Sport Express Spielvereinigung Ellzee e. V.

Fußball Eishockey

Turnen / Gymnastik

Ausgabe Nr. 118 4/2009 Auflage 520

Baumaßnahmen für neues Sportgelände begonnen

Die Gemeinde hat mit den Rekultivierungsarbeiten der Bauschuttdeponie nördlich unseres aktuellen Sportgeländes begonnen. In diesem Zuge wird das Gelände, auf dem in den letzten Jahren unser alljährliches Open Air Umsonst & Draußen stattfand, derzeit aufgefüllt. Es entsteht eine ebene Fläche, auf der unser neues Sportgelände errichtet werden soll.

Gemeinde und Verein legen somit einen ersten wichtigen Grundstein für die geplanten Sportanlagen. In diesem Zuge darf ich mich bei der Ge- meinde, allen voran unserem 1. Bürgermeister, Karl Schlosser, für die gute Zusammenarbeit herzlich danken. Wir freuen uns auf unseren neu- en Sportplatz.

Übrigens, Umsonst & Draußen wird auch 2010 wieder stattfinden, wenn auch in etwas anderem Format. Termin ist das Wochenende 11./12.06.2010.

Alexander Kling 1. Vorstand - 1 - In diesem Heft

 Fußball aktuell/Termine Seite 3

 Damen-Benefiz-Turnier/Sportheimbetrieb Seite 5

 AH Aktiv Seite 6

 Jugendfußball Seite 7

 Portrait Seite 11

 Bildergalerie Seite 12

 Abteilungen Seite 13

 Abteilungen/Neue Mitglieder/Glückwünsche Seite 15

AUTO-DAHMEN GMBH

FORD-JAHRESWAGEN

Mietwagen Neuwagen Kundendienst Jahreswagen Karosseriebau Gebrauchtwagen Abschleppdienst Unfallwagen Unfallinstandsetzung Ersatzteillager

Schönhaldeweg 10 89352 ELLZEE a. d. B16 Tel. 08283/2400/2401 Telefax 08283/2402 Abschleppdienst Tag & Nacht 0170/9392401

- 2 - Fußball aktuell

Durchwachsener Start in Kreisklassen-Saison

Sieben Spieltage sind mittlerweile in der aktuellen Kreislassen-Saison 2009/2010 absolviert, und unsere Fußballer tümmeln im Mittelfeld der Kreisklasse umher…. Nach einer vielversprechenden Vorbereitung, wo zumindest der Stadt- meistertitel und einige gute Auftritte im Toto-Pokal bzw. Freund- schaftspielen heraussprangen, wurden wir spätestens an den letzten bei- den Spieltagen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Saison begann sehr ordentlich, weil bei den ersten Auftritten ansprechbare Leis- tungen geboten wurden. Gegen überraschend starke Autenrieder setzte es zu Saisonbeginn ein gerechtes 3:3 Unentschieden. In einer turbulen- ten Partie mussten wir nach anfänglicher Führung zweimal einem Rück- stand hinterherlaufen, konnten am Ende aber jedes Mal wieder ausglei- chen. Die Tore erzielten Markus Ruf (2) und Martin Ruf (1). In Kleinbeuren konnte 3 Tage später gleich der erste Auswärtssieg gelan- det werden. Eine starke Anfangsviertelstunde genügte um eine beruhi- gende 2:0-Führung herauszuschießen. Roland Kling legte 2x quer und erneut Markus Ruf sowie Denny Klinkmüller konnten sicher vollenden. Danach wurde das Fußballspielen unverständlicherweise eingestellt, und wir „zitterten“ und zu einem 1:2-Auswärtssieg. Im folgenden Heimspiel gegen Münsterhausen stand die Mannschaft wieder kompakter, in einem ansehnlichen Spiel trennte man sich am Ende 1:1. Matthias Kraus konn- te die Führung bereits in der 4. Minute markieren, sie hatte aber nur 10 Minuten lang Bestand. Am Ende hätten wir vielleicht riskanter auf den Sieg drängen müssen, weil wir den Münsterhausern an diesem Tag läu- ferisch überlegen waren. Das Spiel eine Woche später in Großkötz spiegelt vielleicht am besten das „Auf und Ab“ der bisherigen Saison wieder. Wir fanden sehr schwer ins Spiel und hatten in der ersten Halbzeit kein Rezept parat, die Heimab- wehr zu knacken. In der zweiten Halbzeit boten wir die bislang beste Sai- sonleistung, sodass durch Tore von Christian Manke (2), Alexander Seitz und Markus Ruf ein sicherer Sieg zustande kam. Vielleicht dach- ten einige nach diesem Spiel, die Saison wird nun zum Selbstläufer, das große Gegenteil war leider der Fall. Beim Derby in Wattenweiler zeigten wir nur in den ersten 20 Minuten ansatzweise, dass wir spielerisch dage- genhalten können. Kämpferisch war dies nicht der Fall, denn im Laufe des Spiels verloren wir mehr und mehr Zweikämpfe, sodass am Ende ein

