WIR NEUTALER www.neutal.spoe.at ORTSPÖST Ein Service der SPÖ Neutal - Ausgabe 1/2019

IMPRESSUM Herausgeber: SPÖ NEUTAL, 7343 NEUTAL, ERLERNEWEG 12 Druck: Degendorfer Druck /

Hans Peter Doskozil neuer Landeshauptmann, Heinrich Dorner neuer Landesrat mehr auf Seite 6 2 KLARTEXT Erich Trummer Bürgermeister Baustart für unsere Liebe Neutalerinnen, Liebe Neutaler! Geschätzte Jugend! Sport- und Kulturhalle! ir Neutaler haben gemäß unserem bis- W herigen Erfolgsrezept auch unseren Zu- kunftsplan gemeinsam erarbeitet, der gegen- wärtig wieder Punkt für Punkt abgearbeitet wird. Wir machen unsere Gemeinde gemeinsam zu- kunftsfit und sind auch in diesem Jahr wieder in Nach intensiver Projektvorbereitung ist es jetzt so weit: voller Fahrt! Der Bau unserer Sport- und Kulturhalle kann gestartet Nach arbeitsintensiven Projektvorbereitungen in und eventuell bereits Ende des Jahres (geplant) abge- den letzten Monaten werden nun mit dem Start schlossen werden. Wir Neutaler bekommen damit ideale der Bausaison einige Bauprojekte gestartet, die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Mitein- Neutal nachhaltig weiterentwickeln und auch das Gesicht der Gemeinde wesentlich mitprägen wer- ander und für eine gesteigerte Lebensqualität mit noch den. Nach dem Verkehrssicherheitsausbau und mehr Sport- und Kulturangebot. dem Platz der Arbeit im Jahr 2018 wird in den nächsten Wochen der Baustart für das Pflege- kompetenzzentrum erfolgen. Damit wird auch m Samstag, den 23. März Bei der Standortentscheidung, mit die Verbindung der baulichen und sozialen Dor- A 2019, 10.30 Uhr sind alle zentraler Lage im Freizeitgebiet ferneuerung vom sozialen Wohnprojekt „Lebens- Neutalerinnen und Neutaler zum der Gemeinde und einem ausrei- freude. SoWoNeu.“, dem Generationenplatz bis Spatenstich der Sport- und Kultur- chenden Bestand an Parkplätzen zum Platz der Arbeit hergestellt – eine zentrale halle und zum anschließenden ge- im Umfeld, wurde auch auf das ört- und soziale Strecke im Ort, die die soziale Hand- meinsamen Imbiss sehr herzlich liche Entwicklungskonzept Bedacht schrift der Gemeinde widerspiegelt. Das Projekt eingeladen. genommen. Wie im Nutzungskon- Nachbarschaftshilfe plus stellt dazu eine ideale zept erarbeitet, werden vor allem Ergänzung für unsere ältere Generation dar. Ganz nach Neutaler Manier erfolgte natürliche Materialien eingesetzt, auch der umfassende Planungspro- damit sich die Halle harmonisch in zess für diese wichtige öffentliche den Freizeitbereich einfügt. Beson- Einrichtung gemeinsam. Bei der derer Wert wurde bei der Planung Bürgerbefragung im Jahr 2017 ga- auf die Gebäudetechnik gelegt. Die ben 70 % der Beteiligten an, dass klimatisierte Halle soll vor allem sie eine Sport- und Kulturhalle für mit einer genau geplanten Akusti- Neutal in wichtig erachten. Auch in mehreren kausstattung und Bühnentechnik Bürgerbeteiligungsworkshops 2017 gute Voraussetzungen für gesell- zur „Zukunftsstrategie für Mensch schaftliche und kulturelle Veran- und Wirtschaft – Neutal 2025“ war staltung bieten. voller Fahrt die Errichtung dieser modernen In- Jedenfalls stellt die Sport- und Kul- frastruktur für Sport und Kultur ein turhalle die Fortsetzung der umfas- zentrales Thema. senden baulichen, sozialen und Wiederum gemeinsam wurde in kulturellen Dorferneuerung in Neu- zwei Bürger-Workshops dann auch tal dar und wird deshalb vom Land Mit der Sport- und Kulturhalle setzen wir aber das Nutzungskonzept erarbeitet, und mit Sonderzuwei- auch Meilensteine für die Jungen und für das das die Planungsgrundlage dieser sungen vom Landeshauptmann enorm wichtige Miteinander in unserer Dorfge- multifunktionalen Halle darstellt. entsprechend gefördert. meinschaft. Denn Sport und Kultur verbindet und fördert die Lebensqualität in unserer Wohl- fühlgemeinde.

Jedenfalls bin ich als Bürgermeister sehr stolz und allen Neutalerinnen und Neutalern sehr dankbar, weil unser Zusammenhalt und unsere Zusammenarbeit das Fundament darstellt, auf dem wir gemeinsam unsere Zukunftsgemeinde weiter ausbauen werden. Ich freue mich über das Miteinander im Gemeinderat und bitte auch Sie, als wertvolle Mitbürgerin und Mitbürger, wei- terhin gemeinsam an einem Strang für unser Neues Neutal zu ziehen.

Mit dankbaren Grüßen Ihr Bürgermeister 3

Das soziale Miteinander ist ein wesent- licher Bestandteil unserer Lebensqua- Soziales Miteinander mit lität. Die Gemeinde will deshalb das soziale Ehrenamtsprojekt Nachbar- schaftshilfe Plus unterstützen und „Nachbarschaftshilfe Plus“ somit vielen Menschen Hilfeleistung ermöglichen.

utes zu tun, ist für viele Menschen, die auf G die Hilfe anderer angewiesen sind, sehr wichtig. Aber auch diejenige oder derjenige, die sich sozial betätigen, erfahren herzliche Dankbar- keit und gesteigertes Selbstwertgefühl. Die eigene persönliche Möglichkeit, freiwillig und nach eige- nem Ermessen, Hilfe zu leisten und Gutes für die nächsten Mitmenschen zu tun, kann oft wiederum bald selber gebraucht werden. Genau so sehen das offenbar auch viele Neutale- rinnen und Neutaler, denn es konnte ein hoher Rücklauf des Fragebogens und eine gute Teilnah- me an der Bürgerinformationsveranstaltung am 9. März 2019 zum Projekt Nachbarschaftshilfe Plus verzeichnet werden. Jedenfalls sind alle Neutale- rinnen und Neutaler eingeladen, nach ihren per- sönlichen Möglichkeiten und ohne jegliche Ver- pflichtung an diesem Projekt mitzuwirken. Diejeni- gen, die sich vorstellen können einen Beitrag zu leisten, sind für den 26. März 2019/18 Uhr in den Mehrzwecksaal zu einer unverbindlichen Bespre- chung eingeladen. Gestartet werden soll das Pro- Reges Interesse zeigte sich bei der Bürgerinformationsveranstaltung jekt mit Anfang Juli 2019. Nachbarschaftshilfe Plus am 9.März 2019 im Mehrzwecksaal.

Wohngemeinde Neutal Baustart für attraktive Reihenhäuser sehr gefragt in der Wiesengasse und am Fasanenweg

ass Neutal eine der wenigen wachsenden Gemeinden bot sind heute wichtige Kriterien für eine Wohnsitzwahl. D im Bezirk ist, ist sicher kein Zufall. Es ist sehr erfreu- Selbstverständlich sind vorhandene Arbeitsplätze ebenso ein lich, dass viele Maßnahmen für eine attraktive Familiengemein- entscheidendes Thema. de offenbar gut ankommen und Neutal somit nicht die Die Gemeinde Neutal und ihr langjähriger Wohnbauträgerpart- Folgeprobleme von mancher Abwanderungsgemeinde hat. ner OSG wollen deshalb der Nachfrage nach schönem Wohnen Die Gemeindeinitiativen für leistbare Gemeindebauplätze, Rei- in Neutal nachkommen und starten im Frühjahr 2019 mit der henhausprojekte, moderne Wohnblockprojekte und soziales Errichtung von Reihhäusern in der Wiesengasse bzw. am Fasa- Wohnen, aber auch ein gutes Infrastrukturangebot von der Kin- nenweg, die vom Architekten DI Christian Dominkovits sehr at- derbetreuung über die Öko-Volksschule bis zum Freizeitange- traktiv gestaltet wurden. Infos dazu gibt es am Gemeindeamt. 4 Jahreshauptversammlung der Lobende Worte von LR Mag. Heinrich Dorner bei der Jahreshauptversammlung

