Gemeinde Pantelitz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben. -
O 308 Stralsund - Niepars - Barth
o 308 Stralsund - Niepars - Barth Haltestellen Montag bis Freitag Information zur Fahrt S S 134 25 F S F S S F S2-4 S15 F S Fußnoten Stralsund Busbahnhof ab 06:10 07:55 07:55 10:05 11:25 12:00 12:35 13:30 14:00 15:20 15:25 16:00 17:10 Stralsund Hauptbahnhof 06:12 07:57 07:57 10:07 11:27 12:02 12:37 13:32 14:02 15:22 15:27 16:02 17:12 Stralsund Agentur für Arbeit 06:15 07:59 07:59 10:09 11:30 12:04 12:39 13:35 14:04 15:25 15:30 16:04 17:15 Stralsund Rostocker Chaussee 06:16 08:00 08:00 10:10 11:31 12:05 12:40 13:36 14:05 15:26 15:31 16:05 17:16 Stralsund Garbodenhagen 06:17 08:01 08:01 10:11 11:32 12:06 12:41 13:37 14:06 15:27 15:32 16:06 17:17 Stralsund Krankenhaus/West 06:18 08:02 08:02 10:12 11:33 12:07 12:42 13:38 14:07 15:28 15:33 16:07 17:18 Stralsund Galgenberg 06:20 08:04 08:04 10:14 11:35 12:09 12:44 13:40 14:09 15:30 15:35 16:09 17:20 Stralsund Am Feldrain 06:21 08:05 08:05 10:15 11:36 12:10 12:45 13:41 14:10 15:31 15:36 16:10 17:21 Stralsund Langendorf 06:25 | | | | | | | | | | | | Pantelitz Posten IV B 105 06:29 08:08 08:08 10:18 11:39 12:13 12:48 13:44 14:13 15:34 15:39 16:13 17:24 Pantelitz B 105 06:31 08:10 08:10 10:20 11:41 12:15 12:50 13:46 14:15 15:36 15:41 16:15 17:26 Martensdorf B 105 06:33 08:12 08:12 10:22 11:43 12:17 12:52 13:48 14:17 15:38 15:43 16:17 17:28 Niepars Zentrum | | | | 11:46 | 12:55 13:51 | 15:41 | | | Niepars Zentrum 06:36 07:26 08:15 08:15 10:25 | 12:20 | | 14:20 | 15:46 16:20 17:31 Niepars Schule | | | | | 11:47 | 12:56 13:52 | 15:42 | | | Zansebuhr 06:39 07:29 08:18 08:18 10:28 11:50 12:23 12:59 -
Netzplan Des Gebiets Nordvorpommern 2
Abzweig Poggenhof Vaschvitz Tribkevitz Neuendorf Dorf Schaprode Trent Ganschvitz Rappin Udars Hof -Hof Neuendorf Zubzow -Schule Ganschvitz Bubkevitz Abzweig Poggenhof Neuholstein Granskevitz Liniennetzplan (Auszug) Abzweig Venz Bubkevitz Kartzitz Heidemühl Lüßmitz Silenz Ort Abzweig Nordvorpommern 2 Silenz Schweikvitz Ralswiek Ort Tankow Kluis Gagern Gnies Abzweig Veikvitz I Haide Gingst Malkvitz Markow Veikvitz II Patzig Waase Schulhof Abzweig Gagern Ramitz Hiddensee Mursewiek OSTSEE Am Focker Strom Suhrendorf Ramitz Hof Thesenvitz Wusse Mursewiek Gingst -Ausbau Boldevitz Hof Ramitz Haidhof Siedlung Freesenort Parchtitz Dubkevitz Muglitz Dorf Lieschow Parchtitz Hof Barhöft Groß Kubitz Abzweig Zingst Gademow Gademow Ort arbelvitz arbelvitz V Hof V Dorf Unrow Kubbelkow Dreschvitz Klein Ausbau Solkendorf Moordorf Kubbelkow Groß Abzweig Unrow Bisdorf Hohendorf Kubitzer Tilzow Klausdorf Gewerbegebiet Dreschvitz -Ort Sehlen Bodden Dreschvitz An der -Tierheim Batevitz Schule Chaussee Barther Groß Mohrdorf Muuks -Forsthaus Güttin -Unterdorf Klein Mohrdorf -Dorf Nisdorf Stönkvitz Ketelshagen Bodden Klein Damitz Negast Barth Prohn Samtens Tangnitz Dabitz Groß Damitz Schule Koldevitz Altenpleen Rothen- Günz Preetz Rambin Drammendorf kirchen -Bahnhof Parow Küstrow -Neubau Karnitz Kasnevitz Schmeds- Kramerhof Abzweig hagen -Bergener Zühlendorf Tolkmitz Abzweig -Theater Küstrow Neuenpleen Krönnevitz Str. Kasselvitz Ausbau Groß Kniepow Zipke Buschenhagen Klein Altefähr Berglase Lanschvitz Neu Bartelshagen Kedingshagen Scharpitz Kowall Wreechen Arbshagen -
18442 Info.Pdf
