gemeinsam leben

AUS MEINER GEMEINDE Dezember 2020

Das neue Erscheinungsbild der FF Rüstorf.

Unser Feuerwehrhaus erstrahlt in neuem Glanz!

Der Innenausbau wird derzeit noch mit viel Eigenleistung der Feuerwehrkameraden und -kameradinnen durchgeführt.

Lesen Sie weiter auf Seite 6 und 38.

UNTER ANDEREM IN DIESER AUSGABE: Gemeindeberichte Müllabfuhrkalender 2021 Vereinsnachrichten

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Rüstorf VORWORT

In den letzten Tagen haben Die Zeit vom ersten Beschluss aber zahlreiche Sitzungen der bis zur Schlüsselübergabe Gemeinde und Gemeinde- im Jahr 2010 hat ebenfalls verbänden unter Corona- sieben Jahre gedauert (Seite Schutzbestimmungen in jeweils 17). Die Umsetzung unseres großen Veranstaltungsräumen Schulwegekonzepts wird voraus- stattgefunden. sichtlich mit der Errichtung des Insgesamt haben der Parteien- Fahrbahnteilers Rüstorf-Ost verkehr, die Vorsprachen und im Jahr 2022 seinen Abschluss Telefonate, leider auch finden. Von der ersten Beschwerden der Bürger eher Baumaßnahme im Jahr 2006 wird zugenommen. Im Bauamt haben die Verwirklichung dann volle 16 wir mit 69 Bauansuchen eine Jahre in Anspruch genommen Vorwort: Rekordzahl wie noch nie. Auch haben. die Bevölkerungszahl hat mit Liebe Rüstorferinnen und 2.200 einen Rekordwert erreicht. Rüstorfer! Seit Jahrzehnten hatten wir auch Nachtragsvoranschlag nicht mehr so viele Geburten wie 2020 Ein spezielles durch die Covid- heuer, nämlich 32. Pandemie geprägtes Jahr geht Das Jahr 2020 hat viel- zu Ende. Es hat uns gelehrt, wie Politik braucht einen langen versprechend begonnen und wir wenig wir planen können, wie Atem hatten einen Überschuss von fragil unsere Welt ist. 94.400 € erwartet. Dies, obwohl Mancher Knoten hat sich wir größere Bauvorhaben wie Während wir in der ersten in diesem schwierigen Jahr den Zubau der Feuerwehr Corona-Welle in Rüstorf mit sogar gelöst. So konnte nach samt Asphaltierung der vier Infektionen glimpflich fünf Jahren Vorbereitung der dahinterliegenden Siedlungs- davon gekommen sind, hatten Baurechtsvertrag mit der Pfarre straße finanzieren mussten. wir am Höhepunkt der zweiten abgeschlossen werden (Siehe S. Welle vor wenigen Wochen 8 und 9). Aus den bekannten Gründen 26 Fälle. Wir sind im Laufe des Der Grundsatzbeschluss zum Bau haben wir ab April bereits den zweiten Lockdowns auf fünf eines neuen Gemeindeamts ist Sparstift angesetzt und alle Fälle hinuntergekommen. Mit vor über elf Jahren gefallen. nicht unbedingt notwendigen heutigem Tag (20.12) sind zehn Der Grundsatzbeschluss für Investitionen und Anschaffungen Personen infiziert. Die Tendenz die heuer gelungene Bauhof- zurückgestellt. Die Corona ist derzeit wieder steigend. kooperation mit ist bedingten finanziellen Ein- vor zehn Jahren gefallen. bußen haben schließlich unser Die Arbeit und der Service im Nach sieben Jahren Vorlaufzeit Zahlenwerk ad absurdum Gemeindeamt, wurden das ganze konnte die Inkoba Region Schwa- geführt. Alleine durch den Jahr über aufrecht erhalten. Wir nenstadt gegründet werden (S.7). Einbruch der Ertragsanteile haben uns entschlossen, aus (Anteil der Gemeinden an den Sicherheitsgründen in zwei Teams Doch schon immer brauchte Steuereinnahmen des Bundes) zu arbeiten, die abwechselnd von es in der Politik einen langen fehlen uns rund 200.000 €. zu Hause aus tätig sind. Diese Atem. Vor zehn Jahren konnten Regelung wird bis auf Weiteres wir unser Haus für Betreubares beibehalten. Wohnen einweihen. Die Ver- wirklichung dieses Hauses für Viele Abendtermine, sämtliche unsere Senioren erfüllt mich Wochenendtermine und viele noch immer mit Freude. Leider Sitzungen sind in diesem Jahr ist die geplante Jubiläumsfeier ausgefallen. Corona zum Opfer gefallen. Symbolfoto: Bigstockphoto.com

Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VORWORT

Die gute Nachricht: Wir haben Diesen Fehlbetrag können den Nachtragsvoranschlag mit wir durch eine vorhandene 1. Eröffnungsbilanz: Einzahlungen und Auszahlungen Haushalts-Rücklage ausgleichen. von je 3.583.800 € mit Müh und Ein solcher Ausgleich wird auch Mit der neuen Budgetierung nach Not ausgleichen können. im Jahr 2022 nochmals möglich der neuen Voranschlags- und sein (zum Glück haben wir Rechnungsabschlussverordnung, Die fehlenden Einnahmen konn- Rücklagen). musste 2020 erstmals auch eine ten durch die sehr vorsichtige Eröffnungsbilanz erstellt werden. Budgetierung, insbesondere der Unser Bauvorhaben Neubau Grundlage dieser Bilanz waren die Kommunalsteuereinnahmen und Gemeindeamt mit Kindergarten von den Gemeindemitarbeitern dank eines einmaligen Zuschusses ist laut derzeitigem Finan- monatelangen Erhebungen des von Bund (87.000 €) und Land zierungsplan gesichert. Die Gemeindevermögens. Diese (8.000 €) kompensiert werden. Rücklage von 152.700 € muss Arbeit war enorm zeitintensiv Der ursprünglich im Voranschlag nicht angetastet werden. und mühsam. ausgewiesene Überschuss von So mussten etwa alle Straßen 94.400 € ist ebenfalls der Die nächsten Jahre werden (40 km), Parkplätze und Pandemie zum Opfer gefallen. schwierig und die Corona- Gehsteige abgegangen, alle Folgen zu unserem ungebetenen paar Meter Fotos gemacht, der Voranschlag 2021 - Begleiter. Straßenzustand erhoben und in Von Bund und Land dürfen wir einer Liste eingearbeitet werden. 2. Budget mit VRV Neu nicht zu viel erwarten. Diese Für die Bauwerke musste bis greifen auch in leere Töpfe. in die 70er Jahre lückenlos Die Auswirkungen der Pandemie Wenn die Wirtschaftslage sich zurückgeforscht werden. Wie haben die Voranschlagserstellung wieder gut entwickelt und teuer war damals z.B. die massiv erschwert. Wir befürch- keine weiteren Katastrophen Agerbrücke in Neudorf? Welche ten, dass unser Zahlenwerk über uns hereinbrechen, so Förderungen gab es, welche wieder nicht halten wird. sollten wir uns im Jahr 2024 – zwischenzeitigen Reparaturen Einzahlungen der voranschlags- spätestens 2025 weitgehend wurden durchgeführt usw. wirksamen Gebarung von erholt haben. 4.149.500 € stehen Auszahlungen Bis dahin müssen wir bei den Ein immenser Arbeitsaufwand von 4.318.700 € gegenüber. Das laufenden Ausgaben vorsichtig dafür, dass wir nun eine Ergebnis der laufenden Gebarung budgetieren und hoffen, Eröffnungsbilanz von 45 Seiten weist demnach ein Minus von dass diese Seuche bald ihren vorliegen haben und wissen, 168.800 € aus. Schrecken verlieren wird. dass die Gemeinde per 1.1.2020 einen Buchwert von 11.668.680,40 € stehen hat. Tatsächlich sind etwa die Straßen kein Vermögen im eigentlichen Sinn, sondern eine finanzielle Belastung.

Schulden im Griff:

Trotz widriger Umstände hat sich unser Schuldenstand von 1.499.700 € per 1.1.2020 auf 1.323.400 € per 31.12.2020 verringert. Das entspricht einer im Gemeindevergleich Unterstützt wurden wir bei den umfangreichen Aufnahmen und Dokumentationen der sehr moderaten pro Kopf Straßenzustände von Herrn Fardin Mohammad und Herrn Alfred Oberroither. Verschuldung von rund 600 €.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 3 VORWORT

Corona geht uns alle an! Achtung Baustelle! - Straßenbauarbeiten 2020

Immer noch bin ich entsetzt, wie Siedlung Birkenweg Nord - Asphaltierung Schönberger- wenig Personen die Gelegenheit Etzi-Siedlung: Siedlung – Viel Parkplatz für die zur aufwändig organisierten Feuerwehr: kostenlosen Corona-Testung Auf dieser erst im August gewid- wahrgenommen haben. meten Baufläche sind bereits vier Die Asphaltierung in der Schön- Häuser in Bau. Auch die restlichen bergersiedlung, sowie von Zu- Ich treffe immer noch Menschen, fünf Einreichungen sind bereits fahrt, Vorplatz und neuem Park- die glauben, sie gehe das bewilligt. Wir haben Anfang Ok- platz beim Feuerwehrhaus wurde ganze Elend nichts an. Ich tober im Eiltempo die Baustraße kürzlich fertiggestellt. treffe immer noch Menschen, hergestellt. Inzwischen wurde Die Höhensituierung der Straße die - erste Reihe fußfrei - auch der Kanal fast fertig gestellt. gestaltete sich schwierig, konnte meckern, dass die Regierung Die erwünschte rasche Bebauung aber schließlich zur Zufrieden- nichts zusammenbringt. Selber gelingt hier bestens. Nachteil ist heit aller gelöst werden. Der sehen sie tatenlos zu, wie die der aktuelle hohe Baustellenver- neue, große Parkplatz gegenüber Wirtschaft einbricht, Kinder nicht kehr. Diese Belastung für die An- dem Feuerwehrhaus wurde mit in die Schule gehen können, wie rainer wird aber umso rascher Betonsteinen ausgeführt, um die Menschen ernst krank werden wieder der Vergangenheit ange- Anmutung einer Asphaltwüste zu und im schlimmsten Fall sterben. hören. verhindern. Manche ignorieren auch aktiv die Verhaltensregeln. Noch Mit diesem öffentlichen Parkplatz immer treffe ich selbsternannte sollen nun ausreichend Park- „Mutbürger“, die demonstrativ flächen für die Besucher der Sied- keine Maske tragen und auch lung, aber insbesondere für die noch stolz darauf sind. Mitglieder der Feuerwehr, vor- handen sein. Dauerparker oder Doch jetzt ist es „Aus mit der Zweitfahrzeuge ohne angebrach- Gaudi“. Die Lage ist todernst. te Kennzeichen sind jedenfalls Corona geht uns alle an und mit nicht erwünscht. Die Parkflächen der Testung kann jeder einen rund um das Feuerwehrhaus sind wertvollen Beitrag leisten. Die Bauarbeiten schreiten schnell voran. gänzlich für die Feuerwehr reser- viert. Lassen Sie sich testen, sooft Ihnen Kemptner bzw. Johannisthaler die Gelegenheit geboten wird! Berg - Grenzänderungen not- Die weitläufigen Flächen sollen Halten Sie sich an die Corona- wendig im Frühjahr durch eine Bepflan- Regeln! Schützen Sie sich und zung mit Sträuchern und einzel- andere! Nur gemeinsam können Dieses schmale Straßenstück, nen Bäumen noch aufgelockert wir der schrecklichen Krankheit das von Johannisthal zur Dessel- werden. Herr werden. brunner Gemeindestraße führt, wurde im Vorjahr generalsaniert. Es hat sich herausgestellt, dass die Straße unten im Bereich des Kraftwerks zur Gänze auf Privat- grund liegt. Umfangreiche Grenz- änderungen sind notwendig. Mit drei Grundbesitzern sind Ver- einbarungen abzuschließen. Wir In den Teststraßen herrschte oft hoffen auf deren Kooperations- gähnende Leere. bereitschaft. Viel Parkplatz für die Feuerwehr

Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VORWORT

Was tut sich sonst noch? Schulwegekonzept „Vom Stückwerk zum Netzwerk“ – Beteiligung am Wettbewerb des Landes OÖ Ortsumfahrung Rüstorf - es tut Das Land OÖ hat Personen, Un- Unter dem Titel „Vom Stück- sich wieder was! ternehmen, Vereine, Schulen werk zum Netzwerk“ haben wir und die Gemeinden dazu aufge- dieses Projekt zur Hebung In den letzten Wochen wurden rufen, ihre Projekte und Maß- der Verkehrssicherheit im durch Vermessungstechniker nahmen zur Verkehrssicherheit Gemeindegebiet zum Wett- des Landes Höhenaufnahmen einzureichen. Den Teilnehmern bewerb des Landes eingereicht. der Umfahrungs-Trasse erstellt. winken ein Hauptpreis von Unser Konzept umfasst einen Diese sollen als Grundlage für die € 3.000,- und ein Sonderpreis. durchgehenden Gehsteig von Detailplanung dienen. Der nächste Pfaffenberg nach Schwanen- Schritt ist die Trassenverordnung Die Gemeinde Rüstorf hat vor stadt, die Unterführung Ager- durch Beschluss der Landes- Jahren ein umfassendes Schul- brücke, die beiden Querungs- regierung. Großes Ziel ist die wegekonzept erstellt und be- hilfen an der B 135 in Rüstorf und baldige Aufnahme dieses schlossen, das über die ver- Johannisthal, sowie die geplante wichtigen Projekts in das Bau- gangenen Jahre in mehreren Querungshilfe an der L1315 programm des Landes. Baulosen abgearbeitet worden bei der Volksschule. Auch ist. Die letzte sehr wichtige, die neue Gestaltung mit Ein- Errichtung Fahrbahnteiler Rüs- noch fehlende Etappe ist der bahnregelung am Vorplatz der torf-Ost auf 2022 verschoben – Fahrbahnteiler Rüstorf Ost an Volksschule und die neue Bus- Lösung Schülerlotsen? der Stadl-Paura Landesstraße. haltestelle tragen wesentlich zur Dieser soll im Jahr 2022 ver- Sicherheit der Schulkinder bei. Mit der Errichtung des Fahrbahn- wirklicht werden. Die Gehsteige entlang des teiler Rüstorf Ost, auf der Stadl- Mühlwanger Berges und am Paura Landesstraße im Nah- Baldinger Berg haben die Schul- bereich der Volksschule, soll die wegsicherheit entscheidend letzte Etappe unseres Schulwege- verbessert. Die Bushütten, konzepts verwirklicht werden. die unter Federführung der Weil es sich um eine Landes- Rüstorfer Ortsbauernschaft straße handelt, wird das Bau- errichtet wurden, runden unser vorhaben durch die Straßenmeis- Konzept erst ab. terei abgewickelt werden. Die Wir sind stolz auf unser Gemeinde hat sich hier lediglich Verkehrssicherheitskonzept an den Kosten zu beteiligen, bzw. Viel genutze Unterführung bei der und hoffen, dass es auch vom mit dem Bauhofpersonal zu unter- Agerbrücke Land OÖ gewürdigt wird. stützen. Wegen Geld-, sowie Personalmangel beim Land ist das Projekt auf das Jahr 2022 verschoben worden. Auch die notwendigen Grundeinlösen stehen noch aus. Diese werden ebenfalls von Vertretern des Landes durchgeführt. Es soll nun eine Initiative gestar- tet werden, um diese gefährliche Querung schon jetzt durch den Einsatz von Schülerlotsen siche- rer zu machen. Als ersten Schritt werde ich Gespräche mit Frau Die Neugestaltung hat den Schulvorplatz für Kinder sicherer gemacht. Direktorin Eva Putz führen.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 5 VORWORT

Geplante neue Wasserleitung Glasfaserausbau in Rüstorf Sollte diese Gelegenheit jetzt ver- Kaufing: nimmt wieder Fahrt auf: säumt werden und der Anschluss Nutzen sie die Gelegenheit! zu einem späteren Zeitpunkt Im Frühjahr 2021 wird die WG nachträglich hergestellt werden Kaufing-Mühlwang-Neudorf Nachdem im Jahr 2017 in den müssen, fallen für den Anschluss- eine neue Wasserleitung auf der Ortschaften Roith, Pfaffenberg, werber jedenfalls höhere Kosten Unterkaufinger Gemeindestraße Rüstorf, und Mühlwang durch die an, da neben der eigentlichen verlegen. Wir werden auf Energie AG der Ausbau des Glas- Anschlussgebühr (meist ca. 300 €) dem betroffenen Straßen- fasernetzes in Rüstorf gestartet auch die Mehrkosten für den stück - von der Zufahrt Fa. wurde, haben Fa. KWG und Fa. zusätzlichen Grabungsaufwand Ulbrichts bis zur Kreuzung Fa. Nöhmer dieses Jahr in Kaufing und die Straßenwiederher- Orth - die Randleisten und den nachgezogen. Die schlechte Nach- stellung zu bezahlen sind. angedeuteten Gehsteig entfernen. richt: Nicht überall hat es sich Die Gemeinde und alle Straßen- Die letzten Meter des Gehweges vermeiden lassen, dass Künetten benutzer wiederum profitieren auf der gegenüberliegenden und Bohrlöcher in teilweise noch davon, dass nicht nach und Seite soll durch eine Ein- recht jungen Straßenabschnitten nach immer wieder zusätzliche schotterung aufgewertet werden. entstanden sind. Die gute Nach- Künetten entstehen. richt: In der Ortschaft Kaufing Feuerwehrhaus: Zubau und wird in sehr naher Zukunft für alle Sitzung des Ortsbildbeirates des Sanierung fast geschafft Haushalte ein Glasfaseranschluss Landes am 1.12.20 möglich sein. Der Ortsbildbeirat des Landes Und die noch bessere Nachricht: hat am 1.12. am Gemeindeamt Die Gemeinde Rüstorf wurde be- getagt. Unter Leitung von Arch. reits über weitere Ausbaupläne OBR DI Roland Forster haben Das Feuerwehrgebäude ist nicht mehr für die Ortschaften Neudorf, Mit- Hr. DI (FH) Manfred Zachhuber wieder zu erkennen terbergholz und Eglau informiert. vom Bezirksbauamt Gmunden Der im Vorjahr begonnene Wir sind – bei allen Nachteilen die und Hr. Arch. DI Wolf Großruck, Umbau und die Generalsanierung flächendeckende Bau- und Gra- in Anwesenheit von Vertretern des über 30 Jahre alten Gebäudes bungsarbeiten für das Rüstorfer der Planerin AMM ZT-GmbH, sind bald geschafft. Derzeit wird Straßennetz mit sich bringen – Gemeindevertretern und Hrn. der Innenausbau bewerkstelligt. darüber hoch erfreut, dass der Pfarrer Part die bisherigen Das Feuerwehrhaus präsentiert Glasfaser-Ausbau nun wieder Planungen beurteilt und Empfeh- sich durch das neue Pultdach und Fahrt aufgenommen hat und lungen ausgesprochen. Die die rot-weiß gestaltete Fassade die Glasfaser als digitale Ader Sitzung ist durchwegs positiv in einem völlig neuen, modernen in nächster Zeit auch die ersten verlaufen. Die Architektur des Erscheinungsbild. peripheren Ortschaften erreicht. Gebäudes ist nicht kritisiert Von den genehmigten Baukosten Gerade das Jahr 2020 hat uns mit worden. Das geplante Amtshaus von 648.500 € sind die Förder- Telearbeit, Fernunterricht und fügt sich gut in das von der Kirche ungen der Gemeinde in Höhe Video-Konferenzen gezeigt, wie dominierte Landschaftsbild ein. von 213.000 € und ein Teil wichtig eine stabile und leistungs- Es wurden folgende Vorschläge der Landesförderung in Höhe fähige Internetanbindung ist. gemacht: Das Dach soll schwarz von insgesamt 245.000 € bzw. anthrazit gestaltet werden. bereits geflossen. Mit der Wir ersuchen an dieser Stelle Es soll beachtet werden, dass Schlussrechnung gibt es dann den alle Liegenschaftseigentümer sich das voraussichtlich in Holz Rest von ca. 124.000 €. Ohne die die Chance zu nutzen und sich auszuführende Obergeschoss in beträchtlichen Eigenleistungen im Zuge der nun anstehenden die restliche Fassade optisch gut unserer Feuerwehr könnte dieses Grabungsarbeiten gleich einen einfügt. Das Balkongeländer im Projekt nicht geschafft werden. Glasfaser-Anschluss zumindest Obergeschoss soll zurückhaltend Bis dato wurden bereits 4.500 auf das Grundstück legen ausgeführt werden. Wir werden Arbeitsstunden geleistet. zu lassen. die Anregungen gerne aufgreifen.

Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VORWORT

Gründungsversammlung INKOBA-Region :

Am 17.12.2020 hat die Ziel ist nämlich bald geeignete, für - Die Kosten der Infrastruktur Gründungsversammlung der Unternehmen attraktive Flächen tragen die Betriebe. INKOBA-Region Schwanenstadt zu sichern, zu erschließen und - Gemeinsames Marketing und im Gemeindesaal in Oberndorf geeignete Betriebe anzusiedeln. professionelle Vermarktung des stattgefunden. Die Gemeinden Grundes. , , Die Vorteile der Zusammenarbeit - Solidarität statt Konkurrenz. Oberndorf, , Pühret, liegen auf der Hand: - Kommunalsteuereinnahmen , Rüstorf, Schlatt - Stärkung der Wettbewerbs- und Schwanenstadt haben sich - Sparsamer Umgang mit dem fähigkeit der Region. zusammengeschlossen, um in wertvollen Gut Grund und - Schaffung von gut erreich- gemeindeübergreifender Zu- Boden. baren, störungsfrei nutzbaren sammenarbeit ein gemeinsames - Schaffung von Arbeitsplätzen Standorten. Betriebsbaugebiet zu schaffen. (möglichst keine großen Lager, - Neunutzung von bestehenden Autowaschanlagen etc.), Betriebsgründen. Zum Obmann des neuen auch hochwertige, wissens- Aktuell bestehen in Ober- Verbandes wurde Bgm. Anton intensive Arbeitsplätze. Ziel österreich 29 gemeindeüber- Helmberger aus Rutzenham, ist u.a. unsere Studenten greifende Kooperationsgemein- zur Obmann-Stellvertreterin wieder zurück zu holen. Wir schaften, in denen 312 (von wurde ich gewählt. Im Vorstand haben in Rüstorf schon jetzt 440) Gemeinden gemeinsam ist jede Mitgliedsgemeinde die sechsbeste Rückkehrer- Standorte entwickeln und und jede politische Partei mit Quote von jungen Menschen in Betriebe ansiedeln. Sitz und Stimme vertreten. Oberösterreich. Dass einzelne Gemeinden einer Die Verbandsversammlung - Größter Vorteil: Der Verband Region – wie bei uns - nicht besteht aus 21 Mitgliedern. hat Rechtspersönlichkeit. Die mitmachen, ist ungewöhnlich. Die Verbandsfläche umfasst ca. Entscheidung über die jeweilige Für die ebenfalls zur Region 80 km² mit insgesamt rund Ansiedlung eines Unternehmens gehörenden Gemeinden Redl- 13.000 Einwohnern. liegt bei uns (Eine Gemeinde ham und Desselbrunn, die an Der Sitz des Verbandes soll bzw. der Bürgermeister hat keine einer Zusammenarbeit nicht beim Reinhaltungsverband rechtliche Möglichkeit einen interessiert sind, stehen die Schwanenstadt (RHV) in Staig für die Gemeinde nachteiligen Türen weiter offen. angesiedelt werden, da hier eine Betrieb abzulehnen, wenn die Roitham gehört übrigens zur geeignete Infrastruktur besteht Widmung passt). INKOBA Salzkammergut-Nord. und viele Synergien möglich sind. In der ersten Phase ist geplant lediglich den Posteingang und die Weiterleitung der Post durch den RHV abzuwickeln. Da der Aufwand seitens der INKOBA minimal ist und noch nicht operativ gearbeitet wird, können sich auch die nicht beteiligten Gemeinden Desselbrunn, Redlham und Roitham bis auf weiteres eine kostenlose Zusammenarbeit vorstellen. Sobald Kosten anfallen, sind diese natürlich durch die Inkoba v.l.n.r.: Mag. Rainer Edelsbrunner (treuer Berater und Begleiter der neuen INKOBA) , zu tragen. Bgm. Mag. Pauline Sterrer und Bgm. Anton Helmberger

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 7 VORWORT

Baurechtsvertrag mit der Pfarre Rüstorf abgeschlossen - wichtiger Schritt für die Errichtung eines Gemeindeamtes mit Kindergarten geschafft

Vor über fünf Jahren habe ich Die Vertreter der Diözese Linz und - Umstrittene Grüne Wiese zum ersten Mal offiziell bei der Pfarre Rüstorf sind wahrlich Höchst umstritten war die Herrn Pfarrer Mag. Helmut Part harte Verhandlungspartner! Endigung des Vertrages. bezüglich der Überlassung eines Vieles das uns nicht behagt, Wir haben schließlich in den Teils der Pfarrwiese als Standort liegt einfach am Wesen eines Passus eingewilligt, wonach für ein neues Gemeindeamt Baurechtsvertrages, der für uns im Falle des Scheiterns angefragt. In der GR-Sitzung am alle Neuland ist (Seite 9). Das einer anderen Lösung, wenn 24. September konnte nun ein Ergebnis ist ein Kompromiss, mit also alle Stricke reißen, die entsprechender Baurechtsvertrag dem wir alle leben können. Baurechtsliegenschaft als zwischen Pfarre und Gemeinde „Grüne Wiese“ zurückgestellt Rüstorf mehrheitlich beschlossen Was waren die größten Hürden? werden muss. Auf diese werden. - Kein Kauf möglich: Wir haben Regelung haben Pfarre und Inzwischen haben der Pfarr- vergeblich versucht, die Diözese gleichermaßen gemeinderat von Rüstorf und die Fläche käuflich zu erwerben. bestanden. zuständigen Gremien der Diözese Die Diözese Linz vereinbart Die Zustimmung erfolgte im Linz den Vertrag ebenfalls seit Jahren ausschließlich Vertrauen auf die Vernunft abgesegnet. Baurechtsverträge. zukünftiger Vertreter der Ich danke allen, die dazu Für die Diözese gilt das Vertragsparteien. beigetragen haben, dass wir Substanzerhaltungsprinzip bei Wir vertrauen darauf, dass nun am Pfarrgrund ein neues gleichzeitiger Erzielung einer unsere Nachfolger eine Gemeindeamt samt Kindergarten gleichmäßigen, stabilen Ein- gute Lösung für das dann errichten dürfen. nahmequelle. Für diese bestehende Gemeinde- und Besonders danke ich Herrn Zielsetzung eignet sich die Kindergartengebäude finden Pfarrer Mag. Helmut Part, dem Vereinbarung eines Baurechts werden (etwa Vertrags- Pfarrgemeinderat von Rüstorf, perfekt. verlängerung, Kauf des den Verhandlern der Diözese Linz, - Vertragslaufzeit: Auch andere Grundes, etc.). Fr. Dr. Bernadette Hemetsberger Wünsche nach besseren Die Pfarre Rüstorf hat keinen und Herrn Mag. Andreas Vertragsbedingungen, wie etwa Vorteil vom Gebäude-Abriss Grasböck. Großer Dank gebührt eine längere Vertragslaufzeit und von der Rückgabe der auch dem Finanzdirektor der wurde von der Diözese leeren „Pfarrleitn“. Es wird Diözese, Mag. Reinhold Prinz, mit ebenfalls mit dem Argument auch in 60 Jahren noch das dem ich zwei sehr konstruktive der Gleichbehandlung mit Sprichwort gelten: Gespräche führen durfte. anderen Baurechtsverträgen „Man schlachtet nicht die Kuh, In den letzten Wochen und abgelehnt. die man melken will“. Monaten der Verhandlungen mit Pfarre und Diözese haben wir uns die Seele aus dem Leib geredet und geschrieben. Bis zum letzten Tag der Beschlussfassung im Gemeinderat ist verhandelt, verändert und verbessert worden. Es waren die Vorstellungen der Pfarre, der Diözese, des Landes (Landesrat Hiegelsberger), der Aufsichtsbehörde des Landes IKD und natürlich der Gemeinde Die Vermessung des Pfarrgrundstückes fand bei strömenden Regen statt. unter einen Hut zu bringen. DI Margot Graf, Pfarrer Mag. Helmut Part, Bgm Mag. Pauline Sterrer, Mag. Martin Edelmann

Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VORWORT

Was ist ein Baurecht?

- Als Baurecht wird in Österreich das private Recht bezeichnet, auf einem fremden Grund ein Gebäude zu errichten. - Geregelt ist dies im Baurechtsgesetz von 1912 (1977 gründlich reformiert). - Die Laufzeit des Vertrages zwischen Eigentümer und Bau- berechtigten beträgt zwischen Das neue Gebäude wird sich harmonisch ins Ortsbild einfügen. zehn und hundert Jahren. Wie geht es weiter? - Für die Nutzung eines fremden Das Raumerfordernis für Eckpunkte des Baurechts- Grundstücks wird ein jährlicher Gemeindeamt und Kindergarten vertrages: Bauzins fällig. steht mit rund 1.000 m² fest. Die - Das Baurecht gibt Rechts- Grobkostenschätzung beträgt • Baufläche: 2.727m² sicherheit und wird ins für den Kindergarten 1.186.000 € • Grundpreis 92 €/m² Grundbuch eingetragen. und für das Gemeindeamt (dieser Preis ist laut Sach- - Das Baurecht gewährt viel rund 1,9 Mio. €. An der Innen- verständigengutachten Freiheit in der Ausgestaltung gestaltung wird noch gefeilt. vertretbar) des Vertragsinhaltes. Die Einbeziehung des Ortsbild- • Grundstückspreis als Basis - Das Baurecht endet beirates ist konstruktiv über für Bauzins: 225.884 € gewöhnlich mit der verein- die Bühne gegangen (Seite 6). • Bauzins: barten Vertragslaufzeit und Das Kostendämpfungsverfahren 3 % des Grundstückspreises, die Liegenschaft geht wieder des Landes wird fortgesetzt. das sind 7.500 € jährlich, an den Eigentümer zurück. • Der Bauzins ist wertgesichert Entweder samt Gebäude oder Eine gewisse Eile ist geboten: • Laufzeit 40 Jahre, einseitige geräumt. Wir tragen Verantwortung für Verlängerungsmöglichkeit - Vorteil: ein Gemeindeamt, das den der Gemeinde um 20 Jahre Der Bauberechtigte muss den heutigen Erfordernissen und auf 60 Jahre. Grundpreis nicht auf einmal Rechtsnormen entspricht und wir • Im Fall des Scheitern von aufbringen. Der Eigentümer tragen Verantwortung für eine anderen Lösungen, hat die muss sich nicht endgültig von gute Kinderbetreuung. Gemeinde die Baufläche als seinem Grund trennen. Wir haben uns bei der Gestaltung „grüne Wiese“ zurück zu - Nachteil: der 4. Kindergartengruppe in stellen. In den jahrzehntelangen der Volksschule sehr bemüht. • Der Bau hat in seiner Verträgen wird der Grund (wie Dennoch herrscht Unzufrieden- architektonischen Gestal- bei jahrzehntelanger Miete) heit der Betroffenen mit tung nach dem Projekt- letztlich überzahlt. diesem Provisorium. Zu entwurf vom 30.3.2020 zu - Mit steigender Wertschätzung bedenken ist auch, dass die erfolgen (Dieser Entwurf von Grund und Boden und bereitgestellte Bundesförderung wurde auch in zwei Modellen steigenden Preisen setzt sich für Gemeindeprojekte von rund ausgeführt). das Baurecht immer mehr 219.000 € bis spätestens Ende • Die Pfarre hat das Recht, durch. 2021 beantragt werden muss. den Sitzungssaal des (Auch die neue Polizei- Spätestens dann muss der Bau- Amtsgebäudes zehn-mal pro inspektion und das Fußball- beginn erfolgen, ansonsten Jahr gegen Ersatz der Stadion in Schwanen- verfällt dieser ansehnliche Betriebskosten zu nutzen. stadt wurden auf Basis eines Geldbetrag. Baurechts errichtet.)

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 9 VORWORT

Ein Bankerl und ein Baum!

Ein Bankerl und ein Baum - unter Mit vereinten Kräften wurde Inzwischen wird der neue diesem Motto haben sich der das Bankerl aufgestellt und auch Rastplatz schon fleißig fre- Sender TV1 und die Landjugend- ein junger Kirschbaum wurde quentiert. zum Ziel gesetzt an jede der gepflanzt. 52 Gemeinden des Bezirks ein Wir bedanken uns herzlich bei Holzbankerl und einen Obstbaum Als Standort haben wir uns einen den Grundeigentümern Gerhard zu übergeben. besonders attraktiven Platz in und Brigitte Kemptner für die der Ortschaft Hof mit herrlichem Überlassung dieses schönen Dieses Gemeindebankerl soll Traunsteinblick ausgesucht. Standplatzes. jeweils an einem besonderen Ort aufgestellt werden und zum Verweilen und Rasten einladen. Wir haben dieses Angebot gerne angenommen, denn gemütliche Bankerl kann man nie genug haben.

Bei strahlendem Wetter wurde am 9. Oktober die schöne Sitzgelegenheit von Herrn Leitner von TV1 und Vertreterinnen der Bezirks- und der Rüstorfer Landjugend an mich, GR Katharina Nöhammer, GV David 2. Reihe v.l.n.r.: GV David Bruderhofer, Claudia Humer (Stv. Landesleitung Landjugend OÖ), Theresa Helmberger (Bezirksvorstand Landjugend VB), GV Ing. Karl Hagenberger Bruderhofer und GV Ing. Karl 1. Reihe v.l.n.r.: Bgm. Mag. Pauline Sterrer, Pauline Nöhammer, Julia Nöhammer, Katharina Hagenberger, übergeben. Nöhammer jun., GR Katharina Nöhammer, Daniel Leitner (TV1)

Besonders danke ich allen, die Schauen Sie auf sich, schauen sich in der Nachbarschafts- Sie auf andere und bleiben Sie hilfe engagieren. gesund!

Großer Dank auch meinem Team im Amt und unserem Personal in den Kinderbetreuungs- einrichtungen, die den Betrieb und eine gewisse Normalität so gut wie möglich aufrechterhalten haben.

Zum Abschluss dieses Nach all den Herausforderungen, schwierigen Jahres möchte vor die uns dieses Eure Bürgermeisterin ich allen Rüstorferinnen Jahr gestellt hat, wünsche und Rüstorfern danken, ich uns allen eine besinnliche die sich für die Gemeinde Weihnachtszeit, um und die Menschen hier gestärkt ins neue Jahr einsetzen. starten zu können. Mag. Pauline Sterrer

Seite 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 GEMEINDEBERICHTE

Wir bauen auf ein respektvolles Für- und Miteinander!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aus gegebenem Anlass treten wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeamtes heute mit einem sehr wichtigen Thema an Sie heran.

Wir verstehen, dass die derzeitige Situation für niemanden leicht ist, auch für uns nicht. Weiters ist uns bewusst, dass jeder einmal einen schlechten Tag haben kann und gerade dann die kleinsten Dinge wie z.B. eine vergessene Mülltonne, eine auf Grund der Asphaltierung vorübergehend gesperrte Straße, oder Laub auf dem Gehweg Ärgernisse darstellen.

All diese Dinge sind nachvollziehbar. Deshalb versuchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeamtes ausnahmslos IMMER Ihrem Anliegen gerecht zu werden und dies zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Obwohl wir zurzeit in zwei Teams, abwechselnd im Homeoffice und im Amt, arbeiten, leisten wir alle unsere volle Arbeitszeit, da für die Gemeinden kein Kurzarbeitsmodell besteht. Bürgerservice steht bei uns immer an erster Stelle.

Die absolute Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger schätzt und - vor allem - respektiert unsere Arbeit. So kann ein Großteil der Anliegen problemlos und in einem vernünftigen Miteinander geklärt werden. Dafür sind wir Ihnen auf jeden Fall dankbar und dies ist auch der Grund, warum wir unseren Job gerne machen!

Leider mehren sich aber im Moment auch die Negativbeispiele. Der gute Umgangston schwindet deutlich und es wird schnell zu untergriffigen, beleidigenden Mails / Anrufen etc. gegriffen, anstatt vorab die Möglichkeiten einer Beseitigung des Problems zu erwägen. Wir sind immer um Ihre Anliegen bemüht, bitten Sie aber im Gegenzug sachlich an eine Problematik heranzugehen und auch einmal Verständnis zu zeigen, wenn ein Fehler passieren sollte. Wir sind schließlich alle nur Menschen und sollten in der jetzigen Situation wieder mehr miteinander und nicht gegeneinander arbeiten.

Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeamtes Rüstorf arbeiten gerne für die Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde, dies soll nicht durch einige wenige Ausnahmen, welche sich aber leider aktuell mehren, gedrückt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, für Sie da zu sein. Das Team des Gemeindeamtes Rüstorf. 6. November 2020

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 11 Gemeinde Rüstorf Tel.: 07673/2455 Mail: [email protected] UID: ATU 23470900 4690 Rüstorf 1 Fax: 07673/2455-18 Web: www.ruestorf.at Gerichtsstand: Vöcklabruck

Raiffeisenbank Region Schwanenstadt IBAN: AT69 3463 0000 0441 0346 BIC: RZOOAT2L630 Sparkasse Schwanenstadt IBAN: AT79 2032 0145 0000 1278 BIC: ASPKAT2LXXX GEMEINDEBERICHTE

Handymast TERMINE Seitens der A1 wurde Im Zuge des Widmungsver- Die Versorgung in der gewohnten bereits im Jahr 2018 eine fahrens veränderte sich der, Qualität ist nun bis 31.12.2021 Flächenwidmungsplanänderung seitens der A1 gewünschte, gesichert. Darüber hinaus angeregt, um die Errichtung eines Standort dann um ca. 400 m gibt es, laut eines Vertreters Handymastes zu ermöglichen. nach Nordosten auf eine Fläche der A1, Gespräche über einen Derzeit wird in Kaufing bereits eine zwischen Mühlwang und alternativen Standort in Kaufing. Sendestation von A1 im Bereich Kaufing. Im Laufe des Jahres Sobald wir Näheres wissen, der Fa. Ulbrichts betrieben, der 2020 wurde auf Zuruf der A1 werden wir darüber wieder Pachtvertrag für diesen Standort das Widmungsverfahren „auf Eis informieren! wurde jedoch vom Eigentümer gelegt“. Es gab Konzernintern gekündigt und der Netzbetreiber kein grünes Licht für einen neuen muss sich – um die Versorgung Mast auf diesem Standort. der bestehenden Kundinnen und Parallel dazu wurde von A1 Kunden weiterhin gewährleisten versucht den bestehenden zu können - dementsprechend Standort im Bereich der Fa. um eine Alternative bemühen. Ulbrichts doch weiter betreiben zu können. Es zeichnet sich nun Als Standort dafür wurde von folgende Zwischenlösung ab: Der A1 eine Fläche im Südosten von bestehende Standort kann noch Symbolbild: Mühlwang auserkoren. ein Jahr länger betrieben werden. Pixabay.com Wo dichte Fenster Wärme behalten Heizen Sie nicht Ihr erspartes Geld beim Fenster raus Mit den einzigartigen Dichtungssystemen von G&S Dichtungsprofi Heizkosten sparen

teure Fenster anschaffen. In 95% Die zehn wichtigsten der Fälle ist die Neuanschaffung Kundenvorteile auf einen Blick! nicht nötig. Sparen Sie viel Geld bei der Investition in Ihre Zukunft 1. Die ideale Lösung um Fenster und Türen zu sanieren und später massiv bei den Heiz- kosten. 2. Keine klemmenden Fenster und Türen 3. Alle Fenster und Türen sind Die Spezialdichtungen schützen leichgängig und 100% dicht Foto: Privat übrigens vor Zugluft, Lärm und