m 10. März fand die diesjährige Berichterstattung wurde auch Johanna A Jahreshauptversammlung der SPÖ Faller Dank für ihren ganzjährigen Einsatz Neutal statt. für die SPÖ Neutal ausgesprochen. Parteiobfrau Birgit Grafl durfte im Festsaal Bgm. Erich Trummer berichtete über die zahlreiche Ehrengäste begrüßen. nächsten Projekte und Vorhaben auf Ge- Neben dem Ehrengast Landesrat Mag. meindeebene und bedankte sich bei allen Heinrich Dorner konnte Parteiobfrau Birgit Neutalerinnen und Neutalern für die lau- Grafl auch Bgm. GVV Präsidenten Erich fende Unterstützung. Trummer und Frauenvorsitzende Susanna Rathmanner begrüßen. „Neutal ist Nach der Begrüßung und dem Gedenken meine Leidenschaft“ an verstorbene Genossinnen und Genos- sen folgte eine Interviewrunde mit Werner GVVPräsident, Bürgermeister Erich Trummer Tremmel, in der eindrucksvolle Leistungs- berichte allerNebenorganisationen und na- Landesrat Mag. Heinrich Dorner referierte hestehenden Vereinen zu hören waren. sehr eindrucksvoll über seine Aufgaben und Ressorts in der burgenländischen Landesregierung. Aber auch aktuelle poli- „Ihr seid Vorzeigebeispiel tische Themen wurden vom neuen Lan- für viele Organisationen“ desrat angesprochen. LR Mag. Heinrich Dorner „Das Burgenland, ein Land zum Leben – das ist mein oberstes Anliegen als Lan- Besonderer Beliebtheit erfreut sich seit desrat“! Jahren die mediale Begleitung unserer Den Höhepunkt der diesjährigen Jahres- Versammlungen und die umfassende Dia- hauptversammlung bildete die Ehrung von show von den zahlreichen Veranstaltun- langjährigen Mitgliedern der SPÖ Neutal. gen in Neutal, welche von Schriftführer Die Ehrungen wurden von Landesrat Mag. Gerald Trummer gestaltet und moderiert Heinrich Dorner, Bürgermeister Erich wurde. Trummer, der Frauenvorsitzenden Susan- Im Bericht derObfrau ging es um die Höhe- na Rathmanner und der SP-Ortsparteivor- punkte des letzten Jahres, mit Schwer- sitzenden Birgit Grafl vorgenommen. punkt Arbeiterball und Knödltog. Auch Mit der Landeshymne klang die Jahres- betonte Birgit Grafl die Wichtigkeit eines hauptversammlung feierlich aus. großen, ausgeglichenen und vor allem en- Alle Fotos finden Sie in der Galerie auf gagierten Teams Neutal. Im Rahmen der www.neutal.spoe at 5

SPÖ Neutal KOMMENTAR BIRGITGRAFL Obfrau SPÖ Neutal

Liebe NeutalerInnen, Die Neutaler Sozialdemokratie Liebe Neutaler! Geschätzte Jugend!d würdigte seine uch wenn auf den ersten Blick 2019 keine A spektakulären Wahlen zu finden sind, so werden bis Ende Mai diesen Jahres eine ganze Rei- langjährigen Mitglieder he von wichtigen Entscheidungen getroffen. Von 20. März bis 2. April finden die Arbeiterkam- merwahlen im Burgenland statt. Die ArbeitnehmerIn- nen im Burgenland wählen ihre Interessensvertretung. Die FSG setzt sich für mehr Respekt und mehr Ge- rechtigkeit für ArbeitnehmerInnen ein. Es muss dem sozialen Kahlschlag der schwarz-blauen Regierung ei- ne starke ArbeitnehmerInnenvertretung entgegen- gesetzt werden. Deshalb möchte ich Sie bitten, Ihr Stimmrecht in Ihrem Betrieb oder per Briefwahl zu nutzen. Mehr Respekt und mehr 25 JAHRE KOLLARITS Franz BALASKOVICS Johann BR a.D. PAYER Johann Gerechtigkeit DOMINKOWITSCH Martina RATHMANNER Anna NIEGL Johann RATHMANNER Josef WOHLFAHRT Vera Ing. REINER Werner

40 JAHRE 60 JAHRE BAYER Stefan BAYER Franz Am 26. Mai geht es bei den EU Wahlen um ein sozia- GODOVITSCH Waltraud BAYER Walter les Europa. Die Burgenländerinnen und Burgenländer RATHMANNER Anton GODOVITSCH Peter haben vorgezeigt, dass man durch Fleiß, Fairness und PINTER Johann Zusammenhalt aus einer kleinen und wirtschaftlich 50 JAHRE SIMON Oskar schwachen Region, ein Vorzeigeland machen kann. BARTL Anton Bgm.a.D. THIESS Josef Mit dem Spitzenkandidaten Christian Dax schickt die BIRIBAUER Lorenz THIESS Lorenz SPÖ Burgenland, einen jungen, dynamischen und en- GODOVITSCH Anna THIESS Rudolf gagierten Mann ins Rennen. Ich bitte Sie daher um Ih- re Stimme für die SPÖ. GODOWITSCH Franz TRUMMER Erich / Bahng. Liebe Neutalerinnen, liebe Neutaler, durch den zahl- reichen Besuch bei der Jahreshauptversammlung hat man wieder gesehen, wie geschlossen die SPÖ Neutal ist, dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Das gibt Kraft für die Arbeit der kommenden Monate. Wir wollen auch, wie bisher, Sprachrohr und starker Partner für Sie sein. Das größte Event, das dieses Jahr auf uns zu kommt, ist die Ausrichtung und Organisation der Maikundge- bung, welche uns natürlich in den Focus des Bezirkes rückt. Ich bin überzeugt, mit Ihrer Unterstützung und Mithilfe werden wir ein gelungenes Fest veranstalten. Neutal ist eben eine Gemeinde in stetiger Bewegung in der alle zusammenhalten, das rege Dorf- und Ver- einsleben beweisen das ganz klar. Deshalb lade ich Sie ein, auch weiterhin aktiv an unserem schönen Dorfle- ben teil zu nehmen.

Ihre 6 Ganz oben steht das Burgenland

Das Team Doskozil Das Burgenland hat einen neuen Landeshauptmann. Hans Niessl machte nach 18 erfolgreichen Jahren stellt sich vor Platz für Hans Peter Doskozil.

er 48jährige Südburgenländer erfolgreich zu vereinbaren“, freut sich schutz sehr gut verbinden. Die Nachfra- D Doskozil legte in den vergange- Doskozil. ge an Bio ist steigend. Wir sind hier auf nen drei Jahren eine beispiellose Polit- Der ebenfalls 38jährige Lackenbacher dem richtigen Weg“, so Eisenkopf. karriere hin. 2015 machte ihn Heinrich Dorner hat anstelle des ausge- „Astrid Eisenkopf hat in den letzten Jah- Bundeskanzler Werner Faymann nach schiedenen Landesrats Norbert Darabos ren gezeigt, dass sie ein wichtiges Mit- der Flüchtlingskrise zum Verteidigungs- für den Bezirk auf der Re- glied der Landesregierung ist. Sie ist minister, 2018 ging er, nach dem Gang gierungsbank Platz genommen. Der stu- eine schnelle, konsequente und profes- der Bundes-SPÖ in die Opposition, zu- dierte Betriebswirt ist für das Groß- sionelle Umsetzerin und wird deswegen rück ins Burgenland und wurde Landes- ressort Infrastruktur, sprich Bau, Ver- auch das herausfordernde Agrarressort rat. Im September folgte dann die Wahl kehr, Raumplanung und Wohnbauförde- bravourös meistern“, zeigt sich Doskozil zum Landesparteivorsitzenden der SPÖ rung, zuständig und will das „Wohnland überzeugt. Burgenland und schließlich am 28. Feber Burgenland“ noch attraktiver machen. 2018 die Wahl zum Landeshauptmann „Heinrich Dorner hat höchste wirtschaft- des Burgenlandes. „Es ist mir eine Ehre, liche und kommunalpolitische Kompe- dem Land und den Menschen hier die- tenz. Genau das, was für diesen Bereich nen zu dürfen und ich verspreche, dass notwendig ist“, zeigt sich Hans Peter Do- ich mich mit voller Leidenschaft und vol- skozil überzeugt. lem Einsatz für das ‚Wachstumsland Bur- Unter dem Motto „Chancenland Burgen- genland’ einsetzen werde“, so Doskozil land“ will der ehemalige Landtagspräsi- bei seiner Antrittsrede im Burgenländi- dent und neue Landesrat Christian schen Landtag. Illedits in seinen Ressorts Soziales, Ge-

Bgm. Erich Trummer und Vz-Bgmin Birgit Grafl für die Gemeinde sowie DI Hans Go- dowitsch für das Muba – Museum für Baukultur gratulierten am 28. Feber 2018 dem frisch gewählten Landeshaupt- mann Hans Peter Doskozil. Die Neutaler Abordnung wünschte dem neuen Landes- chef viel Erfolg und versicherte volle Un- terstützung. „Die schon bisherige gute Zusammenarbeit wollen wir auch in Zu- kunft fortsetzen“, sind sich alle einig.

