Nr. 37 - Freitag, 16. Oktober 2020

Bereitschaftsdienst / Ärzte Mitteilungen der Bürgermeisterin

Apotheken-Notdienst Einladung Fr., 16.10.20 Antonius-Apotheke, Günzburg 08221/6031 zu der am Montag, den 19.10.2020 um 19:00 Uhr im Schützenheim Sa., 17.10.20 Albertus-Magnus-Apotheke, 08222/2074 Rettenbach stattfindenden Sitzung des Gemeinderates Rettenbach So., 18.10.20 Apotheke am Stadtbach, Günzburg 08221/2041828 Mo., 19.10.20 Marien-Apotheke, Burgau 08222/1370 Rettenbach, 14.10.2020 Di., 20.10.20 Ob. Apotheke am Günzb. Markt, GZ 08221/8025 Mi., 21.10.20 Kronen-Apotheke, Ichenhausen 08223/1208 Öffentlicher Teil: Do., 22.10.20 Apotheke Brenner, Günzburg 08221/3688896 1. Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 21.09.2020 Fr., 23.10.20 Marien-Apotheke, Ichenhausen 08223/3460 2. Aktuelle Informationen der LEW-TelNet zum Glasfaserausbau 3. Dorferneuerung Rettenbach - Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes Ärztlicher Bereitschaftsdienst als Vorbereitung Den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt 4. Beratung über den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Tel. Nr. 116 117. "Nördlicher Ortsrand von Rettenbach, westlich der St.-Leonhard-Straße" 4.1 Aufhebung des Aufstellungsverfahrens und des Bebauungsplans Arzt in Rettenbach "Nördlicher Ortsrand von Rettenbach, westlich der St.-Leonhard-Straße Dr. Rudolf Sedlmeier (allg. Arzt) 4.2 Aufhebung und Neuaufstellung des Bebauungsplans "Nördlicher Telefon 08224/804111 oder 0172/7312222 Ortsrand von Rettenbach, westlich der St.-Leonhard-Straße" mit Veränderungssperre Verwaltungsgemeinschaft 5. Radweg an der St 2024 zwischen Unterknöringen und Remshart: Vorplanung und Kostenschätzung Verwaltung / Bürgeramt Tel.Nr. 9697-11/12 6. Sonstiges

Öffnungszeiten: Der Sitzung schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. Mo. - Fr., 08.00 - 12.15 Uhr Mo.: 14.00 - 16.00 Uhr Sandra Dietrich-Kast Do.: 14.00 - 18.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung Erste Bürgermeisterin

Die Gemeinderats-Sitzung findet im Schützenheim Rettenbach statt, damit Bürgersprechstunden im Rathaus die Abteilungen des FC Reflexa die Sporthalle in der Gemeindehalle nutzen können. Montag in der Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr Durch den nötigen Abstand muss die Anzahl der Besucher bei den jeweiligen und gerne auch nach vorheriger Terminvereinbarung Sitzungen reduziert und begrenzt werden. Bei Teilnahme ist ein Kontaktformular direkt vor der Sitzung auszufüllen, um gegebenenfalls eine Kontaktverfolgung der Besucher zu gewährleisten. Grundsätzlich besteht für alle Teilnehmer der Sitzungen nach wie vor die Müllabfuhr / Wertstoffhof Maskenpflicht. Diese Pflicht wird bei Sitzungen für alle Anwesenden auf das Betreten des Sitzungsraumes bis zum Sitzplatz und beim Verlassen des Restmüll Rettenbach, Harthausen Dienstag, 20 .10.2020 Platzes begrenzt. Während der Sitzung können die Teilnehmer den Mund- Biomüll Rettenbach, Remshart, Harth. Mittwoch, 21 .10.2020 Nasen-Schutz am Sitzplatz abnehmen, da die notwendigen Abstandsregeln Restmüll Remshart Mittwoch, 21 .10.2020 entsprechend gegeben sind. Blaue Vereinstonnen (alle Ortsteile) Donnerstag, 05.11.2020 Gelbe Tonne Rettenb., Harth., Remsh. Donnerstag, 12.11.2020 Impressum Problemmüll Herausgeber: Rettenbach, Harthausen, Remshart, Gemeinde Rettenbach Freitag, 6. November 2020, 10:00 - 13.15 Uhr, von-Riedheim-Str. 5,89364 Rettenbach Abfall- und Wertstoffzentrum Burgau, Remsharter Str. 51 Tel. 08224 / 610 - Fax 08224 / 8045688 0 Öffnungszeiten Wertstoffhof Offingen eMail: [email protected] www.gemeinde-rettenbach.de Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr 0 Samstag: 09.00 - 11.00 Uhr Druck und Anzeigen: 0 Der Wertstoffhof in Offingen ist zusätzlich bis einschl. November auch Altstetter-Druck GmbH mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Höslerstr. 2,86660 Tapfheim Tel. 09070 / 90060 - Fax 09070 / 1040 eMail: [email protected] Notruftafel Rettenbach - Remshart - Harthausen, Unsere Vereine - Teil II Augsburger AIDS-Hilfe 0821-2592690 Fotokalender 2021 von Willibald Lang Ab sofort ist der Fotokalender 2021 für 9,50 Euro erhältlich. Der Kalender Gesundheitsamt Günzburg 08221-95722 kann während den Sprechstunden im Gemeindeamt, bei Herrn Willibald Lang (Tel.: 7461) direkt und bei unserer Kulturreferentin, Frau Anja Schinzel Apotheken-Notdienst 0800-0022833 (Tel.: 7797), erworben werden. www.aponet.de/kontakt.html

Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Uhr 116117 (ohne Vorwahl) www.116117info.de

Erste Hilfe / Notruf BRK - Integrierte Leitstelle Donau-Iller, Tel.: 112 Standort Defibrillator/Zugang 24 Stunden / täglich Gemeindehalle Rettenbach - Eingangsbereich Feuerwehrhaus Harthausen - neben Eingang der Feuerwehr Pfarrstadl Remshart - direkt am Eingang

Feuerwehr BRK - Integrierte Leitstelle Donau-Iller, Tel.: 112 www.notruf112.bayern.de Frauenhaus Augsburg Tel.: 0821-2290099 - Notruftel.: 0800 0116016

Giftnotruf München, Tel.: 089-19240 Amtliche BekanntmachungenFür unsere Senioren und Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer: 116 111 (unentgeltlich) Telefon: 0800-1110333, www.kinderundjugendtelefon.de Vorerst keine Bürgerversammlungen in der Verwaltungsgemeinschaft Offingen Krankentransport Tel.: 08224/801789, www.daeubler-ambulanz.de „In einer gemeinsamen Absprache der Rathauschefs wurde vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie festgelegt, dass bis auf Polizei weiteres keine Bürgerversammlungen in der Verwaltungsgemein- Notruf: Tel.: 110 schaft Offingen stattfinden sollen“, teilt der Vorsitzende Tobias Bühler Polizeiinspektion 89331 Burgau, Tel.: 08222-9690-0 mit. Polizeiinspektion 89312 Günzburg, Tel.: 08221-919-0 Grundsätzlich sind Städte und Gemeinden gemäß Art. 18 der Bay. Ge- meindeordnung zur Abhaltung von mindestens einer Bürgerversammlung Pro Familia pro Jahr angehalten. Unter „normalen“ Bedingungen ist dies auch unpro- Beratungsstelle Augsburg, Hermannstr. 1, 86150 Augsburg blematisch und viele Gemeinden terminieren gerade jetzt um diese Jah- Tel. 0821/4503620, Fax 0821/45036210, [email protected] reszeit ihre Versammlungen. In diesem Jahr sind aufgrund der Corona-Pandemie die Voraussetzungen Sozialstation aber gänzlich anders. In vielen Regionen steigen die Infektionszahlen wie- Tel.: 08221/36420, E-Mail: [email protected] der in besorgniserregende Höhen. Gerade das am heutigen Freitag ausge- Strom sprochene „Beherbergungsverbot für Reisende aus inländischen Risiko- Störungshotline: 0800/5391 gebieten“ zeigt uns wie dynamisch die Pandemie noch immer ist. Hinzu LEW Burgau 08222-409729; LEW Günzburg 08221-2044274 kommt, dass in der anstehenden kühleren Jahreszeit, die sowieso die Zahl EnBW ODR AG 07961-82-0 der erkältungsbedingten Infektionen erfahrungsgemäß nach oben treibt, die Coronaentwicklung gänzlich unklar ist. Gas Auch die Verwaltungsgemeinschaft Offingen will kein übermäßiges Risiko Erdgas Schwaben Günzburg 08221-36020 für die Bürgerinnen und Bürger eingehen und ohne gewichtige Notwen- Notruf (Nacht/Wochenende) 0800-1828384 digkeit keine Präsenzveranstaltungen abhalten.

