SPÖ SPÖaktuell aktuell Seite 1

An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at „Informationsblatt der SPÖ „ 2 / September 2019 https://peuerbach.spooe.at Liebe Leser! Am 29. September Bürgerantrag Liste 2 - SPÖ beschlossen In der GR Sitzung am 6. Juni 2019 wurde der erste Bürgerantrag einstimmig beschlossen. Wie vor der Wahl versprochen, bringt die SPÖ Gemeinderatsfraktion die Anliegen der BürgerInnen unserer Gemeinde als Antrag in den Gemeinderat ein. Wenn ein Anliegen die schriftliche Unterstützung von mehr als zwanzig Betroffenen hat, wird der Antrag im Ge- meinderat behandelt. Ich hoffe, dass damit die Errichtung eines Gehweges in die Ortschaft Fuchshub zügig umgesetzt wird. Es ist uns ein großes Anliegen den BewohnerInnen unserer Gemeinde die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an po - litischen Entscheidungen beteiligen zu können. Mit freundlichen Grüßen...... euer Gemeinderat Fritz Peham

Aus dem Inhalt: NR-Wahl: Wahlzeit, Sprengel Peuerbach. ...Seite 2 NR-Wahl: Wahlzeit, Wahlort Steegen...... Seite 7 NR-Wahl: SPÖ-Spitzenkandidat Bezirk...... Seite 4 NR-Wahl: Landesbeilage zum heraus nehmen. Gemeinde Peuerbach u. Steegen...... Seite 5 – 7 Altenheimeröffnung-Wappenurkunde. . Seite 9 -11 Fisch im Park war gemütlich...... Seite 13 60er Klassentreffen...... Seite 17 EDURA wird weiter geführt...... Seite 20 100 Jahre SPÖ-zum heraus nehmen, Seite 21 - 24 ASKÖ, Schlossheuriger, Festakt...... Seite 37 - 43 Seite 2 fahrradsammlung / gemeinde peuerbach / nr-wahl SPÖ aktuell NR - Wahl am Sonntag, 29. 9. 2019 von 8–14 Uhr Wie bei der EU-Wahl gibt es in der Gemeinde Peuerbach neue Wahlsprengel Damit die Wähleranzahl in allen 4 Sprengeln in Wahlsprengel IV etwa gleich ist, hat die Gemeindwahlbehörde im Rathaus Peuerbach, kleiner Sitzungs- beschlossen die Wahlsprengel in der Gemeinde saal: Peuerbach neu einzuteilen. Spielmannsberg, Steegenstraße, Stefan-Fadinger- Im Bezirksaltenheim wird kein Wahlsprengel ein- Straße, Stefansdorf, Steindlbachweg, Steingrüne- gerichtet. Für die Heimbewohner die wählen wollen, redt, Stelzhamerstraße, Stifterstraße, Strnadtgasse, kann beim Gemeindamt eine Wahlkarte angefordert Sölden an der Straß, Teichstraße, Teucht, Thomas- werden. berg, Tiefer Weg, Untereibach, Unterheuberg, Unter- Bitte beachten: Es ist gesetzlich vorgeschrieben, treßleinsbach, Urtlgasse, Usting, Waasen, Waasner- dass man bei jeder Wahl einen Lichtbilderaus- au, Waldmüllerweg, Weidenstraße, Winkl; weis vorzeigen muss, auch wenn die meisten Wähler persönlich bekannt sind. Nützen Sie Ihr Wahlrecht bei der NR- Wahlsprengel I Wahl am 29. September Liste 2 SPÖ (Gemeindewahlbehörde) im Kulturzent- rum Melodium, Erdgeschoss: Achleiten, Adenbruck, Aichet, Akazienstraße, Anton- Bruckner-Straße, Badergasse, Badstraße, Bahnfeld, Bahnhofstraße, Berggasse, Besenberg, Blindenau, Blumenstraße, Brandstätten, Breitau, Bruck an der Aschach, Buch; Wahlsprengel II im Kulturzentrum Melodium Erdgeschoss: Brunnenfeldgasse, Buchenweg, Christoph-Zeller- >Ihr Altes Fahrrad interessiert uns< Straße, Dunkenedt, Eckartsroith, Eferdingerstraße, 7. - 9. November 2019 Eichenstraße, Erleinsdorf, Erlenstraße, Ernst-Dreefs- Straße, Eschenweg, Feichten, Fleischergasse, Frei- ling, Fuchshub, Gartenzeile, Georg-von-Peuerbach- Sammlung gebrauchter Straße, Graben, Greinsfurth, Grieskirchner Straße, Fahrräder Gschwendthäuser, Haargassen, Hagerstraße, Hans- Unter dem Motto „Ihr altes Fahrrad interes- Doblmaier-Straße, Hans-Steiner-Straße, Hauptstra- siert uns“ veranstalten der Sozialausschuß und ße, Heubergstraße, Hochfeld, Holzleithen, Hop- die Katholische Männerbewegung der Pfarre fengasse, Hub, Höhensteinweg, Hötzmannsberg, Peuerbach von Donnerstag 7. bis Samstag, Hügelsbergerstraße, Itzling; 9. November eine Sammelaktion gebrauchter Wahlsprengel III Fahrräder. Die Fahrräder, egal in welchem Zu- im Rathaus Peuerbach, großer Sitzungs- stand werden für das „B7“ der Bischöflichen Ar- saal: beitslosenstiftung gesammelt. Dort werden Ar- Jägerstraße, Kastlingeredt, Keßlastraße, Kirchen- beitslose Jugendliche in einem Sozialprogramm platz, Klaus-Klaffenböck-Straße, Kolbestraße, Kol- das vom Land Oberösterreich, dem AMS und beweg, Kubinweg, Köppensteegen, Ledererweg, der Caritas unterstützt wird beschäftigt, um sie Leithen, Lilienstraße, Lärchenweg, Margaretenberg, in den Arbeitsmarkt eingliedern zu können . Margaritenweg, Maria-Ziegler-Straße, Mittereibach, Abgabemöglichkeit der Drahteseln ist im Hof Mitterweg, Mühlbrenning, Narzissenweg, Niedera- des Autohauses Resl in der Ernst Dreefsstras- ching, Niederensfelden, Niederweiding, Nußbaum, se. (Gegenüber der Union Stocksporthalle) Nußbaumerstraße, Oberaching, Oberes Brunnen- Informationen zur Sammlung beim feld, Oberndorf, Oberngrub, Oberweiding, Parz bei Gattern, Passauer Straße, Pfarrhofheuberg, Prambe- KMB Obmann Franz Koller, Tel. 3428 ckenhof, Pühret, Ranna, Rathausplatz, Ratzling, Ro- oder seggerstraße, Roßanger, Römergasse, Schieferweg, Diakon Helmut Auinger, Tel. 2521 Schulplatz, Sonnenhang, Staureth; oder 0664/4146478 SPÖ aktuell nr-wahl / spö Seite 3

SP-Parteivorsitzende Rendi-Wagner setzt sich dafür ein, dass unser Trinkwasser nicht privatisiert wird. Der Zugang zu sauberem Wasser sei ein Menschenrecht.

NEIN ZU PRIVATISIERUNG VON TRINKWASSER / SPPARTEICHEFIN RENDIWAGNER: „Wir müssen unser Wasser vor Spekulanten schützen“ Es gibt genug Spekulanten und Großkonzerne, die nur an eines denken: Pro t. Sie schrecken auch nicht davor zurück, das kostbare Gut Wasser zu Geld zu machen. Dagegen wehren wir uns mit aller Kraft! Die SPÖ sagt deshalb ganz klar NEIN zur Privatisierung unseres sauberen und qualitativ hochwertigen Trinkwassers. „Es handelt sich um ein Menschenrecht und um keine Handelsware“, sagt Parteiche n Pamela Rendi-Wagner deutlich.

„WIR WOLLEN das ö entliche Trinkwasser Rendi-Wagner. Die Menschen in Österreich stützung zu werben. „Sorgen wir gemein- in Österreich per Gesetz vor Privatisierung „haben ein Recht auf höchste Wasserquali- sam dafür, dass unser Wasser nicht in die schützen. Für uns ist es wichtig, dass keine tät“, es ist ein „Menschenrecht und keine Hände von Spekulanten und Konzernen Einwohnerin und kein Einwohner unseres Handelsware“. gelangt“, so Rendi-Wagner. Landes Angst in Sachen ausreichende Ver- sorgung mit qualitativ hochwertigem Was- Im Detail sollen die sogenannten Staats- fakten ser haben muss“, sagt SPÖ-Bundespartei- zielbestimmungen, in denen der Schutz vorsitzende Pamela Rendi-Wagner. des Wassers schon drinsteht, konkretisiert WASSER ALS MENSCHENRECHT werden. Und zwar mit dem Zusatz: „Bund, Im Jahr 2010 hat die Generalversamm- Ein entsprechender Antrag wurde bereits Länder und Gemeinden haben dafür Sorge lung der Vereinten Nationen das Recht im Parlament eingebracht. Damit soll ge- zu tragen, dass ö entliches Eigentum an auf Zugang zu sauberem Wasser als währleistet werden, dass die Wasserver- der Wasserversorgung erhalten bleibt.“ Menschenrecht anerkannt. und -entsorgung in ö entlicher Hand bleibt. Das Ibiza-Video hatte die Diskussion Weil es sich um eine Verfassungsänderung Wasser ist Leben – und spielt daher um die Trinkwasser-Privatisierung ausge- handelt, ist im Nationalrat eine Zweidrittel- eine besondere gesellschaftliche Rolle. löst. Der ehemalige FPÖ-Vizekanzler Heinz- mehrheit erforderlich. Der stellvertretende In Österreich erfolgen Versorgung und Christian Strache hatte auf der Mittelmeer- SPÖ-Klubchef Jörg Leichtfried hat bereits Entsorgung größtenteils durch die öf- insel die Privatisierung von Wasser über- vor einiger Zeit angekündigt, für die Ver- fentliche Hand. Das garantiert qualita- legt. „Ich will einen Rundumschutz für die- fassungsänderung mit allen Parlaments- tiv hochwertiges Trinkwasser. ses kostbare Gut“, fordert SPÖ-Che n fraktionen zu sprechen, um für eine Unter- Seite 4 spö spitzenkandidat bezirk -eferding SPÖ aktuell