- 3 - verdientes 2:0 für Wattenweiler stand. Das Ergebnis schmerzte, vor allem aber die Art und Weise wie es zustande kam. Doch damit nicht genug. Den vorläufigen Tiefpunkt erreichten wir eine Wo- che später gegen Türk Günzburg, wo es uns nicht gelang beim Stande von 1:0 (Torschütze erneut Markus Ruf) „den Sack zuzumachen“. In den letz- ten 5 Minuten kippte das Spiel dramatisch, denn die Türken konnten das Spiel drehen und uns eine äußerst peinliche 1:2-Heimniederlage zufügen. Zuletzt konnte der Abwärtstrend zumindest „gebremst“ werden, denn beim Titelanwärter TSV zeigten wir eine kämpferisch ansprechende Leistung, v.a. der starken Abwehr um Florian Bisle, Martin Schedel und Martin Ruf war das 0:0-Unentschieden zu verdanken. Ein Siegtreffer wäre in der 2. Halbzeit allerdings auch möglich gewesen.

Schwierig ist die Lage derzeit auch im Reserveteam. Zu den Langzeitver- letzten im Kader (Jürgen Paulheim, Ralph Bader und Alexander Kling), gesellten sich im Laufe der jetzigen Saison leider noch mehrere Spieler: Bernhard Schedel (Wadenbeinbruch), Daniel Hausmann (Gehirnerschütterung), Patrick Hofmann und Benjamin Krist (Knieprobleme) rissen schwere Löcher ins Team. Ebenso war Thomas Ruf beruflich in Israel und einige andere Akteure im August längere Zeit im Ur- laub. Christian Schramm konnte ebenfalls wegen Verletzung und Sperre erst 3 Saisonspiele absolvieren. Das alles sind Ausfälle, die letzten Endes das Reserveteam „ausbaden“ muss, denn eben genannte Spieler spielen zum großen Teil in der 1.Mannschaft, sodass sie irgendwie durch den Rest im Kader ersetzt wer- den müssen. Bleibt zu hoffen, dass sich das „Lazarett“ langsam lichtet, und dass der Kader dadurch insgesamt wieder stärker wird. Sicherlich müssen wir im Verein auch wieder enger zusammenrücken, von der AH- Mannschaft über den Seniorenbereich bis hin zu den A-Junioren, damit die- se schwierige Phase heil überstanden werden kann. Der Dank des Vereins gilt allen Spielern, die sich Sonntag für Sonntag hierfür zur Verfügung stel- len. Ziel unserer beiden Mannschaften ist es, spielerisch bald wieder mehr überzeugen zu können, damit die Zuschauer für die schwachen Auftritte der jüngsten Vergangenheit entschädigt werden. Die Termine der nächsten Wochen im Einzelnen:

So, 20.09.09, 15:00 Uhr: SpVgg Ellzee – SC 2 So., 27.09.09, 13:15 Uhr: Ziemetshausen2 – SpVgg Ellzee So., 04.10.09, 15:00 Uhr: SpVgg Ellzee – SV So., 11.10.09, 15:00 Uhr: SV Bleichen – SpVgg Ellzee So., 18.10.09: 15:00Uhr: SpVgg Ellzee – DJK So, 25.10.09, 15:00Uhr: Türk Krumbach – SpVgg Ellzee

- 4 - Sa., 31.10.09 SPIELFREI So., 08.11.09, 14:30 Uhr: SpVgg Ellzee – TSV Wasserburg So., 15.11.09, 14:30 Uhr: Eintracht Autenried – SpVgg Ellzee So., 22.11.09, 14:30 Uhr: SpVgg Ellzee – SV Kleinbeuren So., 29.11.09, 14:30 Uhr: SV Münsterhausen – SpVgg Ellzee

Die letzte Altpapiersammlung in diesem Jahr findet am Sa, 07.11.09 statt.

