AZ 3900 Brig Freitag, 24. Februar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 46 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Auf die Boarder ist Verlass GLOSSE Schön wärs! doppelte im Parallel-Riesenslalom nach Fetter Donnerstag. Einer der Höhepunkte der Ober- walliser Fastnacht. Tages- bilanz am eingezogenen freien Tag am Arbeitsplatz: Bleich und gefasst kehren angeschlagene Guggenmu- siker im Morgengrauen heim. Hämmerndes Schä- delbrummen beim Aufste- hen. Nachhaltiger Kater auch noch am Mittagstisch. Erholungsphase ist ange- Ott (rechts) und Beeli: Wenig sagt. Blick auf das Olym- fehlte... Foto Keystone pia-Programm. Nach- mittags: farbenfrohe Kin- An Gold (wb) Die Erwartungshaltung an derumzüge und Lötschenta- die Snowboarder war riesen- ler «Tschäggättu»-Auftritt geschnuppert gross. Medaillen mussten her – bei Sven Epiney am TV. Die (wb) Das Curling-Team um und das am besten gleich mehr- Nacht bricht an: örtliches Mirjam Ott musste sich mit fach. Maskentreiben. Die Batte- der Silbermedaille begnügen. Und sie hielten Wort. Zuerst rien noch nicht ganz aufge- In einem hochklassigen und im Boardercross, laden, ruft schon wieder die spannenden Final gegen dann die Schoch-Brüder im Pflicht. Trotz «Chrampf» Schweden lagen die Schwei- Parallel-Riesenslalom und dann auf in den Kampf. Motto: zerinnen immer zurück, ga- setzte Daniela Meuli zum Ab- auf die Pauke hauen. Einen ben aber nicht auf und mach- schluss noch einen drauf. Damit gehoben, ist man wieder ten im letzten End noch einen ging genau die Hälfte der Gold- unter seinesgleichen. Dra- 4:6-Rückstand wett. Im Zu- medaillen in den Snowboard- chenausbruch, Chessleta satzend fiel die Entscheidung Wettbewerben an die Schweiz – und die Kasbah-Eröffnung zu Gunsten der Schwedinnen eine bärenstarke Bilanz. sind Geschichte. Busse und mit dem letzten Stein. Die Mit nun bereits 13 Medaillen, Asche aufs Haupt sind für Silbermedaille ist für das davon fünf goldenen, hat die Mittwoch. Alles im Lot? Team um Mirjam Ott der ver- Schweiz im Medaillenspiegel Nein! Schön wärs. Handge- diente Lohn für ein starkes ihre Position im ersten Drittel menge erzeugen Geschich- Olympia-Turnier. Seite 27 gefestigt. Seiten 26 bis 29 Daniela Meuli mit Philipp Schoch: Der Favoritenrolle gerecht geworden. Foto Keystone ten. Pius Rieder Ein Stück Sportgeschichte Wiedergeburt der legendären Jungfrau-Stafette 2007 O b e r w a l l i s. – Vor 68 Jah- ren, 1939, wurde die legendäre Jungfrau-Stafette zum letzten Male ausgetragen. Die Zeitung «Sport» hatte die Stafette in den Dreissigerjahren ins Leben ge- rufen. Fünfmal konnte sie durchgeführt werden. Der Aus- bruch des Zweiten Weltkriegs stoppte die abenteuerliche Sta- fette von Zürich auf das Jung- fraujoch, das Eggishorn, Fiesch, Lausanne und zurück nach Dü- bendorf. Sieger der letzten poly- sportiven Prüfung mit Piloten, Skifahrern, Bergläufern, Rad- fahrern, Motorradfahrern und Automobilisten wurde 1939 der Skiclub Wengen. Die über 500 km legten die Berner Oberlän- der in einer Rekordzeit von Die kleinen «Schnägguschränzär» aus Leuk beim Konzert der Grossen. Foto wb 7:17:45 Stunden zurück. Meh- rere Oberwalliser liefen oder fuhren für verschiedene Equi- Fröhliches Narrentreiben pen. Unter der obersten Schirm- herrschaft von alt Bundesrat Adolf Ogi soll die Jungfrau-Sta- Kinderumzüge in Leuk-Susten und Glis fette am 2. Juni 2007 wiederge- O b e r w a l l i s. – (wb) Ausgelassenes Treiben und fröhliche Gesichter überall gab es am gestrigen boren werden. Ein nationales Feisten Donnerstag an den Kinderumzügen in Susten, Leuk und Glis zu sehen. In der Region Leuk star- OK ist seit Monaten an der Ar- tet am Feisten Donnerstag traditionellerweise die Fastnacht noch einmal so richtig durch. Bis am Gigä- beit, um die Grossveranstaltung liziischtag regieren die Narren in den Strassen und Gassen mit ihrem verrückten Treiben. Seit einigen in einem Jahr auf die Beine zu Jahren findet zudem ein zünftiges Strassenfest statt. Seiten 17 und 19 stellen. Seite 11 Die Jungfrau (3454 m) gab der Stafette ihren Namen. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT Neuausrichtung Bühne frei im Wallis EHC Visp: Was passiert, wenn...

Die Oberwalliser Fernseh- Als Walliser Profi auf der 0:3 im Rückstand in der Vier- landschaft ist im Umbruch. Theaterbühne gilt inskünftig telfinal-Serie gegen Lausanne. Bereits am 6. März geht das eine klar definierte, von Pro- Bereits heute Abend kann ehemalige Learn-TV als VS II fis beurteilte Truppe oder Schluss sein mit der Saison. auf Sendung. Auch der Info- Schauspieler/in, die länger- Und dann, wie sehen die fi- kanal VS1 (Bild) wird einem fristig etwas zum kulturellen nanziellen Perspektiven des Facelifting unterzogen. In Zu- Leben im Kanton beiträgt und Vereins aus? Die Verantwort- kunft soll er noch vermehrt als alle beruflichen und techni- lichen sehen keine grundsätz- Newskanal positioniert wer- schen Standards erfüllt. Um lichen Probleme, was die den. Fernziel der Valaiscom die 600000 Franken sollen wirtschaftliche Existenz be- ist und bleibt der Aufbau ei- jährlich an die Theater und trifft. Man werde auch in der nes Oberwalliser Regional- Schauspieler und Schauspie- nächsten Saison eine starke fernsehens. Seite 7 lerinnen fliessen. Seite 13 Mannschaft stellen. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 2

NOTIERT Panik Schweres Erdbeben EU droht mit Ab- Einsturz von Markthalle bruch der Gespräche M a p u t o. – (AP) Ein B r ü s s e l / B e l g r a d. – Fast 50 Tote und 27 Verletzte in Moskau schweres Erdbeben hat in der (AP) Die Europäische Union Nacht zum Donnerstag Mo- hat Serbien wieder mit dem M o s k a u. – (AP) Der Ein- sambik und Teile Simbabwes Abbruch der Annäherungs- sturz eines schneebedeckten erschüttert. Das Beben der gespräche gedroht, sollte die Daches einer Moskauer Stärke 7,5 war bis nach Süd- Regierung in Belgrad nicht Markthalle hat am Donners- afrika zu spüren. Bis zum in vollem Umfang mit dem tag mindestens 49 Menschen Nachmittag lagen den Behör- Haager Kriegsverbrechertri- das Leben gekostet. 27 weite- den in Mosambik Berichte bunal zusammenarbeiten. re Menschen wurden ver- von mindestens zwei Toten Vorrangig sei die Festnahme letzt, wie Bürgermeister Juri und elf Verletzten vor. Die und Auslieferung des frühe- Luschkow mitteilte, darun- Regierung warte noch auf ren Generals der bosnischen ter auch zwei Mitarbei- Berichte aus den abgelegene- Serben, Ratko Mladic, be- ter der Rettungskräfte. Hel- ren Landesteilen über mögli- tonte Erweiterungskommis- fer suchten unter den Trüm- che weitere Opfer, erklärte sar Olli Rehn am Donnerstag mern fieberhaft nach Ver- die Regierungschefin Rosa vor einem Ausschuss des Eu- schütteten. Ein Brand, offen- Silva. Sie warnte vor schwe- ropaparlaments. Wenn Ser- bar durch Funkenflug bei ren Nachbeben. Mosambik bien nicht umfassend koope- den Bergungsarbeiten aus- habe Südafrika um Hilfe bei riere, sei «eine Störung der gelöst, erschwerte den Ein- der Überwachung der weite- Gespräche unvermeidbar», satz. ren seismischen Aktivitäten sagte er. Zwar habe es Fort- gebeten, sagte sie. Bei den schritte bei der Zusammenar- Zum Zeitpunkt des Unglücks beiden zunächst bekannten beit gegeben, sie sei aber am frühen Morgen war die Bau- Toten handelte es sich nach weiter unzureichend, kriti- man-Markthalle noch nicht für Angaben der Regierung um sierte Rehn, der den EU- den Kundenverkehr geöffnet. ein Kleinkind und eine weite- Aussenministern am Montag Die Arbeiter hatten aber die re Person nahe der Grenze zu einen Bericht über den Stand Nacht in dem Gebäude ver- Simbabwe. Gebäudeschäden der Gespräche mit Belgrad bracht. Nahezu alle Opfer wurden unter anderem aus vorlegen soll. Serbien stehe stammten von ausserhalb der der Hafenstadt Beira gemel- an einem Scheideweg, sagte Stadt, erklärte Luschkow. Nach Das Dach der Markthalle in Moskau ist möglicherweise unter der Schneelast eingebrochen. det. Auch in Maputo und in der EU-Kommissar. «Es hat Medienberichten lebten einige Foto Keystone den simbabwischen Städten die Wahl zwischen einer eu- der Marktarbeiter im Keller des Masvingo und Mutare ropäischen Zukunft und ei- Gebäudes. Um die Verschütteten vor dem Quadratmetern sei zusammen- Angaben des Wetterdienstes schwankten Häuser. Zehntau- ner nationalistischen Vergan- Erfrieren zu bewahren, wurde gebrochen. Der Moskauer etwa acht Zentimeter Schnee. sende rannten in Panik auf genheit.» Mehr als warme Luft in die Trümmer ge- Staatsanwalt Anatoli Sujew Das Gebäude wurde in den die Strasse. «Es fühlte sich 150 Rettungssanitäter blasen. Bis zum Nachmittag sprach von drei möglichen Ur- 70er-Jahren errichtet. Der Ar- an, als ob das Gebäude zu- Parlament erinnert Nach dem Einsturz eilten mehr schwand die Hoffnung auf wei- sachen: das Gewicht der chitekt Nodor Kantscheli ent- sammenkrachen würde», be- an Putschversuch als 150 Rettungssanitäter und tere Überlebende jedoch zuneh- Schneelast, mangelhafte Ge- warf auch eine Moskauer richtete die Managerin des M a d r i d. – Mit Applaus für Bergungskräfte zum Unglücks- mend. Vor der eingestürzten bäudewartung oder Planungs- Schwimmhalle, deren Dach im Tivoli-Hotels in Beira. «Das einen Augenzeugen des ort im Osten Moskaus. Spür- Halle bangten weinende Arbei- fehler beim Bau. Seine Behör- Februar 2004 eingestürzt war. Schwanken hielt lange Zeit Putschversuchs vor 25 Jahren hunde halfen bei der Suche ter um ihre Kollegen. «Mein de leitete ein Strafermittlungs- Damals kamen 28 Menschen an. Man fühlte sich wie auf haben spanische Abgeordne- nach Überlebenden. Mehrere Bruder ist da drinnen», sagte verfahren ein. Einen Anschlag ums Leben. Die Behörden einem Boot.» Das Epizent- te am Donnerstag dieses his- verschüttete Personen riefen der Händler Salech mit wenig nannte Bürgermeister Lusch- machten Baufehler für den rum lag nach Angaben von torischen Ereignisses ge- über ihr Mobiltelefon um Hil- Zuversicht in der Stimme. «Er kow äusserst unwahrschein- Einsturz der Schwimmhalle US-Geologen rund 200 Kilo- dacht. Parlamentspräsident fe. geht nicht an sein Mobiltele- lich. Das Dach sei so konstru- verantwortlich. Bei der Besich- meter südwestlich von Beira Manuel Marin schilderte, wie Unter einer schweren Beton- fon.» iert gewesen, dass es eine be- tigung der Unglücksstelle am nahe der Grenze zu Simbab- er die Erstürmung der Volks- platte wurde eine verschüttete trächtliche Schneedecke aus- Donnerstag sagte Kantscheli, we. Das Erdbebeninformati- vertretung seinerzeit erlebte. Person entdeckt. Der Mann Drei mögliche halten sollte, erklärte Lusch- vermutlich habe die Schneelast onszentrum in Colorado, das Die spanischen Regierungs- konnte zunächst nicht geborgen Ursachen kow. Für den Abfluss von das Dach zum Einsturz ge- seismische Störungen in der institutionen sowie die Mo- werden; mit einem Katheter in Der Radiosender Echo Moskau Schmelzwasser habe es ent- bracht. Aber auch Korrosion ganzen Welt beobachtet, be- narchie und die Gesellschaft die frei liegende Hand wurde er berichtete, das gesamte Dach sprechende Vorrichtungen ge- spiele möglicherweise eine richtete von mindestens fünf überhaupt seien jedoch stark mit Schmerzmitteln versorgt. mit einer Fläche von 2000 geben. In der Nacht fielen nach Rolle. unmittelbaren Nachbeben. genug gewesen, den Staats- streich von rund 200 Mitglie- dern der Guardia Civil unter Führung des Oberstleutnant Verdachtsfall Antonio Tejero Molina zu- Eine Entschuldigung verlangt rückzuschlagen. Diese be- Anschlag auf Moschee belastet Regierungsbildung Vogelgrippe bei Nutztieren setzten am Abend des 23. Februar 1981 das Parla- B a g d a d. – (AP) Der An- Mittwochabend den Kontakt zu ten gegen den Anschlag auf die P a r i s / W i e n. – (AP) In reich. Auch bei zwei toten Vö- mentsgebäude und nahmen schlag auf die goldene Mo- den drei Journalisten verloren. Moschee. Dabei skandierten sie Frankreich gibt es einen Vo- geln in der Slowakei wurde eine die Abgeordneten sowie die schee in Samarra belastet die Wie der Kameramann, der ent- antiamerikanische Parolen. gelgrippe-Verdachtsfall bei Infektion mit dem gefährlichen gesamte Regierung als Gei- Regierungsbildung im Irak. kommen konnte, berichtete, Nutztieren. Landwirtschafts- H5N1-Erreger festgestellt, wie seln. Tejero zog seine Waffe Die grösste sunnitische Partei wurde ihr Wagen von Bewaff- Straw vermutet minister Dominique Busse- die Nachrichtenagentur TASR und beschimpfte die Volks- setzte die Gespräche mit Schi- neten gestoppt, die riefen: «Wo Al Kaida reau teilte mit, in einem unter Berufung auf Agrarminis- vertreter. Der Putschversuch iten und Kurden aus und ver- ist die Korrespondentin?» Prä- Der iranische Präsident Mah- Zuchtbetrieb mit 11000 Pu- ter Zsolt Simon berichtete. versetzte ganz Europa in langte am Donnerstag eine sident Dschalal Talabani und mud Ahmadinedschad machte ten im südöstlichen Departe- Demnach wurde das Virus bei Angst und Schrecken, da gut Entschuldigung für die An- Reporter ohne Grenzen verur- die USA und Israel für die Zer- ment Ain sei eine hohe Sterb- einem in der Hauptstadt Bratis- fünf Jahre nach dem Tod von griffe auf mehr als 90 sunniti- teilten die Tat. störung der schiitischen Kup- lichkeit aufgetreten. lava (Pressburg) aufgefundenen General Francisco Franco sche Moscheen, die nach dem Wie die irakische Polizei mit- pelmoschee verantwortlich. Der In der Nähe war der erste Vo- Weissen Lappentaucher ent- nunmehr eine neue Militär- Bombenanschlag vom Mitt- teilte, wurden an verschiedenen Anschlag sei das Werk von gelgrippe-Fall in Frankreich deckt sowie bei einem Wander- diktatur in Spanien befürch- woch auf das schiitische Hei- Orten von Bagdad insgesamt 31 «Zionisten und Besetzern», nachgewiesen worden. Alle Pu- falken in Gabcikovo an der tet wurde. ligtum ihrerseits Ziel von Leichen gefunden, die meisten sagte Ahmadinedschad in einer ten sollten gekeult werden, das Grenze zu Ungarn. Eine end- Übergriffen wurden. Der Ge- von ihnen in schiitischen Stadt- vom Staatsfernsehen übertrage- Ergebnis der Untersuchungen gültige Bestätigung seitens des Retter geraten selbst walt im Irak fielen wieder teilen. Die getöteten Männer nen Rede vor mehreren tausend wurde für Freitag erwartet. Zu- EU-Referenzlabors in Wey- in Gefahr Dutzende Menschen zum Op- hatten meist die Hände auf dem Menschen im Südwesten Irans. dem teilten die Behörden mit, bridge bei London stand aller- G u i n s a u g o n (Philippi- fer. Rücken gebunden und wiesen «Sie sind in den Schrein einge- dass eine am 19. Februar in dings noch aus. Die Slowakei nen). – Bei den Bergungsar- Zur Eindämmung der Aus- Schussverletzungen am Kopf drungen und haben ihn zer- dem Departement tot aufgefun- ist nach Deutschland, Frank- beiten in dem verschütteten schreitungen verlängerte die auf. In einem Fall stürmten am bombt, weil sie gegen Gott und dene Wildente ebenfalls mit reich, Österreich, Ungarn, Ita- philippinischen Dorf ist am Regierung das nächtliche Aus- Donnerstagmorgen Bewaffnete Gerechtigkeit sind.» dem Vogelgrippe-Erreger infi- lien, Slowenien und Griechen- Donnerstag eine Gruppe von gehverbot in den Provinzen ein von Sunniten bewohntes US-Präsident George W. Bush ziert gewesen sei. Es war der land das achte EU-Land mit Helfern selbst in Gefahr gera- Bagdad und Salaheddin. Trotz Haus und verschleppten sieben verurteilte den Anschlag. Die- zweite bestätigte Fall in Frank- Vogelgrippefällen. ten. Dabei handelte es sich der verschärften Sicherheitsvor- Männer einer Familie. Ihre Lei- ser solle die Spannungen im um eine Gruppe von sieben kehrungen wurde auch am chen wurden später entlang der Irak schüren. Das Angebot der Experten aus Taiwan, die ei- Donnerstag wieder eine sunniti- Hauptstrasse des Stadtteils Do- USA sei ehrlich gemeint, beim ne Leiche bergen wollten. In sche Moschee in Bakuba ange- ha gefunden. Wiederaufbau des Gebäudes zu Mit Hochdruck dem anhaltenden Regen ver- griffen. An einem Kontroll- In der libanesischen Hauptstadt helfen. Der britische Aussenmi- sanken sie immer tiefer im punkt südlich der Stadt luden Beirut folgten zehntausende nister Jack Straw erklärte, er Polizei fahndet nach Millionenräubern Schlamm. Über Funk riefen Bewaffnete 47 Leichen in ei- Schiiten dem Aufruf der His- vermute das Terrornetz Al Kai- sie schliesslich um Hilfe. Nur nem Graben ab. Die Erschosse- bollah-Miliz und demonstrier- da hinter dem Anschlag. T o n b r i d g e (England). – 25 Millionen Pfund die Rede mit einem Hubschrauber der nen trugen Zivilkleidung, wie (AP) Nach dem dreisten gewesen. US-Marineinfanterie konnten das Innenministerium mitteilte. Raubüberfall auf eine briti- Die Ermittler gehen von vermut- sie gerettet werden. Die dra- Die Hintergründe der Gewalttat sche Sicherheitsfirma mit bis lich sechs Tätern aus. Alle Hä- matische Aktion bekräftigte waren zunächst unklar. zu 50 Millionen Pfund (73 fen und Flughäfen des Landes die Leitung der Bergungs- Millionen Euro) Beute fahn- wurden alarmiert und das Bild mannschaften in dem Dorf Bombenanschlag mit det die Polizei mit Hochdruck eines weissen Lkws verbreitet, Guinsaugon in ihrer Ent- acht Toten nach den Tätern. Für Hinwei- mit dem die Räuber das erbeute- scheidung, die Arbeiten we- In Bakuba wurden zudem bei se lobten die Ermittler am te Geld abtransportierten. Ex- gen des anhaltenden Regens einem Bombenanschlag acht Donnerstag eine Belohnung perten vermuten, dass sich die zu unterbrechen. Es wurde irakische Soldaten getötet, wie von zwei Millionen Pfund Räuber sehr gut auskannten. Da- befürchtet, dass es zu weite- ein Militärsprecher mitteilte. (drei Millionen Euro) aus. für spricht die lange Zeit, die der ren Erdrutschen kommt, die Mindestens zehn Menschen Der Überfall am Mittwoch auf Überfall dauerte. Er reicht bis dann die Helfer begraben wurden verletzt. Der Anschlag die Firma Securitas Cash Ma- zum Dienstagabend zurück, als würden. Eingestellt wurde richtete sich gegen einen iraki- nagement in Tonbrigde – 50 Ki- einige der Täter, die sich als Po- damit auch die Suche nach schen Militärtrupp, der zu Fuss lometer südöstlich von London lizisten verkleidet hatten, einen der Schule von Guinsaugon, in der 55 Kilometer nordöstlich – sei mit «militärischer Präzisi- Manager der Firma auf dem in der mehrere hundert Kin- von Bagdad gelegenen Stadt on» geplant gewesen, erklärte Nachhauseweg abfingen. Der der gewesen sein sollen. Die unterwegs war. Polizeisprecher Adrian Lep- Manager sei zu den Räubern ins Bergungsmannschaften Opfer der Gewalt nach dem An- pard. «Dies ist organisiertes Auto gestiegen, in dem Glau- konnten sie bislang aber nicht schlag auf den schiitischen Verbrechen auf höchster Ebe- ben, es handle sich um Beamte. lokalisieren. Sie liegt mögli- Schrein in Samarra wurden ne.» Er schätzte die Summe des Er wurde überwältigt und mit cherweise unter rund 30 Me- auch drei irakische Journalis- gestohlenen Geldes auf bis zu Handschellen gefesselt. Zur tern Schlamm und Geröll. ten, unter ihnen die Korrespon- 50 Millionen Pfund. Der ge- gleichen Zeit fuhren weitere Der Abhang über dem Ort, an dentin des Fernsehsenders Al naue Umfang der Beute stehe Räuber zu dem Haus der Familie dem die verschüttete Schule Arabiya, die tags zuvor live noch nicht fest, sagte ein Spre- und brachten die Frau des Ma- vermutet wurde, könne jeder- vom Ort des Anschlags berich- Die goldene Moschee in Samarra wurde durch einen Anschlag zer- cher der Bank von England. In nagers sowie seinen kleinen zeit einbrechen, hiess es. tet hatte. Der Sender hatte am stört. Foto Keystone ersten Berichten war noch von Sohn in ihre Gewalt. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 3 Mit weniger Kantönligeist «Wir Schweizer» und Bund und Kantone rufen zu mehr Einheit im Schulsystem auf die Siegermentalität «Wir Schweizer» sind in das Gegenteil ein. Es B e r n. – (AP) Das Schweizer grossartig auf Me- reichte immerhin zu zwei Bildungssystem soll einheitli- daillenjagd. Mit etwas Bronzemedaillen bei den cher und damit auch interna- Wettkampfglück gibts bis Männern, die realisti- tional konkurrenzfähiger zum Schluss sogar eine scherweise niemand er- werden. Bund und Kantone neue nationale Bestleis- warten konnte. haben die Stimmbürger am tung für Winterspiele War das nun reiner Zufall Donnerstag aufgerufen, die (bisher Calgary 1988 mit oder das Resultat einer neue Bildungsverfassung zu 15 Medaillen). gewissen «Winnermenta- unterstützen und so den Weg «Wir Schweizer.» Hätten lität», die im entscheiden- für ein moderneres Schulsys- «wir» versagt, wären den Moment abgerufen tem mit weniger «Kantönli- «die Schweizer» nichts werden kann? Sieht man geist» zu ebnen. wert gewesen, was man davon ab, dass an Gleich zu fünft appellierten übrigens schon längst im Grossanlässen «Aussen- Bundesrat, Parlament und Kan- Voraus wusste. Aber seiter» immer wieder für tone an Volk und Stände, am jetzt? spezielle Efforts gut sind, kommenden 21. Mai ein neues So ist es nun mal. Mit hat alles andere wenig Kapitel in der Geschichte der Verlierern oder gar Ver- mit einer ganz gewissen Bildungspolitik aufzuschlagen. sagern mag sich nie- nationalen Mentalität zu Wenn die Schweiz auch in Zu- mand identifizieren. Mit tun. Die gehört in die Kli- kunft eine Spitzenposition inne- Gewinnern umso mehr. schee-Kiste. haben wolle, müsse der ganze Die Faszination Sport be- Jede Nation ist so vielsei- Bildungsraum als Einheit ver- ruht nicht zuletzt auf die- tig und unterschiedlich standen werden, sagte Innenmi- ser simplen Erkenntnis. wie ihre Köpfe. Diese nister Pascal Couchepin vor den Klare Regeln sorgen für entscheiden. «Ich war Medien in Bern. Die Vorlage klare Fakten. Sie treiben wild entschlossen zu zei- wurde zwar vom Parlament an und vitalisieren selbst gen, was ich drauf ha- ausgearbeitet, doch will sich die Zuschauer. Hier be.» Ein herrliches Zitat auch der Bundesrat als «Götti» weiss man am Schluss, von Olympiasiegerin für eine Annahme einsetzen. Am 21. Mai sollen Volk und Stände die Grundlage für ein zukunfts- und konkurrenzfähiges Schweizer warum wer gewonnen Evelyne Leu nach ihrem Die neue Bildungsverfassung Bildungssystem schaffen. Foto Keystone hat. In Politik, Wirtschaft Siegsprung, einem drei- sei ein gelungener eidgenössi- und Kultur ist weniger fachen Salto mit drei scher Kompromiss, sagte Cou- pflichtet, gemeinsam für mehr ling, Präsident der kantonalen Nationalrat Johannes Randeg- durchsichtig, warum wer Schrauben, dem Schwie- chepin. Sie erlaube es auf einfa- Koordination sowie für eine ho- Erziehungsdirektorenkonfe- ger (FDP/BS) und Ständerat der Beste ist, sein soll. rigsten, was Frauen der- che, aber effiziente Art, die Zu- he Qualität und Durchlässigkeit renz, darlegte. Bislang seien Peter Bieri (CVP/ZG), die Prä- Die letzten Tage haben zeit zeigen. sammenarbeit über alle Bil- zu sorgen. Der Schuleintritt, die immer wieder Kantone aus den sidenten der zuständigen Sub- der Sportnation Schweiz Das Entscheidende im dungsstufen zu verbessern. Dauer und Ziele der verschiede- Harmonisierungsbemühungen kommissionen, die Vorlage. tolle Erfolge beschert. richtigen Moment abru- Wirtschaftsminister Joseph nen Bildungsstufen sollen lan- ausgeschert. Mit der Bildungs- Randegger sagte, die Bil- Wurden vor der Eröff- fen können nach geziel- Deiss wies darauf hin, dass mit desweit harmonisiert werden. verfassung werde dies nicht dungsverfassung werde der nung der Spiele die von ter Planung und konse- den neuen Verfassungsbestim- Können sich die Kantone nicht mehr möglich sein, da der Bund Schweiz jene Dynamik verlei- Delegationsleiter Werner quenter Vorarbeit, macht mungen Innovation und For- einigen, erhält der Bund die im Streitfall gewisse Regeln für hen, die es brauche, um in der Augsburger prognosti- den Champion aus. schung gefördert werden könn- Kompetenz, ein Machtwort zu alle Kantone als allgemeinver- Wissensgesellschaft von mor- zierten acht Podestplätze Dass dies in Sportarten ten. Zudem werde der Stellen- sprechen und Vorschriften zu bindlich erklären könne. Den gen mithalten zu können. Bieri noch als purer Zweckop- mit materiell keineswegs wert der Berufsbildung ge- erlassen. Der Bund solle so we- Bundeskompetenzen sind laut erwähnte speziell den neuen timismus eingeschätzt, verwöhnten Individualis- stärkt. nig wie möglich, aber so viel Stöckling aber Grenzen gesetzt. Artikel über die Hochschulen, liegt er mit seinen Erwar- ten speziell gut gelingt, wie nötig dreinreden, sagte So wird es ihm nicht möglich der eine gemeinsame politi- tungen nun sogar hinter ist ein echter Aufsteller. Schweiz als ein Couchepin. sein, vorzugeben, in welcher sche Steuerung durch Bund der Realität zurück. Und dass besonders die Bildungsraum Reihenfolge Fremdsprachen und Kantone vorsieht. Damit Wie ist so was möglich? Frauen mit durchwegs in- Die neue Bildungsverfassung Kantone hinter gelehrt werden müssen. werde sowohl den globalen Sind wir Schweizer also teressanten Lebensent- definiert die Schweiz zum ers- Bundeskompetenz Herausforderungen wie auch doch keine wohlstands- würfen von sich reden ten Mal als einen Bildungs- Auch die Kantone stehen hinter Dynamik in der der föderalistischen Tradition verwöhnten «Weicheier», machen, ist doppelte raum. Bund und Kantone wer- dieser subsidiären Bundeskom- Bildung des Schweizer Hochschulsys- die versagen, wenns ge- Freude. den auf Verfassungsstufe ver- petenz, wie Hans Ulrich Stöck- Für das Parlament vertraten tems entsprochen. gen die Allerbesten hart «Wir Schweizer» können auf hart geht? uns freuen. An Individua- Der alpine Skirennsport, listen mit «Winnerqualitä- NOTIERT eine traditionsreiche Do- ten». Gut trainiert, gut ge- www.schweiz.ch sichern mäne von uns Älplern, coacht, sehr oft entschei- liess diese Bedenken lei- dend «inspiriert» durch Rahmenkredit B e r n. – (AP) Der Bund ruft im www.schweiz.ch wird seit meh- Namen für ein nationales Ein- der schon seit geraumer ausländische Einflüsse. für Hochwasserschutz Streit um die Internetadresse reren Jahren gestritten. Der stiegsportal verwenden, das die Zeit aufkommen. Nun traf Thomas Rieder Z ü r i c h. – (AP) Der Zürcher www.schweiz.ch die Vereinten Zürcher Stefan Frei hat die Ad- Tür zu den Internetseiten von Regierungsrat hat dem Kan- Nationen an. Die Bundeskanz- resse Ende 1995 auf seinen Na- Bund und Kantonen öffnen soll. tonsparlament einen Rahmen- lei verlangt von der Weltorgani- men eintragen lassen und bietet Da sich Frei bisher weigerte, kredit von 42,5 Millionen sation für geistiges Eigentum darauf derzeit nebst Informatio- hat der Bund nun den Weg vor Wegen Helikopterkauf Franken für ein Hochwasser- (WIPO) in Genf, dass sie die nen über die Schweiz auch T- eine Streitbeilegungsstelle ein- schutz- und Renaturierungs- Adresse dem derzeitigen Besit- Shirts oder Klingeltöne für das geschlagen. Die Bundeskanzlei Armasuisse im Visier der Weko projekt an der Thur beantragt. zer wegnimmt und ihr zu- Mobiltelefon an. Die Bundes- hat am Mittwoch bei der Welt- Das Projekt umfasst ein Ge- spricht. Die Schweiz habe einen kanzlei hat in den letzten Jahren organisation für geistiges Ei- B e r n. – (AP) Der Kauf der Schluss gekommen, dass diese biet von rund 1000 Hektaren exklusiven Anspruch auf ihren erfolglos versucht, Frei dazu zu gentum (WIPO) in Genf das neuen Armeehelikopter be- Anzeige genug Fleisch am auf den letzten fünf Kilome- Namen. bewegen, dem Bund die Adres- Gesuch eingereicht, sie solle ihr schäftigt nach dem Parlament Knochen hat, wie Vizedirektor tern der Thur vor ihrer Mün- Um die Internetadresse se zu überlassen. Sie will den den Namen zusprechen. nun auch die Wettbewerbshü- Patrick Krauskopf sagte. Inhalt- dung in den Rhein und einen ter. Die Weko hat am Don- lich geht es dabei um den mög- Abschnitt am linken Rheinu- nerstag Vorabklärungen ge- lichen Missbrauch einer markt- fer. Nebst dem Hochwasser- gen armasuisse aufgenom- beherrschenden Stellung der ar- schutz des Dorfs Ellikon am Für die Mediation men. Sie hat Anhaltspunkte masuisse. Es bestünden nach ei- Rhein und der Verbesserung dafür, dass das Beschaffungs- ner ersten summarischen der landwirtschaftlichen Nut- zentrum der Armee gegen das Durchsicht gewisse Anhalts- zung in der Region, soll auch Streik in Reconvilier wird unterbrochen Kartellgesetz verstossen hat. punkte dafür, dass das Beschaf- die dortige Auenlandschaft R e c o n v i l i e r. – (AP) Der der Weg frei für die Mediation. war in den Verhandlungen über Anlass für die Intervention der fungszentrum des VBS gegen von nationaler Bedeutung re- Streik im Swissmetal-Werk in Die erste Runde mit Vertretern die Mediationsbedingungen ei- Wettbewerbskommission (We- das Kartellgesetz verstossen ha- naturiert und ökologisch auf- Reconvilier wird unterbro- der Swissmetal, der Gewerk- ner der umstrittensten Punkte ko) ist eine Anzeige der italieni- ben könnte. gewertet werden. Laut Zür- chen. Die Belegschaft stimmte schaft Unia und der Belegschaft gewesen. Zu den Erfolgsaus- schen Agusta S.p.A., welche Formal hatte die Weko zu klä- cher Regierung sind bisher am Donnerstagnachmittag wird laut Bloch am kommenden sichten der Mediation äusserte die Ausschreibung für 20 leich- ren, ob sie für Fälle von staatli- Beiträge von 11 Mllionen mit deutlichem Mehr den Be- Montagnachmittag beginnen. In sich Bloch nicht näher. «Wir te Transport- und Schulungshe- cher Beschaffung überhaupt zu- Franken an den Gesamtkosten dingungen für eine Mediation den Gesprächen wird die Zu- haben immer wieder mal Stim- likopter gegen die deutsch-fran- ständig ist. Die Wettbewerbshü- von 53,5 Millionen zugesi- zu, wie die Unia mitteilte. Die kunft des Werks in Reconvilier mungswechsel erfahren», sagte zösische Firma Eurocopter ver- ter bejahen dies zunächst mit chert. Swissmetal-Leitung werde diskutiert. Es gehe ausserdem Bloch. Es habe unerwartete loren hatte. Die Weko ist nach dem Verweis auf das neue Kar- nun bestimmen, wann wieder um Fragen der internen Zusam- Rückschläge gegeben und auch einer ersten Begutachtung zum tellgesetz. Redaktor zu Busse gearbeitet werde. Die Media- menarbeit und Kommunikation, schon eher unverhoffte Fort- verurteilt tion soll am kommenden sagte Bloch. Und schliesslich schritte. Bloch begrüsste, dass B e r n / Z ü r i c h. – «Weltwo- Montag beginnen. ist vorgesehen, über die Zu- nun alle Parteien zugestimmt che»-Redaktor Urs Paul Enge- «Der Streik ist aufgehoben», kunft der 21 vor zehn Tagen hätten und der Dialog beginnen Fahrlässige Tötung ler ist wegen eines Berichts stellte Vermittler Rolf Bloch am fristlos entlassenen Kadermitar- könne. Die Vertreter der Unia über den Entwurf zum Staats- Nachmittag des 30. Streiktags beiter zu diskutieren und weite- waren ebenfalls erleichtert, dass Klinik-Direktor gebüsst schutzgesetz zu einer Busse erleichtert fest. Am Morgen re Kündigungen zu überprüfen. die Streitparteien jetzt ins Ge- von 600 Franken verurteilt waren Vertreter der Personal- Die Position der 21 Kaderleute spräch eintreten können. Z ü r i c h. – (AP) Ein Klinik- starb. Das Verfahren gegen wei- worden. Er hat das Urteil an- kommissionen bei ihm, um sich Direktor des Universitätsspi- tere beteiligte Ärzte wurde ein- gefochten. Im vergangenen die Vereinbarung von Swissme- tals Zürich ist wegen fahrläs- gestellt. Der behandelnde Assis- August hatte die «Weltwoche» tal und der vom vergangenen siger Tötung mit einer Busse tenzarzt sei überfordert gewesen über den noch unveröffentlich- Dienstag präzisieren zu lassen. von 8000 Franken bestraft und der Oberarzt mit der Opera- ten Vorentwurf zum neuen Wegen Unklarheiten über den worden. Das Verfahren gegen tion eines lebensgefährlich ver- Bundesgesetz über Massnah- Betrieb des Werks während der weitere Ärzte wurde einge- letzten Patienten beschäftigt, men zur Wahrung der inneren Mediation war am Vortag noch stellt. Die Ärzte hatten innere hiess es zur Begründung des Sicherheit berichtet. Die Bun- auf eine Abstimmung verzichtet Blutungen eines Patienten vor Einstellungsentscheides. Laut desanwaltschaft leitete ein worden. Nun legten die Kom- sechs Jahren zu spät bemerkt. Staatsanwaltschaft hat das Straf- Strafverfahren wegen Veröf- missionen den Vorschlag der Die Busse für den Klinik-Direk- verfahren so lange gedauert, weil fentlichung amtlicher gehei- Belegschaft vor, die nach enga- tor der Unfallchirurgie erfolgte diverse medizinische Gutachten mer Verhandlungen ein und gierter Diskussion mit 138 ge- mit einem Strafbefehl der Staats- nötig waren. Der Unfall, der dem erstattete im Januar dieses Jah- gen 63 zustimmte. Laut Unia- anwaltschaft Zürich-Limmat. Er Todesfall im Spital vorausging, res Anzeige bei der bernischen Sprecher Bruno Schmucki kann hatte im November 2000 eine ereignete sich am 15. November Justiz Anzeige gegen Engeler. die Swissmetal-Leitung jetzt zusätzliche Untersuchung eines 2000. Bei einer Kollision eines Mit Entscheid vom 27. Januar den Zeitpunkt für die Wieder- Unfallpatienten mittels Compu- Polizeiwagens mit einem Taxi verurteilte das Untersuchungs- aufnahme der Arbeit festlegen. tertomographie nicht sofort und erlitt damals dessen Passagier ei- richteramt III Bern-Mittelland Gemäss Vereinbarung bleibt mit der entsprechenden Dring- nen Oberschenkelbruch, drei den Journalisten zu einer Bus- der Streik für die Dauer der Me- In Reconvilier sind ab kommenden Montag Gespräche geplant. lichkeit angeordnet, worauf der Milzrupturen und eine Becken- se von 600 Franken. diation unterbrochen. Damit ist Foto Keystone Verletzte an inneren Blutungen ringfraktur. AUSLAND Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 4 Vier Jahre in Geiselhaft «Auf absehbare Zeit» Kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Betancourt Europa muss mit der Vogelgrippe leben W i e n. – (AP) Mit der Vo- sundheit (OIE) und des Euro- B e r l i n. – (AP) Das letzte Le- das erste Mal als Abgeordnete gelgrippe, so Bundesland- päischen Zentrums für die benszeichen stammt vom Sep- kandidierte. Als Senatorin und wirtschaftsminister Horst Prävention und die Kontrolle tember 2003. Damals war die im Kongress deckte sie dann Seehofer, wird Deutsch- von Krankheiten (ECDC) kolumbianische Präsident- die Namen von fünf korrupten land und Europa «auf ab- ein. Geplant ist ein «allge- schaftskandidatin Ingrid Be- Politikern auf. Kurze Zeit spä- sehbare Zeit» leben müs- meiner Informationsaus- tancourt schon eineinhalb ter klagt sie an, dass der Wahl- sen. Die Frage ist nur, in tausch», wie es in EU-Krei- Jahre in Geiselhaft. Zusam- kampf des damaligen Präsiden- welcher Form. Das auch sen hiess. Es gehe jetzt zu- men mit ihrer Wahlkampfhel- ten Ernesto Samper aus Gel- für Menschen gefährliche nächst einmal darum, den ferin wollte sie an einer dern des Drogenkartells in Cali Virus H5N1 ist bislang in Ausbruch einer Geflügelpest, Kundgebung einer Men- finanziert worden sei. Sie pran- sieben EU-Staaten aufge- den Übergriff des Virus auf schenrechtsorganisation in gerte illegale Waffengeschäfte treten, allerdings nur bei kommerzielle Betriebe zu der mitten im Guerillagebiet an, die von der Regierung in Wildvögeln. Jetzt geht es verhindern. gelegenen Stadt San Vicente Auftrag gegeben sein sollen. darum, einen Übergriff auf teilnehmen. Sie kamen nie an. Von da an begannen die Dro- Geflügel zu verhindern. Stallpflicht als Am 23. Februar sind die bei- hungen, die Anrufe mit Beleidi- Der Super-GAU aber wäre, wirksames Mittel den Frauen seit vier Jahren in gungen von Unbekannten. Be- wenn das Virus mutieren Als wirksames Mittel dage- der Hand der Rebellenarmee tancourt konnte nicht mehr ins und von Mensch zu gen gilt zunächst die Stall- FARC (Fuerzas Armadas Re- Kino gehen, ihr Telefon wurde Mensch übertragen wer- pflicht. Erörtert werden soll volucionarias de Colombia). abgehört. Ein Dutzend Body- den könnte. in Wien aber auch die Frage, guards gehörten zu ihren stän- welchen Beitrag die Bevölke- Von Susann Kreutzmann digen Begleitern. Von Alexander Ratz rung insgesamt leisten kann, Angst bekommt die Politikerin um eine Geflügelpest zu ver- Alle Appelle der Familie und als sie das Foto einer zerstü- Diese Fragen beschäftigen meiden. Oberstes Gebot ist internationale Initiativen konn- ckelten Kinderleiche in der die EU-Gesundheitsminister, dabei die Hygiene. Käme es ten die 45-Jährige bisher nicht Post findet. Wenig später wird die heute Freitag in Wien zu zu einer Geflügelpest, wäre wieder in Freiheit bringen. In ihr Wagen trotz Bewachungs- einem Sondertreffen zusam- der ökonomische Schaden Frankreich und Spanien ma- fahrzeugen beschossen. Als sie menkommen. Die Ratspräsi- gross. In der EU war die Ge- chen Solidaritätskomitees uner- erfährt, dass Killer auf sie und dentin und österreichische flügelpest zuletzt 2003 in den müdlich auf das Schicksal der ihre zwei Kinder angesetzt Gesundheitsministerin Maria Niederlanden ausgebrochen. Entführten aufmerksam. In sind, flieht die Familie nach Rauch-Kallat hat in die Wie- Damals mussten 30 Millio- mehr als 1500 Städten und Ge- Neuseeland. Sie selbst kehrt ner Hofburg geladen, um die nen Vögel getötet werden, es meinden ist die Grünen-Politi- schon nach wenigen Wochen Auswirkungen der Vogel- entstand ein Schaden von kerin inzwischen Ehrenbürge- zurück, ihre Kinder bleiben grippe auf die öffentliche Ge- mehr als 150 Millionen Euro. rin. Kolumbiens Präsident Al- länger. sundheit in Europa zu erör- Zudem starb ein Tierarzt an varo Uribe lehnt Verhandlungen Das letzte Lebenszeichen von Ingrid Betancourt stammt vom Sep- In Kolumbien wird Betancourt tern. Neben den 25 EU-Staa- den Folgen einer Anste- mit der FARC jedoch ab. tember 2003. Foto Keystone für ihren Mut bewundert. Ihr ten sollen an dem eintägigen ckung. Leben zwischen Angst und Be- Treffen auch die Gesund- Die Ansteckung eines Men- Die Hoffnung dass Ingrid irgendwo im sticki- tancourt stammt aus einer ange- drohung schrieb sie 2001 in der heitsminister aus Bulgarien, schen mit dem H5N1-Virus nie aufgegeben gen Dschungel die Worte der sehen Diplomatenfamilie. Sie Autobiografie «Die Wut in mei- Rumänien, Kroatien, Maze- gilt aber nur dann als mög- Im vergangenen Jahr warf Be- Mutter über einen Weltempfän- besitzt den kolumbianischen nem Herzen» nieder. Das Buch, donien und der Türkei teil- lich, wenn eine Person in di- tancourts Ehemann tausende ger hören kann. Aus Berichten und französischen Pass und stu- es erschien zuerst in Frank- nehmen. rekten Kontakt mit einem in- Fotos der beiden Kinder Mela- ehemaliger Geiseln ist bekannt, dierte in Paris Politik. reich, wurde dort ein Bestseller. fizierten Tier oder dessen Kot nie und Lorenzo über ein un- das viele in ihren Verliessen Ra- In Kolumbien konnte sie keinen Allgemeiner kommt. Experten raten zu- wegsames Waldgebiet im Sü- dios versteckt haben. Bedrohungen Verleger finden. Nach dem Dro- Informationsaustausch dem dazu, Geflügelfleisch den Kolumbiens ab, wo die Ent- Betancourt führte seit Jahren und Beleidigungen genhandel ist Menschenraub Zudem lud Rauch-Kallat Ver- nur gut durchgebraten zu ver- führten vermutet werden. Re- ein Leben in ständiger Bedro- 1998 gründete sie die Partido die grösste Einnahmequelle der treter der Weltgesundheitsor- zehren und vorerst auf das gelmässig wendet sich auch die hung. «Angst gehört hier zur Oxigenio Verde (Grüne Partei). Rebellen in Kolumbien. Die ge- ganisation (WHO), der UN- weichgekochte Frühstücksei Mutter Yolanda Pulecio über Politik, aber wir dürfen uns «Die Korruption ist die Aids- naue Zahl der Menschen, die Ernährungs- und Landwirt- zu verzichten. Die Gefahr ei- den Sender Caracol an ihre nicht einschüchtern lassen», Krankheit Kolumbiens», hiess die FARC gefangen hält, ist schaftsorganisation (FAO), ner Ansteckung in Europa Tochter. Sie hat die Hoffnung, hatte sie einmal gesagt. Be- einer ihrer Slogans, als sie 1994 nicht bekannt. der Organisation für Tierge- gilt derzeit als gering. Strategie suchen Tigerschutz funktioniert nur gemeinsam Immer noch nicht amtsmüde