Foto: Privat 4. Kein teurer Fenstertausch oder Mit den einzigartigen Dichtungssystemen von G&S Dichtungsprofi Heizkosten sparen Heizen Sie nicht Ihr erspartes Geld beim Fenster raus Der Winter steht vor der Tür! Staub. Zusätzlich bietet die Fach- Fensterwechsel Wussten Sie, dass undichte Unternehmen mitgeholfen. Man firma auch den Einstell- und Be- 5. Lärmreduktion und Energie- Fenster und Türen Ihre Heizkos- kann tatsächlich behaupten, dass schlägeservice sowie sämtliche kostensenkung bis zu -25% ten stark steigen lassen? Wahr- die Dichtungsprofis aus Fraham/ Beschlägereparaturen von Fens- 6. Besseres Wohn- und Raumklima scheinlich schon. Die Spezialisten Eferding schon vor Jahrzehnten ter und Türen an. Die Montage - Stoppt Zugluft, Schall und Staub von G&S Dichtungsprofi haben den Klimaschutz ernst genommen erfolgt ohne großen Aufwand, ohne 7. Sanierung ohne Schmutz die perfekte und kostengünstige haben, wo andere noch nicht ein- Schmutz und bei Ihnen vor Ort. Lösung für Ihr Problem! Seit Jahr- mal daran gedacht haben. „Wir wissen über die Qualität und 8. Einbau unserer Dichtungen zehnten werden PVC-freie Silikon- Funktion unserer Spezialdichtun- erfolgt vor Ort kautschuk- Dichtungen eingebaut Kein Fenstertausch nötig! gen und geben daher 10 Jahre 9. Umfangreiches Beschlägeservice und somit stark an der CO2-Redu- Lassen Sie sich auf alle Fälle ein Garantie“, so Geschäftsführer Jo- 10. PVC freie Silikonkautschuk- zierung sämtlicher Haushalte und Angebot machen, bevor Sie sich hann Gruber zur Redaktion. Dichtung

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: Gerhard Heger, Tel.: 0664/322 82 77 Entgeltliche Einschaltung Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Gemeindeamt Rüstorf, 4690 Rüstorf 1, Tel.Nr. 07673/2455 Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/2020: 9. November 2020 Seite 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 E-Mail: [email protected], www.ruestorf.at Druck: Fa. Printlounge Gmunden Für den Inhalt der Artikel sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. 10. 9. 8. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. Kundenvorteile auf einen Blick! Die zehn wichtigsten

Dichtung PVC freie Silikonkautschuk- Umfangreiches Beschlägeservice erfolgt vor Ort Einbau unserer Dichtungen Sanierung ohne Schmutz - Stoppt Zugluft, Schall und Staub Besseres Wohn- und Raumklima kostensenkung bis zu -25% Lärmreduktion und Energie- Fensterwechsel Kein teurer Fenstertausch oder leichgängig und 100% dicht Alle Fenster und Türen sind Keine klemmenden Fenster und Türen und Türen zu sanieren Die ideale Lösung um Fenster GEMEINDEBERICHTE

Verschmutzungen durch Hundekot

Das Thema „Hundekot“ erhitzt Damit wird das Futter der Landwirte berichten darüber, immer wieder die Gemüter. Für Nutztiere verschmutzt. Für dass mit Hundekot befüllte Ga- die Landwirtschaft wird die nicht Milchbauern ist das nicht nur cki-Sackis mitten in den land- entsorgte Hinterlassenschaft ärgerlich, sondern stellt auch eine wirtschaftlichen Nutzflächen ge- der vierbeinigen Freunde immer Gefahr für die Kühe dar. funden wurden. Augenscheinlich mehr zum Problem. Gerade an haben hier HundebesitzerInnen stark frequentierten Wegen wird Wiesen und Felder sind die Fut- zwar das Gacki-Sacki grundsätz- die Futtergrundlage für die Nutz- tergrundlage unserer heimischen lich richtig benutzt, dann aber tiere stark verschmutzt und auch Nutztiere: „Werden diese durch diese in die angrenzenden Flä- Krankheiten können durch den Hundekot verschmutzt, kann das chen geschleudert. In diesem Fall Kot übertragen werden. Weidegras oder davon gewonne- wird die Fläche nicht „nur“ mit nes Futter den Kühen gesundheit- dem Hundekot besudelt, es wird Wir haben das Glück in Rüstorf lich schaden. Mit dem Hunde- mit dem Sackerl (das nicht immer über viele weitläufige Spazier- kot werden auch Krankheiten auf Basis von Maisstärke sondern strecken zu verfügen. Egal in wel- übertragen. Eier von Einzellern je nach Hersteller und Qualität cher Ortschaft man wohnt, nach (Neospora caninum) können über auch aus Kunststoffen bestehen nur ein paar Gehminuten befin- Hundekot auf diese Weise in den kann) auch noch Müll auf Wiesen det man sich im freien Feld, um- Nahrungskreislauf von Rindern und Felder verteilt. geben von landwirtschaftlichen gelangen – das führt häufig zu Nutzflächen. Die Spaziergänge- Fehlgeburten“, führte Christian Der Hund ist dem Menschen seit rInnen sind nicht selten in Beglei- Mader vom Tiroler Tiergesund- Jahrtausenden ein treuer Beglei- tung von einem oder mehreren heitsdienst zuletzt in einem Inter- ter und jeder der schon einmal Hunden. Die über 130 Hunde in view mit der LWK Tirol aus. einen Hund gehalten hat, weiß Rüstorf verlangen naturgemäß um die innige Bindung zwischen ihren Auslauf. Die Gemeinde Rüstorf versucht Hund und Halter. Jeder Hunde- dem, mit mittlerweile neun „Ga- halter würde Sorge, Frust und die Viele Landwirte beklagen, dass die cki-Sacki-Spendern“, Herr zu wer- Wut empfinden, wenn der eigene Wiesen und Felder immer mehr – den. Doch auch eine Vielzahl an Hunde durch einen frei herum- und das mit einer großen Selbst- Spendern hilft nichts, wenn diese liegenden Fremdkörper oder gar verständlichkeit – von den Hunde- von den Hundebesitzen nicht an- einen Giftköder Schaden und besitzerInnen als „Hundewiese“ genommen werden. Außerdem Schmerzen erleidet. Genau so betrachtet und Hinterlassen- gibt es seit kurzem einen neuen ergeht es den Rüstorfer Landwir- schaften nicht entsorgt werden. (Negativ-)Trend zu beobachten. ten. Allesamt Familienbetriebe bei denen die Kühe noch einen Namen haben, wenn der Tierarzt eine Erkrankung (wieder einmal) auf über das Futter aufgenom- mene Fremdkörper zurückführt, oder eine Fehlgeburt von Hunde- kot herrührt.

Darum unsere eindringliche Bitte an alle, die in Rüstorf die Na- tur genießen: Werft nichts in die Landschaft und (sollte Euch ein Hund begleiten) benutzt die Landwirtschaftliche Flächen sind keine Hundetoilette! - „Gacki-Sacki“ und entsorgt diese Entgeltliche Einschaltung Bitte nutzen Sie die zahlreichen „Gacki-Sacki“-Stationen in der Gemeinde. dann auch ordnungsgemäß.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 13 GEMEINDEBERICHTE

Die weiße Pracht – und die Verpflichtungen, die sie mit sich bringt

Auch im heurigen Winter (so § 93. Pflichten der Anrainer er denn kommt…) wird den • Die Eigentümer von Liegen- • Die in Abs. 1 genannten Per- Grundstücks- bzw. Haus- schaften in Ortsgebieten, sonen haben ferner dafür zu eigentümern nicht erspart ausgenommen die Eigen- sorgen, dass Schneewächten bleiben, die Schneeschaufel tümer von unverbauten, oder Eisbildungen von den auszupacken und für eine sichere land- und forstwirtschaftlich Dächern ihrer an der Straße Benützung der hauseigenen genutzten Liegenschaften, gelegenen Gebäude entfernt Zugänge zu sorgen. haben dafür zu sorgen, dass werden. die entlang der Liegenschaft Haftung bleibt bei den Grund- • Durch die in den Abs. 1 und 2 in einer Entfernung von nicht eigentümern genannten Verrichtungen mehr als 3 m vorhandenen, dürfen Straßenbenützer nicht Es gibt für Gemeinden dem öffentlichen Verkehr grundsätzlich keinerlei Ver- gefährdet oder behindert dienenden Gehsteige und werden; wenn nötig, sind die pflichtung die Gehsteigräumung Gehwege einschließlich der für Private zu übernehmen. Es gefährdeten Straßenstellen in ihrem Zuge befindlichen abzuschranken oder sonst in kann aber fallweise vorkommen, Stiegenanlagen entlang der dass eine Gehsteigräumung bzw. geeigneter Weise zu kenn- ganzen Liegenschaft in der zeichnen. Bei den Arbeiten -streuung durch den Bauhof Zeit von 6 bis 22 Uhr von der Gemeinde durchgeführt ist darauf Bedacht zu nehmen, Schnee und Verunreinigun- dass der Abfluss des Was- wird. Denkbar ist, dass etwa ein gen gesäubert sowie bei privater Gehsteig entlang der sers von der Straße nicht be- Schnee und Glatteis bestreut hindert, Wasserablaufgitter öffentlichen Strecke mitgeräumt sind. Ist ein Gehsteig (Geh- wird. und Rinnsale nicht verlegt, weg) nicht vorhanden, so ist Sachen, insbesondere Lei- der Straßenrand in der Brei- tungsdrähte, Oberleitungs- Die Gemeinde Rüstorf weist te von 1 m zu säubern und zu ausdrücklich darauf hin, dass und Beleuchtungsanlagen bestreuen. nicht beschädigt werden. - es sich dabei um eine • In einer Fußgängerzone oder • Andere Rechtsvorschriften, (zufällige) unverbindliche Wohnstraße ohne Gehsteige insbesondere das Haus- Arbeitsleistung der Gemeinde gilt die Verpflichtung nach besorgergesetz, BGBl. Nr. handelt, aus der kein Abs. 1 für einen 1 m breiten 16/1970, werden durch die- Rechtsansruch abgeleitet Streifen entlang der Häuser- se Bestimmungen nicht be- werden kann, fronten. rührt. Wird durch ein Rechts- - die gesetzliche Verpflichtung geschäft eine Verpflichtung sowie die damit verbundene nach Abs. 1 bis 3 übertragen, zivilrechtliche Haftung so tritt in einem solchen Fal- für die zeitgerechte und le der durch das Rechtsge- ordnungsgemäße Durch- schäft Verpflichtete an die führung der Arbeiten in jedem Stelle des Eigentümers. Fall bei den verpflichteten • Zum Ablagern von Schnee AnrainerInnen bzw. Grund- auf der Straße ist eine Bewil- eigentümerInnen verbleibt. ligung der Behörde erforder- Zur Information werden wir lich. Die Bewilligung ist zu Ihnen im Nachfolgenden die erteilen, wenn das Vorhaben wesentlichen Bestimmungen des die Sicherheit, Leichtigkeit § 93 der Straßenverkehrs- und Flüssigkeit des Verkehrs ordnung anführen: Bitte beachten Sie Ihre Pflichten! nicht beeinträchtigt.

Seite 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 GEMEINDEBERICHTE

Der Winter 2020/21 bringt eine Die Gemeinde hat als Wegeer- Neuerung mit sich: halter eine große Verantwortung inne und mit dieser geht auch Die Gemeinden Desselbrunn eine Haftung einher. und Rüstorf haben eine Bauhof- kooperation gegründet. Sollten wir unserer Verpflich- Bauhofpersonal und Gerätschaf- tung zum Winterdienst nicht ten der beiden Gemeinden sind nachkommen können, weil zum Bauhof Desselbrunn-Rüstorf auf der Fahrbahn abgestellte verschmolzen. Dadurch ist auch Fahrzeuge die Durchfahrt ver- der Winterdiensteinsatzplan über sperren, ist das ein großes die Gemeindegrenze hinweg über- Problem! Achten Sie auf freie Straßen für die arbeitet und optimiert worden. Winterdienstfahrzeuge! Führt eine solche unfreiwillige Um es erst gar nicht so weit kom- Das bringt mit sich, dass einige Straßensperre (bzw. der dadurch men zu lassen, achten Sie bitte Ortschaften und Siedlungen in nicht erfolgte Winterdienst) zu darauf, dass keine Fahrzeuge am Rüstorf nunmehr von einem an- einem Unfall, sehen wir uns dazu Straßenrand abgestellt werden. deren Fahrzeug – das mitunter gezwungen, uns im Schadenfall Sollte dies doch einmal dringend auch deutlich breiter als bisher am Verursacher, also dem Halter notwendig sein, bitte unbedingt gewohnt sein kann – betreut des Fahrzeuges, schadlos zu hal- auf die Durchgängigkeit für die wird. ten. Winterdienstfahrzeuge achten.

Covid19 Massentestung 11. bis 14. Dezember in der Schwanenstädter Ballsporthalle

Anfang Dezember verkündete die Für die Bediensteten war der Ein- Was bleibt ist jedoch ein durch Österreichische Bundesregierung satz, vor allem auch aufgrund der und durch positives Resümee: die Durchführung von Massen- äußerst kurzen Vorlaufzeit (neben Vier Gemeinden haben unter der testungen für die Österreichi- dem regulärem Dienstbetrieb) Federführung von Schwanen- sche Gesamtbevölkerung. Binnen eine spürbare Zusatzbelastung. stadt die erste Massentestung weniger als zwei Wochen mussten Weniger als zwei Wochen vor in der Ballsporthalle abge- diese Teststraßen geplant, vorbe- Weihnachten hätten die Pläne für wickelt. Die Zusammenarbeit der reitet und organisiert werden, um das Wochenende bei den meisten einzelnen Behörden auf Landes-, an den vier Testtagen dann einen Kollegen ursprünglich eher Weih- Bezirks- und Gemeindeebene hat reibungslosen Ablauf zu gewähr- nachtseinkauf und Kekse backen reibungslos funktioniert. Darüber leisten. Vor allem die Standort- vorgesehen und nicht den Dienst hinaus haben die Blaulicht- gemeinden solcher Teststraßen, bei den Massentests. organisationen einmal mehr wie z.B. die Stadtgemeinde Sechs MitarbeiterInnen der Gemeinde bewiesen, dass auf sie Verlass Schwanenstadt, hatten eine - or unterstützen die Abwicklung der ist und die TestteilnehmerInnen ganisatorische Mammutaufgabe Massentestungen haben sich vorbildlich an die zu lösen. Die Umlandgemeinden strengen Hygienemaßnahmen Desselbrunn, Redlham und Rüs- gehalten. torf unterstützen Schwanenstadt Wir wissen noch nicht, ob uns vor allem in Form von Personal derartige Massentestungen in für die administrative Abwicklung der nächsten Zeit regelmäßig der Tests. Sechs Bedienstete der begleiten, aber eines wissen wir Gemeinde Rüstorf versahen auf- jetzt schon: Die Gemeinde Rüstorf geteilt auf die vier Testtage dabei mitsamt seinen MitarbeiterInnen insgesamt knapp 100 Std. Dienst. hat diesen Test bestanden.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 15 GEMEINDEBERICHTE

Christkindl aus der Schuhschachtel

Seit 2001 organisiert die OÖ. Weiters konnten € 50,00 als Landlerhilfe die Weihnachts- Transportkostenunterstützung aktion „Christkindl aus der Schuh- für den Verein an die beiden Ab- schachtel“ für arme Kinder in den holerinnen übergeben werden. ukrainischen Waldkarpaten, wo noch immer Nachfahren ober- Wir danken nochmals allen österreichischer Aussiedler in Spenderinnen und Spendern recht teilweise ärmsten Verhältnissen herzlich und freuen uns darauf, leben. Im Vorjahr konnten mehr auch nächstes Jahr wieder diese als 20.000 Pakete übergeben Aktion zu unterstützen. Wir danken für Ihre Unterstützung! werden. 36 Pakete konnten gesammelt und Freiwilligen der Landlerhilfe übergeben werden. Auch heuer bringen wieder viele freiwillige Helfer die Pakete um Neujahr mit Kleintransportern persönlich zu den Kindern im ukrainischen Theresiental und in die Landlergebieten Rumäniens.

Zum ersten Mal fungierte dieses Jahr auch die Gemeinde Rüstorf als Sammelstelle für die Pakete. Im September meldeten wir uns mit vorsichtig geschätzen zehn Paketen bei der OÖ. Landlerhilfe an. Am 14. Dezember 2020 war es dann soweit - 36 Pakete wurden schlussendlich gesammelt und von Freiwilligen des Vereines ab- geholt.

Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner 2021

Das Wahljahr 2021 wird am Wahlzeit: 08.00 - 11.00 Uhr 24. Jänner mit der OÖ. Landwirt- Wahllokal: VAZ Rüstorf schaftskammerwahl eröffnet. Wahlberechtigt sind alle Personen, Gewählt werden dabei 35 Mit- die am 30. September 2020 glieder der Landwirtschafts- Mitglieder der Landwirtschafts- kammer-Vollversammlung, die in kammer sind. Das heißt im (z.B. Ehegatten, hauptberuflich der Folge Präsident/Präsidentin Wesentlichen, alle Eigentümer mitarbeitende Kinder und am Hof und Vizepräsident/Vizepräsiden- und Bewirtschafter von land- wohnende Übergeber) tin bestimmen. Das Ortsergebnis und forstwirtschaftlichen Grund- gibt auch die Zusammensetzung stücken mit mindestens zwei Hek- In unserer Gemeinde ergeben des Ortsbauernausschusses in tar Fläche, sowie deren Familien- sich dadurch über 130 Wahlbe- unserer Gemeinde vor. angehörige dürfen wählen. rechtigte.

Seite 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 GEMEINDEBERICHTE

10 Jahre Betreubares Wohnen

Nach 7-jähriger Planungs- und Bauzeit fand vor zehn Jahren, am 19. Oktober 2010, die offi- zielle Eröffnung und gleichzeitig die Schlüsselübergabe an die Bewohnerinnen und Bewohner der betreubaren Wohnanlage statt.

Die Errichtung des Wohnhauses mit 12 betreubaren Wohnungen, durch die Wohnungsgenossen- schaft „Lebensräume“, lag der Gemeindevertretung besonders am Herzen.

Wir freuen uns, dass das Konzept so gut angenommen wurde und unser Ortsplatz seither um eini- Bgm. Mag. Pauline Sterrer bei der Schlüsselübergabe mit einer sehr erfreuten Mieterin am ges belebter ist. 19.10.2010.

Jugendtaxi-App

Startschuss im Bezirk Vöcklabruck für die erste Jugendtaxi-App Österreichs

Seit 6. Oktober 2020 können Ju- Nach einer entsprechenden Eva- gendliche vieler Gemeinden des luierung des Pilotprojekts soll die Bezirks Vöcklabruck die beliebten App langfristig ein Angebot für Jugendtaxi-Gutscheine beim Fort- alle Gemeinden Oberösterreichs gehen erstmals über das Smart- werden. phone abrufen und einlösen. Auch in der Gemeinde Rüstorf Die beliebte Jugendtaxi-Förde- wurde die Einführung der App rung des Landes OÖ wird im Zuge beschlossen. eines Pilotprojektes im Bezirk Ab Jänner 2021 können Jugendli- Vöcklabruck auf digitale Beine che von 14-24 Jahren (Studieren- gestellt – ab Herbst werden die de, Zivil- und Präsenzdiener bis Gutscheine über die 4youCard- 26 Jahren) monatlich € 5,00 an App ausgegeben und auch ein- Gutscheinen mit der App nutzen. gelöst. Die Gutscheine werden halb- Die eigens dafür programmierte jährlich aufgeladen und nicht be- Erweiterung der 4youCard-App nötigte Gutscheine verfallen auch wurde von den LEADER-Vereinen halbjährlich. FUMO, REGATTA und VÖCKLA- AGER finanziert und in Wir freuen uns, hiermit eine wei- Zusammenarbeit mit der 4you- tere Unterstützung für unsere Ju- Mehr Infos finden Sie auf: Card erarbeitet. gend anbieten zu können. www.jugendtaxiooe.at

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 17 FERIENPROGRAMM

Abgespeckte Version des Rüstorfer Ferienprogramms

Das bei den Kindern beliebte An der Märchenwanderung, un- In diesem Jahr war endlich wieder Programm für die Sommerferien- terstützt durch den Familienaus- eine Bachabkehr des Kraftwerkes monate musste, aus bekannten schuss und begleitet von einer Glatzing vorgesehen. Ausgerüstet Gründen, heuer gekürzt werden unserer Mitarbeiterinnen, nah- mit Gummistiefeln, Küberln und und bestand nur aus Veranstal- men zehn Kinder teil. Die Mär- Netzen starteten die Kinder ihre tungen im Freien. chenerzählerin Margit Obermair Erlebniswanderung im Werks- brachte den Kindern auf dem kanal. Natürlich durften die Kin- Dementsprechend schwierig ge- Weg vom Waldstadion zur Traun der und auch die begleitenden staltete sich die Planung. spannende Geschichten näher Eltern das Kraftwerk besichtigen. und versuchte die Fantasie der Zum Abschluss stand noch eine Die Waldwanderung mit den kleinen Rüstorfer und Rüstorfer- gemeinsame Jause auf dem Plan. Jägern musste leider kurzfristig innen zu wecken. Mit im Gepäck auf Grund der Corona-Schutz- führte sie seltene Musikinstru- Wir danken Herrn Göbl vom Kraft- bestimmungen vom Veranstalter mente, die die Kinder bestaunen werk Glatzing für die Führung und abgesagt werden. und sogar ausprobieren durften. den interessanten Nachmittag!

