GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bergstedt

Unser neuer Kindergarten

AUSGABE 01/2018 MÄRZ · APRIL · MAI ANZEIGEN GRUSSWORT LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,

Noch ungewohnt ist die des Gebäudes eine gewisse Ab Mitte April beginnt dann bei Bretterwand, die wir auf der Leichtigkeit. Auch nach innen uns im Gemeindehaus der Umbau Titelseite des Gemeindebriefes strahlt die Einrichtung mit dem des bisherigen Kindergartens zu sehen. Es ist die Fassade unseres Holz an Decken und Wänden eine den neuen Büroräumen. Dies soll neuen Kindergartens, der auf warme, behagliche Atmosphäre bis zum Spätsommer abgeschlossen unserem Grundstück in den letzten aus. sein. Auch darauf freuen wir uns Monaten entstanden ist. Noch ist Sobald der Winter vorbei ist, muss schon sehr. manches nicht ganz fertig und trägt die Außenanlage gestaltet werden. Ich hoffe, dass Sie wieder Freude den Charakter einer Baustelle. Aber Dann muß noch vieles im wahrsten haben an den Nachrichten aus Mitte April soll sich dieses Haus unserer Kirchengemeinde. An den bereits mit Leben erfüllen. Und das vielfältigen Veranstaltungen, die wird schnell gehen, denn neben uns im Glauben und in unserer den 44 Kindern des bisherigen Gemeinschaft stärken können. Evangelischen Kindergartens Im Moment leben wir in der werden in den nächsten Wochen Passionszeit auf Karfreitag und 17 Kinder in einer Krippengruppe das Osterfest zu. Wir spüren, wie hinzukommen. Dann ist nach weit Gott unser Leben auch in aller RUGE FEHSENFELD über 10-jähriger Planungszeit der Unvollkommenheit begleitet, INneue ALLEN Evangelische ERBSCHAFTS Kindergarten - auch wenn nicht alles erfolgreich RECHTSANWÄLTE I STEUERBERATER I FACHANWÄLTE endlich fertig. Und die Gruppen ist oder wenn wir scheitern. Aber können großzügige und seinen Sinn bekommen wir aus lichtdurchfluteteANGELEGENHEITEN Räume beziehen. der Lebenskraft, die Gott in der Der architektonische Entwurf Auferstehung Jesu zu Ostern PLANEN SIE IHRE ZUKUNFT der Architektin Alexandra Bub schenkt. Das Leben ist sein Ziel RUNDUMhat seinerzeit GUTden ersten BERATEN Preis im mit uns Menschen und mit seiner BEVOR SIE DA IST. Architekturwettbewerb gewonnen, Schöpfung. da sie ein überzeugendes Konzept Sinn des Wortes wachsen. Aber • Testamentsgestaltung vorgelegt hat, das die Freifläche die Kinder und der gewachsene Mögen wir das Erblühen und des Kindergartens und die Fenster Kreis der Erzieherinnen werden Erwachen der Natur in den • Nachfolgeplanung der Gruppenräume zur Kirche hin diesen Prozess mitgestalten. Und kommenden Wochen als deutliches • Pfl ichtteilsrecht geöffnet hat. Die Bauweise aus sie tun das im Blick auf die Kirche Zeichen dafür sehen. Holz fügt sich in den natürlichen und in Einbindung an das Leben Charakter der Umgebung des der Kirchengemeinde. Wir sagen: Herzliche Grüße Kirchengrundstückes ein und Herzlichen Glückwunsch zu und ein gesegnetes Osterfest RUGE FEHSENFELD | Essener Bogen 23 | 22419 | T + 49 (0)40 528 403 – 0 | www.rugefehsenfeld.de gibt dem Haus trotz der Größe diesem neuen Gebäude. Ihr Pastor Richard Tockhorn 3 ANZEIGEN AUS DEM KIRCHENGEMEINDERAT

K L E I N H U I S H O T E L MELLINGBURGER SCHLEUSE H A M B U R G A L S T E R T A L ROHLF-ORGEL BALD VOLLSTÄNDIG Feiern, Speisen und Wohnen im Alstertal Es war eine erfreuliche Nachricht Ende des vergangenen Jahres: das Geld für das noch fehlende Fagottregister in unserer neuen

Orgel ist zusammengekommen. Der Kirchengemeinderat konnte

Für Familie und Freunde der Orgelbaufirma den Auftrag von außerhalb haben wir zum Einbau erteilen. Es freut den Zimmer verfügbar. Kirchengemeinderat, dass nach Wir freuen uns auf Sie! so langer Zeit der Planung, der

Diskussion des Für und Wider, Kleinhuis Hotel Mellingburger Schleuse Mellingburgredder 1, 22395 Hamburg dem Einwerben von Spenden Tel.: +49 (0)40 - 611 391 50 Web: www.mellingburgerschleuse.de das Orgel-Projekt nach weit Mail: [email protected] über zehnjähriger Zeit zu einem klangvollen Abschluss kommt. Udo Harms, Vorsitzender des Freundeskreises der Kirchen- gemeinde Bergstedt, konnte bei der Mitgliederversammlung im Februar das erfreuliche Ergebnis bekannt geben. Die gesamte Orgel, Es eignet sich hervorragend für Nach den doch zum Teil die im Jahr 2014 eingeweiht wurde, Soloregistrierungen, aber auch erheblichen Defiziten der Vorjahre und auch das noch fehlende für den vollen Klang. Orgelbau- können wir in diesem Jahr erstmals Register sind ausschließlich durch meister Johannes Rohlf und sein vor allem durch die günstige Spenden und durch Erlöse der Team fertigen die Pfeifen zur Zeit in Konjunktur und das damit ver- Basare zusammengekommen. Ins- seiner Werkstatt im Schwarzwald. bundene abermals gestiegene gesamt waren das 355.037,66 Euro. Es ist geplant, dass das Register am Kirchensteueraufkommen wieder Der Kirchengemeinderat dankt 2. Advent eingeweiht wird. ohne Entnahme aus den Rücklagen allen Spendern sehr herzlich. Es ist Zu den erfreulichen Nachrichten auskommen. ein wunderschöne Geschenk, das aus der Arbeit des Kirchen- die Gemeinde da erhalten hat. gemeinderates gehörte auch, Peter-Christian Ochs Mit dem neuen Pedalregister dass wir für das Jahr 2018 einen Richard Tockhorn bekommt die Orgel ein kräftiges ausgeglichenen Haushalt vorlegen Fundament. konnten.

4 5 ANZEIGEN DER NEUE KINDERGARTEN

Liebe Gemeinde! Unser neuer Kindergarten wird nun im April 2018 fertiggestellt sein. Ein Bergfest haben wir gefeiert. An dem Tag haben wir mit den Kindern den Handwerkern gedankt und über die schönen Räumlichkeiten gestaunt. Das Holz an den Wänden und Decken strahlt eine warme behagliche Atmosphäre aus. Lichtdurchflutet sind die Räume, mit herrlichem Blick auf die Kirche und ins Grüne. Erstmalig begrüßen wir dann auch unsere Krippenkinder - wir sind schon sehr gepannt und freuen uns sehr. Bärbel Bolzendahl

Alte Mühle Bergstedt Veranda · Kate · Das Haus am See · Mühlendiele Alte Mühle 34 · 22395 Hamburg-Bergstedt Telefon: 040 604 91 71 · www.alte-muehle-hamburg.de

Öffnungszeiten Montag & Dienstag geschlossen Mittwoch ab 15 Uhr Donnerstag ab 15 Uhr Freitag ab 12 Uhr Sonnabend ab 12 Uhr Sonntag ab 12 Uhr Warme Küche bis 21 Uhr

Familienunternehmen seit 1973

Wintergärten · Fenster · Treppenhäuser · Dachrinnen u.a.

