Rathaus direkt Rathaus · Hauptstraße 152 · 79365 Tel. Vorzimmer Bürgermeister Dr. Louis 0 76 43/91 07-11 Amtsblatt E-Mail [email protected] Amtsblatt www.rheinhausen.de derder GemeindeGemeinde Bürgerbüro Telefon 07643/9107-14 ·Telefax 07643/4541 E-Mail [email protected] Öffnungszeiten Rathaus Rheinhausen Montag, Dienstag, Mittwoch 8.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr jeden ersten Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr

RHEINHAUSEN Freitag, 26. Juni 2009 • Jahrgang 23 • Nr. 26

VeranstaltungenVeranstaltungen Mühlbachdüker wurde nach Umbaumaßnahmen an die Gemeinde Rheinhausen zurück übergeben 27. + 28.06.2009 Radsportverein Oberhausen Im Zuge des Hochwasserschutzes Rhein- Sommerfest hausen wurde vom Land Baden-Württem- auf dem Beachplatz Oberhausen berg der Mühlbachdüker umgebaut. 30.06.2009, 19.00 Uhr Gleichzeitig entfiel wegen des neuen Gemeinderatssitzung Hochwasserdammes IV der Mühlkanal. im Schulungsraum des Rund 500.000 EUR waren notwendig, um Feuerwehrgerätehauses Rheinhausen den Mühlbachdüker an die veränderten 29.06.-05.07.2009 Bedingungen anzupassen. Die Anlage Sportclub wurde mit einem Meldesignal versehen, Sportwoche auf dem Sportplatz Niederhausen das den Landesbetriebshof Riegel und den Bauhof Rheinhausen bei Hochwas- 05.07.2009 Seelsorgeeinheit ser verständigt. Patrozinium St. Ulrich nachmittags: Pfarrfest Othmar Huppmann vom Regierungsprä- 11.07.2009 sidium übergab das Bauwerk Musikverein Oberhausen nach Abschluss der umfangreichen Bau- Platzkonzert vor dem Probelokal maßnahmen am vergangenen Freitag zu- 12.07.2009 rück in die Verantwortung der Gemeinde Kindergarten Niederhausen Rheinhausen. Bürgermeister Dr. Jürgen Sommerfest im Kindergarten Louis wies darauf hin, dass es im Rahmen 16.07.2009 der Planfeststellung für den Hochwasser- TuS Oberhausen schutz Rheinhausen erforderlich wurde, After-Work-Party bei der Rheinmatthalle dass die Gemeinden Rheinhausen und 19.07.2009 Seelsorgeeinheit vor dem Verwaltungsgericht Firmung in der Pfarrkirche St. Ulrich Freiburg auf dem Klageweg durchsetzen 25.+26.07.2009 mussten, dass im Hochwasserfall das Land Baden-Württemberg die Verantwortung Musikverein Niederhausen für den Mühlbachdüker hat. Denn nur das Land Baden-Württemberg und nicht eine Sommerfest beim Probelokal Gemeinde hat das Personal und die Sachmittel, die erforderlich sind, um einen stö- rungsfreien Wasserablauf am Mühlbachdüker im Hochwasserfall zu gewährleisten. Nächste Papiersammlung der Vereine am Samstag, 4. Juli 2009 Zahlreiche Men- durch die schen nutzten Jugendfeuerwehr Rheinhausen die Baustellen- besichtigung dazu, sich selbst Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros ein Bild von den Über die Sommermonate Juli bis Sep- Eingriffen in die tember ist das Bürgerbüro nur einge- Natur und dem schränkt erreichbar: Fortschritt zur Herstellung des Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag Hochwasser- 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag schutzes Rhein- 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr hausen zu ma- chen. Freitag, 26. Juni 2009 Seite 2

Rathaus Oberhausen Öffnungszeiten Grünschnittannahmestelle: Zentrale: 07643/9107-0 Jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 bis Apotheken Büroleiterin des 12.00 Uhr. Dienstwechsel jeweils 8.30 Uhr Bürgermeisters 07643/9107-11 In den Monaten März/April und Oktober/No- Hauptverwaltung/ vember: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 26.06.2009 Standesamt 07643/9107-13 10.00 bis 12.00 Uhr St. Blasius-Apotheke Bürgerbüro 07643/9107-14 Tel.: 07642 7183 Gemeindekasse 07643/9107-15 Öffnungszeiten Recyclinghof Sozialversicherung 07643/9107-16 freitags 13.00 - 17.00 Uhr 27.06.2009 Rechnungsamt 07643/9107-17 samstags 09.00 - 13.00 Uhr Stadt-Apotheke Herbolzheim Telefax 07643/4541 Abfallberatung 07641/451-456 Tel.: 336 Öffnungszeiten Bürgerbüro: BRH-Rettungshundestaffel 28.06.2009 Montag 08.00 - 16.00 Uhr Oberrhein 07621/19222 Ratsapotheke Endingen Dienstag, Mittwoch durchgehend Tel.: 07642 7500 Technisches Hilfswerk (THW) 07641/2181 Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr 29.06.2009 Rettungsleitstelle durchgehend Üsenberg-Apotheke Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Telefonseelsorge 0800-1110111 Tel.: 07644 6178 Jeden 1. Samstag im Monat 10.00 - 12.00 Uhr (rund um die Uhr) 30.06.2009 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Sozialstation St. Franziskus, Tulla-Apotheke Rheinhausen Notruf 112 Unterer e.V. Tel.: 6511 Gesamtwehrkommandant Herbolzheim, Maria-Sand-Straße 10 01.07.2009 Thorsten Heckel 932096 Telefon 07643/91 30 80 - Pflegedienst Brunnen-Apotheke Herbolzheim Vertretung Telefon 07643/91 30 81 - Verwaltung Tel.: 4414 Kdt. Werner Mutschler 1394 Telefon 07643/91 30 82 - Fax-Nummer 02.07.2009 Feuerwehrgerätehaus 932908 Stadt-Apotheke Endingen Polizei Fachstelle Sucht Tel.: 07642 8056 Beratung, Behandlung, Prävention Notruf 110 03.07.2009 Hebelstr. 27, Polizeiposten Telefon 07641/93 35 89-0 Stadt-Apotheke Kenzingen Kenzingen Tel.: 07644/9291-0 Mo-Fr8-12Uhrund13-16Uhr Tel.: 07644 205 Fax: 07644/9291-20 Di ab 11 Uhr Mi bis 18 Uhr EnBW Regioal AG Bezirkszentrum Ettenheim 07822/8984-0 Service-Nr. der PrimaCom Impressum Störungsmeldestelle 0800-36 29 477 als Betreiber des TV-Kabelnetzes: 0180/5 22 16 16 Rathaus direkt Wasserversorgung Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Zentrale Störungsmeldestelle 0180/2767767 24-Stunden Rohrreinigungs-Notdienst Rheinhausen (24-Std.-Service, 6 Cent pro Anruf) Gebr. Förster GmbH 07824/20 36 Auflage: 1.626 Wassermeister Erscheinungsweise: wöchentlich Harald Schmider 0176/23486047 Herausgeber: Bürgermeisteramt Rheinhau- Abwasserbereich Arzt sen, Hauptstraße 152, 79365 Rheinhausen, Störungsstelle 0176/21792397 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 07643/9 10 70, Fax 07643/45 41, an Wochenenden und Feiertagen E-Mail: [email protected], Home- Bauhof 4505 von Sa 8.00 Uhr bis Mo 8.00 Uhr page: www.rheinhausen.de Klärwerk 1021 Telefon 01805/1 92 92-3 20 Redaktion: Ingrid Kern, Telefon 07643/91 oder 0176/21792397 an Werktagen (Mo - Fr) 07-16, Fax 07643/45 41 GHS mit Werkrealschule rufen Sie bitte Ihren Hausarzt an Verantwortlich für den amtlichen und redak- tionellen Teil: Bürgermeister Dr. Dr. Jürgen Rheinhausen 6115 Notruf-Fax ist an die Rettungs- und Feu- Louis o.V.i.A.; Fax: 07643/93 11 79 erwehrleitstelle: 07641/46 01-77 (nur für Für die Vereinsmitteilungen: der jeweilige - Außenstelle Niederhausen 6509 schwerhörige, ertaubte, gehörlose und Vereinsvorstand; Festhalle Oberhausen 5696 sprachgeschädigte Personen) Für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Primo Festhalle Niederhausen 5600 Verlag Rheinmatthalle 8238 Zahnarzt Druck und Verlag: Primo Verlag, Anton Stäh- Tierkörperbeseitigung 07774/9339-0 le, Postfach 12 54, 78329 Stockach, Telefon Am Wochenende und an Feiertagen erfah- 07771/93 17-11, Fax 07771/93 17-40, Vergiftungs- ren Sie den zahnärztlichen Notdienst unter Informationszentrale 0761/270-4361 E-Mail: [email protected], Homepa- der Rufnummer: 0180/3 222 555 70 ge: www.primo-stockach.de Kath. Pfarrämter Die Verteilung des Amtsblattes erfolgt Oberhausen 308 Krankentransport durch die Firma “badenkurier GmbH”, Rus- Fax 913481 ter Straße 8, 77975 Ringsheim, Telefon Integrierte Leitstelle Emmendingen 19222 07822/44 62 28, Fax 07822/44 62 20, E-Mail: Forstrevier Rheinhausen [email protected], Ansprechpart- Alex Schulz Tel. Büro 07822/30 01 60 ner: Herr Neulen oder Frau Richter. Fax 07822/30 01 61 Tierärztlicher Handy 0175/2 23 31 13 Bereitschaftsdienst RAMSAR/Taubergießen-Ranger Michael Georgi Falls der zuständige Tierarzt nicht erreich- Herr Georgi ist erreichbar: bar ist: in den Monaten April - September von Di - Sa 8.00 - 8.30 Uhr, in den Monaten Oktober - März Sonntag, 28. Juni 2009: von Do - Fr von 8.00 - 8.30 Uhr, im Zollhaus an Tierärztin Dr. Regina Leutloff, der Rheinfähre und in diesem Zeitraum auch te- Im Entennest 5, 79336 Herbolzheim lefonisch unter 07822/44 02 41. Telefon: 934040 Seite 3 Freitag, 26. Juni 2009