Die Märchenwanderung kam bei den Kindern sehr gut an!

Die Bachabkehr-Wanderung ist immer wieder ein beliebter Ferienprogrammpunkt.

Seite 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 KREATIVWETTBWERB

Kreativwettbewerb unter dem Motto: „Rüstorf gemeinsam leben“

5 - 6 Jahre 7 - 8 Jahre 9 - 10 Jahre

1. Samuel Imlinger 1. Tobias Heidinger 1. Elena Eder

2. Frederik Fellner 2. Anna-Maria Kemtpner 2. Sarah Kemptner

Die Märchenwanderung kam bei den Kindern sehr gut an!

3. Heidi Fellner 3. Laurenz Fellner 3. Carolina Schachinger

Da das diesjährige Ferienpro- Aufgerufen dazu waren Kinder Aus den vielen Kunstwerken wur- gramm, geprägt durch das „Coro- von 5 bis 14 Jahren, wobei wir so- den dann, für jede Altersklasse, navirus“ nur aus sehr wenigen Pro- gar - und das hat uns besonders die drei originellsten und besten grammpunkten bestand, hat die gefreut - Einsendungen von jün- gewählt und am 5. Oktober waren Gemeinde Rüstorf einen Kreativ- geren Teilnehmerinnen und Teil- alle Teilnehmerinnen und Teil- wettbewerb ins Leben gerufen. nehmern bekommen haben. nehmer des Wettbewerbs zur Speziell in diesem Jahr ist uns Preisverleihung geladen. Dabei bewusst geworden, wie wert- Zu gewinnen gab es Gutscheine ging kein Kind leer aus. Oben voll der Zusammenhalt in der für Spielwaren, fürs Kino und können Sie die prämierten Kunst- Gemeinde ist und wie wichtig es ist, für Bücher und kleine Dinge, die werke bewundern. dass sich die Kinder auch zu Hau- speziell die jüngeren Künstler Wir danken den Kids ganz herz- Die Bachabkehr-Wanderung ist immer wieder ein beliebter Ferienprogrammpunkt. se kreativ beschäftigen können. und Künstlerinnen sehr freuten. lich für ihre Teilnahme!

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 19 PERSONENSTANDSFÄLLE

Personenstandsfälle 15.6. - 15.12.2020

GEBURTEN ERFOLGE

Lukas Heidinger Rosalia Pfeil & Jens Eickert - Wir gratulieren unserer Gemein- Frau Vanessa Lind hat die Lehr- Lukas derätin, Frau Dipl-Ing. Agnes abschlussprüfung im Lehrberuf Sterrer-Großbötzl, BSc. zur Geburt Kunststoffformgeberin mit gutem Belma & Armin Golubić - Sara der kleinen Rosa Pauline herzlich. Erfolg bestanden.

Tania und Paul Mihăilă - Rania Frau Kerstin Oberroither hat den TODESFÄLLE Titel „Bachelor of Education“ im Elisabeth & Christopher Lettner - Studiengang Lehramt Primarstufe Matthias an der Pädagogischen Hoch- schule Oberösterreich erhalten. Bianca Schmid & Denis Mesic - Elina Herr Markus Föttinger hat die Reifeprüfung am Bundesreal- Carina Wagner & Michael Eisterer - gymnasium Gmunden bestanden. Simon Sinanaj Ardian, Kaufing, im 20. Lebensjahr Herr Lorenz Steinbruckner hat Kathrin & Matthias Brunner - die Reifeprüfung am Bundesgym- Madlen Brenneis Wilhelm, Rüstorf, im nasium Gmunden bestanden. 90. Lebensjahr Mag. Pamela & Dipl.-Ing. Frau Antonia Hemetsberger hat Christoph Schönberger - Wellmann Maria, Johannisthal - ihren Master of Arts der Studien- Benedikt Johannes zuletzt im SH Schwanenstadt - im richtung Translation mit Deutsch, 100. Lebensjahr Englisch und Spanisch an der Uni- Magdalena Lidauer & Manfred versität Wien abgeschlossen. Maier - Maximilian Konst August, Desselbrunn, im 72. Lebensjahr Frau Rosalie Marie Ahamer hat Dipl.-Ing. Agnes Sterrer-Groß- den Titel „Bachelor of Science bötzl, Bsc. und Andreas Groß- Klein Christa, Mühlwang, im in Engineering“ im Studiengang bötzl, Bsc. - Rosa Pauline 79. Lebensjahr Lebensmitteltechnologie und - Er nährung an der FH Wels erhalten. Charlotte Beißkammer & Mitar Humer Alfons, Stadl-Paura, im Djuric - Lukas Alexander 60. Lebensjahr Frau Anna-Maria Wiesinger hat den Titel Magistra der Pharmazie Christine & Thomas Heidinger - Hochhauser Gertrude, Rüstorf, an der Karl-Franzens-Universität Lukas im 78. Lebensjahr Graz und von der Österr. Apothe- kerkammer das Staatl. Apothe- Emsada Kahrić-Zekan & Haris Grömer Maria, Johannisthal, im kerdiplom verliehen bekommen. Zekan - Ajdin 93. Lebensjahr Herr Franz Nöhammer hat den Geburten und Hochzeiten werden nur mit Kronberger Josef, Pfaffenberg, im Bachelorstudiengang Entwick- schriftlichem Einverständnis des Brautpaares 89. Lebensjahr lungsingenieur Metall- und bzw. der Eltern des Kindes veröffentlicht. Es Kunststofftechnik an der FH Wels werden nur jene Hochzeiten veröffentlicht, Thomann Werner, Schwanen- die in Rüstorf geschlossen wurden. mit ausgezeichnetem Erfolg ab- stadt, im 74. Lebensjahr geschlossen.

Seite 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 MÜLLABFUHRKALENDER OST

ei B

00 Uhr 00

1 möglich.

.02.202 4.06.2021 6.09.2021 wöchentlich 01.04.2021 2 - Papiertonne

6

labfuhr wird 6.um FR 08.01.2021 FR DO 18 DO 14.05.2021 FR DO DO 05.08.2021 DO 1 FR 29.10.2021 10.12.2021 FR

nur quartalsmäßig

Mit der Mül

1 1 s sind .202 .202 .2021 1 3 .0 .0 8 wöchentlich 11 22.04.2021 15.07.2021 26.08.2021 18.11.2021 30.12.2021 -

Gelber Sack

6 Abfuhrintervall

DO 2 DO DO FR 04.06 DO DO DO 07.10.2021 DO DO Ihres

1

1 1 1 1 OST Änderungen .202

.202 .202 1 06 05 07 . . . .08.202 Biotonne 04 14.01.2021 11.02.2021 25.02.2021 11.03.2021 25.03.2021 22.04.2021 06 20.05.2021 01 15.07.2021 12.08.2021 26 09.09.2021 23.09.2021 21.10.2021 18.11.202 02.12.2021 16.12.2021 30.12.2021 wöchentlich

-

2

O D DO 28.01.2021 DO DO DO DO FR 09.04.2021 DO DO DO FR DO 17.06.2021 DO DO DO 29.07.2021 DO DO DO DO DO 07.10.2021 DO DO 04.11.2021 DO DO DO DO

Durch Feiertage kann es auch hier zu Verschiebungen auf den Freitag kommen.In den Monaten

1 1 1 1 Abfuhrwoche kann sich die Abfuhr auf den Freitag verschieben.

OST

gültig für die Ortschaften: die für gültig - .202 .202 .202 3 7 9 .0 .0 .0 .12.202 nur

5 5 09 30 Donnerstag. nach Ortschaften in OST und WEST geteilt! 05.11.2021

wöchtl. blaues Pickerl Müllabfuhrtermine 202 8

Plan Plan 2019

DO 28.01.2021 DO 2 DO 20.05.2021 DO 1 DO FR DO Bei einem Feiertag in der bereits ambereits Vortag Straßenrand am bereitzustellen.

erworben werden. n

1 1 1 1 2021 07. tägig und jeweils an einem Donnerstag. .04.202 .06.202 - 2 7 wöchentlich 28.01.2021 25.02.2021 25.03.2021 15. 09.09.202 07.10.2021 30.12.2021 - rotes Pickerl

r Restmülltonne der wurde 4

Ebersäuln, Eglau, Glatzing, Hart, Kaufing, Neudorf, Mitterberg, Mitterbergholz

DO DO DO DO 2 DO 20.05.2021 DO 1 DO DO 12.08.202 DO DO 05.11.2021 FR DO 02.12.2021 DO Gemeindeamt Müllsäcke

ntliche Abfuh

1 1 1 1 1 1 2 021 wöche - ng Biotonnender erfolgt14 02.2021 .04.202 .06.202 .08.202 .08.202 .09.2 .06.202 Die 8 Die 2 7 2

4 14.01.2021 25. 2 1 26 wöchentlich können jederzeit im

Oktober werden die Biotonnen gereinigt(Termine grün gekennzeichnet)! -

– 2

grünes Pickerl

O  D 28.01.2021 DO 11.02.2021 DO DO 11.03.2021 DO 25.03.2021 DO FR 09.04.2021 DO 06.05.2021 DO 20.05.2021 DO FR 0 DO 01.07.2021 DO 15.07.2020 DO 29.07.2021 DO DO 1 DO DO 09 23.09.2021 DO 07.10.2021 DO 21.10.2021 DO FR 05.11.20 18.11.2021 DO 02.12.2021 DO 16.12.2021 DO 30.12.2021 DO Achtung: Hausmüllabfuhr Die jeweils ist eineman begonnen. Es wird daher empfohlen, die Mülltonne Bedarf Die Entleeru April

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 21 MÜLLABFUHRKALENDER WEST April er Biotonnen der Die Entleerung Bedarf Es begonnen. ist an einem Diejeweils Hausmüllabfuhr Achtung: DO 30.12.2021 DO 16.12.2021 DO 02.12.2021 DO 18.11.2021 05.11.20 FR DO 21.10.2021 DO DO 23.09.2021 DO 09 DO DO 1 DO 29.07.2021 DO 15.07.2020 DO 01.07.2021 DO 0 FR DO 20.05.2021 DO 06.05.2021 DO FR09.04.2021 DO 25.03.2021 DO 11.03.2021 DO DO 11.02.2021 DO 28.01.2021 D O

grünes Pickerl grünes

2 –

- Oktober werden die Biotonnen gereinigt (Termine grün gekennzeichnet)! grün (Termine gereinigt Biotonnen die werden Oktober

können jederzeit im jederzeit können wöchentlich

07.10.2021 26 1 2 25.02.2021 14.01.2021 4

2 7 2 Die 8 .06.202 .09.2 .08.202 .08.202 .06.202 .04.2

wird daher empfohlen, die Mülltonne die empfohlen, daher wird - wöchentliche Abfuh wöchentliche 021 02 2 1 1 1 1 1 1

Gemeindeamt Müllsäcke Müllsäcke Gemeindeamt DO 02.12.2021 DO FR05.11.2021 DO DO 12.08.2021 DO DO 1 DO 20.05.2021 DO 2 DO DO DO DO

folgt 14 folgt Buchleiten,Hof, Johannisthal, Kreut, Mühlwang,Pfaffenberg, Roith, Rüstorf

4 r der

rotes Pickerl rotes - 30.12.2021 07.10.2021 09.09.202 15. 25.03.2021 25.02.2021 28.01.2021 wöchentlich 7 2 - .06.202 .04.202 Donnerstag. tägig und jeweils an einem an jeweils und tägig Restmülltonne wurde Restmülltonne 07. 2021 1 1 1

n erworben werden. erworben

bereits am Vortag am Straßenrand bereitzustellen. bereitzustellen. Straßenrand am Vortag bereitsam der in Feiertag Bei einem 02.12.2021 DO 07.10.2021 DO D 17.06.2021 DO 22.04.2021 DO 25.02.2021 DO

2019 O 8 Plan Müllabfuhrtermine 2021 Müllabfuhrtermine blaues Pickerl blaues wöchtl. wöchtl.

12.08.2021 nach Ortschaften in OST und WEST geteilt! WEST und OST in Ortschaften nach Donnerstag. Donnerstag.

nur nur -

gültig für die Ortschaften: WEST

Abfuhrwoche kann sich die Abfuhr auf den Freitag verschieben. verschieben. Freitag den auf Abfuhr die sich kann Abfuhrwoche

Durch Feiertage kann es auch hier zu Verschiebungen auf den Freitag kommen. In den Monaten Monaten In den kommen. den Freitag auf Verschiebungen zu hier auch es kann Feiertage Durch

DO DO DO DO 04.11.2021 DO DO 07.10.2021 DO DO DO DO DO 29.07.2021 DO DO DO 17.06.2021 DO FR DO DO DO 09.04.2021 FR DO DO DO DO 28.01.2021 DO D O

2

-

04 wöchentlich 30.12.2021 16.12.2021 02.12.2021 18.11.2021 21.10.2021 23.09.2021 09.09.2021 26 12.08.2021 15.07.2021 01 20.05.2021 06 22.04.2021 25.03.2021 11.03.2021 25.02.2021 11.02.2021 14.01.2021 Biotonne . .08.202 . . 06 07 05

.202 WEST .202 .202 Änderungen Änderungen 1 1 1 1

Ihres DO DO 07.10.2021 DO DO DO FR04.06.2021 DO DO 2 DO

Abfuhrintervall 6

G

- 30.12.2021 18.11.2021 26.08.2021 15.07.2021 22.04.2021 11 wöchentlich elber Sack elber 8 .0 .0 3 1 .202 .202 s sind 1 1

Mit der Mül der Mit

nur quartalsmäßig nur FR10.12.2021 29.10.2021 FR 16.09.2021 DO 05.08.2021 DO DO FR14.05.2021 DO 18 DO FR08.01.2021 labfuhr wird um 6.00 Uhr 6.00 um wird labfuhr

6

Papiertonne - 2 01.04.2021 wöchentlich 4.06.2021 .02.202

möglich. möglich. 1

B ei ei 

Seite 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Rechtsberatung Verteilung Gelber Sack 2021

Die Rechtsberatung durch Die Gelben Säcke (9 Stück Aufgrund der Witterungs- Rechtsanwalt Dr. Stefan Rollen) werden in der Gemeinde verhältnisse kann es jedoch zu Hoffmann findet für Rüstorfer Rüstorf voraussichtlich in Verzögerungen kommen. und Rüstorferinnen an den Kalenderwochen 5 und 6 folgenden Tagen von 17:00- verteilt. Sollten Sie keine Rolle mit 18:00 Uhr im Gemeindeamt Gelben Säcken erhalten, bitten Rüstorf statt. wir Sie, sich innerhalb 14 Tagen Termine: nach Verteilungsende bei der 22.1., 26.2., 26.3., 23.4., Gemeinde zu melden. 28.5., 2.7.2021 Außerdem liegen im Amt ständig Tel. Voranmeldung im Gemeinde- Gelbe Säcke zur Selbstabholung amt unbedingt erforderlich. auf.

Modernes Wohnen in Ihrer Gemeinde Seit 1910 besteht unsere Genossen­ schaft und ist somit landesweit die zweitälteste, gemeinnützige Bauvereinigung. Wir sind Ihr An­ Errichtung einer modernen sprechpartner für preisbewusstes Wohnanlage mit 30 Bauen und lebenswertes Wohnen in Oberösterreich. geförderten Mietwohnungen Willkommen in Ihrem zukünftigen und einer Tiefgarage im Ortsteil Zuhause! Zufrieden. Lebenswert. Wohnen. Kaufing Nr. 184/185.

Mit dem Bau wurde im Herbst 2019 begonnen. Bei normaler Witterung ist mit der Fertigstellung im Sommer 2021 zu rechnen.

Nähere Informationen finden Sie unter www.brw.at bzw. beraten wir Sie auch gerne telefonisch unter: 0732 / 65 81 45 - 33 (Frau Ursula Gruber).

Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft „BAUREFORM-WOHNSTÄTTE“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Linz

4020 Linz l Dinghoferstraße 63 Tel. 0732/65 81 45 l Fax 0732/66 60 75 E-Mail: [email protected] l www.brw.at www.brw.at Entgeltliche Einschaltung

Inserat-A5-h-q.indd 2 10.11.20 08:28

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 23 KRABBELSTUBE

Krabbelstube Rüstorf

Selbstständigkeit in der Krabbelstube Erwachsenen fällt es oft schwer Grundsätzlich sind Kinder in- sich vorzustellen, dass Krabbel- trinsisch motiviert, das heißt, sie stubenkinder manche Aufgaben, haben aus eigenem Antrieb wie Anziehen, mit dem Löffel heraus ein großes Interesse daran, essen oder Hände waschen, mit Neues zu erlernen. Dieser An- viel Übung selbstständig schaf- trieb wird oftmals noch verstärkt, fen können. Bei uns in der Krab- sobald sie bei uns in der Krabbel- belstube ist die Förderung der stube sind. Sowohl wir Erwach- Selbstständigkeit ein wichtiger sene, aber auch andere Kinder Bestandteil unserer Bildungsar- haben eine große Vorbild- beit. Wir Pädagoginnen und Hel- funktion. Sehen die Kleinkinder, Auch das Händewaschen meistern ferinnen unterstützen die Kinder wie die älteren Kinder Aufgaben unsere Kleinsten bereits alleine. bei Herausforderungen, indem wie Anziehen, Wasser nachschen- wir ihnen zeigen, wie sie es selbst ken oder Aufräumen alleine aus- „Hilf mir, es allein zu tun.“ schaffen können. führen, gibt ihnen das natürlich - Maria Montessori einen noch größeren Anreiz diese Dinge auch eigenständig ausfüh- Nina Hermautz, Krabbelstuben- ren zu können. pädagogin

Krabbelstube Rüstorf-Desselbrunn 4690 Rüstorf 68 Tel. 0699 / 16 10 77 73 E-Mail: [email protected]

Anmeldung in der Krabbelstube

Für das Krabbelstubenjahr 2021/22 nehmen wir gerne wieder Ihre Anmeldungen entgegen. Die Förderung der Selbstständigkeit ist für uns ein wichtiges Ziel. → Ab sofort bis 12.02.2021 → Montag - Freitag 12:00 – 13:30 Uhr. Auf viele Kleinigkeiten, die für uns Erwachsene selbstverständ- lich sind, müssen die Kinder zu- erst einmal hingeführt werden. Ursula Eitzinger Um die Kinder gut begleiten zu Leitung Krabbelstube Rüstorf und Desselbrunn können, bedarf es an Fachwissen über die motorischen Fähigkeiten der unter 3-jährigen, Empathie INFORMATIONSABEND und Geduld. Besonders im Herbst, (vorausgesetzt die Covid19 Bestimmungen erlauben dies) wenn wieder viele neue Kinder Wir laden alle interessierten Eltern zum Informationsabend bei uns in der Krabbelstube sind, am Dienstag 12.1.2021, um 18:00 Uhr ist das ein bedeutendes Thema. Unser Ziel ist es, dass sie am Ende im Veranstaltungszentrum Rüstorf ein. der Krabbelstubenzeit wichtige Bitte ohne Kinder teilnehmen Aufgaben mit großer Selbsttätig- Bitte melden sie sich unbedingt per Mail oder Telefon zu dieser Veranstaltung an! keit bewältigen können.

