Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden Bechtheim • Bermersheim • Dittelsheim-Heßloch • Frettenheim • Gundersheim • Gundheim • Hangen-Weisheim • Hochborn • Monzernheim • und der Stadt Osthofen

Jahrgang 3 Freitag, 22. Juli 2016 Ausgabe 29/2016 www.vg-wonnegau.de Wonnegau - 2 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 + 1RWUXIH‡1RWGLHQVW‡:LFKWLJHV i ■■ Notrufe Sprechstunde für Bürger der Verbandsgemeinde Wonnegau. Jeden 1. Don- nerstag im Monat von 16-17 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde in Als- Feuerwehr ...... 112 heim, Wormser Str. 25. Anmeldung möglich, aber nicht notwendig unter der Krankentransporte und Unfallrettung ...... 19222 Rufnummer 06731 / 408-6061 (Mi+Do). Polizei ...... 110 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Mehrgenerationen- Giftinformationszentrale ...... Telefon: 06131/232466 haus, Schlossgasse 13, 55232 . Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von ii Apothekennotdienst 19-21 Uhr. Informationen beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheits- www.aponet.de oder ...... 0800-0022833 amtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms unter Tel.: 06731-408-6111. (kostenlos aus dem Festnetz) oder Handy-Kurzwahl: ...... 22833 (69 Ct./Min.) ii Pflegestützpunkte Samstag, 23.07.2016 Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Men- Löwen-Apotheke, Paternusstr. 10, 67551 Worms...... Tel. 06247/905155 schen und deren Angehörige Sonntag, 24.07.2016 Pflegestützpunkt Osthofen Elisabeth-Apotheke, Untere Hauptstr. 59, 67551 Worms...... Tel. 06241/93030 -VG Eich, , Wonnegau- Wechsel jeweils 8.30 Uhr morgens. Friedrich-Ebert-Str. 31-33, 67574 Osthofen ii Sprechstunden der Polizei Sprechzeiten von Montag-Freitag Jeden Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr in der VG-Verwaltung in Westhofen, Fr. Markheim: ...... Telefon: 06242/ 9 90 76 30 Wormser Str. 23, für alle Ortsgemeinden E-Mail:...... [email protected] der VG Westhofen...... 0 62 44 / 59 08 - 0 Fr. Bock: ...... Telefon: 06242/ 9 90 76 31 Die Sprechstunde des Hilfspolizeibeamten der VG Wonnegau findet Do. in E-Mail: ...... [email protected] der VG-Verwaltung in Westhofen, im EG, Zi. 8 von 17.00 - 18.00 Uhr statt Fax:...... 06242/ 9 90 76 32 ...... 06244/59 08 - 28 ii Sprechstunde des Behindertenbeauftragten ii Kontakt zur Polizei Jeden 1. Mittwoch im Monat im Verwaltungsgebäude der Verbandgemeinde Polizeiinspektion Alzey ...... Tel. 0 67 31 / 9 11 - 0 Wonnegau, Am Schneller 3 in 67574 Osthofen, Für die Stadt Osthofen Besprechungszimmer, 2. OG, 10 bis 12 Uhr, oder Polizeiinspektion Worms ...... 0 62 41 / 8 52-0 nach Terminvereinbarung. Herr Hangen ist erreichbar unter...... Tel. 06242/3599 ii Sprechstunde der Schiedsfrau oder ...... Tel. 0151/566 10 547 des Schiedsamtsbezirks Westhofen ii Sorgentelefon Gesprächstermine nach telefonischer Vereinbarung: der Landwirtschaftl. Familienberatung der Kirchen Frau Tirnitz-Parker...... Telefon 06244/5110 ...... Tel. 0 63 21 / 57 68 08 oder Frau Zimmermann (Vorzimmer Bürgermeister) ...... 06242/5004-103 ii Telefonseelsorge während der üblichen Sprechzeiten Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr und zusätzlich www.telefonseelsorge.de ...... Tel. 0800 / 111 0 111 Do. 14.00 - 18.00 Uhr ii Notruf für misshandelte Kinder und Jugendliche ii Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Kostenfreie Telefonnummer ...... 0800-1110333 Nach Terminvereinbarung erreichbar montags - freitags 15.00 - 19.00 Uhr Frau Jung ist erreichbar unter der ...... Tel. 0 62 44 / 91 81 67 Kreisjugendamt Alzey-Worms...... Tel.: 06731/408-0 oder ...... Tel. 01 51 / 501 77 434 erreichbar während der allg. Dienstzeiten ii Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms ii Weißer Ring Alzey - Worms Kostenfreie Sprechstunde für Jugendliche bis 25 Jahren und Selbsthilfegruppe Überfallopfer...... Tel. 0 67 31 / 94 19 62 Beratung zu allen Fragen der Ausbildung, Arbeit,... Wir zeigen dir Wege durch das Labyrinth der Möglichkeiten! ii Notdienst Abwasserbeseitigung In Osthofen: Friedrich-Ebert-Str. 31, Rathaus der Stadt Osthofen, im 1. Stock, Bei Störungen in der Kanalisation außerhalb der Öffnungszeiten der bitte klingeln Verbandsgemeindeverwaltung ...... Tel. 01 77 / 5 90 84 05 jeden Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr, Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Notdienst der Stadtverwaltung Osthofen für den Außenbereich Mobil: ...... 0162 54 40 531 Nach Dienstschluss und an Wochenenden:...... Tel.: 0173/9553 964 www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey Träger: ASH- Arbeitslosen-Selbsthilfe Alzey-Worms e.V. ii Störungsdienst Gasversorgung Das Projekt wird von EU, ESF, Land Rheinland-Pfalz, Kreis und Jobcenter Alzey- e-rp ...... Tel. 07 00 / 00044033 Worms unterstützt. ii Störungsdienst Kabelfernsehen Ärztlicher Notfalldienst Kabelcom Rheinhessen GmbH ...... Tel. 0 61 33 / 5 78 37 3 1. Bereitschaftsdienstzentrale Worms am Klinikum Gabriel-von-Seidel-Straße 81, 67550 Worms ii EWR AG Worms Telefon: 116 117 Störungsdienst ...... Tel. 08 00 / 1 84 88 00 Öffnungszeiten: Notdienst der Elektro-Innung Worms:...... Tel. 01 72 / 7 41 55 74 • Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Täglich von 18.00 - 06.00 Uhr, Wochenende von Freitag, 18.00 Uhr - Montag, • Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr 06.00 Uhr • Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 19.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr ii Wasserwerk Osthofen • An Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, Störungsdienst der Wasserversorgung...... Tel. 0 62 42 / 50 05 - 40 07.00 Uhr 2. Bereitschaftsdienstzentrale Alzey am DRK Krankenhaus ii Wehrführer im Bereich der VG Wonnegau Kreuznacher Straße 7 - 9, 55232 Alzey Wehrleiter...... Andreas Steinborn, Tel. 06244/8539151 Telefon: 116 117 Bechtheim...... Dieter Jacobs, Tel. 06242/5330 Öffnungszeiten: Bermersheim...... Harald Kroll, Tel. 06244/7591 • Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Dittelsheim-Heßloch...... Andreas Antony, Tel. 06244/7920 • Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr Frettenheim...... Jörg Michel, Tel.: 0176/20540369 • Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 19.00 Uhr, bis zum Folgetag, Gundersheim...... Andreas Steinborn, Tel. 06244/8539151 07.00 Uhr Gundheim...... Werner Renz, Tel. 06244/57186 • An Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, Hangen-Weisheim...... Wilfried Lingler, Tel. 06735/311 07.00 Uhr Hochborn...... Walter Balz, Tel. 06735/8265 Hinweis: Generell hat jeder Patient die freie Wahl, bei welcher Bereitschafts- Monzernheim...... Benedikt Laux, Tel. 06244/905101 dienstzentrale er ärztliche Leistungen in Anspruch nimmt. Im Falle eines Haus- Osthofen...... Klaus Anders, Tel. 06242/915186 besuchs wird er über die Rufnummer 116 117 automatisch mit der zuständigen Westhofen...... Michael Thier, Tel. 06244/579795 BDZ verbunden. Bitte achten Sie zudem darauf, den Begriff „Ärztlicher Bereit- schaftsdienst“ zu verwenden. Der Begriff „Ärztlicher Notfalldienst“ ist hier nicht ii Wertstoffhof Dittelsheim-Heßloch an der Kläranlage korrekt, da in akuten Notfällen selbstverständlich der Rettungsdienst oder Not- Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) arzt verständigt werden muss. Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr ii Zahnärztlicher Notfalldienst im Kreis Worms ...... Tel. 0 18 05 / 66 68 76 ii Wertstoffhof Osthofen, Verlängerte Schumanstraße ...... (14 Ct. aus dem dt. Festnetz) Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr Wochenend-Notfalldienst von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr An Feiertagen von 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des folgenden Tages. Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: freitags 16.00 Uhr - 17.00 Uhr, sams- tags und sonntags 10.00 Uhr - 11.00 Uhr und 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. ii Ruftaxi (Fahrplan siehe Homepage www.vg-wonnegau.de) ii Sozialpsychiatrischer Dienst Vorbestellung mindestens 1 Stunde vor gewünschter Abfahrt. des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche Richtung Worms und zurück ...... 06241 / 309 052 36, Alzey. Beratung von psychisch kranken Richtung Alzey und zurück (für Dittelsheim-Heßloch und Menschen und deren Kontaktpersonen. Frettenheim): ...... Tel. 0 67 31 / 62 66 Information und Terminvereinbarung: montags bis freitags von 8.30 - 12.00 Uhr, Richtung Alzey und zurück (für Hangen-Weisheim, Tel. 06731/408-6011 u. -6012. Hochborn, Monzernheim): ...... Tel. 0 67 31 / 4 63 43 Wonnegau - 3 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Wonnegau - 4 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016

Amtlicher Teil - Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen

Unsere Ferienöffnungszeiten lauten: Verbandsgemeinde Dienstag 10.00 - 14.00 Uhr Mittwoch 12.00 - 16.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr E-Mail: [email protected], Internet: www.vg-wonnegau.de Samstag geschlossen Telefon: (0 62 44) 59 08-0, Fax: (0 62 44) 59 08-99120 Diese Öffnungszeiten gelten ab Ferienbeginn (15.07.2016) bis zum Standort Osthofen: Am Schneller 3, 67574 Osthofen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr Ferienende (28.08.2016). Bürgerdienste zusätzlich: Do. 7.00 - 8.00 Uhr + 18.00 - 18.30 Uhr Für Rückfragen und weitere Informationen erreichen Sie uns unter Tel.: Standort Westhofen: Wormser Straße 23, 67593 Westhofen 06242 / 91324217, E-Mail: [email protected] oder vor Ort. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr Schul- und Stadtbücherei Osthofen, Heinrich-Heine-Str. 9-11, 67574 Bürgerdienste zusätzlich: Do. 7.00 - 8.00 Uhr + 18.00 - 18.30 Uhr Osthofen, Web: www.bibliothek-osthofen.de Die Erreichbarkeit unserer Verwaltung entnehmen Sie bitte den obenstehenden Daten Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit!

Schule Feuerwehr

Grund- und Realschule plus Westho- fen Freiwillige Feuerwehr Monzernheim Neues Feuerwehrauto für die Fußball, Fußball ...ganz im Zeichen der EM Monzernheimer Wehr Westhofen. Wie schon seit vielen Jahren organisierte die Schülervertre- tung (SV) mit den Verbindungslehrkräften Daniele Carpitella und Isa- bell Schuler auch zum Abschluss dieses Schuljahres den OHS-Cup. Eine sportliche Veranstaltung, bei der Fußballmannschaften mit je 6 Feld- spielern und einem Torwart aus allen Klassen gegeneinander antreten. Bedingung ist, dass in jeder Mannschaft mindestens ein Mädchen mit- spielt. Die Spieldauer ist überschaubar und beträgt 8 Minuten. Die einzelnen Mannschaften treten mehrmals gegen verschiedene Gegner an. Von Klassenkameraden und Lehrern angefeuert, wollte jede Mannschaft einen Pokal gewinnen. Am Ende des sportlichen Wettkampfes gab es auf dem sogenannten „Olympiahügel“ auf dem Sportplatz unter strah- lend blauem Himmel die Siegerehrungen. Mannschaften aus den Klas- sen 3b, 4b, 7b und 9a erhielten unter lautem Applaus je einen Pokal und eine Urkunde und sind die Sieger bis zum nächsten OHS-Cup im neuen Schuljahr. Von links nach rechts: Ortsbürgermeister Dr. Ansgar Münnemann, Wehrführer Benedikt Laux, Bürgermeister Walter Wagner und stell-  VHS Wonnegau vertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Klaus Anders vor dem neuen Anmeldung: Geschäftsstelle in Alzey, Tel: 06731 Feuerwehrauto     / 494740 E-Mail: [email protected] Homepage: www. Der Feuerwehrförderverein hatte zu einem „endlosen“ Frühschoppen vhs-alzey-worms.de eingeladen. Und viele Monzernheimerinnen und Monzernheimer Sommerferien waren gekommen. Grund der Veranstaltung war die offizielle Übergabe und Indienststellung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser Die Geschäftsstelle ist vom 25.07. - 12.08.2016 geschlossen. (TSF-W) an die Feuerwehreinheit Monzernheim durch Bürgermeister Walter Wagner. Schul- und Das neue Fahrzeug wurde mit zwei weiteren baugleichen Wagen für die Feuerwehreinheiten Bermersheim und Hangen-Weisheim beschafft. Stadtbücherei Osthofen Insgesamt belief sich die Investitionssumme auf jeweils 107.500 Euro. Abzüglich der Landeszuschüsse muss die Verbandsgemeinde Wonne- Öffnungszeiten in den Sommerferien gau einen Betrag von 70.500 Euro je Einsatzfahrzeug stemmen. Die Schul- und Stadtbücherei Osthofen hat wäh- Das TSF-W hat nach Ansicht von Bürgermeister Wagner zwei große Vor- rend der gesamten Ferienzeit für Sie geöffnet. teile gegenüber den alten Modellen. Zum einen haben die Fahrzeuge