DIE JUNGE STIMME FÜR GRIESKIRCHEN UND EFERDING Bezirksvorsitzender Thomas Antlinger Als neuer Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Grieskirchen-Eferding möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 1994 in Grieskirchen geboren und da auch wohnhaft. Ab meiner frühesten Kindheit war für mich klar, dass ich mitgestalten will. Die ersten politischen Gehversuche machte ich dann in der Schu- le. Als Klassensprecher muss man den Mitschülerinnen und Mitschülern zuhören und versuchen ge- meinsam Lösungen für Probleme und Anliegen zu nden. In diesen Jahren wurde für mich immer kla- rer, dass ich mich auch politisch engagieren möchte. man gut leben kann im Vor- 3 Bundesländer und 3€ am Tag für dergrund. ganz Österreich, ist eine Antwort Bildung ist die Basis für eine darauf, wie Ös leistbarer werden gute Zukunft. Ich trete mit können. vollster Überzeugung da- Von derzeit 80.000 Pegebedürfti- für ein, dass die Ausbildung gen in Oberösterreich wird die Zahl unserer Kinder, vom Kinder- auf voraussichtlich 126.000 bis zum garten bis zum Abschluss Jahr 2040 steigen. Damit ist klar: einer Ausbildung völlig Wir müssen die Betreuungs- und kostenfrei sein muss. Nur so Pegeangebote ausbauen und ermöglichen wir allen die individualisieren. Um den Bedürf- gleichen Chancen! nissen der ständig wachsenden Gruppe älterer Menschen gerecht Eine nachhaltige Klimapo- zu werden, muss ein Ausbau aller litik und somit das Thema Dienstleistungstypen erfolgen und ö entlicher Verkehr wird in gleichzeitig Neues entwickelt wer- den nächsten Jahren sehr den. an Bedeutung gewinnen. Der vierte wesentliche Punkt be- Ich bin der Meinung, dass tri t das Thema Arbeit beziehungs- wir dieses Problem nicht weiße Entlohnung. Obwohl es Ös- durch Verbote und eine terreich so gut geht wie noch nie, moralische Zeigengerpo- laufen wir Gefahr eine Gesellschaft litik lösen können, sondern der „Working Poor“, also jener Men- den Menschen Angebote schen die 40 Stunden die Woche und Anreize bieten müssen arbeiten und trotzdem nicht da- um zum Beispiel auf den von leben können, zu etablieren. ö entlichen Verkehr um- Es braucht hier also endlich Maß- Seit 2017 bin ich nun Mitglied im zusteigen. Dies setzt erstens bes- nahmen um diesem Trend entge- Stadtparteivorstand der SPÖ Gries- sere Taktungen und den Ausbau genzuwirken. Daher fordern wir als kirchen und gemeinsam mit jun- von Bus- und Bahnverbindungen SPÖ, und ich als Bezirksparteivorsit- gen politischen Mitstreitern haben voraus und zweitens müssen die zender die Einführung eines Min- wir in Grieskirchen auch wieder Tickets für die Ös leistbarer wer- destlohns von 1700€ brutto und eine JG-Ortsgruppe (Junge Gene- den. Das 1-2-3 Klimaticket, 1€ pro gleichzeitig eine Steuerbefreiung ration in der SPÖ) gegründet. Tag für 1 Bundesland, 2€ pro Tag für für Einkommen bis 1700€ brutto. In diesem Jahr wurde ich auch in den JG Landesvorstand gewählt und trete dort für die Interessen der jungen Oberösterreicherinnen Landesgeschäftsführer und Oberösterreicher ein. Schorsch Brockmeyer, Erich Pilsner und Als neuer Bezirksparteivorsitzender LR in Birgit Gerstorfer und Spitzenkandidat für die Natio- gratulierten Thomas Ant- linger zur seiner Wahl zum nalratswahl am 29.09.2019 stehen Bezirksparteivorsitzenden. für mich vor allem die Themen Bil- dung, ö entlicher Verkehr , die Pe- ge und eine Entlohnung von der SPÖ aktuell gemeinde peuerbach Seite 5 Informatives aus der Gemeinde Peuerbach von Gemeinderat Hans Prodinger [email protected] https://peuerbach.spooe.at Aus der Gemeinderatssitzung am 6. Juni 2019 Punkt 3: Einstimmig beschlossen wurde , dass nach dem Einiges aus dem Umweltausschuss: Rücktritt von Helmut Zurucker-Burda der Umwelt- ausschussobmann Roland Schauer zum Klimabe- Der Tag der offenen Tür (Schweizerhof-Fest) bei auftragten der Gemeinde Peuerbach bestellt wird. der Kompostieranlage Hildebrand war trotz mäßigen Das Angebot der Gemeinde (seit 2019) von jähr- Wetter eine erfolgreiche Veranstaltung und wird vor- lich 6 Gratiswindelsäcken für Kinder bis zum 2. Le- aussichtlich am 25. April 2020 wieder stattfinden. bensjahr und für pflegebedürftige inkontinente Per- Resolution „Für den Schutz von Böden u. Arten- sonen wird von den Bürgern sehr gut angenommen. vielfalt“ wird im Gemeinderat mit 13:12 Stimmen Bezüglich der Anschaffung der umweltfreund- mehrheitlich beschlossen. lichen Punschhäferl anstelle der Wegwerfbecher Nachstehend die Resolution an den Gemeinderat für das Punschdorf am Maloplatz wurde vereinbart, vom Büro LR Rudolf Anschober: dass diese von den Standbetreibern selbst beschafft „Die O.Ö.Landesregierung, die österr. Bundesregie- werden. rung und die EU Kommission werden aufgefordert, Im Frühjahr 2020 soll von der Gemeinde mit den ein umfassendes Maßnahmenprogramm für Arten- Feuerwehren, der SNMSchule Peuerbach, der Jä- vielfalt und Insektenschutz umzusetzen. Schwer- gerschaft usw. eine Flurreinigungsaktion veranstaltet punkte sollen dabei eine schrittweise Verringerung werden. des Pestizideeinsatzes und ein Verbot von Bienen- giften sein. Punkt 4: Darüber hinaus wird eine europaweite Extensivie- Einiges aus dem Prüfungsausschuss: rung der Landwirtschaft, massive Verringerung der Es wurden die Ankündigungen über die Finanze- Flächenversiegelung, massive Verringerung der Luft- fekte in der Broschüre die vor der Volksbefragung verschmutzung und Förderung der Wildbestäubung ausgesendet wurde mit den tatsächlichen Einspa- sowie ein Vorbildprogramm von Land und Gemein- rungen verglichen. den beim Insektenschutz und Bewusstseinsbildungs- In dieser Broschüre ist man von einer Fusion aller kampagnen in Schulen und der breiten Öffentlichkeit drei Gemeinden ausgegangen. Da es aber nur zu gefordert“. einer Zweierfusion kam, wurden Förderungen ge- Nachdem der Umweltausschuss dem Gemeinde- kürzt und der geplante Verkauf des Gemeindeam- rat mit 6 Nein Stimmen und einer Stimmenthaltung tes Steegen und des Bauhofes Peuerbach war nicht dem Gemeinderat empfohlen hat diese Resolution mehr möglich. Dazu wurde inzwischen der verspro- nicht zu beschließen, wurde dieser Punkt intensiv chene Fusionsbonus des Bundes in der Höhe von € diskutiert. 200.000,- per Gesetz abgeschafft. Schließlich stellt der Bürgermeister den Antrag, die Trotzdem kam es durch die Gemeindefusion zu ei- Resolution „Österreich blüht auf – Für den Schutz nen einmaligen Finanzeffekt von plus € 270.000,- von Böden und Artenvielfalt“ wie vom Umweltaus- und die jährlichen Einsparungen auf Basis des schuss empfohlen, nicht zu beschließen. Jahres 2019 betragen € 52.689,- Dieser Antrag wird vom Gemeinderat mit 12 JA- Vom Prüfungsausschuss wurde daher festgestellt, Stimmen (9 ÖVP, 2 Bürgerl. Bruck, 1 Bügerl. Gollner) dass bei einer Dreierfusion die in der Fusionsbro- bei 13 NEIN Stimmen (2 ÖVP, 4 SPÖ, 4 FPÖ, 2 Bür- schüre zur Gemeindefusion angeführten Zahlen an- gerl. Bruck, 1 Grüne) per Handzeichen abgelehnt. nähernd erreicht worden wären. Damit wurde die Resolution, knapp aber doch, Weiters wurde einvernehmlich festgestellt, dass die mehrheitlich beschlossen. Arbeit im Stadtamt in den Abteilungen sehr gut läuft Seite 6 gemeinde peuerbach / werbung SPÖ aktuell und die Qualität gesteigert werden konnte. Diesbe- Der meiste Verkehr wurde am Freitag an der züglich gibt es auch entsprechende Rückmeldun- Hauptstraße (Nepomuk) gemessen , wo innerhalb gen aus der Bevölkerung. 24 Stunden Richtung Nordwest (Passau) 4760 KFZ Die Sprecher aller Fraktionen bedankten sich bei unterwegs waren. In die Gegenrichtung Richtung den Bediensteten für die genaue und verständliche Südost (Grieskirchen-Linz) waren es 7097 KFZ. Aufbereitung der Zahlen und betonten die positiven Die durchschnittliche Summe an Werktagen ergab Effekte der Fusion. 4284 KFZ Richtg. Passau und in die Gegenrichtung Für mich sind die finanziellen Einsparungen 6274 KFZ. zweitrangig und ein angenehmer Nebeneffekt. Für Bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 19. mich ist logisch und wichtig, dass die eigenartigen September 2019 wird es diesbezüglich sicher Gemeindegrenzen zwischen Bruck-Waasen und Gespräche und weitere Infos geben. Die Sitzung Peuerbach weggefallen sind. ist öffentlich, interessierte Zuschauer sind er- Ebenso erfreulich ist, dass es im Peuerbacher wünscht. Rathaus nur mehr eine Gemeindeverwaltung gibt, die durch ausreichendes Fachpersonal in allen Be- reichen für ca. 4500 Einwohner beste und zufrieden-   stellende Arbeit leistet.  Erfreulich und für mich logisch ist aber auch, dass 0DVVDJH 6RODULXP  ein Bürgermeister ein Vize und 25 Gemeinderäte  (vor der Fusion 2 BM, 2 Vize, 50 Gem.Räte), für das     Funktionieren unserer Gemeindepolitik genügen. gIIQXQJV]HLWHQ  0LWWZRFK 8KU Verkehrszählung abgeschlossen 'RQQHUVWDJ 8KU Im August wurden die Ergebnisse der Verkehrs- )UHLWDJ 8KU zählung vom Mai bekanntgegeben, die nun in die 6DPVWDJ 8KU  Planung für die Zentrumsgestaltung einbezogen werden.

SCHÖNE ZEITEN

FÜR IHR HANDGELENK

4722 Peuerbach • Kirchenplatz 11 • 0664 / 582 50 92 • www.weishuber.at Einzelstücke • Schmuck • Eheringe • Reparaturen • Verarbeitung alter Goldbestände • Uhren • Annahme von Uhrreparaturen SPÖ aktuell gemeinde steegen Seite 7 Informatives aus der Gemeinde Steegen von SPÖ Fraktionsobmann Josef Ortbauer [email protected] https://peuerbach.spooe.at Aus der Gemeinderatssitzung vom 26. Juli 2019 1.Verkehrsmessung im Bereich Eisterer- Wir gratulieren... straße Seitens der SPÖ-Fraktion wurde eine Auswer- tung der digitalen Verkehrsmessungen angeregt. Nachdem uns die Ergebnisse der Messungen bis- her nicht bekannt sind, hoffen wir mit den Auswer- tungen Maßnahmen für ein sicheres und ruhigeres Verkehrsaufkommen beschließen zu können. Der Gemeinderat hat unser Anliegen positiv unterstützt. 2. Errichtung eines Kinderspielplatzes Wie in der Vorausgabe berichtet wird im Neusied- lungsgebiet Steinbruck-Süd ein KInderspielplatz errichtet. Der dafür erforderliche Pachtvertrag mit den Grundeigentümern Christine und Johann Krbe- cek wurde in der Gemeinderatssitzung beschlossen. ...Steiner Elisabeth und Gottfried , Oberbubenberg Die Verpachtung erfolgt zu einem kostendeckenden 1, 4722 Steegen (Goldene Hochzeit - 50 Jahre) Entgelt. Wir bedanken uns bei der Familie Krbecek Am Foto v.l.: Bürgermeister Herbert Lehner gratuliert für ihr Entgegenkommen. seinen Schwiegereltern. 3. Sitzung des Prüfungsausschusses Bei der Sitzung am 04. 7. 2019 wurde die Ge- ...Richter Rupert , Obererleinsbach meindegebarung geprüft und für ordnungsgemäß 14, 4722 Steegen (94 Jahre) befunden. So wurden etwa die Ausgaben betreffend die Asphaltierungsarbeiten von diversen Straßen- bauarbeiten kontrolliert. Weiters wurde mit der Über- prüfung der Vermögensverhältnisse der Gemeinde begonnen und vereinbart dies bei den nächsten Sit- zungen fortzusetzen. ...Sallaberger Anna, Rittberg 2, 4722 Steegen (92 Jahre) 4. Wahllokal für Nationalratswahl am 29.9.2019 Wie schon bei den Wahlen zum Europaparla- ...Lübke Uta, Untererleinsbach 1, ment, ist die Gemeinde Steegen aufgrund bundes- 4722 Steegen (80 Jahre) gesetzlicher Vorgaben gezwungen, das Wahllokal im eigenen Gemeindegebiet zu eröffnen. Die Wah- len werden daher wiederum in der Straßenmeisterei in Asing abgehalten. Wahlzeit 8-14 Uhr 5. Gefahrenabwehr- u. Entwicklungsplanung ...Huber Maria, Langenpeuerbach 1, Die Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung 4722 Steegen (80 Jahre) wurde von der Feuerwehr erstellt und vom Gemein- derat vollinhaltlich und einstimmig beschlossen. (Fotos: Gemeinde Steegen) Seite 8 werbung SPÖ aktuell

60 errichtete Fixpreishäuser! Wer da noch Miete zahlt, ist selber schuld!