10. Vorlage und Beschlussfassung über Bauanträge Geänderte a) Ringsheimer Straße, Gewerbege- biet Elzmatten III, Neubau einer Trotte Öffnungszeiten mit Probierstube, Hofladen und Woh- des Bürgerbüros Öffentliche nung Gemeinderatssitzung b) Hauptstraße 48, Flst. Nr. 192, Wie- Über die Sommermonate Juli bis Sep- deraufbau eines durch Brand zerstör- tember ist das Bürgerbüro nur einge- Am Dienstag, dem 30. Juni 2009, findet ten Holzschopfes schränkt erreichbar: um 19.00 Uhr im Schulungsraum des Feu- 11. Bekanntgaben erwehrgerätehauses Rheinhausen eine 12. Anfragen an die Verwaltung Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag öffentliche Gemeinderatssitzung statt: 13. Fragestunde 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14. Verabschiedung der ausscheidenden Tagesordnung Gemeinderäte Donnerstag 1. Fragestunde 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus Die Einwohnerschaft ist zu dieser Ge- nichtöffentlicher Sitzung meinderatssitzung herzlich eingeladen. Wir bitten um Beachtung 3. Forsteinrichtung im Gemeindewald für Bürgermeisteramt die Jahre 2009-2018 in Anwesenheit gez. Dr. Jürgen Louis von Herrn Forstdirektor Jürgen Bürgermeister Schmidt und Herrn Forstrevierleiter Alex Schulz 4. Bürgerhaus: a) Vergabe der Rohbauarbeiten und Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule der Dachabdichtungsarbeiten b) Vergabe der Verlegung des Ent- Rheinhausen wässerungskanals Trauen Sie sich, denn wir suchen immer noch Leute, Menschen, Junggebliebene …. c) Ausschreibung der Gerüstbauarbei- Einfach Leute, die an einem Nachmittag mit einigen unserer Schüler der 5.-7. Klasse ten, Aufzugsbauarbeiten, Fensterbau- der GHS Rheinhausen die „Schulbank drücken“ wollen. arbeiten, Sonnenschutzarbeiten, Hei- zungsinstallationsarbeiten, Lüftungs- Wir würden uns freuen, wenn Sie einmal pro Woche in der Zeit von 14.30 – 16.00 Uhr bauarbeiten, Sanitärinstallationsarbei- ihr Hobby, ihr Können oder ihr Wissen an uns weitergeben möchten. Ihrer Fantasie ten, Elektroinstallationsarbeiten, sind keine Grenzen gesetzt – wir freuen uns über Angebote jeglicher Art! Schlosser-/ Metallbauarbeiten, Wär- medämmverbundsystem, Putz-, Damit Sie nicht ein ganzes Schuljahr terminlich festgelegt sind, bieten wir die Aktivitä- Stuck- und Trockenbauarbeiten, ten in Quartalen an. Estricharbeiten, Bühnenbauarbeiten in Anwesenheit von Herrn Architekt Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, so füllen Sie bitte den untenstehenden Ab- Walter Hess und Frau Dipl.-Ing. Danie- schnitt aus und geben Sie ihn bis spätestens Freitag, den 10.07.09 im Sekretariat der la Misera Schule ab. Falls Sie noch Fragen haben, so stehe ich Ihnen gerne unter der Telefon- 5. Bebauungsplan Gewerbegebiet „- nummer 07643 6115 zur Verfügung. matten III“ a) Abwägung und Beschlussfassung Es wäre schön, wenn wir Sie für unsere Schule und unsere Schüler gewinnen könn- über das Ergebnis der Beteiligung der ten. Träger öffentlicher Belange und die während der Offenlage vorgetragenen U. Kusterer, Rektorin Anregungen und Stellungnahmen b) Beschlussfassung als Satzung gem. § 10 BauGB An die GHS Rheinhausen c) Vergabe der Erschließungsarbeiten mit Werkrealschule Kanal- und Straßenbau in Anwesen- Schulstraße 10 heit von Frau Dipl.-Ing. Daniela Misera 79365 Rheinhausen 6. 1. Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Rebbergfeld – 2. Er- weiterung“ und Übernahme der örtli- Name / Anschrift / Telefonnummer/ e-mail - falls vorhanden: chen Bauvorschriften – Aufstellungs- beschluss und Beschluss der öffentli- chen Auslegung in Anwesenheit von Mein Angebot/ meine Aktivität: Herrn Dr.-Ing. Bernd Fahle 7. Auftragsvergabe für die Erneuerung der Netzersatzanlage des Wasserwer- Mein Wunschnachmittag: O Dienstag O Mittwoch O Freitag kes in Anwesenheit von Herrn Scha- lich, badenova Größe der Gruppe: ca. ______Schüler 8. Auftragsvergabe für den Abriss und die Neuerrichtung der Friedhofsmauer Mein Wunschquartal: O Quartal 1 (September bis Dezember) in Oberhausen 9. Satzung über das Offenhalten von O Quartal 2 (Januar bis April) Verkaufsstellen am Sonntag, dem 13.09.2009 aus Anlass der Rhein.feier O Quartal 3 (Mai bis Juli) 2009 in Rheinhausen Freitag, 26. Juni 2009 Seite 4