Damen Benefiz-Turnier

Am 03.10.2009 ab 09.30 Uhr findet das 4. Damen-Benefiz – Hobby – Fußballturnier unter dem Motto „ Mit Hunden die Lebensfreude we- cken“ in Ellzee statt. Dem Organisationsteam um Conny Würth ist es er- neut gelungen 6 Damenteams aus Ellzee, Stoffenried, Waldstetten und Wiesenbach dafür zu begeistern, sich für hilfsbedürftige Menschen und Projekte zu engagieren. Alle beteiligten Mannschaften sind bereits fleißig am trainieren.

Teilnehmende Mannschaften: Ellzeer Turboschnecken Stoffenrieder Seebären Flotte Beine ( Waldstetten ) Wiesenbacher Wadenbeißer 1 Wiesenbacher Wadenbeißer 2 Blue Tigers ( )

Es haben bereits wieder mehrere Firmen und Geschäfte zugesagt, die Aktion durch Spenden zu unterstützen. Der gesamte Erlös der Veranstal- tung kommt dem Therapiehof Haseltal in Seifertshofen zugute. „Die Hunde begegnen jedem Menschen wertfrei, das gibt den Senioren Selbstbewusstsein und das Gefühl von Nähe. Außerdem trainiert der Kontakt die Körperwahrnehmung sowie das Streicheln die Motorik“.

Für Verpflegung und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt, also helfen Sie auch mit, diese Veranstaltung durch Ihren Besuch zu un- terstützen!

Betrieb des Sportheims

Das Sportheim ist während dem Punktspielbetrieb regelmäßig zu folgen- den Zeiten geöffnet: Jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr, jeden Sonn- tag ab 9.30 (durchgehend bei Heimspielen) und 18 Uhr (bei Auswärts- spielen). Die weiteren Öffnungszeiten können Sie dem Aushang entnehmen.

- 5 - AH aktiv

Nach einem ordentlichen Start in die Punktspielrunde 2009 mit 4 Punkten aus 2 Spielen folgten zwei wichtige Erfolge gegen Jettingen mit 1:0 (Peter Stadler) und gegen Wasserburg mit 2:0 (Erwin Klett und Alexander Edel- mann). Somit hätte im letzten Punktspiel gegen den SC Ichenhausen ein Unentschieden zur Meisterschaft gereicht. Aber nach der 1:0 Führung durch Erwin Klett, konnten weitere Chancen nicht genutzt werden, und so gewann der SCI etwas glücklich mit 3:1 Toren und sicherte sich damit die Meisterschaft. Die SG kann trotz der Vizemeister mit dem Erreichten zufrieden sein. Dank guter Kameradschaft und teilweise hervorragenden Spielen, war dieser Erfolg zu erreichen. Einen Tag später fand ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Blaustein statt; mit einer Rumpfmannschaft verlor die SG mit 4:5 (Tore: 2x Martin Müller, Georg Ganser, Konrad Hörmann). Eine nette Runde nach dem Spiel war mehr als nur ein Trost für die verlorene Meisterschaft. Nach der Sommerpause kam die SG gut zu einem nie gefährdeten 3:1 Sieg über den SV Gessertshausen (Tore: 2x Peter Stadler, Erwin Klett). Bis zum Saisonende sind noch drei Spiele geplant und bei gleichem Trai- ningseifer mit jeweils mindestens 15 Spielern sollte an den bisher so er- folgreichen Saisonverlauf angeknüpft werden können.

Terminvorschau: 18.09.09 – 18.30 Uhr: TSG - Ellzee 25.09.09 – 18.30 Uhr: Ellzee – SV Neuburg (in Waldstetten) 02.10.09 – 18.30 Uhr: Ellzee – FC Silheim

(WERBUNG Buchdruckerei Müller)

- 6 - Jugendfußball

A-Junioren

Kreisklasse Günzburg Spielort: Wattenweiler Trainer: Werner Lachenmaier/Peter Markus

Die A-Juniorenmannschaft trainiert seit 10.08.2009 je dreimal in der Woche in Wat- tenweiler (Montag, Mittwoch, Freitag) und trat in den bisherigen Vorbereitungsspie- len stets mit veränderten Aufstellungen an. Die Trainer Werner Lachenmaier und Peter Markus probierten in dieser Phase verschiedene Varianten aus und sind noch auf der Suche nach der Stammformation. Es wird mit Sicherheit keine leichte Aufgabe mit den Spielern aus Ichenhausen, Wattenweiler, Wiesenbach und Ellzee eine neue Mannschaft zu formen, die in eine lange Saison mit 26 Punktspielen in der Kreisklasse Günzburg starten wird.