FR, 27.09. - SO, 29.09.2019 Ausstellung bei der Gewerbemesse

FR, 08.11. - SO, 10.11.2019 Messe Haus & Bau in Ried – Vorstellung Fixpreishauskatalog 2020

Baumeister Humer GmbH | Ernst-Dreefs-Straße 4 | 4722 Peuerbach | 07276/2141 www.humer-bau.at SPÖ aktuell eröffnung bezirksalten- unf pflegeheim Seite 9

Am 6. Juli 2019 fand bei strahlendem Son- nenschein und überwältigendem Besuch die Eröffnung des Bezirksalten- und Pflegeheimes Peuerbach statt.

Mit den neuen baulichen Voraussetzungen ist eine individuelle Versorgung durch ein fachlich ge- schultes und beziehungsorientiertes Personal gut realisierbar.

Über 400 Gäste sind der Einladung gefolgt und fanden sich zum feierlichen Festakt mit Segnung des neuen Bezirksalten- und Pflegeheimes Peuer- bach ein. Ein buntes Programm, an dem auch die An die 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Be- Bewohnerinnen aktiv mitwirkten und viel Applaus treuung und Pflege, der Küche, der Haustechnik, der ernteten bot den gelungenen Rahmen für die Festre- Wäscherei und der Verwaltung sorgen zusammen den. Die Beteiligung des Kindergartens, der Musik- für eine gute Betreuung im Heimalltag. schule und Angehörigen zeigte die gute Vernetzung und Einbindung in Gemeindeleben und Pfarre. Ein Schwerpunkt des Hauses liegt auch in der Einbezie- hung von Ehrenamtlichen, die an diesem Tag auch engagiert mithalfen.

Das neue Bezirksalten- und Pflegeheim bietet auch sichere Arbeitsplätze an und es wird stän- Die Freude über den Neubau des BAPH Peuer- dig Personal in folgenden Bereichen gesucht: bach ist sowohl bei den Verantwortlichen im SHV Diplomiertes Krankenpflegepersonal Grieskirchen als auch bei den Mitarbeiterinnen, Mit- Fachsozialbetreuer/in arbeitern und den Bewohnerinnen und Bewohnern Pflegeassistent/in sehr groß und nach den ersten Monaten des Betrie- Pflegefachassistent/in bes kann dieses Werk als sehr gelungen bezeich- Heimhelfer/in net werden. Auf vier Wohnbereichen leben in jeweils Hauswirtschaftliche Hilfskräfte zwei kleinen Wohngruppen 12 bzw. 13 Bewohnerin- Zivildiener nen und Bewohner. Insgesamt stehen 96 Einzelzim- Freiwilliges Soziales Jahr mer und 4 Kurzzeitpflegezimmer für die Betreuung Bewerbungen können jederzeit in der Verwaltung und Pflege zur Verfügung. Auch Integrierte Tages- des Hauses abgegeben werden pflege wird angeboten. (oder www.shvgr.at) Seite 10 werbung SPÖ aktuell

Teamwork • Know-how • Technik • Handwerk

Du bist ein Macher? Wir suchen DICH!

TISCHLER (m/w) - mit Lehrabschluss oder mehrjähriger Erfahrung - gute Deutschkenntnisse erwünscht - auch gerne Quereinsteiger mit Mut zur Veränderung aholic #wood ler einTisch TISCHLERLEHRLING (m/w) #m - Spaß an Teamwork und Handwerk - Lösungen suchen und Neues ausprobieren - Entlohnung über KV Infos unter - schnuppern jederzeit möglich 07276/5005-21 oder [email protected]

Manigatterer GmbH.&Co.KG • 4722 Peuerbach • 07276/5005-0 • www.manigatterer.at SPÖ aktuell wappen peuerbach / elki-zentrum Seite 11

Im Rahmen der Altenheimeröffnung wurde das neue Peuerbacher Wappen beurkundet

LH Thomas Stelzer unterzeichnet die neue Wappen- LRin Birgit Gerstorfer trägt sich in das goldene urkunde Buch der Stadt Peuerbach ein. Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Am Freitag, 20.9.2019 von 15 bis 17 Uhr können die Kinder in der Bastelwerkstatt mit Madeleine Schmid und Sabine Prader einen wunderschönen Holzrahmen basteln und mit einem selbstgemalten Bild schmücken. Weiter kommt es am Do.,27.9.2019 um 15 Uhr der Kasperl ins Elkiz.

Mit dem traditionellen Spielgruppenabschluss- fest im Naturfreundehaus in Mühlbrenning verab- schiedete sich das Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach in die Sommerpause. Für den Herbst haben wir wieder viele Veranstaltun- gen geplant: Beim Stück der „Kasperl und der Geburtstagsku- chen“ hat die Großmutti Geburtstag und sie ladet vie- le Leute von Kasperlhausen ein. Alle? Nein, die Hexe Rotschopf nicht, weil sie im letzten Jahr böse war. Am Sonntag, 6.10.2019 werden wir mit den Kin- dern beim Genussfest verschiedene Müsli zuberei- ten und auch Flocken quetschen. Am 11.10.2019 findet der schon traditionelle Kin- derartikeltauschmarkt mit Kinder-Festtagsbe- kleidung (für Taufe, Hochzeit, Erstkommunion oder Firmung) und S chibekleidung / Winterjacken Pfarr- heim Peuerbach statt. Wir nehmen aber auch Winter- sportartikel wie Schi, Bob, Schlitten, usw….entgegen. Annahme: 11:00 bis 14:00 Uhr Verkauf: 14:30 bis 16:30 Uhr Seite 12 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell fisch im park / gesunde gemeinde Seite 13

Fisch im Park – es war ein schöner, gemütlicher Abend mit vielen Besuchen.

Danke dem Auflaufteam für die Bewirtung und die zur Verfügung gestellte Infrastruktur am schön gestalteten Schlosspark in Peuerbach. Gratulation an Kasbauer Robert zu seinen hervorragend zubereiteten Steckerlfischen(Makrelen) und den geräucherten Forellen, sowie Peham Fritz und seinem Team für die tadellose Organisation.

DDr. in Silvia Dirnberger-Puchner, MAS, MEd WERDEN WIR WIE UNSERE ELTERN?

Die Kunst sein Leben zu verändern 15. Oktober 2019

19:00 Uhr Melodium Peuerbach

Glückliche Zukunft braucht Auseinandersetzung mit der Herkunft Vorverkauf €13 Wie Prägungen unser Leben beeinflussen – Beim Stadtamt Peuerbach die oft unsichtbaren Verstrickungen Wie erwachsen sind wir eigentlich? Abendkasse €15 Wie kann ich Frieden schließen? Gegner oder Verbündete in uns selbst Seite 14 werbung SPÖ aktuell

#GLAUBANDICH THE FUTURE IS YOURS.

www.sparkasse-epw.at www .facebook.com/sparkasseepw www.instagram.com/sparkasseepw SPÖ aktuell landesmusikschule peuerbach Seite 15 Seite 16 musikverein peuerbach SPÖ aktuell Musikverein Peuerbach

. Alexander van der BellenMarschwertung und Gattin Mag. 2019 D Bezirksmusikfest 2020 Am 30. Juni stellte sich der Musikverein Peuer- Zusätzlich wurde auch das Motto für das nächste bach einmal mehr der jährlichen Marschwertung Bezirksmusikfest verkündet. des Bezirks Grieskirchen, die dieses Jahr in Haag/ Unter dem Motto „Schwing dei Ding“ wird das Be- Hausruck stattfand. Die Musiker traten in der Leis- zirksmusikfest von 03.-05. Juli 2020 in Peuerbach tungsstufe D unter Stabführer Peter Samhaber an. stattfinden.

Trotz der hohen Temperaturen, die an diesem Tag herrschten, erzielten die Musiker einen ausge- zeichneten Erfolg mit 91,15 Punkten.

      Im ersten Moment mag dieses Motto vielleicht et-

    was zum Schmunzeln anregen, jedoch soll es auf   die Schwingungen in der Musik hinweisen und zei- gen, was man sonst noch mit Schwingung in Verbin-    ! #   dung bringen kann. Auf dem Instagram-Account des  # # $  ! # Musikvereins unter @mvpeuerbach kann man sich

 selbst ein Bild machen, was es damit auf sich hat. Außerdem sind diese Schwingungen auch im Ver- einslogo enthalten. Beim dreitägigen Fest feiert der Verein unter anderem sein 150-jähriges Bestehen. Der Musikverein Peuerbach bittet um zahlreiche Unterstützung für diese Veranstaltung und hofft natürlich auf viele fleißige Hände. Unter dem nach- stehenden Link gelangt man direkt zu einem Formu- lar, mit dem man sich als freiwilliger Helfer melden kann: http://helfer.mvpeuerbach.at/ Frühschoppen, 15. September 2019 Am 15. September fand wieder der traditionelle Frühschoppen des Musikvereins statt – dieses Jahr bei Baumeister Humer. Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Kloane Partie“ des MV Peu- erbach. Auch die kleinen Gäste kamen natürlich nicht zu kurz, denn diese konnten sich auf der Hüpf- burg austoben. SPÖ aktuell klassentreffen Seite 17 60er Klassentreffen der Schulabgänger 1959 am 4. Mai 2019 in Peuerbach 29 SchulfreundeInnen und eine Lehrerin trafen sich am Samstag, 4. Mai, 60 Jahre nach dem Schulabgang um 11 Uhr zu einem, von Josef Köstl alle 5 Jahre gut organisierten, gemütlichen Klassentreffen im Urtlhof Peham. Nach dem guten Mittagessen und einem Spaziergang durch Peuerbach sammelten wir uns vor dem Melodium zum Gruppenfoto.