Seite 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 KINDERGARTEN

Kindergarten Rüstorf

„Ich geh‘ mit meiner Laterne und Das Martinsfest wurde von jeder Kindergartengruppe individuell gestaltet. meine Laterne mit mir..“ Ablauf der Einschreibung im Kindergarten Rüstorf für das Diese Melodien ertönten wie Jah- Kindergartenjahr 2021 / 2022: re zuvor auch dieses Jahr wieder • Telefonische Voranmeldung am zum Martinsfest am 11.11. im 7. oder 14. 1. 2021. Kindergarten Rüstorf. Frau Schmid ist von 13:00 bis 15:00 unter der Tel-Nr: Aufgrund der aktuellen Situation 07673/6730 erreichbar. waren wir im Kindergarten ge- zwungen, das Martinsfest den • Telefonisch werden ver- derzeitigen Maßnahmen anzu- schiedene Daten (Ihre Tel- Nr., Mailadresse, Name und passen. Weshalb ein gemein- Gruppe 1 samer Umzug mit Familie und Geburtsdatum Ihres Kindes, Adresse…) notiert. Freunden dieses Jahr leider nicht möglich war. • Einige Tage später erhalten Sie per Mail die Aufforderung Traditionen und Rituale sind weitere Daten am PC ein Fixpunkt im Jahreskreis und auszufüllen. geben Kindern Sicherheit und Orientierung. Dies ist gerade in • Wenn Sie alles ausgefüllt haben, Zeiten wie diesen, mit Unge- melden Sie sich bitte nochmals wissheit und ständigen Verände- telefonisch bei Judith Schmid (Tel-Nr: 07673/6730). Dann rungen von großer Bedeutung. Gruppe 2 erhalten Sie einen Termin für Deshalb war es uns besonders eine persönliche Besprechung wichtig das Martinsfest, wenn im Kindergarten. auch in etwas anderer Form, feierlich in den einzelnen Gruppen • Bitte bringen Sie zu diesem zu erleben. Mit den selbstgestal- Gespräch Ihr Kind, den Mutter- teten Laternen in der Hand und Kind-Pass, die Geburtsurkunde das Martinslied singend zogen wir Ihres Kindes, den Nachweis gruppenweise durchs Dorf, zur einer Haushaltsversicherung Kirche oder durch den Turnsaal. und einer Unfallversicherung für Ihr Kind mit. Unsere Martinskipferl wurden auch dieses Jahr von Frau • Erst wenn alle Daten am Maria Mayringer gebacken. Gruppe 3 PC ersichtlich sind und alle Dafür möchten wir uns herzlich Unterlagen der Leitung des bedanken! Bei einer gemütlichen, Kindergartens vorgelegt stimmungsvollen Jause mit wurden, ist die Vormerkung Musik, verdunkelten Räumen abgeschlossen. und Kerzenlicht ließen wir sie uns schmecken. • Die Aufnahme Ihres Kindes erhalten Sie schriftlich Mitte Nun freuen wir uns auf die be- Mai 2021. vorstehende Advent- und Weih- nachtszeit. Wir freuen uns auf eine partnerschaftliche Zusammen- Ein gesundes Neues Jahr wünscht arbeit. Gruppe 4 das Kindergarten – Team. Judith Schmid mit Team

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 25 VOLKSSCHULE

Volksschule Rüstorf

Das Schuljahr 2020/2021 startete Aufgrund der kurzfristigen Ver- Eine besondere Freude hat uns heuer am 14. September mit lautbarungen der Behörden bzw. Familie Kemptner bereitet, als sie 93 Schülerinnen und Schülern des Ministeriums ist das jedoch uns mit einem sehr großen und in fünf Klassen und der Sozial- eine große Herausforderung. wunderschönen Adventkranz für pädagogischen Gruppe. Die unser Schulfoyer überraschte. Kinder werden von elf Lehr- Wir bitten alle Eltern um Verständ- kräften unterrichtet und in der nis für teils widersprüchliche GTS von einer Freizeitpädagogin Medienberichte (Schullockdown – am Nachmittag betreut. aber: alle Schüler dürfen kom- men), auch wir rätseln über die Leider hat sich die Kollegin Sinnhaftigkeit solcher Aussagen. Lämmerhofer aus persönlichen Fakt ist es, dass wir die Anzahl Gründen nach 7-jähriger Tätig- der Schülerinnen und Schüler, keit an unserer Schule dazu ent- die in der Schule sind, so gering schlossen, den Beruf der Päd- wie möglich halten müssen. agogin nicht mehr ausüben zu Die Möglichkeit einer Ansteckung wollen. Sie schied mit Ende des mit dem Coronavirus bzw. einer Vielen Dank an die Familie Kemptner für den schönen Adventkranz. Schuljahres 2019/2020 aus dem Übertragung an Erwachsene Lehrkörper aus. Mit ihr hat die – Lehrkräfte wie Eltern – ist er- Das lässt uns in dieser turbu- Schule eine sehr einfühlsame und wiesen. Daher ein herzliches lenten Zeit die Freude über den liebenswerte Kollegin verloren! Dankeschön an alle Eltern, die Advent und das bevorstehende Ebenso ist Frau Steinhäusler nicht Ihre Kinder zuhause betreuen Weihnachtsfest nicht vergessen. mehr an der VS Rüstorf tätig, da und somit ein Ausdünnen der sie um Versetzung an eine dem Präsenzkinderzahl ermöglichen. Ganz herzlichen Dank dafür!! Wohnort nähergelegene Dienst- stelle ansuchte. Vielen lieben Dank auch den 16. September 2020 – Schule am Herzlichen Dank an die ausge- Lehrkräften, die während des Bauernhof – Fam. Schachinger schiedenen Lehrerinnen für die Lockdowns Distance-Learning, geleistete Arbeit und alles Gute Betreuung in der Schule sowie Der Schulstart war sehr aufre- für den zukünftigen Lebensweg! Förderung der Kinder in klassen- gend, da wir gleich am zweiten internen Lernstationen mit viel Schultag einen Ausflug machten. Neu im Lehrerteam darf ich Frau Engagement unter einen Hut Wir, die vierten Klassen, besuch- Ingrid Huber (Klassenlehrerin bringen oder brachten. ten Familie Schachinger auf ihrem der 1. Klasse) und Frau Esther Hof in Oberpilsbach zum Thema Haneder (Reststunden) auf das Ich wünsche allen Eltern, Schüler- „Der Weg der Milch“. Es war sehr allerherzlichste begrüßen. Ich innen und Schülern eine spannend, interessant und lehr- wünsche ihnen eine erfolgreiche schöne und besinnliche, vor reich. Die Kinder erfuhren Vieles und schöne Zeit mit den Schüler- allem aber eine gesunde Weih- von der Kuh. Sie durften die Tiere innen und Schülern, den Eltern nachtszeit und alles Gute für das füttern und auch ein sehr lecke- sowie allen Kolleginnen. Jahr 2021. res Produkt mit Milch, nämlich ein Eis, selber herstellen. Leider ist das Coronavirus auch Eva Putz und das Lehrerteam der in diesem Schuljahr wieder ein VS Rüstorf Anschließend durften wir noch in wichtiges Thema für Schulen. den Beerengarten zum Naschen Mein Team und ich versuchen al- und auf den großen Spielplatz len Vorgaben und Bestimmungen zum Austoben. Schade, dass es zeitnah und gewissenhaft nach- in diesem Schuljahr noch nicht zukommen. mehr solcher Tage geben konnte.

Seite 26 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VOLKSSCHULE

Schule am Bauernhof Besuch des Verkehrspolizisten Die Sozialpädagogische Gruppe befindet sich seit 2014/15 im Außerhalb des Schulgebäudes Am 12. Oktober besuchte ein Ver- Gebäude der Volksschule Rüstorf gibt es viel zu entdecken - des- kehrspolizist die Erstklässler der und wurde ähnlich einer „Time- halb organisierten Frau Schmoller VS Rüstorf. Ziel dieser Aktion war out“-Klasse gegründet. und Frau Stöttinger im Rahmen es, die Schülerinnen und Schüler des Religions- und Sachunterrich- für die Gefahren im Straßenver- Kinder mit Schwierigkeiten im tes der 2. Klasse einen Ausflug kehr zu sensibilisieren und ihnen sozialen und emotionalen zum Redlbergergut. Am Hof von möglichst viel Sicherheit auf dem Bereich, die zudem oftmals aus Frau Edith und Herrn Manfred (Schul-)Weg zu geben. schwierigen Lebenssituationen Schachinger durften die Kinder kommen, können als letzte Maß- die verschiedenen Tiere am Hof nahme in unsere Kleinklasse füttern und auch streicheln. Nach Das richtige Überqueren der Straße war eine wichtige Übung für die Kinder. wechseln. Unser Team, bestehend dem Kennenlernen der Tiere, aus zwei Lehrpersonen und einer widmeten wir uns dem Thema Schulassistentin, sorgt für einen des Tages: „Vom Korn zum Brot.“ Unterricht, in dem wir individuell Frau Schachinger erklärte uns die auf die besonderen Bedürfnisse einzelnen Schritte, wie aus einem unserer Kinder eingehen können. Korn wieder Getreide oder eben Ziel ist es, mit den Kindern eine Mehl wird. Auch der Unterschied persönliche Beziehung auf- zwischen Vollkornmehl und Mehl zubauen, um ihnen dadurch die wurde den Kindern sehr anschau- Wertigkeit sozialer Kompetenz lich und genau erklärt. Anschlie- und den Umgang miteinander ßend durften die Kinder selber ei- Der Polizist erklärte den Kindern näher zu bringen. nen Brotteig herstellen und damit die wichtigsten Verhaltensregeln Jährlich wird mit viel Einfühlungs- ein Mohnflesserl und selbst- er und machte sie auf mögliche Ge- vermögen das Ziel angestrebt, fundene Weckerlformen gestal- fahren aufmerksam. Anschlie- die Schüler/innen individuell in ten. Der Höhepunkt für die Kin- ßend wurde die Theorie gleich in Regelklassen „zurückzuführen“. der war es jedoch, eine Ausfahrt die Praxis umgesetzt. Die Kinder In diesen Prozess werden die am Anhänger, gezogen von einem wurden mit Sicherheitswesten Eltern sowie das Kind mit einbezo- Oldtimertraktor, zu machen und ausgestattet und sie übten das gen. Ein besonderes Anliegen ist die „Strohdisco“ am Ende der richtige Überqueren der Straße, uns der Übertritt in die Sekundar- Veranstaltung zu besuchen. wie sie es vorher schon in der stufe, der mit viel persönlichem Für die Schülerinnen und Schü- Klasse gelernt hatten. Dankbar Einsatz begleitet wird. Um diesen ler der 2. Klasse war es ein sehr verabschiedeten sich die Kinder Abschnitt bestens zu bewältigen, schöner und aufregender Schul- vom Polizisten und versprachen wird das Kind bei Bedarf auch in vormittag, der lange in Erinne- sich an die Regeln des Straßen- der Mittelschule weiterhin von rung bleiben wird. verkehrs zu halten. uns betreut. Aktuell besuchen sechs Kinder aus unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck unsere Gruppe. Wir unterrichten momentan Schüler/innen aus allen vier Schulstufen.

Zu beobachten ist, dass sich die Schüler/innen gut aufge- hoben fühlen. Im Besonderen fühlen sich alle im neu reno- vierten Schulgebäude sehr wohl. Die SchülerInnen der 2. Klasse verbrachten einen spannenden Vormittag am Bauernhof. Vera Schwärzler

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 27 VOLKSSCHULE / MUSIK MS

Erstkommunion 2020: Im Zeichen des Fisches – Im Zeichen des Brotes Am 11. Oktober war es endlich Die musikalische Gestaltung des Vieles war heuer anders: Der Fest- soweit und die Kinder der nun- feierlichen Gottesdienstes wurde zug vor und das Frühstück nach mehr 3. Klasse konnten das Fest wieder von Herrn Gregor Sterrer der Feier mussten entfallen. Aber ihrer Ersten Heiligen Kommunion übernommen. auch so war der Tag für die Kinder feiern. Nach vielen schönen Vor- ganz besonders, weil sie endlich bereitungsstunden in den Tisch- Ihm und all den Musikern wollen die enge Gemeinschaft mit Jesus muttergruppen und im Religions- wir herzlich dafür danken! im Heiligen Brot erleben durften. unterricht konnten es die Kinder schon fast nicht mehr erwarten. Durch ihr Mittun, ihre Aufmerk- samkeit und ihre Offenheit wurde der Gottesdienst zu einem beson- deren Erlebnis für alle Mitfeiern- den. Herr Pfarrer Helmut Part über- raschte alle mit seinem Trom- petenspiel und machte vor allem den Kindern große Freude damit, da die Musikkapelle aufgrund des schlechten Wetters beim Einzug nicht spielen konnte. Die Kinder der 3. Klasse feierten das Fest der hl. Kommunion.

Musik Mittelschule Schwanenstadt

Eröffnungsbericht der MMS Schwanenstadt - Schuljahr 2020/21 244 Schüler/innen besuchen Die traditionelle Eröffnungsfeier verlief Digitale Kompetenzen müssen heuer anders als üblich. aktuell unsere Schule und werden demnach bereits in der Schule von 40 Lehrer/innen unterrichtet vermittelt werden. Das macht und begleitet. In Pension sind seit sich nicht nur in Zeiten der Coro- diesem Schuljahr: Christine Est- na-Pandemie eindeutig bemerk- hofer und Maria Kettlgruber. bar. Wir begrüßen unsere neuen Um diese Kompetenzen vermit- Lehrerinnen: teln zu können, sollten zuerst die Auinger Greta, BEd – Integration, BE Rahmenbedingungen optimiert Theresa Strasser, BEd – M, BSP werden: Mag. Christina Ertl – ME Mag. Vanessa Wiesinger – E, GW Schwerpunkte im kommenen - einheitliche Lernplattform Schuljahr: Coronabedingt konnten wir die - Ausgebildetes Lehrpersonal traditionelle Eröffnungsfeier im TEAMARBEIT UND KOMMUNI- (ev.: Weiterbildung im Bereich Turnsaal nur mit den 1. Klassen KATION des Distance Learning) durchführen. „Getragen in Gottes Händen“ - so das Motto der Fei- Digitale Kompetenzen sind in un- - Erarbeitung der wesentlichen erstunde mit Pfarrer Helmut Part, serer modernen Welt nicht mehr Lerninhalte (speziell das Ar- musikalisch mitgestaltet von der wegzudenken. Sie bilden die we- b e i t e n m i t d e r L e r n p l a ttf o r m) 2m-Klasse unter der Leitung von sentliche Basis und den Grund- mit den Schülerinnen und Mandlbauer Regina und Leitner stock, um in einer dieser ange- Schülern im Rahmen der „Digi- Elisabeth. passten Welt zu bestehen. talen Grundbildung“

Seite 28 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 MUSIK MS

LESEKOMPETENZ UND SPRACH- Aktion „Schüler retten Leben“ in Die Wiederverleihung des Gü- FÖRDERUNG Zusammenarbeit mit dem OÖ. tesiegels „Gesunde Schule“ für Jugendrotkreuz: die Jahre 2021 – 2023 durch die Leseerziehung zielt ab auf das Bildungsdirektion OÖ und die Lesen und Produzieren von Texten Regelmäßige Wiederholung und Österreichischen Gesundheits- als ein universelles „Kulturwerk- konsequente Verfolgung eines kasse fand am 11. November zeug“ und ist Voraussetzung für wichtigen Lernziels der „Wieder- 2020 in Linz statt. Wissenserwerb und Lernerfolg belebung“ verfolgen wir nun be- in allen Fächern. Das möchten reits im 2. Jahr. Pädagoginnen MUSIKSCHWERPUNKT wir in allen Fächern auch in und Pädagogen in unterschied- diesem Schuljahr verstärkt lichsten Fächern vermitteln den Die aktuelle Covid-Situation ist fokussieren. Schüler/inne/n im Rahmen ihres gerade für unseren Schwerpunkt Unterrichts mit Hilfe von Ers- Musik sehr herausfordernd. Aber SCHULE UND GESUNDHEIT te-Hilfe-Puppen regelmäßig die unsere Lehrer/innen beweisen „Wiederbelebung“. Kreativität und wenn es das Wet- Wie wertvoll ein gesunder Lebens- ter zulässt, findet Musikunter- raum ist, zeigen wissenschaftliche richt im Freien statt. Untersuchungen. Gesundheits- förderung ist daher ein wesent- BERUFSTITELVERLEIHUNGEN IN licher Faktor zur nachhaltigen LINZ Steigerung des Wohlbefindens aller am Schulleben Beteiligten. Am 20. Oktober 2020 findet die Berufstitelverleihung durch Herrn Schüler/innen und Lehrpersonen Landeshauptmann Mag. Thomas fühlen sich in einem gesunden Stelzer zum/zur „Schulrat/Schul- Schulklima und -umfeld aktiver rätin“ und „Oberschulrätin“ in und erholter. Linz im Steinernen Saal statt.

Schüler/innen können Lerninhal- SR Christine Prammer te leichter verarbeiten und bau- SR Wolfgang Kiesenhofer, BEd Die regelmäßige Vermittlung en eine entspanntere Beziehung der Wiederbelebung ist wesentlich. OSR Martina Decker, M.Ed BEd zu ihren Lehrpersonen und eine positive Einstellung zur Schule Am 16. Oktober 2020 war „Welt- Wir gratulieren seitens der Schul- auf. Bessere Bildung wiederum wiederbelebungstag“ – World gemeinschaft sehr herzlich zu bedeutet größere Gesundheits- Restart A Heart Day, an dem wir dieser Auszeichnung und wün- chancen – durch gesundheits- mit unseren Klassen gerne teil- schen weiterhin viel Freude und bewusstes, eigenverantwort- genommen haben. Erfolg im Berufsleben. liches Wissen und Handeln.

Ein gutes Schul- und Klassen- klima bedeutet gute Kooperation zwischen Heranwachsenden und Erwachsenen.

Schulische Gesundheitsförderung sorgt - durch allgemein gestei- gertes Wohlbefinden - für eine langfristig erhöhte Effizienz der Schul- und Unterrichtsprozesse und somit für bessere Lern- und Lehrleistungen. SR Christine Prammer, OSR Martina Decker, M.Ed BEd und SR Wolfgang Kiesenhofer, BEd

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 29 SPORT MS

Sport Mittelschule Schwanenstadt

Corona war und bleibt eine Herausforderung - sowohl für uns Lehrkräfte aber auch für Schülerinnen, Schüler und Eltern. Jede Krise bietet aber auch Abwechslungsreiche Arbeitsauf- Folgende kleine Auswahl von Chancen, wie zum Beispiel die träge und ein guter Methodenmix Arbeiten soll zeigen, dass neben Weiterentwicklung der Digitalisie- aus Rechercheaufträgen, kurzen digitaler Schulung Kreativität und rung an unserer Schule. Wir haben Videosequenzen und Onlinequiz handwerkliche Tätigkeiten nicht seit dem Lockdown im März sollen das permanente Ausfüllen zu kurz kommen. neue Lern- und Kommunikations- von Arbeitsblättern ersetzen. formate ausprobiert, um für etwaige Ausnahmesituationen Technik, ein Mittel zum Zweck – vorbereitet zu sein. um Wissen zu vermitteln und in Kontakt zu bleiben. Die einheitliche Kommunika- tionsplattform „Schoolupdate“ Doch Technik allein ist nicht alles. ermöglicht einen raschen Aus- In den Wochen des Lockdowns tausch von Nachrichten und haben wir Lehrerinnen, Lehrer, Im textilen Werkunterricht wurden Papier- Informationen zwischen Lehr- Schülerinnen und Schüler ge- umschläge für die Hefte gestaltet. kräften und Eltern unter Berück- merkt, wie sehr uns der Sozial- Im Rahmen des textilen Werk- sichtigung der DSGVO. Diese App raum Schule fehlt. Alle haben wir unterrichtes gestaltete die 1a ermöglicht auch mithilfe einer die Schule schmerzlich vermisst, Klasse Papierumschläge für die automatischen Übersetzung eine ist doch das gemeinsame Lernen Werkhefte. So wurde Plastik unkomplizierte Kommunikation in der Schule viel lustvoller und gespart und ein kleiner Beitrag mit fremdsprachigen Eltern. motivierender. zur Nachhaltigkeit geleistet.