Das „Heimatland Burgenland“ möchte die ehemalige Landesrätin und neue Landtagspräsidentin Verena Dunst wie- Der neue Landeshauptmann hat auch meinden, Europa, Sport und Breitband der in den Vordergrund rücken. „Der Zu- gleich die Positionen im SPÖ-Landesre- die Chancen der Burgenländerinnen und sammenhalt und das Miteinander ist das gierungsteam neu besetzt. Die 38jährige Burgenländer auf ein besseres Leben hervorstechendste Merkmal im Burgen- Frauenkirchnerin Daniela Winkler ist die noch weiter erhöhen. „Für mich ist er als land. Leider geht die Politik zunehmend neue Landesrätin im Team Doskozil. Die arrivierter Landes- und erfahrener Ge- in die gegenteilige Richtung und Populis- studierte Unternehmensberaterin ist für meinde- und EU-Politiker die perfekte Er- mus sowie geringe Wertschätzung neh- die Ressorts Bildung, vom Kindergarten gänzung in meinem Team“, so der neue men Überhand. Dem will ich als bis zur Fachhochschule, sowie für Kinder, Landeshauptmann. Landtagspräsidentin entgegenwirken“, Jugend und Familie zuständig und möch- Das „Bioland Burgenland“ steht im Vor- so Dunst. „Ihr Bekanntheitsgrad, ihre ho- te das „Bildungsland Burgenland“ weiter dergrund der Politik von Landesrätin he Professionalität und ihre freundliche ausbauen. „Daniela Winkler ist ein kräfti- Astrid Eisenkopf, die als einzige, neben Art machen Verena Dunst zur perfekten ges Signal an alle Frauen, ganz beson- Doskozil selbst, dabeigeblieben ist. „Das Landtagspräsidentin!“, so Landeshaupt- ders an alle Mütter, Beruf und Familie Agrarressort lässt sich mit dem Natur- mann Hans Peter Doskozil. 7 Steuerpläne der Regierung: ArbeitnehmerInnen zahlen drauf!

ie Bundesregierung hat bei ih- nichts übrig hat. Und die FPÖ ist wieder D rer Klausur die Eckpunkte für einmal umgefallen. Für uns als SPÖ ist ihre Steuerreform präsentiert. Was klar: Wer 80 Prozent der Steuereinnah- Schwarz-Blau macht, ist dreist: Die Ar- men leistet, muss auch zu 80 Prozent beitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet werden, wenn es um Steuer- zahlen drauf! senkungen geht. Die ArbeitnehmerIn- • Von den vor der Wahl versprochenen nen haben sich mehr Geld im Börsel 12 bis 14 Mrd. Euro Entlastung bleiben verdient! gerade einmal zwei Mrd. für eine Sen- kung der Lohn- und Einkommenssteu- er für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Regierung darf • Und das erst in ein paar Jahren, näm- lich ab 2021. Bis dahin nimmt ihnen der Thema Pflege Finanzminister über die kalte Progres- sion Monat für Monat mehr Geld weg nicht länger – sie haben bis 2021 insgesamt 4 Mrd. Euro weniger in der Tasche – als sie ignorieren! dann später zurückbekommen sollen. SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und die Gemeinden (mit ine nachhaltige Sicherung der GVV Präsident Erich Trummer), die bei E Pflege ist dringend notwendig. der Pflege kräftige mitzahlen, sind sich Wir brauchen jetzt einen konkreten einig: „Es müssen für die Menschen jetzt konkrete neue Pflegeangebote ge- Plan und klare Antworten für Betroffe- schaffen werden. Die Regierung hat ihr ne und ihre Angehörigen, die Sicherheit Versprechen gebrochen.“ geben und den Menschen Würde und Respekt sichern. Wir haben dazu ein umfassendes Konzept vorgelegt. • Die Kosten sollen künftig nur noch Die Kurz/Strache-Regierung schiebt über zwei Instrumente abgewickelt das wichtige Thema Pflege dagegen werden: auf die lange Bank. Statt endlich Lö- o Das Pflegegeld: Wenn Angehörige sungen vorzulegen, kündigt die Regie- zu Hause gepflegt wer den, bekommen rung lediglich einen "Pflegedialog" und sie bzw. der Betroffene weiterhin das weitere Studien an. "Das ist verantwor- Pflegegeld. Künftig aber jährlich valori- tungslos und löst kein einziges Pro- siert. blem!", sagt unser Sozialsprecher Josef Muchitsch zum dürftigen Ergebnis der o Der neue Pflegegarantiefonds: Wir Belastungspaket Regierungsklausur. wollen die Finanzierung aus einem Topf. Alle Gelder des Bundes und der Das heißt: Die von der Regierung groß Das sind die von der SPÖ Länder werden in Zukunft in einem angekündigte Steuerreform ist keine vorgeschlagenen Maßnah- Pflegegarantiefonds zusammenge- Entlastung, sondern in Wahrheit ein führt, mit dem die mobile sowie die sta- schwarz-blaues Belastungspaket. men für die beste Pflege: tionäre Pflege finanziert werden • Die ArbeitnehmerInnen werden zur • Einrichtung von Pflegeservicestel- • Anerkennung für alle, die pflegen: Kasse gebeten, während die Großkon- len: Wir wollen eine österreichweite An- In hunderttausenden Fällen ist es die zerne Steuergeschenke erhalten. laufstelle für alle Angebote. Ein Tochter, die Schwiegertochter, die En- • Im geplanten Entlastungsvolumen Pflegefall ist fast immer eine Belas- kelin. Und in vielen Fällen sind es pro- sind nämlich auch "Maßnahmen zur At- tungsprobe, viele fühlen sich alleine ge- fessionelle PflegerInnen, die in traktivierung des Wirtschaftsstandorts" lassen und überfordert. Die schweren Momenten da sind, um alten eingerechnet. Sprich: die Senkung der Pflegeservicestelle unterstützt Betroffe- und kranken Menschen das Leben er- Körperschaftssteuer in Höhe von 1,5 ne und Angehörige bei einem Pflegefall träglich und lebenswert zu machen. So Mrd. Euro, die Kurz den Großkonzernen rasch und unbürokratisch wie bei der Elternkarenz, fordern wir versprochen hat. • Die SPÖ steht für eine staatliche für pflegende Angehörige auch einen Pflegegarantie: Pflege ist teuer. Wir Rechtsanspruch auf Pflegekarenz bzw. Menschen brauchen wollen eine staatliche Pflegegarantie: Pflegeteilzeit. Pflegepersonal muss or- echte Entlastung! Der Staat übernimmt alle Kosten für dentlich bezahlt werden und unter wür- mobile Pflege oder die Pflege im Pflege- digen Rahmenbedingungen der Arbeit Damit hat die ÖVP wie erwartet ge- heim. Pflege bleibt eine emotionale Be- nachgehen können. zeigt, dass sie für die Arbeitnehmerin- lastung, aber wir versichern, dass es nen und Arbeitnehmer in diesem Land keine finanzielle mehr sein wird Weiter aufSeite 8 8

Fortsetzung von Seite 7 Im Unterschied zur Bundesregierung setzt die Sozialdemokratie für das Sozialsystem auch Maß- nahmen, die den Menschen soziale Sicherheit geben. Beispiel: Seniorenwohngemeinschaft und Seniorentageszentrum Neutal.

