Nieparser Amtskurier Nieparser Amtskurier auch unter www.amt-.de

Jahrgang 28 Freitag, den 28. August 2020 Nummer 07

„Tag des offenen Denkmals“ am 13. September 2020 Mühle Steinhagen

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Niepars mit den Gemeinden Niepars, , Groß Kordshagen, Lüssow, Steinhagen, , Wendorf und Niepars – 2 – Nr. 07/2020

Bürgermeister der Gemeinden mit Telefonnummern, Ort der Sprechstunden und Sprechzeiten Gemeinde Bürgermeister Erreichbarkeit Ort der Sprechstunde Sprechzeit Niepars Frau Tel.: 038321 286 nach Vereinbarung nach Vereinbarung Bärbel Schilling Homepage: www.gemeinde-niepars.de Pantelitz Herr Tel.: 038321 790072 Gemeindezentrum nach Vereinbarung Fred Schulz-Weingarten E-Mail: Schwarzer Weg 8, [email protected] Pantelitz Homepage: www.gemeinde-pantelitz.de twitter.com/pantelitz Groß Herr Tel.: 038231 45390 nach Vereinbarung nach Vereinbarung Kordshagen Volkert Thomsen E-Mail: volkert.thomsen@ (amtierend) t-online.de Lüssow Herr Tel.: 0176 81725296 Dorfgemeinschaftshaus jeden 2. Montag Thomas Kamphues E-Mail: „Dörphus“, Hauptstraße 23, im Monat von 17:30 [email protected] Langendorf bis 18:30 Uhr und Homepage: nach telefonischer www.gemeinde-luessow.de Vereinbarung Steinhagen Herr Prof. Mobil: 0151 53241886 Dorfbegegnungshaus zunächst nach Dr. Ludwig Wetenkamp E-Mail: buergermeister-steinhagen Dorfstraße 62 Vereinbarung @wetenkamp.de 18442 Steinhagen Jakobsdorf Frau Tel.: 038327 60323 Gemeindezentrum Jakobsdorf, nach Vereinbarung Iris Basinski Schmiedeweg 3, 18442 Jakobsdorf Wendorf Herr Tel.: 03831 497057 Feuerwehrgerätehaus/ nach Vereinbarung Heinz-Werner Jennek Gemeindezentrum Neu-Lüdershäger-Weg 5, 18442 Neu Lüdershagen Zarrendorf Herr Tel.: 038327 694064 Gemeindehaus nach Vereinbarung Christian Röver Mobil: 0172 2863329 Bahnhofstraße 22 b, E-Mail: 18510 Zarrendorf [email protected] Amt Niepars Der Amtsvorsteher Behördenrufnummer für Verwaltungsfragen aller Art - Telefon-Nr.: 115 Gartenstraße 69 b 18442 Niepars IBAN: DE21 1203 0000 0000 1042 24 E-Mail: [email protected] BIC: BYLADEM1001 Homepage: www.amt-niepars.de Bank: Deutsche Kreditbank Vorwahl 038321- Fax Hauptamt und Kämmerei 661-61 Bauamt 661-63 Ordnungsamt 661-28 Öffnungszeiten: Montag: 09:00 - 12:00 Uhr Amtsvorsteher: Herr Fred Schulz-Weingarten 661-10 Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Leitender Mittwoch: geschlossen Verwaltungsbeamter: Herr P. Forchhammer 661-10 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:45 Uhr Zentrale Vergabebestelle n. n. 661-44 Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr Hauptamt Telefon E-Mail Vorwahl: 038321 Leiter Hauptamt/Zentrale Dienste Vertragswesen Herr A. Wipki 661-51 [email protected] SB Hauptsekretariat/Öffentlichkeitsarbeit Frau C. Frick 661-10 [email protected] SB Standesamt/Amtsarchiv Herr S. Westphal 661-13 [email protected] SB Personalwesen/Arbeitsbeförderung Frau I. Holst 661-14 [email protected] SB Gremien- und Sitzungsdienst/ Frau K. Papke 661-11 [email protected] Wahlen/Amtskurier Frau A. Schmidt 661-12 [email protected] SB Kita/Schulen/Lehrlingsausbildung Frau M. Knoop 661-15 [email protected] SB Gebäudemanagement/ Kultur/Demokratie Leben Frau J. Burmeister 661-17 [email protected] SB IT & E-Government Herr M. Eisenhut 661-57 [email protected] Nr. 07/2020 – 3 – Niepars Kämmerei Telefon E-Mail Vorwahl: 038321- Leiterin Finanzen Frau A. Nickel 661-20 [email protected] Kassenleitung Frau I. Kühl 661-21 [email protected] SB Kasse Frau J. Harder 661-23 [email protected] SB Steuern/Außendienst Vollstreckung Herr D. Radke 661-25 [email protected] SB Vollstreckung Frau P. Holzmann 661-24 [email protected] SB Haushaltsplanung/Jahresabschlüsse Frau I. Gladrow 661-22 [email protected] SB Anlagenbuchhaltung/Jahresabschlüsse Frau S. Prochnow 661-29 [email protected] SB Steuern/Begrüßungsgeld Frau F. Heinig 661-53 [email protected] SB Geschäftsbuchhaltung Frau M. Hildebrandt 661-54 [email protected] SB Finanzen Frau C. Möller 661-27 [email protected]

Bauamt Telefon E-Mail Vorwahl: 038321- Leiterin Bauamt Frau S. Lüsch 661-40 [email protected] SB Bau- und Planungsrecht Frau G. Eckardt 661-41 [email protected] Frau K. Schäfer [email protected] SB Liegenschaften/Friedhofswesen Frau S. Mann 661-45 [email protected] SB Beiträge und Gebühren Herr L. Broschatt 661-42 [email protected] SB Wasser- und Bodengebühren/ [email protected] Umsatzsteuer Frau Y. Falk 661-46 SB Bauunterhaltung/Bauförderung/ [email protected] Baumaufsicht Herr A. Kutschke 661-43

Ordnungsamt Telefon E-Mail Vorwahl: 038321- Leiter Ordnungsamt Herr M. Schumacher 661-30 [email protected] SB Meldewesen Frau A. Gräming 661-35 [email protected] SB Gewerbe/FFW/Fischerei/Fundbüro Frau V. Stiller 661-31 [email protected] SB Wohngeld Herr R. Möller 661-36 [email protected] SB Ordnungsangelegenheiten Frau J. Rurik 661-37 [email protected]

Polizeistation Niepars Vorwahl: 038321-662 850 Herr D. Hillmann Erreichbar zu den Öffnungszeiten des Amtes Niepars

Bauhöfe Amt Niepars Herr Hoffmann 0157/58179752 Gemeinde Niepars Frau Breitsprecher 0171/4235883 Gemeinde Steinhagen Herr Czerwinski 0171/2317029 Gemeinde Pantelitz Herr Herzig 0163/6399881 Gemeinde Lüssow Herr Höft 0171/3637488 Gemeinde Wendorf Herr Stendorf 0151/61418317 Gemeinde Zarrendorf Herr Holzmann 0160/90298098

Ansprechpartner für Vermietung gemeindeeigener Räumlichkeiten für private Feiern und Veranstaltungen (Zu den einzelnen Räumlichkeiten finden Sie weitere Hinweise auf der Homepage des Amtes Niepars „www.amt-niepars.de“, dort unter den jeweiligen Gemeinden!) Gemeinde Niepars Frau Sieminewski 038321/60480 Gemeinde Niepars/OT Neu Bartelshagen Frau Wojchiechowski 038321/60536 Gemeinde Niepars/OT Kummerow Herr Harport 038321/438 Gemeinde Pantelitz Frau Goluch 038321/159122 Gemeinde Lüssow Herr Höft 0171/3637488 Gemeinde Steinhagen/OT Negast Herr Selk 0151/52938973 Gemeinde Steinhagen/OT Steinhagen Frau Rieck (Schule Steinha- gen) 038327/60649 Gemeinde Jakobsdorf Frau Giese 038327/699377 Gemeinde Zarrendorf Herr Röver 0172/2863329 Niepars – 4 – Nr. 07/2020 Warnung vor Trickbetrügern! „Der eine wart et, bis dass die Zeit sich wandelt, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der andere packt sie kräft ig an und handelt.“ uns liegt das Wohl unserer Seniorinnen und Dant e A lighieri Senioren besonders am Herzen. Seit geraumer Zeit herrscht eine neue Masche der sogenannten Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, „Enkeltrickbetrüger“ vor, indem vermeintliche Bekannte, Enkel- mit dem oben genannten Zitat möchte ich mich Ihnen vor- kinder oder Nichten in Geldnöten stecken und Sie von den an- stellen. Seit dem 01.07.2020 bekleide ich die Funktion des gerufenen Senioren dringend Geld benötigen. Es handelte sich Leiters des Ordnungsamtes in Niepars. hier immer um Summen in Höhe von 10.000 - 30.000 Euro. Wir bitten Sie daher nicht auf eine solche Masche hereinzufallen Ich komme aus dem Amt Nord-Rügen zu Ihnen, wo ich die und verständigen Sie immer die Polizei. Dies können Sie unter Sachgebietsleitung des ruhenden Verkehrs und der Koordi- der Rufnummer 110, direkt bei der Polizeistation Niepars unter nierung des Außendienstes innehatte. 038321 662850, jeder anderen Polizeidienststelle oder erstat- Weiterhin war ich für die Erarbeitung der Brandschutzbe- ten Sie online eine Anzeige unter www.polizei.mvnet.de. darfsplanung, der Kalkulation der Feuerwehrgebührensat- zungen und den Erlass und der Durchsetzung von Ord- Generell gilt: nungswidrigkeitenverfahren zuständig. • Seien Sie misstrauisch und lassen Sie sich weder unter Ich pflege eine fach- und sachgerechte Arbeitsweise in mei- Druck setzen noch verunsichern nem Aufgabenbereich. Ich werde, soweit dies gesetzlich in • Geben Sie keine Details zu Ihren finanziellen und familiären meiner Verantwortung und Machbarkeit liegt, versuchen, Ih- Verhältnissen oder andere personenbezogene Daten preis ren Anliegen nachzukommen. • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbe- kannte Personen Ein bürgernahes und bürgerorientiertes Arbeiten ist für mich • Besprechen Sie sich mit Ihrem Angehörigen oder Ihnen na- ein Muss, wir sind in erster Instanz Dienstleister am Bürger. hestehenden Personen, wenn Sie sich unsicher fühlen Dennoch scheue ich mich nicht, im Rahmen meiner gesetz- • Sollten Sie bereits Opfer einer Trickstraftat geworden sein, lichen Möglichkeiten, auch zur sogenannten „Ordnungs- zeigen Sie die Tat unbedingt bei der Polizei an! amtskeule“ zu greifen und setze geltendes Recht durch. • Geben Sie keine Bankdaten oder Ihre Zugangsdaten für Ich werde bei Gelegenheit intensiver und näher auf die Pro- das Online-Banking weiter blematiken der einzelnen Gemeinden eingehen. Sei es die Durchsetzung der ortsbezogenen Satzungen (Straßenreini- Haben Sie immer ein offenes Ohr und hören Sie genau zu, was gungspflicht) oder auch die der allgemeinen Ordnungswid- die oder der Anrufende von Ihnen möchte. Es handelt sich mit rigkeiten (Amtssatzung über die öffentliche Sicherheit und sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen Betrug. Stellen Sie ge- Ordnung). gebenenfalls Fragen, die nur Ihr Angehöriger beantworten kann. Seien Sie stets wachsam! Meine Bitte an Sie: Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Niepars und Treten Sie mit Ihren Anliegen an meine Mitarbeiter und Mit- der Polizeistation Niepars. arbeiterinnen oder an mich heran. Was gilt es für Sie und für Ihre Gemeinde noch zu verbes- sern? Sicherlich können wir durch Vorortkontrollen Vieles feststel- len, dennoch sind wir auch auf Ihre Hinweise und Ratschlä- ge angewiesen. Maik Schumacher Dirk Hillmann Scheuen Sie sich bitte nicht, mit Problematiken an uns her- Leiter Ordnungsamt Polizeihauptmeister anzutreten und eine Lösung für diese zu suchen. Behandeln Sie uns als Ausführungsorgan der Behörde ge- nauso respekt- und verständnisvoll wie wir es tun, denn: Achtung Fundsache „Ein freundliches Wort findet immer guten Boden.“ Das Ordnungsamt des Amtes Niepars teilt mit, dass an der Jeremias Gotthelf Ortsumgehung (B105), ein Fahrrad (E-Bike) auf- Ich hoffe auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusam- gefunden wurden. menarbeit. Im Auftrag Maik Schumacher V. Stiller Leiter Ordnungsamt SB Ordnungsamt

