NEUHEITEN INFO 27 2019 vom 26.07.2019 ______mini auto a. bunte kg * hardenbergstr. 16 – 18 * 45472 mülheim ruhr * tel. 0208 435989 * telefax 0208 435990 * [email protected] ______

Liebe Modellautofreunde, trotz der ungewöhnlich hohen Temperaturen ist es uns gelungen, eine neuen Info für Sie zu erstellen.

AutoCult, Avenue 43 und Spark sind die Hauptthemen aber auch von Minichamps, Solido, GLM und einigen anderen Herstellern gibt es wieder genug zu berichten.

Schauen Sie einfach rein und blättern, was wir wieder alles an Neuheiten für Sie bekommen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Ihr MINI AUTO Team

Spark Raceland 1:43 Gold Edition in Kürze eintreffend

R41722 Penske PC4 F1 ATS Racing Mampe GP Deutschland `77 H. Heyer € 69,95 R41721 Konrad KM-011 Lamborghini V12 Magny-Cours WSC 1991 Johansson/Konrad € 69,95 R41717 Brun C91 V10 Repsol Magny-Cours WSC 1991 Oscar Larrauri € 69,95 Aus der Gold-Edition noch lieferbar:

R41718 BMW 320 Gr. 5 Warsteiner GS Tuning DRM Norisring 1977 J. Obermoser € 69,95 R41724 BT44b Cosworth F1 RAM Racing Tissot GP Belgien 1976 L. Kessel € 69,95

Trofeu 1:43 Neuheiten Vorschau Juli / August 2019

RRIT05 Ford Capri 2600 RS Pepsi 3. Platz 4h Monza 1973 Giménez / Mesia € 64,50 RRDE13 Alpine Renault A 110 1.000 km Nürburgring 1971 # 100 Kern / Sommer € 64,50 RRDE14 Alpine Renault A 110 1.000 km Nürburgring 1971 # 101 Schulze-Schw./Betzler € 64,50 RRDE15 Alpine Renault A 110 1.000 km Nürburgring 1971 # 102 Lübbering / Klauke € 64,50

1

RRBE08 Ford Escort MK I Zolder 1968 Yvette Fontaine € 64,50 RRAL80 Ford Escort MK II Bandama Rallye 1979 Torres / Oliveira € 64,50 RRFI02 Saab 96 1. Platz 1000-Seen Rallye 1963 Lampinen / Ahava € 64,50 DSN03 Citroen C4 3. Platz Rallye Portugal 2007 Sordo / Martí € 64,50

Spark 1:43 Neuheiten August 2019 Recht kurzfristig sollen die unten genannten Modelle bei Spark erscheinen und wie gewohnt, haben wir noch die Option zur Nachbestellung. Allerdings können wir diese nur bis Montag, 29.07.2019 14.00 tätigen. Wer also noch was bestellen möchte, möge nicht zu lange warten…

S 2469 Hesketh 308D # 25 GP Deutschland GP 1976 € 64,95 S 5203 Benetton B188 # 20 GP Brasilien 1989 Johnny Herbert € 64,95 S 5206 Benetton B188 # 20 GP Frankreich 1989 Emanuele Pirro € 64,95 S 5987 Citroen DS3 WRC DreamOne Racing # 20 Rallye Monte Carlo `19 M. Miele / L. Beltrame € 64,95

S 5306 Ensign N180 # 14 GP Deutschland 1980 € 64,95 S 5307 Ensign N180 # 41 GP Niederlande 1980 Geoff Lees € 64,95 S 7403 JS39B # 25 GP 3. Platz GP Deutschland 1994 Eric Bernard € 64,95

S 3937 Copersucar FD04 # 30 GP Brasilien 1976 Emerson Fittipaldi € 64,95 S 3938 Copersucar FD04 # 30 GP Monaco 1976 Emerson Fittipaldi € 64,95 S 5369 March 761 # 34 GP Long Beach USA Hans-Joachim Stuck € 64,95

S 2808 Alpina BMW B6 3.5 (E30) 1986 € 64,95 S 2809 Alpina BMW B6 3.5 (E30) 1988 rot € 64,95 S 5442 RUF CTR 2017 gelb € 64,95