Schwarzer AK-Präsident: „Regierung betreibt Politik der Spaltung“

Tirols AK-Präsident Erwin Zangerl pocht im AK-Wahlkampfauf Artikel Kurier 2.1.2019 Vier-Tage-Woche und kritisiert Türkis-Blau In den westlichen Bundesländern starten Ende Jänner die Der KURIER/SchauTV-Talk Arbeiterkammer-Wahlen. Den Abschluss des österreichweiten mit Helmut Brandstätter. Urnengangs mit 3,7 Millionen Wahlberechtigten bildet Anfang April die Steiermark. Tirols AK-Präsident Erwin Zangerl (FCG), neben seinem Heute im Interview: Vorarlberger Amtskollegen der einzige schwarze AK-Chef, zieht mit Erwin Zangerl, Präsident der Arbeiterkammer Tirol (ÖVP). heftiger Kritik an der Regierung und der Forderung nach einem Rechtsanspruch aufdie 4-Tage-Woche in den Wahlkampf.

KURIER: Wie zu Hause fühlen Sie Kontakt, und das war es dann. Ich finde versen Gesetzen zurückhaben wollen. sich noch in der ÖVP? das bedauerlich. Denn ich glaube, dass Erwin Zangerl: Ich bin ÖVPler und ge- es der ÖVP gut tut, dass es soziale Ar- KURIER: ÖVP-Chef Kurz sagt, dass höre zur Abteilung ,soziale Schwarze‘. beitnehmervertreter gibt. Aber sie wer- es unterschiedliche Definitionen von Ich fühle mich sehr wohl, weil ich nicht den derzeit nicht nachgefragt, weil jene, christlich-sozial gibt. Teilen Sie diese alleine bin. Es ist nett, wenn man ober- die viel Geld investiert haben, das nicht Einschätzung? flächlich eine neue Farbe aufträgt. Der wollen. Er war ja selbst beim Papst und müsste Grund ist aber immer noch schwarz. wissen, dass es nur eine christliche KURIER: Da klingt der Vorwurf her- Richtung gibt. Die zeichnet sich durch KURIER: Sie üben seit Monaten schar- aus, dass Lobbys Politik gestalten? das Verständnis füreinander und das Ar- fe Kritik an der türkis-blauen Regie- Wir kennen die alte Regel: Wer das beiten miteinander aus. Diese Regierung rung und damit an der eigenen Partei. Gold hat, schafft an. Das spürt man tag- ist aber sehr stark aufAbgrenzung aus. Wie ist Ihr Verhältnis zu Sebastian täglich in derArbeit, dass jene, die inves- Kurz? tiert haben, das Kapital in Form von Ein kurzes Verhältnis. Ich hatte einmal Begünstigungen, Erleichterungen und di- weiter aufSeite 9 9

KURIER: Warum gibt es dann prak- Wirtschaftsseite legt, weiß man wie es kommunizierendes Gefäß. Wir erhalten tisch keine Kritik von den schwarzen ausgeht. Das ist das Gleiche, wie eine von der Sozialversicherung im Schnitt 7 Landeshauptleuten am Regierungs- Maus in eine Schachtel mit einer Katze Euro pro Monat je Arbeitnehmer. Damit stil? zu sperren. Sollte das in Kraft treten, fühle ich mich nicht als Ausbeuter, Ich habe den Vorteil, dass ich unabhän- wird es im Zuge der Sparmaßnahmen zu wenn ich weiß, was tagtäglich von den gig bin. Bei Landeshauptleuten ist das Kürzungen kommen müssen. Denn ich Arbeiterkammern für die Menschen ge- sehr oft nicht der Fall, weil hier Abhän- gehe nicht davon aus, dass der Staat be- leistet wird. gigkeiten zwischen Bund und Ländern reit sein wird, Geld zuzuschießen. bestehen. Das ist verständlich. Wenn es KURIER: Die Neos kritisieren, dass um den Föderalismus geht, werden sich KURIER: Zwischen roten und schwar- die AK Vermögen anhäuft und gar die Landeshauptleute zur Wehr setzen. zen Arbeiterkämmerern ist inhaltlich nicht weiß wohin mit dem Geld. kaum ein Unterschied auszumachen. Der angebliche Speck, von dem hier ge- KURIER: Sie werfen der Regierung Spielt es da überhaupt eine Rolle, sprochen wird, das sind die Bezirks- „massiven Sozialabbau“ mit „frem- wem die Wähler ihre Stimme geben? kammern, das ist hier in Innsbruckdie denfeindlicherBegleitmusik“ vor. Mei- Das Grundproblem ist, dass uns diese Zentrale, das ist unser Bildungshaus. nen Sie damit explizit auch die Regierung derart unter Druck setzt, dass Das sind Einrichtungen wie das BFI, türkise ÖVP? wir gemeinsam kämpfen müssen. Damit die wir teilweise finanzieren. Da kommt Es ist diese Regierung, die eine Politik sind Unterschiede vordergründig schwer jeder Euro für jene, die es dringend der Spaltung betreibt. Wir alle wissen, erkennbar. Aber natürlich gibt es die, brauchen, zurück. dass eine auseinanderdriftende Gesell- sonst würden wir nicht in getrennten schaft noch nie zum sozialen Frieden Fraktionen antreten. KURIER: Sie haben bei den letzten beigetragen hat. Das bringt vielleicht AK-Wahlen mit der FCG in Tirol 64 kurzfristig Stimmen. Aber langfristig Prozent geholt. Wo liegt die Latte für führt das ins Out. Sie dieses Mal? Man muss natürlich immer mehr anstre- KURIER: Ist der Regierungskurs ben und versuchen, das Ergebnis zu nicht willkommener Wahlkampfreibe- verbessern. Und ich glaube, es ist wich- baum für Sie? tig, eine starke Arbeitnehmervertretung So etwas wünscht man sich nicht. Im zu haben, die sich auch gegen die ein- Gegenteil. Ich würde mir wünschen, ziehende soziale Kälte zur Wehr setzt. dass wir mehr kommunizieren und ge- meinsam schauen, dass sich unsere Ge- KURIER: In Tirol haben sie mit der sellschaft in eine positive Richtung AK-Zeitung ein Sprachrohr, mit dem entwickelt. sie jeden Tiroler Haushalt erreichen. Haben die Mitbewerber da über- KURIER: Die rote Bundes-AK-Präsi- haupt eine faire Chance? dentin Renate Anderl (FSG) fordert Zangerl will kein Türkiser sein: Soweit ich informiert bin, sind wir die einen Rechtsanspruch auf eine 4-Ta- "Wir brauchen keine neoliberale Diktatur" einzigen, die in der Zeitung alle Frak- ge-Woche. Sie auch? tionen zu Wort kommen lassen. Natür- Ja natürlich. Die Regierung hat den Ar- lich können wir nicht ständig alle beitnehmern diese 4-Tage-Woche inAus- Meinungen abbilden. sicht gestellt. Jetzt hört man nichts mehr KURIER: Die Regierung fordert von davon. Was übrig bleibt, ist der 12-Stun- der Arbeiterkammer Einsparungen. KURIER: Die FPÖ kritisiert, dass die den-Tag. Die Regierung rühmt sich im- Wird 2019 im Zeichen des Kampfs Zeitung nicht objektiv ist. Und Sie mer, umzusetzen, was sie angekündigt um die AK-Umlage stehen? kommen ja tatsächlich sehr breit zu hat. Jetzt soll sie das auch einhalten. Das Geld, das wir einnehmen, geben wir Wort. für die Leute wieder aus. Wenn man uns Der Präsident vertritt per Gesetz die KURIER: Rund um die Einführung Kürzungen verordnen möchte, was ver- Kammer nach außen. Ich kann mir ja des 12-Stunden-Tags ist es zuletzt ru- fassungsrechtlich bedenklich ist, dann keinen Papiersack über den Kopf stül- hig geworden. Gibt es weniger Zwang müssen wir natürlich Leistungen ein- pen, nur weil das die FPÖ oder andere zur Freiwilligkeit, als zunächst be- schränken. Ob die Regierung das will, wollen. Ich bin nicht der Meinung, dass fürchtet? Viele üben noch Zurückhal- ist fraglich, weil sie ja immer sagt, wie ich das schamlos ausnutze. tung, weil sie wissen, dass wir uns zur wichtig ihr die Arbeitnehmer sind. Wehr setzen. Es gab schon Verträge, KURIER: Haben sie schon einmal da- dass man freiwillig auf die Freiwillig- KURIER: Geht es der Wirtschaft gut, mit geliebäugelt, wie ihr Tiroler Vor- keit verzichten muss. geht es auch der AK gut. Mehr Be- gänger Fritz Dinkhauser eine eigene schäftigte und höhere Einkommen hei- Partei zu gründen? KURIER: Die Kassen-Reform ver- ßen auch mehr Geld für die Kammer. Ich glaube das wäre beim derzeitigen schiebt das Gleichgewicht der Macht Wäre ein Limit nicht legitim? Zustand der Türkisen sehr gefährlich. Richtung Arbeitgeberseite. Aber wird Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, sinken Denn dann würde sich die letzte soziale das der Patient überhaupt spüren? unsere Einnahmen. Das gleicht sich im- Kompetenz aus der Partei verabschie- Wenn man eine Entscheidung auf die mer aus. Die Kammer-Umlage ist ein den. Jede Stimme zählt!