Straßensperrung Die nächste Ausgabe Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Straßenbauamt Stralsund plant im III. / IV. Quartal 2020 „Nieparser Amtskurier“ sowie im I. und II. Quartal 2021 die Ausführung einer De- ckenerneuerung auf der B 105 zwischen Kummerow und erscheint am Stralsund unter abschnittsweiser Vollsperrung. Eine groß- räumige Umleitung von Löbnitz über die L 23, die L 22, die Freitag, dem L 192 nach und die B 194 nach Stralsund und 25. September 2020. umgekehrt wird ausgewiesen. Ich bitte diese Vorinformation an die betroffenen Gemeinden weiterzuleiten. Die Termine werden nach Vorlage der Aus- Redaktionsschluss schreibungsunterlagen konkretisiert. im Amt Niepars ist der gez. Angela Lorenz 14. September 2020. Straßenbauamt Stralsund Foto: pixabay.com Nr. 07/2020 – 5 – Niepars Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse erfolg- te gem. § 9 der Hauptsatzung des Amtes Niepars am 15.07.2020 auf der Homepage des Amtes Niepars (www.amt-niepars.de Amt Niepars und dort im „Bürger- und Ratsinformationssystem“) Der Amtsvorsteher Niepars, 15.07.2020 Bekanntmachung Im Auftrag gez. Anja Schmidt Der Amtsausschuss des Amtes Niepars hat in seiner Sitzung am 15.06.2020 beschlossen: Der Amtsausschuss beschließt die Übergabe der Trägerschaft von AGH-Maßnahmen an die SIC (Stralsunder Innovation Con- sult GmbH). Abstimmungsergebnis: 13/12/12/0/0/ Beschluss-Nr.:32-08/20 Stellenausschreibung Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse erfolg- Das Amt Niepars schreibt zum 01. September 2021 einen te gem. § 9 der Hauptsatzung des Amtes Niepars am 22.07.2020 Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur/zum auf der Homepage des Amtes Niepars (www.amt-niepars.de und dort im „Bürger- und Ratsinformationssystem“ Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung Niepars, 22.07.2020 aus. Im Auftrag gez. Carina Frick Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Voraussetzung: • erfolgreicher Abschluss der Realschule. Weiterhin erwarten wir von Ihnen: Amt Niepars • einen angemessenen Notendurchschnitt und gute Er- Der Amtsvorsteher gebnisse (Note 2) in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sozialkunde und Informatik, Bekanntmachung • Freude am Umgang mit dem Bürger, Teamfähigkeit, En- gagement, Eigeninitiative, kontinuierliches Lernen und Der Amtsausschuss des Amtes Niepars hat in seiner Zuverlässigkeit Sitzung am 02.03.2020 beschlossen: Wünschenswert wäre: Der Amtsausschuss des Amtes Niepars bestätigt die Wahl fol- • ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr in einer gender Funktionsinhaber des Amtes Niepars: (amtsangehörigen) Gemeinde und in der freiwilligen Ju- gendarbeit Stellvertretender Amtswehrführer - Matthias Horn. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt Der stellvertretende Amtswehrführer wird durch den Amtsvor- berücksichtigt. steher zum Ehrenbeamten ernannt und vereidigt. Wenn Sie in einer dienstleistungsorientierten Verwaltung Abstimmungsergebnis: 13/13/13/0/0/ arbeiten möchten, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den Beschluss-Nr.: 27-5/20 üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf mit Licht- bild, letztes Schulzeugnis, Praktikumsnachweise) bis Frei- Der Amtsausschuss beschließt die Neuausschreibung der Stel- tag, dem 30. Oktober 2020 an das le Leiter/Leiterin des Ordnungsamtes. Abstimmungsergebnis: 13/13/7/3/3/ Amt Niepars Der Amtsvorsteher Beschluss-Nr.: 28-5/20 Gartenstraße 69 b Der Amtsausschuss des Amtes Niepars beschließt folgende 18442 Niepars Mitglieder des Begleitausschusses: Es wird darauf hingewiesen, dass anfallende Bewerbungs- Andrea Baranowski kosten nicht erstattet werden können. Michl Bramsen Niepars, 03.08.2020 Anke Doradzillo gez. I. Holst Peter Forchhammer SB Org./Personal Andreas Friemel Stella Garnisch Dorit Günther Beatrix Hegenkötter Mandy Landmann Philipp Prüter Susanna Retzlaff Gottesdienste für den Monat September Tino Rupp der Kirchengemeinde Bodstedt, Flemendorf, Bärbel Schilling Adrian Schomburg Kenz Edeltraud Sieminewski Bodstedt Flemendorf Kenz Anabel Zühr 13.09., 10:30 Uhr - 09:00 Uhr Christine Rohde 14. Sonntag nach Trinitatis mit Taufe Dieter Kagelmacher 20.09., - - 10:00 Uhr Christian Röver 15. Sonntag nach Trinitatis Mandy Raesch 27.09., 09:00 Uhr 10:30 Uhr - Katrin Lewing 16. Sonntag nach Trinitatis Erntedank Erntedank Abstimmungsergebnis: 13/13/13/0/0/ Dorina Kruse Beschluss-Nr.: 29-5/20 Pfarramtsassistentin Niepars – 6 – Nr. 07/2020 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow erteilt zu o.a. Planvorhaben der Hansestadt Stralsund die Zustimmung. Abstimmungsergebnis: 9/8/5/0/3/ Beschluss-Nr.: 46-09/20 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow beschließt die Aufhebung des abschließenden Beschlusses über die 5. Ände- rung des Flächennutzungsplans vom 05.02.2020, Beschluss- Gemeinde Jakobsdorf gratuliert Nr. 39-07/20 und fasst einen neuen abschließenden Beschluss über die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes mit folgen- Herrn Lenz, Hans-Joachim am 07.09. zum 80. Geburtstag dem Änderungsinhalt: Herrn Gramsch, Günter am 06.09. zum 70. Geburtstag Änderung der Darstellung der Planzeichnung im Teilgeltungsbe- Frau Schult, Gisela am 06.09. zum 85. Geburtstag reich II: Die Flächen nördlich des Fuchsweges und östliches des Frau Dalm, Brigitte am 25.09. zum 85. Geburtstag Landweges sind künftig als öffentliche Grünfläche darzustellen Herrn Arend, Lutz am 30.09. zum 70. Geburtstag und nicht wie bisher als private Grünfläche. Es handelt sich da- bei um die gemeindlichen Flurstücke 77/17, 77/26 und 77/29 der Flur 1 der Gemarkung Langendorf. Die westlich des Landweges gelegenen Flurstücke werden wie im Planverfahren dargestellt zum 50. Hochzeitstag weiterhin als private Grünfläche ausgewiesen. Es handelt sich am 25.09. dabei um Teilflächen der Flurstücke 78/2 und 78/3 der Flur 1 Herrn Kasten, Dieter und der Gemarkung Lüssow. Diese Flächen befinden sich nicht im Frau Kasten, Brigitte Eigentum der Gemeinde. Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Beschluss-Nr.: 47-09/20 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow beschließt die Einleitung der Beschaffung von Mülleimern als Lieferleistung für Amt Niepars ihr Gemeindegebiet. Der Amtsvorsteher Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Beschluss-Nr.: 48-09/20 für die Gemeinde Lüssow Der Kulturausschuss der Gemeinde Lüssow empfiehlt der Bekanntmachung Gemeindevertretung Lüssow für die Seniorenweihnachtsfeier Herrn Uwe-Jensen als Künstler zu engagieren. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ hat in ihrer Sitzung am 20.05.2020 beschlossen: Beschluss-Nr.: 49-09/20 Die Gemeinde Lüssow beschließt die 5. Änderungssatzung der Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow stimmt der Hauptsatzung der Gemeinde Lüssow mit Änderungen. Übernahme der anteiligen Planungskosten und der anteiligen Abstimmungsergebnis: 9/8/7/1/0/ Kosten für Ausgleich, die durch die Überplanung im Geltungs- Beschluss-Nr.: 41-09/20 bereich der Ergänzungssatzung „Sonnenweg“, entstehen, zu. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow beschließt die Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Geschäftsordnung. Beschluss-Nr.: 50-09/20 Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Die Gemeindevertretung Lüssow beschließt den Kaufvertrags- Beschluss-Nr.: 42-09/20 entwurf zum Verkauf mehrerer Grundstücke. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow beschließt Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ der getroffenen Eilentscheidung des Bürgermeisters, zur Be- Beschluss-Nr.: 51-09/20 auftragung der Firma Baase Landmaschinen GmbH, über die Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow erteilt zu einem Lieferung von Zusatzaggregaten für den Traktor des Bauhofes Bauvorhaben (Gemarkung Langendorf, Flur 1, Flurstück 112/11) zuzustimmen. das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Beschluss-Nr.: 43-09/20 Beschluss-Nr.: 52-09/20 Die Gemeindevertretung Lüssow beschließt folgende Termine Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow erteilt zu einem für die Ortsbegehungen und Gemeindeversammlungen Bauvorhaben (Gemarkung Langendorf, Flur 1, Flurstück 226) Ortsteilbegehung Lüssow: das gemeindliche Einvernehmen. Es bestehen keine planungs- 03.07.2020 um 14:00 Uhr rechtlichen Bedenken. Treff: Dorfstraße 12 Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Beschluss-Nr.: 53-09/20 Ortsteilbegehung Langendorf: 07.08.2020 um 14:00 Uhr Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow erteilt zu einer Treff: Dörphus Bauvoranfrage (Gemarkung Lüssow, Flur 1, Flurstück 61/24E) das gemeindliche Einvernehmen. Ortsteilbegehung Klein Kordshagen: Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ 17.07.2020 um 14:00 Uhr Beschluss-Nr.: 54-09/20 Treff: Bushaltewendeschleife Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow beschließt eine Einwohnerversammlungen: Vergabeangelegenheit. 04.11.2020 um 19:00 Uhr im Dörphus Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Beschluss-Nr.: 55-09/20 Beschluss-Nr.: 44-09/20 Diese Beschlüsse wurden in den Schaukästen bekanntge- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow beschließt die geben. 2. Änderung der Richtlinie zur Gewährung von Begrüßungsgeld Niepars, 17.06.2020 in der Gemeinde Lüssow rückwirkend zum 01.01.2020. Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Im Auftrag Beschluss-Nr.: 45-09/20 gez. Anja Schmidt Nr. 07/2020 – 7 – Niepars Hinweis: Der Änderungsinhalt des Entwurfes ist dem Abwägungsvor- schlag zu entnehmen. 2. Der Entwurf des Plans und die Begründung sind nach § 3 Gemeinde Lüssow gratuliert Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die beteiligten Be- hörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange über die Herrn Herrmann, Hans-Jürgen am 18.09. zum 75. Geburtstag Auslegung zu benachrichtigen. Herrn Dr. Klette, Reinhard am 18.09. zum 70. Geburtstag Abstimmungsergebnis: 17/17/17/0/0/ Beschluss-Nr.: 68-07/20 zum 60. Hochzeitstag 1. Das Verfahren zur Aufstellung der 4. Änderung des Bebau- am 03.09. ungsplans Nr. 2 „Westlich der Gartenstraße“ wird im Verein- fachten Verfahren gemäß § 13 BauGB weitergeführt. Herrn Ringhand, Jürgen und 2. Der Entwurf der 4. Änderung des Bebauungsplans Nr. 2 Frau Ringhand, Jutta „Westlich der Gartenstraße“ für das Gebiet im Ortsteil Nie- pars westlich der Gartenstraße, umfassend die Flurstücke 75/1 bis 75/26 der Flur 10 in der Gemarkung Niepars und die Veranstaltungskalender Begründung werden in den vorliegenden Fassungen gebil- der Gemeinde Lüssow 2020 ligt/mit folgenden Änderungen gebilligt: 3. Der Entwurf des Plans und die Begründung sind nach § 3 September Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen und die beteiligten Be- 02.09.2020 15:00 Uhr Dörphus Gesprächsrunde hörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange über die Langendorf Tagesfahrt Auslegung zu benachrichtigen. 