Nr. 21 2 Mittwoch, 4
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Restructuring the US Military Bases in Germany Scope, Impacts, and Opportunities
B.I.C.C BONN INTERNATIONAL CENTER FOR CONVERSION . INTERNATIONALES KONVERSIONSZENTRUM BONN report4 Restructuring the US Military Bases in Germany Scope, Impacts, and Opportunities june 95 Introduction 4 In 1996 the United States will complete its dramatic post-Cold US Forces in Germany 8 War military restructuring in ● Military Infrastructure in Germany: From Occupation to Cooperation 10 Germany. The results are stag- ● Sharing the Burden of Defense: gering. In a six-year period the A Survey of the US Bases in United States will have closed or Germany During the Cold War 12 reduced almost 90 percent of its ● After the Cold War: bases, withdrawn more than contents Restructuring the US Presence 150,000 US military personnel, in Germany 17 and returned enough combined ● Map: US Base-Closures land to create a new federal state. 1990-1996 19 ● Endstate: The Emerging US The withdrawal will have a serious Base Structure in Germany 23 affect on many of the communi- ties that hosted US bases. The US Impact on the German Economy 26 military’syearly demand for goods and services in Germany has fal- ● The Economic Impact 28 len by more than US $3 billion, ● Impact on the Real Estate and more than 70,000 Germans Market 36 have lost their jobs through direct and indirect effects. Closing, Returning, and Converting US Bases 42 Local officials’ ability to replace those jobs by converting closed ● The Decision Process 44 bases will depend on several key ● Post-Closure US-German factors. The condition, location, Negotiations 45 and type of facility will frequently ● The German Base Disposal dictate the possible conversion Process 47 options. -
Stuttgart Dodea School Zones: SY 2019-2020
Stuttgart DoDEA School Zones: SY 2019-2020 March 2020 ALPHABETICALLY Primary towns are in bold-type or (parentheses) Town / City District ZipCode K-5 6-8 9-12 Special Notes: Aich (Aichtal) 72631 SES PMS SHS Aichtal 72631 SES PMS SHS Aidlingen 71134 SES PMS SHS (not Dachtel or Lehenweiler) Aldingen (Remseck/Neckar) 71686 RBES PMS SHS Altdorf (Kreis BB) 71155 SES PMS SHS (not Altdorf / Kreis ES) Asemwald (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Asperg 71679 RBES PMS SHS Bad Cannstatt (Stgt) 70372 RBES PMS SHS 70374 Beihingen (Freiberg/Neckar) 71691 RBES PMS SHS Bergheim (Stuttgart) 70499 RBES PMS SHS Bernhausen (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Birkach (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Böblingen 71032 SES PMS SHS 71034 Bonlanden (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Botnang (Stuttgart) 70195 PES PMS SHS Breitenstein (Weil/Schönbuch) 71093 SES BMS SHS Burgholzhof (Stuttgart) 70376 RBES PMS SHS Büsnau (Stuttgart) 70569 PES PMS SHS Dagersheim (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Darmsheim (Sindelfingen) 71069 SES PMS SHS Dätzingen ((Grafenau) 71120 SES PMS SHS Degerloch (Stuttgart) 70597 RBES PMS SHS Denkendorf 73770 RBES PMS SHS Dettenhausen 72135 SES PMS SHS Deufringen (Aidlingen) 71134 SES PMS SHS Diezenhalde (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Ditzingen 71254 RBES PMS SHS (not Heimerdingen or Schöckingen) Döffingen (Grafenau) 71120 SES PMS SHS Dürrlewang (Stuttgart) 70565 PES PMS SHS Echterdingen (L.E.) 70771 PES PMS SHS Eglosheim (Ludwigsburg) 71634 RBES PMS SHS Ehningen 71139 SES PMS SHS Eichholz (Sindelfingen) 71067 SES PMS SHS Eltingen (Leonberg) 71129 PES PMS SHS -
141209 Pattonville Chronik Internet