S 5490 Alpine A210 # 62 24h Le Mans 1966 H. Grandsire / L. Cella € 64,95 S 5491 Alpine A210 # 44 11. Platz 24h Le Mans 1966 J. Cheinisse / R.de Lageneste € 64,95 S 5492 Alpine A210 # 45 24h Le Mans 1966 G. Verrier / R. Bouharde € 64,95 2

S 6303 Team Hong Kong Nissan GT-R Nismo GT3 # 20 KCMG FIA GT Nations Cup Bahrain 2018 A. Au - A. Yan € 64,95 SB 207 Nissan GT-R Nismo GT3 # 23 MOTUL Team RJN 7. Platz 24h Spa Francorchamps 2018 M. Parry - A. Buncombe - L. Ordonez € 64,95 S 7123 Lotus 25 # 3 GP Deutschland 1965 Gerhard Mitter € 64,95 US 049 Toyota 87C-007 # 98 Road Atlanta 1987 Drake Olson € 64,95

SG 335 Volkswagen Golf 7 GTI TCR # 175 Mathilda Racing 24h Nürburgring 2017 A. Gülden - B. Leuchter - D. Wüsthoff - C. Kletzer € 64,95 SG 336 Volkswagen Golf 7 GTI TCR # 174 Mathilda Racing 24h Nürburgring 2017 M. Paatz - J. Kocsis - C.BH Kang - K. Kluge € 64,95 SG 418 Volkswagen Golf 7 GTI TCR # 94 MSC Sinzig 24H Nürburgring 2018 K. Kluge - M. Ferraro - S. Kuhs - A. Gabler € 64,95

AutoCult Neuheiten 07 / 2019 & Sondermodelle !!!!!

ATC 05028 Maserati 124 Coupé 2+2 Italdesign (Italien 1974) € 90,95 Der grüne Keil Für Maserati war in der ersten Hälfte der 1970er Jahr die Situation derart prekär, dass ein neuer Typ unbedingt ein Erfolgsmodell werden musste. Mit dieser Bürde griffen die Techniker auf das Fahrwerk des erfolgreichen Typs Indy zurück und wählten den stärksten Motor im Sortiment, den V 8 mit 4.900 cm³ Hubraum und einer Leistung von 320 PS. Bei der Wahl des Designs wollten die Italiener kein Risiko eingehen und vergaben diesen Auftrag an eines der namhaftesten Designstudios: Italdesign Giugiaro S.p.A. Im Sprachgebrauch kurz nur Italdesign genannt. Die Designer unter den Firmengründern Giorgetto Giugiaro and Aldo Mantovani schufen eine keilförmige Karosserie, die nach vorne sehr spitz zulief. Erreicht wurde diese Optik vor allem durch Klappscheinwerfer. Die tendenziell kantige Form im Blech setzte sich in den Fenstern fort und sogar der hintere Radkasten nahm diese an. Abrupt fiel das Heck in senkrechter Linie ab, doch auch dies fügte sich harmonisch in die Gesamterscheinung. Dies und auch die filigran ausgeführten Alugussräder entsprachen dabei durchaus dem damaligen Zeitgeist. Insgesamt wirkte die Optik des Wagens äußerst sportlich und auch sehr ansprechend. Kurzum, die Männer im Italdesign-Studio hatten erstklassige Arbeit geleistet. Im Hause Maserati waren die Verantwortlichen offenbar auch zufrieden mit der Auftragsarbeit. Sie ließen ein fahrfertiges Modell aufbauen und grünmetallic lackieren. Zu Beginn des Jahres 1974 wurden die Hoffnungen für eine Serienfertigung noch optimistisch gesehen, so dass der Prototyp auf der jährlichen Messe des Turiner Salons im Herbst 1974 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Allerdings zeichnete sich ab, dass der Schuldenberg von 5 Mio. US $ eine Produktionsaufnahme nicht mehr zuließ und so blieb es bei einem einzigen aufgebauten Prototyp, der niemals beweisen konnte, ob er doch ein Erfolgstyp geworden wäre.