09.09.2020 Dörphus Tagesfahrt nach Abstimmungsergebnis: 17/17/17/0/0/ Langendorf Warnemünde Beschluss-Nr.: 69-07/20 23.09.2020 15:00 Uhr Dörphus Spielenachmittag Die Gemeindevertretung Niepars wählt für die Dauer der Wahl- Langendorf periode folgende Mitglieder in den Ausschuss für Schule, Kultur, Oktober Sport, Jugend, Senioren und Soziales: 03.10.2020 Dörphus Herbstparty Band - Ute Girod - Gemeindevertreter/in Langendorf C.A.M.P Abstimmungsergebnis: 17/17/17/0/0/ 07.10.2020 15:00 Uhr Dörphus Kreatives gestalten Beschluss-Nr.: 70-07/20 Langendorf Die Gemeindevertretung beschließt die 1. Änderung der Haupt- 21.10.2020 15:00 Uhr Dörphus Vortrag Richtig Erben satzung der Gemeinde Niepars. Langendorf Abstimmungsergebnis: 17/17/17/0/0/ Beschluss-Nr.: 71-07/20 November Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars beschließt die 04.11.2020 15:00 Uhr Dörphus Spielenachmittag 14. Änderungssatzung zur Satzung der Gemeinde Niepars über Langendorf die Erhebung von Gebühren für die Benutzung kommunaler 11.11.2020 Dörphus Laternenumzug Sportstätten in der Gemeinde Niepars. Langendorf Abstimmungsergebnis: 17/17/16/0/1/ 14.11.2020 Dörphus Märchenzauber Beschluss-Nr.: 72-07/20 Langendorf Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars beschließt das 18.11.2020 15:00 Uhr Dörphus Vortrag mit dem Schiff Preisblatt für die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Niepars Langendorf in der Variante A - Baukostenzuschüsse unterscheiden sich Dezember nach den Ortsteilen der Gemeinde Niepars 02.12.2020 15:00 Uhr Dörphus Kreatives gestalten Langendorf X Variante B - ein gemeinsamer, durchschnittlicher Bau- 04.12.2020 Dörphus Weihnachtsfeier kostenzuschuss für die Gemeinde Niepars Langendorf Senioren 16.12.2020 15:00 Uhr Dörphus Weihnachtsfeier ab dem 01.01.2020. Langendorf Abstimmungsergebnis: 17/17/17/0/0/ Beschluss-Nr.: 73-07/20 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars beschließt die Einleitung eines Vergabeverfahrens zur Beschaffung von Pla- nungsleistungen für die energetische Sanierung der Heizungs-/ Lüftungs- und Sanitäranlagen. Amt Niepars Abstimmungsergebnis: 17/17/16/0/1/ Der Amtsvorsteher Beschluss-Nr.: 74-07/20 für die Gemeinde Niepars Die Gemeindevertretung Niepars beschließt den Verkauf der Teil- fläche aus dem Flurstück 45/84, Flur 10, Gemarkung Niepars. Bekanntmachung Abstimmungsergebnis: 17/17/17/0/0/ Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars Beschluss-Nr.: 75-07/20 hat in ihrer Sitzung am 19.05.2020 beschlossen: Die Gemeindevertretung Niepars beschließt den Verkauf einer Teilfläche aus dem Flurstück 102/3, Flur 1, Gemarkung Mar- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars beschließt den tensdorf. Entwurfs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf des Be- Abstimmungsergebnis: 17/17/17/0/0/ bauungsplans Nr. 14 „An der Hauptstraße 7 - Duvendiek“ der Beschluss-Nr.: 76-07/20 Gemeinde Niepars. Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse er- 1. Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 14 „An der Haupt- folgte gem. § 9 der Hauptsatzung der Gemeinde Niepars am straße 7 - Duvendiek“ für das Gebiet im Ortsteil Duvendiek 15.07.2020 auf der Homepage des Amtes Niepars (www.amt- westlich der Landesstraße L 21 und in Höhe des Abzweigs niepars.de und dort im „Bürger- und Ratsinformationssystem“) zur Straße Kranichblick, umfassend Teile der Flurstücke 39 Niepars, 15.07.2020 und 46 der Flur 12 in der Gemarkung Niepars. Der Planent- wurf und die Begründung werden in den vorliegenden Fas- Im Auftrag sungen gebilligt/mit folgenden Änderungen gebilligt. gez. Anja Schmidt Niepars – 8 – Nr. 07/2020 Der Amtsvorsteher Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ für die Gemeinde Niepars Beschluss-Nr.: 82-08/20 Die Gemeindevertretung beschließt, der Bürgermeisterin für Bekanntmachung das Haushaltsjahr 2015 die Entlastung zu erteilen. Der Haupt- und Finanzausschuss Abstimmungsergebnis: 17/11/11/0/0/0 der Gemeinde Niepars hat in seiner Sitzung Beschluss-Nr.: 83-08/20 am 23.06.2020 beschlossen: Aufgrund des § 24 Abs. 1 Ziff. 1 KV M-V hat Frau Bärbel Schilling weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt. Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Niepars be- schließt die Annahme nachfolgender Spenden: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars beschließt die Änderungen des Gesellschaftsvertrags der Klärschlamm Ko- Firma Ottensmeier 250,00 € gemeinnützige Zwecke operation M-V GmbH, bezüglich der Aufnahme der Neubran- Abstimmungsergebnis: 7/5/5/0/0/ denburger Wasserbetriebe GmbH („neu-wab“) und der Stadt Beschluss-Nr.: 1-03/20 Neustrelitz als Gesellschafter der Klärschlamm-Kooperation Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse Mecklenburg-Vorpommern GmbH (KKMV) mit den damit ein- erfolgte gem. § 9 der Hauptsatzung der Gemeinde Niepars hergehenden Änderungen durch Kapitalerhöhung. am 27.07.2020 auf der Homepage des Amtes Niepars (www. Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ amt-niepars.de und dort im „Bürger- und Ratsinformati- Beschluss-Nr.: 84-08/20 onssystem“) Die Gemeindevertretung Niepars beschließt nachfolgende Neu- Niepars, 27.07.2020 berechnung des Pachtzinses ab dem 01.01.2021. Im Auftrag Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ gez. Anja Schmidt Beschluss-Nr.: 85-08/20 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars beschließt die Annahme nachfolgender Spenden: Bekanntmachung Frau Bärbel Schilling 500,00 € gemeinnützige Zwecke Amt Niepars Der Amtsvorsteher Abstimmungsergebnis: 17/12/11/0/1/ für die Gemeinde Niepars Beschluss-Nr.: 86-08/20 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars hat in ihrer Sit- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars bestätigt den zung am 09.07.2020 beschlossen: nachfolgenden Bewerber: Kandidat als Hallenwart: Björn Holtfreter Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niepars beschließt die Erstaufnahme und zukünftige Bewirtschaftung durch den Was- Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ ser- und Bodenverband „Barthe-Küste“. Es liegt ein Kostenan- Beschluss-Nr.: 87-08/20 gebot des WBV „Barthe-Küste“ über 4.516,00 € Netto vor. Die Die Gemeindevertretung Niepars beschließt den Verkauf der Umsetzung der Maßnahme soll im Frühjahr 2021 erfolgen. Teilfläche aus dem Flurstück 31, Flur 1, Gemarkung Lassentin Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ mit ca. 360 qm. Beschluss-Nr.: 77-08/20 Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ Die Gemeindevertretung Niepars stimmt der Entnahme aus der Beschluss-Nr.: 88-08/20 zweckgebundenen Kapitalrücklage in Höhe von 7.011,98 € für Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse er- die Reduzierung des Jahresfehlbetrages 2015 zu. folgte gem. § 9 der Hauptsatzung der Gemeinde Niepars am Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ 27.07.2020 auf der Homepage des Amtes Niepars (www.amt- Beschluss-Nr.: 78-08/20 niepars.de und dort im „Bürger- und Ratsinformationssystem“) Die Gemeindevertretung Niepars stimmt der Entnahme aus der Niepars, 27.07.2020 allgemeinen Kapitalrücklage in Höhe von 15.815,58 € für 2015 Im Auftrag zu. Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ gez. Anja Schmidt Beschluss-Nr.: 79-08/20 Die Gemeindevertretung beschließt die Feststellung des ge- Bekanntmachung prüften Jahresabschlusses 2015. Die Jagdgenossenschaft Niepars Nord gibt hiermit die Ergeb- Der Jahresabschluss 2015 wird mit einem ausgewiesenen nisse der Mitgliederversammlung vom 03.07.2020 bekannt. Eigenkapital von 466.281,56 € bei einer Bilanzsumme von Nachfragen und Einwände sind innerhalb von 4 Wochen ab Be- 822.979,44 € und einem Jahresergebnis von 0,00 € (nach Rück- kanntmachungsdatum an den Vorstand zu richten. lagenentnahme) festgestellt. Abstimmungsergebnis: 17/12/12/0/0/ 1. Die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähig- Beschluss-Nr.: 80-08/20 keit (7/327) wurden einstimmig festgestellt. 2. Die Teilnahme der Jäger als nichtstimmungsberechtigte Die Gemeindevertretung beschließt, der Bürgermeisterin für Gäste wurde einstimmig beschlossen. das Haushaltsjahr 2015 die Entlastung zu erteilen. 3. Der alte Vorstand sowie der Notvorstand Frau Schilling Abstimmungsergebnis: 17/11/11/0/0/ als Bürgermeisterin wurden nach Verlesen des Rechen- Beschluss-Nr.: 81-08/20 schaftsberichts, des Kassenberichts und des Haushalts- Aufgrund des § 24 Abs. 1 Ziff. 1 KV M-V hat Frau Bärbel Schilling plans einstimmig entlastet. weder an der Beratung noch an der Abstimmung mitgewirkt. 4. Der alte Vorstand kandidierte erneut, es gab keine weite- Die Gemeindevertretung beschließt die Feststellung des ge- ren Kandidaten. Der alte Vorstand wurde für die nächsten prüften Jahresabschlusses 2015. 4 Jahre offen und einstimmig mit Funktion wiedergewählt. Der Jahresabschluss 2015 wird mit einem ausgewiesenen Jagdvorsteherin: Brunhilde Strehlow Eigenkapital von 1.081.125,51 € bei einer Bilanzsumme von Stellvertreter: Rolf Mathiszik 2.531.877,11 € und einem Jahresergebnis von 107.744,79 € fest- Kassenverwalterin: Heike Hardtke gestellt. Schriftführerin: Doris Guderian Nr. 07/2020 – 9 – Niepars 5. Der Reinertrag soll weiterhin auf dem Jagdgenossen- Anmeldung für Schulanfänger 2021/22 schaftskonto verbleiben zur Anschaffung der nötigen Tech- nik, um die Verwaltungsaufgaben (Führung des Jagdkatas- der Grundschule Niepars ters, Ermittlung des Reinertrags, u. a.) rationell bewältigen zu können. Im Zeitraum vom 05.10.2020 bis Beschluss: einstimmig 06.10.2020 nehmen wir in der Zeit zwi- 6. Nachweisliche Ausgaben für Fortbildungen (km-Pauscha- schen 10:00 und 14:00 Uhr die Anmel- le, Teilnahmegebühr) sowie Büromaterial und Präsente dungen für Kinder, die unsere Schule be- für Jubiläen der Jagdgenossen und Jäger werden aus der suchen sollen, persönlich entgegen. Jagdgenossenschaftskasse erstattet. Bitte bringen Sie für die Anmeldung die Beschluss: einstimmig Geburtsurkunde Ihres Kindes mit. gez. Anmeldungen sind aber auch schriftlich Doris Guderian oder per E-Mail unter sekretariat@schu- Schriftführerin le-niepars.de möglich. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 038321-310 zur Verfügung. Kennenlernprojekt der fünften Klassen Petra Engel an der Nieparser Schule Um gut in der neuen Schule anzukommen und sich in der neu- en Klasse sofort zurecht zu finden, haben sich die Lehrer auch in dem Schuljahr 2020/2021 überlegt ein Kennenlernprojekt für alle neuen Fünftklässler durchzuführen. In kleinen Gruppen wurden die Schüler aus Steinhagen mit Gemeinde Niepars gratuliert den beiden ehemaligen vierten Klassen der Regionalen Schule Niepars gemischt und so entstanden bereits viele Begegnun- Frau Vollert, Brigitte am 14.09. zum 80. Geburtstag gen. An zwei Tagen warteten auf die Schüler fünf verschiedene Herrn Plöger, Hans-Joachim am 05.09. zum 75. Geburtstag Projekte, die jeweils über eine Doppelstunde den Schülern viel Herrn Franke, Gerhard am 14.09. zum 70. Geburtstag Spaß sowie verschiedene Einblicke beschert haben. Frau Hückstaet, Herta am 27.09. zum 90. Geburtstag Frau Reim bot für die Schüler beim Projekt Zirkus unter anderem Einradfahren und Jonglieren mit verschiedenen Gegenständen an. An einer anderen Station hatten die Schüler bei Herrn Prü- Veranstaltungskalender ter die Möglichkeit einen Tanz gemeinsam in der Gruppe als der Gemeinde Niepars 2020 Choreografie einzustudieren. Sportlich und konzentriert ging es bei Herrn Roch zu, als Sportformationen zum Beispiel in einer September „Menschenpyramide“ hergestellt wurden. Des Weiteren wurden 23.09.2020 14:30 Uhr Gemeindezentrum Kaffeenachmittag an einer anderen Station bei Frau Berndt kurze Sketche dar- Lassentin geboten sowie beim Line Dance bei Frau Degwitz eine weitere Choreografie aufgenommen. Freiwillig präsentierten viele Schü- Oktober ler am Mittwochmittag Kunststücke, erlernte Choreografien und 21.10.2020 14:30 Uhr Gemeindezentrum Kaffeenachmittag eingeübte Texte vor allen anderen Schülern der neuen fünften Lassentin Klasse. 31.10.2020 17:00 Uhr Gemeindezentrum Hallooween Mit so viel Begeisterung und Wille etwas Neues zu lernen kann Lassentin das neue Schuljahr für über 70 Fünftklässler beginnen. November M. Roch 28.11.2020 14:00 Uhr SV 93 Niepars Weihnachtsmarkt