Fast täglich erleben wir die Verschlechterungen aufmerksam macht und sich gegen durch die Politik der tür- diese arbeitnehmerfeindliche Politik stellt. kis-schwarzen Bundesre- gierung neue Ver- Damit auch in den kommenden fünf Jahren die Interessen der schlechterungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestmöglich vertreten Arbeitnehmerinnen und werden können, muss es gelingen, das Ergebnis der AK-Wahl Arbeitnehmer. Der ge- 2014 erfolgreich zu verteidigen. setzliche 12-Stunden-Tag bzw. die 60-Stunden-Wo- Vom 20. März bis 2. April 2019 wählen die Arbeitneh- che ist im Schnellverfah- merInnen im Burgenland ihre Vertretung. Sie tun das in ren ohne Begut- einer Zeit, in der hart erkämpfte Rechte massiv be- achtungsphase durchge- schnitten werden. peitscht worden. Die Sozialversicherungs- Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen wird reform ist eine Zwangsfusion, die das Machverhältnis zu den bei der Arbeiterkammerwahl 2019 die Stimme für ALLE Ar- Arbeitgebern verschiebt und Verschlechterungen für die Versi- beitnehmerInnen im Burgenland sein. Eine Stimme, die sich cherten der Gebietskrankenkasse bringen wird. Und an der für gerechte Einkommen, gesunde Arbeit und gleiche Re- Schwächung der Arbeiterkammern wird derzeit im Hinter- geln für ALLE einsetzt. grund massiv gearbeitet. Die Senkung der Arbeiterkammerum- lage würde bedeuten, dass die Leistungen für die Die AK Wahl ist eine politische Wahl. ArbeitnehmerInnen wie Konsumentenschutz, Rechtsberatung oder das Büchereiangebot gefährdet wären. Mit Ihrer Teilnahme an der AK Wahl bestimmen Sie den Die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen sind derzeit politischen Kurs Ihrer Interessensvertretung für die der einzige Gegner, der all diese Missstände aufzeigt, auf nächsten fünf Jahre.

NEUTAL AM WORT Welche Bedeutung hat die AK-Wahl für Sie?

WOLFGANG SCHMIDT Die Arbeiterkammer hat für mich die Bedeu- tung einer starken Arbeitnehmervertretung. ROMAN KRECHT Sie ist eine wichtige Anlaufstelle und setzt Gerade in Zeiten einer wirtschaftsliberalen sich für mehr Respekt und Gerechtigkeit für Regierung ist es wichtig, einen starken un- ArbeitnehmerInnen ein. Es ist sehr wichtig, abhängigen Partner zu haben. Die AK hilft dass es für Arbeiter und Angestellte eine seinen Mitgliedern zu ihrem Recht zu kom- gesetzliche Interessensvertretung gibt. men und bietet sehr viele andere nützliche Leistungen an. Ich gehe auf jeden Fall wäh- DORIS MAYER len, um zu zeigen, dass mir meine gesetzli- Für mich als Arbeitnehmer bedeutet die Ar- che Vertretung wichtig ist, und ich auf sie beiterkammer etwas sehr Positives. Ich ha- keinesfalls verzichten möchte! be es schon miterlebt, was alles erreicht werden kann, wenn man sich an die AK wendet und deren Hilfe/Service/Beratung in Anspruch nimmt. Persönlich musste ich BIANCA RATHMANNER diese noch nicht nutzen, aber es ist immer Die Arbeiterkammer ist für mich persön- gut zu wissen, dass ich Unterstützung habe, lich sehr wichtig, sie setzt sich erfolgreich wenn es notwendig wäre! für die Rechte und den Schutz der Arbeit- nehmer ein und sorgt für Gerechtigkeit bei der Entlohnung. Die Serviceleistungen TAMARA TREMMEL der Arbeiterkammer sind für Arbeiter und Für mich hat die AK-Wahl eine große Be- Angestellte nicht mehr wegzudenken, es deutung, da die AK die ArbeitnehmerInnen ist die erste Anlaufstelle für viele Dinge. in allen Belangen berät und auch vertritt. Die Arbeiterkammer ist eine bedeutsame, Deshalb ist es meiner Meinung nach auch starke Organisation. wichtig zur Wahl zu gehen und die Vertre- tung der AK selbst mitzubestimmen. 11

JUGENDAMWORT Lisa Godovitsch

Polonaise am Arbeiterball und Christbaumabholung der JUGEND

ieses Jahr starteten die Proben chen aus Neutal und Auf Initiative von GR Thomas Godo- D für den Arbeiterball mit einer bedanken und natürlich bei meinen bei- witsch wurden die zur Abholung bereit Neuerung für mich als Jugendgemein- den Kollegen GR Dominik Maidl und gelegten Christbäume von der SJ derätin. Erstmals war ich für das Einstu- Christina Trummer für die Unterstüt- Neutal im gesamten Ortsgebiet von dieren der Choreografie gemeinsam zung! Neutal eingesammelt und mit der Un- mit meinen fleißigen Unterstützern GR terstützung von Familie Thiess auf die Dominik Maidl und Christina Trummer Christbaumabholung Altstoffsammelstelle Hofäcker ge- zuständig. Wir hatten heuer wieder die Wie jedes Jahr nach den Weihnachtsfei- bracht. Dort wurden die Christbäume Kooperation mit der SPÖ Unterfrauen- ertagen und dem Jahreswechsel erfolg- wieder fachgerecht entsorgt. haid und so begannen wir am Sonntag, te die Christbaumabholung der SJ dem 09. Dezember 2018 mit insgesamt Neutal. Die Neutalerinnen und Neutaler 9 Pärchen zu proben. konnten wieder ihre Christbäume ganz Gemeinsam wurde überlegt, wie die einfach und bequem von unseren Ju- Eure Choreografie denn aussehen soll. Ge- gendlichen entsorgen lassen. fühlte hunderte Male wurden gewisse Teile verworfen und neue Passagen ein- studiert. Bei den darauffolgenden Pro- ben gab es dann oftmals Chaos, weil niemand den Letztstand wusste. Es war jedes Mal ein großer Spaß, wenn riesi- ge Verwirrung unter uns allen herrsch- te! Aber trotzdem haben wir es geschafft und eine tolle zweiteilige Po- lonaise auf die Beine gestellt. Im ersten Teil tanzten die Paare eine klassische Fächerpolonaise und der zweite Teil wurde mit dem Song „Hit the Road, Jack“ etwas Moderner gestaltet. Die Po- lonaise wurde an beiden Ballabenden mit tosendem Applaus belohnt! In diesem Zuge möchte ich mich noch- mals recht herzlich bei den Jugendli- 12

m Zuge der Weihnachtsfeier am Frei- Der neue Vorstand I tag, dem 21. Dezember 2018 wurden Obmann: bei der BuMa Neutal die Weichen für die Niklas Reisenhofer Zukunft gestellt. Der scheidende Ob- Obmann-Stellvertreter: BUMA wählte mann Mario Feymann bedankte sich für Kariem Shehata die gute Zusammenarbeit und wünschte Kassierin: dem neuen Obmann mit seinem Team al- Lisa Godovitsch les Gute für die neuen Herausforde- neuen Vorstand rungen und eine tolle Zeit. Kassier-Stellvertreter: GVV-Präsident und Bürgermeister Erich Jan Reisenhofer Trummer nahm im Vorfeld die Kassaprü- Schriftführerin: fung vor und schlug die Entlastung des Julia Wessely alten Vorstandes vor. Natürlich gratulier- Schriftführer-Stellvertreterin: te auch er dem neu gewählten Team! Eva Balaskovics