4. Reihe v.l.: Gammer Walter, Spring Leopold, Aspöck Felix, Schrems Helmut, Pumberger Herbert, Haslwanter Ewald; 3. Reihe v.l.: Prodinger Hans, Hartl Gerhard, Köstl Josef (Organisator), Klingelhuber Walter, Lehner Gottfried, Strasser Ro- man, Ratzenböck Martin; 2. Reihe v.l.: Entholzer (geb.Mittermayer) Ottilie, Heuer (Schmid) Elfriede, Auracher (Haderer) Gerlinde, Auer (Mittermayr) Waltraud, Baminger (Schönleitner) Maria, Doppelbauer (Radmayr) Christine, Hartl (Brunmayr) Theresia; 1. Reihe v.l.: Koller (Kreuzwieser) Hilda, Braumandl (Scheuringer) Luzia, Schwester Helgard (Hochmayr – Lehrerin), Strassl (Burg) Angela, Baum (Lindmayr) Aloisia, Weissensteiner (Neuweg) Emma; Dabei aber nicht am Foto: Ecker (Reitinger) Maria, Fuchshumer Rudolf, Kreuzwieser Rupert. Das Foto schoss dankenswerterweise meine Tochter Carola - Bericht Prodinger Hans sen.. Anschließend bekamen wir durch Ludwig Kalteis die Möglichkeit im Schustermuseum die kürzlich eröff- nete Fotoausstellung (Ein Streifzug durch die Region Peuerbach in den vergangenen 100 Jahren) zu besich- tigen. Die von Martin Manigatterer sen. zur Verfügung gestellten Foto fanden allgemeine Bewunderung und großes Erstaunen, da sich viele selber oder Verwandte und Bekannte auf den Bildern fanden. Leider sind seit dem letzten Treffen vor 5 Jahren wieder 4 SchulfreundeInnen und 2 LehrerInnen ver- storben, denen wir eine Gedenkminute widmeten: Elfriede Hückl (Siegl) (verst.2015 Lehrerin); Aschauer Adolf (2018 Lehrer), Schneebauer (Entholzer) Marianne (2018), Korntner Franz (2017), Wenzl Leopold (2019), Kre- becek Franz (2016). Zum Abschluss trafen wir uns wieder im Urtlhof und machten uns erstmals vor Einbruch der Dunkelheit nach dem schönen und interessanten Tag wieder auf den Heimweg. Seite 18 werbung SPÖ aktuell

Neu: Herbstaktionen im City Café: große Auswahl beim Frühstücksbuffet ab September

Der Herbst kommt in kleinen Die letzten Sonnenstrahlen im Windfang genießen! Schritten, aber er kommt!

        SPÖ aktuell werbung Seite 19 īĺŊĺŇķĶĸĽĺŇ ňʼnĶŃŏ Ł 'LH6WHLULVFKH6WUHLFK Ķ 'µ:HLQEHUJVFKQHFNHQ ĮĢľŃļ 3LQVGRUIHU:HLVHQEOlVHU 'XUFKGDV3URJUDPPIKUW 6DPVWDJ2NWREHU :DOWHU(JJHU 9RUY¼ 8KU $EHQGN¼ *DVWKRI8UWOKRI'D9LQFL :R8UWOKRI

Fitness-Tracker für jeden Tag! Gesundheit kann man sich zwar nicht kaufen. Die Tracker von Fitbit aber schon. Diese unterstützen Sie bei der Protokollierung Ihres Trainings, Ihrer Schlafenszeiten, Ihrer Ernährung und Ihres Gewichts und helfen Ihnen so, ein gesünderes Leben zu leben. Wir beraten Sie gerne.

Kirchenplatz 6, 4722 Peuerbach, Tel.: 07276-2166, offi[email protected], www.tauschek.at Seite 20 edura SPÖ aktuell

Für uns ist es nun an der Zeit, weiter zu ge- Wir machen hen und unseren Verein EDURA auf neue Zie- in Peuerbach le hin auszurichten. weiter!

EDURA – FREUDE AM GEBEN Viele PeuerbacherInnen unterstützen seit vielen Jahren den Verein „EDURA – Bildung als Chan- ce“, der 2001 von der Peuerbacherin Sylvia Karl und einer Gruppe von Frauen gegründet wurde. Durch diese Unterstützung konnte ein Schulprojekt in Mexiko, das von Frau Karl persönlich ins Leben gerufen wurde, weitergeführt und erhalten werden.

Wir haben Freude am Geben, und deshalb wollen wir unter dem Namen „EDURA – Freude am Ge- ben / Töpfern – Backen – Handarbeiten für den guten Zweck“ weiter bestehen bleiben. Die Obfrau- enschaft geht von Sylvia auf ihre Mutter EVELINE KARL über. Wir danken Sylvia ganz herzlich für ihre jahrelange, unermüdlich Arbeit! Wir werden in Zukunft in Not geratene Menschen und/oder wechselnde soziale Projekte unterstüt- zen, die von PeuerbacherInnen betreut werden. So Wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu kön- kann auch weiterhin gewährleistet werden, dass die nen, dass unsere „Kreativschule“ ab dem Jahr 2020 Spenden direkt bei den notleidenden Menschen an- auf eigenen Beinen stehen kann! Unsere Partneror- kommen. ganisation in Mexiko „Union de Trabajo Autogestivo“ Wir freuen uns, wenn Sie uns beim Peuerbacher wird sie mit den Einnahmen des Kulturzentrums und Genussfest und beim Adventmarkt der Gärtnerei des Kaffeeprojekts alleine weiterführen können. Prohaska wieder besuchen und uns durch Ihren Ein- Wir danken allen unseren Freunden und Gönnern kauf auch weiterhin unterstützen. Während des Jahres von ganzem Herzen. Ohne Ihre und Eure Unter- kann man unsere selbst gefertigten Sachen auch bei stützung hätten wir das nie geschafft! Eveline Karl –Tel.Nr. 0664/3614072 – erwerben. SPÖ aktuell 100 jahre SPÖ peuerbach Seite 21 1919 - 2019 100 Jahre SPÖ Peuerbach In den diesjährigen Ausgaben unserer Ortszeitung versuche ich zu beschrei- ben, wie sich die SPÖ-Peuerbach trotz einem schwierigen Weg in 100 Jahren zu einer stabilen Kraft in unseren drei Gemeinden entwickelt hat. 46 Jahre (fast die Hälfte davon) bin auch ich für die SPÖ im Gemeinderat Peuerbach tätig. (Teil 2) [email protected] Nach der Niederlage der Sozialdemokraten bei den Ergebnisse der Landtagswahlen am 17. Mai 1925: Gemeinderatswahlen 1924 fanden 1925 nach 1919 Christl.-soziale, Großdeutsche u. Landbündler: 70% (+18%) die zweiten Landtagswahlen statt. Sozialdemokraten 26% (-1,55%) Landeshauptmann war ja seit 1908 noch immer Nepomuk Nationalsozialisten (Hitler) 2,8% (neu) Hauser aus von der christlich-sozialen Partei, Unabhäng. Arbeiter- u. Angestelltenpartei 0,96% (neu) was er bis zu seinem Ableben 1927 geblieben ist. Kommunistische Partei 0,55% (neu) Bundeskanzler Ignaz Seipel (christlich-sozial) wurde 1924 Das ergab 44 Schwarze und 16 rote Mandatare im Landtag. von Rudolf Ramek (chr.-soz.) abgelöst, der das Amt aber Das Ergebnis in unseren 3 Gemeinden: 1926 wieder an Seipel zurück gab. Christl-soziale Sozialdemokr. Nationalsoz. Am 1. März 1925 tritt die neue Schilling-Währung Peuerbach 847(+227) 78 (-118) 29 (neu) in Kraft und damit verschwindet die Krone. Für 10 000 Bruck-W. 1049(+328) 36 (-155) 1 Kronen gibt es 1 Schilling. Steegen 558(+124) 5 (-12) 0 Für die Landtagswahlen am 17. Mai befürchteten die So- Das Ergebnis in unseren drei Gemeinden war also für die zialdemokraten eine weitere Niederlage und dementspre- Sozialdemokraten eine Katastrophe. chend hart wurde auch der Wahlkampf geführt. Besonders Aus der Rieder Zeitung am Land wurden die „gehassten Roten“ regelrecht verfolgt 22. Juli 1925, Peuerbach: und wer sich zur Sozialdemokratie bekannte verlor über kurz Im Juli 1925 wurde das von Baumeister Doblmayer fer- oder lang seinen Arbeitsplatz. Für die SPÖ wurde es dadurch tiggestellte Wannenbad im Hause Mallinger eröffnet und zunehmend schwieriger die wenigen Ortsorganisationen wurde gut besucht. aufrecht zu erhalten, da sich viele „Sozi“ gezwungen sahen, Besitzübernahme. Der sich hier um den Fremdenverkehr in die Stadt abzuwandern. sehr annehmende Pensionsinhaber Moser, dessen Sommer- Als Funktionäre der Peuerbacher Sozialdemo- pension am Pfarrhof Heuberg so idyllisch gelegen und von kraten scheinen 1925 folgende Personen auf: den Sommergästen aus Wien stark besucht ist, hat mit sei- Pfeiffer Leopold, SPÖ-Obm. u. Gemeinderat in Peuerbach nem Bruder, der in Amerika weilt, das Oberhumer-Gasthaus Weissengruber Heinrich, SPÖ-Kassier käuflich übernommen. Aus diesem Anlasse erhielt das Gast- Schmid Johann haus einen wohltuenden Anstrich und nimmt sich sehr ge- Humer (Trafikant) diegen aus. Nur vor einem Rätsel stehen die Peuerbacher, wo Krikowa Johann weist nämlich der Pfeil beim Hauseck unter der Aufschrift Petermandl „Pension Moser“ hin? Schauer Der Kassier Heinrich Weis- sengruber ist durch den Lokal- bahnbau nach Peuerbach zuge- zogen und er war der Vater von Frau Humer Frisör sen. geb. 5. 3. 1887, gest. 2. 1.1939. Johann Krikowa wurde als Er- satzgemeinderat der Sozialdemo- kraten in Peuerbach nominiert. In den Gemeinden Bruck-Waa- sen und Steegen gab es bis 1945 keine Gemeinderäte der SPÖ. Seite 22 100 jahre SPÖ peuerbach SPÖ aktuell