Dezember 03.12.2020 19:00 Uhr Sporthalle Niepars Landespolizei- orchester 05.12.2020 14:00 Uhr Niepars Weihnachtsfeier Senioren 12.12.2020 14:00 Uhr Obermützkow Weihnachtsmarkt

Informationen für die Bürger der Gemeinde Niepars Gemeindefusionen Vor gut einem Jahr (am 26.05.2019) wurde die Gemeindefusion der Gemeinde Niepars mit den Gemeinden Kummerow und Neu Bartelshagen am Tage der Kommunalwahl rechtskräftig. Das heißt aber nicht, dass auch gleich die Gemeindevertretung ihre Aufgaben übernehmen konnte. Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung fand am 04.07. 2019 statt. Außerdem wurden die Ortsvorsteher erst im September bzw. Oktober gewählt. Für das Haushaltsjahr 2019 hatten die bisherigen Gemeinden noch ihre Haushalte und konnten nach ihren Wünschen und Plänen walten und schalten. Niepars – 10 – Nr. 07/2020 Seit dem 01.01.2020 gibt es einen gemeinsamen Haushalt. Haben Sie Vertrauen in die Arbeit der Gemeindevertretung! Die In Vorbereitung auf die Fusionen wurden mit den bisherigen Ge- gewählten Mitglieder und die Mitglieder der Ausschüsse haben meinden Fusionsverträge abgeschlossen, an deren Umsetzung den besten Überblick. wir arbeiten bzw. in den kommenden Jahren aktiv tätig werden. Sprechen Sie mit Ihren Ortsvorstehern über Ihre Ideen und So haben alle Gemeinden das gleiche Haupt - Problem: Absi- Wünsche! cherung aller Pflichtaufgaben. Dazu gehören u.a. die Herstel- Diese Vorstellungen werden dann in den Beratungen diskutiert lung und Sicherung des Brandschutzes! und es wird nach Lösungen gesucht. In einzelnen Fällen müs- In der Gemeinde Neu Bartelshagen gab es keine Wehr mehr! sen aber auch Absagen erfolgen. Der Brandschutz wurde der Gemeinde Groß Kordshagen per Wir bemühen uns, das Allgemeinwohl und nicht das Wohl Ein- Vertrag übergeben. zelner im Blick zu haben. Für die Gemeinde Kummerow hat die Gemeinde Niepars diese Die Mitglieder der Gemeindevertretung und die sachkundigen Aufgabe seit mehreren Jahren übernommen. Einwohner werden am 05.09. 2020 eine Rundfahrt durch die Mit der neuen Feuerwehrbedarfsplanung sind die Anforderun- neuen Gemeindeortschaften unternehmen, um sich mit den gen an die Kameraden und die Gemeinden gestiegen! Gegebenheiten vor Ort noch vertrauter zu machen. Uns inter- Dazu ist es unter anderem nötig, genügend Löschwasser bereit essieren besonders Wege, gemeindeeigene Grundstücke und zu stellen, indem entweder in den einzelnen Orten Löschteiche Bauten, Spielplätze, Reinigungsarbeiten, Umsetzungen der oder Zisternen gebaut werden sollen. Satzungen u. ä. Der Bauausschuss setzt sich mit dem Problem auseinander und Wir beginnen gegen 9:30 Uhr in Kummerow, anschließend geht ringt um Lösungen! es über Kummerow - Heide nach Wüstenhagen. Die Gemeinde Neu Bartelshagen hat noch ein anderes Prob- Nach einer Mittagspause in Lassentin werden wir dann ca. lem: Das ist die Realisierung des Hochwasserschutzes! Auch 13:00 Uhr unsere Tour fortsetzen. Von Lassentin geht es nach das ist eine Mammutaufgabe, die angegangen werden muss! Buschenhagen, Neu Bartelshagen, Zühlendorf zurück nach Dazu kommen weitere Wünsche und Begehrlichkeiten in den (Neu) Lassentin. Die Auswertung wird dann anschließend im einzelnen Ortschaften! Gemeindezentrum in Lassentin erfolgen. Einige Bürger möchten immer kurz gemähten Rasen um sich Die finanziellen Aufwendungen werden vom Projekt „Demokra- herum haben, andere möchten den Hafen in Zühlendorf be- tie leben“ getragen, damit für einen solchen Anlass auch für das wacht haben, noch andere sehen die Bürgersteige als Stolper- leibliche Wohl gesorgt werden kann und die Fahrkosten abge- gefahren, oder es wird bemängelt, dass die Züge in Kummerow rechnet werden können. noch nicht halten! Vielleicht ist es ja sogar möglich, das eine oder andere Vorha- Die Palette der Wünsche lässt sich beliebig fortführen. Vieles ben über das Projekt „Demokratie leben“ anzuschieben. davon ist verständlich, einiges aber auch nicht! Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, melden Sie sich Den wenigsten Bürgern ist bisher aufgefallen, dass viele Bus- bitte bei mit telefonisch: 038321286 oder über meine Mailad- haltestellen in einem außerordentlich schlechten Zustand sind. resse: [email protected]. Sofern Sie mir Ihre Telefon- An der L21 mussten wir eine Bushaltestelle aus Sicherheits- daten mitteilen, melde ich mich dann bei Ihnen kurzfristig, um gründen entfernen. Zwei weitere (eine in Neu Bartelshagen Ihnen die Ortszeiten konkreter mitzuteilen. und eine in Buschenhagen) müssen im nächsten Jahr erneuert Nutzen Sie die Möglichkeiten eines Gedankenaustausches! Nur werden. Die damit verbundenen Kosten werden in den nächs- so leben wir Demokratie! ten Haushalt eingestellt! In diesen Bushaltestellen suchen die Schüler vor dem schlechten Wetter Schutz - wir sind für die Si- Diesjährige Fahrradtour der Gemeinde cherheit verantwortlich! Das Mähen der Straßenränder ist immer wieder Anlass zur Un- In Zeiten von Corona haben alle Vorhaben einen besonderen zufriedenheit! Stellenwert. Innerorts regelt das die Ortssatzung! Außerorts mähen die Bau- Gemeindeintern und überschaubar, bei bestem Wetter und guter ern nach ihren Möglichkeiten den Streifen an ihren Feldern, d.h. Laune waren wir zu unserer Fahrradtour ins Blaue unterwegs. sofern Zeit und Witterung es erlauben. An den Hecken mäht die Gemeinde, wenn keine anderen Absprachen getätigt wurden. Walddurchfahrten werden von uns nicht mehr gemäht! Einige möchten ganz kurz geschnittenes Gras, andere möchten für die Insekten einen schönen Lebensraum. Beides steht im argen Widerspruch! Der eine Bürger möchte eine ausgeleuchtete Straße in der Dun- kelheit, ein anderer möchte die Insekten schonen und wünscht sich das entsprechende Insektenlicht! Und das alles innerhalb eines Ortes! Es steht aber auch eine andere Frage zur Diskussion! Wovon wollen wir das alles bezahlen? Für jede fusionierende Gemeinde hat es 400.000 € Prämie ge- geben. Sie wissen sicher mit wieviel Eigenkapital die Gemein- den der Fusion zugestimmt haben. Die Finanzen werden also keine Träume in den Himmel wach- sen lassen. Wir müssen besonnen unsere Vorhaben planen und Schritt für Schritt umsetzen. Die Fusionsprämien werden auf gar keinen Fall für die Ausga- ben bei den Pflichtaufgaben reichen, geschweige denn viele Sonderwünsche ermöglichen. Selbstverständlich möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kom- Ob mit elektrischer Unterstützung oder ohne, das Pensum war men und so gut es geht, Dinge ändern oder anschieben. Wir für jeden zu schaffen. Unterwegs gab es noch jeweils eine Zwi- brauchen aber auch Ihr Verständnis! schenrast, bei der unsere altbekannten Jugendlichen uns mit Nicht alles ist machbar und nicht alles ist notwendig! Erfrischungen versorgten. So konnten wir auch der Hitze etwas Schauen Sie sich bitte die gesamte Gemeinde an, nicht nur Ih- entgegensetzen. ren Ort oder Ihre Straße! Das Ziel war Klausdorf! Nr. 07/2020 – 11 – Niepars Nach einer Rast und Stärkung in der Gaststätte ging es teilwei- se am Bodden zurück. Für die meisten Teilnehmer endete die Fahrt wieder in Niepars und wurde dann bei einem weiteren kalten Getränk ausgewer- tet! Dabei wurden auch eventuelle zukünftige Ziele diskutiert und vor allem den Organisatoren gedankt. Viele haben schon fürs nächste Jahr ihre Teilnahme angekün- digt. Gemeinde Pantelitz gratuliert Seniorentreffen Herrn Nicke, Manfred am 07.09. zum 70. Geburtstag