Punktspiele:

12.09.2009, 15.30 Uhr VfR Jettingen - (SG) SV Wattenweiler 19.09.2009, 14.00 Uhr (SG) SV Wattenweiler (SG) TSV Balzhausen 23.09.2009, 18.30 Uhr (SG) DJK Breitenthal (SG) SV Wattenweiler

A-Junioren Kreisklasse Günzburg

1. (SG) SV Wattenweiler/Ellzee 2. (SG) TSV 3. (SG) SV Obergessertshausen 4. (SG) DJK Breitenthal 5. (SG) TSV Balzhausen 6. JFG Günz 05 2 7. JFG e.V. 8. Türk Spor Ichenhausen 9. Türk Gencler Birligi Günzburg 10. FC Mindeltal 11. SV Scheppach 12. SpVgg Krumbach 13. VfR Jettingen 14. Türk FV Bosporus Thannhausen ______

- 7 - B-Junioren

Kreisklasse Günzburg: Spielort: Ellzee Trainer: Leonhard Seitz/Hermann Seitz

Spielgemeinschaft der Vereine Ellzee/Wiesenbach wurde die B- Juniorenmannschaft im Punktspielbetrieb gemeldet. Auf der Spielerliste der B- Junioren stehen insgesamt 18 Namen, wovon allein 15 Spieler der Jahrgänge 1993/1994 aus der Gemeinde Ellzee stammen.

Punktspiele:

12.09.2009, 15.30 Uhr TSV Balzhausen (SG) SpVgg Ellzee 19.09.2009, 15.30 Uhr (SG) SpVgg Ellzee TSV Wasserburg 27.09.2009, 10.30 Uhr JFG Krumbach (SG) SpVgg Ellzee

B-Junioren Kreisklasse Günzburg

1. (SG) SpVgg Ellzee 2. (SG) FC Mindeltal 3. JFG Kammeltal 4. JFG Günz 05 2 5. JFG Krumbach 6. VfR Jettingen 7. TSV Wasserburg 8. TSV Balzhausen 9. SpVgg Krumbach ______

C-Junioren

Gruppe Günzburg -Spielort: Wiesenbach Trainer: Stefan Schnitzler/Thomas Braun

Die C-Juniorenmannschaft wird federführend von der SpVgg Wiesenbach geführt.

Punktspiele:

12.09.2009, 13.00 Uhr Türk Gencler Birligi Günzb. - (SG) SpVgg Wiesenbach 19.09.2009, 14.00 Uhr (SG) SpVgg Wiesenbach - FC GW Ichenhausen 23.09.2009, 17.30 Uhr FC - (SG) SpVgg Wiesenbach

- 8 - C-Junioren Gruppe Günzburg

1. (SG) SpVgg Wiesenbach/Ellzee 2. (SG) SV Bleichen 3. (SG) SV Freihalden 4. (SG) SpVgg Kleinkötz 5. (SG) SpVgg 6. JFG Region Burau e.V. 2 7. SV Münsterhausen 8. VfR Jettingen 2 9. FC Ebershausen 10. FC Grün-Weiß Ichenhausen 11. SV Mindelzell 12. TSV Langenhaslach ______

D 11 Junioren

Kreisklasse Günzburg Spielort: Ichenhausen Trainer: Erhard Dietrich/Louis Rivera ______

D 7 Junioren

Gruppe 1 Günzburg Spielort: Wiesenbach Trainer: Marcel Granitza/Albert Müller

In diesem Jahr spielen D-Jugendliche aus der Gemeinde Ellzee bei der SpVgg Wiesenbach und dem SC Ichenhausen. Der SC Ichenhausen bietet eine D 11 Juniorenmannschaft an, die in der Kreisklasse Günzburg auf Torejagd geht. Bei der SpVgg Wiesenbach wird eine D 7 Juniorenmannschaft an der Punktspielrun- de teilnehmen.