Zudem wurden die Schüler, Zum ersten Mal in der Schulge- Die Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Lehrkräfte in schichte – HERBSTFERIEN der 2. Klassen gestalteten einen die Lernplattform G-Suite einge- Wie die Schülerinnen und Schü- „Hexentanz“ passend zum Thema schult, um im Falle des Falles gut ler ihre Ferien verbracht haben, Halloween. auf das Home-Schooling vorbe- spiegelt sich in der Auswertung reitet zu sein. von Mentimeter wider.

Das Menimeter der Sport Mittelschule Schwanenstadt

Die Hexen wurden von den SchülerInnen individuell gestaltet.

Seite 30 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 SPORT MS / PTS

Wichtiges für das kommende PTS Schwanenstadt Schuljahr 21/22! Der Besuch der Polytechnischen COM - Commerce / Voranmeldungen für 21/22 Schule, mit ihrer intensiven Be- Office / Mediendesign sind jederzeit möglich. Nähere rufsorientierung, zählt als sehr Informationen finden Sie auf gute Vorbereitung für einen Lehr- Sehr beliebt ist in diesem Schul- unserer Homepage. beruf und auch für den Besuch jahr unser neuer Fachbereich: einer weiterführenden Schule. Der traditionelle „Tag der - of eine kreative, moderne Mischung fenen Tür“ muss heuer leider Gerade in diesem besonderen aus Verkauf, Büro und Medien- entfallen. Wir laden Sie ein, Schuljahr, mit all seinen Heraus- design. stattdessen einen virtuellen forderungen, ist es uns ganz Rundgang durch unser Schul- wichtig, unseren Schüler/innen gebäude (Homepage) zu ma- möglichst viele Praxiseinblicke zu chen! ermöglichen:

Der Eignungstest für die Sport- • Berufspraktische Tage klasse findet am 9. 2. 21 statt. • Exkursionen • Fachvorträge • Werkstätten und Praxisunter- Wir, das Lehrerteam der Sport MS, richt in allen Fachbereichen danken allen außerschulischen Der Fachbereich „COM“ ist sehr vielseitig Partnern für die hervorragende Wir bedanken uns ganz herzlich Anmeldungen für das Schuljahr Unterstützung und Zusammen- für die gute Zusammenarbeit bei 2021/22 werden ab sofort gerne arbeit im vergangenen Jahr. den Betrieben in der Gemeinde! entgegengenommen! Unser besonderer Dank gilt aber heuer speziell den Eltern, denn Vortrag der Bauinnung Informationen über unsere Fach- nur gemeinsam können wir diese bereiche herausfordernde Zeit meistern. • Mechatronik, Holz/Bau, Metall Allen Leserinnen und Lesern • Gesundheit/Schönheit/So- wünschen wir eine besinnliche ziales, Tourismus, Commerce/ Weihnachtszeit und für 2020 Office/Medien Gesundheit und Wohlergehen! DMS Erika Fehringer sind auf unserer Homepage www.p-t-s.at gut zu finden!

Wir freuen uns auf Ihren/Deinen „virtuellen Besuch“ auf unserer Homepage und über Ihr/Dein In- teresse an unserer Schule! Ihre/Deine Fragen zu unserem Schultyp beantworte ich sehr SPORT MS Schwanenstadt gerne!

Freizeitpark 4 Susanna Thallinger, Leiterin der 4690 Schwanenstadt PTS 07673/2441-11 [email protected] Tel.: 07673/2384 12 oder Berufspraktische Tage der Fa. Gattinger Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 31 VEREINE

Zeit zum Gesundwerden ..

.. das ist ein gemeinsames Projekt In einem Kommentarfeld erhiel- Die Pflegefreistellung wird gering- des Vereins KIB children care und ten die Eltern die Möglichkeit, fügig öfter als im Kindergarten in der LEADER-Region Vöckla-Ager. ihre Angaben näher auszuführen. Anspruch genommen. Die Unter- Um die Begleitung von Familien stützung einer „Notfallmama“ im Krankheitsfall besser planen Im Kindergarten Rüstorf hat die würde von gut 20 % benötigt. zu können, wurde im Rahmen des Befragung ergeben, dass im Fal- Projekts, großräumig und auch in le der Erkrankung eines Kindes Aus den Kommentaren der Eltern den Kinderbetreuungseinrichtun- die Verfügbarkeit von Familien- kann man herauslesen, dass sie gen Rüstorf eine Elternbefragung mitgliedern (Großeltern, Ver- Vorbehalte gegenüber fremden gestartet. wandte) für die Kinderbetreuung Personen im Haus haben und hoch ist und der Pflegefrei- dass kranke Kinder besonders Die Ergebnisse wurden ausge- stellung eindeutig vorgezogen vertraute Pflegepersonen wertet, mit anderen Gemeinden wird. Nur ein Drittel der Eltern benötigen. verglichen und veröffentlicht. kann sich in diesem Fall die Be- Untenstehend finden sie eine treuung des Kindes durch eine Dabei sollte aber berücksichtigt Zusammenfassung der Daten, regionale Notfallmama vorstel- werden, dass „Zeit zum Gesund- die von Eltern der Kindergarten- len. werden“ nicht vordergründig ein und Volksschulkinder aus Rüstorf Konzept für die Akutbetreuung im Rahmen von Fragebögen ge- Bei Erkrankung der Eltern ist der kranker Kinder darstellt, sondern sammelt wurden. Prozentsatz etwas höher, es wird Kindern und Eltern die Möglich- aber auch hier die Betreuung der keit geben soll, dass sie wieder Es wurde erhoben, ob sich die Kinder durch Familienmitglieder vollkommen gesund in den Kinder- Eltern die Unterstützung einer bevorzugt. garten, die Schule oder in die Ar- „Notfallmama“ vorstellen könn- beit gehen können. ten, wie sie die Betreuung ihrer Auch an der Volksschule wurden kranken Kinder organisieren die Fragebögen an die Eltern Es geht um die Entwicklung (Pflegefreistellung, Großeltern, verteilt. 61 % der Eltern haben eines Konzepts, Notfallmamas in andere Institutionen) und auch sich an der Umfrage beteiligt. den Gemeinden zu finden und wie sie damit umgehen, wenn sie Ähnlich wie im Kindergarten ist bekannt zu machen. Dazu möchte selbst erkranken und nicht für ihr hier der Anteil „Familiäre Hilfe“ das Projekt „Zeit zum Gesund- Kind sorgen können. sehr hoch. werden“ einladen.

Senioren - Aktiv - Kreis „Gemeinsam statt einsam“ Seit 2012 treffen wir uns jeden In geselliger Runde widmen wir 3. Dienstag im Monat, um und dem Gedächtnistraining, Jeden Dienstag, von 17:00 - 18.30 14:00 Uhr zum Gedankenaustausch, Koordi- Uhr, im Pfarrzentrum St. Michael. nationsübungen und Singen. Der Sozialkreis der Pfarre Schwa- SENIOREN - AKTIV - KREIS Es gibt nur einen kleinen nenstadt lädt Sie zu einem freiwilligen Unkostenbeitrag. gemütlichen Nachmittag ein, wo im Gemeinschaftsraum des wir uns austauschen, beraten Betreubaren Wohnen. Wenn auch Sie Interesse haben, und unterstützen. Eine kleine machen Sie einfach mal mit, wir Jause ist vorbereitet. Jung oder Alt, Bei Kaffee oder Tee und freuen uns auf "NEUE". wenn Sie gerne Kontakte knüpfen Kuchen verbringen wir zwei möchten, dann kommen Sie Stunden. Anni Ammer einfach vorbei.

Seite 32 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VEREINE

Sozialberatungsstelle Schwanenstadt

Rat und Orientierung bei sozialen Fragen Information über regionale und Unterstützung pflegender überregionale Hilfsangebote: Angehörige: Anlaufstelle für die Bevölkerung, Vermittlung mobiler Dienste Ansprechpartnerin Information über die Vielzahl im Pflege- und Sozialbereich: Kontakt: Marianne Maresch der sozialen Angebote für alle Hauskrankenpflege, Foto: Hofstätter Menschen, Zusammenarbeit Altenbetreuung, Essen auf Räder, Mo. - Do.: 8.00 - 12.00 Uhr und nach und Vernetzung mit den Sozial- etc. telefonischer Terminvereinbarung einrichtungen; Krankenhausstraße 14/7, 4690 Hausbesuche wenn notwendig; Schwanenstadt Hilfestellung bei Behörden- E-Mail: sbs.schwanenstadt@ angelegenheiten: Abklärung in sozialen Notlagen: sozialberatung-vb.at Bedarfsorientierte Mindest- Rat und Hilfe in schwierigen Tel.: 07673 / 75 2 57 sicherung, Befreiungs- und Lebenssituationen und sozialen Pflegegeldanträge, Anträge Notlagen auf Altenheimunterbringung, Hilfe bei drohender Behindertenpass Wohnungslosigkeit; Stammtisch für pflegende Angehörige

jeden 2. Dienstag im Monat, 18:00 Uhr im Seniorenheim Schwanen- stadt. Begleitet wird der Stamm- tisch von DGKS Vidovic Snezana. Ein gutes, neues Jahr Liebe Eltern!

wünscht Euch • Informationsaustausch der pfle- Im Familienbundzentrum PAMAKI haben Margot Neumüller, Cornelia Schöninger bereits zahlreiche Kurse gestartet. genden und betreuenden Ange- und das Pamaki Team! hörigen Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Programm und das Vertrauen in • Information über gesetzliche Von 23.12.2020 - 6.1.2021 ist unser unsere Arbeit! Bei freien Plätzen ist der Büro geschlossen. Einstieg jederzeit möglich. Rahmenbedingungen, Rechte und Pflichten, Förderungen und Unter- Ab Februar gibt es unser neues Unser aktuelles Programm liegt am Frühlings-Sommer-Programm unter Gemeindeamt für sie bereit. Sie können es stützungsmöglichkeiten www.ooe.familienbund.at/schwanenstadt auch unter [email protected] • Pflegende und Betreuende sollen zu sehen, oder zu bestellen unter bestellen, oder ansehen auf [email protected] www.ooe.familienbund.at/schwanenstadt in ihrer täglichen Aufgabe gestärkt werden • Allgem. Information zum Thema  Offener Treff  Musikalische Gruppen  Workshops für Klein und Groß Altenpflege und Betreuung, sowie fachliche Unterstützung  Baby- Gruppen  Babymassage  Elternbildung, Vorträge • Information und Vorstellung von  Eltern-Kind-Gruppen  Kindertanz  Ausflüge, Veranstaltungen Hilfsmittel  Spielraum Gruppen  Rückbildung in der  Elternbildung, Vorträge Hebammenordinaton • Verschiedene Vorträge und Vieles  Loslassgruppen  Ausflüge, Veranstaltungen mehr Anmeldungen unter: www.ooe.familienbund.at/schwanenstadt

Wo: Familienbundzentrum PAMAKI, Flurstrasse 4, 4690 Schwanenstadt Sie sind herzlich willkommen Seniorenheim Schwanenstadt Vidovic Snezana

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 33 VEREINE

Seniorenbund Rüstorf - „Gemeinsam statt einsam“

Leider hielt sich die Anzahl der Der Seniorenbund Rüstorf lädt In diesem Sinne grüßt freundlich Veranstaltungen auch das zweite sehr herzlich neue Mitglieder Halbjahr auf Grund der Pandemie zum „Mitinander“ ein. der Seniorenbund Rüstorf in Grenzen. Dabei hatten wir uns Wer abwechslungsreiche, unter- viele interessante Ziele zurecht- haltsame Zeit mit uns verbringen gelegt. möchte, den heißen wir willkom- men. Viele Ausflugsziele, lehrrei- In der kurzen Zwischenzeit, mit che Besichtigungen sowie gemüt- weniger Schutzbestimmungen, liches „Zaumsitzen“ sind jedes unternahmen wir einen Ausflug Jahr geplant. an den Traunsee, eine Radltour nach Lebertsham, eine Fahrt Große Freude im Juli, unsere über den Hengstpass mit einer Mitglieder Herta Hüpfl und Leo Wanderung zur Lasserbauernalm Kuntner feierten Hochzeit. Die und einem Abstecher zum Glein- Walkinggruppe überraschte mit kersee. einem Schwibbogen.

Dem Organisationsteam sei ge- Besonderer Dank gilt allen Helfe- dankt, die Ausflüge sind stets gut rinnen und Helfern, die während organisiert. Es werden immer der Coronazeit zur Stelle waren. mehrere Möglichkeiten angebo- ten, sodass etwa die Sportlichen Letztendlich dürfen wir uns und zügig marschieren, die Fußma- allen eine coronafreie Zeit wün- roden bedächtig spazieren, die schen, möge die Hoffnung -er Bankerlsitzer währenddessen die halten bleiben. Hoffnung und Zu- schöne Umgebung genießen kön- versicht hat Diakon Schiller in der Auch die Gemeinde Rüstorf gratuliert dem nen. Es kann also wirklich jeder Gedenkmesse für die verstorbe- Brautpaar Herta Hüpfl und Leo Kuntner mit dabei sein. nen Mitglieder auch gestärkt. recht herzlich!

Die Walkinggrupe besuchte bereits das neue Gemeindebankerl in Hof.

Seite 34 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VEREINE

Schlosskapelle Mitterberg

Wie für alle anderen Vereine, öf- Auf sechs Schautafeln erfahren Weiters bei den Bauhofmitarbei- fentlichen Einrichtungen, kirch- Sie die bewegte Geschichte des tern der Gemeinde Rüstorf für liche Institutionen und Kultur- ehemaligen Schlosses und auch die Reaktivierung des Weges betriebe war 2020 auch für den das Werden der Schlosskapelle in und bei den Grundeigentümern Verein Schlosskapelle Mitterberg ihrem jetzigen Erscheinungsbild. Gemeinde Rüstorf und Fam. ein außergewöhnliches Jahr. Glücklicherweise ist es uns auch Dagmar und Florian Hütthaler. Es bedeutete, dass heuer keine gelungen, die Finanzierung durch Konzerte und Andachten stattfin- den LEADER Förder-Verein zu 80 % Ein herzlicher Dank gilt auch den konnten, viele Taufen verlegt zu gewährleisten. weiteren „Hilfeleistern“ wie der oder zeitlich verschoben werden Firma Kraftwerk Glatzing, Herrn mussten. Es war sehr schön zu erleben, wie Egon Seidl, den Bauersleuten viel bereitwillige Hilfe wir dabei vom Hillinghof und den Familien Dennoch ist es uns gelungen, mit erhalten haben. Lizelfellner und Meier. der Eröffnung des „Historien- Daher möchten wir uns sehr herz- Rundweges“ ein Herzensprojekt lich, bei den an der Realisierung Die Schlosskapelle Mitterberg hat des Vereines zu verwirklichen. dieses nachhaltigen Projektes be- schon viele schöne und widrige Bei strahlendem Wetter konn- teiligten Personen und Institutio- Zeiten überdauert, ist ein Symbol ten wir am 27. September, am nen bedanken. für Beständigkeit, für Beharrlich- eigentlich bundesweit vorgese- keit, für visionäres Denken und henen Tag des Denkmals, unter Allen voran bei Herrn MMag. auch für ein gelebtes Miteinan- Einhaltung der geltenden Covid- Josef Nußdorfer vom LEADER- der. Vorsichtsmaßnahmen, mit vielen Verein Regionalentwicklung Besuchern diesen Rundweg er- Vöckla-Ager, der uns in der Bewer- In diesem Sinne hoffen wir auf öffnen. bungsphase hervorragend bera- ein regelmäßiges nächstes „Be- ten hat, bei der Firma WK-Druck triebsjahr“ mit vielen Besuchern Der wunderschön angelegte Weg Wolfgang Krötzl, die die grafi- des Rundweges, der Kapelle und auf historischem Boden lädt alle sche Gestaltung, Herstellung und unserer Veranstaltungen. Besucherinnen und Besucher ein. Montage der Tafeln vornahm. Bleiben Sie gesund!

Am 27.9. wurde der Historien-Rundweg so feierlich wie möglich, unter Einhaltung der Covid-Schutzmaßnahmen, eröffnet.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 35 VEREINE

Imkerverein Schwanenstadt

Frohe Weihnachten und ein Coronafreies Neues Jahr 2021

Wünscht Ihnen, für den Imker- verein Schwanenstadt, Franz Imlinger, Obmann Stv.

Fotoklub Schwanenstadt www.wimbergerhaus.at national und international erfolgreich

Besonders erfreulich war das Ab- Ronald Diensthuber erreichte 1 x schneiden bei der Verbandsmeis- FCP Bronze Medaille für das Bild tershaft der AÖL 2020 (Arbeits- „royal Madness2; 1 x FIAP blau- WimbergerHaus ist der oberösterreichische Marktführer für Einfamilienhäuser in massiver gemeinschaft österreichischer es Band für das Bild „Lord oft the Ziegelbauweise. Wir suchen ab sofort zur Ver- Lichtbildner): manor“, ein PSA Band für das Bild stärkung des bestehenden Teams: Nach 2018 konnten wir „Kaja“, ein Jury Spezialdiplom für Wir verstärken unser Team in Schörfl ing: wiederum die Vereinswertung das Bild „Flamingo Heart“ gewinnen. Vorarbeiter/in. eine FCP Facharbeiter/in Katharina Schmuck Maurer/in und Partien Kombination: Silbermedaille für das Bild „ver- Wir suchen motivierte Vorarbeiter, Facharbei- Verbandsmeister 2020 Christian packt“ ter Maurer und Partien, bestehend aus Vor- arbeiter, Maurer und Bauhelfer, für den Ein- Pucher (ex aequo mit Hubert familienhausbau vom Aushub bis zum Dach. Hauptaufgabe ist das selbstständige Errichten Bichler, Weyregg), Bronze Gerd Wolfgang Habringer eine PSA des Rohbaus eines Einfamilienhauses. Entlohnung lt. KV (Vorarbeiter EUR 16,53/Std. Preinerstorfer, Mario Haberl Band für das Bild „Hongkong 71“ brutto), darüber hinaus KV-Überzahlung, Prä- Platz 4, Carmen Sauerbier Platz mien, Trenngelder und eigener Firmenbus. 5, Friedrich Fuchshuber Platz 6, Bei diversen Fotowettbewerben Bautechniker/in daraus resultiert auch die Gold- in aller Welt heimst Wolfgang In einem Trainee-Programm werden Schritt für Schritt die Aufgaben einese Bauleiters über- medaille in der Vereinswertung Habringer das ganze Jahr über nommen, wie die Koordination und Überwa- chung der Bauausführung und die Führung der internationale Preise ein, wir Facharbeiter. Wenn Sie eine fundierte technische Ausbil- Einzelwertungen: gratulieren herzlich und sind dung haben und berufl ich weiterkommen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Josef Gaggl 1 x Gold, 1 x Silber, 1 stolz ihn zu unseren Mitgliedern Gesetzliche Gehaltsinfo: 2.724,- € und Bereit- x Bronze; Christian Pucher 2 x Sil- zählen zu dürfen. (https://www. schaft zur Überzahlung je nach Qualifi kation + Firmen-PKW ber, Mario Haberl 1 x Gold. facebook.com/wolfgang.habrin- ger.7) Kalkulant/in Ihre Aufgaben: Optimierung der Prozesse in Völlig überraschend kamen die der Kalkulation, Ermittlung der Hauskosten, Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Erfolge bei den Belgien Digital Bilder dazu finden sie auf unserer Ermittlung von Nachträgen