November 1992 Gründung des Zweckverbands Pattonville/Sonnenberg. Satzungszweck ist der Kauf, die Entwicklung und Vermarktung der ehemaligen amerikanischen „Housing Areas“ Pattonville und Sonnenberg, die Schaffung, der Betrieb und die Unterhaltung öffentlicher Einrichtungen im Verbandsgebiet sowie die Einrichtung einer Verbandsgeschäftsstelle in Pattonville. Die Präambel der Satzung sieht eine dauerhafte Mitgliedschaft von Kornwestheim und Remseck vor, während die Stadt Ludwigsburg nach Abschluss der infrastrukturellen Erstausstattung und Erstversorgung sowie der Erstbelegung der Wohnungen ausscheiden kann. Januar/Februar 1993 Inkrafttreten der Zweckverbandssatzung und Wahl von Bürgermeister Kuhn (Rems-eck) zum ersten Zweckverbandsvorsitzenden. Der Vorsitz wird alle zwei Jahre zwischen Remseck und Kornwestheim wechseln. April 1993 Abschluss eines Globalmietvertrags mit dem Bund zur Anmietung des Sonnenberg-s. Weitervermietung an die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH, die die Belegung und Verwaltung der Gebäude übernimmt. August/September 1993 Durchführung eines Markungsringtausches innerhalb der Zweckverbandsgemeinden. Remseck gibt eine Teilfläche von Pattonville an Kornwestheim ab. Kornwestheim gibt die Sonnenbergsiedlung an Ludwigsburg ab. Ludwigsburg gibt Flächen außerhalb des Zweckverbandsgebiets an Remseck ab. Oktober 1994 Auslobung eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs für Pattonville mit acht eingeladenen Architekturbüros. Wesentliche Zielvorgaben sind der Erhalt des Wohnungsbestands, die Nachverdichtung auf Freiflächen innerhalb des -
Verbandssatzung Für Den Zweckverband Pattonville
Verbandssatzung für den Zweckverband Pattonville Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit § 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Pattonville in ihrer Sitzung am 24. Oktober 2019 folgende Verbandssatzung beschlossen: Präambel: Die drei Kommunen Kornwestheim, Ludwigsburg und Remseck am Neckar gründeten im November 1992 den „Zweckverband Pattonville/Sonnenberg-Siedlung“, um die von den amerikanischen Streitkräften genutzte Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Städte Kornwestheim und Remseck führen nach Ausscheiden der Stadt Ludwigsburg diesen Zweckverband fort. Damit ist die Absicht verbunden, die Lebensverhältnisse für die Bewohner der beiden Stadtteile trotz unterschiedlicher Gemarkungen einheitlich zu gestalten. § 1 Name, Sitz, Gebiet (1) Der Zweckverband führt den Namen „Zweckverband Pattonville“. (2) Der Verband hat seinen Sitz in Remseck/Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 19/3. (3) Das Verbandsgebiet umfasst die Siedlung Pattonville auf den Gemarkungen Remseck (Aldingen) und Kornwestheim, wie im Plan vom 19.08.2014 (Anlage) dargestellt. (4) Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Abgrenzung nach dem Bestandsplan der „Geonline Ingenieurgesellschaft“ vom 19.08.2014: Die Abgrenzung verläuft von der Südostecke des Flurstück Nr. 1934 der Gemarkung Ludwigsburg an der Ostgrenze der Flurstücke 1934, 1933/5 und 1933/1(Netzestraße) nach Norden bis zur Nordgrenze des Flurstücks 1211/64. Von hier verläuft die Abgrenzung nach Osten an der Nordgrenze der Flurstücke 1211/64, 1211/13, 1211/14 und 1211/15. Weiter verläuft die Abgrenzung entlang der südlichen Grenze der Flurstücke 1211/18 und 3507/12 auf Gemarkung Aldingen ca. 750 m weiter nach Osten entlang der K 1692 bis zum Flurstück Nr. 3151 (FW). -
Refugees Are Welcome in Remseck Am Neckar 2 Remseck Am Neckar