Telefonseelsorge Deshalb haben sich die Rathauschefs gemeinsam dazu entschlossen, 0800-1110111 und 0800-1110222 bis vorerst Mitte November die Entwicklung der Corona-Fallzahlen weiter abzuwarten und keine Bürgerversammlungen zu terminieren. Tierschutzverein Günzburg 08221-30331, Höchstädt 09074-3146 Ersatzweise soll den Bürgerinnen und Bürgern in dieser Zeit z.B. durch ein verstärktes Angebot an persönlichen Sprechzeiten, Informationen im Weisser Ring Augsburg (Kriminalitätsopfer) Amtsblatt, sowie durch ein verstärktes Onlineangebot eine Kommunikation 0821-993322 und Teilhabe zu ortspolitischen Themen ermöglicht werden. Das Mitberatungsrecht und die Erörterung von gemeindlichen Angelegen- Flexibus (Burgau, , Offingen) heiten durch die Gemeindeangehörigen ist ein hohes Gut, welches den Tel.: 08222-969266, www.flexibus.net Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen sehr wichtig ist. Die Pandemie

Freitag, 16.10.2020 2 KW 42 erfordert aber noch immer ein erhöhtes Maß an Rücksicht und Vorsicht, Verein für ambulante Kranken- und Altenpflege, welchem derzeit durch eine Abhaltung von Bürgerversammlungen nicht Sitz Offingen e.V. vollumfänglich Rechnung getragen werden könnte. Wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen. An alle Mitglieder, Freunde und Gönner , den 09.10.2020 des Vereins für ambulante Kranken- und Altenpflege Tobias Bühler Vorsitzender Verwaltungsgemeinschaft Offingen Offingen, 29.09.2020

Einladung Staatsstraße 2025, Deckensanierung südlich Lauingen zu der am Donnerstag, 29.10.2020 um 17.00 Uhr im Kulturzentrum in Gundremmingen stattfindender außerordentlicher Mitgliederver- Vollsperrung für den Verkehr ab Montag, den 12. Oktober sammlung des Vereins für ambulante Kranken- und Altenpflege, Sitz Die Staatsstraße 2025 ist zwischen dem Kreisverkehr „Mausefalle“ und Offingen e.V. dem Kreisverkehr „Weisinger Straße“ durch die hohe Verkehrsbelastung, insbesondere durch Lkw´s, spürbar geschädigt. Das Staatliche Bauamt Tagesordnung Jahreshauptversammlung: Krumbach saniert daher die Fahrbahndecke auf einer Strecke von rund 1,8 1. Begrüßung km. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, den 12. Oktober 2. Protokollverlesung der Mitgliederversammlung vom 19.04.2018 unter Vollsperrung für den Verkehr. 3. Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Im Rahmen der Sanierung wird der schadhafte Straßenbelag abgefräst und 4. Kassenbericht neu aufgebaut, sowie die Straßenbankette verstärkt. Gleichzeitig werden in 5. Bericht der Kassenprüfer diesem Zuge auch die veralteten Schutzplanken erneuert. 6. Entlastung der Vorstandschaft Während den Bauarbeiten ist der Streckenabschnitt der St 2025 zwischen 7. Satzungsänderung den beiden Kreisverkehren „Mausefalle“ und „Weisinger Straße“ für den 8. Beschlussfassung zur Auflösung des Vereins Verkehr bis voraussichtlich Anfang November gesperrt. für ambulante Kranken- und Altenpflege, Sitz Offingen e.V. Die überörtliche Umleitung führt in Richtung Gundremmingen/ Offingen ab 9. Bestellung von Herrn Thomas Wörz und Herrn Gerd Kubina Dillingen über die B 16 zur Anschlussstelle Peterswörth, und von dort über als Liquidatoren zur Vereinsauflösung die Kreisstraße DLG 17 nach Offingen. Der Verkehr in Richtung Dillingen wird ab dem Kreisverkehr auf Höhe des Kernkraftwerks Gundremmingen Zu dieser Mitgliederversammlung laden wir Sie sehr herzlich ein und über Aislingen und Holzheim nach Dillingen umgeleitet. würden uns über Ihren Besuch freuen. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Das Staatliche Bauamt Krumbach bittet daher alle Verkehrsteilnehmer und Anmeldung aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie und das Tragen betroffenen Anlieger um Verständnis für die entstehenden Verkehrsbehin- eines Mund- und Nasenschutzes notwendig sind. derungen, und um ein rücksichtvolles Fahrverhalten auf den Umleitungs- strecken. Tel. 08224 969711, Email: [email protected] Für die Sanierung der Fahrbahndecke im Zuge der St 2025 zwischen den Kreisverkehren „Mausefalle“ und „Weisinger Straße“ investiert der Frei- Mit freundlichen Grüßen staat Bayern rund 500.000 €, und leistet damit einen wichtigen Beitrag für Thomas Wörz eine nachhaltige und verkehrssichere Infrastruktur im Landkreis. Erster Vorsitzender

AmtlicheVereinsnachrichten Bekanntmachungen

Corona-Pandemie, Auswirkungen bzw. Maßnahmen NEU! es gilt die 7. BayIfSMV nach §9 vom 02.10.2020 (vorerst bis 18.10.2020) und die Handlungsempfehlungen des BLSV vom 13.10.2020. Bitte halten Sie sich an die mittlerweile bekannten Vorgaben bzw. Regeln. Was besagt die AHA-Regel? Die AHA-Regel steht für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske. Die Einhaltung der AHA-Regel wird, wo immer auch im Sport möglich, dringend empfohlen.