Mit dieser Einladung wurde 1927 aus der Pension Moser Tierschau. Dienstag, 24 ds. findet in unserem Markte eine ein „Gasthaus und Pension“ Moser. Man beachte die Recht- Tierschau statt. Dieselbe wird vom Simmentaler Zuchtver- schreibung auf der nachstehenden Rückseite der Einladung... band Schärding veranstaltet. Zur Wahl in die Arbeiterkammer. Als Wahltag wur- de von der hiesigen Zweigwahlkommission der Sonntag, 15. ds. festgesetzt. Wahlzeit ist von 8 bis 12 Uhr vormittags (Wahllokal: Gemeindeamt Peuerbach). Mögen alle christli- chen Angestellten und Arbeiter ihre Pflicht erfüllen und mit dem Stimmzettel für die „christlichen Gewerkschaften“ be- stimmt zur Wahl erscheinen. Arbeiterkammerwahl, 15. August 1925 Am 15. 8. Enden die Arbeiterkammerwahlen statt. Es gab eine sehr schwache Wahlbeteiligung, da von 235 Wahlbe- rechtigten nur 59 Personen ihr Wahlrecht nützten. Das Ergebnis von Peuerbach: Ein kurzer Auszug (Anfang und Ende) aus einem halbsei- Christlich Soziale 52 tigen Bericht in der Rieder Zeitung mit einer Hetzte gegen Sozialdemokraten 4 die Soziademokraten: Freiheitliche 3 Ein roher Schuljunge und unsere Genossen. Wie weit 7. Oktober 1925, Peuerbach: die Verrohung der Jugend Fortschritte macht, beweist, wo Neue Grabstätte. Zu einer schönen Zierde unseres Friedho- ein Schüler der 3. Klasse seine Freude daran fand, einem fes gereicht die Grabstätte der verstorbenen Apothekersehe- lebendigen Igel die Haut vom Körper zu ziehen. Daß ein leute Payr. Die Kinder der hier in hohen Ehren gestandenen solches Vorgehen auch die notwendige Strafe erhalten muß, Verstorbenen errichteten in dankbarer Weise eine herrliche sieht jeder vernünftig denkende Mensch leicht ein. Nur ei- Grabstätte. Das Monument ist aus Marmor und ist künstle- nigen unserer Genossen fehlt auch hier, wie gewöhnlich, die risch von einer Linzer Steinmetzfirma ausgearbeitet. vernünftige Denkweise. Herr Czulik, der als tüchtiger Leh- Herbstmarkt. Wie alljährlich findet auch heuer wieder am rer nur die besten Absichten mit den Kindern hat, mögen sie Montag, 19. Oktober, der weit und breit bekannte Peuerba- Arbeiter- oder Bürgerkinder sein, zog nämlich den Rohling cher Herbstmarkt statt. Hoffentlich gibt es schönes Wetter, zur Verantwortung, wobei er in gerechter Entrüstung das damit er auch heuer wieder konkurrieren kann mit seinem gesetzliche Ausmaß der Strafe etwas überschritt. Darüber Vorgängern, der Peuerbacher „Herbstmesse“. ist die Wut unserer Genossen groß und sie erheben ein furcht- bares Geheul. Je weniger sie sind, desto mehr müssen sie ja 1926 ist ein Jahr ohne Wahlen und Peuerbach steht brüllen...(usw...usw.) im Zeichen eines großen Heimatfestes. Es wird zum Geden- …(Schlussatz)Was an Wahrheit an der Sache liegt, darüber ken an den Bauernkrieg, an den Geschichtsschreiber Julius wird die gerichtliche Untersuchung entscheiden. Und, wenn Strnad und an den berühmten Mathematiker Georg von Peu- sie, Herr Genosse, Ihre Kinder nicht mehr zu unseren christ- erbach abgehalten. lichen Pädagogen schicken wollen, dann schicken Sie sie Die Vorsitzenden des Festausschusses sind Bürgermeister Jo- hin, wohin Sie wollen, oder erziehen Sie die Kinder selbst, sef Heuberger und Marktverwalter Hans Doblmaier. wenn Sie dessen fähig sind. Viel Glück dazu! Außer Hetzartikel gegen die „schlimmen Sozis“ gab es 1926 in der Rieder Zeitung kaum politische Meldungen. 13. August 1925, Peuerbach: 28. Juni 1926, Peuerbach: Todesfall. Am 8. ds. Fand das Begräbnis der Theresia Gru- Todesfall. Am 27. Juni abends ist Josef Geßl, Hausbesit- ber, zuletzt in Erleinsbach, statt. Sie stand im 68. Lebens- zer in Teucht, unerwartet schnell im 43. Lebensjahre einem jahr. Schlaganfall erlegen. Das Leichenbegängnis des Oberlehrers Karl Zeiser ge- staltete sich zu einer Kundgebung für die allgemeine Be- 2. November 1926, Peuerbach: liebtheit und Hochschätzung, die der Verstorbene in allen Trauung. Am 23. November werden in der Pfarrkirche Jo- Kreisen der Bevölkerung genoß. Außer dem hochwürdigen hann Zauner, Besitzer des Birnbergergutes, und Fräulein Ma- Pfarrklerus nahmen noch teil Pater Blasius Reitinger und ria Wagner, Besitzerstochter vom Moosmaiergute, getraut. Dr. Joh. Obernhumer. Die Schulkinder der Volksschule Peu- Todesfall. Unerwartet schnell starb am 30. Oktober der 73 erbach, der Musikverein, die Liedertafel, der Veteranenver- Jahre alte Auszugsbauer Johann Schatzl in Gschwendt, hie- ein gaben ihm das letzte Geleit. sige Pfarre. SPÖ aktuell 100 jahre SPÖ peuerbach Seite 23

1927 war das Jahr in dem es österreichweit zu den ersten kratische Versammlung statt. Durch die Störung bewaffneten Konflikten zwischen den beiden politischen La- der politischen Gegner (Heimwehr und Landbund) gern kam. mußte die Versammlung vorzeitig aufgelöst werden. 30. Jänner 1927: Zusammenstöße im burgenländischen Das O.Ö.Tagblatt berichtete darüber ausführlich Schattendorf zwischen der „Frontkämpfervereinigung“ auf Seite 1 mit dieser Schlagzeile: (Chrislichsoziale) und dem „republikanischen Schutzbund“ (Sozialdemokraten) von denen ein Kind u. ein Invalide er- schossen wurden. 15. Juli 1927: Nachdem die Täter vom 30. Jänner am Vortag freigesprochen wurden, kommt es am 15. 7. in Wien zu einer Massendemonstration der Arbeiter. In der Folge wird der Justizpalast in Brand gesetzt und die Demonstra- tion wird gewaltsam aufgelöst (89 Tote, 85 Demonstranten, 4 Polizisten u. an die 1000 Verletzte). Bei der Nationalratswahl am 24. April 1927 gab es sowohl im Bund als auch in Peuerbach keine großen Verän- Zwei Wochen später, am 16. Oktober wurde die Ver- derungen und Ignaz Seipel wird zum fünften Mal Bundes- sammlung wiederholt. kanzler. Die sogenannte Trutz-Versammlung ging unter Bewa- Aus der Gemeinde Peuerbach: chung zahlreicher Gendarmen aus dem ganzen Bezirk geord- Der Schwerfuhrwerksverkehr durch den Tiefen Weg net über die Bühne. Die Berichterstattung im sozialdemo- wird verboten. kratischen Tagblatt und im Christlich sozialen Volksblatt Bezüglich des projektierten Bahnbaues Schärding – waren sehr ausführlich und wie immer sehr unterschiedlich. Peuerbach erklärt sich die Gemeinde Peuerbach bereit, an- fallende Trassierungskosten von Neukirchen nach St. Ägidi zu bezahlen. Am 30. 8. 1927 starb Alois Willibald , der 7 Bände über die Geschichte Peuerbachs geschrieben hat. Seine Asse- kuranzvertretung der o. ö. Landesbrandschaden – Ver- sicherungsanstalt Linz wird an dessen Sohn Karl Willi- bald, Buchhalter in Peuerbach 117 übertragen. 1. Oktober 1927: Baubeginn des Altenheimes. Die Erbauung des Altenheimes Peuerbach auf dem vom Gasthaus Lehner gekauften Grund ist nunmehr gesichert. Es soll 40 Personen Platz bieten und die Baukosten stellen sich auf S 89.000,-. Die Gemeindeausschüsse von Peuerbach Da war was los auf der Peuerbacher Hauptstraße – Blick und Bruck-Waasen haben für dieses Projekt einstimmig den vom Hamedingerhaus (bis vor kurzem Gasthaus Dahoam) Willen bekundet. Richtg.Gasthaus Röbl (heute Star Movie, 2.Tor links). Niederdrückend ist, daß sich die Gemeinde Steegen an dem Werk nicht beteiligt . Die große Mehrheit der Bevölkerung von Steegen ist für das Zusammengehen mit den beiden anderen Gemeinden, noch weniger aber werden die Armen der Gemeinde Steegen und die späteren Generati- onen den Gemeindeausschuss Steegen begreifen. 2. Oktober 1927: Die Raiffeisenkasse Steegen hat sich im Markt Peuerbach ein neues Gebäude geschaf- fen. Nach der Weihe durch Kanonikus Johann Steindl ge- dachte der Bürgermeister der eifrigen Förderer der Raika, dem Ökonomierat Johann Eisterer, dem Tierarzt J. Zehet- mayr und der Gemeinde Steegen. Der sozialdemokratische LH-Stellvertr. Josef Gruber(später Ebenfalls am 2. Oktober fand im Gasthaus Robl Linzer Bürgermeister von 1930 - 1934) trifft im von 200 (später Steiner, heute Star Movie) eine sozialdemo- Gendarmen bewachten Peuerbach ein. Seite 24 100 jahre SPÖ peuerbach SPÖ aktuell

Dazu ein paar Zeilen einer ausführlichen Gegendarstellung Am 20. Mai 1932 wurde der christl.soziale Engelbert Dollfuß in der Rieder Zeitung vom 18. 10. 1927 aus Peuerbach: österreichischer Kanzler und am 4. März 1933 tagte der Ös- Das Volk steht auf. Heute hat der sozialdemokratische terr. Nationalrat zum letzten Mal. Die Ausrufung des Stände- Landeshauptmannstellvertreter Gruber unter vielen Pfui- staates war in Österreich das Ende der Demokratie, da damit rufen Peuerbach verlassen. Die Bevölkerung von Peuerbach auch die politischen Parteien verboten werden sollen. hat mit geringen Ausnahmen die Anmaßung der Roten satt. 12. - 15. 2. 1934 Bürgerkrieg in Österreich Und so wie der erste sozialdemokratische Redner Weiser so 13. Februar 1934 Verbot der SPÖ konnte auch Gruber keinen Erfolg erzielen, im Gegenteil: Nach Durchsuchungen von SPÖ Parteihäusern und Beide Herren mußten sich sagen, daß angesichts so vieler der Verhaftung des sozialdemokratischen Schutzbundfüh- Heimwehrleute noch lange kein Marsch aufs Land möglich rers Richard Bernaschek kommt es am 12. 2. 1934 zu be- ist....usw...usw.....Schlusssatz: Es wird der sozialdemokra- waffneten Kämpfen zwischen den Roten und den tischen Partei nicht gelingen, etwas auf dem Lande zu er- Schwarzen. Von Linz aus gehend kommt es in Steyr, Wels, obern, wenn überall die Leute so kräftig gegen die rote Flut Vöcklabruck, im O.Ö Kohlenrevier, in Teilen der Steiermark sich stemmen wie in Peuerbach. und in Wien zum Bürgerkrieg. Am 15. Februar wurden Leopold Pfeifer entging Mordanschlag die Kämpfe nach der Niederlage des roten Schutzbundes be- Von seinem Sohn Hofrat Georg Pfeifer (Wien) und seiner endet und die SPÖ wurde verboten. Traurige Bilanz: ca. 400 Tochter Käthe Hanzak (Salzburg), bekam ich über den SPÖ Tote und über 1000 Verletzte. Obmann von 1924 – 1928? im Jahr 1989 nachstehende Bis zum Verbot der SPÖ dürfte Schmid Johann der Obmann Informationen: der SPÖ Peuerbach gewesen sein. Dafür wurde er im Früh- Da sich Pfeiffer als Sozialdemokrat für Bedürftige und Ar- jahr 1934 auch noch einige Wochen eingesperrt. beiter eingesetzt hat war er vielen Anfeindungen ausgesetzt, Um diese Zeit soll es drei rote Schmid in Peuerbach wurde verfolgt und entging mit Mühe einem Mordanschlag. gegeben haben: Im Anschluss an einem Vortrag im Kinosaal Peuerbach Schmid Johann , Flugzeugspengler, geb. 17. 6. 1896, Pas- wurde er gewarnt und konnte seinen Mördern knapp durch sauerstr. 1 (später Krankenkassenkontrollor) Flucht entkommen. Schmid Mathias , Kaufmann (Konsum Hiasl), geb. 1882, Sein Sohn vermutet, dass dieser Vorfall auch der Grund ge- Roßanger 9 (später Radio Steiner, bzw. Eisterer) wesen ist, dass Leopold Pfeiffer mit seiner Frau und den acht Schmid Johann , Obermüller, Brunnenfeldgasse 2. Kindern im Jahr 1928 vom Bezirksgericht Peuerbach in das Dazu gesellte sich am 12. 7. 1934 Frühauf Ferdi- Bezirksgericht Matzen (NÖ) übersiedelte. Er war bis 1935 nand, der nach 5 Monaten Gefängnisaufenthalt in Linz in Matzen und dann in Wien als Gerichtsbeamter tätig und (wegen Aufruhr) nach Peuerbach übersiedelt ist. Frühauf verstarb am 15. 3. 1949 in Wien. war ein guter Freund von Richard Bernaschek (Schutzbund- Aus für die SPÖ in Peuerbach: führer) und er pachtete die Fleischhauerei Pramendorfer Bei den Gemeinderatswahlen 1929 verloren die Sozialdemo- (später Fischer, heute Gasthaus Schrank). kraten auch in der Gemeinde Peuerbach den einzigen Ge- Von 1934 bis zum Ende des 2. Weltkrieges am 8. meinderat. Mai 1945 waren die Aktivitäten der Sozialdemokra- Die SPÖ kandidierte wieder nur in Peuerbach und bekam bei ten sehr eingeschränkt und nur im Untergrund mög- einer Wahlbeteiligung von 95,3 % nur mehr 51 Stimmen. lich. Viele mussten flüchten, wurden eingesperrt und auch getötet. Die Zusammensetzung 1929 in unseren drei Ge- Zwei Meldungen aus der Rieder Zeitung 1938, die Ende meinden: 1938 von den Nationalsozialisten verboten wurde: Peuerbach: 11 Christl-soziale; 7 Wirtepartei Juni 1938: Reichsautobahn nahe Peuerbach über Bruck-Waasen: 15 Christl-soziale; 3 Landbündler Erleinsbach-Fuchshub-Weiding-Spaching. Baubeginn dem- Steegen: 12 Einheitspartei nächst wahrscheinlich. (Kuddelmuddelpartei laut Tagblatt) 1. Juli 1938: Die Rechtsfahrordnung wird in Öster- Wer in Peuerbach 1929 die SPÖ angeführt hat konnten wir reich eingeführt. nicht mehr heraus finden. Es dürften aber Schmid Johann Fortsetzung in der Dezemberausgabe und Krikowa Johann die Geschicke der Partei geleitet ha- Informationsquellen: ben. Ab dieser Zeit konnten wir über die SPÖ in Peuerbach, O.Ö. Tagblatt Bruck-Waasen und Steegen nicht mehr viel in Erfahrung Rieder Volkszeitung bringen. Diplomarbeit Dr. Josef Ertl 1933 – Ende der Demokratie in Österreich Mündl. Überlieferungen von Zeitzeugen Wikipedia SPÖ aktuell werbung Seite 25