Bergstedter Chaussee 89 • 22395 Hamburg Telefon 040/604 97 34 • Telefax 040/604 95 46 [email protected] • www.horst-laser.de

6 7 TERMINE TERMINE

THEOLOGISCHER GESPRÄCHSKREIS 2. März · 19 Uhr · Kirche am Rockenhof mit Pastor Richard Tockhorn DIE SKATFREUNDE B U N T E M E I L E KAFFEEKLAPPE Sonntag, 6. Mai 2018 FÜR SENIOREN Dienstag, 6. März 2018 20 Uhr, Gemeindehaus Bergstedt 10 Uhr: Die Kaffeeklappler treffen sich Open-Air-Gottesdienst alle 14 Tage am Dienstag in Judas OFFENES SINGEN auf der Bühne den geraden Kalenderwochen Für die Person des Judas innerhalb des Jüngerkreises Jesu gab es über die von 14.30 Uhr bis 16 Uhr im – Singen macht die Seele heiter – Jahrhunderte immer eine einfache Auslegungsart: Er war der Böse, der Ver- treffen sich immer am ab 11 Uhr: Langen Saal im Gemeindehaus. räter, der aus Geldgier Jesus an seine Gegner verrät. In den letzten Jahr- 3. Mittwoch im Monat buntes Treiben Siehe auch den Bericht über die Am zweiten Dienstag im Monat zehnten ist ein deutlich differenziertes Bild auf diesen Judas entstanden, 21.3. | 18.4. |16.5. rund um das Kirchengelände Ausflugsfahrt der Kaffeeklappe um 16 Uhr im Gemeindehaus. die sein inneres Zerrissensein beschreibt und wo es nicht nur schwarz von 19 bis 21.30 Uhr mit Flohmarkt, Cafeteria, auf Seite 25. und weiß gibt. Bücher wie von Walter Jens und Inszenierungen namhafter im Gemeindehaus. Ständen von Termine im Frühjahr 2018 Schauspieler bringen das zum Ausdruck. Wir wollen uns in der Passions- Bergstedter Institutionen 13. März · 10. April zeit mit dieser schillernden Person des Judas im Theologischen Gesprächs- und mit vielfältigem GARTENTAGE 8. Mai · 12. Juni kreis beschäftigen Bühnenprogramm Zur gemeinsamen Pflege unseres Kirchengeländes trifft sich die Dienstag, 3. April 2018 Gartengruppe einmal im Monat 20 Uhr, Gemeindehaus Bergstedt an einem Sonnabendvormittag. Siehe Bericht Seite 23 Wegweiser in ein glückliches Leben über die „Goldene Regel“ Die sogenannte „Goldene Regel“ ist in vielen Religionen eine Grundorientierung für das ethische Handeln. Sie ist darüber hinaus auch EINLADUNG ZUR TERMIN-ÜBERSICHT 2018 für nicht religiöse Menschen einleuchtend und wird von ihnen akzeptiert. MITGLIEDER- Welche Orientierung gibt uns unser Glaube dadurch für ein glückliches VERSAMMLUNG 27. April Einweihung des neuen Kindergartens Leben? Wie bewährt sie sich im Alltag und weshalb fällt es oft so schwer Ab 8. April 2018 06. Mai Bunte Meile Bergstedt nach dieser Grundregel zu leben? öffnen die Karkwieser wieder Der Förderkreis 10. Mai Freiluftgottesdienst auf den Alsterwiesen regelmäßig die Kirche für der Kirchenmusik in Bergstedt e. V. 29. Juni Gospelkonzert Wer sich vorher telefonisch über das Kirchenbüro (( 6 04 91 56) oder interessierte Besucher, lädt zu seiner 01. Juli Sommerfest direkt per eMail ([email protected]) anmeldet, jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr. Mitgliederversammlung 15. September Nacht der Kirchen in Hamburg erhält eine eigene Einladung und eine Lektüreempfehlung für den Abend. Wünsche für Führungen am 23. April 2018 um 20 Uhr ins 22. und 23. September Bergstedter Herbstmarkt Aber auch spontan Interessierte sind immer herzlich willkommen. außerhalb der o.g. Zeiten nimmt Gemeindehaus ein. 23. September Erntedankgottesdienst das Kirchenbüro entgegen Gäste sind herzlich willkommen! 09. Dezember Einweihung des Fagottregisters Im Mai findet wegen des Feiertages kein Theologischer Gesprächskreis ( 6 04 91 56. Kontakt: statt. Wir freuen uns auf Elisabeth Boysen-Ennen Alle Termine ohne Gewähr. Ihren Besuch. ( 6 07 28 87 Irrtum und Änderungen vorbehalten. Stand: 02/ 2018 [email protected] 8 9 AUF EIN WORT AUF EIN WORT WELCHEN FEIERTAG HÄTTEN SIE DENN GERNE? EIN PLÄDOYER FÜR EINEN REFORMIERTEN REFORMATIONSTAG mit den eigenen Strukturen Ein Kommentar von Pastor Richard Tockhorn den Lauf des Evangeliums eher Diesmal ging der Impuls gar nicht als gesetzlichen Feiertag Bedeutung des Reformationstages behindert als fördert. von den Kirchen aus: bei der vorzuschlagen. Ein solcher schien in den letzten Jahren Vor allem ist der Reformationstag erneuten Fragestellung nach einem gesetzlicher Feiertag war der mehr und mehr in Vergessenheit ein Tag, der zu einem Inbegriff weiteren Feiertag in unserem Reformationstag in seiner 500- zu geraten und einem aus der Kirchenspaltung geworden Land. Es war die Politik, die die jährigen Geschichte mit Ausnahme Amerika herübergeschwappten ist, auch durch die Art und Weise Diskussion begonnen hat in einem der ostdeutschen Bundesländer kommerziellen Halloween-Kult wie dieser Tag in den vergangenen erstaunlichen parteiübergreifenden nach der Wende nie gewesen. gewichen zu sein. Jahrhunderten begangen Initiative von den Parteien, die Vielleicht sollte es einfach nur Die auf mich zum Teil etwas hilflos wurde. Er wurde Inbegriff der vor fast 25 Jahren im Konsens ein Wahlgeschenk angesichts wirkenden Feierlichkeiten zum Feindschaft und Abgrenzung den Buß- und Bettag abgeschafft drohender Neuwahlen sein. 500. Reformationsjubiläum im zur katholischen Kirche. Er vorstellen, dass die überwiegend den wir als zusätzlichen Feiertag haben, weil er angeblich für die Die besondere Feiertagskultur vergangenen Jahr haben gezeigt, wurde zum Tag evangelischer katholischen Bundesländer dem erhalten, dann sollten wir ihn Wirtschaft zu teuer gewesen ist ein Erbe jüdisch-christlicher wie es der Kirche selbst schwerfällt, Identitätsbildung. Aus diesem folgen werden. Und dann haben wir freilich nutzen, auch unsere Kirche wäre und für die Finanzierung Tradition, die mit dem diesen Feiertag für die heutige Zeit Grund kann ich die katholische eher eine erneute Spaltung unserer grundsätzlich zu reformieren und der Pflegeversicherung geopfert regelmäßigen Sabbat bzw. Sonntag wirklich mit Leben zu füllen, will Kritik an den Feiertagsplänen gut Republik in die Länder, die am 31. genau diese „Zusammenarbeit würde. eine Unterbrechung in den Alltag man nicht nur ein historisches verstehen. Auch die Kritik der Oktober frei haben und welchen, der Religionen“ voranzubringen. Jetzt fiel plötzlich auf, dass die einer arbeitsreichen 7-Tage- Ereignis vor 500 Jahren betrachten. jüdischen Gemeinden angesichts die am 1. November frei haben. Dann sollte es an diesem Tag norddeutschen Bundesländer nur Woche brachten. Die zusätzlichen Gewiss hat Martin Luther mit der zahlreichen antisemitischen Worin da die „Zusammenarbeit der ausschließlich ökumenische 9 und Bayern 13 Feiertage im Jahr Feiertage sollten die religiöse seiner reformatorischen Erkenntnis Äußerungen Martin Luthers. Religionen“ liegen soll erschließt Gottesdienste und Veranstaltungen hat und dass Bayern wirtschaftlich Bedeutung der jeweiligen Festtage die Freiheit des Gewissens in allen Ich bin nicht glücklich, dass es jetzt sich mir noch nicht so ganz. Ich geben mit einer Offenheit für nicht schlechter steht als der hervorheben. Mit dem 1. Mai und religiösen Fragen ins Bewusstsein ausgerechnet der Reformationstag erinnere nur daran, dass es über 100 Menschen aus anderen Religionen Norden; im Gegenteil. Dass die dem 3. Oktober kamen schließlich vieler Menschen gehoben, die sein soll, der als zukünftiger Jahre gedauert hat, bis Bayern den und Weltanschauungen. Es gibt Wirtschaft durch den Wegfall von zwei politische Feiertage dazu. Gnade Gottes unabhängig von Feiertag ausgewählt wurde. In der Buß- und Bettag als gesetzlichen so viel Gemeinsames auch in Feiertagen gefördert wird, stimmte Mit zunehmender Säkularisierung unserer Leistung verkündigt und Diskussion hieß es immer wieder es Feiertag anerkannt hat, obwohl den verschiedenen Religionen. schon damals nicht. ging auch die Kenntnis über die den Machtmissbrauch kirchlicher soll ein Tag der „Zusammenarbeit der gar nicht konfessionell geprägt Stellen wir das Gemeinsame in Ich weiß bis heute nicht, was Bedeutung der einzelnen Feiertage Institutionalität gegeißelt. Ich sehe der Religionen“ sein. Dafür halte ich war – außer der Tatsache, dass er den Vordergrund gegen Hass die Politiker bewogen hat, verloren. Die meisten Menschen allerdings nicht, dass auch die den Reformationstag für denkbar einmal von einem preußischen und Abgrenzung vergangener diese Diskussion angesichts wissen noch, was Weihnachten, Evangelischen Kirchen nach 500 ungeeignet. Aller Voraussicht nach König festgelegt wurde. Jahrhunderte. Dazu kann uns der des 500. Reformationsjubiläum Karfreitag und Ostern gefeiert wird, Jahren sich selbstkritisch die Frage wird er ja zunächst nur in den Wenn es denn trotz all „neue“ Feiertag helfen. Begehen wieder zu beleben und nun aber bei Himmelfahrt und Pfingsten stellen, ob inzwischen nicht auch norddeutschen Bundesländern dieser Einwände doch der wir dann also fröhlich einen den Reformationstag dauerhaft wird es schon schwieriger. Auch die bei ihnen die Selbstbeschäftigung Feiertag. Ich kann mir nicht Reformationstag werden soll, reformierten Reformationstag. 10 11 ANZEIGEN OSTERN