3 AutoCult Neuheiten 07 / 2019 & Sondermodelle !!!!!

ATC 06033 DAF 40 GT (Niederlande 1965) € 90,95 Die verworfene Idee Das Image, das dem niederländischen Hersteller DAF seit dem Beginn der Aufnahme der Personenwagenfertigung im Jahre 1958 anhaftete, war eine nur schwer zu leugnende optische Altbackenheit, und das Fehlen von jeglicher Sportlichkeit. Es war ganz klar erkennbar, dass die DAF- Personenwagenkundschaft nicht in der hippen Jugend, sondern in einer konservativ geprägten Altersklasse zu suchen war, die kaum Wert auf optische Reize und Finessen legten, sondern einen DAF wegen seiner Bewährtheit und Zuverlässigkeit kaufte. Der niederländische Autofabrikant festigte seinen Ruf auch in den 1960er Jahren und doch keimte in der Geschäftsführung offenbar mindestens einmal der Wunsch auf, auch sportlich orientierte Fahrer als Kunden gewinnen zu wollen. Dieser Entschluss war kein kurzzeitiger Spleen, sondern wurde so ernsthaft verfolgt, dass die Firmenleitung Kontakt mit dem Designer Giovanni Michelotti in Italien aufnahm. In der ersten Hälfte der 1960er Jahre, der italienische Autodesigner hatte schon das Facelift des DAF 44 gestaltet, gab die DAF- Geschäftsführung seinem Designbüro den Auftrag zur optischen Interpretation eines Sportwagens. Von Anfang an dürfte die Devise gelautet haben, der Sportwagen musste sich von den Konkurrenten durch seine Form abheben, um sich in dem kleinen, aber durchaus lukrativen Markt etablieren zu können. Der neue Auftrag dürfte für Giovanni Michelotti äußert reizvoll gewesen sein und er erfüllte seine Aufgabe mit Bravour. Auch wenn sich an der Karosserieform bruchstückhaft ein Hauch BMW, ein bisschen , etwas und auch die eine oder andere Nuance der anderen Bewerber widerfand, so schuf der Italiener eine optisch ausgewogen harmonische Linie. Auch eine Typenbezeichnung hatte sich schon gefunden – 40 GT sollte er heißen. Leider verließen keine Informationen dazu das DAF-Mutterhaus und auch wenn der 1965 auf die Räder gestellte Wagen heute noch als Unikat – ohne Motor – existiert, so ist alles dazu im Dunkel der Geschichte verloren gegangen.

ATC 07014 Awtowelo Typ 650 Sokol (Russland 1952) € 90,95 Stalins großer Wunsch Das „Automobiltechnische Büro“ der russischen AG Awtowelo war für die Entwicklung von Fahrzeugen zuständig. Im Jahre 1949 bekam dieses Entwicklungszentrum die Order, einen Rennwagen zu konstruieren. Es war aber nicht ein gewöhnliches Rennauto, sondern es war für niemand geringerem als Wassilij Stalin bestimmt - dem Sohn des russischen Staatschefs Josef Stalin. Mit diesem Namen im Hintergrund wurde aus dem Projekt nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine politische. Stalins geschwindigkeitsverliebter Sohn wollte in der jüngst ins Leben gerufenen Rennklasse Formel 2 mit dem DDR-Rennwagen nicht einfach nur mitfahren, sondern natürlich gewinnen. Für diese Aufgabe wurde fast die Hälfte der Mitarbeiter für das russische Projekt abgestellt. Mit dem Wissen aus der Vorkriegsära der Auto- Union entstanden zwei Monoposto, die jeweils von einem V12-Motor mit knapp 2 Litern Hubraum und 152 PS angetrieben wurden. Der fertige Rennwagen – bezeichnet als 650 „Sokol“ - stand 1951 zu ersten Testfahrten bereit und im April 1952 wurden sie von Wassilij Stalin per Flugzeug nach Russland gebracht. Schier unüberwindbare Probleme mit den Vergasereinstellungen vereitelten einen erfolgreichen Auftritt und die beiden Monopostos wurden wieder in die DDR zurückgebracht. Mit dem Tode des Sovietführers Josef Stalin am 5. März 1953 fiel auch Sohn Wassilij in Ungnade bei den neuen Machthabern und das Rennprojekt verlor seinen Unterstützer. Die beiden Monopostos blieben in der DDR, wurde noch für einen Spielfilm benutzt und gerieten bald darauf in Vergessenheit. Über verschiedene Wege gelangte einer schließlich in das Museum PS.Speicher. Das des zweiten Wagens ist Teil der Ausstellung im Sächsischen Industriemuseums in Chemnitz.