Refugees are welcome in Remseck am Neckar 2 Remseck am Neckar consisting of… Contents 04 In an emergency 26 Language schools in Remseck am 05 Public and school holidays Neckar and the surrounding area 06 Welcome from the mayor 28 Informal meeting 08 Welcome from the Refugees’ (Offener Treff) Working Group (AK Asyl) 29 House of Youth 10 Remseck am Neckar town hall (Haus der Jugend) 12 Department of Integration 30 Meeting places in Remseck am 14 AWO Ludwigsburg: Neckar Flüchtlingssozialarbeit and 31 Everyday life and social issues Flüchtlingssozialdienst 32 Supermarkets (Social work with refugees) 33 Second Hand 16 AK ASYL Remseck e.V. 34 Banks working groups 36 Doctors 18 Multicultural conversation club 38 Pharmacies (Multi-Kulti-Schwätzerclub) 39 Punctuality · Illness · 19 Conversation cafés Non-waking hours 20 Mobile family centre 40 Neckar beach · Mains water (Mobiles Familienzentrum) 41 Transport 21 Important places for refugees 42 Imprint in Ludwigsburg 43 Notes 22 Remseck libraries 24 Umbrella association of clubs (Sportvereine in Remseck e.V.) 4 In an emergency Police 110 Fire brigade 112 Emergency doctor 110, 112 Emergency numbers The emergency numbers 110 and 112 can be dialled without entering an area code. Remseck am Neckar police station Neckarstr. 110 71686 Remseck-Aldingen Hospital Phone 07146 280820 Klinikum Ludwigsburg Posilipostr. 4 Emergency medical assistance – 71640 Ludwigsburg Notfallpraxis Ludwigsburg Phone 07141 99 90 Erlachhofstr. 1 Web www.klinikum-ludwigsburg.de 71640 Ludwigsburg Phone 07141 6430430 Caretaker after office hours Available in the evening, at night-time (evenings and weekends) and on weekends. Mobile 0151 1672 4321 Public and school holidays 5 Doctors’ surgeries, schools and public authorities are closed during public holidays and at weekends. -
Oh, Wie Schön Ist Pattonville Wohn(T)Räume Für Familie Mallwitz Ist Die Multikulti-Nachbarschaft Zur Heimat Geworden
20 Nummer 68 Donnerstag, 22. März 2018 Stuttgart und die Region Stadtleben Verdienstkreuz für Reichhold Oh, wie schön ist Pattonville Wohn(t)räume Für Familie Mallwitz ist die Multikulti-Nachbarschaft zur Heimat geworden Kretschmann und Reichhold (v. li.) bei der Verleihung Foto: Lg/Willikonsky Seit 2005 ist Rainer Reichhold Präsident der Handwerkskammer Region Stutt- gart. Als Präsident einer der größten Handwerkskammern im Bundesgebiet vertritt Reichhold damit die Interessen von fast 30 000 Handwerksbetrieben in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen, dem Rems- Murr-Kreis sowie dem Stadtkreis Stutt- gart. Für sein jahrzehntelanges Engage- ment für das Handwerk sowie für „sei- nen Blick über den Tellerrand hinaus“ hat ihm Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundes- republik Deutschland überreicht. (dl) Ausgezeichnete Sportler Uwe und Claudia Mallwitz leben seit fast 20 Jahren in Pattonville. Sie genießen den Ausblick – und die zentrale Lage mitten im Grünen. Foto: factum/Weise Zuerst wohnten hier Soldaten aus den Hintergrund Die Serie im Überblick Tabea Alt und Martin Schairer bei der USA. Nach ihrem Wegzug entstand in Wohnungen statt US Army Mit dem Zirkel: fünf Familien in Verleihung Foto: Lg/Oliver Willikonsky der einstigen Siedlung der US-Armee 10. März ein neues Wohngebiet, das zu zwei Stuttgart und drum herum Bei der Sportlerehrung im Bad Cannstat- ¡ US-Siedlung Pattonville wurde 1954 von Kornwestheim, der östliche zu Remseck. Mit Druck: auf Wohnungssuche Städten gehört. Die Mallwitz’ waren 12. März ter Kursaal gab es eine Premiere: Zum der US-Armee gebaut – mit vier Offiziersvil- Es gibt eine gemeinsame Verwaltung, unter großer Zeitnot ersten Mal hat Sportbürgermeister Mar- Neubürger der ersten Stunde. -