Alles aus einer Hand

ELEKTRO ELEKTRO INSTALLATION FACHHANDEL

SICHERHEITS PHOTOVOLTAIK TECHNIK

Kirchenplatz 6, 4722 Peuerbach, Tel.: 07276-2166, offi [email protected], www.tauschek.at Seite 26 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell Goldhauben Seite 27

Goldhauben- Kopftuch- und Hutgruppe Peuerbach

Am 28. April fand der traditionelle Trach- tensonntag statt.

Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit ihren Kunst- werken. Ein herzlicher Dank gilt Thomas Martl und Ger- hard Dallinger von der Feuerwehr Langenpeuer- bach, die uns mit Getränken versorgt haben und für die tolle Vorführung des Feuerwehrautos und natür- lich dafür, dass wir immer wieder in ihren Räumlich- keiten Kurse abhalten dürfen. Ein Dankeschön allen für die leckeren Mehlspeisen und Torten, sowie die Mithilfe beim Einpacken und Unsere runden Geburtstage: Verkauf. Am 16..4. - Hanni Fernhuber, 80 J. Am 21.5. - Traudi Gföllner, 60 J. Am 9. Mai konnten wir bei Gerhard und Ulli Am 10.7. - Hedwig Brandstötter, 70 J. Baumgartner in Buch in die Welt der Alpakas ein- Am 10.7. - Margarete Spitzer, 50 J. tauchen. Herzlichen Dank, dass ihr euch für uns Zeit Am 21.7. - Margaretha Floymayr, 90 J. genommen habt und für die anschließende köstliche Am 13.8. - Marianne Humer, 60 J. Bewirtung. Alles Gute, Glück und Gesundheit für die kom- Eine Maiandacht feierten wir am 17. Mai bei menden Jahre. der Kaisermaier Kapelle in Langenpeuerbach. Terminvorankündigungen: Wir bedanken uns bei Diakon Helmut Auinger für die Sonntag, 29. September - Erntedankfest: Gestaltung der Andacht und bei Familie Schäffer für Wir bitten alle Frauen und Kinder verlässlich und die herzliche Aufnahme und anschließende Bewir- zahlreich am Erntedankfest teilzunehmen. Unsere tung in ihrer Stube. Frauen im Dirndlkleid sind herzlich eingeladen, bei Die Messe für unsere verstorbenen Mitglie- unserer Gruppe mitzugehen. der feierten wir am 19. Mai in der Pfarrkirche. Aufstellung: 9.15 Uhr beim Pfarrheim Den prachtvollen Rosengarten konnten wir Sonntag, 6. Oktober 2019 am 13. Juni bei Barbara Mayrhofer in Seiblberg Genussfest von Mostlandl-Hausruck im Melodi- bestaunen. Wir bedanken uns bei Familie Mayrhofer um, ab 9.30 Uhr für den gemütlichen Abend und die hervorragende Thema: „Vom Korn zum Brot“ Bewirtung. Wir werden Bauernkrapfen und Apfelkrapfen ba- 20 Kinder kamen zur Ferienaktion der Gold- cken. haubengruppe, die dankenswerterweise von Donnerstag, 10. Oktober 2019 Stefanie Auinger organisiert wurde. Mit großer Stammtisch und Abschluss des Genussfestes, Ausdauer entwarfen und gestalteten die Schülerin- 19.30 Uhr, Gasthaus Schrank nen und Schüler Filztaschen. Sie konnten ihren kre- Die Goldhaubengruppe wird auch heuer wieder ativen Vorstellungen dabei freien Lauf lassen. Unter einen Adventkranz für den Martinsbrunnen binden. der fachkundigen Anleitung von Brigitte Schweitzer Im Anschluss an die Adventkranzweihe werden wie- und Bettina Wakolbinger filzten die Kinder ihre Ent- der Zimtsterne und Punsch angeboten. würfe mit Filznadeln und Filzplatten. Während die Wer geplant hat, im November Bäume oder Sträu- älteren Mädchen ihre Taschen selbst nähten, beka- cher zu schneiden, bitte bei Rosi Haider melden, men die jüngeren Unterstützung vom Taschennäh- Tel. 0664-3792478, da wir sehr viel Material zum Profi Erna Vogl. Binden des Kranzes brauchen. Seite 28 werbung SPÖ aktuell SAMS - CAFE - BAR WIRTSHAUS Ab Sonntag 6. Oktober: Jeden SONNTAG MITTAG 1/4 oder 1/2 ENTE mit Beilagen auf Vorbestellung

Montag, 21. Oktober: Traditioneller HERBSTMARKT SCHWEINSBRATEN mit KNÖDEL u. STÖCKLKRAUT

Schnitzelsonntag, 20. 10: Wienerschnitzel+Kartoffelsalat  6,00 Das Sam-Team freut sich auf Ihren Besuch — Tel. 2303 SPÖ aktuell feuerwehren Seite 29

FF-Peuerbach

Bayrische Leistungsprüfung

rungen“ stellten unterschiedliche Aufgaben und He- rausforderungen dar. Die heißen Nachmittage ver- brachten wir dann im kühlen Nass. 50er Wolfgang Muckenhuber

„Zum Angriff fertig“ hieß es Anfang Mai für uns bei der bayrische Leistungsprüfung in Variante 3 (mit Atemschutz). Bereits im Vorfeld wurde fleißig trainiert und geübt. Mit gleich drei Gruppen, davon 1 Bronze, 1 Silber und 1 Gold, stellten wir uns dieser Prüfung.

Wir dürfen unserem Gruppenkommandanten Wolfgang Muckenhuber herzlichst zu seinem 50sten Geburtstag gratulieren. Wir dürfen allen Teilnehmern ganz herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung gratulieren und kön- Viel Glück und Gesundheit wünscht dir die FF nen mit Stolz verkünden, dass 7 Kameraden Bronze, Peuerbach! 7 Kameraden Silber und 6 Kameraden Gold abge- Weitere Infos und Bilder siehe legt haben. Ein großer Dank gilt unserer Partnerfeu- www.ff-peuerbach.at erwehr Bayerbach an der Rott für die Organisation und Gastfreundschaft. Jugendlager 4 Tage Spiel, Spannung, Spaß und Action hieß es vom 21.7. bis 24.7. führ die Jugendmitglieder der Feuerwehren, so auch für unsere Feuerwehrjugend. Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ fand es heuer bei uns daheim im Bezirk Grieskirchen, Region Peu- erbach statt. Mit 17 Florianijüngern nahmen wir am Lager teil. Bei der gemeinsamen Lagerolympiade konnten un- Auch SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer besuchte sere Jugendlichen ihr Geschick und ihren Teamgeist das Bezirke-Jugendlager in Peuerbach-Steegen. unter Beweis stellen. Die verschiedenen „Wande- Seite 30 werbung SPÖ aktuell

„ Spenglerei „ Fassaden „ Dachdeckerei „ Baustoffhandel

Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte Manfred Eizenberger unter 0676 / 421 2 556

FASSADEN / VOLLWÄRMESCHUTZ / MALEREI / BÖDEN PANDOMO / VORHÄNGE / STUCK / TAPETEN Steegen 40, 4722 Peuerbach Tel.: 07276 / 3610, Fax: 07276 / 3610-10 [email protected], www.razenberger.at SPÖ aktuell feuerwehren Seite 31

die neue Technologie die Feuerwehren vor neuen FF Bruck-Waasen Herausforderungen. Einsatzbericht 80. Geburtstag der Kameraden Strassl Die letzten Monate war für unsere Hermann und Lauber Maximilian Feuerwehr eine ungewöhnlich ein- satzreiche Zeit. Seit April wurden die Kameraden zu insgesamt 4 Brandeinsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert. Der letzte Brandein- satz ereignete sich am 19. August beim Wirt in Ste- fansdorf. Zusammen mit der FF Stefansdorf unter- stützen wir die Nachbarfeuerwehr aus Michaelnbach bei der Brandbekämpfung. Neben den Bränden hielten auch zahleiche Wespen- und Hornissenneste unsere Kameraden auf Trab, welche dieses Jahr wieder häufiger von Wohnberei- chen entfernt werden mussten. Bei allen Einsätzen waren wir zu jeder Tageszeit mit einer hohen Mannstärke vertreten und konnten Am 27. Mai beziehungsweise am 5. Juli feierten die Einsätze problemlos abarbeiten. unsere langjährigen Mitglieder Strassl Hermann Einsatzstatistik seit April: und Lauber Maximilian ihren 80. Geburtstag. 4x Brandeinsätze 1x Versorgung von Privathaushalten mit Wasser 3x Reinigungseinsatz von Straßen 8x Befreiung von Insekten 3x Lotsendienst 2x Fahrzeugbergung 2x Überflutung Jugendlager 2019 Heuer fand wieder das 6-Bezirke Jugendlager in Eine Abordnung des Kommandos gratulierte ihnen Peuerbach und Steegen statt. zu diesem Anlass herzlich. Ferienspaßaktion Mitte August hatten wir zahlreichen Besuch von Schülern der Volksschule, die sich die Arbeit unse- rer Feuerwehr genauer ansehen wollten. Im Stati- onsbetrieb durften die Kinder auch selber die Gerät- schaften unserer Feuerwehr ausprobieren.