Circuit 2020 Homepage: Unsere Anforderungen: Fundierte Bautech- nische Ausbildung oder HTL Abschluss, ein- http://www.fotoklub-schwanen- schlägige, mehrjährige Berufserfahrung in der Kal- Josef Fuchshuber eine PSA Gold- stadt.at, kulation von Vorteil Gesetzliche Gehaltsinfo: 2.724,- € und Bereit- medaille für das Bild „morning schaft zur Überzahlung je nach Qualifi kation. Mood“, eine IAAP Bronze Me- auf unserer Facebook-Seite Ihre Bewerbung erwarten wir gerne per Post daille für das Bild „hope“, ein Sa- https://www.facebook.com/ oder E-Mail. Alle Informationen und offenen Stellen auf www.wimbergergruppe.at lon Band für das Bild „Danger“, groups/Fotoklubschwanenstadt WimbergerHaus, Walchshof 51, 4291 Lasberg, ein IAAP Band für das Bild „high z.H. Marlene Speta; Tel. 07942/74366-0, noon“, ein PSA Band für das Bild oder auf den Seiten der jeweili- E-Mail: offi [email protected] „Field of Poppies“ gen Preisträger. Entgeltliche Einschaltung

Seite 36 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VEREINE

Bibliothek Schwanenstadt - Ein spannendes Jahr für die öffentliche Bibliothek

Wie viele andere Vereine und Or- Warrior Cats, Survivor Dogs, ganisationen durchlebte auch die Zauberkätzchen, Mein Lot- Öffnungszeiten: Öffentliche Bibliothek Schwanen- ta-Leben, Kommissar Kugel- Donnerstag 8:30 bis 10:30, stadt durch Covid19 ein turbu- blitz, Die drei !!!, Die drei ??? Freitag 16:30 bis 18:30, lentes Jahr. Jeweils abgestimmt Kids, Conni, Der kleine Drache Samstag 9:15 bis 11:30 und auf die behördlichen Auflagen Kokosnuss, Detektivbüro Lasse- Sonntag 9:00 bis 11:45. konnten wir aber den Betrieb Maja, u.a.) werden laufend er- mit 2-monatiger Unterbrechung neuert und ergänzt. Unter der Adresse: www.biblio- weitgehend aufrechterhalten. web.at/schwanenstadt können Das danken uns unsere Kunden - Jugendliche und Erwachsene alle über Internet im Bestand der durch sehr positive Rückmeldun- finden spannende Fantasy- Bücherei stöbern. gen und eine ungebrochen hohe Serien, Kriminalliteratur (noch Zahl an Ausleihen. So erreichen immer mit Schwerpunkt Wer als Leser registriert ist, kann wir auch 2020 weit über 10.000 Österreich und Deutschland) seinen persönlichen Bereich Entlehnungen und können die und Heimatromane in extra unter Angabe von Lesernummer finanziellen Einbußen noch ohne gekennzeichneten Regalen. und Geburtsdatum (in der Form Tariferhöhung verschmerzen. Das Angebot an Literatur ist TT.MM.JJJJ) einsehen und von zu breit gefächert, sodass für Hause aus auch Medien reser- Neben den 450 Stunden jähr- jeden Geschmack etwas dabei vieren. licher Öffnungszeit war das mo- ist. mentan 12-köpfige Büchereiteam Das Büchereiteam berät gerne Aktuelles finden Sie auch auf auch im Hintergrund noch meh- bei der Auswahl, Wünsche zu der Homepage: www.bibliothek- rere hundert Stunden ehrenamt- Neuanschaffungen werden schwanenstadt.bvoe.at lich tätig, um die Bücherei immer gerne erfüllt! auf neuestem Stand zu halten: Über media2go ermöglichen wir - Auch Sachbücher zu aktuel- allen registrierten Bibliotheks- - Für Kinder bieten wir inzwi- len Themen und Reiseführer kunden einen kostenlosen Zugang schen 50 Exemplare der be- gibt es in großer Zahl. Ferner zu eBooks. Die Zugangsdaten sind liebten tiptoi-Bücher (zum Ken- können die Zeitschriften in der Bücherei erhältlich, Vor- nenlernen auch mit Stift zum GEO, Psychologie heute, Welt aussetzung ist nur die Entlehnung Ausleihen). Der Bestand an der Frauen und Konsument eines Mediums in den vergan- „Tonies“ (Hörfiguren) beträgt entliehen werden. Neu genen 730 Tagen. inzwischen 25 Figuren (mit hinzugekommen sind heuer einer Toniebox zum Ausprobie- GEO-Epoche und Landapothe- Das Büchereiteam wünscht Ihnen ren). ke. alles Gute zu den Weihnachtsfeier- tagen sowie zum Jahreswechsel - Die Auswahl an Bilderbüchern - Die Auswahl an Hörbüchern und freut sich auch 2021 auf ist mit über 700 ebenfalls rie- steigt ständig und ist jetzt auf Ihren Besuch! sig. einem Präsentationsständer Sie finden uns in Schwanenstadt, übersichtlich angeordnet. Kirchengasse 1/I. Stock. - Für Kinder und Jugendliche wurde der Bestand an belieb- Somit stehen den Kunden der Eduard Kudernatsch ten Comics (z.B.: Asterix, Lucky Bücherei ca. 8.000 Medien zur Bibliotheksleiter Luke, Donald Duck, Schlümpfe) Ausleihe zur Verfügung. noch um Serien von Comic-Ro- manen erweitert (Gregs Tage- Der Tarif ist nach wie vor sehr buch, Tom Gates, Dork Diaries). günstig und beträgt 30 Cent pro Entgeltliche Einschaltung Andere Serien (Fünf Freunde, Medium für drei Wochen.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 37 VEREINE

Freiwillige Feuerwehr Rüstorf

Sehr geehrte Rüstorferinnen und Im heurigen Jahr fallen diese Ge- Rüstorfer, winne weg. wie Ihr sicher wisst, trägt die Frei- Um den Rückschlag etwas schmä- Es handelt sich dabei um ein willige Feuerwehr Rüstorf einen lern zu können, bitte ich Euch, voll ausgerüstetes Fahrzeug sehr großen Teil zum gesellschaft- meine ‘‘Feuerwehrler‘‘ in den im Wert von rund 400.000 €. lichen Leben in unserer Gemeinde Wintermonaten nicht auf ver- Davon ist ein gewisser bei. So macht es uns besonders schlossene Türen stoßen zu las- Eigenanteil von der Feuerwehr zu traurig, dass wir unsere Feste sen, wenn sie um eine kleine fi- leisten. nicht veranstalten können. nanzielle Unterstützung bitten. Meiner Meinung nach wird die- Schon im Frühjahr mussten wir Arbeitsreich war das Jahr ses Geld optimal genutzt, um unsere Florianifeier mit anschlie- dennoch: auch weiterhin bestmöglich aus- ßendem Frühschoppen absagen. gerüstet für Ihre Sicherheit da Als nächstes fällt unser Feuer- Unser Zu- und Umbau hielt uns sein zu können! wehrball am 5. Jänner dem Co- ordentlich auf Trab. 4.500 Ar- ronavirus zum Opfer. Und ob wir beitsstunden wurden bis jetzt Ende April unser Feuerwehrhaus allein von den Feuerwehrleuten Danke im Voraus, einweihen können, wissen wir erbracht. So nimmt unser Feuer- bedauerlicherweise auch noch wehrhaus von Tag zu Tag, von ‘‘Bleibts Gsund‘‘ nicht. Woche zu Woche mehr Gestalt Der Gewinn aus unseren Ver- an und erstrahlt in neuem Glanz. Euer Feuerwehr- anstaltungen wird benötigt, um Wir fiebern dem Ende entgegen, kommandant das Feuerwehrwesen aufrecht doch das nächste Projekt steht zu erhalten, um die Schlagkraft schon an. Schon im Jahr 2022 soll unserer Wehr zu sichern und um unser mittlerweile 28-jähriges immer am neuesten Stand der Tanklöschfahrzeug ausgetauscht Technik zu bleiben. werden. HBI Hamader Jürgen

Pfarre Rüstorf

Gottesdienste in der Weihnachtszeit

Wir planen Gottesdienste. Allerdings kann es auf Grund der Covid-19-Maßnahmen zu kurz- fristigen Änderungen kommen.

Beachten Sie bitte die Informatio- nen auf der Pfarrhomepage und im Schaukasten bei der Kirche. In der Kirche liegen auch Informa- tionsblätter auf.

Pfarrhomepage: Das Seelsorgeteam der Pfarre Rüstorf wünscht frohe Weihnachten www.dioezese-linz.at/pfarre/4329 und ein gesegnetes Neujahr!

Seite 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 VEREINE

Österr. Kameradschaftsbund - Ortsgruppe Rüstorf

Der Vorstand des Kamerad- So haben auch wir unsere Dank- Zu einem unverbindlichen Ge- schaftsbundes Rüstorf wünscht barkeit und den Stolz auf unsere spräch, steht der Obmann Franz allen Mitgliedern, sowie allen Heimat sichtbar zum Ausdruck Widmar (Tel.: 0664 73416590) Bürgerinnen und Bürgern unserer gebracht. aber auch alle Mitglieder jeder- Gemeinde Frohe Weihnachten, zeit zur Verfügung. einen fröhlichen Jahreswechsel Das „Denkmal” fordert uns auf, und die besten Wünsche für das daran zu denken was passiert, Jahr 2021. wenn Diplomatie versagt und Ge- walt sowie Willkür bis ins letzte Besondere Zeiten, besondere Dorf hinunter Opfer fordert. Zeichen Es ist der zum Stein gewordene Gerade unter den derzeitigen Aufruf, wachsam zu bleiben und herausfordernden Umständen auf unser Land sowie Freiheit und hat der OÖKB landesweit am Demokratie achtzugeben. Nationalfeiertag ein deutliches Zeichen gesetzt und auf diese Auch heuer möchte ich mit Weise sein Eintreten für den diesen Gedanken alle Rüstorfer- Frieden in einem freien und wehr- innen und Rüstorfer (im Be- Herzlichen Dank an alle Kamera- haften Österreich zum Ausdruck sonderen die neu zugezogenen den für die Treue zum Kamerad- gebracht. Alle Ortsverbände ha- jungen Familien) ersuchen, dem schaftsbund. ben die Kriegerdenkmäler mit rot- Kameradschaftsbund Rüstorf Obmann Franz Widmar weiß-roten Fahnen geschmückt. beizutreten. Schriftfüh. Siegfried Reisenberger

Jägerschaft Rüstorf

Frohe Weihnachten und ein Es würde uns freuen, wenn wir erfolgreiches, aber vor allem Sie auch nächstes Jahr wieder zu gesundes Neues Jahr 2021 unseren Kunden zählen dürfen. wünscht die Jägerschaft Rüstorf. Auskünfte: Wir bedanken uns bei allen, die wir im abgelaufenen Jahr wieder mit Sepp Imlinger 0699/19023419 Wildpret und Würsten versorgen Franz Stadlmayr 0699/10061947 konnten. Florian Stadlmayr 0699/19662818

Jagdhornbläser Rüstorf

Leider mussten einige unserer Ein frohes und gesegnetes Veranstaltungen wie Maiandacht, „Und plötzlich ist es wieder Weihnachtsfest, Messe am 1. Adventsonntag, soweit, Gesundheit, Glück und Nikolausauffahrt udgl. mehr wundervolle Winterzeit! Zufriedenheit für das kommende wegen dem Coronavirus abgesagt Zeit für ein herzliches Jahr 2021 werden. Wir hoffen, dass wir Dankeschön! Euch im nächsten Jahr wieder mit Zeit für die besten Wünsche!“ wünschen Euch die Jagdhorn- unseren Klängen erfreuen dürfen. bläser Rüstorf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 39

Liebes Schiclubmitglied! Liebe Wintersportfreunde!

SPORT Der Vorstand, sowie zahlreiche ehrenamtliche Schiclub-Mitarbeiter, haben sich in diesem schwierigen Jahr bemüht, die Planung für unsere bekannten, sowie neuen Veranstaltungen in der kommenden Wintersaison zu beginnen. Wir haben uns von August bis Oktober intensiv Gedanken gemacht, welche Veranstaltungen unter den Corona-Gegebenheiten Schiclub Schwanenstadtverantwortungsvoll durchführbar sind. Es war und ist uns bewusst, dass wir (und auch ihr) für den Verlauf der Wintersaison sehr flexibel Liebes Schiclubmitglied! sein müssen und die notwendigen Sicherheitsanforderungen genau zu beachten und Liebe Wintersportfreunde!einzuhalten sind.

Besonders umfassend haben wir - auf Basis der im Oktober vorliegenden Informationen und Der Vorstand, sowie zahlreicheVorgaben - Diesdie Durchführungsmöglichkeiten betrifft auch die des weiteren Kinderschikurses Anschließend diskutiert. möchten wir gege- ehrenamtliche Schiclub-MitarbeiWir waren- undVeranstaltungen sind uns absolut einig,wie dassdie wirStadt diese- jahrelangbenenfalls sehr Alternativkonzepteerfolgreiche Veranstaltung für ter, haben sich in diesem schwieunbedingt- durchführenmeisterschaft, möchten. das Technik-Trai- Veranstaltungen anbieten. rigen Jahr bemüht, die PlanungNatürlich ning,sind die den Sicherheit Tagesausflug und Gesundheit usw. aller Teilnehmer und Funktionäre vorrangig! für unsere bekannten, sowieLeider neu konnten- wir Anfang November kein vertretbaresEntsprechende Schikurskonzept erstellen, Informationen da einfach en Veranstaltungen in derzu komviele- Fragen für eine sichere Durchführung (Anfang Jänner) offen waren und sind. Weiters gilt es abzuklären,Die Schigymnastik ob es für derartige - unter Kurse Leitungüberhaupt undeine Erlaubnisvieles weiteres gibt. findet Ihr auf menden Wintersaison zu Diesbegin betrifft- von auch Ulf die Mathes weiteren - habenVeranstaltungen wir mit wieunseren die Stadtmeisterschaft, Medien. das Technik- nen. Wir haben uns von Training,August denSchulbeginn Tagesausflug usw.erfolgreich gestar- bis Oktober intensiv GedankenDie Schigymnastik tet. Diese - unter wurde Leitung nun von leider Ulf Mathes An- - Homepage:haben wir mit Schulbeginn erfolgreich gemacht, welche Veranstaltungestartet- . Diesefang wurde November nun leider bis An auffang weiteres November biswww.schiclub-schwanenstadt.at auf weiteres eingestellt. gen unter den Corona-Gegeben - Wir möchteneingestellt. zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Textes (Anfang Nov. – Lockdown2) heiten verantwortungsvoll keinesdurchfalls- die gesamte Wintersaison bzw. die VeranstaltungenMit sportlichen grundsätzlich Grüßen, streichen. führbar sind. Wir möchten zumWir Zeitpunkt bleiben zuversichtlich! der bleibt gesund! Es ist unserDrucklegung Ansinnen (bis ca. dieses Mitte Dezember Textes )(An nochmals- die Veranstaltungsmöglichkeiten und Es war und ist uns bewusst,die dassgeltenden fang Auflagen Nov. zu– prüfenLockdown2) und gegebenenfalls keines- MartinAlternativkonzepte Dämon fürund Veranstaltungen wir (und auch ihr) für den Verlaufanzubieten .falls die gesamte Wintersaison Der Schiclub-Vorstand Entsprechende Informationen findet Ihr auf unseren Medien (wie z.B. Homepage: www.schiclub- der Wintersaison sehr flexibel schwanenstadt.atbzw.). die Veranstaltungen grund- sein müssen und die notwendi- sätzlich streichen. gen Sicherheitsanforderungen genau zu beachten und einzuhalMit sportlichen- Grüßen, bleibt gesund! Wir bleiben zuversichtlich! ten sind. Martin Dämon & Der Schiclub-Vorstand Es ist unser Ansinnen (bis ca. Mit- Besonders umfassend haben wir te Dezember) nochmals die Ver- - auf Basis der im Oktober vorlie- anstaltungsmöglichkeiten und genden Informationen und -Vor die geltenden Auflagen zu prüfen. gaben - die Durchführungsmög- lichkeiten des Kinderschikurses diskutiert.

Wir waren und sind uns absolut einig, dass wir diese jahrelang SAVE-THE-DATE sehr erfolgreiche Veranstaltung Saison 2020/2021 unbedingt durchführen möchten. VERANSTALTUNG TERMIN ORT Natürlich sind die Sicherheit und Erwachsenen-Techniktraining 19.12.2020 Erpfendorf Gesundheit aller Teilnehmer und Kinderschikurs/Snowboardkurs 02. – 04.01.2021 Rußbach Funktionäre vorrangig! Stadtmeisterschaft 16.01.2021 Loser Erwachsenen-Techniktraining 31.01.2021 Loser Leider konnten wir Anfang U15-Stangentraining Ab Dezember 2020 Nach Absprache November kein vertretbares Schi- „Ein Tag im Schnee“- Tagesausflug Anfang März 2021 Details folgen! kurskonzept erstellen, da zu viele Schi, Schlitten, Schitour, Langlauf, Schneeschuh usw. Fragen für eine sichere Durch- ..alles ist möglich führung (Anfang Jänner) offen Details: www.schiclub-schwanenstadt.at waren und sind. Weiters gilt es WIR FREUEN UNS AUF REGE TEILNAHME UND EINE SCHNEEREICHE SAISON! abzuklären, ob es für derartige Kurse eine Erlaubnis gibt.

Seite 40 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 SPORT

Alpenverein Schwanenstadt

Frauen und Power: Aktivitäten von Frauen für Frauen

Längst sind Aktivitäten in den Die Freude war aber riesengroß, Bergen keine Männerdomäne als sich elf Frauen an einem herrli- Kontakt: mehr. Dies zeigt sich laut Michael chen Sommertag gemeinsam auf

Larcher, Leiter der Bergsport-Ab- den Weg in Richtung Gipfel mach- Tel.-Nr.: 07673/4297 teilung beim Österreichischen Al- ten. „Eine tolle Idee, mal nur was penverein, auch an den aktuellen für Frauen zu machen!“ war eine E-Mail: schwanenstadt@ Mitgliederzahlen: 52 % der Mit- von vielen positiven Rückmel- sektion.alpenverein.at glieder sind männlich, der Anteil dungen auf diese erste „Frauen- der Frauen bei den aktiven Mit- seilschaft“. Anfang Oktober Adresse: Staig 74 gliedern steigt seit zwanzig Jah- 2020 ist dann die zweite Frau- 4690 Schwanenstadt ren jedoch kontinuierlich. Frauen enwanderung auf den Kleinen bleiben aber oft gerne unter sich, Pyhrgas geplant. Auch das Winter- ZVR-Zahl: 266330466 dies hat verschiedene Gründe. programm sieht einen speziellen Frauen nehmen sich in gemisch- Programmpunkt von Frauen für Facebook: ten Gruppen meist zurück. Sie Frauen vor. Man sieht: Frauen www.facebook.com/oeavschwanenstadt fallen, den beiden deutschen brauchen beim Alpenverein Homepage: Kulturwissenschaftlerinnen Pyka Schwanenstadt keine Scheu www.alpenverein.at/schwanenstadt und Roller zufolge, in alte Rollen- haben. Es gibt ein entsprech- bilder zurück und überlassen am endes Angebot! Youtube: youtube.com/user/OeAVSchwanenstadt Berg mit großer Selbstverständ- Wikipedia: lichkeit den Männern die Füh- Julia Niederfriniger https://de.wikipedia.org/wiki/Alpenver- rungsrolle. Österreichischer Alpenverein ein_SchwanenstadtSchwanenstadt Sektion Schwanenstadt Zudem würden Frauen sportliche Aktivitäten meist anders erleben: Männer wandern leistungs- und zielorientiert, Frauen hingegen sind erlebnisorientierter – der Leistungsgedanke steht nicht so sehr im Vordergrund. Mit ein Grund, warum der Alpen- verein Schwanenstadt mit dem Sommerprogramm 2020 erst- malig ein Programm speziell für Frauen initiierte.