P a l a m a u (Tigerreservat wendet. Ein einziger toter Ti- Uganda entscheidet über weitere Amtszeit von Präsident Museveni Indien). – (AP) Der Wildhü- ger kann so bis zu 50000 ter kniet in einem ausge- Dollar (42000 Euro) bringen. K a m p a l a. – (AP) Die Wäh- Kampf gegen die Immunschwä- ugandischen Staatshaushaltes mal gegen den Amtsinhaber an- trockneten Bachbett und ler in Uganda haben am Don- chekrankheit Aids. finanziert, brachte ihre Beden- getreten. Er verlor, warf der Re- prüft mit seinen Fingern Tötungen in nerstag über eine weitere In den vergangenen Jahren ken deutlich zum Ausdruck und gierung Wahlfälschung vor und den schwachen Tatzenab- Tigerreservaten Amtszeit ihres seit 20 Jahren wurde jedoch zunehmend Kri- hielt einen Teil der Mittel zu- flüchtete aus Furcht um sein druck eines Tigers in der Im vergangenen Jahr stellte regierenden Präsidenten Yo- tik an seinem autokratischen rück. Scharfe Warnungen rich- Leben ins Ausland. ockerfarbenen Erde. «Das sich heraus, dass Wilderer je- weri Museveni abgestimmt. Führungsstil laut. Eine Verfas- tete das Ausland an Museveni, Jüngste Umfragen sahen Muse- ist von vor zwei Nächten», den einzelnen Tiger in Saris- Trotz scharfer Kritik aus dem sungsänderung vom vergange- als Oppositionskandidat Besi- veni bei 47 Prozent der Stim- sagt Ramcharithar Uraon. ka, einem der wichtigsten Ti- In- und Ausland und früherer nen Jahr, die erstmals Kandi- gye Ende vergangenen Jahres men, Besigye bei etwa 36 Pro- «Die Tigerin kam vom Was- gerreservate Indiens, getötet Zusagen, die Macht in diesem daten verschiedener Parteien kurz nach seiner Rückkehr aus zent. Ob der Amtsinhaber die serloch und ging dann in hatten. Dies löste einen Auf- Jahr abzugeben, trat der 61- bei den Wahlen erlaubt, schaff- dem Exil festgenommen und 50-Prozent-Hürde schaffen diese Richtung», sagt er schrei der Empörung und For- Jährige nach einer entspre- te zugleich die Begrenzung angeklagt wurde. Besigye ist würde, die für einen Sieg in der und deutet auf einen dich- derungen nach einer besseren chenden Verfassungsände- der Amtszeiten des Staatschefs gegen Kaution auf freiem Fuss, ersten Runde nötig ist, war am ten Wald aus Bambusdi- Sicherung der Reservate aus. rung erneut an. Von seinen ab. hat jedoch eine massive Behin- Wahltag offen. Rund 40000 ckicht und Bäumen im Ti- Doch die Gefahren für den Ti- vier Konkurrenten wurden derung seines Wahlkampfes be- Wahlbeobachter verfolgten am gerreservat Palamau im ger sind vielfältig: schwin- nur dem Kandidaten des Fo- Scharfe Warnungen klagt. Donnerstag die Stimmabgabe Osten Indiens. dender Lebensraum, den sie rums für Demokratischen aus dem Ausland Besigye, der einstige Leibarzt an den mehr als 16000 Wahllo- mit Millionen Menschen tei- Wandel, Kizza Besigye, Chan- Die internationale Gemein- und Weggefährte Musevenis, kalen. Zugelassen waren 10,4 Von Gavin Rabinowitz len müssen, eine Tiger-Tou- cen eingeräumt. schaft, die rund die Hälfte des war vor fünf Jahren schon ein- Millionen Wähler. rismusindustrie, die die örtli- Der Tatzenabdruck ist das che Bevölkerung übergeht, Von Chris Tomlinson jüngste Zeichen von «Rani», kommunistische Rebellen im der «Tigerin von Betla», be- Herzland der Tiger und eine Schon vor Öffnung der Wahl- nannt nach dem Dorf, in des- Bürokratie, die Schutzbemü- lokale bildeten sich lange War- sen Umgebung sie umher- hungen erschwert. teschlangen. Erstmals fand streift. Auf der Suche nach «Patrouillen in den Wald zu zeitgleich mit der Präsidenten- Spuren der Grosskatzen pa- schicken klingt hip, ist aber auch die Parlamentswahl statt. trouillieren Wildhüter 24 nicht die ganze Lösung», sagt 284 Mandate im Parlament Stunden am Tag. Sie hoffen Sunita Narain. Die Umwelt- von Kampala standen zur auf Tatzenabdrücke, Kotspu- schützerin wurde nach dem Wahl. Es war die erste Mehr- ren, Beutereste oder gar einen Fiasko von Sariska von Mi- parteienwahl seit Musevenis kurzen Blick auf einen Tiger nisterpräsident Manmohan Machtübernahme und die selbst. Die Hinweise sind Singh mit der Leitung der Ti- zweite in der Geschichte des aber spärlich – nicht nur, weil ger Task Force beauftragt. ostafrikanischen Landes. Erste die Tiger im Verborgenen le- «Wir brauchen eine nuancier- Ergebnisse wurden für Sams- ben, sondern auch, weil es tere Strategie», sagt sie und tag erwartet. immer weniger von ihnen weist darauf hin, dass in Sa- gibt. riska pro Quadratkilometer Frieden statt bereits mehr bewaffnete Gewalt und Krieg Vor 100 Jahren Wildhüter als in jedem ande- «Wir müssen unsere Stimme ei- 100000 Tiger ren Reservat in Indien unter- nem Kandidaten geben, der Vor 100 Jahren haben in Indi- wegs sind. Frieden, Einheit und Versöh- en vermutlich bis zu 100000 Vielmehr müsse die Lebens- nung bringen kann», erklärte Tiger gelebt. Einer Zählung wirklichkeit des Landes be- Mabel Kigozi, die vor einem aus dem Jahr 2001 zufolge rücksichtigt werden: In Wahllokal in der Hauptstadt an- sind es nun gerade noch Ranthambhore, einem der be- stand. «Ich will keinen Krieg, 3500, und Tierschützer halten kanntesten Tigerreservate, keine Gewalt, ich will diese diese Zahl sogar für viel zu hätten Luxushotels im ver- Spaltungen nicht», sagte sie mit hoch gegriffen. Verantwort- gangenen Jahr fünf Millionen Blick auf den Norden des Lan- lich für den Rückgang sind Dollar eingenommen. Fast des. nicht zuletzt Banden von nichts davon sei bei den An- Dort tobt seit zwei Jahrzehnten Wilderern, die die Katzen wohnern angekommen. Dies ein blutiger Krieg. Den Rest des wegen ihres Fells und ihrer führe zu einer feindseligen Landes hat Museveni nach lan- Knochen töten. Diese werden Haltung der Dorfbewohner, gen Jahren des Bürgerkriegs vor allem in der traditionellen und die Wilderer hätten leich- hingegen stabilisieren können. chinesischen Medizin ver- tes Spiel. Er brachte die Wirtschaft auf Der ugandische Staatschef Yoweri Museveni tritt nach 20 Jahren an der Macht erneut zu den Wahlen Kurs und erzielte Erfolge im an. Foto Keystone SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 5 Rekordzahlen vorgelegt Weichenstellung Eidgenössische Räte befassen sich Nestlé will aus Position der Stärke weiter wachsen mit 5. IV-Revision und Spitalfinanzierung V e v e y. – (AP) Aus einer Po- Getränke ab als 2004. Milch- B e r n. – (AP) Die Eidge- Grosser Brocken sition der Stärke will Nestlé produkte, Nutrition und Speise- nössischen Räte haben ein weiter wachsen. Der weltweit eis legten um 6,7 Prozent auf reich befrachtetes Sessions- für Nationalrat grösste Nahrungsmittelher- 23,235 Milliarden Franken zu. programm vor sich. Wäh- Der Nationalrat hat als gros- steller legte am Donnerstag Fertiggerichte und Küchenpro- rend der drei Wochen dau- sen Brocken die 5. IV-Revisi- Rekordzahlen vor: Der Rein- dukte buchten plus 4,4 Prozent ernden Frühlingssession on vor sich. Ziel dieser um- gewinn lag bei acht Milliar- auf 16,673 Milliarden Franken. befasst sich der Nationalrat strittenen Revision ist es, die den, der Umsatz über 91 Mil- Schokolade, Süsswaren und mit der 5. IV-Revision und Zahl der IV-Neurentner pro liarden Franken. Die Börse Biscuits kamen mit 10,794 Mil- der Ständerat mit der Spi- Jahr um 20 Prozent zu sen- war nicht zufrieden. liarden Franken auf plus 2,6 talfinanzierung. Traktan- ken. Auf dem Programm steht Die letztjährigen Ergebnisse de- Prozent, Heimtierprodukte mit diert ist in beiden Räten das auch die CO2-Abgabe, bei der monstrierten die Stärke des 10,569 Milliarden Franken auf Kampfhundeverbot und die die Kommission eine Rück- Nestlé-Modells, sagte Nestlé- plus 5,2 Prozent. Pharma wuchs Osteuropahilfe. weisung vorschlägt, verbun- Chef Peter Brabeck-Letmathe um 10,2 Prozent auf 5,962 Mil- Der Ständerat steht in der am den mit dem Auftrag, die Ein- vor den Medien in Vevey; er liarden Franken. Nestlé ent- 6. März beginnenden Session führung eines Klimarappens will in zwei Jahren das umstrit- täuschte Analysten und Anle- vor wichtigen Entscheiden. auf Heizöl zu prüfen. Viel zu tene Doppelmandat aufgeben ger, weil Reingewinn und Um- Er befasst sich mit der um- diskutieren geben wird zu- und sich aufs Verwaltungsrats- satz nur den Erwartungen ent- strittenen Spitalfinanzierung, dem die Vorlage für die präsidium beschränken. Nestlé sprachen. An der Börse sank der wo die vorberatende Kom- Schaffung einer Museums- steigerte den Reingewinn ge- Nestlé-Kurs zeitweise um zehn mission nach mehrmonati- stiftung, wo die Kommission genüber 2004 um 20,7 Prozent Franken oder 2,5 Prozent auf gem Ringen nun vorschlägt, ebenfalls eine Rückweisung auf 7,995 Milliarden Franken. 389,50 Franken. Zum Teil gab dass sich die Kantone in der empfiehlt. Entscheiden muss Der Umsatz wuchs um 7,5 Pro- es aber auch Gewinnmitnah- Regel mit mindestens 60 der Nationalrat auch über den zent auf 91,075 Milliarden men. Prozent an der Finanzierung Vorschlag, in der Schweiz Franken. der Spitalleistungen beteili- Formel-1-Rennen wieder zu- Rekordgewinn von gen sollen. Auf dem Pro- zulassen. Die Grosse Kam- Stärker als der Markt acht Milliarden gramm steht zudem die SVP- mer befasst sich zudem mit Das organische Wachstum be- Der weltgrösste Nahrungsmit- Initiative für tiefere KVG- der Teilrevision des Raumpla- trug 6,2 Prozent und übertraf telkonzern Nestlé hat im ver- Prämien. Erneut diskutiert nungsgesetzes. Demnach sol- den Zielkorridor von fünf bis gangenen Jahr einen neuen Re- werden auch die Kinderzula- len in Zukunft alle Bauern in sechs Prozent. 4,2 Prozent wa- kordgewinn erzielt. Der Rein- gen, wo sich die Kleine der Schweiz auf ihren Höfen ren inneres Realwachstum. gewinn erhöhte sich im Vorjah- Kammer bisher im Gegen- «Schlafen im Stroh», Heubä- Nestlé wuchs laut Brabeck stär- resvergleich um 20,7 Prozent satz zum Nationalrat dafür der oder ähnliche Wellness- ker als der Markt. Der Zielkor- auf 7,995 Milliarden Franken, ausgesprochen hat, dass die Angebote anbieten können. In ridor gelte auch für 2006. Zu- wie das Unternehmen am Don- Kantone die Höhe der Zula- beiden Räten wird zudem dem soll die EBITA-Marge bei nerstag mitteilte. Die Erwartun- gen selber sollen festlegen über das Verbot von Kampf- konstanten Wechselkursen ver- gen der Finanzanalysten wur- können. Als Erstrat entschei- hunden und das Gesetz über bessert werden. den damit erfüllt. Der Umsatz det die Kleine Kammer über die Zusammenarbeit mit den Wachstumstreiber waren laut nahm um 7,5 Prozent auf die Ausführungsgesetzung Staaten Osteuropas beraten. den Angaben starke Marken Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe gab gestern in Vevey den Re- 91,075 Milliarden Franken zu. zur Neugestaltung des Fi- Abschliessen möchten die und finanzielle Effizienz. Der kordgewinn von acht Milliarden Franken bekannt. Foto Keystone Das ist ebenfalls eine neue nanzausgleichs zwischen Kammern das neue Radio- Betriebsgewinn vor Amortisa- Höchstmarke des mit Abstand Bund und Kantonen sowie und Fernsehgesetz sowie die tionen (EBITA) wuchs um 8,9 ben beim Nahrungsmittelum- Milliarden Franken, in Asien- grössten Schweizer Industrie- über einen ersten Teil der Liberalisierung der letzten Prozent auf 11,720 Milliarden satz von der Abhängigkeit von Ozeanien-Afrika um 6,6 Pro- unternehmens. Beim organi- Unternehmenssteuerreform. Meile. Franken, die EBITA-Marge um Europa. zent auf 15,704 Milliarden schen Wachstum erzielte Nestlé Als Zweitrat befasst sich der Bereits festgelegt wurde auch 0,2 Prozentpunkte auf 12,9 Pro- Franken. Nestlé Water legte um eine Steigerung um 6,2 Prozent Ständerat mit den Massnah- das Programm für die Son- zent, trotz höheren Rohstoff- Abhängigkeit 8,6 Prozent auf 8,787 Milliar- und übertraf damit den selbst men gegen Gewalt in Sport- dersession, die der National- und Verpackungskosten sowie von Europa den Franken zu, andere Aktivi- vorgegebenen Zielkorridor von stadien. In der Grossen Kam- rat im kommenden Mai ein- unvorhergesehener Einmalkos- Dort wurden mit 27,620 Milli- täten wie Alcon und Nespresso fünf bis sechs Prozent. Die Ak- mer werden erstmals die schiebt. Er wird sich haupt- ten in China. Die Aktionäre er- arden Franken 2,0 Prozent mehr um 11,6 Prozent auf 8,207 Mil- tionäre sollen in Form einer von stark gestiegenen Beiträge sächlich mit der Swisscom halten je Aktie neun statt acht umgesetzt als 2004. In Nord- liarden Franken. acht auf neun Franken pro Ak- des Bundes an die Fussball- und der Volksinitiative für ei- Franken Dividende. und Südamerika betrug der Zu- Nestlé setzte mit 23,842 Milli- tie erhöhten Dividende profitie- Europameisterschaft 2008 ne soziale Einheitskranken- Nestlé löste sich laut den Anga- wachs 7,8 Prozent auf 30,757 arden Franken 8,2 Prozent mehr ren. diskutiert. kasse befassen. Vor Gericht Vorstösse vorgesehen Etwas erholt – Frühere Kader Entspannung erwartet L a u s a n n e. – (AP) Sechs Tierschutz will Verbot belastender Tierversuche frühere Kader der Waadtlän- Lage auf dem Arbeitsmarkt der Kantonalbank (BCV) so- B e r n. – (AP) Tierschutzor- Doch nicht einmal die oberste versuche. Um diesen Bestre- wie der Revisionsstelle müs- ganisationen fordern ein Ver- Aufsichtsbehörde beim Bun- bungen auf nationaler Ebene N e u e n b u r g. – (AP) Auf tung, wie das BFS am Donners- sen sich vor dem Strafgericht bot von belastenden Tierver- desamt für Veterinärwesen sei zum Durchbruch zu verhelfen, dem Schweizer Arbeitsmarkt tag bekannt gab. Innert Jahres- verantworten. Gegen die wei- suchen an Affen und Trans- davon unterrichtet, wie und zu kündigte die Zürcher SP-Na- zeichnet sich eine leichte Er- frist nahm die Zahl der besetz- teren Beschuldigten in der parenz über die staatlich fi- welchem Zweck die finanzier- tionalrätin Barbara Marty Kä- holung ab. Sowohl die Zahl ten Stellen um 0,3 Prozent auf Bankaffäre wurde das Ver- nanzierten Forschungspro- ten Tierexperimente durchge- lin parlamentarische Vorstösse der Erwerbstätigen als auch 3,640 Millionen zu. Das leichte fahren eingestellt. jekte mit Tierversuchen. Ent- führt würden, kritisierte Franz in der Frühjahressession an. In jene der Beschäftigten hat im Plus ist hauptsächlich auf das Die sechs Beschuldigten sprechende Vorstösse im Par- P. Gruber vom Fonds für ver- den vergangenen Kommissi- vierten Quartal 2005 zuge- Erstarken des sekundären Sek- müssen sich wegen unwahrer lament seien für die Frühjah- suchsfreie Forschung (FFVFF) ons-Diskussionen um das nommen, wie das Bundesamt tors um 1,1 Prozent auf 0,971 Angaben über Firmen, unge- ressession vorgesehen, teilten gemäss Redetext. Für die Or- nun revidierte Tierschutzge- für Statistik (BFS) mitteilte. Millionen Beschäftigte zurück- treuer Geschäftsführung, fal- die Organisationen am Don- ganisationen ist hier das Amts- setz ist das Verbot von schwer Die zukunftsgerichteten Indi- zuführen. Saisonbereinigt über- scher Beurkundung, Betrugs, nerstag in Bern mit. geheimnis nicht angebracht. belastenden Versuchen laut katoren lassen eine weitere traf das Beschäftigungsniveau Vertrauensmissbrauchs und Für den Schweizer Tierschutz Sie fordern zumindest die Of- Marty Kälin chancenlos ge- Entspannung erwarten. im Industriesektor zum vierten Geldwäscherei verantworten. (STS) sind schwer belastende fenlegung der bewilligten Tier- blieben. Ende des vergangenen Jahres Mal in Folge das vorangehende Gegen die weiteren Beschul- Tierversuche an Primaten we- zählte die Schweiz 4,188 Mil- Quartalsergebnis. Geografisch digten wird das Verfahren gen ihrer Nähe zum Menschen lionen Erwerbstätige, das sind haben die Genferseeregion mit eingestellt. Ihre Vergehen ethisch nicht vertretbar. Jährlich 0,3 Prozent mehr als ein Jahr plus 1,1 Prozent und die Zen- wurden als nicht strafrecht- würden Hunderte von Affen für zuvor. Während die Zahl der tralschweiz mit plus 1,8 Prozent lich relevant taxiert. Zu den die biomedizinische Forschung erwerbstätigen Männer kon- im Berichtsquartal die höchsten Betroffenen machte der Un- sterben, auch an wissenschaft- stant blieb, nahm die der Frau- Beschäftigungszunahmen ver- tersuchungsrichter keine wei- lich fragwürdigen Experimen- en um 0,7 Prozent auf 1,875 zeichnet. Etwas nachgegeben teren Angaben. ten. Die gesetzlich verankerte Millionen zu. Dabei stieg die hat hingegen die Beschäftigten- Die Strafuntersuchung zum Güterabwägung zwischen Nut- Zahl der ausländischen Ar- zahl im Mittelland, in der Ost- Beinahe-Kollaps der BCV zen für die Forschung und Lei- beitskräfte um 1,7 Prozent. Je- schweiz und im Tessin. lief seit November 2002. Ins- den des Tieres müsste nach An- ne der erwerbstätigen Schwei- Die in die nahe Zukunft gerich- gesamt wurde gegen 23 Per- sicht des STS belastende Tier- zerinnen und Schweizer nahm teten Indikatoren weisen laut sonen ermittelt. 14 von ih- experimente insbesondere an hingegen um 0,2 Prozent leicht BFS auf eine Verstärkung der nen, darunter Top-Manager, hoch entwickelten Affen ver- ab. Als erwerbstätig gelten Verbesserungsanzeichen im Verwaltungsräte und Reviso- bieten. Personen, die während min- laufenden Quartal hin. Der In- ren, wurden in die engere Als stossend bezeichneten die destens einer Stunde pro Wo- dex der offenen Stellen hat im Strafuntersuchung einbezo- Organisationen auch die man- che einer bezahlten Arbeit vierten Quartal 2005 110,1 gen. Nach der Aufhebung ih- gelnde Transparenz über die nachgehen. Punkte erreicht, was 14 Prozent rer Immunität wurde auch genehmigten Forschungspro- über dem Vorjahreswert liegt. gegen die alt Regierungsräte jekte. Zwar werde Grundla- Beschäftigung geht in Der Indikator der Beschäfti- Jacques Martin (FDP) und genforschung staatlich und so- die gleiche Richtung gungsaussichten ist innert Jah- Daniel Schmutz (SP) ermit- mit zu einem erheblichen Teil Tierschutzorganisationen wollen mehr Klarheit zu Tierversuchen. Die Entwicklung der Beschäfti- resfrist um zwei Prozent gestie- telt. mit Steuergeldern finanziert. Foto Keystone gung zeigt in dieselbe Rich- gen.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 6

NOTIERT Kampf gegen Tettamanti Weiteres Wachstum Card Guard in der Verlustzone SIG will Aktionäre hinter sich scharen Actelion mit Umsatz- und Gewinnsprung S c h a f f h a u s e n. – (AP) Das Medizinaltechnikunter- N e u h a u s e n. – (AP) Der A l l s c h w i l. – (AP) Das für den Verkauf sowie die all- nehmen Card Guard mit Sitz Getränkeverpackungskon- Biopharmaunternehmen gemeinen und administrati- in Schaffhausen hat auch zern SIG will im Kampf ge- Actelion hat letztes Jahr er- ven Ausgaben erhöhten sich 2005 mit roten Zahlen abge- gen Financier Tito Tettamanti neut einen markanten Um- auf 132,1 Millionen Franken, schlossen. Der Reinverlust das Vertrauen der Aktionäre satz- und Gewinnsprung verglichen mit 95,7 Millionen betrug 2,59 Millionen Dollar. gewinnen. In einem Aktio- hingelegt. An der Börse im Vorjahr. Der Betriebsge- Unter Berücksichtigung der närsbrief vom Donnerstag machte die Actelion-Na- winn verbesserte sich um 78 Effekte der neuen Rech- stellte der SIG-Verwaltungs- menaktie einen Taucher, Prozent auf 152,3 Millionen nungslegung verringerte sich rat eine Erhöhung der Ge- weil Analysten beim Ge- Franken. der Verlust im Vergleich zum winnausschüttung in Aus- winn noch ambitiösere Er- Das Biopharmaunternehmen Vorjahr minim von 1,22 auf sicht. Zudem kritisiert er das wartungen gehegt hatten. strebt weiteres Wachstum an. 1,10 Millionen Dollar. Der Vorgehen der Aktionärsgrup- Actelion bekräftigte, dass Laut Finanzchef Andrew J. Umsatz nahm leicht zu, um pe um Tettamanti. der Umsatz bis 2009 die Oakley wird der Umsatz die- 1,6 Prozent auf 48,12 Millio- Milliarden-Franken-Marke ses Jahr auf etwa 810 bis 840 nen Dollar. Auch 2006 wird Im Hinblick auf die Generalver- erreichen soll. Millionen Franken steigen. ein moderates Umsatzwachs- sammlung vom 30. März stellte Der Reingewinn von Actelion Die Kostenbasis werde 2006 tum erwartet. SIG-Verwaltungsratspräsident schnellte im vergangenen so gestaltet, dass der Be- Lambert Leisewitz den Aktio- Jahr um 44 Prozent auf 125,5 triebsgewinn bei 165 bis 180 Vetropack kauft Glaswerk nären eine signifikante Erhö- Millionen Franken in die Hö- Millionen Franken liegen B ü l a c h. – Das Verpa- hung der Gewinnausschüttung Der Getränkeverpackungskonzern SIG hat eine höhere Gewinnaus- he, wie des Baselbieter Bio- wird. Mit den veranschlagten ckungsunternehmen Vetro- für 2005 in Form einer Nenn- schüttung in Aussicht gestellt. Foto Keystone pharmaunternehmen am Don- Betriebsausgaben von 655 bis pack hat eine Aktienmehrheit wertrückzahlung in Aussicht. nerstag bekannt gab. Der Um- 725 Millionen Franken werde von 75 Prozent am ukraini- Im Januar hatte SIG bereits ein trieben und das Wertsteige- ling habe vertrauliche Unterla- satz stieg im Vergleich zum Actelion in den Verkauf und schen Verpackungsglasher- Aktienrückkaufsprogramm von rungspotenzial von SIG ausge- gen veröffentlicht und versuche Vorjahr um 41 Prozent auf gleichzeitig verstärkt in die steller Gostomel Glass Facto- bis zu 100 Millionen Franken schöpft werden. «Wir sind der damit, SIG zu Handlungen zu 663,6 Millionen Franken. Das Forschungs- und Entwick- ry übernommen. Die im angekündigt. Zudem will SIG Überzeugung, dass wir dies als zwingen, die dem Unternehmen beherrschende Medikament lungsaktivitäten investieren Grossraum Kiew gelegene laut Leisewitz künftig 30 bis 40 selbstständiges Unternehmen potenziell Schaden zufügen Tracleer gegen Bluthoch- können. Actelion-Chef Jean- Fabrik produziert jährlich Prozent des Reingewinns aus- erreichen werden», heisst es könnten. druck in der Lungenarterie Paul Clozel wies darauf hin, 175000 Tonnen Verpa- schütten, wie dem Aktionärs- weiter. Leisewitz bestritt erneut, Der im Visier von Tettamanti trug 633,2 Millionen Franken dass die Pipeline gross sei. Er ckungsglas für die Geträn- brief zu entnehmen ist. konkrete Übernahmeangebote stehende SIG-Konzern war in bei – ebenfalls 41 Prozent bekräftigte, dass Actelion keindustrie, was rund 15 Pro- erhalten zu haben. Die Schwei- den vergangenen Jahren einer mehr als im Vorjahr. Der be- spätestens im Jahr 2009 die zent der bisherigen Produkti- Antrag auf zer Börse SWX habe im Januar Serie von Umstrukturierungen triebliche Aufwand erhöhte Milliarden-Franken-Marke on von Vetropack entspricht. Abwahl gestellt formell bestätigt, dass SIG kei- unterworfen worden und hatte, sich um 32 Prozent auf 511,3 beim Umsatz knacken wird. Die Firma erarbeitete 2005 Tettamantis Sterling-Gruppe, ne Publizitätsvorschriften ver- wie berichtet, Mitte November Millionen Franken und spie- An der Börse gab die Acte- mit 900 Mitarbeitenden einen die über die Tochterfirma Spe- letzt und demnach bisher kein für das Jahr 2005 eine Gewinn- gelt laut Actelion bedeutende lion-Namenaktie trotz der Nettoumsatz von 56 Millio- cial Solutions 5,88 Prozent am Angebot erhalten habe, da ein warnung veröffentlicht und eine Anstrengungen in Marketing markanten Umsatz- und Ge- nen Franken. Aktienkapital der SIG Holding solches sofort zu publizieren weitere Restrukturierung ange- sowie in Forschung und Ent- winnsteigerung nach. Der AG hält, stelle Antrag auf Ab- wäre. kündigt. Tettamanti fordert die wicklung wider. Die Kosten Umsatz sei zwar im Rahmen Swiss führt zusätzlichen wahl des Verwaltungsrats, ob- Abberufung des Verwaltungsra- für Forschung und Entwick- der Erwartungen ausgefallen Flug ein wohl SIG in den vergangenen Kritik an Vorgehen tes und Neuwahlen. Zudem lung stiegen auf 171,5 Millio- und der Ausblick sei positiv. Z ü r i c h. – Die Swiss führt beiden Jahren viel erreicht ha- Kritik übte Leisewitz am Vorge- wollte er, dass die Aktionäre nen Franken, verglichen mit Allerdings seien die Erwar- ab kommendem 1. Mai einen be, schreibt Verwaltungsrats- hen von Tettamantis Sterling: konsultativ darüber abstimmen, 136,3 Millionen Franken im tungen auf Stufe EBIT und zusätzlichen Flug von Zürich präsident Leisewitz weiter. «Die Art und Weise, wie Ster- ob der SIG-Konzern seine Bü- Vorjahr. Der Aufwand für Reingewinn nicht erfüllt wor- nach New York ein. Damit Sämtliche Altlasten seien inner- ling Strategic Value seine Inte- cher potenziellen Käufern für Marketing und Werbung lag den. Die Actelion-Aktie ver- gibt es täglich drei Flüge ab halb von zwölf Monaten berei- ressen – angeblich im Namen eine Due Diligence öffnen soll. bei 140,0 Millionen Franken, lor in der Folge bis am frühen Zürich und einen ab Genf nigt worden. Jetzt müssten die aller Aktionäre – verfolgt, ist Dies wird vom Verwaltungsrat verglichen mit 101,7 Millio- Nachmittag um 3,0 Prozent nach New York. Wachstumsstrategie vorange- befremdlich», heisst es. Ster- abgelehnt. nen im Vorjahr. Die Kosten auf 116.70 Franken.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D D F F PRIVATE BANKING 7983.75 11069.22 1.3085 1.5596 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 68.6 Epcos 11.41 11.64 General Dyna. 120.2 121.22 SWC (LU) EF Health 470 Linde 66.31 65.48 General Electric 33.65 33.26 SWC (LU) EF SMC Europe 144.23 MAN 52.5 52.7 General Mills 48.8 49.12 BLUE CHIPS 22.2 23.2 Bucher Indust. N 124.5 124.1 22.2 23.2 SPI 6105.55 6068.62 23.2 SWC (LU) EF Technology 169.13 Metro ord. 42.22 43.9 General Motors 21.19 20.59 ABB Ltd N 15.4 15.55 BVZ Holding N 330 338 SWC (LU) EF Telecomm 175.9 MLP 19 18.9 Goldman Sachs 145.53 143.96 Adecco N 74.85 73.75 Converium N 14.45 14.45 DAX 5862.06 5857.88 WKB Swisscanto SMI 8040.51 7983.75 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 332 Schering 58.48 58.56 Goodyear 14.72 14.59 Bâloise N 84.9 84.7 CreInvest USD 307.5 307.5 Siemens 77.85 78.69 Halliburton 70.77 70.64 Ciba SC N 82.1 81.4 Dottikon ES N 224 226 DJ Industrial 11137.17 11069.22 S & P 500 1292.67 1291.70 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1097.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 21.17 21.01 Heinz H.J. 36.61 37.21 Clariant N 20.35 20.25 EE Simplon I 550 536G Japac Fund 340.27 VW 58.88 58.97 Hewl.-Packard 32.94 32.37 CS Group N 74.4 74.2 Elma N 310 316 Hong Kong 15635.72 15812.53 SWC (CH) PF Valca 328.3 Toronto 11800.20 11789.97 SWC (LU) PF Equity B 285.88 Seapac Fund 283.29 Home Depot 41.88 41.58 EMS-Chemie N 131 131 Fischer G. N 533 532.5 Chinac Fund 39.01 TOKIO (Yen) Honeywell 42.03 41.43 Forbo N 327 330.5 Galenica N 243.3 244.5 Sydney-Gesamt 4842.50 4867.30 SWC (LU) PF Income A 117.88 Casio Computer 1888 1910 Nikkei 15781.78 16096.10 SWC (LU) PF Income B 124.44 Latinac Fund 326.08 Humana Inc. 54.05 54.02 Givaudan N 940 940 Geberit N 1197 1188 UBS Bd Fd-EUR 117.43 Daiichi Sankyo 2410 2420 IBM 81.35 80.2 Holcim N 101.6 103 Hiestand N 1165 1165 MIB 30 37949.00 37812.00 SWC (LU) PF Yield A 146.19 Daiwa Sec. 1320 1357 Financ. Times 5872.40 5836.00 SWC (LU) PF Yield B 152.32 UBS Eq Fd-Asia USD 778.81 Intel 20.16 20.29 Julius Baer N 115.3 114.5 Jelmoli I 2045 2048 UBS Eq Fd-Germany EUR 327.81 Fujitsu Ltd 894 927 Inter. Paper 33.67 33.73 Kudelski I 41 40.3 Kaba Holding N 316 317 CAC 40 5041.60 5040.39 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 104.69 Hitachi 787 807 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.96 UBS Eq Fd-Global USD 116.67 ITT Indus. 53 52.68 Lonza Group N 82.9 82.65 Kardex I 59.3 62.05 UBS Eq Fd-USA USD 853.41 Honda 6920 7030 Johns. & Johns. 59.03 58.59 Nestlé N 399.5 386.5 Kühne & Nagel N 394.75 393 SWC (LU) PF Balanced A 176.75 Kamigumi 898 906 SWC (LU) PF Balanced B 182.12 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1125.14 JP Morgan Chase 41.41 41.28 Nobel Biocare I 300 297.25 Kuoni N 575 570 UBS (CH) Sima CHF 90.75 Marui 2170 2245 Kellog 44.96 45.1 Novartis N 71.05 71.15 Leica Geosys. N 584.5 585.5 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 106.83 Mitsub. UFJ 1590000 1630000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 111.36 Kimberly-Clark 59.29 59.45 Richemont I 57.7 58.1 Lindt Sprungli N 24605 24750 Ausländische Börse NEC 715 719 King Pharma 19.35 19.35 Roche GS 194.9 194.8 Logitech N 55 55 SWC (LU) PF GI Balanced A 178.64 Olympus 3310 3380 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 233.53 Kraft Foods 29.84 30.17 Roche I 218 221.5 Micronas N 40.75 41 Kurse um 22 Uhr 22.2 23.2 Sanyo 279 285 Lehman Bros 148.72 147 Schindler PS 550 551 Mikron N 14.5 14.55 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 104.94 Sharp 2055 2090 USA 1.2887 1.3187 SWC (CH) BF CHF 94.5 Lilly (Eli) 56.1 55.93 Serono I -B- 958 949 Mövenpick I 300.75 300 PARIS (Euro) Sony 5470 5630 Limited 23.41 24.09 Straumann N 309 313 OZ Holding I 97 99 Euroland 1.5392 1.5778 SWC (CH) BF Corp H CHF 106 AGF 87 87.15 TDK 8100 8170 England 2.2572 2.3152 SWC (CH) BF Int’l 98.25 McDonalds 35.95 35.59 Sulzer N 831 820 Pargesa Hold. I 122.2 123 Alcatel 11.4 11.52 Thoshiba 665 671 McGraw-Hill 54.72 54.11 Surveillance N 1245 1239 Phonak Hold. N 65.65 66.35 Dänemark 20.6283 21.1483 SWC (LU) MM Fund CHF 142.19 BNP-Paribas 78.35 78.25 Norwegen 19.1307 19.6107 SWC (LU) MM Fund EUR 95.18 Medtronic 54.3 54.27 Swatch Group I 215.5 215.8 PSP CH Prop. N 60.7 61.55 Lafarge 92.2 89.4 NEW YORK (US $) Merck 35.92 35.41 Swatch Group N 43.75 43.75 PubliGroupe N 409 407.25 Schweden 16.349 16.769 SWC (LU) MM Fund GBP 113.39 LVMH 76.7 77.2 3M Company 72.98 73.65 Kroatien 20.6982 21.9482 SWC (LU) MM Fund USD 174.55 Merrill Lynch 76.95 76.54 Swiss Life N 247 248.8 Rieter N 487.75 495.5 Sanofi-Aventis 71.7 72.1 Abbot 43.9 43.43 Microsoft Corp 26.72 26.66 Swiss Re N 96.1 95.15 Saurer N 94.85 95 Türkei 0.9905 0.9911 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.42 Suez SA 31.89 32 Aetna Inc. 51.7 52.32 Zypern 2.6577 2.7677 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.93 Motorola 21.77 21.82 Swisscom N 397 395.5 Schindler N 552 551 Téléverbier SA 45.6 45.58 Alcoa 30.3 30.09 Morgan Stanley 61.58 60.93 Syngenta N 191.6 188.4 Schweiter I 326 327 Kanada 1.1221 1.1461 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.29 Total 215 214.5 Altria Group 73.38 73.38 Japan 1.006 1.1296 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.66 PepsiCo 59 59.66 Synthes N 144.9 142.5 SEZ Hold. N 28.35 27.85 Vivendi 25.5 25.09 Am Intl Grp 67.91 67.2 Pfizer 26.19 26.14 UBS SA N 144.1 143.4 Sia Abrasives N 375 376 Australien 0.9526 0.9806 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.81 Amexco 54.84 54.59 Südafrika 0.2114 0.2174 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.78 Procter &Gam. 61.93 61.48 Unaxis N 282.5 275 SIG N 295.5 294.25 LONDON (£) Amgen 75.08 74.69 Sara Lee 17.96 17.84 Zurich F.S. N 320 315.75 Sika AG I 1225 1263 SWC (LU) Bd Inv CHF B 3 BP Plc 651 644 AMR Corp 25.83 25.87 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.15 Schlumberger 117.02 116.9 Tecan N 70 72 Brit. Télécom 210.25 209 Anheuser-Bush 41.7 41.94 Sears Holding 119.76 120.07 Tradition I 135.5 135 USA 1.2675 1.3575 SWC (LU) Bd Inv EUR B 3 Cable & Wireless 107.5 110 Apple Computer 71.32 71.75 Euroland 1.5375 1.5875 SWC (LU) Bd Inv GBP A 67.16 SPX Corp 48.05 48.69 Valora Hld. N 264 265 Diageo Plc 877.5 874 Applera Celera 12.08 11.93 Texas Instr. 31.02 29.86 Andere Titel Vögele Charles I 124 123 England 2.21 2.37 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.11 ICI 351 341.5 AT & T Corp. 28.25 27.94 Dänemark 20.05 21.85 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.39 Time Warner 17.43 17.32 4M Tech. N 4.56 4.56 Von Roll I 2.14 2.14 Invensys 22.25 21.25 Avon Products 28.35 28.2 Unisys 6.84 6.84 Agie Charmi. n 128.5 129.5 WKB I 526 526 Norwegen 18.5 20.3 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 104.53 J. Sainsbury 320.25 319.5 BankAmerica 45.08 45.37 Schweden 15.9 17.5 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.88 United Tech. 58.88 58.55 Alcan 60.9 59.8 WMH N -A- 114.2 114 Rexam 525 520 Bank of N.Y. 34.88 34.49 Verizon Comm. 33.99 33.92 Ascom N 20 20.05 Ypsomed N 200 199.5 Kroatien 20.3 22.5 SWC Continent EF Asia 79.85 Rio Tinto N 2875 2822 Barrick Gold 28.94 27.38 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 148.05 Viacom -B- 41.9 41.02 Actelion N 120.3 117.2 Royal Bk Scot 1818 1838 Baxter 38.49 38.17 Wal-Mart St. 45.48 45.7 Bachem N -B- 75.4 75 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 219.3 Vodafone 118.75 117.25 Black & Decker 86.01 86 Kanada 1.1025 1.1825 SWC (CH) EF Emerging Mkt 179.3 Walt Disney 27.46 27.71 Barry Callebaut N 497 500 Boeing 74.39 73.9 Waste Manag. 34.13 34 BB Biotech I 85.8 85.8 Japan 1.0625 1.1675 SWC (CH) EF Euroland 131.65 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 23.36 23.2 Australien 0.915 1.015 SWC (CH) EF Gold 888.3 ABN Amro 25.15 25.05 Weyerhaeuser 68.83 68.67 Belimo Hold. N 878 888 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 81.05 79.36 Xerox 15.05 15.04 Bobst Group N 56 56 Südafrika 0.2065 0.2265 SWC (CH) EF Gr Britain 199.6 Akzo Nobel 43.5 42.86 Caterpillar 73.06 72.35 BolsWessanen 13.65 13.6 Bondpartners I 1225 1230 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8385 Chevron 57.24 57.14 Edelmetalle Bossard Hold. I 82.5 82.5 3001 bis 6000 L. 80.95 SWC (CH) EF SMC Switz A 314.2 Fortis NL 30.56 30.55 Cisco 19.67 19.72 SWC (CH) EF Switzerland 327.6 ING Groep 31.59 31.6 Citigroup 46.88 46.86 Ankauf Verkauf Philips 28.05 27.9 Coca-Cola 42.08 42.03 *Gold 23123 23373 Reed Elsevier 11.29 11.28 Colgate-Pal. 54.57 54.65 *Silber 398.4 408.4 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 25.9 25.71 ConocoPhillips 61.9 61.44 USA 73.66 Dollar *Platine 42878 43378 ab Fr. 100 000.- Unilever 59.15 58.7 Corning 24.97 24.6 Euroland 62.99 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 129 145 CSX 55.11 54.47 England 42.19 Pfund *Napoléon 129 147 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 56.46 55.77 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 711 753 Dänemark 457.66 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 134.09 134.95 Dow Chemical 43.18 43.29 Babcock Borsig 0.078 0.079 * = Indikative Preise Mit Norwegen 492.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.90 1.00 1.30 CHF/SFr 1.06 1.20 1.41 Dow Jones Co. 38.42 39.27 Schweden 571.42 Kronen BASF 63.26 63.11 Du Pont 40.89 40.57 100 Franken USD/US$ 4.75 4.90 5.04 Bay. Hyp&Verbk 28.34 28.29 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 27.4 28.04 Kroatien 444.44 Kuna DKK/DKr 2.54 2.67 2.96 Bayer 34.71 34.54 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.72 13.7 GBP/£ 4.44 4.40 4.48 BMW 39.62 39.6 Entergy 72.75 72.27 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 31.23 31.23 Exxon Mobil 60.26 59.83 Kanada 84.56 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.93 2.03 2.22 DaimlerChrysler 47.35 46.98 Mittlere Rendite der FedEx Corp 106.4 106.73 JPY/YEN 0.01 0.04 0.16 Degussa Huels 42.72 42.65 Japan 8565.31 Yen Bundesobligationen 2.20 2.19 Fluor 85.64 85.66 Deutsche Bank 93.55 94.85 Foot Locker 22.98 23.11 Australien 98.52 Dollar CAD/C$ 3.66 3.88 4.04 Deutsche Telekom 13.31 13.35 Südafrika 441.50 Rand Lombardsatz 2.88 2.84 Ford 8.3 8.17 EUR/EUR 2.56 2.64 2.85 E.ON 96.13 95.5 Genentech 83.47 83.2 WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 7 Zuchthaus für Oberwalliser Anwalt 33 Monate Haft wegen gewerbsmässigen Betrugs, Veruntreuung und ungetreuer Geschäftsbesorgung in Millionenhöhe