D 11 Mannschaften D 7 Mannschaften

1. SC Ichenhausen 1. SpVgg Wiesenbach 2. FC Mindeltal 2. TSV Balzhausen 3. SG Reisensburg-Leinheim 3. VfL 4. TSV Wasserburg 4. TSV Langenhaslach 5. (SG) SV Mindelzell 5. SV Obergessertshausen 6- TSV 6. TSV Offingen 2 7. JFG Günz 05 7. SpVgg Kleinkötz 8. SpVgg Krumbach 8. Türkiyemspor Krumbach 9. JFG Kammelthal 10. SV Unterknöringen 11. JFG Kötztal 06 e.V. 12. JFG Region e.V. 2 - 9 - E-Junioren

Gruppe 6 Günzburg Spielort: Ellzee Trainer: Manfred Ost/Konrad Hörmann

Punktspiele:

21.09.2009, 17.30 Uhr SC Ichenhausen - SpVgg Ellzee

1. SpVgg Ellzee 2. SV Hochwang 3. SpVgg Kleinkötz 4. SC Bubesheim 5. VfL Großkötz 6, SC Ichenhausen ______

F-Junioren

Gruppe 5 Günzburg Spielort: Ellzee Trainer: Jürgen Gutknecht/Ferdinand Bisle

Punktspiele:

25.09.2009, 17.00 Uhr SpVgg Wiesenbach - SpVgg Ellzee

1. SpVgg Ellzee 2. SC Bubesheim 3. SpVgg Kleinkötz 4. Vfl Großkötz 5. SpVgg Wiesenbach 6. SC Ichenhausen 7. SV Hochwang

Fairplaywertung

Bei den A-B- und C-Junioren gibt es in dieser Saison 2009/2010 erstmals eine Fairplaywertung. Die Platzierung der jeweiligen Mannschaft kann in der Homepa- ge des bfv eingesehen werden . Wertung: Gelbe Karte 1 Punkt Zeitstrafe 3 Punkte Rote Karte 5 Punkte Verschuldeter Spielabbruch 20 Punkte

- 10 - Portrait

Name:

Christian Manke

Alter:

23

Familienstand: ledig Christian Manke

Beruf:

KFZ-Mechatroniker

Hobbys:

Fußball, PC, Schafkopf

Funktion im Verein:

Spieler

Lieblingsverein:

FC Bayern München

Lieblingsessen:

Irgendwas schwäbisches mit Spätzle und Soß‘

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Taschenmesser. Feuerzeug und einen großen Hund

Mit wem würdest du gerne mal Essen gehen?

Nelly Furtado

Wen bewunderst du und warum?

Es gibt viele Menschen die etwas haben, das man bewundern kann

Welche Musik bevorzugst du?

Ich höre eigentlich alles...

Welchen Traum würdest du dir gerne mal erfüllen?

Ein schönes Haus mit Pool und ´nen Porsche vor der Tür

Wie ist dein Lebensmotto?

Wer kämpft kann verlieren — wer nicht kämpft hat schon verloren

- 11 - Bildergalerie

Bilder vom F-Jugend-Turnier beim Hans Kronawitter-Gedächtnis-Turnier in Wattenweiler

- 12 - Nordic-Walking-Tour 2009

Bei der vierten Veranstaltung der Nordic-Walking-Tour 2009 waren die Günztal-Nordic-Walker wieder stark vertreten. Die 20 Teilnehmer (zweitstärkste Gruppe hinter ) erliefen 260 km und belegen bei Halbzeit der Tour nun Platz 4. Bemerkenswert war die Teilnahme von sechs Fußballern unserer 1. Mannschaft, die sich im Rahmen der Saison- vorbereitung, mit Stöcken versehen, auf fremdes Sportterrain wagten. Um Platz zwei in der Gesamtwertung wird es noch recht spannend, denn die SpVgg liegt knappe 6 km hinter der SG Reisensburg und 95 km hinter dem TSV Behlingen. Zum TSV Burtenbach sind es allerdings schon 641,5 km Rückstand, denen scheint der Gesamtsieg kaum noch zu nehmen.

Termine der Nordic-Walking-Tour 2009:

19.09.09 TSV Ziemetshausen 13,0 km 10.10.09 Freihalden 10,5 oder 21,0 km 24.10.09 FC Ebershausen 10,0 und 15,0 km

Meldeschluss ist immer am Sonntag vor der Veranstaltung bei Baust Charly (08283/2618) oder Sabine Hörmann (08283/842).