Viele unserer Kameraden halfen dabei fleißig bei der Verpflegung unsere jungen Feuerwehrkamera- den mit. Natürlich war auch wieder unsere Feuer- wehrjugend dabei und konnte sich über den Heim- vorteil freuen. Übungen und Schulungen Im Zuge der Monatsübungen behandelten wir die Themen Elektroautos und Flurbrände. Dank unserer Voller Begeisterung wurden Feuer gelöscht und Au- engagierten Kameraden Georg Sattlberger und Pa- tos zerschnitten. Wir glauben, dass wir einige Ge- trick Damberger konnten insgesamt 3 verschiedene sichter noch öfter bei der Feuerwehr sehen werden. Automodelle genauer unter die Lupe genommen Information über unsere Tätigkeiten und Aktivitäten werden. Hinsichtlich Rettung von eingeklemmten findest du auf unserer Facebookseite: Personen und speziell die Brandbekämpfung stellt https://www.facebook.com/feuerwehrbruckwaasen/ Seite 32 werbung SPÖ aktuell

*HVWDOWHWI¾UvV  /HEHQ

›ö›Ød¯Ü­¼›Ø›¯*ÁŽ.Õ¼‚Âç©˫Ž›ö›Øʣã¯Ü­¼›Ø›¯ʒ‚ãôôôʒŽ›ö›Øʣã¯Ü­¼›Ø›¯ʒ‚ã   SPÖ aktuell feuerwehren Seite 33

DANKE an die zahlreichen Festbesucher für die su- FF Obererleinsbach per Stimmung! Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Ein herzliches Dan- Großbrand in Achleiten: keschön an alle Kameraden/Kameradinnen und frei- Am 6. Juli 2019 wurde die FF Oberer- willigen Helfer, ihr habt tolles geleistet – ohne euch leinsbach zu einem „Brand landwirt- wäre diese Veranstaltung nicht möglich. schaftliches Objekt“ nach Achleiten Nach dem Fest ist vor dem Fest und aus diesem alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Grund dürfen wir schon jetzt bekannt geben, dass Gebäude bereits in Vollbrand. Zur Brandbekämp- auch im nächsten Jahr mit Melissa Naschenweng fung musste Alarmstufe 3 ausgelöst werden, da- einer der großen Stars der Volksmusik und Schla- durch standen 14 umliegende Feuerwehren im Ein- gerbranche wieder bei uns in Obererleinsbach zu satz. Gast sein wird. Jugendlager 2019: Nach einer anstrengenden Bewerbssaison fand heu- er zum Abschluss vom 21.7. bis 24.7. das 6-Bezirke- Jugendlager in Peuerbach und Steegen statt.

Die Feuerwehr Obererleinsbach war hauptsächlich für die Wasserversorgung zuständig. Im Einsatz wa- ren 12 Kameraden für insgesamt 69 Stunden. Feuerwehrfest 2019: Das traditionelle Obererleinsbacher Feuerwehr- An den Vormittagen wurde die Lagerolympiade mit fest fand heuer von Donnerstag 11.7. bis Samstag verschiedenen Stationen, bei denen Geschick unter 13.7.2019 statt. Beweis gestellt wurde, durchgeführt. An den Nach- Am Donnerstag fand heuer erstmals ein Musikan- mittagen gab es ein großes Angebot an Freizeitakti- tenabend statt. Mit dabei waren „Die Oldtimermu- vitäten. Vom Kino, über das Freibad bis zum Folien- sikanten“, „Sabrina & Erwin“ und „Die kloane Par- rutschen war vieles möglich. tie des Musikverein Peuerbach“. Einsatz Verkehrsunfall: Am 12. August wurde die Feuerwehr Obererleins- bach gemeinsam mit den Feuerwehren Steegen und Langenpeuerbach zu einem Verkehrsunfall auf der B129, alarmiert.

Am Freitag durften wir beim Dirndl- und Lederhosen- treffen Melissa Naschenweng und die jungen Möll- Bei einem missglückten Überhohlmanöver kam es taler begrüßen. Am Samstag sorgte die Partyband zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und „Frontal“ für ausgelassene Stimmung im Festzelt. Im einem Klein-LKW. Verletzt wurde niemand, die Fahr- Discostadl heizte schon wie gewohnt „DJ Kinimod“ bahn musste gereinigt werden. Es waren 10 Kame- den Besuchern kräftig ein. raden für insgesamt 8 Stunden im Einsatz. Seite 34 werbung SPÖ aktuell SPÖ aktuell rudolf hundstorfer verstorben Seite 35

Wir           sind tief betroffen über den Tod unseres lieben Freundes und Mitstreiters      Rudi Hundstorfer, der im 68. Lebensjahr verstorben ist.            Mit Rudolf Hundstorfer verlieren wir einen großen Sozialdemokraten      und wahren                            !     " #  Menschenfreund, der so viel für  unser     Land, für    die Verbesserung        des Lebens     der ÖsterreicherInnen      !    geleistet  " #  $ %  & !   '           (   " hat. Er wird uns schrecklich$ %  & !   '      fehlen.      (   "    )  ' + "    ,!'  '   )  ' + "    ,!'  '&'   &'    Rudi war ein Sozialpart- ner im besten Sinne des Wortes, der es ver- standen hat, über alle Partei- und Interessens- grenzen hinweg tragfä- hige Beziehungen und Freundschaften im Inte- resse der Allgemeinheit und des Gemeinwesens aufzubauen. Er hat sich zeit seines Lebens und in all seinen Funktionen immer für die Menschen und ihre Anliegen einge- setzt, denn es war seine tiefste Überzeugung, dass Politik für die Men- schen da sein muss. Diese Überzeugung hat er stets gelebt und die- se Überzeugung war im- mer Triebfeder für sein politisches            Handeln.        - . Als Sozialminister hat Rudolf Hundstorfer  +   " %  viel beach-  ! "  " / " Pamela 0 % "  Rendi-Wagner,     '    SPÖ-Parteivorsitzende    +      tete Meilensteine durchgesetzt,1"    2  !   %  , ' %  von denen die Men- Thomas Drozda, SPÖ-Bundesgeschäftsführer      schen bis heute profitieren:&   etwa die   Einführung     des   '       1 " SPÖ-Ortsorganisation  "  %     ! Peuerbach      Pflegefonds,            des Pensionskontos3 % ""- &   '  5  3 und neue Leistun-        - .% ""   "     3 % ""!     6 '   gen wie etwa die Pflegeteil-   +   " %       ! "  " / "           0 % "             '              +       zeit1"    2  !   %  ,  und Pflegekarenz. Dass       '       6   7  !' %          , "     -  "     Rudolf&   Hundstorfer    ein -  &     " !  ! -  "  % -     '       1 "   "  %   " & %5     !       Ausnahmepolitiker3 % ""- &   '   mit ei-   1  6 &   " #  %  %5  3 % ""   "  ! '  nem  3 % ""!     6 ' großen sozialen Herz   !/  $ %8    9   ' ! " :    "    war, sieht     man auch daran, ""                              dass er unser bewährtes                ;  "         ' "   1" <"  !           6   7  !    , "          -  "     Sozialsystem-  &     " !  ! -  selbst in der "  % -  " & %5  Zeit der schwierigen Kri--  ." $-).-  %     1  6 &   " #  % 5 %$-).0 " ' /      %! '  senjahre stabil gehalten    !/  $ %8    9$-).= " -   '  ' ! " :    "   und sogar ausgebaut hat.  ""   Rudolf Hundstorfer hat die                ;  "  Menschen gemocht und die"   1" <"  !    Menschen ihn. Unser         tiefes-  ." $-).-  Mitgefühl gilt der Fa- %  milie, 5 %$-).0 " ' /    den Angehörigen sowie$-).= " -   ' Freundinnen und Freunde von Rudolf Hund- storfer. Seite 36 werbung SPÖ aktuell

RTIS MALEREI O Christian Ortbauer Mühlbrenning 14 " 4722 Peuerbach Telefon 0 7276 / 29 285 " Mobil 0 676 / 55 14 445 " E-Mail [email protected]

STUCK " ANSTRICHE " PUTZE " FASSADEN

Traditionelle HAUSENTE am HERBSTMARKT - Montag, 21. Oktober SPÖ aktuell askö-sport Seite 37

www.askoebruckpeuerbach.at Beachvolleyball Faustball Fußball ASKÖ - BRUCK - Stockschießen Tennis PEUERBACH - STEEGEN Turnen

Jubiläums-Schlossheuriger am Samstag, 9. November im Melodium Peuerbach, 19 Uhr Im Rahmen dieser Traditionsveranstaltung werden ATSV – Weggefährten, die ein Stück des Weges in der nunmehrigen ASKÖ-Familie gegangen sind oder immer noch gehen, am Samstag ab 17 Uhr die Möglichkeit haben Erinnerungen an vergangene Zeiten aufzufrischen. Ein großes DANKESCHÖN ergeht an viele verdiente FunktionärInnen und langjährige Mitglieder in einer Fei- erstunde im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Peuerbach am Samstag ab 18.30 Uhr für ihren ehrenamtlichen Einsatz und Treue zur ASKÖ Bruck-Peuerbach.

Bewegungsstunde mit Geräten ab 10 Jahre: SEKTION TURNEN Kleine Turnhalle in Peuerbach, Mühlböck Daniela Mittwoch, 17:15 – 19:00 Uhr ab 11.9.19 Bewegungsstunde mit Geräten – VS-Kinder: Unser Turnangebot Große Turnhalle Peuerbach Mutter-Vater-Kind-Turnen: Freitag, 18:00 – 19:45 Uhr ab 13.9.19 Große Turnhalle in Peuerbach Beide Mühlböck Daniela 0664/1345570 Freitag, 16:00 – 17:00 Uhr ab 13.9.19 Funktion.Gymnastik zum Schutz der Wirbel- Freilinger Marianne 0650/6122135 säule: Minikids 4-6 Jahre: Turnhalle Bruck Große Turnhalle in Peuerbach Dienstag, 18:30 – 19:30 ab 1.10.19 Freitag, 17:00 – 18:00 Uhr ab 13.9.19 Donnerstag, 18:45 – 19:45 ab 3.10.19 Jobst Larissa 0664/4686996 Freilinger Marianne 0650/6122135 Seite 38 werbung SPÖ aktuell

Aktionen von 24. September 2019 bis 30. September 2019 Grillschinken 100g  1,59 Jausenwurst 400 g per Stk.  3,79 Hausgemachtes Beuschl essfertig 1/2 kg  3,99 Münchner Weiße 1 kg  8,99 Faschiertes gemischt 1/2 kg  2,99 Rindfleisch zum Kochen (Schermrippe ausgelöst) 1 kg  7,99 Täglich werden in Sigharting alle Moser Produkte nach handwerklicher Tradition frisch produziert und ohne Mehl (glutenfrei) hergestellt. Unsere wöchentlichen Aktionen sind abrufbar unter: www.moser-metzger.at SPÖ aktuell askö-sport Seite 39