Die Karte wurde mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Nordvorpommern zur Verfügung gestellt. Inhaltsverzeichnis Plan U2 Die Gemeinde Pantelitz 12 Grußwort 3 Die Gemeinde Kummerow 13 Branchenverzeichnis 4 Die Gemeinde Groß Kordshagen 14 Das Amt Niepars 7 Die Gemeinde Lüssow 15 Bürgermeister der Gemeinden 9 Die Gemeinde Neu Bartelshagen 16 Die Gemeinde Niepars 10 Die Gemeinde Steinhagen 17 1 Niepars – Bürgerinformationen Die Gemeinde Jakobsdorf 19 24 h Die Gemeinde Wendorf 20 Service Die Gemeinde Zarrendorf 21 für Sie Wichtige Adressen 22 Schulen 28 Künstler im Amtsbereich 31 Vereine und Verbände 37 Adressen der Reiterhöfe im Amtsbereich 41 Impressum 42 U = Umschlagseite Wir helfen Ihnen gern. 2 Liebe Gäste, liebe Einwohner, wir heißen Sie mit dieser Neuauflage unserer Broschüre im Amt Niepars Nicht zuletzt danken wir allen Gewerbetreibenden, die durch ihren Eintrag herzlich willkommen. diese Bürger- und Touristeninformation ermöglichten. Das Amt Niepars im Landkreis Nordvorpommern, Land Mecklenburg-Vor- Wir wünschen unseren Gästen und Einwohnern viel Spaß und Nutzen mit pommern, wurde 1991 gegründet. Es nimmt die Verwaltungsaufgaben für der neuen Amtsbereichsbroschüre! die politisch selbstständigen Gemeinden Niepars, Pantelitz, Kummerow, Groß Kordshagen, Lüssow, Neu Bartelshagen, Steinhagen, Jakobsdorf,Wendorf und Zarrendorf wahr. Diese Gemeinden sind in ihrer Größe und Struktur Niepars, im März 2005 sehr unterschiedlich, haben dadurch aber auch ihren eigenen Charakter. Das Amtsgebiet, in dem derzeit 10.125 Menschen leben, reicht im Norden bis an den Bodden und damit an die Grenze des Nationalparks „Vorpom- mersche Boddenlandschaft“, im Osten bis an die Grenze der Hansestadt Stralsund, im Süden an den Amtsbereich Franzburg-Richtenberg und im Wes- ten an das Amt Barth. Iris Basinski Peter Forchhammer Amtsvorsteherin Leitender Verwaltungsbeamter Die einzelnen Gemeinden mit ihrer Geschichte, ihren Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Besonderheiten werden auf den folgenden Seiten vor- gestellt. -
Gv-Gebiet-Erdgas.Pdf
Postleitzahlen-Übersicht mit den Kommunen, in denen die E.ON Energie Deutschland GmbH als Grundversorger für Erdgas tätig ist (Stand: 01.08.2021) E.ON ist hier entweder für die Vollversorgung (also für die Belieferung mit Erdgas in der gesamten Kommune) oder als Teilversorger (nur für einige Teile oder Haushalte in der Kommune) zuständig. Wenn eine Postleitzahl in der Übersicht nicht vorhanden ist, so ist E.ON dort nicht als Grundversorger für Erdgas aktiv. Hinweis: Wenn Sie eine bestimmte Postleitzahl suchen, können Sie die Suchfunktion mit der Tastenkombination STRG + F aktivieren. PLZ Ort Bundesland Vollversorgung Teilversorgung Ehemalige Vertriebsgesellschaft 14715 Havelaue Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Kotzen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Märkisch Luch Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Milower Land Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Nennhausen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Schollene Sachsen-Anhalt X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Seeblick Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Stechow-Ferchesar Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14728 Kleßen-Görne Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Casekow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Hohenselchow-Groß Pinnow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Zichow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Gartz Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Mescherin Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Tantow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 Gransee Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 -
Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018