Nordic Walking

Bis Ende September bietet Übungsleiter Gerhard Weidlich für alle, die Interesse an der Bewegung im Freien haben, Nordic Walking an. Treff- punkt ist jeweils Mittwochs um 18.30 Uhr am Dorfplatz in Ellzee.

Als „Saisonabschluss“ am 02.10 trifft sich die Gruppe zu einem geselli- gen Abendessen beim Stera Wirt in Wattenweiler.

Damengymnastik

Die Damen der Gymnastikgruppe haben nach der Sommerpause pro- grammgemäß ihre Übungsstunden am Montag von 20.15 – 21.15 Uhr im Sportheim aufgenommen. Unter der Leitung von Renate Hillenbrand bzw. Sigrun Müller wird abwechslungsreiche Gymnastik mit Bändern, Stäben und Bällen geboten.

- 13 - Aerobic für Frauen

Die Aerobic-Gruppe unter Leitung von Petra Ost ist bereits seit Montag, 07.09. wieder aktiv, die Stunde findet immer montags von 19.00 - 20.00 Uhr. Die Step-Aerobic-Stunde startet dann am 17.09 in die Herbstsaison, Übungszeit immer donnerstags von 18.45 – 19.45 Uhr statt.

Tae Bo

Leider hat Übungsleiter Ali Caliskan kurzfristig für die ab Oktober ge- plante Übungsstunde abgesagt, aber einen Ersatztermin ab Januar in Aussicht gestellt. Skigymnastik

Start der neuen Skigymnastik-Saison ist am Mittwoch, der 07.10.2009 19.00 – 20.00 Uhr in der Franziska-Ziehank-Halle in Ichenhausen. Übungsleiter Gerhard Weidlich sorgt mit schwungvoller Musik für eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Wintersaison, in punkto Fitness und Kondition. Auf saubere Turnschuhe mit hellen, nicht abfär- benden Sohlen ist zu achten.

Wellness-Gymnastik

Bereits seit dem 01. September ist die Gruppe von Georg Beringer ak- tiv. Die Übungsstunde findet immer dienstags von 19.30 – 20.30 Uhr statt. Um auch im reiferen Alter fit und vital zu sein, wird dabei vor allem Wert auf Rücken- und Dehngymnastik gelegt. Im Vordergrund steht dabei nicht die sportliche Leistung sondern die Bewegung und Vorbeugung bei entspannender Musik, sowie das Gemeinschaftserlebnis.

NEU!! Kinderturnen “Mini-Club“ NEU!!

Wie bereits angekündigt, wird die Übungsstunde auch nach den Som- merferien fortgesetzt. Die 1. Stunde findet am Dienstag, 06.10 statt und das Übungsleiterteam mit Antje Höhn, Andrea Grünwald und Petra Bombeck freut sich auf zahlreichen Zuspruch. Übungszeit ist immer dienstags von 16.30 – 17.30 Uhr

- 14 - Kinder - und Jugendturnen

Übungsleiter Renate Werner startet am 22.09. wieder mit dem Kinder- und Jugendturnen und hat sich für den Herbst ein tolles Programm ausge- dacht. Die Aktion "Fit wie ein Turnschuh" ist ein Bewegungs- und Fitness- programm für Kinder. Durch verschiedene altersgemäße Übungen werden Ausdauer, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Körperspannung gefördert und bestimmte Muskelgruppen wie Arme, Bauch und Beine trainiert.

Bei allen Übungen steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Alle Kinder die das gesamte Übungsprogramm absolvieren, erhalten als Bestätigung eine Urkunde. Diese Urkunde wird von vielen Krankenkassen im Bonusprogramm zusätzlich mit Punkten belohnt.

Das Kinderturnen für Mädchen ab 5 Jahre findet jeweils am Dienstag ab 17.30 Uhr im Sportheim. Die Gymnastik für Mädchen ab 10 Jahre schließt sich von 18.30 – 19.30 Uhr an.

Alle Gruppen würden sich über weitere Teilnehmer jederzeit freuen. Neuanmeldungen sind in den Übungsstunden möglich.

Neue Mitglieder

Als neue Mitglieder können wir begrüßen:

Patrick Ebner (Ellzee)

Herzlich willkommen!

Wir gratulieren

Zum Geburtstag:

Hermann Seitz zum 50. Marianne Schlosser zum 70. Josef Lutzenberger zum 70. Georg Beringer zum 70.

Herzlichen Glückwunsch

- 15 - - 16 -