Impressum • Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten un- „Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau“ sere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- • Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Am Schneller 3, Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 67574 Osthofen, Telefon-Nr. 06244/5908-0 • Zustellung durch Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, E-Mail: [email protected] Europaallee 2, 54343 Föhren, Telefon: 06502 9147-0 • Redaktions- und Annahmeschluss bei der Verbandsgemeinde, Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge montags, 12 Uhr höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen • Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, keine Ansprüche gegen den Verlag. Europaallee 2, 54343 Föhren, Telefon: 06502 9147-0 • Reklamation Zustellung bitte an: Telefon 06502/9147-335, -336, • Verantwortlich für Anzeigen: -713 und -716, E-Mail: [email protected] Klaus Wirth unter der Anschrift des Verlages • Bezugsmöglichkeiten und Bedingungen: Erscheint kostenlos im Anzeigenannahme: Gabriele Münk, Tel. 06246/907356, Gebiet der Verbandsgemeinde Wonnegau für sämtliche Haushal- Mobil: 0151/62831561, E-Mail: [email protected] te. Weitere Einzelexemplare sind zum Preis von 0,50 Euro beim • Erscheinungsweise: wöchentlich nach Bedarf Verlag erhältlich. Wonnegau - 5 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 750 Liter Wasser an Bord, zum anderen ist die gesamte Fördertechnik eingebaut, sodass ein Einsatz und effiziente Hilfe mit wenigen Ein- satzkräften möglich sei. Dies wäre in der heutigen Zeit notwendig, da Redaktionsschluss gerade tagsüber oft die meisten Einsatzkräfte beruflich nicht am Hei- matort sind. Wehrführer Benedikt Laux ist stolz, denn er ist der erste Wehrführer des Amtsblattes in der 90-jährigen Geschichte der Feuerwehr Monzernheim, dem ein neues Fahrzeug übergeben wurde. Er erinnerte daran, dass es im Grün- Für Kalenderwochen ohne Vorverlegung dungsjahr 1926 noch kein Auto gegeben habe. Gleichwohl seien fast wegen Feiertagen ist alle Männer aus Monzernheim Mitglied der Feuerwehr gewesen. Die Redaktionsschluss Montag, Feuerwehreinheit hat derzeit 15 Aktive und hat sich zum Ziel gesetzt, 12.00 Uhr diese Zahl bis 2020 auf 20 zu erhöhen. Dies sei auf gutem Wege, denn im vergangenen Jahr hätten sich zwei und gerade diese Woche ein Wir weisen darauf hin, dass der weiterer Mitbürger für den aktiven Dienst begeistern können. Redaktionsschluss für alle Teile des Benedikt Laux dankte dem Feuerwehrförderverein für die Ausrichtung Amtsblatt in Kalenderwochen ohne der Feier sowie für Gerätschaften, die in den letzten Jahren angeschafft Feiertage Montag, 12.00 Uhr ist. wurden. Er gab bekannt, dass am 5. November das 90-jährige Bestehen Dabei handelt es sich um einen der Monzernheimer Feuerwehr gefeiert werden soll. fixen Zeitpunkt - nach diesem Zeit- Grußworte sprachen Ortsbürgermeister Dr. Ansgar Münnemann und der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Klaus Anders. Zum punkt eingegangene Beiträge können leider nicht mehr Abschluss des offiziellen Teils segneten die Pfarrer Andreas Schenk und berücksichtigt werden bzw. erscheinen im darauf folgen- Stephan Kalk das Auto und wünschten den Einsatzkräften allzeit gute den Amtsblatt, sofern dann noch Aktualität gegeben ist. Fahrt und immer eine unversehrte Rückkehr zum Gerätehaus, getreu Bitte haben Sie Verständnis, dass vom Redaktionsschluss dem Feuerwehrmotto: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“. keine Ausnahmen gemacht werden können. Im CMS WEB kann nach Redaktionsschluss nur noch auf die folgende Kalenderwoche zugegriffen werden, um Texte Ortsgemeinden einzustellen. Zeitliche Vorverlegungen werden hervorgehoben rechtzei- tig im Amtsblatt abgedruckt. Bechtheim Bei Fragen zum Amtsblatt wenden Sie sich bitte an die Rathaus, Heßlocher Straße 17 (Sport- und Kulturhalle), VG Verwaltung Wonnegau Telefon: (0 62 42) 8 18, Fax: (0 62 42) 9 13 32 42 Am Schneller 3, 67574 Osthofen E-Mail: [email protected] Frau Cornelia Drewing Internet: www.bechtheim.de Sprechzeiten: Mo. 16.00 - 17.30 Uhr, Do. 17.00 - 18.00 Uhr Tel. 06242/5004-105 E-Mail: [email protected] Sitzung des Ortsgemeinderates Bechtheim am Mittwoch, den 27. Juli 2016, 19.00 Uhr Sitzungsort: Dorfgemeinschaftsraum in der Sport- und Kulturhalle, Heßlocher Straße 17 Bermersheim Tagesordnung: Dorfgemeinschaftshaus, Wormser Straße 34, Öffentlicher Teil Telefon: (0 62 44) 3 20, 1. Jahresabschluss 2013; Sprechzeiten: Mi. 18.00 - 20.00 Uhr a. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses b. Feststellung des Jahresabschlusses c. Entlastung der Ortsbürgermeisterin, der sie vertretenden Dittelsheim-Heßloch Beigeordneten sowie des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Westhofen und der ihn vertretenden Beigeordneten Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofstraße 57, Telefon: (0 62 44) 90 52 16, Fax: (0 62 44) 90 52 17 2. Jahresabschluss 2014; E-Mail: [email protected] a. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses Internet: www.dittelsheim-hessloch.de b. Feststellung des Jahresabschlusses Büro-Öffnungszeiten: Do.: 15.00 Uhr - 18.30 Uhr c. Entlastung der Ortsbürgermeisterin, der sie vertretenden Sprechz. Ortsbürgermeisterin: Die. 10.30 Uhr - 12.00 Uhr Beigeordneten sowie des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde und Do. 16.30 - 18.30 Uhr sowie nach Vereinbarung Westhofen/Wonnegau und der ihn vertretenden Beigeordneten 3. Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung einer Unterrichtung der Einwohner über wichtige Einwohnerversammlung Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung 4. Beratung und Beschlussfassung über die 2. Änderung der Benut- zungsordnung für die Grillanlage der Ortsgemeinde gemäß § 15 GemO 5. Einwohnerfragestunde In seiner Sitzung am 11.07.2016 hat sich der Ortsgemeinderat Dittels- 6. Mitteilungen und Anfragen heim-Heßloch mit folgenden Themen befasst: Nichtöffentlicher Teil 1. Das Gebäude der ehemaligen Synagoge wird in diesem Jahr 180 7. Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten Jahre alt. Pfarrerin Rita Schaab berichtete über dieses Ereignis und 8. Mitteilungen und Anfragen lud zu einer Gedenkveranstaltung am 28.08.2016 ein, die in der Kloppberghalle stattfinden soll. Jutta Schick, Ortsbürgermeisterin 2. Weiter ging es um die Neugestaltung der Homepage der Ortsge- (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. meinde. Diplom Designerin Monika Hihn-Lenhard stellte ein Kon- de einsehbar.) zept vor. Sie würde die Homepage zu sehr günstigen Konditionen erstellen. Die Gesamtkosten würden einschließlich der Program- Hinweis in eigener Sache mierung bei ca. 2.000 Euro liegen. Zur weiteren Beratung wurde Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Dank- die Thematik in den Dorfentwicklungs-, Umwelt- und Fremdenver- sagungen eines Vereins knapp formuliert sein sollten. Ausführliche kehrsausschuss verwiesen. 3. Im nächsten Punkt wurde die Gebührenordnung für die Nutzung Danksagungen mit Nennungen der Sponsoren sind für Vereine, der Kloppberghalle verändert. kirchliche und politische Organisationen kostenpflichtig. Die Dank- 4. Mit Inbetriebnahme der Kloppberghalle wird diese durch die Von- sagung an den Werbepartner mit Bild ist ebenfalls kostenpflichtig Dalberg-Schule für den Schulsport genutzt. Diesbezüglich soll zwi- und kann im redaktionellen Teil nicht abgedruckt werden. schen der Verbandsgemeinde Wonnegau als Schulträger und der Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ortsgemeinde Dittelsheim-Heßloch ein öffentlich-rechtlicher Ver- trag geschlossen werden. Der Ortsgemeinderat gab dem vorgeleg- Wonnegau - 6 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 ten Vertragsentwurf seine Zustimmung. Der Verbandsgemeinderat Unterrichtung der Einwohner über wichtige erteilte seine Zustimmung in der Sitzung am 28.06.2016. 5. Ortsbürgermeisterin Kolb-Noack unterrichtete den Rat über eine Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung getroffene Eilentscheidung bezüglich der Ertüchtigung von ver- gemäß § 15 GemO schiedenen Wirtschaftswegen. Die Maßnahmen sind notwendig, da die L 409 in Richtung Westhofen für mehrere Monate für den In seiner Sitzung am 13.07.2016 hat sich der Ortsgemeinderat Gund- Verkehr gesperrt ist und der landwirtschaftliche Verkehr die Grund- heim mit folgenden Themen befasst: stücke in diesem Bereich der Gemarkung erreichen kann. 1. Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Edgar Mi- 6. Weiterhin wurden die Gemeindeanteile für verschiedene Straßen chel, berichtete über die Prüfung des Jahresabschlusses 2014. Die- im Rahmen der Erneuerung der Straßenbeleuchtung festgelegt: ser wurde vom Rat einstimmig festgestellt. Weiterhin wurden der Bahnhof-, Haupt- und Raiffeisenstr. (L 414) 50 % Ortsbürgermeister, die ihn vertretenden Beigeordneten sowie der Bechtheimer Weg 35 % Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westhofen/Wonnegau und Burggasse 25 % die ihn vertretenden Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2014 Eulengasse 25 % entlastet. 2. Im nächsten Punkt informierte der Erste Beigeordnete Leidemer Fasanenweg 25 % über den aktuellen Stand zum Bebauungsplan, den Grundstücks- Fleckmauerstraße 40 % käufen und der Straßen- sowie Kanalplanung für das geplante Bau- Framersheimer Straße (K 35) 50 % gebiet „In den Wolfmorgen“. Friedhofstraße 30 % 3. Gemäß der Gemeindehaushaltsverordnung Rheinland-Pfalz ist es Gartenstraße 30 % möglich, nicht in Anspruch genommene Haushaltsermächtigun- Goldgasse 25 % gen in das folgende Jahr zu übertragen. So beschloss der Rat, die Heilgebaumstraße 40 % Ermächtigung von 10.000 € für die Sockelsanierung des Rathauses Hügelstraße 25 % sowie den Ansatz von 15.000 € für den Bebauungsplan Wolfsmor- Kellergasse 35 % gen vom Haushaltsjahr 2015 auf das Haushaltsjahr 2016 zu über- Kloppbergstraße 45 % tragen. Monzernheimer Straße 35 % 4. Die Ortsgemeinde hat für die Anschaffung eines Häckslers einen Ulmenstraße 30 % Betrag von 5.000 € in den Haushalt eingestellt. Während der Bera- Am Geispitzheimer Hof 25 % tung wurde die Idee geboren, eine gemeinsame Anschaffung für 7. Für die Kindertagesstätte „Arche Noah“ wird eine „Vogel-Schaukel“ alle Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wonnegau zu tätigen. angeschafft. Gemäß der vertraglichen Vereinbarung zwischen der Dies soll in der nächsten Bürgermeisterdienstbesprechung im Sep- kath. Kirchengemeinde und der Ortsgemeinde beläuft sich der Ge- tember besprochen werden. meindeanteil auf 480,- € zzgl. Frachtkostenanteil. 5. Ortsbürgermeister Gutzler unterrichtete die Ratsmitglieder über 8. In den nächsten Jahren ist mit steigenden Anmeldezahlen in den den Planungsstand zur Kerwe 2016. Kindertagesstätten „Regenbogen“ und „Arche Noah“ zu rechnen. 6. Die katholische Kirche wird derzeit durch den Defekt einer Leuchte Es wurde bezüglich der Notwendigkeit einer Erweiterung der Ge- nur teilweise angestrahlt. Es müsste ein Mast versetzt und ein neu- bäude bei der Kreisverwaltung angefragt. Eine Baumaßnahme ist er Strahler installiert werden. Der Ortsbürgermeister nimmt dies- nach aktuellem Stand nicht notwendig, da für die Überbrückung bezüglich Kontakt zur Kirchengemeinde auf. Die Ortsgemeinde ist der vorübergehenden Bedarfsspitzen provisorische Lösungen bereit, die Kosten teilweise zu tragen. möglich seien. 9. Dem Rat lag ein gemeinsamer Antrag der FWG-, CDU- und SPD- 67574 Osthofen, den 22.07.2016 Fraktionen vor. Dieser sieht vor, dass Dittelsheimer Bürgerinnen Wagner, Bürgermeister und Bürger in den Vorstand der Stiftung „Hospital Heßloch“ auf- (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. genommen werden und die gleichen Rechte wie Bürgerinnen und de einsehbar.) Bürger aus Heßloch erhalten. Dem Antrag wurde zugestimmt. Er wird dem Vorstand der Stiftung vorgelegt. 10. Die Mandatsniederlegungen von Benno Scholl und Alica Wilhelm in Ausschüssen des Rates hatten Nachwahlen zur Folge. In den Kul- Hangen-Weisheim tur- und Sportausschuss wurde Herr Christoph Zimmermann als Mitglied gewählt. Frau Margot Wilhelm wurde als Mitglied in den Rathaus, Untergasse 1, Telefon: (0 67 35) 2 15, Internet: www.hangen-weisheim.de Friedhofsausschuss und als stellvertretendes Mitglied jeweils in E-Mail: [email protected] den Dorfentwicklungs-, Umwelt- und Fremdenverkehrsausschuss Sprechzeiten: Di. 19.00 - 20.00 Uhr sowie den Jugend- und Sozialausschuss gewählt. 11. Für den Verwaltungsausschuss der Stiftung „Hospital Heßloch“ stand ebenfalls die Wahl zweier Mitglieder an. Es wurden Stefan Freikarten für Wartbergbad Alzey Wernersbach sowie Cassandra Hoffmann gewählt. Liebe Hangen-Weisheimer Kinder und Teenager, ab sofort könnt ihr euch eine 10er Karte für das Wartbergbad Alzey 67574 Osthofen, den 22.07.2016 abholen. Wagner, Bürgermeister Dienstags von 19.00 - 20.00 Uhr im Rathaus, oder bei mir, nach tel. (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Absprache -/1047, In der Kirchgasse 6. de einsehbar.) Viel Spaß im Schwimmbad. Seniorennachmittag Frettenheim Liebe Senioren, der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 10a, dem 27. Juli, um 14.30 Uhr, im DGH statt. Telefon: (0 67 33) 74 27, Fax: (0 67 33) 74 27 Zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind alle E-Mail: [email protected] Hangen-Weisheimer Senioren herzlich eingeladen. Internet: www.frettenheim.de, - Bitte das Kaffeegedeck mitbringen - Sprechzeiten: Do. 19.00 - 20.00 Uhr Seniorenausflug 2016 Liebe Senioren, wir fahren in die Barockstadt Ludwigsburg! Gundersheim Unser gemeinsamer Ausflug findet in diesem Jahr am Dienstag, dem Bürgerhaus, Am Römer 9, 13. September, also in gewohnter Weise, zum „Kerbeausklang“, statt. Telefon: (0 62 44) 90 51 03, Fax: (0 62 44) 90 51 04 Die Abfahrt um 09.00 Uhr vom Milchhaus führt uns diesmal in die E-Mail: [email protected] Barockstadt nach Ludwigsburg. Ludwigsburg entstand zu Anfang des Internet: www.gundersheim.de 18. Jahrhunderts durch den Bau des Residenzschlosses durch Herzog Sprechzeiten: Mo. 17.00 - 19.00 Uhr, Do. 17.00 - 19.00 Uhr Eberhard Ludwig von Württemberg. Der im Barockstil entworfene Komplex prägt bis heute das Stadtbild, und ihm verdankt die Stadt den Beinamen Barockstadt. Die Anlage stellt heute das größte erhal- Gundheim tene Barockschloss in Deutschland dar. Dies und vieles mehr gilt es Rathaus, Hauptstraße 21, gemeinsam zu erkunden, freuen wir uns auf spannende Einblicke in Telefon: (0 62 44) 2 06, Fax (0 62 44) 90 55 68 die Geschichte der ehemaligen Hauptstadt Württembergs. E-Mail: [email protected] • Internet: www.gundheim.de, Die Rückkehr zum DGH wird gegen 18.00 Uhr sein. Der Abschluss bil- Sprechzeiten: Mi. 17.00 - 19.00 Uhr det ein gemeinschaftliches Abendessen bei Fam. Marks. Wonnegau - 7 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016