Kassenärztliche Vereinigung Seite : 1 Mecklenburg-Vorpommern Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018 Amtlicher PLZ Gemeinde- Gemeinde Mittelbereich Kreis / Kreisregion Raumordnungsregion schlüssel 17033 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17034 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17036 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 009 Beseritz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 010 Blankenhof Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 019 Brunn Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 104 Neddemin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 108 Neuenkirchen Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 111 Neverin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 140 Sponholz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 141 Staven Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 145 Trollenhagen Neubrandenburg-Umland -
Amtskurier Amtskurier Auch Auch Unter Unter
NieparserNieparser AmtskurierAmtskurier NieparserNieparser Amtskurier Amtskurier auch auch unter unter www.amt-niepars.de www.amt-niepars.de JahrgangJahrgang 29 29 Freitag,Freitag, den den 26. 30. März April 2021 2021 NummerNummer 03 04 FroheFrohe OsternOsternFoto: Mandy Knoop AmtlichesAmtliches Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt des des Amtes Amtes Niepars Niepars mit mit den den Gemeinden Gemeinden Niepars, Niepars, Pantelitz, Pantelitz, GroßGroß Kordshagen, Kordshagen, Lüssow, Lüssow, Steinhagen, Steinhagen, Jakobsdorf, Jakobsdorf, Wendorf Wendorf und und Zarrendorf Zarrendorf Niepars – 2 – Nr. 04/2021 Bürgermeister der Gemeinden mit Telefonnummern, Ort der Sprechstunden und Sprechzeiten Gemeinde Bürgermeister Erreichbarkeit Ort der Sprechstunde Sprechzeit Groß Herr Tel.: 038231 45390 nach Vereinbarung nach Vereinbarung Kordshagen Volkert Thomsen E-Mail: [email protected] Jakobsdorf Frau Tel.: 038327 60323 Gemeindezentrum nach Vereinbarung Iris Basinski Jakobsdorf, Schmiedeweg 3, 18442 Jakobsdorf Lüssow Herr Tel.: 0176 81725296 Dorfgemeinschaftshaus nach Vereinbarung Thomas Kamphues E-Mail: „Dörphus“, Hauptstraße [email protected] 23, Homepage: www.gemeinde-luessow.de 18442 Langendorf Niepars Frau Tel.: 038321 286 nach Vereinbarung nach Vereinbarung Bärbel Schilling Homepage: www.gemeinde-niepars.de Pantelitz Herr Tel.: 038321 790072 Gemeindezentrum nach Vereinbarung Fred Schulz-Weingarten E-Mail: Schwarzer Weg 8, [email protected] Pantelitz Homepage: www.gemeinde-pantelitz.de twitter.com/pantelitz -
Ihr Anschluss an Das Erdgasnetz Ausführung Und Ansprechpartner
1 Ihr Anschluss an das Erdgasnetz Ausführung und Ansprechpartner Netze für neue Energie 2 3 Ein sicheres Erdgasnetz für Mecklenburg-Vorpommern HanseGas betreibt in Mecklenburg- Um der Verantwortung für einen rei- Vorpommern und Teilen Brandenburgs bungslosen Gasnetzbetrieb gerecht zu rund 6.000 Kilometer Gasleitungen werden, haben wir ein umfangreiches (rund 4.500 Kilometer eigene Lei- Netzinformationssystem eingerichtet, tungen und rund 1.500 Kilometer in das alle Vorgänge, z. B. Baumaßnah- Betriebsführung). An 14 technischen men oder Störungen, aufnimmt. Das Standorten sind wir mit 80 Mitarbeite- sogenannte Dispatching überwacht rinnen und Mitarbeitern persönlicher und steuert den Transport und die Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Verteilung von Erdgas rund um die Uhr. Wustrow Versorgungssicherheit, Netzausbau und Dadurch haben wir das Netz stets im Löbnitz Energiedienstleistungen geht. Viele Blick und können schnell auf Störun- Haushalte verlassen sich auf die zu- gen reagieren. Trassenheide Roggentin Greifswald verlässige Versorgung mit Erdgas. Eine Satow Aufgabe, die wir 365 Tage im Jahr gerne Gägelow Bützow übernehmen. Brüel Lützow Schwerin Wittenburg Spornitz Unser Gasnetz in Zahlen Lenzen • 63.550 Netzkunden • 1.060 km Hochdrucknetz HanseGas – • 1.350 km Mitteldrucknetz • 2.150 km Niederdrucknetz ein Teil der HanseWerk-Gruppe HanseGas ist Teil der HanseWerk-Gruppe. Mit neuen Energielösungen sowie der Erfahrung und Kompetenz aus vielen Jahrzehnten ist Hanse- Werk Partner der Energiewende für den Norden. Als regional veranker- ter Leistungsverbund sorgen unsere Netze für Gas und Strom als auch dezentrale Wärmeerzeugungsanlagen im Norden für Licht und Wärme. 4 5 Wir haben das Netz. Wer das Gas liefert, entscheiden Sie. Netzbetreiber und Lieferanten sind verschiedene Unternehmen, arbeiten aber eng zusammen. -
REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht Und
Steuern REALSTEUER-HEBESÄTZE Recht und Eine tabellarische Dokumentation für den Kammerbezirk der k Industrie- und Handelskammer zu Rostock www.rostock.ihk24.de Mecklenburg-Vorpommern IHK-Region: Hansestadt Rostock sowie Landkreise Rostock und Vorpommern-Rügen Für mehr Wirtschaft und weniger Staat: Klicken Sie jetzt rein! www.rostock.ihk24.de Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Rostock Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock Postanschrift: Postfach 105240, 18010 Rostock Telefon 0381 338-0, Fax 0381 338-617 www.rostock.ihk24.de Redaktion: Stabsbereich Recht, Steuern, Handelsregisterwesen Nicole Wegner [email protected] Stand: Juni 2020 Übersicht über die Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze Ermäßigung zum Vorjahr ↓ der Kommunen im IHK-Bezirk Rostock 2016 bis 2020 Erhöhung zum Vorjahr ↑ Ein- Gewerbesteuer Grundsteuer B Landkreis Amt wohner Hebesatz % Hebesatz % Gemeinde 2020 2016 2017 2018 2019 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Hansestadt Rostock kreisfrei 214.223 465 465 465 465 465 480 480 480 480 480 Landkreis Rostock Admannshagen-Bargeshagen Bad Doberan-Land 2.880 320 320 320 320 320 355 ↓ 290 ↑ 355 355 355 Alt Bukow Neubukow-Salzhaff 474 350 350 350 350 350 420 420 420 420 420 Altkalen Gnoien 799 339 339 339 339 339 354 354 354 354 354 Alt-Sührkow Mecklenburg. Schweiz 399 380 380 380 380 380 415 415 415 415 415 Am Salzhaff Neubukow-Salzhaff 513 300 ↑ 320 ↑ 340 340 340 300 ↑ 420 420 420 420 Bad Doberan, Stadt amtsfrei 12.491 370 370 370 370 370 340 340 340 340 340 Bartenshagen-Parkentin Bad Doberan-Land 1.345 350 350 350 -
20210207 11.Pdf
SERVICE-ANGEBOTE, ecken Sie unseren Entd UND! DIE SICH RECHNEN. neuen Standort STRALS Trotz Lockdown für Sie da! SIMPLY CLEVER Kontaktlos Aussuchen, Probe fahren, Kaufen Sie finden eine große Auswahl in unserer Fahrzeugausstellung! Unser Verkaufsteam hilft gern weiter! An unserem neuen Standort in Stralsund präsentieren wir auf 6.000m2 neben unserem guten Service eine große Auswahl an Gatoren, Handrasenmähern, Rasenrobotern, Aufsitzmä- hern, Kompakttraktoren, Kehrmaschinen und Motorsägen. 03831/ verkauf@audizentrum- 30 50 90 stralsund.de Vorteilspreise für ŠKODA Modelle ab 4 Jahre. Von der Produktberatung über die Reparatur sind wir bei allen Unsere Service-Angebote sind fair, transparent und rechnen sich für Sie! Anliegen für Sie da. Unser Werkstattservice steht Ihnen Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot. wie gewohnt zur Verfügung! AUTOHAUS FAVORIT GmbH & Co. KG Rostocker Chaussee 12, 18437 Stralsund Audi Zentrum Stralsund Tel.: 03831 4438410, Fax: 03831 4438414 Autoforum Dürkop & Neu GmbH & Co. KG [email protected] Am Langendorfer Berg 37, 18442 Lüssow www.stralsund.skoda-auto.de Werftstraße 19a • 18439 Stralsund • 03831/30604-0 www.audi-zentrum-stralsund.audi 30 Jahre 1991 – 2021 STRALSUNDER am SONNTAG 7. Februar 2021 Nr. 6/31. Jahrgang Winterferien-Kalender Gemeinsam das Ruder in die Hand nehmen ... Stralsund/vpb/pk. Wie bastelt man sich ein eigenes Taschenmuseum, was steckt Neuer Kurs für die »Gorch Fock« liegt an alles in den Überraschungspa- keten der Kinderbibliothek und wo rodelt es sich gut in Stral- sund, wenn Schnee liegen soll- te? Was hat es mit einer Tief- druckpresse auf sich und wie kann man Welterbe ausmalen? Im Winterferienkalender für Stralsund hat das Lokale Bünd- nis für Familie eine kleine aber feine Übersicht verschiedener Freizeitangebote und Aktivi- täten für unsere Ferienkinder zusammengestellt. -