Durch aktive Nutzung des Selbstbedienungsgerätes kann der Zahlungsverkehr · Kostenkünstiger Bankabwicklung 60plus · Selbstständig und unabhängig vom Standort · Nicht gebunden an die Öffnungszeiten · durch diskrete Bargeldbehebung Senioreninfo für · flexibler durch die Festlegung ihrer individuellen Kartenlimits pro Woche · mit aktiver Unterstützung der Raika-Mitarbeiterinnen neue Bankabwicklung erledigt werden. Im Rahmen dieser Veranstaltung berichteten der anwesende Bürgermeister Erich Trummer gemeinsam mit dem Raika- Chef, dass die Raika-Bankstelle in Neutal – zum Unterschied von manch anderen Bankstellen - auch in Zukunft abgesi- ie Raika in Neutal hat ihre Kunden von der älteren Ge- chert ist! D neration zu einer Informationsveranstaltung eingela- den, um ihnen die Vorteile einer modernen Bankabwicklung mit der betreuten Selbstbedienung zu erläutern. Der neue Raika-Direktor Wolfgang David und seine Mitarbeiterinnen Da- niela Godovits, Ulli Steiger und Michaela Schlögl informierten über die Digitalisierung im Bankenbereich, um damit künftig mehr Zeit für spezielle Kundenbetreuung zu haben. Der Zah- lungsverkehr d.h. Barein- und -auszahlungen, Überweisungen etc. kann wie folgt abgewickelt werden: · Am Schalter · Selbstbedienungsgerät mit aktiver Unterstützung durch den Berater · Einziehungs-Abbuchungaufträge, für laufende Zahlungen wie Energie Burgenland, GIS, Telefon, Gemeindeabgaben · Per Telebanking-ELBA 13 Traditioneller Neujahrsempfang der SPÖ Frauen

uf Einladung von Landesrätin Astrid Ei- A senkopf fand am 19. Jänner der erste Neujahrsbrunch der SPÖ Burgenland Frauen im Gemeindezentrum Steinberg-Dörfl statt. Ganz im Zeichen von 100 Jahre Frauenwahlrecht wur- de eine Wanderausstellung zum Thema präsentiert, sowie ein Kabarett „Auf in den Kampf“ mit Anita Zieher gezeigt. Mit einem „Showcooking“ wurden die Gäste von Landes- hauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Pe- ter Doskozil kulinarisch verwöhnt. Sie bereiteten Waffeln mit Früchten und Eierspeise für alle an- wesenden Gäste zu. Die Neutaler Frauen, an der Spitze, Frauenvorsitzende Susanna Rathmanner, Vz-Bgmin Ortsparteiobfrau Birgit Grafl, GR Mari- on Godovitsch, GR Elke Predl, Gisela Stanek und Daniela Zeschka verbrachten einen informativen und gemütlichen Vormittag. Bunte Blumengrüße zum Valentinstag ie SPÖ Frauen mit Frauenvorsitzender D Susanna Rathmanner an der Spitze verteilten traditionell zum Valentinstag einen Blumengruß an viele Neutalerinnen. Dieses Jahr versammelten sich die Frauen am Sonntag, den 10. Feber 2019 auf dem Kirchen- platz, um Primeln an die Neutaler Damen zu überreichen. Die Neutalerinnen freuten sich über die Valentinsgrüße. Frauenvorsitzende Susanna Rathmanner überreichte gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, GR Mari- on Godovitsch, GR Elke Predl, Leni Handlhofer, Daniela Zeschka und Gisela Stanek die Blumen an die Neutaler Frauen. Wien-Ausflug zum Weltfrauentag der SPÖ Frauen nter der Leitung von Frauenvorsitzender Susanna Rath- und bedeutsamen Orten, wie den Ballhausplatz, die Neue U manner unternahmen die SPÖ-Frauen anlässlich des Burg, das Äußere Burgtor und die Ringstraße eintauchen. Weltfrauentages am 16.03.2019 einen Ausflug in die Hofburg In der Hofburg bekamen die Damen anschließend einen Ein- nach Wien. Nationalratsabgeordnete Klaudia Friedl empfing blick in die derzeitige Nutzung der Säle durch Nationalrat und die Gäste aus Neutal am Heldenplatz. Bei einer Führung konn- Bundesrat und Informationen über das parlamentarische Ge- ten sie in eine spannende Mischung aus Demokratie, Macht schehen vor Ort. Man konnte den kleinen und großen Redou- tensaal besuchen. Nach einem gemeinsamen Mit- tagessen ging es zu einer Führung durch die öster- reichische Nationalbiblio- thek – der größten Bibliothek und zentralen Gedächtnisinstitution des Landes. Zum Abschluss erkundeten die Damen auf eigene Faust die In- nenstadt Wiens. Es war ein sehr gelungener und informativer Ausflug, so der Tenor der Teilnehme- rinnen. Alle Fotos finden Sie in der Galerie auf www.neutal.spoe at 14

Gratulation Jänner - März

50. Geburtstag 72. Geburtstag 81. Geburtstag Hafenscher Karin Payer Johann Reiter Maria Hauptstraße94 7.Feb. Hauptstraße28 11.Jan. Hauptstraße77 2.Jan. Biribauer Lorenz Kirnbauer Anna Leimer Anna TheodorKery-Straße52 10.Feb. AmNußfeld60 23.Jan. Bahngasse6 16.Mrz. Grafl Sabine Maria Rathmanner Viola 82. Geburtstag Hauptstraße100 28.Feb. Hauptstraße15 2.Feb. Rejcovsky Josef Thiess Rudolf Badgasse4 1.Jan. 55. Geburtstag Waldgasse11 10.Mrz. Titta Gabriele Kager Martin Resch Herta Waldgasse4 12.Mrz. TheodorKery-Straße23 29.Jan. Hohlweggasse6 31.Mrz. Mag. Filz Heinz TheodorKery-Straße7a 16.Feb. 73. Geburtstag 83. Geburtstag Marton Franz Trummer Josef Westermayer Ernestine Badgasse47 17.Mrz. Hauptstraße104 11.Jan. TheodorKery-Straße99 14.Jan. Payer Hans Christian, BSc Landauer Anna Biribauer Franz Hauptstraße42 21.Feb. Badgasse20 31.Mrz. Hohlweggasse4a 10.Feb. Wagner Stefan 60. Geburtstag AmNußfeld35 12.Mrz. 85. Geburtstag Kern Karl Dominkovits Herta AmNußfeld37 7.Jan. 74. Geburtstag Badgasse17 26.Jan. Judt Romana Maria Kainzbauer Stefanie Hermine Breitholzgasse6 22.Jan. KurzeGasse1 25.Jan. 86. Geburtstag Thiess Gerda Faymann Erika Trummer Josef Kirchengasse1 13.Feb. Neugasse10 11.Mrz. Hauptstraße5 1.Jan. Wieder Heribert Franz Leimer Franz Fasanenweg19 28.Feb. 75. Geburtstag Bahngasse6 9.Jan. Reiner Johann Drabek Anton Seidenschmidt Josef TheodorKery-Straße53 7.Mrz. Berggasse2 16.Jan. TheodorKery-Straße43 27.Feb. Rathmanner Anton Böhme Johann Konrad Feldgasse6 19.Mrz. Hohlweggasse16 13.Feb. 87. Geburtstag Rathmanner Anna 65. Geburtstag 78. Geburtstag Hauptstraße69 3.Feb. Predl Ernestine Wegscheidler Elfriede Roden Erika Hauptstraße47/3 3.Jan. Hauptstraße2 13.Jan. Panoramaweg1 17.Mrz. Geissler Theresia Maidl Theresia Hauptstraße14 4.Feb. Badgasse5 2.Mrz. 88. Geburtstag Schöberl Theresia Neugebauer Helmuth TheodorKery-Straße14a 19.Feb. 79. Geburtstag Augasse2 10.Feb. Karenits Christine Kern Theresia KurzeGasse7 8.Mrz. TheodorKery-Straße77 14.Jan. 93. Geburtstag Dominkovits Karl Dominkovitsch Agnes Rathmanner Maria Hauptstraße18 12.Mrz. AmNußfeld52 18.Jan. Generationenplatz1/8 20.Feb. Dominkovits Robert Leopold 70. Geburtstag TheodorKery-Straße48 28.Jan. 95. Geburtstag Biribauer Lorenz Maurer Elisabeth Widmajer Veronika Kirchengasse5 10.Jan. Badgasse13 2.Feb. TheodorKery-Straße14 11.Jan. Rainer Josef 98. Geburtstag 71. Geburtstag AmNußfeld3 6.Mrz. Trummer Brigitte Dipl.-Ing. Dröscher Walter Eigner Josefa TheodorKery-Straße25 1.Jan. AmNußfeld33 10.Mrz. AmNußfeld22 8.Mrz. Payer Theresia TheodorKery-Straße94 14.Feb. 80. Geburtstag 60.. Hochzeiitsjjubiilläum Kröpfl Gertrude Heidenhofer Hilde Anna & Franz Leimer TheodorKery-Straße32 11.Mrz. Bahngasse6 7.Feb. Hauptstraße74 18.Feb. Reisenhofer Maria Generationenplatz1/1 1.Mrz. Trauer Trummer Erich TheodorKery-Straße17 7.Mrz.