Bleiben Sie und Ihre Familien gesund!

Die Vorstandschaft

Freitag, 16.10.2020 3 KW 42 FC Reflexa Rettenbach C-Juniorinnen: (SG) FC Reflexa Rettenbach gegen TSV Oettingen 0:12 Abteilung Fußball Die letzten Spiele Nächstes Spieltag: -spielfrei- FCR 2 : Offingen 2 0:1 Im Derby gab es leider verdientermaßen keine Punkte für unsere Elf. Dennoch C-Jugend: 2. Runde Ligapokal: sahen die zahlreichen Zuschauer eine kämpferische Leistung die mit dem FC Reflexa Rettenbach gegen TSV Krumbach 0:7 Gegentreffer kurz vor Schluss nicht belohnt wurde. (SG) Kötz gegen FC Reflexa Rettenbach Spiel verlegt

FCR 1 : Ziertheim-Dattenhausen 1 3:0 Nächstes Punktspiel: Torschützen: Mathias Stürminger (2), Alexander Hörmann (SG) FC Reflexa Rettenbach gegen (SG) Münsterhausen/Mindeltal In diesem immens wichtigen Spiel vor der Winterpause startete der FCR am Sonntag, den 18.10.2020 um 11:00 Uhr in Gundremmingen furios und ging nach einer Traumkombination über Götz und Egger, der ein starkes Spiel ablieferte, durch Stürminger in Führung. Wenige Minuten spä- D1-Jugend: ter wurden die Zuschauer abermals mit einem Treffer Marke “Tor des Jahres“ (SG) FC Reflexa Rettenbach gegen (SG) /Wasserburg fürs Eintrittsgeld belohnt, als sich Hörmann 25 Meter vor dem Tor ein Herz Spiel verlegt am Dienstag, den 20.10.2020 um 18:00 Uhr nahm und den Ball in den Giebel zimmerte. Vor der Halbzeit dann noch das in Gundremmingen 3:0 zum letztlich dann ungefährdetem Heimsieg. Nächstes Punktspiel: (SG) Kötz gegen (SG) FC Reflexa Rettenbach am Sonntag, den 18.10.2020 um 11:00 Uhr in Gundremmingen

D2-Jugend: (SG) FC Reflexa Rettenbach gegen JFG Günztaler Kickers 2 2:2

Nächster Spieltag: -spielfrei-

Foto: Willi Lang Glückwunsch an Fr. Miriam Albrecht zum runden Geburtstag FC Reflexa Rettenbach Die nächsten Spiele FCR 2 : Günzburg 2, 18.10. um 12:45 Uhr Abteilung Tischtennis FCR 1 : Mindeltal 1, 18.10. um 15:00 Uhr Die neue Saison hat begonnen und die zwei Herrenteams sind durch jeweils Für die zweite Mannschaft steht noch ein Nachholspiel gegen das Spitzen- zwei Siege gut in die Runde gestartet. Die Jugend hat dagegen ihr erstes team aus Günzburg an, während für die Erste der neu gegründete Ligapokal Spiel verloren. startet. Hier sind die Gruppengegner Mindeltal, Kleinkötz und . Die Ergebnisse: SV Münsterhausen I - FCR Jungen I 7:3 Wieser Christin 2 und Lijsen Alexander 1. FC Reflexa Rettenbach SpVgg Langenneufnach II - Herren I 2:10 Fußball Junioren Bühler Tobias, Schieferle Herbert 2x, Spengler Simon 2x, Brenner Markus Die Ergebnisse der letzten Punktspiele: 2x, Baumgartner Hermann und Schneider Wolfgang 2x.

A-Jugend: TSV II - FCR Herren I 4:8 (SG) FC Reflexa Rettenbach gegen (SG) TSV Wasserburg/Bubesheim Schieferle Herbert, Spengler Simon, Brenner Markus 2x, Spiel verlegt Baumgartner Hermann, Schneider Wolfgang 2x und Schieferle Anton.