Fünf offene Gärten sind am Neue Behandlungsver- Sonntag zu besichtigen fahren bei Erkrankung Beim „Tag der offenen Gartentür“ können der Prostata am Sonntag, 28. Juni 2009 fünf verschie- Die verschiedenen Behandlungsverfah- Müllabfuhrtermine dene Gärten im Landkreis besichtigt wer- ren bei einer Prostata-Erkrankung stehen für den Monat Juli 2009: den. Die Besichtigung bzw. Führung ist im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem das nur zu den genannten Zeiten möglich. Kreiskrankenhaus Emmendingen für Donnerstag, 2. Juli 2009 Weitere Infos zu den Gärten und ausführli- Dienstag, 30. Juni 2009 um 19.30 Uhr im Donnerstag, 9. Juli 2009 che Hinweise zur Anfahrt gibt’s im Internet „Torhaus“ in Herbolzheim (Hauptstraße Donnerstag, 16. Juli 2009 unter www.landkreis-emmendingen.de: Donnerstag, 23. Juli 2009 60, an der B 3) einlädt. Donnerstag, 30. Juli 2009 1. Garten von Heike und Lothar Hug, Un- Dr. med. Stefan Carl, Facharzt für Urolo- tertalstraße 14e, , geöff- gie in der Urologischen Gemeinschafts- Um Beachtung wird gebeten. net von 10 bis 16 Uhr. Ein kleiner praxis in Emmendingen und Belegarzt am Hausgarten mit Staudenbeeten, Bach- Kreiskrankenhaus Emmendingen, stellt lauf und Nutz- und Obstgarten vor allem zwei schonende neue Verfahren 2. Garten von Ursula Hauber, Niedertal vor: Den Grünlichtlaser als neue Methode 8, , geöffnet von 10 bis 18 Uhr. bei Prostata-Vergrößerung und die Bra- Beim Parken unbedingt Ausweichlü- chytherapie, bei der kleine radioaktive cken für den Durchgangsverkehr las- Plättchen durch die Haut direkt in die Pro- sen. Romantischer Staudengarten mit stata eingeführt werden und von dort ziel- Allgemeinverfügung Rosenobelisken, Sitzplätzen und Ge- genau bestrahlen. Bei beiden Verfahren staltungselementen. des Landratsamtes Emmendingen – kann der Krankenhausaufenthalt erheb- 3. Führung im Kurgarten Freiamt um 10 Veterinäramt zur Verhütung und Be- lich verkürzt werden. Der Eintritt zum Vor- Uhr, Treffpunkt am Eingang des Kur- kämpfung der Blauzungenkrankheit trag ist frei. vom 16.06.2009 hauses. Außerhalb der Führung ist der Kurgarten frei zugänglich. Schöner Amtliche Bekanntmachung der Aufhe- Heidegarten mit Staudenbeete und bung der 150 km Zone Blauzungen- Pergola mit verschiedenen Kletter- krankheit Serotyp 1 (BTV 1) pflanzen. Landratsamt Emmendingen Der Verdacht auf Ausbruch der Blauzun- 4. Kleingartenanlage der Gartenfreunde Gesundheitsamt genkrankheit Serotyp 1 (BTV1) in Frank- e.V., geöffnet von 11 bis 18 reich hat sich nicht bestätigt. Eine virologi- Uhr. Gartenanlage mit 21 unterschied- sche Untersuchung aller Tiere im Betrieb lich gestalteten Parzellen, Bewirt- Zur Überwachung des positiv getesteten Alpakas (neun schaftung in der „Schreber-Tradition“. der Badegewässer Schafe und neun weitere Kameliden) er- 5. Garten von Esther Vögtlin, Römerstra- Hier: Baggersee Birkenwaldsee gab für alle Tiere negative Befunde – ein- ße 21, Riegel, geöffnet von 11 bis 18 Die mikrobiologischen Anforderungen schließlich des zunächst positiv geteste- Uhr. Hausgarten eines ehemaligen sind eingehalten. Für das Baden erge- ten Tieres. Im Umkreis von 10 km um den landwirtschaftlichen Anwesens mit ben sich keine Konsequenzen. Herd wurden in ca. 200 Betrieben Proben „fernöstlichem Flair“ und vielen Deko- zur Untersuchung gezogen. rationselementen

Die I. Allgemeinverfügung des Landrats- amtes Emmendingen – Veterinäramt zur Verhütung und Bekämpfung der Blauzun- Müllabfuhr im Juli und - genkrankheit vom 06.05.2009; Amtliche Bekanntmachung der 150 km Zone Blau- gust wieder wöchentlich zungenkrankheit Serotyp 1 (BTV 1); wird Auch in diesem Jahr werden die grauen hiermit aufgehoben. Die Verbringungsbe- Tonnen im Sommer wieder wöchentlich schränkungen für empfängliche Tiere für geleert. Im Juli und August erfolgt die Ab- BTV 1 aus den Gemeinden: am fuhr des Hausmülls jede Woche am ge- Kaiserstuhl, , wohnten Abfuhrtag. Die Termine sind im Forchheim, , Abfallkalender aufgeführt. Die gewohnte Weisweil und Wyhl am Kaiserstuhl sind Uhrzeit der Leerung kann sich wegen ge- somit aufgehoben. änderter Tourenpläne in der Ferienzeit je- doch kurzfristig verändern. Deshalb müs- Diese Verfügung gilt am Tag nach der Be- sen die Tonnen am Abholtag morgens um kanntmachung als bekannt gegeben. 6 Uhr am Straßenrand bereitstehen. gez. Dr. Martens, Landratsamt Emmendingen - Veterinäramt

INFORMATIONENMEDIADATEN unter www.primo-stockach.de AKTUELLES Seite 5 Freitag, 26. Juni 2009