Kids-Club Noch immer beschäftigt und beeinträchtigt uns alle die Corona Pandemie. Nach Rücksprache mit dem Verein „Pusteblume“ müssen wir mitteilen, dass es in diesem Jahr keine Betreuung der Kinder im Kids-Club mehr geben wird. Es ist für den Verein derzeit leider nicht möglich, den Kids-Club zu betreiben und gleichzeitig das geforderte Hygiene Konzept ( z. B. Abstandsregeln) einzuhalten. In den Schulen und im Kindergarten sollen Zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag bei einem kleinen Kulturprogramm, das von unserer Kinder - und Jugendarbeit sich die Kinder nur in ihren Gruppen aufhalten und da unter Leitung von Gabi Framke vorgeführt wurde, haben sich wäre es nicht vertretbar den Kids-Klub für alle zu öff- die Seniorinnen und Senioren zusammen gefunden, um über nen. Die Kinder kommen da ja aus vielen verschiedenen ihre Gedanken, Probleme und Sorgen in der heutigen Zeit zu Gruppen und Klassen. Zum Ende des Jahres werden wir reden. die dann bestehende Situation neu bewerten. Aber auch der Optimismus für die Zukunft und die anstehenden Die Zeit wird trotzdem sehr sinnvoll genutzt, denn der Probleme und Hoffnungen sind nicht zu kurz gekommen. Jugendclub wird gerade komplett renoviert und wir Liebevoll war alles vorbereitet und der Kuchen hat vorzüglich geschmeckt! hoffen, dass sich die Kinder im neuen Jahr dann wieder Danke an alle fleißigen Helfer! Auch für die Bratwurst wurde im Kids-Club treffen können. wieder gesorgt! Evelyn Schlör Kulturausschuss

Bilder: © druckeselbst.de - Vorlagen für alle Gelegenheiten

Veranstaltungskalender der Gemeinde Pantelitz 2020 Dezember 05.12.2020 15:00 Uhr Gemeindezentrum Weihnachtsfeier Ihre Bürgermeisterin Pantelitz Senioren Bärbel Schilling 05.10.2020 Hansaparkfahrt Niepars – 12 – Nr. 07/2020 Nr. 07/2020 – 13 – Niepars Corona-Zeit an der GS-Steinhagen Als Mitte März der Lockdown kam, begann schon eine komi- sche Zeit in unseren Schulen mit viel Ungewissheit. Aber wir Bekanntmachung haben gemeinsam versucht das Beste daraus zu machen, um unseren Betreuungskindern die Zeit so normal wie möglich zu Amt Niepars gestalten. Außer dem täglichen gemütlichen Frühstück in Klein- Der Amtsvorsteher gruppen und den 2 Stunden betreuter Lernzeit gab es jeden Tag für die Gemeinde Steinhagen einen kleinen Höhepunkt. So haben unsere Kids kreative Oster- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Steinhagen hat in ihrer geschenke genäht und gebastelt, die zu Hause toll ankamen. Sitzung am 18.06.2020 beschlossen: Auch für unsere Heimbewohner in Negast, die ja nun keinen Die Gemeindevertretung der Gemeinde Steinhagen fasst den Besuch mehr empfangen konnten, gestaltete unsere Schulso- Beschluss die Grundschule, unter Vorbehalt der Zusicherung zialarbeiterin mit den Kindern eine kleine Osterüberraschung. einer Zuwendung des Landes M-V, umfassend zu sanieren und Die Muttis und Papas wurden zu ihrem Ehrentag ebenfalls mit zu erweitern. einer Überraschung bedacht. In unserem Schulgarten konnte Abstimmungsergebnis: 13/11/11/0/0/ ausgiebig gewerkelt und geerntet werden. Beschluss-Nr.: 57-7/20 Es war endlich mal richtig Zeit in Ruhe den Schülern etwas Die Gemeindevertretung Steinhagen beschließt den Tausch Schönes vorzulesen. Die tolle Idee der bemalten Steine aus bzw. Kauf nachstehender Flächen in der Gemarkung Negast unserer Hansestadt, haben wir glatt aufgegriffen und so ent- Flur 1. standen in den Wochen verschiedene kleine Kunstwerke - sie- Flst. 6/105B Teilfläche mit 5 qm Flst. 6/106B Teilfläche mit 22 qm he Foto. Den Kindern bereitete es jede Woche viel Freude, zu Flst. 6/107B Teilfläche mit 14 qm, ergibt eine Gesamttauschflä- sehen, wie ihre Steinkette im Ort Steinhagen wuchs. Nun sind che von 41 qm. erstmal alle froh, dass wir wieder in der Schule lernen dürfen Abstimmungsergebnis: 13/11/11/0/0/ und nicht nur Hausaufgaben erledigen müssen. Beschluss-Nr.: 58-7/20 I. Müller Die Gemeindevertretung der Gemeinde Steinhagen erteilt zum GS-Steinhagen Bauvorhaben, Gemarkung Seemühl, Flur 3, Flurstück 339/6 das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmungsergebnis: 13/11/11/0/0/ Beschluss-Nr.: 59-7/20 Diese Beschlüsse wurden an den Bekanntmachungstafeln aus- gehängt.