4

ATC 12007 VW Käfer “Follow me” – Berlin Tempelhof (Deutschland 1954) € 94,95 Bitte folgen! Im Rahmen des stark gestiegenen Flugaufkommens kamen Anfang der 1950er Jahre auf den Rollfeldern der Flughäfen immer mehr „Follow-me“- Begleitfahrzeuge zum Einsatz. So auch am Flughafen Tempelhof in Berlin, wo (mindestens) ein VW Käfer zum Zwecke dieser Aufgabe abgestellt wurde. Der Militärflughafen Tempelhof wurde am 1. Juli 1950 für die zivile Luftfahrt offiziell freigegeben und knapp ein Jahr später, ab dem 9. Juli 1951, begann dann auch schließlich der Abfertigungsbetrieb. Es landeten und starteten Flugzeuge der Luftfahrtgesellschaften aus den Ländern des Berliner Besatzungsstatus – PanAm aus den USA, Air France aus Frankreich und aus Großbritannien die British European Airways, kurz BEA. Wie unerwartet gut die Flugverbindungen angenommen wurden, zeigten die Zahlen jener Jahre. Registrierte der Flughafen Tempelhof im Jahr 1951 noch 320.000 abgefertigte Passagiere, so sprang diese Zahl im Jahr 1954 bereits auf über 650.000 Personen. Als Zugeständnis an den gewachsenen Luftverkehr setzte man den nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassenen Wolfsburger auf dem Rollfeld ein. Auf ein Baujahr vor 1952 datierte der gelbfarbige VW, - da er noch keine Ausstellfenster an den Türen besaß - der fachmännisch den übergroßen, innenbeleuchteten Follow me-Lichtbalken und das darunter platzierte Stop-Signal ans Heck montiert bekam. Zum Zwecke des Blickkontakts mit dem Piloten des nachfolgenden Flugzeugs wurde das Heckfenster bis tief in das Dach hochgezogen. Leider ist bis heute nicht überliefert, welches Unternehmen damals für den Umbau verantwortlich war und wer auch den VW Käfer in der nicht vom Werk aus erhältlichen gelben Farbe lackierte. Genausowenig haben weitere Fakten oder gar der VW Käfer selbst die Jahrzehnte überdauert.

SONDERMODELLE 1:43 Für einen befreundeten Fachhändler hat AutoCult den Büssing 12.000 Lastkraftwagen in zwei verschiedenen Versionen entwickelt. Sowohl das rundliche Fahrerhaus als auch die relativ gerade Form beim Bundesbahn LKW wurden realisiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen:

ACM 90063 Büssing 12000 Pritsche / Plane LKW Spedition Fehrenkötter, lim. auf 333 Stück € 159,95 ACM 90064 Büssing 12000 Pritschen LKW „Deutsche Bundesbahn“, limitiert auf 333 Stück € 159,95

5 Avenue 43 Neuheiten

A43 060026 Saab Catherina GT rot (Schweden 1964) € 90,95 A43 060028 Chevrolet Biscayne XP-37 grün metallic (USA 1955) € 90,95 Noch lieferbar aus der Avenue 43 Serie:

A43 060004 Mercedes 180 Cabriolet A Prototyp (Deutschland 1953) € 90,95 A43 060006 Audi 100S Coupé Speciale Frua (Italien 1974) € 89,95 A43 060009 Vignale Corvette (Italien / USA 1961) € 90,95 A43 060010 Toyota EX-1 (Japan 1969) € 90,95

A43 060013 Porsche 645 Spyder "Micky Maus" (Deutschland 1956) € 90,95 A43 060014 BMW 528 GT Coupe Frua (Italien 1976) € 90,95 A43 060015 VW T3 Traveller Jet (Deutschland 1979) € 90,95

A43 060016 Lotus Ghia Aigle Eleven IX (Schweiz 1957) € 90,95 A43 060017 Ford Mustang Milano € 90,95 A43 060019 Maserati 3500 GT Special Spyder (Italien 1960) € 90,95 A43 060020 Sport 5000 (Italien 1966) € 90,95

A43 060021 BMW 2200ti Garmisch Bertone (Deutschland / Italien 1970) € 90,95 A43 060025 Opel Prototyp III (Deutschland 1972) € 90,95 A43 060011 Audi 100 LS Cabriolet Karmann (Deutschland 1969) € 89,95