Gottesdienstordnung Sozialstation St. Franziskus - Patrozinium in St. Achatius vom 27.06.2009 bis 05.07.2009 Unterer Breisgau Mit dem festlichen Lied zu Ehren unseres Wir sind Träger der Sozialstation St. Kirchenpatrons haben wir am Sonntag Samstag, 27.06. Franziskus — Unterer Breisgau, Her- den Festgottesdienst eröffnet. Bei ange- 17.00 Uhr Glocken läuten den 13. Sonn- bolzheim: erreichbar unter Telefon nehmen Temperaturen konnten wir an- tag im Jahreskreis ein 07643 913080 oder 913081, Fax: schließend die Prozession abhalten. Die 19.00 Uhr St. Ulrich: Eucharistiefeier mit 07643 913082 Kinder haben währenddessen gemein- besonderem Gedenken an: die Schulka- sam mit Frau Christ im Kindergarten über meraden des Jahrg. 1958; Hermann Josef Kindergottesdienst am Patrozinium das Festmahl nachgedacht, bei dem sie Buselmeier, Manfred Vitt, Bernadette Bra- Oberhausen anschließend mit der Gemeinde das Va- haj Wir laden wieder alle Kinder ab 4 Jahren terunser gebetet haben und alle zum Sonntag, 28.06. ein zum Kindergottesdienst am 5. Juli um Pfarrfest am Nachmittag eingeladen ha- 10.00 Uhr St. Achatius: Eucharistiefeier 9.30 Uhr. Die Kindergottesdienstkinder ben. Dieses begann mit einem gesegne- 14.00 Uhr Ulrichskapelle: Rosenkranz werden den Gottesdienst im Kindergarten ten Regenguss, und im Laufe des Nach- 19.00 Uhr St. Ulrich: Auszeit mit Jesus feiern und dann zum Vaterunser in die Kir- mittags gesellten sich doch eine ganze Montag, 29.06. - HEILIGER PETRUS che St. Ulrich kommen, wo sie sich mit Reihe Mitfeiernder um und im Pfarrheim. UND HL. PAULUS Text und Lied in den Gottesdienst einbrin- Ein herzliches Dankeschön an alle, die 10.30 Uhr St. Ulrich: Eucharistiefeier mit gen. Am Ende des Gottesdienstes werden zum Gelingen dieses Festes beigetragen besonderem Gedenken an: lebende und sich die Kinder in die Prozession der Ge- haben. verst. Angehörige einer Familie meinde einreihen. Im Gottesdienst: Kirchenchor unter der Dienstag, 30.06. Leitung von Josef Huber und an der Orgel 19.00 Uhr St. Achatius: Eucharistiefeier zu Moritz Heffter, Frau Lickert (Mesner), Frau Ehren des Hl. Judas Thaddäus Einladung zum Hödle (Lektor-Kommunionhelfer), Minis- Donnerstag, 02.07. - MARIÄ HEIMSU- St. Ulrichsfest tranten, Frau Luem (Kirchenwäsche und CHUNG Die Seelsorgeeinheit Schließdienst), Frau Lösslin (Blumen), 10.30 Uhr St. Achatius: Eucharistiefeier Rheinhausen lädt ganz Frau Schäfer (Reinigung), Herr Greisl ab 14.30 Uhr Krankenkommunion: Nie- herzlich ein, das Patrozini- (Haus- und Hofmeister). derhausen u. Hauptstraße umsfest, das Ulrichsfest Bei der Prozession: Feuerwehr (Stra- Freitag, 03.07. - HEILIGER THOMAS, am Sonntag, 5. Juli 2009 mitzufeiern. ßensicherung), Herr Mutz (Lautsprecher), Apostel Herr Seidel (Vorbeter), Himmelträger, Mu- Ab 09.30 Uhr Krankenkommunion in 09.30 Uhr Festl. Eucharistiefeier mit sikverein. Oberhausen dem Kirchenchor in der Pfarrkirche St. Beim Pfarrfest: Pfarrgemeinderat, Frau- 19.00 Uhr St. Ulrich: Eucharistiefeier, Ulrich engemeinschaft, Kindergartenteam, Fir- Frauen und Müttermesse (Kollekte für 09.30 Uhr Kindergottesdienst im Kin- manden, Akkordeonclub Rheinhausen, Mathigiri) dergarten, anschließend Prozession Musikverein Niederhausen. Samstag, 04.07. zur Ulrichskapelle und Segen Herzlichen Dank auch für die vielen Ku- 17.00 Uhr Glocken läuten den 14. Sonn- ab 14.00 Uhr Pfarrfest in und um den chenspenden. Allen, die ihre Häuser und tag im Jahreskreis und das Ulrichsfest Pfarrsaal Oberhausen; Unterhaltungs- Gehwege geschmückt haben, um so ihren ein programm mit dem: Dank an Gottes Gegenwart zu bezeugen. 19.00 Uhr St. Achatius: Eucharistiefeier, Kirchenchor Oberhausen Ministranten: Kollekte für den Papst (Peterspfennig) Oberhausemer Handörgler Am Montag, 29. Juni um 16.00 Uhr treffen Sonntag, 05.07. Kindergarten Heilige Familie wir uns wieder im Jugendraum Niederhau- 09.30 Uhr St. Ulrich: Festl. Eucharistiefei- Bilderbuchkino des Büchereiteam sen zur nächsten Gruppenstunde. er mit dem Kirchenchor gest. - anschl. Pro- Judith Lickert zession zur Ulrichskapelle - Kollekte für Der Pfarrgemeinderat und die katholi- den Papst (Peterspfennig) sche Frauengemeinschaft Oberhau- Einen gesegneten Sonntag und 09.30 Uhr Kindergarten Oberhausen: Kin- sen werden für Ihr leibliches Wohl sor- eine gute Woche wünschen Ihnen dergottesdienst gen. 14.00 Uhr Ulrichskapelle: Rosenkranz Über eine rege Teilnahme würden wir Maria Christ, Gem.ref. ab 14.00 Uhr Pfarrfest im und um den uns freuen. Andreas Mair, Pfr. Pfarrsaal

Das Pfarrbüro ist geöffnet: Mo., Di., Mi., Fr. Frauengemeinschaft Niederhausen: DIÖZESAN 2009 TAG von 9.00 bis 11.30 Uhr Am Montag, 13. Juli fahren wir mit einem 28. Juni 2009 in Freiburg Do. von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Bus auf den Lindenberg zum Fatimatag. Echt stark - Mit Gott im Bund - Familie Frauen und Männer aus Niederhausen, Die kath. Öffentlichen Büchereien sind Oberhausen und Weisweil sind herzlich Überblick geöffnet: eingeladen mitzufahren. Abfahrt ist um Samstag, 27. Juni 2009 Niederhausen: 17.00 Uhr bei den Rathäusern. Anmel- 19.30 Uhr Choral Evensong Montag von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr dung bei Frau Elli Grösch, Tel. 5314 Münster Unserer Lieben Frau Oberhausen: 20.30 Uhr Gospelkonzert Dienstag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Kirchenrenovation St. Ulrich Gospelchor Swinging Spirits und Gospel- Mit der Aufstellung des Gerüstes an der kids Ulrichskirche beginnt die zweite Phase Bühne auf dem Münsterplatz der Außenrenovation. Die Seiteneingän- ge sind während dieser Zeit geschlossen. Sonntag, 28. Juni 2009 08.30 Uhr Morgenlob Freitag, 26. Juni 2009 Seite 6