Niepars, 28.07.2020

Im Auftrag gez. Anja Schmidt

Gemeinde Steinhagen gratuliert Herrn Krämer, Peter am 02.09. zum 80. Geburtstag Frau Krämer, Margit am 19.09. zum 75. Geburtstag Frau Gräfnitz, Lotte am 22.09. zum 85. Geburtstag Herrn Stein, Heinz-Günter am 23.09. zum 70. Geburtstag Frau Mann, Elisabeth am 28.09. zum 75. Geburtstag Bekanntmachung Herrn Struck, Albrecht am 28.09. zum 70. Geburtstag Amt Niepars Der Amtsvorsteher zum 65. Hochzeitstag für die Gemeinde Wendorf Ortsteil Neu Lüdershagen am 10.09. Herrn Lux, Oskar und Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf hat in ihrer Sit- Frau Lux, Ursula zung am 15.07.2020 beschlossen:

zum 65. Hochzeitstag Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf beschließt Tablets in folgender Art und Menge anzuschaffen: am 24.09. iPad 10,2“,128 GB, Wifi, + Apple Pencil Angabe in Stk: 8 Herrn Sauer, Karl-Heinz und Samsung Galaxy Tab S2, T813, 32 GB, Angabe in Stk: - Frau Sauer, Lotte Liesbeth Betti Wifi + Broonel Pencil Abstimmungsergebnis: 9/6/6/0/0/ Beschluss-Nr.: 55-08/20 Veranstaltungskalender der Gemeinde Steinhagen 2020 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf beschließt die Änderungen des Gesellschaftsvertrags der Klärschlamm Ko- September operation M-V GmbH, bezüglich der Aufnahme der Neubran- 13.09.2020 Mühle Steinhagen Herbstfeuer denburger Wasserbetriebe GmbH („neu-wab“) und der Stadt Neustrelitz als Gesellschafter der Klärschlamm-Kooperation Dezember Mecklenburg-Vorpommern GmbH (KKMV) mit den damit ein- 05.12.2020 Uwe Brauns Halle Weihnachtsmarkt hergehenden Änderungen durch Kapitalerhöhung. Niepars – 14 – Nr. 07/2020 Abstimmungsergebnis: 9/7/6/0/1/ Die Gemeindevertretung Wendorf beschließt den Eilentscheid Beschluss-Nr.: 56-08/20 des Bürgermeisters zum Verkauf einer Teilfläche aus dem Flur- stück 61/24, Flur 1, Gemarkung Lüssow. Die Gemeindevertretung Wendorf beschließt die Annahme Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ nachfolgender finanzieller Spende: Beschluss-Nr.: 49-07/20 Spender: Aurel Hagen, Voigdehäger Weg 8, 18442 Wendorf Die Gemeindevertretung Wendorf beschließt die Grundstücks- Spendenempfänger: Gemeinde Wendorf benutzung Gemarkung Zitterpenningshagen, Flur 1, Flurstück Spendenbetrag: 250,00 € 138/3. Spendeninhalt: Spende FFW Wendorf Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Abstimmungsergebnis: 9/7/7/0/0/ Beschluss-Nr.: 50-07/20 Beschluss-Nr.: 57-08/20 Die Gemeindevertretung Wendorf beschließt den weiteren Um- Die Gemeindevertretung Wendorf beschließt den Eilentscheid gang über das Wegeflurstück 39, Flur 2, Gemarkung Wendorf. des Bürgermeisters Vorlagen Nr.: 19-24/90/082 - Grundstück- Die Gemeindevertretung entscheidet sich für die Variante 1. sangelegenheit, Verkauf einer Teilfläche aus dem Flurstück Variante 1: 61/24, Flur 1, Gemarkung Lüssow. Die Gemeinde Wendorf hat keinen Handlungsbedarf. Die recht- Abstimmungsergebnis: 9/7/7/0/0/ lichen Voraussetzungen Beschluss-Nr.: 58-08/20 für eine Vermögenszuordnung liegen nicht vor. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf erteilt nach- Abstimmungsergebnis: 9/7/7/0/0/ träglich zum Bauvorhaben Gemarkung Groß Lüdershagen, Flur: Beschluss-Nr.: 51-07/20 1, Flurstücke: 33/3 das gemeindliche Einvernehmen. Die Gemeindevertretung Wendorf beschließt den Eilentscheid Abstimmungsergebnis: 9/7/7/0/0/ des Bürgermeisters der Gemeinde Wendorf zum Verkauf einer Beschluss-Nr.: 59-08/20 Fläche aus dem Flurstück 36, Flur 1, Gemarkung Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf erteilt zum Groß Lüdershagen zu bestätigen. Bauvorhaben Gemarkung Groß Lüdershagen, Flur 1, Flurstück Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ 3/32 das gemeindliche Einvernehmen. Beschluss-Nr.: 52-07/20 Abstimmungsergebnis: 9/7/7/0/0/ Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf erteilt zu ei- Beschluss-Nr.: 60-08/20 nem Bauvorhaben (Gemarkung Wendorf, Flur 4, Flurstück Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf erteilt zum 25/46) mit der beantragten Ausnahme „Überbauung der Bau- Bauvorhaben Gemarkung Groß Lüdershagen, Flur 1, Flurstück grenze“ das gemeindliche Einvernehmen. 10/17 das gemeindliche Einvernehmen. Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Abstimmungsergebnis: 9/7/7/0/0/ Beschluss-Nr.: 53-07/20 Beschluss-Nr.: 61-08/20 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf beschließt die Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse er- Eilentscheidung des Bürgermeisters der Gemeinde Wendorf folgte gem. § 10 der Hauptsatzung der Gemeinde Wendorf über die Rückzahlung der Beträge der geschlossenen Ablöse- am 23.07.2020 auf der Homepage des Amtes Niepars (www. vereinbarungen zum Straßenausbau im Kastanienweg zu be- amt-niepars.de und dort im „Bürger- und Ratsinformati- stätigen. onssystem“) Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Beschluss-Nr.: 54-07/20 Niepars, 23.07.2020 Der Aushang der Bekanntmachung im Schaukasten erfolgt rein Im Auftrag informativ. gez. Carina Frick Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse er- folgte gem. § 10 der Hauptsatzung der Gemeinde Wendorf am 14.06.2020 auf der Homepage des Amtes Niepars (www.amt- Bekanntmachung niepars.de und dort im „Bürger- und Ratsinformationssystem“ Niepars, 07.07.2020 Amt Niepars Der Amtsvorsteher Im Auftrag für die Gemeinde Wendorf gez. Carina Frick Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf hat in ihrer Sit- zung am 20.05.2020 beschlossen: Die Gemeindevertretung Wendorf beschließt die Annahme nachfolgender finanzieller Spende:

Spender: Aurel Hagen, Voigdehäger Weg 8, 18442 Wendorf Gemeinde Wendorf gratuliert Spendenempfänger: Gemeinde Wendorf Herrn Pansky, Horst am 02.09. zum 70. Geburtstag Spendenbetrag: 250,00 € Herrn Fahrenkämper, Rainer am 02.09. zum 75. Geburtstag Spendeninhalt: Spende FFW Wendorf Frau Scharlau, Christiane am 04.09. zum 75. Geburtstag Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Frau Fett, Gerda am 19.09. zum 80. Geburtstag Beschluss-Nr.: 47-07/20 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wendorf erteilt zum Planvorhaben der Hansestadt Stralsund Entwurf des Bebau- zum 65. Hochzeitstag ungsplanes Nr. 39 „Wohngebiet westlich der Lindenallee, Frei- am 09.09. enlande“ die Zustimmung. Herrn Brauns, Hans-Joachim und Abstimmungsergebnis: 9/8/8/0/0/ Frau Brauns, Ingeborg Beschluss-Nr.: 48-07/20 Danke für.. Ihre Treue Danke ist einesagen Herzenssache

Danke!

Danke

Dankefür Ihre Treue Ronny Kunstmann KFZ-MEISTERSERVICE Kfz-Reparatur für alle Typen!

Inh. Jan Kirstein www.autowerkstatt-kunstmann.de Landstraße 28 | 18442 Obermützkow 18442 Niepars · Gartenstraße 79 Tel.: 038 321 - 69 338 Tel.: 038321 66 07 07 [email protected] Mobil: 0176 20524127 f..ur Ihre Vielen Dank, Treue! an unsere Kunden

Stralsunder Str. 28 a Vielen Dank an usere Gäste Tel. (038323) 326 für Ihre Treue Ines und Peter Leupold

Kranichblick 11 18442 Duvendiek 038321-60128 Danke sagen Liebe Bürgerinnen und Bürger, ist so einfach! wir möchten Sie von Herzen aufrufen und animieren, mit unserer Herzkarten-Aktion einem lieben Menschen, Ihren Kunden oder Mitarbeitern einfach mal DANKE zu sagen. Nicht nur, aber ganz besonders in Krisenzeiten ist eine gute Geschäftsbeziehung oder Nachbarschaft besonders wertvoll. Oft liegt in den kleinen, alltäglichen Dingen das große Glück. Und welcher Briefkasten erfreut sich in der heutigen digitalen Zeit nicht an einer persönlichen Botschaft?!