B-184328 Protest Involving Bidder Responsibility and Procurement
1,.L R THE COMPTROLLER GENERAL DECISION OF THE UNITED STATES WASH INGTO N. D. C. 20546 FILE: B-184328 DATE: July 21, 1976 q -ig MATTER OF: Martin Widerker, Eng. DIGEST: 1. GAO does not review bid protests involving affirmative responsibility determinations except for actions by procuring officials which are tantamount to fraud or where definitive responsibility criteria set forth in a solicitation allegedly are violated. 2. Agency points out that hiring of incumbent contractor personnel is common business practice in custodial services industry; and that such practice is not contrary to law or business ethics. Accordingly, protest based on allegation that competing offeror has attempted to recruit members of protester's work force is without merit. 3. Where offerors within competitive range are advised in morning of reopening of negotiations and requested to submit best and final offers by that same afternoon, reasonableness of action will not be questioned where all offerors are in fact able to respond within time limit. 4. Where contracting officer determines it to be in Govern- ment's interest to allow all offerors within competitive range opportunity to provide data which was omitted in some initial proposals, notwithstanding presence of clause in request for proposals allowing contracting officer to find proposal submitted without such data to be nonresponsive, contracting officer's action was proper. 5. Question of offeror's authority to do business in foreign country cannot be determined conclusively by contracting agency. Contracting officer acted reasonably in awarding contract to offeror where information indicated that awardee was authorized by local authorities to do business. -
Germany Food Driving the City Sofa
MORE ONLINE: Visit StuttgartCitizen.com and sign up for the daily email for more timely announcements DRIVING FOOD THE CITY DRIVING IN GERMANY GERMAN CUISINE ABOUT STUTTGART Getting around on the Learn how to eat well Information about our roads – PAGE 30 in Germany – PAGE 21 host city – PAGE 3 GERMANY HISTORY, CULTURE With many options only a few hours away by car, Stuttgart is a gateway to the rich culture and history of Germany. Special Summer 2015 Welcome Edition Sustaining & Supporting the Stuttgart U.S. Military Community Garrison Website: www.stuttgart.army.mil Facebook: facebook.com/USAGarrisonStuttgart stuttgartcitizen.com SOFA: GET COMFORTABLE THE HUNT FOR HOUSING STUTTGART SCHOOLS GOOD TO KNOW STATUS OF FORCES AGREEMENT “WHERE ARE WE GOING TO LIVE?” “WHERE WILL OUR KIDS GO TO SCHOOL?” A CORNUCOPIA OF INFORMATION AWAITS Understand your legal status as a U.S. Find your new home away from home with a Your guide to the American Department Loads of important tips and tricks for living military-affi liated service member, civilian or guide to housing in Stuttgart, whether you’re of Defense Dependents Schools located here in Germany that don’t necessarily fi t in family member under the SOFA between the going to live on the installation or out in one of throughout the Stuttgart U.S. military with the other topics covered elsewhere in U.S. and Germany — PAGE 18 the nearby German communities — PAGE 10 community — PAGE 12 this special edition — PAGE 35 Page 2 WELCOME TO STUTTGART The Citizen, May 14, 2015 is newspaper is an authorized publication for mem- bers of the Department of Defense. -
Tarifzonenplan