VON GRÜNDONNERSTAG BIS OSTERMONTAG IN Hermann Wendt´s Klempnerei und Installation e. K. DER KIRCHENGEMEINDE BERGSTEDT

Bergstedter Chaussee 119 Gott sei Dank, 22395 Hamburg hier zählt der Mensch Gründonnerstag Ostersonntag Ostersonntag Auch ganz in Ihrer Nähe in einer von über 29. März, 18.30 Uhr 1. April, 6 Uhr 1. April, 10 Uhr 80 Pflege-Einrichtungen der Diakonie in Hamburg Telefon: 040-604 91 80 Wir beraten Sie gerne persönlich, jeden Tag, rund um die Uhr und kostenlos. Fax: 040-604 91 06 Tischabendmahl mit Wein im Frühgottesdienst am Ostersonntag Festgottesdienst mit Abendmahl www.pflege-und-diakonie.de Langen Saal des Gemeindehauses mit Entzünden der neuen (Saft) mit der Kantorei Service-Telefon 0800-011 33 33 www.wendts-klempnerei.de Osterkerze und Taufe der Bei uns finden Sie sofort aktuelle freie Plätze im Seniorenheim, in [email protected] der Kurzzeitpflege und Pflegedienste oder Tagespflege-Einrichtungen. Karfreitag Konfirmanden. Ostermontag 30. März, 10 Uhr Anschließend gemeinsames 2. April, 10 Uhr Gottesdienst mit Musik Osterfrühstück im Gemeindehaus. Familiengottesdienst Passionsmotetten mit mit Kindergarten und Vokalquartett Kinderkantorei

OSTERFRÜHSTÜCK Ostersonntag

T

Auch in diesem Jahr wollen wir die schöne Tradition des gemeinsamen Osterfrühstücks weiter fortführen. Freuen Sie sich schon jetzt auf das festliche Frühstück am Ostersonntag nach dem 6-Uhr-Gottesdienst, zu dem sich die Gemeinde alljährlich im 040 - 601 06 80 www.biotop-hamburg.de Gemeindehaus trifft