Nächstes Punktspiel: SV Ettenbeuren II - FCR Herren II 2:10 JFG Holzwinkel gegen (SG) FC Reflexa Rettenbach Schieferle Anton 2x, Tietze Reinhold 2x, am Sonntag, den 18.10.2020 um 11:00 Uhr Stettberger Matthias 2x, Schönberger Helmut 2x und Uhl Benjamin 2x. beim TSV Zusamzell-Hegnenbach in Altenmünster SV II - FCR Herren II 3:9 B-Juniorinnen: Stettberger Matthias 2x, Ziegler Cornelia, Hoffmann Karin 2x, SV Wörnitzstein-Berg gegen (SG) FC Reflexa Rettenbach 3:3 Wieser Emil, Hanker Peter und Uhl Benjamin 2x. Torschützen: Samaara Toshniwal (2), Johanna Grimm Die nächsten Spiele: Nächstes Punktspiel: Freitag, 16.10.2020 (SG) FC Reflexa Rettenbach gegen TSV 1909 Gersthofen 20:00 Uhr FCR Herren I - TSV I am Samstag, den 18.10.2020 um 10:30 Uhr in Offingen Samstag, 17.10.2020 B-Jugend: 16:00 Uhr VfL Günzburg II - FCR Jungen I (SG) Bubesheim/Wasserburg gegen (SG) FC Reflexa Rettenbach ausgefallen

Nächstes Punktspiel: (SG) FC Reflexa Rettenbach gegen (SG) Kötz am Samstag, den 17.10.2020 um 15:00 Uhr in Rettenbach

Freitag, 16.10.2020 4 KW 42 Schützenverein Rettenbach Denn wenn einer Bossa Nova tanzen kann dann fängt für mich die große Liebe an. “Frisch Auf” Schuld war nur der Bossa Nova Rundenwettkampfstart gelungen der war schuld daran Vergangenen Freitag fand das erste Schießen im Rundenwettkampf 2020/21 statt und unsere Mannschaften haben sich im corona-bedingten Fernduell War's der Mondenschein? No no, der Bossa Nova sehr gut geschlagen. Oder war's der Wein? No no, der Bossa Nova Kann das möglich sein, yeah yeah, der Bossa Nova Luftpistole 1 war schuld daran? Die LP 1 mit Jochen, Edgar, Herbert und Christoph siegte gegen die BSG Offingen mit 1.021 : 979 Ringen. Doch die kleine Jane blieb nicht immer klein erst bekam sie Jim, dann ein Töchterlein Luftpistole 2: und die Tochter fragt heute die Mama Dass die Mädels der LP 2 beim Schießen die Hosen anhaben, wurde beim „Seit wann habt ihr euch gern, du und Papa?“ Kampf gegen den SV Deffingen 2 deutlich. Elvira, Iris und Katharina sicherten den Rettenbacher Sieg mit 1.022 : 969 Ringen. Ihre Mannschaftskameraden Schuld war nur der Bossa Nova. Uli, Berthold und Rainer konnten dieser Leistung nur Respekt zollen. Was kann ich dafür? Schuld war nur der Bossa Nova. Luftgewehr: Bitte glaube mir. Ein seltenes Kunststück gelang der LG 1 mit Christine, Andrea, Ulrich und Denn wenn einer Bossa Nova tanzen kann Klaus, die gegen den SV Reisensburg 2 antraten. Beide Mannschaften er- dann fängt für mich die große Liebe an. zielten das gleiche Ergebnis, nämlich 1.009 Ringe. Schuld war nur der Bossa Nova der war schuld daran Vereinsmeisterschaften Mit Beginn der Rundenwettkampfsaison führen wir auch wieder das Schie- War's der Mondenschein? No no, der Bossa Nova ßen um die Vereinsmeisterschaften durch. Natürlich wird auch der Kampf Oder war's der Wein? No no, der Bossa Nova um die Königsketten hiermit eingeläutet. Kann das möglich sein, yeah yeah, der Bossa Nova Die Siegerehrung wird voraussichtlich im Rahmen der Mitgliederversamm- war schuld daran? lung stattfinden. Der Termin wird demnächst bekanntgegeben.