Bitte melden Sie sich bei mir - Tel. /1047 - oder bei Walter Kundel - Tel. insbesondere bestehende Kindertagesstätten auf Erweiterungs- / 1323, an. und Umbaumöglichkeiten untersuchen. Das Gremium erteilte Ich freue mich auf rege Teilnahme. dem Büro Gehbauer und Helten hierzu den Auftrag. Die dafür ent- stehenden Kosten belaufen sich auf 1.875,00 €. Harald Pflaume, Ortsbürgermeister 4. Das Gremium konnte über zahlreiche Spenden beschließen, die dankend angenommen wurden. Im Einzelnen spendeten: Spender Betrag Verwendungszweck Hochborn EWR AG 2.000,00 € Förderung des Gemeindehaus, Theodo-Authilt-Platz 1, Völkerverständigungs- Telefon: (0 67 35) 94 12 60, gedanken E-Mail: [email protected] Internet: www.hochborn.de, Sprechzeiten: Mo. 19.00 - 20.00 Uhr Landtechnik & Metallbau, 250,00 € Förderung des Osthofen Völkerverständigungs- gedanken Monzernheim Volker Kratz, Osthofen 250,00 € Förderung der Heimat- pflege und Heimatkunde Rathaus, Bahnhofstraße 4, Telefon: (0 62 44) 3 10, E-Mail: [email protected] W. u. K Berkes GmbH, 250,00 € Förderung der Heimat- Internet: www.monzernheim.de Osthofen pflege und Heimatkunde Sprechzeiten: Fr. 17.00 - 18.00 Uhr Scriba GmbH; Osthofen 250,00 € Förderung der Heimat- pflege und Heimatkunde Besucherparkplätze am Rathaus Anke Knorpp, Osthofen 900,00 € Weinmeile Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass die Besu- Tilo Weisbrod, Osthofen 1.000,00 € Weinmeile cherparkplätze am Rathaus für (wie der Name schon sagt) Besucher des Tilo Weisbrod, Osthofen 250,00 € Partnerschaft Mirebeau Rathauses gedacht sind und nicht für sonstige Zwecke; insbesondere Volksbank Alzey-Worms 250,00 € Weinmeile nicht für Langzeitparker, da die Parkdauer auch auf 2 Std. begrenzt ist. Da im Rathaus verschiedene Veranstaltungen sind, bei denen Besucher 67593 Westhofen, den 12.07.2016 auch aus anderen Orten zu uns kommen, ist es sehr ärgerlich, wenn die Wagner, Bürgermeister Parkplätze dann bereits zweckentfremdet belegt sind. Ich bitte daher, (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. die Besucherparkplätze auch als solche zu respektieren. de einsehbar.) Ansgar Münnemann Westhofen Bürgerhaus, Ohligstraße 5, Unterrichtung der Einwohner über wichtige Telefon: (0 62 44) 2 50, Fax: (0 62 44) 90 93 51 E-Mail: [email protected] Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung Internet: www.westhofen.de gemäß § 15 GemO Sprechzeiten: Mo. 09.30 - 11.30 Uhr, Di. u. Do. 17.00 - 19.00 Uhr In seiner Sitzung am 14.07.2016 hat sich der Ortsgemeinderat Mon- zernheim mit folgendem Thema befasst: Festival der Künste 2016 1. Das Ausscheiden von Ausschussmitglied Markus Roll aus dem In den vergangenen Jahren war das Festival der Künste zweigeteilt. Landwirtschafts- und Weinbauausschuss hatte eine Nachwahl zur Neben den verschiedenen Ausstellungen samstags und sonntags war Folge. Das seitherige stellvertretende Mitglied Michael Peth wur- einer der Höhepunkte die Veranstaltung samstags abends im Park. de zum Mitglied gewählt. Neuer Stellvertreter ist Christian Geil. In diesem Jahr wird es keine Ausstellungen geben, aber die FWG West- hofen führt - wie in den vergangenen Jahren - am Samstag, dem 30.07. 67574 Osthofen, den 22.07.2016 ab 19:00 Uhr die Veranstaltung „Wein im Park“ durch. Es werden frische Wagner, Bürgermeister (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. 2015er Weine von verschiedenen Westhofener Weingütern angeboten de einsehbar.) und das Feuerwerk zum Einbruch der Dunkelheit wird es auch wieder geben. Selbstverständlich stellt die FWG- Küche die kulinarische Ver- sorgung sicher. Osthofen Ich darf Sie im Namen der Ortsgemeinde ganz herzlich zu der Veran- Stadtverwaltung Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 31-33, staltung einladen. Telefon: (0 62 42) 91 27 930, Fax: (0 62 42) 91 27 931 E-Mail: [email protected] O. Fehlinger, Ortsbürgermeister Internet: www.osthofen.de Öffnungszeiten: Mo. + Di. 08.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch geschlossen Do. 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr, Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Vermessung und Kartierung historischer Keller Bürgermeister-Sprechstunde: Do. 18.00 - 19.00 Uhr nach tel. Voranmeldung im Marktflecken Westhofen Seit 25 Jahren veranstaltet der Heimatverein Westhofen am Trauben- blütenfest-Montag einen Rundgang durch historische Keller in West- Unterrichtung der Einwohner über wichtige hofen. Bei manchen Kellern fällt auf, dass sie sich nicht genau unter den Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung darüber befindlichen Gebäuden befinden, sondern davon abweichen. gemäß § 15 Gemeindeordnung Andere Keller liegen sogar unter unbebautem Gelände. Um die Lage der Keller exakt zu bestimmen, hat unser Mitbürger und In seiner 27. Sitzung am 14.07.2016 beschäftigte sich der Rat der Stadt Vermessungsingenieur Eckhard Blaß begonnen, diese Keller zu ver- Osthofen mit den nachfolgenden Themen: messen. Ziel ist es, am Schluss eine Karte der Westhofener „Unterwelt“ 1. Im Zusammenhang mit der Außenanlagengestaltung des Gesund- zu erhalten. heitszentrums ist es erforderlich, den öffentlichen Gehweg im Be- Über den Beginn der Vermessungstätigkeit hat die Wormser Zeitung reich der Schwerdstraße entsprechend herzustellen. Die Arbeiten sollen durch die Firma Berkes, die auch die Gestaltung der Außen- in einem Artikel am 27.05.16 berichtet. Die Radiosender SWR4 und anlage vornimmt, durchgeführt werden. Die Kosten für die 92m2 RPR1 strahlten Beiträge dazu in ihren jeweiligen Programmen aus. Das Gehwegfläche betragen 14.237,17 €. SWR3-Fernsehen ist ebenfalls aufmerksam geworden, hat am 29.06.16 2. Mit den Tiefbauarbeiten zur Errichtung des behindertengerechten in Westhofen gedreht und am 01.07.16 einen Beitrag in der Landes- Ausbaus der Bushaltestelle in der Neißestraße/Ziegelhüttenweg schau Rheinland-Pfalz gesendet. wurde die Firma Halici aus mit einer Auf- Es sind bereits 5 Keller vermessen, weitere Vermessungen stehen noch tragssumme von 47.073,89 € beauftragt. Die Maßnahme wird mit aus. Doch ohne die Zustimmung der Eigentümer zum Betreten ihrer 32.300,00 € seitens des Landes bezuschusst. Keller ist die Fortführung der Arbeiten nicht möglich. 3. Nachdem in der Stadt Osthofen 125 Kindertagesstättenplätze feh- Die Ortsgemeinde Westhofen und der Heimatverein unterstützen die len, soll eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werden. Diese soll Initiative von Herrn Blaß. Wonnegau - 8 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Ich bitte daher um Unterstützung durch die Eigentümer aller betroffe- nen Grundstücke. Nur wenn Sie das Betreten Ihres Grundstücks erlau- Bitte beachten, dass während der Ferienspielwoche vom 25.- ben, kann durch eine lückenlose Kartierung eine Aussage über evtl. 30. Juli keine Öffnungen stattfinden können. Verbindungen dieser Keller gemacht werden. Sollten Sie bereit sein, bei dieser großen Maßnahme mitzuwirken, wen- Unsere Öffnungszeiten auch in den Ferien: den Sie sich bitte an Eckhard Blaß, Telefon 06244/7865. Jugendtreff für Teenies ab 12 Jahren: Montag 16:30-19:30 Uhr Ottfried Fehlinger, Ortsbürgermeister Mittwoch 16:30-19:30 Uhr Donnerstag 16:30-19:30 Uhr Kindertreff für alle ab 7 Jahren: Westhoffener aus dem Elsass Dienstag 15:30-18:30 Uhr machen Station in Westhofen Internetcafé und Jugendbüro: Montag 15:00-16:30 Uhr Mittwoch 15:00-16:30 Uhr Donnerstag 15:00-16:30 Uhr & nach Vereinbarung Wir hoffen, dass Langeweile in der 1. Ferienwoche noch kein Thema war. Damit das so bleibt, haben wir hier noch einen Vorschlag: Mach doch einfach noch bei unseren Ferienspielen vom 25.-30.07. mit, auch wenn du vielleicht schon älter als 12 Jahre bist! Komm einfach am Montag vor 10.00 Uhr zum Bolzplatz und hole dir deinen Pass! Unter dem Motto „Manege frei - und du bist dabei!“ hat sich un- ser 12-köpfiges Ferienspielteam wieder ein ganz besonderes Pro- gramm einfallen lassen. Bei der Wie in jedem Jahr am Nationalfeiertag, dem 14. Juli, machte der Obst- großen Auswahl von Zirkusdiszip- bauverein aus dem schönen Elsassdorf Westhoffen seinen Jahresaus- linen ist sicher für jeden das Rich- flug. Dieses Jahr allerdings hatten sich die Damen und Männer des Organisationsteams einen besonderen Höhepunkt ihrer Reise ausge- tige dabei. dacht. Sie fragten bei Ortsbürgermeister Fehlinger an, ob sie auf dem Die Ortsgemeinde Westhofen Heimweg in der Wonnegaugemeinde vorbeikommen können, um die bietet eine Woche Spaß inklusive Gemeinde gleichen Namens - aber auf der anderen Rheinseite gelegen 2 Ausflüge (Schwimmbad und - einmal kennen zu lernen. Zoo) und teilweiser Verpflegung Also besuchte der Obstbauverein Westhoffen am französischen Nati- für Schulkinder ab 7 Jahren onalfeiertag die Wonnegaugemeinde mit einer großen Reisegruppe. auch in diesem Jahr wieder für unglaubliche 20,- €. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsbürgermeister Fehlinger und Für das Lagerfeuer am Freitag, 29. Juli, benötigen wir noch Brennholz. einer Stärkung wurden den Westhoffern in einem Ortsrundgang einige Wer kann uns dabei unterstützen? Höhepunkte des Ortes gezeigt. Wir sagen dafür heute schon: Vielen herzlichen Dank! Die Gruppe wurde durch die Westhofener Weinmajestäten Trauben- blütenkönigin Karina I. Weinbach mit ihren Prinzessinnen Sarah Rohr Eure Ortsjugendpflegerin Astrid Jakob und Alyssa Lachmann begleitet. Der Erste Beigeordnete, Manfred Balz, sowie weitere profunde Ken- ner der Westhofener Geschichte, Hans- Werner Balz, Julius Orb und Michael Jung erläuterten die Sehenswürdigkeiten des alten Ortskerns, Kindertagesstätten vom Park angefangen, dann an der Seebachquelle vorbei bis zur Keller- gasse. Natürlich durfte auch der Besuch eines Westhofener Weinguts nicht fehlen. Die Gruppe machte einen Abstecher im Hirschhof bei der Kindergarten Kunterbunt Bechtheim Familie Zimmer in der Seegasse, was die Obst- und Weinbauern aus dem Elsass sichtlich beeindruckte. „1, 2, 3, der Kindergarten ist vorbei, 4, 5, 6, rausgeworfen Nach der Besichtigung des Gemeindekellers wurden in der Kellergasse wirst du jetzt!“ kurzerhand einige Tische und Bänke aufgestellt und bei gutem West- hofener Wein die beiden Westhof(f)ens miteinander verglichen. Eine schöne Kindergartenzeit und ein spannendes Jahr als Vorschüler Der Besuch endete mit dem gegenseitigen Versprechen, den so ent- liegt hinter 18 Kinder aus dem Kindergarten „Kunterbunt“ in Becht- standenen Kontakt weiter pflegen zu wollen. heim. Viele interessante und aufregende Aktivitäten begleiteten die Kinder in O. Fehlinger, Ortsbürgermeister ihrem letzten Kindergartenjahr. Da gab es das gemeinsame Kooperati- onsprojekt mit der Grundschule zum Thema „Wir bewegen uns im Früh- ling“, der Schulsport zusammen mit der 1. Klasse, die Faschingsfeier mit der Grundschule, das Schnuppertraining „Little Ninja“, das Würzburger Gemeindebücherei Westhofen Sprachtraining und das Vorschulprogramm, das Fahrradturnier der Öffnungszeiten Sommerferien Grundschule und auch das Sommerfest mit unserem „Fledermausmu- Urlaubszeit ist Lesezeit! sical“ füllte das letzte Kindergartenjahr unserer Vorschulkinder. In der Zeit der Sommerferien vom 18.07. bis Seinen Abschluß fand dieses ereignisreiche Jahr bei der „Schatzsuche“ 26.08.2016 ist die Bücherei immer donnerstags von in den Bechtheimer Wingert und der anschließenden gemeinsamen 16.00 - 18.30 Uhr geöffnet. Übernachtung im Kindergarten. Es liegen viele neue Bücher zur Ausleihe bereit. Nach dem morgendlichen Frühstück zusammen mit den Eltern, erhielt jede Familie eine Urkunde für die überstandene Kindergartenzeit und Das Team der Gemeindebücherei jedes Kind sehr persönliche Worte in Reimform von ihren Erzieherin- Gemeindebücherei Westhofen nen. Wormser Str. 3, Telefon: 01773284065 Schließlich war es soweit, die Vorschüler wurden mit großem Jubel aus dem Kindergarten „geworfen“. Das Kindergartenteam wünscht allen Vorschülern einen erfolgrei- chen Start ins Schulleben. Westhofener Jugendbüro Bedanken möchten wir uns bei allen Vorschülern und deren Eltern für das schöne Abschiedsgeschenk. Eine schön gestaltete Picknick-Bank Ohligstraße 5, 67593 Westhofen, 06244-909352 für die Kinder und eine „Erzieherbank“ mit allen Namen der diesjähri- [email protected], www.we-ju.jimdo.com gen Vorschüler, für den Garten. Wonnegau - 9 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Eingeladen sind alle Bürger der VG Eich und VG Wonnegau, die selbst psychische Probleme haben oder durch einen Angehörigen betroffen sind und sich informieren wollen. Termin: Donnerstag, 01.09.2016 von 16-17 Uhr Ort: Freie evangelische Gemeinde , Wormser Str. 25 Anmeldung unter Tel. 06731 / 408-6061 (Fr. Bender-Johe)

Literatursalon Literatursalon lädt ein „Der Trafikant“ im Mittelpunkt Der Literatursalon, ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kir- chengemeinde Osthofen und des Gleichstellungsbüros der Kreisver- waltung Alzey-Worms, lädt alle Literaturinteressierten am Montag, 1. Wir wünschen allen Kindern und Eltern sonnige und erholsame Ferien. August, 19 bis 21 Uhr, in die Kleine Kirche in Osthofen ein. Dort wird Der erste Ferientag für die Kindergartenkinder ist Donnerstag, der das Buch „Der Trafikant“ von Robert Seethaler vorgestellt. Eine Teilneh- 04.08.16. merin präsentiert das Werk, aus dem einzelne Passagen vorgetragen Am Montag, 22.08.16 starten wir ins neue Kindergartenjahr. und diskutiert werden. Gerne können auch Buchwünsche für weitere Treffen eingebracht werden, die jeden zweiten Monat stattfinden. Das Kindergartenteam Postfach 1360, Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Alzey, Tel.: 06731/408- 1052, Telefax: 06731/408-1050 E-Mail: [email protected], Kindertagesstätte Zauberstein Osthofen Nichtamtlicher Teil Verabschiedung der diesjährigen Vorschulkinder Vereine und Verbände Ortsgemeinden