B r i g - G l i s.– Das Kreis- schung, Anstiftung zur Urkun- Unrealistische Rendite gericht Brig hat einen hie- denfälschung im Amt und sigen Rechtsanwalt und falscher Anschuldigung führte. Die vom rhetorisch glänzend be- vormaligen Grossrat we- Noch während dieses Verfah- schlagenen Anwalt in Aussicht gen gewerbsmässigen Be- rens sowie während und nach gestellten Renditen entbehrten trugs, Veruntreuung und der Probezeit wurden weitere teils jeglicher Realität. Weil die ungetreuer Geschäftsbe- Anlagegeschäfte grösseren Versprechen nicht erfüllt wur- sorgung zu 33 Monaten Umfangs getätigt, die zum den, sah sich der Vermittler mit Zuchthaus verurteilt. grössten Teil mit einem Total- der Zeit vermehrt mit Forderun- Durch seine windigen An- verlust endeten und nur mit An- gen seiner Gläubiger konfron- lagegeschäfte gingen Ge- lagebetrügereien und Verun- tiert. Diese machten entspre- schädigten Gelder in Mil- treuung von Anlagegeldern von chend Druck, sodass deren Er- lionenhöhe verlustig. Dritten gedeckt und vertuscht wartungen mit Kundengeldern werden konnten. von anderen Anlegern zufrieden Dies ist aus den Akten gestellt wurden. Mit jeweils neu der Staatsanwaltschaft Ober- Auftritt als gewiefter gewonnenen Kundengeldern wallis an das Bezirksgericht «Anlagevermittler» wurden kaum noch effektive Brig, Östlich Raron, Goms er- Ausgelöst wurde das jetzt vom Anlagen getätigt, sondern unge- sichtlich, welches nach der Bezirksgericht Brig behandel- duldig gewordene Kunden durch kürzlich durchgeführten Ver- te Verfahren durch neue Straf- (Teil-)Rückzahlungen ruhig ge- handlung am 13. Februar 2006 anzeigen. Zum einen wegen halten. Ausserdem wurden die zum obgenannten Urteil ge- verschwiegener Vermögens- dem Rechtsanwalt in guten langte. werte in einem Betreibungs- Treuen anvertrauten Einlagen und Konkursverfahren im Jah- von diesem verschiedentlich Deliktbeträge von 4,5 re 2000 sowie wegen Verun- auch für geschäftliche und pri- Millionen Franken treuung von Anlagegeldern in vate Verbindlichkeiten genutzt. Die Staatsanwaltschaft klagte Millionenhöhe 2001, was kurz gegen den Anwalt gemeinsam darauf zu einer einmonati- Mit neuen Geldern in mit mehreren Privatpersonen gen Untersuchungshaft führte. jeweils alte Löcher wegen diverser Vermögensde- Die Behörden führten in die- Alles in allem entwickelte sich likte. ser Zeit und in Folge umfang- so auf Geheiss des Anwalts ein Die Geschädigten warfen dem reiche Abklärungen und Er- recht intensiver und auch ver- Anwalt alternativ Betrug oder Gerichtssaal am Bezirksgericht Brig. Foto wb mittlungen durch, welche wirrender Zahlungsverkehr Veruntreuung oder ungetreue den dem Beschuldigten vorge- zwischen Banken, Gesellschaf- Geschäftsbesorgung vor. Die Urteil vom Verurteilten rekur- Erste Verurteilung schäfte bereits Mitte der Acht- worfenen Sachverhalt erhärte- ten und Privatpersonen sowie ermittelten Deliktbeträge erge- riert wird, bleibt abzuwarten. zigerjahre strafrechtlich nicht ten. deren und seinen Konti in ver- ben ein Total von 4,455 Millio- Nach Aussagen des mittels ei- bereits im Jahre 1993 über jeden Zweifel erhaben wa- In der Regel trat der Verurteilte schiedenen Währungen im In- nen Franken. Das Urteil ver- nes Offizialmandats tätigen Gemäss Staatsanwaltschaft be- ren. 1988 wurde im Zusam- gegenüber Kundschaft aus dem und Ausland. langt vom Anwalt Rückzahlun- Verteidigers sei zu diesem Fall schäftigte sich der Verurteilte menhang mit solchen Geschäf- In- und Ausland als gewiefter Durch die sich teils rasch in gen von knapp drei Millionen gegenüber der Öffentlichkeit in den Jahren bis zu seinem Be- ten eine erste Strafuntersu- «Anlagevermittler» auf. Bei völlige Luft auflösenden Kun- Franken, zuzüglich der nichts zu sagen. Man warte rufsverzicht als Anwalt im chung eröffnet, die 1993 mit ei- diesen Tätigkeiten handelte es dengelder galt es immer wieder während mehrerer Jahre aufge- jetzt vorerst einmal die schrift- Herbst 2001 mehrheitlich mit ner Verurteilung durch das sich nicht um seriöse Anlagege- frische Löcher zu stopfen, bis laufenen Zinsen zu jeweils fünf liche Begründung des Urteils Vermögens- und Wirtschaftsbe- Kreisgericht Brig zu 15 Mona- schäfte, sondern um risikorei- die Blase aus falschen Verspre- Prozent. ab, danach sehe man weiter, ratung, wobei gewisse Anlage- ten Gefängnis bedingt auf drei che Unterfangen, die meistens chungen und Betrügereien Ob gegen das erstinstanzliche hiess es. und Kreditvermittlungsge- Jahre wegen Urkundenfäl- scheiterten. schliesslich platzte. tr Aufwertung des Oberwalliser Fernsehangebotes Infokanal VS1 ab April mit neuem Erscheinungsbild – VS2 geht bereits am 6. März auf Sendung

O b e r w a l l i s. – Es tut sich zession mit Bildung und Kultur 30 bis 45 Minuten aufweisen», trieb von VS2 ist die Brain-tec stehen bleiben. «Wir werden an len sich möglichst optimal er- was in der Oberwalliser zu tun haben. «Wir beabsichti- so Freddy Andereggen. GmbH verantwortlich. Sie er- Bewährtem festhalten, gleich- gänzen. Gleichzeitig wird beab- Fernsehlandschaft. Bereits gen pro Jahr, 13 Sendungen mit hielt von der Valaiscom ebenso zeitig aber das Erscheinungsbild sichtigt, die konstruktive Zu- am 6. März wird das ehe- regionalem Bezug auszustrah- Sponsoring möglich ein Leistungsmandat wie die erneuern und versuchen, den In- sammenarbeit auf die übrigen malige Learn-TV als VS2 len. Parallel dazu sind 13 Talks Eine weitere Neuerung: VS II Fernfachhochschule Schweiz, fokanal gesamthaft dynami- Medienpartner im Oberwallis auf Sendung gehen. Am 1. (Gesprächsrunden) zu Bil- kann in Zukunft mit Sponsoren die als Konzessionärin auftritt. scher zu gestalten.» Dies bein- auszudehnen. In einem Redak- April folgt dann auch der dungsthemen geplant», erklärte zusammenarbeiten. Finanziell halte unter anderem gelegentli- tionsstatut soll das genaue Pro- neu gestaltete Infokanal VS2-Programmleiter Freddy unterstützt werden können ent- Facelifting für VS1 che Liveübertragungen, ani- fil von VS1 und VS2, einsch- VS1, der in erster Linie dy- Andereggen. Momentan sei weder einzelne Sendungen, Ta- Auch der beliebte Infokanal mierte Grafiken, einen New- liesslich seiner Schnittstellen, namischer werden soll. noch nicht klar, wer die Produk- gesprogramme oder ganze Wo- VS1 wird einem Facelifting un- sticker sowie einen noch infor- definiert werden. Fernziel der Valaiscom ist tion und den redaktionellen Teil chenserien. Werbung bleibt im terzogen. Die Valaiscom hat be- mativeren Teletext. Ab dem 1. und bleibt der Aufbau ei- übernehmen werde. Die Aus- Gegensatz zu VS1 für VS2 tabu. schlossen, den Betrieb an die ra- April geht der überarbeitete In- «Walliserspiegel» nes Oberwalliser Regional- schreibung laufe noch. So viel Anstelle davon richten die Valai- dio rottu AG zu übertragen. Wie fokanal VS1 auf Sendung. abgesetzt fernsehens. stehe aber fest: «Die Beiträge scom und die Loterie Romande rro-Geschäftsführer Matthias Bereits seit Beginn dieses Jah- Ende 2005 ist die Learn-TV- werden eine Dauer von 15 bis neben dem erlaubten Sponso- Bärenfaller auf Anfrage hin be- Redaktionsstatut res gibt es auf dem Infokanal Konzession ausgelaufen. In der 20 Minuten, die Talks eine von ring Beiträge aus. Für den Be- stätigte, soll der Grundinhalt be- Die beiden Regionalkanäle sol- keinen «Walliserspiegel» mehr Zwischenzeit konnte sie aber zu sehen. Am Anfang seien die wieder bis Dezember 2008 ver- Eigenproduktionen beliebt ge- längert werden. Künftig nennt wesen. «In letzter Zeit sind die sich der Kanal nicht mehr Beiträge aber nicht mehr so Learn-TV, sondern VS2. Die wahrgenommen worden. Wir Sendefrequenz bleibt dieselbe. wollten auch nicht mehr Con- Wie bis anhin wird ein auf tent-Herstellerin sein», begrün- pädagogische Kriterien ausge- det Valaiscom-Verwaltungsrats- richtetes, hauptsächlich der präsident Andreas Wyden die Wissensvermittlung und Wei- Absetzung. terbildung dienendes Pro- gramm ausgestrahlt. Ziel: Regionalfernsehen 80 Prozent eingekaufte Die Neuausrichtung des Ober- Beiträge walliser Fernsehangebotes, die Dies geschieht auch in Zukunft übrigens nicht mit Gebühre- zu rund 80 Prozent über einge- nerhöhungen verbunden ist, kaufte Beiträge, die ausserhalb bezeichnete Andreas Wyden des Versorgungsgebietes produ- als Vorstufe in Richtung Re- ziert werden und einen überre- gionalfernsehen. Die Chancen gionalen Charakter aufweisen. für den Erhalt einer Konzessi- Hauptbezugsquelle bleibt das on seien zum heutigen Zeit- Schweizer Fernsehen. Aber punkt eher gering. auch an NZZ-Format-Sendun- «Wenn in ein paar Jahren gen wird festgehalten. Auf eine tatsächlich ein Regionalfern- weitere Zusammenarbeit mit sehen realisiert werden soll, der Seniorenuniversität Zürich ist dies nur im Verbund mit wird indes verzichtet. der Politik sowie mit allen Oberwalliser Medienvertre- Vermehrter regionaler tern möglich.» Eine ähnliche Bezug Auffassung vertritt auch Neben dem bewährten Sen- Matthias Bärenfaller. «Wenn debetrieb strebt VS2 eine ver- wir als Konzessionsgebiet ak- mehrte regionale Ausrichtung zeptiert werden wollen, an. Allerdings müssen die ent- braucht es einen politischen sprechenden Beiträge laut Kon- Aus Learn-TV wird VS2. Sendestart ist bereits am 6. März. Der überarbeitete Infokanal wird ab dem 1. April ausgestrahlt. Effort.» hab INSERATE Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 8

2-171751

Gesucht Inventar für Café- Restaurant Tea-Room Auch Tische und Stühle für Konferenzräume. Tel. 078 625 64 00 2-172119 2-171857

PUBLIREPORTAGE PUBLIREPORTAGE Klaus Andenmatten übernahm diese W oche Glückliche Gewinner beim Bettencenter Pfammatter, Visp die Leitung des Do-It, Deco und Garden-Centers Jumbo in Eyholz unter neuer Führung Übergabe der Preise Geschäftsinhaber René Pfammatter konnte Preise im Gesamtwert von über 1000.– Franken Eyholz. – Mit Klaus Andenmatten übernimmt ein erfahrener Profi aus dem Bauge - verteilen. Die Gewinner eines Gutscheins im W ert von jeweils 300 Franken sind: werbe ab sofort die Leitung der Filiale des Jumbo in Eyholz. Klaus Andenmatten Olga T enisch, Brig, Anneliese Zenhäusern, V isp, Nadia Rüegg, Kandersteg, Ursula Bur gener , stammt aus V isp, ist zurzeit wohnhaft in S talden und V ater von zwei Kindern. Nach Visp. 7-wöchiger intensiver Ausbildung in der Zentralschweiz konnte er am ver gangenen Montag of fiziell die Führung des Jumbo in Eyholz übernehmen. Auf einer V erkaufs - Das ganze Team des Bettencenters Pfammatter gratuliert und wünscht allen anderen mehr fläche von 5000 m 2 werden den rund 20 0 000 Kunden im Jahr über 6 0 000 Artikel an- Glück beim nächsten Mal. geboten. Von links: Anneliese Klaus Andenmatten und seine 23 Mitarbeiter leben nach dem Unternehmensleitbild Zenhäusern, des Jumbo: Faszination spüren, V ertrauen bilden, Klarheit schaf fen, Einfachheit ge - René Pfammatter, währleisten und S tärken nutzen. «W ir wollen», erklärt Klaus Andenmatten, «die Geschäftsführ er und Kundenfrequenz und den Umsatz halten oder sogar steigern, die Mitarbeiter fördern Olga Tenisch. und die Dienstleistungen für unsere Kunden weiter verbessern. Profitieren Sie von unseren Sonderleistungen: gratis Holzzuschnitt, individuelle Farbmischungen, T ep- pich-Zuschnitt, V elo-Service, der grossen Auswahl bei Camping-Ausrüstung und Pflanzen oder unserer Heimlieferung nach Zonentarif.» W ir freuen uns auf Sie – im Jumbo in Eyholz. ARKTPLATZ ARKTPLATZ ARKTPLATZ ARKTPLATZ

Pfammatter Bettencenter Napoleonstrasse 13 M M M M 3930 V isp

Möchten Sie etwas mitteilen? Wir helfen, indem wir Ihnen zusätzlich zum Inseratenteil attraktive Kommu- nikationsplattformen im «Walliser Bote» anbieten können. z.B. die Marktplatz-Seite WAS? Firmennews wie Neueröffnung, Produktelancierung, Wettbewerb, Jubiläum usw. WANN UND WIE? Eine Seite ein- bis zweimal pro Monat schwarz-weiss, Layout vorgegeben keine Logos und Preisangaben KONDITIONEN? Ein Feld à Fr. 250.– exkl. MwSt. Doppelfeld à Fr. 500.– exkl. MwSt. INTERESSIERT? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: MENGIS ANNONCEN Werbung & Beratung Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Schlüsselüber gabe an den neuen Geschäftsführ er Klaus Andenmatten (links) dur ch den stell - Tel. 027 948 30 51 / Fax 027 948 30 41 vertr etenden Geschäftsführ er Franco Simone. (Regionalverkaufsleiter Werner Gisler konnte leider wetterbedingt am Montag nicht anr eisen.) [email protected] WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 9 Treffpunkt der Naturmenschen Das Wallis ist mit einer Sonderschau als Gastkanton an der «Fischen Jagen Schiessen» vertreten

B e r n / W a l l i s. – Gestern und jagdliches Brauchtum, ist in Bern die 7. Internatio- Pirschzeichen und Tipps für die nale Ausstellung «Fischen Jagd und Fährtenkunde sind ne- Jagen Schiessen» eröffnet ben einer Schau zu Outdoor- worden. Dieser Treffpunkt Mode im Programm. Dazu wer- für naturverbundene Men- den zum Anlass des Jubiläums- schen wartet dieses Jahr ge- jahres «100 Jahre Steinbock» rade aus Walliser Sicht mit lebende Kreuzungen von Stein- einer Besonderheit auf: Der böcken und Hausziegen gezeigt, Gastkanton Wallis zeigt die so genannte Hybriden, wie sie Sonderschau «Lebensraum auch bei den Wiederansied- und Artenvielfalt». lungsversuchen des Steinwildes Alle zwei Jahre gehört die Aus- im späten 19. und im frühen 20. stellung «Fischen Jagen Schies- Jahrhundert eine Rolle spielten. sen» auch für viele Walliser Jä- gerinnen und Jäger, für manche Eine Vielzahl von Petrijüngerinnen und Petrijün- Innovationen ger und Schiesssportbegeisterte Ein grosser Teil der Jägerschaft, unseres Kantons sozusagen fest aber auch der Fischerzunft be- zum Terminkalender. Und die- sucht aber «ihre» BEA-Schau ses Jahr gibt es noch einen zu- vor allem auch wegen der zahl- sätzlichen und sehr guten reichen Stände der jagdlichen Grund, die noch bis zum nächs- Ausrüster. Schliesslich sind ge- ten Montag, dem 27. Februar, rade Jägerinnen und Jäger, Fi- geöffnete Ausstellung zu besu- scherfrauen und Fischermäner chen: Das Wallis ist Gastkanton besonders fachkundige Konsu- und wartet mit einer Sonder- menten auf ihrem Spezialgebiet. schau zum Thema «Lebens- Sie verfolgen die Neuerungen raum und Artenvielfalt» auf. und genau so Weiterentwicklun- gen von Bewährtem mit gros- Eröffnung durch sem Interesse. Aufgefallen ist Staatsrat Fournier an der «Jagen Fischen Schies- Im Rahmen der offiziellen sen» 2006 vor allem das neue Eröffnungsfeier vom gestrigen Zielfernrohr der Firma Zeiss, Donnerstag hat Staatsrat Jean- das gleichzeitig mit den traditio- René Fournier, dem neben den nellen Funktionen mit einem Finanzen, den Institutionen und Entfernungsmesser bestückt ist, der Sicherheit auch noch die der seine Werte direkt in das ZF Jagd im Kanton Wallis anver- eingibt. Vor zwei Jahren hatte traut ist, sein Gastreferat gehal- Staatsrat Jean-René Fournier (hier zusammen mit Jagdchef Peter Scheibler am Walliser Stand der «Fischen Jagen Schiessen») hielt gestern auch schon Zeiss die grosse ten. Dabei ging der oberste Wal- anlässlich der Eröffnung der 7. Internationalen Ausstellung «Fischen Jagen Schiessen» ein viel beachtetes Gastreferat. Foto wb Schau aufgezogen, damals mit liser Patentjäger auch auf die dem direkt im Fernglas instal- mit einiger Sorgfalt ausgestalte- gegangen. Heute hingegen habe Fischen Schiessen» wartet mit für Angelgeräte erlaubt Probe- von 32 verschiedenen Fischar- lierten Entfernungsmesser. Da- te Sonderschau des Gastkantons die High-Tech-Ausrüstung auch einer ganzen Reihe von Höhe- würfe mit verschiedenem Gerät, ten vor. neben aber warten die Ausstel- ein, die er als lebendigen und in der Walliser Jagd Einzug ge- punkten auf, die eine Reise nach darunter auch Fliegengerten. ler mit Leckerbissen aller Art ausdrucksstarken Beweis des halten. Szenenapplaus erhielt Bern durchaus lohnen. Neben Dazu kommt die Ausbildung Von Jagdmode bis auf: Schaftverschneidungen, Stellenwertes der Patentjagd im der Walliser Staatsrat für seine dem eigentlichen Kernthema ist der Jungfischer und der Berufs- Steinwild-Hybriden Gravuren, aber auch viel Prakti- Wallis wertete. Diese Jagd sei kritischen Bemerkungen zum bereits zum zweiten Mal auch fischer. Daneben gibt die Schau Aber auch die jagdliche Seite sches, das im jagdlichen Alltag auch ein Sinnbild für den Wan- Wolfmanagement in der eine Sonderschau nach dem «Lebensräume für Kiemenat- kommt natürlich nicht zu kurz. Verwendung findet. Ein Besuch del, der im Kanton stattgefun- Schweiz durch den Bund. Motto «Freizeit Natur Tierwelt» mer» einen faszinierenden Ein- So stellt die Jägerschaft einmal bei der «Jagen Fischen Schies- den habe: Noch vor 50 Jahren in Szene gesetzt worden. Das blick in die Wunderwelt unter ihre Aufgaben innerhalb der Er- sen» lohnt sich auch für die seien die Walliser Jäger mit al- Nicht nur für Jäger, Spektrum reicht von einer Mo- Wasser, wie sie ein Bergsee dar- haltung und Bewirtschaftung «verflixte» siebte Auflage, die ten Karabinern ausgerüstet und auch für Petrijünger deschau bis zur Problematik stellt. Eine Jungfischergruppe der Wildbestände dar. Aber ihren Vorgängerinnen in keiner in Militärkleidern auf die Jagd Auch die 7. Auflage der «Jagen «Hund und Kind». Ein Testpool aus Thalwil stellt 50 Präparate auch nächtliche Tierstimmen Weise nachsteht. lth Kombilift und satte Gewinne Bergbahnunternehmen Téléverbier S.A. erzielt Umsatz von 44,7 Millionen Franken Kräftig investiert und viel Restaurant und Beschneiungs- Téléverbier S.A. am vergange- nur sechs Minuten. Gebaut te Téléverbier S.A. in das Cha- Bauboom in der Region profi- verdient – so lässt sich die anlagen. Das ist eine Million nen 28. Januar. Der Kombilift wurde sie zwischen Mai und let Carlsberg. Das «Carlsberg» tieren. In den kommenden Jahresbilanz 2004/05 des Franken mehr als in den beiden La Chaux wurde eingeweiht, November 2005. bietet Tischservice und Platz Jahren sollen zwei giganti- Bergbahnunternehmens vorangegangenen Saisons zu- eine Art «Zwitterlift» zwi- Der Kombilift La Chaux koste- für 80 Gäste. An das Restaurant sche Bauprojekte realisiert Téléverbier S.A zusam- sammen. In der Saison 2002/03 schen Sessel- und Gondel- te 13,8 Millionen Franken. Er angebaut ist eine sonnenexpo- werden, eines im Nachbardorf menfassen. Spektakulärste waren es gerade einmal 8,2 und bahn. Die Sessel bieten Platz verschlang den Löwenanteil der nierte Terrasse, auf welcher Bruson und das andere in Ver- Neuheit ist der Kombilift das Jahr darauf gar nur 5,8 Mil- für sechs und die Kabinen für 15 Millionen Franken, die sich unter anderem eine über- bier selbst. La Chaux, ein Mix aus Ses- lionen Franken. acht Personen. Pro Stunde be- Téléverbier während der Saison dachte Bar befindet. Am vergangenen 12. Oktober sel- und Gondelbahn. fördert die High-Tech-Bahn 2004/05 investiert hat. unterzeichneten die Vertreter 44,7 Millionen Franken Umsatz Kombilift der 2000 Personen von der Station Hoffen auf der Gemeinde Bagnes, die und ein Nettogewinn von 4,4 Extraklasse Les Ruinettes hinauf nach La Das Chalet Bauboom Téléverbier S.A. und die kana- Millionen Franken erzielte das Ihren ganz grossen Tag hatten Chaux. Die Bahn ist 1826 Me- Carlsberg Die Verantwortlichen der dische Immobiliengesellschaft Bergbahnunternehmen Téléver- die Verantwortlichen von ter lang und eine Fahrt dauert Weitere 1,1 Millionen investier- Téléverbier S.A. wollen vom Intrawest eine Vereinbarung bier S.A. während der Rech- zum Bau von 300 Ferienwoh- nungsperiode 2004/05. Der nungen in Mayens de Brusons. Cashflow belief sich auf 5,9 Auf einem Gelände von 30000 Millionen Franken. Eric Balet, Quadratmeter werden Ferien- Direktor des Unternehmens, wohnungen mit insgesamt zeigt sich den Umständen ent- 1800 Betten gebaut. Die Ar- sprechend zufrieden. Während beiten beginnen nächstes Jahr. des Winters sei nur wenig Gleichzeitig will Téléverbier Schnee gefallen. Der Lift auf einen Skilift von Bruson nach den Mont-Fort konnte erst am Verbier bauen, der die beiden 28. Januar geöffnet werden. Skigebiete miteinander verbin- Auch auf den tiefer gelegenen det. Pisten oberhalb des Dorfes Dass das Bauprojekt von May- herrschte akuter Schneemangel. ens de Bruson realisiert wird, Die Nettoverschuldung des Un- bezweifelt niemand. Ganz ternehmens stieg im Vergleich anders verhält es sich mit zur vorhergehenden Periode den Hotels und Wohnungen, 2003/04 leicht an, von 37,2 auf die die Immobiliengesellschaft 41,2 Millionen Franken. Les 3Rocs mitten in Verbier Nach drei ruhigen Jahren wird bauen will (der WB berichte- in Verbier wieder kräftig inves- te). Von dort aus hätten die Gä- tiert. Der Immobilienmarkt ste direkten Zugang zu den boomt. Kein Wunder: Auslän- Skiliften der Téléverbier S.A. dische Investoren und reiche 800 Betten soll der riesige Gäste finden immer öfter den Baukomplex beherbergen. Weg in die Nobelstation. Rund 170 Millionen Franken Berühmte Stars und neureiche wollen die grösstenteils aus- Russen gehören mittlerweile ländischen Investoren hinblät- zur Stammkundschaft. tern. Auch auf den insgesamt 188 Doch die Bevölkerung wehrt Kilometer langen Pisten tut sich sich. 19 Einsprachen blockie- einiges. Von Mitte 2004 bis im ren das Projekt. Die Bauarbei- Oktober des vergangenen Jah- ten, die vor ein paar Tagen hät- res investierte Téléverbier S.A. ten beginnen sollen, mussten 15 Millionen Franken in einen auf unbestimmte Zeit verscho- topmodernen Skilift, ein neues Sessel- und Gondelbahn in einem – der Combimix La Chaux in Verbier. Foto Nouvelliste ben werden. mon INSERATE Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 10

Gesucht in Salgesch Geoo.ch freundliche St. German Serviertochter 188 m2 Bauland 60–100% für Fr. 20.–/pro m2 S-2283 Termin nach Vereinbarung. Bilder unter: www.Geoo.ch NATERS Telefon +41 Melden bitte unter (0)79 353 73 53 Telefon 079 377 65 21 Zu vermieten S-21741 2-171596 kinderfreundliche 5½-Zimmer- Wohnung PRIVAT ab 1. März 2006 Telefon Miete Fr. 1410.– 079 385 68 93 inkl. Neben- kosten und Garage. S-161292 6-169249 Te l e f o n 078 830 03 33 VISP 2-172125 Gabi, 22 J., sehr schlanke Blondine. Relax-Massage VISP – Neu schönes Ambiente 1 Stunde 100% Diskretion www.sex4u.ch/ Relax-Super- gabie Massage 6. Stock Tel. 078 656 71 12 mit Amanda 7/7. S-161918 Tel. 079 813 67 15 Vernehmlassung der Baugesuche S-8494 Auf dem Bauamt in Glis und im Stadt- In Visp büro in Brig liegt ab heute Freitag, den 24. Februar, folgendes Baugesuch zur Neu Div. Massagen im Oberwallis! öffentlichen Einsichtnahme auf: mit Gisela. Gesuchsteller: Anna und Gerhard Hol- Lucy 100% Diskretion. zer, Gliserallee 138, Glis heisse Blondine, Ab 10.00 Uhr. Vorhaben: Einbau Kamin bei Wohn- sehr diskret, haus, Parz. 4298, Fol. 40, Gliserallee erwartet Sie. Auch Tel. 078 720 88 44 138, Glis Escort-Service. S-8478 Grundeigentümer: Stockwerkeigen- Tel. 079 393 99 61 tümer S-157384 Koordinaten: 641.750/129.180 Nutzungszone: Wohnzone W4 VISP Neu in Visp NEU – 19-jährige, Allfällige Einsprachen sind innert 10 schlanke, Tagen ab Erscheinen im Amtsblatt Nr. 8 Div. Massagen schöne Frau, vom 24. Februar 2006 schriftlich an den Linda, kleine, 13.00–22.00 Uhr. Stadtrat zu richten. sympathische www.sex4u.ch/ Brig-Glis, den 20. Februar 2006 Brünette, raphaela Stadtgemeinde Brig-Glis 10.00–22.00 Uhr. Te l e f o n Ressort Bau und Planung Tel. 079 812 43 37 078 723 18 25 S-61883 S-162035

VERANSTALTUNGEN Herausgeber RRO und Walliser Bote

Freitag, 24. Februar Mörel Glis Glis Susten Leukerbad Dorffastnacht Schwiifäscht auf dem Dorfplatz Maskentreiben, ab 19.30 Uhr Hexenverbrennung, 20.00 Uhr Vortrag «Südafrika» mit Dr. G. Altpeter in der evang.-ref. Kir- Naters Bürchen Münster Unterbäch che, 20.00–21.00 Uhr Dorffastnacht ÖKK Snowboard Open Series, «Gelogen» im Theatersaal Rot- Fastnachtsende – Verbrennen Wir wünschen Leukerbad Fun Park – Obstacle Course, tä, 20.00 Uhr des Narrenbaschis beim Schul- Visp eine närrische Minestrone zugunsten der Al- 10.00 Uhr Niedergampel/Burketen haus, 20.00 Uhr «Saw 2» im Kino Astoria, 20.30 Fastnachtszeit! Uhr terswohnung, vor dem Volks- Brig Live-Musik mit dem «Alpen- Zermatt heilbad, 11.00–17.00 Uhr rupi» im Restaurant Traube, ab Konzert – Ensemble Köln in der Kleine Konzertreihe, Jazz-Mati- Donnerstag, 2. März Wiler nee mit dem Quartett Steiner, 20.00 Uhr Pfarrkirche, 20.30–22.00 Uhr Fastnachtsumzug, 14.30 Uhr Cototiu, Rüedi, Jaggy im Keller- Leukerbad Visp Unterbäch Naters theater, 11.00 Uhr Schneehexen-Rennen, 17.30 Niedergampel Literarische Abende – «Der 24. «Saw 2» im Kino Astoria, 20.30 Dorffastnacht Uhr Live-Musik mit Trio «Campinos» Leukerbad Februar» im Alten Bahnhof, Uhr Leukerbad 20.30 Uhr im Restaurant Locher, ab 18.00 Minestrone zugunsten der Al- Mittwoch, 1. März Saas-Fee Wintermarkt auf dem Rathaus- Uhr terswohnung, vor dem Volks- Visp Konzert – Kammerensemble platz, 10.00–17.00 Uhr Susten/Leuk-Stadt heilbad, 11.00–17.00 Uhr «Elizabethtown» – Der beson- Belalp Cologne in der Pfarrkirche, dere Film im Kino Astoria, 20.30 20.30 Uhr Bettmeralp Maskentreiben, Unterhaltung Brig Showfahren Guggenmusik «Sambistas» im Uhr und Tanz in allen Restaurants, Grosser Oberwalliser Fast- Münster Visp Dorf, 12.00 Uhr Prämierung im Rest. Elite, ab nachtsumzug, 14.00 Uhr «Gelogen» im Theatersaal Rot- Konzert mit Brass Band «Treize Dienstag, 28. Februar Visp 19.00 Uhr tä, 20.00 Uhr Etoiles» im La Poste, 20.30 Uhr Visp Pürumärt auf dem Kaufplatz, ab Ernen «Elizabethtown» im Kino Asto- Susten/Leuk-Stadt Naters 16.00 Uhr Fastnachtstanz in der Turnhalle, ria, 17.00 Uhr Maskentreiben, Unterhaltung, Briefmarkentauschabend im Inserate erschliessen Niedergampel 19.00 Uhr Tanz und Hexenverbrennung, in Restaurant du Rhône, 20.00– Brig den Markt! Live-Musik mit Trio «Campinos» Brig allen Restaurants, ab 19.00 Uhr 22.00 Uhr im Restaurant Locher, ab 18.00 Musikalische Vesper in der Klos- Kasbah-Fest in der Altstadt, terkirche, 17.00 Uhr Uhr 19.30 Uhr Susten/Leuk-Stadt Brig Fiesch Maskentreiben, Unterhaltung Konzert – Stop the Shoppers im Gala-Konzert des Don Kosaken- und Tanz in allen Restaurants, Alten Werkhof, 19.00–02.00 Chors Wanja Hlibka in der St.- Prämierung im Restaurant Rho- Uhr Johannes-Kirche, 20.00 Uhr dania, ab 19.00 Uhr Brig Wiler Kasbah-Fest in der Altstadt, ab Ball, ab 20.00 Uhr Visp 19.30 Uhr «Saw 2» im Kino Astoria, 20.30 Visp Uhr Visp «Saw 2» im Kino Astoria, 20.30 «Saw 2» im Kino Astoria, 20.30 und 23.00 Uhr Uhr Montag, 27. Februar Sonntag, 26. Februar Samstag, 25. Februar Saas-Fee Naters Fastnachtsball Leukerbad Drachenvertreibung und Dorf- Turtmann Tschabu Schränzer-Ball fastnacht Gigimentag, Umzug, Unterhal- tung und Tanz, 13.45 Uhr Niedergampel Im Veranstaltungskalender werden nur noch Live-Musik mit Trio «Campinos» kommerzielle Anlässe kostenlos publiziert, welche im Restaurant Locher, ab 18.00 in Verbindung mit einem Werbeinserat im Uhr «Walliser Bote» oder im «WB extra» stehen. Susten/Leuk-Stadt Maskentreiben, Unterhaltung Nichtkommerzielle Veranstaltungen und Tanz in allen Restaurants, werden weiterhin gratis veröffentlicht. Prämierung im Restaurant Trau- be, ab 19.00 Uhr WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 11