12 13 LICHTSPIEL IM KIRCHSPIEL LICHTSPIEL IM KIRCHSPIEL

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND LEBENSMÜDER QUERULANT

Am 17. März um 19.30 Uhr WE FEED THE WORLD ist Literaturverfilmung eines zeigt das Lichtspiel einen ein Film über Ernährung und schwedischen Bestsellerromans österreichischen Dokumentarfilm Globalisierung, Fischer und Bauern, über den weltweiten Umgang mit Fernfahrer und Konzernlenker, Lebensmitteln. Warenströme und Geldflüsse - ein Am 19. Mai um 19.30 Uhr gibt es Oves Briefkasten und unterbrechen Obwohl „We feed the World“ von Film über den Mangel im Überfluss. ein schwedisches Komödiendrama seine Bemühungen – doch was den Erwin Wagenhofer bereits 2005 Er gibt in eindrucksvollen Bildern aus dem Jahr 2015. Griesgram zunächst mächtig auf entstand, ist er heute aktueller Einblick in die Produktion Es geht um einen Mann namens die Palme bringt, entpuppt sich denn je. unserer Lebensmittel sowie erste Ove. Der grantige Rentner ist in als wahrer Glücksfall, denn nach Antworten auf die Frage, was der seiner Nachbarschaft denkbar und nach entdeckt der Witwer, Zum Inhalt: Tag für Tag wird in Hunger auf der Welt mit uns zu unbeliebt. Er meldet Falschparker, der hinter der rauen Schale einen Wien genauso viel Brot entsorgt, wie tun hat. Zu Wort kommen neben inspiziert die Mülltonnen auf samtweichen Kern verbirgt, dass es Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Fischern, Bauern, Agronomen, korrekte Mülltrennung und blafft direkt um ihn herum immer noch Hektar, vor allem in Lateinamerika, Biologen und Jean Ziegler auch spielende Kinder an. Dabei hätte Dinge gibt, für die es sich zu leben werden Sojabohnen für die der Produktionsdirektor des Ove eigentlich Besseres zu tun, er lohnt. (Quelle: Filmstarts.de) österreichische Viehwirtschaft weltgrößten Saatgutherstellers möchte nämlich sterben: Seit dem angebaut, daneben hungert Pioneer sowie Peter Brabeck, Tod seiner geliebten Frau versucht ein Viertel der einheimischen Konzernchef von Nestlé er, seinem ihm nun sinnlos Bevölkerung. Jede Europäerin und International, dem größten erscheinenden Leben ein Ende jeder Europäer essen jährlich zehn Nahrungsmittelkonzern der Welt. zu setzen, doch immer kommt Kilogramm künstlich bewässertes (Quelle:we-feed-the-world.at) irgendetwas dazwischen. Gerade Treibhausgemüse aus Südspanien, als er wieder einen erneuten wo deswegen die Wasserreserven Versuch unternimmt, brettern seine knapp werden. Mit WE FEED neuen Nachbarn mit dem Auto in THE WORLD hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. Sie hat ihn nach Frankreich, Spanien, Rumänien, in die Schweiz, Freitag, 17.3. 2018 Freitag, 19.5. 2018 Eintritt, Getränke und Knabbereien nach Brasilien und zurück nach 19.30 Uhr 19.30 Uhr sind frei - eine Spende zur Deckung Österreich geführt. Roter Faden Gemeindehaus Gemeindehaus der Kosten wird daher ist ein Interview mit Jean Ziegler, Langer Saal Langer Saal gern und dankend angenommen. UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung. 14 15 ANZEIGEN KONFIRMANDEN Anzeige_AutohausBergstedt1:Layout 1 04.08.14 14:53 Seite 1

Wir gratulieren unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden

Reparatur aller Fabrikate und wünschen ihnen für die Zukunft Gottes Segen TÜV & AU Karosserie- & Lackarbeiten Reifenservice

Telefon 604 98 44 Konfirmation am Sonnabend, 7. April 2018 um 11 Uhr mit Pastor Burmester

Kfz-Meisterbetrieb Bergstedter Chaussee 214 Levin Bredow, Maximus Conrad, Lilli Ebeling, Karlotta Hillgruber, Christin Hirschfeld, 22395 Hamburg Karoline Jørgensen, Tim Ladewig, Charlotte Mueffelmann, Franz Poppe, Jan Rapelius, Pavel Simmer, Wim Wendler

Konfirmation am Sonntag, 8. April 2018 um 10 Uhr mit Pastorin Frietzsche

Amelie Bahrdt, Marie Bildstein, Raphaela Buckesfeld, Jonathan Kleta, Johanna Klock, Lotte Kobelt, Lea-Marie Kroll, Luisa Machon, Linus Ollmann, Rasmus Rückert, Paula Schuster, Lukas Wolff, Vincent Wolff,

Konfirmation am Sonntag, 27. Mai 2018 um 10 Uhr mit Pastor Tockhorn

Celina Baer, Emilia Clasen, Mika Dube, Luis Ellermeier, Bjarne Kelling, Smilla Lahrtz, Xenia Land, Liya Lindemann, Felicia Mäurer, Lana Meyer-Williams, Louis Morese, Marie-Sophie Reichel, Anna Richter, Jannes Roth, Janina Thiele, Anna-Lena Tockhorn, Jette Witt, Ansgar Worringen

(alle Angaben ohne Gewähr)

16 17 GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE

MÄRZ 2018 APRIL 2 018

Sonntag 04.03. 2018 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Sonntag 22.04. 2018 10.00 Uhr Gottesdienst Okuli Pastor Tockhorn Jubilate Pastor Tockhorn

Sonntag 11.03. 2018 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag 29.04. 2018 10.00 Uhr Gottesdienst Lätare Pastor Tockhorn Kantate Pastor Burmester

Sonntag 18.03. 2018 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) MAI 2018 Judika Pastor Burmester

Sonntag 25.03. 2018 10.00 Uhr Jugend-Gottesdienst Sonntag 06.05. 2018 10.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst zur Bunten Meile Palmarum Pastorin Frietzsche/Diakon Oliver Wildner & JuGo-Team Rogate Pastor Tockhorn

Donnerstag 29.03. 2018 18.30 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl (Wein) im Gemeindehaus Donnerstag 10.05. 2018 11.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst auf den Alsterwiesen Gründonnerstag Pastor Tockhorn Christi Himmelfahrt Pastor Tockhorn

Freitag 30.03 2018 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag 13.05. 2018 10.00 Uhr Sinnlicher Sonntag - Gottesdienst in Hoisbüttel Karfreitag mit Musik Passionsmotetten mit Vokalquartett Exaudi Pastor Weisswange Pastor Tockhorn Sonntag 20.05. 2018 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) APRIL 2 018 Pfingsten Pastor Tockhorn Sonntag 01.04. 2018 06.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandentaufen Montag 21.05. 2018 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in Hoisbüttel Ostern Pastor Tockhorn Pfingstmontag Pastor Weisswange 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Pastor Tockhorn Sonntag 27.05. 2018 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst (Dialog-Modell) Trinitatis Pastor Tockhorn Montag 02.04. 2018 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderkantorei und Kindergarten Ostermontag Pastor Tockhorn HIMMELFAHRTSGOTTESDIENST Sonnabend 07.04. 2018 11.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst (KonfiCamp) Pastor Burmester AUF DEN ALSTERWIESEN Sonntag 08.04. 2018 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst (KonfiCamp) Quasimodogeniti Pastorin Frietzsche Am 10. Mai 2018 laden die Kirchengemeinden Ohlstedt, , Tangstedt, Lemsahl-Mellingstedt und Bergstedt um 11 Uhr wieder zu einem gemeinsamen Sonntag 15.04. 2018 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) Himmelfahrtsgottesdienst auf den Alsterwiesen am Haselknick ein. Miserikordias Domini Pastor Tockhorn Wir freuen uns über alle, die zum Buffet einen Salat beisteuern können. 18 Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst19 in der Ohlstedter Kirche statt. DIAKONIE GEMEINDE UND REGION TELEFONISCHER BESUCHSDIENST AUS DER WER HILFT DEM TAUFENGEL BEIM LANDEN?