Gaststätte im Schützenheim VereinsnachrichtenAmtliche Bekanntmachungen aus der Vgem. Liesbeth und Hubert bieten immer noch jeden Sonntagmittag und -abend leckere Mahlzeiten zum Abholen an. EINLADUNG zur Infoveranstaltung zu Weihnachten im Schuhkarton Gesangverein Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 15 Uhr Rettenbach e. V. findet im Klaiberhaus in Offingen eine Präsentation der christlichen Hilfs- organisation „Weihnachten im Schuhkarton“ statt. Lustige Fragen: Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich Bilder/Filme der letzten Verteilerreise 1. Was ist der große Bruder der Buchstabensuppe anzusehen und sich über das Projekt zu informieren. 2. Wie kann man 1 Liter Wasser in einem Sieb transportieren? 3. Was ist ein Schokoladenkeks unter einem Baum? Der Arbeitskreis „Weihnachten im Schuhkarton“ bietet Ihnen Kaffee und 4. Was ist ein Cowboy, dem das Pferd weg gerannt ist? Kuchen an. Lassen Sie sich verwöhnen! 5. 10 Menschen, 5 Hunde und 6 Katzen stehen unter einem Regenschirm. Bitte beachten Sie die derzeit gültigen Hygieneregeln (Maskenpflicht) zur Warum wird keiner von Ihnen nass? Corona Bewältigung. 6. Was sitzt immer faul in der rechten oberen Ecke und reist doch Bei Fragen bitte telefonische Kontakt Aufnahme : um die ganze Welt? Raumausstattung KEIS Offingen:08224-1880 7. Ein Auto fährt eine scharfe Linkskurve. Welches Rad dreht sich hierbei Um telefonische Anmeldung unter 08224-1880 wird gebeten am wenigsten? 8. Was sagt ein Hammer zu einem Daumen? 9. Was bekommt man, wenn man Spaghetti um einen Wecker wickelt? Liebe weitergeben mit Weihnachten im Schuhkarton 10. Warum läuft die Krankenschwester auf Zehenspitzen Eine Schuhkarton-Verteilung ist für jedes Kind ein unvergessliches am Medikamentenschrank vorbei? Erlebnis. Bereits zum 25. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Sama- Lösungen: 1 Der Wört(h)ersee/ 2 gefroren/ 3 ein schattiges Plätzchen/ 4 ein Sattelschlepper/ 5 es ritan´s Purse statt. Innerhalb der letzten Jahrzehnte konnte vielen Millionen regnet nicht!/ 6 die Briefmarke/ 7 das Lenkrad/ 8 „Schön dich mal wieder zu treffen“/ 9 Essen rund um die Uhr/ 10 Sie möchte die Schlaftabletten nicht aufwecken Kindern Glaube, Liebe und Hoffnung durch einen gefüllten Schuhkarton greifbar gemacht werden. Auch im Landkreis Günzburg kann man vom 1. Oktober bis zum 16. November Päckchen mit neuen Geschenken abgeben. Schuld war nur der Bossa Nova Verteilt werden sie an Kinder zwischen 2 und 14 Jahren. Alle weiteren Als die kleine Jane grade achtzehn war Informationen gibt es unter www. weihnachten-im-schuhkarton.org, aus in führte sie der Jim in die Dancing Bar, diversen Geschäften ausliegenden Flyern oder bei der Sammelstelle doch am nächsten Tag fragte die Mama Raumausstattung Keis in Offingen, „Kind, warum warst du erst heut' Morgen da?“ Email: [email protected]

Schuld war nur der Bossa Nova. Was kann ich dafür? Schuld war nur der Bossa Nova. Bitte glaube mir.

Freitag, 16.10.2020 5 KW 42 Exclusiv - Heimservice

35

Lieferservice geöffnet

PIZZA - NUDEL - EXPRESS 09073 7460 Lauinger Straße 15 89423 Gundelfingen

Literaturabend Frauen und ihre Lieblingsbücher Freitag, 23. Oktober. 2020 um 19.00 Uhr im Klaiberhaus Herzliche Einladung zu unserem zweiten Literaturabend, bei dem Frauen ihre Lieblingsbücher vorstellen. Gerade in Krisenzeiten können Bücher helfen, trösten und in andere Welten eintauchen lassen. Dieser Abend dreht sich um die Freude am Lesen und an schönen Büchern. Begeisterte Leserinnen stellen Romane und Krimis vor, erzählen, warum ein Buch eine besondere Bedeutung für sie hat und lesen kurze Passagen daraus vor. Aufgrund der Corona-Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl beschränkt und telefonische Anmeldung bei Lissy Schmidt unter Tel.Nr.: Altstetter-Druck GmbH 08224/801397 erforderlich. Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim Der Literaturabend wird unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Sie dürfen nicht teilnehmen, wenn Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome/Fieber haben. Sie müssen Telefonnummer 09070/90060 beim Betreten und Verlassen der Veranstaltung eine Mund-Nasen-Bede- ckung tragen, die am Platz bei Einhaltung des Mindestabstandes abge- Telefax 0 90 70/10 40 nommen werden kann. Außerdem sind Sie zur schriftlichen Selbstauskunft verpflichtet. Bitte bringen Sie hierfür einen eigenen Stift mit. [email protected] Das Frauenbundteam freut sich auf viele Bücherfreunde und wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Ein Inserat dieser Größe Sabine Gschwind beläuft sich auf Euro 54,00 zzgl. MwSt.