Die Siegerequipe des Skiclubs Wengen im Jahre 1939 mit der Bestzeit von 7:17:45 Stunden. Ein Läufer überreicht einem Radfahrer das Malband, das in Zürich ins Ziel gebracht werden muss. Nach 68 Jahren: Wiedergeburt der Jungfrau-Stafette im Jahr 2007 Die legendäre Jungfrau-Stafette mit Start und Ziel in Zürich soll nach dem Unterbruch durch den Zweiten Weltkrieg im nächsten Jahr wieder neu ins Leben gerufen werden – alt Bundesrat Ogi ist Schirmherr O b e r w a l l i s / Z ü r i c h. schen und technischen Details als grösste Herausforderung das fahrer in Zürich starten, sich – Die legendäre Jungfrau- geklärt. Überqueren des 3454 Meter ho- historische Sportflugzeuge aus Stafette, welche zwischen hen Jungfraujochs. Die Skiab- den 30er-Jahren zum Jungfrau- 1931 und 1939 fünfmal Weltweit einzigartiges fahrer kämpften auf ihren Holz- joch hinaufschrauben, Skiab- Oberwalliser dabei ausgetragen wurde, war sportliches Spektakel skis gegen die Gefahren des fahrer den Jungfraufirn ab- Legendäre Oberwalliser am Start weltweit einmalig. Am 2. Die damalige Zürcher Sportzei- Aletschgletschers und mancher schwingen, Bergläufer zum Eg- Juni 2007 soll diese Gross- tung «Sport» als Träger und Or- Bergläufer kam am Eggishorn gishorn rennen, Downhill-Ak- O b e r w a l l i s. – pr) An der gleitpilot Paul Guntern aus veranstaltung schweizeri- ganisator des sportlichen in den roten Bereich. Läufer, robaten vom Eggishorn auf 1939 ausgetragenen Jung- Brig, dem Läufer Paul Fran- scher Sportbegeisterung Grosswettkampfs mit sechs Skifahrer, Piloten und Motor- Kühboden hinunterfahren und frau-Stafette beteiligten sich zen, den Skifahrern Elias Ju- neu lanciert werden. Das Disziplinen durch acht Kantone radfahrer gaben ihr Bestes. Die Paragleiter den Luftweg nach auch mehrere Oberwalliser. len, Walter Fux, (Gustav Ju- OK steht. Die Vorbereitun- beschrieb die Stafette als «welt- fünfmal in den Dreissigerjahren Fiesch suchen, um das Malband Diese starteten in verschiede- len), den Bergläufern Ludwig gen laufen an. Als Schirm- weit einzigartiges sportliches in ungeraden Jahren den wartenden Motorradfahrern nen Mannschaften. So fanden Nellen (Xaver Nellen), Jules herr konnte Adolf Ogi, alt Spektakel schweizerischer (1931/33/35/37/39) ausgetrage- auf den Weg nach Lausanne wir auf der Startliste den Wyden (G. Biner), Motorrad- Bundesrat und UNO-Son- Sportbegeisterung. Ein poly- ne Stafette fand internationale weiterzugeben, ehe der Rück- Bettmer Bergführer Albert fahrer Richard Karlen auf ei- derbeauftragter für Sport sportiver Mannschaftswett- Beachtung. Leider stoppten die flug nach Zürich das Rennen Stucky. Er ging für Fiat Zü- ner Excelsior 2,5 PS, Auto- im Dienst von Entwicklung kampf zwischen Zürich, Birr- Wirrnisse des Zweiten Welt- beendet, dann bleibt die Zeit für rich als Bergläufer ins Ren- mobilist Louis Feuillet in ei- und Frieden, verpflichtet feld, Jungfraujoch, Eggishorn, kriegs die Fortführung der Sta- einen kurzen Moment stehen: nen. Auf der gleichen Strecke nem Talbot-Tourenwagen 11 werden. Fiesch, Sitten, Lausanne, Zü- fette. Später geriet sie zwar Ein weiteres Kapitel der lief für den Hockeyclub Zü- PS zusammen. Das Flugzeug rich auf der Strasse, im Schnee, nicht in Vergessenheit, aber es schweizerischen Sportge- rich Heinrich Imhasly aus stellte der Aeroclub Wallis. Ein 21-köpfiges Organisations- auf dem Gletscher, am Berg fehlten die Pioniere, die dieser schichte ist geschrieben, ver- Fiesch. Stark vertreten war komitee mit Mitarbeitern aus und in der Luft. Stafette neues Leben einge- meldet das OK mit sichtlichem auch das Lötschental. Die Wer erinnert sich? Sportvereinen, Klubs sowie flösst hätten. Stolz. Blattner Skifahrer Abraham Das OK sucht für die Neuauf- professionellen Sportorganisa- Damals: ein wagemuti- und Thomas Kalbermatten lage der Jungfrau-Stafette toren unter der bewährten und ges Unternehmen Ein einmaliges Stück Skiclub Wengen mit traten mit dem Bergläufer Si- nach «verschollenen» Poka- bei Grossanlässen erfahrenen Die Jungfrau-Stafette – mit Sportgeschichte 7:17:45 in Rekordzeit gismund Kalbermatten für len, Medaillen, Bild- und Gesamtleitung von Bernhard Start und Ziel in Zürich – soll Das ist nun wieder so weit. Ein Das Organisationskomitee 2007 die Mannschaft Heiligen- Textmaterial. Unterlagen Brägger ist an der Arbeit, um im nächsten Jahr neu aufleben. nationales Organisationskomi- hat für die erste Auflage der schwendi an. Das Team können an den Koordinator die Jungfrau-Stafette im alten Zwischen 1931 und 1939 orga- tee geht mit Herzblut an diese wieder geborenen Jungfrau- «Wallis» setzte sich aus Equi- des OK im Wallis, Herbert Glanz mit zeitgemässen Retou- nisierte die Zeitung «Sport» Aufgabe. Die Stafette behält ih- Stafette aus organisatorischen penchef Georges Guntern aus Volken, Fiesch, adressiert chen neu aufleben zu lassen. dieses wagemutige Amateur- ren damaligen Charakter, wird Gründen eine maximale Betei- Brig, Stellvertreter und Be- werden. Am 18. Mai 2006 findet auf rennen mit Läufern, Radfah- aber den Vorgaben der heutigen ligung von 30 Mannschaften dem Jungfraujoch eine interna- rern, Flugzeugen, Skiabfahrern, Zeit angepasst und mit neuen mit je 13 Aktiven geplant. Um tionale Medienkonferenz statt. Motorrädern und Sportwagen. Disziplinen ergänzt. Wenn am den polysportiven Wettkampf Flugzeuge, Motorräder und Au- pen. Die Besetzung der einzel- Bis dahin sind alle organisatori- Für Piloten und Flugzeuge galt 2. Juni 2007 Läufer und Rad- einwandfrei zu organisieren, tomobile der Jahrgänge 1925 nen Disziplinen ist geschlechts- braucht es dazu zusätzlich eine bis 1939 legen ihre Distanzen in unabhängig. Eine den Frauen grosse Zahl von sachverständi- einer vorgeschriebenen Sollzeit reservierte Kategorie ist selbst- gen Funktionären. Als Wander- zurück. Alle übrigen Diszipli- verständlich. preise setzte der «Sport» da- nen haben Renncharakter und Die Jungfrau-Stafette, in den mals einen Silberadler aus. werden mit modernen Sportge- Dreissigerjahren das Sporter- 1931 und 1933 gewann der räten durchgeführt. eignis der Nation, dürfte auf Grasshoppers Club dieses von grosses Interesse stossen. Wei- ideenreichen Organisatoren, Frauen erwünscht tere und detaillierte Informatio- verwegenen Sportlern und in- Die Stafette ist offen für Sport- nen sind ab Ausschreibung und novativen Industriekreisen er- clubs, Firmen- und Privatequi- Medienkonferenz erhältlich. pr möglichte Sportabenteuer. 1935 und 1937 siegten bunt zusam- mengestellte Equipen aus Bern und Zürich. 1939 stellte der So wärs gedacht Skiclub Wengen auf der 530 km langen Strecke mit 7 Std. 17. In 13 Etappen über 530 Kilometer auf Min. 45 Sek. einen neuen Re- der Strasse, im Schnee und in der Luft kord auf, wie in den Annalen nachzulesen ist. 1. Etappe Startläufer Zürich–Kloster Fahr 2. Etappe Radfahrer Kloster Fahr–Birrfeld (Flugplatz) In Sollzeit und mit 3. Etappe Flugzeugpilot Birrfeld–Jungfraujoch (Firnplateau) Renncharakter 4. Etappe Skifahrer Jungfraujoch–Konkordiaplatz Die Zeichen der Zeit erfordern 5. Etappe Gletscherläufer Konkordiaplatz–Märjelensee eine Anpassung des Wett- 6. Etappe Bergläufer Märjelensee–Eggishorn kampfablaufs. Sieger der Jung- 7. Etappe Downhillbiker Eggishorn–Fiescheralp frau-Stafette 2007 mit dem Sil- 8. Etappe Hängegleiter Fiescheralp–Fiesch beradler als begehrte Auszeich- 9. Etappe Motorradfahrer Fiesch–Sitten nung wird jene Equipe, die auf 10. Etappe Sportwagenpilot Sitten–Lausanne der vorgeschriebenen Route in 11. Etappe Flugzeugpilot Lausanne–Birrfeld (Flugplatz) der kürzesten Zeit das am Start 12. Etappe Radfahrer Birrfeld–Kloster Fahr in Zürich gefasste Malband 13. Etappe Schlussläufer Kloster Fahr–Zürich So sah die Wettkampfgrafik bei der letzten Austragung vor dem Zweiten Weltkrieg aus. Fotos und Grafik zvg gleichenorts ins Ziel bringt. WB-Infos Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 12 DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: RÖMISCH-KATHOLISCH Martisberg: Nach bes. Ansage EVANGELISCH-REFORMIERT BERATUNG Tel. 027 946 85 32 Mörel: Sa 19.00, So 09.00 Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Mund: Sa 18.30, So 10.00 Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Agarn: Sa. 17.45, So 08.45 Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 08.30 Sonn- Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Sa 18.30, So 10.30 Abendgottesdienst 19.00 Uhr, tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Naters: Sa 19.00, So 07.30, 09.30, 10.30, 18.00, jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Tel. 027 923 62 44 abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- Werktags 08.00, Fr 19.30; Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Ausserberg: Sa 19.00, So 09.30 Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Pensionierungsvorbereitung: Baltschieder: So 19.00, Do 08.00 (Schulmesse) Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser 2. çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 09.00, und 4. Sa des Monats kein Gottesdienst), So 09.30 Saas Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Kapelle Bel: 10.30 Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Bellwald: Sa 19.30 oder So 09.00 (abwechselnd) Tel. 079 376 79 67 oder 027 923 81 18 Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Betten: So 09.30 Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, bis April/Ostern pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Bettmeralp: Sa 17.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Saas Grund: (Dreifaltigkeitskirche): treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Mo–Fr 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 oder nach Vereinbarung Birgisch: So und Feiertage: 08.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Bitsch: So 10.30 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, Pro Filia Stellenvermittlung: Marienheim, französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig Tel.-Kontakt 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Alte Simplonstr. 34, Brig, Di + Do 14.00–17.00 Uhr Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, des Psychiatriezentrums Oberwallis und Gesprächs- Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01 Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., gruppe für Angehörige, 1x monatlich, Tel. 027 946 13 14 Pro Juventute-Bezirkssekretariate Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Bratsch/Erschmatt/Niedergampel: (wechselweise) Sa 18.30, So 10.30 09.30 Uhr Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Ried-Brig: Sa 19.15, So 09.30, an Feiertagen 10.30 Tel. 027 924 55 32 Sa 19.00, So 08.30, 10.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Brig: Sa 18.30, So 09.30, 11.00, 19.00, Ried-Mörel: So 10.00 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Sebastianskapelle: Sa 08.00, Riederalp: Kapelle St. Bernhard Sa 17.00 Juli–August (französisch) fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Mariannhill: So 09.30 Kapelle Riederalp Sa 18.30, E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis Brigerbad: Sa 19.15 Saas Balen: So 10.30, 19.30 Öffnungzeiten: Di/Do 08.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Saas Fee: Sa 19.00, So 09.30, 17.00 (Saison) Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] Bürchen: Sa 19.00, So 09.00, 1. So im Monat 10.30 Behindertentransportdienst Kleeblatt: Eggerberg: So 10.30 Saas Grund: Sa 19.00, So 09.15 Visp: Milibach, 3922 Stalden EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 09.00–11.00 Uhr Eischoll: Sa 18.00, So 09.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Beratungsstelle für Familienplanung, Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Eisten: Sa 18.30, So 09.15 Siders: Notre Dame Marais: Sa 18.00 (deutsch), So 09.30 Westl. Raron: Bietschbachstrasse, 3942 Raron (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Sexualität und Schwangerschaft Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Tel. 027 934 25 56, E-Mail: [email protected] Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 09.15 Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Ernen: Sa 18.00 oder So 09.00 (im Wechsel mit Lax) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Juli/August: Sa 18.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Pro Senectute/Beratungsstellen für Altersfragen Ferden: Sa 19.30, So 08.45 Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Fiesch: So 10.30 Sitten: St. Theodul: Sa 17.30, So 09.30 Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort u. Kinder- Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Brig: Spitalstr. 5, Postfach 605, Tel. 027 922 93 20 Fieschertal: Sa 18.00 Susten: Sa 19.00, So 09.00 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 211, Tel. 027 946 13 14 Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) St. German: Sa 19.30 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35 St. Niklaus: Sa 18.45, So 09.00, Mo 19.00, Di 08.00 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Susten: Domino B, Postfach 144, Tel. 027 473 14 10 Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Geimen ob Naters: So 09.00 (Schulmesse) Fr 08.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 pädische und psychomotorische Beratung Geschinen: Sa 15.30 Glis: Sa 18.00, So 09.30, 18.00, Stalden: Sa 18.00, So 10.30 Freie Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 und Therapie für Kinder und Jugendliche: Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Kapuzinerkloster: So 08.00, 10.45, werktags 06.15, 08.00 Tel. 027 323 16 02, So 09.30 Gottesdienst/Kinder- Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); programm; Do 20.00 Bibelabend. Alle zwei Wochen Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Gluringen: So 09.15 Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 So 09.00 Frauentreff jeweils am Freitagnachmittag Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Steg: Sa 18.00, So 09.30 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Grächen: Sa 19.00, So 09.30, 17.30 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Termen: Sa 18.00, So 09.30, an Feiertagen 09.00 Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat.: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Grengiols: Sa 19.00, So 09.30, So 09.00 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender werktags: Mo, Di, Mi 08.00, Do, Fr 19.00 Turtmann: Sa 19.30, So 09.00 Beratungsstelle und Treffpunkt für Mütter und Väter, Oberwallis: Gspon: nach Ansage Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 Guttet-Feschel: Sa 19.15, So 10.15 und Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Herbriggen: So 10.30, Di 08.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 09.00 Hohtenn: So 08.00 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Varen: Sa 17.45, So 09.00 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 08.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Mo + Di 08.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 08.00 (Schul- Annahmeschluss für Kirche, (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Kippel: Sa 17.00 (Altersheim), So 10.30 messe), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Sa 08.00 Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 Lalden: Sa 18.00, So 09.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) Dienste, Beratung und Hilfe Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Lax: Sa 19.30 oder So 09.00 (im Wechsel mit Ernen) Visperterminen: Sa 19.00, So 09.30 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Caritas Wallis Second Hand Shop SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 09.00 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Michaela Treyer-Imstepf Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Zeneggen: Sa 19.00, So 09.30 zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zermatt: Sa 19.00, So 07.00 (Saison), Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 Di–Fr 09.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Caritas Wallis Rechtsberatung Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Ambulante Beratung im Spital Brig: [email protected] Di 09.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, KINDERHORT Caritas Wallis Schuldensanierung Tel. 027 922 35 41 Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Stillberatung/La Leche Liga: Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 06.30–18.30 Uhr; Di + Fr 09.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Region Goms/Östl. Raron/Brig: Kinderhort: Mo und Di 07.45–12.15 Uhr, Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; NOTFALLDIENSTE Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Sekretariat: Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Mi, Do und Fr 09.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig, Es finden monatliche Informations- Mittagstisch und Nachschulbetreuung, Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch und Austauschnachmittage statt. Tel. 079 662 21 76 Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Naters: Kinderhort «Missione»: Mo, Di, Do und Fr ÄRZTE APOTHEKEN Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: 13.15–16.30 Uhr; Di–Do zusätzlich 09.00–11.00 Uhr Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 (ausgen. Schulferien), Tel. 079 454 33 03/027 923 96 20; Ehe- und Paarberatung: Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Sa/So, 25./26. Februar Sa/So, 25./26. Februar Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 23 39 Tel. 027 923 68 84 Tel. 079 288 18 09 Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr OBERGOMS: Dr. Imsand, Münster, Tel. 027 973 23 23 GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Tel. 027 971 29 94, Mittagstisch, Tel. 079 793 56 39 UNTERGOMS: Dr. Meier-Ruge, Fiesch, Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Tel. 079 719 33 11 Sonn- und Feiertage: 16.00–18.00 Uhr Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Tel. 027 971 17 37 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Tel. 027 923 97 13 Mo–Fr 06.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und ÖSTLICH RARON: Dr. Andereggen, Bettmeralp, Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; BRIG-GLIS/NATERS: Central-Apotheke, Naters, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Vereinigung emera: Vereinigung für Tel. 027 927 28 08; Tel. 027 923 51 51, Sa: 13.30–18.00 Uhr, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Dr. Schönteich, Mörel, 027 927 15 65 Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Partnerschaft mit behinderten Menschen Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: BRIG UND UMGEBUNG: Dr. Hagen, Glis, Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Mo–Fr 08.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Tel. 027 946 76 80; Tel. 027 923 49 37 VISP: Apotheke Fux, Tel. 027 946 21 25, ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Kin- VISP: Dr. Kuonen, Tel. 079 628 51 51 Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: Glis, Tel. 027 924 39 72 Sprechstunden nach Vereinbarung der im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Öffnungszeiten: Mo bis Fr 06.30–18.30 Uhr REGION GRÄCHEN: Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 Dr. Sieber, Grächen, Tel. 027 956 15 26 ZERMATT: Apotheke Internationale, Tel. 027 923 58 58 (Claus) Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch REGION STALDEN/ST. NIKLAUS: Tel. 027 966 27 27, Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr, «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, spontan und unregelmässig angemeldet werden. Dr. Eggenschwiler, Stalden, Tel. 027 952 21 41 So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr für Menschen, die unter Depressionen leiden Öffnungszeiten: Mo 13.30–17.00 Uhr, Di und Do Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, ZERMATT: Dr. Bannwart, Tel. 027 967 11 88; Kontaktstellen: Hildegard Bumann, Tel. 027 946 80 69, 08.30–11.30/13.30–17.00 Uhr, Fr 08.30–11.30 Uhr Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 Dr. Brönimann, Tel. 027 967 19 16 SAAS FEE: Apotheke Vallesia, Tel. 027 957 26 18, Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, Sa: 08.30–12.00/14.00–17.00 Uhr, Waldgruppe ausserhalb der Schulferien Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 SAASTAL: Arztpraxis Saastal, Saas Grund, Sonn- und Feiertage: 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 Tel. 027 957 11 55 Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 www.lieben-lernen.ch Arztpraxis Fee, Saas Fee, Tel. 027 957 58 59 LEUKERBAD: Apotheke Gemmi, Tel. 027 470 15 15 Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Mo, Di, Do und Fr 11.00–14.00/15.00–18.30 Uhr Mi 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Sonn- und Feiertage von 16.00–18.30 Uhr offen Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: BIBLIOTHEKEN STEG/RARON: Dr. Matter, Leuk-Stadt, Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 Tel. 0027 473 12 10 SIDERS: Apotheke Cina, Siders, FREUW – Informations- und Beratungsstelle: Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr LEUKERBAD: Notfallnummer: Tel. 0900 767 052 Tel. 027 455 64 40, Sonn- und Feiertage: Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, 10.00–12.00/16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr Mo–Do 09.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; LUDOTHEKEN Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 09.00–18.00 Uhr, Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern im Do 09.00–19.00 Uhr und Sa 09.00–16.00 Uhr; ZAHNÄRZTE Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Postfach 107, Brig-Glis, Tel. 027 923 36 62 Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) AMBULANZEN Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im gibt Auskunft. Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Rettungshelikopter für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Gleichstellungsbüro: Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr TIERARZT Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 Leukerbad/Albinen/Inden: Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Kran- Kinderspitex Oberwallis: Schulbibliothek: Schüler/innen: ken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Gilt Medizinische Pflege von kranken und behinderten Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Sa/So, 25./26. Februar für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungsdiens- Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr te sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, REGION GOMS: Dres. Kull, Ernen, Tel. 027 971 40 44 Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Natel 079 604 79 91, der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. Dr. Karikottil, Naters, Tel. 078 600 61 32 NOTRUFE E-Mail: [email protected] Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht ACS: Pannen- und Unfalldienst: für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Tel. 027 923 53 60 Di und Do 15.30–18.00 Uhr, SPITEX-DIENSTE Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Regionalzentrum Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr Brig / Östlich Raron / Goms: TOURING-HILFE: Tel. 140 Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mi des St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Tel. 027 922 93 23 POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Monats von 18.00–20.00 Uhr im Restaurant Diana Mo und Di 16.00–18.00, Mi 14.00–16.00 Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: in Brig-Glis (Tel. 027 923 36 91), ohne Voranmeldung. und Fr 19.00–21.00 Uhr Tel. 027 948 08 80 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 jeden Mo und Di von 08.30–11.30 Uhr) Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Wir helfen Müttern in Not: Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Tel. 027 474 97 30 und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Tel. 027 923 35 41, Ja zum Leben Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Sozialmedizinisches Zentrum BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Grächen / Randa / St. Niklaus / Täsch / OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Spitalentlassung kann gewünscht werden. Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Zermatt: Tel. 027 966 46 86 Tel.-Beratung 07.30–09.00 Uhr: Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Stalden VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, Tel. 027 957 12 03 GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Kinderspitex Oberwallis: im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Nord-Süd-Dialog: Regionale Delegierte Oberwallis DRUCK UND VERLAG AG Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Madeleine Kuonen-Eggo, Galdinen 1 Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 946 65 55 , Fax 027 946 65 30 3953 Leuk-Stadt Tel. 027 473 45 22 Zermatt: Gemeindebibliothek, 3930 VISP Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 E-Mail: [email protected] Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: [email protected] [email protected] WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 13 Vom Festival zum Programm Die Walliser Theaterszene erhält einen professionellen Rahmen und 600000 Franken M a r t i n a c h. – Das Festi- b) Sie verfügen im Kanton Wal- val «Scènes valaisannes», lis während der ganzen Dauer das soeben sein Jahrespro- der Produktion über einen gramm vorgestellt hat, Theatersaal und Proberäume, macht es deutlich: In den welche entsprechend ausgestat- letzten zehn Jahren hat tet und in gutem, funktionstüch- sich das Schauspiel im tigem Zustand sind. Wallis beachtlich und auf c) Sie können ein regelmässi- erfreuliche Art und Weise ges, professionelles und künst- entwickelt. lerisch kohärentes Programm Eine im Jahr 2004 durchgeführ- ausweisen. te Studie der Direktorin der d) Sie werden von einer profes- Theaterschule von Martinach, sionellen Verwaltungsdirektion Corinne Arter, und die Studien geleitet, welche über eine mini- des Kulturrates legen allerdings male administrative Infrastruk- die unsicheren Produktionsbe- tur verfügt. dingungen an den Tag, die für e) Sie haben professionelles Schauspieler und Ensembles im technisches Personal unter Ver- Wallis gelten. 400000 Franken trag, dessen Anzahl mit der für ständige Bühnen und Häufigkeit der Aufführungen 200000 pro Jahr für Einzel- übereinstimmt. schauspieler/innen und Projekte f) Sie stellen einer Truppe wäh- sollen zusammen mit einem rend der Produktionszeit zu an- neuen Label unter dem Namen gemessenen Bedingungen die «Walliser Profitheater» Gegen- für die Aufstellung des Dekors steuer geben. notwendigen Infrastrukturen Um die Rahmenbedingungen zur Verfügung und sind bei ei- des professionellen Theater- Die Mitglieder der Kommission Walliser Profitheater. Von links: Jacques Cordonier, Jean-Charles Rey, Daniel Rausis, Beat Albrecht, ner allfälligen Unterbringung schaffens zu verbessern, hat Christiane Vincent, Annelore Sarbach, Corinne Arter, Karl Salzgeber und Béatrice Duc. Foto Robert Hofer der Schauspieler behilflich. sich das Departement für Erzie- g) Sie können auf eine substan- hung, Kultur und Sport auf eine Starke Ideen – Förderung der Entwicklung ei- für das erste Tätigkeitsjahr den ne Subvention von TheaterPro- zielle und dauerhafte finanzielle Studie und Vorschläge des Kul- ner professionellen Qualität Betrag von 600000 Franken zur VS erhalten haben, deren revi- Unterstützung der Gemeinde turrates gestützt und beschlos- Das Programm Walliser Profi- beim Theaterschaffen, nicht nur Verfügung stellen. Die Resultate dierte Bilanz und Tätigkeitsbe- und/oder der Region zählen. sen, eine neue Struktur bereit- theater/ThéâtrePro-VS be- bei den Schauspielern und Re- werden periodisch bewertet, da- richt jedoch noch nicht hinter- Bisher äusserte sich niemand in zustellen, um das künstlerische zweckt die Förderung und Ent- gisseuren, sondern auch für die mit die Verwirklichung den fest- legt oder als ungenügend einge- der Walliser Theaterszene nega- Schaffen auf diesem Gebiet zu wicklung des professionellen technischen, produktions- und gelegten Zielen entspricht. stuft wurden. Schliesslich tiv zur geplanten Unterstützung fördern. Schaffens im Bereich der Büh- verwaltungsbezogenen Funktio- Sie sind von Fachleuten als Pro- fliesst kein Kulturgeld an Pro- und Förderung des Profithea- Die Ausarbeitung des Pro- nenkünste im Kanton Wallis. Es nen. fitheater anerkannt. Gewährt jekte zur Tourismusförderung ters, auch wenn im Oberwallis gramms Walliser Profitheater/ will weder grosse Mittel auf ein – Förderung der Verstärkung ei- werden Unterstützungen bis 66 und zu Werbezwecken mit rein neben dem La Poste, dem Kel- ThéâtrePro-VS wurde einer Ar- einziges Theater beschränken nes breiten und ständigen Thea- Prozent des Produktionsbudgets kommerziellen Absichten. lertheater und der Bühne Mörel beitsgruppe übertragen, die sich noch eine Vielzahl von kleinen terlebens im Wallis und damit für eine beschränkte Anzahl an Eine ständige künstlerische Ak- nicht viele andere Labelanwär- aus kantonalen und kommuna- Strukturen mit kleinen Mitteln Entwicklung und Sensibilisie- Projekten jedes Jahr. Abgestützt tivität und ein anerkanntes pro- ter zu sehen sind. Dass die len Verantwortlichen für Kultur unterstützen, sondern eine be- rung eines neuen Publikums. wird die Geldvergabe und Labe- fessionelles Niveau müssen im punktuelle Unterstützung für sowie aus Berufsleuten des schränkte Anzahl an Projekten – Bestätigen von klar identifi- lanerkennung von einer Kom- Vorjahr des Gesuchs nachge- Projekte freien Theaters und Walliser und Westschweizer mit starken Mitteln unterstützen zierbaren Qualitätskriterien so- mission mit Berufsleuten. wiesen werden. Die hinterlegten anderer Laienbühnen weiterhin Schauspiels zusammensetzt. und die Zusammenarbeit von wohl für die Wahl der unter- Projekte können ein oder meh- fliesst, wird als wichtiger ange- Diese Arbeitsgruppe stand un- bereits bestehenden Strukturen stützten Projekte der Kooperati- Harte Kriterien rere Schauspiele umfassen und sehen als die Schaffung von ter der Leitung von Jean-Char- fördern. Die Ziele werden wie on zwischen den Projektverant- Von der Kommission nicht be- ihre Dauer kann sich auf maxi- Strukturen, die auch unproduk- les Rey im Rahmen des Man- folgt festgelegt: wortlichen und der Kommissi- rücksichtigt werden folgende mal drei Jahre erstrecken. tiv sein können. and dats, das der Fachhochschule – Dauerhafte Förderung durch on. Projekte: Konzerte, Gesangs- Das Label «Walliser Profithea- Wallis übertragen wurde. Die Unterstützung von Projekten Das Programm Walliser Profi- aufführungen und rein choreo- ter» kann von Institutionen be- 1) Im Falle einer Institutionsgruppie- Arbeitsgruppe hat ihre Vor- über eine Zeitdauer von ein bis theater wurde möglich dank der grafische Schauspiele, die nicht antragt werden, welche alle rung muss jede der Mitgliederinstitu- schläge auf eine breite Prüfung drei Jahren. engen Zusammenarbeit zwi- unter den Begriff theatralische nachfolgenden Bedingungen er- tionen dieses Kriterium erfüllen. Die von ähnlichen Bestimmungen – Förderung der Zusammenar- schen der Walliser Delegation Vorstellung als solche mit In- füllen: Gruppierung selbst ist nicht dazu ver- pflichtet, einen eigenen rechtlichen in Provinzen oder Regionen beit zwischen den etablierten der Loterie Romande und dem szenierung und Text fallen. So- a) Sie haben einen formellen Status zu haben. Sie muss jedoch auf von Belgien, Spanien, Frank- Theatergruppen und den Thea- Departement für Erziehung, dann Projekte von Institutionen rechtlichen Status mit offiziel- einem formalisierten Zusammenar- reich und Kanada abgestützt. tern. Kultur und Sport, die zusammen oder Gruppen, welche schon ei- lem Wohnort im Wallis 1). beitsvertrag beruhen. Bekenntnis zum exzellentesten Genuss der Welt Über Dekadenz, Genuss und Zeitgeist Vor dem Hintergrund des Esskultur von Platon Endes mehr Rotwein- als der Gotik über Rembrandt zu Ein Stück Lebensform unfehlbaren Schöpfung hinzu- untergehenden römischen Schweissflecken auf. Wir dür- Dali, dass sie die Freuden des geben. Genuss ist eine Domä- Reiches war Genuss deka- bis Dürrenmatt fen getrost behaupten, dass die Genusses deshalb so freimütig und Domäne ne des Gefühls, ein aparter Fal- dent. Es ist viel von neuer Um Qualität sollte es sich aus- Genies, auf die wir uns ja im- und liebevoll gepriesen haben des Gefühls tenwurf der Seele, geboren aus Bescheidenheit beim Essen schliesslich drehen, wenn von mer wieder voller Stolz beru- und noch preisen, weil er für Genuss lässt sich nicht erkau- der Muse und die Quelle aller und Trinken die Rede, und Genuss die Rede ist. fen, von Platon bis Dürrenmatt, ihr Schaffen notwendig, ja un- fen. Das Talent zum heiteren, Kreativität. es ist schlimm genug, wenn Wie können wir einen Wein von den anonymen Chronisten entbehrlich war. unvoreingenommenen Genies- wir dabei von Genuss- geniessen, dessen klebrige sen kommt von innen, aus ei- Kulinarischer feindlichkeit umgeben Süsse von der Zuckerrübe nem selber heraus. Dazu ge- Lernprozess sind. Ideologen, Bürokra- stammt? Wo bleibt der Ge- hört Grossmut und gleichzeitig Der weltberühmte Dichter und ten und notorische Miese- nuss, wenn das Huhn, das wir Demut in dem Sinne, dass man Bühnenautor Friedrich Dür- peter agitieren gegen alles, im Topfe haben, nach Fisch- die hübschen Vignetten des renmatt war zuversichtlich, was Genuss verheisst. Nun mehl schmeckt? Lebens nicht selbstverständ- weil er glaubte, dass man zwar hat die kultivierte Gesell- Solange wir uns jeden lich wie im Abonnement hin- vielen Menschen eine Zeit schaft die Front der Ge- Ramsch andrehen lassen, so- nimmt. Süchtige können bei- lang einreden kann, kulinari- nussfeinde sowieso im Ver- lange wir uns mit dem ersten spielsweise nicht geniessen. scher Genuss sei Sünde und dacht, dass ihr, wie im Pu- besten Produkt oder Gericht Sie sind Sklaven ihrer Triebe, Luxus, dass man aber nicht al- ritanismus allgemein, nur begnügen, anstatt nach dem nicht deren Herren. Fanatis- len Menschen für immer den ein einziger ehrlicher Im- besseren zu suchen, solange mus und Erbsenzählerei sind Anspruch auf kulinarische puls zu Grunde liegt, näm- haben jene Kritiker Recht, die natürliche Todfeinde des Ge- Verfeinerung verweigern kann. lich der Wunsch, diejeni- uns als Konsumbanausen be- nusses. Der Besuch in einem Fein- gen zu bestrafen, die eine zeichnen. Das Neugeborene geniesst an schmecker-Restaurant verlangt grössere Fähigkeit zum Freud hat das Entstehen von der Mutterbrust so hinge- vom heutigen Gast zunächst Glücklichsein haben. Kultur mit Triebverzicht er- bungsvoll wie später der Er- einmal einige Vorleistungen. klärt. Es scheint also, dass er wachsene von einer Flasche Er sollte darüber informiert den Begriff der Esskultur guten Weins. Ein Sonnenunter- sein, was ihn erwartet. nicht kannte. gang in den Alpen oder am Wenn schon das Wort «Esskul- Diese konnte nur entstehen, Meer kann uns in unserer Haut tur» kein leerer Begriff sein weil es Geniesser und Kultur- vor Glückseligkeit so beengen soll, dann müssen auch die päpste gab, die alles andere wie ein Bild von Albert Anker Konsequenzen rund um den als Verzicht im Sinne hatten, oder die Fünfte von Beetho- kulinarischen Zeitgeist akzep- und sie kann nur existieren, ven. Ein Apfel, frisch vom tiert werden, die damit verbun- Gilbert wenn ihre Weiterentwicklung Baum gepflückt, ist nicht we- den sind: Ein Lernprozess ist Pacozzi durch ständige Verfeinerung niger Genuss wie ein mit bes- nötig. Um in den vollen Ge- gekennzeichnet wird. tem Olivenöl beträufeltes Brot, nuss eines Gourmet-Gerichtes So mancher Prophet des Ver- Ausserdem ist es unbestreit- ein ehrlicher Rotwein zum zu gelangen, bedarf es einer zichts ist zwar nur ein Clown bar, dass in der europäischen Walliser Käse oder ein Essen kulinarischen Bildung. Analog des Pessimismus, aber es ist Geschichte kulturelle Leistun- im luxuriösen Gastrotempel. zu jener musikalischen Bil- nicht zu übersehen, dass hinter gen in überwiegend jenen Oder ein Beinschinken und dung, die für den Besucher ei- der Idee von einer neuen Be- Epochen – oder in jenen Krei- süffiger Landwein, direkt ge- nes Symphoniekonzertes not- scheidenheit so etwas wie neu- sen – entstanden, wo kulinari- zapft aus dem Fass, was eben- wendig sind. Das mag man für er Neid steckt. Das ist gefähr- scher Genuss als selbstver- falls ein kulinarisches Kam- elitär halten; solange aber Kul- lich, dagegen muss man etwas ständlicher Bestandteil merspiel sein kann, wie es sich tur nicht per Schluckimpfung unternehmen. Unsere Antwort menschlicher Existenz ange- in keinem noch so exklusiven erworben werden kann, gibt es ist das Bekenntnis zum fröh- sehen wurde. Restaurant inszenieren liesse. keinen anderen Zugang zu ihr. lichsten und lebensfrohen Ge- Zwar ist auch im Zeichen des Genuss ist nichts anderes als Fürs nackte Überleben ist Ge- nuss, zur einfachsten und un- Puritanismus manches er- die Muse der Lebenskunst, die nuss nicht notwendig, aber oh- kompliziertesten Sache der reicht worden, aber die Kul- Kunstvolle und genüssliche Gestaltung einer Speisekarte aus der Fähigkeit, sich den schönen ne ihn wäre alles grau, eintö- Welt. turgeschichte weist letzten Zeit der berühmten Pioniere Cäsar Ritz und Auguste Escoffier. Dingen der keineswegs immer nig und ausdruckslos. Wohin zum Wintersport Geheimtipp Ernergalen Familiär – breite, toppräparierte Pisten – keine Wartezeiten – Gratisparkplätze

Ernengalen – das Winter- horn und Bietschhorn ist sportler jeglicher Art dar. Vor sportgebiet im Goms – über- höchst beeindruckend. Die den vier Anlagen treffen Sie zeugt Schneesportler, Natur- gut präparierten und im sehr selten auf Warteschlan- freunde und Winterwande- Schwierigkeitsgrad ab- gen, die Parkplätze in Müh- rer jedes Mal aufs Neue. Das wechslungsreichen Pisten lebach sind gratis und für Alpenpanorama vom Erner- mit ihren Südwest- sowie das leibliche Wohl wird im galen sowie von Chäserstatt Nordwesthängen stellen ein Restaurant Chäserstatt und mit Blick auf das Finsteraar- ideales Angebot für Winter- in der Schneebar gesorgt.

In den nächsten Wochen schuhlaufen und Langlauf. pental statt. An diesem Ren- bieten wir Folgendes: Zum Während und nach dem nen sind Gäste herzlich will- zweiten Mal findet am 4. Wettkampf ist Kantinenbe- kommen. Im März bieten wir März der Wintertriathlon (or- trieb. Musikalische Unterhal- diverse Pauschalangebote ganisiert vom SC Rappental) tung umrahmt den Anlass. an: 5-Tages-Skipässe für alle statt. zu sehr günstigen Preisen Der Wettkampf besteht aus Am 25. März findet das Clu- und 5 wählbare Tage für alle einem Riesenslalom, Schnee- brennen des Skiclubs Rap- ab 50 Jahren.

Unvergessliche Ferien Köstliche Bioprodukte Ihr Treff Sie finden unseren Bioladen J AGENDA J in der «Waren aller Art» direkt hinter dem Restaurant St. Georg in Ernen. Skiarena Wir freuen uns auf Sie! 4. März Tel. 027 971 23 60 Ernergalen www.bergland.ch 2. Wintertriathlon Ernergalen; Jäger-Schneebar Infos & Anmeldung: www.ernergalen.ch 25. März Peter Zeiter 3995 Ernen Clubrennen SC Rappental Gäste willkommen • Unterlagsböden • Hartbetonbeläge Jörg Seiler, Ihr persönlicher Versicherungsberater • Fliessestrich Telefon 027 922 05 50 / 079 449 17 58 13. März bis 2. April E-Mail: [email protected] Pauschalangebote Telefon 027 971 26 33 – Natel 079 417 66 33 • 5-Tages-Skipässe (Montag bis Freitag) Fr. 80.–/Erwachsene, Fr. 55.–/Kinder (bis 16 Jahre) • 5 wählbare Tage für alle ab 50 Lenzen für nur Fr. 75.– inkl. Tagessuppe an einer der Gaststätten ! WB-Shots der Woche Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 15

...als das Neue Zürcher Orchester im Stockalperschloss in Brig unter Martin Studer-Müller die zwei «Jubilare» Mozart und Schostakowitsch mit einem Konzert feierte.

...als Staatsratsspräsident Claude Roch den Olympischen Spielen in Turin die Walliser Grussbotschaft überbrachte und dabei von den Tambouren und Pfeifern aus Stalden umrahmt wurde.

...als am 27. Oberwalliser Pelzfellmarkt in Mörel die zahlreich er- schienenen Jäger und Freunde der Jagd die prächtigsten Felle und Pelze der Oberwalliser Jagd handeln konnten.

...als Bibliothekarin Alexa Anthamatten und Rotary-Präsident ...als sich Staatsrat Thomas Burgener und Jérémie Robyr, Präsi- ...als sich alt Staatsrat Bernard Bornet und Präfekt Herbert Volken Odilo Lomatter sich über die Erweiterung der Schulbibliothek dent von Wallis Tourismus, zusammen mit der bekannten Unter- während des Konzertes von Laurence Revey über Gott und die Saas Grund freuten. walliser Sängerin Laurence Revey für ein Erinnerungsbild ablich- Welt unterhielten. ten liessen.

...als sich Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet, Kantonsrichter Hermann Murmann und Landeshaupt- ...als der Generaldirektor der Hotel Consult César Ritz, Hervé Fournier, seine Schüler in Turin be- mann Marcel Mangisch am Walliser Tag in Turin beim offiziellen Empfang angeregt unterhielten. grüsste. César Ritz war durch den Schriftzug-Protest in die Schlagzeilen geraten.

...als bei den Olympischen Spielen in Turin grenzüberschreitende Gespräche geführt wurden. Ein Journalist der italienischen Tageszeitung «La Stampa» interviewte dabei (von rechts): Dino Dulio, Schweiz Tourismus in Italien, Generalkonsul Giancarlo Fenini aus Genua, Honorarkonsul Giacomo Buechi aus Turin und WT-Direktor Urs Zenhäusern. WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 16 Wehren für Schnellzüge Lötschen- und Kandertal Wohin zum Skifahren? F r u t i g e n. – eing.) Das Brig nach Bern zu führen ist. Kandertal und das Löt- Dieser muss mit langstrecken- Der Schneebericht nach Angaben der Walliser Skigebiete schental sollen künftig vom tauglichem Rollmaterial ausge- Schnellzugsverkehr abge- rüstet sein und wie bisher Thun, koppelt werden. Gegen Spiez, Frutigen, Kandersteg diese Absicht wollen sich und Goppenstein bedienen. Der die beiden Regionen mit al- Schnellzug muss zudem in len Mitteln wehren. Bern Anschlüsse zur Taktspin- ne der vollen Stunde herstellen. In seiner Botschaft an die eid- Um diesen Forderungen zusätz- genössischen Räte bezüglich lichen Druck zu verleihen, or- die NEAT hat der Bundesrat ganisiert Pro Frutigland am festgehalten, dass die stündli- Freitag, 31. März, 19.30 Uhr in che Schnellzugsverbindung von der Sporthalle von Frutigen ei- Bern über die Lötschberg-Berg- ne «Arena» mit dem Hauptthe- strecke erhalten bleibt. Pro Fru- ma «Zugsfahrplan im Kander- tigland, die 1989 gegründet tal» unter der Leitung von Toni wurde und heute 2600 Mitglie- Koller, zu welcher der VOV – der zählt, fordert daher, dass als Vereinigung Oberwalliser Ver- Ersatz für die bisherigen IC-Zü- kehr und Tourismus – auch In- ge ein stündlicher Schnellzug teressierte aus dem Wallis herz- von Bern nach Brig und von lich einlädt. Pro Senectute Sport Rückblick aufs Internationale Jahr des Sports 2005 der UNO Die UNO hat 2005 zum In- – Vier Referate ternationalen Jahr des – Vier Tage der offenen Tür Sports erklärt. Pro Senec- – Ein Roundtablegespräch tute Sport hat dies zum Total konnten von den Pro-Se- Anlass genommen, Senio- nectute-Organisationen 17822 rinnen und Senioren zu Teilnehmer/innen an den ver- zahlreichen Sonderveran- schiedenen Anlässen gezählt staltungen einzuladen. werden, davon 1878 neue Teil- nehmer/innen. Das heisst, Per- Unter dem Patronat von Bun- sonen, die noch nie ein Angebot Beliebtes und gegenwärtig tief verschneites Ski-, Schneeschuh- und Skitourengebiet vor der Briger Haustür: Rothwald. Foto wb desrat Samuel Schmid, Ruth von PS Sport genutzt haben. Metzler-Arnold, Präsidentin Das Angebot umfasste sämtli- Sporthilfe Schweiz, und Heinz che Sportarten aus dem breiten Keller, Ex-Direktor Bundesamt Angebot von Pro Senectute für Sport, haben die Pro-Senec- Sport. tute-Organisationen zwischen * April und Oktober 2005 zahl- Unter dem Namen Pro Senectu- reiche Sonderveranstaltungen te Sport bieten die Pro-Senectu- durchgeführt. So wurde die te-Organisationen eine Vielfalt Vielfalt der Bewegungsmög- von Bewegungsmöglichkeiten lichkeiten für die ältere Genera- für die ältere Generation an. tion von Pro Senectute Sport Das Angebot umfasst zum Bei- präsentiert, zum Mitmachen spiel Nordic Walking, Aqua- eingeladen und gleichzeitig auf Fitness, Gymnastik, Velo fah- die Wichtigkeit regelmässiger ren und anderes mehr. Alle Bewegung – gerade auch im Kurse werden unter der Leitung Alter – hingewiesen. Insgesamt von speziell dafür ausgebilde- statt gefunden haben: ten Personen geführt. Jährlich – 55 Sporttage/-feste besuchen über 100000 Senio- – 1484 Schnupperlektionen rinnen und Senioren Kurse von – 30 Standaktionen/Infostände Pro Senectute Sport. Klassik- und Jazzmatinee Kleine Konzertreihe im Kellertheater B r i g. – eing.) Am kom- ders Claude Bolling: Durch sei- menden Sonntag, dem 26. ne rege Tätigkeit als Pianist bei Februar 2006, lädt die unzähligen Aufnahmen kam Kleine Konzertreihe zu ei- Bolling unter anderem auch in ner Klassik- und Jazzmati- Kontakt mit berühmten klassi- nee ein. Alex Rüedi, Beat schen Instrumentalsolisten wie Jaggy, Dorothee Steiner Jean-Pierre Rampal, Alexandre und Radu Cotutiu spielen Lagoya, Pinchas Zuckerman, eigene Werke und die «Sui- Maurice André oder Yo-Yo Ma. te for Flute and Jazz Piano Die «Suite for Flute and Jazz Trio» von Claude Bolling. Piano Trio» entstand auf eine Das Konzert findet im Kel- Bitte hin von Jean-Pierre Ram- lertheater Brig statt und pal, der ein Werk Bollings für beginnt um 11.00 Uhr. zwei Pianos, ein Werk für einen Alex Rüedi (Saxophon, Kontra- klassischen Pianisten (Jean- bass), Beat Jaggy (Perkussion), Bernard Pommier) und einen Dorothee Steiner (Klavier) und Jazzpianisten (Claude Bolling) der Querflötist Radu Cotutiu hörte und so begeistert war, haben in verschiedensten ein- dass er Claude Bolling bat, heimischen Konstellationen, in- doch ein Werk zu schreiben für dem sie verspielt, kreativ und klassische Flöte und Jazz Piano kompetent U- und E-Musik ver- Trio. Diesem Vorbild und Er- knüpften, von sich reden ge- folg folgten später weitere Wer- macht. Ihr neues Programm be- ke für Jazz Piano Trio und klas- geistert durch die Wahl eines sische Soloinstrumente, darun- besonderen Stückes des franzö- ter für Trompete, Violine und sischen Ausnahmemusikers, Gitarre. Da bleibt einem nur Pianisten, Komponisten, Or- noch zu schreiben: hingehen, chesterdirigenten und Bandlea- hinhören, geniessen..!

Beat Jaggy, Dorothee Steiner und Alex Rüedi. Klassik- und Jazzma- tinee im Kellertheater. WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 17 Ein fetter Feister Donnerstag In Leuk-Susten ging gestern die fastnächtliche Post ab L e u k - S u s t e n. – Ges- Feisten Donnerstag am Stras- tern startete die Leuker senfest gewöhnlich derart laut, Fastnacht mit dem Stras- dass sogar der Gemeindeschrei- senfest in Susten und den ber seinen Angestellten im Di- Kinderumzügen so richtig lei frei geben muss, weil eine durch und schlug das Dorf auch nur im Ansatz einigermas- mit ihrem fröhlichen Trei- sen seriöse Arbeit kaum denk- ben in ihren Bann. bar, geschweige denn ausführ- bar ist. Nebst all der musikali- In der Region Leuk hat die schen Untermalung, die selbst- Fastnacht zwar bereits vor rund redend sehr zum Amüsement zwei Wochen begonnen, mit der zahlreich erschienenen dem letzten Kick so richtig in Dorfbevölkerung beitrug, war die Gänge kommt die närrische für das leibliche Wohl mit Gril- Zeit aber erst mit dem Feisten laden, Kuchen und Getränken Donnerstag. Ab jetzt gehts voll- in allen Varianten, Gustos und ends ab, bis der Zapfenstreich Prozenten bestens gesorgt. am «Gigalizischtag» die Bevöl- kerung von der ausgelassenen Zwei Umzüge zur Narretei erlöst und das Dorfle- Freude der Kinder ben wieder in ruhige Bahnen Der Nachmittag stand dann Die Jochtrichjär aus Agarn liessen die Glocken tüchtig erschallen. lenkt. ganz im Zeichen der kunterbun- ten Kinderumzüge. Zuerst ging Ein Anlass mit es lautstark durch die beschau- Tradition liche Altstadt von Leuk, danach Der Feiste Donnerstag wurde wurde erneut Susten heimge- gestern mit dem allseits belieb- sucht. Was gibt es schöneres für ten Strassenfest in Susten lan- die Kleinen, als sich von Mama ciert. Der bereits traditionsrei- oder Papa kunstvoll in ein Mär- che Anlass ist in der Region seit chenwesen verwandeln zu las- der erstmaligen Durchführung sen und als tolles «Maschgi» der lokalen Guggenmusik «Ill- das Dorf unsicher zu machen? grabu-Krachär» im Jahre 1996 Eltern mit ihren enthusiasti- ein fester Bestandteil der Fast- schen Sprösslingen flankierten nacht und aus dem Dorfleben die Strassen und beobachteten, kaum mehr wegzudenken. Das wie der durch die einheimische Strassenfest war geprägt von Guggenmusik «Illgrabu-Krach- den stets lauten und manchmal är» angeführte Umzug an ihnen auch melodiösen Konzertvor- vorbeizog. stellungen der vier Guggenmu- Fazit der ganzen Übung: Kleine siken «Schnägguschränzär» aus wie auch grosse «Maschgini» Leuk, «Schattuschlickär» aus hatten ihre sichtbare Freude am Agarn, «Tinugeiytschgär» aus närrischen Treiben und werden Die «Illgrabu-Krachär» machten ihrem Namen alle Ehre. Salgesch und der gastgebenden den gestrigen Feisten Donners- Formation aus Susten. Die tag in bester Erinnerung behal- Guggenmusiken treiben es am ten. wek

Die «Tinugeiytschgär» aus Salgesch in voller Harmonie.

Keiner zu klein, ein «Maschgi» zu sein. Mit viel Herzblut von ihren Eltern verkleidet, zogen die Kinder mit sichtlichem Spass mit dem Man muss sich tüchtig ins Zeug legen, um den richtigen Takt anzu- Umzug durch die Dörfer. Fotos wb geben. Die «Schattuschlickär» aus Agarn erfreuten sich des Sonnenstrahls.

Ein Blick auf die zahlreich erschienen Gäste beim Sustener Strassenfest vor dem Dilei. Die Trompetenabteilung der «Illgrabu-Krachär» posaunte ihre Melodien lautstark durchs Dorf. WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 19

Ein Sujet aus der sportlichen Szene, verwirklicht von den jüngsten Tschuttern aus dem Gliser Grund- Ob als Cowboy, Indianer oder als Prinzessin, früh üben sich die Kinder in ihren fastnächtlichen Rollen. biel. Was lag näher, als sich rechtzeitig für die Europameisterschaft Euro 08 zu rüsten? Unten: Ein Lob der Masken tragenden Guggenmusik Caracas von Brig. Bilder vom Kinderumzug in Glis G l i s. – Unter schönster Win- das Wappentier, beritten vom tersonne defilierten gestern am Grossvezier des Türkenbundes, fetten Donnerstag die Kinder, durch die Umzugsroute. Es fiel begleitet von den Guggenmusi- den Betreuern der Kinder nicht ken durch die Kantonsstrasse in allzu schwer, die kritischen Vor- Glis. Der altbekannte Bäjinool – kommnisse und die aktuellen das Markenzeichen der Gliser Ereignisse für die Kinder fast- Bäjizunft – war dabei. Aus nachtsgerecht zu thematisieren. Mekka führten die Kameltreiber Die neusten olympischen Me- daillenträger waren zwar noch nicht mit einbezogen. Umso Bilder links: Es grüsst ein jun- weiter reichte der Blick zu den ger Musikant – die Mamma mit Fussball-Weltmeisterschaften. ihrem Nachwuchs – oder früh Die Verkehrsprobleme boten übt sich, wer dereinst in der sich ebenso gut an für ein Sujet. Guggenmusik die grosse Trom- Für die Beendigung des leidigen mel schlägt. Raclettekrieges warb eine wei- tere Gruppe am Kinderumzug. Bild Mitte: Der Bäjinool, die Der junge Formel-1-Fahrer hat- grosse Fastnachtsfigur der Gli- te Pech. Sein Maserati erlitt be- ser Bäjizunft. Auf dem Schoss reits auf halber Strecke Motor- des Bäjinools thront der Zunft- schaden. Alle andern Gruppen meister. erreichten auf dem Kirchplatz Kleine Bilder rechts: Freund- Glis das Ziel ihres fastnächtli- lich stellen sich die Akteure. chen Defilees. gtg Voll inär Puppärtäät Weltmeister der Brass Bands 17-Jahr-Jubiläum der Guggenmusik «Labibini» Turtmann Am 2. März im La Poste T u r t m a n n. – eing.) Am sorgen die kochenden Männer Spezielles einfallen lassen: V i s p. – Die Brass Band als Pflichtstück auf dem Pro- Juniorenmeister Cornet und «Gigälimentag», dem 27. Feb- für das leibliche Wohl und die das Labibidorf. In den ehema- Treize Etoiles, Weltmeister gramm. Schweizer Meister Cornet 2005 ruar 2006, kann die Guggen- Guggenmusiken für jede ligen Militärbaracken neben der Brass Bands 2005, Mehrere Musiker/innen werden bei den Erwachsenen), Claude musik «Labibini» ihren 17. Menge fastnächtliche Unter- der Eisbahn haben die Labibi- wird am Donnerstag, dem in Visp als Solisten auftreten: Romailler, Flügelhorn (Schwei- Geburtstag feiern. Das Ge- haltung. ni eigens ein kleines Dörfchen 2. März 2006, um 20.30 Patrick Vergères, Cornet, und zer Meister 2005 aller Instru- burtstagsfest startet um 13.45 eingerichtet. Der exklusive Uhr im La Poste in Visp Sébastien Héritier, Euphonium, mentenkategorien), Gilles Ro- Uhr mit dem traditionellen Jubiläum Standort, die verschiedenen ein grosses Galakonzert in den klassischen Stücken Na- cha, Bariton (Schweizer und Umzug und wird am Abend im Labibidorf Themenbars mit entsprechen- geben. Dieses Konzert poli, respektive Carmen Fanta- Walliser Juniorenmeister Eu- im «Labibidorf» fortgesetzt. Bei der Gründung der Labibi- den Musikstilen und das Fest- wird durch «Interiman sy; Nicolas Sauthier und Pierre- phonium und Walliser Junio- Der traditionelle Gigälimen- ni haben sich die Mitglieder zelt mit Tanzmusik garantie- AG, Human Resources, Alain Seiner machen Teamar- renmeister 2005 aller Instru- tag beginnt am Nachmittag dafür ausgesprochen, die Jubi- ren ein Highlight zum Ab- Visp», organisiert. beit im Xylophon-Duo Black & mentenkategorien) und Bert- mit einem Umzug durchs läen jeweils mit 7, 17, 27... schluss dieser Fastnacht. Nach White Rag, arrangiert von Ho- rand Moren, Posaune (Solist an Dorf. Dabei sind mehrere Jahren zu feiern. Somit kann dem Fest ist mit einem Busbe- Aus diesem Anlass haben die ward Snell. Das Konzert gibt der Weltmeisterschaft in Ker- Guggenmusiken, Trychjärver- die Turtmänner Guggenmusik trieb Richtung Leuk und Visp Musiker und ihr Dirigent, Géo- auch die Gelegenheit, eine neue krade). eine und Fastnachtsgruppen heuer den jugendlichen 17. für einen sicheren Nachhause- Pierre Moren, beschlossen, Komposition von Bertrand Mo- Was das weitere Programm an- zu bewundern. Abwechslung Jahrestag feiern. Für diesen weg gesorgt. Die Labibini la- dem Publikum zwei Meister- ren für Quartett zu entdecken. betrifft, hat die Brass Band 13 und Stimmung sind garantiert! besonderen Anlass haben sich den alle recht herzlich zu ihrer werke der Brass-Band-Musik Dieses Stück mit dem Titel Etoiles wie üblich verschiedene Im Anschluss an den Umzug die Verantwortlichen etwas Geburtstagsparty ein. vorzutragen: Paganini Variati- «Conquering the Victory» wur- Stilrichtungen für jeden Ge- ons von Philip Wilby und Eng- de von einem der Sponsoren der schmack ausgewählt. So stehen lish Heritage von George Brass Band 13 Etoiles, Jean- klassische Werke wie das Ada- Lloyd. Das erste Werk spielt Jacques Bornet, bestellt, um gio und die Sonate Nr. 8 von die BB 13* übrigens am «All den Sieg der BB 13* an der Beethoven, arrangiert von Ho- England Masters Internatio- Weltmeisterschaft und den Er- ward Snell, auf dem Programm, nal», einem Wettbewerb, zu folg der Solisten an den ver- aber auch Filmmusik, wie Bar- welchem die Band im Mai schiedenen Solistenwettbewer- barian Horde, aus dem Film 2006 nach Cambridge in Eng- ben darzustellen. Das Solisten- Gladiator oder Musik aus aller land eingeladen ist, Paganini quartett setzt sich zusammen Welt, vertreten durch Salsa Pa’ Variations steht dort nämlich aus Stéphane Rudaz (Walliser Gozar von Philip Harper.