Wir gratulieren Gertrunde Rathmanner zum 80. Geburtstag Die SPÖ Neutal gratuliert Johann Niegl zum 70. Geburtstag 15

Jänner - März Gratulation

Die SPÖ Neutal gratuliert Karl Rosenits zum 60. Geburtstag Die SPÖ Neutal gratuliert Karl-Heinz Roch zum 65. Geburtstag

Die SPÖ Neutal gratuliert Ernestine Predl zum 65. Geburtstag Die SPÖ Neutal gratuliert Johann Rathmanner zum 75. Geburtstag

Wir gratulieren Maria Reisenhofer zum 80. Geburtstag Wir gratulieren Hilde Heidenhofer zum 80. Geburtstag

Kostenlose Rechtsberatung

Rechtsanwalt Mag. Peter Rezar jun. allg. Zivilrecht - Versicherungsrecht - Vereinsrecht

• Jänner - März - Mai - Juli - September - November • jeden 1. Freitag im Monat • 15 – 17 Uhr • im Gemeindeamt mit Voranmeldung Die SPÖ Neutal gratuliert Johann Reiner zum 60. Geburtstag 16 #Neutaler Fasching 1

Voller Ballsaal am Arbeiterball

m Samstag, dem 12. Jänner 2019 ging der traditio- A nelle Arbeiterball der SPÖ Neutal im Restaurant DaBuki über die Bühne. Vz.Bgm.in und OPV Birgit Grafl freu- te sich über die vielen Besucher aus nah und fern und konn- te, an der Spitze der zahlreichen Gäste, LR Norbert Darabos, den Bgm. von Mag. Christian Vlasich, Bez.GF Mi- chael Kefeder, SJ-Bezirksobmann Christoph Frühstück sowie den Hausherrn von Neutal, Bgm. GVV-Präsident Erich Trum- mer, recht herzlich willkommen heißen. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder eine klassische Fä- cherpolonaise zur Eröffnung des Arbeiterballes. Einstudiert wurde die zweiteilige Polonaise heuer zum ersten Mal von Ju- gend-GR Lisa Godovitsch, GR Dominik Maidl und Christina Trummer, gemeinsam mit den Jugendlichen aus Neutal und Unterfrauenhaid. Natürlich gab es neben der Tombola beim Ladenspiel wieder wunderschöne Preise zu gewinnen. Den Hauptpreis, ein Fahr- rad, konnte Gisela Stanek mit nach Hause nehmen. Für gute Unterhaltung sorgten „Roland & Company“ und die zahlrei- chen Besucher tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Die Fotos finden Sie in der Galerie auf www.neutal.spoe.at und www.neutal.at

18 #Neutaler Fasching 2

Ausgellassene Kiids am Kinderfasching

m Sonntag, dem 3. Feber, fand der traditionelle Kin- A dermaskenball der SPÖ Neutal im Restaurant DaBuki statt. Die Stargäste des Tages waren wieder die „DNC“ – Die Neu- taler Clowns, welche Obfrau Birgit Grafl gemeinsam mit den zahlreichen, maskierten Kindern begrüßen konnte. Als Eh- rengast konnte die Obfrau traditionell auch Bürgermeister Erich Trummer begrüßen, der noch nie einen Kinderfasching versäumt hat. Der Kindermaskenball wurde mit Tänzen und Liedern von den Kindergartenkindern sowie ihren Pädagoginnen eröff- net. Anschließend betraten die „DNC“ – Die Neutaler Clowns das Parkett und feierten mit den Kindern bei schwungvoller Musik von DJ Geri und Spielen den ganzen Nachmittag. Zur Stärkung gab es für diie Kiinder Faschiingskrapfen und beii der Tombolla konnten diie Kiinder viielle tolllle Preiise gewiinnen.. Für diiejjeniigen,, diie keiin Gllück hatten,, wurden Überra- schungssackerll bereiitgestellllt.. Großen Ankllang fand heuer erstmalls unser Schätzspiiell,, beii dem wiir dreii zusätzlliiche GewiinnerIInnen,, begllückwünschen konnten.. Diie Kiinder verbrachten gemeiinsam miit iihren Elltern und Verwandten eiinen llustiigen und unterhalltsamen Nach- miittag miit den Neutaller Cllowns.. Diie Fotos fiinden Siie iin der Galleriie auf www..neutall..spoe..at und www..neutall..at 19 #Ne utaler Fasching 3

Gut gelaunte Pensionisten am Faschingskränzchen

in schwungvolles und sehr gut besuchtes Fa- E schingskränzchen veranstalteten die Neutaler Pensionisten am Rosenmontag. Der Einladung von Ob- mann Franz Eigner ins Restaurant DaBuki, folgten zahl- reiche Gäste von nah und fern. Als Ehrengäste konnten Bgm. GVV Präsident Erich Trummer, VizeBgmin, SP Obfrau Birgit Grafl und Frauen- vorsitzende Susanna Rathmanner begrüßt werden. Bei guter Laune und hervorragender Stimmung wurde bis in die Abendstunden das Tanzbein geschwungen. Eine Tombola, mit wunderschönen Preisen, bildete den Hö- hepunkt dieser Veranstaltung. Alle waren sich danach einig:“ Wir freuen uns schon auf den Fasching 2020!!!“ Die Fotos gibts in der Galerie auf www.neutal.at

Pensionistenklubraum mit besserer Akustik

er Pensionsten-Ortsklub Neutal erfreut sich tradi- D tionell großer Beliebtheit und erfährt auch aktuell wieder unter dem neuen Obmann Franz Eigner und sei- nem Team großen Zulauf. Mit Unterstützung von Bürger- meister Erich Trummer und den Gemeindebediensteten sowie mit kostenloser Bereitstellung von Akustikdecken- elementen von der Neutaler Firma MCI mit Betriebsleiter Hans Werner Wild, wurde nun im Pensionenklub die Raumakustik wesentlich verbessert. Der Betriebsleiter Wild, der die Metalldeckenelemente zur Verfügung stellte, überzeugte sich bei einem Besuch eines Pensionisten- Klubnachmittages persönlich von der Wirksamkeit der Maßnahme. Jedenfalls zeigten sich die Pensionisten sehr erfreut und dankbar, weil ab sofort in schallgedämpfter Atmosphäre getratscht oder auch „lautstark Karten ge- spielt“ werden kann. Es zeigte sich einmal mehr: Gute Zu- sammenarbeit zahlt sich für alle aus! 20 #Neutaler Fasching 4 Heiße Rhythmen am Feuerwehrball

m Samstag, dem 26. Jänner 2019 fand der traditio- A nelle Feuerwehrball im Restaurant Da Buki statt. Wie schon im Vorjahr konnte der Ball auch heuer wieder mit ei- ner Polonaise eröffnet werden. Die Mitglieder der Jugend- feuerwehr sowie junge Aktiv-Mitglieder glänzten mit einer stimmungsvollen Polonaise, welche die Jugendlichen unter der Leitung von Marlene Maschler, ihrem Mann Günther so- wie Moni Heidenreich einstudiert hatten. Ortskommandant Wolfgang Heidenreich konnte bei der an- schließenden Eröffnungsrede zahlreiche Vertreter des öf- fentlichen Lebens, mit GVV-Präsidenten und Bürgermeister Erich Trummer und Vz-Bgmin Birgit Grafl an der Spitze, sowie Feuerwehrdelegationen aus den Nachbarorten, begrüßen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Tombola mit knapp 80 Treffern und einem Überraschungspreis. Die gute Stimmung erreichte bei den witzigen Mitternachtseinlagen ihren Höhe- punkt. Das Ballpublikum bedachte die Akteure der Mitter- nachtseinlage mit großem Applaus. Die Fotos finden Sie in der Galerie auf www.feuerwehr-neutal.at/galerie Fotos Freiwillige Feuerwehr Neutal 21 #Ne utaler Fasching 5