Bechtheim

LandFrauenVerein Bechtheim Floßfahrt auf dem Eicher See Am Donnerstag, 18.08.2016, mit anschließender Einkehr bei Lui. Abfahrt 16.00 Uhr Marktplatz Bechtheim. Kostenbeitrag 4,00 € pro Person. Anmeldung bei Marlene Koch, 06242 60872, kochmarlene@t- online.de. Parkfest und Historischer Rundgang Wir danken allen Helferinnen und Helfern, und allen Mitwirkenden Am vergangenen Freitag sagten die diesjährigen Vorschulkinder der ganz herzlich. Rund 80 Gäste haben einen schönen, kurzweiligen AWO KITA Zauberstein in Osthofen Lebewohl. Die Leitung Frau Mayer Rundgang mit neuen und bewährten Elementen erlebt. und auch alle anderen Erzieher hatten sich viele Gedanken gemacht, Allen Kuchenbäckerinnen und Helferinnen beim Kuchenverkauf ein um die angehenden ABC-Schützen von der Kita-Zeit gebührend zu großes Dankeschön für ihre Unterstützung. verabschieden. Jedes Kind erhielt eine persönliche Kiste, die als Bastel- karton für die Grundschule genutzt werden kann und natürlich durfte FC Bayern München Fanclub ein Ordner mit vielen schönen Erinnerungsfotos und Basteleien nicht Pilgerpfad Bechtheim fehlen. Jedes Kind wurde von seinem Erzieher, bzw. seiner Erzieherin mit ein paar ganz persönlichen Worten herzlich verabschiedet. Ebenso 20 Jahre brachte sich auch jede einzelne Gruppe entweder mit einem Lied oder Am Samstag, 9. Juli 2016 feierte der Fanclub Pilgerpfad Bechtheim einem Tanz ein. Im Anschluss an das Programm durften alle noch das das 20-jährige Bestehen des Vereins. leckere Salat- und Kuchenbuffet genießen. Bis zum Abend saßen alle Es sollte dem Anlass entsprechend ein besonderes Fest werden. Daher bei einem gemeinsamen Picknick auf dem Kindergartengelände bei- wurde im Vorfeld schon beschlossen, dass man drei Tage lang die Grill- sammen. Die Stimmung und das Wetter waren einfach toll. hütte in Bechtheim mieten würde und beim Campen schöne gemein- Wir sagen i.A. des Elternausschusses und aller Eltern danke an die KITA same Stunden miteinander verbringen wolle. Zauberstein für das tolle Fest und für die liebevolle Arbeit und Zeit, die Viele Mitglieder und Freunde des Vereins haben mit ihren Ideen und die Kinder erleben durften. helfender Hand dafür gesorgt, dass es tatsächlich ein sehr schönes Fest geworden ist. Eva Eger Für das leibliche Wohl war von Seiten des Fanclubs bestens gesorgt. i.A. des Elternausschusses Man erlebte schöne, gesellige Stunden miteinander wobei nicht nur das Essen und Trinken im Vordergrund stand. Andere öffentl. Körperschaften Einige Vereinsmitglieder wurden auch für 20 Jahre Treue an den Verein belohnt. Dies waren Bernd Völker, Petra Völker, Maximilian Rühl, Marcus Beckerbauer, Sascha Helm, Jürgen Schadach und Dirk Baas. Für diese Kreisverwaltung Alzey-Worms Treue möchte sich der Vorstand des Fanclubs nochmals herzlichst bedanken. Sozialpsychiatrischen Dienst Freitags abends ging es los mit einem gemütlichen Beisammensein, Die nächste Außensprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes wobei der Spaß an erster Stelle stand. Mit einem ausgedehntem Früh- des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey- Worms findet am stück ging es samstags morgens weiter. Den ganzen Tag über wurde Donnerstag, den 01.09.2016 von 16-17 Uhr in den Räumlichkeiten gelacht, gesungen und getanzt. Bis in die späte Abendstunden waren der Freien evangelischen Gemeinde in Alsheim statt. alle Anwesenden bester Laune. Der Sozialpsychiatrische Dienst berät und betreut psychisch erkrankte Sonntags morgens nach dem Frühstück wurden die Zelte wieder abge- Menschen sowie Suchtkranke und steht als Ansprechpartner in seeli- baut und man kam zu dem Ergebnis, dass es ein schönes Fest war, wel- schen Krisensituationen zur Verfügung. ches man gerne wiederholen könne. Wonnegau - 10 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Generalversammlung Rotweinkerb Eine positive Bilanz der Vorstandsarbeit für die letzten 2 Jahre konnte Am 19.08. - 22.08. findet die Rotweinkerb statt. Wer noch helfen der 2. Vorsitzende anlässlich der Generalversammlung am 15.07.2015 möchte oder kann, darf dies natürlich gerne tun. im Sportheim SoleMio in Bechtheim ziehen. Bitte meldet euch bei Jürgen Bossert, er organisiert den Helferplan. So stand nach dem Kassenbericht, welcher absolut fehlerfrei war, der Campingfreunde Entlastung des alten Vorstandes nichts im Wege. Die Neuwahlen gestalteten sich zur Zufriedenheit aller Anwesenden, Der nächste Camper-Stammtisch findet am Sonntag, den 31.07.2016 wurden doch alle Vorstandsmitglieder in ihr Amt fast einstimmig um 19:00 Uhr an der MSC - Scheune statt. gewählt, höchstens zwei Enthaltungen waren bei den Stimmen dabei. Dazu möchte ich euch alle recht herzlich einladen. Auch Neucamper In der Führungsspitze ergab sich ein kleiner Wechsel. Der 1. und des sind bei uns herzlich willkommen. Liebe Grüße. 2. Vorsitzende wurden in ihrem Amt bestätigt, lediglich das Amt des Terminvorschau Kassenwartes wurde neu besetzt. Der Vorstand für die nächsten 2 Jahre 06.08. - Schlemmertour setzt sich wie folgt zusammen: 19.08. - 22.08. - Rotweinkerwe 1. Vorsitzende ist Sascha Helm, als 2. Vorsitzende wurde Bernd Völ- 26.08. - 28.08. - Mofa Rennen in Ingelheim ker gewählt. Das Amt des Kassenwarts übernimmt ab sofort Wolf- 10.09. - Familientag mit Radfahren gang Wendling. Sandra Hanke-Rühl wurde wieder zur Schriftführerin 25.09. - Schlemmertour gewählt. Die vier Beisitzer setzen sich aus Ralf Weickel, Ralf Rühl, Ingolf 08.10. - 15.10. - Abcampen Bernhardt und Marcus Beckerbauer. Zu Kassenprüfern wurden Monika 15.10. - Dosenwursttour Seelig und Georg Borngässer gewählt. Alle Anwesenden der Generalversammlung sind sehr zuversichtlich, dass der Verein positiv in die Zukunft blicken kann. Dem neuen Vor- stand wünscht man alles Gute und viel Erfolg bei der zukünftigen Ver- Sozialverband VdK Ortsverband einsarbeit. Gundersheim Grillfest 30.07.2016 Dittelsheim-Heßloch Herzliche Einladung an alle VdK-Mitglieder und Gundersheimer Bür- gerinnen und Bürger zum Grillfest des VdK-Gundersheim am Sams- tag, 30.07.2016 ab 15.00 Uhr auf dem Enzemer Wissje beim evang. Pheromon- Anwendergemeinschaft Dittels- Gemeindehaus Enzheimerstraße 22. heim-Hessloch Bei schlechtem Wetter findet das Grillfest im evang. Gemeindehaus Wir bitten alle Bewirtschafter, ab sofort ihre Junganlagen mit Dispenser statt. auszuhängen!! Wir freuen uns, recht viele Mitglieder begrüßen zu können. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass alle Betreuer von Fallen, Anmeldung bitte bis 25.07.2016 bitte Leimplatte und Lockstoff erneuern.

Gundersheim SPD-Ortsverein Gundersheim/Ber- mersheim/Hangen-Weisheim lädt ein zum Grillfest 1. FCK Fan-Club „Rote Teufel“ Gundersheim Tagesausflug Liebe Mitglieder, unser Ausflug wird in diesem Jahr am Samstag, dem 03.09.2016, stattfinden. Die Abfahrt wird um 8.00 Uhr mit dem Bus am Sportplatz sein. Nach unserem traditionellen leckeren Frühstücksstopp geht die Fahrt nach Weilrod weiter. Dort werden wir die Vogelburg besuchen. Anschließend fahren wir nach Limburg an der Lahn zu einer Stadtfüh- rung. Danach hat jeder noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abschluss in der Gutsschänke „Bacchushof“ in Schwaben- heim werden wir die Rückfahrt nach Gundersheim antreten. Die Kosten für die Fahrt (inkl. Frühstück, Eintritt und Stadtführung) betragen für Mitglieder 18,00 € und für Kinder von 5-15 Jahren 9,00 €. Kinder unter 5 Jahren sind frei. Unser diesjähriges Grillfest findet wieder vierzehn Tage vor der Gun- Die Anmeldungen werden nur von Kai Schönmehl, Tel.-Nr. dersheimer Rotweinkerb statt. 06244/909572 und von Silke Krause, Tel.-Nr. 06244/918488 entgegen- Herzliche Einladung zum SPD-Grillfest im Hof des Gundersheimer genommen. Bürgerhauses, am Samstag, 6. August 2016 ab 17 Uhr. Eingeladen sind alle, die gerne eine gemütliche Zeit bei uns verbrin- gen und die Spezialitäten vom Grill und kühle Getränke jeglicher Art Motorsportclub 1971 e.V. genießen möchten. Gundersheim Über Ihren Besuch freut sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins, die Fraktion und unser Helferteam. Höllenbrandtourer Vom 26.08. - 28.08. findet wieder das Mofa-Rennen in Ingelheim statt. Hierfür werden noch Mofafahrer gesucht! Turnverein Gundersheim Freitags ist die Streckenbesichtigung und das einfahren. Samstags Internationale Spitzensportler zu nehmen wir dann am 4 Stunden Rennen teil. Gast in Gundersheim Hierfür werden noch Fahrer gesucht. Bitte meldet euch bei Thomas Steil oder dem Vorstand. Auch in diesem Jahr sind im Rahmen der Gymnastica in Bürstadt wieder drei der dort Mitglieder vertretenen internationalen Gruppen am Montag, 25.07.2016, um Für Anfragen oder Anliegen betreffend den MSC steht Euch unsere 19.00 Uhr in Gundersheim zu sehen: die Silkeborg Gymnastikfore- neue E-Mail-Adresse „ [email protected] „zur Verfügung. ning (Dänemark), der Childs Hill Gymnastics Club (England) sowie die Die neuen Vereinsjacken können ab sofort beim Vorstand bestellt werden. Galim Dance Group (Israel). Wir freuen uns auf einen bunten Abend mit Wichtige Info - Der Clubabend in der Scheune entfällt wegen Reini- unseren internationalen Gästen und hoffentlich vielen interessierten gungsarbeiten. Danke für euer Verständnis. Zuschauern. Der Eintritt ist frei. Wonnegau - 11 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Der TV übernimmt für diesen Abend die Kosten für Transport und Ver- henden Wildkräutern und ihren Wirkungen auf den Menschen lassen köstigung der Sportler. Über eine Spende hierzu freuen wir uns. so manches „Unkraut“ in einem neuem Licht erstrahlen. An den Trulli Näheres zu den Gruppen: erwartet die Gäste je ein Glas Wein, rheinhessiches Gemunkel und ein 1) Silkeborg, Stadt in der Mitte der dänischen Region Midtjylland. Silke- herrlicher Ausblick über den Oberrheingraben bis zum Odenwald. borg Gymnastikforening ist DIE dänische Talentschmiede, welche eine Treffpunkt zur Wanderung ist an der Bahnhofstraße 16, 67599 Gund- Vielzahl von nationalen und internationalen Meistern hervorbrachte. heim, 18 Uhr. Gutes Schuhwerk ist für die teilweise unbefestigten Wege SGF ist seit vielen Jahren ein Stammgast bei der Gymnastica Bürstadt. empfehlenswert. Der Wanderung endet mit einem Gruß aus Weinkeller Silkeborg begeistert mit Tumbling, Trampolin und Seilspringen. und Küche in einem Gundheimer Weingut. Anmeldung ist erforderlich: 2) Childs Hill ist ein Stadtteil im Londoner Speckgürtel. Childs Hill Telefon 06244/4589 (evtl. AB besprechen) oder E-Mail: helmtrud.scha- Gymnastics Club wird seit Jahren von Lisa Eastwood geführt, die unter [email protected] Erwachsene zahlen 10 €. Kinder unter 14 Jahre anderem auf für die FIG tätig war. Lisa kam bereits als Turnerin zur Gym- sind frei. nastica Bürstadt und führt, ebenso wie Silkeborg, alle drei Jahre ein Thema: Reben, Trulli und „Unkräuter“ Team zur Gymnastica Bürstadt Childs Hill überzeugt durch ausgefal- Treffpunkt: 67599 Gundheim, Bahnhofstraße 16 lene Choreografien, sowie Bodenturnen und Sportakrobatik. Datum: Mittwoch, den 03.08.2016, 18 Uhr 3) Die Galim Dance Group kommt aus dem Jordan Tal in Israel. Dorit Kontakte: Helmtrud Schäfer, Telefon 06244 4589, Porat führt diese Gruppe schon seit Jahrzehnten und gehört, wie die Mail: [email protected] Mädchen auch, dem Kibbuz Afikim an (unterhalb der Golanhöhen). Anmeldung ist erforderlich. Die Mädchen präsentieren ein Cuvee aus traditionellem und moder- nen Tanz. Hangen-Weisheim Gundheim

SC 1922 Hangen-Weisheim e.V. TSV 1862 Gundheim e. V. Fußball Am Samstag, 23.07.16, findet ab 9.30 Uhr der Am 12.07. trat die Herrenmannschaft des SC zuhause nächste Arbeitseinsatz rund ums Sportheim in einem Freundschaftsspiel gegen den VFR Alsheim statt. an. Obwohl unsere Mannschaft hinten heraus gut Es sind vor allem „Grünarbeiten“, wie Schneiden gespielt hat und vom Trainer Maik Gabor gut aufgestellt war, konnte von Hecken, Entfernen von Unkraut usw. dringend Alsheim in der ersten Halbzeit mit zwei Kontertoren in Führung gehen. notwendig. Wer also Lust und Zeit hat, den TSV zu Aufgrund der eigenen schlechten Chancenverwertung ging es schließ- unterstützen, ist herzlich willkommen. lich mit 0:2 in die Halbzeitpause. CLUB der 100 TSV´ler In der zweiten Halbzeit hat die SC-Mannschaft dann besser nach vorne Der „Club der 100 TSV´ler“ ist eine Initiative des TSV Gundheim, mit gespielt und die sich ergebenden Chancen stärker genutzt. So konnte dem langfristigen Ziel, den Verein weiterzuentwickeln und zukunftsfä- das Spiel doch noch gedreht werden. Zuerst gelang Jahn Riedlinger hige Strukturen zu schaffen. der Anschlusstreffer, bevor Jens Lahr mit einem Doppelpack zum ver- Um diese Ziele zu erreichen, suchen wir 100 TSV-Freunde, die bereit dienten 3:2-Sieg beitragen konnte. sind, 100 € zur Unterstützung des Vereinsgeschehens zu spenden. An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an den SC-Spielersprecher Alle Unterstützer erhalten eine Dauerkarte für die Heimspiele der bei- Martin Schaaf für den ausführlichen Spielbericht. den aktiven Mannschaften in der Saison 2016/2017. Für nähere Details können Sie sich gerne an den 1. oder 2. Vorsitzenden Arno Martin und Frank Ostermayer, oder an jedes andere Vorstands- mitglied wenden. Hochborn

Kultur- und Weinbotschafter py People Ho ap chbo Rheinhessen e.V. H rn e.V. lädt ein „Mittwoch 18 Uhr in Rheinhessen“ Sommerfest Hochborn am 3. August zum 10-jährigen Jubiläum Reben, Trulli und „Unkräuter“ 20. August 2016 15.00 Uhr Eröffnung auf dem Theodo-Authild-Platz Kaffee und Kuchen Buntes Programm Eintritt frei! 18.00 Uhr Spanferkelessen alternativ: Spießbraten, Brat- / Currywurst mit Beilagen 19.00 Uhr LIVE-Musik mit Sister T mit Öffnung der Open-End- Bar