Guggenmusik «Labibini»: 17 Jahre alt. Am 2. März im La Poste: Brass Band Treize Etoile. SENIOREN Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 20

Liebe Seniorin, lieber Senior Fasnacht, die Zeit der Ausge- Es soll sich im Gegenteil ab- setzte Fest zu unterdrücken. lassenheit, Fröhlichkeit und leiten vom mittelhochdeut- Doch das wurde bald zu überschäumenden Lebens- schen «faseln» (= Unsinn trei- Gunsten einer nachsichtigen freude, wird auch als die ben, fabulieren). Diese Lust Duldung aufgegeben. Wem al- «fünfte Jahreszeit» bezeich- am Unsinn war der Kirche so der Radau dieser Tage an net. Doch anders, als es das im lange Zeit ein Dorn im Auge. den Nerven zerrt, tut gut da- Deutschen gebräuchliche Und sie versuchte schon früh, ran, sich an diese katholische «Fastnacht» nahe legt, hat das das offensichtlich von heidni- Weisheit der stillen Duldung Wort nichts mit Fasten zu tun. schen Göttern und Riten be- zu halten. Hildegard Stucky

Rahel Huber Ergotherapie – Was ist das? 22-jährig und im 2. Aus- bildungsjahr an der Schule für Ergotherapie in Diesmal lassen wir auf un- keit in persönlichen, sozialen Zürich. Aufgewachsen in serer Seniorenseite junge oder beruflichen Lebensberei- Brig, absolvierte sie die Frauen von ihrer spannen- chen zu fördern. zweisprachige Handels- den Ausbildung und Ar- Als Ergotherapeutin arbeite ich mittelschule in Siders. Ra- beit erzählen – von der Er- im Spital, in Heimen, Sonder- hel Huber hat vor ihrem gotherapie, einer Behand- schulen, Frühberatungsstellen Einstieg in die berufliche lung, die Menschen aller und Zentren für ambulante Er- Ausbildung Erfahrungen Altersgruppen dient und gotherapie oder auch in priva- im Schweizer Paraplegi- die die Lebensqualität ten Praxen. ker-Zentrum in Nottwil durch (Wieder)-Erlangung Vom Arzt verordnete Ergothe- gesammelt. Im Rahmen von Handlungsfähigkeit rapie wird (meistens) von den ihrer Ausbildung hat sie und Selbstständigkeit im Sozialversicherungen und vertiefte Kenntnisse im Alltags- und Berufsleben Krankenkassen finanziert. Bereich der Ergotherapie verbessern hilft. Ergothe- in folgenden Praktika er- rapie ist aber ebenso ein Beispiele aus halten: wichtiges Mittel in der Ar- der Therapie ● Schule für körper- und beit mit älteren Menschen. In unserem Berufsalltag üben mehrfachbehinderte Kin- wir beispielsweise mit unseren der der Stadt Zürich «Oft werde ich von Freunden Patienten, in Alltagssituationen ● Rehabilitationsabteilung und Bekannten gefragt, was ich trotz körperlichen und/oder des Kantonsspitals Luzern beruflich mache? Auf meine psychischen Einschränkungen ● Alterspsychiatrie des Antwort ‹Ergotherapeutin› sehe zurechtzukommen. Spitalzentrums Oberwal- ich häufig fragende Gesichter. Wir trainieren zusammen mit lis, Brig. Deshalb möchte ich diese Gele- dem Patienten das selbstständi- Sie wird voraussichtlich genheit nutzen und Ihnen den ge An- und Ausziehen, Einkau- im März 2007 das Diplom Beruf einer Ergotherapeutin fen, Kochen, öffentliche Ver- als dipl. Ergotherapeutin näher vorstellen. kehrsmittel benutzen und vieles absolvieren. mehr – tägliche Verrichtungen, Durch Führen der Hände (nach dem Affolter-Konzept) werden dem Patienten in der Ergotherapie wie- Grösstmögliche welche für viele von uns selbst- der Alltagshandlungen ermöglicht. Selbstständigkeit verständlich sind. In meiner Arbeit als Ergothera- Im Weiteren benutzen wir wichtiger. Es werden immer Kleine Tipps fördern peutin stehen selbstständiges handwerkliche, gestalterische höhere Ansprüche an das ‹Al- ● Für Arbeitsansätze beide Handeln, Tätigsein und die Zu- Tätigkeiten, um mit unseren Pa- tern› gestellt, weil die Men- für den Alltag Hände benutzen (nicht nur mit sammenarbeit mit Menschen tienten körperliche Funktionen schen immer älter werden. Für uns Menschen ist es wichtig den Fingerspitzen arbeiten) im Vordergrund. Wir Ergothe- wie Bewegungsausmass, Mus- In der Geriatrie werden wir so- einen strukturierten und sinn- Dies sind nur einige von vielen rapeutinnen gehen davon aus, kelkraft und Koordination zu wohl mit psychischen Proble- vollen Tagesablauf zu haben, nützlichen Tipps, welche im dass ‹tätig sein› ein menschli- steigern. Dies sind nur zwei von men als auch mit körperlichen soziale Beziehungen besonders Alltag leicht umzusetzen sind ches Grundbedürfnis ist. vielen praktischen Thera- Einschränkungen konfrontiert. auch im Alter beizubehalten und viel erleichtern. Diese und In der Ergotherapie verfolgen piemöglichkeiten der Ergothe- Die Hauptmerkmale in der Be- und zu pflegen. andere Hilfestellungen vermit- wir folgende Ziele: Menschen rapie. handlung von älteren Menschen Im Alter werden Gelenke oft teln wir unseren Patienten und in jedem Lebensalter, Kinder, liegen in der Erhaltung der schmerzempfindlicher und üben diese gemeinsam mit ih- Jugendliche und Erwachsene, Ergotherapie Selbstständigkeit im täglichen führen zu Arthrosen. Hier eini- nen ein.» welche vorübergehend, dauernd mit alten Menschen Leben. Im Weiteren liegen un- ge Gelenk schonende Tipps: Rahel Huber, Silja Oswald, oder von Geburt an durch Be- Ergotherapie ist ein wichtiges sere Schwerpunkte im Erhalten ● Belastungen auf eine mög- Schule für Ergotherapie, hinderung, durch einen Unfall therapeutisches Mittel in der der Entscheidungsfähigkeit und lichst grosse Druckfläche ver- Zürich, Kurs 55 oder Krankheit in ihrem Han- Geriatrie (Arbeit mit älteren in der Hilfestellung mit dem teilen Quellenangabe: Broschüre «Diplo- deln beeinträchtigt sind, zu Menschen). Dieser Fachbereich Prozess des ‹Altwerdens› um- ● Statische Arbeiten durch Ver- mierte/r Ergotherapeut/in» vom Er- grösstmöglicher Selbstständig- wird in der Ergotherapie immer zugehen. änderung der Körperhaltung gotherapeutinnen-Verband Schweiz Rahel Huber «Immer noch unbekannt, aber im Kommen» Brunhilde Matter, dipl. Ergotherapeutin, Leiterin der Ergo- und Spezialtherapien im SZO Rahel Huber stellt im fol- Maltherapie zu den Spezialthe- lung aufgearbeitet und nicht bisher im Oberwallis begeg- Mein Wunsch ist, dass Ergothe- genden Interview Brunhil- rapien. ausschliesslich über das Ge- net? rapie zukünftig auch im SPI- de Matter, die Leiterin der Brunhilde Matter unterrichtet spräch. Fazit: Der handlungso- Mir scheint, als ob die Ergothe- TEX-Bereich Anwendung fin- Ergo- und Spezialtherapi- zusätzlich an der Schule für Er- rientierte Ansatz in der Ergo- rapie im Oberwallis zwar im det. Sinnvoll wäre es, wenn zu en im Spitalzentrum Ober- gotherapie in Biel und hat eine therapie bereitet mir besonders ‹Kommen› ist, jedoch nach wie jedem Sozialmedizinischen Re- wallis, näher vor und stellt Ausbildung als Supervisorin. Freude. vor sehr unbekannt ist. Bei- gionalzentrum eine Ergothera- ihr einige Fragen zu ihrer Hinzu kommt, dass wir Ergo- spielsweise gibt es nur eine pri- peutin oder ein Ergotherapeut Tätigkeit. Rahel Huber: Brunhilde Mat- therapeutinnen auf den Res- vate Ergotherapie-Praxis im fix zum Team gehören würde. ter, wie gestaltet sich Ihr Ar- sourcen unserer Patienten auf- Oberwallis. Häufig ist es auch Dies würde für die Patienten «Brunhilde Matter arbeitet als beitsalltag? bauen und in unseren Therapien so, dass man gar keine Meinung viele neue Möglichkeiten eröff- diplomierte Ergotherapeutin Brunhilde Matter: Generell viel aus dem schöpfen, was der gegenüber der Ergotherapie hat. nen, beispielsweise, dass vor und Leiterin der Spezialtherapi- empfinde ich meinen Arbeit- Patient mitbringt. Beispielswei- Oft wird die Arbeit der Ergo- Ort Haushaltstraining durchge- en im Spitalzentrum Oberwal- salltag als sehr abwechslungs- se erfährt jemand mit geringem therapeuten/-innen im geriatri- führt werden könnte. Das ist in lis, Brig. Sie war dreieinhalb reich. Ich bin ungefähr zur Selbstwertgefühl in unserer schen Bereich unterschätzt und der Westschweiz schon Rea- Jahre im Hôpital de Gravelone Hälfte therapeutisch aktiv und Therapie, dass er handeln und auf den handwerklichen Be- lität. in Sitten (geriatrischer Arbeits- die andere Hälfte ist für meine tätig sein kann und wieder zu reich reduziert. bereich) tätig und hat 1990 als Funktion als Leiterin der Spe- etwas befähigt ist. Gibt es ‹Punkte›, welche spe- erste Ergotherapeutin im PZO zialtherapien vorgesehen. Wie sehen Sie die Zukunft der ziell beachtet werden müssen (Psychiatriezentrum Oberwal- Ein normaler Arbeitsalltag be- Brunhilde Matter Welche ‹Schattenseiten› se- Ergotherapie im Allgemei- bei der Arbeit als Ergothera- lis) begonnen. 1991 übernahm ginnt meist mit einem Rapport. hen Sie an Ihrem Beruf? nen? Und im Oberwallis? peut/in im Oberwallis? sie die Leitung der Spezialthe- Der Tag gestaltet sich mit The- zialtherapien. Gleichzeitig Die schlechte Anerkennung. Für die Ergotherapie ist sicher- Besonders im Altersbereich ist rapien im damaligen Spital rapien (Gruppentherapien) im empfinde ich dies als eine span- Ergotherapie ist nach wie vor lich gut, dass die Ausbildung in es wichtig, dass wir die Her- Brig. Heute hat sie die Leitung PZO, Sitzungen, Besprechun- nende Herausforderung für wenig bekannt und ein typi- Zukunft eine Fachhochschul- kunft der Menschen kennen, der gesamten Ergo- und Spe- gen mit Mitarbeiterinnen und mich. scher Frauenberuf. Das können Ausbildung ist. (Anmerkung: um zu wissen und zu verstehen, zialtherapien im Spitalzentrum meinen weiteren Aufgaben in wohl Gründe dafür sein, dass Ab Herbst 2006 wird Ergothe- von was unsere Patienten spre- Oberwallis (Brig und Visp). der Leitungsfunktion. Was gefällt Ihnen besonders die Anerkennung der Ergothe- rapie als Fachhochschul-Studi- chen. Es ist generell wichtig, Die Spezialtherapien beinhalten Meine Arbeit empfinde ich als an Ihrer Arbeit? rapie zu wenig geschätzt wird. engang in der Fachhochschule dass wir auf die Bedürfnisse der unter anderem drei Ergothera- spannend und abwechslungs- Für mich ist spannend in der Er- Mir scheint, als ob wir das ‹Ba- Winterthur angeboten.) Ich den- Patienten eingehen, um die Be- pieabteilungen reich – eine Mischung, die je- gotherapie, dass wir über kon- stel-Tanten-Image› nicht los- ke, dass dies der Ergotherapie ziehungen zu ihnen aufzubau- ● Ergotherapie Geriatrie doch nicht immer einfach zu krete Handlungen mit unseren werden. Ich denke, das liegt an im Wallis und in der gesamten en. Und es ist wichtig, dass wir ● funktionelle Ergotherapie bewältigen ist. Da kommt es Patienten in Kontakt treten. Das den mangelnden Kenntnissen Schweiz Auftrieb geben wird. unsere Patienten dort ‹abholen›, ● Ergotherapie des Psychiatrie- schon mal vor, dass das eine heisst: Bei uns sind die Leute über den Beruf. So wird der Be- Eine Folge davon könnte sein, wo vorhandene Ressourcen ge- zentrums (PZO) in der Allge- oder andere darunter leidet. Ich aktiv, praktisch tätig. Beispiels- ruf sowohl im Gesundheitswe- dass es mehr private Praxen nutzt werden, um darauf aufzu- mein- und Alterspsychiatrie muss eine grosse Flexibilität an weise entstanden in unseren Er- sen als auch in der Bevölkerung gibt. bauen.» In diesen therapeutischen Be- den Tag legen und schnell von gotherapie-Gruppen eine Zei- immer noch (zu)wenig aner- Bei uns im Spitalzentrum Ober- reichen arbeiten zwölf Ergothe- einer Rolle in die andere tung, ein anderes Mal ein Tep- kannt. wallis sehe ich für die Ergothe- Brunhilde Matter, herzlichen rapeuten/-innen. Zusätzlich zur ‹schlüpfen›. Zum Beispiel von pich usw. rapie eine gute Zukunft, es gilt Dank für das Interview und Ergotherapie gehören Arbeits-, der Rolle als Therapeutin, in die Bei uns werden Probleme Welchen Meinungen gegenü- Schritt für Schritt voranzuge- Ihre spannenden Ausführun- Bewegungs-, Aktivierungs- und Rolle der Leiterin der Spe- hauptsächlich über die Hand- ber der Ergotherapie sind Sie hen. gen! Interview: Rahel Huber SENIOREN Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 21

Seniorinnen und Senioren in der Schule Seit mehr als einem Jahr Impressum: sind in Primar- und Kin- Redaktion «60 plus» dergartenklassen in der Kennen Sie ihn? Hildegard Stucky Schweiz Seniorinnen und Furkastrasse 21 Senioren freiwillig als Der (zweigliedrige) Vorname Postfach 720 Hilfskräfte im Schulein- dieses Wonneproppens be- 3900 Brig satz. Jetzt will auch die Pro deutet sowohl reich und Tel. 027 922 99 88 Senectute Oberwallis in mächtig als auch stark und Fax 027 922 99 89 Zusammenarbeit mit der fest entschlossen. Fest ent- Jungen Wirtschaftskam- schlossen ist nach wie vor der mer das Generationenpro- heute 42-Jährige, mit der un- jekt «Seniorinnen und Se- sichtbaren Unterstützung sei- nioren im Klassenzimmer» nes obersten Chefs die Men- realisieren. schen von der Notwendigkeit zu überzeugen, inneren Sicher: Nicht alle Lehrerinnen- Reichtum anzuhäufen. Er Scherzfragen und Lehrervereine in der wird als Jugendseelsorger die Schweiz sind positiv zum Pro- Bald schon Senioren/-innen als Schulhelfer? junge Generation abhalten, Unsinn, Ulk und Über- jekt «Seniorinnen und Senioren die Erwachsenen nachzuah- mut: im Klassenzimmer» eingestellt. steht nicht der schulische schichten erzählen und vorle- men, in diversen Funktionen Baselland verurteilt diese Idee Aspekt im Vordergrund, sondern sen, Musik machen oder ein- (Vikar, Pfarrer, Erwachsenen- Wie viele Buchstaben ste- sogar in scharfen Worten und die Förderung der Beziehung fach zuhören. Wichtig ist vor bildner oder längere Zeit als hen in der Bibel? fordert ein Verbot. Wie die Zeit- zwischen den Generationen. Die allem, dass ein gegenseitiges «Bildungsdirektor») sich dar- berühmtesten Grotte und an- Antwort: 5: B–I–B–E–L schrift des Dachverbandes der Hilfskraft soll dabei auf keinen Vertrauen zwischen der Lehr- um bemühen, dass das Ge- dern heiligen Stätten, Vor- Schweizer Lehrerinnen und Fall den Unterricht übernehmen, kraft, der Seniorin, dem Senior wissen seiner Schäfchen standsmitglied des KMVW, Wer hat alle 10 Gebote ge- Lehrer «Bildungschweiz» aber dafür verantwortlich bleibt nach und dem Schulkind aufgebaut nicht nur deshalb rein bleibt, Vizepräsident des geschichts- halten? darlegt, hat eine Untersuchung wie vor die Lehrkraft. Sie weist wird. weil es nie benutzt wird. forschenden Vereins, mag Antwort: Moses, als er vom im Kanton Zürich, in dem über der Klassenhilfe die Aufgaben Noch ein paar Tipps: Organi- Langlauf, Rösti, Bier... Berg herabstieg. 400 freiwillige Klassenhilfen zu. Der Einsatz von Seniorinnen Wer macht mit? sation und Reiseleitung zur Um wen handelt es sich? im Einsatz sind, gezeigt: So- und Senioren soll ebenso, wie In den Schulzentren Brig-Glis, War Noahs Sendbote eine wohl die Klassenhilfen als auch die Pro Senectute Oberwallis Visp und Salgesch sind Lehr- Taube oder ein Täuberich? die Lehrpersonen betonen den betont, nicht aus Spargründen personen bereit, bei der Reali- Antwort: Ein Täuberich, grossen Nutzen des Projekts für geschehen. Er soll weder Aufga- sierung des Generationenpro- Haben Sie sie erkannt? ein Weibchen hätte kein alle Beteiligten. Die Klassenhil- benhilfe noch Nachhilfestunden jekts der Jungen Wirtschafts- Blatt vor den Mund genom- fen schätzen beim Einsatz be- bedeuten, soll der ganzen Klasse kammer in Zusammenarbeit men. sonders, dass sie mit ihren dienen, also weder Hochbegab- mit der Pro Senectute Oberwal- Fähigkeiten Sinnvolles leisten tenförderung noch ausschliess- lis mitzumachen. Die Seniorin- Warum studieren so viele können, dass die Arbeit sie lich eine Hilfe für die schwäche- nen und Senioren, die sich als Studenten in Erlangen? geistig beweglich hält und viel- ren Schüler/-innen darstellen. Klassenhilfen zur Verfügung Antwort: Weil in der Bibel fältig und abwechslungsreich stellen, sollen im Schulhaus geschrieben steht: Sucht ist. Die Lehrkräfte betonen Vorurteile abbauen Achtung und Wertschätzung er- das Glück zu erlangen. deutlich, dass durch den Einsatz Der freiwillige Einsatz ist kei- fahren. der Klassenhilfen der Schulall- nesfalls nur etwas für pensio- Mitmachen können Seniorin- Warum sind Glatzköpfe tag bereichert wird, dass das nierte Lehrerinnen und Lehrer. nen und Senioren, die Freude friedliche Menschen? Unterrichtsgeschehen beruhigt Jeder ist beim Projekt «Senio- am Kontakt und an der Arbeit Antwort: Weil sie sich nie wird und dass sie mehr Zeit für rinnen und Senioren im Klas- mit Kindern haben. Sie stellen in die Haare kriegen. die Betreuung einzelner Kinder senzimmer» als freiwillige ihre Lebenserfahrung, Geduld hätten. 94 Prozent der Klassen- Klassenhilfe auf allen Stufen und Zeit an zwei bis vier Stun- Wenn Ehen im Himmel ge- hilfen möchten in Zukunft ihr der Volksschule sehr willkom- den pro Woche zur Verfügung. schlossen werden, wie Engagement beibehalten oder men. Die Aufgaben der Hilfs- Die Pro Senectute bietet den kommen dann die Leute ausbauen. Und 99 Prozent der kraft sind vielseitig, sei es als freiwilligen Mitarbeitern/-innen auf die Erde zurück. Lehrpersonen möchten weiter- Begleitung auf Exkursionen, als in allen Regionen Begleitung, Antwort: Sie fallen aus al- hin mit den Klassenhilfen zu- Hilfe bei Handarbeiten oder bei Erfahrungsaustausch und einen ...die «kleine Bärin», die ihren Vornamen (Ursula!) bald ab-, len Wolken. sammenarbeiten. der Durchführung von Projekt- Versicherungsschutz an. sich eine Löwenmähne zulegen, aufs «Sprungbrett» steigen, ei- wochen. Auch im Klassenzim- ne steile Karriere – nicht zuletzt dank Pfarrers Sohn – erklim- Was macht den Schmerz so Lebendiger Austausch mer gibt es viele Einsatzmög- Haben Sie Interesse oder Fra- men und sehr bald zum Walliser Aushängeschild werden wird? unangenehm? Beim Projekt «Seniorinnen und lichkeiten: Rechnen und lesen gen? Dann melden Sie sich bei Richtig: Es ist Ursula Bellwald aus Gampel, der ganzen Nation Antwort: Das «m», sonst Senioren im Klassenzimmer» mit einzelnen Kindern, Ge- der Pro Senectute in Visp. bestens als «Sina» bekannt»! wärs ein Scherz.

Zahlenrätsel: Sport

Oberwallis per pedes! Immer mehr Gäste reisen Die Wanderung beginnt bei ohne Skier an: Sie haben der Bergstation der Felskinn- nämlich den Winter bei bahn und führt über das Eggi- uns als faszinierende nerjoch zur Britanniahütte, Wandersaison entdeckt. wo die Hüttenwartin Theres Lassen auch Sie sich von Renaud-Andenmatten für das Zuerst eine Anmerkung zum unseren Vorschlägen zu leibliche Wohl der Schnee- Filmquiz vom letzten Monat: einem gesunden, gleitigen wanderer, Nordic Walker Wie die ungewöhnlich tiefe Gehen in tief verschnei- oder Schneeschuhläufer Zahl der eingesandten Lösun- ter, unberührter Land- sorgt. Nach einem kleinen gen gezeigt hat, lagen wir mit schaft animieren. Abstecher auf den Aussichts- unsern Fragen für einmal ziem- berg «Klein Allalin» geht es lich «daneben». Offenbar sind Der höchste Winter- über den Chessjengletscher Namen von berühmten Regis- wanderweg Europas zurück zum Egginerjoch. seuren oder Filmschauspie- Bis auf mehr als 3000 Die Schneewanderung ist ca. lern/-innen den Oberwallisern Höhenmeter zieht sich der 5 Kilometer lang und gut be- nicht so geläufig. Ein guter neue Winterwanderweg im schildert. Gehzeit ca. 2 Std. Grund, sich wieder mal einen Lötschental hin. Er ist rund Filmklassiker anzugucken? zwei Kilometer lang, gut Reizvolles Binn Diesmal aber wieder eines der präpariert und führt über den Das Binntal gehört zu den be- beliebten Zahlenrätsel zum Hockenhorngrat bis zu einem deutendsten Kultur- und Na- Thema Sport. herrlichen Aussichtspunkt, turlandschaften der Schweiz. So können Sie gewinnen: bei dem über 40 Viertausen- Auch wenn der Tourismus Erraten Sie die gefragten Be- der der Walliser und Berner sich immer noch fast aus- griffe. Gleiche Zahlen bedeuten Alpen zu bestaunen sind. Ge- schliesslich auf die Sommer- gleiche Buchstaben. Schreiben startet wird ab der Bergstati- monate beschränkt, besitzt Sie die Buchstaben in den mar- on der Gletscherbahn. doch das Binntal auch im kierten Feldern in der Reihen- Wanderzeit: Ca. 20 Minuten Winter seine Attraktivität. folge der Frage in die untenste- bis zum Aussichtspunkt. Für Und dieser Winterwander- henden Kästchen. Das Lö- den Retourweg müssen Sie weg gibt dem Erholung su- sungswort ergibt wiederum ei- ca. 30 Minuten einrechnen. chenden Binntal-Besucher nen Begriff zum Thema Sport. die beste Gelegenheit, abzu- Schreiben Sie das Lösungswort Hütten-Romantik schalten und den Winter zu und Ihre Adresse auf eine Post- In Saas Fee steht den Winter- geniessen: karte und senden Sie diese bis wanderern mit der Rundwan- Die 7 km lange, bestens be- am 20. März 2006 an: derung «Felskinn–Britannia schilderte Rundwanderung Walliser Bote –Felskinn» ein hochalpiner, führt durch verschneite Wäl- Redaktion «60 plus» beschilderter Wanderweg of- der von Imfeld aus nach Furkastr. 21, Postfach 720 fen. Die zwei Stunden dau- Brunnenbiel und über Egge- 3900 Brig ernde Wanderung im sonni- rebode–Trogschlüecht wie- gen Gebiet Britannia garan- der zurück nach Imfeld. Auflösung des Filmquiz: tiert ein einmaliges Erlebnis Die Rundwanderung dauert Charlie Chaplin auf 3000 m in der Berg- und etwa drei Stunden und führt Die Gewinnerin heisst: Gletscherwelt von Saas Fee. über 330 Höhenmeter. Madeleine Noser-Hirter, Zürich WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 22