Bewegung macht Spaß für Erwachsene aller Beteiligten stand aber die Entscheidung, wei- Kleine Turnhalle Peuerbach terzumachen!!! Dabei ist es uns im Anschluss an Dienstag 18:00 – 19:00 ab 17. 9.19 diese Entscheidung gelungen, den Kader für KM Mühlböck Daniela 0664/1345570 und RESI wieder etwas breiter aufzustellen, sodass wir die neue Saison mit etwas mehr Leute in Angriff Vorankündigung: nehmen konnten! Schauturen am 30.11.2019 in der Turnhalle in Peuerbach Aktuelle Saison: Urlaubsbedingt geriet die anfänglich gute Vorberei- Wir trauern um Frieda Ameshofer die am 11. Juli tung dann kurz vor der Meisterschaft aber etwas ins 2019 im 70. Lebensjahr verstorben ist. Stocken, sodass wir den Saisonauftakt mit der KM Frieda Ameshofer war 40 eigentlich gründlich verpatzt haben. Jetzt heißt es Jahre Mitglied in unserer Sek- einfach, den Trainingsrückstand wieder aufzuholen, tion Turnen. Sie war vom Ge- um dann im Laufe des Herbstes wieder zu unserer räteturnen bis zur Wirbelsäu- Form zu finden. Der Anfang dafür ist gemacht, jetzt lengymnastik aktiv dabei und müssen wir einfach weiter intensiv arbeiten! half bei den verschiedensten Reserve - Rückblick Saison 2018/19: Veranstaltungen mit. Frieda Eine der schwierigsten Saisonen der Vereinsge- war für uns alle der gute Geist. schichte mussten wir letztes Jahr hinter uns bringen. DANKE Vor allem auch verletzungsbedingt war es von Wo- che zu Woche ein Kampf, genügend Leute aufzustel- len, um die Spiele wenigstens so halbwegs vernünf- SEKTION FUSSBALL tig spielen zu können. Dabei konnten wir im Frühjahr durch zwei Siege in Wesenufer und daheim gegen Misslungener Saisonstart nach Vichtenstein zwar die leidige Null aus der Hinrunde intensiven Überlegungen! tilgen, ein zweimaliges Nichtantreten verhinderte dann aber, dass wir den letzten Platz doch noch hin- Alle Details zur Sektion Fußball auch auf unserer Ver- ter uns lassen hätten können… einshomepage http://www.askoebruckpeuerbach.at/ Kampfmannschaft - Aktuelle Saison: Etwas vielversprechender gestaltete sich dann der Rückblick Saison 2018/19: Saisonauftakt in die Spielzeit 2019/20. Nur gegen Nach einem guten Herbst und einem eher durch- die überragenden Schardenberger war man chan- wachsenen Frühjahr landete man am Ende der cenlos, ansonsten konnte der insgesamt größere letzten Saison auf dem durchschnittlichen 8. Tabel- Kader und die höhere Trainingsbeteiligung schon lenrang. Was rein zahlentechnisch durchaus eine aufzeigen, dass man in dieser Saison wohl eine et- Verbesserung gegenüber der Vorsaison dargestellt was bessere Rolle spielen wird können, als in der hat, als man am letzten Tabellenrang gelandet war, letzten. Dran bleiben muss man eben vor allem trai- war´s dann vom Saisonverlauf her ein doch eher ent- ningstechnisch, dann ist ein Platz im Mittelfeld si- täuschendes Endergebnis. Nichtsdestotrotz konnte cherlich im Rahmen unserer Möglichkeiten! man in dieser Saison wieder einen Grundstein in Form eines breiteren KM-Kaders für die kommenden Die Spiele im Herbst 2019: Spielzeiten legen, welcher dann allerdings zunächst Wesenufer : Bruck KM: 1:0 R: 1:4 etwas in Schwebe geraten ist… Bruck : Schardenberg KM: 0:4 R: 0:10 Überlegungen in der Sommerpause: St. Agatha : Bruck KM: 3:2 R: 4:1 Denn ich möchte auch an dieser Stelle nicht ver- Bruck : St. Willibald KM: 1:3 R: 1:3 schweigen, dass die Sektionsleitung gemeinsam ATSV Schärding : Bruck So, 15.09.2019 mit allen Spielern am Ende der Saison bzw. in der Bruck : Suben So, 22.09.2019 Sommerpause intensiv überlegt hat, unter den – für Aurolzmünster : Bruck Sa, 28.09.2019 uns absolut veralteten – geltenden Bestimmungen Bruck : Enzenkirchen Sa, 05.10.2019 des Fußballverbandes mit der KM und RESI weiter- Reichersberg : Bruck So, 13.10.2019 zuspielen! Denn unter diesen, vom Verband diktier- Bruck : Eggerding Sa, 19.10.2019 ten Voraussetzungen wird es einfach von Jahr zu Michaelnbach : Bruck So, 27.10.2019 Jahr schwieriger, den Spielbetrieb für zwei Mann- schaften vernünftig aufrecht erhalten zu können…. Bruck vs. St. Aegidi Sa, 09.11.2019 Am Ende dieser wirklich intensiven Überlegungen Seite 40 werbung SPÖ aktuell

% Bäderplanung % Whirlpools und % Erdwärme % Dampfduschen in allen Preislagen % Biomasse % Pelletsheizungen % Solar % Hackschnitzelanlagen % Öl % Vergaseröfen % Heizbösch Gas-Brennwertgeräte Immer erreichbar unter 0664 / 242 89 71 oder 07276 / 40 32 E-Mail: [email protected] Fax: 35172 SPÖ aktuell askö-sport Seite 41

Stadtmeisterschaft Die Stadtmeisterschaft wurde heuer wieder von der Union Peuerbach organisiert, es waren wieder sehr spannende und interessante Spiele dabei. Folgende Plätze konnten wird dabei erzielen: Herren Einzel 2.Platz: Gerald Wiesinger Herren Einzel B 1.Platz: Laurenz Hofer unser Jug- endspieler bei der Herrenmeisterschaft. 7 Kinder haben heuer bei der Stadtmeisterschaft teil- genommen und erste Turnier und Match Erfahrung gesammelt. Tennisaktivurlaub Dieses Jahr verbrachten wir wieder unseren Tennis- Großzügiger Unterstützer beim Neuanfang: aktivurlaub in Kärnten/ Feld am See. Erstklassige Unser neuer HAUPTSPONSOR Unterkunft mit sehr netten Gastgebern, köstliches All „LML – VERSICHERUNGSMAKLER“!!!! Inklusive Essen und viele verschiedene Aktivitäten in Danke für die neue Dress!!! traumhafter Kulisse ließen die Woche wieder zu ei- NACHWUCHS SPG Bruck/Michaelnbach/ nem Hit werden, auch wenn das Wetter wechselhaft war. Peuerbach: Bereits ins dritte Jahr der Zusammenarbeit geht die erfolgreiche Kooperation zwischen den drei Vereinen ASKÖ Bruck/Peuerbach, UNION Peuer- bach und UNION Michaelnbach! In zahlreichen Mannschaften versuchen wir, alle Kids altersgerecht auszubilden, und ihnen trotz des natürlich vorhan- denen Erfolgsdenkens auch den Spaß am Fußball aufrecht zu erhalten. So waren wir z.B. auch heuer wieder mit drei Mannschaften in Wagrain auf Trai- ningslager, um uns perfekt auf die neue Saison vor- zubereiten.

Als Schlechtwetterprogramm ist das Granatium im naheliegenden Radenthein zu empfehlen. Für die Jugendlichen gibt es viele Freizeitmöglich- keiten und in 30 Minuten ist man am Wörtersee und im Hotel gibt es ein schönes Hallenbad. Manchmal ist auch eine Kartenpartie ganz lustig.

Weitere Details zu unserem Nachwuchs sind auf den diversen Vereinsseiten im Internet zu finden! Alfred Freilinger jun. SEKTION TENNIS Erfolgreiche Tennismeisterschaft Jugendarbeit Unsere zwei Herrenteams waren heuer wieder Die Trainingssaison ist wieder gut verlaufen. 25 Kin- sehr erfolgreich und wurden Vizemeister in der 1. der waren wieder sehr motiviert und haben 13 mal Klasse und Meister in der 3. Klasse. mit unserem Trainer gespielt. Seite 42 werbung SPÖ aktuell

                  

HOLZINGER WALTER Tür- und Torbau Unterndobl 2

Garagentore Stalltüren und -tore Brandschutztüren

Unterndobl 2 Tel.: 07276 / 2272 Steegen Mobil: 0664 / 430 59 32 4722 Peuerbach E-Mail: [email protected] SPÖ aktuell askö-sport Seite 43

Bei der Jugendmeisterschaft sind wir auch schon mitten im Geschehen. Im Winter wird es wieder sporadisch Training in der Halle geben. Übung macht den Meister und wir möchten un- sere kleinen Tennisstars außerhalb der Trainings- einheiten jederzeit am Platz willkommen heißen.

Wärme fühlen WPF$GJCINKEJMGKVIGPKG²GP

Guntamatic – Nachhaltigkeit aus Peuerbach!

Mit der jüngsten Entwicklung einer Wohnraum-Hybrid-Wärmepumpe bietet Gun- tamatic nun auch für Neubauten die perfekte Symbiose aus Behaglichkeit und 'Hſ\KGP\#WUIG\GKEJPGVOKVFGO'PGTIKG)GPKGD\YFGO+PPQXCVKQPURTGKU Auch ein kleines Tenniscamp wurde veranstaltet auf der Energiesparmesse Wels! Guntamatic steht mit seinen Qualitäts -Pellethei- \WPIGP6TGRRGPTQUV*CEMUEJPKV\GNJGK\WPIGPWPF'FGNUVCJN5EJGKVJQN\IGT¼VGP wo neben dem Tennis auch zum Hinterberger in für extrem sparsame und saubere Umwelttechnologie und für Betriebskosten YGNEJGWPVGTGKPGO&TKVVGNJGTMÑOONKEJGT)GT¼VGNKGIGP

6CWUEJGP5KGLGV\V+JTGPCNVGP©NMGUUGNIGIGPGKPG)WPVCOVKE2GNNGVJGK\WPI URCTGP5KGFCDGKDKU×DGT$TGPPUVQHHMQUVGPRTQſVKGTGP5KGXQPFGPIGTKPIGP $GVTKGDUMQUVGPWPFPWV\GP5KGFKGCMVWGNNG(ÑTFGTWPIXQPDKU×DGTŝH×T GKPGPMQUVGPI×PUVKIGP7OUVKGI#%*670)DGK$GFCTHUQHQTVCPUWEJGPFC(ÑTFGT VQRHTCUEJCWUIGUEJÑRHVUGKPYKTF +PHQTWPVGTYYY)WPVCOCVKEEQO

QHſEG"IWPVCOCVKEEQO YYYHCEGDQQMEQOIWPVCOCVKE 37#.+6•65*'+<70)'0(¯4*1.<70&2'..'65

Impressum: Medieninhaber Herausgeber und Hersteller: SPÖ-Ortsorganisation Peuerbach. Pressereferent: Johann Prodinger, Grieskirchnerstraße 18, 4722 Peuerbach. Redaktion: Johann Prodinger, Wolfgang Ritt, Alfred Freilinger, Fritz Peham, Josef Ortbauer, Alfred Freilinger jun., Marianne Freilinger. Druck: Eigenvervielfältigung. Grundlegende Richtung des Mediums: Sozialdemokratisch Seite 44 SPÖ aktuell