MARKT- Inh. Wolfgang SchiebolAPOTHEKE e.Kfm. herzliches .. an unsereVielen Kunden Dankund Patienten Ein.. für Ihre Treüe für ihre Treue in der Coronazeit. Dankeschön Kosmetik- und Fußpflegestudio 18461 Richtenberg Driftweg 2 · Prohn · Tel. 038323/80002 Markt 8 Danke für deine Unterstützung Vielen lieben Dank für Ihr Vertrauen in dieser Zeit.

Danke für die gute Nachbarschaft! MONIKA KORTHASE Am Langen Saal 24 18442 Niepars Tel.: 038321 60065

Danke fürDanke Ihre Treue für.. Ihre Treüe Tel.: 038323/81416 .. Driftweg 2 Schmiede • Schlosserei & Schlüsseldienst 18445 Prohn Bernd Paetow Dipl.-Ing (FH) Gartenstraße 118 18442 Niepars Tel. 03 83 21 / 2 02

Danke für Ihre Treüe Raumausstatter Bau & Hausmeisterservice,

GERDService MARQUARDT rund ums Haus

92 18469 • E.-Thälmann-Str.49 31 Tel.: 038324/65 823 Fax: 038324/65 Funk: 0171/50 28 560 unserenDanke Kunden für Ihre Treue

Abtshäger Straße 1 18461 Tel.: 038 322 - 50 968

RS IEPA in N

Meisterbetrieb Lutz Dames

Gartenstraße 93 | 18442 Niepars E-Mail: [email protected] www.dasofenhaus.com Tel.: 038321 66899 Danke an alle Fax 038321 662928 meine Kunden

Stralsunder Str. 32 18445 Prohn Tel.: 038323/279995

Herzlichen Dank

für Ihre Treue in dieser besonderen Zeit.

Danke, dass du da bist! Tel. 038322 - 578 430 www.pflege-schauseil.de Nr. 07/2020 – 15 – Niepars Gemeinde hat nun die Rewa mit der Reinigung der Sinkkästen beauftragt. Dies wurde jetzt im ganzen Ort einmal durchgeführt. Ab 2021 geschieht das dann zweimal im Jahr. Bekanntmachung Christian Röver Bürgermeister Zarrendorf Amt Niepars Der Amtsvorsteher Abwasserspülung in Zarrendorf für die Gemeinde Zarrendorf Im August spülte die Rewa die Zarrendorfer Abwasserkanali- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Zarrendorf beschließt sation und überprüfte die Rohrleitungen mittels Kameratechnik. die Änderungen des Gesellschaftsvertrags der Klärschlamm Bei den Spülvorgängen ensteht ein Überdruck, welcher sich Kooperation M-V GmbH, bezüglich der Aufnahme der Neubran- zum Nachteil etlicher Einwohner/-innen in überlaufenden To- denburger Wasserbetriebe GmbH („neu-wab“) und der Stadt iletten und Duschabflüssen abgebaut hat. Nach Auskunft der Neustrelitz als Gesellschafter der Klärschlamm-Kooperation Rewa wird der Druck zum Spülen benötigt. Die Spülvorgange Mecklenburg-Vorpommern GmbH (KKMV) mit den damit ein- werden routinemäßig alle 3 Jahre und die Kameraüberprüfung hergehenden Änderungen durch Kapitalerhöhung. alle 10 Jahre durchgeführt. Zukünftig wird die Gemeinde über Abstimmungsergebnis: 11/9/9/0/0/ die Termine informiert. Wir machen sie dann auf allen mögli- Beschluss-Nr.: 94-9/20 chen Wegen bekannt. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Zarrendorf beschließt Christian Röver die Einleitung eines Vergabeverfahrens zur Beschaffung einer Bürgermeister Zarrendorf Beameranlage für das Gemeindehaus in dem Umfang vorzu- nehmen, wie es, im Rahmen der Gemeindevertretung vom 30.07.2020, in Anlage 2 gemeinschaftlich definiert wurde. Abstimmungsergebnis: 11/9/9/0/0/ Beschluss-Nr.: 95-9/20 Gemeinde Zarrendorf gratuliert Die Gemeindevertretung der Gemeinde Zarrendorf beschließt Frau Reeck, Erika am 08.09. zum 80. Geburtstag die Eilentscheidung des Bürgermeisters der Gemeinde Zarren- Frau Klein, Jutta am 20.09. zum 70. Geburtstag dorf zur Vergabe der Wartungsarbeiten an der gemeindlichen Herrn Poluchowisch, Paul am 28.09. zum 75. Geburtstag Straßenbeleuchtung. Abstimmungsergebnis: 11/9/9/0/0/ Beschluss-Nr.: 96-9/20 zum 60. Hochzeitstag Die Gemeindevertretung Zarrendorf beschließt die Vergabe am 30.09. „Rahmenplan zur Wohnraumentwicklung in der Gemeinde Zar- Herrn Doradzillo, Kurt und rendorf an eine Planungsfirma. Frau Doradzillo, Gertrud Abstimmungsergebnis: 11/9/9/0/0/ Beschluss-Nr.: 97-9/20 Fahrradtour am 05.09.2020 Niepars, 11.08.2020 Der Kulturverein Zarrendorf Im Auftrag kann aufgrund der aktuellen gez. Mandy Knoop Lage keine großen Veranstal- tungen durchführen. Desto Die ordnungsgemäße Bekanntmachung der Beschlüsse mehr freuen wir uns, dass ein- erfolgte gem. § 8 der Hauptsatzung der Gemeinde Zarren- zelne Mitglieder weiterhin tolle dorf am 13.08.2020 auf der Homepage des Amtes Niepars Ideen und Vorschläge für die (www.amt-niepars.de und dort im „Bürger- und Ratsinfor- schwierige Zeit jetzt und für mationssystem“) „nach Corona“ einbringen. So wird Peter Ricks am 05.09.2020 bei der Feuerwehr Zarrendorf Reinigung der Regenwasserabläufe eine kleine Radtour starten und freut sich über Eltern & Kinder die daran teilnehmen möchten. Beginn wird 15:00 Uhr an der Feuerwehr sein und dort soll auch die Tour ca. 17:00 Uhr enden. Verpflegung ist mitzunehmen und eventuell ein wenig Kleingeld für ein Eis. Der Vorstand des Kulturvereins ist weiterhin aktiv und erklimmt nun hoffentlich bald die letzte behördliche Hürde um ein eingetrage- ner Verein zu werden. In diesem Sinne möchten wir einen Aufruf starten. Wir suchen alte Fotos/Dokumentationen und Geschichten zu unserem Dorf. Das Ziel soll eine chronologische Aufarbeitung und Dokumentation über Zarrendorf werden. Wer noch alte Fo- tos oder Dokumentationen über das Dorf hat kann diese in einer Klarsichtfolie in den Briefkasten am Gemeindehaus/Feuerwehr einstecken, gerne mit Namen und Adresse so dass wir diese dann auch zurückgeben können. Wir hoffen das wir 2021 wieder Veranstaltungen durchführen kön- nen und verbleiben mit der aktuell gängigsten Verabschiedung: Immer wieder war zu beobachten, dass Regenwasser auf den Bleiben Sie Gesund. Straßen nicht oder nur verzögert abläuft. Ursächlich dafür waren Der Kulturverein verdreckte Regenwasserabläufe, auch Sinkkästen genannt. Die gez. Thomas Fritz Niepars – 16 – Nr. 07/2020     8QVHU     8PVRQVWODGHQ  KDWZLHGHUIU6LHJH|IIQHWDE    'LHQVWDJGHQ6HSWHPEHU   YRQELV8KU  LP3DUNZHJLQ1LHSDUV       1DFKHLQLJHQ0RQDWHQGHV:DUWHQVVLQGGLH HKUHQDPWOLFKHQ0LWDUEHLWHULQQHQZLHGHUIU6LH GD    9RUHUVWIUHXHQZLUXQVLQHUVWHU/LQLHDXI,KUH QHXHÅ:DUH´XPGLH5HJDOHZLHGHUDXI]XIOOHQ   %LWWHEULQJHQ6LHZLHLQDQGHUHQ*HVFKlIWHQ   DXFK,KUH0DVNHPLW   :LUIUHXHQXQVDXI6LH

   Å'HPRNUDWLHOHEHQ´  3DUNZHJ 1LHSDUV 7HOHIRQ  ZZZGHPRNUDWLHOHEHQQLHSDUVGH    Nr. 07/2020 – 17 – Niepars gez. Thomas Fritz Sommerferienspiele 3. Woche

Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendclubs ab den 03.08.2020 Club Negast - alte Schule, hinter der Turnhalle Öffnungszeiten: Dienstags: 14:30 - 18:00 Uhr Kontakt: Julia Meiser

Club Steinhagen - Gemeindehaus Öffnungszeiten: Donnerstags: 15:00 - 18:00 Uhr Kontakt: Julia Meiser