Freitag, 16.10.2020 6 KW 42 wochenendangebote gültig am 16./17.10.2020

cordonbleu vom Schwein 100 g -,92

gyros 100 g -,89 Bahnhofstr. 42, 89362 Offingen Tel. 08224/967848, Fam. Weiser mettwurst grob und fein 100 g -,69 0 krakauer und Öffnungszeiten: Di. - So.: 9.00 - 20.00 Uhr; Mo.: Ruhetag Paprikaspeckwurst 0 100 g -,82 Wöchentlich wechselnder Mittagstisch 0 Ihr Metzgerei-Brenner-Team Durchgehend warme Küche von 11.00 - 19.00 Uhr Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1504

Kommen – Kaufen – Sparen Tausende topaktuelle neue Stiefel und Halbschuhe, für jeden Fuß und jeden Typ, für Frau, Mann und Kind, zu dauerhaft günstigen Hauspreisen. Vergleichen Sie – Markenschuhe bei uns gekauft – viel Geld gespart. Schuhhaus Walter Günzburg, Bahnhofstr. 19, Mo.-Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 18.00 Uhr, www.walter-schuhe.de

Freitag, 16.10.2020 9 KW 42 KIRCHENANZEIGER für die Pfarreiengemeinschaft Offingen / Rettenbach / Remshart Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di. 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr, Do. 8.30 - 12.00 Uhr www.pg-offingen.de