Münster Unserer Lieben Frau Die Helfer treffen sich um 10.00 Uhr zum Dienstag: 09.00 Uhr Vorprogramm Aufbau der Tische und Bänke. Bitte die Leider nur von 17.00 bis 18.00 Uhr Ausleihe Bühne auf dem Münsterplatz Liedermappe nicht vergessen. von Büchern (es sind bis auf weiteres berufli- 10.30 Uhr Familiengottesdienst Bei schlechtem Wetter sitzen wir im Tro- che Verpflichtungen aufgetreten, die eine frü- here Ausleihe verhindern). mit Erzbischof Dr. Robert Zollitsch ckenen. 20.00 Uhr Kirchenchor, wöchentlich. Der Kir- Münster Unserer Lieben Frau, chenchor hofft l aufend auf mehr Männer und mit Übertragung auf den Münsterplatz Euer Vorstand Frauen, die mitsingen. Haben Sie nicht Lust? ab 12.00 Uhr Führungen Donnerstag: ab 13.00 Uhr Nachmittagsprogramm Die Krabbelgruppe trifft sich um 15.30 Uhr im Foren, Treffpunkte, Bühnenprogramm, Gemeindehaus — außer bei anderer Vereinba- geistliche Angebote, Programm für Kinder Kath. Bildungswerk rung; die ist dann am Gemeindehaus ange- und Jugendliche sowie die ganze Familie Rheinhausen schlagen. 16.30 Uhr Segnung und Sendung Kräuterabend Ringelblume Der „Evangelische Verein für Innere Mission Geistlicher Schlusspunkt des Diözesanta- Die Haut ist unser größtes Organ, das mit Augsburgischen Bekenntnisses“ lädt ins ges allerlei Einflüssen zurecht kommen muss. Gemeindehaus ein für Montag, den 29.Juni um Münsterplatz Wohltuende Pflege von außen, natürliche 14,30 zum Bibelgesprächskreis. Dieser Kreis Heilmittel innerlich angewandt, stärken findet in der Regel jeden Montag statt. Kontakt können Sie aufnehmen mit Herrn Prediger und schützen die Haut. Christoph Hauth (Tel. 07641 9360640) oder Fa- Die Ringelblume ist dabei ein Mittel erster milie Baumann (Tel. 07646 271) Wahl. Wir werden Balsam herstellen, kuli- narisches genießen und vieles mehr. Der Nachrichten aus dem Pfarramt: Kräuterabend findet am Donnerstag, den Das Pfarramt Weisweil hat die Telefonnummer Das Altenwerk lädt zur nächsten Fahrt ein. 02.07.2009 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal in 07646 216 und als Fax-Nummer 07646 Diese findet am Dienstag, 30. Juni 2009, Oberhausen statt. Die Referentin ist Frau 218566. Die Adresse ist Hinterdorfstraße 2 in statt. Dieses Mal fahren wir in den Renate Wild, Heilpflanzenfachfrau. Weisweil. Unsere Sekretärin, Frau Rosemarie Schmidt, ist am Montagnachmittag von 15-18 Schwarzwald nach Bernau. Wir werden Die Kursgebühr beträgt Euro 7,00 und Uhr und am Mittwochmorgen von 9-12 Uhr für das Heimatmuseum „Resenhof“ besu- Euro 3,00 Materialkosten. Anmeldung un- Sie da. chen. ter U. Lienhart, Tel. 07643 4529 Abfahrt um 12.00 Uhr beim Schiff. Anmeldung zu Konfirmation 2010: Anmeldung bis 28. Juni unter der Für Mittwoch, den 1. Juli um 18.00 Uhr laden Tel.Nr.: 5813. wir ins Gemeindehaus ein zur Anmeldung des neuen Konfirmationsjahrgangs. Am 16. Mai ist Es grüßt der Altenrat nächstes Jahr Konfirmation, erstmals am Sonn- tag Exaudi. Darum beginnt der Unterricht erst nach den Sommerferien. Anmeldung ist also jetzt am Mittwochabend, auch die Verabredung ihr die Einteilung in Gruppen. Angemeldet wer- den kann, wer bis spätestens zum 30. Juni 2010 das Alter von vierzehn Jahren erreicht. GOTTESDIENSTE: Zur Anmeldung muss, wenn das Kind getauft Sonntag, 28. Juni - Dritter Sonntag nach Tri- ist, die Taufurkunde vorliegen. Die ist meistens nitatis im Stammbuch enthalten. Wenn Sie dieses le- Die nächste Fahrradtour findet heute am 09.30 Uhr Gottesdienst sen, machen Sie bitte Betroffene darauf auf- Freitag, 26. Juni 2009 statt. Abfahrt um 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeinde- merksam. Danke. 17.00 Uhr beim Alten Rathaus Niederhau- haus sen. Am Dritten Sonntag nach Trinitatis erbitten wir Der Spruch für den Dritten Sonntag nach am Ausgang ein Opfer für unsere eigene Ge- Trinitatis und die ihm folgende Woche heißt: Liebe Altenwerkler, meinde, ebenso beim dritten Lied. „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen am Donnerstag, den 9. Juli 2009 laden wir Der nächste evangelische Gottesdienst in und selig zu machen, was verloren ist.“ Lukas euch wieder recht herzlich an Koss- Rheinhausen ist am Samstag, dem 18. Juli um 19,10 18.00 Uhr in Oberhausen. mann`s Baggersee zu unserem traditio- Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin, nellen Grillnachmittag ein. Ich wünsche Gemeindekreise im Gemeindehaus: Frau Pitzke, grüßen Sie herzlich und wünschen uns schönes Wetter und freue mich auf Montag: Ihnen allen in den drei Dörfern unserer Gemein- Euer Kommen. Alle 14 Tage, 19.00 Uhr Frauenkreis, das de eine gute, weil gesegnete Zeit. nächste Mal am 6. Juli.

gramm. Die Enten können am Renntag ab gen von Verbrennungs- oder Elektromoto- 16.30 Uhr beim Entenkomitee auf dem ren und Gewichten. Festplatz abgegeben bzw. dort noch käuf- Also, rent ä ent und viel Gaudi beim tollen lich erworben werden. Es winken wieder Familienfest der Narrenzunft Oberhau- tolle Geld und Sachpreise, die ersten 50 sen. Enten gewinnen. Auch für das leibliche 4. Entenrennen der Narrenzunft Ober- Wohl wird wieder bestens gesorgt sein. Arbeitseinsatz der Mitglieder beim En- hausen Renn-Enten gibt es für 2,50 Euro je Ente tenrennen Nach der Rennpause 2008 werden dieses ab sofort bei verschiedenen Geschäften in Wer Zeit und Lust hat, rund um´s Enten- Jahr wieder die Enten auf dem Mühlbach Rheinhausen oder bei jedem Zunftrat / je- rennen mit anzupacken (Aufbau am beim Festplatz in Oberhausen um die der Zunfträtin. Verschönerungen an den 31.07. / Abbau am 02.08. oder am 01.08. Wette schwimmen, und zwar am Sams- Enten in allen Variationen sind selbstver- selbst) meldet sich bitte bei Walter Bühler, tag, 01.08.2009. Das eigentliche Rennen ständlich erlaubt; nicht jedoch das Anbrin- Tel. 931300. startet um 18.00 Uhr; vor und nach dem Rennen gibt es ein buntes Rahmenpro- Seite 7 Freitag, 26. Juni 2009