Club Zarrendorf - (an der Kurve) Die dritte Ferienwoche vom 06.07 - 09.07 nutzten wir, um auch Öffnungszeiten: den Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten ein spannendes Sommerferienprogramm wahrnehmen zu können. Die ersten Donnerstags: 15:00 - 18:00 Uhr zwei Tage verbrachten wir, trotz einigen Regenschauern, in un- Kontakt: Anne Hornbostel serem noch verwilderten Clubgarten in Lüssow. Die Teilnehmer waren zum ersten Mal da und sofort schmiede- Club Langendorf - Gemeindehaus „Dörphus“ ten sie Zukunftspläne und richteten sich gedanklich in unserer Öffnungszeiten: renovierungsbedürften Gartenlaube ein. Doch bevor die ganzen Mittwochs: 14:30 - 17:30 Uhr Ideen verwirklicht werden können, mussten wir grobe Arbeiten Kontakt: Anne Hornbostel wie Hecken und Büsche schneiden, sowie Rasen mähen erle- digen. Club Flemendorf - Pfarrhaus Danach wurde es bunt! Mit Maleranzügen und Pinseln ausge- Öffnungszeiten: rüstet, ging es an das Streichen der Laube und eines Brunnen- Montags: 15:00 - 17:00 Uhr rings. Kontakt: Anne Hornbostel Nach zwei anstrengenden Tagen in unserem Garten, hatten Kontaktdaten: [email protected]; anne.hornbostel@kdw- sich die Jugendlichen einen entspannten und erholsamen Tag hst.de; 038321 662231 verdient. Neben unserem eigenen Kino im Jugendclub in Ne- gast, kochten wir auch gemeinsam. Zum Mittagessen reisten wir um die halbe Welt, denn wir ver- suchten uns in der chinesischen Küche und das, unserer Mei- IMPRESSUM: nung nach, sehr erfolgreich. Nieparser Amtskurier – Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen Als Highlight der Woche machten wir einen Ausflug in die Er- der Kommunalverwaltung lebniswelt Rugard nach Bergen auf Rügen. Hier stand Go Kart Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG fahren auf dem Programm, ganz nach dem Motto „Wer bremst Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 verliert“. Bei Rutschgefahr durch den Regen, drifteten wir zum E-Mail: [email protected], www.wittich.de Abschluss der Woche um die Wette. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Kaja Batiuk unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke FSJlerin unter Anschrift des Verlages. Anzeigen: [email protected] Auflage: 4.045 Exemplare; Erscheinung: monatlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab- weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Das Mitteilungsblatt kann gegen Porto- und Versandkosten in der Pressestelle der Verwaltung auf Antrag abonniert werden. Niepars – 18 – Nr. 07/2020 Sommerferienspiele 2020 Da unser traditionelles Ferienprojekt „Kinderdorf“ in diesem Jahr aufgrund der Corona Auflagen leider nicht stattfinden konnte, fand in den ersten Ferienwochen vom 22.06 - 03.07 eine Kirchengemeinde Pütte-Niepars und Alternative statt. Mit jeweils 30 Kindern aus unseren Gemeinden Steinhagen, Lüssow, Zarrendorf Jakobsdorf und Groß Kords- Velgast-Starkow im August - September hagen verbrachten wir zwei Wochen im „Dörphus“ in Langen- dorf. Für jeden Geschmack war etwas dabei, damit sich keiner Gottesdienste: langweilen muss. Auf dem Tagesprogramm standen Kreativan- 09.08. 09:30 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang in Niepars gebote wie Glasgravur, Modellholzbau, Nähen und Zeichnen. 16.08. 09:30 Uhr Predigtgottesdienst in Pütte Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit sich mit Volleyball, 11:00 Uhr Predigtgottesdienst in Velgast Abwurfball und Fußball auszupowern und für die Akrobaten un- 23.08. 09:30 Uhr Predigtgottesdienst in Niepars ter den Teilnehmern war das Zirkuszelt mit Zirkuspädagogen 30.08. 09:30 Uhr Predigtgottesdienst in Pütte da. Um etwas Abwechslung in den Wochenplan zu bringen, 06.09. 09:30 Uhr Taufgottesdienst in Pütte machten wir in der Mitte der ersten Woche einen Tagesausflug 14:00 Uhr Gartengottesdienst zum Tag des in den Vogelpark Marlow. Bei bestem Wetter betrachteten wir offenen Gartens in Starkow bunte Vögel, kleine Zicklein und ganz viele andere Tiere. In der 13.09. 09:30 Uhr Gottesdienst zum Tag des zweiten Woche besuchten wir die Erlebniswelt „Rugard“ in Ber- offenen Denkmals in Niepars gen auf Rügen. 20.09. 09:30 Uhr Predigtgottesdienst in Pütte Mit voller Kraft voraus rasten die Kinder steile Rutschen und die 11:00 Uhr Predigtgottesdienst in Velgast Sommerrodelbahn runter und für die Kinder, welche es etwas ruhiger mögen, stand die Minigolfanlage zur Verfügung. Zum Ende der beiden Wochen machten wir jeweils Freitag ei- nen Spaziergang zum Pütter See. Mit einer kleinen Abkühlung im See und einem leckeren Eis, gesponsert von „Eisbär Eis“, genießten unsere Teilnehmer das Beisammensein, bevor es nach dem Mittagessen zu der Mitmach-Zirkusaufführung ging. Ein großes Dankeschön geht an die Begegnungsstätte „Die Halle“ des Kreisdiakonischen Werkes Stralsund e. V. die uns fast täglich mit Mittagessen versorgten, sowie an Herrn Kam- phues den Bürgermeister von der Gemeinde Lüssow, welcher uns das Gemeindehaus „Dörphus“ zwei Wochen lang zur Ver- fügung stellte. Kaja Batiuk FSJlerin

Veranstaltungen: Orgelsommer Am Freitag, den 28. Au- gust 2020 um 20:00 Uhr spielt Joachim Thoms in der Pütter Kirche sein Programm „So sorry! I have stolen“. Präsentiert werden uns Orgelimprovisationen aus „Plagiaten“ von Ba- rock bis Jazz. Dabei begeg- nen uns gute Bekannte von Vivaldis Frühling über Mendelssohns italieni- sche Sinfonie bis hin zum Tango „La cum Parsita“. Sonst Verbotenes ist an diesem Abend span- nend, gestohlen und doch kreativ. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. „Moment mal - eine halbe Stunde mit Gott“ Dienstags um 18:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zur An- dachtszeit in der Nieparser Kirche. Arbeitsgruppe Gemeindeleben Mittwoch, 02. September 2020 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Pütte Nr. 07/2020 – 19 – Niepars Arbeitsgruppe Gottesdienst Freitag, 25. September Mittwoch, 12. August 2020 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Pütte 18:00 Uhr, Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben, Mittwoch, 09. September 2020 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Schnupperkurs „Qi Gong“ mit der Heilpraxis von Mona Morgen- Pütte tau & Ute Barth, Anmeldung: 038323 80540 Konfirmanden Sonnabend, 26. September Am 12. August 2020 sind alle Konfirmanden eingeladen zur 17:00 Uhr, Exkursion nach Bisdorf, Erfassung des Kranichrast- Terminabsprache um 17:00 Uhr im Pfarrhaus in Pütte. bestandes im Rahmen des 24. European BirdWatch Day Christenlehre Sonntag, 27. September 15. August von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus in 20:00 Naturcamp „Zu den zwei Birken“, Duvendiek, musikalisch Niepars umrahmte Bildershow „Auf den Spuren des Kranichs“ von Kars- 12. September von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus ten Peter in Niepars Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der dann aktuell Kirchengemeinderat gültigen Vorgaben bezüglich Covid-19 statt. 19. August um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Niepars Weitere Informationen und Empfehlungen zu Exkursionen 16. September um 19:30 Uhr im Pfarrhaus in Niepars erhalten Sie beim: Aufgrund der aktuellen Bestimmungen im Zusammenhang mit NABU-Kranichzentrum Tel.: 038323 80540 der Corona-Pandemie ist es uns derzeit noch nicht möglich, Lindenstr. 27 [email protected] konkrete Aussagen zum Kirchenkaffee sowie den Chorproben 18445 Groß Mohrdorf www.kraniche.de zu machen. Selbstverständlich werden wir alle Beteiligten in- formieren, sobald wir Einladungen hierzu wieder aussprechen Während der Herbstrast der Kraniche hat das NABU-Kranich- dürfen. zentrum im September und Oktober täglich von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Das Kranorama bei Günz ist dann täglich entsprechend der ak- tuellen Rastsituation zur Kranichbeobachtung geöffnet. Karsten Peter Mitarbeiter des NABU-Kranichzentrums Programm zur „22. Woche des Kranichs“ Die Tage werden kürzer und die Kraniche werden mehr. Das Wohnungsbaugesellschaft mbH Richtenberg Gold der Herbstsonne glitzert auf jeder Feder. Zum Abend färbt Bahnhofstraße 32 sie den Himmel über den Boddengewässern rot. 18461 Richtenberg Erleben Sie selbst diese Impressionen bei verschiedenen Ver- Tel.: 038322 536-0 anstaltungen im Rahmen der 22. Woche des Kranichs. Fax: 038322 536-99 E-Mail: [email protected] Homepage: www.wbg-richtenberg.de

Wohnungen zu vermieten (Bezug nach Vereinbarung) Buschenhagen, Lange Straße 21 - 23 2-Raum-Wohnung 52,10 qm Verbrauchsausweis; 105,6 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1963

Groß Kordshagen, Chausseestraße 9 - 11 2-Raum-Wohnung 53,20 qm 3-Raum-Wohnung 63,10 qm Verbrauchsausweis; 106,9 kWh/(m²a); Öl; Baujahr 1965

Foto: Karsten Peter Niepars, Ringstraße 3 a 3-Raum-Wohnung 58,10 qm Sonntag, 20. September Verbrauchsausweis; 148,1 kWh/(m²a); Fernwärme; 20:00 Uhr, Kunstmuseum, , Musikalisch umrahm- Baujahr 1971 te Bildershow „Kraniche - Botschafter für den Frieden“ von Dr. Günter Nowald Niepars, Ringstraße 2 b Montag, 21. September 2-Raum-Wohnung 46,70 qm (frei ab 15.10.2020) Verbrauchsausweis; 125,4 kWh/(m²a); Fernwärme; 17:30 Uhr Naturcamp „Zu den zwei Birken“, Duvendiek, ORI- Baujahr 1971 GAMI - die japanische Papierfaltkunst, Mitarbeiter des NABU- Kranichzentrums falten mit den Gästen den Kranich und andere Pantelitz, Hauptstraße 17 - 19 Modelle 1-Raum-Wohnung 29,10 qm Dienstag, 22. September Verbrauchsausweis; 125,5 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 1963 20:00 Uhr, NABU-Kranichzentrum, Groß Mohrdorf, Bildershow „Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft“ von ei- Pantelitz, Hauptstraße 24 a/b nem Ranger des Nationalparks 2-Raum-Wohnung 49,62 qm Verbrauchsausweis; 147,6 kWh/(m²a); Gas; Baujahr 2001 Mittwoch, 23. September 19:00 Uhr, Niederdeutsches Bibelzentrum Barth, Multimedia- Alle Wohnungen sind modernisiert. Nach vorheriger Terminab- show „Kraniche im Land des Polarlichts“ von Hermann Dirks sprache zeigen wir Ihnen gerne die gewünschte Wohnung. Weitere Angebote und Mietpreise erhalten Sie auf Anfrage. Donnerstag, 24. September 19:00 Uhr, Deutsches Meeresmuseum, Stralsund, Bildershow Katrin Lupp „Im Reich der Seeadler und Kraniche“ von Mario Müller Sekretariat