Hinweis in eigener Sache Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Dank- sagungen eines Vereins knapp formuliert sein sollten. Ausführliche In der Reihe „Mittwoch 18 Uhr in Rheinhessen“ führt die Kultur- und Weinbotschafterin, Helmtrud Schäfer, am 3. August 2016 durch die Danksagungen mit Nennungen der Sponsoren sind für Vereine, Gundheimer Weinberge zu den Trulli. Während der ca. 2,5-stündigen kirchliche und politische Organisationen kostenpflichtig. Die Dank- Wanderung erfahren die Gäste, wie sich der Weinbau in den über 1200 sagung an den Werbepartner mit Bild ist ebenfalls kostenpflichtig Jahre entwickelte. Wissenswertes über die Entstehung und Erstbenen- und kann im redaktionellen Teil nicht abgedruckt werden. nung der Gewannennamen und ihre Bedeutung für die Menschen Vielen Dank für Ihr Verständnis. erfahren die Gäste auf dem Weg. Erklärungen zu den am Wegrand blü- Wonnegau - 12 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 schwierigster Situationen garantieren wir sorgfältig theoretisch und in Monzernheim vielen Übungen praktisch geschulte Helferinnen und Helfer. Das erwartet freiwillige Helferinnen und Helfer: Außergewöhnliche Einsatzbereiche, der Umgang mit modernster Technik, medizinische Kenntnisse, Teamgeist und neue Freundschaften. Kommen Sie zu uns Tus Monzernheim vorbei und lernen Sie uns kennen. Caritasverband Worms e.V. Qualifizierungsreihe für Ehrenamtliche die Asylbewerber begleiten Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht. Das UNHCR spricht davon, dass derzeit mehr als 50 Millio- nen Menschen aufgrund von Krieg, Terror, Hunger oder Armut fliehen und ihre Heimat verlassen. Zahlreiche Gruppen haben sich gebildet, um vor Ort Asylbewerber zu begleiten und ihnen zu helfen eine neue Heimat zu finden. Die meisten Menschen engagieren sich dabei ehrenamtlich. Das wollen wir unterstützen und fördern. Mit der Qualifizierung für Begleiterinnen und Begleiter von Asylbewerbern bieten wir bereits engagierten oder interessierten Ehrenamtlichen die Möglichkeit, Wis- sen und Fähigkeiten zu erwerben bzw. zu erweitern, um etwaige Prob- leme in der Begleitung von Asylbewerbern zu meistern. Die Qualifizierung umfasst 8 Module und verschafft Einblicke in die rechtliche Situation von Asylbewerbern, ein interkulturelles Training, informiert über deren Chancen am Arbeitsmarkt, gibt Hilfen zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen, hilft die eigenen Möglich- keiten des Engagements realistisch einzuschätzen, beinhaltet eine Präventionsschulung zum Kindeswohl und informiert über den recht- lichen Rahmen von Ehrenamtsarbeit. Sie findet von April bis Juli 2016 in der VG Wonnegau. Es können bis zu 20 Personen geschult werden. Osthofen Anmelden können Sie sich unter der Telefonnr. 06242-2460 oder per Email: [email protected] Syrien meets Frank- Arbeiterwohlfahrt Osthofen reich Grillfest Beim Besuch des französi- Hallo liebe Freunde der AWO schen Botschafters Philippe Es ist wieder soweit. Am 02.08.2016 findet unser Etienne in Osthofen am 12. diesjährigen Grillfest statt. Gefeiert wird ab 14 Uhr im Juli hatten wir gemeinsam Hof und auf der Terrasse des Gasthofes zum weißen Ross. Bei Steaks viel Spaß und Shadi Basher, und selbst gemachten Salaten wollen wir ein paar schöne Stunden ver- ein Asylbewerber aus Ost- bringen. Musikalisch werden uns wieder die Rohrlachsänger durch den hofen, der sich auch ehren- Nachmittag begleiten und wir werden langverdiente Mitglieder ehren. amtlich engagiert, hatte Hoffen wir nun auf schönes Wetter und viele Gäste. Um besser planen die Gelegenheit, mit der zu können bitten wir um Anmeldung bei Eleonore Ferino unter Tele- Generalkonsularin und dem fonnummer 7547 bis 28 Juli. Eingeladen sind alle Mitglieder und auch Botschafter in Deutschland Nichtmitglieder die die AWO gerne unterstützten und mit uns feiern Philippe Etienne zu sprechen möchten. Wir freuen uns auf euer Kommen. und sich auszutauschen. Wir waren sehr erfreut darüber, Philippe Etienne und Shadi Basher diese Gelegenheit wahrneh- Der Bürgerbus der men zu können. Arbeiterwohlfahrt Regelmäßige Angebote Englischkurse Osthofen ist unterwegs Brush up your english Dienstag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Immer mittwochs Freitag von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr Anfänger 08:30-10:00 Uhr Anmeldung der Fahrtwünsche: Dienstag und Donnerstag von 11.00 Fortgeschrittene 10:00-11:30 Uhr Uhr bis 12.00 Uhr für alle Fahrten. Telefon: 915790 Leitung: Frau Hofmockel Mit dem Bus werden Beförderungen für Bürgerinnen und Bürger ange- Unkostenbeitrag 2 €/Std. boten, die wegen mangelnder Mobilität nicht in Osthofener Geschäfte Internationale Frauengymnastik und Institutionen gehen bzw. den Friedhof nicht besuchen können. Übungen für Bauch, Beine, Po und Ausdauer Immer donnerstags 18.50 Uhr bis 20.20 Uhr DRK Osthofen Sporthalle der IGS Leitung: Frau Hamscher Aktiv beim DRK Unkostenbeitrag 2 €/Std. Wir sind da, wenn‘s darauf ankommt: die Neuer Alphabetisierungskurs seit Januar 2016 Bereitschaft des DRK! Kennen Sie Menschen, die nicht schreiben und lesen oder rechnen Zuschauer eines Fußballspiels, Besucher eines Rockkonzertes oder können? Erzählen Sie diesen bitte von unserem Kurs. Anmeldung Delegierte eines Parteitags fühlen sich gleichermaßen sicher, wenn unter: 06242-2460. sie unsere Helferinnen und Helfer sehen. Wir leisten Erste Hilfe, ver- Die Bildungsangebote sind in Kooperation mit dem Katholischen Bil- sorgen kleinere Verletzungen oder stellen den schnellen Transport dungswerk Rheinhessen + der katholischen Erwachsnenenbildung ins Krankenhaus sicher. Auch bei Großbränden, Massenunfällen oder (KEB). Überschwemmungen vertrauen die Bürgerinnen und Bürger auf die Deutschkurse für Asylbewerber I + II Leistungsfähigkeit und das Knowhow des Deutschen Roten Kreuzes. Neue Anfängerkurse sind in der Planung. Unsere Bereitschaften unterhalten dazu spezielle Fachdienste, wie Leitung: Frau Theopold Sanitätsdienste, Betreuung und Verpflegung. Bei der Bewältigung Kontakt für Anmeldung und Fragen 06242-2460, gefördert durch den Landkreis AZ-WO über die Kreisvolkshochschule Alzey. Wonnegau - 13 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Café Jedermann + CARISHOP - Second Hand Laden Montag und Dienstag 09.00 - 12:00 + 13.00 - 14.30 Uhr Tennisclub Osthofen e.V. Caritas Kindertagesstätten Regenbogen, Stärkmühlweg 31 Wonnegau Open Sabine Selig Tennisturnier 2016 beim TC Osthofen 06242-5111, [email protected] Vom 15. bis 17.07.2016 veranstaltete der TC Osthofen Arche Noah, Wonnegaustraße 1 wieder das traditionelle Wonnegau Open, ein Leis- Stephanie Zanolla tungsklassenturnier für Herren 55 und 60. 06242-5018822, kita-osthofen@caritas-worms Für Interessierte, Betroffene, Angehörige Fachstelle Glückspiel- + Computerspielsucht Anm. unter 06241-20617-30 Fachstelle Schwangerenberatung Anm. unter 06241-2681-23 Betreuungsverein Anm. unter 06241-2681-20

Kirchenmusikverein Osthofen Biergartenfest Am Sonntag, den 14.08.2016 findet das traditionelle Biergartenfest des KMV im Pfarrgarten der katholischen Kirchengemeinde St. Remi- gius statt. Das Turnier wurde in 2 Hauptgruppen ausgetragen mit 48 Spielern mit Wie gewohnt beginnt das Fest um 11:00 Uhr mit dem Fassbieranstich. je einer Haupt- und eine Nebenrunde bei den Herren 55 und 60. Im Anschluss werden Sie mit guter und abwechslungsreicher Blasmu- Bei idealen Witterungsbedingungen war es wieder ein spannendes sik unterhalten. Es folgt ein buntes Programm mit verschiedenen Spie- Turnier mit hochklassigen Spielen, die begeisterten. Die Turnierleitung len, wie z.B. das beliebte Bierkrugstemmen. mit Rolf Daubermann und Engelbert Dinges sorgten über die Turnier- Und auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt: Neben bay- tage für einen reibungslosen Ablauf. erischen Spezialitäten wie Leberknödel, Weißwurst und Schweinshaxe Viele Spieler bedankten sich für die gute Bewirtung, die von den zum Mittagstisch erwartet Sie auch wieder ein reichhaltiges Kuchen- Damen des TCO übernommen wurde, und wollen im nächsten Jahr buffett. Kommen Sie zum KMV und verbringen ein paar schöne Stun- wieder kommen. Ein Dank auch für die Siegerehrung, die durch den TCO Vorsitzenden Dr. Ernst Sittel erfolgte. den mit leckerem Essen, kühlen Getränken und guter Unterhaltung. Folgende Spieler setzten sich am Ende als Sieger durch und wur- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! den mit Sachpreisen belohnt: Wir bitten um Beachtung, dass das Biergartenfest in diesem Jahr Sieger Hauptrunde bei den Herren 55 nur am Sonntag stattfindet. Am Samstagabend gibt es kein Pro- 1. Sieger Matthias Kluth, TC Rot Weiss Worms gramm. 2. Sieger Achim Janson, TSG Flonheim 3. Sieger Manfred Orth, TC Bürgerweide Worms Sieger Nebenrunde bei den Herren 55 Osthofener Gästeführer 1. Sieger Thomas Hettiger, STC Schwäbisch Hall 2. Sieger Michael Angst, Park TC Grünstadt 24. Juli 2016: Es war einmal - Alte Geschäfte in Osthofen 3. Sieger Helmut May, TC Osthofen Sieger Hauptrunde bei den Herren 60 1. Sieger Steinmüller Klaus, TC Hassloch 2. Sieger Bernd Flesner, TC Rheindürkheim 3. Sieger Jürgen Guthy, TC BR Erbach Sieger Nebenrunde bei den Herren 60 1. Sieger Dieter Pauly, TC Pfeddersheim e.V. 2. Sieger Gerd Rüdiger Neidig, TC Pfeddersheim e. V. 3. Sieger Heinz Ober, TC Rot Weiss Worms Medenspiel Letztes Medenspiel der Saison des TCO Osthofen Herren 60 Bei größter Hitze wurde am Sonntag das letzte Medenspiel des TCO Osthofen Herren 60 absolviert. Nach spannenden Spielen gelang es nicht, die starken Gäste aus Wörrstadt zu bezwingen. Nach den Einzel stand es 2:6 für Wörrstadt und vom TCO mussten nun beide Doppel gewonnen werden, um als Sieger hervorzugehen. Leider unterlag das 2. Doppel mit Sittel/Weber im Match Tiebrake, sodass die Partie mit 5:9 für Wörrstadt endete. Die Spiele im Einzelnen: Sonntag, 24. Juli 2016 um 14:30 Uhr, ca. 2 Stunden Sittel TCO - Witt TCW 0:6 - 2:6 / Dinges TCO - Seebald TCW 2:6 - 1:6/ Treffpunkt: Wendelin Weißheimer Platz Wallum TCO - Zehe TCW 6:4 - 6:4 / Ott TCO - Kratschmer TCW- 3:-6 -5:7 Vorankündigung für 31. Juli 2016 Im Doppel: Dinges/Wallum TCO - Seebald/Zehe TCW 7:5 - 6:2 Der Jüdische Friedhof in Osthofen - Welche Geschichten kann er Sittel/Weber TCO - Witt/ Kratschmer TCW 3:6- 6:3 - 4:10 im Match uns erzählen? Tiebrake. Nach einem kurzen Spaziergang entdecken Sie auf dem Jüdischen Friedhof die Besonderheiten der jüdischen Bestattungskultur und erfahren, wer die Bürger waren, die dort ihren Ort für die Ewigkeit Turngemeinde Osthofen gefunden haben. Handball Hinweis: Männliche Teilnehmer müssen eine Kopfbedeckung tragen. Turnierbericht TGO A-Jugend männlich Dauer: ca. 1,5 Stunden TGO mA-Jugend gewinnt ungeschlagen Oberliga Treffpunkt: Radlertreff am Bahnübergang Ziegelhüttenweg Vorbereitungsturnier in Schifferstadt Beide Führungen kosten je 6,00 € incl. Gruß aus Osthofener Keller und Am Sonntag, den 17.07.2016 konnte die TGO mA-Jugend ungeschla- Küche. Voranmeldung ist möglich in der Infothek am Bahnhof, 06242- gen mit einem 10:6 Sieg im Finale gegen den VTV Mundenheim das 5030109, [email protected] A-Jugend Oberliga Vorbereitungsturnier in Schifferstadt gewinnen. Wonnegau - 14 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Nachdem man beide Vorrundenspielen souverän mit 19:9 gegen den einer Zeit, die noch vom Pferd und dem Pluggskarch (Pflugkarren), TV Offenbach und 22:12 gegen die HSG Eppstein/Maxdorf gewinnen bestimmt wurde. konnte, spielten die TGO Jungs im Finale gegen den Oberliga_RPS Liga Konkurrenten VTV Mundenheim. Auch dieses Spiel gestaltete man mit Eingebettet in die zahlreichen schnellen Konter Handball, aus einer gut funktionierenden 6-0 Abwehr Stützmauern oder stolz frei- und konnte am Ende mit einem ungefährdeten 10:6 Sieg das Turnier stehend mit einzigartiger Ar- ungeschlagen gewinnen. chitektur boten sie Winzern „Mit der gezeigten Leistung kann man sehr zufrieden sein“, resümierte Trainer Mirko Höfler und schickte seine Jungs im Anschluss erst einmal und Winzerinnen Schutz vor in eine 3-wöchige Ferienpause, bevor man dann Anfang August in die plötzlichen Regengüssen entscheidende Vorbereitungsphase zur kommenden Oberliga Saison oder waren Treffpunkte für 2016/2017 starten wird. Liebende weitab von elterli- Für die TGO mA-Jugend spielten: Daniel Miess (TW), Julian Benkner cher Kontrolle. (TW), Niklas Ahl, Philipp Weber, Jan-Mika Geißler, Lukas Klimavicius, Tim Kratz, Jan Libel, Malte von Moltke, Max Emde, Silas Höfler, Constan- Neun Häuschen wurden, wie tin Hammer, Sascha Magura das Gemeinde-Archiv belegt, im Jahr 1766 durch den Unterfauth Hirschel in Auftrag gegeben, wovon heute noch 7 Heisjer stehen. Diese sind somit 250 Jahre alt! Am 20. August ab 15 Uhr lädt der Heimatverein zu einem Spaziergang mit Führern ein. Beginnend am Marktplatz geht es über Feldwege zu 10 Häuschen, darunter 3 der „Jubiläums-Heisjer“, und schönen Punk- ten. Im Weinberg können sie bei 13 Winzern Geschichten zu den Häuschen, Reben und der Gemarkung hören und eine kostenlose Kost- probe Westhofener Weine genießen. Zwischendurch besteht auch die Möglichkeit sich an einem Essen-Stand eine Stärkung einzunehmen, TGO mA-Jugend was allerdings nicht im Preis enthalten ist. Für den Rücktransport hat der Heimatverein wieder einen Nostalgiebus aus den 50ern besorgt, TGO Tennis der zum Ausgangspunkt zurückbringt, wo gegen Vorlage der Mitgeh- Jugendabteilungsmeisterschaften 2016 karte noch ein Getränk eigener Wahl als Abtrunk eingeschenkt wird. Am Samstag, den 09.07.16 fanden die diesjährigen Jugendabteilungsmeisterschaften (JAM) der TGO Vorverkauf: bei Salon Deubel, Simones Lottoladen, RWZ, Post Metz- Tennis statt. Bei herrlichem Sonnenschein traten 27 gerei Wechsler, Mode Treff für 13,- Euro. Sie können auch noch vor Ort Jungs und Mädels im Alter zwischen 5 - 18 Jahren in eine Karte erwerben, dann aber zum Preis von 15,- € . Der Rundgang verschiedenen Gruppen gegeneinander an. Im Vordergrund stand in beginnt und endet am Marktplatz. erster Linie der Spaß am Wettbewerb. Zahlreiche Eltern und Freunde machten es sich auf der schönen Ter- rasse der TGO gemütlich und konnten tolle Ballwechsel und hart Grillabend des Heimatvereins umspielte Punkte verfolgen. Am Freitag, 12. August 19:00 Uhr beim Weingut J.G. Orb, Gelände Die diesjährigen Jugendabteilungsmeister sind: „Hinter der Kirche“ sind alle Mitglieder, Umzugsteilnehmer, Trauben- Jungs U10: Philipp Orth blütenfestmitmacher zum Grillabend eingeladen. Bitte Teller und Mädels U12: Stella Bechtel Jungs U12: Mika Mittné Besteck mitbringen. Steaks, Wurst, Wein und Bier stehen bereit für Mädels U15: Kim Liedtke einen gemütlichen Abend. Jungs U15: Patrick Volk Mixed U18: Yannick Volk Turngemeinde 1862 Westhofen e.V. Die Mini-Springmäuse machen Sommerferien Mit Beginn der Sommerferien legen auch die Mini- Springmäuse eine Pause ein. Los geht es wieder nach den Ferien am 05.09.2016. Abteilung Fußball Ergebnisse vom vergangenen Wochenende SV Guntersblum I - TG Westhofen I 3:1 (Torschütze: Knell, N.) Weitere Bilder sind in der Bildergalerie auf unserer Homepage zu finden. TG Westhofen II - TSG Heppenheim 0:6 Vorschau auf das kommende Wochenende TG Westhofen I - FC Schwabsburg am Sonntag, den 24.07.2016 um Westhofen 16.00 Uhr TG Westhofen II - TuS Weinsheim II am Sonntag, den 24.07.2016 um 14.00 Uhr