Die Wanderung auf den Faiste- nauer Schafberg und auf die Loi- bersbacherhöhe am 4. Juli dieses Jahres war ein erster Versuch, ob bei unseren weiblichen Mitglie- dern ein frauenspezifisches An- gebot überhaupt Anklang finden würde. Entgeltliche Einschaltung

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 41 SPORT

ATSV Rüstorf 2020 - ein Vereinsjahr mit gravierenden Einschneidungen und jede Menge Improvisieren

Als unsere Kampfmannschaft am Bereits beim Eröffnungssieg In der Nachwuchsabteilung gab 20. Jänner mit der Frühjahrsvor- (2:0) der Herbstmeisterschaft es bereits im Jänner und Feb- bereitung begann, dachte keiner gegen die top aufgestellte ATSV ruar sehr gute Ergebnisse bei daran, dass 7 Wochen später das Stadl- Paura 1b sah man, dass die den diversen Hallenturnieren. Thema Frühjahrsmeisterschaft Verteidigung der Rüstorfer nur Die CORONA bedingte Frühjahrs- auf Grund des Begriffes CORONA schwer zu bezwingen sein wird. In pause, war vermutlich für die erledigt sei. den folgenden neun Spielen mit Nachwuchsspieler die härteste immerhin drei Corona bedingten Zeit. Die Vorbereitungsspiele und das Pausen wurde kein Spiel verlo- Trainingslager, wie jedes Jahr ren. Bei fünf Siegen, fünf Unent- Nachwuchsleiter Willi LEHNER Anfang März in Bad Tatzmanns- schieden und drei ausstehenden und sein Trainerstab begannen dorf zeigten viele positive Aspekte Nachtragsspielen, hat man alles im Sommer mit einer intensiven und eine Portion Optimismus für selbst in der Hand, wo die Reise Vorbereitung für die Herbst- die beginnende Meisterschaft hingeht. meisterschaft. Zurzeit spielen war gegeben. Bemerkenswert noch zu erwäh- fünf Mannschaften im Meister- nen ist die tolle Zuschauerzahl schaftsbetrieb und die U-8 Mann- Mit 13. März 2020 wurde die bei den Heimspielen. Mit so einer schaft zusätzlich in Turnierform. Sportart Fußball und vieles ande- Rüstorfer Mannschaft konnten res für ca. 100 Tage zur wichtigs- sich auch viele neue Besucher Die U – 13 Mannschaft mit den ten Nebensache der Welt. identifizieren. Trainern Taner ARI und And- Anfang Juni gab es dann die soge- Auch die Reservemannschaft reas STEINMAIR konnten sich nannte Entwarnung und Spieler- mit den beiden Betreuern Peter den Herbstmeistertitel sichern. trainer Taner ARI konnte für FÖTTINGER und Patrick SCHÖN 100 Zuschauer beim letzten die nächsten drei Wochen ein- spielte wiederum eine sehr gute entscheidenden Spiel in Roit- mal wöchentlich den Spieler- Herbstmeisterschaft und steht im ham sprechen eine deutliche kader von Kampfmannschaft und vorderen Drittel der Tabelle. Sprache. Reserve wieder im Rüstorfer Waldstadion begrüßen.

Die Kaderplanung für die Saison 2020/2021 verlief wie am Schnür- chen. Mit den beiden Rüstorfer Heimkehrern Philipp RENSCH (Vöcklamarkt) und Philipp GROSS (Micheldorf) gelang Sektions- leiter Manuel KRONBERGER eine große, noch dazu ortsansässige Verstärkung. Als krönender Ab- schluss konnte noch der Tormann Gregor KERSCHBAUMSTEINER (Michldorf) verpflichtet werden. Ein „Supertyp“ der mit allen Ins- tinkten eines Tormannes ausge- stattet ist. Die Vorbereitungsspiele der neuen Rüstorfer Truppe ver- liefen sehr vielversprechend. Gratulation an die U13-Herbstmeistermannschaft

Seite 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 SPORT

Fußball im Jahr 2021.

Die Vereine wissen noch nicht genau wo die Reise hinge- hen wird.

Funktionäre, Spieler aber ins- besondere die vielen Kinder und Jugendlichen hoffen auf einen geregelten Spielbetrieb für die Zukunft

Fußballcamp im Waldstadion - die Kinder hören aufmerksam zu Der ATSV Rüstorf leistet eine Der Fußballkindergarten läuft Die 100 Rüstorfer Nachwuchs- sehr gute Vereinsarbeit, sagt auf vollen Touren. Ende August spieler haben einen neuen Danke an die vielen Sponso- begann Cheftrainer und Vize- Vereinsbus. Heuer war es an ren und hofft auch in Zukunft präsident Dominik OBERHUMER der Zeit den alten Vereinsbus auf die Unterstützung der Eltern- mit dem Bambini Training für 4- nach 11 Jahren treuer Dienste teile. bis 6-jährige fußballbegeisterte in die Pension zu schicken. Kinder. Jeden Dienstag gab es im Lasst uns gemeinsam voller Waldstadion von 16:00 Uhr bis Dank der Gemeinden Rüstorf Tatendrang in das Jahr 2021 17:00 Uhr Ausnahmezustand. Bis und Desselbrunn und vieler starten!!! zu 40 Kinder aus Rüstorf und den großzügiger Sponsoren ist Umlandgemeinden brachten sich es den Vereinsfunktionären ge- Wir wünschen Euch ein und ihre Betreuer zum Schwitzen. lungen einen neuen Bus zu finan- gesegnetes Weihnachtsfest, Es ist viel Arbeit. Doch jeder Fuß- zieren. Gesundheit und Glück im ballverein würde sich glücklich Familienkries und natürlich schätzen in der heutigen Zeit so Mit dieser Anschaffung soll uns allen auch wieder schöne eine positive Situation zu haben. auch ein großer Beitrag geleis- sportliche Momente im neuen Auch außerhalb des Meister- tet werden, damit die Kinder Jahr. schaftsbetriebes gab es jede im nächsten Jahrzehnt sicher zu Menge an Veranstaltungen und den Auswärtsspielen unterwegs Die Vereinsleitung des sehr positiven Erlebnissen. sind. ATSV Rüstorf

Der Faschingsball mit dem Thema „Schiff Ahoi“ war wiederum eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Gästen.

Das erste Nachwuchstrainings- camp für 3 Tage im Waldstadion war mit 50 Kindern sehr gut besucht und bestens organisiert.

Bei der KRONE Kickerwahl 2020 konnten wir mit Christoph EISENKNAPP wieder den Sieger der 1. Klasse Süd stellen. Ein herz- liches Dankeschön an alle die mit ihrer Stimmenabgabe für den Erfolg beitrugen. Der Fußballnachwuchs sagt DANKE für das neue Herzstück des Vereines.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 43 SPORT

Sektionen: Mutter-Kind Turnen, Sport in den besten Jahren, Gesundheitsturnen und TAEBO, Schi, Stocksport, Tennis, Tischtennis Die Sport Union Rüstorf, der vielseitige Sportverein der Gemeinde Rüstorf und Partner der Gesunden Gemeinde

Corona Jahr 2020 Mittwoch Gesundheitssport

Am Jahresanfang hatten wir das Unserem Gesundheitsturnen Glück, dass wir den Kinderschi- (Mutter-Kind-Turnen, Sport in kurs und die Schimeisterschaft den besten Jahren, Gesundheits- Sektion Stockschießen: wie geplant durchführen konn- gymnastik und TAEBO) hat Corona ten. Dann war mit den Veranstal- leider auch eine Strich durchs Von der aktuellen Situation wa- tungen leider Schluss. So musste Programm gemacht. ren heuer auch die Stockschützen auch ab 16.03.2020 der gesamte betroffen. Sportbetrieb eingestellt werden. So konnte im Frühjahr das Turn- programm leider nur mehr bis Die Rüstorfer Ortsmeisterschaft, Das „Positive“ in dieser Zeit war, zur Schließung am 16. März und die Landesmeisterschaften dass man sehr viele Menschen betrieben werden. wurden abgesagt. Der normale in diesem ersten „Lockdown“ Meisterschaftsbetrieb musste spazieren gehen oder laufen sah. Die im Herbst startende neue Sai- auch abgebrochen werden. Bzw. Bewegung ist für den gesamten son, konnte vorerst durch die Turn- wurde dieser auf das nächste Bewegungsapparat und für die saal-Sperre und dem anschlie- Jahr verschoben. Psyche des Menschen extrem ßendem zweiten „Lockdown“ wichtig. Hier werden nicht nur leider auch nicht gestartet werden. Das für Anfang Mai geplante Tur- die Muskeln sondern auch das nier, wurde frühzeitig auf Ende Gehirn mit frischem Sauerstoff Wir werden sehen, was dann das Sommer verschoben und konnte versorgt. Jahr 2021 an Vorschriften bzw. zum Glück mit 30 Moarschaf- Möglichkeiten bringen wird. ten ohne Probleme und Folgen Nach der schrittweisen Wieder- durchgeführt werden. öffnung Anfang Mai, konnte mit Wenn es die Situation erlaubt dem Outdoor-Sport ohne Körper- werden wir zeitgerecht eine Aus- Nach dem Ende des zweiten Lock- kontakt und mit gewissen Auf- schreibung machen und mit dem downs hoffen wir, einen halbwegs lagen vorerst wieder begonnen Programm, wenn es geht, nach normalen Betrieb wieder aufneh- werden. Der Sommerbetrieb den Weihnachtsferien beginnen. men zu können, damit einer gu- konnte so halbwegs über die Das wird auf alle Fälle kurzfristig ten Vorbereitung für 2021 nichts Bühne gebracht werden. Doch bekanntgegeben. im Wege steht. nach den wieder steigenden Zahlen im Herbst war ein neuer- Sektionsleiter Ernst Gruber Sektionsleiter Johann Klein licher „Lockdown“ die logische Folge. Geplante Termine Mit 17. November 2020 trat die neue COVID-19-Notmaßnahmen- Kinderschikurs in Altaussee - abgesagt verordnung in Kraft, welche vor- erst bis 6. Dezember 2020 gilt. 45. Rüstorfer Gemeindeschimeisterschaft - Sa. 6 März 2021 Das Betreten von Sportstätten Es wird bis spätestens Mitte Jänner entschieden, ob die Schi- ist grundsätzlich untersagt. Aus- meisterschaft durchgeführt werden kann. nahmen gelten lediglich für den Spitzensport. Es sind derzeit auch Kinder Sport und Spielefest keine Veranstaltungen und Ver- Do. 3. Juni 2021, Fronleichnam einsaktivitäten erlaubt.

Seite 44 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 SPORT

Sektion Tennis: Das professionelle Tennistraining Unsere Vereinsmeisterschaft durch Trainer Eisenknapp mussten wir heuer auch verspä- Trotz der aktuellen Covid19 The- Christoph spiegelt sich im aktuellen tet von 15.8. - 3.10. durchführen. matik durften wir am 1. Mai die Mitgliederstand, beim Nach- Trotzdem hatten wir heuer 125 Tennissaison beginnen. wuchs, sowie bei den Ergebnissen Teilnehmer. Dies ist Teilnehmer- im Meisterschaftsbetrieb wider. rekord und im Bezirk Vöcklabruck Da sich alle an die gesetzlichen einzigartig. Vorgaben gehalten haben, hatten wir während der gesamten Saison Sieger unserer Vereinsmeister- keinen einzigen Corona Patienten schaften sind: im Verein. Damen A: Kreuzhuber Claudia Der Mitgliederstand ist heuer auf Damen S45: Kreuzhuber Claudia erfreuliche 210 Mitglieder ange- Herren A: Hofmann Marvin stiegen. Dadurch haben wir auch Herren S45: Huber Othmar ein sehr reges Vereinsleben, auch Damen B: Ransmayr Gitti wenn es an die Kapazitätsgren- Herren B: Niesner Herbert Jugend: Obermair Nico ze geht. Ein fünfter Tennisplatz Herzlichen Dank Christoph für Green Team: Lehner Julian wäre und wird notwendig. diese tolle Trainertätigkeit! Kinder: Peter Alexander Verspätet, aber doch durften wir Doppel H.: Hofmann Marvin den Meisterschaftsbetrieb mit Zusätzlich veranstalteten wir Niesner Herbert sieben Herren- und drei Damen- einen Tenniskurs für Anfänger mit Doppel D.: Kreuzhuber Claudia mannschaften durchführen. Bei Verköstigung. Abgehalten wurde Eisenknapp Regina den Kindern konnten wir heuer dieser von Hofmann Marvin mit Doppel J.: Obermair Nico erstmals mit vier Mannschaften Unterstützung von Obermayr Obermair Elena Meisterschaft spielen. Nico. Herzlichen Dank an die beiden Einen herzlichen Dank an alle Jungs! Meisterschaftsspieler, Mann- schaftsführer, Jugendbetreuer Ein Tenniscamp mit unserem und Vereinsfunktionäre für die Nachwuchs, sowie eine Meister- tolle Arbeit in unserem Verein. schaftsabschlussfeier mit Span- Danke auch an alle Helfer bei ferkel standen heuer ebenfalls Veranstaltungen sowie für die am Programm. perfekte Aus- und Einwinterung unserer Tennisplätze. Das traditionelle Mascherlturnier mit der MIX Doppel Siegerehrung Ich freue mich auf ein gesundes konnten wir leider situationsbe- Wiedersehen im Jahr 2021 dingt nicht mehr durchführen. Sektionsleiter Walter Kramer Das erfolgreiche Meisterteam, das Kids-Team des UTC Rüstorf

Der UTC Rüstorf erreichte mit dem Kids Team den Meistertitel. Zusätzlich zwei Vizemeister mit dem Junior Team und Green Team1 sowie einen dritten Platz mit dem Green Team2.

Gratulation an alle Mannschaften! Das Nachwuchs des UTC Rüstorf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 45 SPORT / GESUNDHEIT

Sektion Tischtennis: Jedoch konnte durch den Herbst- Aufgrund der wieder steigenden meistertitel der 2er, der Liga- Corona-Zahlen ist der Meister- Rückblick Saison 2019/20: verbleib der 1er gesichert schaftsbetrieb seit den Herbst- Nach den drei Abstiegen aus der werden. Unsere 3er Mannschaft ferien bis auf weiteres ausgesetzt. Vorsaison, traten unsere vier konnte die Klasse halten und Aktuell nehme ich an, dass es Mannschaften in folgenden Ligen die 4er erreichte den 3. Platz. 2020 zu keiner Fortführung der an: die 1er in der Bezirksliga, die Somit ist nix passiert, alles Meisterschaft mehr kommen 2er und 3er in der Bezirksklasse wieder auf null und wir konnten wird, geschweige denn ob die und die 4er in der 1. Klasse. mit Stand September 2019 in Rückrunde im Frühjahr plan- die Saison 2020/21 starten. mäßig gestartet werden kann. Mitte März wurde die Saison Rückblick Saison 2020/21: Hier kann man nur abwarten. nach 15 von 18 Runden vorzeitig Die 4er Mannschaft, wurde dann abgebrochen. über den Sommer vom Verband Sektionsleiter Raphael Humer Die Meisterschaft wurde dann höher gereiht und durfte die anhand der Tabelle nach den Saison in der Bezirksklasse in neun Herbstrunden gewertet. Angriff nehmen. Somit wären wir Wir freuen uns auf eine Zwar lag unsere 1er zu diesem diese Saison mit einer Mannschaft Neustart 2021, hoffentlich Zeitpunkt auf einem Abstiegsrang in der Bezirksliga und drei Mann- unter halbwegs normalen und hätte sich, bei einem nicht schaften in der Bezirksklasse Bedingungen. Abbruch der Saison, vielleicht vertreten gewesen. Nach zwei von noch aus eigener Hand retten 18 Meisterschafts-Runden, war Ernst Gruber können. aber auch schon wieder Schluss. Obmann Sport Union

Gesunde Gemeinde

Auch heuer sollte uns das Thema Einzig die „Gesunde Schuljause“ Auf der Homepage der Gemeinde „Herzgesund.Gesund.Leben.“ be- und die Verteilung der Äpfel Rüstorf finden Sie regelmäßig schäftigen. Leider mussten wir konnten wie jedes Jahr durch- neue Artikel und Anregungen wegen der Corona-Pandemie geführt werden. zum Thema Gesundheit. Ich nahezu alle Aktivitäten und -Ver möchte Euch dabei auch gleich anstaltungen absagen. Auch der Allerdings wurden die Jausen- dazu ermutigen, viel raus an die Gesunde Gemeinde Lauf, der im sackerl wegen der Corona- frische Luft zu gehen, besonders Vorjahr zum ersten Mal stattfand Bestimmungen nicht wie bisher an sonnigen Tagen. Das stärkt und sehr gut angenommen wurde, durch Frau Vogl Brigitte und Frau das Immunsystem und hebt die konnte heuer leider nicht abge- Nöhammer Katharina, sondern Stimmung. Gehen Sie spazieren halten werden. von den Lehrkräften übergeben. und nutzen Sie unsere schönen Wege an der Ager oder im Traun- wald um Energie zu tanken, oder entdecken Sie das Laufen oder Nordic-Walken für sich, auf einer unserer drei beschilderten Lauf- strecken im Gemeindegebiet. Ich bedanke mich bei den Unter- stützern und Helfern der Gesun- den Gemeinde und wünsche allen Rüstorferinnen und Rüstor- fern trotz aller coronbedingten Widrigkeiten ein besinnliches Verteilung der Jausensackerl der Gesunden Gemeinde Weihnachtsfest und ein gesundes Rüstorf an unsere Schulkinder in der Volksschule. neues Jahr! - Brigitte Vogl

Seite 46 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 WERBUNG

Das ganze Jahr ... Whirlpool, Sauna und Infrarotkabine

HAUSMESSE MIT SONDERANGEBOTEN bis 31.03.2021 Solange der Vorrat reicht!

Whirlpools € 5.990,- lieferbar ab

Besuchen Sie unseren Shop

unter www.saunabau.at

WICHTIG: Termine NUR nach Vereinbarung bei Ihnen oder in unserer Ausstellung.

Sauna + Spielplatzbau GmbH 4690 Rüstorf 116, Tel. 07673 / 39 11 Georg Seethaler, 0699 / 10 87 97 55 www.saunabau.at Entgeltliche Einschaltung

SSB_180x257_11-2020.indd 1 24.11.20 07:17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Rüstorf Dezember 2020 Seite 47 TERMINE

Veranstaltungskalender 2021

Auf Grund der aktuellen Situation Aktuelle Termine finden Sie aber können wir leider keinen Veran- immer auf unserer Homepage: staltungskalender für das Jahr www.ruestorf.at 2021 veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis!

Weihnachtsgutscheinaktion 2020

Der Sozialausschuss der Diese Unterstützung geht spe- Zur Berechnung des An- Gemeinde Rüstorf hat mit ziell an : spruches erforderlich ist der einem Umlaufbeschluss vom Einkommensnachweis der im 29. Oktober 2020 die Weiter- Heizkostenzuschussbezieher, Haushalt lebenden Personen führung der Weihnachtsaktion Bezieher von Sozialhilfe und für das Jahr 2019 oder beschlossen. Mindestsicherung und Personen, die letzten drei aktuellen Lohn- welche die untenstehenden zettel. Da die Gutscheine, im Wert von Kriterien erfüllen. € 40,00, aufgrund der Neuer- Der Zeitraum ungen in der Datenschutzgrund- Diese sind ein monatliches für die Bean- verordnung im Jahr 2018 nicht Einkommen: tragung mehr per Post zugeschickt wer- wird aus den dürfen, müssen diese, wie bis € 933,06 für Alleinstehende, aktuellem andere Unterstützungen und bis € 1.398,97 für ein Ehepaar/ Anlass bis Förderungen auch, bei der Lebensgemeinschaft und 31.1.2021 Gemeinde beantragt werden. je Kind zusätzlich € 173,04. verlängert.

Aktuelle Informationen, Die Bediensteten Termine und Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer der Gemeinde Facebook Seite : www.facebook.com/ruestorf Rüstorf wünschen oder auf unserer Homepage: allen Bürgerinnen www.ruestorf.at und Bürgern ein frohes Weih- nachtsfest und ein gutes neues Jahr 2021.

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Gemeindeamt Rüstorf, 4690 Rüstorf 1, Tel.Nr. 07673/2455 Redaktionsschluss für die Ausgabe 1/2021: 15. Mai 2021 E-Mail: [email protected], www.ruestorf.at Druck: Fa. Printlounge Gmunden Für den Inhalt der Artikel sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich.