Sport Express Spielvereinigung e. V.

Fußball Eishockey

Turnen / Gymnastik

Ausgabe Nr. 117 3/2009 Auflage 520

SpVgg Ellzee mit Sepp-Herberger-Preis ausgezeichnet

Die SpVgg Ellzee e.V. wurde 2009 mit dem Sepp-Herberger-Preis für besondere Verdienste in der Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Preis wird von der Sepp-Herberger-Stiftung des Deutschen Fußballbundes (DFB) gestiftet und ist damit eine tolle Anerkennung und Würdigung unserer jahrelangen kontinuierlichen Jugendarbeit.

Bei der Preisverleihung im Sportheim durften wir neben Kreisjugendleiter Helmuth Schneider zahlreiche Ehrengäste bei uns in Ellzee begrüßen. Neben unseren Sponsoren ist der Preis nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz vieler Trainer und Betreuer um unseren Jugendleiter Gerhard Christ zu verdanken.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen, die zur Erreichung dieses Preises beigetragen haben, noch ein Mal ganz herzlich bedanken.

Alexander Kling 1. Vorstand - 1 - In diesem Heft

 Fußball aktuell Seite 3

 Termine /Sportheimbetrieb Seite 5

 Umsonst & Draußen Seite 6

 Jugendfußball Seite 7

 Portrait Seite 11

 Bildergalerie Seite 12

 AH Aktiv/Abteilungen Seite 13

 Abteilungen Seite 14

 Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15

AUTO-DAHMEN GMBH

FORD-JAHRESWAGEN

Mietwagen Neuwagen Kundendienst Jahreswagen Karosseriebau Gebrauchtwagen Abschleppdienst Unfallwagen Unfallinstandsetzung Ersatzteillager

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16 Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402 Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401

- 2 - Fußball aktuell

Nach 3 Jahren Kreisliga nun wieder Kreisklasse…

Die abgelaufene Spielzeit endete für unsere Fußballer mit einer herben Enttäuschung. Im letzten Saisonspiel hätte man in Röfingen mit einem Sieg das Erreichen des Relegationsspiels (gegen den Abstieg) sicher in der Tasche gehabt, dies ist letztendlich aber nicht gelungen. Obwohl man zunächst besser ins Spiel kam als die Röfinger, konnte in den Anfangs- minuten nichts Zählbares aus der optischen Überlegenheit rausspringen. Die „kalte Dusche“ folgte prompt. Denn nach 10 Minuten kam Röfingen erstmals vor das Ellzeer Tor, und Alexander Hutner verwertete eiskalt zur Röfinger Führung. Nach einer Viertelstunde hatte Roland Kling die gro- ße Chance zum Ausgleich, doch Röfingens Keeper Richard Kränzle pa- rierte glänzend. Dies wäre an diesem Tag wohl die einzige Möglichkeit gewesen wieder ins Speil zurückzufinden, denn im Anschluss an diese Chance kontrollierte Röfingen das Geschehen zusehends, während un- sere Truppe immer mehr den Glauben an einen Sieg verlor, und nichts Produktives mehr zustande brachte. Am Ende stand ein verdientes 3:1 für Röfingen (Martin Ruf verwandelte einen Elfmeter sicher zum zwi- schenzeitlichen 2:1 Anschlusstreffer).

Die Niederlage in Röfingen war schmerzhaft, der mögliche Klassenerhalt wurde aber sicher nicht nur in diesem Spiel vergeigt. Während der ge- samten Saison haperte es an den Tugenden, die uns die Jahre zuvor im- mer den Erfolg beschert hatten, wie Kameradschaft, Zusammenhalt und Leidenschaft. Immer wieder, wenn der Anschluss ans Mittelfeld der Kreis- liga oder an Nichtabstiegsplätze möglich gewesen wäre, konnte die Mannschaft nicht überzeugen. Am Ende stand mit 29 Punkten und 34:52 Toren die schlechteste Ausbeute seit Jahren, vor allem die mageren 34 geschossenen Tore waren ein Handicap, welches in der abgelaufenen Saison nicht ausgeglichen werden konnte. Wenn zwischenzeitlich Spiele gewonnen wurden, dann entschieden meist Einzelaktionen diese Spiele. Eine mannschaftliche Geschlossenheit oder Kompaktheit war nur selten zu erkennen, obwohl dies die große Stärke in den Jahren zuvor war.