SICHT EINER BESUCHTEN Bodenpersonal gesucht

m letzten Gemeindebrief Und könnte ich nicht auch im sprudeln, es geht hin und her, der haben „Besuchende“ über Pflegeheim mal fragen, ob noch Gedankenaustausch belebt und ihre Mitwirkung bei dem mehr Interesse am Mitmachen macht Freude. Beim letzten Anruf Iim Oktober 2016 in der Region haben? „Na klar!“ Als erstes fragte erzählte ich, dass ich von uns im Bergstedt, Hoisbüttel und ich die Mitbewohnerin, die beim Gemeindebrief berichten werde ins Leben gerufenen Lesen von der Idee so überzeugt und für mich würde ich feststellen: telefonischen Besuchsdienst „Mit war. Sie guckte mich groß an: „Nein, „Ich freue mich, dass wir uns Herz und Ohr“ berichtet. Nun bin das hab´ ich doch noch nicht nötig. gefunden haben!“ Spontan fiel ich als „Besuchte“ gefragt worden, Vielleicht komme ich später darauf sie ein: „Dasselbe gilt für mich!“ ob ich nicht aus dieser Sicht von zurück.“ Wie begeistert ich auch Ich kann nur sagen: „Wie meinen Erfahrungen erzählen warb, ich erntete nur Dessinteresse: schön, dass es den telefonische Einmal monatlich findet im ca. zwei Stunden von 11 bis ca. 13 Eine gut verständliche ausführliche möchte. Ich tue das liebend gern, „Ich kenn die ja gar nicht!“ - „Mit Besuchsdienst „Mit Herz und Ohr“ Anschluss an den Gottesdienst Uhr zu übernehmen. Dazu gehört Einarbeitung findet statt. Haben Sie denn ich möchte den telefonischen Fremden spreche ich nicht!“ und so gibt“! sonntags ein reiner Taufgottesdienst es, die Tauffamilien zu empfangen, Lust, Familien und ihre Täuflinge Besuchsdienst nicht mehr missen. fort. statt, für den wir Menschen Gesangbücher auszugeben, am auf diesem wichtigen Weg zu Und wann lassen Sie sich suchen, die Freude daran haben, Ende die Kerzen zu löschen begleiten? Pastor Tockhorn freut Unser Gemeindebrief liegt auch in Egal – ich wurde angerufen! „besuchen“? Ingrid Geest diese ehrenamtliche Tätigkeit als und natürlich den Taufengel sich auf Ihren Anruf: ( 64 86 28 34 meinem heutigen Domizil, „Haus Vorsichtig tasteten wir uns zu „Taufküster“ in unserer schönen herunterzuholen und wieder nach und steht für Fragen sehr gern zur Fröhlich“ aus. Im Oktober 2016 den Interessen vor. Ganz schnell Kirche drei- bis viermal im Jahr für oben schweben zu lassen. Verfügung. Doris Wetzig sprach mich eine Mitbewohnerin waren da Themen, die uns beiden an: „ Das ist ja mal eine tolle Idee, etwas zu sagen hatten, oft ganz Wenn Sie den telefonischen haben Sie das schon gelesen?“ unerwartet. So zum Beispiel hatten Besuchsdienst gern für sich „Was denn?“ „Na, hier im wir beide den Lucia-Gottesdienst selbst oder einen Angehörigen Ich helfe gerne der Bergstedter Kirche und freue mich über nette Gemeindebrief. Die wollen einen aus Göteborg im ZDF gesehen. in Anspruch nehmen möchten, Begegnungen und lustige und manchmal weniger lustige Erlebnisse telefonischen Besuchsdienst Und schon hatten wir ein überaus dann melden Sie sich bitte hier: mit aufgeregter Braut und aufgeregtem Bräutigam. organisieren.“ Darüber wollte ich vielseitiges Thema am Wickel. ( 604 50 881 Carsten Derlien, Küster bei Trauungen dann doch gern mehr wissen und Irgendein Stichwort ruft im Unser Kreis ist auch noch fragte in der Gemeinde nach. Hier Gespräch Erinnerungen wach, die offen für Menschen, die sich Im Gottesdienst und in der Kirche empfinde ich: erfuhr ich, was es mit „Herz und wir dann einander mitteilen und gern selbst aktiv an dem Die Zeit anhalten und erfahren, was wichtig im Leben ist, Ohr“ auf sich hat und ich wurde über die wir uns austauschen – ehrenamtlichen Telefondienst gefragt, ob ich mich nicht daran Alltägliches und Nichtalltägliches, beteiligen möchten. und andere Mitbürger einladen, das gleiche zu tun. Bernd Moje, Sonntags-Küster beteiligen möchte. Ich überlegte Fröhliches und Trauriges wird von Informationen erhalten Sie hier: – da ich von Natur aus neugierig uns beredet. Regelmäßig montags ( 519 000 836 Ich küstere gerne, weil man über diese Tätigkeit bin, konnte ich mit vorstellen, diese werde ich „besucht“ - schon sind Verantwortlich für das Projekt:

Erfahrung zu machen, allerdings wir im Gespräch, die Gedanken Hajo Witter mit sehr vielen Menschen zusammenkommt. Friedrich Prager, Sonntags-Küster nur als Angerufene. 20 21 GEMEINDE UND REGION GEMEINDE UND REGION

BERGSTEDT GESCHICHTE(N): WEISST DU NOCH? DIE GELÄNDEGRUPPE TRIFFT SICH WIEDER

Dienstag, 6.3. 2018 · 15 Uhr Ende März wird sich die Gelände- fährt mit dem Rasentraktor Gras Clubraum des SV Bergstedt Gruppe zum ersten Mal treffen, um zum Kompost, reinigt Dachrinnen, Teekoppel 9 das schönes Kirchengrundstück repariert Wege, pflanzt Blumen nach dem Winter wieder in und setzt sich zum gemeinsamen 2017 gab es im Gemeindehaus Ordnung zu bringen. Inzwischen Essen zusammen. Sicher kann sie mehrere Veranstaltungen der besteht die Gruppe aus insgesamt auch bei der Neugestaltung des Bergstedter Geschichtswerkstatt, etwa 15 bis 20 Menschen, die sich „Kirch-Spiel-Platzes“ helfen. die unerwartet viele Besucher monatlich treffen, wenn es ihre Zeit Wer Lust hat mitzumachen, kann anlockten. Darum gibt es eine erlaubt. Darunter sind Schulkinder, gern am Sonnabend, den 24. weiteres Treffen zu „Weißt du die mit ihren Eltern kommen und März von 9.30 Uhr bis Mittag noch?“. Dieses Mal wird es um Erwachsene aller Altersstufen. vorbeikommen. Die Gruppe Erinnerungen an Spiel und Sport „Konfis“ können übrigens auch trifft sich vor der Werkstatt am in Bergstedt zu früheren Zeiten mitmachen und bekommen dann Gemeindehaus. Die Folgetermine gehen. Die Bergstedter Kinder für ihre Teilnahme einen „Sozial- werden auf der Homepage (www. waren berühmt für ihre Handstand- Stempel“. Die fröhliche Gruppe kirchebergstedt.de) veröffentlicht, Künste. Sie übten Hand-Laufen kümmert sich um Laub und Zweige, sobald sie feststehen. Ingrid Prager und Bodenturnen, weil es keine gut ausgestattete Halle gab. Sie spielten KROKUSPFLANZAKTION Kibbel-Kabbel und Völkerball. Die Älteren spielten im Freien Handball Seit vielen Jahren hat es sich der Heimatring und Fußball auf dem Vorgänger des Feldhandball-Damenteam mit „Hahn im Korb“, 1952 Bergstedt e.V. zur Aufgabe gemacht, Bergstedt Platzes an der Teekoppel, einem Das Team der Geschichtswerkstatt durch das Pflanzen von Krokussen und wahren Sturzacker. freut sich auch über alte Fotos, Narzissen zu verschönern. Am Montag, den Wer noch Erinnerungen an diese Zeitungsanzeigen oder Unterlagen 13.11.2017 war es wieder soweit! Zeit hat, kann Dokumente oder aus Nachlässen zum Folgethema: Bei strahlendem Sonnenschein sollten Bilder zu diesem Treffen beisteuern. „Geschäfte und Firmen in dieses Jahr Knollen auf dem Kirchengelände Da das Gemeindehaus an diesem Bergstedt nach dem 2. Weltkrieg“. gepflanzt werden. Tag durch andere Veranstaltungen Damals gab es z.B. einen Tausch- Viele kleine Hände des Evangelischen besetzt ist, trifft sich die Bergstedter Laden, in dem man gleich große Kindergartens Bergstedt waren emsig dabei, Geschichtswerksatt dieses Mal am Stiefel bekommen konnte, die aber die vorbereiteten Löcher mit je 5 Krokussen Dienstag, den 6. März um 15 Uhr nicht unbedingt zu einem Paar und 2 Narzissen zu füllen. Noch mehr Spaß im Clubraum des SV Bergstedt, gehörten…Wer zu diesem Thema hatten einige Kinder, die ausgehobenen Teekoppel 9. Unterlagen beisteuern möchte, Grassoden wieder „festzutrampeln“. Jetzt wende sich bitte ans Kirchenbüro freuen sich alle auf den Frühling und die oder an Ingrid Prager. vielen bunten Frühlingsboten. Ein besonderer Bolzplatz auf der Teekoppel, Anfang der 1950-er Jahre Fotos: Archiv Pohlmann, Bericht: Ingrid Prager Dank gilt Karin Cordes, die alles organisiert hat. Text und Bilder: Simone Hock 22 23 ANZEIGEN GEMEINDE UND REGION

