungen Pfarrstadl Remshart FFW Remshart 13.01.2019 14.00 Uhr Narrenbaumstellen in Harthausen Vor d. Schloss Harthausen 18.01.2019 19.30 Uhr GV Feuerwehrhaus Harthausen FFW Harthausen 19.01.2019 19.30 Uhr Eröffnungsball des CCH Gemeindehalle Rettenbach 20.01.2019 14.00 Uhr Kinderball des CCH Gemeindehalle Rettenbach Februar 06.02.2019 18.00 Uhr Kartenvorverkauf für Hexenball und Prunksitzung Gemeindehalle Rettenbach 08.02.2019 ab 13.00 Uhr Aufbau für die Prunksitzung des CCH Gemeindehalle Rettenbach CCH 09.02.2019 19.00 Uhr Prunksitzung des CCH Gemeindehalle Rettenbach CCH 10.02.2019 14.00 Uhr Bunter Nachmittag des CCH Gemeindehalle Rettenbach CCH März 01.03.2019 19.30 Uhr Hexenball des CCH Gemeindehalle Rettenbach 05.03.2019 19.00 Uhr Kehraus des CCH Gemeindehalle Rettenbach 09.03.2019 Bei Einbruch d. Dunkelheit Funkenfeuer Festplatz Rettenbach CCH 10.03.2019 14.00 - 16.00 Uhr Baby- und Kinderbasar Gemeindehalle Rettenbach KiTa St. Raphael 16.03.2019 GV Sportheim Rettenbach FCR

Freitag, 20.07.2018 6 KW 29 wochenendangebote gültig am 20./21.07.18

krustenbraten gewürzt 100 g -,75

span. Schweinepfeffer 100 g -,79

haxensülze 100 g -,79

Lyoner jalapeno 100 g -,79

Ihr Metzgerei-Brenner-Team Tel. 07363/917428 Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1504

Wir drucken für Sie auch in Kleinauflagen Bücher, Broschüren, Hefte, Visitenkarten u.v.m.

z.B. Broschüre mit Rückendrahtheftung

Menge 100 Stk.

4/4-farbig (beidseitiger Druck, CMYK)

Papier Umschlag / Innenteil 135g Bilderdruck glänzend

Format DIN A4 (21 x 29,7 cm) Hochformat Werbung Seitenanzahl 20 (inkl. Umschlag) bringt Erfolg! Euro 195.-

Gerne erhalten Sie Ihr individuelles Angebot

Höslerstraße 2 86660 Tapfheim T Schuhhaus Walter Markenschuhe immer günstig elefon 0 90 70-9 00 40 Telefax 0 90 70-10 40 e-mail: [email protected] Internet www.altstetter.de Günzburg, Bahnhofstr. 19 – gegenüber dem Bahnhof Spar- Spar- Gutschein Gutschein gültig bis 24.07.2018 gültig bis 24.07.2018 10.-20.- Gültig auf alle Schuhe und Gültig auf alle Schuhe und Taschen ab 25.- Euro VK Taschen ab 69.- Euro VK auch auf reduzierte Preise auch auf reduzierte Preise 1 Gutschein je Paar anrechenbar walter-schuhe.de Täglich: 9.00 - 19.00, Fr.: bis 20.00 Uhr, Sa.: bis 18.00 Uhr