Tarifzoneneinteilung Gültigkeit ab 01.01.2021 Geltungsbereich Beilstein 6 Die Tickets des VVS-Gemeinschaftstarifs gelten innerhalb des Verbundgebiets (Landeshauptstadt Stuttgart, Landkreise Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen und Rems-Murr-Kreis) in S-Bahn-Zügen und anderen Zügen des Nahverkehrs, Stadtbahnen und Bussen der SSB und Bussen aller privaten und kommunalen Verkehrsunternehmen. Oberstenfeld Hinzu kommen die Bahnhöfe Waldhausen und Lorch im Ostalbkreis. Für Fahrten zwischen den vorgenannten Bahnhöfen und dem VVS-Gebiet gelten alle VVS-Tickets der entsprechenden Preisstufe. Für Fahrten innerhalb des Ostalbkreises Großbottwar Wüstenrot gelten die Tarife von Ostalbmobil. Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des VVS. Für Ruftaxis gelten teilweise besondere Tarife. Tickets mit einer Gültigkeit bis Betriebsschluss gelten bis 5:00 Uhr des Folgetages. Bönnigheim Kirchheim (N) Gemmrigheim Steinheim (M) 6 Hessigheim Mundelsheim Mainhardt Fahrpreisermittlung Walheim Ingersheim Spiegelberg Besigheim Murr Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Tarifzonen, die befahren werden. Start- und Zielzone zählen mit. Pleidelsheim Häfnerhaslach Erligheim Aspach Haltestellen auf Tarifzonengrenzen zählen zu der Zone, in der die Fahrt durchgeführt wird. Hohenhaslach Sachsenheim Großerlach Ochsenbach Freudental Marbach (N) Sulzbach(M) Spielberg Löchgau Kirchberg (M) Burgstall Oppen- weiler Benningen Erdmannhausen Murrhardt Mitnahmeregelung Sersheim Oberriexingen Erbstetten Strümpfelbach Mit persönlichen Zeittickets (Jahres-, Monats- u. WochenTickets für jedermann, (9-Uhr-) Firmen-Abos, Vaihingen (E) Freiberg (N) Backnang Fornsbach 9-Uhr-Tickets, SeniorenTickets) ist an Sa, So und Feiertagen die unentgeltliche Mitnahme von bis zu 3 Bietigheim-Bissingen Weissach i.T. Kindern (6 –17 Jahre) oder aller eigenen Kinder (6 –17 Jahre) möglich. Erweiterte Mitnahmeregelung für Poppenweiler übertragbare JahresTicketPlus. Unentgeltliche Mitnahme von 1 Hund für Inhaber von gültigen Zeittickets. Tamm Favoritepark Auenwald Hoheneck Maubach Allmersbach i.T. -
Wie Wir in Pattonville Entspannt Mobil Bleiben
Zweckverband Pattonville in Zusammenarbeit mit den Bürger*innen Parkplätze finden w Über Alternativen zum Auto nachdenkenw Parkraum effizient nutzenw Mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein WIE WIR IN PATTONVILLE ENTSPANNT MOBIL BLEIBEN KOSTENVERGLEICH Beispiel: Hin- und Rückfahrt Pattonville / Stuttgart mit 4-stündigem MOBILITÄT Aufenthalt in der Stuttgarter Innenstadt. SICHERHEIT 8-20 € 6 € Benzinkosten VERKEHR (30 km) Tagesticket ÖPNV + Parkgebühren mit 2 Zonen Ein Bürgerprojekt in Kooperation mit: PARKEN UND PLATZ(EN)? Wer fühlt sich nicht betroffen? Der Autofahrer sagt: „Es gibt zu wenig Parkraum.“ Der Nicht-Autofahrer sagt: „Die Fuß- und Radwege sind zugeparkt, es ist zu eng und gefährlich.“ Gibt es wirklich zu wenig Parkraum für Autos oder gibt es zu viele Autos in Pattonville? e .d o li e 300 m gehen von der Wohnung zum Auto – unzumutbar? ix p – Wer den ÖPNV benutzt, tut das regelmäßig und belebt gleichzeitig r e n den Stadtteil. Falschparker können Menschenleben gefährden, wenn ag .W .R der Rettungsdienst nicht durchkommt oder Kindergarten- und W Schulkinder nicht gesehen werden! Wurde Ihr Hausmüll auch schon mal nicht abgeholt, weil das Wertstofffahrzeug nicht durchkam? Die meisten Fußgänger und Zweiradfahrer sind auch Autofahrer und Beifahrer. Warum versteht man die Rolle des Anderen so schwer? SIND WIR ALLE (PARK-)SÜNDER? Andere Städte machen es vor mit der „Fair-Parken-Initiative“. DREI PARKSÜNDEN BETREFFEN UNS IN PATTONVILLE BESONDERS: bis 35 € bis 60 €, PARKEN 1 Punkt AUF GEHWEGEN bis 30 € Kraftfahrzeuge aller PARKEN Art dürfen nicht – auch nicht teilweise – AN ENGEN STELLEN auf Gehwegen halten Für eine Durchfahrt muss eine PARKEN oder parken. Stellen Mindestbreite von 3,05 m zur IM KREUZUNGS- UND Sie Ihr Fahrzeug auf Verfügung stehen. -