IMPRESSUM WEIHNACHTEN AM MEER Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bergstedt Volksdorfer Damm 268 · 22395 Hamburg Mit den Kaffeeklapplern unterwegs eMail: [email protected] Redaktion: Pastor Richard Tockhorn (V.i.S.d.P.), Alke Kelling, freundlichen Quiddje aus München Bernd Moje, Maud Mundschenk dargereicht wurden. Bildnachweise: kirche.nelcartoons.de, E. Allen, A. Grot, B. Moje, u.a. Der nächste Ausflug soll bei Anzeigen: Anke Grot, Maud Mundschenk dann hoffentlich sommerlichen Gestaltung und Produktion: Ernst Allen ( 040. 36 84 96 09 Temperaturen in das neu eröffnete Druck: Verlag im Hinterhof · Auflage: 5.000 Exemplare. Planetarium im Stadtpark oder Der nächste Gemeindebrief 2/2018 erscheint zum 1. Juni 2018 Redaktionsschluss ist am 10. April 2018. in die Hase-und-Igel-Stadt Buxtehude gehen. In der St.-Petri-Kirche in Buxtehude könnte es auch ein kleines Konzerterlebnis auf der Wolfgang Griem historischen Furtwängler-Orgel geben. Die Kaffeeklappler freuen sich auf viele weitere Vorschläge! Kraftfahrzeug-Meister-Betrieb Text und Bilder: Bernd Moje Wartung, Reparatur, TÜV, Unfallschäden, Reifen Das richtige Meer wäre doch etwas der Eindrücke kann der Kopf Alte Schmiede 2-6 Tel. 040 / 604 96 20 zu weit für einen Ausflug mit eines Besuchers aber auch mal 22395 Hamburg-Bergstedt Fax 040 / 604 58 29 der Kaffeeklappe gewesen. Aber überfordert sein. Im Museumscafé mit den fantastischen Bilder des „Schmidtchen“ sollte daher eine dänischen Malers Anton Melbye Atempause eingelegt werden, (1818 bis 1875) konnten die um die Bilderflut zu verarbeiten. Kaffeeklappler zumindest mit Das war bedauerlicherweise so den eigenen Augen an das nüchtern eingerichtet, dass mit große weite Meer reisen. Das dem Altonaer Weihnachtsmarkt Altonaer Museum präsentierte bald ein weiterer guter Grund die riesige Gemäldeausstellung gefunden war, sich von Berg- in wunderschön ausgeleuchteten stedt aufgemacht zu haben: dunkelroten Räumen. Hamburger Glühwein, Punsch, Bratwurst und Reeder hatten Melbyes Bilder Kartoffelpuffer, Köstlichkeiten, die früher gern in ihren Salons hängen. den Kaffeeklapplern im Herzen Anton Melbye (1818 bis 1875) Mit der überwältigenden Menge Altonas ausgerechnet von einem

24 25 KINDER UND JUGEND KINDER UND JUGEND

wunderBar sorgen. Besondere Events Hosianna, Du Sohn Davids, Es leitet sich aus dem Johannes- Hier treffen sich kündigen wir auf der so rufen die Menschen Jesus auf sie? Wo bleibt Platz für den Evangelium im Neuen Testament Konfis, Trainees und Homepage des Jugend- bei seinem Einzug in Jerusalem Menschen hinter Hype und der Bibel ab. „Euer Herz lasst euch TeamerInnen zum bereichs an. entgegen. David galt als der Glamour? Und was ist, wenn nicht verwirren. Glaubt an Gott und Chillen, Schnacken, Alter: ab 13 Jahren Befreier Isarels. Mit Frechheit, Mut die, die wir zu Helden machen, glaubt an mich“ sagt Jesus darin Kickern und Billard Termin: montags und 14. bis 18. März und Geschick hatte er den Kampf unsere Erwartungen nicht zu seinen Jüngern. So ist dieses spielen. Die Orga liegt in donnerstags, 19 bis 21 Uhr Kirchengemeinde gegen die Philister geführt und als erfüllen? Um diese Fragen kreist Motto eine Chance, sich neu mit der Hand von Jugendlichen, die sich (an Hamburger Schultagen) im Vicelin-Kirche und Gemeindehaus König Israel geeint. unser Jugendgottesdienst am einer Welt auseinanderzusetzen, kümmern und fürs Wohl-Fühlen Rockenhof 5 (Seiteneingang) Saseler Markt 8 · 22393 Hamburg Ein Held, einer auf den man sich Palmensonntag dem 25. März um in welcher sich angesichts einer Marion Komm Band-Workshop „Rock mIT!“, gerne bezieht. Wer sind unsere 10 Uhr in Bergstedt. wahren Informationsflut bis hin veranstaltet und gefördert durch die Helden? Was projezieren wir Gaby Frietzsche & Oliver Wildner zu Fake-News immer häufiger die TAIZÉ EJH (Landesverband Evangelische Frage stellt, was heutzutage noch Jugend Hamburg).Für alle musik- HEAVEN/ wirklich glaubwürdig ist. Eine Pause mitten in der Woche! begeisterten Jugendlichen und Nähere Informationen und Wir wollen im manchmal so unruhigen Alltag Jungerwachsenen, die sich (mit 6. Jugendfestival der Nordkirche Anmeldung: innehalten und uns auf Gott besinnen. Kurze, Anleitung) an Instrumenten sowie in Ratzeburg, 10. bis 13. Mai 2018 Jugendbüro Rockenhof 5, inhaltlich interessante, mit viel Gesang konzipierte Gesang probieren und austauschen 22359 Hamburg Andachten machen diese besondere Form aus. Sie sind kürzer als wollen. Höhepunkt ist ein Konzert „Echt jetzt“ lautet das Motto des ( 6 03 76 41 oder 01 51-140 51 28 gewöhnliche Gottesdienste und werden von Jugendlichen gestaltet. zum Ende der Workshops! kommenden Heaven Festivals. [email protected] Jung und Alt sind herzlich eingeladen, nicht nur zur Teilnahme, Nähere Informationen und sondern gerne auch zur Mitwirkung im Vorbereitungskreis! Anmeldung: [email protected] Wir treffen uns immer (außer in den Hamburger Schulferien) am oder ( 3 06 20 13 72 ROCK mIT Schlagzeug-Workshop 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Tageslichtkapelle St. Gabriel, Sorenremen 16, 22359 Hamburg-Volksdorf. Die nächsten Termine: Mittwoch, 4.4. 2018 und Mittwoch, 2.5. 2018