Abteilung Taekwon-Do Soraya Driever und Jonna Schader schneiden erfolgreich ab Kampfsportler der TG Westhofen Mitgehkarten Wingertshäuschenwanderung bestehen Landes-Dan-Prüfung Zwei Prüflinge der TG Westhofen stellten sich der 250 Jahre Weinbergshäuschen Westhofen hat heute noch 55 Weinbergshäuschen, die mehr oder hochgradigen Prüfungskommission in der Emil-Arheit-Halle in Karls- minder gut erhalten sind. Der Heimatverein hat es sich zur Aufgabe ruhe. Wolfgang Brückel (9. Dan) hatte den Prüfungsvorsitz übernom- gemacht diese zu katalogisieren und zu ihrer Erhaltung beizutragen. men, gemeinsam mit Kwak, Kum Sik (9. Dan) und Gino D`Amico (6. Denn sie sind romantische Zeugen unserer Weinkulturlandschaft aus Dan) bildeten sie die Kommission. Wonnegau - 15 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Karten gibts beim Bademeister kleine Überraschung und Snack inklusive Mitglieder 4 € - Nichtmitglieder 6 € Tageskasse jew. 1 € Aufpreis Ferien am Ort „Einfach aber Genial“ Thema: Nachhaltigkeit sorgsamer Umgang mit uns und unserer Erde Mo. 08.08. - Fr. 12.08.16 Beginn 9:00 - Ende 15:00 Uhr Frühbetreuung ab 8:00 Uhr möglich Mittagessen vom Kiosk 13:00-13:30 Uhr Nachmittagsbetreuung ab 13:30 -15:00 Uhr Späbetreuung bis 16:00 Uhr möglich - auch nur vor- oder nachmittags buchbar Gebühren Mitglieder vormittag 6 Euro **Nichtmitglieder vormittag 8 Euro Mitglieder nachmittag 2 Euro **Nichtmitglieder nachmittag 4 Euro Mittagessen vom Kiosk-Tagesangebot 5 Euro Betreuung ab 8.00 Uhr oder bis 16.00 Uhr extra 2 Euro Jonna Schader bereitete sich fünf Jahre auf die Schwarzgurtprüfung Wir hören die Geschichte von Mats mit den Wundersteinen, lernen vor. Insgesamt 10 Jahre macht Soraya Driever bereits Taekwondo und was Nachhaltigkeit für uns, unsere Erde bedeutet praktische Beispiele wagt nun den 3. Dan. Die Beiden trainierten dreimal pro Woche mit im Schwimmbad aber auch durch Erlebnisse im Sport (wir legen das ihrem Trainer Anton Spindler (6. Dan). Der praktischen Prüfungsteil- Sportabzeichen ab, schwimmen um die Wette und haben natürlich nahme war bereits ein Dan-Vorbereitungslehrgang auf Landesebene allen Spaß, den man in den Ferien haben kann. vorausgegangen. Für Zeiten wo das Wetter nicht ganz so schön ist, haben wir einen tro- Die Hauptprüfung begann mit dem Formenlauf. Im Prüfungsfach ckenen Unterschlupf im Umkleidebereich. Angriff und Abwehr mussten diverse Grundtechniken in der Anwen- Anmeldungen unter 0176 32609121 oder info@schwimmbad- dung am Partner gezeigt werden. Im Bereich Selbstverteidigung war gimbsheim.de bei dieser Prüfung die Abwehr von allgemeinen und bewaffneten Angriffen gefordert. Freikampf war der zweitletzte Prüfungsteil. Der Caritasverband Worms e.V. Abschluss der Prüfung war wie immer der Bruchtest. Mussten die Anwärter zum 1. Dan jeweils drei Bretter zertrümmern, so steigerte sich Sprechstunde zu Vorsorgevollmacht und das beim 3. Dan auf fünf Bretter. Rechtlicher Betreuung in Osthofen Die Starter aus Westhofen zeigten am Prüfungstag eine überdurch- Der Caritasverband Worms e.V. bietet am Donners- schnittliche Leistung. Jonna Schader erkämpfte sich erfolgreich ihren tag, den 28.07.2016 eine Sprechstunde in Osthofen zu den Themen Schwarzgurt. Sie überzeugte beim Formenlauf mit einer sehr guten Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtlicher Betreuung an. Technik und absolvierte den Rest der Prüfung souverän. Soraya Driever Von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr wird im Café Jedermann in der Rheinstr. trat zum 3. Dan an. Hier wurde eine nochmalige Steigerung im Bereich 45a, in Osthofen Herr Thorsten Sobotta vom Caritasverband Worms e.V. technische Ausführung und Präzision verlangt. Selbstbewusst stellte für Fragen zur Verfügung stehen. sie sich den schwierigen Aufgaben. Eindrucksvoll demonstrierte sie Wie möchte ich bei schwerem Hirnschaden, Demenz oder im Endsta- ihre Abwehrtechniken beim Messer-Stock-Kampf sowie beim Bruch- dium einer unheilbaren Krankheit behandelt werden? Wer soll meine test mit drei athletisch gesprungenen Techniken. Verfasserin: Heike persönlichen Angelegenheiten für mich regeln? Was sollen die Ärzte Hollinger-Driever unbedingt tun, was lassen? Wer nicht will, dass im Fall der Fälle andere diese schweren Entscheidungen fällen, muss selber festlegen, was er möchte. Auch junge und gesunde Menschen müssen genau festlegen, wie sie versorgt werden wollen. Initiative Treff aktiv Ehrenamtliche Betreuer, Vollmachtgeber und Vollmachtnehmer sind Spielnachmittag im Café Treff! genauso angesprochen wie Angehörige und Betroffene. Sie kön- nen sich in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten zur Gemeinsames Spielen verbindet Generationen… Vorsorge, zu Patientenverfügungen und zur rechtlichen Betreuung Unter diesem Motto lädt die Initiative „Treff aktiv“ informieren. Die Sprechstunde bietet auch die Möglichkeit, sich bei in Westhofen zu einem fröhlichen Spielnachmittag im Café Treff ein. Problemen in der Betreuungsführung oder der Umsetzung einer Voll- Am Donnerstag, den 28. Juli 2016 werden ab 14.30 Uhr wieder die macht Rat einzuholen. Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht Spiele ausgepackt. Auch neue Spiele können gerne mitgebracht wer- erforderlich. Die Beratung ist kostenlos. Weitere Terminabsprachen den. sind per Telefon (06241.268120) oder per E-Mail (betreuungen@cari- Alle Interessierten - die Spaß am Spielen haben - sind herzlich willkom- tas-worms.de) möglich. men. Das Café Treff befindet sich im kleinen Saal des Hauses St. Michael, Am Markt 16 in Westhofen. Vorabinformationen erhalten Sie im Caritaszen- An alle Mitglieder und Interessierten trum unter der Telefonnummer: 06731 - 94 15 98 Wir planen unsere nächste Schatzsuche Träger der Initiative Treff aktiv sind die Ortsgemeinde Westhofen, die (Geocaching) in Flörsheim-Dalsheim. katholische und evangelische Kirchengemeinde sowie das Caritaszen- Wann: Sonntag, 31.07.2016 um 11:00 trum Alzey und das kath. Bildungswerk. Uhr Wo: Grillhütte Flörsheim-Dalsheim Mit interessanten Fragen über die Umgebung und Navigationsgeräten Vereine + Verbände überörtlich geht es durch die Weinberge von Flörsheim-Dalsheim. Teilweise werden wir Graswege nutzen, daher bitte geländesichere Buggys mitbringen. Für das leibliche Wohl sorgen Würstchen und Salate an der Grillhütte, die vom Verein besorgt werden. Dort wollen wir gemeinsam Mittages- Schwimmverein Freibad GImbsheim sen und den Nachmittag ausklingen lassen. Über eine kleine Spende Ferienprogramm - und wichtige Termine würden wir uns sehr freuen. Wir bitten euch Getränke, Teller, Tassen, Besteck und alles was ihr sonst Sportabzeichen Radfahren noch benötigt, selber mitzubringen. Sonntag 31.07.16 um 10.15 Uhr treffen sich die Sportabzeichen absol- Um besser planen zu können, würden wir uns über eine Anmeldung venten zum Ausdauer- oder Schnellradfahren am Schwimmbad. bis zum 24.07.2016 über unsere Emailadresse, Kontakt@wonnegauner. Nähere Infos unter 06249 4302 Volker Alleborn oder 06249 8324 Hein- de, oder Whats App Gruppe freuen. Inhalt: Anzahl der Teilnehmer, Alter rich Seilheimer der Kinder sowie Emailadresse und Handynummer, um uns die Kom- Piraten-Tag 24.07. munikation zu erleichtern (z. B. über Email oder What´s App). - ab 14 Uhr bis 16.30 geht es um Spiel und Spaß für alle Kinder im Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer, auf einen wunderschönen Grundschulalter. Ausflug und auf wunderschönes Wetter. Wonnegau - 16 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 FCK-Fanregion Rheinhessen/Pfalz Dienstag, 26.07. 9-11 Uhr Bürostunde 1.FCK-Fans feiern Sommerfest Mittwoch, 27.07. Die FCK-Fanregion Rheinhessen/Pfalz lädt die FCK-Fans zu ihrem tradi- 09.30 Uhr Babystammtisch tionellen Sommerfest am 30. Juli 2016 in Albig ein. Liebe Eltern unserer Kleinsten, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr auf dem Grillplatz direkt am alle Kinder und Eltern sind jeden Mittwoch, von Sportgelände. 9.30-11.00 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus in Im Rahmen des Sommerfestes überreicht der Vorstand der Fanregion Dittelsheim-Heßloch herzlich eingeladen. einen Spendenscheck über 500 € an den Förderverein zur Unterstüt- Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns sehr. zung der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms (FUFA). Interessierte Es wird sicher dort sein: Frau Julia Trapp FCK-Fans können sich unter [email protected] anmelden. 20.00 Uhr kein Projektchor, weitere Planungen siehe unten unter der Leitung von Herrn Franz-Josef Schefer in der Ev. Kirche OT Dittelsheim Kirchliche Nachrichten Donnerstag, 28.07. 9-11 Uhr Bürostunde Sonntag, 31.07., 9. So. n. Trinitatis Wir laden ein zu den Gottesdiensten Ev. Kirchengemeinde Bechtheim 10.00 Uhr Dittelsheim Pfarrerin Rita Schaab an der Orgel: Hubertus Holl Gottesdienste im Anschluss - Flohmarkt Sonntag, 24. Juli 2016 Ausblick: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Levin Projektchor Schläfer, Kenny Breth und Sean Mittwoch: 03.08. Breth. Samstag: 13.08. von 10.00 - ca. 12.00 Uhr Sonntag, 31. Juli 2016 Samstag: 20.08. von 10.00 - ca. 12.00 Uhr 9.00 Uhr Gottesdienst (Herr Fischer) Samstag: 27.08. von 10.00 - ca. 12.00 Uhr Veranstaltungen Samstag: 03.09. von 10.00 - ca. 12.00 Uhr Die Samstagsproben sind von 10 - ca. 12 Uhr Montag, 25. Juli 2016, Die Probe am 03.09. wird die Generalprobe mit Streicher und 10.00 Uhr Ökumenischer Kirchenerlebnisvormittag im Rahmen Orgel sein. der Ferienspiele der Grundschule. Unser Treffpunkt ist Gemeindefest der Marktplatz. Wir batiken mit Wachs, werden natür- Sehr geehrte Damen und Herren, lich auch die Kirchtürme erklimmen und gemeinsam am 4.9.2019 findet nach der Verabschiedung von Pfarrerin Rita Schaab viel Spaß haben. im Gottesdienst das diesjährige Gemeindefest statt. Wir bitten um 14.30 Uhr Die ev. Frauenhilfe trifft sich im Gemeindehaus (Elisa- Menschen, die helfen, Blechkuchen und Wein spenden. Der Erlös dient beth Buscher). dem Erhalt der Kirche. Mittwoch, 27. Juli 2016, Gemeindefahrt 15.15 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim „Haus Sieglinde“. Mecklenburgische Backsteingotik erleben Donnerstag, 28. Juli 2016, Pfarrer Müsebeck aus der Kirchengemeinde Dorn-Dürkheim - Hille- Kein Konfirmandenunterricht in den Sommerferien. sheim - Wintersheim bietet vom 19. bis 23. September eine Reise Sie erreichen Pfarrer Schenk unter der Telefonnummer 06242/ unter dem Titel „Mecklenburgische Backsteingotik“ an, die nach Ros- 1504 oder 0171/3673457. tock, Bad Doberan, Güstrow, Wismar und Stralsund führen wird. Die „Die Barmherzigkeit des Herrn hat noch kein Ende, sondern sie ist alle bezaubernde, für diese Region typische Backsteingotik werden wir Morgen neu und deine Treue ist groß.“ (Klagelieder 3,22-23). eingehend kennen lernen und bedeutende Bauten wie das Doberaner Münster oder den Dom zu Güstrow mit dem Schwebenden Engel von Ernst Barlach besichtigen. Ebenfalls auf dem Programm stehen Aus- Ev. Kirchengemeinde Dittelsheim-Hessloch- flüge mit der Bäderbahn „Molli“ ins Ostseebad Heiligendamm und eine Führung inkl. Verkostung in der Stralsunder Brauerei Störtebeker. Frettenheim Die Leipziger ReiseMission unterstützt in der Durchführung der Fahrt. Ein genaues Programm mit weiteren Informationen liegt in den Kir- chen und im Pfarrbüro aus, bei Fragen können Sie sich auch jederzeit 67596 Dittelsheim-Heßloch, Hauptstraße 7 gern an Pfarrer Müsebeck wenden (Tel. 06733/ 4869 148 oder 06249/ Tel.:06244/99963 Fax :99964 2891 649. www.heidenturm.de Anmeldung bitte so schnell wie möglich. e-mail: [email protected] Häusliche Pflege durch die Evangelische Sozialstation Osthofen, 67574 Osthofen, Auf der Rosselhecke 16, Tel.: 06242/3553 oder in Not- fällen 0172/6233783, auch sonntags! Beratung und Koordinierung: Frau Geib, Telefon: 06242/915303 Gottesdienst-Taxi! Würden Sie gerne in den Gottesdienst kommen, doch mancherlei Beschwerden hindern Sie? Dann rufen Sie einfach an: 06244-99963. Wir holen Sie gerne ab! Anruf genügt! Wenn Sie den Besuch von Pfarrerin Schaab wünschen, melden Sie sich Dittelsheim-Hessloch bitte! Monatsspruch Juli 2016 Sie erreichen Pfrin. Schaab im Pfarrhaus oder im Gemeindebüro, Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir Hauptstr. 7, 67596 Dittelsheim-Heßloch, Tel.: 06244/99963, Fax 99964 vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich Spenden? gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich Zum Beispiel für die Kinder- und Jugendarbeit bei der Sparkasse will. Ex 33,19 Worms-Alzey-Ried DE 09 5535 0010 0033 6974 78. Donnerstag, 21.07. 9-11 Uhr Bürostunde Sonntag, 24.07., 9. So. n. Trinitatis Wir laden ein zu den Gottesdiensten Altkath. Gemeinde Dittelsheim-Heßloch 09.00 Uhr Frettenheim 10.00 Uhr Dittelsheim Prädikantin Juliane Schweda Nächster Gottesdienst an der Orgel: Hubertus Holl Die Altkatholische Gemeinde Dittelsheim-Heßloch feiert ihren nächs- Montag, 25.07. ten Gottesdienst am Sonntag, dem 24. Juli 2016, um 17.00 Uhr, in der 19.30 Uhr Sitzung des Kirchenvorstandes Christuskirche zu Heßloch. Wonnegau - 17 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Nächste Probe des Kirchenchores am Mittwoch, dem 17. August Kath. Pfarrgruppe Am Jakobsweg Nächstes Treffen der älteren und der alleinstehenden Gemeindeglie- der aus beiden Kirchengemeinden am Samstag, dem 27. August, um 15.00 Uhr Sonntag, 31.7. 10.00 Uhr Gottesdienst