Samstag, 17.10.2020 Hl. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer 18:30 Gundremmingen: Vorabendmesse Karolina u. Anton Herrmann 10:00 Offingen: Heilige Firmung mit Verst. der Fam. Schmid u. Strobel / Anton u. Josefine Dieser Gottesdienst ist nicht öffentlich! Berchtold mit verst. Angeh. / Theresia u. Anton Hoser mit verst. 15:00 Gundremmingen: Heilige Firmung Angeh. / Josef Arlt mit verst. Angeh. Dieser Gottesdienst ist nicht öffentlich! 18:30 Rettenbach: Vorabendmesse Eugen Mayr 17:00 Offingen: Beichtgelegenheit in der Sakristei Sonntag, 25.10.2020 30. SONNTAG IM JAHRESKR. 18:00 Offingen: Rosenkranz Kollekte: Weltmissionssonntag Sonntag, 18.10.2020 Kirchweih-Sonntag 9:00 Remshart: Pfarrgottesdienst 9:00 Schnuttenbach: Pfarrgottesdienst Johann Leinauer mit verst. Franziska u. Josef Vogeser sowie Theresia u. Karl Baumeister mit Angeh. / Martin u. Maria Brenner mit Verst. der Fam. Selzle Barbara Hagenmeier /Anton Wörz mit Eltern u. Brüder 9:00 Remshart: Pfarrgottesdienst JM Walburga Englet sowie Irmgard 9:55 Offingen: Treffen der Kommunionkinder u. Johann Hörmann mit Verst. der Fam. Englet u. Ley u. Balbina vor dem Pfarrhof Seitz / JM Emil Wieser mit Mutter Agnes / Josef Brenner mit 10:15 Offingen: Festgottesdienst mit Feier der Erstkommunion Eltern u. Bruder Alois / für die Verst. der Fam. Seel sowie Theresia Dieser Gottesdienst ist nicht öffentlich! Englet für die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / Karl 9:45 Offingen: Rosenkranz Hämmerle 10:15 Offingen: Pfarrgottesdienst für die Lebenden u. Verstorbenen der 10:15 Schnuttenbach: Wortgottesdienst Pfarreiengemeinschaft / Dreißigstmesse Herbert Eberhardt / 14:00 Offingen: Heiliger Oktoberrosenkranz Dreißigstmesse Viktor Dabitsch / JM Josef Rösch sowie Kreszenz 15:30 Schnuttenbach: Taufe des Kindes Emilia Weber u. Alois Strehle mit verst. Angeh. / Josef u. Anna Schieferle mit verst. Angeh. sowie für die Verst. der Fam. Steidle / Monika Bauer mit Eltern / Elisabeth u. Werner Riedmann Andacht Allerheiligen in St. Georg Offingen: 14:00 Offingen: Heiliger Oktoberrosenkranz Aufgrund der Hygieneauflagen sind nur max. 200 Personen auf dem Fried- 18:30 Rettenbach: Pfarrgottesdienst JM Josef Schieferle mit verst. hof zugelassen. Angeh. / für die lebenden. u. verstorbenen Mitglieder der Um allen eine Teilnahme an der Gräbersegnung zu ermöglichen, bieten wir Rosenkranzgemeinschaft am Allerheiligen Tag 1.11. zwei Termine am Offinger Friedhof an. Montag, 19.10.2020 Hl. Johannes de Brébeuf u. hl. Isaak Jogues und 13:15 Uhr: für die Grabreihen von Eingang Straße Hl. Paul v. Kreuz bis Aussegnungshalle 18:30 Rettenbach: Requiem für die verstorbenen Wohltäter der 14:45 Uhr: für die Grabreihen Eingang Mindelhalle, Pfarreiengemeinschaft neben und hinter der Aussegnungshalle Dienstag, 20.10.2020 Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland 18:00 Rettenbach: Rosenkranz 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:30 Offingen: Heilige Messe im außerordentl. Ritus Kinderkirche Gundremmingen Kirchweihrequiem - Klara Klink mit Eltern, Brüdern Zur nächsten Kinderkirche am Sonntag, 25.10.2020 um 10.00 Uhr im u. verst. Angeh. / Maria Beh m. Ehemann German sowie Enkel Kulturzentrum Gundremmingen laden wir alle Familien mit ihren Kindern Sebastian u. verst. Angeh./ f. d. Verst. Fam. Dr. Josef vom Kleinkind bis ins Grundschulalter herzlich ein. Diesmal geht es mit Pfob einer spannenden Geschichte um das Thema Frieden. Wir freuen uns auf Mittwoch, 21.10.2020 Hl. Ursula u. Gefährtinnen, Märtyrinnen in Köln Euer Kommen und bitten Euch um die Einhaltung unserer Hygieneregeln. 18:00 Offingen: Rosenkranz Euer Kinderkircheteam 18:30 Rettenbach: Abendmesse Dreißigstmesse Helmut Hieber / JM Karl u. Hildegard Mayer / Anton u. Anna Eberhard mit Eltern u. Kinder Anneliese, Winfried u. Thomas / Hans-Peter Feil mit Eltern Donnerstag, 22.10.2020 Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis Firmung in der Pfarreiengemeinschaft 18:00 Offingen: Rosenkranz Wir bitten um Beachtung, dass die Gottesdienste in der Pfarreienge- 18:30 Offingen: Abendmesse JM Karl u. Theresia Ewald mit Sohn Karl meinschaft, bedingt durch die Hygieneauflagen leider nicht öffentlich sein u. vers.t Angeh. / JM Michael Sparhuber mit verst. Angeh. / für die können. Verst. der Fam Mück u. Tannfeld / Hans Dietrich mit Schwager Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hans u. Michaela Czudnochowski / Robert u. Hannelore Brenner mit Eltern sowie Schwager Franz u. Klaus u. verst. Angeh. / Theresia u. Wenzel Wabra mit verst. Angeh. Beichtgelegenheit / Beichtgespräch Freitag, 23.10.2020 Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Als Pfarrer und Seelsorger ist es mir ein großes Anliegen, dass unsere Wanderprediger Gläubigen auch die Möglichkeit haben das Sakrament der Versöhnung zu 18:00 Offingen: Rosenkranz empfangen - Gottes große Barmherzigkeit in der Vergebung von Schuld und 18:00 Schnuttenbach: Rosenkranz in der Feldkapelle St. Josef Sünde! Leider dürfen wir derzeit hygienebedingt unsere Beichtstühle nicht Samstag, 24.10.2020 Hl. Antonius Maria Claret, Bischof, nutzen. Sobald diese Vorgabe - hoffentlich bald! - aufgehoben wird, bieten Ordensgründer wir wieder zu den üblichen Zeiten in unseren Pfarrkirchen Beichtgele- Kollekte: Weltmissionssonntag genheit an. Bis dahin können Sie gerne im Pfarrbüro (1809) anrufen und mir 15:00 Offingen: Erstbeichte der Kommunionkinder Ihre Telefonnummer hinterlassen. Ich werde dann gerne mit Ihnen einen 17:00 Offingen: Beichtgelegenheit in der Sakristei individuellen Termin und Ort ausmachen. Gerne erreichen Sie mich auch 18:00 Offingen: Rosenkranz über Email ([email protected]). Als vorläufig fester 18:00 Gundremmingen: Rosenkranz Termin soll jeden Samstag von 17.00 - 17.30 Uhr in der Sakristei der Pfarrkirche St. Georg Offingen (Eingang Südseite) die Möglichkeit zur hl. Beichte sein. Ihr Pfarrer Schmid