EINSEGNUNG ROCK mIT Keyboard-Workshop Jugendgruppenleiter_innen Fotos ©Philip Wilson Schon am 3.12. 2017 wurde Felicia von Krosigk während eines besonderen Gottesdienstes in der Jugendkirche des Kirchenkreises HH-West/ Südholstein eingesegnet. Am 21.1. 2018 haben die Einsegnung im Hamburger Michel durch die Arbeitsstelle Ev. Jugend des KKs HH-Ost folgende Teamer_innen aus unserer Region erfahren: Moritz Butenob, Fridtjof Helgetveit, Deike Hinrichs, Leonie Hintze, Stuart Rudnik. 26 27 KIRCHENMUSIK KIRCHENMUSIK

MUSIK IN BERGSTEDT UND VOLKSDORF - Anzeige -

Sonnabend, 3 März, 11.30 Uhr Ostersonntag, 1. April, 10 Uhr Sonntag, 15. April, 18 Uhr Sonnabend, 4 Mai, 11.30 Uhr Kirche am Rockenhof Kirche Bergstedt Kirche am Rockenhof Kirche am Rockenhof Musik zur Marktzeit Festgottesdienst Orgelkonzert Musik zur Marktzeit Werke von Bach und Messiaen Österliche Motetten Werke von Bach, Buxtehude, Michael Kriener, Orgel Anja-Marie Böttger, Flöte Kameke u.a. Pfingstmontag, 21. Mai, 10 Uhr Kantorei Bergstedt Timo Rinke, Orgel Kirche Hoisbüttel Palmsonntag, 25. März, 11 Uhr Leitung: Corinna Pods Eintritt: 8 € Musik im Gottesdienst Kirche St. Gabriel Kinderkantoreien Bergstedt und Familiengottesdienst am Ostersonntag, 1. April, 11 Uhr Sonntag, 22. April, 10 Uhr Volksdorf Palmsonntag Kirche am Rockenhof Kirche Bergstedt Leitung: Corinna Pods Thomas Riegler Festgottesdienst mit Kantate Musik im Gottesdienst Passionssingspiel Kantorei am Rockenhof Josef Gabriel Rheinberger „Es ist vollbracht“ Kirchenorchester Volksdorf Missa in A, opus 126 Instrumentalensemble Leitung: Timo Rinke Bergstedter Kammerchor SPATZEN Kinderkantoreien Bergstedt und Jonas Kannenberg, Orgel Volksdorf Ostermontag, 2. April, 10 Uhr Leitung: Corinna Pods UND KÜKEN Leitung: Corinna Pods Kirche Bergstedt Familiengottesdienst Sonntag, 22. April, 18 Uhr In diesem Jahr werden die Karfreitag, 30. März, 10 Uhr Ulrike Streck-Plath Kirche Bergstedt größeren Kinder der Kinder- Kirche Bergstedt Ostersingspiel „Das leere Grab“ Frühlingskonzert kantoreien die Passionsgeschichte Musik im Gottesdienst Kinderkantorei Bergstedt und Popchor der Musikschule singend und spielend darbieten. Passionsmotetten Volksdorf. Leitung: Corinna Pods Bergstedt In seinem Passionssingspiel „Es Vokalquartett Leitung: Jan Lehmann ist vollbracht“ vertont Thomas Leitung: Corinna Pods Sonnabend, 7 April, 11.30 Uhr Eintritt frei, Kollekte erbeten Riegler die Geschichte farbig Kirche am Rockenhof instrumentiert, musikalisch an- Karfreitag, 30. März, 15 Uhr Musik zur Marktzeit Mittwoch, 2. Mai, 18 Uhr sprechend und kindgerecht. Kirche am Rockenhof Kirche am Rockenhof Kommen Sie dazu am 25. März um Musikalische Andacht zur Sonntag, 15. April, 11 Uhr Kinder singen für Kinder 11 Uhr in die Kirche St. Gabriel. Sterbestunde Kirche St. Gabriel Benefizkonzert zugunsten Das Ostersingspiel „Das leere Grab“ Das bach-kantaten-projekt Musik im Gottesdienst hilfsbedürftiger Kinder wird am 2. April um 10 Uhr in der Leitung: Timo Rinke Kinderkantoreien Bergstedt und Kinderchöre der Region Bergstedter Kirche überwiegend Lesungen: Pastor Jasper Burmester Volksdorf Gesamtleitung: Corinna Pods von den Spatzen und Küken der Timo Rinke, Klavier Kinderkantoreien vorgetragen. Leitung: Corinna Pods K28 K29 ANZEIGEN FREUD UND LEID

Oskar Theodor Bruland TAUFEN

Josefina Charlotte Koeppe

Emil Fiete Orgel

Der erfahrene Pflegedienst in Ihrer Nähe! Dorothee Luise Minna Behn, geb. Scheuermann 95 Jahre BESTATTUNGEN Inh:  Frau Cornelia Dziambor & Hans-Jürgen William Bothmann 85 Jahre Frau Susanne Radtke GbR Margarethe Erika Ruth Gast, geb. Neumann 86 Jahre

Bürozeiten: Wilhelm Rudolf Bernhard Hinrichs 80 Jahre Mo-Fr: 9.00-15.00 Uhr und nach Vereinbarung! Jens Homfeldt 58 Jahre Wohldorfer Damm 12, 22395 Hamburg ( 040 6 05 53 99 Heinz Friedrich August Oskar Lindenberg 86 Jahre