Umso mehr gilt es nun in der kommenden Saison, zurück zu den alten Tugenden zu finden. Trainer Jürgen Heine will schnellstmöglich ein „intaktes Team“ formen, um von Beginn an Fuß in der Kreisklasse West 1 fassen zu können. Dass dies kein „Selbstläufer“ werden kann, sollte allen

- 3 - Beteiligten klar sein. Zum einen müssen wichtige Spieler (Langzeitverletzte) ersetzt werden, denn drei Kreuzbandrisse mussten in der letzten Saison verkraftet werden. Auf Ralph Bader (zu Saisonbeginn) folgten in der Rückrunde zu allem Übel noch Alexander Kling und Jürgen Paulheim. Ein Einsatz wird erst wieder nach dem Winter möglich sein. Zum anderen bleibt die Personaldecke der 1. und 2. Mannschaft dünn. Ei- nem Abgang (Jürgen Ruf zur SpVgg Wiesenbach) stehen vier Neuzugän- ge gegenüber: vom SV Hochwang kam Alexander Hohn zu uns, vom SV Waldstetten Christian Mahnke. Beide haben in den ersten Trainings einen sehr guten Eindruck hinterlassen, und haben durchaus das Potential, Fuß in der 1. Mannschaft zu fassen. Aus der eigenen Jugend sind Andreas Stadler und Tobias Fredl mittlerweile voll im Seniorenbereich einsetzbar, sie haben ebenfalls bereits den Trainingsbetrieb aufgenommen.

Zugute kommt dem Kader auch, dass Spieler wie Denny Klinkmüller und Christian Honebeek aus beruflichen Gründen wieder mehr Zeit zur Verfü- gung haben, und deshalb regelmäßiger wie zuletzt trainieren können. Last but not least sind aus der eigenen A-Jugend mittlerweile mehrere Spieler volljährig und damit im Seniorenbereich einsatzberechtigt. Zu nennen wä- ren hier Simon Christ sowie Alexander und Patrick Seitz. Sie haben be- reits in der abgelaufenen Saison hervorragende Eindrücke hinterlassen, inwiefern sie aber auch kommende Saison zur Verfügung stehen, bleibt abzuwarten. Das Team wird zudem im „Betreuerstab“ verstärkt, denn nach einer Saison ohne festen Betreuer hat sich Gerd Bauch bereiterklärt, die Seniorenmannschaften in dieser Funktion zu begleiten. Von Vorteil ist hier- bei sicher, dass die Reservemannschaft wieder wie gewohnt das Vorspiel bestreitet, und nicht als aufstiegsberechtigtes Team teilweise in andere Ort- schaften reisen muss.

Die Vorbereitung zur Kreisklassen-Saison ist mittlerweile in vollem Gange, das Team um den neuen Spielführer Florian Bisle will sich zu einer Ein- heit formen, um schnell wieder mehr Erfolge zu erreichen zu können.

- 4 - Die Termine der nächsten Wochen im Einzelnen:

Stadtmeisterschaft bei Türk :

Sa, 11.07.09, 13:00 Uhr: SpVgg Ellzee – SV Waldstetten Sa., 11.07.09, 15:30 Uhr: SpVgg Ellzee – Eintracht Autenried So., 12.07.09: Platzierungsspiel

Mi., 15.07.09, 18:00Uhr: TOTO: SpVgg Ellzee – Sa, 18.07.09, 17:00Uhr: SpVgg Ellzee – FC Langenau So., 19.07.09, 17:00 Uhr: SpVgg Ellzee – FC Silheim Mi., 22.07.09, 18:00: evtl. TOTO-Pokal 2. Runde Sa., 25.07.09, 17:00 Uhr: SpVgg Ellzee – SV Schwörsheim

Blitzturnier in Hochwang:

So. 26.07.09: SpVgg Ellzee – SV Ettenbeuren So. 26.07.09: Platzierungsspiel

Mi., 29.07.09: SV Beuren – SpVgg Ellzee (oder TOTO-Pokal) So., 02.08.09: SpVgg Krumbach – SpVgg Ellzee

So., 09.08.09: 1. Punktspiel Kreisklasse West 1

Der Spielplan der Punktspiele folgt erst in den nächsten Tagen. In der Kreisklasse West 1 sind 15 Mannschaften eingeteilt:

Ellzee, Wasserburg, , Wattenweiler, Autenried, Blei- chen, Türk Krumbach, Türk Günzburg, Münsterhausen, Ziemets- hausen 2, , , Kleinbeuren, Großkötz, Bubes- heim 2

Betrieb des Sportheims

Das Sportheim ist ab Anfang August wieder regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet: Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonntag ab 9.30 (durchgehend bei Heimspielen) und 19 Uhr (bei Auswärtsspie- len).