Hästräger Heute, am Freitag, den 26.06.2009 fin- det um 20.00 Uhr eine wichtige Sitzung statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

NZO-Kids Der RSV Oberhausen lädt ein zum An alle NZO-Kids im Alter zwischen 7-9 Jahren! Unser nächstes Treffen findet am Mon- tag, den 29.06.2009 um 17.30 Uhr in der Zunftstube statt. auf dem Vereinsgelände

FESTPROGRAMM vom 27. - 28. Juni 2009 Samstag: 15.00 Uhr Start des Beach-Volleyball Cup auf der Beachanlage für Freizeit-, Vereins- und Mixedmannschaften. Probe der Feuerwehr Rheinhausen 21.00 Uhr Beachparty für Jung und Alt mit der Newcomerband „Syntax Error“ >> Cai- Am Donnerstag, den 02.07. findet um pi-Night << 19:00 Uhr eine wichtige Probe der Ein- satzabteilung statt. Um vollzähliges und Sonntag: pünktliches Erscheinen wird gebeten. 10.00 Uhr Start zur Taubergießenwanderung oder einer geführten Radtour durch die Rheinauen Thorsten Heckel - Kommandant 10:00 Uhr Start des „Beach-Fun-Cup“ (Südbadische Turnierserie) ab 11:30 Uhr Mittagstisch 19:00 Uhr Festausklang

Über die Festtage laden wir Sie recht herzlich zu uns auf das Vereinsgelände in Ober- hausen ein. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.

Die Musiküsschen auf Schatzsuche!!! Hallo Radwanderfreunde! Am Sonntag, den 07. Juni 2009 gingen die Anlässlich des Sommerfestes mit Beach-Volleyball-Party lädt der RSV am Sonntag, Kinder der musikalischen Früherziehung 28.06.2009 zu einer geführten Radtour herzlich ein. Treffpunkt um 10.00 Uhr auf dem auf große Wanderschaft, um den Schatz Beachplatz des RSV. der hinter geheimnisvollen Zeichen ver- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. mutet wurde, zu entdecken. Volleyballturnier in der Partnergemeinde Wittisheim Am letzten Sonntag nahm eine Mannschaft des RSV Oberhausen an einem Be- ach-Volleyballturnier für Mixedmannschaften in unserer Partnergemeinde Wittisheim teil. 36 Mannschaften kämpften dabei um die begehrten Preise. Die Mannschaft das RSV Oberhausen belegte dabei einen Platz im vorderen Drittel. Als Anerkennung an das freundschaftliche Verhältnis unserer Gemeinden wurde dem RSV Oberhausen ein Ehrenpokal der Gemeinde Wittisheim überreicht. Auf einen Gegenbesuch bei un- serem Beachvolleyballturnier im nächsten Jahr freut sich der RSV Oberhausen.

Weitere Infos unter www.rsv-oberhausen.de

So machten sich 25 Kinder mit Ihren Eltern und Geschwistern auf den Weg durch Rheinhausens Felder. Nach vielen schwierigen Rätseln für klein und groß Wegen des Volleyballturniers bleibt das und kurz bevor der Regen einsetzte, konn- Am kommenden Sonntag, den 28. Juni Sportheim am Sonntag, 28.06.2009 ge- te der Schatz geborgen werden. Jeder findet in Weisweil das erste Oldtimerfesti- schlossen. Schatzsucher bekam seinen Anteil und val statt. Wir wollen unseren Freunden ein zur Stärkung gab es Hähnchen und Pom- Besuch abstatten. mes im Musikzentrum des Musikvereins Abfahrt ist um 13:30 Uhr mit Schlepper Oberhausen. und Zubehör am Sportplatz in Oberhau- sen. Bis dann! Vielen Dank an alle Schatzsucher-Kinder mit Ihren Familien, dass ihr alle mit sol- Die Vorstandschaft Sportwoche des SC Niederhausen chem Eifer dabei wart. www.bulldogfreunde.de 1928 e.V. Die Sportwoche des SC Niederhausen fin- Eure Marianne Oberle und Voranzeige: det dieses Jahr vom 30.06.09 – 05.07.09 Bettina Metzger So., 05. Juli statt. Musikalische Früherziehung MVO Bulldogtreffen in Seletstat Freitag, 26. Juni 2009 Seite 8