Daniela Steckel, geb. Wanzek 44 Jahre

Gunnar Uldall 76 Jahre

Heike Schmidt-Wigam, geb. Wigam 73 Jahre

30 31 GRUPPEN UND KREISE GRUPPEN UND KREISE

KIRCHENMUSIK KINDER UND JUGEND ERWACHSENE

Corinna Pods Bergstedter Orchester Marion Komm Bastelkreis Diakonischer Kreis Senioren-Kaffeeklappe Kantorin und Organistin Hendrikje Witt Diplom - Gemeindepädagogin Ute Roitzsch Ute Roitzsch Reinhild Becker ( 51 31 06 42 ( 01 72 - 6 77 96 86 ( 6 03 76 41 ( 6 04 88 08 ( 6 04 88 08 ( 01 57 - 87 01 47 68 montags nach Vereinbarung jeden Mittwoch Geburtstagsbesuche u.ä. alle 14 Tage am Dienstag in den Kantorei Ort: Gemeindehaus wunderBAR · offener Treff Zeit: 18.30 UhrZeit: 18.30 Uhr geraden Kalenderwochen jeden Donnerstag für Jugendliche ab 13 Jahren Ort: Gemeindehaus, DRK Gymnastik Zeit: 14.30 - 16 Uhr Zeit: 20 - 22 Uhr Jugendband jeden Montag und Donnerstag Langer Saal Frau Gross Ort: Gemeindehaus Hendrikje Witt Zeit: 19 - 21 Uhr ( 6 04 75 23 Langer Saal Gospelchor ( 01 72 - 6 77 96 86 (nicht in den Schulferien) Die Karkwieser jeden Dienstag „Gospel Connection“ jeden Mittwoch Ort: Gemeindehaus Gerhart Zell Zeit: 9 - 12 Uhr Skatgruppe jeden Mittwoch Zeit: 15 - 17 Uhr Kirche am Rockenhof ( 6 04 07 32 Ort: Gemeindehaus Alfred Meyer Zeit: 20 - 21.30 Uhr Ort: St. Gabriel Kirchenöffnung von Ostern Chorraum ( 6 01 57 32 Sorenremen 16 Pfadfinderstamm Bapu bis zum Reformationsfest jeden 3. Mittwoch im Monat Kinderkantorei Geckos (Jg. 98/99) jeden Sonntag Geländegruppe Zeit: 19 - 21.30 Uhr Spatzenchor Kammerorchester Caro Kiess · ( 01 62 - 27 41 450 Zeit: 15 - 17 Uhr Friedrich Prager Ort: Gemeindehaus jeden Freitag Gudrun Lübkert [email protected] ( 6 04 75 49 Zeit: 15 - 15.45 Uhr ( 01 72 - 4 32 71 45 jeden Montag Frauenkreis I Sonnabend nach Absprache Theologischer Gesprächskreis Kindergartenkinder und alle 14 Tage am Donnerstag Zeit: 19 - 20.30 Uhr Elke Külper 1 x monatlich 9 - 13 Uhr Pastor Richard Tockhorn Kinder der 1. Klasse Zeit: 18.30 - 20 Uhr Wombats (Jg. 01/02/03) ( 6 04 95 65 Ort: Garage vor Gemeindehaus ( 64 86 28 34 Ort: Gemeindehaus jeden Mittwoch jeden 1. Mittwoch im Monat Jeden 1. Dienstag im Monat Kleine Kurrende Zeit: 18.30 - 20 Uhr Zeit: 14.30 Uhr Lichtspiel im Kirchspiel Zeit: 20 - 21.30 Uhr jeden Freitag Flötengruppe Ort: Gemeindehaus Marianne Witten Ort: Gemeindehaus Zeit: 15.55 - 16.40 Uhr Elke Jacobsen Rivas Schildis (Jg. 04/05) ( 43 27 01 03 Kinder der 2. und 3. Klasse ( 01 60 - 5 25 79 74 Janina Bornemann Frauenkreis II jeden 3. Freitag im ungeraden Monat Töpferkreis jeden Mittwoch ( 01 76 - 44 56 44 42 Annegrit Zell Zeit: 19.30 Uhr Gertraude Harms Große Kurrende Zeit: 15.30 - 16.30 Uhr [email protected] ( 6 04 07 32 Ort: Gemeindehaus ( 6 04 99 64 jeden Freitag Ort: Gemeindehaus jeden Dienstag jeden 1. Montag im Monat Langer Saal jeden Mittwoch Zeit: 16.45 - 17.45 Uhr Zeit: 16.30 - 18 Uhr Zeit: 15.30 Uhr Zeit: 10 - 12 Uhr Kinder ab 4. Klasse Ort (für alle:) Gemeindehaus, OG Ort: Gemeindehaus Nähgruppe Ort: Gemeindehaus Alke Kelling Chorraum ( 6 04 02 07 Ort: Alle Chorproben finden Ort/Zeit: nach Absprache im Chorraum des Gemeindehauses statt. Anonyme Alkoholiker jeden Montag ( 192 95 (Hamburger Kontaktstelle) Zeit: 20 - 21.30 Uhr · Ort: Gemeindezentrum Hoisbüttel, An der Lottbek 22 32 33 ADRESSEN ANZEIGEN

Kirchenbüro Kirchenmusik Gemeindesekretariat Dörte Wenker Corinna Pods, Kantorin und Organistin Volksdorfer Damm 268 · 22395 Hamburg ( 51 31 06 42 ( 6 04 91 56 · Telefax: 6 04 92 56 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.kirchebergstedt.de Kindergarten Bärbel Bolzendahl Bürozeiten: Volksdorfer Damm 268 · 22395 Hamburg Montag, Dienstag und Freitag 9 bis 11 Uhr ( 6 04 67 37 · Telefax: 69 46 44 26 Donnerstag 16 bis 17.30 Uhr, Mittwoch geschlossen E-Mail: [email protected]

Konto der Kirchengemeinde Bergstedt: Jugend- & Konfirmandenarbeit in der Region Haspa IBAN: DE49 2005 0550 1058 2439 30 Marion Komm, Dipl.- Gemeindepädagogin ( 6 03 76 41 Gemeindepastor Jugendbüro: Rockenhof 5 · 22359 Hamburg Richard Tockhorn, Kirchengemeinde Bergstedt E-Mail: [email protected] Volksdorfer Damm 268 a · 22395 Hamburg ( 6 04 91 66 (Büro) · 64 86 28 34 (Pastorat) KonfiCamp-Leitung, Jugendgottesdienste & Projekte: E-Mail: [email protected] Oliver Wildner, Diakon ( 01 76 - 34 38 07 15 Pastoren in der Region E-Mail: [email protected] Kirchengemeinde Hoisbüttel Ralf Weisswange · ( 6 05 07 58 Freundeskreis der Ev.-Luth. Kirche in Bergstedt e.V. An der Lottbek 28 a · 22949 Ammersbek Udo Harms · [email protected] Haspa IBAN: DE32 2005 0550 1058 2127 11 Kirchengemeinde Volksdorf Jasper Burmester · ( 6 03 60 37 Förderkreis der Kirchenmusik in Bergstedt e.V. Gabriele Frietzsche · ( 6 03 01 94 Elisabeth Boysen-Ennen · ( 6 07 28 87 Cornelia Gentzsch · ( 6 03 52 86 E-Mail: [email protected] Rockenhof 5 · 22359 Hamburg Hamburger Volksbank IBAN: DE28 2019 0003 0089 3652 08

Beraterinitiative Wohnraumanpassung (BIWA) Förderverein des Ev. Kindergarten Bergstedt e.V. ( 60 95 04 52 · mobil: 01 76 - 82 71 99 02 Bärbel Bolzendahl · ( 6 04 67 37 E-Mail: [email protected] Haspa IBAN: DE43 2005 0550 1058 2132 89

34 gemeindebrief_140210_e2_final.ai 1 10.02.2014 10:45:25

 

         