Die Öffnungszeiten im Juli können Sie dem Aushang entnehmen.

- 5 - Umsonst & Draußen

Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helfer ist es auch heuer wieder gelungen, unser alljährliches Open-Air Umsonst & Draußen erfolg- reich hinter uns zu bringen. Allen Beteiligten und allen Anwohnern gilt deswegen einmal mehr ein

HERZLICHES DANKESCHÖN.

Unser Open Air findet bereits seit 1996 statt und hat sich mittlerweile mit einem treuen Kreis von Fans als ein „Muss“ im Partykalender etabliert. So strömte wieder eine vierstellige Besucherzahl das Gelände unterhalb des Sportplatzes und sorgte für eine stimmungsvolle Partynacht. 9 verschiede- ne Bands - Anajo, Finerip Sexappeal, Rocket in a Pocket, Benzin, Dear John letter, Jeffrey, The murky mates, Intellektuell Bankrott, The hornets from mars – waren live zu hören und sorgten auf den beiden Bühnen für- tolle Stimmung. Das Wetter spielte zum Glück einigermaßen mit, denn trotz einer eher herbstlichen Juninacht blieb es zumindest trocken. Viele Besucher nutzen die Sitzgelegenheiten rund ums Lagerfeuer, die anderen stürzten sich in die tanzende Menge vor den Bühnen oder such- ten sich einen Platz im eigens aufgestellten Barzelt. So konnte sich der Verein über eine reibungslos gelungene und friedliche Veranstaltung freuen.

(WERBUNG Buchdruckerei Müller)

- 6 - Jugendfußball

Die Saison 2008/2009 war noch nicht zu Ende, da liefen die Planungen im Juniorenbereich für die kommende Runde bereits auf Hochtouren. Erstmals ab der kommenden Runde wird die Spielgemeinschaft der SpVgg Ellzee/ SpVgg Wiesenbach/ SV Wattenweiler durch den SC Ichenhausen erwei- tert. Vier Spieler des SC Ichenhausen werden die A-Juniorenmannschaft in der Zukunft ergänzen. Im Gegenzug werden vier Spieler der SpVgg Ellzee zu der D 11 des SC Ichenhausen wechseln. Dadurch werden nach den bis- herigen Planungen folgende Mannschaften in die Punktrunde 2009/2010 starten:

Team Spielklasse Spielort Trainer/Betreuer A-Junioren Kreisklasse Wattenweiler Werner Lachenmaier/Peter Markus B-Junioren Kreisklasse Ellzee Leonhard Seitz/Hermann Seitz C-Junioren Gruppe GZ Unterw´bach Marcel Granitza/ D11 Junioren Kreisklasse Ichenhausen Erwin Mecher / Manfred Knappig D7 Junioren Kleinfeld Unterw´bach E-Junioren Kleinfeld Ellzee Manfred Ost / ? F-Junioren Kleinfeld Ellzee Jürgen Gutknecht/Ferdinand Bisle

Abschlusstabellen der Juniorenmannschaften:

A-Junioren: Spielort Ellzee /KK Günzburg Trainer: Leonhard Seitz und Hermann Seitz

Ein richtiges Endspiel konnten die Zuschauer beim letzten Heimspiel der A- Junioren SG SpVgg Ellzee gegen die SG Reisensburg-Leinheim erleben, ging es bei den Gästen doch um die Meisterschaft . Durch einen knappen 3:2 Sieg konnten sich die Gäste den Aufstieg in die Kreisliga sichern. Bis zum Abpfiff stand das Spiel auf Messersschneide. Ellzee führte zweimal durch Tore von Florian Mayer. Erst ein recht (un)glückliches Tor in den Schlussminuten entschied die Partie zugunsten der Gäste. Schwer an der Schulter verletzte sich im Spiel unser Torwart Christian Wiedemann. Christian war in allen Spielen ein sicherer Schlussmann, der durch sein Können und kameradschaftliches Verhalten ein großes Ansehen in der Mannschaft genießt. Wir wünschen ihm eine vollkommene Genesung. Christian Wiedemann, Mathias Mader und Florian Mayer verlassen die SpVgg Ellzee und werden in der neuen Saison bei ihren Heimatvereinen spielen. Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft viel Erfolg. Insgesamt kann die A-Juniorenmannschaft auf eine erfolgreiche Rückrunde stolz sein. Wegen großem Verletzungspech und einem dünnen Spielerkader stand das Team in der Winterpause mit 6 Punkten auf dem