Zur Geschichte der Rechtschreibung

Du hast gelebt für deine Lieben, Mein Herr und mein Gott, Bemerkungen zum deutschen Wortschatz all’ deine Müh’ und Arbeit war für sie. nimm mich mir und gib Die Sprachgelehrten unter- sagekräftigere deutsche Gute Mutter, ruh’ in Frieden, mich ganz zu Eigen dir. scheiden in unserem deut- Wörter. Im Folgenden ein vergessen werden wir dich nie. schen Wortschatz drei Grup- halbes Dutzend solcher Sät- pen von Wörtern: ze (in Klammern das mögli- ● In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Erbwörter werden jene che deutsche Wort): Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen nehmen mit germanischer Wurzel ● Wenden Sie sich direkt wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Gross- Schwägerin, unserer guten Tante, Grosstante, Patin und Anver- wandten genannt. (persönlich) an den hiefür mutter, Urgrossmutter, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin ● Lehnwörter heissen jene, verantwortlichen Abtei- und Anverwandten die sich in Lautgestalt und lungsleiter. Flexion so sehr der «adop- ● Der Richter sagte ihm di- Anna Henzen tierenden» Sprache ange- rekt (ins Angesicht), dass ein Ludwina 1911 passt haben, dass meistens schwerer Verdacht bestehe. nur Spezialisten ihre «frem- ● Es ist ratsam, diese emp- Zurbriggen-Zenklusen Sie ist am Donnerstag in den Morgenstunden in ihrem Heim, nach de» Herkunft erkennen findliche Person nicht so di- einem langen erfüllten Leben und im Glauben an die Auferste- (Fenster aus dem lateini- rekt (unverblümt) zu be- 1914 hung, sanft im Herrn entschlafen. schen fenestra, Mauer aus schuldigen. Blatten, den 23. Februar 2006 ● Sie ist von ihren Altersbeschwerden erlöst worden und versehen murus, Wein aus vinum, Erzählen Sie mal direkt In christlicher Trauer: schreiben aus scribere sind (ohne Umschweife), wie mit den heiligen Sterbesakramenten im Alters- und Pflegeheim St. Klara Henzen-Ebener, Schwägerin, Theodul in Fiesch friedlich entschlafen. einige wenige Beispiele). sich der Unfall ereignet hat. und Kinder mit Familien, Blatten ● Fremdwörter werden de- ● Auf Grund der vorliegen- Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Anton und Beata Henzen-Tannast finiert als «aus einer anderen den Beweislast gab er es di- Gluringen/Fiesch, den 23. Februar 2006 und Kinder mit Familie, Blatten Sprache übernommene Wör- rekt (unumwunden) zu. In christlicher Trauer: Die Familien der verstorbenen ter, welche in Lautung und ● Wenn es sich ergibt, aber Maria und Lukas Jossen-Zurbriggen, Gluringen Maria und Otto Bregy-Henzen, Gampel Schreibung noch das Geprä- so direkt (ohne weiteres) Fredy und Susi Jossen-Heinrich mit Kindern, Fiesch Oliva, Peter und Ignaz, Patenkinder ge der Fremdheit tragen». werden wir nicht darüber Marcelin und Bernhard Minnig-Jossen Anverwandte, Freunde und Bekannte In der Zone des Übergangs sprechen. mit Kindern, Fiesch Aufbahrung heute Freitag ab 15.00 Uhr in der Totenkapelle in ist eine exakte Unterschei- Daniel und Sandra Jossen-Hutter Blatten. dung zwischen Lehnwort Anglizismen mit Kindern, Gluringen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 25. Feb- und Fremdwort nicht immer Abzulehnen ist der Fremd- Marcel und Uschi Zurbriggen-Locher, Zürich ruar 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Blatten/Lötschen- möglich. Zudem ist in die- wortgebrauch dort, wo er Tanja Zurbriggen, Zürich tal statt. sem Zusammenhang darauf ohne inhaltliche oder stilisti- hinzuweisen, dass der Grad sche Funktion lediglich zur Vreni Zurbriggen und Ruedi Lerch, Bern Spenden werden zu Gunsten des Antoniushauses Solothurn, PC der Eindeutschung nur zum «intellektuellen Imagepfle- Margrith Zurbriggen-Liechti, Naters 45-676-1, verwendet. Stefan und Daniela Zurbriggen-Nellen Teil davon abhängt, wie lan- ge», d.h. aus prahlerischem mit Kindern, Brig Diese Anzeige gilt als Einladung. ge ein fremdes Wort schon Bildungsdünkel erfolgt. Ist Ivan Zurbriggen, Naters im Deutschen verwendet diese Gefahr heute nicht bei die anverwandten Familien Zenklusen und Zurbriggen wird. So hat beispielsweise der Verwendung von engli- sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte das bereits vor mehreren schen Wörtern vorhanden? Aufbahrung im Gemeindesaal von Gluringen heute Freitag ab Jahrhunderten ins deutsche Glauben nicht manche Zeit- 16.00 Uhr. Königinnenzucht-Kurs Vokabular aufgenommene genossen «in» zu sein, «ge- Wort «Bibliothek» seinen scheiter» zu erscheinen, Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 25. Feb- Für Imkerinnen und Imker Fremdwort-Charakter bis wenn sie mit Anglizismen ruar 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Gluringen statt. heute beibehalten, während um sich werfen und auf die- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pfarrkirche O b e r w a l l i s. – eing.) Der dem der Imker lernt, Königin- das erst im 19. Jahrhundert se Weise eine unnötige Gluringen. Oberwalliser Bienenzüchter- nen selbst zu züchten. Der Kurs aus dem Englischen über- Sprachüberfremdung verur- Diese Anzeige gilt als Einladung. verband bietet für alle interes- beginnt im Laufe der Monate nommene Wort «Streik» sachen? Hier darf und soll sierten Imkerinnen und Imker April/Mai 2006. (englisch strike) völlig ein- ein berechtigtes Sprachbe- für das Jahr 2006 einen Köni- Imker, welche sich für diesen gedeutscht ist. wusstsein solcher Überfrem- ginnenzucht-Kurs an. Kurs interessieren, können sich Im Folgenden nun einige dung Einhalt gebieten. Das Alle Bienenzüchterinnen und bis am 20. März 2006 schriftlich Bemerkungen und (viel- hat nichts mit chauvinisti- -züchter sind zu diesem Kurs oder telefonisch bei Sandra Sif- leicht nützliche) Hinweise schem Sprachpurismus zu eingeladen. fert, Leuk-Stadt, oder bei den zur Frage: tun. Leider gab es in der Zeit Dieser Kurs besteht aus einem Sektionspräsidenten anmelden. des Nationalsozialismus den theoretischen und einem prakti- Die Adressen stehen im Schwei- Fremdwort: Fluch Versuch, die deutsche Spra- schen Teil (acht Halbtage), in zer Imker-Kalender 2006. oder Segen? che aus rassistischen Beweg- Eine sachliche Betrach- gründen total zu «germani- Tief bewegt und traurig nehmen wir Kenntnis vom Hinschied von tungsweise des Phänomens sieren». Es gab «arische» Fremdwort wird sich vor Sprachschöpfungen, die Die Informationsbomben Pauschalurteilen hüten und auch seit langem zum deut- Alisa Lorenz-Karlen stets vom Grundsatz ausge- schen Sprachschatz gehö- Echte Bomben explodieren tag- gar sehr fundierte Urteile finden hen, dass für die Wahl eines rende Lehnwörter aus ande- Törbel, Schwiegermutter unseres langjährigen treuen Mitarbeiters täglich auf unserem globalisier- – im Fernsehen nicht vor 22.00 Wortes seine Leistung und ren Kulturkreisen beseitigen Erich Lorenz. ten Globus. Um die Aufmerk- Uhr. Die Sache ist für jeden nicht seine Herkunft ent- sollten. Die Nase wurde zum Geschäftsleitung und Belegschaft samkeit auf sich zu lenken, leicht zu verstehen: Der scheidend ist, d.h. wichtig Gesichtserker, die Mumie ETG Salzmann AG, Visp/Eyholz Mensch steckt sich nur in Kon- ist also die Frage nach sei- zur Dörrleiche, die Banane takt mit infizierten Vögeln an; nem inhaltlichen und stilisti- zum Schlauchapfel, das infiziert ist nicht gleich krank; schen Wert. Nützlich und Fenster zum Tageleuchter es gibt Vögel, die das Virus gut ist ein Fremdwort dann, «germanisiert». Solche ver- brauchen Medien, Politik und übertragen, ohne selbst zu er- wenn man sich damit kürzer werflichen rassistischen Ent- Wirtschaft Informationsbom- kranken; von einer Impfung ist und vor allem deutlicher, in gleisungen können nachträg- DANKSAGUNG ben, d.h. Sensationen: Die Wirt- deshalb abzusehen, weil dann gewissen Fällen auch nuan- lich belächelt werden. schaft braucht die Spannung der Vogel zwar nicht erkrankt, cierter ausdrücken kann Die Frage, ob das Phänomen Für Ihre liebevolle Anteilnahme und zwischen Analyse und Realität doch die Infektion weitergeben (solche Nuance zeichnet bei- Fremdwort als bereichern- die vielen Zeichen christlicher Verbun- als Reputation, die Politik die kann – somit verminderte Kon- spielsweise das Wort «fair» des Element unserer Sprache denheit, die wir beim Heimgang und Katastrophe zur Ablenkung von trollmöglichkeiten. Die Wir- gegenüber «anständig» aus). zu bejahen oder aber als stö- bei der Beerdigung unserer lieben ungelösten Problemen und die kung des Medikaments Tamiflu Auch dann ist sein Gebrauch render Fremdkörper zu be- Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Medien das Destruktive als ver- ist fraglich, wenn es nicht bis gerechtfertigt, wenn damit kämpfen ist, darf keinesfalls Urgrossmutter, Schwägerin, Tante, Pa- meintliches Lebenselixier; Me- 36 Stunden nach Auftreten der die Aussage stilistisch vari- mit einem ideologischen tin und Anverwandten dien, das heisst vor allem die ersten Symptome eingenom- iert oder der Satzbau ge- Unterton gestellt werden, papierlosen – die seriösen Zei- men wird. Fernsehen und Radio strafft und übersichtlicher sondern muss ganz sachlich tungen ausgenommen. wissen, wie man sich Vollbe- gestaltet werden kann. Eine beantwortet werden. Der In raschem Wechsel kommen schäftigung verschafft. Veteri- wertvolle Funktion hat das Kontakt mit anderen Völ- Klothilde die Probleme hereingeflogen in när- und Humanmediziner ge- Fremdwort ferner bei der kern und der damit verbun- die Büros der Meinungsma- nügen dazu nicht. Man inter- nüchternen wissenschaftli- dene kulturelle und zivilisa- Kalbermatten-Schaller cher: grippekranke Vögel, Fein- viewt Ornitho-, Pharmako-, chen Begriffsbildung, weil torische Austausch hat staub, wieder Vögel. Beim Zoo-, Bio-, Viro-, Psycho-, So- es meist mit keinem Gefühl schon immer auch in der 1908 Feinstaub folgte nach anfängli- zio- und Politologen. Das ergibt belastet ist und oft uner- Sprache seinen Niederschlag cher Unsicherheit die Sofort- bei einer Stunde Gesprächszeit wünschte Assoziationen gefunden, wobei auch deut- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. massnahme und dann die Er- und einer Wiederholung ausschliesst oder wenigstens sche Begriffe als Fremdwör- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Amadé Brig- kenntnis, das Tempo 80 nichts 10x2x7 = 140 Programmstun- abschwächt. Dasselbe gilt ter in andere Sprachen über- ger für seine tröstenden Abschiedsworte und den Kirchenchor für bringt. Beobachtet man die Me- den. Was will man mehr? ebenso im Bereich der Fach- nommen wurden, so ver- die würdige Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. dien aufmerksam, kann man so- Wilfried Kürth, Brig wörter. wendet man im Französi- Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. med. Donat Vermieden werden soll der schen u.a. die Wörter «la Jäger, der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Martinsheims, Gebrauch von Fremdwör- weltanschauung», «le leit- Visp, für ihre liebevolle Pflege und Betreuung, für die Spenden tern jedoch stets da, wo ein motiv»... von heiligen Messen, Messbundstiftungen, für die lieben Briefe Wenn Paare älter werden gleichwertiges oder gar bes- Dieses Nehmen und Geben und Karten sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Am 2. März im Haus Schönstatt seres deutsches Wort vor- wird andauern, solange Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, handen wäre, man aber zu Menschen und Völker über die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe B r i g - G l i s. – eing.) Wer März, um 9.15 Uhr. Der Vor- bequem ist, es zu suchen. Sprachgrenzen hinweg mit- und Freundschaft begegnet sind und allen, die sie auf ihrem letzten lebt, lebendig bleibt, ist immer mittag bietet Zeit für Vortrag, «Interessant» ist ein solches einander im «Gespräch» Weg begleitet haben. neu auf dem Weg. Und das Er- Austausch und Gespräch. Nach aus Bequemlichkeit oft ge- bleiben. Die heutige «Über- Gedenket ihrer im Gebet und möge Klothilde vielen noch lange in reichte ist eher ein Zwischen- dem Mittagessen haben die brauchtes Fremdwort: an- schwemmung» der deut- lieber Erinnerung bleiben. halt als das Ziel. Die eigene Er- Teilnehmenden Zeit für Erho- statt ein «interessantes» schen und manch anderer fahrung bestätigt dies täglich lung, Stille, «Zeithaben» und Buch könnte es ein lesens- europäischen Sprache durch Törbel, im Februar 2006 Die Trauerfamilie von Neuem. Da im Laufe der die Möglichkeit für ein Beicht- wertes, ein lehrreiches, ein englische «modische Anlei- Tage und der Jahre vieles gespräch. Nach der Schlussrun- spannendes Buch usw. sein. hen» hat allerdings nichts kommt und geht, tut es gut sich de wird gemeinsam die Eucha- Ein weiteres Beispiel ist das mit gegenseitigem gesunden Zeit zu nehmen, Erfahrenes zu riestie gefeiert. Wort «direkt». Der Deutsche Austausch als vielmehr mit betrachten und die Hoffnung Referent ist Schönstattpater Ni- Sprachverein hat einmal hegemonistischem Sprach- auf das Kommende zu stärken. klaus Stadelmann. Anmeldun- mehr als ein Dutzend Sätze imperialismus zu tun. Für Todesanzeigen: Deshalb lädt das Haus Schöns- gen sind zu richten an Familie zusammengestellt, in denen Guy de Notre Dame, E-Mail: [email protected] tatt zu einem Tag der Begeg- Othmar Gasser, Landstrasse 55, das Wort «direkt» vor- Studentenmentor, nung und der Stille ein. Treff- Naters, oder an Haus Schöns- kommt, ersetzbar durch aus- Freiburg punkt ist am Donnerstag, 2. tatt, Kettelerstrasse 27, Brig. WALLIS Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 23 Nothelferkurs SV Naters «Prestige de la musique»: N a t e r s. – Der Samariterver- ein Naters führt ab dem 13. März einen Nothelferkurs durch. Der Kurs dauert fünf Abende und beginnt jeweils um Brillante Musiksprache 19.30 Uhr. Anmeldungen nimmt Daniel Pfaffen, Bammat- tenweg 15, Naters, entgegen. Für Sie (heraus-)gehört Im mit Musikliebhabern voll Abgesagt besetzten Alexander-Seiler- Saal des Hotels Mont Cervin Galakonzert Palace spielte am vergangenen Don Kosaken-Chor Mittwochabend die französi- sche Pianistin Claire-Marie Le Wanja Hlibka Guay auf dem Steinway-Flü- F i e s c h. – Das Galakonzert gel Werke von Mozart, Liszt des Don Kosaken-Chors Wanja und Schumann. Der noblen Hlibka, welches am kommen- Hotelatmosphäre des nun den Samstag, 25. Februar, um prächtig restaurierten Hauses 20.00 Uhr in der St. Johannes- entsprechend enthielt das Kon- Kirche in Fiesch angesagt war, zertprogramm viel Virtuoses musste abgesagt werden. Be- und brillante musikalische reits im Vorverkauf erworbene Sprache. Karten können an der jeweili- gen Vorverkaufsstelle zurück- Ein «ungewöhnlicher» gegeben werden. Mozart Mozart hat seine Sonate c- Moll, Köchelverzeichnis 457, Nachtarbeiten zusammen mit einer nachge- lieferten Fantasie c-Moll, KV Bahnhof Visp 475, seiner Schülerin Therese V i s p. – Im Rahmen des Aus- von Trattner gewidmet. Es baus Bahnhof Visp werden zur- handelt sich bei der Sonate zeit westlich vom Bahnhof nun nicht über ein leicht dah- längs dem MGB-Gleis Aushub- insprudelndes, sondern in sei- arbeiten für Kabelanlagen aus- nem Moll-Charakter ernstes geführt. Diese können nur Werk. Le Guay spielte es – während der Nacht bei einer wie übrigens das ganze Kon- Gleissperrung gebaut werden. zert – mit grosser technischer Ab Montag, den 27. Februar 06, Fertigkeit, vor allem auch mit werden während einer Woche kräftigem und präzisem An- Arbeiten in der Nacht von schlag. Die beiden Allegro- 20.30 bis 6.00 Uhr ausgeführt, Vorschriften in den Ecksätzen Zermatt, Alexander-Seiler-Saal des Mont Cervin Palace: Pianistin Claire-Marie Le Guay freut sich am Applaus eines exquisiten Pub- deshalb ist mit entsprechenden verlangten von ihr grosse Be- likums... Lärmemissionen zu rechnen. weglichkeit. Das Adagio des SBB, Gemeinde Visp, PostAuto Mittelteils, über das Mozart Sonate – nur gelegentlich ei- vorragende Spieltechnik von monstrierte sehr eindrücklich brach aber, wie Schumann Wallis und Matterhorn Gotthard seiner Schülerin zwei Briefe nen interessanten Brücken- Le Guay voll zum Tragen. Ein- die Möglichkeiten Liszt’scher Clara Wieck mitteilte, der «al- Bahn bitten die Anwohner um geschrieben hat, verlangte schlag in Beethoven’sche Aus- mal trafen die als «Notturni» Klaviertechnik mit deren te Schmerz» hervor. Die Fanta- Verständnis. nach Innigkeit, die wir bei Le druckssphären unternimmt. bezeichneten «Liebesträume» «halsbrecherischen» Läufen, siestücke sind denn auch er- Guay etwas vermissten. Ihr Trotz allem blieb Mozart auch in As-Dur und Es-Dur mit Doppelgriffen usw. Robert greifend, verschieden gefärbt Adagio hatte z.B. wenig See- hier Mozart. ihren Seufzermotiven in ver- Schumanns «Fantasiestücke» und formal sehr unterschied- Alles Gute zum 80. le. Man muss der Pianistin al- minderten Septakkorden sicher künden ebenso wie die Liszt- lich geworden. So wurden sie Fiesch. – lerdings zugute halten, dass Liebesträume und den Geschmack der zahlrei- «Notturni» von Problemen der auch von Le Guay gespielt. Sie Heute Frei- diese Mozart-Sonate von der Fantasien chen in Ferien- und Liebes- Liebe: Schumann wurde durch differenzierte hier dynamisch tag, 24. Feb- Musikkritik gelegentlich mit Eigentliche Schwerpunkte des stimmung anwesenden Gäste. Vater Wieck gerade die Liebe bedeutend mehr. Das von ihr ruar, feiert der Etikette «schon ganz Programms bildeten Musiken Mit der 10. Liszt-Etude f-Moll zu Tochter Clara untersagt. interpretierte Schumann-Opus Peter Zen- Beethoven!» versehen wird. von Franz Liszt und Robert – sie führt die Bezeichnung Der Komponist litt darunter verhinderte schliesslich, dass häusern sei- Man sollte dabei aber nicht Schumann: Liszts «Liebesträu- «Allegro agitato molto» – und schrieb unter dem Ein- das Abendkonzert zu sehr in nen 80. Ge- vergessen, dass Mozart in ei- me», opus 62, seine Etude Nr. überzeugte die Pianistin das druck dieses Erlebnisses die rein vordergründige Salonmu- burtstag. Al- ner völlig anderen Geisteswelt 10 und Schumanns «Fantasie- Publikum auch vollends von «Fantasiestücke» auf Texte sik abglitt. Dazu trug im Mo- les Liebe und und Ästhetik lebte als Beetho- stücke», opus 12. Gerade in ihren geradezu atemraubenden seines Lieblingsdichters zartjahr 2006 auch eine kleine Gute wün- ven und dass er – wie in dieser den Liszt-Werken kam die her- virtuosen Fähigkeiten. Sie de- E.T.A. Hoffmann. Immer Mozart-Zugabe bei. ag. schen ihm seine drei Kinder, Schwieger- kinder und die fünf Enkelkinder. können in Untersuchungshaft Achtung: Falschgeld genommen werden. Im Rahmen LEUKERBAD: † Irma dieser Untersuchungen kann ei- 10.00–17.00, Wintermarkt Polizei warnt vor Dieben ne Hausdurchsuchung durch auf dem Rathausplatz Hirt-Salzgeber den zuständigen Untersu- 19.00, Monatshock der O r p u n d / R a r o n. – Im Spi- W a l l i s. – (wb) Während kennen und sich vor bösen chungsrichter angeordnet wer- SVP Leukerbad im Rest. talzentrum Biel verstarb am der Fastnacht besteht ein Überraschungen schützen. den. Die sichergestellten Geräte «Burgerbad» Samstag in den Abendstunden erhöhtes Risiko, dass an zur Herstellung von Falschgeld nach längerer Krankheit im Al- Bällen und anderen Anläs- Die Polizei rät: können beschlagnahmt und ver- Freitag, LEUK-SUSTEN: ab ter von 81 Jahren, versehen mit sen, Falschgeld in Umlauf Banknoten sind auf folgende nichtet werden. 24. Februar 20.00, Fastnacht den Tröstungen der heiligen gesetzt wird. Geschäfte, öf- Sicherheitsmerkmale zu kon- Nachmachen von Banknoten «Schlangu-Doru»: Mas- Religion, Irma Hirt-Salzgeber. fentliche Betriebe, Fast- trollieren: oder Münzen auch ohne Fäl- ALBINEN: 14.00–17.00, kenball mit Prämierung im Der Beerdigungsgottesdienst nachtsveranstalter und ihre 1. Sicherheitsfaden; schungsabsichten sind ebenfalls Heimatmuseum «Alte Relais Bayard findet heute Freitag, den 24. Angestellten sollten vor al- 2. Wasserzeichenporträt; strafbar, wenn sie der offiziellen Mühle» offen NIEDERGAMPEL: ab Februar 2006, um 10.00 Uhr in lem diesem Phänomen in 3. Papierqualität; Währung und Grösse ähneln. 18.00, Live Musik mit der Felsenkirche von Raron der Fastnachtszeit ein be- 4. Glitzerzahl; In ihrem Interesse, um einen fi- BELLWALD: dem «Trio Campinos» im statt. Den trauernden Hin- sonderes Augenmerk 5. Chamäleonzahl nanziellen Verlust oder andere 15.00–16.00, Kinderani- Rest. Locher terbliebenen entbieten wir un- schenken, warnt die Polizei. 6. Kippeffekt unangenehme administrative mation: Spielnachmittag, RIEDERALP: ser christliches Beileid. Obwohl die Qualität der Fäl- Geldfälschung oder In-Umlauf- Massnahmen zu vermeiden, rät Treffpunkt Bellwald Touris- 14.00–16.00, Kinderani- schungen häufig minderwertig Setzen von Falschgeld bleiben die Polizei, bei der Entgegen- mus mation: Spiele im † Laura ist, können diese Art von Blü- nicht ohne Folgen, sondern nahme der Banknoten aufmerk- Schnee, Indianerparty ten an Grossveranstaltungen im können mit Busse oder sam zu sein und die oben ange- BLATTEN-BELALP: oder Schneeskulpturen Zumofen-Loretan Gedränge, bei schlechten Licht- Haftstrafe bis zu drei Jahren be- führten Merkmale zu beachten. 10.00, Kinderskirennen bauen L e u k e r b a d. – Am Dienstag verhältnissen in Umlauf gesetzt straft werden. und Apéro der Schnee- ST. NIKLAUS: ab 20.00, verstarb im Foyer St. Josef im werden. Mit Aufmerksamkeit Personen, die verdächtigt wer- sportschule Tanzabend «Oldies» in hohen Alter von 90 Jahren, ver- kann man jedoch Falschgeld er- den, Geld gefälscht zu haben, der Mainstreet Bar sehen mit den Tröstungen der BRIG-GLIS: 19.30, Kon- TÖRBEL: 19.30, Gene- heiligen Religion, Laura Zum- zert mit «Stop the Shop- ralversammlung von Tör- ofen-Loretan. Der Beerdi- pers» im alten Werkhof bel Tourismus im Ge- gungsgottesdienst findet mor- Alkohol am Steuer 19.30, Kasbah-Fest in der meindehaus gen Samstag, den 25. Februar Altstadt UNTERBÄCH: 17.00, 2006, um 10.00 Uhr in der Zusätzliche Kontrollen der Polizei 19.30–21.30, Abend Preisverteilung der Ski- Pfarrkirche von Leukerbad der pädagogischen Ange- schule auf dem Schul- statt. Den trauernden Angehöri- W a l l i s. – (wb) Die Sta- auf den Strassen zu verrin- Einladung an alle bote im Haus «Schön- hausplatz gen entbieten wir unsere christ- tistik zeigt auf, dass 20 gern und halten Sie sich als Seniorinnen und Senioren statt» 17.00, Schlittelabend inkl. liche Anteilnahme. Prozent der Lenker bei Fahrzeuglenker, für ihre Si- ab 60 Jahren Getränk im Alpenrösli schweren Verkehrsunfäl- cherheit und die anderer ERNEN: 13.30, Preisver- 19.00, Nachtskifahren † Alisa len, vor allem an den Strassenbenutzer, an den Slo- Pfarrei Visp-Eyholz- teilung des Gästeskiren- im Dorf beim Übungslift Wochenenden, unter Al- gan «Trinken oder Fahren». Baltschieder nens auf Chäserstatt, VISP: ab 10.00, Schlitt- Lorenz-Karlen koholeinfluss standen. Die Kantonspolizei wird Senioren-Fastnacht anschliessend Apéro für schuhlaufen mit Stock in T ö r b e l. – Versehen mit den Vor allem während der Fast- während der Fastnacht ver- Gemütlicher Fastnachts- alle der Litternahalle Tröstungen der heiligen Religi- nacht erinnert die Kantonspo- stärkt auftreten und an fol- hock mit dem Duo Elmar 16.00–19.00, Visper on verstarb am Dienstag in den lizei die Strassenbenutzer an genden Daten systematische und Brigitte und dem GRÄCHEN: ab 18.00, Eis- Pürumärt auf dem frühen Nachmittagsstunden im die Gefahren und das Unfall- Alkoholkontrollen durch- Musikquintett «Immer- disco im Sportzentrum Kaufplatz Spitalzentrum Oberwallis, risiko bei Fahrten in ange- führen: grün». – Auch Jung- 19.00, 2. Night Jump Con- Visp, im Alter von 84 Jahren, trunkenem Zustand. Die neu- senior/innen sind herzlich test, Freestyle-Wettkampf Alisa Lorenz-Karlen. Der Trau- en Sanktionen können für 1. Oberwallis: willkommen. – Datum: Snowboard und Ski bei ergottesdienst findet heute Frei- fehlbare Automobilisten 11. und 24. März 2006 Montag, 27. Februar 2006. der Talstation Hannigalp, tag, den 24. Februar 2006, um schwere Folgen haben. 2. Mittelwallis: – Beginn: 13.30 Uhr. – Kantinenbetrieb und 9.30 Uhr in der Pfarrkirche von 4. und 10. März 2006 Ort: La Poste, Visp. – Or- anschliessend Preisvertei- Törbel statt. Den trauernden Trinken oder Fahren 3. Unterwallis: ganisation: Pfarreirat, lung im Bergrest. Hannig- Hinterbliebenen entbieten wir Helfen Sie mit, die Gefahren 4. und 12. März 2006 FMG und Pro Senectute. alp unsere christliche Anteilnahme. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 24 Stuttgart und Majstorovic’ Kopfball ins Glück Hertha out UEFA-Cup UEFA-Cup: Basel erstmals seit 25 Jahren im Achtelfinal (Si) Mit Hertha Berlin und (Si) Zum ersten Mal seit dem VfB Stuttgart konnten vier Jahren ist der Schwei- zwei Bundesligisten ihre der- zer Fussball wieder zeit wenig berauschende im UEFA-Cup-Achtelfinal Form nicht verbergen und vertreten. Der FC Basel verpassten den Einzug in die spielte in Monaco 1:1 und Achtelfinals des UEFA- schaffte damit nach dem Cups. 1:0-Heimsieg vor neun Ta- Das mit dem letzten Perso- gen den Aufstieg in die nalaufgebot angetretene Her- nächste Runde, wo Stras- tha Berlin verlor gegen Rapid bourg wartet. Bukarest auch das Auswärts- Die AS Monaco hatte ihren spiel. Weil das osteuropäi- Rückstand aus dem Hinspiel sche Land im UEFA-Ranking nach 21 Minuten wettgemacht. unmittelbar vor der Schweiz Camel Meriem flankte in den liegt, kommen die guten Re- Strafraum, der monegassische sultate der rumänischen Ver- Einmann-Sturm Christian Vieri eine dem SFV hinsichtlich legte auf Jaroslav Plasil zurück der Verteilung der Champi- und FCB-Verteidiger Boris ons-League-Plätze in der Smiljanic provozierte mit sei- übernächsten Saison nicht nem übermotivierten Einsteigen unbedingt entgegen. den Penalty, den Vieri verwan- Ludovic Magnin gehörte delte. Smiljanic war ohne Not beim 1:0-Sieg Stuttgarts in mit gestrecktem Bein auf den Middlesbrough zu den besten Tschechen losgegangen. VfB-Akteuren, konnte das Das Positive am 0:1 war, dass Ausscheiden nach dem 1:2 der FC Basel nun aus seiner im Hinspiel auch nicht ab- zwischenzeitlichen Lethargie wenden. Dafür «ermauerte» erwachte, das Spielgeschehen sich das ausserordentlich de- wie im Hinspiel diktierte, aller- fensiv eingestellte Lille mit dings ohne sich klare Torchan- dem Schweizer Stephan cen zu erspielen. Der Aus- Lichtsteiner im Mittelfeld in gleich fiel denn auch nicht zu- der Ukraine ein torloses Re- fälligerweise nach einer Stan- mis, das gegen Schachtjor dardsituation. Die Basler nutz- Donezk (3:2 vor einer Wo- ten nach der Pause ihre offen- che) genügte. sichtlichen Grössenvorteile ge- Sechzehntelfinals. Rückspiele genüber den Monegassen. In Hinspiel: der 55. Minute verpasste Dani- HSV - Thun 2:0 (2:0) 0:1 Monaco - Basel 1:1 (1:0) 0:1 el Majstorovic den Eckball von Palermo - Slavia Prag 1:0 (0:0) 1:2 Matias Delgado knapp, Sekun- R. Bukarest - Berlin 2:0 (0:0) 1:0 den später köpfelte der schwe- Sofia - Bratislava 2:0 (2:0) 1:0 dische Neuzugang aber den Donezk (Ukr) - Lille 0:0 2:3 Eckstoss von Mladen Petric Steaua Bukarest - Heerenveen 0:1 (0:0) 3:1 von der anderen Seite zum Zenit St. Petersburg - Rosenborg Ausgleich. Es war das zweite Trondheim 2:1 (0:1) 2:0 Tor von Majstorovic im Basler Strasbourg - Lovetsch 0:0 2:0 Trikot. Damit hat er die Hälfte Lens - Udinese 1:0 (0:0) 0:3 aller FCB-Tore seit der Winter- Majstorovic und Zuberbühler jubeln: Nun wartet Strasbourg. Foto Keystone Middlesbrough - VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 2:1 pause geschossen. Olympique Marseille - Bolton te, als ein Schuss von Vieri jeden Preis suchen musste und mals seit 25 Jahren erreichte Monaco - Basel 1:1 (1:0) Wanderers 2:1 (1:1) 0:0 Schwierige erstmals im Basler Netz lande- zu einigen guten Möglichkeiten der FC Basel damit einen Eu- Louis II. – 11 955 Zuschauer. – Sr. Kapitanis (Zyp). – Tore: 21. Vieri Achtelfinals (9./15./16. März): Viertelstunde te, das Tor aber wegen einer kam, wurde Keeper Pascal Zu- ropacup-Achtelfinal. Gegner (Foulpenalty) 1:0. 56. Majstorovic Rapid Bukarest - Hamburger SV, Zeitweise deutete wenig auf ei- Abseitsstellung des Italieners berbühler nach dem 0:1 kaum ist am 9. und 16. März mit 1:1. Basel - Strasbourg, Middlesbrough - Brügge/AS Roma, Steaua Buka- nen für Basel erfreulichen Aus- aberkannt wurde. Zehn Minu- mehr gefordert. Die gefähr- Strasbourg erneut eine Mann- Monaco: Roma; Maicon, Squillaci, gang hin. Die Vorgabe von ten später schaffte die AS Mo- lichste Torchance hatte viel- schaft aus der französischen rest - Betis Sevilla/Alkmaar, Paler- Modesto, Dos Santos; Gakpe (61. mo - Schalke 04/Espanyol Barce- Christian Gross an seine Spie- naco, was ihr zuvor 110 Minu- mehr der von 500 mitgereisten Ligue 1. Der Schweizer Meis- Maurice-Belay), Zikos, Bernardi, lona, Marseille - Zenit St. Peters- ler war, den Ball möglichst in ten gegen Basel nicht gelungen Fans unterstützte Gast, als der ter spielte bereits in der Vor- Plasil (61. Chevanton), Meriem (76. burg, Lens - Levski Sofia, Lille - der gegnerischen Platzhälfte zu war: Sie schoss ein Tor. Dass eingewechselte Ivan Ergic, der runde gegen die Elsässer, da- Kapo); Vieri. Lokomotiv Moskau/FC Sevilla. halten. Doch nach vier Minu- ihr dies nur mit gütiger Mithil- den enttäuschenden Delgado mals Tabellenletzter in Frank- Basel: Zuberbühler; Zanni, Majstoro- ten und einem Freistoss von fe von Smiljanic gelang, war ersetzt hatte, alleine auf Roma reich, und ging zuhause nach vic, Smiljanic, Berner; Malick Ba; Degen, Delgado (82. Ergic), Petric, Nykänen im Mladen Petric, der knapp an für den Schweizer Meister är- zulief, seinen Schuss aber ver- einer indiskutablen Leistung Sterjovski (80. Baykal); Eduardo. Freund, Feind und dem rechten gerlich, entsprach aber zu die- zog. Unter dem Strich reichten sang- und klanglos (0:2) unter. Visier der Justiz Pfosten von Keeper Flavio Ro- sem Zeitpunkt dem Spielge- dem Schweizer Meister zwei Dennoch stehen die Chancen Bemerkungen: Monaco ohne Gerard (Si/dpa) Dem früheren finni- (verletzt) und Di Vaio (nicht spielbe- ma vorbeizog, vergass der FC schehen. konzentrierte Leistungen zum auf die Viertelfinals nicht rechtigt). Basel ohne Yakin, Chipper- schen Skisprung-Star Matti Basel eine Viertelstunde lang Glücklicherweise fand der FC Weiterkommen gegen einen schlecht, denn Strasbourg ist field, Carignano, Mesbah (alle ver- Nykänen (42) droht eine er- das Erfolgsrezept. Er liess sich Basel nach dem Rückschlag französischen Vertreter, der sei- personell weniger stark besetzt letzt), Quennoz (rekonvaleszent) und neute Inhaftierung. Nykänen weit in die eigene Platzhälfte wieder zum konzentrierten und ne Formkrise nie kaschieren als Monaco. Mit einer ähnli- Nakata (nicht spielberechtigt). 10. Tor hat in Tampere seine Frau pressen und verlor viele Duelle disziplinierten Spiel, das ihn im konnte. chen Leistung wie gegen die von Vieri wegen Abseits aberkannt. Mervi Tapola geschlagen. Verwarnungen: 9. Bernardi (Foul). im Mittelfeld. Die Folge waren Hinspiel ausgezeichnet hatte. Monegassen ist auch der ab- 38. Smiljanic (Foul). 56. Majstorovic Der Sportler gab die Schläge gefährliche Bälle in den Basler Bis auf die Schlussviertelstunde Wieder Strasbourg stiegsgefährdete Ligakonkur- (übertriebener Jubel). 71. Zanni (Re- zwar zu, sie seien aber nicht Strafraum. So in der 10. Minu- als Monaco den Torerfolg um Erst zum vierten Mal und erst- rent zu schlagen. klamieren). 76. Chevanton (Foul). so stark gewesen, wie diese gegenüber den Justizbehör- den behauptet hätte. Der vier- fache Olympiasieger Nykä- nen war im September auf Das Fussball-Märchen ist beendet Bewährung aus der Haft ent- lassen worden. 13 der 26 Mo- nate, zu denen Nykänen ver- Der FC Thun hoffte in Hamburg bis zuletzt auf den Lucky Punch urteilt worden war, musste er absitzen. (Si) Das Fussball-Märchen K.o.-Schlag, der Thuns Aus- Wächter aber vereitelte. Da- im UEFA-Cup würdig vertreten des FC Thun im Europa- scheiden nach zwölf bemer- raufhin zögerte Ferreira bei der und (Eigen-)Werbung betrie- cup ging in Hamburg zu kenswerten Auftritten auf eu- Schussabgabe und Hodzic ver- ben, musste nun aber seine Scharapowa - Ende. Der HSV revan- ropäischer Bühne bedeutete. schoss. Grenzen erkennen. Eine gute chierte sich im Rückspiel Das wäre vielleicht die Chance Innenverteidigung, ein tüchtiger Hingis vertagt der UEFA-Sechzehntelfi- «Wir hatten gewesen, das Unmögliche doch Torhüter und ein Rackerer wie (Si) Am WTA-Turnier in Du- nals für das 0:1 in Bern mit zu viel Respekt» noch möglich zu machen. Ein Aegerter genügen an diesem bai konnte wegen Regenfäl- einem 2:0 und zog in die «Wir wollten den HSV ärgern. Vorstoss in die Achtelfinals hät- Abend nicht, um nach noch hö- len das Viertelfinal-Pro- Achtelfinals ein. Thun hat Das gelang aber nicht, weil wir te aber dem Kräfteverhältnis heren Weihen zu streben. Doch gramm am Donnerstag nicht sich aber mit Bravour ver- die erste Stunde verschlafen ha- nicht entsprochen. Der HSV diesen Anspruch hat Thun (ei- durchgezogen werden. Die abschiedet. ben und zu viel Respekt zeig- war individuell besser, konzent- gentlich) nicht. Es hat ohnehin Begegnungen wurden alle- ten», haderte Thuns Trainer rierter, schneller, technisch rei- viel mehr erreicht als alle er- samt auf heute Freitag ver- Thun hoffte bis zuletzt auf den Heinz Peischl. Erst in der letz- fer und kreativer. «Unsere warteten. schoben, darunter auch der Lucky Punch, auf das Tor, das ten halben Stunde habe sein Rechnung ist aufgegangen. Wir Hamburger SV - Thun 2:0 (2:0) Viertelfinal von Martina Hin- die Berner Oberländer weiter Team endlich den Biss und die erreichten, was wir uns vorge- AOL-Arena. – 40254 Zuschauer. – gis gegen Maria Scharapowa auf der europäischen Bühne Aggressivität gezeigt, die Thun nommen hatten», konstatierte Sr. Yefet (Isr). – Tore: 2. van Buyten (Russ). gehalten hätte. Nach 62 Se- zuvor in unvergesslichen Auf- HSV-Trainer Thomas Doll be- 1:0. 33. van Buyten 2:0. Hamburger SV: Wächter; Mahdavi- Dubai (VAE). WTA-Turnier (1 kunden hatte aber der vorge- tritten in der Champions Lea- friedigt. Selbst als der HSV Mio. Dollar/Hart). Viertelfinal: preschte belgische Abwehrhü- gue und in der Qualifikation nach der gelb-roten Karte gegen kia, Boulahrouz, van Buyten, Atouba; Wicky; Jarolim, Trochowski (64. van Amélie Mauresmo (Fr/1) - Swetla- ne Daniel van Buyten den ausgezeichnet hätten. David Jarolim in den letzten der Vaart), de Jong (86. Demel); Bar- na Kusnezowa (Russ) beim Stande Fehltritt von Bern bereits kor- Eine echte Torchance erarbeite- zehn Minuten nur noch mit barez, Takahara (71. Lauth). von 6:6 (3:2) wegen Regens abge- brochen. – Übrige Viertelfinals, rigiert. Ein Steilpass von Piotr ten sich aber die Berner Ober- zehn Mann spielte, bestand kein Thun: Jakupovic; Hodzic, Deumi, darunter Martina Hingis (Sz) - Ma- Trochowski riss eine Lücke in länder in der prächtigen AOL- Zweifel über den Sieger des Milicevic, Duruz; Ferreira (84. Ber- ria Scharapowa (Russ/3), ebenfalls Thuns noch dösendes Abwehr- Arena vor 40254 Zuschauern doch ungleichen Kräftemes- nardi), Friedli, Aegerter, Leandro auf heute Freitag vertagt. dispositiv, van Buyten über- nicht. Bis eine Viertelstunde sens. Vieira (53. Sen); Adriano (78. Cen- raschte Eldin Jakupovic aus vor Schluss war Thun zu harm- gel); Omar Fayé. spitzem Winkel mit einem los und offensiv zu wirkungs- Der FC Thun hat Bemerkungen: HSV ohne Ailton, Beinlich (beide verletzt) und Rein- 1. Liga Beinschuss. Auch das 2:0 nach los. Da eröffnete Raphael Wi- Unglaubliches geleistet hardt (rekonvaleszent). Thun ohne Gruppe 3. Playoff-Halbfinals 33 Minuten hatte den gleichen cky, der Walliser im HSV-Mit- Dennoch: Der kleine FC Thun Gerber, Sinani (beide rekonvales- (best-of-5). 3. Runde: Düdingen - Urheber und den gleichen telfeld, mit einer zu kurzen mit einem Budget von knapp zent), Di Fabio und Ibrahima Ba (bei- Sitten 5:2 (0:1, 3:1, 2:0); Endstand Van Buyten springt höher als Vollstrecker. Mit einem Kopf- Rückgabe für den eingewech- sechs Millionen Franken hat im de für UEFA-Cup nicht spielberech- 3:0, Düdingen im Final. – Neuchâ- tigt). 81. gelb-rote Karte gegen Jaro- tel Young Sprinters - Star Lausan- Thuns Eren Sen: Zweifacher ball nach einem Corner Tro- selten ehemaligen Hamburger Europacup Unglaubliches ge- lim (absichtliches Hands). Verwar- ne 3:3 (2:1, 0:0, 1:2, 0:0) n.V., Torschütze für den Hamburger chowskis sorgte der 196 cm Eren Senn eine Möglichkeit, leistet, den Schweizer Fussball nungen: 10. Deumi, 78. Jarolim, 82. Neuchâtel 2:1-Sieger n.P.; Stand SV. Foto Keystone grosse HSV-Captain für den die der aufmerksame Torhüter in der Champions League und Lauth (alle wegen Fouls). 2:1. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 25

Anspielzeit Playoff-Viertelfinals, 4. Run- de. Visp - Lausanne: Fr., 20.00 Uhr. Stand: 0:3

Gegner Wer stürmt neben Tessier, Hurtaj oder Kuusisto? Das spiele keine Rolle, so Visp- Trainer Kevin Ryan. «Wir müssen endgültig nur noch auf uns schauen.» Playoff-Topskorer: Tessier 8 (3/5), Simard 5 (1/4), Ae- schlimann 4 (3/1), Conz 4 (1/3).

Team-Report Dreimal mit einem Tor Un- terschied verloren, mit wel- chen Worten hat der Trainer sein Team nochmals aufge- richtet? «Ich», so Ryan, «ha- ben meinen Spielern eines gesagt: Wir leben nur für die- ses vierte Spiel. Diesen Sieg wollen wir. Unbedingt. Und dann sehen wir weiter.» Sein Rückblick auf die bishe- rige Serie: «Wir bezahlten für jeden Fehler. Doch Erkennt- nisse, die bringen nicht mehr viel. Ich weiss nur eines: Ein Ein Grossaufmarsch der Visper Zuschauer soll heute mithelfen, ein verfrühtes Saisonende zu verhindern. Der Buchhalter darf nochmals hoffen... Foto wb Sieg diesmal, das kann vieles verändern.» Im Tor steht diesmal wieder Marc Zimmermann. Playoff-Topskorer: Orlandi 7 Was passiert im vierten Drittel? (2/5), Yake 5 (3/2), Roy 3 (3/0), Gähler 2 (1/1), Held- stab 2 (0/2). EHC Visp: Die Auswirkungen, wenn es bei nur zwei Playoff-Heimspielen bleibt

Medical Report bhp) Die wirtschaftlichen keine Träumer sein, Spekulatio- werden sollten. Auf dieses Ziel Voraussetzungen, dass wir auch mit verschiedenen Leistungsträ- Keiner fällt aus, keiner will Perspektiven beim EHC nen sind nicht erlaubt. Sonst hin, so Borter (der als kommen- für die nächste Saison eine kon- gern im Offensivbereich seien fehlen. Visp hängen enger als überlebt ein NLB-Klub als der starker Mann im Verwal- kurrenzfähige NLB-Mannschaft positiv verlaufen, so der Sport- sonst wo mit dem sportli- Wirtschaftsunternehmen, als tungsrat gilt, wo personelle Ver- stellen können.» chef, der nicht mit grossen Ver- WB-Thermometer chen Geschehen auf dem das man es mittlerweile dar- änderungen absehbar sind), sei Was hat seiner Meinung nach änderungen im Kader rechnet. Zumindest dieser eine Sieg Eis zusammen. Was pas- stellt, auf die Dauer nicht. man auf gutem Weg. dazu geführt, dass man gegen Spekulationen sind insofern er- hat das Team verdient. siert finanziell hinter den Was passiert, wenn der EHC Was die nächste Saison betrifft, Lausanne bereits nach drei laubt, als sich Torhüter Brügger Kulissen im vierten Drittel, Visp spätestens Ende Woche hat man das Budget frühzeitig Runden derart in Schieflage ge- einen Verein suchen dürfte, in wenn das Eis in der Litter- seine Saison beendet hat? um 200000 Franken auf rund raten ist? «In diesen 180 Minu- dem er die Chance als Nummer nahalle nach nur zwei «Dann gibts am Montag eine 1,7 Mio. heruntergeschraubt. ten hat eigentlich vieles ge- 1 erhält. In einem solchen Fall Playoff-Heimspielen Sitzung des Verwaltungsrats», Der «Fall Riccardo Fuhrer» ist stimmt. Dass es uns resultat- hätte Visp ohnehin die Mög- schmilzt? so EHC-VR-Mitglied Viktor noch nicht erledigt, hier läuft mässig nicht aufging, dafür wa- lichkeit, vielleicht auf einheimi- Es entspricht schon fast einem Borter, «wo erste Fakten auf alles auf eine finanzielle Abfin- ren zwei Aspekte verantwort- sche Varianten (Lauber verlässt Horrorszenario eines jeden den Tisch kommen und die dung hinaus. Vorsorglich hatte lich: Zum einen die mangelnde Siders, Karlens Vertrag bei Klubverantwortlichen, wenn nächste Saison definiert wird.» man für einen solchen Fall Kaltblütigkeit in der Offensive. Langenthal läuft aus) zurückzu- Anspielzeit die Mannschaft wie in Visp vor Eine Krisensitzung mit grund- schon mal im Budget dieser Zum andern haben die beiden greifen. Playoff-Viertelfinals, 4. Run- den Playoffs eine grosse Serie sätzlichen Fragezeichen, was Meisterschaft eine Reserve ein- Torhüter nicht das gezeigt, was In der Ausländerfrage tendiert de. Olten - Siders: Di., 20.00 darlegt, anscheinend im richti- die Zukunft betrifft? «Das geplant... man sich auf die Playoffs hin Kuonen auf eines: «Roy und Uhr. Stand: 1:2 gen Moment auf Touren kommt nicht», so Borter, der eines klar Grundsätzlich stehe der EHC erhofft hat.» Yake ist die Wunschlösung des – und dann die Kassen dicht ge- festhält: «Unser Budget kalku- Visp wirtschaftlich nicht auf der Kuonen rechnet damit, dass ein Trainers. Erste Gespräche ha- Gegner macht werden müssen, wenn es lierte diesmal nicht mehr mit Kippe, wenn nach zwei Playoff- eventuelles frühes sportliches ben stattgefunden, die verliefen Olten spekuliert erneut da- darum geht, sich finanzielles den Halbfinals, das wäre zu ris- Heimspielen wirklich Sende- Scheitern die personelle Pla- positiv. Doch entscheiden muss mit, das Tempo aus dem Fett anzusetzen. kant gewesen.» schluss ist, so Viktor Borter. nung der nächsten Saison nicht hier der EHC-Verwaltungsrat.» Spiel zu nehmen, um den Fa- Oder Geld einzunehmen, um Die finanzielle Sanierung des Das bestätigt auch Sportchef Pi- beeinflussen werde. Mit Held- Die Planung kann etwas aufge- voriten das eigene Körper- die nahe Zukunft zu sichern. Vereins laufe parallel dazu und us-David Kuonen, der ebenfalls stab, Portner, Heynen und Lardi schoben werden, wenn heute spiel aufzuzwingen. Der «sudden death» beim EHC sei unabhängig von der aktuel- dem Verwaltungsrat angehört. bestehe das Gerippe an Verteidi- Abend auf dem Eis nochmals Playoff-Topskorer: Hellkvist Visp droht, auch wenn die Vier- len sportlichen Situation. Dabei «Es wird finanziell nichts Gra- gern bereits. Als einziger Ab- was geht. Doch der Buchhalter 4 (2/2), Hiltebrand 2 (0/2). telfinalserie gegen Lausanne geht es um Altlasten in der Hö- vierendes passieren, wenn wir gang stehe bisher derjenige von weiss: Darauf kann man hoffen, bisher ausgeglichener war als he von rund 250000 Franken, unsere Saison jetzt schon been- Diethelm fest, der keinen neuen man darf indes nicht damit Team-Report die Bilanz. Buchhalter dürfen die nun endgültig gestrichen den müssen. Es bleibt bei den Vertrag erhält. Erste Gespräche rechnen... Bei den Erfahrungen des ers- ten Auswärtsspiels in der Se- rie gibt es für Trainer Morgan Samuelsson nur eines: «Wir In Kürze In Kürze müssen den Rhythmus hoch «Ich habe sehr viel am Hals» halten, dann können wir dies- Zeuge krebste im Pasche bleibt beim mal auch auswärts bestehen.» «Fall Klien» zurück Salis wird Assistent von ZSC-Sportchef Simon Schenk EHC Biel Grundsätzlich zweifelt er ● (Si) Der junge Mann, der be- ● (Si) Der Nationalliga-B- nicht daran, dass es seine hauptet hatte, in der Nacht zum (Si) Der langjährige ZSC- zensport – Red.) sehr absor- worden. Der SVP-Nationalrat Verein Biel hat den Vertrag Mannschaft packt. «Wir ha- 11. Februar in einer Vorarlber- und Nationalmannschafts- biert. Salis wird mich nun auch besass dann mit seinen «Team- mit dem Stürmer Cyrill Pa- ben theoretisch noch vier ger Disco vom Formel-1- Verteidiger Edgar Salis im Tagesgeschäft wie der künf- building»-Massnahmen (Trans- sche um ein Jahr bis Ende der Möglichkeiten, zweimal zu Rennfahrer Christian Klien ge- (35) wird per sofort Assis- tigen Team-Zusammensetzung fers, Trainer-Engagements, Saison 2006/07 verlängert. gewinnen.» schlagen worden zu sein, hat tent von ZSC-Sportchef Si- unterstützen.» usw.) massgeblichen Anteil an Mit 17 Toren und 16 Assists Playoff-Topskorer: Cormier gemäss ORF seine Aussage mon Schenk (59). Der Von einem Rückzug in Raten den Meistertiteln der Lions in ist Pasche der derzeit beste 9 (6/3), Jinman 9 (1/8), An- zurückgezogen. Eine Zeugin, Bündner Salis soll als Teil- will Schenk nicht sprechen, ob- den Jahren 2000 und 2001. In Schweizer Skorer der Bieler. çay 3 (2/1), Clavien 3 (1/2), die sich ebenfalls bei der Poli- zeit-Angestellter den Em- schon sein Vertrag in einem diesem Herbst musste der Em- Faust 3 (0/3). zei gemeldet hatte, konnte kei- mentaler Schenk bis auf Jahr ausläuft. «Wir werden se- mentaler allerdings wegen der Rabea Grand out ne genauen Angaben darüber Weiteres unterstützen. hen, wie es weitergeht, wenn es sportlichen Talfahrt der Mann- ● Vratna (Slk). Europacup. Medical Report machen, wer wen geschlagen Salis war im letzten Frühjahr so weit ist.» Schenk war 1997 schaft und den Trainer-Wirren Frauen. Slalom: 1. Sandrine Au- Fust und Praplan fehlen wei- haben soll. aus gesundheitlichen Gründen von den ZSC Lions eingestellt arge Kritik einstecken. bert (Fr) 1:51,27. 2. Anna Fennin- ger (Ö) 0,18 zurück. 3. Nina Lö- terhin. zurückgetreten. Er gilt für die seth (No) 0,35. 4. Fanny Chmelar Trainer Geyer ZSC-Fans nach wie vor als (De) 0,87. 5. Kathrin Triendl (Ö) WB-Thermometer verlängerte Vertrag Identifikationsfigur. Zudem 1,36. 6. Trine-Bakke Rognmo (No) Siders tätigt den vorentschei- ● Swiss-Ski hat den Vertrag stand der Haudegen zu seiner 1,37. 7. Susanne Riesch (De) 1,58. denden Schritt in Richtung mit dem Biathlon-Trainer Aktivzeit (698 NL-Spiele für 8. Frida Hansdotter (Sd) 2,10. – Ferner: 14. Jessica Pünchera 2,99. Halbfinals. Manfred Geyer verlängert. Mit Rapperswil, Chur, Bern, ZSC 19. Aline Bonjour (beide Sz) 3,20. Bearbeitung: bhp dem Deutschen wird eine lang- und Ambri) auch weit oben in 26. Marina Nigg (Lie) 3,77. – fristige Zusammenarbeit ange- der ZSC-Teamhierarchie. Sandra Gini nicht zum 2. Lauf an- Koreschkow zum strebt; die Olympischen Spiele Anfang Dezember war Salis be- getreten. Aïta Camastral und Ra- 2010 in sind das reits vom damaligen ZSC- bea Grand im 1. Lauf ausgeschie- HC Martinach Fernziel. Teamverantwortlichen Henryk den. (Si) Martinach hat für die Gruth einmal kurzzeitig als kommende NLB-Saison den Ursic wechselt von Motivationshilfe an der Bande Rücktritt von Stürmer Jewgeni Koresch- Nordhorn zu Hamburg engagiert worden. «Mit seiner Claudia Häusermann kow (36) unter Vertrag ge- ● Iwan Ursic wechselt auf die jetzigen Aufgabe hat dies aber ● Die Boardercrosserin nommen, der bei Olympia in nächste Saison hin innerhalb nichts zu tun», sagt Schenk, der Claudia Häusermann (A-Ka- Turin mit sieben Punkten (5 der deutschen Handball-Bun- sich vielmehr entlastet sieht. der) hat sich entschieden, auf Tore) der beste Skorer von desliga von Nordhorn zum «Ich habe einfach sehr viel am Grund einer schweren Knie- Kasachstan war. Martinach Hamburger SV. Der 29-jährige Hals, bin mit zwei Teams und verletzung ihre Karriere zu schloss die Regular Season in Schweizer Kreisläufer erhielt diversen Aufgaben innerhalb beenden. Die 29-jährige Sihl- der Nationalliga B im 11. und einen Vertrag bis ins Jahr der Lions-Organisation und talerin erlitt am letzten Wo- letzten Rang ab, bleibt wegen 2008. Sein Kontrakt mit der auch durch die politische Tätig- chenende beim Skifahren ei- des Rückzuges von Forward HSG Nordhorn läuft Ende Sai- keit sowie meiner Swiss-Olym- nen Riss des vorderen Kreuz- Morges aber zweitklassig. son aus. pic-Tätigkeit (Ausschuss Spit- Schenk: Kein Rückzug in Raten... Foto Keystone bandes. TORINO 2006 Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 26 Ein Olympiasieg mit Ankündigung Snowboard, Parallel-Riesenslalom: Auch Daniela Meuli auf der fantastischen Schweizer Goldspur

Nervenstärke war in der Tat ge- Gesamtbilanz wird durch den fordert. Die Reserve auf die Olympiasieg der «Crosserin» überraschende Newcomerin Tanja Frieden zusätzlich ver- Amelie Kober (18) betrug vor süsst. dem finalen Durchgang ledig- Meulis Beitrag zum Goldrausch lich 0,21 Sekunden – gewiss beeindruckte die Zuschauer im kein entscheidender Vorteil, zu- ähnlichen Ausmass wie tags zu- mal Meuli ihren Vorsprung auf vor die Souveränität Schochs. dem erkennbar «langsameren» Obwohl die Bündnerin nach Kurs zu verteidigen hatte. Der dem Meisterstück eingestand, jugendlichen Deutschen behag- «dass ich bis zum Final recht te die Ausgangslage indes noch nervös war». Trotz der inneren weniger. Nach wenigen Tor- Anspannung geriet sie nie ent- flaggen stürzte die Münchnerin. scheidend von der Ideallinie ab. (Si) Innerhalb von 24 Stun- Im Zielraum lagen sich die Be- Nur einen einzigen Lauf, jenen den brillierte die Schwei- treuer nach dem Crash Kobers gegen die spätere Dritte Rosey zer Snowboard-Equipe auf bereits in den Armen. Die Brü- Fletcher, verlor die weltbeste höchstem olympischem Ni- der Philipp und Simon Schoch Alpine im Halbfinal knapp. Die veau zweimal. Daniela reckten ebenfalls die Fäuste, Korrektur gelang, das US-Girl Meuli verlängerte Philipp derweil Meuli unbedrängt und «verwechselte» die Fahrspur. Schochs Goldspur im Pa- jubelnd ihrem wichtigsten Er- Von einem Coup zu sprechen, rallel-Riesenslalom der folg der Karriere entgegencarv- wäre im positiven Sinne über- Frauen. Ursula Bruhin te. «Im Final wollte ich einfach trieben. Die Fahrt aufs oberste scheiterte im Viertelfinal eine Show bieten. Und das ist Podium kündigte sich richtig- um 15 Hundertstel-Sekun- mir, denke ich, ganz gut gelun- gehend an. Meuli, die erst als den. gen», strahlte das dritte «Gold- 14-Jährige von der Leichtathle- Der Olympiasieg der erst 24- kind» der Snowboard-Abtei- tikszene ins Snowboardlager jährigen Davoserin ist die Krö- lung von Swiss-Ski. wechselte, bewegt sich seit ge- nung einer bald dreijährigen Chefcoach Franco Giovanoli raumer Zeit in einer eigenen Dominanz. Früher stellten die schien nach Luft und Worten zu Kategorie. In der Weltcupge- Französinnen und ringen: «Ich bin im siebten samtwertung wird die mehrfa- die Konkurrenz Himmel. Wir sahen einen fan- che Junioren-Weltmeisterin vor unlösbare Probleme, mitt- tastischen Abschluss der Wett- vermutlich auch im dritten lerweile führt kein Weg mehr an kämpfe.» Dem ist ohne Frage Winter in Folge nicht zu schla- der Schweizerin vorbei. Nicht beizupflichten. Als Topfavori- gen sein. eine andere Frau verhielt sich ten waren die Alpinspezialisten Ein Jahr nach dem Gewinn des selbst in heiklen Lagen annä- angereist, mit zwei Goldme- WM-Titels in Whistler ver- hernd so clever, keine im Feld daillen und einer silbernen Aus- wöhnte sie die nationale Snow- der Herausforderinnen begeg- zeichnung verlassen die board-Bewegung mit einem nete dem Druck mit einer derart Schweizer Starboarder das Pie- bislang einmaligen Highlight. erfrischenden Angriffslust. mont wieder. Die exzellente Vor Meuli war es an Winter- spielen noch keiner Schweize- rin gelungen, im alpinen Sektor in die Medaillenregion vorzu- stossen. Vier Jahre nach ihrer missratenen Olympia-Premiere in (20. Platz) löschte Meuli die «Null» im Stile einer grossen Champion- ne. Der Snowboard-Horizont endet für die leidenschaftliche Wett- kämpferin aber nicht hinter den Alpen. Sie kümmerte sich lange vor ihrem Aufstieg an die Welt- spitze um den Nachwuchs. Ihr liegt viel daran, dass «Swiss- Ski auch etwas für die Junioren tut. Es kann ja nicht sein, dass die Jungen nicht an eine WM reisen können, weil sie es sich nicht leisten können.» Die Goldmedaille dürfte Meuli in Meuli in voller Fahrt: Mittlerweile führt kein Weg mehr an der diesem (vernachlässigten) Be- Meuli mit Kober (links) und Fletcher (rechts): «Im Final wollte ich einfach Show bieten. Und das ist Schweizerin vorbei. Foto Keystone reich gewiss Gehör verschaffen. mir, denke ich, ganz gut gelungen.» Foto Keystone