Freitag, 20.07.2018 7 KW 29 KIRCHENANZEIGER für die Pfarreiengemeinschaft Offingen / Rettenbach / Remshart vom 21. bis 29. Juli 2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di. 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr, Do. 8.30 - 12.00 Uhr www.pg-offingen.de Samstag, 21.07.2018 Hl. Laurentius von Brindisi Fam. Steidle / für die Verst. der Fam. Dr. Josef Pfob / Michael Kollekte: Diözesanwerk für Behinderte u. Hospiz Berchtold mit Eltern u. Schwiegereltern / Simon u. Josefa Zahler 18:00 Offingen: Rosenkranz mit Eltern sowie Wilhelm Unverdorm mit Ida Rauh / Ferdinand 18:30 Offingen: Vorabendmesse Rohrhirsch mit Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern u. alle verst. JM Edith Strobel mit Tochter Brigitte, Jakob u. Fanny Strobel der Fam. Rohrhirsch / Anneliese Nieberle mit verst. Angeh. / Anna sowie Manfred u. Konrad Strobel / JM Hermine Haupeltshofer / JM u. Anton Steck mit verst. Angeh. Anschl. Kirchenkaffee Zenta Balzer mit Ehemann u. verst. Angeh. / Anna u. Georg Feil / Fritz 14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle Schuster, anschl. Fahrzeugsegnung Sonntag, 22.07.2018 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Firmungsopfer Kollekte: Diözesanwerk für Behinderte u. Hospiz Ein herzliches Vergelt´s Gott für Eure Spenden in Höhe von 309,15 €, die wir 9:15 Rettenbach: Pfarrgottesdienst an das Bonifatiuswerk zur Förderung von Jugendlichen weiterleiten. Aufnahme der neuen Ministranten Dreißigstmesse Gertrud Gröger / Dreißigstmesse Robert Ertle / Messintentionen Johann u. Anna Mühlpeck mit verst. Angeh. / Josef Wippler mit Wegen der Ferien der Druckerei des Amtsblattes müssen alle Intentionen bis Eltern u. Schwiegereltern / Josef Schieferle / Lebende u. zum 9. September spätestens am 24. Juli im Pfarrbüro angegeben werden! Verstorbene der Rosenkranzgemeinschaft anschl. Kirchenzug und Pfarrfest 9:30 Offingen: Wortgottesdienst zum 50-jährigen Bestehen Fahrzeugsegnung des Stopselclubs auf dem Hagenmahd Am Samstag, 21 Juli nach der Vorabendmesse findet die Fahrzeugsegnung 14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle auf dem Parkplatz der Mindelhalle statt. Dazu dürfen Sie gern alle Ihre Montag, 23.07.2018 Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin Fahrzeuge (PKW, Motorräder, Fahrräder usw.) mitbringen. 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Pfarrfest in Rettenbach Dienstag, 24.07.2018 Hl. Christophorus u. hl. Scharbel Mahluf Am Sonntag, 22. Juli, findet in Rettenbach das Pfarrfest für die Pfarreien- 18:00 Rettenbach: Rosenkranz gemeinschaft statt. Um 9.15 Uhr ist der Gottesdienst in der Pfarrkirche mit 10:15 Offingen: Abschlussgottesdienst der Grund- und Mittelschule Aufnahme der neuen Ministranten, gestaltet von der Blaskapelle aus Kemnat. 17:00 Offingen: Abschlussgottesdienst des Kindergartens Anschl. findet der Kirchenzug zum Festplatz vor der Gemeindehalle statt. Dort in der Leonhardskapelle gibt es einen Frühschoppen, ein gutes Mittagessen und Kaffee und Kuchen. 18:00 Offingen: Rosenkranz in der Leonhardskapelle Bei Regen findet das Fest in der Gemeindehalle statt. 18:30 Offingen: Heilige Messe im außerordentl. Ritus Herzliche Einladung an alle. in der Leonhardskapelle für die Verst. der Fam. Uano u. Hauser mit verst. Angeh. Segnung der Figur „Anna Selbdritt“ Mittwoch, 25.07.2018 Hl. Jakobus, Apostel Im Gottesdienst am Sonntag, 29. Juli, findet die Segnung der neu restau- 17:30 Rettenbach: Abschlussgottesdienst des Kindergartens rierten Figur „Anna Selbdritt“ statt. Vergelt’s Gott sagen wir allen Spendern! im Kinderhaus Anschl. sind Sie zum Kirchenkaffee in den Pfarrhof eingeladen. 18:00 Offingen: Rosenkranz Donnerstag, 26.07.2018 Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottes- mutter Maria 18:00 Rettenbach: Rosenkranz 17:00 Offingen: Aussetzung des Allerheiligsten 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:30 Offingen: Abendmesse JM Mathilde Schmucker mit Ehemann Georg u. Tochter Brigitte / Helfrich Söhngen / Benedikt Hämmerle / Anna u. Gerog Bergmüller / Barbara Müller / Elisabeth Engel / Bärbl u. Franz Zuckermaier / Walter u. Ellen Leutle / Josef u. Edda Arnold / Anni u. Ernst Rehklau / Josefine Kempter / Josef u. Reinhilde Wiedenmann / Veronika Nenning / JM Hans Dietrich / Fridolin Britzelmaier / Johanna u. Karl Fischer / zur Danksagung / Hans Czudnochowski mit Michaela u. verst. Angeh. Freitag, 27.07.2018 Freitag der 16. Woche im Jahreskreis 8:00 Offingen: Heilige Messe JM Kreszentia Eberle mit Ehemann Alfred sowie Eltern u. Geschwister 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Samstag, 28.07.2018 Samstag der 16. Woche im Jahreskreis 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz 18:30 Rettenbach: Wortgottesdienst Sonntag, 29.07.2018 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8:45 Remshart: Pfarrgottesdienst Franziska u. Josef Vogeser / Maria, Pepi u. Rosa Ruf sowie Ulrich, Kreszentia u. Walter Ruf mit verst. Angeh. / Geschwister Alfons, Margarete u. Johanna Konrad 9:30 Offingen: Rosenkranz 10:00 Offingen: Pfarrgottesdienst Segnung der Figur „Anna Selbdritt“ Josef u. Anna Schieferle mit verst. Angeh. sowie für die Verst. der