A43 060022 Chevrolet Corvair Monza GT (USA 1963) € 90,95 A43 060023 Porsche 914/6 Graf Goetz (Deutschland 1970) € 90,95 A43 060024 Rover 2000 TCZ (Großbritannien 1967) € 90,95

6 Spark 1:43 & 1:18 Wiederauflagen Die unten genannten Modelle werden aufgrund größerer Nachfrage erneut produziert und können ab sofort bestellt werden. Maßstab 1:43

S 1614 Lotus 33 # 1 Sieger GP Deutschland 1965 Jim Clark € 64,95 S 1691 Shadow DN8 # 16 GP Japan 1977 Riccardo Patrese € 64,95 S 1630 Ligier JS5 # 26 GP Long Beach 1976 € 64,95

S 4816 Ligier JS9 # 26 GP Monaco 1978 Jacques Laffite € 64,95 S 4817 Ligier JS19 # 26 GP Monaco 1982 Jacques Laffite € 64,95 S 5105 Audi R18 HY # 8 Audi Sport Team Joest 3. Platz 24h Le Mans 2016 L. Di Grassi - L. Duval - O. Jarvis € 64,95

S 5104 Audi R18 HY # 7 Audi Sport Team Joest 4. Platz 24h Le Mans 2016 M. Fässler - A. Lotterer - B. Tréluyer € 64,95 S 7002 Rebellion R13 - Gibson # 3 Rebellion Racing 3. Platz 24h Le Mans 2018 T. Laurent - M. Beche - G. Menezes € 64,95 S 2350 Toyota 85 C # 36 24h Le Mans 1985 S. Nakajima - M. Sekiya - K. Hoshino € 64,95 S 2352 Toyota 86 C # 36 24h Le Mans 1986 G. Lees - G. Nakajima - M. Sekiya € 64,95

Maßstab 1:18

18S392 Porsche 911 RSR # 91 Porsche GT Team 2. Platz LMGTE Pro class 24h Le Mans 2018 R. Lietz - G. Bruni - F. Makowiecki € 159,95 18S393 Porsche 911 RSR #92 Porsche GT Team Sieger LMGTE Pro class 24h Le Mans 2018 M. Christensen - K. Estre - L. Vanthoor € 159,95 18S223 Brabham BT19 # 3 Weltmeister 1966 Jack Brabham € 159,95

18LM32 8C # 8 Sieger 24h Le Mans 1932 R. Sommer - L. Chinetti € 159,95 18PP18 Volkswagen I.D. R No.94 Winner Pikes Peak Hill Climb 2018 Romain Dumas € 159,95

7 Spark 1:43 & 1:18 Neuheiten Vorschau Maßstab 1:43

S 5991 Toyota Yaris WRC # 8 Sieger Rallye Portugal 2019 O. Tänak – M. Järveoja € 64,95 S 6089 Mercedes-AMG Petronas Motorsport F1 Team # 44 Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+ GP Sieger GP England 2019 Lewis Hamilton (mit Flagge) € 64,95 Maßstab 1:18 18S464 Mercedes-AMG Petronas Motorsport F1 Team # 44 Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+ GP Sieger GP England 2019 Lewis Hamilton (mit Flagge) € 159,95

Looksmart Neuheiten Vorschau 24h Le Mans 2019 (1:43 & 1:18)

Maßstab 1:43

LSLM091 Ferrari 488 GTE EVO # 51 AF Corse Sieger LMGTE Pro 24h Le Mans 2019 J. Calado - A. Pier Guidi - D. Serra € 105,00 LSLM092 Ferrari 488 GTE EVO # 71 AF Corse 24h Le Mans 2019 S. Bird - M. Molina - D. Rigon € 105,00 LSLM093 Ferrari 488 GTE # 89 Risi Competizione 24h Le Mans 2019 L-F. Derani - J. Gounon - O. Jarvis € 105,00

LSLM094 Ferrari 488 GTE # 54 Spirit of Race 24h Le Mans 2019 G. Fisichella - T. Flohr - F. Castellaci € 105,00 LSLM095 Ferrari 488 GTE # 57 Car Guy Racing 24h Le Mans 2019 K.F. Cozzolino - C. Ledogar - T. Kimura € 105,00 LSLM096 Ferrari 488 GTE # 60 Kessel Racing 24h Le Mans 2019 S. Pianezzola - A. Piccini - C. Schiavoni € 105,00 LSLM097 Ferrari 488 GTE # 61 Clearwater Racing 24h Le Mans 2019 M. Griffin - M. Cressoni - L.P. Companc € 105,00