Ablauf der Sportwoche: Dienstag, den 30.06.09 Vorrunde Gerümpelturnier ab 18:00 Uhr Mittwoch, den 01.07.09 FILM-Programm der Bienenzuchtverein Vorrunde Gerümpelturnier ab 18:00 Uhr Löwen-Lichtspiele Herbolzheim und Kenzingen Umgebung e.V. Donnerstag, den 02.07.09 vom 26.6. bis 1.7.09 60-jähriges Vereinsjubiläum mit Tag der of- Endrunde Gerümpelturnier Telefon 07644 385 fenen Tür am 5. Juli ab 18:00 Uhr www.Kino-Kenzingen.de Das 60-jährige Vereinsjubiläum und die Einwei- Freitag + Samstag + Sonntag, 20.30 Uhr hung des Wildbienenstandes wollen wir am 5. 26. bis 28.06. Juli beim Imkerfest mit einem Tag der offe- Freitag, den 03.07.09 ILUMINATI -12- 138 min., 7. Wo. nen Tür feiern. Vereins und Gauditurnier ab 17:00 Uhr Wir treffen uns ab 10.00 Uhr am Lehrbienen- Freitag + Samstag + Sonntag, 20.30 Uhr stand. Wir hoffen, dass wir neben unseren Mit- 26.06. bis 28.06. gliedern auch sonstige Interessierte begrüßen Freitag, den 03.07.09 DAS FESTMAHL IM AUGUST o.A. 75 min., 3. Wo. dürfen. Ab 21:00 Uhr Steven Bailey Band auf dem Sportge- NEU: Mittwoch, 16.30 + 19.30 Uhr Wieder am ersten Montag im Monat, also am 6. lände in Niederhausen 01.07. Juli, findet um 19.30 Uhr der nächste Imkers- Kommen Sie und genießen Sie den VORPREMIERE! tammtisch im Lehrbienenstand in Herbolz- Abend mit toller musikalischer Unter- ICE AGE 3 - Die Dinosaurier sind los... o.A. heim statt. Da die Frühtracht bereits abge- haltung, Stimmung und Tanz. schlossen ist und noch Hoffnung auf Waldtracht besteht, finden sich genug Themen für den Eintritt frei!!! Eintritt frei!!! NEU: Samstag + Sonntag, 18.30 Uhr Juli-Stammtisch. Mittwoch, 20.00 Uhr 26. + 28.06. + 01.07. PHANTOMSCHMERZ -12- 97 min., Präd. “wertvoll” Samstag, den 04.07.07 Förderverein Offizielle Begrüßung um 10:00 Uhr mor- Donnerstag + Montag, 20.15 Uhr Freitag, 18.30 Uhr Zukunfts- gens von Wisla und den anderen Mann- 25. + 26. + 29.06. schaften durch den Bürgermeister Herrn SLUMDOG MILLIONÄR -12- 120 min. energien Dr. Jürgen Louis auf dem Sportgelände SolarRegio Kaiserstuhl e.V. Niederhausen. Anschließend findet ein In- Bürgersolaranlage Rheinhausen Freitag + Montag, 18.45 Uhr ternationales Aktiventurnier mit Sermers- 26. + 29.06. E-Mail: [email protected] heim, Wittisheim, Hornhausen, Wisla und WASSER UND SEIFE o.A. 85 min. Homepage: www.SolarRegio.de der SG Rheinhausen statt. Präd. “bes. wertvoll” Um 18:00 Uhr findet ein AH Freund- Donnerstag + Montag, 20.30 Uhr 100 % Erneuerbare Energien. Ist das im schaftsspiel zwischen SC Niederhausen 25. + 29.06. Landkreis Emmendingen möglich? und dem FC Emmendingen statt. An- DER KNOCHENMANN -16- 120 min., 2. Wo. Der Klimawandel schreitet schneller voran als schließend musikalische Unterhaltung mit gedacht. Namhafte Klimaexperten sagen bis DJ Kossi Ende des Jahrhunderts eine Erhöhung der Samstag + Sonntag, 18.30 Uhr 27. + 28.06. Durchschnittstemperaturen um bis zu 5 0 C und Sonntag, den 05.07.09 WILLKOMMEN BEIDEN SCH’TIS einen Anstiegs des Meeresspiegels um bis zu 7 Jugendturnier ab 12:00 Uhr o.A. 106 min., 2. Wo. Metern voraus, wenn wir den CO2-Ausstoß Um 17:00 Uhr findet eine offizielle Verab- nicht sofort reduzieren. schiedung von Wisla statt. NEU: Freitag + Samstag + Sonntag + Mittwoch, 16.30 Viele Gemeinden haben ihre Energieversor- Uhr gung schon zu 100 % auf Erneuerbare Ener- Achtung - Achtung - Achtung 26. bis 28.06. gien umgestellt. Einige Landkreise z.B. Fürs- BEVERLY HILLS CHIHUAHUA o.A. 91 min. Am kommenden Samstag, den 27.06.09 tenfeldbruck in Bayern haben die Energiewen- sammeln unsere Jugendspieler ab 10:00 de bis 2030 beschlossen. Uhr Lose für die Tombola an der Sportwo- NEU: Sonntag, 14.00 Uhr che 2009 ein. 28.06. Frau Baindl vom Landratsamt FFB erläutert wie Der Sportclub Niederhausen bedankt sich DESPEREAUX - Der kleine Mäuseheld die Energie Resolution zu Stande gekommen -6- 94 min., Präd. “wertvoll” ist und in welchen Schritten die Energiewende recht herzlich im Voraus für ihre Unterstüt- bis 2030 umgesetzt werden soll. Alle Mitglieder zung. und Interessenten sind zur dieser interessanten Freitag bis Sonntag, 16.30 Uhr 26. bis 28.06. Veranstaltung sehr herzlich eingeladen. Be- Generalversammlung des SC Nieder- Nachts im Museum 2 -6- 100 min., 6. Wo. ginn ist am Freitag, den 26. Juni 2009 um hausen 1928 e.V. 18:00 Uhr in der Aula der Schule Weisweil. Die diesjährige Generalversammlung fin- det am 31.07.2009 im Sportheim in Nie- Sonntag, 14.30 Uhr 28.06. derhausen statt. Begin ist um 20:00 Uhr. Die drei??? - Das verfluchte Schloss Sambuca e.V. -6- 97 min., Präd."wertvoll" 4. Wo. Holunder tut Wunder - Kooperationsprojekt und Heilpflanzen werden vorgestellt - Änderungen vorbehalten - Zusammen mit der Georg-Wimmer-Schule Lahr, Schule für Geistigbehinderte, lädt Sam- buca e.V. zu einem informativen Begegnungs- abend ins Sambuca Heilpflanzenzentrum nach Ettenheimmünster ein.

Mitarbeiterinnen vom Sambuca-Netzwerk und der Georg-Wimmer-Schule präsentieren am Mittwoch, 1. Juli von 18.00 bis 22.00 Uhr ihr ge- meinsames Projekt. Es begann im September Seite 9 Freitag, 26. Juni 2009

2008. Seit diesem Zeitpunkt arbeitet eine Grup- den Jugendlichen im Übergang zu ihrem Ar- wie zu Begegnungen mit den Menschen, die pe der Abschlussstufe der Georg-Wim- beitsleben, Orientierung und Hilfestellung zu dieses Projekt ausfüllen. mer-Schule, Lahr, unter Anleitung des Sambu- geben und praktische Fähigkeiten im Heilkräu- ca - Teams im Heilpflanzenzentrum Ettenheim- tergarten einzuüben. Lassen Sie sich verwöhnen von einem familien- münster. Beispielsweise werden an den Pro- freundlichen Angebot für Jung und Alt mit Kräu- jekttagen, Beete und Wege angelegt, das Ge- An diesem Abend wird das Projekt und das Er- tergetränken und Speisen vom Feinsten. Ein- lände gepflegt, die Ziegen versorgt, Heilpflan- lebte präsentiert: Sie sind eingeladen zu einem tritt: Erwachsene 5 Euro, SchülerInnen 2 Euro zen gesammelt und weiterverarbeitet und im- Kräuterspaziergang, mit Informationen und mer gemeinsam ein leckeres Kräuteressen ge- Überraschungen rund um die Heilpflanzen, so- kocht und verspeist. Ziel des Projektes ist es,

Teil der mündlichen Prüfungen für Schulfremde Pertisau am Achensee/Tirol Schüleraustausch an der statt, wobei alle Kandidatinnen und Kandidaten 12.09. – 16.09.2009 in allen ihren vier schriftlichen Prüfungsfächer Beliebtes Feriengebiet in Tirol, Unterkunft im Emil-Dörle-Realschule auch mündlich geprüft werden mussten. Insge- Hotel Karlwirt, Ausflugs- und Besichtigungs- Herbolzheim samt waren somit an den beiden Tagen über 80 programm, z.B. Gramai-Alm, Rattenberg, Vom 15.06. bis 22.06.2009 waren 8 französi- Lehrkräfte der Schule mit Prüfungen, Protokoll, Kramsach, Schifffahrt auf dem Achensee, sche Austauschschüler aus der Partnerstadt Aufsichten oder Medieneinsatz beteiligt und es Spaß und Geselligkeit beim Hüttenabend mit Sisteron mit ihrer Betreuerin Frau Fuynel Gäste wurden 40 Prüfungsräume benötigt. Tanzmusik. der Emil-Dörle-Realschule Herbolzheim. Ge- meinsam mit ihren deutschen Gastfamilien ver- Am Donnerstag stand nach Abschluss der Prü- Abersee am Wolfgangsee/Salzkammergut brachten sie eine erlebnisreiche Woche in und fungen fest, dass alle 63 Abiturientinnen und 49 27.09. – 01.10.2009 um Herbolzheim. So lernten die Schülerinnen Abiturienten bestanden und damit die allgemei- Abersee, ca. 6 km von St. Gilgen, ist Ausgangs- und Schüler nicht nur den deutschen Schulall- ne Hochschulreife erlangt haben. Ein Schüler punkt für ein interessantes und vielfältiges Aus- tag kennen. Nach einer Begrüßung durch Bür- muss allerdings noch verletzungsbedingt die flugsprogramm: Bad Ischl und steirisches Salz- germeister Schilling wurde ihnen im Torhaus fachpraktische Prüfung in Sport nachholen. kammergut, Hallstatt mit Salzbergwerk, Schif- die Regio Freiburg und die Stadt Herbolzheim fahrt auf dem Wolfgangsee, 5-Seenfahrt und durch das Tourismusbüro eindrucksvoll ge- Die Freude war groß, als die Abiturienten die natürlich St. Wolfgang mit dem weißen Rössl. schildert. Das Erfahrene konnte dann in einer Glückwünsche entgegennehmen konnten. Alle anschließenden Stadt-Rallye gleich angewandt haben sich über das gute Ergebnis gefreut: Ins- Alle Fahrten mit Begleitung und einschließlich werden. Auch eine Taubergießen-Fahrt beein- gesamt 30 Schülerinnen und Schüler erreich- des Ausflugsprogramms. Weitere Informatio- druckte die französischen Gäste und sorgte für ten einen Durchschnitt mit einer eins vor dem nen, detaillierte Reisebeschreibungen und An- abenteuerliche Stimmung. Natürlich wurde der Komma; zwei Schüler erzielten den hervorra- meldung: AWO Freiburg, Sulzburgerstr. 4, Europa-Park besucht und von den Schülern be- genden Notendurchschnitt von 1,0. 79114 Freiburg, Tel. 0761 45577-44. geisternd aufgenommen. Traditionell lädt der Bürgerverein zum Grillfest ein mit den Gastel- Die Prüfungskommission zeigte sich sehr be- tern und Freunden der Partnerschaft und bei eindruckt von der freundlichen Aufnahme, der Regio-Verkehrsverbund Freiburg Sport und Spiel und schönem Wetter wurden äußerst angenehmen Atmosphäre und der her- fanta5 herzliche Freundschaften geknüpft. Erwar- vorragende Organisation am Gymnasium Ken- tungsvoll freuen sich nun die deutschen Schü- zingen. Den Lehrerinnen und Lehrern sprach der Vorsitzende seine Anerkennung für ihre er- fährt zu FANTAVIER lerinnen und Schüler auf den Gegenbesuch in Online-Gewinnspiel zum Konzert der Fan- Sisteron im Oktober 2009. folgreiche fachliche und pädagogische Arbeit aus. Die Abiturienten überreichten ihm als Dank tastischen Vier und zur Erinnerung ein Präsent. Auf www.fanta5.com verlosen derzeit die fan- ta5-Verbünde 125 Eintrittskarten für das Kon- GYMNASIUM Folgende Abiturientin aus Rheinhausen hat die zert der Fantastischen Vier inklusive Bustrans- allgemeine Hochschulreife erlangt: fer. Das Jubiläumskonzert findet am KENZINGEN: Francesca Hülle, Rheinhausen-Oberhausen 25. Juli 2009 auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart statt. Geschafft! Nach neun Jahren Unterricht am Gymnasium Günter Krug Oberstudiendirektor Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen und der schriftlichen Abiturprüfung im April über 16 Jahren. Einfach die Fragen im Internet mussten sich die 112 Schülerinnen und Schüler beantworten und mit etwas Glück beim Konzert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstu- der Jahrgangsstufe 13 noch in der mündlichen dabei sein. Teilnahmeschluss ist der fe 13 werden ihre Arbeiten, die in den letzten Abiturprüfung am Mittwoch und Donnerstag be- 3. Juli 2009! währen. zwei Jahre in den Neigungskursen Bildende Kunst am Gymnasium Kenzingen entstanden Unter dem Motto „fanta5 fährt zu FANTAVIER“ sind, in der Volksbank Endingen, Marktplatz 2 Die Prüfungskommission kam vom Kol- machen die kooperierenden Verbünde auf den der Öffentlichkeit präsentieren. Die Vernissa- ping-Kolleg Freiburg. Studiendirektor Manfred Freizeitnutzen von Schülermonatskarten auf- ge ist am Donnerstag, 25. Juni um 19.00. Fennig und seine Kolleginnen und Kollegen merksam: Neben dem täglichen Weg zur Schu- Die Ausstellung ist geöffnet vom 25. Juni - übernahmen die Leitung von insgesamt 31 le bzw. zur Ausbildungsstätte im Verbundgebiet 17. Juli (Mo - Mi, Fr, 8.30 - 17.30 und Do 8.30 Fachausschüssen. In den zwei Tagen mussten des RVF, sind Inhaber der RegioKarte Schüler - 18.00). 121 Abiturprüfungen und 5 Ergänzungsprüfun- darüber hinaus von MoFr ab 14:00 Uhr sowie gen in Latein abgenommen werden. Am ersten an Wochenenden, Feier- und Ferientagen Monika Beha Tag standen hauptsächlich die Präsentations- ganztags auch in den benachbarten vier Ver- prüfungen im fünften Prüfungsfach auf dem bünden – TGO, VSB, RVL und WTV – mit Bus & Programm. Aus vier eigenen Themenvorschlä- Bahn mobil! Von bis Achern, bis gen der Schüler wurde ein Thema bestimmt, Villingen-Schwenningen oder bis nach Wald- das die Schülerinnen und Schüler zusammen shut-Tiengen. mit den Ergebnissen der schriftlichen Prüfung AWO-Seniorenreisen bei der Eröffnung eine Woche vor Prüfungsbe- Tittling – Am Dreiburgensee/Bayern Infos und Teilnahme unter: ginn erfuhren. Die Präsentation gestalteten die 01.07. – 08.07.2009 www.fanta5.com und www.rvf.de Schüler mit Computer und Beamer, Folien oder Erholung, Gesundheit und viel frische Luft in Plakaten, der inhaltliche Teil wurde im anschlie- Tittling bei Passau. Ausgangspunkt für Spazier- ßenden Prüfungsgespräch vertieft und erwei- gänge, z. B. um den See, zu den Burgen Fürs- tert. Bei der mündlichen Prüfung in einem der tenstein und Saldenburg, Ausflüge nach Pas- vier bereits schriftlich geprüften Fächer erhiel- sau und München. ten die Schüler die Aufgaben zur Vorbereitung unmittelbar davor. Gleichzeitig fand der erste