Närrisches Treiben beim BUMA Faschingsumzug

m Faschingssamstag, dem 2. März 2019 fand der tra- A ditionelle Faschingsumzug der BuMa Neutal statt. Die zahlreichen Teilnehmer hatten sich wieder tolle Kostüme überlegt. Es tummelten sich Gluckser-Knacker, Oktopusse, Flamingos, die Clowns-Family, Pfauen, Schneewittchen und die 7 Zwerge, das Neutaler Bundesheer, die Kindergarten-Fa- mily, die Erlenweg-Bikers, Neutaler Après-Ski & Hüttengaudi und viele mehr auf den Straßen des Ortsgebietes. Start war, wie jedes Jahr, beim Töpferstüberl Thiess, wo der neue Obmann Niklas Reisenhofer und sein Stellvertreter Ka- riem Shehata die Faschingsnarren recht herzlich begrüßten. Die Mingerl Musi aus Markt St. Martin begleitete die vielen Besucher aus nah und fern während des gesamten Umzuges und heizte ihnen mit toller Blasmusik ein. Nach dem Start zog die Faschingstruppe über die Hauptstra- ße Richtung Feuerwehrhaus und anschließend weiter zum Café MeLounge. Von dort ging es für die vielen Verkleideten zur letzten Station am Sportplatz. Dort ließen die zahlreichen Besucher den heurigen Faschingsumzug bei cooler Discomu- sik von DJ Jimmy lustig und schwungvoll bis in die frühen Morgenstunden ausklingen. Die Fotos finden Sie in der Galerie auf www.neutal.at 22 #Neutaler Fasching 6

Sensationelle Stimmung am Sportlergschnas

m Samstag, dem 19. Jänner 2019 ging das heurige A Sportlergschnas des ASKÖ Neutals im Restaurant Da Buki über die Bühne. Obmann Michael Dominkowitsch konnte unter den zahlreichen maskierten Gästen Bürgermeister und GVV-Präsidenten Erich Trummer, Vizebürgermeisterin Birgit Grafl, Ehrenpräsidenten Norbert Pleyer und Ehrenobmann Franz Resch begrüßen. Die Besucher des fünften Sportlergschnas hatten sich wieder tolle Verkleidungen überlegt. Die Maskierungen reichten von Schneewittchen und den 7 Zwergen, Indianern und Mexika- nern, Dominosteinen, Meerjungfrauen, Matrosen, Cowboys, Piraten und Radfahrern. Aber auch Rapper Cro mischte sich wieder unter die Gäste. Natürlich gab es bei der Tombola wieder wunderschöne Prei- se zu gewinnen, darunter ein 150 € Gutschein vom Restau- rant Da Buki, eine Nespresso-Kaffeemaschine und eine VIP-Karte für die Saison 2019 des ASKÖ Neutals. Für gute Unterhaltung sorgte „Hannes Top Music“ und die Besucher tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Die Fotos finden Sie in der Galerie auf www.neutal.at 23

Beim Trainingslager im JUFA Fürstenfeld wurde neben den täglichen Trainings- einheiten auch dem Teambuilding ein großes Augenmerk geschenkt.

ach monatelanger Fußballab- einem Testspiel, kam das Teambuil- N stinenz, beginnt endlich wie- ding und der Spaß natürlich auch der die Meisterschaft. Wir starten am nicht zu kurz. 15.03.2019 gleich mit einem Derby, zu Der Saisonstart ist mit einem 3:1 Hause gegen Weppersdorf. Nach Heimsieg gegen Weppersdorf jeden- dem zweiten Platz im Herbstdurch- falls geglückt. Wir freuen uns auf ei- gang, möchten wir natürlich solange ne spannende Frühjahrssaison und als möglich vorne dabei bleiben. hoffen, Sie bei unseren Heimspielen Das lange Warten Roman Fennes als neuer Trainer, so- begrüßen zu dürfen. wie Hermann Stocker (kommt aus Kirchschlag) und Hussein Haramba- Danke Hans Thiess! hat ein Ende. sic (kommt aus Steinberg) werden Viele Jahre hat Hans Thiess dafür die neuen Gesichter im Frühjahr sein. gesorgt, dass wir einen der schöns- ten Sportplätze im Bezirk haben. Wir Mit viel Elan in die Die Vorbereitung bei teils schwieri- wurden oft von anderen Vereinen für gen Bedingungen, war durch eine ho- den ausgezeichneten Zustand unse- he Trainingsbeteiligung geprägt und res Spielfeldes beneidet. Danke für Frühjahrsmeisterschaft! wurde durch ein viertägiges Trai- deine langjährige Tätigkeit und her- ningslager im JUFA Fürstenfeld abge- vorragende Arbeit! rundet. Mit dabei waren alle Kader- Ab der neuen Saison spieler, so konnte bei guten Verhält- wird Gerald Tritremmel nissen der Grundstein für die neue aus Tschurndorf für die ie Wintermeisterschaft 2018/2019 Saison gelegt werden. Neben techni- Sportplatzbetreuung ver- D verlief bis dato sehr erfreulich. schen und taktischen Einheiten und antwortlich sein. Die von Grafl Patrick angeführte Mann- schaft Herren-1 liegt mit drei Siegen bis- her ungeschlagen an der Spitze und strebt den Wintermeistertitel an. Die Her- ren-2 erreichte bisher zwei Siege und ei- ne Niederlage und liegt damit im guten Mittelfeld. Erfreuliche Wintermeisterschaft Die Vorbereitungen für die neue Saison sind bereits voll im Gange. Anfang April soll die Tennisanlage bespielbar sein. Die ersten Meisterschaftsspiele werden dieses Jahr und 50 Jahre ASKÖ TC Neutal etwas später (18. - 19. Mai) als gewohnt in Szene gehen. Die Spieler/innen des TC Neutal freuen sich sehr über Ih- re Unterstützung und Interesse.

m Jahr 2019 feiert der Tennisverein sein 50 jähriges I Bestehen. Dies soll am 15 August mit einem großen Frühschoppen am Dorfplatz gefeiert werden. Neben der musikalischen Unterhaltung mit dem „11er-Blech“ wird es ein umfangreiches Rahmenprogramm und natürlich Speis und Trank geben.

50 Jahre ASKÖ TC Neutal Mi. 15.August 10 Uhr FRÜHSCHOPPEN Dorfplatz Harald Grafl, Thomas Hofbauer, Michael Eigner und Patrick Grafl vor dem Sieg gegen die Mannschaft Kurz 7. Neutaler Ortsschimeisterschaft in der Veitsch

m Samstag, dem 2. Feber 2019 fanden die traditionellen A Ortsskimeisterschaften der Naturfreunde Neutal statt. Obmann Christian Wegscheidler konnte zahlreiche begeistere Skifahrer von Jung bis Alt begrüßen. Ihr heuriges Ziel war das Skigebiet Veitsch in der Steiermark. Trotz nebeligen Wetterbe- dingungen verbrachten die Teilnehmer einen schönen Skitag.

Natürlich wurden bei einem Rennen wieder die ortsbesten Ski- fahrer ermittelt. In zwei Durchgängen zeigten die Neutalerinnen und Neutaler ihr Bestes und jeder wollte gewinnen. Am Ende des Tages gingen Jenny Rathmanner und Markus Heinrich mit einer Zeit von 35,75 Sekunden bzw. 31,45 Sekunden als Tages- sieger hervor. Bei der Siegerehrung im teD gratulierte Obmann Christian Wegscheidler gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Bir- git Grafl den Gewinnerinnen und Gewinnern recht herzlich und überreichte ihnen ihre Pokale und Medaillen! Die Fotos finden Sie in der Galerie auf www.neutal.at