- 7 - vorletzten Tabellenplatz. In der Rückrunde zeigte das Team von Leon- hard Seitz und Hermann Seitz ihr wahres Können. Sie konnten mit allen Mannschaften der Kreisklasse mithalten und sich doch deutlich von den beiden Abstiegsplätzen absetzen. Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt. 1 SG Reisensburg-Leinheim 18 15 1 2 70 : 32 38 46 2 JFG Günz 05 2 18 14 1 3 71 : 20 51 43 3 (SG) SV Münsterhausen 18 10 2 6 44 : 30 14 32 4 TSV Balzhausen 18 10 1 7 57 : 39 18 31 5 (SG) SpVgg Gundremmingen 18 8 2 8 47 : 59 -12 26 6 (SG) SpVgg Ellzee 18 6 6 6 41 : 43 -2 24 7 (SG) DJK Breitenthal 18 6 1 11 35 : 54 -19 19 8 (SG) TSV 18 5 2 11 42 : 59 -17 17 9 FV Oberwaldbach-Ried 18 2 5 11 26 : 53 -27 11 10 JFG 18 3 1 14 29 : 73 -44 10

B-Junioren (SG) SV Wattenweiler: Spielort Wattenweiler/ KK Günzburg Trainer: Werner Lachenmaier und Peter Markus

Bei den B-Junioren verlief die Saison fast umgekehrt wie bei den A- Junioren. Sie zeigten in der Vorrunde ihre stärksten Spiele und rutschten in der Rückrunde ins Mittelfeld der Tabelle ab. In der kommenden Saison wird das Trainergespann Werner Lachenmaier und Peter Markus die A- Juniorenmannschaft übernehmen.

Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt. 1 TSV Wasserburg 18 16 2 0 56 : 10 +46 50 2 JFG Kötztal 06 e.V. 18 16 1 1 64 : 13 +51 49 3 Türk Spor Ichenhausen 18 9 2 7 42 : 42 +0 29 4 (SG) FC Reflexa 18 7 4 7 39 : 37 +2 25 5 (SG) SV Wattenweiler 18 7 4 7 30 : 35 -5 25 6 SG Reisensburg-Leinh. 18 6 5 7 29 : 29 +0 23 7 JFG Kammeltal 18 6 1 11 29 : 50 -21 19 8 JFG Günz 05 2 18 5 2 11 18 : 43 -25 17 9 SC Ichenhausen 18 4 5 9 29 : 36 -7 17 10 (SG) DJK Breitenthal 18 1 0 17 17 : 58 -41 3 C-Junioren: Spielort Ellzee / KK Günzburg Trainer: Karl-Heinz Jeckle und Gerd Bauch

Die C-Juniorenmannschaft konnte den Abgang von einigen wichtigen Spielern nicht ausgleichen und belegt in der Tabelle nur den vorletzten Platz. Der Abstieg aus der Kreisklasse ist vor allem für die Mannschaft selbst recht bitter, da sie nur in wenigen Begegnungen auf „Augenhöhe“

- 8 - mit ihrem Gegner standen. Meist war das Trainergespann schon froh, dass zumindest eine komplette Mannschaft (11 Spieler) auflaufen konnte und sich die Niederlage in Grenzen hielt. „Hut ab“ vor diesen Jungs und dem Trainergespann Karl-Heinz Jeckle und Gerd Bauch, die trotz dieser sehr schwierigen Lage bis zum letzten Spiel ihren Mann standen.

Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt. 1 TSG 3 20 18 1 1 146 : 5 141 55 2 SpVgg Krumbach 20 15 2 3 84 : 30 54 47 3 SV Unterknöringen 20 14 3 3 59 : 26 33 45 4 JFG Kammeltal 20 14 1 5 63 : 20 43 43 5 TSV Wasserburg 20 10 2 8 41 : 45 -4 32 6 JFG Region e.V. 20 7 3 10 50 : 58 -8 24 7 VfR Jettingen 20 6 5 9 51 : 55 -4 23 8 TSV 20 7 2 11 44 : 56 -12 23 9 SG Reisensburg-Leinheim 20 3 3 14 21 : 84 -63 12 10 FC Mindeltal 20 4 0 16 19 : 95 -76 12 11 (SG) SpVgg Ellzee 20 1 0 19 24 : 128 -104 3 12 JFG Günz 05 2 0 0 0 0 0 : 0 0 0

E-Junioren: Spielort Ellzee / Gruppe 5 Günzburg Trainer: Ferdinand Bisle

Die E-Juniorenmannschaft von Trainer Ferdinand Bisle lieferte sich ein Kopf-an-Kopf Rennen mit der DJK Breitenthal. Punktgleich bestritten bei- de Teams ihr jeweils letztes Spiel. Während die SpVgg Ellzee mit 6:1 ge- gen Röfingen gewann, konnte Breitenthal nur ein Unentschieden errei- chen. Damit holte sich die Mannschaft die Meisterschaft in der Gruppe 5.

Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt. 1 SpVgg Ellzee 8 5 2 1 29 : 10 19 17 2 DJK Breitenthal 8 4 3 1 30 : 17 13 15 3 TSV Langenhaslach 8 4 2 2 30 : 22 8 14 4 SV Röfingen 8 3 1 4 18 : 34 -16 10 5 VfL 8 0 0 8 13 : 37 -24 0

D 7-Junioren (SpVgg Wiesenbach): Spielort Wiesenbach / Gruppe GZ Trainer: Marcel Granitza

Gratulation zur Meisterschaft an die Mannschaft und den Trainer Marcel Granitza. Die D 7 spielte von Anfang an vorne mit und musste in der ge- samten Punktrunde nur eine Niederlage hinnehmen.

- 9 - Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt. 1 SpVgg Wiesenbach 24 20 3 1 128 : 28 +100 63 2 SpVgg Krumbach 2 24 19 1 4 115 : 49 +66 58 3 DJK Breitenthal 24 18 1 5 75 : 32 +43 55 4 FV Oberwaldb.-Ried 24 15 4 5 104 : 52 +52 49 5 JFG Günz 05 2 24 14 1 9 121 : 76 +45 43 6 SV Freihalden 24 11 3 10 102 : 80 +22 36 7 FC GW Ichenhsn. 24 9 3 12 71 : 81 -10 30 8 Türkiyemspor Krumb. 24 9 2 13 77 : 81 -4 29 9 TSV Balzhausen 2 24 8 3 13 84 : 88 -4 27 10 SV Mindelzell 2 24 8 2 14 75 : 76 -1 26 11 SpVgg Kleinkötz 24 5 1 18 64 : 127 -63 16 12 FC Mindeltal 2 24 4 1 19 58 : 180 -122 13 13 JFG Kötztal 06 e.V. 24 3 1 20 45 : 169 -124 10

F-Junioren: Spielort Ellzee / Gruppe 5 Günzburg Trainer: Manfred Ost und Jürgen Gutknecht

Ähnlich spannend, aber diesmal mit dem besseren Ende für die gegneri- sche Mannschaft, verlief die Punktrunde bei den F-Junioren. Sie verloren am letzten Spieltag gegen den TSV Wasserburg, der damit die „Meisterschale“ noch wegschnappen konnte. Am Ende sprang für das Team von Manfred Ost und Jürgen Gutknecht der 3. Platz (Punktgleich mit dem Zweiten) heraus. Verein Spiele S U N Tore Diff. Pkt. 1 TSV Wasserburg 8 6 0 2 46 : 20 26 18 2 SV Bleichen 8 4 1 3 26 : 28 -2 13 3 SpVgg Ellzee 8 4 1 3 17 : 19 -2 13 4 SC Mönstetten 8 3 1 4 16 : 23 -7 10 5 TSV Langenhaslach 8 1 1 6 15 : 30 -15 4 Die meisten Spieler der Seniorenmannschaft hat die eigenen Jugend- mannschaften der SpVgg Ellzee durchlaufen. Unsere Seniorenspieler sind über viele Jahre im Juniorenbereich ausgebildet worden und dann in die 1. bzw. 2. Mannschaft aufrücken. Wir verfolgen bisher nicht die Philoso- phie, ausgebildete Seniorenspieler mit Geld zu ködern, sondern setzen unsere Arbeit bereits bei den G- bzw. F-Junioren an. Nicht selten sind un- sere Juniorenspieler 10 Jahre und mehr im Jugendbereich aktiv. Wer in einem Team agiert, muss auf seiner Position Verantwortung übernehmen. Dies gilt für unsere Spieler, in ganz besonderer Weise aber für unsere Trainer und den gesamten Sportverein. Nur durch ein verantwortungsvol- les Zusammenwirken im Junioren- und Seniorenbereich werden wir lang- fristig Erfolg haben. Unsere Kinder sind die Zukunft der SpVgg Ellzee. - 10 - Portrait