Schweizer hilft Philipp Schoch wusste, dass Meuli gewinnt Österreichern (Si/APA/dpa) Das Österrei- chische Olympische Komitee Snowboarderinnen profitieren vom Männer-Training (ÖOC) hat sich im «Fall Wal- ter Mayer» Verstärkung aus (Si) «Ich dachte von An- Die 24-jährige Davoserin Dani- mit Kuhglocken und Fahnen board-Gold und der vierten selbst, dass Daniela Meuli Gold der Schweiz geholt. Der fang an, dass Daniela Gold ela Meuli war an ihrem Wett- hergekommen waren, wollte sie Snowboard-Medaille «un- schaffen werde. Der Olympia- Rechtsanwalt Stephan Netzle holen würde. Und sie hat kampftag trotz grosser Routine überdies die Stimmung nicht glaublich, dass alles so gut auf- sieger: «Als sie nach den ersten wirkt im Ausschuss des ÖOC genau das Richtige getan, nervöser als sonst. «Olympi- verderben. Eine Person fehlte geht. Zwischendurch hatte ich Läufen zurück lag, setzte sie ih- mit, der den Dopingskandal ist perfekt gefahren.» So sche Spiele sind etwas Speziel- allerdings: Ihre Mutter hielt die das Gefühl, Daniela löse die re Gegnerinnen mit Blitzstarts aufklären soll. freute sich Snowboard- les, ich setzte mich selber unter Spannung am Fernsehen in Da- Handbremse nicht ganz.» jeweils unter Druck – perfekt.» Netzle, der 1982 in Luzern Olympiasieger Philipp Druck», stellte sie im Nachhin- vos nicht aus. Sie ging im Pi- Coach Christian Rufer sprach Dies widerfuhr der Amerikane- Ruder-Weltmeister im Vie- Schoch über die Vorstel- ein fest. Beim Abbau der Ner- scha-Gebiet skifahren. Was Da- davon, dass ein Wunder ge- rin Rosey Fletcher im Halbfinal rer-ohne geworden war, ist lung von Snowboard- vosität half ihr das Symbol der niela zum köstlichen Aufruf im schehen würde, wenn die und der jungen Amelie Kober als Jurist im Internationalen Olympiasiegerin Meuli. Spiele «Passion lives here» Schweizer Fernsehen animier- Schweizer Snowboarder in vier im Final. Sportgerichtshof (CAS) in Der vielzitierte Teamgedanke (Die Leidenschaft lebt hier). te: «Wenn jemand eine Frau mit Jahren wieder so gut abschnei- Die 18-jährige Deutsche war Lausanne tätig. bei den Schweizer Snowboar- «Als ich den Schriftzug erblick- rotweisser Jacke auf der Pischa den werden. «Im Sport gibt es von Daniela Meuli schon die «Durch die Mitarbeit von Dr. dern ist keine hohle Phrase. te», so Meuli, «sagte ich mir: schnell unterwegs sieht, soll er immer Wellenbewegungen.» ganze Woche über als die von Netzle bekommt unsere «Dieses Team funktioniert sehr Mach jetzt einfach, was du am ihr doch bitte Bescheid geben, Jetzt sind wir oben auf der Wel- ihr am meisten gefürchtete Kommission eine grosse gut», sagte die frisch gebackene besten kannst, was du am liebs- dass ich Gold gewonnen habe.» le. Gegnerin bezeichnet worden. Aufwertung und grosse Ob- Goldmedaillengewinnerin, «wir ten machst – snowboarden!» Teamchef Franco Giovanoli Philipp Schoch war im Grunde Nachdem Kober im zweiten jektivität», erklärte ÖOC- gönnen einander den Erfolg.» Den vielen Schweizer Fans, die fand es nach dem dritten Snow- «ebenso sicher» wie bei sich Durchgang gestürzt war, hatte Präsident Leo Wallner. «Wir Mehr noch: Daniela Meuli war Meuli «den Finish im Cross vor sind sehr interessiert an einer – wie umgekehrt die Brüder Augen und konzentrierte mich lückenlosen Aufklärung aller Schoch gestern – bei den Ren- bis ins Ziel. Erst dort ist das Fakten.» Dem von Dieter nen der erfolgreichen Brüder Rennen zu Ende.» Das hatten Kalt (Präsident der österrei- am Mittwoch die ganze Zeit am Freitag die Amerikanerin chischen Wintersportverbän- über dabei. «Ich fühlte mich wie Lindsey Jacobellis (schmerz- de) geleiteten Ausschuss eine Cheerleaderin und feuerte lich) und Olympiasiegerin Tan- wird ausserdem die frühere alle Schweizer an», sagte sie. ja Frieden (freudvoll) erfahren. Skilegende Franz Klammer Der Druck starker Konkurrenz Die «passion», die Leiden- angehören. im Training, aber auch das ge- schaft, war bisher stets die An- Inzwischen ist Peter meinsame Training mit den triebsfeder für Daniel Meuli. Schröcksnadel, der Präsident Männern seien im Übrigen ein «Snowboarden ist nicht wie ein des Österreichischen Skiver- Vorteil für die Schweizer Snow- Job. Wer bei der Arbeit einen bandes (ÖSV), fünf Stunden boarderinnen. «Wir sehen, was Fehler macht, kann den Job ver- lang von der Turiner Staatsan- bezüglich Aggressivität und Li- lieren. Beim Snowboarden ist waltschaft als Zeuge befragt nienwahl möglich ist», sagte das anders.» Das soll für Meuli worden. Dabei wurde er vor Meuli. Coach Christian Rufer auch so bleiben. Zunächst will allem um Informationen zu liess sich auch in Bardonecchia sie den Triumph geniessen. den nach der Doping-Razzia immer wieder etwas einfallen, Nach dem Weltcup folgt eine aus Italien geflüchteten Biath- um seine Truppe zusätzlich an- Pause, und dann will sie sich leten Wolfgang Perner und zuspornen, etwa mit einem neue Ziele setzen. «Es ist nicht Wolfgang Rottmann gebeten. selbst zusammengestellten Anerkennung der Schoch-Brüder (Simon links und Philipp rechts): «Als sie nach den ersten Läufen zu- so, dass ich keine Träume mehr Neue Erkenntnisse wurden «Motivationsvideo». rücklag, setzte sie ihre Gegnerinnen mit Blitzstarts unter Druck – perfekt.» Foto Keystone habe», sagte sie. aber vorerst keine gewonnen. TORINO 2006 Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 27

Gold, Silber, (Anna Bogali, Swetlana Isch- muratowa, Olga Saizewa, Al- Bronze bina Achatowa) 1:16:12,5 (0 Strafrunden) Silber Deutschland (Martina Gla- gow, Andrea Henkel, Katrin Apel, Kati Wilhelm) 50,7 Sekunden zurück (1) Bronze Frankreich (Delphyne Peret- to, Florence Baverel-Robert, Sylvie Becaert, Sandrine Bailly) 2:26,2 (0)

4. Weissrussland 3:07,1 (0). 5. Norwegen 3:21,9 (1). 6. Slowenien 3:43,2 (1). 7. Polen 4:16,8 (0). 8. Snowboard Bulgarien 4:26,2 (3). 9. China 5:31,2 (2). Parallel-Riesenslalom Frauen Eiskunstlauf Gold Daniela Meuli (Sz) Kür Frauen Silber Gold Amelie Kober (De) Shizuka Arakawa (Jap) Bronze 191,34 Rosey Fletcher (USA) Silber Sasha Cohen (USA) 4. Doris Günther (Ö). Klassie- 183,36 rungsläufe: 5. Jekaterina Tudige- Bronze schewa (Russ). 6. Julie Pomagalski (Fr). 7. Ursula Bruhin (Sz). 8. Irina Slutskaja (Russ) Swetlana Boldikowa (Russ). 9. To- 181,44 moka Takeuchi (Jap). 10. Heidi Krings (Ö). 11. Doresia Krings (Ö). 4. Fumie Suguri (Jap) 175,23. 5. 12. (Ho). 13. Joannie Rochette (Ka) 167,27. 6. Isabella Dal Balcon (It). 14. Isabel- Kimmie Meissner (USA) 165,71. le Blanc (Fr). 15. Marion Posch 7. Emily Hughes (USA) 160,87. Der letzte Stein kommt: Die Schwedinnen können jubeln. Foto Keystone (It). 16. Aprilia Hagglof (Sd). 8. Sarah Meier (Sz) 156,13. 9. Carolina Kostner (It) 153,50. 10. Elene Gedewanischwili (Geor) Curling 151,46. Wieder eine knappe Sache Frauen Gold Viererbob Abschlusstraining. 1. Durch- Den Schweizer Curlerinnen fehlt nur die Krönung Schweden gang: 1. Ivo Rüegg/Andreas (Anna Svärd, Cathrine Lin- Gees/Roman Handschin/Christian (Si) 6:7 nach Zusatzend ge- im Zusatzend, mussten die Spälty. Und Mirjam Ott: «Si- 2:5. Die Schweizerinnen brach- dahl, Eva Lund, Skip Anette Aebli (Sz 2) 55,77 (Start 4,91). 2. gen die Welt- und fünffa- Schwedinnen lange über ihren cher werden wir bald einmal ten es mit einer bravourösen Norberg) Dawid Kupczyk (Pol 1) 55,80 chen Europameisterinnen letzten Versuch beraten. Aber realisieren, dass wir hier ja Sil- Aufholjagd dennoch ins Zu- Silber (4,95). 3. Martin Annen/Thomas aus Schweden: Mirjam auch Anette Norberg bewies ber gewonnen haben.» satzend. Lamparter/Beat Hefti/Cédric ● Schweiz Grand (Sz 1) 55,82 (4,89) und Otts Flimser Curlerinnen enorme Nervenstärke: Mit ei- Kleine Faktoren haben das Der Gegner. Die Schwedin- (Michèle Moser, Valeria Todd Hays (USA 1) 55,82 (4,93). verpassten im Olympia-Fi- nem Doppel-Takeout, den sie Duell zwischen den zwei welt- nen sind in grossen Spielen nur Spälty, Binia Beeli, Skip Mir- 5. Pierre Lueders (Ka 1) 55,84 nal die Krönung – auch sehr präzise anbringen musste, besten Frauenteams entschie- schwer zu bezwingen. Seit dem jam Ott) (4,91). 6. Alexander Zubkow (Russ mit etwas Pech. Silber ist beförderte sie die zwei gelben den. Kurz und treffend fasste es (gegen Kanada) verlorenen 1) 55,87 (4,91). 7. Steven Holcomb Bronze (USA 1) 55,88 (4,94). 8. André schön, Gold wäre schöner Schweizer Steine aus der Haus- Mirjam Ott zusammen: «Der WM-Final 2001 in Lausanne Kanada Lange (De 1) 55,96 (4,93). gewesen. mitte und liess ihren eigenen ro- Toss, der Dreck, der Gegner.» haben sie alle ihre Endspiele ● (Christine Keshen, Glenys Nicht am Start: Wolfgang Stamp- ten Stein als Siegesstein liegen. Der Toss. Die Schweizerin- gewonnen. Eine geringe Fehler- Bakker, Amy Nixon, Skip fer (Ö 1). Für Mirjam Ott, die an den Michèle Moser, Valeria Spälty, nen verloren das Los um das quote, die Nummer 3 Eva Lund Shannon Kleibrink 2. Durchgang: 1. Holcomb 56,04 Winterspielen 2006 als erste Binia Beeli und Mirjam Ott ha- Recht des letzten Steins im 1. und Norbergs Nervenstärke (4,98). 2. Fabrizio Tosini (It 2) Curlerin überhaupt (männliche ben nun zum dritten Mal in Fol- End. Wenn sich, wie in diesem sind ihre Trümpfe. Final: Schweden - Schweiz 7:6 56,12 (4,96). 3. Hays 56,13 (4,96). Spieler eingeschlossen) ihre ge (nach den Europameister- Final, kein Team richtig absetzt, Der letzte Titelgewinn eines nach Zusatzend. 4. Zubkow 56,15 (4,92). 5. Annen zweite Olympiamedaille ge- schaften 2004 und 2005) einen kann dieser Vorteil am Schluss Schweizer Frauenteams geht Spiel um Platz 3: Kanada - Nor- 56,23 (4,96). 6. Simone Bertazzo wegen 11:5. (It 1) 56,26 (4,93). 7. Ivo Rüegg wonnen hat, war der Showdown Final gegen Norbergs Schwe- matchentscheidend sein. weiterhin auf das Jahr 1996 zu- (Sz 2) 56,36 (4,96). im hochstehenden Final mit ei- dinnen verloren, so nahe am ● Der Dreck. Das 6. End war rück, als Mirjam Ott mit dem Nicht mehr gestartet u.a.: Lange, nem bitteren Déjà-vu verbun- Triumph wie an dem mit Ab- aus Schweizer Sicht das einzi- CC Bern in Kopenhagen Euro- Skiakrobatik Lueders. den. Schon im Final in Salt stand wichtigsten Turnier, dem ge schwächere. Nach drei Fehl- pameisterin wurde. Seither ist Lake City 2002 hatte sie als olympischen, waren sie jedoch steinen liessen sie sich einen die verdiente Krönung mehr- Springen Männer Nummer 3 im Team von Luzia nie. Ott, die 34-jährige Bernerin Stein zum 2:4-Rückstand mals ausgeblieben – in den bei- Gold Medaillenspiegel Ebnöther ihre Schuldigkeit ge- im Team des CC Flims, zeigte «stehlen». Im 7. End hätte Ott den Olympia-Finals, an der Han Xiaopeng (China) tan und konnte gespannt verfol- sich sehr enttäuscht. Sie war mit einem gut abgegebenen WM 2000 (Luzia Ebnöther) 250,77 (130,53/120,24) GSB gen, ob der britische Skip Rho- überzeugt, dass Norberg mit ih- letzten Stein verkürzt. Der und an den letzten drei Europa- Silber 1. Deutschland 9 10 5 na Martin die knifflige Aufgabe rem schwierigen Versuch schei- Stein war gut unterwegs, er- meisterschaften, nachdem auch Dmitri Daschinski (WRuss) 2. Österreich 8 6 5 mit dem letzten Stein im 10. tern würde. «Ein paar Tränen wischte jedoch auf halbem Weg Ebnöther im EM-Final 2003 248,68 (131,42/117,26). 3. Russland 8 3 8 End lösen würde. Die Schottin werden bei uns heute sicher einen Dreckpartikel und geriet ebenfalls an Norberg geschei- Bronze 4. USA 7 8 5 tat es. Vier Jahre später, diesmal noch fliessen», sagte Valeria aus der Bahn. Statt 3:4 hiess es tert ist. Wladimir Lebedew (Russ) 5. Kanada 5 8 6 246,76 (120,65/126,11) 6. Schweiz 5 4 4 7. Schweden 5 2 4 4. Alexej Grischin (WRuss) 245,18 8. Südkorea 4 3 1 (123,90/121,28). 5. Kyle Nissen 9. Italien 4 0 6 (Ka) 244,91 (114,38/130,53). 6. Die Überraschung Warren Shouldice (Ka) 239,70 10. Frankreich 3 2 4 (123,45/116,25). 7. Jeret Peterson 11. Estland 3 0 0 (USA) 237,48 (124,78/112,70). 8. 12. Norwegen 2 8 8 Eiskunstlaufen: Olympiasieg für die Japanerin Arakawa Anton Kuschnir (WRuss) 227,66 13. China 2 3 4 (124,56/103,10). 9. Jewgeni Brai- lowski (Russ) 223,61 (110,01/ 14. Holland 2 2 3 (Si) Den spannenden Drei- (Silber 1992). Zugleich meldete 113,60). 10. Renato Ulrich (Sz) 15. Kroatien 1 2 0 kampf an der Spitze – das sie sich eindrücklich zurück. 204,75 (105,53/99,22). 11. Qiu Sen 16. Australien 1 0 1 Toptrio hatte nach dem Nach dem Weltmeistertitel (China) 186,56 (98,89/87,67). 12. 17. Japan 1 0 0 Kurzprogramm nur 0,71 2004 in Dortmund war sie in Enwer Ablajew (Ukr) 150,48 18. Finnland 0 3 3 Punkte getrennt – ent- der vergangenen Saison aus di- (61,79/88,69). 19. Tschechien 0 2 0 schied überraschend die versen Gründen – Schlittschuh- 20. Bulgarien 0 1 0 Japanerin Shizuka Araka- probleme, Krankheiten, Moti- Biathlon GB 0 1 0 wa, die Welmeisterin von vationsprobleme – in ein Loch Slowakei 0 1 0 2004, vor der WM-Zweiten geraten und hatte die WM in Frauen Staffel (4x6 km) Weissrussland 0 1 0 Sasha Cohen (USA) und Moskau lediglich im 9. Rang Gold 24. Ukraine 0 0 2 der aktuellen Weltmeiste- beendet. Für Olympia erinnerte Russland 25. Lettland 0 0 1 rin Irina Slutskaja (Russ) sie sich an ihren grössten Tri- für sich. umph und wechselte im Januar wieder zur damaligen WM-Mu- Chinesische Shizuka Arakawa verbesserte sik (Turandot). Dies hat sie nun Olympia heute Premiere sich dank der besten Kür vom 3. erneut beflügelt. Bob Männer, Viererbob auf den 1. Platz. Die 24-jährige Für die klar favorisierte Sluts- 17.30 1. Lauf (Si) Der erste Auftritt eines Japanerin überzeugte mit fünf kaja, die bis gestern seit den 19.20 2. Lauf Schweizer Skiakrobaten im Dreifachen, davon drei kombi- WM 2004 in Dortmund (9.) nur Curling Männer Olympia-Final der Springer niert. Der Höhepunkt war im einmal bezwungen worden war 13.00 Spiel um Platz 3 seit zwölf Jahren endete auf zweiten Teil des Programms die (von Mao Asada/Jap), ist die 17.30 Final Platz 10. Renato Ulrich erfüll- Kombination Dreifach-Sal- Niederlage doppelt bitter. Mit Eishockey Männer, Halbfinal te die Erwartungen. In einer chow/Doppel-Toeloop/Doppel- einem Sieg hätte sie die vierte 16.30 Schweden - Tschechien anderen Sphäre flog der top- Rittberger. Ursprünglich hatte Goldmedaille für Russland ho- 21.00 Russland - Finnland klassierte Chinese Han Xia- Arakawa zwei Dreifach-Drei- len können, was eine Premiere Eiskunstlauf 19.00 Schaulaufen peng. fach-Kombinationen geplant, in der olympischen Eiskunst- Seit der Integration ins olym- allerdings verzichtete sie auf lauf-Geschichte gewesen wäre. Eisschnelllauf 15.00 Männer, Einzel pische Programm 1994 ist Han beide. Dennoch reichte es ihr Zugleich wäre sie die erste 10000 m Xiaopeng der erste Vertreter souverän zum Sieg; der Vor- Olympiasiegerin ihres Heimat- Ski alpin Frauen, aus dem Milliardenreich, dem sprung auf Cohen betrug mit landes in einem Frauen-Wettbe- Riesenslalom der Sprung aufs Podest gelang. der persönlichen Bestleistung werb gewesen. 9.30 1. Lauf Mit dem exakt gleichen von 191,44 Punkten (zuvor Sarah Meier hat ihre hohe Ziel- 13.00 2. Lauf Sprungprogramm wie Ulrich 182,19) komfortable 7,98 Zäh- setzung erreicht und als Achte Ski nordisch (Full-Doublefull-Full und ler. das angestrebte Diplom geholt. 11.30 Frauen, Einzel Full-Full-Full) wies er die Mit dem Sieg sicherte Arakawa Die 21-jährige Bülacherin ver- 30 km hochkarätige Konkurrenz in ihrem Land die zweite Olym- Shizuka Arakawa: Nach einem Leistungstief im letzten Jahr hat sie besserte sich in der Kür um die die Schranken. piamedaille nach Midori Ito sich eindrücklich zurückgemeldet. Foto Keystone erforderlichen zwei Plätze. TORINO 2006 Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 28 «Entscheidend ist die Kontinuität» Und 1997? Sestriere. WM 1997. Riesen- slalom Frauen: 1. Deborah Compagnoni (I) Am 2. März hat Gian Gilli seinen letzten Arbeitstag bei Swiss-Ski 2:39,19 2. Karin Roten (Sz) 2:39,99 (Si) Am nächsten Donners- Einwilligung gab und das Se- 3. Leila Piccard (F) tag, 2. März, hat Gian Gilli lektionskonzept unterschrieb. 2:40,95 seinen letzten Arbeitstag Wenn ich anderseits die jetzi- bei Swiss-Ski. Am 1. Juli gen Resultate anschaue, gibt rlr) Wenn Deborah Com- beginnt er in Zug, zufälli- uns das Selektionskonzept pagnoni die Königin ist, gerweise im gleichen Büro- Recht. Doch eingestanden: Es dann ist Karin Roten die Komplex wie der schon im gibt Grenzfälle mit Athleten, Prinzessin. Januar ausgeschiedene die ich gerne hier gehabt hätte. Getragen von der Slalom- Bruno Marty, GL-Vorsit- Medaille ist die Leuker- zender von Swiss-Ski, sei- Auswertungsgespräche, wich- badnerin sensationell ge- nen neuen Job als OK- tige Struktur- und Personal- fahren. Täglich flattern Chef der Eishockey-WM entscheide stehen an. Wie über 50 Fanbriefe ins Haus 2009. Sein Abschied ist mit bringen Sie sich noch ein? und die schlechten Ge- Wehmut, Frust und, so Ich will meine Dossiers sauber wohnheiten sind auch pas- Gilli, «auch einiger Trau- übergeben, das ist mir sehr se: «Die Nummern sechs rigkeit» verbunden. Er wichtig. Grundsätzlich bin ich und acht», so die Oberwal- wird versüsst durch eine bis Ende Mai 2006 angestellt, liserin, «hatten mir früher wahre Medaillenflut. aber ab 2. März trage ich meine nie Glück gebracht. Im Sla- Ferienguthaben ab. Selbstver- lom zog ich die Acht, im Viermal Gold, insgesamt acht ständlich sage ich, wenn ich ge- Riesen die Sechs. Ich sagte Medaillen, Swiss-Ski ist an fragt werde, meine Meinung, mir, so jetzt ist Schluss da- den Olympischen Spielen der aber entscheiden müssen die mit, ich beweise das Ge- erfolgreichste Verband. neuen Leute. genteil. Ich bin wohl ein Gilli: Fairerweise muss er- Glückskind.» wähnt werden, dass wir am Letzte Frage zu einem aktuel- Das Rennen offenbart auch meisten Disziplinen haben. len Thema: Was sagen Sie als eine besonders tragische Doch es stimmt: Wir haben uns ehemaliger Langlauf-Trainer Fahrerin. Anita Wachter vier Medaillen als Ziel gesetzt Gian Gilli mit den Medaillengewinnern im Ski alpin (Bruno Kernen, Martina Schild und Ambrosi Hoff- zur Doping-Geschichte der fehlten an der WM 1996 le- und etliche Diplome. Jetzt ha- mann, von links): «Wenn man lange genug mit den gleichen Leuten arbeitet, kann man sich intensiver Österreicher. Wäre so etwas diglich 46 Hundertstel für ben wir schon acht – und die der Detailpflege widmen.» Foto Keystone auch in der Schweiz möglich? eine Medaille, und heute Spiele sind noch nicht zu Ende. Das ist eine Riesensauerei. warens gerade noch 15. Das ist enorm wichtig für unse- drei Medaillen. Was ist der setzen. Mit jedem Jahr macht zept 2010, das zwingend wei- Schon jahrelang wird gemun- ren Sport. Grund? man weniger Fehler. terverfolgt werden muss – ein kelt, der Langlauf sei «ver- Entscheidend ist die Kontinui- Quantensprung im Förderungs- seucht». Das erlebte man schon Platz 15 als So wäre ja die Funktion eines tät, sei es im Umfeld der Athle- Wo schlugen Sie in Ihrer drei- konzept von Swiss-Ski. Im Be- bei den Finnen. Da helfen nur Koordinators, die Sie hier ten oder in der Führung. Wenn jährigen Tätigkeit die wich- reich Forschung sind einige gu- rigorose Strafen. Sonst wird das Minimalziel praktisch ausübten, das idea- man lange mit den gleichen tigsten Pflöcke ein? Wo begin- te Sachen am Laufen, die Aus- nie besser. Walter Mayer war (Si) Im letzten alpinen Frau- le Tätigkeitsfeld. Leuten arbeitet, kann man sich gen Sie die grössten Fehler? bildung haben wir neu aufge- ein Trainer-Kollege, der sich en-Wettbewerb der Turiner Das hat man mir ja nie angebo- intensiver der Detailpflege wid- Meinen grössten Fehler beging gleist, wichtige Personalent- von unsauberen Dingen beein- Winterspiele, dem Riesensla- ten. Ich bekam den Posten eines men, bei der es letztlich um ich beim Frauen-Team. Ich scheide sind getroffen worden, flussen liess. In der Schweiz lom, ist die Schweiz im Ge- Alpinchefs offeriert, der Rest Hundertstel geht. Ein Beispiel setzte mit Marie-Theres Nadig die jetzt funktionieren. Bei den wäre das in dieser Dimension gensatz zum Slalom wieder der Story ist ja bekannt. Eine ist unser Rennanzug: Aus dem eine Cheftrainerin ein, von der Frauen wie bei den Männern nicht möglich. Alle, Ärzte, Ath- mit zwei Fahrerinnen vertre- Diskussion über eine solche Tä- Theater und den Erfahrungen ich überzeugt war, dass es funk- haben wir eine solide Basis für leten und Verbände, distanzie- ten. Zu den Medaillen-Kan- tigkeit ist mit mir nie geführt vor zwei Jahren haben wir die tioniert. Das tat es nicht, des- die Weiterarbeit. ren sich mit Vehemenz vom didatinnen zählen Nadia Sty- worden. richtigen Lehren gezogen. Seit- halb musste ich reagieren. Das Doping, und Swiss Olympic ger und Fränzi Aufdenblatten her haben immer die gleichen muss ich auf meine Kappe neh- Kritisiert worden sind die führt diesbezüglich mit harter heute Freitag aber nicht. Für Ihr Kerngebiet ist Ski alpin. Leute an diesem Projekt mitge- men. strengen Selektionskriterien Hand. Einzelfälle kann es ge- den Riesenslalom nennt Zü- Auch da gab es gegenüber arbeitet. Jetzt besitzen wir ein bei den Alpinen. ben, aber keinen grossflächigen ger für seine beiden Fahrerin- Bormio 2005 eine beträchtli- Top-Produkt. Kontinuität er- Und das Positive? Mir kann man den Vorwurf ma- Skandal wie jetzt in Österreich. nen Platz 15 als realistisches che Steigerung von null auf laubt, das Wissen richtig einzu- Das ist unser Nachwuchskon- chen, dass ich damals meine Interview: Richard Hegglin Minimalziel. «Gott sei Dank bin ich stur geblieben» Walliser Medaillengewinner an Ski-Olympiaden: Zum Beispiel Fernande Frank-Bochatay

rlr) Name: Fernande Bo- Grenoble, 1964 in Innsbruck, hat, um die Rennen der Tochter chatay. Der Höhepunkt: kehrte die Schweiz ohne Ski- zu sehen, hatte es wohl satt, im Riesenslalom-Bronze 1968 Medaille heim. Die Schande Dorf immer wieder Schlechtes in Grenoble. Ihr Rufname: war gross. «Alle», so Frank- zu hören. Doch die Tochter star- Mickey Mouse. Ein Besuch Bochatay, «sind mit dem Zug tete in allen Disziplinen und in Les Marécottes. heimgefahren. Nicht eine Seele war so länger unterwegs, um hat uns empfangen. Das wollte von der Negativstimmung zu Der Ort ich in Frankreich nicht mehr er- Hause nicht zu sehr angesteckt Es geht steil hinauf. Kurz nach leben.» Jetzt war sie 22-jährig, zu werden. «Ich blieb stur und Martinach die Felsen hoch, hier stand in den drei Riesenslaloms hörte nicht auf meinen Vater. darf man keinen Schwindel ha- des Winters immer auf dem Po- Gott sei Dank bin ich stur ge- ben. Zuerst Salvan, unrühmlich dest und gewann mit der Start- blieben.» Ohne ihren harten bekannt, weil sich Mitglieder nummer acht Bronze. Mit einer Kopf hätte sie nie eine Olym- der radikalen Sekte der Sonnen- Hundertstel (!) Sekunde Vor- piamedaille gewonnen. templer in dieser harmlosen sprung auf die Französin Flo- Gegend selbst umgebracht ha- rence Steurer. Je länger die Die Familie ben. Das Chalet brannte ab. Rennen dauerten, desto langsa- Bochatay hiess nach der ersten Dann erst kommt Les Marécot- mer wurde Fernande. «Bei 1:30 Heirat Schmid, ihr zweiter tes. Eingeschlossen vorne in war ich noch Zweite, bei 1:50 Mann heisst Frank, ein Inge- Richtung Finhaut und Frank- Dritte. Ein fünf Sekunden län- nieur aus Lausanne, das Paar reich, eingeschlossen hinten in geres Rennen, und ich wäre mit wohnt in Morges. Aus beiden Richtung Talebene. Um we- leeren Händen nach Hause ge- Ehen hat sie drei Kinder, alle nigstens etwas «Luft zu krie- reist. Selbst aus den Kuhglo- über 30. «Heute hüte ich sehr gen», muss man schon die Gon- cken haben sie in Les Marécot- viel meine Enkelkinder. Mache delbahn ins kleine Skigebiet tes getrunken. Die Rechnungen zuweilen auch bei Kranken Be- nehmen. Fernande, ledige Bo- wurden nie bezahlt.» Vier Jahre suche.» Bei unserer Visite an chatay, ziehts aus ihrem Wohn- danach holte Steurer doch noch einem Samstag in der Sonne, ort Morges wie viele Waadtlän- Olympia-Bronze und hat der währenddem es in Morges Ne- der oder Genfer gleichwohl im- Walliserin Folgendes geschrie- bel hat, ist Ludovic da, der mer wieder hierher, das ist ihre ben: «Ich habe keine Rachege- Zweieinhalbjährige der Toch- Heimat. Vor allem über die Wo- fühle mehr.» ter. Es gibt frisch gebackenen chenenden. «Vor kurzem haben Zopf, selbst gemachte Konfitü- wir unser Chalet erweitert. Jetzt Der Ruf re zum Frühstück. «Ich mache lohnt es sich noch mehr», lacht Bochatay war klein, wiesel- das am liebsten selber.» In die- sie. flink, explosiv. Es gab sogar sem Jahr wird sie 60. Sie lernt Mediziner, die überrascht wa- Spanisch. «Mein Traum ist ei- Unterbäch ren, dass ein Mensch mit einem ne Reise nach Peru und Bolivi- Mein Tipp Fernande hat, was die wenigs- so kleinen Herzen derart Sport en. Aber erst, wenn mein Mann ten wissen, eine Beziehung zu treiben konnte. «Die Französin- drei Wochen frei nehmen Riesenslalom Frauen Unterbäch. «Fan Boy» war das nen nannten mich Mickey Mou- kann.» erste Tanzorchester Unter- se.» Ausser Marielle Goitschel, Gold: bächs, der Name wurde gebil- die starke und hochnäsige Fran- Die Olympia-Schuhe Anja Pärson (Sd) det mit den Anfangsbuchsta- zösin. «Sie kam schon mal an Das Einzige, was Fernande von ben der Musiker. «Fan Boy» den Start und nervte mit Sätzen ihrem grossen Rennen nebst der Silber: spielte bei der Hochzeit der wie: Oh, die kleinen Schweize- Medaille («irgendwo in einer Maria Jose Rienda (Sp) Skirennläuferin in Les Maré- rinnen.» Schachtel») aufbewahrt hat, cottes auf. Als einer der Musi- sind die Skischuhe. Sie haben Bronze: kanten selbst heiratete, lud er Der harte Kopf hinten ein Schweizer Kreuz, sie Michaela Dorfmeister (Oe) Fernande nach Unterbäch ein. Als Bochatay in mehreren Ren- wirken sogar trendy. «Ich habe «Seither», lacht sie, «war ich nen ausgefallen war, kam ihr sie dem olympischen Museum nicht mehr dort.» Vater auf sie zu und meinte: in Lausanne versprochen, habe «Hör endlich auf.» Er, der sich sie dem IOC aber noch nicht Frank-Bochatay früher und heute: Mit Enkelkind Ludovic im Ferienhaus in Les Marécottes und mit Der grosse Tag Mitte der 60er einen der selte- geschenkt. Das muss ich noch Ausrüstung der 60er (kleines Bild). Fotos Keystone/wb Vier Jahre vor der Olympiade in nen Fernseher im Dorf gemietet machen.» TORINO 2006 Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 29

Mentale Stärke ist gefragt: Medaillen werden bei der heutigen Leistungsdichte vor allem im Kopf gemacht, dort, wo kein Beobachter hinkommt. Foto Keystone Mit dem Kopf aufs Podest Wer mental nicht klarkommt, der gewinnt an einer Olympiade keine Medaille mehr. Kein Wunder, dass immer mehr Athleten Sportpsychologen konsultieren zeitgesteuert aussieht oder als renzen ist man bei einem einzi- gereizt wie etwa der Konditions- helfen können, die Einschlafstö- sich redet, wie er mit sich um- Hokuspokus abgetan wird, hat gen Fehlschuss weg vom Fens- oder der Ernährungsbereich. rungen hatte. geht. Skispringen ist bei weitem sich Schoch mit jahrelangen ter. Wer seine mentale Verfas- Hier gibt es viel rauszuholen.» Gut ansprechbar ist auch der nicht nur sich tragen lassen in Konzentrationsübungen ange- sung unter diesem Hochdruck Trotzdem hat er ausgemacht, Curlingsport. Wetzel konzent- der Luft.» eignet, so «dass ich dieses Mal nicht hundertprozentig im Griff dass Länder wie Norwegen, riert sich dabei vorzugsweise auf Bei einem Sturzopfer geht es in überhaupt nicht mehr nervös ge- hat, der wird die eingefangene Holland, Kanada, die USA, Teamarbeit – Kommunikation, erster Linie darum, das mentale wesen bin. Früher hatte ich da- Strafzeit im Langlauf kaum Deutschland und Österreich Krisenbewältigung, Rollen in- Netz wieder zu reparieren. Ski- mit Mühe.» mehr aufholen können. Sportpsychologen dabei haben. nerhalb der Gruppe. «Entschei- springer visualisieren vor allem. Goldjunge Schoch ist in der «Das», so Birrer, «ist entschei- Die USA, so Wetzel, haben an dend aber ist das Vertrauen. Und Innauer: «Es kann sehr helfen, Welt des Spitzensports keine dend für eine Medaille oder Sommer-Olympiaden 20 Fach- das geht nicht von einem Tag sich in Gedanken nicht nur von Ausnahme, sondern mehr und nicht.» leute mit, alleine fünf für die auf den anderen. Seriös wird es innen, sondern auch von aussen mehr die Regel. Die zunehmende Bedeutung ei- Leichtathletik. erst, wenn man mindestens zwei springen zu sehen. Das spricht Die Zuschauer vor Ort oder am ner fitten Psyche lässt sich auch Der Bereich des Mentalen ist Jahre zusammenarbeitet.» sowohl die Technik als auch die Philipp Schoch hat gut lachen. Fernsehen beobachten die Ath- statistisch belegen. 2003 sind ausufernd gross, gefährlich wird Ein moderner Fall ist Thomas Gefühle, die Befindlichkeiten Der Schweizer Snowboarder ge- leten beim Training, bei ihren bei der EHS in Magglingen 33 es, wenn Gurus mit im Spiel Morgenstern. Der Österreicher an.» hört seit vorgestern weltweit zu Aufwärmübungen, auch beim Konsultationen von Sportlern sind und Abhängigkeiten entste- hatte Ende November 2003 ei- Oft hilft im Sport aber auch den ganz Wenigen, die an zwei Essen sind Kameras zugelassen eingegangen, ein Jahr später 50 hen. Am bekanntesten ist die nen bösen Sturz erlitten, damals bloss der Placebo-Effekt. Olympiaden hintereinander und bei Homestorys geht das und im letzten Jahr warens 60, Orangenkur der Patty Schnyder, flog er wie ein Stein vom Him- Manchmal greift Sandro Brislin- Gold gewonnen haben. Objektiv sogar bis ins Schlaf- die sportpsychologische Hilfe die ihr ausser viel Spott und mel – ein Horrorszenario für je- ger zu einer List. Der Waffen- zimmer. Doch Medaillen wer- angefordert haben. Birrer: «Von Imageschaden nichts einge- den Skispringer. Am letzten meister der deutschen Biathleten Roman Lareida den gerade bei der heutigen den 60 Anfragen stammten 20 bracht hat. Samstag wurde er Olympiasie- behauptet, ein Gewehr wunsch- Leistungsdichte vor allem im von Spitzensportlern.» Unergründlich können die Wege ger auf der Grossschanze. Am gemäss bearbeitet zu haben, in Als er am Mittwoch unter blau- Kopf gemacht, dort, wo kein Be- Kein Wunder, dass die einzelnen sein, auf denen Sportler ihr Heil Tag vor dem Wettkampf rekla- Wahrheit hat er nichts verändert. em Himmel um 14.35 Uhr zum obachter hinkommt. Der ehr- Länder immer mehr aufrüsten. zu finden glauben. Österreichs mierte er seinen Mentaltrainer Vieles ist Kopfsache. Gerade in ersten von zwei Finalläufen ge- fürchtige Gang aufs Podest hat Swiss Olympic etwa hat mit Skirennfahrer Andreas Schiffe- Christian Uhl nach Italien, mit Zeiten, in denen die Wissen- startet war, ging eine ungeheure seinen eigentlichen Ursprung Jörg Wetzel einen Sportpsycho- rer etwa spricht mit seinen Ski- dem er seit Sommer zusammen- schaft und das Material eine Ruhe von ihm aus. häufig bei der Psyche. logen mit nach Turin genom- ern und Bäumen. Dazu schläft er arbeitet. «Ich», so Morgenstern, grosse Rolle einnehmen wie in «Ich», so Schoch, «habe es rich- Daniel Birrer ist Sportpsycholo- men. Vor vier Jahren in Salt La- auf Stroh, alleine wegen der gol- «kann nur sagen, er hatte gros- Turin, scheitern nicht wenige tiggehend genossen.» Schoch ge an der Eidgenössischen ke City war das noch nicht der denen Farbe und dem Naturge- sen Anteil am Sieg.» bloss daran, weil sie glauben, im achtete vor allem darauf, dass Hochschule für Sport in Magg- Fall gewesen, nur die Skisprin- ruch. Diese Tradition ist vor allem in Nachteil zu sein. sein Puls nicht zu hoch ging. lingen und er hat so seine Be- ger hatten mentale Hilfeleistung Davon distanziert sich natürlich Österreich eine lange. Toni Inn- Hermann Maier hat sich un- Mit einem «Psychotrick», wie obachtungen gemacht: «Es zeigt dabei. ein ausgebildeter Sportpsycho- auer, Skisprung-Olympiasieger längst im «Spiegel» über die er es nennt. Er hat zu sich selbst sich, dass die Differenzen zwi- Wetzel hat früher Militär-Fünf- loge wie Wetzel: «Sportpsycho- 1980 in Lake Placid und heute überbordende Materialschlacht geredet, Sätze etwa wie «ent- schen dem ersten und dem vier- kampf betrieben und war an logen und Mentaltrainer sind Chef Nordisch beim ÖSV, hat und die Auswirkungen auf die spanne dich», «du hast genug ten Platz immer kleiner werden. zahlreichen Weltmeisterschaften nicht dasselbe, aber Sportpsy- selbst Psychologie studiert. Psyche ausgelassen. Zeit». Deshalb sind Kleinigkeiten im- am Start. «Sportpsychologie ist chologen wenden auch mentalen «Bereits in den 70ern waren wir «Wer den leisesten Zweifel an Das war nicht immer so, der Ab- mer bedeutender.» ein Tabu, darüber redet man Übungen an. Das kann Handauf- schon sehr, sehr weit. Entschei- seinem Sportgerät hat», so der lauf funktioniert heute sehr gut. Das Beispiel Biathlon ist ein ty- nicht so gerne. Denn dieser Be- legen sein.» So hat Wetzel an dend ist einfach, wie ein Sport- österreichische Skistar, «der Was für Aussenstehende wie pisches. Bei den Sprintkonkur- reich ist noch nicht so weit aus- der Olympiade einer Athletin ler zu sich selbst ist, wie er zu bricht innerlich zusammen.» Das Duell der Nummern 8 Finnland vs. Russland oder Owetschkin vs. Selänne (Si) Mit Finnland und Olympiasiegerin in die Junio- bessern und habe überall noch Finnland ein Nationalheld. Im Russland treffen heute im ren-Abteilung von Dynamo Potenzial», sagte «Sascha». Terminal des Flughafens seiner Halbfinal die bisher spek- Moskau ein. Da gings rapid auf- Heimatstadt Helsinki waren takulärsten Teams des wärts. Bereits als 14-Jähriger Der zweite Frühling einst Bildschirme aufgestellt, olympischen Eishockey- galt Owetschkin als möglicher An den letzten Olympia-Halbfi- die nur Szenen aus seiner Karri- turniers aufeinander. Und Nummer-1-Draft, mit 16 debü- nal haben die Finnen traumati- ere zeigten. Dabei wäre der am mit ihnen die wohl spekta- tierte er in der Superliga, mit 17 sche Erinnerungen: In Nagano 3. Juli 1970 kurz vor dem Zwil- kulärsten Spieler, Alexan- als jüngster Spieler aller Zeiten unterlagen sie dem Nachbarn lingsbruder geborene Teemu ei- der Owetschkin und Tee- in der «Sbornaja» von Väter- Russland mit 4:7, wobei der gentlich fast ein Star in der an- mu Selänne, beide mit der chen Viktor Tichonow und im heutige Manager Pawel Bure deren grossen Mannschafts- Nummer 8. Juni 2004 wurde er dann tat- gleich fünf Tore erzielte. Ein sportart geworden; als Junior Tatsächlich scheint Owetschkin sächlich von den Washington gutes Dutzend Finnen aus je- war er Mitglied der Nach- einen energiespendenden Zau- Capitals als Nummer 1 gezogen. nem Team sind noch dabei, un- wuchs-Nati im Fussball. bertrank zu kennen. Ganz egal, Wegen des Lockouts spielte ter ihnen Teemu Selänne, der Selänne dürfte den Entscheid ob er den Puck fordert, in einen Owetschkin eine weitere Saison damals das zwischenzeitliche zu Gunsten des Pucks nie be- Schuss liegt, seine Mitspieler im Polizeiklub der russischen 3:3 erzielte. reut haben. In seinem ersten abklatscht oder einfach nur ju- Kapitale, ehe er in dieser Saison Der «Finnische Blitz» erlebt Jahr stellte er zudem eine selte- belt: Er tut dies mit einer un- in der US-Hauptstadt für Furore seinen zweiten Frühling. Selän- ne Marke auf: Er wurde im Ja- glaublichen, äusserst raren Lei- sorgt. In 55 Spielen hat er bereits ne (15 Jahre älter als Owetsch- nuar 1993 als erst zweiter Spie- denschaft – und zwar schon lan- 69 Punkte (36 Tore/33 Assists) kin) hat für die Anaheim Migh- ler im selben Monat gleichzei- ge. Eine Legende besagt, dass erzielt und ist in der landeswei- ty Ducks auch schon 54 Punkte tig zum «Offensivspieler der Owetschkin als Zweijähriger in ten Skorerliste die Nummer 8. (26 Tore/28 Assists) erzielt und Liga» und zum besten «Roo- einem Spielwarengeschäft in Owetschkin wird als heisser ist auf dem Weg zu seiner bes- kie» gewählt. Es dauerte 13 Moskau einen Miniaturstock Kandidat für den «Rookie of ten Saison seit sechs Jahren. In Jahre, bis diese Leistung vor und einen Helm sah und beides the Year» gehandelt. Er gilt als Turin führt er die Paradereihe wenigen Wochen egalisiert nicht mehr losliess. nahezu kompletter Spieler mit mit Saku Koivu und Jere Lahti- wurde. Von wem? Von Alexan- Potenzial zum Superstar – nicht nen an und liegt momentan mit der Owetschkin. Rasanter Aufstieg zuletzt dank seiner vorbildli- 9 Punkten (6/3) auf Platz 2 der Halbfinals. Freitag. 16.30 Uhr: Alexander Owetschkin: Das Mit sieben Jahren trat der Sohn chen Einstellung zur Arbeit. Skoreliste. Schweden - Tschechien. 21.00 Uhr: Teemu Selänne: Der «Finnische Energiebündel. Foto Keystone einer zweifachen Basketball- «Ich will mich jeden Tag ver- Teemu Ilmari Selänne ist in Russland - Finnland. Blitz». Foto Keystone TV/RADIO Walliser Bote Freitag, 24. Februar 2006 30