Kath. Pfarrgruppe Wonnegau Pfarrer Michael Roos, Tel. 06244/8608914 Pfarrbüro Dittelsheim-Hessloch Tel. 06244/6949711, Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr Pfarrbüro Westhofen Tel. 06244/9072787 Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr www.pfarrgruppe-wonnegau.de Pfarrer: Bernd Eichler, Tel: 06243-8565 oder: 06244- Gottesdienstplan 386 Diakone: Bernd Zäuner, Tel: 06244-7918 u Matthias Donnerstag, den 21.07.2016, Donnerstag der 16. Woche im Jahres- Kirsch, Tel: 06243-6360 kreis 18.00 Uhr Westhofen: Amt nach Meinung Samstag, 23.07., hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin, 18.00 Uhr Heßloch: Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Schutzpatronin Europas Freitag, den 22.07.2016, hl. Maria Magdalena Gundheim 18.00 Uhr Heßloch: Kein Gottesdienst 18.00 Uhr Rosenkranz Samstag, den 23.07.2016, hl. Birgitta von Schweden, Schutzpatro- 18.30 Uhr Vorabendamt nin Europas für + Katharina Behringer (Seelenamt) 18.00 Uhr Monzernheim: Amt für für + Hermann Josef Blüm - die Verstorbenen der Familien Brückner, Schwamb für + Heinrich Butty und Kleinmann für ++ Eheleute Philipp und Maria (geb. Schreiber) - Philipp und Gerda sowie für die Lebenden und Bertz Verstorbenen der Familien Antony, Erbeldinger und für + Friedrich Falkenstein Bösing Sonntag, 24.07., 17. Sonntag im Jahreskreis - die Familien Blum, Rühl und Barth Gundersheim 10.00 Uhr Rosenkranz Sonntag, den 24.07.2016, 17. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in der ev. 09.00 Uhr Westhofen: Amt für Hella und Edgar Sprinz Kirche 10.30 Uhr Heßloch: Festgottesdienst zu Ehren des hl. Jakobus für Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt in besonderem Anliegen - Herrn Jakob Hemer für + Erwin Zink - Eheleute Hilde und Anton Gardt für ++ der Familien Peth und Griebe Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgruppe Mittwoch, den 27.07.2016, Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis Montag, 25.07., hl. Jakobus, Apostel 17.30 Uhr Heßloch: Rosenkranz Gundheim 15.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Heßloch: Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen Dalsheim 18.00 Uhr Rosenkranz im Monat Juli 2006 bis 2016: 18.30 Uhr Heilige Messe Frau Elisabeth Antony HE 06, Herr Leopold Georg Beier 19.00 Uhr Beichtgelegenheit HE 06, Frau Ortrud Kissel HE 07, Frau Katharina Antony 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr: Eucharistische Anbetung HE 08, Herr Kurt Kammerschmitt DD 08, Frau Margret Dienstag, 26.07., hl. Anna und hl. Joachim, Eltern der Gottesmut- Antony HE 09, Herr Manfred Beaury HE 09, Frau Alice ter Maria Fischer HE 11, Frau Chr. Maria Radzkowski HI 11, Herr Gundheim 15.30 Uhr Rosenkranz Reinhard Vowinkel HE 11, Frau Elisabeth Hofmeister 19.30 Uhr Gebetskreis im Pfarrhaus (Gebetsraum) HE 11 Flörsheim 8.30 Uhr Heilige Messe in der Kapelle Donnerstag, den 28.07.2016, Donnerstag der 17. Woche im Jahres- Mittwoch, 27.07., 17. Woche im Jahreskreis kreis Gundheim 8.00 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Westhofen: Amt nach Meinung 8.30 Uhr Heilige Messe 18.00 Uhr Heßloch: Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Flörsheim 19.45 Uhr Abendgebet in der Kapelle 20.00 Uhr Heßloch: Ökumenisches Bibelteilen Donnerstag, 28.07., 17. Woche im Jahreskreis Freitag, den 29.07.2016, hl. Martha Gundersheim Keine Eucharistiefeier 18.00 Uhr Westhofen: Kein Gottesdienst Freitag, 29.07., hl. Marta von Betanien Samstag, den 30.07.2016, hl. Petrus Chrysologus Gundheim 15.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Dorn-Dürkheim: Wortgottesdienst mit Diakon Lang Keine Eucharistiefeier Sonntag, den 31.07.2016, 18. Sonntag im Jahreskreis Samstag 30.07., 17. Woche im Jahreskreis 09.00 Uhr Heßloch: Amt als Seelenamt für Herrn Michael Lencz Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Westhofen: Familiengottesdienst mit Taufe von Clara 18.30 Uhr Vorabendamt für + Katharina Behringer Stoyadin Sonntag, 31.07, 18. Sonntag im Jahreskreis Keine Firmvorbereitung, da Sommerferien. Erstkommunionfeier in Flörsheim-Dalsheim Gundersheim 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hochamt in der evangelischen Kirche Kath. Pfarrgemeinde St. Lambertus Bechtheim für + Heinrich und + Alfred Bösel, ++ Eltern u. ++ Schwiegereltern für + Kurt Joseph Schneider für ++ Ehel. Veronika und Leo Flörsch und ++ Angehö- Siehe Pfarrgruppe Osthofen. rige (Stiftung der Pfarrei) Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt mit Erstkommunionfeier von Mathilde Penkhues für + Susanne und + Jens Bollinger Mölsheim 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion Gottesdienste in Gundersheim Ev. Kirchengemeinde Gundersheim In den nächsten Wochen (zunächst bis zum 21. August) sind die kath. Gottesdienste in der ev. Kirche. Wir danken Pfr. Wisseler und der ev. Kir- chengemeinde für ihre Gastfreundschaft. Unter dem wunderschönen Baum im kath. Pfarrhof … Sonntag, 24.7. in Gundersheim haben die ev. und kath. Pfarrgemeinden am 3. Juli ihr 9.00 Uhr Gottesdienst ökumenisches Pfarrfest gefeiert, und über die eigenen Grenzen hinaus Nächstes Treffen des Männerkreises am Dienstag, mit etlichen Menschen verschiedenster Herkunft Begegnungsmög- dem 16. August lichkeiten geschaffen. Wonnegau - 18 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Begonnen hat der Festtag mit dem ök. Gottesdienst auf dem Schul- Häusliche Pflege durch die Evangelische Sozialstation Osthofen: berg. Der Erlös der Kollekte ist bestimmt für die Flüchtlingsarbeit in Auf der Rosselshecke 16, Telefon 3553, mailto: verwaltung@sozialsta- Gundersheim. Viele Spender haben zu dem Ergebnis von 288,70 € bei- tion-osthofen.de getragen. Wir sagen ihnen „Herzlichen Dank“ und „Vergelt’s Gott“. Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen Der Erlös des weiteren Festes ist für die Dachsanierung der Kirche Tel. 06321/576808; mailto: [email protected]; www.lfbk.de bestimmt. Der Verkauf von alten gestalteten Dachziegeln, Speisen und Getränke, Kaffee und Kuchen und die Einnahmen der „umpa-lumpa“- Gottesdienste und Veranstaltungen Gruppe haben den Erlös von 2.328,30 € erbracht. Davon können viele neue Ziegel, die inzwischen ein Teil des Kirchendaches bedecken, Samstag, 23.07.2016 finanziert werden. Allen Besuchern, Gruppen, die das Fest mitgestaltet 10-12 Uhr Eine-Welt-Laden (Kleine Kirche) haben, Personen, die das Fest vorbereitet haben, sagt der PGR-Ortsaus- Sonntag, 24.07.2016 (9. Sonntag nach Trinitatis) schuss Gundersheim ein herzliches Danke! 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Arndt; Bergkirche) Das Pfarrgruppen-Büro in Gundheim ist am Mittwoch, 27.07.16 Mittwoch, 27.07.2016 geschlossen! 20.00 Uhr Posaunenchorprobe (Kleine Kirche) Donnerstag, 28.07.2016 9-13 Uhr Eine-Welt-Laden (Kleine Kirche) Samstag, 30.07.2016 Ev. Kirchengemeinde Hangen-Weisheim 10-12 Uhr Eine-Welt-Laden (Kleine Kirche) 12.00 Uhr Traugottesdienst (Bergkirche, Pfrin Sattler) Sonntag, 31.07.2016 (9. Sonntag nach Trinitatis) Sonntag, 24.7. 9.30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Ebert; Bergkirche) 10.00 Uhr Gottesdienst Bitte jetzt schon vormerken und fest einplanen: Hinweise Mittwoch, 24. August Öffnungszeiten des Gemeindebüros 20.00 Uhr Konzert in unserer Kirche im Rahmen der In den Sommerferien vom 18.07. bis 26.08. ist das Gemeindebüro Konzertreihe „panem vinum musicam“. nur von dienstags bis donnerstags in der Zeit von 8.00 bis 11.30 Uhr Es wird Instrumental- und Vokalmusik präsentiert. besetzt. Anschließend gibt es einen rheinhessischen Umtrunk. Sommer-Predigtreihe über die Psalmen Am 26.6. habe ich eine Predigtreihe zu den Psalmen eröffnet, die sich durch den Sommer zieht. Die Psalmen sind eine wunderbare und Ev. Kirchengemeinde Hochborn abwechslungsreiche Fundgrube zu allen Themen des Lebens. Sie sind drastisch und emotional, sie sind himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Bei allen Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens steht Nächster Gottesdienst am 31. Juli um 9.00 Uhr bei ihnen das Gespräch mit Gott im Mittelpunkt. In den kommenden Der Wochenspruch über der letzten Juli-Woche lau- Wochen erwartet Sie... am 7.8. Psalm 8: Was ist der Mensch? Am 14.8. tet: „Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel Psalm 16: Keine Niete dabei; am 28.8.: Rache ist süß. suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird Fahrdienste man umso mehr fordern.“ (Lukas 12,48) Wir fahren Sie gern zum Seniorennachmittag und zur Frauenhilfe. Wir bitten Sie um rechtzeitige Anmeldung im Gemeindebüro. Außerdem bieten wir Fahrdienste zu den Abendmahlsgottesdiensten an. Der nächste Termin ist am 7. August. Auch hierfür bitten wir um Ihren Anruf Ev. Kirchengemeinde Monzernheim im Gemeindebüro. Eine-Welt-Café und Laden sucht … … interessierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die den fairen Gottesdienst Handel und das Thema ‚Eine-Welt’ mit voranbringen möchten. Sie Sonntag, 24. Juli 2016 unterstützen das Team zu den Öffnungszeiten und bei weiteren Ver- 9 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schenk) anstaltungen im Eine-Welt-Café. Am Donnerstag, dem 28. Juli trifft sich Sonntag, 31. Juli 2016 das Team zu einem kleinen Sommerfest in der Kleinen Kirche. Vielleicht 10 Uhr Gottesdienst (Herr Fischer) möchten Sie mal vorbeischauen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit! Bildung und Urlaub im Ruhrgebiet? Geht das? Veranstaltungen Eine mehrtägige Bildungsreise der ev. Kirchengemeinde unter der Lei- Donnerstag, 28. Juli 2016 tung von Pfr. Arndt führte uns ins Ruhrgebiet. Die 17-köpfige Reise- Kein Konfirmandenunterricht in den Sommerferien. gruppe wohnte in zwei komfortablen Jugendherbergen in Duisburg. Sie erreichen Pfarrer Schenk unter der Telefonnummer 06242/ 1504 Eine lag direkt auf dem ehemaligen Werksgelände Thyssen-Krupp. oder 0171/3673457. Es ist die umgebaute alte Verwaltung des Konzerns, die andere DJH „Die Barmherzigkeit des Herrn hat noch kein Ende, sondern sie ist alle ist ein Neubau im Sportpark Wedau, dem Leistungszentrum u.a. der Morgen neu und deine Treue ist groß.“ (Klagelieder 3,22-23). Ruderer. Bereits nachmittags gab es die erste informative Führung im Kultur- und Stadthistorischen Museum von Duisburg, dem sich ein gemütlicher Spaziergang im alten Innenhafen zu einem Hafenrestau- rant anschloss. Bei einbrechender Dunkelheit endete der erste Tag Ev. Kirchengemeinde Osthofen auf einer renaturierten Abraumhalde, die zu einem Aussichtspunkt durch die künstlerische Gestaltung eines begehbaren Stahlgerüstes Pfarrbezirk I (Friedrich-Ebert-Straße 60): umfunktioniert war. Die Führung am nächsten Tag durch das riesige Pfarrerin Beiersdorf, Telefon: 7193 oder 06241-268 15 90 Thyssen-Krupp Stahlwerk führte bis zum Hochofenabstich durch den mailto: [email protected] Produktionsprozess von Eisen und Stahl. Die Besichtigung der Stadtkir- Pfarrbezirk II (Goethestraße 26): che Salvator, die 700 Jahre feiert und den Orgelführungen auch in der Pfarrer Arndt, Telefon: 7179, Fax: 60537 Kirche von Duisburg-Hochfeld, waren da schon entspannender. Der mailto: [email protected] gemütliche Tagesabschluss erfolgte im Diebels-Brauhaus am Innenha- Gemeindebüro: Friedrich-Ebert-Str. 60, geöffnet montags bis don- fen. Die Grubenfahrt in Bochum und die Führung durch die ehemalige nerstags in der Zeit von 8.00 bis 11.30 Uhr; Telefon: 91121, Zeche und Kokerei in Essen zeigten vom Abbau der Kohle bis zu ihrer mailto: [email protected] Veredelung alle notwendigen Arbeitsschritte. Im 3-Sterne-Profi-Grill Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/ in Wattenscheid fand auch dieser Tag sein herzhaftes Ende. Der vor- ev.osthofen.de und informieren sich dort über Aktuelles! letzte Tag war der Bedeutung des größten europäischen Binnenhafens Eine-Welt-Laden und Café gewidmet. Auf den Besuch im Schifffahrtsmuseum, untergebracht Im EG der Kleinen Kirche in der Friedrich-Ebert-Str. 29 im ehemaligen Hallenbad im Jugendstil, folgte eine beeindruckende Öffnungszeiten: Do 9-13 Uhr + 15-18 Uhr, Fr 14-16.30 Uhr, Sa 10-12 Uhr Hafenrundfahrt. Der anschließende Partnerschaftsbesuch in der ev. Ev. Kindertagesstätte Kirchengemeinde Homberg führte uns in die aktuelle Diskussion der Goethestraße 28, Tel. 7063, mailto: [email protected] Erhaltung von Kirchengebäuden. Mit einer außerordentlich span- Förderverein ‚Sonnenschein’, Kontakt: Ulrike Schlegemilch, nenden und interessanten Führung durch den Landschaftspark Nord Tel.: 501244, (Unesco Weltkulturerbe) und des ehemaligen Hochofengeländes mailto: [email protected] durch einen Historiker und Dozenten der Uni Essen, endete die Bil- Wonnegau - 19 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 dungsreise. Glücklich und zufrieden, aber etwas müde durch die vielen Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen neuen Eindrücke ging es zurück in die Heimat. Freitag, 22.07.16 Wochenspruch zum 9. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Jungschar (8-12J) / Teenager (ab 12J) Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel Samstag, 23.07.16 anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 19:30 Uhr Jugendkreis (ab 16J) Sonntag, 24.07.16 10:00 Uhr Gottesdienst (Kinderbetreuung vorhanden) Kath. Pfarrgruppe Osthofen Mittwoch, 27.07.16 19:30 Uhr Bibelstunde Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen. Pfarramt Osthofen, Friedrich-Ebert-Str. 49, Tel.: 1434, Fax: 60022 E-Mail: [email protected] Internationale Evangelische Gemeinde Osthofen Pfarrer Heiko Heyer Gemeindereferentin Gabriela Spyra, Tel.: 9900965 Pfarrsekretärin Dorothea Kojtych Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Büroöffnungszeiten: Di., Do. von 9.00 - 12.00 Uhr, Mi. dem lebendigen Gott zu begegnen. von 16.30 - 18.00 Uhr Unsere Gottesdienste werden in Deutsch gehalten. Zu den nachfolgenden Gottesdiensten und Gebetszeiten, sowie Termi- Übersetzungen in andere Sprachen können gerne nen laden wir Sie alle herzlich ein. angefragt werden. I. Gottesdienste und Gebetszeiten Unsere Veranstaltungen, zu denen Sie Freitag, 22.07.2016 - hl. Maria Magdalena herzlich willkommen sind: 15.30 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 24. Juli 16.00 Uhr hl. Messe in Osthofen Fällt der Gottesdienst urlaubsbedingt aus. Samstag, 23.07.2016 - hl. Brigitta von Schweden Bitte beachten: 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Rheindürkheim Während den Sommerferien entfallen alle Veranstaltungen unter der für ++ Rudolf Gräf und Susanne Wiedemann Woche. Sonntag, 24.07.2016 - 17. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 31. Juli 9.00 Uhr Hochamt in Bechtheim 10:30 Uhr Gottesdienst mit viel Lobpreis und ansprechender für ++ der Fam. Wachter und Schäfer Predigt. 10.30 Uhr Hochamt in Osthofen Parallel findet Kinderprogramm statt. für ++ Gertrud und Georg Ludwig Gemeinderaum und Adresse: für ++ Katharina und Johann Nix und Angehörige Internationale Evangelische Gemeinde für ++ Anna und Franz Tyoschitz und Angehörige Ludwig-Schwamb-Straße 6 für ++ der Fam. Rosner und Angehörige 67574 Osthofen für ++ der Fam. Kochner, Rupper und Weber Kontakt: Dienstag, 26.07.2016 - hl. Joachim und hl. Anna Tel.: 06242-8209119 9.00 Uhr hl. Messe in Osthofen zum Dank an die Allerheiligste Email: [email protected] Dreifaltigkeit Internet: www.ieg-osthofen.de für ++ der Fam. Alagnon (hier sind auch unsere Predigten zum Anhören) Mittwoch, 27.07.2016 - auch auf Facebook und Twitter - 17.30 Uhr hl. Messe in Rheindürkheim Donnerstag, 28.07.2016 Christusgemeinde Westhofen 8.00 Uhr hl. Messe in Osthofen für + Erna Hay für ++ der Fam. Alagnon Willkommen in der Christusgemeinde! Freitag, 29.07.2016 - hl. Martha Zitiert: 15,30 Uhr Rosenkranzgebet „Zwischen mir und jeder Finsternis steht Jesus 16.00 Uhr hl. Messe in Osthofen Christus, und es gibt kein Dunkel, mit dem jenes für ++ der Fam. Mehrwald und Grunenberg Licht nicht fertig würde.“ (Helmut Thielicke) Samstag, 30.07.2016 - hl. Petrus Chrysologus Sonntag, 24.07. 15.00 Uhr Trauung des Brautpaares Anja Kezic und Oliver Gubal- 10.30 Uhr Gottesdienst mit parallel stattfindendem la in Bechtheim Kinderprogramm 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Rheindürkheim Hier können Sie in die letzten Gottesdienste der Christusgemeinde für ++ der Fam. Best und Kincl hineinhören: http://christusgemeinde-westhofen.de/portfolio-item/ Sonntag, 31.07.2016 - 18. Sonntag im Jahreskreis predigt/ 9.00 Uhr Hochamt in Bechtheim Dienstag, 26.07. für ++ der Fam. Wachter und Schäfer 17.00 Uhr Bibelgesprächskreis 10.30 Uhr Hochamt in Osthofen Wir lesen und sprechen über die aktuelle Bibellese: Markus 4,30-34 II. Termine und Veranstaltungen Donnerstag, 28.07. Donnerstag, 28.07.2016 16.30 Uhr Miteinander - Füreinander 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Pfarrzentrum Osthofen In der Christusgemeinde findet ein offener Treff für Flüchtlinge aus III. Informationen Westhofen statt. Wer mitarbeiten möchte, kann einfach von 16.30 - 18.30 Uhr vor Ort Für die Vermietung des St. Lambertushauses und des Pfarrzent- sein. rums ist das Pfarrbüro Osthofen, Tel.: 1434 zuständig. Kontakt: Besuchen Sie uns im Internet ... www.christusgemeinde-westhofen.de Ev. Freikirchliche Gemeinde Osthofen Ev. Kirchengemeinde Westhofen