Name:

Alexander Hon

Alter:

22

Familienstand: vergeben Alexander Hon

Beruf:

Instandhalter

Hobbys:

Fußball, Rad fahren, schwimmen

Funktion im Verein:

Spieler

Lieblingsverein:

FC Bayern München

Lieblingsessen:

Chili Con Carne

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Meine Freundin, einen Fußball und eine Hängematte

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?

Christiano Ronaldo

Wen bewunderst du und warum?

Menschen, die trotz schwerer Schicksalsschläge ihren Lebensmut nicht verlieren

Welche Musik bevorzugst du?

Rock

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?

Ein eigenes Haus mit Garten

Wie ist dein Lebensmotto?

Niemals aufgeben, immer weitermachen, egal was kommt

- 11 - Bildergalerie

oben:

Fotos vom Festabend anlässlich der Verleihung des Sepp-Herberger- Preises an die SpVgg Ellzee für her- vorragende Jugendarbeit. ______

unten und links:

Bilder vom diesjährigen „Umsonst- und-draußen“ am 20.06.09

- 12 - AH aktiv

Nicht ganz nach Wunsch verlief die bisherige Saison für die SG Ellzee/ Waldstetten. Sehr bitter war vor allem das frühe Pokal-Aus gegen den Erzrivalen aus Ettenbeuren/Behlingen. Die Mannschaft dominierte zwar über die gesamte Spielzeit das Geschehen, musste sich aber im Elfmeter- schießen mit 3:4 geschlagen geben. Erfreulich hingegen war der Punkt- rundenauftakt; hier gelang der SG ein verdienter 3:0 Erfolg gegen den FC Mindeltal. Auch im 2. Punktspiel gegen die SG Ettenbeuren/Behlingen war man lange auf der Siegerstraße und hätte somit Revanche für das Pokal- Aus nehmen können, doch ein unberechtigter Elfmeter kurz vor Schluss führte zur Punkteteilung. Dennoch liegt die Mannschaft mit 4 Punkten aus 2 Spielen noch gut im Rennen und erhofft sich auch sich auch beim Aus- wärtsspiel am kommenden Freitag gegen den VfR Jettingen zumindest einen Teilerfolg.

Terminvorschau:

10.07.09 – 19.00 Uhr: VfR Jettingen – Ellzee (Punktspiel) 17.07.09 – 19.00 Uhr: SC Ichenhausen – Ellzee (Punktspiel) 24.07.09 – 19.00 Uhr: Ellzee – TSV Wasserburg (Punktspiel in Waldst.) 31.07.09 – 18.30 Uhr: TSV Blaustein – Ellzee

SOMMERPAUSE

04.09.09 – 19.00 Uhr: Ellzee – SV Gessertshausen (in Waldstetten) 18.09.09 – 18.30 Uhr: TSG Thannhausen - Ellzee 25.09.09 – 18.30 Uhr: Ellzee – SV Neuburg (in Waldstetten) 02.10.09 – 18.30 Uhr: Ellzee – FC Silheim

Nordic Walking

Übungsleiter Gerhard Weidlich bietet für alle, die Interesse an der Be- wegung im Freien haben, Nordic Walking an. Treffpunkt ist jeweils Mitt- wochs um 18.30 am Dorfplatz in Ellzee. Ob im August eine Sommer- pause eingelegt wird intern in der Gruppe entschieden. Neben den bekannten Routen entlang der Günz wird jeweils nach Ab- sprache in der vorhergehenden Stunde eine andere Strecke im Land- kreis begangen. Damit lernen die Teilnehmer neben einem aktiven Geh- stil auch die landschaftlichen Schönheiten des Landkreises kennen.