5000 Jahre – 15 Hektar – 200 Gräber Archäologische Ausgrabungen Im Bereich Des Neubaugebietes Remseck-Pattonville, Kreis Ludwigsburg
02_nb308_125_174.qxd:Nabla 16.08.2008 17:47 Uhr Seite 144 5000 Jahre – 15 Hektar – 200 Gräber Archäologische Ausgrabungen im Bereich des Neubaugebietes Remseck-Pattonville, Kreis Ludwigsburg Die archäologische Überwachung und Begleitung von Großbaustellen stellt häufig hohe Anforderungen an die Flexibilität des Ausgrabungsteams und fordert – vor allem bei unerwarteten Neuentdeckungen – eine gute Koope - ration zwischen Bauträgern, Investoren und ausführenden Firmen einerseits und der Bodendenkmalpflege andererseits. Trotz oft enormem Zeitdruck konnten südöstlich von Ludwigsburg während der Ausgrabungen im 15 ha großen Erschließungsgebiet „Pattonville Gardens“ archäologische Hinterlassenschaften aus unterschiedlichen Epochen der Vor- und Frühgeschichte Südwestdeutschlands dokumentiert und wichtige Er- kenntnisse zur Besiedlungsgeschichte für die Nachwelt gesichert werden. Jörg Bofinger / Przemyslaw Sikora Ein riesiges Neubaugebiet wird umfangreiche archäologische Rettungsgrabun- erschlossen – der Beginn einer umfang- gen zur Sicherung und Dokumentation frühkelti- reichen Rettungsgrabung scher, römischer und merowingerzeitlicher Hin- terlassenschaften nötig waren (Abb. 1). Seit den 1990er-Jahren wird die frühere Wohn- Im Frühsommer 2006, mit Beginn des Humusab- siedlung für amerikanische Militärangehörige Pat- trags im Bereich der zukünftigen bogenförmigen, tonville sukzessive zu einem modernen Wohnge- konzentrisch angelegten Ringstraßen, konnte der biet auf den Gemarkungen der Städte Remseck ehrenamtliche Beauftragte der archäologischen -
Wahl Zur Regionalversammlung Der Region
Landratsamt / Stadt: LRA Ludwigsburg Wahl zur Regionalversammlung der Region Stuttgart am 26.05.2019 Landkreis: Ludwigsburg Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse für den Wahlkreis Land: Baden-Württemberg Gemeinde- Gemeinde / Wahlberechtigte Wähler kennziffer Wahlbezirk Laut Wählerverzeichnis insgesamt darunter Abgegebene Stimmen Ohne Sperr- mit Sperr- (A 1 + A 2 insgesamt mit vermerk "W" vermerk "W" + A 3) Wahlschein ungültig gültig (Wahlschein) (Wahlschein) A 1 A 2 A 3 A B B 1 C D 001-01 Wahlbezirk 1, Rathaus Affalterbach 556 207 - 763 395 - 2 393 Bücherei 001-02 Wahlbezirk 2, Rathaus Affalterbach 632 170 - 802 390 - 5 385 Bürgerbüro 001-03 Wahlbezirk 3, Rathaus Affalterbach 731 215 - 946 479 - 9 470 Besprechungszimmer 001-04 Wahlbezirk 4, Kindergarten Birkhau 680 147 - 827 435 - 5 430 900-01 Wahlbezirk 5, Rathaus Affalterbach - - - - 664 664 3 661 Briefwahl Affalterbach Summe Bezirke o. Briefw. 2.599 739 - 3.338 1.699 - 21 1.678 Affalterbach Summe Bezirke o. Briefw. % Affalterbach Summe Briefwahl - - - - 664 664 3 661 Affalterbach Summe Briefwahl % 118001 Affalterbach Gesamtsumme 2.599 739 - 3.338 2.363 664 24 2.339 Affalterbach Gesamtsumme % 70,79% 001-01 Rathaus, Bürgersaal, Marktplatz 1 769 225 - 994 429 - 1 428 001-02 Kinderhaus Hutwiesen, Schäferstr. 41 674 180 - 854 375 - 4 371 001-03 Friedrich-List-Gymnasium, Lyonel-Feininger-Weg 3 1.188 420 - 1.608 827 1 7 820 001-04 Kindergarten Wilhelmstraße, Wilhelmstr. 10-1 953 327 - 1.280 591 - 9 582 001-05 Stadthalle, Carl-Diem-Str. 11 835 256 - 1.091 569 1 5 564 001-06 Goetheschule, Musiksaal, Wilhelmstr. 17 1.102 309 - 1.411 631 - - 631 001-07 Kindergarten Grafenbühl, Hohenstaufenstr.