Gemeindezentrum: An der Lehmgrube 2 Wir laden zu unseren Gottesdiensten und Tel.: 06242-990033 E-Mail: [email protected] Veranstaltungen ein Internet: www.efg-osthofen.de Samstag, 23. Juli Wochenvers: 14.30 Uhr Traugottesdienst in Westhofen „Er sendet eine Erlösung seinem Volk; er verheißt, dass sein Bund ewig von Max und Julia Freunscht geb. Behrens bleiben soll.“ Psalm 111,9 Pfarrerin Lilli Agbenya Wonnegau - 20 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Sonntag, 24. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst in Westhofen mit Taufen von Benjamin Decker und Lukas-Harry Köhler Pfarrerin Lilli Agbenya Sonntag, 31. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst in Westhofen mit Taufen von Carlo Balz, Martha Lotz und Tijana Aumüller Pfarrerin Lilli Agbenya Unsere Veranstaltungen in der kommenden Zeit Stellenausschreibung Wir suchen ab 29. August 2016 für die Grundschule Gunders- Montag, 25. Juli heim 14.00 Uhr Frauenhilfe im Ev. Gemeindehaus Dienstag, 26. Juli eine/n Schülerbetreuer/in 08.15 Uhr Offener Kreis Nordic Walking in Teilzeit (11 Wochenstunden). 14.00 Uhr Handarbeitskreis im Ev. Gemeindehaus Sie beaufsichtigen und betreuen gemeinsam mit einer weiteren Mittwoch, 27. Juli Betreuungskraft montags bis freitags täglich ab 12.00 Uhr Schul- kinder der 1. bis 4. Grundschulklassen. 10.00 Uhr Krabbelkreis im Ev. Gemeindehaus Wir erwarten: 19.30 Uhr Posaunenchor im Bürgerhaus Westhofen - einen wertschätzenden, liebevollen Umgang mit den Kindern Donnerstag, 28. Juli - Flexibilität und Belastbarkeit 14.30 Uhr Cafe Treff aktiv im Haus St. Michael, Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentli- 16.30 Uhr Flüchtlingstreffen Füreinander-Miteinander chen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine versicherungspflich- in den Räumen der Christusgemeinde Westhofen tige Tätigkeit (Minijob-Regelungen sind nicht anwendbar). Kirchenbesuch Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.08.2016 an die Sie würden gerne zum Gottesdienst in die Kirche kommen, wissen aber Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, nicht wie? Personalabteilung, Ein kurzer Anruf im Pfarramt genügt. Wir holen Sie gerne ab! Am Schneller 3, 67574 Osthofen Sie wünschen einen Besuch durch Pfarrerin Agbenya? oder an [email protected] Vielleicht haben Sie ein Anliegen, über das Sie gerne sprechen möch- Auskünfte erhalten Sie unter 06242-5004-102 oder 06242-5004- ten, vielleicht freuen Sie sich aber auch einfach mal über Austausch und 106. Gesellschaft? Bitte melden Sie sich im Pfarramt (Tel: 06244-905373). Neben Besuchen und Gesprächen besteht auch die Möglichkeit, Haus- abendmahl miteinander zu feiern. Lassen Sie uns ein Treffen miteinan- der vereinbaren! Pfarrerin Lilli Agbenya Ambulante Pflege mit Herz ist erreichbar unter Tel. 06244-905373 und Verstand Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Hauptstraße 97 • 67583 Guntersblum Dienstag: 14 - 16 Uhr; Freitag: 10 - 12 Uhr Tel. 0 62 49 / 8 04 53 30 • www.pflegezentrum-lange.de Das Pfarrbüro ist ab dem 25. Juli bis zum 8. August 2016 geschlos- sen.

Ev. Kirchengemeinde Westhofen Anzeige Altbachgasse 1, 67593 Westhofen Tel. : 0 62 44 / 90 53 73, Fax: 0 62 44 / 90 53 74 [email protected] www.EvKgWesthofen-Abenheim.de Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Immobilien Anzeigenannahme 0 65 02 / 9147-0 Stellenausschreibungen aus der Region für die Region In schöner Wohnlage in HESSLOCH Stellenausschreibung EG-Wohnung (ca. 95 m2) Die Stadt Osthofen sucht ab 01.12.2016 in 2-Familien-Haus zu vermieten. einen Landschaftsgärtner (m/w) zur Vervollständigung des Bauhofteams 4 Zimmer, Küche, Bad, Garten mit Terrasse. in Vollzeit (39 Stunden) auf Basis des TVöD. 585,- € + NK + 35,- € Garage. Sie haben einen grünen Daumen und können die Telefon: 01 70 / 5 37 08 34 folgenden Voraussetzungen erfüllen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir erwarten: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner, Gärtner oder verwandte handwerkliche Berufe, In Westhofen Haus zu verkaufen: 2 - Möglichst Erfahrung im Bau und der Unterhaltung von Tro- Baujahr 1890, 120 m , zentrale Gasheizung, ckenmauern, neue Fenster, kl. Hof (KFZ-Abstellplatz), - Führerschein mindestens Klasse BE, - Begeisterungsfähigkeit, Flexibilität, provisionsfrei VHB 95.000,- €. - Teamfähigkeit, Tel.: 01 57 / 343 99 667 • 0 67 31 / 54 96 25 - Körperliche Belastbarkeit. Die Stelle ist unbefristet und wird nach Entgeltgruppe 5 TVöD ver- gütet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entspre- chender Eignung bevorzugt. Wenn Ihre... Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 5. August 2016 ...Wohnung langsam zu klein wird. an das Sie wollen umziehen? Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Am Schneller 3, 67574 Osthofen. Ihr Mitteilungsblatt hilft! Wonnegau - 21 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016

www.Kuttler-Pfl ege.de

Tagespfl ege Johanniterhof

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR: NEUERÖFFNUNG Aluminium Türen mit Tag der offenen Tür Garagentore WWWWW.MYDOOR-DIEHM.DE Rollladenbau am Freitag, 12.08.2016 Vordächer ab 11.00 Uhr Terrassendächer Sozialstation IHR ZUVERLÄSSIGERTorantriebe PARTNER FÜR: & Tagespfl ege Johanniterhofstr. 10 AluminiumSicht-und Türen Insektenschutz Tel. 0 62 43 - 90 38 31 HANGEN-WEISHEIM Garagentore24h Reparatur u. KundendienstWWWWW.MYDOOR-DIEHM.DE (Notdienst) RollladenbauMYDOOR DIEHM VordächerBerliner Straße 28 T 06731 4716831 M 0176 80746577 Terrassendächer55232 Alzey F 06731 4716837 [email protected] Torantriebe Sicht-und Insektenschutz 24h Reparatur u. Kundendienst (Notdienst) Amtsblatt MYDOOR DIEHM Berliner Straße 28 T 06731 4716831 M 0176 80746577 der Verbandsgemeinde Wonnegau 55232 Alzey F 06731 4716837 [email protected] mit den Ortsgemeinden Bechtheim • Bermersheim • Dittelsheim-Heßloch • Frettenheim • Gundersheim • Gundheim • Hangen-Weisheim • Hochborn • Monzernheim • Westhofen und der Stadt Osthofen

Ein Engel kam und sprach: Ihre Ansprechpartnerin Du sollst nicht länger leiden, lass einfach los und lass dich treiben. bei Anzeigenwerbung, Ich breite meine Flügel aus, Sonderbeilagen, gemeinsam fliegen wir nach Haus. Privat- und Geschäftsanzeigen In Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter, Oma und Uroma Gabriele Münk Anna Rißler Tel.: 06246 / 907356 * 23.11.1919 † 14.7.2016 Mobil: 0151 / 62831561 E-Mail: [email protected] Im Namen aller Angehörigen: Klaus Rißler Rufen Sie an - Osthofen, im Juli 2016 ich berate Sie gerne. Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Beisetzung im Familienkreis statt.

Erfolgreich durch Werbung www.vg-wonnegau.de

Der letzte Dienst, den man Verstorbenen leisten kann, verlangt volles Engagement, Einfühlungsvermögen, Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. An der Weidenmühle 13 · 67598 Gundersheim Herrnsheimer Hauptstraße 82 Seriöse Organisation von Erd-, Feuer- 67550 Worms-Herrnsheim und Seebestattungen mit Erledigung sämtlicher Formalitäten. ☎ 0 62 44 / 49 10 + 75 44 + 0177 / 4 25 51 60 Breite Auswahl an Särgen, Urnen www.Schreinerei-Ring.de und Pietätsartikeln. [email protected] Bestattungen auf allen Friedhöfen. Wonnegau - 22 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016

Bildung Erfolg

Beruf Zukunft Stellen Anzeigenannahme 0 65 02/91 47-0

Gebäudereinigung Köcher sucht zuverlässige und gründliche REINIGUNGSKRAFT (m/w) auf 450-Euro-Basis für Osthofen Mo. - Sa. 6:30 bis 8:00 Kluge Köpfe Bewerbungen an Frau Kreider Tel.: 06241-306540 – 0177-8876349 gesucht!

[email protected] Foto: MEV Verlag GmbH, Germany.de Gebäudereinigung Köcher, Georg-Löwel-Str. 21, 67549 Worms

Sie suchen Auszubildende für 2017? MOVE Auch in diesem Jahr erreicht unser Ausbildugsratgeber „MOVE IT“ die Schulen aus Saarland MOVE IT! und Rheinland-Pfalz. Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige: [email protected] IT!

EntspannenWandern Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal RelaxenStrand Ferienwohnung „Himmelchen“ SonneURLAUB Treffpunkt im romantischen Ahrweiler CampingGenießen Schön eingerichtete Ferienwohnung (****) Deutschland.de in Ahrweiler für 2 – 4 Personen,

Reisemagazine direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und Wonnegau 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, FreudeDEUTSChLAnD ab 45,– € pro Tag. Tel. 0 26 41/3 60 76 FeiernMuseen E-Mail: [email protected] · www.himmelchen.de Wonnegau - 23 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016 Familienanzeigen in ihrem Mitteilungsblatt

Herr Schüttler, WO (0 62 41) 65 03

Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den größten Platz in unserem Herzen ein. Torben Ludolf Dörfer * 12.07.2016 Die kleine Kneipe 2950 g 49 cm im Sommerried oSthofen

Die stolzen Eltern Carina & Matthias Dörfer Kaum zu glauben aber wahr,

Obergasse 7, Hangen-Weisheim die „Beppe“ und ihr altbekanntes Team sind wieder da! eröffnung: freitag, 22. Juli 2016, ab 17 Uhr Wir heiraten am 23. Juli 2016 in der Kirche in Becherbach / Pfalz. Öffnungszeiten: täglich ab 17 Uhr Cornelia Krauß Inhaber: Hans-Eugen Lenger Frank Bohdanowicz Modernisierung der Hausinstallation Sprechanlagen Rollladensteuerung Bechtheim, im Juli 2016 Zusätzliche Schalter ohne Schmutz Beleuchtung, LED, Halogen Geräteprüfung VDE 0702/BGV A3 zuverlässig ■ sauber ■ kompetent

Mainzer Straße 15a ■ 67593 Westhofen [email protected] ■ www.elektro-balz.de ■ Telefon 0 62 44 / 8 44 Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem

85. Geburtstag ! Zahle Höchstpreise ! möchte ich mich bei allen Gratulanten auf diesem Weg Kaufe PKW, Geländewagen, LKW, Busse, Transporter, ganz herzlich bedanken. Wohnmobile, Baumaschinen, Traktoren für den Export. Ich habe mich gefreut, dass Sie an mich gedacht haben. Laufleistung und Zustand unwichtig. Sofort Bargeld! Schröder-Export, Telefon: 0177 / 6269000 Erna Balz

Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de

HERSTELLER 25% auf Inspektions*– WOCHEN u. Verschleißteile** 01.08. - 13.08.16 | Alfa Romeo, Audi, BMW & Mini, Citroen, Dacia, Fiat, Ford 15.08. - 27.08.16 | Hyundai, Kia, Mazda, Mercedes & Smart, Mitsubishi 29.08. - 10.09.16 | Nissan, Opel, Peugeot, Renault, Seat 12.09. - 24.09.16 | Skoda, Suzuki, Toyota, Volkswagen, Volvo

* Inspektionsteile: Ölfilter, ** Verschleißteile: Auspuff, Bremsbeläge u. -scheiben, Luftfilter, Innenraumfilter, Glühbirnen, Keilriemen, Kupplung, Lenkstangenköpfe, Kraftstofffilter, Zündkerzen Wischerblätter, Zahnriemen, Wasserpumpe, Stoßdämpfer AutoGreiss www.auto-greiss.de AutoGreiss GmbH | An der Wittgeshohl 13a | Westhofen | Telefon 06244-905797 Wonnegau - 24 - Ausgabe 29/2016 I 22. Juli 2016

MITTWOCHSSTRAUSSWIRTSCHAFT Juli 2016

WEINGUT GRITTMANN Alter Westhofer Weg 32 ~ Osthofen ~ 06242/7108 ~ geöffnet ab 17:00 Uhr

Während der Sommerferien ist unser Büro von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr geöffnet, nachmittags geschlossen. GeGernrneeberberatatenenwirwirSiSie:e: BEBESTSTERERSCSCHUTHUTZZ Gerne beraten wir Sie: BESTER SCHUTZ FILIALDIRFILIALDIREKTIONEKTION FILIALDIREKTION FÜFÜRRSISIEEUNUNDD DIETERDIETERMAHLERMAHLERWEINWEIN FÜR SIE UND DIETER MAHLERWEIN OsthofOsthofenerenerStraStraßeße11 IHIHRERELILIEBEBENEN.. Osthofener Straße 1 IHRE LIEBEN. 6757675755EichEich 67575 Eich TeTelefonlefon0624606246905075905075 Telefon 06246 905075

In den Edlen Weingärten 25 67596 Dittelsheim-Heßloch www.grothe-heizungsbau.de Telefon 0 62 44 / 51 35 Fax 0 62 44 / 5 72 55 Pelletsfeuerung

Wir machen Einkehr im Helenenhof am 22.07.2016 Urlaub ab 25. Juli ab 17.00Probieren Uhr und Sie am eine 23.07.2016 kleine Auswahl ab 17.00 Uhr Westhofener Weine während Ihres Genießen Sie im mediterranen Ambiente unseres Hofguts Gerne sind wir ab 13. August 2016 Tennis-Events, oder genießen Sie wieder für Sie da! die Vielfalt unserer Weine. Hierzu bieten wir Ihnen genuss- volles aus derunseren Helenenhof-Küche. spritzigen Tobias-Secco. Oder Sie lustwandeln in Carlo-Mierendorff-Straße 25 · 67574 Osthofen · Telefon (06242) 66 76 Helenes liebevoll gestalteten Staudengarten und verweilen Telefax (06242) 50 05 71 · [email protected] Ihrbei einem prickelnden Glas Sekt. Samstag ab 15.00-17.00 Verkostung unserer Weinkollektion Wir freuenP. S . uns auf Sie: Ihre Winzerfamilien NASSE WÄNDE? Wir kommen jedes Jahr mit unserem Wein nach Michael &Schwerte. Silke Wechsler & Roland & Hella Himmler SCHIMMELPILZ? 67574 EinfachOsthofen bestellen • undWesthofener bei der nächsten Landstraße Lieferung 14 erhalten SieTelefon frachtfrei 0 Ihren 62 42Wein. / 14 94

Mittwoch, 27. Juli 2016 1 Ring Fleischwurst (550 g) und 1 Stangenweißbrot zusammen nur € 4,- Landmetzgerei WiLLenbücher 67593 Westhofen · tel. 06244f / 329