TIPPS DES TAGES

20.00 Total Birgit 20.15 Tatort 20.15 Wer wird 20.15 Genial daneben 20.15 Good Vibrations Comedy Krimi Millionär? Quizshow Reihe Science-Fiction-Komödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.00 Reporter (W) 6.30 Wetterkanal 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 2 6.00 Punkt 6 7.05 Unter uns 7.30 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 5.15 SAM 6.10 taff. 7.10 Galileo 9.30 Extra 10.00 Die Haut 10.30 Auf eigene Gefahr 9.55 Wetter 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten HSE24 10.00 Zwei bei Kallwass 8.05 We Are Family! So lebt Deutsch- nano 11.05 2 Killerwale (W) 11.55 10.03 Brisant 10.30 3 Heut’ 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 Punkt 9 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 land (W) 8.35 Do It Yourself – S.O.S. Julia 12.40 Glanz & Gloria 13.00 1 steppt der Adler 12.00 1 Tages- 9.30 3 Mein Baby 10.00 3 Fami- am Mittag 13.00 Britt. Talk-Show. 9.00 Das Geständnis (W) 10.00 Eure Tagesschau 13.15 5gegen5 – Fas- schau 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 liengericht 11.00 3 Einsatz in 4 Teenie-Sex: wenn Eltern verzweifeln letzte Chance 11.00 talk talk talk nachts-Special (W) 13.45 42Un- ARD-Mittagsmagazin. Vogelgrippe: Wänden 11.30 3 Unsere erste ge- 14.00 Zwei bei Kallwass. Psycholo- 12.00 Avenzio! 13.00 SAM 14.00 geküsst. Teenagerkomödie (USA EU sucht nach gemeinsamer Linie meinsame Wohnung 12.00 3 gie und Lebensberatung mit Angelika We Are Family! So lebt Deutschland 1999) 15.35 Karlsson auf dem Dach u. a. 14.00 1 Tagesschau 14.10 2 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Geis- Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- 14.30 Do It Yourself – S.O.S. 15.00 Wer mit dem Teufel reitet 3SAT, 22.30 16.00 Nils Holgersson 16.25 Chline In aller Freundschaft 15.00 1 Tages- sen Show 14.00 3 Das Strafgericht lesch 16.00 Richter Alexander Hold Das Geständnis – Heute sage ich alles Die Freunde Jake Roedel (Tobey Maguire, l.) und Jack Bull Chiles (Skeet Vampir 16.40 Gschichtli 16.55 2 schau 15.10 3 Sturm der Liebe 15.00 3 Familiengericht 16.00 3 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- 16.00 Charmed.Mystery-Serie 17.00 Ulrich) wollen sich eigentlich aus dem amerikanischen Bürgerkrieg Julia – Wege zum Glück 17.45 2 Te- 16.00 21Tagesschau 16.10 3 Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz sare ermitteln. Doku-Reihe 17.30 taff. U.a.: Big is beautiful. Moderation: raushalten. Doch als Jacks Vater von Anhängern der Unionisten er- lesguard 18.00 Tagesschau 18.15 Pinguin, Löwe & Co. 17.00 21Ta- in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns Sat.1 am Abend 18.00 Lenssen & Stefan Gödde und Annemarie Warn- mordet wird, schliessen sich die beiden einer Partisanentruppe der 5gegen5 – Fasnachts-Special 18.40 gesschau 17.15 Brisant 17.50 3 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 Partner. Doku-Reihe 18.30 1 Sat.1 kross 18.00 Die Simpsons. Zeichen- Südstaaten an.Jake ist schockiert vom blutigen Morden zwischen ein- Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz Verbotene Liebe.Serie 18.20 3 Ma- Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 News 18.50 Blitz. Live 19.15 Ver- trick-Serie. Auf dem Kriegspfad / Moe stigen Nachbarn.Einfühlsames u.unpathetisches Bürgerkriegsdrama. aktuell. U.a.: Gold-Medaillen-Feier in rienhof. Serie 18.50 Sophie – Braut 31RTL aktuell / Sport 19.05 3 liebt in Berlin.Telenovela 19.45 K 11 Baby Blues 19.00 Galileo.U.a.: Samu- Thun: Unterwegs mit Snowboarderin wider Willen 19.20 Das Quiz mit Jörg Explosiv – Magazin 19.40 3 Gute – Kommissare im Einsatz. Doku-Rei- rai-Schwerter; Die Roland-Grave-Story Attila (2/2) VOX, 20.15 Tanja Frieden 19.30 21Tagesschau Pilawa 19.50 Wetter 19.55 Börse Zeiten, schlechte Zeiten. Soap he. Der sexgierige Liebeslehrer Moderation: Aiman Abdallah Attila will alle Hunnen unter seiner Führung vereinen, wie es in der al- ten Prophezeiung steht.Sein einziger Feind, der sich gegen das furcht- 20.00 3 Total Birgit 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Genial daneben – 20.00 1 Newstime bare Reiterheer stemmt, ist der römische General Flavius Aetius. Auf Coiffure Iseli. Comedy 20.15 2 Tatort Krimi (D 2001) Millionär? Quizshow Die Comedy-Arena 20.15 Good Vibrations – den Katalaunischen Feldern im heutigen Nordfrankreich kommt es zur 20.30 3 QUER U.a.: Querkopf: Ein mörderisches Märchen 21.15 3 Die Camper 21.15 Schmitz komm raus! Sex vom anderen Schlacht. Opulenter historischer Bilderbogen mit guten Darstellern. Tanja Frieden: Olympiasiege- Mit Miroslav Nemec u.a. Comedy-Serie. Die Aushilfe Comedy mit Ralf Schmitz Stern SF-Komödie (USA rin im Snowboardcross; 21.45 32Polizeiruf 110 21.45 3 Alles Atze Comedy- 21.45 Mensch Markus 2000). Mit Garry Shandling Quer SF 1, 20.30 Alpen-Ballermann Krimi (D 2003). Das Zeichen Serie. Die türkische Braut Comedy-Reihe Regie: Mike Nichols Serie: Der Club der dicken Kinder - Teil 6. Die grosse Stunde der Wahr- heit: Nach neun Monaten Club Minu wird Bilanz gezogen.Wer hat ab- 21.50 3110 vor 10 23.15 1 Tagesthemen 22.15 3 Ritas Welt Comedy-Se- 22.15 Joya rennt 22.15 Deathwatch genommen und wer bringt den überschüssigen Speck einfach nicht 22.20 3 Arena 23.30 32Schwabenkinder rie. Kurvenwunder 22.35 Joya reist Horrorfilm (GB/D/F/I 2002). von der Hüfte? An der Abschlussparty sind alle eingeladen. Die darge- Diskussion. Trotz Preisdruck: Heimatdrama (D/A 2003). 22.45 3 Frei Schnauze 22.45 Zack! Comedy nach Mass Mit Jamie Bell, Ruaidhri botenen Snacks sind natürlich fettfrei; Querkopf: Tanja Frieden. Tanja Schweiz immer noch zu teuer Mit Vadim Glowna, Tobias Comedy-Improvisations- 23.15 Bewegte Männer Conroy, Laurence Fox Frieden im Glück. Die Berner Oberländerin schreibt Geschichte. Sie ist Gäste: Jacqueline Bachmann, Moretti, Jürgen Tarrach Show. Moderation: Dirk Bach 23.45 Was guckst du?! Comedy- Regie: Michael J. Bassett die erste Olympiasiegerin im Snowboardcross. Die 30-Jährige über ih- Lucrezia Meier-Schatz, Regie: Jo Baier 23.15 3 Freitag Nacht News Show mit Kaya Yanar 0.00 Der Kreis re aufregende Woche als Medaillengewinnerin und ihre Zukunft. Rudolf Strahm u.a. 1.20 1 Nachtmagazin 0.00 31Nachtjournal 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Thriller (CDN/USA/IR 2001). 23.55 31Tagesschau 1.40 Matchless – Der unsicht- 0.27 3 Nachtjournal 0.45 Jägermeister Mit Treat Williams, Robin Schauplatz Gericht ORF 1, 21.20 0.10 3 Siska bare Spion Agentenkomö- 0.35 3 Yes, Dear Comedy-Serie WildShopping.tv Dunne, Gian Paolo Venuta. Wenn es etwas zu erben gibt, lernt man manche Menschen von einer Krimi-Serie. Der neue Mann die (I 1966). Mit Patrick 1.00 Golden Girls Comedy-Serie 0.50 Frasier Comedy-Serie Regie: Sidney J. Furie ganz neuen Seite kennen. Vor allem dann, wenn es um viel Geld geht. 1.10 3 QUER (W) O’Neal, Ira von Fürstenberg, 1.30 3 Das Strafgericht 1.15 Quiz Night. Live 1.50 Zoom – Scharf gestellt! Die Autoren Peter Resetarits, Ludwig Gantner und Karin Gruber haben 2.25 3 5gegen5 (W) Donald Pleasence. Regie: 2.20 3 Frei Schnauze (W) 2.05 HSE24 Erotikfilm (USA 1998) mehrere Fälle dokumentiert, bei denen nach dem Ableben eines 2.45 3 Arena Diskussion (W) Alberto Lattuada 2.45 31Nachtjournal (W) 3.05 Für alle Fälle Stefanie 3.35 Der Kreis Thriller Verwandten die Emotionen ziemlich hoch gehen. 4.10 3 Swiss View 3.25 3 Sturm der Liebe (W) 3.15 3 stern TV Krankenhaus-Serie (CDN/USA/IR 2001) (W) Gefangene der Musik ARTE, 20.40 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Rémi wird nach sechs Haft entlassen. Zuvor findet im Gefängnis ein 6.00 Morgenprogramm. 11.25 3 5.30 Morgenprogr. 9.05 ZDF Olym- 5.10 Morgenprogramm 10.00 Die 6.00 Morgenprogramm 11.25 6.00 Morgenprogr.11.40 Opernball klassisches Konzert des berühmten Dirigenten Haffner statt. Das Sin- Live: Skilanglauf 30 km Massenstart pia live. Ski alpin: Riesenslalom Da- Supermamas 12.00 Bitte lachen! Olympia live 12.00 Olympia Studio (W) 13.00 ZiB 13.15 Frisch gekocht fonieorchester spielt Jean Sibelius. Rémi ist so fasziniert, dass er nach Damen 12.55 3 Live: Ski alpin.Rie- men; ca. 11.30 Skilanglauf: 30 km 12.30 Bitte lachen! (W) 13.15 Po- 12.15 Olympia live 12.40 Olympia ist halb gewonnen 13.40 Reich und einem Missverständnis eine Freundschaft mit Haffner beginnt, die senslalom Damen, 2. Lauf; anschl. Damen: Curling: USA - Grossbritan- kémon 13.40 Ranma 1/2 14.10 Di- live 12.55 Olympia live 14.15 Olym- schön 14.25 Liebe, Lügen, Leiden- jedoch stark vom Alkoholkonsum des Künstlers bestimmt ist. Curling: Spiel um Bronze Herren nien; ca. 15.00 Eisschnelllauf; ca. gimon Frontier 15.00 Pokito TV pia live 14.45 Olympia live 15.40 schaften (3/3). 3-tlg. Melodram (D/A 16.30 3 Live: Eishockey.Halbfinale 16.30 Eishockey: 1. Halbfinale Her- 15.10 Detektiv Conan 15.40 Yu-Gi- Olympia live. Eisschnelllauf: 10.000 2001) 15.55 Die Barbara Karlich Spiegel TV – Themenabend VOX, 21.55 Herren: Schweden – Tschechien ren: Schweden - Tschechien; ca.17.30 Oh! GX 16.00 Der Prinz von Bel-Air m Herren Eishockey: Halbfinale Her- Show 17.10 Willkommen Österreich Mit Dreizack, Schwert oder Eisenkugel gingen die Kontrahenten aufein- 17.30 3 Live: Curling.Finale Herren Viererbob Herren; Curling: Finale Her- 17.00 Bitte lachen! 17.30 MythBu- ren: Schweden - Tschechien 17.25 18.25 wirklich.wahr. 18.30 Gut be- ander los, bis einer von ihnen unterlag.Der Daumen des Mobs entschied, (aus dem Palaghiaccio/Pinerolo). da- ren: Kanada - Finnland 19.00 21 sters 18.30 Gut zu wissen – Dem All- Olympia live 18.30 Olympia Studio raten Österreich 19.00 Bundesland ob der Verlierer überlebte oder sterben musste. Mehr als 500 Jahre be- zw. Viererbob Herren: 1. und 2. Lauf heute 19.15 ZDF Olympia Highlights tag auf der Spur 19.00 Big Brother 18.45 Olympia live 19.53 Wetter heute 19.30 1 ZiB 19.53 Wetter rauschte sich das römische Imperium am Todeskampf der Gladiatoren.

20.15 3 Pronto Torino 20.15 Mainz bleibt Mainz, 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.55 3 Live: Torino in diretta wie es singt und lacht 20.15 24 20.15 3 Olympia Studio 20.15 Der Alte Krimi-Serie 21.00 3 Live: Eishockey Live aus Mainz. Traditionelle Echtzeit-Serie. Tag 4 21.10 3 Wahre Freunde Die Wahrheit ist der Tod RADIO Halbfinale Herren: Gemeinschaftssitzung des 23.00 3 Militia Gameshow 21.20 3 Schauplatz Gericht Finnland – Russland Mainzer Carneval-Vereins, Actionthriller (USA 2000) 22.15 32Novotny & Maroudi 22.10 31Zeit im Bild 2 DRS 1 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse-Schlagzeilen 23.20 3 Torino notte des Mainzer Carneval-Clubs Mit Dean Cain, Jennifer Comedy-Serie 22.35 Unter Verdacht: Eine 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 23.35 4 An jedem verdammten u.a. Mit Erhard Grom, Hans Beals, Frederic Forrest. Regie: 22.45 3 Olympia Tag 14 Landpartie Krimi (D 2003) 6.32 Regionaljournal 6.42 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 7.00 Sonntag Sportdrama (USA Joachim Greeb u.a. Jay Andrews alias Jim Wynor- Highlights des Tages Mit Senta Berger u.a. Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Re- 1999). Mit Al Pacino 0.15 heute 0.30 3 ZDF Olympia ski. Dazw. 23.55 Kino-Tipp 0.15 Sport mit Eishockey 0.35 3 0.10 1 Zeit im Bild 3 0.30 Nikki gionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute 2.10 3 Glanz & Gloria. Magazin extra 1.30 31heute 1.35 3 ZDF 0.50 Forbidden TV 3.35 Militia Kuffs – Ein Kerl zum Schiessen. Ac- 0.50 3 Schauplatz Gericht (W) Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 Veranstaltungs- 2.20 3 Julia – Wege zum Glück Olympia extra 4.25 31heute Actionthriller (USA 2000) (W) tionkomödie (USA 1991) 1.35 Die Barbara Karlich Show (W) Tipps 8.50 Elisabeth Zurgilgen zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treff- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 punkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 14.05 Dr.Quinn – Ärztin aus Leiden- 15.30 Der rosarote Panter 15.55 12.30 Kriminaltango. Musikkomö- 15.20 Pour l’amour du risque 16.55 12.45 Pausa Pranzo 13.50 Il commis- 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch schaft 15.05 McLeods Töchter 16.00 Marsupilami: Die neuen Abenteuer die (D/A 1960) 13.55 Reisetipp Doc 17.45 Télé la question ! 18.05 sario Kress 14.50 4 Il camaleonte 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Gästebuch 15.03 Visite 16.10 Gilmore Girls 17.00 Everwood 18.00 16.30 Die Tex Avery Show 16.45 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- Le court du jour 18.10 Top Models 15.35 4 Quel tesoro di Raymond Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 Veranstal- 1 Nachrichten 18.15 Wohnen nach Die Schlümpfe 17.15 Benjamin quatsch mit Michael 15.30 Die Fal- 18.35 TSR Dialogue 18.45 Météo 16.00 1 Telegiornale 16.05 Tesori tungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport Wunsch – Ein Duo für vier Wände Blümchen 17.50 Chip und Chap – lers 16.00 1 Aktuell 16.05 Kaffee 18.55 1 Le journal 19.20 Météo del mondo 16.30 Chicago Hope 19.03 Fiirabigmusig.Von Dixie bis Ländler mit Ulk und Schalk 19.30 18.45 Schmeckt nicht, gibt’s nicht Die Ritter des Rechts 18.20 Goofy & oder Tee? 18.00 31Aktuell 19.30 21Le journal 20.00 Météo 17.15 4 Una mamma per amica SiggSaggSugg. QuizzSaggSugg 20.03 Doppelpunkt spezial. 75 Jah- 19.15 Hör mal, wer da hämmert! Max 18.50 Disneys Fillmore 19.20 18.15 3 Lafers Himmel un Erd 20.05 Mister Bean 20.35 3 José- 18.00 1Telegiornale 18.10 Zerovero re SRG 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub 20.15 3 Attila (2/2). 2-tlg. Histori- SpongeBob Schwammkopf 19.45 18.45 3 Landesschau 19.45 31 phine, ange gardien. Téléfilm senti- 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 Buona- enabenteuer (USA 2001/02) 21.55 Der rosarote Panter 20.15 Disneys Aktuell 20.00 321Tagesschau mental (F 2005). De toute urgence ! sera 20.00 1 Telegiornale sera 20.30 DRS 2 5.30 Mattinata 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.15 Mo- Spiegel TV – Themenabend. Der Kim Possible – Mission zwischen den 20.15 3 Strasse der Lieder 21.45 22.15 3 Navarro. Téléfilm policier Meteo 20.35 CIELOmanca 20.55 zart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischen- Friedhof der Gladiatoren 0.10 Mitter- Zeiten 21.40 Mr. Bean ist Inspektor 1 Aktuell 22.00 3 Nachtcafé (F 1999). Esclavage moderne 0.00 Check-up 22.40 1 Telegiornale notte ruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 nachtsMagazin 0.45 Spiegel TV. See- Fowler 22.10 Team Knight Rider 23.30 Nachtkultur 0.00 3 Litera- 3 Météo 0.10 3 Le vaisseau de 23.00 Jalla! Jalla! Film commedia (S Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ...13.05 Klassikte- räuber – die Schrecken der Meere 23.10 Magnum 0.15 Infomercials tur im Foyer 1.00 3 Brisant l’angoisse.Film d’horreur (USA 2002) 2000) 0.30 Repliche continuate lefon 13.45 Concerto.Zum 60.Geburtstag von Jirí Belohlávek.Sinfo- nieorchester Prag und Tschechische Philharmonie; Ltg.Jirí Belohlávek. 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Antonin Dvorák: Prager Walzer; Josef Suk: Sinfonie op. 27 «Asrael» 15.30 Zapp 16.00 Die Farben: Gold 16.00 Alfred Grosser – Mein Leben 14.45 Hier und Heute (W) 15.00 13.00 Live: Ski alpin. Riesenslalom 13.00 VIVAMAT. Voten und Grüssen 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musiklexikon. J wie Jeanne d’Arc 16.30 3 Karpatenwaldbahn 17.15 (W) 16.50 Chic 17.15 3 Über den Kinderkarneval 15.30 Wilde Eifel Damen, 2. Lauf 14.00 Live: Curling. 15.30 Trend Charts 16.30 Featuring 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kunst & Krempel 17.45 schweizweit. Wipfeln Madagaskars (W) 18.05 16.00 WDR aktuell 16.15 daheim & Spiel um Bronze Herren: USA – Gros- 17.00 Planet VIVA 17.10 Na und? Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passa- Hotel Kulm St. Moritz: 150 Jahre Ho- WunderWelten (W) 19.00 Zurück in unterwegs 18.05 Hier und Heute sbritannien 16.00 Live: Eisschnell- 18.00 Die 101-Shows 18.50 Planet ge2 21.00 Musik der Welt.Muscat Oud-Festival in Oman (1/2) (Kon- telleriegeschichte u. a. 18.00 Die die Freiheit 19.45 ARTE Info 20.00 18.20 3 Servicezeit: Essen & Trin- lauf. Aus dem Torino Oval Lingotto VIVA 19.00 Swiss Download 20.00 zerte vom 29. November bis 1. Dezember 2005) 22.05 Reflexe (W) Hölle von Moskau 18.30 nano ARTE Kultur 20.15 3 Der 3-Sterne- ken 18.50 3 Aktuelle Stunde 16.30 Live: Eishockey. 1. Halbfinale Feat. Laax 20.30 Laguna Beach 22.35 Jazz live. Jazznojazz Festival Zürich 2005. Gonzalo Rubalcaba 19.00 31heute 19.15 Kulturzeit Koch 20.40 Gefangene der Musik. 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 Herren: Schweden – Tschechien 21.00 All Access: Paris most 23.30 Jazz Classics. Dizzy Gillespie (1951) 0.05 Notturno 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 Der Psychodrama (F 2005) 22.10 Reiche Tagesschau 20.15 3 Alaaf und 18.45 Daring Girls (W) 19.00 Live: shocking. Die irrsten Aktionen der Preis des Krieges 21.00 auslands- essen keine Hamburger 23.05 Den- Helau 21.45 Ein Herz und eine Seele Eiskunstlauf.Schaulaufen der Medail- Millionenerbin 22.00 Beginn Wie- DRS 3 5.03 Morgen 5.30 Kurznachrichten 5.40 Presseschau 6.30 Kurznach- journal extra 21.30 3satbörse 22.10 ken erlaubt! 0.00 41ARTE Info 22.25 VIP-Lounge 23.00 3 WDR lengewinner 21.30 Live: Eishockey. derholungen 23.00 Jubaira – Das richten 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 31Zeit im Bild 2 22.30 Wer mit 0.15 Tartüff. Stummfilmkomödie (D aktuell 23.05 Karneval Anno Pief. 2. Halbfinale Herren: Finnland – Rus- Original 0.00 Nachtexpress mit Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 Veranstal- dem Teufel reitet.Bürgerkriegsdrama 1925) 1.20 Blinder Schacht. Krimi- Die grössten Redner – die besten Lie- sland 23.30 Olympia Extra 0.15 Dar- Community-Chat 1.00 Nachtex- tungstipp 11.20 Kochen 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf (USA 1999) 0.40 Scheibenwischer drama (HK/VRC/D 2003) (W) der 1.05 Domian 2.00 Lokalzeit (W) ing Girls 0.30 M2T – Mission to Turin press. Für alle Nachtaktiven! 12.45 Web-News 13.03 Nachmittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Ver- anstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 Vorschau Abend KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.50 Sport 18.20 15.00 Der Wunschpunsch 15.20 14.50 Felix und die wilden Tiere 15.05 Emergency Room 16.05 Mia- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.50 2 Les feux de l’amour 14.40 Poparchiv 18.40 Vorschau Abend 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 Tutenstein 15.45 Timm Thaler 15.15 Länder – Menschen – Aben- mi Vice 17.05 1 Nachrichten 17.15 Telegiornale 14.00 TG1 Economia 32Un homme idéal. Téléfilm sen- Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 16.10 Feivel, der Mauswanderer teuer 16.05 Wir in Bayern 17.00 Star Trek: Raumschiff Voyager 18.15 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 Il timental (USA 1999) 16.35 32 16.35 Irgendwie Anders 16.45 Fa- Frech & frei: Närrisches aus Franken K1 – Journal 18.45 King of Queens commissario Rex 15.50 Festa italiana New York: police judiciaire 17.25 3 ROTTU 5.30 Info (bis 8.30 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- milie Superschlau 16.50 1 logo! 17.45 Die Abendschau 18.45 1 19.45 ClipCharts 20.15 3 Cold Ca- 16.15 3 La vita in diretta 18.50 3 2 Las Vegas 18.15 3 Crésus 19.05 richten) 6.20 Sport-Flash 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu 7.20 17.00 Was ist los mit Alex Mack? Rundschau 19.00 Unser Land 19.45 se – Kein Opfer ist je vergessen 21.10 L’eredità 20.00 1 Telegiornale 3 A prendre ou à laisser 19.45 3 Sport-Flash 7.50 Tageswätter 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.35 17.25 Karlsson vom Dach 17.50 Chiemgauer Volkstheater: Ein Sack 3 Spurlos verschwunden – Without 20.30 Dopo TG1 20.35 3 Affari Moments de bonheur 19.50 3 A Konkret 8.50 Holiday Today 9.50 Holiday Today 10.02 Magazin Momo 18.15 Wickie und die starken voll Flöhe 21.15 1 Rundschau-Ma- a Trace. Krimi-Serie (USA 2003/04). tuoi Speciale. Moderation: Pupo vrai dire 19.55 3 Météo 20.00 3 11.10 Chochstudio 11.40 Gewinnspiel 12.10 Wier gratuliere Männer 18.40 Pettersson und Fin- gazin 21.35 Tratsch im Treppenhaus Doppelgänger 23.05 Missing – Ver- 23.15 1 TG1 23.20 TV 7 0.30 Ap- 1 Journal 20.45 3 Euro million 12.30 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 ds’Wu- dus 18.50 Sandmännchen 19.00 23.05 Kanal fatal (W) 23.35 Unter 4 zweifelt gesucht 0.00 Diamonds – plausi 1.00 1 TG1-Notte 1.25 TG1 20.50 3 La soirée de l’étrange. Di- chuändwätter 16.10 Gewinnspiel Opel Tigra 16.20 Tipp 16.50 Pet Alien 19.20 Pet Alien – Das Spiel Augen 0.05 Roglers rasendes Kaba- Feuer der Begierde. Erotikfilm (USA Mostre ed eventi 1.30 Che tempo fa vertissement. Invité: Arthur 23.10 Fundgrüeba 17.05 Infostund 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.25 Kinderstunk und Ziegenbart rett 0.35 Kabarett & Co. 1.05 Wen- 2000) 1.10 Filmquiz 2.15 Phantom 1.35 3 Appuntamento al cinema 3 Euro million 23.20 Sans aucun 19.02 Powerplay: EHC Olten – HC Sierre-Anniviers / EHC Visp – Lau- 2006 20.55 3 Bravo Bernd Sinn Yang spielt Bach-Suiten Seven. Actionfilm (HK 1994) 1.40 Sottovoce 2.10 Rai educational doute 1.50 3 Confessions intimes sanne HC 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Zu vermieten CINEMA CAPITOL Heute Fr, Sa, Di, Mi, 18.30 D So, 17.00, Mo, 20.30 BRIG Balfrinstrasse 14, 3930 Visp, Tel. 027 945 17 18 BROKEBACK Personalberater: Anton Zimmermann und Stefan Gähler 923 16 58 MOUNTAIN Der heisseste Oscar- Zu vermieten in Lax Anwärter in diesem Jahr! Schöne Jungs – hässliche Gesellschaft! Zwei Cowboys ver- 3½-Zimmer- lieben sich ineinander und müssen ihre Be- Dachwohnung ziehung wegen der rigiden Moralvorstellun- gen jahrzehntelang geheim halten, woran im Haus «Sengg», sie psychisch zugrunde gehen. S-2283 unmöbliert, bezugsbereit Heute Fr, Sa, Di, Mi, 21.00, So, 20.30 CH Zu vermieten in Lax HANDYMAN Grundstücksteigerung 3½-Zimmer- Traumfrauenjagd. Marco Rima und Oliver Korittke in einer temperamentvollen Das Betreibungsamt des Bezirkes Goms versteigert Duplexwohnung Liebeskomödie, made in Switzerland... am Montag, 13. März 2006, 14.00 Uhr zum Höchst- in der Überbauung «Zillwald», Samstag, 14.30 D angebot in teilweise möbliert, bezugsbereit HIMMEL UND HUHN Gluringen Zu vermieten in Brig

Chalet mit 2 Wohnungen, Keller, Garage Büro/Ladenlokal (Nähe Hotel Walliser Sonne) an der Sennereigasse CINEMA ab 1. April 2006 oder nach Vereinbarung www.kino-astoria.ch Betreibungsamtliche Schätzung: Fr. 328 000.– Zu vermieten in Kippel Heute Fr und So, 20.30 D ASTORIA Samstag, 20.30, 23.00 Anzahlung: Fr. 10 000.– VISP 4½-Zimmer-Wohnung Eintrittspreise: Erwachsene Fr. 20.– SAW 2 in einem 3-Familienhaus, Lehrlinge, Studenten, Pensionierte Fr. 10.– 946 16 26 Gruselschocker Steigerungsort: Hotel Walliser Sonne, Gluringen Keller, PP beim Haus. Vorverkauf: La Poste, Visp, Tel. 027 948 33 11 (Saal) Bezug nach Vereinbarung 2-172096 Reservationen Mo bis Sa Weitere Auskunft erteilt das Besichtigung möglich. ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Günstige Konditionen. Betreibungsamt des Bezirkes Goms Treff Telefon 027 927 19 24 2-171878 Tel. 027 924 68 68 Fastnachts- Natel 079 221 04 11 Spezialitäten Oberwallis www.remax.ch und Musik 2-171872 – Tagesteller – Speisekarte Montag, 20. März, 20.00 Uhr Zu vermieten in Susten originelle Restaurant Schmiedstube Vivat Mozart 5½-Zimmer-Wohnung Gampel Ballett zum 250. Geburtstag Fam. Prumatt – mit Galerie Tel. 027 932 11 05 Musik von W. A. Mozart – eigene kleine Waschküche Staatsoper Kiew – Garage und Autoabstellplatz Eigener Preis auf Anfrage. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Parkplatz Einführung um 19.15 Uhr mit Natalia Elsig-Kozlowa Interessieren Sie sich für Bauwerksanierungen? Anfragen unter Chiffre MA 3988 S-34045 an Mengis Annoncen, Postfach, Eintritt: Fr. 60.–/65.–/70.– 3930 Visp. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 2-172113 Therapeutische Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Frühling 2006 einen 2-171956 Massagen Sponsor: LONZA bei Ihnen Vorverkauf: Telefon 027 948 33 11 Vorarbeiter und einen zu Hause Zu vermieten in Fiesch 3-171939 komfortable od. Simplonstr. 6 in Siders dipl. Maurer Fred Zahnd Restaurant 4½-Zimmer-Wohnung S-510388 dipl.Therapeut Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs- Tel. 079 414 94 23 mit grossem Vorplatz. S-702235 SUKHOTHAI unterlagen an die folgende Adresse: Teilweise möbliert. Valsan Bausanierungs AG Burgschaft Brig Dorfplatz (z.Hd. Gilbert Truffer) Auskunft unter: Kaufe alle! 3945 Gampel Telefon 027 971 14 10 Fastnacht ’06’06 2-171779 2-172099 Autos, Busse Camionnettes Zustand egal. Te l e f o n 079 449 11 43 S-7625

Gesucht ab sofort oder nach Übereinkunft naturliebendes Kindermädchen für 2 Kinder (3 und 6 J.) in Mayens-de-Sion. Tel. 027 207 17 25 2-172120 Wo sind

Zu verkaufen die Cowboys? sehr schöner Familie J.+ M. Theler mit Team Alte Simplonstr. 9, Brig VW Passat Telefon 027 924 30 30 Syncro 2.8 2-171469 Halbautomatic Zu verkaufen in Glis Jahrgang 1998, 162 000 km, schwarz met. Bauland Geeignet für Einfamilienhaus. Te l e f o n 079 449 12 26 Telefon 079 597 30 15 2-172135 2-171967 Gesucht in jungem Büro in Visp SCHIESSANZEIGE Architekt FH/HTL In der Zeit vom 28. Februar bis 10. März und vom 31. Oktober bis 7.Dezember 2006, jeweils Dienstag Hochbauzeichner/Bauleiter bis Freitag von 09.00 bis 12.00 und von 13.30 bis mit Erfahrung in Ausführungsplanung 16.20 Uhr, finden im Raum Dammastock/Sustenhorn und Bauleitung. Fliegerschiessen auf Luftziele statt. Für Einzelheiten wird auf die in den umliegenden Ge- Bewerbungen an: meinden und im näheren Gebiet angeschlagenen VOMSATTEL WAGNER ARCHITEKTEN Schiessanzeigen verwiesen. dipl. Arch. ETH/FH/SIA Auskunft: Sägematte 1, Postfach, 3930 Visp Tel. 026 662 20 10 / 044 823 30 00 / 041 887 01 30 2-171987 2-172029 2-171794 32 Freitag, 24. Februar 2006 Betreiber verhaftet Gefährlicher Liftunfall Schlag gegen illegale Tauschbörse lief glimpflich ab Knabe am Skilift in Gspon leicht verletzt WALLIS entgleisung. Das Seil sprang WALLIS aus den Rollbatterien und lag S i t t e n. – (AP) Mit der Be- zusammen mit den Schlepp- schlagnahmung eines Ser- G s p o n.– (wb) Glück im vorrichtungen an verschiede- vers in der Nähe von Brüs- Unglück hatten gestern nen Stellen im Schnee. sel und der vorübergehen- um 10.55 Uhr die Gäste Glücklicherweise wurde den Festnahme des Betrei- am Skilift von Gspon. durch dieses Unglück ausser bers im Wallis ist den Un- Einzig ein Knabe wurde dem besagten Knaben nie- tersuchungsbehörden ein durch einen gravieren- mand verletzt. Der Zwischen- Schlag gegen illegale den Zwischenfall leicht fall hätte leicht schwerwie- Tauschbörsen im Internet verletzt und für weitere gendere Folgen nach sich zie- gelungen. Untersuchungen mit hen können. Laut dem Walliser Untersu- dem Helikopter ins Spi- An der Umlenkstation sowie chungsrichter Yves Cotta- tal Visp eingeliefert. am Förderseil entstand erheb- gnoud stehen die Ermittlun- Durch das offensichtliche licher Sachschaden. Die An- gen aber erst am Anfang. Fehlverhalten eines Fahrgas- lage wurde gleichentags, nur Ein Sprecher der Walliser tes beim Abbügeln geriet der kurz vor dem Zwischenfall, Kantonspolizei bestätigte am Langbügel auf das Förderseil von der Kontrollstelle des in- Donnerstag auf Anfrage, und verursachte bei der Ein- terkantonalen Seilbahnen- dass der Mann am Dienstag- laufbatterie der Umlaufstati- konkordates abgenommen morgen dieser Woche bei on eine Seilentgleisung. und als in einwandfreiem Zu- sich zu Hause im Kanton Der Lawinenanriss auf 2500 m ü. M. oberhalb Vercorin. Foto Kapo Wallis Das schräg einlaufende För- stand bezeichnet, wie Jürgen Wallis vorübergehend festge- derseil sprang aus der Um- Brigger, Verwaltungsratsprä- nommen worden sei. Infor- laufscheibe und verursachte sident der Skilifte Gspon AG, mationen des internationalen demzufolge bei den anderen gestern gegenüber dem WB Filmverbandes MPA (Motion Stützen ebenfalls eine Seil- erläuterte. Picture Association), dass bei Eine Frau schwer verletzt dem Mann eine Hausdurch- suchung vorgenommen wur- Lawinenniedergang in Vercorin de, wollte der Walliser Unter- suchungsrichter Yves Cotta- kopter der Air Glaciers, das erfolglos und als die Rettungs- gnoud aus ermittlungstakti- WALLIS Maison du Sauvetage sowie flugwacht mit einem Arzt an schen Gründen nicht bestäti- die Kantonspolizei beteiligt. Bord am Unglücksort eintraf, gen. Er wies aber darauf hin, V e r c o r i n. – wb/AP) Ein konnte nur noch der Tod des dass er erst am Anfang seiner deutsches Paar löste ges- Todesopfer bei Sedrun Tourenleiters festgestellt wer- Untersuchungen stehe. Die tern Nachmittag oberhalb Ebenfalls in eine Lawine kam den. Ermittlungen und Auswer- Vercorin, im Vallon de Ré- ein Skifahrer am Petit Combin. tung der sichergestellten Da- chy, eine Lawine aus. Da- Er konnte sich aber selber aus Sieben Opfer ten würden erst in ein paar bei wurde die Frau schwer den Schneemassen befreien. Seit dem vergangenen Sonntag Monaten zeigen, ob die An- verletzt. Den Tod fand gestern ein Ski- sind damit in den Schweizer klage ausgeweitet werden tourenleiter am Piz Vanatsch Alpen sieben Menschen in La- müsse. Dem Walliser wird Erste Abklärungen des Unfalls südlich von Sedrun in den winen ums Leben gekommen, Verletzung der Urheberrechte durch die Walliser Kantonspo- Bündner Bergen. Laut Aus- fünf davon im Kanton Grau- vorgeworfen. Er soll urheber- lizei ergaben, dass das Paar am kunft der Bündner Kantonspo- bünden. Insgesamt wurden in rechtlich geschützte Filme Nachmittag mit den Schnee- lizei fuhr der 68-jährige Leiter dieser Saison bisher 14 Men- und andere Dateien im Inter- schuhen auf den Gipfel «Brin- einer elfköpfigen Gruppe des schen bei Lawinenniedergän- net einer grossen Anzahl von ta» lief, um anschliessend mit Schweizer Alpenclubs bei der gen getötet. Usern illegal zur Verfügung den Snowboards die Abfahrt in Talfahrt vom 2464 Meter ho- Mit Blick auf das Wochenende gestellt zu haben. Der Server Angriff nehmen zu können. hen Gipfel des Piz Vanatsch in warnen die Fachleute Touren- wurde von den belgischen Dabei wurde von den beiden einer Nord-West-Flanke allein gänger vor exponierten Bege- Untersuchungsbehörden auf auf einer Höhe von 2500 m voraus. Dabei löste sich ein hungen und Abfahrten. Der Grund eines Rechtshilfebe- ü.M. eine Lawine ausgelöst, Schneebrett von 40 m Breite Anfang Woche gefallene gehrens aus der Schweiz welche die Frau mitriss. Die und 150 m Länge und begrub Schnee sorgt im Wallis, im ebenfalls am vergangenen Snowboarderin wurde nach den aus dem Baselbiet stam- Gotthardgebiet und in Grau- Dienstagmorgen in der Nähe dem Niedergang der 100 m menden Mann unter sich. bünden sowie auch in den von Brüssel beschlagnahmt. breiten und zirka 600 m langen Dank einem Lawinenverschüt- nördlichen Teilen des Tessins Aktiv wurden die Wal- Lawine von ihrem Begleiter teten-Suchgerät konnte er von nach wie vor für erhebliche liser Untersuchungsbehörden entdeckt. Anschliessend wurde seinen Kameraden rasch geor- Lawinengefahr. Am gefähr- nach einer Strafanzeige der sie mit dem Helikopter ins Spi- tet und aus den Schneemassen lichsten sind dabei eher Nach der Entgleisung lagen Seil und Schleppbügel im Schnee. weltweit wichtigsten Filmge- tal von Sitten geflogen. An der befreit werden. Die Reanimie- schneearme Steilhänge mit Foto zvg sellschaften. Rettungsaktion waren Heli- rungsversuche blieben jedoch kompaktem Triebschnee. Wenig Schnee Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Die Schweiz liegt zwischen zwei Tief- 4˚ 3˚ Kempten Fiesch druckgebieten. Das Tief über der Bis- Bregenz 3˚ St.Gallen 4˚ Brig 1˚ kaya gewinnt in den nächsten Tagen Besançon Basel Olten Zürich Siders 3˚ 2˚ 4˚ 5˚ 4˚ 3˚ 4˚ an Stärke. Dasjenige über Süditali- Langenthal Monthey en schwächt sich ab, schickt aber Sitten heute noch Wolkenfelder über die Al- 3˚ 4˚ 4˚ Neuenburg Luzern pen in die Schweiz. 4˚ 3˚ Visp Chur Bern 3˚ 4˚ Region heute Im Rhonetal beginnt der heutige Tag 4˚ St.Moritz sonnig. Doch schon am Vormittag zei- Interlaken Lausanne -2˚ 3˚ gen sich erste Wolkenfelder. Im Ober- 5˚ Zermatt wallis sind diese dichter als im Unter- Genf Bellinzona Bormio 0˚ 5˚ Sion 5˚ -1˚ Martigny Verbier Saas Fee wallis. Am Nachmittag schneit es vor 4˚ 5˚ -1˚ 1˚ allem im Obergoms und in den Walli- ser Südtälern. Auch ins Rhonetal kön- Annecy Brescia nen sich einzelne Schneeflocken ver- 4˚ 6˚ irren. Der Wind ist in allen Höhen schwach. Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 5˚ Aussichten 1800 m 5˚ 1000 m Das Wetter am Wochenende ist wech- St. Petersburg selnd bewölkt. In der Ostschweiz ist Sonntag Stockholm -3˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 3˚ Helsinki die Bewölkung dichter als in der West- Oslo -1˚ Wallis H 5˚ schweiz und im Wallis. Im Rhonetal ist 3˚ 3˚ 0˚ -1˚ Moskau es meistens trocken.Der Wind auf den 1035 -4˚ 0˚ -1˚ -5˚ -6˚ Kopenhagen Bergen kommt aus nördlicher Rich- 2˚ tung und ist schwach. Am Montag er- Dublin 1030 Alpennordseite 7˚ reicht uns arktische Luft. Die Tempe- 3˚ 3˚ -2˚ -3˚ London 1025Hamburg Kiev 3˚ 0˚ ratur geht markant zurück. Die Tages- 0˚ -1˚ -6˚ -7˚ 5˚ Berlin Warschau 1020 2˚ 0˚ höchsttemperatur liegt um Null Grad. Brüssel Jürg Kurmann Alpensüdseite 4˚ 5˚ 6˚ 6˚ 7˚ 1015 Max Paris München Wien 0˚ 1˚ 1˚ 1˚ T 5˚ 2˚ 3˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 3˚ 10˚ 5˚ 8˚ 1010 1010 Aufgang Untergang Nizza 07.20 18.08 Gestern um 14 Uhr Profil 13˚ 1005 Istanbul Dubrovnik 13˚ Genf Hochnebel 5° Lissabon 15˚ Barcelona Rom 1000 Jungfraujoch leicht bewölkt -13° m ü. M. 12˚ 12˚ Heute Morgen Madrid 14˚ Aufgang:05.29 Untergang: 13.11 Locarno bewölkt 6° 8˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 7° 8˚ T 17˚ Zürich Hochnebel 1° 4000 -16˚ -15˚ Malaga Kaltfront 22. Mrz. 28. Feb. 6. Mrz. 14. Mrz. Hongkong stark bewölkt 19° 16˚ Kairo schön 24° Algier Tunis Warmfront 3000 -10˚ -9˚ 14˚ 16˚ Las Palmas leicht bewölkt 19° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 9° Nairobi bewölkt 31° 2000 -6˚ -5˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 27° New York bedeckt 3° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 32° 1000 0˚ 1˚ Singapur stark bewölkt 27° Sydney leicht bewölkt 22° NO2 (Tagesmittel) 80 30 27 37 Tokio stark bewölkt 9°