LSLM098 Ferrari 488 GTE # 62 WeatherTech Racing 3. Platz LMGTE Am – 24h Le Mans 2019 C. Macneil - R. Smith - T. Vilander € 105,00 LSLM099 Ferrari 488 GTE # 70 MR Racing 24h Le Mans 2019 O. Beretta - E. Cheever lll - M. Ishikawa € 105,00 LSLM100 Ferrari 488 GTE # 83 Kessel Racing 24h Le Mans 2019 R. Frey - M. Gatting - M. Gostner € 105,00 LSLM101 Ferrari 488 GTE # 84 JMW Motorsport 2. Platz LMGTE Am – 24h Le Mans 2019 J. Segal - R. Baptista - W. Lu € 105,00

8 Maßstab 1:18

LS18LM017 Ferrari 488 GTE EVO # 51 AF Corse Scale Sieger LMGTE Pro – 24h Le Mans 2019 J. Calado - A. Pier Guidi - D. Serra € 250,00 LS18LM018 Ferrari 488 GTE # 89 Risi Competizione 24h Le Mans 2019 L-F. Derani - J. Gounon - O. Jarvis € 250,00 LS18LM019 Ferrari 488 GTE # 60 Kessel Racing 24h Le Mans 2019 S. Pianezzola - A. Piccini - C. Schiavoni € 250,00

LS18LM020 Ferrari 488 GTE # 83 Kessel Racing 24h Le Mans 2019 R. Frey - M. Gatting - M. Gostner € 250,00 LS18LM021 Ferrari 488 GTE # 84 JMW Motorsport 2. Platz LMGTE Am – 24h Le Mans 2019 J. Segal - R. Baptista - W. Lu € 250,00 LS18LM022 Ferrari 488 GTE # 62 WeatherTech Racing 3. Platz LMGTE Am 24h Le Mans 2019 C. Macneil - R. Smith - T. Vilander € 250,00

NEO 1:43 Neuheiten jetzt lieferbar

47290 Mercedes Ghia 300C Berlina, rot/beige, 1956 € 84,95 47155 Mercedes Benz /8 220D (W115) Krankenwagen rot € 87,50 47330 Mercedes Benz /8 W115 Kombi Binz 1974 hellblau € 84,95 47335 Mercedes Benz /8 (W115) Pick-up Argentina 1974 hellgelb € 79,95

46925 Mercedes C 111 3 Diesel Rekordwagen Nardo 1978 € 87,50 47205 Mercedes C 111 – IV 1978 silber metallic € 99,95 46720 Mercedes Benz L 10.000 Pritschen LKW 1937 dunkelblau € 135,00 46106 Ford Capri II X-Pack gelb / grün € 79,95

45264 Cadillac Superior Ambulance Chicago Fire Department 1959 € 99,95 47146 Cadillac DeVille Convertible schwarz 1970 € 87,50 49596 Cadillac Superior Bestattungswagen 1959 schwarz € 99,95 44099 Dodge Polara Coupe 1960 hellblau metallic € 87,50

47220 Dodge 330 Sedan 1964 hellblau metallic € 87,50 47245 Chevrolet Suburban 1970 Ambulance orange / weiß € 87,50 49567 Chevrolet BelAir Impala Convertible 1958 rot / weiß € 87,50 47201 Studebaker Champion 1952 schwarz € 87,50

9 Solido Neuheiten 1:18 & 1:43 lieferbar Maßstab 1:18

42 118 5050 Peugeot 205 Rallye Usine Tour de Corse 1989 € 44,95 42 118 5080 Citroen Acadiane Acaspot € 44,95 42 118 5210 Porsche 911 RSR, 1973 € 44,95 Maßstab 1:43

42 143 6520 Renault Dauphine 1961 € 19,95 42 143 6530 Citroen DS 19 Break gelb / weiß € 19,95 42 143 6560 Renault 6 1970 weiß € 19,95 42 143 6570 Alpine A110 1973 blau € 19,95 42 143 6580 Citroen AX Kway Serie 1988 weiß € 19,95