Nieparser Amtskurier Auch Unter
Jahrgang 21 Montag, den 16. September 2013 Nummer 09 NieparserNieparser AmtskurierAmtskurier auchauch unterunter www.amt-niepars.dewww.amt-niepars.de Niepars – 2 – Nr. 09/2013 Sachgebietsleiter Herr L. Zimmer 661-30 Sicherheit und Ordnung Sicherheitsbeauftragter SB Meldewesen Frau B. Koch 661-35 SB Gewerbe/Märkte/ Frau V. Stiller 661-31 Fischerei Feuerwehr/ Amt Niepars Sondernutzung/ Fundbüro/Fundtiere Die Amtsvorsteherin SB Wohngeld/Soziales Herr R. Möller 661-36 Gartenstraße 13 b, 18442 Niepars Administrator/ Öffnungszeiten SB Ordnungswidrigkeiten Frau H. Orlowski 661-37 Politesse/Jugend u. Montag 09:00 - 12:00 Uhr Senioren/ Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Partnerschaften/ Mittwoch geschlossen Veranstaltungen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:45 Uhr Amtsjugendpfleger Herr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr B. Banaszkiewicz 60140 Mobiltelefon: 0172 3575539 E-Mail: [email protected] Vorwahl: Homepage: www.amt-niepars.de 038321 … Hausmeister/Amtsarbeiter Herr M. Güldner 661-52/14 Fax: Haupt- und Kämmereiamt 661-61 Bürgermeister der Gemeinden mit Telefonnummern, Ort der 661-26 Sprechstunden und Sprechzeiten Bauamt: 661-63 Gemeinde Ort der Sprech- Sprechzeit Ordnungsamt: 661-28 Bürgermeister stunde ________________________________________________________Telefonnummer Amtsvorsteherin: Frau Iris Basinski 661-10 Niepars: Leitender Verwaltungs- Frau Bärbel Schilling nach Vereinbarung nach Vereinbarung beamter: Herr P. Forchhammer 661-10 038321 286 www.gemeinde- Hauptamt- und Kämmerei niepars.de SB Sekretariat/politische Frau K. Schmidt 661-10 Pantelitz: Gremien/Organisation Herr Fred Schulz- Weingarten Gemeindezentrum nach Vereinbarung Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 038321 790072 Schwarzer Weg 8, Herr S. Westphal 661-13 SB Personenstandswesen E-Mail: Pantelitz (Standesbeamter)/ buergermeister@ Öffentlich rechtliche gemeinde-pantelitz.de Namensänderung/Archiv Homepage: für standesamtliche www.gemeinde-pantelitz.de Unterlagen Kummerow: SB Entgelt/Arbeits- Frau I. -
Landesraumentwicklungsprogra
Vorwort Mit dem Landesraumentwicklungsprogramm Mecklenburg-Vorpommern legt die Landesre- gierung eine querschnittsorientierte und fachübergreifende raumbezogene Rahmenplanung für die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung des Landes im Interesse seiner Men- schen vor. 12 Leitlinien zeigen die Schwerpunkte einer nachhaltigen Landesentwicklung auf. Das Pro- gramm zielt auf einen harmonischen Dreiklang von Wirtschaft und Beschäftigung, von Natur- und Umweltschutz und von einer Entwicklung, die auf gleichwertige Lebensverhältnisse setzt. Dabei wird aufgrund der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ausgangsbedin- gungen der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen Priorität eingeräumt. Die Neuaufstellung wurde insbesondere aufgrund veränderter Rahmenbedingungen seit In- Kraft-Treten des Ersten Landesraumordnungsprogramms 1993 erforderlich. Hervorzuheben sind die immer stärker werdenden bilateralen und transnationalen Verflechtungen im Ostsee- raum, die Auswirkungen des demographischen Wandels, und die Folgen der Stadt-Umland- Wanderungen. Neu ist die Einbeziehung des Küstenmeeres. Erstmals wurde eine Umwelt- prüfung für das gesamte Programm durchgeführt. Diese und weitere Herausforderungen aufgreifend, zeigt das Programm Wege auf, um die Risiken für die Entwicklung des Landes zu minimieren, insbesondere jedoch, um die Chancen und Potenziale zu nutzen. Die im Programm formulierten Erfordernisse der Raumordnung und Landesentwicklung sind insbesondere für Planungsträger verbindlich, darüber hinaus richten sie sich als Leitbild, das