- 13 - Nordic-Walking-Tour 2009

Bei den beiden ersten Laufveranstaltungen in Behlingen und Reisensburg waren die Ellzeer Walker wieder gut vertreten und erliefen bis jetzt eine Gesamtkilometerzahl von 503.4km. Somit liegt die Mannschaft um Baust Charly und Sabine Hörmann noch gut im Rennen. Die aktuelle Rangliste der Tour 2009 kann unter www.sport-fun-run.de eingesehen werden.

Termine der Nordic-Walking-Tour 2009: 18.07.09 TSV 13,0 Km 19.09.09 TSV Ziemetshausen 13,0 Km 10.10.09 Freihalden 21,0 Km 24.10.09 FC 10,0 und 15,0 Km

Meldeschluss ist immer am Sonntag vor der Veranstaltung bei Baust Charly (08283/2618) oder Sabine Hörmann (08283/842).

Vorankündigungen: Die Wellness-Gymnastik beginnt ihre Saison im September und ab Okto- ber startet die Skigymnastik

Alle Gruppen würden sich über weitere Teilnehmer jederzeit freuen. Neuanmeldungen sind in den Übungsstunden möglich. Aerobic für Frauen

Auch im neuen Jahr sind die Aerobic-Stunden gut besucht. Die Aerobic- Stunde läuft noch bis zum 20. Juli und startet dann wieder Mitte Septem- ber. Die Step-Aerobic-Stunde wird eine längere Pause einlegen, da ab Sep- tember/Oktober donnerstags die bereits angekündigte Tae Bo Stunde geplant ist. Dafür konnte wieder Übungsleiter Ali Caliskan gewonnen werden, der sicherlich ein abwechslungsreiches und interessantes Pro- gramm zusammenstellen wird.

Nähere Infos werden von Petra Ost separat bekannt gegeben! Damengymnastik

Die Damen treffen sich jeden Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im Sportheim unter der Leitung von Renate Hillenbrand bzw. Sigrun Müller zur Gym- nastik. Im August gehen die Damen in ihre wohlverdiente Sommerpause und treffen sich dann zur ersten Gymnastikstunde nach der Sommerpau- se Anfang September.

- 14 - Kinder - und Jugendturnen

Bis zur Sommerpause ist das Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahre je- weils am Dienstag ab 17.30 Uhr im Sportheim. Die Gymnastik für Mäd- chen ab 10 Jahre schließt sich von 18.30 – 19.30 Uhr an. Übungsleiterin Renate Werner nutzt derzeit das schöne Wetter für ab- wechslungsreiche Übungsstunden im Freien. Während der Ferien findet kein Kinder- oder Jugendturnen statt. Am ers- ten Dienstag nach den Ferien nimmt die Gruppe den Betrieb zu den ge- wohnten Zeiten wieder auf.

NEU!! Kinderturnen “Mini-Club“ NEU!!

Für rundum positive Resonanz sorgten die 6 Probetermine, an denen durchschnittlich 15 Kinder teilnahmen. Somit steht einer Fortsetzung nach Schulferien nichts im Wege und das Übungsleiterteam mit Antje Höhn, Andrea Grünwald und Petra Bombeck freut sich bereits auf die Übungsstunden. Übungszeit ist immer dienstags von 16.30 – 17.30 Uhr Neue Mitglieder

Als neue Mitglieder können wir begrüßen:

Tippner Fabian, Ritter Maria (beide Ellzee); Preiß Bernhard (Waldstetten) Kalak Daniel (Stoffenried)

Herzlich willkommen!

Wir gratulieren

Zum Geburtstag:

Anton Jäger zum 60. Brunhilde Konrad zum 70. Josef Kling zum 60. Ludwig Schmid zum 70. Heinz Möller zum 65. Josef Bissinger zum 70. Erika Schick zum 65. Heinz Klaiber zum 80. Evi Vogele zum 65.

Zum Nachwuchs:

Kathrin Aubele-Seitz und Erwin Seitz zum Sohn Linus Werner Carina und Markus Ruf zum Sohn Maximilian

Herzlichen Glückwunsch - 15 - - 16 -