Minichamps Neuheiten 1:18 & 1:43

MIN KAT219 Minichamps Katalog Edition 2 / 2019 € 1,00

Maßstab 1:18 155 120020 Alfa Romeo GTA 1300 Junior 1971 rot € 89,95 155 186900 Porsche 911 GT3 R weiß € 99,95 155 186902 Porsche 911 GT3 R Gigaspeed Team GETSPEED 24h Nürburgring 2018 Steve / Böckmann / Slooten / Luhr € 99,95

155 171498 Volvo 240 GL 1986 POLITIE Niederlande € 99,95 155 171496 Volvo 240 GL 1986 POLITI Norwegen € 99,95 155 171410 Volvo 240 GL Break 1986 grün metallic € 99,95

Maßstab 1:43

940 032220 Mercedes-Benz 230 CE (W123) 1976 gold metallic € 32,95 940 032221 Mercedes-Benz 230 CE (W123) 1976 rot € 32,95 940 033432 Mercedes-Benz 350 SL Roadster (R107) rot € 32,95 940 065660 Volkswagen-Porsche 914/4 1972 grün € 32,95 940065661 Volkswagen-Porsche 914/4 1972 gelb € 32,95

10 GLM 1:43 Neuheiten Vorschau

GLM 119201 Cadillac Series 62 Sedan Convertible 1941 rot, offen, limitiert auf 99 Stück € 115,00 GLM 119202 Cadillac Series 62 Sedan Convertible 1941 rot, geschlossen, lim. auf 79 Stück € 115,00

GLM 119203 Cadillac Series 62 Sedan Convertible 1941 grau, offen, limitiert auf 99 Stück € 115,00 GLM 119204 Cadillac Series 62 Sedan Convertible 1941 grau, geschlossen, lim. auf 79 Stück€ 115,00

GLM 119101 Cadillac Series 62 Convertible 1951 blaumetallic, offen, limitiert auf 99 Stück € 115,00 GLM 119103 Cadillac Series 62 Convertible 1951 dunkelbraun, offen, limitiert auf 99 Stück € 115,00

IXO 1:43 Neuheiten Vorschau

RAM718 Fiat Abarth 124 RGT# 27 Rallye Polen 2019 A.Nucita / A.Pop € 35,95 RAM719 Fiat Abarth 124 RGT # 10 Rallye San Remo 2019 E.Brazzolli / M.Fenoli € 35,95 RAM720 Fiat Abarth 124 RGT # 56 Rallye Monte Carlo 2019 E.Brazzolli / M.Fenoli € 35,95

Goldvarg 1:43 Neuheit

BI001 Ford Courier " Braniff " 1953, limitiert auf 240 Stück € 119,95

11 Matrix 1:18 Neuheiten

MXL 1001-021 Lister Jaguar (1958) grün, gelbe Streifen € 219,95 MXL 1001-022 Lister Jaguar Sieger Silverstone 1958 Stirling Moss € 219,95 MXL 0604-041 Ferrari 250 GTE 2+2 (1960) silber metallic € 249,95 MXL 0604-042 Ferrari 250 GTE 2+2 (1960) rot € 249,95

Norev Auslieferung August

Maßstab 1:87

159927 Citroën U11 Truck 1935 "Ramoneur" € 8,95 159926 Citroën U11 Truck 1935 beige / schwarz € 8,95 159013 Citroën CX 2000 1975 rot € 8,95 159014 Citroën CX 2400 GTi 1977 blau metallic € 8,95

Maßstab 1:43

159990 Citroën AMI ONE Concept Car Genfer Salon 2019 € 39,00 159991 Citroën 19_19 Concept 2019 € 39,00

472830 Peugeot 208 GT Line 2019 gelb € 35,00 472832 Peugeot 208 GT Line 2019 rot € 35,00 472831 Peugeot e-208 GT 2019 blau € 35,00

530205 Irisbus Citelis 2008 "Police Nationale Transports interpellés" € 79,90 530208 Irisbus Iliade RTX "Suzanne" € 79,90

Maßstab 1:18

183431 Mercedes-Benz 280 SE 1968 Dark Red € 79,90 183462 Mercedes-Benz GLE 2019 Black € 89,90

Alle Angaben zu Preisen, Farben, Ausführungen und Liefertermin erfolgen OHNE GEWÄHR, Änderungen in Form, Farbe und Preis vorbehalten © 2019 Mini Auto A. Bunte KG, 45472 Mülheim a.d. Ruhr 12